171745) Orffentliche Zunellung.
In Sachen der Frau Helene Thoma in München, Klä erin, vert eten durch Rechte⸗ anwalt Bernheim in Nürnberg, gegen den Landwirt und Haupt nann a. D. Fuitz Fckert, wlitzt in Nür berg, nun urbe⸗ konnten Auf⸗ thalts, wegen Forderung, wurd⸗ die öffe zliche Z stellung der ein⸗ gereschten Kage vom 9 Oktober 1919 bevrilliat. Zer mündlichen Nerhandlung des Rechtestreits ist die öffentliche Stzung der I Ziveleam mer des Landgerschte Nü n⸗ barg vom Donuerbtag, den 18 Dse zember 1919 Normittags 9 Uhr, Sitz nge’a 1 Nr. 273 d.6 Justize bändes an der fürherstraße 110/1I in Nürnbera bestimmt Klänerin ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, eine⸗ beim Prozeßgericht zugelassenen Re chtsanwalt zu seiner Ner tretung zu be⸗ sien’¶n. Es wird beont agt werden, zu erkennen: 1) Der Beklagte hat an die Kläg“ in das am 22. 5 19 von Hans und Fritz Thoma in Nürnberg g⸗kaufit Smarbodarmhand im Werte von 50 000 ℳ gegen Empfang von 15 000 ℳ zurückzu⸗ geben 2) Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3) Das Urtest ist gecen Sicherheitslettung vorläufig vollste⸗ ckhar.
Nüenbero, den 15. Okicber 1919.
er Gerichts ch eiber des Lundgerschis: L. S.) Wildemann.
[71748] Oeffentliche Zustellung.
Fritz Heim, Kaufmann in Ulm, ver⸗ treten durch Rech sanwalt Dr. Nathan dafeltst, klagt gegen den Ferdinand Eeler in Ulm, zurzeit mit unbekanntem Aufent halt abwesend, wegen Forderung aue Miete, mit dem Antrage, durch vorlänfig vohstreckb 1.8 Urteil für Recht zu erkennen: Beklaater sei kostenfällig schaldig, an den Käer die Summe von 150 ℳ nebft 5 % Zinsen ab 1. Oktober 1919 zu be zohken. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssteits wird der Beksagte vor das Aits ericht Ulm, Zimmer Nr. 2. aut Mimntvoch, den 10. Pezember 1919 Nochmittaas 8 ½ Uhr. geladen.
Den 18. Oktober 1919 tot.⸗Prakt. Horn
[71747] Vermögensbeschlagnahmebeschlußs Nachbem Bankiter Rudolf Schmitz i Sta nberg, z. Zt. in Lutern, den Auf forderungen zur Abgabe der Steuer⸗ un Vern bz ngerklärunaen und damit auch zur Leistng einer Scherbeit für eine künftiae Kri⸗assteuer bis jtzt keine Folge l'eistete, wird sein gesamtes im Jvland be sündlichs Bermögen auf Grund desr § 1 Abs. 3 des Siche ungsgesetzes von 9 4. 17 (-R G.⸗Bl. S. 351) hierm beichlagnahmt. Zugleich werden all⸗ St Uin un Personen, die dem Weyannt et v s schulden oder die für ihn Vermöger verwalten oder vowahren, zur Apmeldune des in thren Händen befind ichen Mer⸗ mögene aufgefordert. Aumeldungsfrist 1 Wohe Am 14 X 1919. Rentomt (Besivsteueramt) Starnberg. (L. 8.) Knözinger.
[71645]
Vor dem Reicks virtschaftsnericht in Berli SW 61, Guschinerstr. 97 (1 Obe⸗ geschos), soll zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmepreises für nachstehed beueichnet⸗ als Eriegs bedarf zu 1 und 2 bei der He hurger Summ’ Kamm Co. Dr. Heinr’c Tramn & Co. in Hanburg eutet nete Gegenstände am 13 November 1919, Vo mirtags 11 Uhr, verhandelt wernn wen 1) 5,150 kg neue Messingblech karpen mit Eewnde für Okvla, 2) 1,435 kg neue Messinggewind⸗ uchser, ger ppt, 13 mm larg, 3 mm. Be⸗ sjeiligt zu 1 Furma E. Krauß in Paris.
2 Firmi Rob W. Paul in Londor. Die Eigentümer we den hiervon berac. rsch gt. In dem Termin wird verhande!! und entschieden werden. auch wenn si nicht vertieten seis sollten. 3
Berlin den 18. Ok.ober 1919. Reichswirtschaftsgericht.
Wertpapieren.
71586] Tilgung der 3 ½ % Dortmunder Stadtaaleihen von 1884 ·nd 1891 Die am 2. Januar 1920 fallige Tilaung wied durch freihändigen An⸗ auf von Schultverschr bungen bewiekt Doaortmund, den 11. Oktober 1919. Der Maginrat.
——————-V—V
171675] Mu Ermächtigung der Preußlschen Staatsrezie ung erteilen wer bierdurch Nauf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver ordnung jur Ausführung des Bürgelicher Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadt Saarlouis im Reiterungs ezirk Trier die Genehmigung zue Ausgab 8— Schuldverschreibungen auf den gnus ve bis zum Betrage vor 20 0000 ℳ — zwei Millionen Marf — 3. 29, Bescaffung der Mittel zur Rück zahlung von Darlehen und zum Bou von Kiein⸗ und Mittelwohnungen für Arbeiten und Handwaker. 8 Die Schuldverschreibungen sind nach sem anliegenden Muster auszufertigen, mit 4 vom Hundert jäbrlich zu verzinsen festsestemen Tilgungsplan 2
dem 1adencn Verlosung von dem
Ankauf
ugqabe der Aeleibe oder eirz Iner Anleihrtelvet äge folgenden Kechnungs⸗ jahre ab jährlich wentastens mit 1 ¾ vom Hundert des Kapitals zuzüglich der Ziasen von den g⸗tilaken Schaldverschreibunzen zu tilgen. Die Stadt in jedoch berehtigt, während der ersten 10 Jahre nach der Begebung der Anleibe ober der ei zelnen Ar leiheteilbeträge vie Tilgung nicht aus⸗ zuführen, foadern start dessen die plan⸗ mäßigen Tilgungsraten von dem auef die Ausnahbe der Aaleihe oder der einzelnen Anleiheteilbeträge folgendenRechnungsjabr⸗ ob enem bsonderen, der Aufsicht des Reocierungsveäsibenten zu Trier u ter· worfenen Fonds zuzuführen, der auf Zins und Zinses zine anzulegen und, soweit er nicht schon vorher zum Rückkauf von Schuldyer⸗ schreibungen Nerwenduna findet, nach Ab fauf der 10 Jebre in voller Höhe zum An⸗ kauf oder ur Verlosang von Schaldver⸗ schreibungen oder zur Verstirkung der von dann ab einsetzenden regelmaͤßtgen Tilgung zu verwenden ist. Der Stant bleibt das Recht der Gesamtkändigung der in Umlauf zu setzenden Schuldverschreibungen und der Verstärkung der Tilgung nach Ablauf ver eisten 10 Jahre nach der Begebung ber Anleihe oder der einzelnen Anltihe⸗ teitbeteöge vorbebalten.
Vorstehende Genehmigung wird vorbe⸗ haltlich dr Rechte Druter ertellt. Fü⸗ die Befei⸗digung rer Jahaber der Schuls⸗ berschrebungen wird eine Gewährieistung seitens des Staates nicht übernommen.
Diese Genehmigung ist mit den Anlaner im Deutschen Reicht⸗ und Preußischen Staatzanteiger bekannt zu machen.
Berlin den 16. Oktober 1919.
Der Fivanzminister. In Verteetung. Heinke. Dern Minister des Innern. Im Auftrage: Meister.
Genehmianngsurkunde.
M. d. J. 1V a 12777. II 25926
Regierungsbezirk Trier. Schuldverschreibung der Stadt Saarloutfs vom Jahre 1919. Zuchttabe A. (Wappen) Nr.... über Mark Reichswährung.
Ausgefertigt auf Grund der mit Er⸗ mächtigung der Preußischen Staatsregierung erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und der Innern vom. . Ok⸗ tober 1919 (Peutscher Reiche⸗ und Preußt⸗ scher Staatsanleiger Nr. 241 vom 21. Oktober 1919).
In Gemäaßbeit des von dem Bezuks⸗ zusschuß des Regierungsbezirks Trier ge⸗ nehmigten Beschlusses der Stadtver⸗ urdnete versammlung zu Saorlouis vom 25. September 1919 wegen Aufnahm: iner Ankeihe von 2 000 000 ℳ bekennt sich der kommissarische Bürgermelsten der Stadt Saarlocis vam’ns der Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige Zchuldverschreibung zu einer seitens des Hläubigers unkündbaren Darlehnsschule von Mark, welche mit vier Potent jährlich zu verzinsen ist.
Die ganze Schuld wied nach dem gr⸗ nehmigten Tilaungsplane durch Enibsung uzzulosender Schuldverschretbungen oder arch A kauf von Schuldverschreihungen von dem auf die Begebung der Anleih⸗ oder einzelner Anlecheteilbeträge folgenden Kechnungsjahre ab getitlat. Zu diesem⸗ zw cke wird ein Tilgungsstock gebildet, velchem jährlich wentgstens eindreviert“ brozeut des begebenen Anleihek pitals owie die Zinsen von den getilgte =chuldverschreibungen zuzuführen sind Di⸗ Siadt hat jedeoch das Recht, während zer ersten 10 Jahre noch der Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleihe⸗ eilbeträge die Tilgung nicht auszuführen, sondern statt dessen die planmäßigen Tii⸗ zunggrat n einem besonderen, der Aufsicht des Regierungspraͤsidenten unterworfenen Fn s zumführen, der auf Zns und Zinseszzins anzulegen und, sow it er nicht chon vorher zum Rückkauf von Schulb⸗ verschreibungen Verwendung fiadet, nach Ablauf der 10 Jabre in voller Höbe zum Ankauf o er zur Verlosung von Schuld verschreibungen oder zur Verßä kung der on dann ab eivnsetzenden regelmäßigen Tilaung zu verwenden ist.
Die Auzslosung geschiebt im Monat Juui jeden Jahr⸗s. Der Stodt bleivt dos Kicht vorbehalten, vah Ablauf von zehn Lahren nach Begebung oder der einzelnen Anleibeteilbeträäge eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtlich⸗ noch im Umlauf befindlichen Schuldyer⸗ schreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung erspar'en Zinsen sind ebenfalls dem Tilgun g̃stocke zuzuführen.
Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeich⸗ nung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekangt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drel Morate vor dem Zahlungs⸗ ermien im Deutschen Reichs⸗ und Preutzischen Staats zmzeiger, im Amis⸗ blatt der Regierung zu Trier, in der Berliner Börsenzeitung und in den zur Veröffentlichung der amtlichen Bekannt⸗ machungen bestimmten biesigen Zeirungen. Wird die Tilaung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen be⸗ wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld⸗ verschreibungen alsbelb nach dem In⸗ kauf in gleicher Weise bekanntgemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle voa der
Röeinproviuz.
(Stadiverordnetenversammlung mit
8
Die Aust⸗ gewordenen Haldy
in nach dem Ei
verschreibung Zinsscheine de zurückzuliefern
gezogen.
termin, wenn vor
des
Zeit eintritt
Schuldverschr
ordnung. Zinsscheine
noch für kra
scheinen, der
Schein der
ist, oder die
es sei
für zehnj b werden.
in Saarlo is
neuerungssche
veiwaltang d Ja diesem F Erneuerungs
ausgehändtst, Zue
gangenen mit ihrem kraft⸗
Ausfertigung erteilt. Sgarlouis,
(Eigenhändig 8
Rheinprovi
Zins
der Stadt S stabe A Nr. AHGx ..
Rückgabe in
für das
91 8L“
mit Stadtkasse in und G. F.
& Co. in S Saa louis,
Frist der
legüungsfrist. gerichtliche G
Kapitals erfolgt gege
Schuldverschreibung b Saarlouis oder bei den und G. F. Grobé⸗Hen und zwar auch in der nteitt des Fälligkeitstermins zur Empfang⸗
Saarbrücken,
folgenden Zeit nahme des Kavpitals eingereichten sind auch die dazu gehörtgen Fäalligkeitstermine . Für die fehlenden Zins Betrag vom Kapital ab⸗
dieser Schuldver⸗ Ahblauf von dem Rückzablungs⸗ nicht die Schuldver chreibung der dreißig Jahre der Stadiverwaltung zur Einlösung vorgeleat wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjäh der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfryt an. gerichtliche Geltendmachang aus der Urkande gleich
scheine wird der
Der Anspruch aus schrreibung erlischt mit dem dre sig Jahren nach
dem Ablaufe
legung stebt die Anspruchs
Bei den Zinsscheinen beträgt legungsfrist vier Zinsscheine mit dem in welchem die für die Zahlung bestimmie
Das Aufgebot und abhandengekommener b eibungen erfolgt nach
schrift der §8 1004 ff. der Zwilprozeß⸗
vird dem biesherigen Inhaber
lauf der Frist meldeten Iinssche gezahlt werden. geschlossen, wenn der abhandengekommene
Anspruch ver]
Mit dieser Schul verschreibung jäheliche Zinsscheine bis ausgegehen; die ferneren
von Zinsscheine
der Schuldverschreibung
dem IJnhaber der
Hessen zur Urkunde
.. te Reihe.
zu der Schuldverschreibung
zu 4 Prozent Zinsen über
Der Jahaber dieses Zios⸗ scheines emp ängt gegen dessen
ab die Zinsen der vorbe⸗ nannten Schaldverschreibung Halbjahr
bei den Banken Febr. Haldy
(Trockenstempel des Stadt⸗ egels.) er J. Bürgermeister. (Unterschꝛift.) Der Anspruch au erlischt mit dem vom Schlusse des
lösung vorgelegt wird. jegung, so verkährt halb zweier Jabre nach Ablauf Vorlegung steht die eltendmachung des Anspruchs der Uckunde
nehmigung des Regierungspräsidenten ein anderes Biatt hestimmt.
Bis zu dem Tag', an welchem vas Kapital zu entrichten ist, halbjibrlichen Terminen am 1. Ipril und 1. Ottober, von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich veczinst.
hlung der Zinsen
Zinsscheine
Mit der
r späteren
8 abre
oder
koͤnnen weder aufgeboten ftlos erklärt werden. von Zms⸗ dem Ab⸗ lauf per vierjährigen Vorlequngsfrist bei der Stadtverwaltang anieigt, rach Ab⸗ der Betrag der ange⸗ ine gegen Quittung aus⸗
den Verlust vor
Der Anspruch
Stadtverwaltung
lösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden Vorlegung zerichtliche Geltendmachung dem Ablauf ker Frist erfolat ist. ährt in vier Jahren.
denn, daß die
zum.
iige Zeiträume a
Die Auasgabe einer neuen u erfolgt bei der Stadtkass⸗ oder bei den Banken Gebr. Haldv und G. F. Grob 6⸗Henrt in Saarbrücken gegen Abiteferung des de älteren Zinsscheinrel
ins, sofern nicht der
alle sowie beim Ver cheins werden die 3
wenn
ch eibung vorlegt. - Sicherb
unter
den.. Stegel.) Ausgefertigt: e Unterschrift des beamten.)
Der k. Bürgermeister.
(Unterschrift.) nz. Regierun
Teter.
schein aarlouis Buch⸗
E 166
Mark.
der Zeit vom
vom 16“ ℳ bei der Saarlouis oder
Grohé⸗Henrich garbrücken. den 19.
Erfolgt
Der gleich.
——.
wird es in
n Rückgabe der fällig heiw. ei der Stadtkasse in Banken Gebr. rich & Co.
Der Vor⸗
Sie beginnt für Schluß des Jabres,
die Kraftloserklärung vernichteter
Zinsscheine werden
be beigedruckten E⸗
bei der Stadt⸗ er Ausgabe widersprochen hat.
Schuldverschrethung er die Schuldver⸗
eit der bierdurch Verpflichtungen haftet die Stadt Vermögen und mit ihrer Steuer⸗
habe ich diese meiner Unterschrift
Zinsschein ℳ
11“
s diesem Zinsschein Ablauf von vier Jahren Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Stadtverwaltung zur
Ablauf dieser
der Anspruch inner⸗
Rheiuprovinz Reglerungsbezirk Trier. Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. . zur Scholdverschreibung der Stadt Saar⸗ louis Buchstabe ANRNr . über .... „ zu 4 Prozent Zinsen. Der Inhaber dieses Scheiues empfängt agegen dessen Rückgabe zu der obtaen Schuldverschreibung die.. . te Reih: von Zinsscheinen für die Jahre vom 19 .₰, nebst Erneuerungsschein bei der Stadtkasse in Saarlouis oder bei den Banken Gebr. Haldy und G. F. Grobs⸗ Henrich & Co. in Saarbrücken, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschretbung der Ausgabe bei der Stadive waltung widersprochen hat. In diesem Fahe sowie beim Verluste die es Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreidung aus⸗ gehändigt, wenn er die Schuldverschrei⸗ bung vorlegt. Saa louis, den 19.. (Trockenstempel des Stadistegels.) Der k. Bürgermeister. (Unterschrift.)
hiernach
und des dieser
Schuld⸗
11721301
Bergbaugesellschaft Mariaglückh m. b. fj. und Bergbangeselischaft Habighorst Nachdem unsere Teilschuldverschrei⸗ bungen ferttggestellt sind, fordern wir hierduch die Inhaber unserer Zwischen⸗ scheine auf, diese zum Umtausch in die eadaültigen Stücke vom Dienstag, den 21 d. Mts ab hei der Directios der Piscounto⸗Gesellschaft in Berlin, Behreustraße 43/44, Emissionsbüro, em⸗ zureichen. Celle den 17. Oktober 1919. Wergbaugesellschaft ait. pese am. b. H. Bomke. Bergbaugesellschaft Cnb8en m. b. H.
die Vor⸗
Vors⸗
Doch
ist aus. 8 [71594] Gewerkschaft Herfa Kalisalzbergwerk.
Die nach den Anlethebedingunzen am 1. Januar 1920 ernforderliche Tilgung von ℳ 46 000,— Teilschuldverschres. bnngen unterer Anseihe ist durch Au. kauf und Veraichtung folgender Stüͤcke erfolat: Nr. 317 bis 352
Bochum, den 15. Oktober 1919.
Gewerkschafr Hersa. Der Vorsitzende des Prabenvorstands: H. Grimberg, Kommerienrat.
SIeA . Gewerkschaft Neurode Kalisalzbergwerk.
Die nach den Anleihe beringungen am 1. Janwar 1920 erforderliche Tilgung von ℳ 46 000,— Teilschalbverschrei bungen unserer Aaleihr ist durch An⸗ kauf und Vernsch ung folgender Stücke erfolgt: Nr. 416 bis 461.
Bochum, den 15. Ottober 1919.
Fewerkschaft Neuvode. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: H. Grimberg, Kommerzienrat. [71585]
Heute sind folgende Schulvburkunden der Stadt Eisenach zur Rückzablung am 31. Dezember 1919 ausgelost worden: 1
a. Anleihe vom Jahre 1882:
Ser A Nr. 48 52 69 87 102 128 153 176 231 268 271 282 295 382 402 421 424 431 480 506 512 524 568. 618 620 629 650 744 783 825 841 853 859. 867 874 880 895 901 927 969 978 1012 1041 1051 1071 1078 1096 1099 1138 1141 1150 1168 1177.
b Aaleine vom Johre 1888:
Ser. A Nr. 34 98 159 170 180 189 207 256 288 316 348 387 388 404 418 516 582 603 638 664 680 687 762 808 861 886 914 915 927 934 955 1016 1031 1040 1084 1133 1140 1215 1221 1224 1264 1385.
Her. 1 Nr. 13 106 112 169 234 335 c. Auleihe vom Jahre 1895:
Srev. 1I11 Nr. 12 98 111 127 137 233 251.
d. Uuleihe vom Jakre 1899:
Sev. II1 Nr. 54 297 349 417 420 489 813 962 1026 1095 1194 1275.
Ser. 1V Nr. 30 34
e. Anleihe vom Jahre 1908:
Reihe IV Nr. 1864 und 1887.
Die übrigen Tilgungen sind durch Rückkauf erfolat. Die ausgelosten Schuld⸗ urkanden werden vom 31. Dezember 1919 ab von der Stadthauptkaßfe einge’öst und nicht weiter verzinst. Die Beiräge etwa fehlender Zinsscheine werden
Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Eisenach sind noch rückständig:
a. von der Anleibe vom Jahre 1882:
Ser. A Nr. 3 220 553 586 731 733 1 833 837 838 842 881 924 1124 128.
b. von der Anleihe vom Jahre 1888:
Ser. A Nr. 299 1070.
c. von der Ameibe vom Jahre 1895:
Ser. III Nr. 187 207 232
Eiseuach, den 13. Oktober 1919. 1 1 Der Stadtkämmerer.
zur Ein⸗
nach Der
sind balb⸗ 9 2 19 2 2
usgegeben Reih⸗
Jahaber
lust eines ingscheine
einge⸗
Kontroll⸗
gsbezirk te Reihe.
er
Ein⸗ die Vor⸗
der Vor⸗
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf
Aktien u. Aktiengesellschaften.
[68465]
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die ordentliche Generalbver⸗ sammlung heute an Stelle des verstorbenen Gehrimen Regierungbrats Cranz den Herrn Landrat Dr. Honig in Memel und an Stelle des Herrn Obenbürgermeisters Altenberg in Memel den Herru Ersten Bürgermeister Dr. Grabow in Memel als Mitglieder des Aufsichtsrats neu
gewählt hat Memel, den 29. September 1919. Ker Vorstand der 8
Memeler Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Lincke. Pitcairan.
[68466]
Der Aufsichtsrat wählte in seiner heuti en Sitzung zum Vorfitzenden für das laufende Geschäfts jahr
Heren Landrat Dr. Honig ia Memel und zu dessen Stellvertreter Herrn Ersten Bürgermeister Dr. Grabow
in Memel.
Memel, den 29. September 1919
Memeler Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Der Mufsichtsrat. F. V.: Altenberag.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabeund⸗ den 8. November 1919, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Kaiser⸗Braueret in Linden⸗Ricklingen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagebordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichis und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1918 bis zum 30. September 1919. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Wewinnyerteilung für das beztichatte Geschäftsjabr.
[72242] Die
3) Beschlußfassung über die Entlestung des Vorstandsd. Abärberung des
des Aufsichtsrats und 4) Beschlußfassung über 26 der Sap ung in der Weise, daß die Gesellschaft die Tantiemesteuer übernimmt und die feste Vergütung für den Aufsi tts at insgesamt auf 7500 ℳ jäbritch festgesetzt wird. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generelversammlung tezlnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aliten oder Hinter⸗ l'gungsscheine nebst Nummernverz schnis in doppelter Ausfertigung gemäß §28 des zesellschaftsvert aug bis spueeßeus 7. November 1919 in dem Frese schaste kontor in Lind en⸗Ricklinge oder ber der Mrection der isconto⸗ Fesehschaft Filisle Hannover oder bei der Lindenes Creditbank in Linven vorzuzeigen und ragegen die Einlaßkarte in Empfang nehmen zu wollen.
Linden Ricklingen, den 18. Oktober 1919. 8 3 8 Kaiser⸗Brauerei.
Der Aufsichtsrut. 1 Dr. Wilb. Schaefer. —
(72 32] 8 Verlin⸗Neuroder Kunst⸗
anstalten Aktiengesellschaft.
Heerdurch werden die Aktionäre der Ge⸗ sellichaft zur Abbaltung der vrbeatlichen Geveralversammliung auf Seunebend, den 15. November 1919, Vormtetugs 10 ½ Uhr. nach dem Hotel Esplanade, Weißer Saal, Portl II zu Berlin, Beuepnestraß“ 16/18a, ergebenst eingeleden. ) Tagrsorveurng:
Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrethnung för bdas Ge⸗ schäftsjahe vom 1. Juli 1918 bis 30. Juni 1919 sowie des Bezicht; des Vorstands und Aufsichtgrats, Be⸗ ratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, insonderheit über r⸗ wendung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichte rat.
Die Ausübung des Stimmrechis in der Gene alv rsammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben sautenden Depotscheine der Reichs bank spätestens am dritten Werkrage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Aveunvs, bei der Geschüfts⸗ tasse der G sellschaft in Berlin, Köthenerstr. 28/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen:
Bank sür Handel und Industrie (Darmstädter Band), Berlin, Schinkelplatz 1—4,
Deutsche Bank, Berlin W., Behren⸗
straße 9/13, Emil Ebeling, Berlin W. 56, Jäger⸗ Filiale
stroße 55, Schlesischer Bankverein, der Deytschen Bank, Breslau I, deponiert werden; auch ist die Hinter⸗ legung bei einem dentschen Notar zu⸗ ön jedoch muß der Gesellschaft die Hinterkegung bis zu dem zuvos be⸗ immten Zeitpunkt nechgewiesen werden⸗ Berlin, den 20. Oktober 1919.
Den Vorstandb. 88 Budwi 85
“
7163³]
Dte ordern wir auf, die Erneuerungsscheine u den Obligationen unverzügltch bei der gejellschaftskasse in Zweibecken oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ afen a. Nh. und deren Filialen wecks Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen inzureichen.
Brauerei Löwenburg
Klein. Ludwig Diehl.
vorm. Karl Diehl Akt. Ges.
Inhaber unserer Obligatianen
[70654]
Giubigern unserer Gesellschaft auf, ihr Aaspeüche bei uns anzumeldeu. Werlin, 15. Oktober 1919.
Doxer Vorzellan⸗Mangfactur Aecet. Fef. vorm. Es. Eichler. Der Vorstand. Pumplün. E. Kovaöck.
Uater Hinwe’s auf den Beschluß der Geuerolversammlung unserer esellschaft vom 28. Juni cr., wonach das wruad⸗ kapital um 500 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ terabgesetzt wird, fordern wir „ach er⸗ solgter Eiatragung des Zeschlusses die
[716302) Bekanntmochung
beiteht z. Zt. aus fosgenden Personen: 1) Stadtrat Karl Pieler, Kattowitz; 2) Generaldirektor
Weinlig, Beilm; 889
3) Generaldirektor E. Schleifenbaum,
e Hillingen⸗Saar;
4) Hosstadt, Lindlar, Bez.
87 5) Generaldirektor Scherff, Bismarck⸗ hütte⸗Ob. Schl.; 6) Svndikas Blankenburg, Berlin. Bunbach, den 20. Oktober 1918.
71640] 5 Deutsch
Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten
Aktiengesellschaft, Bochum.
Betrifft unsere 4 ½ % ℳ 8 000 000,— Auleite vnm Jahre 1908.
Der am 1. November 1919 fällige Ztasschein Nr. 2 Reihe II unserer Nopemben 1908 gelangt vom Fällig⸗
9 . bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr
4 ½ % Teilschudverschreibungen vom heitetage ab zur Einlösun
sowie in Berlin bei der Bank für Handel bei der Deutschen Bank,
bei der Directton der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Vank. bri der Nationalbank für Der
in Cöln bei dem A Schaaffhoausenschen Hankverein X.⸗G.
und Industrie, und beren
sämtlichen Nieder⸗
zülschland, lassungen
bei dem Bankhaus Sal. Oppeaheim jr. & Cie,
in Essen bei der Essener Crrdit⸗Unstalt und deren
1 Bochum, in Loxemburg Gochum. im Okiober 1919.
Niederlassung in
bei der Iuternatlonalen Vank in Luxemburg.
Deutsch⸗Luxemburgische Vergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
68422] Bei der
BVBismar am 3.
wurden folgende Nummern gezogen:
Lit E Nr. 06577 06589 06607 06717 06775 7225 07232 07239 07283 07416 07429 07482 07682 97922 07943 07958 08040 08294 08342 08421 08437 098576 08616 08632 08634 08726 08750 08760 08810 099170 09211 (9265 09298 09337 09420 09442 09456 099470 09480 09537 09548 09617 09650 09688 09783 09940 10091 10169 10240 10262 10343 10376 10448,
vLit D Nr. 02504 02578 02600 02
02774 02775 02776 02818 02826 02867 02868 02869 02982 03023 03024 03034 03091 03092 03093 03094 03159 03160 03162 03163 03199 03255 03256 03345 03423 03444 03513 03539 03540 03541 03542 03543 03797 03809 03811 04022 04057 04061 04386 04440 04561 04997 05018 05098 05475 05476 05502 05750 05772 05776 05879 05880 05887 05891 05930 05931 05952 05953 06133 06174 06185 06192 06198 06199 06200 06217 106435 06442, 155 Stück à ℳ 500. Auslosungen sind noch nicht
03720 03745 03748 03749 02772 03913 03914 03921 03922 03926 04268 04279 04341 04342 04367 04811 04842 04971 04972 04988 05362 05363 05367 05453 05474 05692 05693 05731 05734 05747
Aus früheren
Oktober d. Is. in Gezenwart eines No ars muslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibe
ckhütte. stattgeb g — Emisston 1910 —
06928 07175 07224 07727 07832 07897 98440 08460 08554 08845 08864 09057 09463 09464 09465 09467 09950 09972 10000 76 Stück à ℳ 1000 613 02661 02664 02771 02772 02773 02903 02910 02980 02981 03095 03096 03097 03155 03349 03390 03415 03422 03546 03547 03663 03711 03886 03891 03903 03912 04067 04103 04162 04267 04562 04563 04565 04791 05153 05177 (5200 05296 05508 05584 05647 05658 05845 05846 05847 05848 05957 05958 05985 05990 06245 06299 06351 06411
zur Ginlösung gelangt:
07216 07852 08503 08867
Aus Auslosung vom 11. Oktober 1916: Nr. 6575 6803 7209 8870 9282 9287, à ℳ 1000. Nr. 4663 5065 5412 6100, à ℳ 500.
Aus Auslosung vom 1. Oktober 1917:
Nr. 7104 7159 7665 7875 8103 8677 9100 9166 10252,
Nr. 2892 5096 6.,55, à ℳ 500.
Ne. 6858 7053 à ℳ 1000.
Au⸗ Austosung vom 4. Oktober 1918:
7599 7848 8345
Nr. 2614 2616 2656 2912 3109 3265 3289 3689 4941 4942 4952 4990 5328 5399 5477 5858 5871 5963
6448, à ℳ 500. Die Rückzahlunz 1. April
DBDresduer Bauk, Berlin,
vorgenannter
1920 ab à 103 % bei nachstebenden Stellen: Nationalvank für Deutschland,
9094 9179 9280 10002,
3690 4223 4224 4936 5974 6077 6079 6089
Teilschuldverschreibungen
8349 8581
erfolgt vom Berlin,
WBerlinen war dels⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank. Filiale Breslau, Gesellschaftskasse der Bismarckhütte.
Bismarckhülte (Oberschles), im Bismar
Bismarchhütte. Ottober 1919. ckhütte.
[71623] Vermögen. 1) Bahnanlage.... 2) Elektr. Werksanlage 3) Bau Straßenbahn. 9 Bau Elektrizitätswerk 5) Bau Ferr leitungen.
6) Betriebs⸗, Einrichtungs⸗
und Oberbaumaterial
Anlage der gesetzlichen
Rücklazen⸗ und Er⸗ neuerungsmassen.. 1 066 155 ¼
8) Anlage der Bürg⸗
schäften.. 139 766
9) Ausstände.. 320 367 8:
35
Vermög
4 542 692,98 8 052 005 23 210 133 83 7 962 59
97 301 94
) 8 529 959
10) Schuldner 11) Bank.⸗, Bargelde, Post⸗ und Wertpapier⸗
bestände. 2 901 741
— 7 903 451 62
1) Erneuerungsrücklagen 8 für die Bah 310 438
512 830]% 200 000 321 314 1 1344 58360 8
In der orden tlichen Generalversam die Tivbidende auf 5 % festgesetzt.
1 ahnen
2) Erneuerungsrücklagen
ffr die Elektr. Werke
3) Schuldverschreibungs⸗ nüinsen. ..
E1
ensnachweisung am
11) Fällige 12) Wodifahrtskassen.
17) Re
emtnu⸗ und Verlustrechnung.
2) Zinserträgnis
21. M8- 1912,
Schulden.
4000 000 5 000 000 2 102 366 75 229 01071 52 692 30
1 013 462 95
1) Akttenkapital
2) Schuldverschr ibu gen. 3) Stadt Datmstadt
4) Gemeinde Oberrom⸗
stadt 89 5) Gesetzl. Rücksagewasse der Babnen 8 6) Gesetzl. Erneuerungs⸗ masse der Bahnen 7) Erneuerungsrücklagen der Bahnen.. 722 750 79 8) Erneuerungsrücklagen der Elekte. Werke 2 473 874 02 9) Allgemeine Abschrei⸗ bungsrücklagen.. 715 956/88 10) Gläubiger 884 677 198 Zinsscheine. 62 478 229 501 139 766 10 000 86 559 66 519 321 314
17 903 451/6
13) Bürgscheistern.. 14) Ziusscheinsteuer . 15) Haftpflichtrücklagen. 16) Feese eue Rücklagen “
117 112 62 724 1164 747
1) Vortrag aus 1917/18 .— 3) Betriebsüberschuß...
88
1314 583 60 mlung vom 29. September 1919 wurde
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Geh. Justizrat Callus, Darmstadt, wurde Herr Oberfinanzrat Emmerling, Darmstadt, gewählt.
dt, den 1. Oktober 1919.
che
Darm
Eisenbahn A.⸗G.
Butzbacher Maschinenfabrik Akt.⸗Ges.
Der Vorstaub.
71625] Eisenwerk Weserhütte Aklien⸗ geselschaft, Lad Geynhausen.
In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung unse er Gesellschaft wurde die sofort zahlbare Dividende für das weschettssabr 1918/19 auf 10 % fest⸗ gesetzt.
Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 6 hei der Kasse nuserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationalbaak Minden oder bei der Deutschen Wank Zwelgstelle Bleie felb in Bielefeld.
Ferner beingen wir zur Kenntnis, daß daß ausscheidende Mitglied unseres Auf⸗ sichterat:, Herr Admtral z. D. von Lans, Exzellenz, Charlottenbu g, wieder in den gufsicht vot gerählt worden sst.
Der Vorstand. Krutmeyer.
I“
167699]1 8 8 Gebrüder Junghans A⸗G. in Schramberg.
Die ordentliche Genetalversammlung der Bebrüder Kunghans A.⸗H. vom 30. Sep⸗ ember 1919 bat beschlossen, das Grund⸗ kapital von ℳ 8 000 000,— auf ℳ 12 000 000,— durch Ausabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Heschäfts⸗ jahr 1919,20 zur Hälfte gewinnanteil⸗ berechtigen Aktien über je ℳ 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von den unter zeichneten Baken übernommen worden. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelstregister riagetragen ist, bieten dieselben zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Ablommens die neuen Kklien den Aktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an: 1) Die Ausühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Kuzschlusses in der Zeit vom 10. bis 31. Oktober d. J. einichließlich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden:
in Stuttgart: bei der Doertenbach & Cie. G. m.
b. H.⸗ 8 bei der Königl. Württ. Hosbank
G. m. b. H., bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pslaum & Cz., . bel der Würzzembergischen Vereins⸗ bank; in Berliu: bei der Berliser Handelsgesellschaft, bei der DHeuischen Bank, in Franksurt a. M: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfart, hei der Deutschen Vereinsbank, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ olge geordnet — ohne Gewinvanteil⸗ cheinbogen mit einem doppelt ausgeferttgten nmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schafter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗ folgt, weiden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebdühr in Anrechnung bringen. 2) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeschetne bescheinigt. 3) Auf je zwei alte Mktien kann eine neue zum Kurz von 133 % bezogen werden. Der Bezuogsyreis von 133 % = ℳ 1330,— für die Aktie zuzüglich 5 % Zinsen hieraus vom 1. Oktober d. Jas bis zum Zahlungstag sist bei der Aameldung har zu bezahlen. Die Kosten des Schlußnotenstempels über⸗ niwmt die Gesellschaft. 4) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Ferttastellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung hei der Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ geßellt hat. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Schramberg, Stuitgart, Berlin, Frantsurt a. M., im Oktober 1919. Gebrstder Innghans N.⸗F. Doertenboch & Cie. . m. b. H. Köuigl. Würit. Hofbank G. m. h. H. Württ. ; vorm. Pflaum
9. Württembergische Vereinsbauk. Berliner Handelsgesellschaft. Dentsche Bank.
Der Auffchterat unserer Gesellschaft
Dr.⸗ Ing. Otto
3 Oeyzhaufen, den 17. Oktober]
[71639]
335 554
885
458
Nr. 334 350 351 354 359
Drutsche Grube bei Bitterfeld Akt. Ges. 8 Bei der am 4. Oktober 1919 vor dem Notar Halle a. S. erfolgten Auslolung unserer 4 ½ % igen wurden folgende Nummern gezogen:
Justizrat Hans Czarnikow zu Treilschulbverschreibangen
I. Lit. A zu je 1000 ℳ.
Nr. 2 10 18 21 29 40 45 53 86 93 101 131 138 157 230 233 234 238 239 257 274 277 278 279 280 284 299 310 357 361 362 381 382 396 412 458 466 468 481 483 494 573 618 622 651 652 675 679 688 692 693 706 742 824 920 924 938 956 957 966 997.
II. Lit. B zu je
21 37 57 71 78 90 94 98 123 140
Kapltalbetrage gekürzt. Deutsche Grube,
Dern Vorstaz
Der Bet
159 180 324 326 510 529 838 841
210 220 328 329 535 541 858 860
141 163 203 257 294 300 303 332
363 364 375 376 385 399 412 423 430 431 433 449 450 488 490 519 537 565 571 587 589 593 676 691 716 725 726 729 787 831 867 893 932 938.
Diese Stücke werden gegen ihre Rückgabe vom 1. dem Bankhause H. F. Lehmann zu Halle a. vom 1. Jꝛnuar 1920 ab nicht mehr verzinst. 1919 fälligen, mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom
den 15. Oktober 1919.
736 742
Januar 1920 ab bei Nennwerte eingelöst und ag der nach dem 1. Oktober
S. zum
d.
(71618]
Kassakonto
Die
Soll.
Gewinn
Chr. S
zahlung
ling⸗
An Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Mobilienkonto Utensilienkonto
Effekientonto Warrnkonto Kontokorrentkonto: Debitoren Avnkonto ℳ 136948
Generalunkosten einschl. Kriegsgewinnsteuer.
Vorstehende Generalversamm lung am 30. September ds. J zmig kommzende 100 %ige Dividende gegen Einlieferung
Rheinische Lederwerke A. G.
Bilauz vpee 30. Juni 1919.
Reserbefonds
238 899/2. 16 612 60 640 67501
377 535 81
Kontokorrent
Kvalkonto.
Kriegsgewi
Saarbrücken, den 2. September 1919. Der Russichtsrat.
tauffer, 1. Vorsitzender. vorstebende Bilarz habe
Per Aktienkapitalkonto. . Gesetzl. Reservefondskonto]h . Konjunkturreservefondskonto.
Delkeederekonto . Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto
Div dendenkonto.. ((ewinn⸗ und Verlust⸗ 1.“
konto:⸗Vortrag. ℳ 40 062,72 Betriebsgewinn, abz.
Passiva.
ℳ 350 000 35 000 35 000 35 000 35 000
22 800 587 599 3 600
1““
konto: Kreditoren 1 ℳ 136 948,—
169 726 1 273 725
nasteuer „ 129 663,44
Der Vorstand.
Louis Heinrich, Direktor. G 8 1 ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge führten Zeschäftsbüchern übereinstimmend gefanden. 8 Saarbrücken, den 2. September 1919.
Fritz Kuhn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper 30.
ℳ 83 Per 1“M 169 726 ,16
429 646/64 Verteilang:
Ein
10 % Dividende .. 88 Tantiemen an den Aufsichtsrat
Talonsteuerrücklage. 8 Zur Verfügung des Aufsichtsrats Vorttag auf neue Rechnung.
Saarbrücken, den 2. Sepiember 1919. Der Amnfsichtsrat.
tauffer, 1. Vorsitzender.
Bilanz nebst Gewiun⸗ und
Nr. 10 sofort an der Gesellschaftskaͤsse oder Saarbrücken 1, erhoben werden. Suarbrücken, den 15. Oktober 1919.
rs. genehmigt, und kann die zur
Juni 1919.
Gewinnvortrag 1“ Warengewinn und sonstige
429 64664
35 000,— 16 566,3
7 000,— 70 000,— 41 159,82 ℳ 169 726,16
2f8
Der Vorstand.
Louis Heinrich, Direktor.
Verlustrechnung wurde S.
ug⸗ des Dividendenscheins Bankhause Gebr. Röch⸗
bei dem
[71621] Soll
Grundslück
Gebäude — 3 % X
Maschinen
aà. Garne
d fertige
Schaldner
Bürgschaft
Soll.
1917/18
b
M.⸗
Deutsche Vereinsbauk.
Glabbachern
(Anschaffungswert ℳ 1 052 250,01)
(Anschaffungswert ℳ 2 213 617,68) Werkzeuge und Gerätea.. Waresvorräte:
b. Rohmaterialien 847 614,25 c. halbfertige Waren 65 530,98
e. Farbstoffe u. div. Vortäte. Kassabestand. . .. Wechselbestand WG“ 8 Guthaben a. Banken u, Gemeinden
5 % Deutsche
An Handlungsunkosten, Gebäude⸗ und Maschmenreparaturen, Steuern, Taotseme, Grat fikationen, Agio und Kriegesteuerrücklage Abschreivungen Reingewinn einschl.
bei dem Banthause C. S
vEI 163 184 94
313 46517
ℳ
. . 3345 032,67 bschreibung 31 567,50
.102 726,86
1 618,05 38 153,02
Waren.
1 055 64316 1 491 99
13 546 74
2 195 313 88 1 106 408,59 65 800 —
Reichsanleihe..
6 9 66666111412X*
Wollindustrie Actiengesellschaft vorm. L. Josten. Rechannggsabschluüus am 30.
Junt 1919. Haben.
Aktienkapital Nicht behobene Er⸗ trägnisse ““ Verfügungsbestand Gesetzliche Rücklage Gläubiger Besondere Rücklage Kriegssteuerrücklage Erneuerungsschein⸗ rücklage “ Unterstützungs⸗ rücklage einschl. Zinsen.. Buͤegschaft. Reingewinn ℳ 430 867,21 Gewinn⸗ vortrag
aus 1917/18 300 861,40
ℳ 3 2 550 000—
2 150 800 000 255 000
1 718 041 1 645 012 316 000
7 650
74 836 65 800
1“
731 728 /61
8 166 219,47
Gewinu⸗ und Verlustkoutg.
2₰
Vortrag aus
1““ „Ln18
Geprüft und mit den Büchern übereinstim den 30. September 1919. Dr. Schatz, öffentlich angestellter und In der beutigen Generalversammlung wur 1918/1919 20 % Dividende zu verteilen. ℳ 200,— vom 20. Oktober cr. ab zahlbar: bei nuserer GesellschaftsLasse, dbei der Glabbacher Bank F. H bei dem Barmer Bankverein, Hingberg,
M.⸗Gladbach.
9166 219 77 Haben.
ℳ 300 861 251 829
2 839 603
Vorteag Zinseneinnahme.. Uieberschuß aus Fa⸗
brikation.
gefunden.
3392 254 mend
vereidigter Bücherrevisor. de beschlossen, für das Geschäflsjahr
Demnach ist der Zinsschein Nr. 4 mit
eyer & Co. hier,
Flscher & Co., Barmen,
und dessen sämtlichen Nieberlassungen,
bei der Deuischen Bank, Berlin, und
lassungen.
bei der Dreßvner Bank, Berlin, und deren
lafsungen,
*ldem Bankhause C. G. Triskaus
in Verlin⸗
deren sämtlichen Nieder⸗ sämtlichen Nied in Düsselbork,
hlesinger⸗Trier &. Co.⸗ Som.⸗Ges. a. Aklien
bei dem Bankbause Deichmaunn & Co. in Cöln⸗ bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein
A. G., Cöln, und
dessen fämtlichen Niederlasfungen.
Gladbach, den 16. Oktober 1919. Der Aussichtsrat.
Der Vorstand.