[711231 Bekanntmachung.
Wr bein ee biermu zur Kentnis doß vunse A’ sichtsra smitgiiend. Herr Geh. Junstrat Burg infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ gesrieden sist v
Emil Köster Lederfabrik Ahtien- Geseuschaft, Nenmünster.
[71570 Rommel, Wiß & Cie, Act.⸗Ges, 4 Cöln⸗-Mölheim
Einladung zur 21. ordentlichen Ge⸗
murralversammlaug auf Piernstag., den
18 November. 11 Uhr Morgens,
in dem Heschäftsgebaude des Bankhauses
J. H. Stein, Cöln.
Tagesorduung: 1) Geschäst verscht des Vorstandz. 5 aicht de Aussichtsrats.
3) B schlußf ssun über die Bilanz, G winne⸗ und P rlustkonto sowie Er⸗ te lang de Entlastung an Aufsichts⸗
rar und Vorstend.
4) Wehl zum Aafsichts at.
versammung fiader den 4. mittags 3 Uhr,
d) *bin’e ung des § 15 des Statuts, bete Urbernabme der Teorti meiteuen durch die Gesellschr ab 1 Jl 1918 6) E börurg des Alti⸗ kepttate um ℳ 250 000,— auf ℳ 1 000 000,—. Auflösung von verfügvaren Rick agea zweck. Verrech ung als Akrieneinzah⸗ lung, senstige Knee heiten der sfiten⸗ ausg be; Aenberung des 2 des Staru *, betr. die Aktienk pital iffe r. Das Stimmrecht kann nur für rie jenigen Aft en ugeüht werden, welche pategens b οo zum 14 NRov. ein⸗ schließl ch bei dem Baagkhaus J iein, Cöin, hinterlegt sind. (§ 13 des Siaf t⸗) GCöls⸗-Mütheim, den 16. Oktober 1919 He RAufachege a Alb. Haase mann, Wsitender
I.298. b Scheserwerfe Ausdauer Akt⸗Ges. Sus⸗alfeld a/S.
Die Aktic ale unserer GHesellscheft
den hiedurch unter Hinweis auf rach⸗ steberde Tacesordeupg auf Dienatag, den 11. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uer, zu einer außerorbdent⸗
iche Oauptversammlung in das Hetel Deusscher Kaiser, Stegen, Bahnhofstraße, höfl etngeladen.
Zur Telnabme an der Geveralversamm⸗ ung si d diejenigen Akttonäre berechtigt, welche gemäß § 18 dr. Setzungen ibre
hne Divirenbenschene) entweder
bet der Reichsbank oder bei einem deutschen
1 depo iern und deren Hinter⸗
u ceschrine ober die Aktien selost hei
8 Gesellschaft, bei der Firma Enst
Girb ter, Stegen, Bebhohofstr 28, oder
bet der Eiegener Haak für Hanvel
und WHewerhe, Fiegen, bis zum
9 Navember 1919,. Abends 6 Uh«, inret Hen.
Tagesorduung:
1) Beschlußfassung über die Erhböhung des Grun kapstels m 300 000 ℳ durch Aw“sgabe von 300 auf den Ja⸗ haber sa tenden fiten im Neminal⸗ betrage von j 1000 ℳ und Beschluß⸗ fessang über die Einzelheiten der Akmevausgabe.
2) B⸗schlaß assung über die der Fr⸗ köhung ent'prechende Aenderung des § 4 der Satzungen
3) Seschlußtassung über einen Zusatz m § 6 Absatz 2 der Satzungen: sofern nicht in dem Besch uß über die Aus. gabe der Aktien etmwas anderes be⸗ st mmi ion.
4) Abänderung des § 15 der Satzungen durch Erhöhung der Vergütung für den Aufsi higat.
Siegen, ken 14. Oktober 1919.
Der Vaorstand. Ernst Hiebeler.
171605) Chemische Fabriken vo m. Wriler vr Meer, Uerdingen (Uieserrh in). Eladung zu außerordeutltchen Ge⸗ neralv rsammlung ꝰom Honnabend, den 15 Roo mber 1919 11 uhr Vormutago, im Benthause J. H. Stein,
Cöln. Tagesordaungt 1) E höbung des Grundfapitals duich Auegabe von:
a2. ℳ 6 240 000 Stammak ien,
b ℳ 66 6 000 Vorzu saktten mit dory uem Sit amrecht und in der
G winebeteiligeng beschraukt auf eetne dreieinhalbpiozentige Vor ugs⸗
dividende
2) Beschleßfossang über die durch dies⸗
Grundkaptalerhöhungen bedingten Statutäanderungen.
Aktio äte, wesche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ibre Aktien oder da⸗ n aungestellt⸗ Depois det e der Reichs⸗
ank bei unsferer Gesellschef s& afse in Uerdingen oder bei den Ba khä ern Z 0o Stein Cöln, De brück, Smickl r & Co i B rlin, Dtrectton der Lis. conto⸗ Gefell chaft in Berltn und F ank. sfurt (Mar) und der Fmate der Drrsdae Baak’n F an füurt ( Mato) spöt Rens “om Monunreg. dn 10 NRo⸗ vembe 1919, u hinmerlenev.
Uerbinsen (Miederrheis), den 16. DOk⸗ tober 1919.
Der Aufsi 4terat. Dr. Rich von Schattzler,
schait werden hirmet zur diesläbrigen
D os und Bauthaus Friebr. Schmid
[71568]
A¶n⸗ 2 Mittweida. Die zwanziaste orhentitche Geveral⸗ am Deuserstag. Ceroember 1919, Nach⸗ in der Gattwirtschaft „Sch Uergarten“ in Mitrweida statt. Tagtsorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstonds sowie Zericht des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Antrag ouf Fntlastung des Vor⸗ stands und des Autsi Hißrats.
4) Abänberung des § 172a des Gesell⸗ schatzverirags und Urbernahm der Tansiemesteuer auf die Heseüsschaft.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der
Devotscheine uͤber beil einem neutschev No ar, der ESpa-⸗ & Kredit⸗Bank Mitweida in Mietwada oder bei unserer Beiellschaltstasse hiterlegte Akijen werden von dem anwesenden Notar Stimm ettel ausvegeben
Der AufsicheSrat. der VPorstand. Orto Hüchner, Heinrich Fiedler.
Vorsitender.
[71607] Nürnberger Sodafabrik A G. in Nürnberg.
Die Herren Aftto äre unserer Besell⸗
oedentlichen GBeueralversammlung
weiche am Douuerétag, de 27 No⸗
vember ds J¹., Kormittags 11 Uhr,
in Augsbang (Hoi⸗l 3 Mohren) stautfindet,
ergebenst eingel⸗den.
Tagesseduung:
1) Berschterstattugng über das am
31 Anugast d. J. abgelausene Fe schaͤft⸗jahr, Vorsane der Bilact mit Gewnn⸗ und Verlustrechaung, Be⸗ schloß assung über deren Henehmigung sowi über die Entiosterng des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats
2) Beschtaßfassung über die Verwendung des R age vinn
Gesellschaftsstatuts und Ergänzungs⸗
wabhl.
J folge Ablebens ist aus dem Auf⸗ sich’g ate ausgeschteden Herr Ober⸗ regierungsrat Georg Heunch in Nürn⸗
e*g.⸗
Bezüglich der Anmeldung der Aktien wired auf A t. 20 des Gesellscheftsstatut⸗ zufmerksam gemso⸗cht.
Aameldeellen: Dtrek ion der Nürn⸗ berger Sodafabrik in Nürnbe re 13⸗
& Co. in Nugsburg Näraberg, ven 17. Oktoßer 1949. Der Ausi visrat. Carl Nold, Vorstzender. Fabeik lür Summilziung ⸗G. vor⸗ mals Oito Kurth Offenbach a. M. Die Herren Aktinäre werden hierdurch iur Teisnahme an der auf Freitag, den 14 November 1919 Vormitiags 11 Uhr, in den Geschäfts äumen des Notars Herrn Justizrat Dr. Hussel, Frankfurt a. M., Schwe zerstraße 1, an⸗ veraumten diestaͤhrtgen vrdent ichen Be⸗ neralversammlung eingeleden. Tagrsorvnung:
a. Norlegung der Bilan, der Gewinn⸗ und Verlustrech ung und des Berichte über das setzte Geschäftefahr.
b. Beschloßfassung über die Gewinn⸗ vertetlung.
0. E tlastung des Aufsichtsrats und des Mtorstande.
d. Abänderung des § 19 des Statuts.
3) Aufsichts atswahl gemäß Art. 14 des
[71602²] Aktien⸗Bierbrauerei Altiea⸗Brauerei Saarlouis
in Saarlouis
Pie Aktionäce unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der auf Dieustag
vden 11. November 1919. Kach mittags 5 ½ Utr, im K⸗ff⸗ Badenz zu
Saarlouis anberazumten 21. ordent⸗
lichen Geueraiversammlung ergebeaft
einge aben. Tagesorbnung:
1) Vorlage des Fahresabschlusses vom abgelaufenen Beschäftejahr und der Berschte von Vo stand und Aufsichts⸗ rat; Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses und Zeschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Eutlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats.
3) Wabl von 3 Revisoren für das Ge⸗ schä tsjahr 1919/20.
Der Rechnunsahschluß für das abge⸗
lasfene Geschäftejehr liegt vom 20 d. R.
ab auf unserem Büro zur Einsichtnahme
der Aklonäre auf.
Zur Teiknahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Akeionäre
berecht’gt, welche ihre Aflien bis zum
10. Novemse 1919, Abend 6 Uhr
vei der Geellschaftsraffe oder bei dem
Bankg schäft Gear Röch!ling in BSsar⸗
lomis hinterlegt haben.
Saurionts, den 16 Oktober 1919.
Der Vaorstaand Wilh. Stegfrted.
171487] Die Jahaber von Tailschuldverschrei⸗ bugen unserer Gefellschaft laden wir ierdurch zu der am Foauaheud, 15 November d. J, Nachm 3 Uhr, in Berlin, Monopol⸗Hotel, Frirorich⸗ stße 100, stattfindenden Versamm⸗ laug ein. Tagesordnung: 1) Berichterstatteng über die mwertige Lage der Gesellschaft. 2) Wahl emes gemeinsamen Zertreters zur Wabraehmung der Rechie der Scheldoe sch etbungsgläubtger, ins⸗ besond re zue Heltendmachung der Aasprüche auf den rlöꝛ, der sich aus der Zwangsversteigerugg der der Schul nertitn g hörigen Grundstücke in Hilbe und Meißen ergeben bat einschlteßlich des Re chts auf Emp⸗ fangnahme des Erlöes sooie zur Geltenmachung aller Rechte gegen die dem Verteilunzsplan sowie der Verteilung sfelbst Widerspeechenden, soie Aussch uß der Befugnisse der einzelnen Gläubiger zur seibnändigen (Geltendmachung dieser Rechte. 3) F stjetzugg der Vergütung für den Vertreter sowie Beschlußfassung über die Aurbringeng der durch die Ver⸗ sanmlung entstehenden Kosten. Gemäiß § ˙0 Absatz 2 des „ g.lehe betreffend dre gemeinsamen Rechte der Bö sitz r von S hul verschretbungen“ vom 4. Oezember 1899 werden vur die Stimmen derienigen Hlauhiger gezählt, die ibre Schadverschretungen bis snätesteus am zwriten Tage vor der Versammlung — am 12 November b. J. — bet der Reichsvant oder bet einem Notar hiaterlegt haben und sich hiezüber aus⸗
weiten. 8 Werlin, den 18. Oktober 1919.
Vereinigte Damptziegeleien und Industrie A tien⸗Gesellschaft in Liquidatisn.
Der Nauidator. Müller.
gegen⸗
[71499] Zilanz am 30. Juni 1919.
Hie Aktten oder die über die Hinter⸗ lequng verseiben sich verhaltenden Hepot⸗ schine Fod geväß § 20 des Statuts bis „um 12. Rovenber 1919 bet dem Vorst ud der Getellschal ei zureichen.
Ofgenbach a M, den 17. Oktober 1919. Fab it üe ammilösaug A⸗v. vor⸗ m ale Otio Kurih Offe bach a. M. Der Kurstchtovat. Carl Heimbürger.
7160 1 Frünbisches Neberlandwerk Aktungelellschaft Uürnberg.
Wer laden bieemtt die Aftionäre unserer Fesehsscheft zu einer am Doanerstag. den 13 November 1919. Rach⸗ mittags 3 Uhe, im kleinen Sitzunas⸗ saale des Regietungogedäudes in Nürn⸗ beig, Weintraube gasse 1, staissindenden agußerordenttichen Geutralvessamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagedordnung? Neuwehlen zum Autsschterat.
Gemäß § 25 des Gesehschaftsvertraas sind in der Pereralverfammlung dielenigen aktionäre süimmberechttat, welche ihre Attien spätestens 5 Tage vorher
in Rürnbergt
bei der Fesellscaftskasse.
bei dem Bankbaua Anton Kohn,
in München:
bei der Mayerischen Vereinsbauk,
bei der Bayerischen Pypotheken⸗
Wechselbank hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗ fage be ssin haben. Der K'eifügung von Diotoen enscheinen und Anweisungen be⸗
darf es vicht. eines D potscheins
Die Hinte legung der Richsbonk, der Baverlschen Staats⸗ der Fre stasse von
bark Nü nberg oder
bie der Aktten selbst. 1919
Mitielnenken bot dieselbe Wirkung wie
6 11 b1568 49 645,—
238 — 1 880 9 458
Aktiva. AIn Grundstückkonto. Immobiltenkonto. „ Web tensilienkonto Uensilte k nto Koato Elektr. Anlage Transm ss.⸗ u. Riemen⸗ konto Webstubl⸗ u. Werberei⸗ tu gsmasch⸗Ko to „ Dampfh keun sfonto „ Waserleitungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto]
62 3
Palsiva. Per Aktsenkapitalkonto. „ Hyp thek nkonto „ Kontokorrentkonto
—
100 000 43 000 — 508 30 148 083 30
Gewinn⸗ und Verle stkauto am 30 Jani 1929
ℳ
8 949
8 132* 543
Soll. In Werlustvortrag 1. 7. 191 „ Abschr ibangen . .. „ U fostenkontöo „ Repar⸗turenkonto.
8 10 283/0 4 7 476 17 759 63
Svsach asr i. Sa., den 27. August 1919
Mechan. Segeltuchweberei Wi denfels i. Sa.
Arttengeseuschaft. Der Aufsichtsnnt.
Per Wrrerkonto.. „ Btlanzkonto.
[71149] .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
verden bierdurch zu der am Dienstag.
den 18. Novdember 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr im Hotel zum weizen
Bär in Magdeburg, Weinfafstr. 6,
findenden aaßerordentlichen Geueral⸗
bersammluagn ergebenst eingeladen. Tagesordaung:
1) Beschlußfasseng über die Erböbung des Aktienkapitals der Gesellschaft um ℳ 300 000,— durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden, den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien über je ℳ 1000,— und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
2) Beschlußfassung über die durch die Kavpita serhöhung erforderlich werdende Aenderung des Statats. 8
Diejenigen Akrionäre, welche an diese
Zeneralversaumlung teilnehmen wollen,
baben ihre Aktten bezw. Depotscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
siher thre Akt en spätestenss bis 14 No⸗
vember 1919 währenn der üblichen
Feschäftistanden bei ber Kasse der Pe⸗
selschaft in Berlin oder bei der
Heesdner Bank in Berlin oder bei
GBraun & Co. in Verlin, Eichborn⸗
straße 11, ober bei dee Misteldeu schen
Vrivat Bank, A.⸗G., Magdeburg,
zu hinterlegen. 8 Berlia, den 16. Oktober 1919.
Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikatisn
vormals Mar Segall. Her Au si ztsrat. O. Koernsr, Vorsitzender.
1711201 Eisen⸗- u. Stahlwerk Hoesch
Ahtiengeleuschaft in Nortmund. Bei de am 1. Ok ober 1919 in Gegen⸗ wart eines Nwars e folgten Auslosttung der 4 % Teilschalsverschreibanger des Ehen und Stahlwerks Hoesch Aktiengeiellschaft m Dortmund sind. folende 90 Nummern je 1000 ℳ zu⸗ Rückzahlung auf den 1. April 1920 gezogen worden: Nr. 15 27 51 108 125 126 168 170 174 215 250 259 290 302 303 348 361 524 557 583 592 632 662 663 680 767 776 827 837 872 949 958 987 1030 1036 1042 1051 1054 1063 1079 1082 1108 1151 1153 1179 1184 12,/˙6 1222 1326 1348 1392 1407 1424 1431 1247 1463 1466 1511 1663 1677 1695 1801 1809 1884 1909 1913 1998 2021 2027 2028 2095 2223 2247 2256 2318 2319 2392 2427 2145 2659 2706 2734 2761 2783 2919 2936 2948 2950 2956 2961 Ruckständig sted:; Nr. 1003 aus der Aaslosung zum 1. April 1916. Nr. 821 1117 aus 1. April 1918 Nr. 493 1528 2254 2541 aus der Aus⸗ losung zem 1. April 1919. Berlin, den 15. Okt ber 1919. Acteszeseülschatt
für Montanisdestrie. Bei der am 1. Oktober 1919 in Gegen wart eines Nota's erfolgten Auslosung unserer 4 % Teilschuldnerschreibungen siod ferner folgende 90 Nummern je 1000 ℳ zur Rückzahlung aaf den 1 April 1920 vezogen worden:
er Auslosung zum
[70717] Sächstlche Wehstuhlfabrik (vorm. Louis Schöänherr) zu Chemnit.
Einladung zur aLtundeie zigttemn
stalt, orbeutichen Breneralversammlung am 10 Uhr, im Carola Hotel in Chemnitz
November 1919. Vormittags
Aktio äre, welch: in der Generalver
sammlung ihr Simm ett au⸗üben wollen haben ihre Attien bis vember d. J.
zum 12. N entweder bei der Direection der Disconte⸗Besellschaf in Berlin oder bei der Bank sfü: Handel und Judustrie Filiale Dresven, und deren Zweigstele . G. Lübder in Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in L⸗eipzig, ober bei der Deuischen Bak, Filiglen in Chemnitz, Leipzig und Dresden, oder bei vber Chemnitzer Stadtbauk in Chemnitz, oder bei dem Chemnitze Bank⸗Verein in Chemnitz⸗ „der in unserem stontor oder bet einem Notar zu binterlegen. Nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinter⸗ l gung ausgestellien Summkarten berechtigt ur Teilnahme an der Generalverfammiung. Geschäftsberichte kömnen hei den oben⸗ bezeichneten Hinterlegungbstellen vom 3. November d J. ab entnommen werden. Chemenitz, den 10 Oktober 1919. Lächsische Webstahrfabrik. Die Direttion. 8 8 M. Schönherr. P. Schönherr. Küntscher. Tagesvrdnung: I. Vort ag des Gescäftsberichts, Becichts des Aufsichtsrats, der mögensaufstellung mit Gewinn⸗ und Verlost echnung und Beschlußfassung hierüber Beschlaßf⸗ssung über Verwendung des Reinge winns. Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichteratz. Aatrag auf Erteilung desaslazwehl V. Aufssihisratswahl. VI. Erhobung des Grundkapstals und Fesetzu g der Ausgahehedingungen. VII. Bei Hiuß'assung übee Aenderung der Satzungen in solgeneen Pa kien: 1) Erw terung des Gesellschafté⸗
zwecks in § 2.
2) Streichung des zweiten Absatzes n § 4
5 Aenderung der Bestimmungen in § 9 über die von der Gesellschaft 3
u bewirkenden Bekanntmachungen. 5, 6, 8
des
Ver⸗
II. III.
IV. der Entlastung
“ der und 18. 8 5) A derung des Geschaͤlft jihres n
10 6 Streichung des letzien Absatzes in § 12 und nee „7 ½ Prozent“ in 10 Perozent.
¹ “ des § 20 dahin, daß der Aufsichtsrat mit eintacher Stimmen⸗ mebhrheit setne Beschlüsse faßt.
8) Aenderung v Bezüge des Auf⸗ chtsrats in § 22. 8 9) Fr. üh⸗ des zweiten Absatzes in § 23.
¹10) Aenderung der Bestimmungen in § 25 über die Zeit von Aktien⸗ hinte legungen zum Zwecke der Legi⸗ timation zur Teil ahme an General⸗ versammlungen und Abstimmungen.
Nr. 3028 3123 3140 3209 3222 3252 3257 3283 3319 3326 3332 3356 3390 3394 3426 3497 3530 3574 3611 3652 36 9 3687 3690 3702 3704 3723 3762 3763 3779 3820 3838 3944 3948 3969 3982 3994 4116 4201 4296 4309 4317 4351 4394 4404 4447 4462 4480 4536 4564 4581 4590 4532 4642 4671 4681 4737 4799 4820 4845 4949 5014 5030 5043 5060 5081 5087 5113 5136 5206 5225 5288 5293 5336 5375 5446 5515 55 8 5548 5562 5578 5584 5608 5668 5676 5821 5835 5867 5900 5910 5963. Rückstandtg sind:
Nr. 3216 aus der Auslosung 1. April 1917.
Nr. 5222 auas der Auslosung 1. Apr’l 1918.
Nr. 3373 3970 4013 4516 5250 aus der Auslosung zum 1. April 1919.
Von den bisher gezogenen T tischald verschreibargen der früheren Gewerkschaft „Ber. Westuhslia“ si⸗d rückständig:
Nr. 313 436 1280 1981 aus der Aus⸗ losung zum 1. Jalt 1918.
Nr. 329 726 862 1132 1224 1485 1880 2166 aus der Auslosung zum 1. Juli 1919.
DPortmund, den 15. Oktober 1919. Eisen⸗ u. Stahlwerk Hoesch Akkengesellschaft in Dortmund.
Tie Rückzahlung erfolgt ab 1 Auril 1920 gegen Ruckzabe der Teilschuld verschreibungen nebst Zinsscheinen ab 1. April 1920 bei nachdenannten Stellen:
Actrengesellscha sür Montan⸗ industrie in Berlin,
A. Schaaffhaufen’scher Baukverein A. S. in Cöla a Rh., Bonn, Düsse dorf und Crefeid,
Dreodner Bank in Aachen. Bochum, Dortmund, Düsselvorf und Cöln
Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin. b . in Berlin,
Pürener Bank in Füren (Uhld.)
Bankbaus vos der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberferb,
zum
zum
Geheimer Kommerzlenrat, Vorsitzender.
Nürnberg, den 16. Oktobe⸗ 1b Der Vorstand.
9
Heinrich Hartdegen.
Berlin, Gesellschaftskafse in Dorimund.
Nationaldauk sfür Demtschland in Otto Weihenberger, Vorsitzender⸗ G
Streichung des 4 und 5. Absatzes dieses Patagrapben. Neue Be⸗ stmmungen über die Stimmberechti⸗ gu g der einzeinen Akeienarten.
1 78 Streichung des tetzten Absatzts in § 26.
12) Streeich mg der Worte Ffalls z sich nicht nöͤttg macht“ in § 27. 123) Streichung des letzten Absatzes in § 29 und Stresch ng der Be⸗ stimmung im vorletzten Abfatz, daß zur Beichluß assung die Vertretung von einem Drittel des Akttenkapitals
nötig ist. 1
14) Abänderung des ersten Ahsatzes von § 4 gemaäß des Beschlusses zu Punkt VI der Tagesordnvng.
15) Ermäöchtigung des Aufsihisrats zu r⸗edaktionellen Aenderungen der Satz ungen.
68410
Sondermann & Stier Ahtien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Wir laden heemit unsere Herren Aktto äre zu der am Soaunabend, den 1 November 1919, Vormittags 81 1 Uhr, im Sitzungsaale der Chemnitzer Bankvereins in Ch maitz, Johannisplatz 4, alffindenden 47 ordentchen Gezeral⸗ versammlung höfl chst ein.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Billanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1918/⁄19 sowie des Berichts des Aufsich srats. Beschluß⸗
fass ung über Genehmigung der Bilanz und Vee ug⸗ des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinte legung der Aksien bet einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Peneralversammsung bei dem Chemnitzer Bankverein Chent⸗ nitz⸗-HreSden, und seinen Zmeignieder⸗ lassungen oder bei der Comme z⸗ und
Dietoats⸗Bank in Leipzig 5.3 nach der Fenereldersan8 binierlegen. Chemnitz, den 9. Oktober 1919.
[70654]
Unter Hinweis auf den Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft Juni ecr., wonach des Prund⸗
vom 28. kapial um 500 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ herabgesetzt wird, forvern wir vach ec⸗ folgter Fiatragung des Beschlusses die SGläubigern unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, 15. Okt ber 1919. Duxer Vorzellan⸗Mannfactur Act. Ges. vorm. Ed Eichler. Der Vorstand. Pumplün. E. Kovpväacs.
1714˙9 Ludwig Wessel Act.-Ges. für
Porzellan- u. Steingutfabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hie durch zu de am Diens⸗ tag, den 11. Navember 1919, Nach⸗ mittags 3 ½ Ughr, zu Bonn im Ver⸗ 11“ der Gesellschaft, Clemens⸗ Auguststraße 16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. “ Tagesordaung:
1) Verlegung des Werkz. 8
2) Ankauf eines verwandten Unter⸗ nehmens.
3) Abanderung des § 21 der Gesell⸗
schaftssatzungen (Regelung der Be⸗ züge der Aufsichtsratsmitalieder).
4) Abänderung des § 28 der Gesellschafts⸗
satzungen (Kegesung der Tantieme⸗ be üg; für die Pufsichtzratsmitalieder).
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der Satzungen di jenigen Aftionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfol te Hinterlegung bei einem Notar spätestens am S. November, Mittags 12 Uhr, hinierlegt haben.
1 Hinterlegungsstellen sind:
in Bonn: Gesellschaftskasse, Peut⸗
sche Bank Zweigstelle Bonn, N. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein A.⸗B., Filiale Bonn.
in Berlin: Deutsche Bank, Bank⸗
hbaus Sg. Fromberg & Co.,
in Frankfurt a. M.: Bankhaus Baß
K Herz. Boon, den 16. Oktober 19190. Per Vorstand. 8 Dr. Heine. 1
[71560] Kattundruckerei F. Suchert, A.-G., Oberlangenbielan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hermit zu der am Sonn⸗ abend, den 6. Dezember 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Geschaͤftelokal des Bankhauses G von Pochaly's Enkel, Breslau, Roßmarkt 10, statifindenden ürdentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen
Tagesord ung:
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilan;, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz usw. und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktlo⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbetüglichen Depot⸗ scheine der Reichshank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor dem Tage der HBensralversammlung in Oberlangenbielam bei der Gesell⸗ schaftskasse. in Breslau bei dem Bankthaus G. von Pachaly’s Enkel, bei der Deutschen Bauk in Werlin oder bei der Heutschen Bank, Filtale Dresden, hinterlegt haben.
Breslau den 11. Oktober 1919.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Hamburger.
171572] Stadt-Theater⸗-Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Lonnabend dens November 1919, 2 ½ Uhr, im Hause der Herren L. Behrens & Soöhne, Hermannstraße Nr. 31 I.
ig eEennn
1) Genehmigung des zwischen der Finanz⸗ deputation und der Stadt⸗Theater⸗ Gesellschaft abgeschlossenen Vertrags vom 14. Februar 1918.
2) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz sowtie Dechargeerteilung über das verflossene Geschäftsjahr vom 1. Juni 1918 bis 31. Mat 1919.
3) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ tretende Mitglied des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ tretende Mitglied des Vorstands.
Berichte über das am 31. Mai 1919 abgelaufene Geschättsjahr nehst Abrech. nungen sind im Büro der Gesellschaft, Große Theaterstraße 34/35, Präsident Sieyeking⸗Haus, abzuholen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum Donnerstag. den 6. November 1919, 12 Uhr Mintags, einschließlich bei den Notaren Herten Dres. Bartels, von Eydew. Remé, Ratjen. Große Bckerstraße 13, zur Empfa gnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorz legen. 1 Hamburg, den 19. Dkiober 1919. Der Vorstand. W. O'Swald, Th. Behrens,
vertrags ihre Aktien bezw. Depotscheine
[71121
Neuland A. G.
In der Gene alversammlung
Aafsichtärat neugewählt. Er jetzt aus folgenden Heiren:
Wustrau, braken,
Esten, Oberregierungkrat Kette. Danzig, Geb. Regierungsrat Dr. Fechner⸗Stettin, Direktor L. Schmitt⸗München, Professor Dr. Bernhard⸗Verlin. Verlin, den 1. Oktober 1919.
Der Vosrstand der Neuland A. G.
Dr. Keup. Dr. Swart.
[70716] Neue Dampfer Compagnie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir unter Hinweis auf § 12 des Gesell⸗
schafte vertrags hiermit zu einer am Mon⸗ teg, den 10 November. Vormittags
11 Uhr, im hiesizen Börsenhause statt⸗
findenden außerordeutlichen Geueral⸗
versammlung ein. Tagesorduung:
I. Aenderueg und Ergänzung des Ge⸗ sellschaftsbertrags, und ziwar im be⸗ sonderen:
1) Aenderung des Gegenstands des Unternehmens (§ 1),
2) Fortfall der §§ 3 — 6,
3) Aufnahme etner Bestimmung, daß die Mitglieder des Vorstands Reichsangehörige sein müssen
9
4) Aenderung der Vertretungsbe⸗ fugnis des Vorstands (§ 9),
5) Aufnahme einer Bestimmung, daß drei Viertel der Mitglieder des Aufsichtsrats ihren Wohnsitz in Stettin nder Stetliner Vororten haben müssen
0),
6) Erhöhung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats,
7) Fortfall der Bestimmungen über Akrienbinierlegung seitens der Mit⸗ glieder des Vorstands und Aussichts⸗ rats (§§5 8 und 10),
8) A’nderung der Vorschriften über Abstimmung in der Generalversamam lung (§ 13). II. Neufestttellung der Fassung des Ge⸗
sell chaftsvertrags.
Die Herren Aktionäre, welche an der Geveralversammlung teilnehmen wollen, müssen sich spütestens bis zum 6. No⸗ vember einschlietlich in unserm Kan⸗ tor oder beil den Bankhäufern Deutlche Bank, Fillale Stettin, oder Wm. Schlutow Stettin durch Vorleaung des Aktien zur Abstempelung oder durch Hinterlegung von Depotschetnen der Reichs. hank oder eines Notars legitimtert und Stimmkarten in Empfang genommen haben. Stettin, den 20. Oktober 1919. Die Direktton. C. Piper.
[71488] Badische Anilin⸗ &⅞ Soda⸗Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden biermit zu der am Samstag,
den 15. November 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Parkhotel zu
Mannheim stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammluug eingeladen.
Tagehorduung:
1) Erböhung des Grundkapitalg durch Rusgabe von Stammaktten im Nenn⸗ betrag von 90 Mihllionen Mark sowie von Vorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht und eirnem auf 3 ½ % Vorzugsdividende beschränkten Dividendenanspruch im Nennbetrag von 72 Millionen Mark.
Festsetzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien austugeben sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Grundkapitals⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen.
2) Beschlußfassung über die durch die Grundkapitalserhöhung bedingte Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags.
3) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
gemäß § 32 unseres Gesellschafts⸗
fpätestens bis zum Ablauf des
12. November b8. Js. bei der
Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Pe.
oder bel einem der nachstehenden Banken:
Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Fisialen in Franksfurt a. M. und
ünchen,
Rhrinische Crebitbank, Mannheim und deren Zweigniederlassungen.
Wünttembergische Vereinsbank, Stuttgort und deren Zweig⸗ niederlafsfungen, .
Deutsche Vereinsbauk, Frankfurt a. M. und deren Zweiguieder⸗ lassungen,
Bayerische Vereinsbauk, München und deren Zwriguiederlassfüungen,
Pfälzische Bank, Lydwigshafen a. Rh. und deren Zweizuirder⸗ laffnugen 3
innerhalb der üblschen Geschäftsstunden zu
binterlegen urd Eintrittskarten in
Empfang zu nehmen.
SrFißübafen n. Rh., den 18. Ok⸗
tober 1 chtgrat.
““ vom 23. September 1919 wurde der gesamte besteht Regierungspräsident a. D. von Schwerin⸗ Geh. Finanzrat Dr. Hugenberg⸗Roh⸗
Bergassessor von und zu Löwenstein⸗
Gipsfabrik Crailsheim Aktiengesellschaft.
sammlung eingeladen. Tagesordnurg:
Bilanz für das Jahr 1918. Vorstand. der Crailsheimer Fabrik. datoren.
München, 15. Oktober 1919.
Der Vorstann. Robert Wolz.
[71488]
[71119] Eisen- und Stahlwerk Hoesch
Aktiengesellschaft in Dortmund. Bei der am 1. Oktober 1919 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Anslosang der 4 ½ % Peilschaldverschrelbungen des Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch Akliengesellschaft in Dortmund sind folgende 120 Nummern je 1000 ℳ zur Rückzahlung auf den 1. April 1920 geliogen worden: Mr. 19 23 47 62 70 101 133 152 185 187 190 225 245 270 283 285 311 320 334 427 574 586 676 627 631 657 678 679 739 749 771 791 816 839 855 921 922 927 933 1080 1082 1113 1193 1329 1332 1369 1371 1404 1408 1464 1481 1528 1546 1588 1608 1660 1663 1669 1719 1761 1765 1778 1842 1936 1953 2021 2023 2043 2044 2068 2101 2109 2112 2114 2133 2140 2237 2330 2377 2379 2418 2428 2437 2438 2452 2465 2523 2539 2572 2582 2631 2633 2634 2709 2733 2823 2828 2851 2859 2924 2927 2929 2932 2968 3068 3079 3089 3125 3128 3144 3146 3160 3169 3 ˙99 3294 3343 3389. Rüchständig sind: Nr. 560 991 994 1390 1400 1583 1587 1768 1807 1814 1859 1922 1961 1968 1970 2061 3571 aus der Auslosurg zum 1. April 1919. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1920 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen aob 1. April 1920 mit elnem Rückzahlungs⸗ zuschlage von 2 %, also mit 1020 ℳ für das Stück, bei nachbenannten Stellen: A. Schasffhaufen scher Sankverein AN⸗w in Cöln am Rhein, Bonn, Düsseldorf und Erefeld, Dresdaer Bank in Kachen, Bochum. Dortmund, Tüsseldorf und Cöln am Rhein, Dirresion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. 8 anthaus A. Levy in Cöln am Gesellschaftskasse in Dortmund. Dortmund, den 15. Oltober 1919. Eisen⸗ und Stahiwerk Hoesch Aktlengesellschaft in Dortmund.
[71600] Eigladung zur außerordeutlichen Generalver⸗ sammlung des
Waren Einkaufs Vereins, Aktien Gesellschaft Lauban
am Montag, den 10. November 1919,
Abends 7 Uhr, im Saale der Gast⸗
wirtschaft zum Gambrinus in Lauban. Tagesordnung:
I. Wahl eines Vorstandzmitglieds.
II. Erhböhung des Aktienkopitals auf
300 000,— ℳ, i. B. Dreihunderl⸗
tausend Mark.
III. Umänderung
Inbaberak ien. Streichung des ersten Fatzes in
§ 4, der §8§ 7 und 11, der Ziffer 11
in § 14, der Ziffer 10 in § 20 der
Satzungen.
IV. Aenderung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
Streichung der Worte „böchstend 2000,— ℳ pro Jahr“ in § 21 der
Satzungen.
V. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur jeweiligen Erteilung der Genehmigung zum Erwerb, zur Veräußerung und zur Belastung von Grundeigentum sowie zu baulichen Aeuderungen, sofern der Betrag 10 000,— ℳ, i. B. zehn⸗ tauserd Mark, nicht übersteigt in einem Geschäftsjahr. Entsprechende Abänderung des § 20 Ziffer 5 der Satzungen und Erhöhung der Mindest⸗ summe von 300,— ℳ auf 2000,— ℳ.
Sinngemäße Abänderung des § 14 Ziffer 12 der Satzungen.
VI. Fortfall der Beschränkung bei der
Verteilung des Reingewinns anf
einen bestimmten Paczentsatz des
Stammkapllals.
Sinngemäß⸗ NRenderung des § 27
Ziffer 4 der Satzungen.
VII. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags eutsprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 2—6 dieser Tages⸗ ordnung.
Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗
lichen Generalversammlung ist jeder
Aktionär berechtigt, wenn er beim Eintritt
in das Versammlungslokal den Besitz einer
auf seinen Namen in das Aktienbuch der
Gesellschaft eingetragenen Aktie nachweist.
Landan, den 290. Oktober 1919.
er Vorstand.
3076
der Namensaktien in
Vorfitzender., stellvertr. Vorfitzender⸗
Der Aufsi Dr. C. Glaser, Porfitender.
8
Die Herren Bknonäre werden biermit zu der am Donnerstag, den 20. No⸗ vember 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Amtsraume des Notariats I München, Karleplatz 17, stattfindenden Generalver⸗
1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der 2) Entlastung für den Pussichtsrat und
3) Beschlußfassung über die Veränßerung
4) Beschlußassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liqut⸗
2901] 3151]
[70646] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhiermit zu der am Saunnabend, den S. Rovember 1919, Vormtttags 10 Uhe, in Baden⸗Baden, Hotel „Drei Koaige, stattfindenden vedentlichen Hanptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Porlege des Geschäͤftsberichts sowie des Adschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1919.
2) Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Ge⸗ nehmigung der Verwendung des Rein⸗ und der Ecteilung der Ent⸗ astung.
Diejenigen Aktionäre, welche Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beziehungsweise die Hinterlegungsscheine nach den näheren Be⸗ stimmungen der Ziffer 19 unserer Satzungen mit doppeltem Nummern verzeichnts in Gaggeuau hei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei dem Bankhause Nichard Schreib, in Karlsruhe bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank bis spätestens am Mittmoch. den 5. No⸗ vember b. J. Abhends 5 Uhr, in den übl chen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Gaggenau, den 20. Oktober 1919.
Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.
8 Der Aufsichtsrat. ichard Schreib.
an der
m Thüringer Wollgarnspinnerei
Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werhen hierdurch zu der am 8 November n. Js., Vormittags 111 Uhr, im G⸗häude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstatt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ finbenden außerordeutlichen Geueral⸗ versammlun g eingeladen. 8 Tagessronung:
1) Beschlußtassung itber Erböhung des Grundkavyitels um ℳ 1750 000,— durch Autgabe von 1750 Stück neuen Aktten über ℳ 1000,— und über vie Emelhenen der Begebung.
2) Stazutenänderung:
9. § 5 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ kap it0¹⁰),
b. § 19 Tbf. 1 (Festsetzung einer festen Vergüttung für den Aufsichtstat),
c. 28 Abs. 3 Ziffer 4 (Andere Berschnung der Aufsichtsratstantieme).
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung ist berechtigt, wer
sich in derselben als Aktionär der Gesell⸗
schaft durch Vorzetigen von Aktien oder über die erfolgte Hinterlegung von Aktien,
und zwar:
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstalt,
bei den Herren Mehyer & Co. oder bei den Herren Bruhm & Schmidt oder durch von Notaren ausgestellte Hinter⸗ legungsschelne dem mit der Protokoll⸗ führung in der Generalversammlung be⸗ auftragten Notar ausweist Leipzig, den 17. Oktober 1919. Der Anfft Etsrat der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Paul Meyer, Vorsitzender.
[71144]
Kriegsverlag A. G.
Be Eröffnungsbilanz v. 30. 6. 1917.
—
An
Per
Aktiva. Waren. Debitoren. Verlust...
8 Passiva. Stammkapital Kreditoren..
Gewinn⸗ und Nerlustkonto.
lin.
11 257 87 510—
84 02587
—.— —
[64 025,87 84 025,87
Per
An
—
Haben. Inventar
Verlagskonto Gewinn.
Verlustvortrag.. 12:Snaeeö“
—
ℳ ₰ 538 — 615,91
2 84 22852 — . 37 008 ,08 16 071 24
116“ 31 179, 22
1 84258,54 Der Lig idator. Borchardt. [71143]
Kriegsverlag A. G. i. L. Berlin. Schlußbilanz v. 30. 9. 1918.
Aktiva. ℳ 4₰ As Bg 21 73 .LLLE“ 163 02 ““ 83 982 63
8 84 167 35
A.
“ Per Stammtapital. „ Krebitoren..
29 000,— [.64 167 35
84 167 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben. Per Verlagskonto Gewinn. „ Verlust.. 8
Soll. An Verlustvortrag.. Unson 81I 11656
Der L'quldator. A. Borchardt.
[71567]
Einladung zur achtzehnten ordent⸗
sichen Geyeralversammlung auf
Dienstag, den 18. November 1919,
Vormittags 10 Utr, nach unserem
Geschäftslokale, Bremen, am Seeselde.
Tagevordnung:
1) Vorlage und Genehmiagung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 sowie Entlastung des Vorstands und Aufüichtsrats.
2) Aussichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche
Attionäre, vbie ihre Kktien spätestens
bis zum 14. November ds. Js. bei
der Deutschen Nativnalbank, Bremen, sowie in unserem Geschästslokale,
Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Glektricitätswer? Misdsoy
Atriengesellschaft. R. Dunkel.
Attiva. Rilanz vom 31.
8
Dezember 1918.
Grundstückskonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1917 8759,73 Verlustvortrag 1918 312,75
„ à4à
229 313 24
9 072 48
Hypothekenkonto.
Herm. Gerbsch.. . 2 385 72
8 759,73 1 400
75 95 79 )
Verlustvortrag 1917 Zinsenkonto.. Struernkonto. Unkostenkonto.
10572
232 385 72 Soll. Fewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1918. roweecehnarr, üdgee e uüenae:
Mietsvertragskonto ““
Bilauzkonto: Verlustvortrag 1917 Verlust im Jahre 1918 31. Gesamtverlust..
—2758 385 72 aben.
8759,73 5 9 9072 48 10 572 48
Charlottenburg, den 31. Dezember 1918.
Märkische Immobilien Actien⸗Gesellschaft. Hermann Gerbsch.
[71145]
Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Actien⸗ 8 Gesellschaft. Neustadt iSchwarzwald.
Bilanzkonte Gnde Juni 1919
8
Haben
Immobilien Arbeiterhäuser Emrichtungen. Fuhrpaik . 3 231 74 Debitoren.. 489 368/17 Vortäte ... 1 734/410 45 Kassa⸗ und Wechsel⸗
8 222 509/85
bestand . Wertpapiere 341 803 24
8
561 000— 325 000—
Delkr
2881 325 45 Hewine Abschreibungen..
Reingewinn.
6n6n
27 000,—
davon Reservekonto Tantieme und Erati⸗
.„ 81 425,82
fikat. 8 15 % Dividendr. . 150 000.— Vortrag . . 21 220,76
Aktienkapltal
Hypotheken..
Referpekanto . . . . ...
Uebergangsreserde
Kreditoter steuerrückstellung.
Reinge vinn Vortrag aus in 1918/19 . 240 717,45
und Verlustkanto.
1 000 000 929 205 73 000 350 000
1 151 0386 101 435 279 646
einschließlich Kriegs⸗
ederekoniso. 1917/18 38
3 884 325
Gewinnvortrag aus 1917/18 . Robgewinn aus
1918/19
646
9
3 464⁴ Reustod: i. Schwargwald,
Christia
ni. I
646 58
2
den 14. Oktober 1911. Holzzellstoff⸗ und KIFber. vvrr sAnes aeta. 8 “ g u 9
8BEEIö’“ 8