“
Wien, Keinergasse 37. Der Gesellschafts Chemniez. [709271, nach dem Verfahren von Dr. med. Loichen, Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem 5) Auf Blatt 15150: Di 1 4 r . . E. 48* 1T 482 dbn. 1 2.* b euft. 2) 2 50: ie offene Han 3 3 vertrag ist am 21. Auauft 1919 festgestellt. Auf Blatt 7604 des , und Sanitätsrat Dr. Singer. Anschaffung Prokuristen vertreten. gejellschaft ee Denkhaue “ “ Boppard, den 11. Oktober 1919. sist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ und Vertrieb diätischer und pharmazeun⸗ Unter Nr. 2355 die offene Handels⸗ & Co. in Dresden. Gesellschafter sin 8 1u.“ 8 8 Das Amtsaericht. schaft mit beschränkter Haftung in Firma: tischer Erzeugnisse sowie alle sonstigen Ge⸗ gesellschaft in Firma „Gerson und Czer⸗ der Drogist Hermann Heinrich Richard — 11u“ rie 8 3 entr al⸗ — — „Nirka⸗Zugverschluß Gesellschaft mit schäfte und Unternehmungen verwandter ninski“ in Danzig. Persönlich haftende Denkhaus und die Drogistensehefrau Tora e““ 8 8 Braunschweig. (70921] beschränkter Haftung“ in Chemnitz. Art. Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Denkhaus geb. Mävers, beide in Dresden In das hiesige Handelsreaister A Blatt Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ Geschäftsführer ist Wilhelm Giede, Di⸗ Gerson und Jacob Czerninski in Danzig. Diese ist von der Vertretung der Gesell⸗ mMnr. Fh ilt beag, eneen EE 1X1A4“; Begesch sech ie grseagescsans Die Murn ⸗ Lar 6 2 ee. Se. 1 3 r 8 ¹ Droki ’. am 1. Oktober begonnen. Zeschäft 8 Pohl, Feae Eö Ankauf, die fabrikmäßige Herstellung und erteilt. . Gesellschaftsvertrag ist am Unter Nr. 2356 die Firma „August 8e Hersteilung 1.““ Mumme, in Oelper, und als deren In⸗ der Vertrieb des Nirka. Zugverschlusses, den 27. Mai 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Bauer, Handelsgärtnerei und Samen⸗ zeutischen Präparaten. hober Kaufmann Otto Pohl daselbst. die Gesellschafter Kaufmann Karl Kappauf Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die handlung“ in Danzig und als deren 6) Auf Blatt 13 946, betr. die Kom⸗ Braunschweig, 82 29.Septemrber1919. 8 Fehönan E 11“* I“ Dunh,naes eche tüfa ge 5 der Gärtnereibesitzer August Bauer 1eeee N“ Eiga⸗ 1.“ -beg. 80 n 9 „ „ m 8 I ’ Das Amtsgericht Riddagshausen. 1 besiehungs 1 men sführer Ge⸗ ebendg. . rettenmaschinen⸗Fabrik J. C. Müllter 2 Jouh ilage welcher die Bekanntmachungen ü „Eintrag t 8 . 2 gra —yzZ 8 eg g f Gebrauchsmusterschutz angemeldet haben. meinschaft mit einem Prokuristen. Als Unter Nr. 2357 die offene Handels⸗ & Co. in Dresden: ee (chsstk⸗, 3 Zsichen⸗, 9. Musterregister, 10. der — üen ö I ee * . Patente, 3. Gebrauchsmuster, . au5 8 18⸗, 5. Güterres⸗, 6. Bereins⸗, 7. Seaossen⸗ Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige nicht eingetragen wird veröffentlicht: als gesellschaft in Firma „Stein und Lud⸗ ist erteilt dem Kaufmann Carl Wilhelm imn einem belonderen Platt unter dem Titzl X“ — Fahrpla vrraugtmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein: utht des Warenzeichenbeilage
Bremerhaven. [70022] oder ähnliche Patente oder Schutzrechie Einlage auf das Stammkapital wird in zuweit“ in Danzig⸗Langfuhr. Per⸗ Müller in Dresden. Er darf die Gesell⸗ S — NR In das Handelsregister ist beute zu zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗sönlich haftende Gesellschafter sind der schaft nur zusammen mit einem anderen 1 8 rg 55 8 . ter Firma Schwoon & Co. in Bremer⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu schafter Fabritbesitzer Hubert Herinsen in Kaufmann Mar Ludzuweit und der Ge⸗ Prokuristen vertreten. 1“ 8 — 82 — 8 aün e re 1 Er das Den 8 8 b haven vrseieen Fö Das Stammkapital beträgt Feedrichagen 88 ve b 808 6 c5 1““ Stein in 9 anzig⸗ 7) Auf Blatt 14928, betr. ie Kom⸗ 8 Das Zent 1. Sarbelsneat b 8. Fegexe. . elt ias 828 89 Der Kaufmann Franz Ghristian 24 000 Mark. irma Antigallin⸗Werk betriebene Fabrik⸗ Langfuhr. Die esellschaft hat am manditgesellschaft Hä & ibi z Sorsgh entral⸗Handelsregister für das Deu dr stalt 3 3 Schwoon ist als Gesellschafter ausgetreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der unternehmen Seestraße 27 nach dem 1. Bktober 1919 Zur Ver⸗ in GB“ 1“ reilt ir Selbstabholer auch durch dies Eere hrcaene vutsch nrch 1an Peesdeskhees Bh .. „ 4 Si ve,-sza, e” Damit ist die offene Handelsgesellschaft Kaufmann Carl Kappauf Stande vom 31. Dezember 1918 darge⸗ tretung der Gefellschaft ist nur der Ge⸗ dem Kaufmann Carl Wilhelm Müller traße 32, bezogen werden. e“ 5 nef 8 str das Biertellasr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeicenpreis für den Raum einen aufgelöst worden. . 8 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard stalt, daß die Geschäfte vom 1. Januar 1919 sellschafter Max Ludzuweit ermächtigt. Dresden. Er darf die Gesellschaft nur “ SeeeterckerA-M.Zäs-TrerhrertäcicaaeedeLas⸗ccccrrefelari L“ 88 8 18 8ns. v Shemeah “ S dus Fening der Be edesshntt ge⸗ Nr. 2358 die öfnns „Georg gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. 1 Fruulle. 8 8 8 8 richtsschreiber des Amtsgerichts: us dem Gesellschaftsvertrag wird noch führt angesehen werden. Oeffentliche Be⸗ Stilke in Danzig, Zweigniederlassun 8) Auf Blatt 14 932, betr. die Firma 8 4 aund 18 1296482 . 1 82e b Lampe, Gerichtssekretär. bekannt Feseben⸗ Die Bekanntmachungen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der in Berlin bestebenden E“ Carl “ Dresden: ) Hanl 41 reml er. In das Handelsregister, Abteikung 8 11“ e bo denven 1 vigstrage Pis. efechehth febs. Ht der Gesellschaft erfolgen nur durch den durch den Deutschen Reichsanzeiger. lassung und als deren Inhaber der Ver⸗ Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann DPpuisb 8 8 ist bei der Firma Th. Möller, Gesell⸗und zu dar in der Weise daß je ze e S. 8 - “ d- v. Flleses Hannaver hhrch 170923] Deutschen Reichsanzeiger. „. b. † Cbbvenick, den 8. Hrtohen 1909. lagsbuchhändler Friedric) Wilhelm Georg Carl Wilhemm Müller in Dresden. Er Paieabarg-Ruhrort.. 170938] schaft mit beschränrter Haftung in Prokurnten gemeinsom ““ Feschanß. Fear Hehfg comme der ¹Amtsgericht Chemuitz, Abteilung E, Das Amtsgericht, Abt. ü. Hermann Stilke in Berlin. Dem Franz darf die Firma nur zusammen mit einem Im Handelsregister A 985 wurde am Fulda (Nr. 41 des Registers), am 13. Ot⸗ verdindlich zeichnen können I111““ dehdgheselstöwernane earaläits bes den 14. Oktober 1919. E HSHennig und dem Ferdinand Wolf in anderen Prokuristen vertreten. 5 ber 1948 die Firma Heinrich tober 1919 folgendes eingetragen worden: Grevenbroich den 20 Se otember 1919 Malle, Saale. 60] ge⸗ “ e“ Danzig. 8 12 70934] Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt.!] 9) Auf Blatt 15 151: Die Firma Rudolf 8 euschen 888 Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ „Der Kautmann Paul Bechstein in 1 Amtsgericht eplember tors. In unser Handelsregister Ce 1eeaegnPsthet na Caneh.ern [70928] „In unser Handelsregister. Abicilung à ꝑUnter Nr. 2359 die Firma „JFuter⸗ Zöllner in Dresden. Der Iungenieur getrageg. ge ist Heinrich Keuschen Gotha ist als Geschäftsführer ausge⸗. 1 zeüte unter Nr. 2788 die offene Handeis⸗Loiwis wawl Beinrich vreres in Seos verlegt worden. Die Firma ist in Bremer⸗ .2* 1 t 1 9. Oktober 191 eingetragen: nationale Musikallen⸗ und Piano⸗ Rudolf Oswald Zöllner in Dresden ist n An e “ schieden. “ Grevenbroich. [70955] gesellschaft Internationale Trans⸗ Fiorg Pauf Heinrich Trede in Groß haven erloschen. ist heute eingetragen worden: Die Gefell⸗ er Nr. 245 betreffend die Firma Handlung Arthur Conradt in Danzig Inhaber. Gesamtprokura ist erteilt dem 8 itsgericht Duisburg⸗Ruͤhrort. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ In, unser Handelsregister, Abt. & Portgesellscheft Convavd . Co. mit fhhis vein heneescaft w 8 . Premerhaven, den 13. Okteber 1919. schaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Moritz Sachsenhaus jun.“” in Danzig, und als deren Inhaber der Instrumenten⸗ Buchhalter Friedrich Otto Priemer und Duisburg-Ruhrort 170939) sammlung vom 20. und 25. August 1919 Nr. 170, ist heute die Firma Wilheim dem Sitz in Halle und als deren persön⸗ CC1ö“ meinschaft mit einem Vor⸗ Brewerheben, den 13. Cenen9tg. ichee nis e8e vaß dem Paul Heß in Danzig Prokura macher Arthur Conradt in Danzig⸗Lang⸗ der Ingenieursehefrau Elisabeth Zöllner geb. EEb ½8,— 1 82 ist der Kaufmann Hermann Knecht in Mieß mit dem Sitz in Grevenbroich lich haftende Gesellschafter der Kaufmann standemitgliede oder einem Prokuristen die G fuhr. Vogt, beide in Dresden. Sie dürfen 13. Oktober 1919 die 1““ Fulda zum Geschäftsführer bestellt und als deren Inhaber der Ingenieur Gottfried Conrad und dessen Ehefrau Zweigniede “ 8 ig worden. Wilhelm Nieß daselbst eingetragen worden. Liddv, geb. Rudert, beide in Halle, ein⸗ “ b — Zu Nr. 1099, Firma Harms &
Lampe, Gerichtssekretär.
—
Montag, den 29. Oktober
Bremerhaven. In das Handelsregister ist heute zu der Firma Theodor Wippern in Bremer⸗
haven folgendes eingetragen worden: 8 8 Chemniitz.
Der Sitz der Frma ist nach Bremen Chemnfer. 0 des 8 8 Auf Blatt 7606 des Handelsregisters
———
ünstalt Gesellschaft mit beschränkter erteilt ist. 1““ “ Hastung“ in Chemnitz. Der Gesell⸗ Bei Nr. 940 betreffend die Firma Unter Nr. 2360 die Firma „Leo Lipp⸗ die Firma nur gemeinsam vertreten. Ge⸗ rheinische Industrie⸗Rekl Ferdi 1 8 .e21 schaftsvertrag ist am 1. Sitober 1919 ab⸗ „Ado.f Schefler“ in Prangschin: Die maun“ in Danzig und als deren In⸗ schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb nand Hartmann & C eklame Ferdi⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hermann Dem Kaufmann Lambert J. Friedrichs in gerragen.“ Die Gesellschaft hat am W Zeicdichget mritheschrä Brieg., Bz. Breslan. [68953] geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kaufleute Robert, Mar und Otto Schefler haber der Kaufmann Leo Lippmann in von sämtlichen elektrischen Gegenständen hee v. in Hamborn Knecht in Fulda ist erloschen.“ Grevenbroich ist Prokura erteilt 19. Auguft 1919 begonnen. Zur Ver. Wesseln, Geseckschaft mitbeschrücrier Im Handelsregister B des unterzeichne⸗ nehmens sind der Betrieb einer Druckerei in Prangschin sind in das Geschäft ihres Kattowitz. neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen, esa tenen. Offene Handelsgezellschaft/ Fulda ten 13. Oktober 1919 Grevenbroich, den 7 Okiober 1919 tretung der Gesellschagt sten Zur Ger⸗ [Hastung: Durch Gesellschafterbeschluß ten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 17 und einer Verlagsanstalt sowie der Ver⸗ Baters Adolf, Schefler als persönlichh Unter Nr. 2361 die offene Handels⸗ deren Ersatz⸗ und Zubehörteilen, Aus⸗ 9 dder 1919. esellschafter sind Das Amtsgericht Abkeitung 5 atsgericht “ mann Gottfried .“ näücthet. Kauf⸗vom 1. September 1919 ist die Gesell⸗ die Firma „Hugo Jansen und Schmidt trieb buchhändlerischer Erzeugnisse aller battende Gesellschafter eingetreten. Die gesellschaft in Firma „Sachs und Ka⸗ führung von elektrischen Anlagen sowie Ferdinand Hartmann, Frau Peter Nicolay 8 E“ “ Halle, den 9 Oktob⸗ hg. schaft aufgelöft und in Lrquidation ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober litzki“ in Danzig. Persönlich haftende Betrieb einer Ausbesserungsanstalt für vnd Fräulein Anna Pudollet alle in Elauchau, [709491]Srevesmühlen, Mecklb. (70956] Das Amtegericht. Abt⸗ 19 treten. Der bisherige Geschäftsfübrer tung in Brieg“ mit dem Sitze in sich an gleichen oder ähnlichen Unter. 1919 begonnen. Gesellschafter sind die Kauflente Moritz Teile seiner Geschäftszweige. Hamborn. Vertreten wird die Gesell⸗ Auf dem für die Firma Louis Vey⸗ In das Handelsregister ist heute unter “ Kaufmann Carl Harins ist zum Liquidator Brieg eingetragen. Der Gesellschafts⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Bei Nr. 1398 betreffend die Firma Sachs in Danzig⸗Neufahrwasser und Hans; 10) Auf Blatt 15152: Die Firma schaft nur durch Ferdinand Hartmann. rich, Baumeyer Drogeriein Glauchau Nr. 166 die Firma Ernst Frese, Buch⸗ Hannover. [88745] bestellt. 8 Eö vertrag ist am 2. Juli 1919 abgeschlossen. kapital beträgt 26009. In Geschäfts⸗„Franz Ihlefeld“ in Danzig: Jetziger Kalitzki in Danzig. Die Gesellschaft hat Friedr. Karl Kamenz in Dresden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. [gefuhrten Blatte 416 des Handelsregistersz und Papierhandlun 1 Inhaberin Im Handelsregister des hiesigen Am Hannover, den 6. Oktober 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ führern sind bestellt: a. der Expedient Juhaber der Firma ist der Kaufmann am 1. Oktober 1919 begonnen. Der Kaufmann Friedrich Karl Kamenz in Duisburg-Ruhr. GeS „q401lit heute eingetragen worden: Frau Marie Frese, geb. z.lter gerichts ist heute eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 12. stellung und der Vertrieb. autogen Albert Callam in Chemnitz, b. der Kauf⸗ Friedrich Schlicht in Danzig. Der Uber⸗ Unter Nr. 2362 die Firma „Emil Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: ʒIm 986 w 10e Protura ist erteilt dem Drogisten Jo⸗hierselbst eingetragen. 5. „In Abteilung : —— geschweißter Heizkessel, 32 mann Paul Göthe in Chemnitz. Jeder gang der in dem Befriebe des Geschäfts Schönert“ in Danzig und als deren Handel mit Bauwaren. 13. Oktober 1919 die “ hannes Hermann Beyrich in Glauchau. Angegebener Geschäftszweig: Buchband⸗ — 38 Nr. 806, Firma Spargel⸗Plautage Melde, Molstoin⸗ [70965] Kaffechrenner und ähnlicher Gegenstände, von ihnen ist zur alleinigen Vertretung begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Inhaber der Kaufmann Emil Schönert) 11) Auf Blatt 15153: Die Firma . m Duisvurg⸗Meides in] Glauchau, den 14. Oktober 1919. lung, verbunden mit einem Papiergeschäft. Döhren vor Haunover Rehse & In das Handeloregister Abteilung B ist sowie landwirtschaftlicher Maschinen und der Gesellschaft befugt. Aus dem Gesell⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ebenda. Deutsche Kunstlederwaren⸗Industrie getragen Seabe iit9 eües Bin. Das Amtsgericht. Grevesmühlen, den 13. Ottbr. 1919. Ebell: Das Geschäft ist zur Fortführung unter Nr. 10 eingetragen worden die Firma Seet sowie E111 scaft ererae wird noch bekanntgegeben: “ Kanfmann Friedrich Schlicht chugter Nr. 2363 v 11;. Hancse Otto. Fee in Dresden. Der bdafelbst. v1“ ““ [70950] Meckl. Schwerinsches Amisgericht. “ Firma Fuß den vand⸗ A111“*“ Norber⸗ gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ausgeschlossen. schaft in Firma „Albert N. Meyer“ Fabrikbesitzer Otto Adolf Sonntag in tzagericht Duis WW“ 8 [70950] “ 1 wirt Georg Hermann Schellens in Han⸗ Ditbmarschen, Gesenschaft mi 2 Das “ Ieträe 88 8 erfolgen nur 888 Deürtschen vn cheh Bei Nr. 1644 betreffend die Firma in Danzig, Zweigniederlassung der in Deerden it Inhaber. f 3 b t eiicht Dulsburg⸗Fuhrort. 8 W“ 8 Handelsregisters ist Gross-Gerau. ““ [70957] “ übergegangen. Der Uebergang der schränkter vagng. es mit bde Zur Deckung seinen S ig. angssiger. . . „Richard Reisner“ in Danzig, daß Hamburg bestedenden Hauptniederlassung.] 12) Auf Blatt 15154: Die Firma Emden. 17270943] heute die Firma Gustav Harms in In das Handelsregister Abt A wurde in dem Betriebe des Geschäfts begründeten] Z veck der Sesellschaft ist es, unter be⸗ gen ein der Gesellschafter a. Reinhold —Artsgericht Chemnitz, Abteilung N die Prokura des Walter Siebert er⸗ Hersönlich haftende Gesellschafter sind die Otio J. Gerbert in Presden. Der In das hiesige Handelsregister B ist Glauchau und als deren Inhaber der bezüglich der Firma A. Guckenheimer, Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei soaderer Berücksihhtiaung von Kriegs⸗ Schmidt seine Deutschen Reichspatente den 14. Oktober 1919. 8 loschen ist. Kaufleute Robert Albert Ludwig Gott⸗ Kaufmann Johannes Otto Gerbert in heute zu der unter Nr. 52 verzeichneten Kufmann Gustav Georg Christian Konrad Groß⸗Geran, offene Pandelsgesellschaft, dem Erwerbe des Geschäfts durch den beschädigten, Kriegeiwitwen und tinder⸗ Nr. 706 805 und 706,477 (Kaffeebrenner. — Bei Nr. 2063 betreffend die offene fried Meyer und Albert Carl Theodor Dresden ist Inhaber. Firma „Emder Reederei Aktiengesell⸗ Haurms daselbst eingetragen worden. An⸗ eingetragen: Die Aron Guckenheimer Landwirt Georg Hermann Schellens in reschen Familten 1) minderhemittelte An⸗ und Karbidlampe) mit allen aus dem Cöpenick. [70929] Handelsgesellschaft in Firma „Müller Koopmann in Hamburg. Die Gesellschaft; 13) Auf Blatt 11967, betr. die Firma schaft“ Emden folgendes eingetragen gegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Ver⸗ Witwe Jeannette geb. Kassel, zu Groß⸗ Hannover ausgeschlossen. gebörige aller Berufsstände in den Besitz Patentrecht folgenden Ansprüchen, deren Bei der im Handelsregister A unter und Guthzeit, Zweigniederlassung hat am 1. Jannar 1919 begonnen. Johannes Schubert in Dresden: „„1 tragen Itauf von Tertilien. Gerau ist zum 30. September 1919 aus Zu Nr. 1038, Firma W. Meyerheim: von Wohn⸗ und Wutschafteheimstätten Wert auf 5000 ℳ angegeben ist, b. Huge Nr. 482 eingetragenen Fima: Reiche Danzig“ in Danzig, deren Hauptnieder⸗ Unter Nr. 2364 die Kommanditgesell⸗ Die Firma ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Giauchau, den 15. Oktober 1919. der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden Der Kaufmann Richard Liecke in Hannover zu setzen (Kleinsierlung), 2) sie in threm Fansen sein Geschäft mit allen, dasn ge. & Voß, Berlin⸗Oberschöneweide ist lassung in Königsberg i. Pr., daß dem schaft in Firma „Dauziger Bauge ell⸗ 14) Auf Blatt 14507, betr. die Firma Hamburg verlegt. Das Amtsgericht. und diese hiermit aufgelösft. Der Kauf⸗ das Geschäft als persönlich haftender Grundhesitz zu erhalten und wirtschaftlich hörenden Gegenständen, deren Wert auf heute folgendes eingetragen: Der Sitz der Siegfried Berlowitz in Königsberg i. Pr. schaft Woif und Co. Danzig“ in Sächfischer Heimatdichter⸗Verlag Die bizherige Hauptniederlassung in Gleiwitz. — .mann Marcus Schott zu Groß⸗Gerau Gesell chafter eingetreten. Die dadurch zu stärken (Entschuldung), 3) föür die Be⸗ 30 000 ℳ angegeben ist. Die Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft ist nach Berlin verlegt.] Prokura erteilt ist. Danzig. Persönlich haftender Gesell⸗ Alfred R. Pförtzsch in Dresden: Die Emden ist zur Zweigniederlassung unter! In unser Handelsregister 68345] betreibt das Geschäft unter der seitherigen bes I' offene Handelsgesellschaft hat rei'stellung von Land zu Cärten, und Firma ist erloschen. der Firma Emder Reederei, Aktien⸗ T“ E1“ A Nr. 767 Firma als Einzelkaufmann weiter. am 1. Oktober 1919 begonnen. Die Pro⸗Kleinpacht Sorg: zu nagen, 4) alle mit eute bei der offenen Handelsgesellschaftt Groß⸗Gerau, den 13. Oktober 1919. kurg des Richard Liecke ist erloschen. den unter 1—3 angegebenen Zwecken der
.
führer sind: der Kaufmann Hugo Jansen, Cöpenick, den 23. September 1919. Bei Nr. 2075 betreffend die Firma schafter ist der Ingenieur August Wolf in Dij 5) Auf Blatt 43 EEETE“ 1 5. Die Gesellschaft, 15) Auf Blatt 11434, betr. die Firma gesellschaft, Abteilung Emden, um⸗in Fir .—* lche oß⸗ 18 89 in Firma H. Sachs und Ce. Industrie⸗ Hess. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Zu Nr. 1878, Firma C. von Bock Srfellschaft in Verbiudung stehenden Ziele
ber Secoser „Reinhoft. Sofan e9, zu; Das Amtsgericht, Abt. G. Nlotcffftg ü- .ges 8” Danzig, 18 Berlin⸗Wilmersdorf. 8 Brieg, und der Rentner Reinho —— 88 B 1 5. Se b (C 3 Sof 1 der 8 Rankau, Kreis Nimptsch. Die Ge⸗ Cöpenick. (70930] serteilt Uifons v“ bgr. hat nc. FFrhreczefaräen Dea ghen. Flemens ö 1“ “ derganderg. Reppel ist aus dem Vorstand kontor folgendes eingetragen worden: 8 “ & Co.: Der Prokurist August Mäller und Aufgaben zu fördenn sellschaft wird durch die übereinstimmenden - Handelsregister 4. unter Nr. 579p Bei Nr. 2249 betreffend die Firma meister Wilhelm Werner in Danzig⸗Lang⸗ Dresden, den 14. Oktober 1919. “ ausgeschieden. em Vorstande bisberige Gesellschafter Paul Maciej b [70958] in Lannover ist zur Veräußerung und Die Wärtakeit ver Srsellschaft soll eine Erklärungen von je 2 Geschäftsführern ist heute die offene handelsgesellschaft ins, Carl F. A. Henjes und 2. an fuhr und dem Oberingenieur Hans Rhein⸗ Das Amtsgericht, Abt. 111. 18 Fan Nicolaus Heinrich Peter Emke in ist alleiniger Inhaber der Firma. Die’ In das Handelsregister Abteilung A Belastung von Grundbesitz ermächtigt. gemeinnützige sein Fabet aber auf eschäfr⸗ vewpflichtet. Amtsgericht Brieg, 4. 9. 1919. Firma Orth und runk zu Berlin⸗ anzig⸗Broesen, daß die Gesellschaft bay in Danzig ist Prokura erteilt. presdcen. —— [29999 Hamburg ist Prokura erteilt 1 Gesellschaft ist aufgelöst. wurde eingetragen: Die Firma Wett⸗ Zu Nr. 4757, Firma Beckmann & Co.: lichen Geundsa en und 8 1 Tö ein 1 e Per⸗ aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, Unter Nr. 2365 die Firma „Erust Fete Handehereg ster ist Durch Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Gleiwit, den 6. Oltober (auffer. K. a zu Groß⸗Gerau. Der hisverige Gesellschaster Ernst Ruwold sctzung eines nu eeichen en de e⸗ Umndt (70925] sönlich haften e C esel schaf er derselben Kaufmann Carl Fritz Adam Henjes, jetzt Münks“ in Danzig und als deren In⸗ geirage ) voom 27. August 1919 sind die §§ 1 8 1919. Inhaber sind die Kautleute Otto Wett⸗ ist aolleiniger Inhaber der Firma. Die [gewinns beruhen. Die Sesellsch st de Büdingen. HasbeKersalsher A 86 e. sind der Ingenieur Rudolf Trunk in alleiniger Inhaber der Firma ist. haber der Kaufmann Ernst Münks ebenda. 1g Uygnn 1 Ideg1262 he di. Gesscl 8, 10, 11, 18— 16 geändert 98 I. * 1 11“ lauffer und Ludwig Schaffner, beide zu] Gesell'chaft ist aufgelöst. schränkt ihre Täͤtig keit g d 8 eig N.In9 en s 8 88 e-. Berlin⸗Johannisthal und der Kaufmann Bei Nr. 2208 betreffend die Firma Unter Nr. 2366 die offene Handels⸗ schaft 8 . p. u1X“ ⸗ v Sie Gesellschaft A““ “ Göppingen. 3 [70952] Groß⸗Gerau. Die offene Handelsgesell⸗ Zu Nr. 4842, Firma Cigarettenfabrit Norderdithmarschen b; soll vr e Iis nnae S 88n Berlin⸗ Friedenau Die „Alber; Rathansohn⸗ in Danzig, daß gesellschaft in Firma „Wreszynski und scheftr gas E Gtfen⸗ 2 Vorstandsmitglieder oder 2 Prokurister Im Handelstegister wurde heute ein⸗ schaft hat am 10. September 1919 be⸗ Constantin: Dem Direitor Ferdinand kalle nicht meht als 50 ha zu Bistediungs⸗ cingetragen: „Die Finma ist erloschen. 88s E“ be⸗ dem Willy Schulz in Danzig Prokura er⸗ Pfingst“ in Danzig. Persönlich haf⸗ schaftsvertrag vom 28. Februar 1910 ist oder durch je 1 Vorstandsmitglied und ve gonnen. 3 Behre, Direktor Otto Selling und dem wecken amkauftn. vT e . gonnen. teilt ist. tende Gesellschafter sind die Kaufleute S g “ 8 — ” P. kuris 1 I. Im Register für Einzelfirmen: Groß⸗Gerau, den 13. Oktober 1919. Direktor George Millington Herr Da Se 51 „f„ I; Büdingen, 8. Okicher 1919. Ebpenick, den 29. September 1919. 1einteit Nr. 2038 betreffend, die Firma Siegfried, Wrezzynsti und Hans Pfingst sa § 16 durch Beschluß der Generalver⸗ ECCC Bed der Firma J. J. Unfried inn- Hess. Amtsgericht Groß⸗Gerau Hereh er. Georg Metüshcigt, Henzetghn, e. .. ... .. .. 88 B₰ 2— 8 2 Firma Siegfried Wreszynski un ans Pfing sammlung vom 6. September 1919 laut Ermnden, den 7. Oktober 1919. Göppin en: Der Sohn K ' 59 8e 8 8 6 en ich in e ist Gesamtprokura trägt 60 000 ℳ. G igen: Der Sohn Karl Unfried jr., Gahrau, Bz. Breslau. 70959] dergestalt erteilt, daß je zwei von ihnen Geschäftsführer ist Dr. Hermann gemeinschaftlich zur Vertretung und Körding, Leiter des Wohlfahrtsamts, Heide. st
Hessisches mmtsge richt Das Amtsgericht, Abt. E. „Otto Rich. Woywod“ in Danzig: in Danzig. Die Gesellschaft hat am Notariatsprotokolls von diesem T 3 Das Amtsgeri 3 Göppingen: Der b 1. Her K in Hans Grisard in Danzig 1. Sept ßer 1919 b „Notariatsprotokolls von diesem Tage ge geericht. 8 Fabrikant in Göppingen, ist als Gesell⸗ 3 4. 8 Burgsthdt. (70924] Cöpenick. 70931] Der § aufmann Han risard in Danzig 1. Sep em r 18 egonnen. ändert worden. b Euskirchen. —— 1 sschafter ei 8 tret U “ b In unser Handelsregister A ist heute . 18. E“ Auf Blatt 676 des hiesigen Handels⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 563 ist in das Geschäft als persönlich haftender Unter Nr. 2367 die offene Handels⸗ 2) Auf Blatt 12944, betr. die Kom⸗ ..“ “ .170944] cazter⸗- en. Uebertragen ins Re⸗ unter Nr. 83 die Firma Adolph Kutsche Zeichnung der Firma befugt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1e dir Fimna Fimp E. Flede er eingetragenen offenen andelsgesellichaft Gesellschafter eingetreten. Der uͤbergang gesellschaft in Firma „Wind, Ems und manditgesellschaft H. Lippert & Co. in VVöö A ist heute gister für Gesellschaftsfirmen. 8 Güuhrauer Maschinenfabrik und Unter Nr. 5484 die Firma Georg 1919 festgestellt. ien Morzonstorn in Göppersdorf „Schöneis, Merchel & Co.“ iu Cöpe⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Co., Filiale Danzig“ in Danzig, Dresden: Der Kommanditist ist aus⸗ 8 9; ragen Firma Versandhaus Willy II. 6 Register für Genellschaftssirmen⸗ Kesselschmiede, Guhrau und als ihr Bösenberg mit Niederlassung in Han⸗ Heide, den 14. Oktober 1919. EZE1*“*“ zic 'ist heute folgendes eingetragen: ie gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ deren Hauptniederlassung in Berlin. Per⸗ getreten. Die Kommanditgesellschaft ist hmitter in Euskirchen und dessen 1) Die Firma J. J. Unfried in Göp⸗ Inhaber der Maschinenfabrikant Adolph nover und als Inhaber Kaufmann Das Amtsgerscht. Abt III dereer en, deheuee dürchehennhz Bura⸗ Gesellschafter Emil Pitzte, Karl Holzbauer keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. sönlich haftende Gesellschafter sind die in eine offene Handels gesellf “ alleiniger Inhaber der Kaufmann Willv pingen (Fabrikation von Korsetten und Kursche in Guhrar eingetragen worden Georg Bösenberg ig Hannover. Fbge “ städt verfegt worden ist. und Franz Merchel sind aus der Gesell- Die Firma ist in „Otto Rich. Woywod Kaufleute Carl Loeh und Alfred Cbel in wandelt worden. Sie hat am 8. Oktober G1 in Euskirchen. Dem Wiür Forser schl eßenc, Sgihe Haselkcgante-l919 1eerich Guhrau den 8. Petogei Gratersen dene Sührrse u de n ventcnt venden . er 1919. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig mit den und Co.⸗ geändert. 8 Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Ja. 1919 begonnen. Als persöulich hastende Schroeder, Kaufmann in Cuskirchen 1ltschaft seit Jusi 1919, hesellschafter 1919. 8 Germania August Schrader & Co Handeisregißereinteüge Khr. Fhn tasriht., bhbeiten Erteren ist der Kaufmann Ernst; Unter Nr. 2349 die offene Handels⸗ nuar 1896 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Prokura erteilt. Als Geschäftszweig ist 1) Karl Unfried sr., Fabrikant, 2) Karl. ——— 1 mit Sitz in Hannover und als persön⸗, Abt. 4 Bd. 17 O.⸗Z. 148 tur Firma Do onm, Berlin, in die Gelellschaft als gesellschft in Firma „Otto Rich. Unter Nr. 2368 die Firma „Ludwig Curt Lippert und Hermann Adolf Oskar angegeben Engrogeschäft in Textilware Unfried jr, Fabritant, beide in Görpingen. Halle, Saale. 1668742] lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Kirchhetmer & Schäer in Heidel⸗ ““ 709261 persönlich haftender Ce ehfihnschett nar Woywod und Co.“ in Vanzig. Per. Honig“ in Danzig und als deren In⸗ Lippert, beide in Dresden, eingetreten Seifen und Gewürzen, 8 22) Die Firma Fritz Schaupert &. In das biefige Handelsregister Abt, A August Schrader und Erust Simon, beide verg: Die Gesellschaft ift aufgelöst und Chemuitz. 1 [70926] treten. 8 sönlich haftende Gesellschafter sind die haber der Kaufmann Ludwig Honig Die Firma Fantei künftig: Lippert Cuskirchen, ” Oktober 1919. Cie. Fabrikation von kunstgewerblichen r. 2779 ist heute die offene Handels⸗in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ Sigmund Kirchheimer verrstrang; Re Auf Blatt 7605 des Handelsregisters dec enich, den 7. ORcer 1919. Kaufleute Otto Richard Worwod und Cberda. Dem Sbveabert Honig, z. It. in 2 gC9. iftig: 8 Amtsgericht. GSGegenständen, deren Vertrieb und Handel gesellschft Dockhorn & Holste mit dem sschaft hat am 1. April 1919 begennen. dach b. H. geeeia, Iüe Seen⸗. ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗; Das Amtsgeri 1Abt. 6 Han⸗ Grisard in Danzig. Die Gesell⸗ Charlottenburg, ist Prokura erteilt. 3) Auf Blatt 14 540, betr. die offe Fpalkenberg, oö.S. 70945 mit Antiquitäten) in Göppingen. Offene Site in Halle eingetragen. Perzönlich Zur Vertretung der Gesellschaft cgeg Jhe Fiteage⸗ ehr⸗ nge nhaber sellschaft mit beschränkter Haftung in Fsfhas e 2 “ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. Handelegesellschaft Molkerei Faare 88 8 In unser Handelsregister B Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann [der Gesellschafter August Schrader er⸗ Abt. 8 Bd. 1V O. Z: 173. Firma Firma: „Maschincu⸗- und Eisenbau⸗ Cöpenick. 709331! Der Frau Anna Woywod geb. Mierau in ö“ Pndeegs sca Ahir Aesenlschast 1t Eöee esal chaft raßt Gesellschafter: 1) Fritz Schaupert. Kauf⸗ Robert Dockhorn und der Kaufmann Orto mächtigt. b Rosa Erbel in Heibelbes „ als 85* FSrgen Fesen chet L veschehefele Im Handelsregister B Nr. 166 ist heute, Danzig ist Prokura erteilt. gPsresden. ..eö171770935] aufgelöst. DesPr vats Emma Henriette scchränkter Haftung 1 der Fe Eim⸗magse 2) Fritz Schuster, Kaufmann, beide, Holste, beide in Halle. Die Gesellschaft/ Unter Nr. 5486 die Firma Gebrüder baberin Rosa Erdel daselbet. 8 mta. esen henig. Der Gefell- die weelichest mdr beschränkter Dastung; Unter 8, Prgsuge eftegt. anditgesel. Ie dos Handelsregister ist heute ein⸗ verg. Rnake, verw. gem. Saerot, geb⸗ ET““ 1“ b1p JB 1eG Beermann mit Sitz in Haunover Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 164 zur Firma en 14. Oktober 1919. Halle, den 3. Oktober 1919. fals persönlich baftende Gesellschafter Oka“ Farbbandfabrik Dr. Otio
chaftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 ab⸗ „Schif 2 1 1 schaft in Firma t 2 ren: 1 j 8 8 T 8 g ist „Schiffahrts⸗Informatious⸗ und gesellschaft in Firma „Buttkus und Co.“ getragen worden: Blöthner, ist aus der Gesellschaft aus⸗ warenhändler, Gesellschaft mit be⸗ Württ. Amtsgericht Göppingen Das Amtsgericht. Abt. 1l. sdie Kaufleute Leopold B vPuira in Heidelb Oi .Amtsgericht G gen. Das Amtsgericht. .19. die Kaufleute Leopo Beermann un ulre in Heidelbezg: e Firma iit
——
ichh Heidelberg. [70966]
geschlossen worden. G Reise⸗Büreau Gesellschaft mit be⸗ in Danzig. Persönlich hastender Gesell⸗ 1) Auf Blatt 14 335 betr. die Gesell⸗ geschi stereibes Artl ä Gegenstand des Unternehmens ist die schrä IIq 1 wahe Enren 8be I“ geschieden. Der Molkereibesitzer Arthur schränkter Haftung zu Falkenber “ — Iu“ “ 8 Hestelung und der Benteieb von Maschinen “ E 8 Sresngssst en Melt Fücnü,esses b⸗ neenbe⸗ n “ fäbexh he Fr⸗ eingetragen worden. 8 Landgerichtsrat Doderer. snlle, Saale. [70964] 1AX“ * Farbbandsabrit und Eisenkonstruklionen sowie von ähn⸗ stand de zen eingetragen. „Segen,: 15 September 1919 begonnen. Sie a Se. chasft mit be⸗ und die Firma als Alleininhaber fort. Begenstand des Unternehmens ist der! öppinge In das hiesige Handelsregister Abt. A] Die offene Handelsgesellschaft hbat am r. Oito Kulka & Co. in Heidel⸗ nd Flentonktraraehshee and des Unternehmens ist Verkauf von 19. eptember 1919 begonnen. Sie hat schränkter Haftung in Dresden: Die 4) Auf Blatt 10615, betr. die Firma emeinschaftliche Ei 88 ü ppingen. [70953] Nr. 328, betr. die Fir 1 1. Oktober 1919 begonnen. Agentur und derg. Es ist ein Komms t Urs. Hants nr, e e 8 Fagt⸗ 1 eisobüchern und Informationen für Reisen einen 1 J“ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann r gfe in de en 4 edce. Getnrenat gen⸗ Kolonial⸗ Im Handelbregister wurde heute einge⸗ 1“ vL Senh. Kommissionsgeschaft. 9 e. eatsenesecsenes. den rS; In⸗ 8s . 81 1 2 3 8 2454 Pr 5 ö92 „ S 4 e⸗ 5 6 96 g. . S db ages 8t 8 8 ragen: 5 2 8 1 8. v M g 3 14 7 8 8 3 4 zen und Besorgung hiermit zusammenhängender Heinrich Penner in Danzig ist Prokura Fenns, Hechbengt. egrer Murn “ niederlassung ist nach Niederlößnitz ver⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. aseegister für Gesellschactsft —ee der Halleschen Zeitung Halle a/S., 2. & G 5487 die Firma Max de “ begonnen. ftsführer. Zum Liquid legt worden. Ftaführ 1 b ir Gesellschattsfirmen: Die ist he eingetragen: Die 7 70622358 Vries & Co. mit Sitz in Hannover . A Bo. IV O.⸗Z. 174. Fir g d Geschäftsführer sind die Kaufleute Firma Haug & Co. in Ebersbach 11““ 8,Iʒ 1 und als versönlich Gesellschafter;Adolf Bentel Wäicheesn 1
unter der gleichen oder anderer Firma zu Geschäfte, Hinweise für venhen,Ser 1b
1 en . Geschäfte, §. ür seemännische Be⸗ erteilt.
errichten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ sowie Anleitung für di 1 8 51 die Fir . is Syndikus Dr. Joh
chien, gleichartig nlich rufe sowie Anleitung für die Ausbildung Unter Nr. 2351 die Firma „Walter ist bestellt der Syndikus Dr. Johannes Dresden, am 15. Oktober 1919. Frledrich Fröhlich und Ernst Pflug in 8 8 3 1 81 1 ü g. d. Fils. Offene Handelsgesellschaft Rudolf Fenste ist erloschen. die Kaufleute Mar de Vries und Julius Neckargemünd und als Inbaber Adolf
nehmungen zu erwerben, sich an solchen derselben. Das Stammkapital beträgt Raddan“ in Danzig und als deren In⸗ März in Dresden
zu betettigen oder deren Vertretung zu; . Star t, 3192 “ ek. ““ Amtsgericht. Abt. III. Falkenberg O.⸗S., stellvertretender Ge⸗seit 2. Oktober 1911 Foslioe.. 12 1 id b
8en er Serinen aviot d Fragt 20 000 ℳ Geschitssgtrer. is der Ge⸗ 228 der Kaufmann Walter Raddatz * Auf Blatt 3446, betr. die offene Uö schäftslührer ist der Kaufmann Franz Lu 1919. Gesellschafter: 1) Halle, den 9. Oktober 1919. Henze, beide in Hannover. Die offene Beutel, Dipl.⸗Ingenieur daselbst. 10200 Tfart. Wenn miehrere Geschäfts⸗ Famde⸗ echnungsrat Max Wohlenberg in ebenda. . d. Firm Handelsgesellschaf: Gebr. Joachims⸗ “ (70941] Schmidt in Falkenberg O.⸗S. 13“4“ Has Amtsgerte. Ab .. WWeeesg-elschaft dat am 1⸗ Oktober Abt. 4. Br. 1V. O. Z. 175. Flma sührer bestetr sinde wird die Geseltschaft Friedrichshagen. Dem Fabrikbesitzer Hu⸗v. Unter Nr. 2352 die Firma „Robert thal in Dresden: Gesamtprokura ist „In das Handelsregi ter wurde am Jeder Geschäftsführer bzw. der Stell⸗ Mechaniker, beide in Ebersbach g. d. Fils. 1gerica, . . 119109 begonnen. Nichard Föhr in Heidelberg unsd als a. eeehe Ireg. 8. Eftsführer 825 bert Hermsen in Fssei e ist Einzel⸗ Dreweck⸗ in Dang ig, Zweigniederlassung ertetit den Kaufleuten Theodor Hugo 13. Oloher 1919 eingetragen die Firma vertreter sind selbständig zur Vertretun (Fabrikation von Drahtstiften und Handel Hallc, Saale. [70963)] Unter Nr. 5488 die Firma Eriksen Inhaber Richard Föhr, Kaufmann daselbst -e.e 29 18 iabi Scte 8 dolf prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag der in Kielau Kreis Neustadt W’/ Pr. be⸗ Heinrich Georg Wohlfahrt und Erwin Paul Weyel Tüschner in Düren der Gese schaft befugt. etung jin Baumaterialien.) In das hiesige Handelsregister Abt. à, & Cov. mit Sitz in Haunover und als] Abt. B Bd. 11. . Z. 18 Firma Kuhn in Leipzig mit als Ges aftsführer ist am 7. und 22. April 1913 abgeschlossen stehenden Hauptniederlas ung, und als deren Huppert, beide in Dresden. Sie dürfen und als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Falrkenber O.⸗S Göppingen, den 15. Oktober 1919. Nr. 491 betr. die Firma Neinhardt persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Tabdaxkindustrie peidelder 8 Akii 5 bestellt ist süis. uch allei 4 Ver⸗ und am 8. Juni 1914, 5b. März 1915, Inhaber der Schneidemühlenbesitzer Robert die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Paul Weyel und der Dentist Kurt Täschner 10. 10. 19 8 gL Württ. Amtsgericht Göppingen. Lindner, Halle ist heute eingetragen: Oskar Eriksen und Kaufmann Karl Stahl⸗ Gesellschaft in Geiner59282- 8 eins — ein zur Ver⸗ 28. Mat 1919 geändert. Die Gesellschaft Dreweck in Kiclau. 13) Auf Blatt 3016, betr. die offene beide in Düren. Geschäftszweig: Dental⸗ EEEEEEEEEE Landgerichtsrat Doderer. Dem Ingenieur Olto Schlingplässer in hut, beide in Hannover. Die offene sellschaftsvertrag ist am 26. . v 919 Handelsgesellschaft Bille & Blüher in Depot und zahntechnisches Laboratorium. Frankfurt, Oder. 770946] 8 Halle ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober fengestellt. Gegenstand der Henenes ns Halle, den 9. Oktober 1919. 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗iit die Be⸗ und Verarbeitung von Tabak⸗
— Ptigt. T rer ver⸗ Unter Nr. 2353 die offene Handels⸗ rokuristen bestellt sind, so sind zwei von treten. gesellschaft in Firma „Siede und Co.“ Dresden: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Amsgericht Abt. 6 in Düren. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 529 onsmern. [70951] lle, V A In unser Handelsregister B ist beute Das Amtsgericht. Abt. 19. sellschaft ist nur der Gesellschafter Oskar erzeugnissen aller Art sowie Vertried und
ihnen gemeinschaftlich oder einer gemei⸗ Cöpenick, den 8. Oktober 1919 in Danzig. Persönlich haftende Gesell⸗ Di s- in Fabri zwj —— - ; ; & b insch h oder einer 6 1 8.2 1919. „(Die Gesellschafterin Fabrikantenswitwe Duisburg-Ruhrort [7093 Firma Albert Hübner ist eingetragen: sführ 5 8 2 Fenhle⸗ 88† 8 — . [7093 Ima 1 elragen: b 8 ellse Zeschä tsescn ven, Das Amtsgericht. Abt. 6. schafter sind der Bücherrevisor Bruno Margarethe. Bille geb. Körner ist ge. Im Handelsregister B 254 wurde am Die Firma lautet jetzt Albert Hübner bei der unter Nr. l eingetragenen „Zucker⸗ malle, Saase 170962] Eriksen ermächtigt. Handel solcher. Die Gesellschaft ist t sind bestellt: a. der Fabrilbesitzer Adolf Cöpenick. 170932 Reens. in Hanbest ung er seuftngan Lort ttorben 18 111 88 .159 “ Firma Kohlen⸗ Eeeee Fr. S Feh. Feose See ee,. pbah mit In das hiesige Handelsregister Abt. A Unter die Firma Heizungs⸗Irechtigt, Fabriken, Geschäste und Kuhn in Leipzig, b. der Oberin enieur Im Handelsregister B Nr. 167 ist heute a 7 S 88 6 Frnst Anselm Hermann Bluher fuhrt das transportgesellschaft mit beschränkter 2 urt a. O. der Frau Selma Hühner schränkter Haftpfli t“ solgendes ver⸗ist heute unter Nr. 2786 je Ft Osear fund Sanitäre Anlagen Baugesell⸗ i erwerben, soweit s lche b ech Leipiig, d. der 1 B Nr. — am 27. September 1919 begonnen. Handelsgeschäft und die Firma als All in Duisburg⸗Ruh i b. König in Frankf S. ist Prokura (merkt worden: e unter Nr. 278; die Ftrma Oscar sschaft K. & G. Mei Satzegesen n solche ihren Zwecken Hermann Friedrich Huth in Leipzig⸗Stünz, die Gesellschaft mit beschrankter Haftung,“ Unter Nr. 2354 di Vandeis⸗ mbaber orl 8 als Allein⸗ Haftung in Duisburg⸗Ruhxrort ein⸗ geb. König in Frankfurt a. O. ist Prokura me— viamot Nudolk Sch Berthold in Halle und als deren In⸗I. aft K. & G. Meier mit Sitz in dienlich erscheinen. Desgleichen ist si⸗ drich H Leipzig⸗Stün 8 1— hrank ng, Nr. 2 ie offene Handels⸗ inhaber fort. t St kapital 20 000 ze⸗ erteilt Der Amtsrat Rudolf Schul st aus in Halle und als deren In⸗[Hannover unr ersönli . Desgleichen ist si⸗ c. der Oberingenieur Armin Friedrich Antigallin⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft i Fi Migeod, B Auf Blatt 15 149: Die off getragen. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ rleitt. “ Rudolf Schulze ist aus haber der Kaufmann Oscar Berthold in Hannover und als persönlich haftende berrchtigt, Filtalen zu errichten und sich August Heinrich Wahl in Leipzig⸗Seller schräukter Haftun “ t, in Firma „Migeod, Brode 4) Auf. Blatt 49: Die offene sellschaftsvertrag vom 29. September 1919. Frankfurt a. O., den 11. Oktober 1919. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Halle eingetragen Gesellschafter Ingenieur Karl Meier und an anderen Unt en z Inr L — . 1 g, mit dem Sitze in und Co.“ in Danzig. Persönlich haf⸗ Handelsgesellschaft Hentschel & Gräf Die Gesellschaf 8 ele 8 ich Stelle ist der Rittergutsbesitzer Ard Halle eingetragen. K 8 Gustav Mei 1 ernehmungen zu beteiligen. 1 . Friedrichshagen eingetrage G. b n 1b 1 bHaf⸗ „Hent Gräf Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Das Amtsgericht. Stelle ist der Rittergutsbesitzer Adolf Halle, den 9. Oktober 1919 Kaufmann Gustav Meier; beide in,: Das Grundkapital beträgt 30 E“ 1 tragen. Gegen⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute in Dresden. Gesellschafter sind die Geschäftsführer. Si eh zeschäfts⸗ — — 8 Leidloff in Poethen als Geschästsfüh ““ hannover. Die offene H sgesellj il hn Petra‚t. 90 7, : d der Fo des von dem Fabrik⸗ Kurt Brode in Danzig sowie der In⸗] und Bruno Otto Gräf, beide in Dresd von zwei Geschäftsführe ir. Feehe agaüree. In unser Handelsregister Abt. A i Gommern, den 8. September Halle, Saale 7096 In Abteilu . 1 . Fren e der Gesellschaft erfolgen nur durch den desitzer Hubert Her ; 1“ 1g . Pe. 3 Dresden. von zwei Geschäftsführern oder von einem 8 I11““ mern, den 8. September 1919. alle, Saale. [70961] In Abteilung B: haber, werden zum Ne eg Reichsanzei Ih. . Hermsen unter der Firma genieur Hellmuth Preuß in Danzig. Die Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 Geschäftsfü Wb heute unter Nr. 870 die Firma Erich In das hiesige Handelsregister? zu Nr. 369, Fi Bleirbhr⸗Sabri Zwerden zum ennhetrege ausgedeben Deutschen Reichsanzeiger. Antigallin⸗Werk in Friedrichshagen, See⸗ Gesellschaft hat am 25. September 1919 begonnen. Geschäfts neig: VPerkehre d 8 E“ e. Gartenschläger Frankfurt a. O. mit S Fehge Handetsrediltte Süee h. 369, Firma Bleirohr⸗Fabrik und sind voll eingezahlt. Voestand der g häftsz Vertrieb von meinsam vertreten. Geschäftsführer ist dem Inhaber Kaufmann Erich Garten⸗(Srevenbroich sist heute unter Nr. 2787 die offene Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft ist Karl Niedling, Kauf S r Kauf: F n⸗19 . [70954 gesellschaft Klenk & Co., Import -—Kom⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom in Frankfurt a. M. Bestebt 88 Ponr
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, straße 27, betriebenen Fabrikunternehmens. be Sie wi 7 i Gef Flü 1 L. 3, Abtei. 1 27, riebene — S d durch zwei Gesell⸗- Flügeln, Pianus und Harmo 8 ie Kaufmann C Schöller in Reumsch
den 14. Oktober 1919. . 89 eime gosüeh. Fe wen⸗ E“ Slugein, 28. Harmonsums sowie Kaufmnann Curt Schöller in Remscheild. 3 st.ei Ge. 8 e. A. 6 . e9 4 1
11“ 1 weideschroterei. spinnerei und Weberei i „in K n mit dem Sit schaftsvertrages, Firma betreffend, geändert. wird, aus mehreren Persogen, so w Peshrcsere 2. O., den 11. Oktober 1919. broich heute eingetrage drarben den den eselichaftne als deren persönlich haftende, Die Firma ist geändert in Blei⸗ und die Gesellschaft durch die nlarsaah
Le. 8 vroich heute« g rag n worden, daß den Gesellschafter die Kaufleute: Hans Klenk, Zinnwerk, Gesellschaft mit be⸗ zweier Vorstandsmitgited a Das Amtsgericht. Kaufleuten Oskar Erckens und Friedrich Ehrhardt, Knorr und Curt Wolf, sämtlich schrünkter Haftung. [Vorstandsmitgliede ’b Feneiuschaft nn
8 8 8 8 8 8 8 1 8
8 8 FFsAemeschmhercr.
1““ „ 58
8s