Verbindungsklemme Z. 10.984. 24. 9. 19. ZIc. 694 361. Metallsch lauch Fabrik; Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., Pforzheim. Wide “ 10, 10. 16. M. 56 119. 27. 9. 19. 21c. 718 101. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Griff für Werkzengmaschinen. 29. 4. 16. S. 37 12ͤů 25. 4 19.
TIc. 718 102. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Griff für Werkzeugmaschinen usw. 29.4.16. S. 37 213. 26. 4. 19
218. 669 833. Akt.⸗Ges. Brown, & Cie., Baden. Schweiz: Vertr.: Robert Boveri. Mannheim⸗Käferthal. Mantel an gewellten Transformatorenölbasten. 28. 10. 16. A. 26 363. 22. 9. 19. 21d. 670 796. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Druckfinger usw. 28. 10. 16. S. 37 897. öK19.
21d. 690 698. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vergitterung für Lüftungsöffnungen usw. 92. 2. 16. S. 38 063., 27. 9. 19. 21g. 656 685. Reiniger. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin Einrichtung zur Härte regelung v. 24. 11. 16.
Lug. 662 041. Reiniger. Gebbert & Einrichtung
usw. 9
Boveri
Schall Akt.) Ges., Berlin. zur Ermittelung der Durchdringungsfähig⸗ keit von Strahlen. 8. 11. 16. R. 43 295.
26. 9. 19. 21g. 665 692. Reiniger, Gebbert & Berlin. Einrichtung zur
Schall Akt.⸗Ges., u- Härteregelung usw. 3. 11. 16. R. 43 286. Reiniger, Gebbert &
26. 9. 19. 21 g. 671 788. t Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Röntgenröhre. 16. 10. 16. R. 43 195. 26. 9. 19. Znh. 655 351. Heinrich Seibert, Ber⸗ lin⸗Pankow, Kissingenstr. 40. Elektrischer Ofen usw. 17.10. 16. S. 37 854. 28. 9. 19. 24 k. 654 458. Carl Prense Berlin, Alt Moabit 64/66. Schüröffnung für Ofentüren usw. 29. 9. 16. K. 68 914. 26. 9. 19. 30b. 646 416. Oscar Henry Pieper u. Alphonse Ferdinand Pieper, Rochester, New York, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schalte 1 ahv. NW. 3à. 18. P. 27 908. 16. 6. 19. 8 308. 656 671. 6 lhelm Knopp, Cöln⸗ Sülz, Euskirchenerstr. 3. Bruchband usw. 15. 11.16. K. 69 214. 1. 10. 10. 1 30g. 668 099. Gesellschaft für chemische Industrie * Basel, Basel, Feehss Vertr.: Dr. C. Shemadisenr Pat.⸗ Berlin Sw. 61. Arbüenschae⸗ 12. 10. 16. G. 39 860. 10. 10. 19. 30k. 654 661. Wilhelm Heckmann, Gütersloh. Spritzkork usw. 10. 16. H. 72 507 25. 9. 19. 5Za. 692 911. Call Kenter, Berlin, Beermamnstr. 2. Federnder Ansatz für 26 Stöcke usw. 23. 9. 18. K. 73 359. 23. 9. 19. 33c. 635 119. Angust Späth u. Viktor Hugo Jacobs, Laupheim. Dauer⸗Bart⸗ Famun. 7. 6. 15. S. 35 995. 28. 9. 15. 34d. 650 939. Fvanz Vetter, Manm⸗ heim, Langerötterstr. 84. Apparat zum Anzünden 88 Kohlenfeuer usw. 14. 7. 16. V. 13,675. 8. 19. 34d. 653 818. Gustav Grieguhn, Ber⸗ lin, Prinzenstr. 50. Feuerhaken⸗Hammer. 28. 9. 16. A. 26 275. 22. 9. 19. 341. 654 718. Boehm & Co., Cobarg. Isoliergefäß. 17. 10. 16. B. 75 878. 26. 9. 19. 3 41. 654 765. Karl Haut, Stuttgart, Senefelderstr. 69 B. Kartoffelständer usw. 18. 10. 16. H. 72 568. 29. 9. 19. 34I. 657 516. Porzellaaf abrik Ph. Rosenthal & Co. Akt. Gef. Filiale Kromach e Kochtopf usw. 21. 12. 16. P. 28 551. 4. 10. 19. 35a. 667 245. Aktiebolaget br. lagerfabriken, Gothenburg; ““ Gronert, W. Zimmermann u. Dipl.⸗ * E. Jourdan, Pat.⸗ „Annvalte Berlin SW. 61. Sei fführung usww. 26. 10. 16. A. 28 369. 29. 9. 19. 37a. 650 291. Theodor Schalow, Ber⸗ lin⸗Pankow, Prinz⸗Heinrich⸗Str. 2. Normalplatten für Baulichkeiten usw. 30. 5.16. Sch. 56 812. 25. 7. 19. 37 5b. 656 054. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. A.⸗G., Troisdorf bei Cöln a. Rh. Pfosten aus Hrofälrssen usw. 26. 10. 16. F. 34 564. 23. 9. 19. 327 b. 656 057. Faconeisen⸗ 8 Valzwerk L. Mannstaedt 8 Cie. A. G., Troisdorf b. Cöln a. Rh. Pfosten aus Proffsessen usw. 10. 16. .“ 23. 9. 19. 1 2c. 663 117. Fa I Fe. Entfernungsmesser. 14. 10. 16.
25. 9. 19. 42h. 666 384. Fa. Carl Zeiß, Fena. Aussenden eines Licht⸗
Einrichtung zum bündels. 20. 10. 16. Z. 10 988. 25. 9. 19. Zeiß, Jena. 8
Rohrmast usw. 26. 10. 16. 10 996. Berlin,
25. 9. 19.
42I. 654 669. Paul Altmann, Luisenstr. 47. Apparat zur Bestimmung des Fließvermögens. 17. 19. 18. A.29 333. 1. 10. 19.
421. 656 712. Paul Gtraefe, Cassel. Vor⸗ ichtung zur Entnahme von Hapben usw. 28. 9. 16. G. 39 678. 25. 9. 19 an. 654 861. Wilhelm Perlberg, Al⸗ tona⸗Ottensen, Kronprinzenpl. 15. Zug⸗ federsicherheitsnadel usmw. 19. 10. 18. P. 28 380. 24. 9. 19.
14b. 623 077. Eugen Roth, Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 23. Feuer⸗ teug. 13. 1. 15. R. 40 775. 29. 7. 19. 44 b. 650 518. Berthold Kuny, München,
Svenska
Jena. 3. 10 978.
41 b. 654 670. Emil Janßen Flensburg 9, Wrangelstr. 9. Halteér für Seh; sschachteln usw. 17. 10. 16. 16 948. 2. 10. 19. 15 Fa. 654 807. Wilhelm Perlberg, Altona⸗ Kronprinzenpl. 15. Pflag usw. 16. P. 28381. 24. 9. 19. 654 762. Hans Friedrich Keden, Kr. Husum. Verschluß für Vich⸗ halseisen. 17. 10. 16. K. 68997 24. 9. 19. 16a. 667 086. M. annesmann⸗Mulag Motoren⸗ und Lastwagen, Akt.⸗Ges.), Aachen. Verbre nenneFrginicine usw. 30. 9. 16. M. 56 067. 24. 9. 19. 16c. 688 324. Mictwelteutsche Kühler⸗ fabrik Teves & Braun, G. m. b. H., Frankfurt a. M. Nugyengkühler. 27. 9. 16. M. 56 107. 26. 19. 16e. 657 280. Hentich Hornig, Mahls⸗ dorf b. Berlin. Vorrichtung zum selbst⸗ 15 Aufziehen von Federuhrwerken. 10. 16. H. 2 512. 29. 9. 19. 47 Fa. 654 456. Marie Jensen, Kopen⸗ hagen; Wernr⸗ Otto Sack u. Dr.⸗Ing 5. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. Vorrichtung zum Befestigen von Gegen⸗ santen an Holz usw. 28. 9. 16. J. 16 927. 9. 19. 1 7c. 718 34 Carl Böhme, Peb au. Metallbandreibungskupplung. 25. 4. 14. B. 69 391. 28. 8. 19. 47f. 709 301. Otwi⸗Werke m.*b. Schlauch 27. 9. 19.
Bremen⸗ Dehmenbhorst. 19, 10. 16. B. 75 881. Rudolf 88 Hildes⸗ 12. 10. 16.
8 ens En, 19. 10. 15h. Winnert,
usew.
4 7g. 654 615. heim. Auslaufschavenkvohr. H. 2 527 10. 19. 17h. 684 546. Lars Auguft vernn Stockholm, Schaweden; Vertr.: P. Ferchl .8 Pat.⸗Anw., BeeltneScht Pnbeng. Wechselgetriebe. 11. 10. 16. P. 28 359. 26. 9. 8 1
49a. 655 411. Dresdner Gasmotoren⸗ fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. Ein⸗ rückung mehrerer Vorgelege usw. 14. 10. 16. D. 30 291. 23. 9. 19.
53 b. 652 664. Johannes Tobkarsky, Chemnitz, Melanchthonstr. 22. Einkoch⸗ apparat usw. 26. 6. 16. H. 71 862. 21 S. 19 53 b. 652 665. Chemnitz, apparat usm.
Tokar sky,
Ei inkoch⸗ H. 71 86.
Johannes Melanchthonstr. 22.
26. 6. 16. 21 8. 10
53 b. 667 984. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ heimer Glashüttemverke, vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf⸗Gerresheim. F be N v.. Mha usw. 20. 10. 16. G. 39 881 10. 19. 329. 667 985. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ heimer Glashüttemwerke, vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf⸗Geurresheim. Einkochglas ufnv. 20. 10. 16. G. 39 882. 3. 10. 19. 54d. 653 921. 1 Klotzsche⸗ ““ Schneidmessewerlängerung. PB. 9. 16 B. . 1 9. 19. 54g. 662 155. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannhein⸗ Necharau. Fefen usiw. 7. 10. 16. R. 43 171.
19. v.. 664 615. Fa. Garl Jena. 28. 10. 16. 888,.
Kassette usw. 25. 9. 19 1
Ta. 664 616. Fa. Call Zeiß, Jena⸗ Rollfülembassette. 2Z. 10. 16. Z. 11 006. 25. 9. 19, 57 c. 6722 0720. Bourquin, Hannover, Königstr. 40. Kopier usw. 4. 10. 16. B. 75 807. 26. 9
61 a. 661 294. Deutsche Gasglüb. Akt.⸗Ges. Alvenzcselnchesg) Berlin. At⸗ usev. 23. 10. 16. C. 12 453.
Sa9. 1 eo. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Gel⸗ . (Auer sellschaft), Berlin. Pa⸗ trone für geschlossene Abmungsapparate. 23. 10. 16. C. 12 454. 23. 9. 19 61a. 661 297. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Amergesellschaft), Berlin. Pa⸗ trone für die Amsbouschmasse von geschlosse⸗ men Atmungsapparaten. 23. 10. 16. C. 12 456. 23. 9. 19.
61a. 718 187. Dr.⸗Ing. Alerander Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg. Tragvorrichtung für Rückenbündel atmungsgeräte. 19. 5. 19. D. 33 439.
27. 6. 19.
G3a. 655 940. Panl Kieser, Frankfurt a. M., Leerbachstr. 63. u. Metropolitan Special⸗Maschinen⸗Fabrik Rowley & Kieser, G. m. Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim. Vorrichtuna zum Lochen usw. 21. 10. 16. M. 56 184. 2. 10. 19. 63c. 688 229. Lars August Peterson, Stockholm: Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Schöneberg. Schalt⸗ hebel affw. 11. 10. 16. P. 28 358. 26. 9. 19. 63e. 651 919. Akt.⸗Ges. zum Betrieb und Verwertung von industriellen Paten⸗ ten, Budapest: Vertr.: G. Dedreuxr, A. Weickmann u. H.
1 Kauffmanm, Pat.⸗ Anwälte. München. Radreifen usw. 11. 8. 16. A. 26 093.
6. 10. 19. 63 ce. 655 575. Harl Köller. Sülbeck. Ersatz⸗Fahrvadbereifung usw. 5. 10. 16. K. 68 949. 3. 10. 19. 63c. 667 246. Friedrich Küster, Bremen, Georgstr. 41. Schutzvorrichtuna für Luft⸗ vn usw. 14. 11. 16. K. 69 195. 64 a. 664 635. Wilh. Henrisch, Godes⸗ berg. Dischtungs 8 usw. G. 39 828. 29. 9. 64a. 664 636. rch. Henrisch, Godes⸗ berg. dgl.
2. 10. 16 64 b. 665 951. Ges. Worms. F. 34 544. 30. 9,. 19. 65a. 655 191. Pankraz Brehm, . bach, Post Pommersfelden,
Fars zur g
10. 16. B. 75 6629. 654 855.
G. 39 829. 29. 9. 19. Enzinger⸗Werke Akt.⸗ Fasfüller. 21.
Lindwurmstr. 179. Füll⸗Zigarette usw. 2, 16. K. 67 815. 2. 10. 19.
2. 10. 16.
Schraebverschluß für Fbaschen o.
10. 16.
kzena vümn SrTh. K. 69 020. 24. 19. Karl En mmel. Mäͤlbeim, ertusstr. 110. Sandstrahl⸗ gebläsmaschine. 9. 10. 16. E. 22 766. 24. 9. 19 GSa. 654 269. Velbert Rhld. “ 10. 19. 8498 Anton Bulach, nienen Sachsstr. 9. Rasierhobelapparat. 6. B. 75 803. 19. 9. 19.
659 109. Anton WBulach. München, Hans⸗Sachsstr. 9. Rasierhobel. 2. 10. 16. B. 75 793. 19. 9, 19.
69. 685 101. Richter & Richter, Frank⸗ surt a. M. Schrägs chnitt; Rasierapparat. 3. 10. 16. R. 43 150. 26. 19. c. 655 025. Adam . Karls⸗ ruhe i. B., Douglasstr. 30, u. Friedrich Streibel. Schwarzach i. B. Holzspan⸗ vorschubeinrichtung usw. 5. 10. 16. 289 19.
7 1c. 662 043. Curt Gruhl. düe, ens Tiergartenstr. 12. Schuhwerk⸗Reparatur⸗ Flotz. 11. 11. 16. G. 39 942. 9. 10. 19. 72 b. 664 270. Maschinenfabrik Alfred Wolff, Berlin. Schießstock. 19. 10. 16. M. 56 161. 30. 9. 19.
72 b. 718 021. Rudolf Kehl, Charlotten⸗ burc, Mommsenstr. 13. Wurfmaschine. 2. . K. 67 707 15, 9. 10. Fee 669 514. Maschinenfabrik Alfred Wolff. Perliz Schießstock. 4. 10. 16. M. 56 090. 30. 9. 19.
72 ˙. 666 332. Eugen Walter, Burg⸗ 114, u. Georg Wuchter. Kanonen⸗ weg 122, Stut tgart. Lufttorpedo. 28. 12. 15. W. 46 657. 9. 9. 49. 72f. 665 700. Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf, Deren⸗ dorf. Geschützvisier usw. 9. 10. 16. R. 43 180. 23, 9. 19,.
2f. 665 701. Rheinische Metallwacren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Visiereinrichtunga usw. 18. 10. 16. R. 43 224. 2⁵. 9. 19.
22h. 699 3 Automobil⸗ & Abiatik, A.⸗G., ess Seilebense Gerippe für Flugzeuge. 5. 10. 16. A. 26 295. 29. 9. 19. Ih. 699 379. Automebil⸗ & Aviatik, A.⸗G., Leipzig⸗Heiterblick. Knotenpun 88 verbindung usw. 5. 10. 16. A. 26 3 29. 9. 19.
7 Th. 709 821. Lufts G. m. b. H., Friedrichs! kontakt usw. 27. 9. ö199.
Zic. 655 253. Welserhaus,
Damm & 1 L. Nors; 1 H. Riegelschloß usw. 7110. 16,
1
Zeppelin Umschalt⸗ B. 75 771.
Dr. Marcell⸗ Nix⸗, 20 Braemer, Jo⸗ hannisstr. 16, Hamburg. Brennteller m sw. 25 10. 16. N. 43 561. SIc. 659 025. Gerbard Franken, Goch. Sack aus Eisendrahtgewebe usw. 6. 10. 16. F. 34 506. 27. 9. 19.
Za. 709 822. Zitians er Meschinenfabrik Akt.⸗Ges. Züttau. Trockenapparat usw. 30. 9. 16. Z. 10 g63. 20. 9. 19. STa. 654 659. Fa. Hermann Zerver, Remscheid⸗T Vierinahau ben. Hebelschenkel⸗ Rohrzange usw. 11. 10. 16. Z. 10 979.
42c. 610 021. Ernst Paul Roth, Berlin, Sparrstr. 26. Vorrichtung zum Auftragen und Messen usw. 11. 5. 14. R. 39 484. 4. 10. 19. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Paientbl. v. 5. 6. 18. S. 374), sondern verlängert. 8 8
Löschnungen. a. Fefolge Verzichts. 3„u. 710 361. Strumpf usw. 33 b. 009 340. Geldtasche. 427 f. 641 574. Gummi⸗Dichtungen usw. 4 7g. 709 091. Gehäuse zur. Betätt; gung von Ablaufvorrichtengen für Wasch⸗
tische usw. b 54 b. 709 137. 709 438. Papierbeutel. 8ere des Fliehkraft⸗
60. 701 812 reglexs mit der Pump b. Infolge rechts 11..,, Urteils. 54 b. 679 287. Personalbogen. Aufhebung einer Löschung. Die Löschung wird aufgehoben von 4 2c. 610 021. Berlin, den e0. Oktober 191 Reichs patentu mt. Robolski.
hafen. 16.
Uns Kl.
Ott
4) Handelsregister.
Ahaus. [70887.]
In unser Handelsregister A ist am 6. Bktober 1919 unter Nr. 110 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Thyen und Köütte“ mit dem Sibe in Ahans ein⸗ getragen worden.
Personlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind die Kaufleute Hermana Thyen zu Ahaus und Hermann Kötte zu Coesfeld.
1 BX. Gesellschaft hat begonnen am
Oktober 1919. 3
1eAehauss den 6. Oktoher 1919.
mtsgericht.
lsleben, Saale. 170888'
Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der
Firma Zuckerfabrik Alsteben a. S.
Ulschaft mit beschr. Haftung in Alsleben a. S. eingetragen:
Der r Friedrich Mosel in Alsleben a. S. ist der alleimrige Geschäfts⸗ füͤhrer.
Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Ober⸗ amtmann Otto Druckenbrodt in Haus Zeitz, dessen Stellvertreter ist der Guts⸗ besißer Heinrich Haberland in Groß⸗ wirschleben. Die Gesellschaft wird be⸗ rechtigt und verpflichtet, indem der Vor⸗
8.. vebem 8. Gef aftefd
Namen beifügen. Aitsfeben. a. S., am
Das Amtsge
AHfdamm,
In unser Handels regist ist he 8 üter Nr. 61 haunes
Altdamm, den 4. Ok Das Amtsge
AI1G.sànn Nr.
gesells⸗ chaft Industrie Villain &
58 kei der Firma
Firma ist erloschen. Altdamm, den 6.
A11 6 mm. . in wser
w ter Nr. 62 mer sche Fomiormse⸗ Augnust E ngelmann, als Inhaber der Engelmann in Finkenn wornden.
Altdamm, den 6.
deren
Altena, W. estf. Eintragung vom 10. unser Handelsregister A Aluminiumwerke Werdohl): Die Pro
Honsel ist erloschen. Walter K üllenbe ig i kura dera
Firma mit einem venf Ceilbabe zu zeichnen
Allena, W estr. Eintre ung vom 13. unser Handelsregister A Friedr.
Bartels, Altena.
Arnsladt.
bei der offenen Handelsg
getragen worden: Die geändert fabrik. ist am 29. F diese somit aufgelöst. von Paul Freyer unter
Firmo allein fortgesetzt.
Arnstadt.
bei der
worden: Durch Bes⸗ sammlung vom 4. Okt
bl der Aufsichtsvatsm 3 geändert hen.
Artern. In das. der unter Ebeisumnen⸗ Zuchterei in Artern folgendes e Die
Artern, den 14. 2
Aschaffenburg.
„Felix Besser“ mit⸗ Aschaffenburg eingetr der Kaufmann Felir Fepenstand des Unte Vorzel 8 Aschaffenburg, den
Amtsgericht R
A8C haffenbur- rg. In das Handelsregist „Franz 2 Hösbach⸗ Bahnhof ein ist der Koaufmann Franz Gegenstand nn Unter warengeschäft, sowie H.
und Lederwaren.
Aschaf ren burg.
ist Prokura erteilt. Höe den Amksgerie
Augustusburg.
hiesigen Handelsregisters löschen der genannten worden.
Angustusburg, den
Ba d Harzburg.
ssitzende des Aufsichtsrates und sein Stell⸗
vertreter oder einer dieser und
86
In “ ijter Hiestge.
die Spangemacher n-.nn E ngelmann, Altdamm“, al Inhaber der Kaufmann Georg Ca alve lage n Altdamm eingetragen worden. ssc Löͤhne i. W. Nr. 182 und als de
In anser Handelsregister A 8- unter Pommersche Kontormöbel⸗ Finkenwalde eingetragen Oktober 1919. Das Amtsge
Handelsegistes Abteilung A
Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Gebr.
in Meschede ist Pro⸗ er erteilt, daß er “ ist, die
oder einem anderen Prokuristen
Amt sgericht Altenq. Westf.
Wilh. Bartels. Die Funma. ist geändert in:
Amtsgericht t Almnn. Westf.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 438 ist 8 Freyer in Geschwenda sosgendes ein⸗
in: Paul Freyer, Wagen⸗ Der Gesellschafter Mar
hene Handel esellschaft ausgetreten und 41 8 Das Geschäft wird
Arnstadt, den 14. Oktober 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht.
— ——
Im Handelsregister Abt. B Nr. Firma Arnstädter Handschuh⸗ fabrit Julins Möller, Aktiengesell⸗ schaft in Arnstadt folgendes eingetragen anz der Genevalver⸗
§ 18 des Gese Ulschaftsvertrags die Mindest⸗
Arnstadt, den 14. Oktober 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht.
ö Abt. A ist bei 68 eingety ragenen
Prokura des Kaufmanns Nacke in Artern ist Llloschen. Oktober 1919.
Das A. inksgericht.
——
In das Handelsregister wurde die Firma
lan⸗ und Luxuswarengeschäft.
etzger“ mit
Aschaffenburg, den 14. Oktober 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Carl Götz in Aschaffenburg. Kaufmann Friedrich Götz in Ase⸗ baffenburg
I
Registergericht.
Auf dem die Firma F. Anton Weber in Flöha betreffenden Blat te
Das Amtsgericht
edrich
der vorge⸗ Firma ihre
führer ruckten
8
1. Oktober 1919. f
richt.
[70890] ter Aöbteilung A Firma „Jo⸗ Nachf. Juh. und
tober 1919. richt.
170889] „offene Handels⸗
Engelmann’ in worden: „Die
richt.
[70891]
Firma „Pom⸗ el Industrie Altdamm, 98 Fabrikant August walde eingetragen
Oktober 1919 in Nr. 320 (Firma
Honsel, des Alfred Kaufmann
kura Dem
fügungsberechtigten
(70893] Oktober 1919 in Nr. 298 (Firma Attena): Gebrüder
[70895] sgesellschaft Gebr.
Firma ist ab⸗
Freyer 1919 aus der
der abgeänderten
t. Abt. III a.
[70894 36 dst
tober 1919 ist in
itglieder von 4 in
Abt. III a. [70896]
Firma Zahn &£ Cv.
ingetragen worden: Alb bert
. [70897]
dem Sitze in agen. Inhaber ist Besser, ebenda. rnehmens: Glas⸗,
13. “ 1919. Registevgerie
[70898] er wurde die Firma dem Sitze in ngetragen. Inhaber Metzger dortselbst. mehmens: Polster⸗ andel mit Terxtil⸗
[70899]
Dem
14. Oktober 1919.
[70900]
2* 39
des 3 ist heute das Er⸗ Firma eingetragen
10. Oktober 1919.
rich
EBa* Oey nha usen.
unter
Sauersã änder ei noeFäqgen
daß Felderhoff als Gafenlh
Al bert
UDn
mann
scha aufgelöst ist. Der Kaufmann He 9 8 lerländer zu Bad Harzburg be das Geschäft wieder als Einzelkauf Bad Harzburg, den 13. Oktober! Amts ge richt Harzburg. (709 In das Handelsregister Abt. A ist ig Nr. 290 die offene H. lsgese schaft in Firma Baumann & Niemern
der Bauunternehmer Frierz
In hœlbe 82
Baumann in Löhne Nr. 182 und der Kn
mann eingetr.
Fritz Niemeyer, daselbst Nr. agen.
ad Oeynhausen, den 11. Okt
19188 . Das Amtsgericht.
8
Bad Oeynhausen.
In unser Handelsregister ist zu unter Abteilung A Nr. 272 eingetnage Firma Löhner Möbelwerk Peh Viering in Löhne i. W. heute merkt, daß dem Kauf mann Ernst Koch Bischofshagen Nr. 292 Prokura erteilti Bad EIüe den 13. O
1919. 8 Das Amtsgericht.
Bad Oey nhamsen. In das Handelsregister ist zu der 1.
Abteilung A Nr. 231 eingetragenen Fin Viering & Reinkensmeyer zu 8
i. W. hente vermerkt, daß dem Kauft Ernst Koch zu Prokura erteilt ist.
Bad Oeynhausen, den 13.
1919. D Das Amtsgericht.
Oich
Bgeck um. 17 In un ser Seeshüen Abteil ist heute unter Nr. 116 d Alft Ostermann Bankgeschä Beckr und als deren alleiniger Pnben Bankier Alfred Ostermemm in Beckum! getvagen.
Beckum, den 10. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen., b In unser Handelsvegister à ist e die offene Handelsgesellschaft Karl Fra & Co. Baltische Seefischerei n Verkehrsgesellschaft in Saßnitz a und als deren persönlich haftende Ge⸗ schafter der Kaufmann Karl Franck Saßnitz und Frau Elisabeth Pickornv, Hence. 8. erlin⸗Niederschönhausen getvage
Dae Geselliche Ft hat am 1. August! begonnen. Zur Vertretung der Gej schaft ist der Gesellschafter Karl Fn nur allein befuat. Bergen a. R., den 8. Oktober 1910 Das Amtsgericht.
Bergen. Rügen. 70
In unser Handelsregister A ist b. die offene Handelsgesellschaft Zobler Wilde, Rügen⸗Verlag⸗ Saßnitz, sichtskarten en gros in als deren persönlich haftende Gesell der Photogvaph Heinrich Zobler vnn Kaufmann Paul Wilde in Greifen eingetragen. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Mai! begonnen Zur Vertretung der Bergen a. Rg., den 13. Okrobe Das Amtsgericht.
Bergen, Gvvn
In unser Hande lsregister A ist die Firma Semes Stoll Nachfoll Bahnantt! icher Rollfuhrunternehn und Möbeltransportgeschäft. haber: Willy Moldenhaner Bergen a. R. eingetragen. 1
Bergen 8 R., den 13. Oktober!
as Amtsgericht.
Berlin. (70⁰ In dem
des unterzei ichen Seüchts e be getragen worden: Nr. 51 304. Julius Frank, Berlin⸗ ee dorf. Inhaber: Julius Fra 8 mann, Berlin⸗Wilmersdorf. A. eingetragen wird bekanntgemacht: schaftslokal: Brandenburgische S — Nr. 51 305. erahüttenwe Schaefer & Schael, Breslan, 3 . Berlin. Dffe me H. gesellschaft seit dem 5. Dezember Gesellschafter sind die Kaufleute Rich Schaefer und Hugo Mandowsty, deutt Breslau. Nr. 51 306. Wal Philipp, Berlin. Inhaber:
Phi lipp, Kaufme ann, Berlin. — Nr. . Leppold ickardt, Charlottenbn Inhaber: Leopold Pickardt, Kaufu Fharlothenburg. — Nr. 51 308. Schwa &£ Co., Berlin⸗Lichtenberg. 2 Handelsgesellschaft seit dem 1. 1919. Gesellschafter: Otto Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg, Schwandt, Schneidermeister, Lichtenberg. Ernst b meister, Berlin⸗Schöneberg. — 2 G. Schweinsburg & Cv., Offene Handelsgesellschaft seit dem 1919. Gesellschafter sin Schweinsburg, Kaufmann, 2 Gustav Hoffmann, Kaufmann tenburg. — Nr. 51 310. Simon Tobias Westermann, Ber⸗ Schöneberg. Offene Handelsge!
Lic
S
.
(70901] ist hbeute bei Heinrich
der
oll 1 9 seit dem 1. Oktober 1919. Geseil’g S mh We stermann. vfman n,
dü. e n und die offene Handelsgee 1
Bischofshage n Nr. 2
1
8
schaft ist jeder Gesellschafter einzeln beit⸗
8 “
Ztawropulos * Miold daner, Berr n. 8
Offene 2 Handel lsgesells schaft 1. Ok
tober 1919.
Dei
merpees
seit dam Ges⸗ Uschafter: n, Che arlot n 71 man m. 312 C ommfandit⸗ vesettsa aft Berlin. Kymmanditg sel lsch. 1. Oktoben 1919. N fönli 8 Gesellschafter ist der Vankier Felir U Berlin⸗Lichterfelde. Ein Kommandit ist vorbanden. Nr. 51 313 1. Wegner, 8 harlotten burg. Goeorg Weg mer Kaufmann. burg. — Nr. 14. nehmer Frabsteine Bildhauner Max John, Offene .e ee “
Berl 9 Co.,
den
Char lotten
Offene Handels 5. Juh 1919. Jehn,Bildhauer, Gusta a9 Schwarz bseree er Waidmannslust, war, Tischlermeister „Waidm annsl. sst.
treltung der Gesellschaft sind nur ter Gustav Fagaes z junior Sckhm arz, und zw allein, Als nicht Uingetie gen wird Geschäf weig: Fabri Grabsteinen u einschlägi⸗ — nmetzarbe 8 Geschäftslokal: bvranienburger Ckh 42/45. Bei Nr. 1852 A. gaeber . Co., Char⸗ lotteuburg: Inhaber jetzt: Ernst Koblitz, “ Posen. Der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts begründeten Forde negon und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Kcoblitz ausgeschlossen. — Bei Nr. 2681 A. Priester, Berlin: Die bisherige Gese ellscch afterin Frau Clara Prie ster ist alleinige Inhaberin der Firma Die Gesellsckaft ist ersgelöst. — Bei Nr. 42711 Prosper Verlag (. Zeit⸗ schriften⸗ Buch⸗ und Reklameverlag) Richard d M. Schulz Charlottendurg: Der bisherige Gesellschafter Richard Mar⸗ tim Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 49 039 Schneider & Vathke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Schnei⸗ der & Vathke, Inh. Emil Kloster. *Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber tt: Emil Kloster Kaufmann. Neukölln. 8* Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 8 rbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gwil Kloster ausge schlossen. Bei Nr. 50 087 Oenlarium, Aerztliches Justitut für Augengläser Inh. Wolff & Poser⸗ witz, Berlin: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist fortan jeder Gesell schafter be⸗ Bei Nr. 1 128 Engen Schlesinger, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 391 Nicolaus Lang, Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin, 13. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitt Abteil. 86. [70910]
In unser Hande lsregister B ist heute eing “ worde⸗ Nr. 16 851. Skan⸗ dinavische Vagger⸗ u. Schleppschiff⸗ fahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg, Zweignieder⸗ lassung: Berlin. Gegenstand des Unter . nehmens: Ausführung von Ti jofbauarbeiten jeder Art, insbesondere von Hafenbauten und Fabötgauten sowie von Fracktiäd f fahrt auf Bi innengewässern und zur See, auch aller Hen ⸗ nmenhängenden ge⸗ schäftlichen Unt⸗ rnehmungen, einschließlich
Beteiligung 1 anderen Umter- nehmungen solcher oder ähnlicher Art. 8888 ubovital: 890 c, ℳ. Geschäfts⸗ führer: Reeder Friedrich Karl August von ewski in Hamburg. Keufmann Erich ssrael Schön in Beulin. Ingenieur lbelm Cornelius in Hamburg. Den
Kau fleuten Friedrich Wilhelm Hinze und
Johann Gustap “ ist Gesamtpre! ura
1 Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit Eechränteer Haftung. De sellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1918 eeschkasten und am 2. Juli 1919 obgeandert worden. Sind
elsgesell Gesell
Waid⸗ Wald
tei
Zerlin.
mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht einge tragen qind veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmas bungen 8 Ge⸗ ellschaft erfollgen nur dur . den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 852. E. Hoff⸗ ann Groß⸗2 vehier Biere mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegz⸗ nstand des : Vertrieb des bräu⸗ und Matthäse sowie von Bieren anderer wärtigen Bra uereie n (dous⸗ aenom men Mün. * chener Brauere ind in der .Provinz Brange nbura. Sia ammkapital: 20 000 Ees Häftsführer: Kaufmann Emil 1 n in Berlinn⸗ Die Gesell⸗ sce aft ist eine E sellsche ft. mmni it b⸗ schränkter Haftung. Der Gesellscheftsvertrag ist am 1 1.5h Septe 8188 1919 ab⸗ schlossen. Als- nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be hannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deuischen Reichsanzeiger. 18 855. Metropol Film Palast mit beschränkter Haf⸗ 1 Berlin⸗Wilmersdorf. Bege 3etasd des Unternehmens: Der Be rieb und die Verwertuna von Lichtspiel⸗ theatern. Stammkavital: 20 000 ℳ. Beschäftsführer: e. e v Stern in Charlottenbut Die Gesellschaft 29 ein z0 e Gesellschaft mj lit beschrä al le 22 Haftun Vese llschaft vertraag ist am 8 Lr. 119 abgeschlossen. Bei Nr. 1116 G efellschaft Naästina Ge⸗ mit beschränkter Haftung:
Pan mjotes best. llt. tenburg,
Ulrich
Fann Inbaber:
Werkstätte vor⸗
Handel Usgefellschaft,
88. Otto
eegelahn Emma Cohn in vens. burg ist zur Geschäftsführerin Wi. Nr. 3391 Kohlenverkanfsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Dem Kaufmann Oskar Weck in Berlin⸗Friedenau ist Pro⸗ „ kura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem e; treten⸗ den Geschäftsführer berechtigt ist. Bei Nr. 3753 Theater in * König⸗ grätzerstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Reiß ist nicht mehr Geschäftsführer. * phil. Walter Reiß in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geichaftsführver bestellt. Bei Nr. 5253 R. Maaßen Gefesf gafr mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Arthur Fließ in Berlin und dem Kaufmann Georg Drogan in Berli n⸗ Wilmersdorf ist Gesamtprokurma erteilt. — Bei Nr. 10 869 Molrkehnna Grund⸗ stürksgesellschaft mit beschränkter SMmm:⸗ Kaufmann Doniel Ehre nfried ust nicht mehr e ftsführer. Frau Hertha Heller, geb. Michaelis, in Berlin⸗ Halensee ist zum Geschäftsf ühver bestellt. Bei Nr. 12 252 Dr. Selle n. Co. „Geseltschaft ugit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura der Frau Anna Krüger, geb. Jankows ki, ih erlos⸗ chen. Dem Kaufmann Ewald Finder in Berlin ist Gesamtprokurg in der W. ise erteilt, daß r bevechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem waeren Prokuriste n oder, “ mehrere Gescäftsführer bestellt sind, in Gemein⸗ sch⸗ gft mit, einem Geschäft 1 iei die Ge⸗ sells 3 eten. — Bei tr. 12 510 vagreß Maschinengrsellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Adolf Baer ist nicht mehr Geschäf Ffübrer. Be r. 12 838 Siemens⸗Schuckert⸗ werle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Rudolf C 8 des Helmut Ste epbasins, des an Schäfer sind erloschen. Die Kauf⸗ Hugo Natalis und Rüber Maaß nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 13 522 Rei chogetreidestelle Fr. schüftsabteilnna Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die vokura des Paul Vondv ist erloschen, em Kauf⸗ mann Emil Fleischer in Eha hen tenburg, dem Kaufmann Ludwig Stern in Berlin⸗ Wilmersdorf, dem Kaufmann Walter Ca⸗ rell in Berlin ist Gesamtvvokura derart ellt, daß je zwei Pvoknristen gemein⸗ EChaftlich oder ein Paokorist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsf ühre r zur Ver⸗ r vC esellfe haft berechtigt sind. 9 13 877 Miffix Ceete haf 1 veschrledlee Haftung: Dem Kauf⸗ ann Paul Hochschild i in Berlin⸗ .erneg. gorf ist Einzelvrokurg erkeilt Bei Nr. 13 990 Moetall⸗ Vereiniaung, Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Die Prokuren der Herren Wintermanten und Jacobi sind erloschen. Bei Nr. 14 119 May⸗Film Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 24. Jusi 1919 zst der Gefele at nach nl2l üder Ses der n legt. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert bezügl lich der Bestellung und Vertretungs⸗ befugnis der Ge schäfteführer und der Be⸗ stellung eines Aufsichtsrats. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten vom ersten Geschäfts.⸗ führer zusammen mit einem anderen Ge⸗ 8 üfts fͤhre r oder mit einem Pr vokuristen, r Hauptmann a. D. v. angendorff ist nicht mehr Gesächit fütrer Der Kauf⸗ lmann Hermann Flegenheimer genannt 2 (Fellner in Bexlin ist zum Geschäftsführer, der Gesch⸗ äftsführer Kaufmann Otto Mar ndl genannt Icve May zum ersten Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 742 Schuster⸗Patent⸗ Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Genevaldirektor Gerhard Ueltzen ist nicht mebhr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Frieda Kindel in Berlin 0 ist zur Geschäftsfüh rerin bestellt. Berlin, 13. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil.
Berlin. [71173] In unserm Handelsregister, Abtei⸗ lung A, ist heute eingetragen worden: Nr. 51 336. Sichel & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1919. Gesellschafter: Siegmund Sichel, Albin Köpke, Kaufleute in Berli n⸗ * Halensee. — Nr. 51 333. Theodor 2 Ly⸗ renz, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Theodor “ Kaufmann, Berlin⸗ Schöneber Nr. 51 334. Polnische Sande s⸗ Algentur (Polska Agentura Hanolowa) Igmatz Jaworski, Berlin. . Fnhaber: Ignatz Jaworski, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Ge schäftslokal: Belle⸗ Alliance⸗Platz 4.) — 2 51 335. Ge⸗ brüder Röttger, Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem Juni 1919. Gesellschafter sind die Nbritchten⸗ Ro⸗ bert Röͤttger, Berlin⸗Britz, und Paul Röttger, Alr Glienicke. (Als nicht ein⸗ gekragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Maschinenfabrik und Reparatur⸗ werkstatt für Maschinen der graphischen Industrie; Gesch neices. Dranienstr. 199.) — Nr. 51 337. Erich Temmel, Bnnih) Inhaber; Erich Temmel, Kaufmann, Ber⸗ lin. Prokurist: Bruno Wursach zu Berlin. * nicht eingetragen ist bekanntgemacht: Geschäftszweig: Lederfabrik; 88 schäfts⸗ lokal Monbijouplatz 11.) — Nr. 51 338. Frauz Wilh. Walter Berlin. In⸗ haber: Kaufmann Franz re dhern Walter, Berlin. — Nr. 51 339. Ernst Würz⸗ burger, Berlin⸗Tempelhof. Inhaber: Ernst Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof Nr. 51 340. Paul Zippel,
—
122.
r., mann,
Westfälische
gegeneinander.
Maurer & Bracht, Verkin; In Charlottenburg und in Berlin⸗ Wilmersdorf ist je eine Iesesedre⸗ lassung errichtet. Dem Heinrich Berg zu Berlin⸗Friedenan, und Higo Marktscheffel, Berlin, ist Gesamtprokura miteinander oder einem anderen Proknristen der Firma er — Bei Nr. 34 538 Carl Lassen, Berlin: Die Gesamtpookurg des Carl Swinka ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen Richard Fleischner, Berlin Gesamt⸗ prokura bät erteilt an Emil Kirsch, Stettin, Louis Karl Heinrich Karting, Dresden, und Otto Lemmel, Frankfurt a. M., der⸗ gestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ ich zur Feehnzns der Firma berechtigt sind. Bei Nr. 38 73 39 Schwarz & Gajewsky, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Gajewerh ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Di Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 41 298 Meyer⸗ hardt & Cvo. Schweizer Stickerei⸗ Erzengnisse, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschafter sind jetzt Jacques WeFeht. Kaufmann, Berlin⸗ Schöne berg; Max Pelz, Kaufmann, Berlin⸗ Schmargendorf. Die Firma lautet jetzt: Meyerhardt & Co. Der Sitz ist unn: Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist wieder eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ kriebe der Gesellschaft be ründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die neue Ge esellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 46 675 S. Mikolajewicz &¾ Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Salo Milol gie ewicz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 48 982 Chr. Sonntag &£ Co., Berlin: Der Gesellschafter Christian Sonntag ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschi eden, Charlotte Klitzing Sonntag ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter e eingetreten. Prokurist ist: Christian Sonntag⸗ Berlin. Bei Nr. 50 503 Otto e. & Koch, Verlin: Der Gesellschafter Richard Koch ist aus der Gesel Ulschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Otto Schöps in die Gesellschaft als persönli 89v Gesellschafter eingetteten. Zur Vertretung 8 Gesellschoft ist nur der Gess llschafter Otto Schmidt ermächtigt. — Bei Nr. 37 318 Schloß⸗Park Festanrant Hotel Wilhelm Frunke, Charlotten⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Berlin, 11. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt
11 312
0
eil. 86.
Berlin. [71172]
In das Handelsregister Abteilung B ist herte eingetragen worden: Nr. 16 857. „Uba“ Putzmittel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Putzmitteln aller Art. Das Sveamkawita beträgt 100 000 ℳ. Geschäf tsführer: Kaufmann Eduard Opitz in Charlottenburg, Kauf⸗ mann Richard Milde in Berlin. Prokura: Dem Kaufmann Max Mattukat in Char⸗ ist derart Gesamtprokura er⸗ jeilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschöftsführer zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ggfellschaftevertrag ist am 20. September 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentl slche Bekannt machungen der Gesell⸗ schoft ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 16 858. Verband Dentscher Waggonfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg, wohin der Sitz von Breslau verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Wahvpung der ge⸗ meinsamen Interessen der Gesellschafter, insbesondere Ve rtretung bei Geltend⸗ machꝛrng von Rechten der Gesellschafter Das Stammhapital be⸗ trägt 37 000 ℳ. Geschaftsführer: Ge⸗ heimer Baurat Otto Fe General⸗ direktor, Ehanlottenbung, T helm Jakobs, Direktor, Dahlem. 8.N.4 Dem Ober⸗ ingen ieur Bermo Specht, Berlin⸗Halensee, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er nur in Genseinschaft mit einem Geschäfts⸗ Fhrer zur D Vertretung der Gesellschaft be⸗ sugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkte r* Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. September 1917 geschlossen und durch die Heschliüsse vom 29. Mai 1918 und 30. Mai 1919 geändert. Die Dauer des Verkrages ist besch ränkt. Er gilt bis zum Abl⸗ auf eines Jahres nach dem Tage, zu dem die all⸗ gemeine Mobilmachung von Heer und Flotte aufgehoben ist, längstens jedoch bis zum Ablauf des 31. Dezember 1919. In jeder früher als drei Monate vor dem Ende des Vertrages stattfindenden Gesellschafter⸗ verfammlung kann die Verlängerung der Gesellschaft deschlossen werden. Widerspruch en die Verlängerung kann nur während genannten Monas nach der Auf⸗ hebung der allgemeinen Mobilmachung De oder, falls sie bis Zl. Dezember 1918 nicht doloe ist, während des Monats September 1919 werden. Geht eine Ertlärung gemaz vorstehendem Satze Fin. so haben die Uebrigbleibenden das die Verlängerung en beschließen 8;- den der Verlängerung zustimmenden Gesellschaftern, wenn die Vertreter von mindestens der Hälfte des Stamm havitals zustimmen und 8,n die verbleiben⸗ den Gesellschafter sich berpflichten, die Stammeinlagen der Ausscheidenden zum
— Bei Nr.
nehmer uu Kündigt kein Gesell⸗ 8. after während des Monats September 1919, so verlängert sich der Vertrag bis 31. Doezember 1920 und so fork von Jahr 3 zu Jehr. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch pwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Pr okuristen oder durch den vorsitzenden Geschäfts vom Feface Fpat oder der Gesellschafter⸗ versammlung die Besugnis alleiniger Ver⸗ tretung erteilt ist. Stellvertretende Ge⸗ e haben in bezug auf die Ver⸗ retung dieselben Befugnisse mit Ausna der dritten Alternative. führer Geheimer Baurat Otto I ist ermächtigt die Feseliesgf. allein ver reten. — Bei Nr. 936 Meister Diri⸗ genten Konzert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist jetzt Berlin⸗Teurpelhof. — Bei Nr. 1100 Meßters Projektion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gefellichaft ist jetzt in Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 7715 Verband deutscher Preßhefefabri⸗ kanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Guustab Wrede in Berlin ist Prokura erteilt worden der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaßt mit einem Geschäftsführer oder einem ste Uertretenden Geschäftssüihrer oder einem anderen Pro⸗ kuristen Jur Vertr etung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Durch Verordnung des Reichswirischafts⸗ ministers vom 22. September 1919 gesetzblatt S. 1709) ist die Dauer es Gesellschaf ksvertrages bis zum 30. Sep⸗ bombe r 1920 verlängert worden, und zwar dergestalt, daß mit Niblanf dieser Zeit die Gefellschaft als wufgelöft gilt, vorbehaltlich einer anderen Bestimmung, entsprechend den folgenden. Gleichzeitig ist bestimmt worden, daß Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages sowie der Bestimmungen des Aufsichtsrats über den Vertrieb von Markenhefe zu ihrer Wirksamkeit der Ge⸗ nehmigung des Reichswirlschaftsministers bedür — Bei Nr. 13 290 Torfentga⸗ sung Stanber Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Konsul a. D. Fritz Schleif in Berlin⸗Wihmersdorf ist zum Ge erftsführer bestellt. Bei Nr. 14 332 Oesterreichisch⸗Ungarische Handelsvermittlungsstelle Gesell⸗ ß mit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß vom W. Septemobzr 1919 sti die Firma geändert worden in: Praga, Handelsverkehrsgesecschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ge 2v schluß vom 7. Oktober 1919 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert: Die Ver⸗ mitthung und der Abschlusß von Handels⸗ geschäften sowohl für eine eigene, als auch für fremde Fechmmna, insbesondere der el mit Rohwaren und Fertigfabri katen gglicher Art zwischen dem Deutschen Reich 8 der Dschecho⸗ slowakischen Republ i. Ausgenommen sind Geschäfte, zu deren Betrieb die staatliche Genehmi igung er 1 lderlich ist. — Bei Nr. 15 623 Relief⸗ oto Gesellschaft mit besch ränkter Haftung: Der Kaufmmm Hans E. Zerener 88 Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt orden. i Nr. 16079 Karl Ma⸗ Rrorh 82 Ev. Herren⸗ und Damen⸗ schneiderei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschoft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Jacob Proskauer in Berlin. — Bei Nr. 16 106 Zeitungs⸗ börse des Zeitungshändler⸗Ver⸗ bandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 88 Gesellschaft ist aufgelöst. Zeitungshändler Osbar Zimmermann ist nicht mehr Ges Haftsführer. Zeitungs⸗ händler Arthur W b jese in Berlin ist zum ASe bestellt. erlin, 14. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
Geschäf ts⸗
Berlin. In das
[70912] Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 859. Dampfziegelei Netzen, 1“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Veretn. Gepenstand des 1“X“ der Bettieb der Ziegelei in Netzen und aler damit verwandten und zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stanmmfapi tal betragt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) stud. ing. Gustab Hallert in Berlin, 89 Archit 88 Engen Schmitz in Netzen. rokura: Dem Wilhelm 8 Hern in n Berlin ist Ei imesytoara erteilt. Die Gesellschaft ist eine Ges Fellschaft mit beMtän kkter Haf⸗ ung Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1919 abgeschlossen. Die Gesell⸗ 8n hal zwei Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch jeden Geschäf Zführer allein. Nr. 16 890. Elektrizitäts⸗ gesellschaft Fr. Bromm & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charkottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von elek⸗ trischen Licht, und Kraftanlagen. Das Stammkbapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Frvanz Bromm in Fe Die Gesellschaft ist eine Br schaff mit beschränkter Haftung. Selischaftsner⸗ rag ist am 26. Sep⸗ ember 1919 ges deneg Heücht säne getragen wird veröffentlich fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei e. 4428 Gesellschaft mit schränkter Haftung Claffen K Co.; Dem Kaufmrann Hans Classen in Berlin⸗ Niederschönhausen ist devart Prokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 6571 Deutsche Luftreederei
führer, dem
me
ser be rechtigt ist, die Ge⸗ meinschaft mit einem Ge vertreten und die e Firm a der Ge⸗ schaf zeichnen. — 8 Nr. 7691. Grabe Ee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschästsführer Max Man⸗ gesmann ist gestorben. Fabrikbesitzer Car Mannesmann in Remscheid ist zum Ge schäftsführer bestellt. — Bei 9582 Grundstücksges sellschaft Zehein28 straße 29 mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 18. Ser⸗ tember 1919 ist die Firma abgeändert in: Grundstücks gesellschaft Klopsto ck⸗ straße 42 mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß vom 18. September 1919 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerzl b und die Verwertung des Grun dstücks Klopstockstr. 42 in Berlin. — Bei Nr. 14 405 Allgemeine Waren Vertriebs Gesellschaft mit 1. ter ve;: Beschluß om 8. Auaust 1919 ist de rma geändert in: Chemische Fabbeis „Almwatkieb⸗ vor⸗ mals Allgemeine Warne Vertriebs⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und der Sitz nach Berlin⸗Tempelhof verlegt. Fabrikant Hubert Albu in Berlin⸗ Schöne! berg ist sümm Geschäftsführer bestellt. Bei 16 146 Goltz & Wendel Gesell schaft mit 8, V9898. ing: Die Prokura des Felix ist erloschen. Berlin, 15. Oktober 1919. Amtsgericht Ber dir⸗Müt⸗ Abteil. 152. 2 Beuthen, 9. S. [70914 † In das Handelsregister Abteilung A Nr. 869 ist heute bei der Firma Elek⸗ trische Industrie Josef Rosenthal in Beuthen O. S. einge tragen worden, daß der Kaufmann Marx Frey in Beuthen in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten ist und daß die Firma in „Elektris n⸗ dustrie Rosenthal & Frey“ “ ist. Die nunmehr aus den K Lauffeuten I Josef Rosenthal Wund Max Frey, beide in Beuthen O. S. bestehe nde offe ne Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen und ist beute unter Nr. 1204 in Abt A des Handelsregisters eingetragen mörden. Amtsgericht Beuthen O. 10. Oktober 1919.
— S.,
Beuthen, O. S.
In unser H andelsregister bel nax Nr. 96 ist heute bei der Firma detnkich Kaller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. S. ein⸗ getragen worden:
Der Frau Emilie Kaller geb. Bandt und den Kaufleuten Geora Kaller und Ger⸗ hard Kaller. sämtlich in Beuthen O. S., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftl lich zur Veytretung der Gesellschaft be fugt sind.
11 Beuthen O.
Obtober 1919.
e a. d. Riss. [70913] Im hiesigen Handelsregister Abteilung für r Einzelfirmen Band I Blatt 241 wurde bei der Firma G. Guter, Mehl⸗ und Zementhandlung in Biberach ein⸗
getrag een:
Die Firma ist auf Wilhelm Gaupp, Bauführ: rer, hier, übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Den 14. Oktober 1919.
Württ. Amtsgericht Biberach.
Landgerichtsrat Rampacher.
S ’
den
Bonn. [709 18 In das Handelsregister B Nr. 315 i heute bei der Firma Dresdner Bant Filiale Bonn in Bonn folgendes ein⸗
getragen:
Die den Bankdirektoen Karl Weber und Paul Frenzel. beide in Bonn, erteilte Prokura ist erlvschen.
Bonn, den 9. Okrober 1919.
Das Amtsgericht. [70917]
Bonn. ist heute
In unser Handelsregister A unter Nr. 1422 die Firma „Heinrich Hermanns“ in Bonn eingetragen worden. Inhaber ist der Gerber Heinrich Hermanns in Bonn. Bonn, den 11. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Bonn. 770918] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 1421 die Firma „Josef Buß⸗ mann“ in Bonn eingetragen. Ink aber ist der Kaufmann Josef Bußmann in Bonn. Seiner Ehefrau Sibilla geboreng. Wolfgarten daselbst ist Probura erteilt. Bonn, den 11. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Bonpard. [70919] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute ingetragen worden d Firma: Kührer Fürsorge Gofegch a mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Kühr an der Mosel. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ übung der Wohltätigkeit an den minder⸗ bemittelten Volksklassen. insbesondeve durch ambulante Kranken⸗ und Armenpflege, sowie durch den Betrieb von Kvanken⸗, Idioten⸗ und Pflegeanstalten, Armen⸗ und Waisenhäusern. Handarbeits⸗ und Kinderbewahrschulen. Fürsorgpeinrich⸗ tungen, Invalidenheimen und Greisen⸗ asylen, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden oder zur Erzichwa d dieser Zweck:
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tunkg : Dem Martin Wronsky zu Berlin
Nennwert zuzüglich etwa geleisteter Nach⸗
Berlin. Inhaber: Paul Zippel, Kauf⸗ ö
schüsse selbst zu erwerben oder einen Ueber⸗
ist P rokura mit der Maßgabe erteilt, daß!
erforderlichen Maßnahmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Gesckäfts⸗ führer ist: Maria Wagner, Privatin,
8