1919 / 241 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Optisch⸗mechanische Werkstätten. Waren: Optische und photographische Instrumente, Apparate und Geräte und deren Teile, Projektions⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte sowie deren Teile, Kinematographen und deren Teile, Films, Platten, che⸗ mische Produkte sür photographische Zwecke.

236243. C. 19602.

11/8 1919. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gͤutta⸗ rcha⸗Compagnie, Hannover. 4/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einsuhr und Aus⸗

fuhr von Gummiwaren aller Art, auch in Verbindung

mit anderen Materialien, von Zubehörteilen für die

Automobil⸗ und Fahrrabendustrie. Waren: Gummi⸗

reisen und Schläuche für Automobil

wie Zubehörteile für Automobile und Fahrräder, Re⸗ paraturkasten, Gummilösung, Gummiplatten, Reparatur⸗ kitt, Reparaturbänder, Bremsgummis, Pedalgummis.

Beschr.

236244. 19603.

11/8 1919. Continental⸗Caoutchouw⸗ & Gutta⸗ rcha⸗Compagnie, Hannover. 4/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Aus⸗ fuhr von Gummiwaren aller Art, auch in Verbindung mit anderen Materialien, von Zubehörteilen für die Automobil⸗ und Fahrradindustrie. Waren: Reisen und Schläuche für Automobil und Fahrräder, sowie Zubehör teile, Reparaturkasten, Gummilösung, Gummiplatten, Reparaturkitt, Reparaturbänder, Bremsgummis, Pedal gummis. Beschr.

““ Pe

236248. 16399.

rFARmàa

21/6 1919. Praktische Maschinen G. m. b. H., Berlin. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und sonstigen Hilfsmittein aller Art. Waren: Maschinen und Apparate für die Leder⸗ bearbeitung, Lederspaltmaschinen, Lederschärfmaschinen, Maschinen und Werkzeuge für die Schuhfabrikation, Ma⸗ schinen und Werkzeuge für die Papier verarbeitende Industrie.

P.

236249.

28/7 199 18

Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Eisengießerei. Waren: Pflüge, Ackerwalzen, Kultivatoren, Sämaschinen, Eggen, Mähmaschinen, Vor⸗ erwagen, Heurechen, Pflanzloch⸗ und Zudeckmaschinen, Lartoffellegemaschinen, Kartoffelerntemaschinen, Rüben⸗

heber, Roßwerke, Dreschmaschinen, Lokomobilen, Stroh⸗ pressen, Scheibeneggen, Waschmaschinen, Zentrifugen, Dämpfer, Buttermaschinen, Düngermühlen, Kartoffel⸗

1919. Gustav Pretzel, Jauer. 4/10

e und Fahrräder, so⸗

8 8 Düngerstreumaschinen, Trieure, Kartoffel⸗ Rübenschneider, Hack⸗ und Schrotmühlen, Quetsch⸗

Reinigungsmaschinen,

quetschen, sortiermaschinen, Heuwender, Häufelmaschinen, Hlkuchenbrecher, maschinen, Häckselmaschinen, Strohelevatoren.

H. 36846.

236250.

Eins Ah

Matth. Hohner A. 1919.

9/7 1919. (Württbg.). 4/10

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Blasakkordeons, Okarinas, Konzertinas, Violinen⸗ Mandolinen, Gitarren, Holz und Blechblasinstrumente und je deren Teile, Saiten.

236251.

G., Trossingen

3. 5163.

frato

5/7 1919. Fa. Julius Theodor Zornig, Berlin. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten, teile von solchen. Bestandteile, phonetische teile, insbesondere Sprechmaschinen, trichter, Resonanzkörper, Tonarme, Kniestücke, Schalldosen, Nadeln, Schallplatten, Laufwerke, brane.

Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Bestand⸗ Waren: Musikinstrumente und deren Apparate und deren Bestand⸗ Schatullen, Holza Stutzen,

G. 18983.

236252.

16/6 1919. Wendt Groll, Marienwerder, Wpr.,

Marienburgerstr. 43. 4/10 1919. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Buchbinderei, Pa⸗ pier⸗ und Schreibwarengroßhandlung, Papierwarenfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. H. 35604.

8

236253.

8/10 1918. Hoffmann’s Waschpulverfabrik G. m. b. H., Mühlhausen i. Thür. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Zube⸗ reitungen. Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen⸗ pulver, Seifen, Haarwaschmittel, Hautpflegemittel, Me⸗ kallputzmittel, medizinische Seifen, Schuhcreme, Boden⸗ wachs, Klebstoffe. Beschr.

236254. N. 9539.

28/4 1919. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwarenfabrik, vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, Lackier⸗ waren, Spielwaren und Kurzwaren, sowie Import⸗, Export⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. Waren: Spiele und Spielwaren, Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, pho⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Bilder⸗ Bücher, Spielbücher, Bilderbücher, Jugendschriften, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehr⸗ mittel.

35.

236255. 529.

¹ de

22/4 1919. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doos. 4/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Packmaterial, Christ⸗ baumschmuck, Papier, Pappe, Karton, Pappschachteln, Papier⸗ und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkarten, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehr⸗ mittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Zauberkästen.

F. 17043.

236256.

18/6 1919. Gebrüder Fichtner, Dresden. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Stein, Kunststein, Ze⸗ ment, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz, Holzkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Baracken, Holzhäuser, Hallen, Baumaterial.

Ihrechern

Mem⸗

14/2 1919. Puhl Neukölln.

1919.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Des⸗ ittel

felti rfüm

& Co., 6/10

236257.

EFöort memen a;, nsSChAI NI.

pPnO8

Berlin -Veukftdlles

236258. 32916.

2/7 1919. Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische, Pulver⸗ und Spreng⸗ stoff⸗Fabriken. Waren: Pulver und Jagdpatronen.

H. 36947.

8

236259.

Liqsiunmm

14/7 1919. „Hermania“ A.⸗G. vormals Königl. Preuß. Chemische Fabrik, Schönebeck. 6/10. 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Desinfektionsmittel.

236260.

H. 37010.

straße 2. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: trieb von kieselsäurehaltigen Tees und Teepräparaten. Waren: Kieselsäurehaltige Tees.

2 17331.

—.

236261.

Rob

14/2 1919. Georg Saffe, straße 9. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: mischer und medizinischer Präparate.

flöhevertilgungsmittel.

Dessauer⸗

Hannover,

Herstellung und Vertrieb che⸗ Waren: Hunde⸗

236262. M. 28700.

Mangold-Gegenstromofen

14/8 1919. Albert Mangold, Halberstadt, Westen⸗ dorf 39. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Ofen und Herde. 35129.

236263. B.

Zephorma

30/9 1918. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert (Rhld.). 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Zellulose⸗ warenfabrik. Waren: Zellulose und Erzeugnisse aus Zellulose und Zelluloseestern.

6.

236264.

Zestor

30/9 1918. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert (Rhld.). 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und

B.

Zellulose⸗ aus

warenfabrik. Waren: Zellulose und Erzeugnisse Zellulose und Zelluloseester

6/8 1919. Dr. Otto Hellwig, Stettin, Karkutsch⸗

Herstellung, Mischung und Ver⸗

Ofen und Herden.

35130.

236265. F. 16998.

27/5 1919. Fabrik chemischer Produkte Heinrich Finger, München. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa⸗ ren: Kesselanstrichmittel.

S. 17914.

18/8 1919. Sächsische Präzisions⸗Maschinen⸗Fabril, G. m. b. H., Meerane i. Sa., am Rotenberg. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Waren: Dosenöffner.

236266.

Maschinenfabrik.

236267. Sch. 24022.

30/6 1919. Schmidt & Spiegel, Halle a. S. Magdeburgerstr. 59 —61. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Waren: Tierfallen, Hamsterfallen.

236268. 3.

Zugspitz

10/6 1919. Nikolaus Zehetmeier, Miesbach, Rau⸗ hausstr. 77. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren Fahrräder und deren Zubehörteile.

G. 18741.

8

10. 5

13. 236269.

3/3 1919. Fa. Ludwig Gronau, Hannover. 6/1, 1919.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbengroßhandlung. Waren: Wichse, Bohnermasse, Schuhereme.

236270.

10/2 1919. Georg Utz, Ulm a. D. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte Waren: Fußbodenpflegemittel.

13.

236271. Sch. 24255

Mudala

7/8 1919. Fa. Friedrich Schreiber, Berlin⸗ 6/10 1919. Geschäfts Waren: Kl. 16a. b.

C.

162a.

betrieb: Export⸗ und Importgeschät

8*

Bier.

Weine und Spirituosen. Mineralwässer und kohlensaure Wässer, lich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und salze.

236274.

„Lickzuckzuckh“

31/5 1919. Hermann Thiemann, Chemnibtz⸗ Wej tinerpl. 7. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für elekt technische Bedarfsartikel aller Art. Waren: anzünder und Kunstbrikett. S 8

einschließ⸗ Bade“

x. 10166

rische umd Kohlen⸗

speziell

236272.

bibi

7/8 1919. Fa. Friedrich Schreiber, Berlin. 919. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 8 16a. Bier. 1b b. Weine und Spirituosen. c. Mineralwässer und kohlensaure Wässer, einschließ⸗ lich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗ salze.

6/10

Export⸗ und Importgeschäft.

Sukäskâli-

7/8 1919. Fa. Friedrich Schreiber, Berlin. 1919. Geschäftsbetri Waren:

Kl.

[6a. Bier. b. Weine und Spirituosen.

c. Mineralwässer und kohlensaure Wässer, einschließ⸗ lich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗

salze.

6/10

Importgeschäft.

236 23141.

275.

20 b. Sch.

„Wischo⸗Feil

19/12 1918. Wilhelm Schön Chem. Fabrik, Werdau Sa. 6/0 99

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. schmiermittel für Maschinen.

Waren:

22 b. 236276. 22615.

18/8 41919. Pr. Rudolph, Lengenfeld i⸗

Vogtl. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: ren: Objektive.

Paul Herstellung von Objektiven. Wa⸗

236277.

Original-Klötter

Alfons Klötter,

723. K. 33131.

6/8 1919. Mettingen i. Westf. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen, ins⸗

besondere Düngerstreuer.

236278.

E“

W. 24016.

10/6 1919. Fa. A. Wendt, Braunschweig. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Drahtwerke. Waren: Mauerstein⸗ und Plattenmaschinen.

236279.

Tannhäuser

6/10

25.

10/6 1919. Richard Dick, Erlbach (Vogtl.). 919.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. ren: Lauten⸗ und Gitarrensaiten.

Wa⸗

236280. Sch. 24079.

1 77 1919. Johann Schunk, Brunndöbra

6/10 1919.

„Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Akkordeons, Blas⸗ akkordeons und Konzertinas.

F. 17223.

München, Maß⸗

15/8 1919. Seinrich Finger, mannpl. 10. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa⸗ ren: Putz⸗ und Reinigungsmittel für technische Zwecke.

236282 8 O. 7421.

„Thermozon“

21/8 1919. Anton Ott, München, Leopoldstr. 63. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb:

V. Waren: Weschwassertabletten. 8 8

236283.

. * 8 „Oriama 16/8 1919. Edgar Prokasky & Co., Greifswald. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Laboratorium chemischer Präpa⸗ rate. Waren: Putz⸗ und Scheuermittel.

P. 16642.

236284.

„Parda-

14/8 1919. Hermann Schulz, Hamburg, straße 105. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Ballschleudern. Waren: Ballschleudern.

35

Sch. 24342.

von

38. 236285.

B. 36330.

„Ueltbürgen“

9 11/7 1919. Bremer Cigarrenhaus Heinrich Holt⸗

mann, Leutzsch⸗Leipzig. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Spor

16/7 1919. Bremer Cigarrenhaus Heinrich Holt⸗ mann, Leutzsch⸗Leipzig. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

S

Tabakfabrikaten.

236286. B. 36361.

Tabakfabrikaten

236287.

Oberweser

23/7 1919. Martin 1919.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Rauch⸗ und Kautabak.

38.

Brinkmann, Bremen. 6/10

236288. B. 36480.

perse der Wetterau

7/8 1919. Barbara Behl Wwe., 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: fabrikate. Waren: Sämtliche

Schweinheim.

Herstellung sämtlicher Tabak⸗ Tabakfabrikate.

236289. B. 36525.

ät München

Wwe., Schweinheim.

38.

2 4 Universit 14/8 1919. Barbara Behl

6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung sämtlicher fabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

B.

Tabak⸗

236290. 36529.

at Würzburg

Barbara Behl

Universit

14/8 1919. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: fabrikate. Waren: Sämtliche

Wwe., Schweinheim.

Herstellung sämtlicher Tabak⸗

Tabakfabrikate.

236291. B. 36583.

eltfreiheit

22/8 1919. Gebrüder Baer, Mannheim. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

C. 19517.

236292.

Reemtsm

16/7 1919. Zigarettenfabrik „Dixi“ B. Reemtsma & Söhne, Erfurt. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Sämtliche Tabakfabrikate.

Waren:

236293. C. 19530.

Leichtes Volk

18/7 1919. Zigarettenfabrik „Dixi“ B. Reemtsma

& Söhne, Erfurt. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation.

Sämtliche Tabakfabrikate.

38

Waren:

236294. C. 19594.

Uberfluss

1919. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz & Co.,

Mannheim. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

2/0

und Tabakfabrik.

8 2

236295.

ergott

6/8 1919. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz & Co., Mannheim. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

C. 19595.

11“]

und Tabakfabrik.

236296. C. 19599.

Silberdistel

6/8 1919. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz & Co., Mannheim. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

und Tabakfabrik.

236297. C. 19646.

mali Motta

15/8 1919. Zigarettenfabrik „Monti“ Schwarz & Co., Mannheim. 6/10 1919.

Gefchäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

und Tabakfabrik.

E. 12726.

opf.

30/7 1919. M. Eichtersheimer, Bretten i. Baden. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 236298.

aller Tabakfabrikate

236299.

19/8 1919. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

38.

236300. G. 19311.

Ritter Boos

21/7 1919. Gräff & Co., Kreuznach. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

236301.

„Saarstern“

30/7 1919. Jean Heid, Bellheim. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäft für Nahrungs⸗ und Genußmittel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabak.

38. H. 36983.

H. 37055.

12/8 1919. D. Hoch’'s Ww. & Comp., Nieder⸗ planitz i. Sa. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

236303. .37067.

„Raucherhilfe“

12/8 1919. D. Hoch's Ww. & Comp., Nieder planitz i. Sa. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38

236304.

„Kaucherfrieden“

12/8 1919. D. Hoch's Ww. & Comp., Nieder⸗ planitz i. Sa. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarettenpapier.

38 H. 37068.

Vertrieb von Tabakfabrikate,

236305.

Schöngeboren“

14/8 1919. B. Hochherr & Co., Walldorf b. Heidel⸗ berg. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren:

H. 37100.

Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikate aller Art.

236306.

pfertanz

16/8 1919. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i.

6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗

fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beschr.

H. 37104.

Sa.

21/8 1919. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beschr. 38. 7401.

236308. O.

Liebeslohn

18/8 1919. J. Oppenheimer & Söhne, Fränkisch⸗ Crumbach/ Odenwald. 6/10, 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Tabakfabrikate.

236309. P. 16502.

Dor der Schenke

7 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.

38. 9

38. 236310. P. 16503.

üstensonne

1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 6/10. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.

236311.

Inltersonne

S 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 6/10.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.

P. 16507.

236312. S. 17903.

18/8 1919. Herm. Spengemann u. Sohn, Bünde

i. W. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Tabakfabrikate.

38 236313. S. 17916.

99 5/7 1919. Jean Spielmann, Cigarrenfabrik, Klein⸗

Steinheim. 6/10 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. S. 17929.

Wanderheil

22/8 1919. Jean Spielmann, Cigarrenfabrik, Klein⸗ Steinheim. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

236314.

38. 236315. 17938. —*8

22/8 1919. Jean Spielmann, Cigarrenfabrik, Klein⸗ Steinheim. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämt⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

236316. Sch. 24022.

„Schwalmtal“

1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 6/10 19.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38

Tabakfabrikate.

38. 236317. 18/8 1919. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 6/10. 1919. 1u.

Tabakfabrikate.

Sch. 24363.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

St. 9648.

Steuerknechte

14/7 1919. Fa. David Strauß jr. G. m. b. H., Klein⸗Steinheim a. M. 6/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W Sämt 88b Tabakfabrikate

38. 236318.