1919 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

S0a, 46. 316 849. Wladislaus Mali⸗ knöpfe feststell⸗ und auswechselbarem betätigtem Hebelreibrädchen. Müller, Leipzig. Mit eigenartiger Rillung 20k. 717 618. Dipl.⸗Ing. Paul Hirchert, Eee 11“ 8 u 1 V1121552 3 38 49. versehene Blatler, welche inf jesen Art Dortmund, Friedrich er 8“ 1“] C1181“

nowski, Rybnik, O. S. Verstellbare Form Bindeband. 16.8. 19. B. 84 015. 6. 9. 19. F. 38 495. versehene Blätter, welche infolge diesen Art Dortmund, Friedrichstr. 66. Hakenklemme w elle eniö⸗S. 9v2 er. v.

aü6. Herstellung von Treppenstufen aus Za. 718 369. Karl Biener, Hannover, 4 5. A. E. Bautz, Berlin, Jeru⸗ der Bearbeitung ganz besonders zur Ver⸗ zum Spannen von Drähten. 9. 9. 19. 8 8 8 2 N 8₰₰ 4292 * 932* ö v Ders . 8

Kunstfteinmasse. 6. 11, 15. M. 58 739. Göthestr. 34. Krawatte mit durch Klam⸗ salemerstr. 31. Vergaser. 5. 9. 19. wendung in Notizbüchern mit Klemm⸗ H. 80 472. 1G 1 % u“ i“ S0a, 460 Ir6 850. Wladislaus Mali⸗ mern feststell⸗ und auswechselbarem Binde⸗ B. 84 321. federrücken geeignet sind. 11. 8. 19. 20 k. 717 889. Dipl.⸗Ing. Paul Hirchert, Um! De eEen Rei Samn egi⸗ er und 4 nowski. Rybnik, O. S. Form zur Her⸗ band. 16. 8. 19. B. 84 016. 4g. 717 816. August Petrick, Nowawes. M. 62 671, S Dortmund, Friedrichstr. 66. Kombinierte 2859 1 1 en en z K sgxnt ei er stellang von Treppenstufen aus Kunststein. Za. 718 370. Felix Kretschmann, Berlin⸗ Regulierschieber für stehende Gasglöhlicht⸗ 11e. 717 842. Karl Heide, Netphen, Fahr⸗ und Beidvahtklemme für Oberleitun⸗ 38 88 G 8 4 masse mit veränderlichem Profil. 6. 11.15. Reinickendorf⸗West, Hechelstr. 44. Man⸗ lampen. 2. 9. 19. P. 31 746. Kr. Siegen, Ordner für gebrauchsfertig gen elektrischer Bahnen. 25.8.19. H. 80 261. 9 240 6 B 8 8

M. 60 991. schettenhalter. 16. 8. 19. K. 76 642. 4g. 717 851. Bruno Scholber, Leipzig⸗ e Papiergeldbänder. 6.9.19. 201. 717 452. Allgemeine Elektricitäts⸗ 2* G““ erlin Montag den 20. Oktober 1919.

80b, 4. 303 870 „K“. Dr. Karl Schmid, 3 b. 11Sehen „, 8 e H ü 1.J 5 Gesellschaft, Berlin. Steckkontakt für ee ne Altmügeln, Bez. Leipzig. Verfahren zur Holst. Hosenträgersederung. 2. 9. 19. Glühlichtbrenner. 8. 9. 19. Sch. ““ r432. Franz Schunert, Düren, Straßenbahnwagen, insbes. zur Kupplung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra 8 1“] 1 ——

Herstellung eines für Kunststeine und K. 76 835. 14g9. 717 854. Otto Stratmann, Berlin⸗ Rhld. Fene mit 7Is im von Lichtkabeln. 6. 9. 19. A. 30 231. schafis⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der nsbeenerceseencbaskene sowie u. Uber ann arfe 8 Aaentanwaltn, e. Eecan⸗ EEETe“ Ge. keramische Zwecke goeigneten Magnesium⸗ Zͤb. 717 556. Lemp & Siecke, Leipzig. Steglitz, Sedanstr. 20. Selbstschließendes Wasser 2 Oe stehenden Wärme⸗ 201. 717 460. August Sägebarth, Han⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag⸗ oxpdes. 7. 7. 15. Sch. 48 814. Krawattenbalier. 29. 7. 19. L. 42 524. Gasvenlil für Vrenner. 99.19. St. 2 489. vorrichtung. 3. 9. 19. Sch. 63 983. nover, Göthestr. 26. Stromabnehmerrolle

80d, 9. 316 851. Hans Lohmann, 3 b. 717 563. Kurt Willy Költzsch, 4g. 718 288. Heinrich P. Ernst, Frank⸗ 13a. 777 709. C. Schlüter, Witten für elektrisch betriebene Fahrzeuge. 8. 9. 19. 2 8 Sco— b 3 vRe in⸗ETsbenni ibeI ee Bohr⸗ Plauen i. V., Un ahnhof 4. u 1116“ g l. Frant⸗ a. Ruhr. Flammnohrglühkönper. 11. 8. 19. S 42 7686 1.“ uüutr Anb d 18 4 Benlim.Iebaanisihal. Eeerat. 1,., gogr rbehn .“ furt a. M., Bahnhofspl. 8. Druckgas⸗ Sch. 63 8 Lol. 1. -o. Allgemeine Elektricitäts 8 L N. 8 Aan E 122 er 12 s E E E 8 (Nr. 240 856)

und Poliermaschine für Drahtziehsteine. nadelführung. 8. 8. 19. K. 76 429. ssparbrenner für Leuchtzwecke. 30. 8. 19 8 1u 1 ’1 83 8 14. 5. 18. L. 46 609. 3 b. 717 570. Richard Kuhl, Berlin⸗ E. 25 25. ¹eee. . 9. 2 13d. 717 852. Kay Dyhr, Kopenhagen; Gesellschaft, Berlin. Kabelkupplung fiyy]]] Das Zentral⸗Hand ür! ich kann! 80d, 14. 316 896. Paul Leuthel, Nürn⸗ Reinickendorf⸗Dst Schönholzer Weg 30. F. 25 253. 8 , . » Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Caull Landes⸗ T“ 8 9. 19. A. 30 248. ar Selb Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

11161414*“*“ 8. 118 ,19 75 46 1g. 718 289. Heinrich P. Ernst, Frank⸗ Froener Pat.⸗Anw., Dresd Dampf⸗ 11*“ r stabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 Wilhelm⸗ 4,50 für das Viertelijahr. Einzelne Nu F 20 L See. berg, Krolingstr. 13. Verfahren und Vor⸗ Schloßkrawatte. 852 8.19. 78 460. furt a. M., Bahnhofspl. 8. Druckgas⸗ seerabl 5 8 9 9 n 5 057 pf⸗ la. 717 447. Dr. Erich F. Huth G. m. traße 32, bezogen werden. 8 8 7 Einhei r. Einzelne Nummern osten Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer richtung zur Entfernung des Mörtelbelages Zb. 717 573. Hugo Hagemann jr., sparbrenner für Heizzwecke. 30. 8. 19. 8 28” 717450 Er “] e, b. H., Berlin, u. Dr.⸗Ing. Ludwig Kühn, ögesvaltenen Einheitszeile 1 ½. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben von encgemswerf Frebhenen Backsteinen. 2 b.t Peeree619 E. 25 254. Pillrit cstr 22 LBerne g vraer egesc. Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 102. 8 20. 2. 19. 8. 47 770. Krawattenbefestiger. 16.8.19. H. .5b. 717 892. August Dörge, München, Sch s hn, 2. .9.9.1. Sendeempfangseinrichtung für drahtlose 25 b. 717 943. Fa. Gustav Krenzler, 30 d 7 922. Friedri zrötzi 7 vr a4 8 8

598 I b 8 9 8 9 92. August Dorge, schen, Sch. 63 9⸗ Sendeempfangseinrichtung su⸗ orlos- 8 - . Fa. Gustav Krenzler, —. 717 922. Friedrich Uhle, Grötzin⸗- 34b. 717 711. Emi⸗P kkel & Co., 34f. 7 9. Fuaen Ssrgs He. S1a, 7. 316 788. Paul Uhlig, Deuben 3 b. 717 635, Alexander Hofer, Hamburg, Jahnstr. 20. Einsatzeisen mit Feststell⸗ 25 e Franz Birsner, Frank⸗ Nachrichtenübermittlung. 5.9.19. H. 80 427. 3 ebrau Smu er. Barmen⸗Unterbarmen. Abzuagwerk für gen i. B. Einfeglige Becken⸗ und 8- Gesellschaft sr Feemnid Zeen . 1. 88. 1“ ““ F“ 15. Krawattenhalter. 25. 7. 19. mutter. 1 D. 33 998. 1 fu Zeisselstr. 6 Herausnehmbart 2a. 717 548. Siemens & Halske Akt.⸗ (Fortsetzung.) ö“ Klöppelmaschinen. 22. 8. LZbE“ Krankenbehandlung. 9. 9. 19. Jena. Passiermaschineneinsatz an Gemüfe⸗ an Messer⸗ und Gabelklingen rs ggung zu Srn 0g. H. 79 878. 3 Tec. 718 346. Joh. Wiebelhaus & Co., Schreibisalze an Schreibmaschi 5,9.19. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Tragbe 8 1“ 8 8 T11 8 0. neidemaschinen. 13. 8. 19. 2 725. D. 34 05 u“ vFe Schoko ladetaler) in Staniol. 15., 5. 18. 3 b. 717 656. Adolf Haug, Freiburg Meschede a. Ruhr. Profilstab für Vor⸗ an Schreibmaschinen. 5.9.19. Fernsprechstelle. 7.3. 19. S. 41 522. G Z21f. 718 037. Renner & Schweizer 2a. 717 521. Bruno Arnhold, Leipzig⸗ 30d. 717 930. Ludwig Hönig, Stuttgart⸗ veng 8 155. . 52* E. 932. Wilhelm Heil u. Fritz U. 6484. E1“ Br., Haslacherstr. 58. Schleppehalter. stählgwecke. 26. 7. 18. W. 50 557, 15 9. 717 595. Franz Birsner, Frank⸗ Lla. 717 362. Siemeng &. Halske Akt. 8 Spezialfabrik für Feuergeuge, G. m. b. H., Cutritzsch, Gräfestr. 38. In einen Heiz⸗ Ostheim, Luifenpl. 5. Gelenklager für Leipeig⸗Anger, Martinstr. 10. Kraut⸗ Kraus, Jünkerath, Rhld 0Jonen S1e, 2. 316 855. Niederlausitzer ohlen⸗ 7. 8. 19. H. 79 961. „EZc. 718 349. K. Bruckner & Co., Ma⸗ furt a. M Zeisselstr 6 Tastensperre an Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anzeige⸗ Stuttgart. Vorrichtung zum Festklemmen körper einzubauende, zur Erzeugung von künstliche Füße. 11. 9. 19. H. 80 503. schneidanaschine. 30. 8. 19. Sch. 63 898. Draht zum Aufhäͤmgen von Bildern Klei⸗ EI“ 23 b 3 b. Auaust Söh⸗ CC“ Schreibmaschinen. 5.9. 19. B. 84 309 vorrichtung, insbes. für funkentelegraphische 111“ 11“ Gas aus Holz oder H vecetabilischen 20. 718 250. Marinus Thygesen Poul⸗ 34b. 718 305. Franz Böttenberg jr., dern usw. 11. 9 19. K. 76982. öZ 1 ven, Kr. Segeberg. orrichtung, zum drückvorrichtung. 12.5. 19. B. 82 833. 15g. 717 596. Franz Birsner, Frank⸗ Apparate. 19. 12.17. S. 39 358. Datterien im Gehause. 14.8.19. N. 47 907. Stoffen dienende Retorte. 4. 9. 19. sen, Kopenhagen; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Attendorn i. W. In zwei Richtungen 34f. 717 935 Johannes Sch werden. 3. 4. 18. N. 17 253. Befestigen von Damenhüten. 30. 7. 19. 7d. 717 702. Dipl.⸗Ing. Konrad R. 212539.U. †h 998. Franz irsner, Frank⸗ 2Ia. 718 082. Hygea Vertriebsgesell⸗ 21f. 718,038. Renner & Schweizer A. 30 220 Specht, Pat.⸗Am 16““ Z1A“ 5. Johannes Schummer, 8“ te Befestigen r hüten. 30. 7. 19. 7d. 2. . Konrad R. . la. . Hyge jebsgesell⸗ olfabrit für 8 EbII1131 Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. ruch⸗ schneidende Reibe. 6. 9. 19. B. 84 428. Berlin⸗Tempelhof, Kaiser Wilhel

S1e, 15. 316 789. Gebr. Eickhoff, M. 62 539 Ritter, Leipzig⸗Schönefeld, Nostiz Wall- furt g. M., Zeisselstr. 6. Vorrichtung vva. 71 Spezialfabrik für Feuerzeuge, G. m. b. H., 26b. 718 178. Emil Wei 3 1X“ 111““ . Beꝛnlin⸗Tempelhof, Kaiser Wilhelmstr. 13. 8 ee h.-4 4e M. 67 939. 88 Ritter, Leipzig⸗S. d, Nostiz W. 2 Auslösen des Sperrschrift⸗ schaft m. b. H., Hamburg. Desinfektions⸗ Spert 8 b zeuge, G. m. b. H., Ub. 7 78. Emil Weiß, Neukölln, band, dessen Feder, Riemen und Pelotte 34 b. 718 321. Marie Hartwi geb. Schild b. NIt. ls Peef F 111’1““ Bäckerstr. 65. Selbstbinderhalter mit Drähten. 18. 9. 18. R. 45 758. 843 8.H§. 80 538. „Batterien. 14. 8. 19. R. 47 908. lichtbeleuchtuna. 13. 9. 19. W. 53 312. P. 31 817. 859* vorrichtung an Brothodeln. 10.9. 19. ö ““ 18 8 S1e, d7. 316 988. ö“ Feststellklammer. 30. 7. 19. S. 42 435. 7f. 717 758. Alouis Adami, Berlin, a. 78 597. Franz Birsner, Frank⸗ L1a. 718 307. Dr. Siegmund Loewe 8 21f. G. Schangenbach & Co. 26 b. 718 350. Richard Herbst, Heidel⸗ 30d. 718 342. Alfred Schaefer, Bad H. agae v 8 134. Karl Rost, Benshausen werle G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Ib. 718 197. Joseph Maschke, Char. Rathenowerstr. 8. Handwalze zur Anfer⸗ furt a. M., Zeisselstr. 6. Kolonnensteller Berlin, Gitschinerstr, 108. Röhrenlaut⸗ G. m. b. H. Frankfurt a. M. Reibungs⸗ berg, Blumenthalstr. 15. Acetylenleuchter Oeynhausen. Künstliches Bein. 8.10.17. 34b. 718 398. Otto Kosenske, Alt V u“ ö“ Hücrereng; in 88 E11ö1““ CC gung Sr fugenlosen Trauringen. 5. 9. 19. an Schreibmaschinen 5. 9 19 B. 84 311. verstärker. 6. 9. 19. L. 42 731. Fesepe,üre ben 6 g; mit besonderer Wasserzuführungsvor⸗ Sch. 63 841. Karbe a. d. Ostbahn. Reibeisen 10,9. 19 [S. hee nns oder Löffel. sinterndes oder bachende Fördergut. zur Verbindung und zum Festhalten von A. 30 228. „„ 1ö“ .Sgeee e . 2a. 718 330. Otto Brauch, Heilbronn trischen Beleuchtungskörpermn. 15. 8. 19. richtung. 15. 5. 19. H. 79 046. 30e. 717 812. Hofmannsche Luftfederung K. 76 981. .“ v11““ ;1 g28 16. c6 892888 ihn & Co., Arns G“ 1“ EE 88e EE ee. ebn Lag. IMAsen Sie. Fermgan Geetan. g. N. Sülmerstr. 30. Lelcphonpult. 29 . Kar 268. 717 520. Brurm Arnbald Leipzig⸗ LEWEEETöAT1A- Hefüin Fraduftfen 8 ZAc. 717 632. Charlotte Wolf, . Tb, 6. 8970. Jahn & Co., Armns⸗ Zb. 718 199. Otto Siegemund, Ochlitz a. M., Karlstr. 9. Waschmaschine aus Vertr.: 1““ 15. 9. 19. B. 84 476. . Carl Neugebauer, Karls⸗ Cutritzsch. Gräfestr. 38. Vorrichtung zum Luftfederung. 28. 8. 19. H. 80 313. Thissen. Cöln, Lütticherstr. 74. Vor⸗ 13. 8. 19. M. 62 11.“

walde. Schleuder; Zus. z. Pat. 290 219. . Mettkau, Kr. Noumarkt i. Schl. Tvag⸗ Holz für Novrmalwaschfessel. 4. 9. 19. SW. 48. Akzenttaste für Schreibmaschinen. 24 5b 17569 Acecumulatoren⸗Fabrik ruhe i. B., Durlacher Allee 58. Halbwatt⸗ 30g. 717 ühlhausen richt EEE“ esee 111“ 1G 9. 4. 14. J. 16 648. öse an Hosenträgerstrippen. 6. 8. 19. N. 17 598. 9. 2. 16, P. 791. V. St. Ucherere Anes. Berlin. 15 Ab⸗ g. 717 404. Leo Rink, Mühlhausen richtung zum Schrubben und gleichzeitigen 34 . 718 223. Paul Helbig, Neukölln,

lühlampe als Bogenlam 5 ür Reinigen von gus Holz oder anderen vege⸗30. I1I“ e . 3 S2 5, 10. 316 852. Aktiebolaget Baltig, (S. 42 508 1111A1A4A“” Aii ches. Beum Emigasungs. wn. h. heeenber e8 se HI 88 Seöchen erzeugtem Gas. i. .““ 6. 8. 19. 8 großer Räume. Boddinstr, 64. Behälter zur Aufnahme Sßdo 8 Sqywod. - 20. 8 Foeblert r. 5— b 4 8 3 8 983 8 888 vna 8 161 2157 5 vejoI⸗-Moschinen⸗5 U) Antael Pp Sae 8 . 8 7 2 5 718 8 8 1“ 6868 5 2 30 8 E111““ 1 10. ILU. .92 80.. 1 zel 9 Ausoghe 2 stocko

S. 1 Vertes. 3 b. 718 205. Konxvad Raidt, Konstanz, Lützowuser 33. Traggestell für Plätt⸗ 4““ Sammtler. 11 8. 1.. 8 21f. 718 113. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., 2rc. 717 433 Paul Schulze, Neukölln, 30g. 717 754. Dr. Strecker, Malchow, 34Ac. 717 673. Karl Fleckenstein, 5 8. eg h h. hen Zebnftochern. G. Loubier, F. Harmsen, C. Meißner u. Baden. Hosenträger. 14. 8. 19. R. 47 883. breter, Tischplatten u. dgl. 5. 9. 19. Rowley & Kieser G. m. b. H. u. Hermann TAc: 717 538. Anton Weinberger, Mün⸗ Leipzig⸗Paunsdorf. Schalenhalter für elek⸗ Kaiser Friedrichstr. 220. Windkesselaus⸗ Meckl. Saugflasche. 2.9. 19. St. 23,465. München, Schmellerstr. 22. Schuhcreme⸗ Faf. 718 237. Gesellschaft für Venver⸗

H., Berlin. 456.

Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Zb. 718 212. Wilhelm Nestler, Karls⸗ B. 84 328. Wasem, Westerbachstr. 5, Frankfurt a. M.⸗ Pen, Steinheilstr. 19. Kittloser Kappen⸗ trische Glühlampen. 4. 8. 19. Sch. 63 Bild c 30k. 717 752. Alba ibe ißen⸗ schachtel. 2 9. F. 38 325 .8 Berüin Sw. 61. Federndes Halslager für ruhe i. B. Essenweinstr, 19. u. Jeseph 388. 717 849. Ernst Kurt Ovpe, Lin. Rödelheim. Farbbandantriebsvorrichtung olagtor Re ncfi nch Seute ses ere 21f. 716 119, Bergmann Elekirieitäts. 8. dunn9cn Sempressogen. Geblase u. däl. fels. Epribe MFen. 1e20, 71 100 Genue Füchec hiccgen. F . die Trommelspindel von Schleudern. RNiegel, Karlsruhe⸗Mühlburg i. B., benau b. Schnecberg. Anschraubbares, für Schreibmaschinen. 8.9. 19. S. 42 798. achten Metallkappen. 10. 9. 19. Werke, Akt.⸗Ges. Berlin. Aufhänge⸗ 28b. 717410 Mascheanenfohrit Moaams turen. 1. 9. 19. K. 76 844 bauch, Schwenne ETTEE“] isschals. 5. 9. 19. G. 44 42

12. 15. A. 27 596. Schweden 11. 12. 14. “““ fr ime. Dresden, Lemachten Verke, „Ges., Berlin. Aufhänge⸗ 28b. 717410. Maschinenfabrik Moenus uren. 1. 9. 19. K. 76,844., bauch, Schwenningen a. N. Staubsänger Z4f. 716 239. Mar Fröchtenigt, Ham⸗ §. 12. 15. A. Hardistr. 2. Knopfartig ausgebildete Hut⸗ zerlegbares Plättbrett. 8. 9. 19. O. 10 783. 15g. 718 064. Alfred Junige, Dresden, W. 53 310. nippel. 11. 8. 19. B. 83 876. A.⸗G., Fvankfurt a. M.⸗Bockenheim. 30k. 717 796. „‚Vulkan“ Gummiwaren⸗ für Zimmerecken. 12. 9. 19. R. 48 220. hurg. Siev⸗ kingsall 9 4. Ab 28 LPa. 825, 10. 316 989. Heinrich Delvenne, nadelführung. 18. 8. 19. N. 17 538. 88. 717 858. Reinhold Schawrtz, Berlin, Hindenburgstr. 16. Schreibmaschinen⸗ Z-c. 717 539. Anton Weinberger, Mün⸗ 21f. 718 122. Thüringer Metallwaren⸗ I.e Nockenwelle additional einstell⸗fabrik, Weiß & Baeßler, Leipzig⸗Lindenau. 34d. 717 786. Otto Rothe, Chemnitz, Aieserbalter is 9 eig * 39899 rer Grevenbroich, Rhld. Schleuder mit un⸗ Z b. 718 213. Max Nehemias. Hamburg, Frobenstr. 21. Gasplätthaube. 11. 9. 19. farbband. 8. 9. 19. J. 18 891. chen, Steinheilstr. 19. Freileitungstrenn⸗ fabrik G. m. b. H., Benshausen. Durch bare Stützal eder für Gummi⸗ Injektionsspritze mit Weichgummiansetz. Wilhelmstr. 25. Holzspalter. 5. 8. 19. 34 v ö1“ mittelbarem Motorantriebe und mit ab⸗ Rentzelstr. 19. Mit dem Hut verbundener, Sch. 64030. 1g. 718 095. Hellmuth Paetz Schöne⸗ schalter für Hochvolt⸗Weitswannleitungen Batterie gespeiste elektrische Tischlampe. Walzen als Hautauflage bei Lederbe⸗ 22. 5. 19. V. 15 249. N. 47 855. M. EE1 gepufferter Spindel. 6. 1. 17. D. 33 149. in die Frisur eingreifender Schleierhalter. Sd. 717 859. Reinhold Schwartz, Berlin, beck, Elbe. Vorrichtung zur schnelleren zum Aufbau auf die Traversen von Ab⸗ 15. 8. 19. T. 20 645. arbeitungsmaschinen 16. 8. 19. M. 62 757. 31c. 717 757. Hermann Wiegleb, Düssel⸗ 34d. 717 826. Franz Zwinz, Neun⸗ ch⸗ M.⸗ 11“ 1“ 83 b, 2. 316 853. Wilhelm Schoeller, 18. 8. 19. N. 17 544. Frobenstr. 21. Vorrichtung zur Erhöhung Handhabung von Kohle⸗ und Durchschlag⸗ spannmasten. 10. 9. 19. W. 53 311. 8 21f. 718 179. Paul Bachmann, Bühlau 28 b. 717 680 W. He dke. Bochiumt dorf, Rathausufer 17. Aufhängevorrich⸗ kirchen, Niederösterr.; Vertr.: Dr. B. F n. 717483 19. S. 42 40b6. Berlin, Augsburgerstr. 7. Betrieb clek⸗ Z b. 718 220. Joh. Nizzardi, Solingen, des Heizwertes bei Gasplätteisen. 11. 9. 19. S bei Schreibmaschinen. 13. 9. 19. 21c. 717 875. Eduard Glowsky, Münster b. Dresden, Schönfelderstr. 11. Kombi⸗ Roltst chh Handt zum, tung für Gießpfannen. 4.9.19. W. 53 282. Alexander⸗Katz, Dipl⸗Ing., E. Bierreth In uü,— Dr. Josef. Deiters, trischer Uhrenanlagen durch Starkstrom. Müngstener Chaussee 81. Schlipsverschluß Sch. 64 040. P. 31 804. . . 1 i. W., Zoologischer Garten. Quecksilber⸗ nierter Quecksilberdampf⸗, Metall⸗ und Srn (ES 1“ 31c. 718 012, Leopold Kübler, Berlin, u. Ferd. Bornhagen, Pat.⸗Amwälte, Berlin Sivaisa ge. 6 8 7. Chaise⸗ 16. 5. 18. Sch. 53 090. und schoner. 22. 8, 19. R. 48 000. [Sf. 717 856. Carl Bender, Frankfurt 15i. 717 910- Paul Nordmann, Biele⸗ pendelkontakt. 21, 6. 19. G. 43 851. Kohlenfadenbestrahlungs⸗ und Beleuch⸗ stlckan. 21. 3. 19 n09062 1“ Wilhelmstr. 119/120. Abhebevorrichtung SW. 48. Zerkleinerungsvorrichtung für klagn⸗ üragh osch Bett, mit ge-; Sdâd, 2. 309 170 „K“. Deutsche Auto⸗ Zͤb. 718 221. Adolf Spreemann, Alten⸗ a. M., Heiligekreuzgasse 3. Spannplättchen feld, Bahnhofstr. 26. Büchse zur Auf, ZB1c. 717 950. Wilh. Erny, Bad Nau⸗ 1 tungsapparat. 26. 9. 19. B. 84 6077. 28b. ĩ717 811. Wilbel bSt 1b, Neu an Formeinrichtungen. 9.9.19. K. 76 967. haus⸗ und landwirtschaftliche 2 e. D. 3 7682 1“ m. 5. 9. e.nn b. Elspe f. 11 8 b Legevorrichtungen. E11 Kopierpapierrollen. Nohsbehine üt öe für 21g. 717 454. Electrische Signal⸗ u. Stellmu Fhe dins Vorschubein⸗ Z1c. 718 353 Nikolaus Wehner. n 2 2 19. 3 42 Oesterreich 6. 5. za9 5 e. 484. Walf Haus, Freiburg Charlottenburg. Verfahren und Vor⸗ vorrichtung für Halsbinden. 22. 8. 19. 11. 9. 19. B. 385. EEbbb 2. 20 000 Volt Spannung mit aufgezogenem Kraftanlagen Walter Blut G. m. b. H., g mg hes sejonagsss d III“”“ 17 833. Franz Schulte, S v14“ richtung zum Betriebe von Baggermaschinen S. 42 652. 1 8f. 717 857. Caul Bender, Frankfurt 1 7s. 717 589. Joh. Eduard Friedrichs, durchgehenden Gewindebolzen und an⸗ Frefce Aralertöger für 16“ ] 8 neb 1 1“ Gießerei- Pomm. Brennstofffparvorrichtung für v -“ ohne vordere Lenkräder. 14. 7. 17. 3c. 717 435. Otto Bocker, Zwickau i. S., a. M., Heiligekreuzgasse 3. Stoffmeß, und Hamburg, Husumerstr. 6. ahrungs⸗ gebogenem Zapfen oder flachem Ende mit Selbstunterbrecher. 6. 9. 19. E. 25 285. 28. . a. 717 495 Robert Bollwei Am⸗ Kochhere o. dgl. 4. 9. 19. Sch. 62 E“ sichtigung der D. 33 567. 8 Elsaßerstr. 40. Drucktnopfverschluß. Logevorgichtung. 11. 9. 19. B. 84 386. mittelkühler. 30. 8. 19. 1 . 38 424. 8 Loch und Holzschraube. 27. 6. 19. E. 25 022. 21g. 717 455. Jac. Hartmann, Madamen⸗ 1 W“ I Bay Zraeh Fer er 34b. 717 834. Franz Schulte, Stolp 28. 10 1““ enschen. S8a, 6. 316 937. Giulio Silvestri, 4 9. 19. B. 84 286. .9. 717 426. Friedr. Schwarm. Polenz 19a. 718 277. E. H. Schultz & Co. 21c. 718 101. Siemens⸗Schuckertwerke weg 20, u. Fritz Echterhoff, Wolfenbütteler Herzogstr. 52. Riemenhobel. 1. 9. 19. Mitnehmen in Rucksä sw. 7.8.19. i. Pomm. Brenmstoffsparvorrichtung für 34 717 486. Walter 9 ; Wien; Vertr. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 3c. 718 088. Albert Paul. Biendorf, b. Neustadt i. S. Doppelkehrbesen. 1.9.19. G. m. b. H., Hannover. Maschine zum G. m. b. H., Siemensstadt 5. Berlin. Straße 27 b, Braunschweig. Elektro⸗ De 33 996. J Fell B83 Säzehen 1““ Kochherde o. dgl. 4. 9. 19. Sch 68996. 8. 1— A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Anh., u. Paul Küttner, Dessau, „Wolf⸗ Sch. 63 9305. 8 8 Schwesenböhren, Aus⸗ und Eindrehen 98 Griff für motorisch angetriebene Werk⸗ magnetsystem mit zwischen den Magnet⸗ 718 282. Hans Mevyer, Elberfeld, 23 a. 717 882 Fa. Louis Strauch, Lim⸗ 34 d. 717 835. Franz Schulte, Stolp Bett. ehhersar . y“ Vorrichtung zur Regelung der Umlaufzahl ramsdorfstr. 9. Schloß für Wickel⸗ D. 717 427. Gustav Stender, Saorbrücken, 11“ sowie Lösen und zeugmaschinen. 29. 4. 16. S. 37 212. spulen eingebautem Zähler, bei welchem Holste nerstr. 23. Lederwalze. 25. 8. 19. bach i. S. Stockzwinge mit Spitze. 14.5.19. i. Pomm. Brennstoffsparworrichtung für I34 ãv. 717 489. Hein ri: Ferbincaih von Freistrahlturbinen. 13. 4. 19. gamaschen. 12. 9. 19. P. 31 8096. Saargemünderstr. 69. Zahnbürfte zur Rei⸗ Festigen von Muttern der 2Ic. 718 102. Siemens⸗Schuckertwerke die symmetrisch liegende Magnetsystemache 29a. 717533 Friedrich Thomas. Stade St. 23 386 g RR+ͤ ͤ 4 AA6“*“ SFvbseee

48 1 3d. 717 552. Karl Laube, Cöln g. Rh., nigung der Innenseite der Zähne in der eiserner Schwellen. 7. 8.19. Sch. 63 671. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. die Zahlenrollen des Zählwerkes trägt. A E. 8 . 5 88 rich homas, Stade FaZa. 718 207 F. C J. Henze, Lübeck 34d. 717 837. Marianne Hirth, geb. Mainzerstr 11 Saarbrücken d. emece S9i, 1. 305 690 „K“. Dr. Carl G. Neumarkt 25. Appavat zum Abzeichnen Mundshöhle. 1. 9. 19. St. 23 461. 20Oc. 717 865. Moritz Rosenthal, Wien: Griff mit hörnerartigen Anfätzen für 6. 9. 19. H. 80 434. 8 8 ““ 6. 9. 19. Müblenstr 87. Ftoch. SFlrangrih Schmitt, Davmstadt, Dieburgerstr⸗ 8 Stühlen br Feua teinri⸗ 8 Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zum seiner genauen Länge der fußfreien Röcke g. 717 706. Martin Groh, Hemer i. W. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, motorisch angetriebene Werkzeugmaschinen. 21g. 717 616. A. Grabau, Berlin⸗Wil⸗ JZoa 7717 630. K. A. Tvam 16 3. 19 H. 80 127 e *Vorrichtung zur Aufarbeitung von Feue⸗ Klappsitzen 29 7 15 . 38 186 8— Verzuckern vom zellulosehaltigen Pflanzen⸗ und Mäntel. 23 7. 19. L. 42 452. Verstellbare Vorrichtung zum Aufstecken Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. 29. 4. 16. S. 37 213. mersdorf, Nikolsburgerstr. 8. Stabmagnet. Kabbechstr. 5. ’S e1“ 718 200. Karl Olitsch Charlotten. rungsrückstanden. 5. 9. 19. H. 80 445. Z4gv. 717 638. Otto Se sen, H material z. B. Holz. 4. 5. 16. Sch. 49 999. Ze. 718 017. Johanng Steinberg geb. von Pinseln jeder Art. 16.6.19. G. 43 868. M. Wirth Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. 21 d. 717 558. Eduard Wilm, Celle. 9. 9. 19. G. 44 441. 88 I. 28 zur Bestimmung burg, Friedbergstr. 12. Regen⸗ oder 34d. 718 062. Johannes Birr, Berlin⸗ burg, Marientalerstr. 121 L2 gfcchett.

Linker. Verden. Aller. Schnittmuster mit 9. 717 714. Wilhelm Nestler, Karlsruhe T. R. Koehnhorn, Berlin. S8W. 11. Luftturbine mit elektrischem Strom⸗ 21. 717 363. Siemens &. Halske Akt.⸗144 7, 19 b8&’90929 und 1e““ mit auswechselbarem Stoff. Steglitz, Albrechistr. 76. Ofenvorseter 30. 7. 19. H. 79 899.

3) Gebrauchsmuster angeheftelem Stecknadelbehälter. 10. 9. 19. 1. B., Essenweinstr. 19, u. Joseph Riegel, Ventilatoranordnung zur Lüftung von erzeuger. 9. 8. 19. W. 2 995. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Kühlvor⸗ 149, 7. 19., T. 20 523. E111“ ““ 8 1 . 9 3 8 b ßbende

St. 23 496. Karlsruhe⸗Mühllmarg i. B., Hauhst 2. Eisenbahnwagen v. d II. 11.9.18. R. 45 726. 2 —. 718 347. Siemens⸗Schuckertwer 1 g für die Elektroden von Vakuum⸗ , el 333 29 2 8 Tise, 341 7 73 S v Töln⸗(Fhrenfeln Nlasrnne. 8 Aa. 717 535. Bruno Scholber. Leipzig⸗ Pen s Sghrtahg 01. 18. 8 8 9. Semen Senchexene⸗ Kickang 1n. d8 Srghera gon vnm. Bey, Prechen. ersen⸗Casenit Cenn Heiftich, Jöshr hüuzr C 89b rn tcschonr de V E W““ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) . Zölindervaussat Regulieren n an Pinseln. e 717 Pe6, neenit CE ms Elek⸗ e 1 8 Rintelmann 36 651 b lasche gasanzünder. 11. 9. 19. T. 20 733. 34g. 717 641 Oskar Körver, Geis R en ür Elühlicht. 8. 9. 19. Sch. 63 980. 18. 8. 19. N. 17 535. ertr.: at.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, trizitätszähler. 19.8. 18. S. 40 575. Fabrik elektr. Apparate, Laspe i. W. q1661611AXA“; 34d. 718 255. Johanna Schwarz, Derne, Reichss⸗ W6 Eintragungen. da. 717 536. Bruno Scholber, Leipzig⸗- 9. 717 778. Joh. Geong Walser, Ravens⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil. M. 2 f. vüh 494. Erhardt Tannreuther, Kontaktanschluß für elektrische Bügeleifen. ““ ““ mit Halter. Fen 68” e Kr. hemreSeesahe denn. ““ 6 929 668 780 709 340 712 579 717 401 Lindenau, Angerstr. 18. Gasblaker mit burg, Württ. Im Kreise dreh⸗ und ein⸗ M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. Karlsruhe i. B., Nowacksanlage 19. 6. 9. 19. H. 80 430. Fob 22177520 Sadrt ö1113“ 8. 19. P. 31 591 *13. 9. 19. Sch. 64 063. ö33g. 717 644. A. Fröschke u. Wilb. bis 718 400 ausschließl. 717 617 u. Stellklappe. 8. 9. 19. Sch. 63 981. stellbarer Bodenblocker. 9,9,19. W. 53 273. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Batteriehülse für Taschenlampen. 4. 8. 19. 21h. 717 692. Fr. Aug. Happe, Frank⸗ Sornerftr Iih, Hereeh nt üehsenee ab. 717 952 Ernst Liebermann, Neu⸗ 34d. 718 273. Heinrich Held, Waib⸗ Siedenberg, Bremen, Gr. All 16/18 Als 718 249. Aa. 717 537. Bruno Scholber, Leipzig- 9. 717 830. Arthur Hiob, Grünau, Mark. Ventilator. 11. 9. 19. R. 45 727. Oester⸗ T. 20 588. surt a. M.⸗Rödelheim, Alt Rödelheim 36. . EEE11“ Verstärkungg⸗ stadt b Cyvburg E“ kals Füll⸗ lingen i. W. In einem Kasten befindliches Gegendruckmatratze ““ a 2a. 717 927. Friedrich Schreiber, Murr Lindenau. Angerstr. 18. Gasblaker mit Handfegr, Bürsten u. dgl. mit umstell⸗ reich 4. 1. 18. Z1f. 717 498. Adolph Hinsch, Spezial⸗ Flektrischer Bettwaͤrmer zum Anschluß an 1—v;, 19h —Be sfür zabnärztliche Zwecke. artitel. 7, 7. 19. 2. 42 300. drabhares Aschensich. 30. 7. 19. 9. 79 104. Matrabe, 1. 8. 19. 8. 5810. b. Marbach, Wuͤrtt. Lalbschieber. 10. 9. 19. Drehschisber. 8. 9. 19. Sch. 63 982. barem Bürstenkorper. 4. 9. 19. H. 80 424. 20c. 718 309. Bremer Carrosseriewerke fabrik für elektrische Lampen, Hamburg. dlektrische Starkstromnetze. 6. 9. 19. 30 9b. 717 616 Karl Förster, Leipzig⸗R. 33 b. 717 953. Willy Götz, Neu Ulm, 34e. 717 797. Felix K Ich, Beut 34g. 717 645. A. Fröschke u. Wilh Sch. 64 056. da. 717 695. Bruno Scholber, Leipzig⸗ 9. 717 841. Phil. Deußer, Frankfurt vorm. Louis Gaertner Akt.⸗Ges., Bremen⸗ Schirmträger für elektrische Standlampen. -. 80 433. 3 liusftr 1“ 888 Insel 16 Brieftasche. 21. 7 19. G. 44 056 Weißensee Gusia Fdünlfss 8 1 GF ““ dürer- 8 Ta. 718 304. Hermann Rückbeil, Gerber⸗ Lindenau, Angerstr. 18. Zylinderaufsatz a. M., Frankenallee 59. Besenbinder. Heßheh Austragendes Türkugelgelenk für 7. 8. 19 H. 79 986. . Ih. 717 947. Berthold Jahnsch, Berlin, n u“ M 717 657. Laboratorium Sosmete 98 19. Federnde Matratze 1.1 19. F. 38 191. straße 9, u. W. Otto Bovel, Nordstr. 14, mit Schwinaklappe. 8. 9. 19. Sch. 64 002. 6. 9. 19. D 34 042ã. Personenwagen. 8. 9. 19. B. 84 479. 21f. 717 499. Adolph Hinsch, Spezial⸗ Frobenstr. 17. Elektrisch geheizter Glüh⸗ Z30b. 718 390. Otto Kestner. Arnstadt Friedr. Lischka, Dresden. Flasche für K. 76 721. v“ Paul W Hochberz. Erfurt. Backofenbeleuchtung. 5. 9. 19. Ka. 717 696. Bvuno Scholber, Leipzig⸗H. 717 843. Alerander Koch, Charlotten⸗ 20 d. 717 446. Gelsenkirchene: Gußstahl⸗ fabrik für elektrische Lampen, Hamburg. vnd Schmelzofen. 23. 5. 19. J. 18 591. . Th. Heizvorrichtung a n skamsiede Kosmetika. 8. 8. 19. L. 42960 34e. 717 822. Albert Springer, Ma Trolsdorf, Röld. Ausziehbare hechstell⸗ R. 48 160. Lindenau, Angerstr. 18. Zylinderaufsatz burg, Königin GElisabethstr. 52. Stiel⸗ & Eisenwerke, Gelsenkirchen. Radsatz für Elektrische Tischlampe. 7. 8. 19. H. 79 987. 21h. 718 068. Kurt Liebetrau u. Willi kesseln. 6 95 19. n. 928 öuu“ 33c. 717 658. Ott Müller, Magde⸗ keim, U. 6. 4. Sehaes orrichn ae für bare und bei Nichtgebrauch in Stuhl ver⸗ 2 b. 717 877. Alfred Frobeen, Hamburg, mit einstellbarer Oeffnuna. 8. 9. 19. befestiger. 6. 9. 19. K. 76 933. Fpörderwagen u. dgl. 5. 9. 19. G. 44 423. 21f. 717500. Otto Joseph, Berlin, Hessel, Mannheim, M. 3. 5. Elektrisches sben. 217829; Gesellschaßt für Ver bura Kutscherer 12 Ftfenhare en Neger. Fensterworhänge u dal S 1 schwindende Beinstütze für Sitzmöbel Breitenfelderstr. 1 a. Zylinder für Teig⸗ ch. 64 003. 86 9. 718 202. Amandus Stein, Bremer⸗ 20d. 718 072. Vereinigte Flanschenfabri⸗ Linienstr. 72. Boden und Schalenhalter für Universalbügeleisen mit leicht auswechsel⸗ wertung Ce Produbt 2. Berltr as. b“ Nag 34e 717 836 1. 8. 19. H. 79 921. pressen. 24. 7. 19. F, 38 163. Dres 717 697. 1“ 1.“ 8 Teppich⸗ Stvaßenbesen. ken & A⸗G., 6 bexT 7.8. 18b baren Gewichtsplatten, verstellbaren Kon⸗ .““ Sehes 9. Feee- 6 M 62 8270 garten b E11“ 3 àag. 717 650,. Adam Busch u. Karl h ͤh-d-1414 2if. 717 204. Ruoff Kellner, Eisenack. rissellung eür be vanmungen (126 sten 8e san 6 e uden, tassen. S8c. 717 990. Kanl Bräunlich Lexprig, selösttätigen Bor. und Zurichzichen der 3 6. 19. 91 86 ℳ61. —cenklorpftut⸗. Hersemg, 8 3 7 1d J 111“ 2 vor. b 8 3 . ““ 24 4 mschg ung für zwei Spannungen (120 förmigen Behälter für die Luftreinigungs⸗ Ranstädter Steinweg 16. Kammreiniger. Gardinen beim Oeffnen und Schließen der . 19. B. 83 831. 1“ kragen. 21. 7. 19. D. 33 735. la. 717 698. Bruno Scholber, Leipzig⸗ Zürich; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, 20 gã. 717 544. Carl Pellenz, Cöln, Schalenhalter mit durch Rasten und und 220 Volt, oder 220 und 380 Volt). masse durch einen Schlauch verbunden ist. 11. 8. 19. B. 83 968 TI1116“ ßen der 34g. 717 652. Fritz Friedrich, Char⸗ 3a. 717 634. Karl Brotzen & Co., Ber⸗ Lindenau. Angerstr. 18. Einstellbarer Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Einrichtung Mastrichterstr. 41. Kombination von Rastern gesicherter Klemmring für elek⸗ 9. 9. 19. L. 42 759. 1Iä ““ zc. 718 188. Luise Wilde. . e 8 lottenburg, Kanistr. 101. Drahtmatratze lin. Kragenhalter für weiche Herrenkvagen. Zylinderaufsatz. 8. 9. 19. Sch. 64 006. zur Befestigung des Stieles am Besen. Lokomotivdrehscheibenantrieb mit Wind⸗ trische Lampen. 11.8. 19. K., 76 445. 211h. 718 257. August Moltz, Pirmasens. 30b. 717 869. Auagust Scherf Lands⸗ Seestr 13 I mit Sicherbeite. Steinbe 1b ver Sesgen geb. (Federboden) mit zentral festgelegten diago⸗ 23. 7. 19. B. 83 635. 8 sAa. 717 884. Willy Schulz. Königs⸗ 12. 9. 19. M. 631 Schweiz 12. 2. 19. werk. 22,. 2. 19. P. 30 671. 21f. 717 559. Glektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. Anschlußführung für elektrische Wäsche⸗ berg a. Lech. Handgelenk. 18. 1. 19 verschluß. 8. 7 19 88 52 736 .“ gürtel 1 9 Doppelboten für nalen Schnittpunkten und in einer Ebene Za. 717,637. Fritz Vahldiek, Memmin⸗ berg i. Pr., Altroßgärter Predigerstr. 42. 9. 718 251. H. bügeseisen, Heizapparate, Handbohr⸗ Seh. 61596bh0h.. 3288. 717 659. Fritz Ohberger, Thal. .9. 10. M. 6301 7f. —candinen. Uegenden Verbindungsstellen. 4. 8. 19.

9 schmidhäusler. Stutt⸗ 20g. 717 545. Carl Pellenz, Cöln, Hydrawerk, Charlottenburg. Illumina⸗

8 15 e 20 7 10 419„2 562 . K.ren 8 S v. G ; ; 2 2p f STrn” 868 9 s sonstij 8 1 gen. Manschettenhalter. 29.7.19. V. 15 163. Hülse, als Lichthalter und zum Formen gart, Tühbingerstr. 50. Schrubber⸗, Besen⸗ Mastrichterstr. 41. S gn saae g6 für tionsfassung für Glühlampen. 6. 8. 19. maschinen und sonstige 1““ 717 900. Hans Thiel, Fürstenberg mässing b. Nürnberg. Rucksack. 9. 8.19. 34e. 717 924 Ernst Kompert, Berlin F. 38 213. c ) . . . .OC. 19. 8 . 24 8 1 8

Za. 717 649. Toni Wolf, Dresden, verwendbar. 15. 8. 19. Sch. 63 714. oder Bürstenhalter mit Spannhebel⸗ Lokomotivdrehscheiben. 22.2,19, P. 30 672. E. 25 135. Apparate. 15. 9. 19. M. 63 138. TEEEEE16 S10 759% O 102. E11“ Berlin, Z2g. 717 655. Otto Seidel, Altona a. E., Tischerstr. 7. Brustträger. 1. 8. 19. a. 717 933. Arno Kuntze, Metallwaren⸗ verschluß. 12. 9. 19. Sch. 64 047. 20g. 717 546. Carl Pellenz, Cöln, 21f. 717 504. K. Krawczynski, Dort⸗ 229. 718 361. Kurt Wieter, Hirschberg 30d. Nrrzisteg ,8. 8 1e he. d290 2; 881. Bruno Naumann, Wein⸗ 10 ET“ Schüllerstr. 12. Zuscmmenlegbarer Feld⸗ W. 52 932. 1 fabwik, Stuttaart. Karbidlaterne. 11.9. 19. 101d. 717 815. Heinrich Natius, Ham. Mastrichterstr, 41. Komtbination von mund, Schillerstr. 4. Verstellbarer Schirm⸗ t Schl. Regulierschalter für elettrische gen 1. B. Voller Achsel, und Schukter⸗ böhla, Bez. Dresden. Behälter für Fahr. 4e. 718 374. Hams Schenk, Nürnberg, (.,b 111 euristen ufw. 4. 8. 19. Za. 717 962. Joseph Maschke, Charlot⸗ K. 77 008. spurg, Müggenkampstr. 62. Deutsch Sport⸗ Lokomotivdrehscheibenantrieb mit Wind⸗ halter für elektrische Hangeschirmlampen. Heizapparate, eingebaut im Griff. 13. 8. 19. blattschützer für Krankenbehandlung 9.9.19. karten u. dgl 111 N 17 524. Schweppermannstr. üin 83. 2 9. S. 42 470.

tenbung, Wilmersdorferstr. 11. Strumpf⸗ 4 a. 718 222. Ludwig Emil Vogt, Tri⸗ Almanach. 2. 9. 19. N. 17 594. werk. 22. 2. 19. P. 30 673. r. 8. § 19. K. 76 436. 88 8 W. 53 029. U. 5851.. ö338. 717 955. Walter Dregnath, Voh⸗ für Gardinen 2 8. 19 8.gen ch ang F4g. 717 965. Emil Taubner, Delsnitz, vand mit Geldtasche. 9.8. 19. M. 62 599. berg, Schwarzw. Zuabügel für Lampen 11d. 718241. Marie Harnwig, geb. 20g. 717 547. Carl Pellenz, Cöln, 21f. 717 708. Karl. Röde, Müncken, da. 718 104. Seyboth & Co., Zwickau 239d. 717916. Friedrich Uhle, Grötin⸗ winkel. Patetgriff. 25. 7. 19. D. 43 746. 34f. 717420, Wilhelm Kreuer. Düssel. Ersg. Vorrichtung zum Halten der Za. 717 963. Adolf Mav, Brandenburg aller Art, auf Zug und Druck wirkend. Schubart, Dresden, Gutzkowstr. 22. Vor⸗ Mastrichterstr. 41. Einstellvorrichtung für Augustenstr. 48. Schürmträger für elek⸗ i. S. Feuerung, insbes. Dampfkessel⸗ gen i. B. Voller Achsel⸗ und Schu ter. 33d. 717 956. Albert Mändle. Karls⸗ dorf, Remscheide str 5 A üssel- Schirme und Stöcke an Stühlen o. dol. g. H., Schusterstr. 1. Umstandskorsett. 22. 8. 19. V. 15 241. richtung zum Ablesen von Zeilen. 10.9.19. Lokomotipdrehscheiben. 22.2.19. P. 30 674. trische Lampen. 8. 8. 19. R. 47 899. feuerung. 25.2. 19. S. 41 447, blattschützer für Krankenbehandlung, wel⸗ ruhe i. B Klauprechtstr. 44. Rucksack tung für Hut 8n Ful⸗ u““ 8. 19. T. 20 618.

5.8. 19. M. 62 600. b Aa. 718 337. Wilhelm Hinz, Freiburg H. 80 517. 1 20g. 717 549. Carl Pellenz, Cöln, 21f. 718 029. Osramwerke G. m. b. H., 24 b. 717 449. Paul Rosenberger, In⸗ cher mit einem Oberärmel vereinigt ist 25. 7. 19 M. 6 schlittschubarti x8 Ausbild e in Z4g. 717 966. Carl Hauk, Mannheim, Za. 718 105. Ernst Mitrenga, Gütersloh. i. Br. Beleuchtungskörper. 16. 9. 19. 11c. 717 422. Alphons Baruch, Ham⸗ Mastrichterstr. 44. Winde in Verhin⸗ Komm.⸗Ges., Berlin. Nach der Lampen⸗ dustrieofenbau G. m. b. H., Zuffenhausen. 9. 9. 19. U. 5852. CA“ 717 960 Max Fei Berlin, gesehenem Sche rnie ßier Auf. C. 1. 14. Stuhl mit feststehendem, mittels Vorhemd. 17. 5. 19. M. 61 785. H. 80 561. 1 söurg, Wandsbekerstieg 26, Verteilerkasten dung mit elektrischem Drehscheibenantrieb. größe einstellbare Glühlampenarmatur. Brenner für flüssige und flüssig zu machende 30 b. 717 917. Friedrich Uhle Grötzin⸗ Lehrterstr. 43. Vorrichtun Tragen hängespitze und Aufbe 30 8 u. einer Zahnstange in verschiedenen Höhen⸗ Za. 718 111. Richard Schumann, Drebach Ab. 718 112. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., für Papierbogen. 1. 9. 19. B. 84 174. 19. 5. 19. P. 31 151, N 19. 9. 10 791. Zrennftofse. 5. 9. 19. R. 48 155. gen 1. B. Voller Achsel⸗- une Schulter⸗ von Reisekörben. 2. 8 199 8 38 1970 nehege CIEIö86“ .lagen einstellbarem Sitz. 6.8.19. H. 79 977. i. S. Standardstrumpfwaren mit ver⸗ Leipzig⸗Paunsdors. Gewindebuchse für die 11e. 717 772. Fa. F. Soennecken, Bonn. 20g. 718,092. R. W. Knappe, Berlin, 21f. 718 036. Osvamwerke G. m. b. H., 24 b. 717 459. Paul Hintze, München, 5lattschützer für Krankenbehandlung, wel⸗ 34a. 717 438. Alexander Kunstmann 34f. 717 421. Oskar Treiber, Soli 34g. 718 115. Paul Protze, Sebnitz größerter Ferse. 30. 7. 19. Sch. 63 592. Befestigungsschrauben der Glasschalen an An Vorordnern, Metallscharniere zur Be⸗ Kirchbachstr. 15. Gleitführung für end⸗ Komm.⸗Ges., Berlin. Reflektor für Lam⸗ Biederstein 7. Vorrichtung zur Tempe⸗ her mir einem vollen Aerme⸗ vereinigt ist Marktredwitz Gaskocher aus sta tem Tischgabel 30. 8. 19 T. 20 707 ingen. Ofenbank mit Kochkiste. 8.8.19. P. 31 577. Za. 718 118. Matthias Appelmann, Mül⸗ emaillierten hängenden Gasgtühlicht⸗ sestigung der Zwischenwärde. 8. 9. 19. lose Ketien oder Bänder, insbes an Vor⸗ pen, insbes. für Glühlampen. 14. 8. 19. vturragelung der Roböleinführung bei 9. 9. 19. U. 5853. Be 2g. 19 0 9, secs oestawctem 34cee, 89. Wilhelm. Fuchs, Hildes. 349. 718 117, Fa. Bruno Anke, Hede⸗ heim a. Rh., Wallstr. 102. Vorrichtung hvennern. 4. 8. 19. Sch. 68 521. ““ e ichtungen zum Umsetzen von Eisenbahn⸗, O. 10 730. Difenfeuerungsanlagen. 8.9.19. H. 80 435. 30d. 717918. Friedrich Uhle Grötzin⸗ ZAa. 717 693. Walter Proell, Berlin⸗ beim, Wiesenstr. 17. Eierköpfer. 10.9. 19. ran Küchenstuhl mit eingebautem Fleisch⸗ zur Befestigung des Vorhemdes am Kra⸗ Ab. 718 150. Hentschke, Buchholz & Co., I1e. 717 773. Grünewalds Registrator Straßenbahn, oder Hochbahnwagen, Loko⸗ 11N1724 b. 717 848. Geora Müller, Cöln⸗ gen i. B. Einseitiger Schulterblatt. Reinckendorf, Winkerstr. 11. Vorrichtung F., 38 497.) ..ehhackklot. I1. 8. 19. A. 30 057.

gen. 11. 8. 19. A. 30,059. . Berlin. Schirmträger und Reflektor. Co. Berlin. Aufreihcvorrichtung mit motiven o. dogl. auf die Nachbargleise. (Fortsetzung in der folgenden Beilag) Sülz Sülzburgstr. 207. Veraaserbrenner schützer für Krankenbehandlung. 9. 9. 19. für Gaskochapparate zum Ueberdecken und Z4f. 717 814, Ottomar Brenner, Halle 324g. 718 362. Otto Franke, Rabenau. Za. 718153. Ernst Künzel, Stollberg, 30. 8. 19. H. 80 2918. Klemmschione und Schicbern für Sammel⸗ 13. 9. 19. K. 76 999.. . für Oelfeuerunaen ohne Druckwind, mit U. 5854. zum Uebereinanderstellen der Kochtöpfe. a. S. Mansfelderstr. 48c. Gedenklafel Sitzmöbel mit auswechselbar Si

1— Behäkelter Strumpf. 31. 7. 19. 4b. 718 165. Ludwig Schmidt, T. appe 2 2 18 310. Friedrich B ck H;f 1 7 ebr 3 ; ; 8 emt faß 8 em itz. Erzg. Behäkelter Strumpf. 31. 7. 19. Ab. 7 . „Ludmwig Schmidt, Trier, mappen aller Art. 9. 9. 19. G. 44 446. 20g. 718 310. Friedrich. Hrennecke, srerremnigtem Vergaser⸗ Riesel⸗ und Tropf⸗ 30 d. 717 919. Friedrich Uhle, Grötzin⸗ 6. 9. 19. P. 31 778. mit Aufchänge⸗ und Aufstellvorrichtung. 14. 8. 19. F. 38 298

K. 1 337. Zuckerbergstr. 11a, u. Franz Braitsch, e. 717 774. Grünewalds Registrator Mückenberg, N. L. Lokomotivbekohlungs⸗ buer. 8. 9. 19. M. 63 091. gen i. B. Einseitiger Schulterblatt. 34b. 717 694. Mar Ruhl, Siemens⸗ 2. 9. 19. B. 64 298. 334g. 718 364. Georg Thurner, Cöpenick Za. 718 358. Wilhelm Hußmann, Dort. Euren, Tuier. ylinberaufsatz mit Licht. Co. Berlin. Kartenkasten. 9. 9. 19. einrichtung in Tagebaubetrieben. 8. 9. 19. Verantwortlicher Sbriftleiter 24c. 717 525. Hans Stephan, Berlin, schützer für Krankenbehandlung, welcher stadt b. Berlin, Ohmstr. 8. Schubasbause 34f. 717 839. Paul Schmidt, Dessau, Grünstr. 11. Mehrteilige Matratze mit mund, Breitegasse 13. Spannvorrichtung egulator für Gaslampen, zwecks Gas⸗ G. 44 4473 8 8n 8 B. 84 483. . Direktor Dr. T I in Charlottenbur Reichenbergerstr. 143. Einrichmeng zur mit einem Oberärmel vereinigt ist. 9.9.19. aus Blech zur Reibemaschine. 6. 9. 19. Eugenstr. 5. Flaschenentleerer. 5. 9. 19. geteiltem Unterholzboden. 14. 8. 19. für gereinigte Dauerwäsche, wie Gummi⸗ ersparnis. 5. 9. 19. Sch. 63 973. IIe. 717 775. Grünewalds Registrator 20 h. 17 931. R. W. Knappe, Berlin, Direktor Dr. Xyrol in Charlottenburg. Herstellung von hochkalorischem Gas. U. 5855. R. 48 163. 1b S8. 63 974. 920 642 1 oder präparierte Papierkragen. 13. 8. 19. ön. 717 524. K. Schieder, Nürnberg, Co., Berlin. Druckfeder an Febennsehi.hh Kirchbachstr. 15. Vorrichtung zum. Um⸗ Verantwortlich für den Anzeigentei: [4 9. 19. St. 23 472. 30d. 717 920. Friedrich Uhle, Grötzin⸗ 34b. 717 704. Hermanm Zeumer, Karls⸗ 34 f. 717 840. Bamberger, Lerol & Co., 34Ah. 718 256. eter Jordans, Esch⸗ 8. 3,88 ze. Ostar Schulz Oberhanfen, Dene asgetr. 00. Sesfanemeug-4.9. 18. hr fannarelmevpen aller Ar. g. 9. 19. sett n oütgenuß Scfsennn dee Füeßbeactr. . Der Vorsteher der Geschäftsstele Sac. 71810z3. Hrner & Weidmenn gene . 1h. Einseiliger Schülterblait. ruhe i. Z. Gsfenlohest, iha. ascine Fanajuch a. M. Tablettenzalter. 6,9,19, mellet, Rhide Zusammenlegbare Bor⸗ 11A“A““ (D. 44 448. 8 85 den o. dgl. auf die Nachbargleise. . G 1a;- 1 G. m. 5. Be Gladbach. v chützer für Krankenbehandlung, her zur is il „B. 84 318. 8 b .

Rhld., Mellinghoferstr. 20. Manschetten⸗ 4d. 717 625. Alfred Franz, Leipzig⸗ A1le. 717 779. Ernst Fischer, Düsseldorf, 11. 9. 1f. 76 955P Rechnungsrat Mengering in Berlin. für 16“ I Vollärmel vereinigt st. 89990 9. 1““ scen. e—r vn,e .h 19 58 8 I - Egon Sage, Kamenz i. S e hun Tragen von Kindern. 15.9.19. halter. 13. 8. 19. Sch. 63 680. Kleinzschocher, Kötzschauerstr. 98 Leuchter Karlstr. 118. sect Umlegkalender 20i. 717 541. Rudolf Frischleder, Kemp⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) teer mit in den Ofen einracender Retorte. U. 5856. 3. 12 162. Serxpiettenhalier. 8. 9. 19. S. 42 767. Z4i. 717416. Osterwald⸗Werke, Albert 1111414161414141414““ serenae, Fistne 16. 8. 183. H. 76 969. 308. 717 921. Friedrich Uhle, Grötzin. 4b. 717 710, Emil Menkel &. Co, 34f. 717893. Friedrich Hanft, Nürn⸗ Osterwald, Lipjig. Schreibmaschinentisch h. öö“ ZZE“ . aben sowie der Tagesbilanz. 10. 9. 19. bahnzug betätigte Schrankenschließ⸗- un 5 8 ; 24f. 718 Wilhelm Grund, Char⸗ gen i. B. Vollständige Becken⸗ und Leib⸗ ellschaft für Feinmechanik m. b. H., berg, F wannstr. 5. Glasboden für 18 8 19. O 10 88— Se. 788 98. Karl Biener, Hannover, 4d. . Molf Friedrich, Berlin, 8 ““ Signalvorrichtung an Eisenbahnübergän⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ot geg Hxöu Been, gger. iie für Hanei gssee hec⸗ vn Lei9. Gösen he fär eänanecheheen b. H. 1een. Fnenwena I1 1ho. EEö 11e“] 111166“ h;ee“ 11 . 19. G. 44 469 n. 599. eeeeeeniiseschneidemaschinen. 13.819. M. 62 724. säte u. da. 30. 8. 19. H. 80 588. FPurit, Halberstadt, Klussti. 8. Ban⸗

8 WB v1A14“ 1 889 1