“ Börsen⸗Beilage “ e Fl die i R buyg. r199s] versammlung und der allgemeine Prüfungs⸗ Reichsanzeiger und Preu 1 Staatsanzeiger.
es Veröffentlichungsblatt zu — 1— 8 . üi rurzasin gereirrenarora e sectamfnafhe eccheeicrenvre, sateemss inmccennee egeus. sac, , nthe dh Aag,as, ee as,aeeh. Haceienn d ne, e35,.,. . Berlin, Montag, den 20. Oktober 1919. Heutschen Reichsanzeiger’. Das Ge. Das erste Geschäft⸗jahr beginnt am 1. Ot⸗ und zotem Nettunckrkee, weird ies de Wö üren⸗iden 14. Oktoder 1919
1 2 n 1. 2 16 tober 1919 und enbigt am 31. Dezember tur Auf ahme von Pbotographien be⸗ Königstein, arb. Könlen, Zimmer⸗ 2 . 1 anin —
„Geftegect. üuft Sir Se 1919 19,98 atauf derselben fällt das nimmt ist, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ meisterswitwe in Ravensburg, wurd⸗ Schwarzb. Kmtsaericht, Abt. II. 8 1 Heutiger] Voriger b Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger Voriger und Zeschaung für di⸗ Genossenschaft muß Geschäftsjabr mit dem Kalenderjahr zu⸗ 88 “ Sese. am 6. Sept. besten en⸗ 19 5 logan. 1 [71381] 8 Kurs 1 Kurs Kurs E
durch zvei Vorstandemitaliedee erfolgen. sammen. Die Willense lärung nd Z⸗i v. 1919, 9 e, gignh. veeeetieee ee hünle. Das Konkursverfabren über das Ber⸗ Qübeck 1908, 1912 4 94,00 G 94,00b G V Zeichnung geschieht, ge. g für die Genossenschaft muß durch Nr. 2096. Westtälische Metallmaren⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hänle des Zimmermeisters Beorg — V 93,75 6 839988 1914 4 1.350 -. 188
. 1 — 8 „, mögen Amtli fe Kurse 14“ 982] Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ zwel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fabrik G. m. b. %, Jierlohn, ein bier. Anmeldefe ist und affener Arrest mit sgege in Huaritz wird, nechdem der ch f stgestellte Kurse. 8 1859 38 78,50 G 78,50 G ez 1898 38 8 1888 8 1 . 8 E“ . 3½ 1.1. 8E“ 1895
3 18 1 7 ta hee zeigepflicht: 7. Nozember 1919. Erste E. , —— —
11 G 4 uft beifüg“ 1 enüher Rechtsverbindlichkelt versiegelter Umschlag, enthaltend Abbil⸗ Anzeigepflicht: 7. Nosember 8 dem Vergleichstermine vom 19. Sep⸗ v“ Mechx Ldsaul. 20 b 896 8e
Hil heendens Liis schef Göerüe bebeifslr chiec Zeschaene ah gjehs in dungen von Hesderiffen, Nrn. 365 und Gliubigerversammlung und Prsfungs⸗ 1111ö1.“ Berliner Börse, d Nrn Eetertuns d 4 117 „ ee geenvng a 8.,88 : 12. “
ist Far . Dienststu 84 des Ge⸗ ver Weise, daß die Zeichnenden zu der 366, plast sche Erzeugnisse, Schutzfrist termin: Montag, den 17. November leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1919. ““ do. 1901 38 1.410 Magbeburg 1891, 084 den vftatiet) nden der kce⸗ .s der Genossenschaft ibre Namens. 3 Zabre, angemedet am 6. Sept. 1919, 1919, Rachmitzass 5 Uhr. leichen Tage bestätigt iit, bierdurch auf⸗ v 1“ 8 Scerbirg wmcn, 12 vecst de,ee eneee eee e . e 8 1902
richtg jedem gestattet) b Fiema der Genossen FIam. 9 ½ ub Amsgericht Navenzbarg. gleichen Tage bestätigt ist, h. 8 1 Franc. 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. lösterr. ö“ 1909, 12/4 versch. 95,00 b 6 95,00 G do. 1880 3 ½ 1.4. do. 1913 N unkv. 31 4
Stettin, den 11. Oktober 1919. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Vormittags 9 ¼ Ubr. ’ . 9 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do 81bbTEE11“ do. 1891 3¾ 1.1. 88
at 2 grternvi fe A 5 retär Welte. gehoben. 1 8 österr.⸗ung. W. = 0,85 zld. sü do. 1896,3 1. —,— —,— Br 2, 09 1 2 Das Amtsgericht. Adt. 5. diste der Genossen ist während der Hlerst. —Ne. 2087. Fregrich helm ebeke, Amtscericlosekrelbe Wer Amtsgericht Glogan, 5. 10. 19. 2es ., dcch hen . v702ℳ. 1 ans Ronäs Sccse Becnwne he ug See e wdee ee ane,,nsa ne da ee-pedrintas
in bersirgelter Umschlag, ent⸗ 1 Sach . . .
stunden des Gerichts jedem gestattet. Iserlohn, ein versiege 1 14097 3 = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳℳ. 1 Rubel (alter Sachsen St.⸗A.19ut.204 1.3.9 89,00 b 6 —.— Burg N. 19004 1.1. Mainz 1900, 1903,
Swinemündo. [71372] Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die haltend Abbildungen von Garderobe⸗ WBiankenese⸗ [71407] fwagen, weatr. [6910⁴] Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter) EE do. St.⸗Rente.3 versch. 63,00 6 63,00b G Faßer 01, 08 S. 1, 3,3 4 vn Mainz Ses. 2180ne,. o.
— 1 . 8 8 957 bis 961. plastische Er⸗ Das Konkar verfahren über das Ver⸗ 1 Is 2 Mor⸗ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 8 — Schwarzb.⸗Sond. 1900 0 —,— —,— 1887 3 ⅛ 1.3. it.8 21 In das Genossenschaftsregister ist unter höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. trägern, Nen. 957 bis 961. plastische Er In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ E1“ 1eb Württemberg EEöö. 188278 12.70 —,
Nr. 65 die Glekteizttkäts⸗ und Ma⸗ Warel 1. Oldba.. 1919, Oktober 9. ieugnifse, Schutzfrist 3 Jehrt, ongemeldet mögen der Gastwirte Heinzich see mögen ver Firma Vrauckmaun 25,49 ℳ. do. n.75G —,— cCharlottenbg. 80,95,99, sverich, E“ schi ssenschaft Klüß e. G. m Amtsgericht. Abt. I. am 13. S vi. 1919, Vorm. 10 Uhr. [i/ Blamkenese und. Pzul Erhaer ahn, G. m. b. H. zu Schwerte⸗Muhr, die einem Padier beigefügte vozeichnung v besagt do dr,6,1i u.Ausg. da 01,06,br,8,124 chinengeuossenscha v. hen4aMees Nr. 2098 RNick und vwveldsetzer, in ECülborf wird aufgehoben, nachdem Hoahn, „f. Hüttung der M sse erfolgen. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. 1 12 ukv. 22/24, 4 do. 1n h. 2. mit dem Sis in stinßj . WwWehlau. [71516] Iserisha Muster von 4 Lockennadel⸗ der in vem Vergleichstermins am 29. Sey⸗ loll die Aus Heirtung vsseestand betlöat . Ln b B 1 Preußische Rentenbriefe. 1885 — 99 88 do. . do. 1897, 1898 3 vs IF; bung ist am 3. August 1919 fest⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei schchen vöft. Umschachtetn, 11100 u. tember 1919 angenonzmene Z wangzver⸗ “ Zu berück ichtigen sind vedeuter doß kenne Aackiee Rvrieseae dennecbecs Hannoversche . versch, 98,609 G 98,40b G Chlens 10. Nnen 20,92 4 4.10 Mürpurg v geccgegenstand des Unternehcment it: Zi. dnn „vne hufvenein, Wehlan ·. he. 11100e, 11101 u. 11101a, 11102 u. gteich darh ⸗is eg Beschlus von 117 022,19 ℳ, festgestelte, nicht hevoꝛ⸗ “ 1314*“ Rersehug 19022
9 1 ilung ve m. u. H.“ eingetrsgen worden: Der 11102 a, 11103 u. 11103a, 11104 u demfelben Tage hestäztgt i. rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis Ziffern beze “ uöuöe 49 8.4.10 98,28b 97,75 Cohurg 1821 1999 88 1999 3,
XHasae
Liegnitz 1909/4
— 980 —
93,70b 93,9005 8 78,60 b G 753.00 b G 73,725 6 74,00 G 102,25 6 102.25 6 101,50b 101.50 5b 98,25b B 93,50b G 80,305 6 80,255 G EIIIEö16“
1.
*
.3.1
do. do. Hsch. Schuldv.
Pommersche do.
q 228288
Mcbgf⸗, vwach
FpPFFrFrüPürrrürrürürürürürrFrüPrüüPrüürPrereen gSESEEgEE
.
e
—. — 2,928
S
SSSSSSVSSESB ——V3
do.
do. neul. f. Klgrundb.
do. do. do.
do. Posensche S. 6 — 10.. do. Lit. P
er
2 2
—8.3.
do.
SPEPEggEgg
EEEE
21 8 & 8
93,75 b do.
—,— Sächsische alte
1.5.11 —,— do. neue..
versch. do. E1“
1.4.10 do. do. 3
1.4.10 Schles. altlandschaftl.
1.4.10 do. landsch. A
versch. . do.
1.4.10 do. do.
1.4.10 do. altlandschaftl. 3 ⅛ do. landsch. A 3 ¼
1.4.10 do. do. C 3½
1.4.10 do. do. 88
89 2 —850==SSWSSSS
1 103,00 b 6 78,505
101,509 101,40b 8 101,509 101,40b 6 101,50b 101,405
AnEe’ee
eeeeeee
nutzung und Verteilung von elektrischer F *. . 1 128 ½ . ezeichnen den vorletzten, die in der dritt 0. do. 3 beena 1 do. 1895, 1902 3 veerge unh die gemeinschoftliche vensche Kontrolleur Hans 9 3 8 8- 11104 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Biankenese, 15. Oktober 1919. sder zu berücksichtigenden Forderungen ist Heen üeee ge den letzten zur Ausschüttung ge. Kur⸗ und Nm. (Bröß.) 96,50b 98,50b Colmar (Elsaß) 190774] 13. - ; Mülhausen 8g. 08 07 Uaterbaltung und der Betrieb von land⸗ en. An sein⸗ 85 8 L. Die 3 Jahre, aggemeldet am 24. Sept. 1919, Amtsgericht. auf der Gerichteschreiberti, des Amis⸗ eaee ggne Petng eengene den ö 98 u 8. „116“ ö6“ — wirfschaftlichen Maschinen und Geräten. “ e Aorkeatenn 1. 13% 1a e Fetzse 1919. Cö6ls. 171388] eerichts zu. Schwerte a. d. Ruhr iur C'n-. des Seele gen S. estshehe. 16 “] Pommersche.. 1-h. 38,299b 88598 dg. 94, 98, 98, 9½, 68 28 sch. 1808, 08, 1210 9 eger 5 9 88 gnis 1 Iserlo⸗ 0. O 1919. 8 8 „a See isict der 9. siaten niedergelegt. “ fehler in 1 ⸗ . 1 75 Eob 1 . . 19 Die Hafisumme der Genossen für jeden Porstandemitglieder Louis Wicio und Wil⸗ Iserlohn, Amirgericht. 2 Daes Konkursverfahren über das Ver⸗ sicht der Betei jaten niens Le. 1919 angaben werden morgen in der Svalte „Poriger Fns. Pofensche.. 89,75 b G Cöthen i. Anh. 80, 84, Rüch. Nu9s8 Em.t erworb’nen Geschäftsanteil besrägt 100 ℳ. beIm Degner ist infolge Zeitablaufs er⸗ 84 mögen der Spezialfabris sün zechutsche] Hagen i. W., den 10. Dktober . berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig do. 3 ½ 90, 95, 96, 1903,/3 1.1. u. 13 unk. 31, 35 Die Höchstzahl der Geschäftzantelle be⸗ Pefne eanßer “ — 5171/ Papiere unten ber Firmna Ipachim Der Konkurzverwalter: 8 gestellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß Preußische 1 do. 1914 N unkv. 25 rägt 10 1 V rst ndoemitalted fünd: loschen. 1 1 Eimbach. Sachsen. 8 7151 pie 8 8e 1 8 vecker Rechtsanwalt. bes Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. —2. do. 3 ½ 8 do. 1909 N, 1913 N . do. 1889 82 trägt 100 Voarstondemetalteder sosd:] Amtsgericht Wehlau, den 13. Oktober 1919. In das Musterregister ist eingetragen Heitrich Knanck nnd vmhassnie Se⸗ 1 ““ 5 Rhein. und Westfäl./4] do⸗ 2 1895/3 14.10 1 do. 1897 Gustav Miller, Robert Kopplin und Jo⸗ —/† de.Fen. . Fg 1 sellschaft mit beschrärskter Haftüung in gr axsesge 815 Wechsel. do. do. . 81. 8 München 1892 hannes Schultz in Klüß. Weiden. [71375] weene; Fa. Gustan Uebel in Lim⸗ Liagutdatzou zu Gölg. Brösselerstraße Karlsruhe, EBadem. [71392] fsiaffsn Fürs ne .u= 8 8 d0. 01,06,07, 09, 18 8 do. 1900, 01, 06, 07, Bekauntmachungen erfolgen unter der In das Genossenschaftsregister wurde 8 8 88. 8 88 vet-Ne Nr. 20, wird nach Apbaltung des Schluß., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1ee-- nes Benser ne⸗ “ — 8 da e0 896 13,12,34, 4, er6.] 96,256 Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ingetragen: „Harlehengkassenvexein dach eine Glcche ne uß 1 3 Kahre, termias hiergurch außgehodent, smoözgen des Webneldermeisters Beizrich do. 8 M1901 3 ⅞ 1.1. do. 1897, 1899 9 gliedern, in der Swiaemünder Z ittkung unn] Wälchenreuth eingetragene Geuosser⸗ Verschluß, offen, 8l 919 Vo -CTäln. den 10. Detober 1919. Kasig in Karlsruhe ist nach Abbaltung So 1066,50 1068,50 1089,00 1071,00 Schleswig⸗Holstein.. do. 1. . do. 1908, 19042 dem Pömmerschen Genossenschafisblatt in schaft it unbeschränkten Haftvslicht“. angemeldet am 9. Dkl. 1919, Vora. Das Amtzgerscht. Abt. 61. des Schlußtermins und Vollzug der 5 594,25 595.75 599,25 600,75 „do. do . M.⸗Gladbach 99, 1900
88,60 G 88,60 G
* —,—
“
LEE1 28 *†
do. do. A3
do. da. C8 —,— do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4
8 do.
S
—,—
108,00b G6 105,50 8 ace , ... .
½
EEEEEEzEEzezezeseeeeses
H L do —
S.8S
105,00 8 105,285 8 105,255 8 94.80 G
rr. büH.
8
TTTVVNVVNENEEE—”
0.
Süe⸗
g S 2 8 R „u. Lei 8 do. 8 5 Slenein Sis Blicheafenth e Met Grneralctr. 1lalb bober 1919 . . . 40 bescht wbr. st. JSlesvertslung außzchoben woeden “ 1“ “ Die Willenserklärungen des Vostands sammlungsbeschluß vom 28. Feptember Limbach, Sa., den 17. Oktober Cölg. 713911 wKarlsruhe, den 19. Oktober 1919. — Helsingfors .... 122,25 122,75 —,— —.— Oldenbg.staatl.Kred. N 97 0- dc. 1891, 1902, 08 8 do. 8 1888 erfolgen durch mindestens zwei Mitali⸗der. 1919 wurden an Stelle der ausscheidenden Das Amtsgertcht. Das Konkursverfahzen üher das Wer⸗ „Gerichtsichreibee⸗ 1“ Ie aeee ee 2a9 „Anencb, Landb. 29 de. Büisch⸗Eylru .. 1907 1. Panden Hann), 99 Pie Zeschnung geschieht, indem zwei Mit. Vorstandsmitalteder Beorg Reauer und [mögea der Rheiuilchen Gesellichast für des Bad. Amtsgerichts. A. I. 8 1IP13 be.S.1-1 .
2 5 8 do. (Deutsch⸗ Cob. Ldrbk. S. 1-4 Münster 1908 glieder der Firma ihre Namensunterschrift Johann Lindner gewäblt: a. Sommer, anmtogeue Metallb arbeitung Wesell⸗ be
FEFPeee
2222 1 222ö22
2
92
98 5
srt in Wilchenreuth Daß 1713831 ——11—— Raccheim i. Hessen 028 beifügen mfthelm, Gaftwirt in Wilchenreuth, zu.. 2 schaft mit beichrünkter Haftung is Basdeburg. 8 1713 rag . .. 75, 75,65 75,85 wEL“ —,— egn 8 Münbetm t. Heser o⸗ Eiasicht der Liste der Genossen ist gleich Stellvertreter des Vorstehers, 10 Konkurse. erquidarzon zu Cüln, Hohenzollernrtag Hag Konkuroversahren über dag Ver⸗ öö“ “ 8 1e 8e “ 1898 ,3† 1.4. Raumgaset asener ⸗ 1 während der Dienststunden des Gerichts b. Lindner, Jobann Wolfgang, Bauer 8 Ne. 59, wird nach Adb Atung des Sch'uß⸗ mögen der Kur⸗ und Bade⸗Austalt Lonstantinopel. —,— —,— —,— —,— 9.⸗Weimar. Ldkred. SAeen do. 1903/82⁄ 1.4. Rordhausen 1908,4 1. 11“ jedem gestattet. u. II. Bürgermeister in Tbetgsesl. Malle, Saale. 71384] termins hierdurch aufgehoben. Matzdeburg⸗VBuckan, eingetrageue GSö öö“ “ “ 88 d. . 4. Nürnberg 1899-02, 04 neulandsch. Swinemünde, den 4 Oklober 1919. Weiden i. O., den 15. Oktober 1919. Ueber das Nachlaßbermöͤgen des am Cöln, den 10. Oktoder 19109. Bevessenschaft mit bescheügkrer Paft⸗ EIEEqqqöqö11 See ha Das Amtsgericht. Amtsgericht. — Registergericht. 8. Septemder 1919 zu Halle S. per⸗ Das Amtsgericht. Abt. 64. spflicht in Manpeburg⸗G., Crquiftr. 19, Bankdiskont. ba. nnsd bkseah WFet Ratsfät wetter. hahnr. — [70883! [sRorbenen Bankbeamsten d Fuhr⸗ meee 3 wird nach erfolster Schlußvertenung hier⸗ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Christiania 5 ½. —0— .ie.
“ qe“
SSan 2 PPFerrrrerereess
228A
EEEö
— 7
-Co geeeseeses
—gæ*
FFFEgS S. 827 . -0 .α *
SSn: 2 8.8
Fesrascs 8 do. 1907— 19114 99 88 1S.4 Ia.n 8 Me 32 8 Kopenh⸗ 6. Madrid 4. Sch 6. Bergisch⸗Märk. S. 3. 1743731 In unser Genossenschaftsregister ist werkapesitzers Georg Piegel ist beute, Daoartsaunmnd. 171520] durch aufgehobe n. 8v 8 “] Masdebg⸗Wittenbge.
8 0[88% 1.4.10 —, do. 91, 93 kv., 96 — 98, Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. 1905 3. 8 9 8 , 12— 29 Oresd. Grdrpfdb. S.1. 9 S. 8 10 15-—21 32 “ 2 34 ꝓH zre 8 g rursperfabren üj 2 8 2 † ktobß 1919 8 8 1 Fri 3 In dos Gerossenschaftsregister wurde ½N r* eiter Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkurzverfahren übae den Magpeburg, den 11. Oktober 1919. Meckl.⸗Friedr. Jranzb. beute bet der „Landwirtschaftlichen bena 82 vlaneesee. ita eröffnet. Verwalter: Kausmann Maz Nachlaß der am 16. Nuaust 1916 zu Das Amtsgericht A. Adreilung 8. 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Beaugs⸗ und Bbsatzgenoff uschaft . . m. v. Lhr⸗ iä. Knoche in Halle, Hermäannstraße 5. Offener Hortmund verstorbenen ltwe Kanf⸗ — 6 Münz⸗Dukaten per Stuc —, itde Mees Eennb.
282 1
-
000
2, 5, 7— 10/4 1 Offenbach a. M. 1900, do. Komm. S. 5—9, Rand⸗Dukaten.. o. do. konv. u. v. 95
Duisburg 99, 07, 0914 88 Offenburg 186 rf h. 8 unt. 28 4 1 —,— do. 1913 N4 8 8 do. do. Komm. S. 1—4 31 1.1. 8 do. 1882 3 1.1. Oppeln 8 ee⸗ . . 0-—[grtrogen: a 2. N. ockschmidt, Katha⸗ [71395] do. 1885, 1889,3 1.1. Ssnabrück Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, e. G. wr. u. H.“ zu Pölich — Nr. 80 ge⸗ 88 ⸗ 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ mzuns Heinrich B ockschmint, Katha Osterbarg. 2 8 1712 1 e do. do. 1896, 02 N 3½ 1. ce. Sächs. dw. Pf. b. S. 23, eingetragen: esh Sßlo ser amg Fereragncgiie . 1919 und Frist zur Anmeldung ring geb. Schraut, ickt zur Abnahme der] Dar Konkurgverfahren über das Ve 29 Franas⸗Stüücc-..-... . ö Züren à. 1899,J195174 1.. 8vn d bis S. 25 Der Winier Johann Loskill ist aus in den Vorstand gewählt der Konkursforderungen bis 10 Dezember Splutzrechnung des PVerwalters, zur Er⸗ mögen der Motorpfluggenossen schaft E“ do. G. 18917 25 5.11 94,005b do. Kredit. 5. dem Vorstande ausgeschieden und an seinen Fetter (Ruhr). den 10. Oktober 1919 1919. Eeste Gläubigerversammlung den hebung von Einwendungen gegen das Meseberg, eingetrageue Geugssen⸗ 3 4 8 1Cs n Stelle der L hrer Joh. Josef Behr auß Das Amtsgericht 17. November 1919, Vormittags Schlußverzeichnis der bel der Verteilung schaft mit bescheäukter Haftpflicht in . eolte . .. per 500 g Pölich getreten, und zwar auch als Vor ——— 8 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den zu berücksächtigendes Forderungen und zur Meseberg wird nach erfolgter Abhaltung ET Eö sitender. wetter, Ruhr. [708841 119. Hezemder 1919, Vormiftags Prüfung ver nachträglich angemeldeten des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Trier den 10. Oktober 1919. In unser Penofsenschaftsregister Nr. 10 10 Uhr. Poststraße 13, Zimmer 45. Forderungen Termin auf den 6 No⸗ Osterburg, den 19, September 1919. do⸗ do. Coup. z. N.⸗P. Das Amtsgericht. Abt. 7. st beute bei der Wasserleitungs dalle S., den 16. Okgooe 1919. vember 1919, Vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht. ates. sch Hlhh zeuossenschaf Grundschöttelzu Frund⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 7. vor dem Amtsgerichte beerselbst, Hollän⸗ ˖äö⸗i:s . per 100
9
h-
t. 2
SSESCSSSS EEEE
e. s 2
D
0 -
8 00 00 —2 28ꝙ
- ö T
00 0
A& .
09
4
05
8 — —6 2 —2
4
1
8 ½
Brandenb.Prob. 08/11 Düsseldf. 1899, 1900,05 Pirmasens 8 E. e Rerze 15—26. L, M,07,98,09,10,11 Plauen —
do. 1888, 90, 888 do. do. — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — do. 1900, 1908 8 Posen 1900, 05. 0874 70,00b 002 50 Tlr.⸗L. 8
5 8 g 8 & g.
8 .
- 8
0 0
1912 Reihe2 7 — 33 do. 1914 R. 34-52uk. 25 do. 1899 Cagel Ldskr. Ser. 22-26 do. Ser. 19, 21 Hann. Landeskr. uk. 20 do. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8 Oberhess. Prov. 09, 13 Ostpr. Prov. S. 8 — 11 do. do. S. 1— 11 Pomm. Prov. A. 6 — 14 do. A. 1894,97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888, 92, 95, 98, 01
8 1 1
-
0 ⸗
Siench z 89 8 1894, 1903/8 1.1.7 —,— öldenburg. 40 Tlr⸗Es 122. Eioo⸗ do. 1888--1889,82 1.1. (Aueblinburg V 1903 4 1.4.10 —,— “ 188,g
1“ Augsburg 7 Guld.⸗L. — 6p. St —,— 80,25 b —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.1 —.,—
üSs 1 Ausländische Anleihen. Argent. Eis. .
22
0009°°
A☛α—*
Seeeeeeee
Regensburg 1908, 09/]4 versch. do. 97 N, 01— 03, 05/8.
.
TEEb“
00000000000000
Elbing 1908, 09, 13/4 do. x903 8 ½ Emden... , J4 v“ 190388 Erfurt 93,01 N, 08, 10/4 do. 1893 N, 01 N3 9¼ Eschwege uk. 23 1911/4 Effen ... .... 1901 ʃ4 1906 N, 1909/4 1913 N4 1879 3 9 1898 3
8
— - veaj-Let⸗ Englische Banknoten per 1 £
9 71378] Sel e. B. m. b. H. eingetragen: ——— schef 2 22, Zimmer 77, bestimmt. SDPhandan. 8 Franz. Banknot 0 Frs. 1s w..,stenschaftsrealster Be.12z- scstte en Fenfzst ist ven Beschlußs Aamburg. — [71389] . rn. Je ber 1919. In dem Konkurzverfahren . Hontnd. Bantnoten per 10 f. 3 85 Hehss neeat r Nr. 42 eingetragen: der Peneralversammalung vom 8. Sey Uever das Vermögen des Kaufmgaans Das Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanud 8 v“ iereg. vn . Feirdzich Witheim Ernst Misstag Lzock in Spandau ist zur Abnohme 3
„vofsenich 8 . 1 ufgelöst. Liquidetoren sird 1 1“ 1 Oesterr. Banknot 100 Lr. 27928 Sene asawh u delchenes ;öxööböe Friedrich Wilbeln] amdurg, Mühlendamm 51, wird beute, Dorimand. „171519] der Schlußrechnung des Verwalters, nha dn Asschn 31669g” ter Pastbflicht in Urach. Das Statut Müller und der Hauptlebrer a. D. Hemrich! Kachmittags 1 8 Uhr, Konkurs eröffnet. In dem Keonkurzverfahren über das Ber. zur Erhebung von Einmendungen gegen Nacl. Bgarn pern voo Ror. tst vom 12 Jali 1919. 6 Pohtmann zu Grundschöttel. Verwalter: beeidigt. Bücherrevisor Aman⸗ mögen des Möselhändlers Rudolf das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ do. do. do. 5,3 u. 1 Rbhl.
3 s - Zetter 02 „den 10. Oktober 1919. dus Lange, Esplanade 611. Offener Arrestt Huntrup in Fortmund, Lindenftr. 10, teilung zu berücksichtigenven Forderungen Schwed. Banknoten per 100 Kr. ad I Ne etes e beehe acs, een (Bseksseeht N¼ñp ĩ% Zo⸗So honse c0 vobsefbt “ 8 Häusern zum Vermieten oder ꝛzum 1 d. Js. etaschließlich. Anmeldefrist bisg zum gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ aber die nicht verwertbaren Vexwögensstücke do. kleine —, 11“ Wn Se gss minderbemttrelten Familien Wollateils, mz. Posen. [71376]713. Dezember d. Jz. einschließlich. Erste vergleiche sowe zur Abnahme der vom sowie zur Aahörung der Glaäubiger üb⸗ Deutsche Anleih . Ausg. 22 u. 28 15 Genossen und alleinstehenden minder⸗Za unser Genossenschaftsregtsier ist heute Gläubigerversammlung d. 12. Navember Verwalter geleaten Schlußeechnung, zur die Erstattung der Außlagen und die Ge⸗ nleihen. ¹ Pasgc. 1988. 10 1 Kütelten Genossen gesunde und zweck. bet der unter Nr. 23 eingetragenen . Js., Porm. KE. Ugr. Allgemeiner Eehebung von Einwendungen gegen das währung einer Betgütung an die Mit⸗ [seacgerf Seriser, do. Ausg. 8, 4. 10, mäßtae Vohnungen zu billigen Preisen Svar. usd Parlehnskasse, einge⸗ Prüfungztermin d. 14. Jannar 1920, Schloßverzeichnis der bei der Verteklung gliever des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kurs 12— 17, 19, 24—29
SS
Eö EN— SSSPESAS
A⅞£α
g’ o
1. 8A H 50 do 8 2 .f
.
do. Remscheid 1914 unk. 24/4 do. 1900
I I
2128 b
do. 1903 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 unk. 24 V do. 1891 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 eees do. 1901 3 Rummelsb. (Bln.) 99 97,00 G Flensburg 01, 09, 12 N4 Saarbrücken 1910 96,80 G 8 do. 1898 8 ½ do. 1910 unk. 24/25
8 87,60 G Frankfurt a. M. 06 P, do. 1896 35.50 G 07, 08, 10, 11/4 versch. St. Johann a. Saar do. 1918 ukv. 24/4 15.6.12 1902 N
2* 8
22
117 1.1.7 1.1.7
—
11
2*
FoSASeESEISegNS=SSN * 8. E8I— äthsAn SFü2So⸗ 8 2 ₰ -q 22288 S8212g8Z2SSSSn 2ꝗ
E
FEEeEb!
15.6.12 15.6.12 1.3.9 1.8.9 117 1217 117 117 1.3.9 8 81 1.3.9 o. äuß. 88 1000. 1.4.10 93,75 G do. Uhg 500 £ 1.4.10
FPEEEESFE
1
E““
“
2v2 SS
000000000000 0 PbeFEPEhEgE;nEnSn EEEE
gEEEEEEEEEIv
EEEEEEETTTTETEe—
C11
85 000000090
1 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 99, 01 N, 03/38 versch. do. 1896 4. 3 . 84,25 G 8 Fraustadt 1898 3 1.4.10 8 Schöneberg (Bln.) 04, da. inn. II. 80,50 G Freiburg t. Br. 00, 07NM]4 versch. 07, 09 8 Eeeas 9 * 1908 8 1.2. 8 5e 1912 unk. 23 8 8 o. 908 3 ¼ 1.5.11 o. 1896 — 88,88 Fürstemwarde Sp.00 , 38 14.10 do 1490: 88 8ELE1L1 94,00 B Fürth t. B. 1901 4 1.4.10 Schwerin t. M. 1897 7. —,— do. Ges. Nr. 3378 1.4.10 89,50 b G 6 do. 1901 28 1.4.109 —, Solingen 1899, 02 —, Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 csg ess Fulda 1907 N 117 Spandau 1891 Bosn. Eisenb. 14 1.4.10 3 Gelsenkirchen 07, 10 do. 1909 F — do. Invest. 1914 1.410
94,76 b6 94. Gießen 01,07,09,12,14 do. 1895 eenat do. Landes 1898 1.110 Stargard i. Pomm. 95 8 . do. do. 1902 1.1.7
96,009 G dg. 18ns
88,00 G Glauchau 1894, 1908 Ste 1901, 1908 —,— — da. do. 1.,23 82,00 G Gnesen 1901, 1907 do. “ 1903 Buen.⸗Air. Pr. 08 9.1.10.17 Stettin 12 v Lit. S do. Pr. 10 3. 4.17
1
☛—
8 8 & 8 E8T“
2 ) 09 ☛ —2n 8 EEEgEEgS ggSSö8
0 920
Kur er 1 traogenen Genoffeuschaft mit unbe Vorm. 10 ¼ Uhr. u beruͤcksitztigenden Forderungen sowie termin auf den 28. November 1919, I 2 She do. Ausg. 18 mn Fseecghadus⸗ Wlllenserklärungen sardakter Haftpflicht zu Jablome ein⸗ Hambueg; den 15. Oktober 1919. 1b Sehta. der Gläubiger über dis Vovmittags 11 Uhr, vor dem Amts. Peich. Kei e 14.107100,00 8 99,905b “ nb 69 8 vöens für die Genossenschaft geitagen worden, daß an Stelle des as Amtsgericht, Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ gerichte bierselbst, Potsdamer Straße 18, I. 19128 1.. 85,90 b G Schlesw.⸗Holst. 07,09 8G 238 b 188 E1“ Weise, Rendanten Christitan Handke der Lund⸗ Abteilung für Konkurssachen. währung einee Vergürung an die Mit⸗ Zimmer Nr. 13, bestimmt. Fnc 18 1 F bo. be be2usg. 8 bas die Zeichnenden zur Fiema der Ge⸗ wirt Oskar Friedenberger ia Jablone in eingis. — [71396) alieder des Glätbigerausschusses Termen Spandau, den 14. Oktober 1919. hns 1889 9 11“ nossenschaft ihre Namenzunterschrift hin⸗ den Vorstand ge vählt ist. Wonlstein, Ueber das Vermögen der Fiema auf den 6. Navember. 1919, Boe⸗ 1 (Uaterschtist. e“ B . 12 1I. 79,90 b da. 8 8 zufügen. Rechtsverbindlichkeit für die den 7. Oktober 1919. Amtsgericht. Bubendorfer Kohi⸗uwertke Gesell mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Gerichtsschreiber des Amisgerschte. da. VI.IEE estfäl. Pr. Ausg. 3-5
enossenschaft Dritten gegenüber bat die wongvowitz. Tnznn. ichaft mit beschränkeer Haftnne in in Dortmand Halcahtschestr. 22, 1. Oae. „ptem, Bg. wrcoslam. (713971 11“ 8. 8 dans 1 nur, vee sie irchesss ehen In unser Genossenschaftsregister in heute geivzig. VA“ E“ “ fse. d Cö kläcuag 88 8 72 F.r ., e E1“ 1“ ersc. 8 * öö“ 75,00 G 6 8 18s 18 zwel Vorstandsmitgliedern geschehen . hei der Genossenschaft Deutscher Spar⸗ Blumenstr. 1, wir eute, am 19. 8 er* la bi augschusses iind auf . Ge⸗ Permö ien der verehelichten Stein⸗ 8 88 8 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 1 Hörlikztzt.. 19gg 1s üee do. 1000 u. 500 £ 1. 7.17 Die Bekanntmachungen der Genossen, uad Darlehnskassen verein Hozen, 1919, Nachmittags ¼2 Uhr, das Konkurs. Pläubigerausschasses sind richts, Zim⸗ vruchbäsiner Gmftn Krause, urb So 8 EEEEEEETE1 1800 do. Lit. P. Q 85 E11A““ ge 5 r deren zirma und 18 1gs 8 88 1 4 1 net. Verwalter: Rechts⸗ richtsschrelberei b23 Konkursger his, Zim hrauchbesitzer Amn uas FFatt b. gEB. 8 8 8 8 1 Anl. 8 8 Anklam. Kreis 1901. 4 1 —,— gen 53 12 do. Li 8 R 8 8 do. 20 £ K. 1. 7.17 E LEe113““ 8S EC“ defehrender chas. e mer 7ö, zur Einsicht dee Beteilisten S inSrs e gt Ahadge ger Re. Srhanhch ne9 8 1.. „93 sEmscerger. 1012, Strazvurg 8C. 1⸗08 8 12 88 8; — .1 1) IlIers 1“ b 3 ede gt. Schlußrechnung des Ver 2, ¾ do. do. f. 1921 5 1.5. 8. 5 C1“ Hagen. 1906, 1912 p. 1918 unk. 23 51 121561-136560 standsmitalieder, bezw. durch den Vor⸗ efair 8 die Landwirte termin am 5. November 1919, Vor⸗ niedergelegt 8g 3 1“ „Soeoln 8 22 3 95 Flensburg. Kreis 01 —,— Gers 2 Stuttgart 1895 N 1 Fe pn sitzenren dis Aufsichterate im „Ermotal⸗ Wlbelm Pepmeier eG und mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum “ 1919. E Bea . “ tabtls2s Baberäpen. grets10 vW“ ue 1898 7 21 61881.88680 boten, oder in der „Schwäbtschen Tag- Johann Schindel aus Proberen aus dem 25. November 1919. Prüfunggtermin an 11 sichttgenden Forderumen und zur Beschluß⸗ Cööö danalö. D.⸗Wila. 8 dare 1800, 08, 1997 1900, d8, 09 g.eg- wact“. c Vorstande ausgeschieden und an ihre 28. November 1919, Vorminags Eitorf. (71382] safsung der Fiäubtoer über die nicht ver. do. do. auslosbar 14 4 1.4.10 88,25 b G „ E1-5-— 9en- 1800,38, 1899 do. ls888 11“ Vorstandsmitglieder sind: 1) Johannee St Ue die Landwirte Peter Rollwagen AA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Per Besluß des Amtsgerschts be⸗ 88¹ V zaenbstüche sowie z A Preuß. konsol. Anl. 72,50 B e eEee; 8 3 1900 Trier 1910 unk. 21 Les 20 2 Hi pp, Gemeinderat und Geschäfrsführer besc Heinrich Preißler beide aus Hohen⸗ bis zum 8. November 8n treffend Eröffnung des Konkursgverfahrens Frebaren Sööehasag über 88 Ertattung b do. 144. 116“*“* do. 1903 19806 8 ₰ G. z. — 1, DUe 8 1 1 8 8 142 1 . 8 U n — de⸗ big IrI2 .. 1.4. ⸗ 8 . 8 829 “ 1ic, en walden, getreten sind. “ 19091 848 über den Nachlaß deg in Mühleip wobn⸗ der Auglagen und die Gegrährung einer do. d 8es u 1— e 6 1909, 12 EH — Wongrowttz. den 10. Oktober 1919. ““ haft gewesen nSchnhmachers Sommers⸗ Bergütung an bie Mitzulteder des Bohen 1901 90,10 b G Aachen 1888, 52 S. 8, Hanns .1895
E111 ,&eᷣ & 1168
e C 00 e 8822S. — II11 0 0000000
2
A
A☛ 11““ b.
EäögFELS ——g
S8288385 —1
—. A.Kne Uo & .
22482 ög —5 5 — == 59⸗
SeoSSEESAESe A
5
92 —
EEEEEE 8S2228
EEEehse.
2aAEAgggöor.ne
.
1.1.7 1.1.7
1.1.7
15.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10
1.4.10 1.4.10
8 S —-82 2
I— 9., 0, 0. g
gParPereeessee
8 058 8.
☛
öu
9. 0¶ ☛☚ + 02 92. 9 90 . 95 †☚ 00u u279,8— 222
geüeüeeüe’eeneeeeeEEeA
ASBAEgE —
EEEg
222222 ESE B
do. Ulm 1912 Chine 18 Viersen 1904 88 88 P — 07, 10 N. do. 50, 25 £ Weimar 1888 8 Wiesbad. 00, 01, 08 da. e Ausg. 3 u. 4 do. Eis. Hukuang 84 081. Fees 37 unk. 21 i. o. 08 2. u. 3. Ausg. Eis. P. do. 1883 do. 98 500, 1002 do. 95, 98, 01, 03 N do. 50, 25 £ Wilmersdorf(Bln.) 99 Däuische St. 97 8 do. 09, 12, 15 N Egyptische gar. 1897 Worms 1901, 06, 09 do. priv. früher Inowrazlaw do. kv. 92, 94, 03, 08 do. 25000, 12500 Fr 1.5.11 Homburgv. d. H. 1909/4 1.1. Zerbst 1905 Ser. 2138 1.1. do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 do. konv. u. 1902 [3 ½ s 8 inl. St. 3 ½ 1.68.12 1900, 10 1 L“ L. 8 18 E;-n
3 do. 1902 81. Griech. 4 % Mon. f. Z. si. K. 1.7. 17 „ —,— do. 01 N, o7, 07 Ausg. Kaiserslautern. 01, 08 do. 500 Fr. do. do. 97,258 G6 97,25 6 09 rückz. 41/40,12 N do. Jonv. 11. 7]/ —,— —,— do. 5½1881-84 87,25 b 87,40 b G do. 1876 Larlsruhe 1907, 18 4 do. eö“ 7 —,— —,— 5000, 2500 „ do. do. 72,25 6 72,25b G do. 1882 do. konv. 1902, 08 3 ½ 1 x 1 1.7] 98,75 6 —,— do. 500 „ do. do. —,— “ do. 87, 91, 96, 01 N do. 1886, 1889 35.11] 85 1 1 .1.7 97,40b 97,00 3 do. 5½ Pir.⸗Lar. 90 1904, 1905 Kiel 1898, 1904, 07 rsch 41. —, asva 10000 ℳ do. K. 15.6.17
do. 1889 8 8 86,50 b G 86,10 b G do. 2000 ℳ do. do. 1898 K. 4.7 —.,— —,— do. 400 ℳ do. 1901, 1902, 1904 98,80 b G 98,75 b G do. 4 ¾ Gold⸗R. 89 85 ö.1899, 01⁄4 . . Calenbg. Creb. D, F —,— —,— 10000 do. Ausg. 4-6 1910 N 8 do. D, E kündb. —,— —,— do. 1891, 93, 95, 01 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Lonstanz 1902 8 S. 1—5 unk. 30784, 4 1.1.7 990,00b 6 61,005 G
A ☛ gEͤFPPEEg
2 2
᷑☛⸗en
— 7 — 7
61,00 b G do. bdo. 1901 Hannover..
nes ch Fhipesl⸗ Geschäftsführer, Amtsgericht. Lippstadt. 8 [71518] hoff, wird dabin Fe I. der 8g- Gläubigerausschusses der Schlußtermin -a 0s’/o 1si2981 verig. 88109 8 1302 8. 10 1. Harburg a. G. 1908 1* . ——— E 5 2 V rge „9 2à 88 Fg 3 1.1.7 f 8, 09, 12 eisch. Seidelberg ... 907 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Znin. 71379] Ueber das Vermögen des verstorbenen name des Vorgenannten „ kathia auf den 17. November 1919, Vor Easfaaa 2 1893 1 Heidelberg 1902
321 1 1 — 8 8 do. — 1 ’ greaif st Korbmachers Anton Lübke zu Lipy⸗ (nicht Heinrich) in. mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte 6 , —, Altenburg 99 S. 1, 2 8 ichronn V . 188 vsünhd 183 II6“ h 8 bei r EEEEE“ stadt wird heute, am 24. September Gitorf, den 14. Dktober 1919. 8 hierseldst bestimmt. 3 ¹ do. —,— Altona 1801,11,11 „ . Heirsrd - 39 1878 jedem gestattet. es 1 1919, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Das Amtsgericht. 6“ Zobten, den 14. Oktober 1919. 1892, 94, 1900 38 1.5. 8 do. 1887, 1889 Herne unkv. 24 N 1909
1 . mM. b. H. — eingetragen z . Wi eeaa. Urach. * 2gesaeeehcca fahren eröffnet, da nach dem Tode des ceegapen. Das Amtszgericht. 1 l8, 72,505b Upoma Z
wo 8 — Zahlu J achge⸗ Eschenbach, Oberpfalz. [71390] I1I1I1““ Alschaffenb 30 Varel, Oldenb [71374] 8eon8gtsn⸗ istt aus gem nf. wiesen ist. Ber Rechtsanwalt Schulte zu Das Konkarsverfahren uber das Ver⸗ rfch. 18,9990 8322880 gegs, In 27 88 ü d26 Genosse schaftsres ister des hie⸗ Waclaw Graoc vkowskt in Zaln in eippstadt wird zum Konkursverwalter mögen des Bierbrauereißesitzers 6 Eifens.⸗Sbl⸗ babeen bedccg E“ nagenche wnte . de s. Bestens Leagh dnen a. semaalt Düeahersgahegefes ac zee he egteh, dn Fennea8 .12) Tarif⸗ und 8S. 2s eet 8 . 1“ z ; 1 [um 15. Dezember 1919 bei dem Gericht wurde mit Beschluß des Amtigerichts ono. neus S EEö““ .n 6”””. sanzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Eschenbabs vom Heutigen nach erfolgter Bessch. H,rn.8h.
—,— —,— do. 19033 und Einkaufsgenofsenschart der — über die Belbehaltung des ernannten oder Abbalturg des Schlußtermins gemöß 8 ahrplanbekannt⸗ “ Tischler. „isgetragene Wenofsenschaft zwelbrücken. [71380] 8 § 163 K.⸗O. als durch Schlußverteilung F 8 da. 18007 09, 38
e SüEEgE;E;SSSSgE
gPPPürereesessees- 8
1.1.7
— 2
α 50 2
15.6.12 1.4.10 1.5,11 1.3.9 1.3.9 1.1.7 1.3.9
15.4.10
— ——Z
—₰
[Q
gSEpß ab. b —14941—
00000000000
do. 1903 Feüenae ö“ 1895
— vPeeesegs
— 8 2
-v 8*2
„
egoc o ge n- e LCo &. do Co α 92 2— EgEEAPPEPEPgEeEE 22SSaSeg
b ,“
8
—
— 2 09 02 e
—
ö.
585½
11
„
88
A gseünre
— LzüE;aA
22 g2 8
1
AISgnͤS S
☛ gEEF 2 2
a 3 ie Wahl eines anderen Verwalters sowse mit beschränkter Heaftpflicht in Z gel⸗ Firma: „Lpar⸗ und Kreditverein n . : 1 da. 1887-18989, 1905 252 Sv⸗ : „ „ rin über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ beendiat aufgeboben. 8 8 ch d E 58 1888: 1902 Funge ghre Ha Fhrht dG 68. eingetragene Genossenschaft mit schusses und veeenven anh über die im Eschenhach, den 14. Oktober 1919. mga Hungen er 1 en⸗ Elsaß⸗Lothring. Rente Ieea ee sn Teghg es Veberkahag 28 § 132 der Kofßkhesordaung 1S. S. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 Hambg. Staass-Ment. 2. 8 V 1 d Hassel. Vorstandsveränderung: 9 enstände auf den 20. November . .unk. 21 49 1.4.10 95,75 b 8 95,125G 8e Sen des 5cne genesteen 119 gden Christian Grund. Neu bestellt: veesn Vormittags 10 Uhr, und zur Forchheim, Bayern. [71394] 8 8 do. 19 B Int. ul. 21 4 ½ 1.1. 1 85,50 G 8 -8 18 21 Fdn aeg- neg eder, Friedrich Gebhardt, Hüttenarbeiter in Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren sther den Nachlaß [71398] 8 1 1 1 de 8e. St. Ln.1905 1.7 81, 8 Roren ves semer eeen . 1 Halb. Hassel. fuf den 5. Februar 1920, Bor⸗ des am 17. April 1919 verstorhenen emeinschaftliches Heft CI b Frer. x 6 Fe fü 18 Tischterbetrt b und Ab⸗ Zweibrücken, 15. Oktober 1919. smittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Händlers Karl Meisel von Forchheim (Statioastezifteeln usw) 8— 7 1914 16. 35 18190b 8 . b Frofoscn. 8 Ler⸗ u. Reum. 8 2 — laß danfelb ds er Mesheden. Amtsgericht. chneten Gerichte Termin anberaumt, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts mera.Tfv. 200. Se N— bNHdo. Stadtsynode 99, Lar 1 do. Komm „Hbktg. 4] 1.410100,10b 100,785 ee. rst⸗ 65 re n 8. füad⸗ 9 Tischl Allen Personen, welche eine zur Konkurg. Forchbeim vom 3. Oktober 1919 als durch Mit Gältigken vom 20. Dezember 1919 Hessen 1899, 1906 08, 127¼ 1.1.7 . Lauba 8 do. 8 8 Osedrsch Belling in Z ten und der Tiscler bSTSESTEETEeeE’n; denerde dfe Fe nsee ean Seühs sher de 1919 801919, 184 2710 8898 B1.n 88,60,9,88 8 1 3 HSosceht. Swal. K46 5*† oder zur Konkursmasse etwas schuldig Forchheim, den 15. Oktober 1919. ssen der Btaunschweig⸗Schöninger r1919, N.. a r39 89 verich. 67.5098 Bingen a. Rh. 08 S. 1,2 8% 1.1. 1909, 191354 do. “ 8o“ der 9) Musterregister sind, vnd aufgegeben, an 8 Gerichtsschreiheret des Amtsgerichts. sgeeen t, vtedender Fiechs ecf⸗ k 1608, 1897-13787% 1n] 81209 Sochum 1918 nEn. 28 N gichterfewde (Wln.) 95 b 80. ... . F8 1 44. einschuldner zu verabsolgen oder — erhöht. Näheres enthält d 1m WW 1 88 eeh ee bes Festsecs et ier er (Die ausländischen Muster werden veere die Berpfücchtung anferlen Gehren, Thür. [71385] tober 1919 erscheinvende Nummer des Tartf⸗ F Ftwere eite für den Freistaat unter Leipzig veröffentlicht.) von dem Besitze der Sache und von den Im Konkurs über den Nachlaß des anzeigers. Auskunft geben auch die b⸗⸗ 1 “ Dldenburg⸗ Beim Eingeben dieses Blattes Nerionn. [69641] Forderungen, för welche sit aus der Sache in Largewiesen wohnhaft gewesenen teiligten Güterabfertigungen sowie k8 oder falls aus einem andern Grunde die Ja unser Musterrealster ist eingetrogen: esonderte Befriedigung in Anspruch Wertmeisters Louis Eshifleisch ist uskunftsbüro, bier, Bahnhof Alexander⸗ Veröffentlichung in diesem Blatte unmögz. Nr. 2095. Kircher & Kuhlebert, nehmen, dem Konkursverwalter bis ium der Rechtsanwalt Retmann in Ilmenau platz. 4. Oüehe 1ai9 lich sein sollte, teht an dessen Stelle bia Iserlonn, Modell eines Photographie⸗ 10. November 1919 Anzeige zu machen. son Stelle des Rechtzanwalts Jahns zum Berlin, den 16. Okic r 919. ur naͤchsten Generalversammlung, in wel⸗ gestells, Nr. 1446, b. st hend aas Anker Amtegerscht in Lippstadt. Konkursverwalter eraanz t. Die Gläubiger⸗ Eiseubahndirekiion.
SEEgF
50 S8
A” D.2 ₰½
EPPereeesese 5EEE EEEEEEEE“ 22. 82
—,.— —,—
4 8 02,605b
92,00 b 8
eeeeesseggE S&