X““ 1 8 b ““ “ 88e üis 8 1 81 hec 1 “ “ “ A. n “ 1 “ “ & 4 1 öö b“ 3 19077 7 an bestimmk: 201 kien zu;Dem Matbia? Joserh Schadomsky Nr. 2666 bei der Firma „Sauren , Im Handelsreacier B R eingetragen:? auf Blatt 890 ekr. r. die pf
1 8 2 7,,1258 8. 2 be Bis, rcert 8 37 Ssze: Rubd : mit dem Nicker⸗“: Nr. 6613 Erich Adoss, 8 Frer hias Iorsep Schadomsty 1 . Nr. 36 8 ·8 Im HDandelsremmer 2 21 ingetragen:: 52 2uö 8 beide Verlin. — Nr. 91 784. Heinrich 1. enfselest. Liguidatoren sind Ns. Ferert Ei ee 81. Jesu09 48 bnbalf dchanenthal Monnebeck und Prelan. Janien⸗ EPilberschmied Etich & ℳ., 23 334 Aktien zu 1200 ℳ, Söln⸗Lindenkhal st Prokura erteilt. Schiffcen Gesellschaft mit beschränk. Be. Nr. 1 Frms Eduard Pönicke Handelegesellschaft Oscar Laube in Brahm Terrazzo⸗ u. Cement⸗Bau⸗ hberigen Gesellschafter Kaufmann Jacques verlängert sich von da ab jedesmal um lassungsert Bi 2„ dp 44 999 Aktien zu 1000 und 1200 ℳ und Nr. 7687 die pffene Handelsgesellschaft ter Haftung Cöln: Dem Crich & Co. Gesglischar mit beschränkter Tresden: Gejamtprekura⸗ st erteilt dem
8 Frn Feee⸗ . ] . ber der Kaufmann Rudolf Arolf, cberda. 5 4 vöKSs heer 8 8
S “ I haee 8 88 nüve⸗ Cüt k Egfasgnsgzarg. e. Eann ve g es wigt 25 b s ween- een hb 2 ; Inbe⸗ Fe. Feikse inbebed Nr. 6614. Fuma Paul Konrad, sgrahs 8 zu M-6 eö; „ Müllerheim & Frank“, Cöln, wo⸗ Zeven in Cöln E tenfeld ist Prokura er⸗ Haftung; Delitzsch am 25. September Betriebsleiter Hans Sb astnv und ver Zrahm Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Siegfried Reich Berlin⸗Wilmersd rf. — lauf gekündigt w Als nicht e Utage be. 11AA“ Br 3 8 A8ℳ Kaufmann Paul bdildet den Vorstand der Gesellschaft; die⸗ n der Sitz der Gesellsch aft von Düssel⸗ ie: 1919: F r den zusgeschirdenen Kaufm nann Buchh alrerin Anna M. atie Elsa ere
3 8 id per en M 5 28 8 1 8 un., d Oktober reslau. Ink baber Kaufmann 5 22 1 . 8 5 . Srnt n Usse. 8 U en - er 1 im Büuchhabterin 2 nn⸗ ”
— Nr. 51 265. Curt Doft 8& Co., Bei Nr. 21 676 Ad volph Kirchner, wird p. eroffen tlicht: Als Einl 2 es 85„ thal, Haun., den 15.2 8 ontar u selbe 8 ester öt aus mindestens 2 Personen. dor verlegt ist. Persöonlich haftende Ge⸗ Nr. 2840. „Lefarth & Rieder mit Paul Starkloff ist der Rittergutspächter Lippmann „geb. Richter, beide in Dresden.
Berlin⸗Treptow. Offene Handels⸗ Berlin: Die Gesamtprokura der Marta Stammkapita l wird in die Gesellschaft ein⸗ 3 Amtsgericht. 1 Amtsgericht Breslau. Die Einberufung der⸗ Generalversamm⸗ sell⸗ chafter: Witwe Hugo Müllerheim, veschränkter Haftung“, Cöln: Gegen⸗ Heinrie ch Liebener in Zschortau zum Ge⸗ 2. von üihnen ist berechtigt. dis Gesell⸗
b lung erfolat durch die D. trektion oder r den Eli se, geb. Mi ichelsberg, und die minder⸗ stand des Unt erne hmens: Ankauf und Ver⸗ schüftsführer gewäblt worden. schaft mit einem anderen Prokuristen zu
r
75; 3 1 ,† 7 ¶; 9 2 0 D gesellschaft seit dem 24. Juli 1919. Ge⸗ Trafas ist 8, Die Gesamtprokura gebracht vom Gesellschafter Ingenieur *8 d 1. 60 Auffichtsrat unter Mit teitung der Tages⸗ jährige Vera Müllerheim. beide in Neu⸗ kzuf von Tahakwaren. Stamm 5 zpital: Delitzsch, den 15. Oktober 1919. vertreten.
ordnung mittels öffentlicher Bebeßst. brandenpum Mecklenburah, und Julius ℳ. Geschäftsführer: Max Lefartb Das Amtsgericht. CC11I11“
sellschafter sind: Curt Dost, Kaufmann, der Margarete Kirchner ist in eine Einzel⸗ Wilhelm Mosenthin in Berlin⸗Schönebergaaxa . 71180] Berlin, und Willi Kärnbach, Kaufmann, prokura umgewandelt. — Bei Nr. 23 813 die den Gegenstand des Unternebme ns bil⸗ Böblingen. 171180] Bvreslau. ster Abtei — regi machung. Bekanntmachungen sind in den Frank. Kaufman an. Cöln. Die Gesellsckaft und Jean Rieder, Ka zufleut e, Cöln. Gesell⸗ ET“ 8 “ aft Miartin & Lehr naun
1s n O 1919 eingetragen 88 - Hes 88 8 b . 9 . Dktober 1 be 82 Deutschen Reicksanzeiger einzurücken. bat am 1. Janugr 1915 begonnen. Zur “ vom 29. Dememharnoöt. [1797] “ in Dresden:
Zur
Bretten, den 27. September 1919. Vexrtretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Sind mehrere Gesck verbfübver rorhanden. In unser Handelsreaister ist zur Firma Die Gese ist aufgelöst. Der Zu⸗
Berlin⸗Treptow. — Nr. 51 266. Deutsche Luise Jahn, Berlin: Die Firma lautet dende, von ihm zum Patent angemeldete. Im Handelsregister 185 1.ai Bea. In un 8 1S 8* 4 * 8 zrübßor 1 16½ bho 5 rn. Steuer⸗Korrespondenz Heinrich jetzt: Luise Jahn Inh⸗ Carl Jahn. Erfindung sowie das ihm darüber erteilte ist heute bei de r Fi rma 8 9 - 9 ist Worms, Berlin. Inhaber ist: Hein⸗ Inhaber jetzt: Carl I. b Kaufmann, Reichsgebr auchemt iste 14 Num mer 699 174 in Böblingen eingetrogen worden: Die nae. ““ 2 8r. 3017 8 8 Bad. Amtsgericht. sellsckafter Julius Frank ermächtigt. iso ist jeder Gesch äftsführer zur alleinigen „Norddeutsche Wollkämmerei u. schneider F erdina d Lehmann ist aus⸗
Ur 48 1, n. 2 2 21358 rich Worms, Kaufmann, Berlin. — Berlin. — Bei Nr. 5408 Levpold zum festgesetzten Werte von 10 000 ℳ Firn n 15. erloschen. 2 zinst Robebek Bre bau 1 3 F — 2 34 2 . 5 n 9 8 9 28 8 au sei 2 32 PKrn⸗ böi eo 85 178 2 2 . — Nr. 51 267. Adolf Döbel & Co., Hamburger, ISe ‧Jetzt: 8 Offene unter Anreck nung dieses Betr ages ff seine Den 15 besitze J) Ernst 8 obij tzek zu resla 1“ Nr. 7688 die offene Handelsgesellschaft Vertretung der E sellschaft betugt. Ferner Kamm garnspinnerei“ in Bremen, gesch eden. Der Kaufmann Rebert 2 Fartin 9 q2
Oktober 1919. b „ “ ꝙ 111“ 1 re, S meinla 85. ei Nr. 953 9 5 9 müsgeri † Böblingen. * „ Tod aus der fenen Ha nels 2 8 8 vx 1u] Offene Handelsgesellschaft seit Handelsgesellschaft seit dem Okteber Stammeinlage. 8 59536 Adria Am cht 8 Zurch den 2 Seofenen Bromberg. „Freyberg & Schüler“, Cöln. Per. m. nd bekanntgemackt: Die Bekanntmackun⸗ Zweigniederlassung in Delmenhorst, in Der eeden führt das Handelegesckäft und
Ir
v nl
de rrs Samburae rund rb Is Amtbsrichter Dr. Klaiber 5 rüt: & Knauth, hier b 8 ‿ 1 1“ dem 1. Oktober 1919. Ges ellschafter sind: 1919. Der Kaufmann Ern st Hamb urger, Gr zundstückserwerb sgesell chaft mit Amtsrichte FGalder. 90 selsschaf Grüt b * 82g 18 5. 1 abri 1. 8 In das Handelsreg . sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute gen der Gesell schaft d erfolgen nur durch den feinoetragen: 1 8 llleininhaber fort. EEEIö“ die Firma Dr Gerhard Freyberg. Cöln⸗Sülz. und Karl Dautschen Reichsanzeiger. I er Generalversammlun⸗ guf Blatt 3894, betr. die Firma
11.
Fünn Döbcl. Kaufmann. Berlin⸗Friede⸗ Charlottenburg, ist in, das Geschaft als beschränkter Haftung: Kaufmann 70920] peßor Ihet “ . ente 8 mau, und Harry Lesser, Kaufmann, Berlin persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Martin Flatow ist nicht mehr Gef schäfts. Brake. LHe. . 8. 8e r Meta Ro⸗ geb. Gritzner, 2 E“ und als deven der Schüler, Cöln. Die Ge esellschaft at am Nr. 2811. „Karl Peter May & Cie. 23. April 1918 st e §S§ 5—12 und die Fleischer in Cossebaude: Die — Nr. 51 268. Biermann u. Schwarz, treten. Die Gesamtprokurg des Ernst führer. Bankbeamter Willi Neulgender In das hiesige Hand register Abtei kamg Breslau ist in di zesellsche aft als persi . jur. Kurt Sc Me p in Bromberg ein⸗ 24. September 15 19 beaonn Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8§ 20. * und 15 der; uten 1 Samdelenfererlasfung ist nach Frankenberg Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Hamtvrger ist erlosche . Dem Arthur in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfte⸗ A ist beutg. “ 1 S. Sich. Na he bafens 8 89 gberm 8 getragen. r Ge eg betrieb ese 96 in Nr. 7689 die offene Hande sgejellschaft tung“, Cöln, wohin der Sitz der Gesell⸗ festaesetz in Sachsen verlect worden. dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Schmelgpfennig, Charlottenburg, ist der⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 6268 Deutsche getragenen Firma J. t.6 “ 222 üns der C eje schefter Kaufmrann ter Vertretun 8 der technischen ic. „Carl Spatz“, TX Düfseldorf, mit sceaft von Düsseldorf verleat ist. Gegen⸗ Nach § d zur Abgabe von für die 7 auf Blatt 15 51. 59 die Firma Wolde⸗ Richard Biermann, Kaufmann, Berlin gesta alt Gesa iprokurg erteilt, da Fb er er⸗ Diamanten 2 Gesellschaft mit — be⸗ Sohn in Brake ei “ worden, daß Robe rt Un ild tne⸗ 1 8b jeder ich 8 Bromberg, den 1. Oktober 1 919 Zweigniederlassung in Cöln unter der 8 and d des Unternehme ns: Ausführung von e Feren, ndlichen Erkl⸗ ärun⸗ Schmo⸗ resden. Der Kauf⸗ und Otto Sckwarz, Schneidermeisten, mäͤchtigt ist die Gesellschaft in Gemein⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß dem “ Iysevh Hoftmann in zur Be ung der Gesellschaft elushean Das Amtsgericht. Firma: „Carl Spat Zweignieder⸗ Teshaug beiten imd Anl⸗ aaen aller Art so⸗ insbesondere zur Zeichnung der Firma mann? ild; R⸗ dolf Woldemar Schmolk⸗ Hamburg. — Nr. 51 269. Jarcob & schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ vom 11. Oktober 1919 ist der Sitz nach Denzia 8 1“ 9 111A6“*“ Nathan ““ kasiung Köln.“ Persönlich haftende Ge⸗ wie esiel von Anlagen zur Wasser⸗Ge⸗ Felczktszwei Krebs, Berlin. Offene Handelsgesell risten zu vertreten. T Die Gesamtprokura Lüderitzbucht (Südwestafrika) ver⸗ Bra A “ 8ö 1 Ernst Bntow. Bz. Kögslin. 171 ter: Carl Spatz und Gerl SFpehir wennung. „Reiniszuna und „Versorgung schaft seit dem 15. “ 1919. Ge⸗ des Walter Maximilian Müller bleibt legt. Bei Nr. 2143 Brüsseler⸗ lntsgericht. Abt. II. Be Nf. S 889 8 Unter Nr. 149 unseres Hagelsceee 8 8 aufleute, Düsseldorf. Die Gesellse baft und die Erwerbung von Konzessionen für sellschafter sind: Siegbert Jacob und Paul] auch für die offene Handelsgesellf schaft be⸗ straße 6 Gr⸗ ö . Sarg, Iver Us. Sühan. Ueraia; z S flafsung 1 Abteilung A ist am 4. Oktober 1919 e zat am 1. Januax 1913 begonnen. (derartige Anlacen Stammkapztal: ⸗ Krebs, Kaufleufe, beide Berlin. — stehen. — Bei Nr. 29 76 Hentschel . schaft mit beschränkter Haftung: Bx. vandenpurg, Ehve. wetragen: “ Biebla 19h Beasiues 8 Firma Willy Trost, Holzhandlung Nr., 7600 die Firma „Gustave CI1e⸗ 50 000 ℳt. Gesckäftsfübrer: Karl Peter ste endemitalieber ovder en, Vorstonde⸗ 5 ittgenftein in Dresden⸗ Nr. 51 270. Carl Jenisch, Berlin. Stephan, Berlin: Prokurist ist: Ernst S muel Ehrlich ist nicht mehr Geschät⸗ an 8. r EA111“ Groß Gustkow, und als deren Inhaber ment“, Cöln, und als Inbaber Gustave Mav⸗ Ingen eur. Cöln. Gesellsckafts⸗ miteleed und ein Prokurist oder ein Vor⸗ Kaufmann Carl Emir Wittgenstein Wilmersdorf. Inhaber ist: Carl Je⸗ Dedermann, Charlottenburg. Die Pro⸗ führer. Lehrer Kanl Kurtz in Berlin ist 8 —11) am 4. ktobe 8 88 Nr. 4291, 25 8 u der Kaufmann Willy Trost in Gros Gust⸗ Clé nt. Kaufmann. Cöln. Dem Luchken vertrag vom 24. Mai 1913 und 20. Sep⸗ standsmitalied und der Stellvertreter eines Deeden ist Inß nisch, Kaufmann, Berlin⸗ Wilme rsdorf. kura des Friedrich Marlier ist erloschen. zum Gescho äftsführe 8 bestellt 8 Bei Nr. 769 die Firma Beleuchtungs⸗ Schirmfabrik2 Niederlage Weiß bo 8 gr 7 8 8 1 s 88 1 eines 9) 8 88 Nr. 51 271. Max Hertz & Herrmann. — Bei Nr. 38 498 Heinrich & Holz⸗ Nr. 12 975 Condé⸗Gesellschaft mit kunst Hans Verner⸗ 1. dem Sitze in Rechsolger⸗ hier: Dff 88 Handels⸗ “ Nr. 7601 die Firma „Josef Nelsbach, Oeffenelic Bokannt wockunaen erfolgen] fer eines Vorstanzmitgfeedes und cin Pio.⸗ Georg Waldmann⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit hüter Bau und Betrieb von Indu⸗ beschränkter Haftung: Mar Jakubowicz 1A“X“ Flekbriker aRefffft;st in Karfmanne Benno Rher Castron. [71524] Ingenieur“, Cöln⸗Dünnwald, und durch den Deutichen Reichsanzsi er. kugst oder zwei Prpkuristen. Inbaber Kaufmann 6 dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind strieanlagen, Berlin: Niederlassung 18 nicht mehr Ge. schäftsführer. Kaufmann Inheber der Kaufmanm und Ererheneh 18 LEEETbö. J IDo In das Handelsregister des Ahnits⸗ ls Inhaber Josef Nelsbach. Ingenieur, Amtsge icht, Abt. 24, Cöln. Prokura. An 1) Carl Heinrcch Friedrich mann wohnt jetzt in⸗ Mar Hertz, Kaufmann, Charlottenbure jetzt: Charlottenburg. Die Prokura des aliber Gzart Berlin. Wilmersdors “ gtehe 118.nhch er .en c8. 1919 1 sichts Castrop ist in Abteilung A unter Cölr 8 1 —— Wilbelm Henke in. Delmenborst, vrc kurg 1 rts lt den K u riedrich Geora Carl La⸗ Erich W 5 18S
t 1
nen üÜllüberls
befugt: 1) wenn der “ nur aus irn
Linem Mitgliede bestel ht, dieses allein oder Fabeika tio und CG wei Prokuristen. 2) we 8 “ Vorstand 1“ und teck rus me hreren Personen be we; Vor⸗ 8) guf Blatt
8829
22ö2.
steh
eingetragen. Amtsgericht Bütow. Flément in Cöln ist Einzelpr rokura erteilt. tember 1919. Ferner wird bekanntgemacht: Vorstandemitaliedes pder der Stellvertre⸗
’ Gerl. vfius F zu Heschäftsführer 1. — S 2) am 11. Oktober 1919: Gesellschaft hat am 1. O ; 1 . -1188 2 und Paul Herrmann, Kaufmann, Berlin. Julius Klein ist erloschen. — him Gesche übrer. bestellt. 8 8 B. 1 2 kte Julins Rau Gesell chaft hat am 1 ktets Rr. 127 am 14. Oktober 1919 die Fünnn a Nr. 7692 die Firma „J. ö“ Crefeld. [71188] 2) Christian F 8 Nr. 16 093 Gebr. Franz Gesellschaft a. 8 Fr. 703 (Juliu Rau, begonnen. 9. Böhne Löl 1 78 b 8 11“ 1““ 1” 4 8 mit beschränkter. Haftu: Durch Be⸗ Wageufabri †): Der Fabrikbesitzer Georg Bei Nr. 6304, offene Handels gesellschaft 1 Johannes Söfkens, in Bövin ghausen Böhner „Cöln, und als Inhaber Jo- In das hiesige Han dels register Abusen. daselbst. 3) Franz Jobannes mann. b 3 8 I1“ “ 1e 9* Se. 9 und als der Inhaber der Kaufmann hann Srnrsch Böhnexrt, Kau fman n Cöln. Nr. 2374 ist beute bei der Firma Josef Hermann Konrad Hartona. daselbst, ist Dresden, 1
„5 L
Karlshorst. Nr. 51 272. Feli; Nr. 44 012 Bau⸗ und Betriebskonsor⸗ Bräude, Berlin. Inhaber ist: Felin lium Bach stein⸗ Wevhl⸗ Berlin: Die 8888b 8 — 4 EI11“ 618 919 e Ra Brandenb Havel as Cohrs 8 . bz 8 . 2 ren b 3 X 2 8 Ser. 1 L qu idatoren sind schluß vom 17. Septembe er 1919 ist der Rau in Bra denburg 89* ) ist un das S 8 Amme, Haml urg, Zweig. Jeo hannes H bfken s in Bövil ng hausen ein⸗ Nr. 1654 bei de Irm⸗ „C. C h. Pannes in C refeld cinge fracgen: Pr. okurg erteilt. Amtszericht.
Bräude, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf Gesellschaft ist a b dSc gf Fes 1r 3 er. F. Nr. 51 273. Max Ansbach, Ber die hiberenen Ferse fics haftenden Gesell⸗ Lllschaftsvertrag abgeänder tth Kaufmann zeschäft als persönli ch baj ftend⸗ Bes mederlassun „Breslau: vber Marx S S tehr, ragen worden. Meyer“, Föln: 8 Firma ist in eine Den Kaufleuten Otto Furtkamp vund Delmenhorst. den 17. Oktober 1919.
Gese — — ⸗ 4 Die . 182 SCg 1
. p b 9 ranz t mehr schafter eir D' nmehr aus dem ist für Zwei ederlassung getr 3 “ 828 8 1“ 1
lin. Inhaber ist: Max Ansbach, Kauf⸗ schafter: Diplom⸗Ingenieur Hermann Friedrich Hugo Erich Iranz ist nicht mehr L. aft wetreten. Die nunmehr au au, üst die Iweignesderl 6 Geschäftszweig: Mehl, Getreide, Futter⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche Jacch Lüngen, beide in Crefeld, ist Ge⸗ u“ DaderntaaeF
NMog 1 aen 118 8 G . Mr.. scha. mann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 512 274 Bach stein, Berlin, Kaufmann. Paul Briske, Ge kschäftsr führer. Berogwerkdireklor Georg S 19 Eesttenn Jasus Fäh. und dem Br 6 82 ö“ Hoff mann artike I, Landesprodukte und Kunstdünger 8. Sktober 1919, begonnen hat und in samtprokura erteilt. 1““ — — In Herbert Altmann, Berlin. übah⸗ Charlottenburg, und Regierungsbaumeister Franz ist allei mger Gescka ’ “ “ Se .“ e Handels⸗ B 881 “ baber Er Pernl Das Amtsgericht Castrop. „C. Ch. Meyer Kommanditgesell⸗ Erefeld, den 3. Oktober 1919 Detmold. [715261 Nr. ist: Herbert Altmann, Kaufma nn, Char⸗ Victor Prohl, Nicolassee. Zur Vertretung Ferner it “ Nr. 8 derheag oenh ft1919 be⸗ 8 Herslan⸗ Ihah 2 schaft“ ge bändert und unter Nr. 7693 der Amtsgericht. In unser Handelsraagister Abteilunn A “ in lott “ — Nr. 512 275. Kurt Ka⸗ st nur der Liquidator T2 Bachstein gemein⸗ 2E1ö1uX 1 LVVIA Fesseneg ö. üe h. “ emeegi6 1A11X“ Celle. [711861 “ A des Handelsregisters neu ein⸗ “ jst unter „Nr. 293 die Fi 8 — Just. Wm. gendes eincetragen: ves irma Berlin. Inbaber ist: Kur Fftlich mit einem der bei den anderen Li⸗ behe; Uhe 8 I“ “ L“ B8 führt. Die der; rau Süe reblan 8 Inbhaber Ka Ma 898 In das Handelsregister A ist unter getvagen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Crne . [711897 Schmidt; it dem Sitz in Tetmold ein⸗ Duderstadt, den 11. 8 fee Kaminsky, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers quidatoren ermächtigt. — Bei Nr. 46 139 . 5 1““ Df. Drelde Pratads leibt “ Nummer 889 zur Firma Heinrich handen. Der Uebergana der Forderungen In das bhiesice Handelsregister A getrogen. 1 Das Amtsgericht. dorf. Der Frau Ilse Kaminsky geb Germanig Gesellschaft Wollstein & tober 191 doerfahe 81 Sarke daß die beftoh “ ¹Nr. 6617. Firma Alfred Zuct er Rieper; in Celle heute eingetragen: Die und Verhindlichkeiten der früberen Firma Nr. 833 ist beute bei der Firma Heeder Alleinicger Inboher ist der Kaufmann.
Tradelius, Berlin⸗Wilme rsdorf, ist Pro Meyer, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8” Sn 6,8 hc ecerts 86 12 O0 o, behag. Nr. 165 (C. F. Betge): Der Stabelwitz Arris Breslau. Inh gber laufet jetzt Heinrich Rieper C. 8 Mever auf die nunmehrige Kom⸗ & Co. in Crefeld eingetragen: Fr idt i imold. Dit sseldorf. 1un
kura erteilt. — Nr. 51 276. Hugr gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei] gebrac Ften Fe. te im Werte von 25 000 ℳ Walter Wor ibe 1 Brandenburg F. Frle d Hucler, Klein ess Nachf. Inh. M. Henningsen und als taejellschaft ist ausaeschlossen. Dem Dem K. aufmann Ernst Langhardt und Der Sitz de Firma ist von Borgholz⸗ . 2 — Handelsregister B wurde am Heydemann, Drogen⸗ — Nr. 47 314 Cora⸗Film⸗Verleih u. 8 hener Gesseentel jglgrednet “ ist in 8 eschäft als persönl ich P Meur narkt 1h. ö ea, 2 9 kicber 119 eingetrogen;
tob 9. ( D/AoS IX c 228 19 8 1. N — esten.
Berlin. Zrheber st: Hucg Heydemann Vertrieb Ascher & Goldstein, Ber⸗ Berlin, 14 .“ en Nähabet gel⸗ “ v11636“” oeomeee Cö “ e eLhet. 8 Ffr cgghe ie gesesricentt in Firms A “ 5 o 829 69 , „EIa, e, Amtsgericht B Mit Abteil. 152 haftender Gesellscha fter einge reten. Die Nr. 6618. Firma tto ekolla Henningsen in Celle. Ver lUebergang de 8 “ releld, mmroturg erreilt. 84 vlg. KHaufman Berlin⸗Schö mneber rg. —lin: Die Gesellschaft ist aufgel, st. Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. fünnehr 88 gf 8 Ioehandes 8 8 C Raf⸗ E“ Getaäfts begründeten h. 1A1A1AXA“X“ Crefeld, den 3. Oktober 1919. Lippisches Amtsgericht. I. Maschinen⸗Handelsgesellschaft mit NPr. 3 „ 44 Iir. 3† or[9 309⁄% Pr 48 083 . aus er M. gente uUnd 8 2 9 Se 8 8 2
P. öü⸗ F1““ Feplee JIE“ E 71174] Wetzel dem Architekt W alter Woithe, mann Otto N ekolla Zebenda. — Aktiva und Passiva
if beschränkter Haftung mit dem Sitz und 0 2— vEIXIrn 8 gr * 8 C ρ 8 2 Wechsel⸗ des Gescgits durch den jetzigen Inhaber Cöln: elle von Konrad Friedrich v11““ DOresden. [71193] ist am 20. September 1919 festoestellt
—
1 168
WMen
q 2. 2
9
d rekior Karl von Zweck in Bernburg ver⸗
“ ög
Berlin unter der Firma Gebrüden Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft b. 8 . Ves scblosse la, G. 8 8 Esl: 1 1Lg6 82* Beo er “ 2 3 “ Of ffo ene Hand sSge lls Haft wi rd unter un⸗ mann Br e Zlau. nl habe 5 Kauf ann 1u5—- gesch osjem. 88 8 r ee Berlin. Ofsene Han seit dem 1. Oktober 1919. Die Kauffrau rnburg 1g 261 19 CCECP“ E“ 8 1 ““ 3 nz, in Kl. Hehlen rina geb Dien zu Cöln als versönlich In das biesice Handelsregister à getragen worden: gesellschaft seit Oktober 1890. Cesell Sophie Tauber geb. Bs kessel, Berlin⸗9 snüethagen, daß das Geschäft mit allen be ne des Geschäfts erlczäön. 1 Detz, 21 E 2e. 11““ 86 ragen 1“ “ hach Umndenler Urk und die Be⸗ Bhes zer v7. “ ti ssive 1 Orktober 1919 begonnen. Die Prokr hüe Amtsgericht Breslau. ist durch Uebergang des scko üts erlose haftende (e sellschafterin in die Gesellschaf Er. 1 8 ist heute bei der Firma Emil 1) auf Blatt 14 213, betr. die Firma zmean cleicharticen Unternehmungen . 4 „ ' v E C 8 A; . I des 8 8 2 8 . . be trägt 100 000 ₰ℳ Föi und Paul Neinbold Friese, Fabrik. sönlich haftende Gef sellschafterin einge⸗ 8 80 ve;. 88 “ N. 60 bei der Kommand-taesellschaf Dem 8 E. * Lan ge in Crefeld gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ S“ W16ö6ö6 1 7 üit. 3 6 Bei Nr. 169 (J. G. Hintze 8* Breslau. [71461] Cöln. [71187] i de do! tgesellschaft P. gesellsck in re 1 v gr t 1 Ule 8 zufm⸗ Adolf Opitz, Berlin⸗Wilmersdorf, ist mit geb. Berkessel⸗ ist erloschen. Zur Ver⸗ dma ortführt. Die Prokura des Chef⸗ V be v 2. ECrefeld, den 3. Okicher 191i9. 1 nden Aktie hier bestellt Beim Vor⸗ or geb. B el S] vodPtan 9 Arth Branden⸗ c. —, r p, 1 MeFe Kievernagel X Co. ELrefeld, den 3. Oksober 8 — nden Akt tengese Ulschaft 1 Rfübes 65 Beschränkung auf den Betrieb der Berlinen tretung der Gesellscheft ist nur die Gesell⸗ efafteurs Karl Zweck in Vernburg ist Kehrsamm Artbar Furth in Brangen, ist am 14. Sktober 1919 eingetragen teber 1919 eingetragen: Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Amtsgericht. 8 ge lschaf fisvertrag vem 4. Mai Geschäftsführer ward ereilt schafteri . SII b. Be 8 essel erloschen — ” b Der 8 t 2 Zweigniederlassung Einzelprokura erteil: erin Sophie Tauber geb. Berkesse Bernvmra, der 13 Ore 1919. — Nr. 51 228. Graff A&. Deutz, Cien ermächtigt. — Bei⸗Nr. 49 393. S. Na⸗ 9 de Brandenburg (Havel), den 14. Ok⸗ ; 1b 111 1 neralvertrieb Sperenberger Torf Säen &¾ Co., Berlin: Die Firma as Amtsgericht. 1. 1919 1 628 Fh hler. & Co. 8 16 Breslau, begonnen Lucks“, Cöln, und als Inhaber Theodor produkte, Berlin⸗Wilmersdorf gutet jetzt: Behar & Nahoum. — Bei Bernburg [71175 1 Das Amtsgericht. 3 1. G. 111 n 8 In ph — August Offen⸗ Handelsgesellschaft sseit dem Pr. Fentrel g Bei der Firma A. von Krofik sche “ 771 G oc Crh 8* Bro⸗ See 65 Nr. ea. 11“ ügust Vermietungs⸗ und Verkaufs⸗Cen⸗ haven. Persönlich haftende Gesellschafter; stend des Unternehmens st nach dem ab⸗ 15. Mai 1919. Geselschafter ind: Alber Berlin: Ietl: Scfäge Sene zgesellschaft gafywerke, Gesellschaft mit be⸗ Ereslau. 1 ““ S; acob ge thn 5 S.S “ stög⸗ daen9See 1g cs 1ha trale, Berthold Steiner, Ge “ Peter Bastein und Fößans Heinrich geänderten Gesellschaftsvertrage weiterhin Graff Kaufman⸗ B. 7⸗ Wi n 9 8 88 EE1I111“ Ich. Soeph. lsreais Abtei 0 0 9 .. Jacoh, Beutchen D. S. hbabe Augus⸗ pebel, aufmann, wln⸗ 7 7 8 48 8I J2 9 e Kaufl 1 CC I““ 8 schränkter Haftung in Hohenerx⸗ In unser Handelsregister Abteilung 3 stelle ki Cöln. Zweignieder⸗ Bastein, Kaufleute
rsdorf, seit dem 1. Mai 1919. Der Regierungs⸗ Die und Emil Deutz, Kaufmann, leben ist am 8. Oktober 1919 eingetragen worden: lsehge.
A
* . 1 t bei pem Erwerbe schaft „Nimmerfall &. Weisched he“, Amiszericht. —4 — ü E11“ Kirschau mit Zweigni assung irn Margarete Friedländer ʒ& Co., vge der Fiam Alfre d Könis ETET1.“ Brandenburg (Havec) bestchende Nr. 6619 m Brunv 6 ⸗ 8 Düfselvorf. Der Gesellschaftsvertrag f der nc 2 8 1 de s1 g 1 813 9. Firme 3
b2 V Die Prokura der Chefrau Carl Ni mmerfall ist dessen Witwe, Katha⸗- Crefeld. 71190. In das Handelsregister ist beute ein⸗ h. enüte nd des Und nons ist der Han
B Aln 8 diepe eb. Fre begensta des Unter rens ist der Han⸗ rrärmberter Firma fortgeführt und hat am Bruno Wechselmann, ebenda “ Alma Rieper, geb. Fre 1 sch hafter sinde Earl Auagust Friese, Adol Wilmersdorf, ist in das Gesckäft als per⸗ en und Passipen an den Verlags Arckitekten Walter Woitbe ist erloschen. v Amtsgericht Celle, 15. Oktober 1919. eine treien. Clauß i Crefeld eingetracen: 1 Autogen⸗Gesaceumulator, FeS. an g.
Fehtah dpes⸗ Sefeltfchafr für Holz⸗ ist Prokurg ertei lt lassung der in Berlin unter dersclben .
b chaft vertreten durch zwei Ge⸗
H
g (Havel). Die Prokura der Frau Else worden: N n . 8 Ei sel geb. ⸗ rsickow, ist erloscken. Nr g920 20. Offene Handelsgesellschaft Nr. 7674 ö“ ma „Thevdor die Frma erl loschen, desglei ichen die Pro⸗ vb“ b Pe ist in de h 2, 0 9 u. 14 ducch b h 8 I“ 11““ Vrma „ kura des Heinrich Weingarten und Arnold Cuxhaven. sTHle! Beschluß der C eneralversammlung vom
8
8 12,. 2* Z.,g 6 . Ig .8 0 der 4 r von c. besitzer, sämtlich Kirschau. Dem Gustar treten. Die Prokurag der Sophje Tauber äußert ist. der es unter der 18 116 1“ s e⸗ hn): Jetziger Inhober der Firma ist In unser Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister ist am 14. Ok⸗
29
—
5845
der durch einen Geschäfts⸗ T. rokuristen. Jedoch kann rversammlung auch beim mehlerer Geschäftsführer ein oder mehrere be stimmte
er Für sich allein zur Vertre⸗
Persönli ch haf⸗ Lucks Kaufmann, Cöln⸗Chrenfeld severnaoel. Eintragung in das Handelsregister. 28. Januar 1919 laut Notariats Sprotokoll e 10 8 ucks, Kal mann, voln⸗S hren Slh. Nr. 6320 bei der Fi rma „V Lerlag der Peter Bastein u. Seh Cux⸗ von diesem Tage geänd dert worden. Gegen⸗
SS
19 1
er rlin
1 2 Po„ J rigß 1 8 We tto. scha B zumeister Dr.⸗Ing. Hans Geitmann 2 ö1“* Nippes⸗ lassung der na in Cöln ist au Se Die ffene Hande gs. Cuthaven. at am 1rrich .ven “ Gesellic baft berochtigt sind. s 29 . : z1 E111“ 1“ I 2] “ 2 t ein 8 S8Zxö I“ i. 8 CEZ“ 9 ” 71 inc rma böln ist aufgehoben. offene lsgesellschaft hat an verha 1 “ 8. H. ger Nr. 51 279. Kurt Gverke Co. unewald, und der Fabrik. 18e Nr. 40 Abt. B ist Bei Nr. 2011, offene Handels se. vat v Goldner, Nr . 7676 die Fma 1“ Nr. 6 bei der offenen Handelsgesell⸗ Oktober 1919 begonnen. 2) auf Blatt 15 155: Die offene Handels⸗ 1 Feeffac 8 1 Berlin. Offene Handelsnefellsckaft seit besi Wilhelm Geitmann, Berlin⸗ Fe Mitate Waran in Louis Lohnstein, hier: Dem Adolf F 6651 Dün⸗ Harbelsdesellschaft Föyssr, und als Inhaber Rudolf Postl, schaf Gilles“, Cöln: nchaven den 14. Okiober 1919. sellschaft KRunftwerlag J. & SH. Ge⸗ ecsncn 8. an. “ Afah dem 1. Juli 1919. Gesellschafter sind: Vrunewald, 8 das Geschäft MThir. 1 G. In nos na wrerel. in Doeblin und dem Georg Neumann, beide Fleischmar . Schaletzki⸗ 8 Br⸗ hüan, Kaufmann, Cöln veexgeet Zur Vertretuna der Gesellschaft sind beide Das Amtsgericht. 1 in Dresden. „Gesellschafter sind u.u 1699 die Gehells “ Firmra Kurt Goerke, Kaufmann, Berlin, und Kurt] als Pöstch aftende Gese Ulschafter Ber bn ist * ““ vFeJe. zu Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. 5 2b 9 UbS Nr. 7677 die offene Hande elsgeselli schaft 8 s afte gemeinschaftlich er⸗ 1 zufmann Hans. Adolf Gerasch und Nr. 16 Herk 88— c. 1 — 2 Ferl, 2 8 1 * S. 2 6 Dküeoenan, à L 6 Bö ₰& o 8 88 . 51 r⸗ MIemb ILHhnn. Ilein!’dehen 18 8 4 28 7 2 if Woop, Kaufmann, Königsberg i. Pr. — eingetreten. jertretung der Ge⸗ Bernburg, den 13. Oknober 1919. Bei Nr. 3592. Die Firnna Julius begonnen am 1. Septen nber 1919. Persön⸗ „Alstädter & Schmidt“, Cb⸗ n. P⸗ 1 3. d. 1463 räulei Johanna Gelasch, beide „Schri ftste! er Presse und arnt Nr. 51 280. Heunry Brody, Vertreter llschaft sirnd nur die Gesellsch gfter Das Amtscericht. Steinit, hier, ist erloschen ü. Fflare Gej ellsch after: Elektro⸗ sönl ch ba tende Ge se llsch. Ffter K aufleute 8 8 UXhaven. 81 “ SD 2ꝙ†Gesellschaft hat am “ b 1een beschrä
auswärtiger Häuser, Berlin. In⸗ Richard Eichberg und Dr.⸗Ing. Hans A1161“ Bei Nr. 5238, Firma Konzerthaus 1 Walte schaft „Wi 8 7. 8 “ mit d haber ist: H 8 Brodv, Kaufmann Ceitmann, und zwar gemeinsam, er⸗ Sauthen, O. S. „711 61 Roland Ferdinand Möller, hier: Das Sfane büte Breslan sch Schmmnid dt. Cs F Tie Gesätehin hat am Nippe&: T 88 Müller “ 1“ Gofelli “ ““ lat 15 156: offene Handels⸗ zee. Der gejere ge g oe - de,s anh
Berlin⸗Schöneber — Nr. 51 281,. mächtiät. Der Uebergang der im Betriebe In unser Handel Fregister Abteilung 4. Geschäft ist unter der veränderten Firma H did. 5. 8 8 glegefellschaft s Februar 18 fi⸗ begonnen. Ferner wird 6 llschaft als vers önlich haften. ist am 24. 1919 derges g8 t Teich & Lange in Dresden. 8 nit “ ed “ 8
A. Gabbert . Berlin. Offen 's Geschäfts begründeten. Forderungen ist heute unter Nr. 12 205 die Firma Paul Konzerthaus Noland Carl Krebs Heid eg. ges C h ) reslau, begonne en am bekanntgemacht: Gegenstand des Unter⸗ fell b düt. itetre 8 sönlich haften⸗ is Die 8 8 G Gesellsckaft . 8 G ““ after sind die Ka xufl fleute Hermann E““ Be⸗ 88 ung von Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober und Verbindlichkeiten auf die offene Han⸗ Smolnik in Beuthen D. S. und als auf den Gastwi 88 Carl Krebs in Breslen 11. Okicber 1 18 Persönlich haftende nehmens ist Papier⸗ und Papierwarenver⸗ niah E .“ . EZZZE1111ö1“ Peich und En mel Richard Lange, Arbeits⸗, Büro⸗ Versammlungs⸗ 910 EEEA11“ sdelsgesellschaft ist 1 Bei ihr ber der Kaufmonn Paul Smolnik üb 8q Zaft Gesellschafter Kauf fleute Josef Heider und trieb Nr. (526 bei der Firma „Josef Oett⸗ Sie benmarf und P. W. von Brocck Hen 1 bat räumen
1919. Gesellschafter sind: Arthur Gabbert, delsgesellschaft ist ausgeschlossen, Bei ihr Inhaber der Kaufmann Paul Smoln übergegangen⸗ Die g des Walter Mar Möllmann, b n Bresl „Wilhelm zen Papier 98 Schreibwaren“, die offene Handelsgesellf schaft unter unver⸗ in Dreczen. Die Gesellschaft hat f reutschen Kaufmann, Neukölln, und Carl Strecker N Gebr. Hanussen, Brachen⸗ in Beuthen O. S. eingetragen wor den. Eichelberg, Br eeslau, ist erloschen. Der Mar Wöllmann, be eide in Breslau. Nr. 7678 die Firma ilhelm : Nevuer 111A1“ 1““ 10. Belcber 1919 begonne! (Ge⸗ Bö“
Bei Nr. 1051. Die effene Handels⸗ Schumacher Boeinandiunge, in: rwer Inbaber ist Peter Thelen, änderter Firma fort.
—₰ 8 92 — 3 d Indu Fabrikant, Berlin 51 282 veigniederla in Berlin: Amtsgericht Beuthen, O. S., den 1 eschäftsbetri b e Aa; 8 schäftszweig: Herausgabe vo Fachzeit⸗ . inst ün t und Indu⸗ Jabrikant, Berl n. 81en Nr. 51 29892 t Zweiansed erle ssung in erli 88 h 6 816 Ue bergang der im Geschäftebetriche be⸗ zufm ann Caln⸗: D er Ebefrau Josephine Cuxhaven, den 15. 88 Oktober 19 19. scha u.“ I1öX“ vün Fachzeit s e. Das “ wgal keträgt 30 000 8 4 .
Dramburg & Wirrmann, Berlin⸗ ¹ - esic e Zwei aniederla ssung ist Ib.11. S Oktober 1919. gründ eten Catte wir en und Verbindlich⸗ ist Uitent a sücüsscen. 1 als .“ 5 Wilhelm Schumacher, Relen, geb. gen in Cse Proke ra Das Am zgericht sch rif I e rlag von Fachbüchern uUnd „ Fführern sind bef stellt: 8, 4 Scr 8 1öö—. 8 8 8 fin nsc- E WWE’ Est. Die 8 olloschen. 8 ndler, Güölr Uelen, ged. rellgen, in In tst Prorera DgS 2 rtsg lc⸗. ID. b 8 Schöneberg. Offene Handelsgesellschaf n jge Niederl üsung. geworden. etzr: 11““ keeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts ge Uhr h Breslar 6 I and 8 Cöln. SSee le cllschaf nieilt. “ 8 Buchhandel. “ Professo 2 . . d ven Sö seit dem 1. Oktober 1919. Gesellschaften Handelsgesellschaft seit em Beuthen, O. S. [71177] [durch den Gastwirt Carl Krebs aus⸗ *. 7679, de wffene 1 I ö 221 4) auf B. 5157: Die Firma Hans reevr eee Nflenr LW“ sind: Georg Drambura Haufmann 1 A euft 1919. Die Kaufleute Herrmann In unser Handelsregister Abueilung B geschlossen ö11“ „Hosta⸗ Vertriebs⸗ Gesellschaft Horst 8 Abt eilung. B. Cuxhaven. 8 464] Fifcher d in. Der Kaufmann in Düsseldort, Atta Pflbgf felr Schrift⸗ Berlin⸗Schöneberg, und Friedrich T Virr avi 8 on, Berte We lmersdorf und Emil ist, beute unter Nr. 123 die Firma: 8 Bei Nr. 6161. Die Firma ett Bretten. 71182 kötter & Stahl“, Cöln. Persönlich 8 v. 11 1e der Fi 188 „Maschinen⸗ SIA in das Handelsregister. Robert Hans Fischer in Dresden ist t Ba 1“ aumann u“ mann, Kaufmann, Berl rl in⸗ Friedenau. 6 Fitn N eumüns ster, sind in das Ge sckäft „Handel und Industrie, Ges ellschaft Kügler, hier, ist UI loschen. D e Pro . 88 In das Hand elsregi ister Abt. B Band A ( sell che Fieg. 13 K auf fleute “ nrich 8 8 t “ 1. S “ 8 “ b“ In hobe r. Zoehler lu ßerdem
Nr. 51 283. Walter Haendel, Berlin 1ls vesöchg, haftende Gesellschafter ein⸗mit beschränkter Haftung mit dem ku ra der Frau Elli Kügler ist 2 8. 8 würde eingetragen: Aktiengesell⸗ Se ötter, Cöln⸗C hre und Hermann neralodirekbor Wilhelm Eck in Düssel⸗ Nai aeh aber: Franz tai V 5) auf 2 98: Die Firm
D schaft Rheinische Kreditbank in † Stahl, C öln⸗Nippes. Die Gesellschaft hat dorf, dem nächst Cöln, ist zum weiteren länder, Möbelhändler in & uxhaven. Müting; in Dress Sen 8
t
I
die Bekanntmach kungen im Reichsanzeiger er⸗
4 . ⁷+ †, Doe Nro†yr dos (Fn Fi rnor (☛☚ 2 ½ b ½ ₰ 94 9 31 Inhaber ist: Walt ter Haende l E“ — t Die Prokura des Emil Eitner Sitz in Beuthen O. S. eingetragen Rr 6607 Fi 889 Paul Ho ppe, NV 19 s† .
el, Kaufmann. 8 F ete SOsesefr “ — ach 8 “ 8 8 8 8 in 8,829. 1 3 7 8 vgon zorstan ede A er Maß e 8 ; ; Berlin. Gesckäftszweig: Handelsgeschäft und des Johann Knoop ist “ — worden. Gegcenstand des Unternehmens Inhaber Kaufmann Paul Man nheim mit ZWeignteder1e 9 am 7. Februar 178 begonne 86 lcct bC “ Maß⸗ Eushaven, 15. Skicber 1919. mann Wilhelm Gustav Paul A. üting in —Nr. 1700 die Gesellsckaft in Firma und zwar: Tertile Kunstwerkstätten. Ge⸗ Bei Nr. 50 488 Dr. Herzog & Co., ist der Vertrieb von Gebrcuchegegen⸗ Hoppe, ebenda. Bretten unter der Firma: „Rheinische Nr. 7680 die gffene 85 ndelsgesellschaft gabe. daß er in Gemeinschaft mit einen Das Amtsgericht. Dresden ist Inhaber Neae. & 3. teferi 8” e, sellschaft
6 en. 3 8.8 —. IMMertrieh Dnaml. “ 2 3 5 1 ; Sg 0 8 . N 0 5,5 8 9 18 8 „ —. 4 L
schäftslokal: Berlim, Kommandante nstr. 82 Berlin⸗ Weißensee: Der Chemiker Dr. ständen für Berawerke, Hütt enverke u 8 Nr. 6608. Offene Handelsgesellschaft Kreditbank Niederlassung Bretten“. „Lohramp &. Bauer Cöln. Per⸗ E italiede oder mit einem 8. 6) auf Blatt 9160, betr. die Firma Brür 85 8 Fe⸗ fering 8 ee. schaf — Bei Nr. 573 S. H. Cohn, Neu⸗ Franz Herzog ist aus der Gesellschaft aus⸗ andere Unter Febmungen sowit die Her⸗ Walter & Veuker, Breslau, be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb sönlich haftende Gese lschafter. Kaufleute Prokuv.sten die Ueienacslch zft vertreten Cgersk. 15251 Karl Graf in Dresden: Prokurz 88 Iu siüfetbern. Pene W 1 kölln: Der Gesellschaffer Arthur Cohn geschieden. Gleichzeitig ist der Fabrik⸗ stellung von Erzeuanisse n sol ber Betriche, gonnen am 1. Oktober 1919. Persönlich pon, Bank⸗ und Hendelsgeschäften. Gxund⸗ Adolf Lohkamp, Cöln, und aner, und deren Firma keich di In unser Handelsregister A 8; am erteilt dem Spediteur Ernst Karl Gra gist Skober übt9 se ecfs beißt jeht. Artbur Zoellner, und der Pro⸗ besitzer Georg Diebel T1ö1““ ee, aum ver Abschluß G weiticer Geschäfte. haftende Goese ellschafter Kaufleute Paul kapital: 95 000 000⸗ r orstand: Franz 78 ʒ ie Gesell schaft aft Hat an 8v drh Cöin isc üSrhe ogen he, oncordia 3. Oktober 1919 unter Nr. 59 die offene in Dresden. Ge “ dee Urh rnehmens ist Groß⸗ kurist Willi Cohn jetzt: Willi Zoellner. 8 die 88 sellschaft als persönlich haftender welche mittelbar oder unmittesar biermi it Walter und Fritz Peuker, beide in Breslau. Füss ck, Karl Raquet, Erich Schuster in bober 1919 “ Dem Paul Loh 1 8 gr⸗, E gerungs Ge⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Kondziela 7) auf Blatt 14 818, betr. die Firma 188 egenstand 1 kfrbe kkaten. D Sg Ss — Bei Nr. 1455 Wilhelm Humann Gefellschafter eingetreten. — Gelöscht zus-mmenbängen. Das Slammkevital Nr. 6609, Offene Handelsgesellschaft Kaiserslautern, Ftöns Ebert in Lahr, Eöln st Prokumm erteilt 8 Rein“ a ““ “ ehsgdads von Dr. & Co.“ mit dem Sitze in Czersk ein. Helene Burkhardt in Dresden: Die ka 8 lung dn 190 b. 8 Kagets fts. Nachf., Berlin⸗Schöneberg: In⸗ sind: 68 26 043. Siegfried Jaffé, beträgt 100 000 ℳ. Als Gelräftsfübrer Wesß, Breslau, 1’” am Ar zmand Gal ette in Karlsr lhe. Dr. jur. 1 7681 de Firma 8 arl Rein 8 82 F ercherg iste erl oschen. getragen worden. Handelsniederlassung ist nach Radebeul spital . 2g bestellt 7928 u Gelc af haber jotzt: August Kannenberg, Kauf Berlin. Nr. 25 755. Fritz Wilhelm sind der Kaufmann Franz Mmstra in Ryb⸗ 15 5. Sept ember 1919. Per sönlich baftende Carl Jahr in Mannh ein n. Ni erhoff, 2 N, und als Inhaber rCarl. Nein, Kauf⸗ Sachs 18“ bei . „Gebrüder Persönlich haftende Gesellschafter sind verlegt worden. ddcten 19 Hans Uheiten E1“ mann, Berlin⸗Schöneberg. Der Ueber⸗ Hermanns, Berlin. Nr. 32 572. nif und der Fabr’ kdirektor Phzul Nieder⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Neichsbankdirektor g. Mann beim, aun, Cöln. 8 öI1ö1ö“ seh a⸗ — tiengesellschaft „Ide“ Kaufleute Theodor Kendziela a und Dresden, den 16. Okiober 1919. 5 “ fer 7 sa ger. ganq ENT des Geschäftes be⸗ Dampfwäscherei Richard Schöbel, gesüß in Benthen, O. S. als üt vllvertreten⸗ W elß ung; R dudolf We 1ß, veide in Bvesla August Ro iser, Mannh Jos ef Schayer, Nr. 7682 die offene Handelscesellschaft Roßlau g. „ mit Zweigniederlassung J Janek L ampars kki, beide in Czersk. Diese Amtsgericht. Abt. III. von denen⸗ jed er gein z Vertre ung der
gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Charlottenburg. Nr. 46 323. Jo⸗ der Geschäftsführer der ebrifbesitzer Nr. 6610. Offene H. ndelég sellscheft Mannheim, Ludwig. Fanzer “ ber enee 1 88 g Werbrlin 1 E“ 1“ „Se.⸗ sind, und zwar nur beide zusammen, zur Erelscran erhe eS ei, S. keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durck eerte Kessel, Charlottenburg. Hermann Kapst in Beuthen, O. S., be⸗ 8.* Co., Breslau, h egonne en am rat, Mannheim. Stellvertretende Vor. baftende Gesellschafter: Benno E bert und brüder Sachsenberg Aktiengesell⸗ V. ertretung der Gesellschaft ermäcktigt. Dresden., G flfraft' nur 8 Hen ö den Kaufmann Auaust Konnenberg ausge⸗ . 10. Oktober 1919. svellt. Der Gesellscheftsperbraa ist am 8. Oktober 1919. Persönlich baftende Ge⸗ standsmitalteder: Hans Vegelge sang in Ie f 5 19 9 eeeh e. M u““ W schlossen Bei Nr. 6622 H. CEsdera Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90. 25 Soptember 1919 festaestelst. Die Ge⸗ se ellsche after sind die G Arthur Arndt Mannheim, Otto Schenkel in Heidelberg, sellschaft hat am 10. Oktober 19 be⸗ ee; 88 ot in Cöll n⸗ 11 1 sütler 1919 begonnen. eoö. 1 “ Nach vetragen wurde bei der B Nr. 27 % Dyckho Berlin: Di (Gesollschaf ““ sehl schaft wird durch zwei G 9 chäftsf und O skar Sief ste ide in B. greslau. R obert Ni col in Karlsruhe, Hermann gonm 8 8 11“ d 9— mtsgericht ( zersk den 3. Oktober ¹ 8 8 Sß ist auf nelosek dis bisberige Iefellf 8 1. Borlin [70911] verfrele n. W Nr. r. 6611. Bfene Ha. delsgesellschaft Köster de Barty in Baden⸗Baden. Pro⸗ Nr. 7683 die offene in Cö UIn.-S L“ dergestalt erteilt, 1919 schaft Usan⸗ deutscher echter Lir “ vnh e e . 8 — “ 8 G . fpteifun., B z5 i 8 Breskau 2: — inhe zehres & Gehle“, Cöln. Persön c daß er zur Vertretung der Gesellschaft 1 ginier⸗Zigarren, Luxander, Greßl Eisen⸗ und Dr hier: Wil V e The d sders ist In das Ha sregister Abteil 3 Umtsgericht Beuthen, L.). S er b⸗Bedar lscha Breslau kurz : Hugo Vayhinger in Man nhei m, „Ge 1 2 - 8 Hefellsc. EEee . . 8 8 Witwe Tbecla Dvckhoff geb. Esders n Handelsregister Abt B ist 4. ericht hen, Büro⸗Bedar fsgesellf ¹ ft 8 88 Gesellschafter: Karl Gebres und Zweiagniede erlasfung Cöln⸗Deutz in Ge⸗ 71795. * Co. Gesellschaft mit beschränkter helm Eck ist nicht mehr Vorstand. Zu 71790
alleinice Inbaberin der Firm gokur’st beute den: 6 1. Oktob 919 v. Kondratowicz & Boldt, Breslau, Jakob Gaddum in Mannheim, Hans Her⸗ baftende scharl 9. 8 1“ ßr . alleinige Inhaberin der Firma. Prokurist heute eingetragen worden: .16 856. 11. Oktober 1919. v. Koyndratowicz Bo es „ 8— Alfved Geble. Kaufleute. Cöln. Die Ge⸗ meinsche⸗ ft mit einem Vorstandsmitgliede Dar mstadt. Hasftung in Dresden: Nach beendeter Vorstandsmitgliedern sind bestellt die
ist: Far? Dunker. Hambura. — Bei Germaniga Schnellbau 02r ellschaft —— begonnen am 8. Oktober 1919. Persönlich mannsdörfer, Mannheim, zur Zeich 185o S Aöu b ““ — 1s 11“ 5 ee 1 Sievers SerS Nr. 8132 Louis Beyer, Berlin: In⸗ mit beschränkter 8ah a 8 Bankenburg. MHarz, haftende Gesellschafter: Kaufleute Arnold berechtigt mit einem andern sFerzu Hr⸗ “ hat am 30. September 1919 80 zweiten Prokuristen be⸗ 8 8 ie Sarcee Pahseter Aaigt L. 8 1AA“ 8. 89 deeregd fan Efeveg enan 11“ vee. öö tint Nrhfute heri Ie Die Anr gnutz 1n hücg2. uin “ 88 .“ In s 8. 88“” Pter A 8g. 6 “ F 1““ Farl Luivold Waynheim Dr jur. Adolf Nr. 7684 die offene Handelsgesellschaft 8ꝙNr. 1838 bei der Firma „Peterhoff r. 1 ch der Arrtengeed haft. aber schaft Wigeda Company, Gesellschaft ge meinschaftlich oder ein jeder von ihnen zu Se gel Friede it erlos 8 — der en Erfindung d 8Ge sellschafters 3 Mosen⸗ 5 jedri 9 Meier Delika iessen Fhene Amtsgericht Breslau Engel, Geora Schmidt, Monaheim, und „Winum & Cp.“, Cöln. Pe rsönlic Co. mit beschränkter Haftung“, irröfass vorm. S. f beschränkter Haftung in Dresden: sammen Prokuristen zur Ver Bei Nr. 10 585 Lebnor Fromer Ber⸗ fbin betreffend 8. n Vo rfahre n auf . Per. F re ae8 Kaffee⸗ “ Ludwiga Janda, Mannbheim, für die Haupt⸗ baftende Gese Ulschafter: P um und Cöln: Durch Beschluß der Gesellschafter I 61 CI11“”“ küobe A. g1üsde 81 21 Kaufmann Paul Graupner ist nicht 8 g ö reckt 91; Ges
1 8 8920ℳꝙ 8 8 1 0 8 0 „ 8 ¹ Ns 1 1 2 D 8 b , — lil, 8 0 gie 8 9 2 2 15 In 2 .,2— 8 ctS s. vb— f 8 8 „ ßn G 5 v2ö182n F bof 3 . 9 1n etrage 999 9* lin⸗Wilmersdorf: Inb: über jetzl. F 5 ritz stellung eine es neuen Ba vstei nes und des Großtröfterei, in Blankentburg a H. Br. cslan. [71459] niede lassu⸗ ung Mannheim bestellt und zur 9 Keufsente Gu“ . 18 vvme (Z “ ae dhe dis Geefellschaft Patfch “ Hiert ars Lud 89 fäbrer 8. 8 eeha e Zum 8 üb schoft der Firma Westdeutsche G 23 8 6 2 2₰ 1 . b 682 ve H⸗ 8 Mer lun 28 G b in ¹ - 9 8 Ob gonne atrfge 8 Ade rPG Bauunter⸗ 3 2 d 1 übro- s 8 8 aufmann Oswalk 8 Imn F 8 — 8 1 2 Kroner, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. ihm darüber erteilten Reichsgebrauchs⸗ folgendes eingetragen: In unser Handelsregister A ist am Vertretung und Zeichnung mit einem sellschaft hat am? 6 Baier in Darmstadt der Ingenieur Ludwig Rudelf Moldemar Schmolke in Dresden. Vertriebsgesellschaft mit beschräuk
d — F Gerechs andi kaft nehmer. Cöln, ist Liaue dats W
Die Prokuren des Fritz Frgner und des musters N. zamner. 699 174 Kl. 3 (b, ins⸗ Der Feifmann Fricdri s, Meier ist 10. Hrieh 5 1819 eipmetrren wverden. arsrn feht ha “ fh.28 a nemens⸗eges . Alrern gerne ift Bau Ravdium Schimmelbusch in Darmstaßt zum Vor⸗ 3) auf Blatt 14 405, betr. die Kommap⸗ ter Haftung hier, daß dem Leonhard Sally Gustmann sind erloschen. — Bei besondere durch Weitergabe von Lizenzen durch Tod aus der Kommotnditgesellschaft! Bel Nr. 6101. Die offene Handels⸗ Aktiengesellscheft. Der Gesellschaftsvertrag Schaefer & Co.“, Cöln. Perfönlich Gummiwerke Gesellschaft mit be⸗ stand der Gesellf schaft bestellt; er ist be⸗ditee “ Möbelhaus Bürgerwiese Unkelbach hie 8. neetarecan erteift ist. Nr. 12992 Gebrüder Hammer, und durch Ausfübrung eigener Bauten. aus eschieden gesellschaft H. ““ * Co⸗, ist am 88 e 1870 Festge ten. 889 2 Fhaee sellskafter: Adele Schaefer schränkter Haftung“, Cöln⸗Dellbrück. rechtigt die Firma allein zu vertreten. Praeger . Co. in Dresden: Die Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Berlin: Die Prokura des Robert Herr⸗ Zr ves⸗ der Gesellschaft ist ferner auch ie Die Gbefran des Kaufnaanns Rudolf hier, ist aufgelöst. Der bisherice Gesell⸗ träglich wiederholt geändert und durch B dgn. n Dr 8 „Alzred Ebert. Kunst. Dem Friedrich “ in Cöln⸗Dellbrück Darmstadt, den 10. Oktober 1919. sellscheft ist aufaclöst. Der Kaufmann In. u
299; 0
Aler Sander, Kaufleute. Cöln. Die Ge⸗ schaft Filiale Cöln⸗Deutz“. Dem Die Gesellschaft hat am 1. Oktober In das Handelsreaister ist beut
Uübre
. 1
₰
ran 38 8 8 A. d 8 2 2 G n⸗ n 2, 2n 89] Sßp 3 s bafter * 99 gg Ube schl B de Be 1 g 8 nlung vom Kau fr. U, vnd 8 4 2 ht ,22892 2 mann und des Fra⸗ nz Fucks st erloschen. sführung von Hoch⸗, Essenbeton⸗ und Meier. Mathilde ceb. Mahrz, ist als HDom⸗ scho Kaufmann Dawina Silbermann, schluß Generalversammlung bstor ker. Cohr. Die Gefellickeft kat am ist Gesamtprokurae Iir derin Zaß er zu⸗ Hessisches Amtsgericht. Darmstadt 1 bennes Proecer und der Kommanditst Düsseldorf. [71196]
. 9 8 „19 H12 . . . „ —:2 182 n œᷣ 9 Liesibe „ f2 1 d 8 Der Gesellschafter Friedrich Paul⸗ Hammer üieft auten jeder Art. Das Stamm⸗ manditistin in die Kommeßnditgesellschaft Breslau⸗ ist 18. Inbaber der Firma. 29 1n T ere aber 1899 g G. 8 gü 8 15 September 1919 beoonnen. Zur sammen mit einem Geeschäftsfübrer pder — sind ausceschieden. Das Handelsoeigeäft Bei der Nr. 917 des Handelsregisters B 0 cha * 8 bot - effr 4 8 1 9 - B ie t Sil o - 0 89 Lc † n d 9 o 1 2 8 8 4 d L Lel⸗ 1 An! . L 8 . an:; ꝙov . 8 8 8 3 z . ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge Al beträat 20 000 ℳ. Geschäftsführer: eingetreten. Der Frau Henriette Silbermann, geb. Willenser ärungen für die e tretung der Gesellschaft sind die beiden einem anderen Prokuriste n Vertretung Delitzsch. [71796] baben erworben der Koufmann Carl Con⸗ eingetragenen Firma Baumaschinen
EEEETETEATö Ist der Kausmamn Fenst. Melteiden 85 CI1Iö“ 8n11“*“ mei ra- Seresa. 1öö 8 Fhie awans Ze. hen or: persönlig ch. “ n Gesellschafter gemein⸗ den Ge ctoe Here ict i 2. ff⸗ 1 85 Handelsregister K ist eincetragen: vod in Dresden als versönlich baftender fabrik “ dicher agtsenschoft hier, aeh.; in⸗Plchrepfelbe, 1 ie S. 1e, Sobrneee ülhem. Mosen⸗ 19719. Beil 84 8 8 er tigt s sind 2 gen nman⸗ NM bei der Firma „A. Schaaf ei Nr. 185 offene Handelsgesellschaft Gefeflickafter und ein Kommanditist. Di wutb e am tober 19 nachgetragen 2s 90 als 8 . ondor 5 . — Sch 8 4 429 r. ta 8 „89 88 28 V stande⸗ schoftlich mächtig s8 sjind Koͤmman 7 7 8180 8 5 I r; e 7 G⸗ ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ thin in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell Das Amtsgericbt. amtl. Fremden und Intelligenzblatt standsmitglieder, oder b. eines Vor dits sten porhande. hausen'’scher Bankverein Lletien⸗Eie⸗ Bölke, Müller und Sachso in Pröttitz Gesellschaft Fat am 1. Oktober 1919 be⸗ daß Kaufmann Max Bünger in Düssel⸗
s f etre 5. 25 8 5 esel 8 schr 9 d jri er 368 9 sellschafter eingetreten. Bei Nr. 19 335 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter — Alfred Langemort, hier, ist erloschen. mitglieds und eines Proku sten od⸗ Nr. 7686 d. Firma „Eelch L. W Beiler“, fellschaft Ho. Saln⸗Mill⸗ gm 9. „Oktober 1919: Der Mechaniker gvonnen. Die Frma lautet künftig: do 5.berash zum weiteren Vorstands⸗
sch 8
Hugo Fsaaec, Berlin: Die Firma lautet Haftung. Der Gesellschaftsver trag ist m Brumenthal. Han hr [71179] Nr. 6612. Firma Max Fröhlich, c. zweier Prokuristen. Stellvertretend: AöS g 1. D. 8 . zung. Del efelc. 11L 8n V 1 8 .„ . —68 Jel. 0. nm 5 8 5 & 4 8 of 1 ¹ ur. „ 3 ac - kti ist ar O vn 1 C 8 fortan: 8 Jvers. — Bei Nr. 20 644 16. Mai, 29. Juli, 22. August und 2. Ok⸗ In das Handelsregister †Ahbtei slung. A ist Breslau. Inhaber Kaufmann 1u Vorstandsmitgl eder steben den Vorstandz⸗ Süaern d. und Ga 1 8. dentne 8 “ 8 Finden I“ 11 ö aus gg -L. 88 G n. 1 S Mößei c h ecas WEE An . c. Düsseldorf Die Gesellschaft! tober 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft heute unter Nr. 114 einge (Fragen die Firma Fröhlich, ebend 8 mitglied: soweit gleich. Der Gefel— Erich Weiler, fmann, Coln Linde emande ausgefe aus d ausarschieden. „ ( 8 f.