1919 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1111424242““ v v““ vors“ Die E. her Liste der Genossen wirt, Wilhelm Wenz!, Landwirt, t Wiesbaden. 17y72294! in Widzim als Vorstandsmitglied ist 22 . . 82 21 Trostel, jung, Weschenwärter, je in Klein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 loschen. Wollstein, den 11. Oktober 1919.] Ueber das Vermögen des Vinreut 3 üum. De en - richts jedem gestattet. glattbach wahnhaft. wurde heute bei der Genossenschaft „Le2nd⸗ Amtsgerscht. 1“ Schyra, Laubwirnt auf Nennhof, wohn⸗ nze ger un reu aatsan 2* 1u““

Stollberg. am 18. Oktober 1919. Die Einsicht der Liste der Genossen wirtschaftlicher Konsumverein. Ein⸗ z wenkau. 1 1721251 haft in Neunhaufen, wird heute, am

Das Sächsische Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts ist getragene Genossenschaft mit be⸗ —Iuf g. 8 1[18. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr 8 8 8 .

S * e gerich 8 jedem gestattet. schräalter Haftpflicht zu Norden⸗ „„ h Hlatt 1vön 30 Miauten, das Konkursverfahren eröffnet. No. 242. . 1 8 Berlin Mittwoch den 22 Oktober 3

Stromperd, HMnnavrhek. [72115] Vaihingen, Euz, den 14 Oktober 1919. raßt“ folgendes eingetragen: Zöwenkau und Umgegend, eingetra. Der Kaufmann Dauch, Ratbenow, wird —— n 5 1uö6“ . - ’.

In das Genossenschaftaregister ist bei Württ. Amtsgericht Vathingen, Enz. Heinrich Wilbelm Schmidt und Hein⸗ ene Genofs enschaft een Leschegurter zum Konkurgverwalter ernannt. Konkars⸗ Ess —-—

der Grnossenschaft Bingerbrücker Oberamtsrichter Haug. rich Lorenz Renneisen sind aus dem Vor. 8 tpflicht in Zwenkau ist heute sorderungen sind bi zum 1. Dezember 1919 1 Keutigor] Voriger Reutlger! Voriger

Volksbank eingetragene Geuoffen⸗ 72276] stande ausgeschieden. An deren Stell⸗ . den⸗ Maxr Zimmermeann bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Lurs Lurs Heutiger Voriger

n r Nr. 20 2 te 7 en] 52 5 S pgr.⸗ rr ist nich e. Wlie e gn 8 Heren 1 85 Lübe 1 2 ger egisters) Rennetsen und Philipp Schleicher, beide Vorstands; der Brauer Richard Lehmann ernannten oder die Wahl eines anderer Amtlich festgestellte Kurse. 5 1919 unk. 21

94,00 9 94,00 g Bochum 1902 /3 % 1.4.10 1909˙4 93,75 G 98,75 6 Bonn 1914 4 1.3.9 o. 1913/4 78,50 G 78,50 G do. 1900/8 1.4.10 1892 8 1. —,— —,— do. 1901, 1905 3 ¾ 1.1.7 1895 ,3 3 94,00 b 94,25 G do. 1896, 8 1.1.7 Ludwigshafen. 1906 4 ügsaah wüee Brandenburg g. H. 8 1.4.10 do. 1890, 94, 1900, 02/8 Shees 5. 1901 3 1.4.10 73,25 6 —,— Breslau 06 N, 1909/4 versch. hSs .“““ 85,00 6 85.,50b dvo. 1880 8 ¼ 1.410 do. 1918 v unkv. 31 4 3 g-ee 28 8 5 189135 117 do.

88 Bromberg 1902, 09/4 1.4.10 do. 1891, 1902 ensche S. 6 v““ do. 1895, 1899 3 1.4.10 do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 8 2a S 89,00 6 —,— Burg N. 1900[4 1.1.7 Mainz ro00, 1905 do. 8 68,50 b 6 68,90 b G Caffel 01, 08 S. 1,8, 574 1.4.10 1907 Lit. R sch. do. neue

93,75 b B 93,25 b 79,00 b 6 79.005 8 73,75 8 75,75 G 102,25 6 102,25 G 101,50b G 102,005b 92,75 b G 92,75 G 90,00 b 6 80,00 8 101,00 b B 101,50 b

3

Ostpreußische.. do. S

do.

do. ldsch. Schuldv.

o.

do. 2 do. neul. f. Klgrundb. do do

do. do.

te folgendes eingettagen den: Blatt 10 beim Parlehenskaffenverein 8 2 di tellu G beage (Ecende icaften Wöhelrn Androe Aurich, e. G. m. 8 wurde heute dn. edensht JE“ in Frateen. 8 zum Mitglied des Vor⸗ EE“ .249 Bn 8 88 band 8⸗ Phnbahrzugfqtrer 22 8S Generalversammlung vom der Genossenschaft erfolgen fortan nach be. den 14. Oktober 1919. tretendenfalls über die im 8 1e er Berliner Börse, de kanf Ei Schc50

hant ö“ . Snn⸗ 8 30. Mai 1919 wurden an Stelte der aus⸗ dem ve eneragdersemlamg Das Amtsgericht 8b 22. Oktober 1919

Fn. 19 3 n vom 6. Juli 1919 im Nassauischen Ge⸗ p 8 auf den . 8 8 5,1890. 94, 1901, Lokomotivführer Johann Müage und der scheidenden 18“ Cbrüfs⸗ nossenschaftsblatt. w 8 Vormittags 10 ½ Uhr, und zur 9 Tkäse 1 Stra, dsu, ngssegg=089 ℳ. zgensn. Schne dermeister Heinrich Mann, beide in Holzhäuer, Heinrich Zahn und Jakc« Wiesbaden, den 14. Oktober 1919. Hrüfung der angemeldeten Forderungen 998-0. Lein 8 8. 2.a 188 fübd. W.

Bingerbrück, in den Vorstand gewählt Messerschmid Jultus Holzhäuer, Bauer, Das Amtsgericht. Abt. 17. 11) Konkurse auf den 16. Januar 1920, Vor⸗ 12,00 6. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sachsen St.⸗A 10u1.20 83

SPEPEPEee ——F

5F5 80 2x☛

SühzEESgn

SeE 8* 1 A2ISIASIA

2 2 aaeS

2

8822282; 98

F'Fn 8,*8 Sb⸗

. 8 —,— 83,005 G 82,10 b G 883,00b 6 82,10b 8 83,005 G 82,10 b G. 83,00b G

*

7

102,50 G 102,80 b

—— segEgeegg; FEFSreeenesn 8I11“

FSSsPFPEese

& 582 8 2

be de en SSce⸗

—₰

worden. dieser als Stellvertreter des Vorstehers, mittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ = 1,50 ℳ, 1 stand, Krone = 1125 ℳ. 1 Rubel (salter da. St⸗Han⸗ Stromberg, den 24. September 1919. Gottlob Müller, Bauer, und Otto Wilster. 172121] eichneten Gerichte Termin anberaumt. Kredit⸗Rbl.) 216 ℳ. A (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. Schwarzb.⸗Sond 1500 11““ B 8.

Das Amtsgerscht. Scheuermann, Bauer, je in Aursch, In unser Genossenschaftsregister ist Serlin-Schöneberg. [72277] dnan Personen, Velhe eine zur Konkurs⸗ 1 1es er a at 1. 128 ℳ. Tenncc Prererg Würaemöerg 4, versc. 80,30 83,20G 1801 37 1 110 1. 2e a 8,e 2z8, 82. 89802 88 6. e 8 Swinemünde. 172273] (letzterer auf die restliche Wahlzeit des beute bei. Nr. 6 Meierei⸗Geuossen⸗ Ueber den Nachloß des am 23. November masse gehörige Sache in Besitz haben 25,40 ℳ. do. 1881-1888 834 do. —,— Partoctenn0 30,6008 0 Mannheit— 1914 do. a In das Gemossenschafteeaite ist unter gbllten Sohthäuer von 2 Jahrm, ae bn em gaiat —eemeer, wenen. Slämnenter di wnbeentn Sheiüin, per mur Konkuromase ehmas schundg deg üt tanecnamteregagüht vose Grehen berr hage dbb, un 2261 ³ 2n 1.—, , 2ns 8 16 ) —1 SPahsae an. .

m. u H. in Ecklak vermerkt worden, Steinmetzstr. 31, wohnbaft gewesenen sind, wird aufgegeben, nichts an den Emission lieferbar sind. 8 do. 1885— 99 do. 1897, 1898 1.5.11 —,— do.

seeSi

2„v

8

gC0o α ——

Nr. 47 hei der Spar⸗ und Darlehas⸗ beöen en⸗Enz, den 15. Oktober 1919. daß die Liqusdation beendet ist K us (Technikers) Ernst Otts S . der Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 0 do. 1202—99 b0 1904. 1905 8

kasse Bansin e. G. m. b. H. einge⸗ Pe Aen⸗iese Waihi 11I““ schaft ist im Regist veee 9 oenr Gemeinschuldner zu verabfolgen oder bedeutet, daß eine amtliche Notierun 1Beee. Coblens 10 Ntb.20½22 Marbur 1908 v do.

tragen: Amtzsgericht Vathingen. enossenschaft ist im Register Schlick ist heure, am 17. Oktober 1919, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 11 g gegenwärtig 85 8 8* Ses 8. —3 a dg, do.

Withelm Pantermehl in Seebad Bansin. DOberamtzrichter Haug. gelöscht worden. Vormittaas 11 Uhr, das Konkursverfahren von dem Besitze der Sache und von den Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten b 4, 5 88 vW“ . o. 895, 1 do

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An vechelde, 89 172118 Wilster, den 15. Oktoßer 1919. seröffnet. Der Kaufmann Walther Schubert, Toburg . .. 1902 EEEö11“ 8

FEEEESSESS

101,50 b 101,50b 101,509b

2

Sob SSSSSe

ISeeeeg

5 22I22I2IIIIISNISnnnneöneneöneneneneneenensnensn

SOb-SOb- = 0 0⸗ 0.

2822

E11“ EE111 2822bB..gö

8- C0

B8I8*

12b28nSASngnn’Snönnennnn

—,— do. do. S. —,— neulandsch...

8

BE

33 55 8882282 8

1

2Sö2 APSSgS‚A

D

2 * do. —,— —,—

11 KEüEEF8.gq 2 S

Co . 0 .

BeE

0

. .

4 1 1. 1 1 1. 1.

1 Forderungen, für welche sie aus der Sache Beneen den vorleßten, 98 8. der Frrtten 3 8 1— Colmar (Eisas) 1907 1—4“ bdHeriin. Halensee, Hornimerste. 19, it zum sabgefonderte Befriedigulng in usöruch vnnmenen GesinnantefateJ nur sgan Gerzace, . den1cis 11nn83 23 I“ ansin gewählt. unter Nr. 39 folgendes eingetragen: 5 Z“ 8 n ““ ö“ n) 99, . aandsch. Swinemögde, ben,1. Dktober 1918. Wohelenanemer Syan, und Bar. am cgerosensGeftnegiter ain Zran sölge ei tom vericht arumehen en“ Dverinher 18s Aügige in machen S“ Ferfs. 8. e.e de 800,8,zels3 8 as Amtsgericht. lehnskassenverein, eingetragene Be⸗ unter Nr. 46 dse K ¹ 80, 84 —— . . e Konsum⸗Genossen⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ berichtigt werd rtümliche, später amtlich ri 90, 95, 98, 1903 2s 4.10 Traunsteiln. [72116) anssenschaft mit unbeschränkten Hast,. schaft Reichswerk“ sür Piesteritz Flabang oder die Wahl Ereslau. [72283] b bööö vaclbst bans enenes 8 Cottbus 1900 50. 1012 N unn. 38,4 12. a ea 2 4 g 8 5 83 er 8 halte . Sr ns 1895 do. Darlehenvskassenverein Großkaro⸗ ist datiert vom 21. September 1919 Der noffenscha mit beschränkter Haft. Bestellung eines Gläubigerausschusses und des am 22. Oktober 1914 in Rußsand Wechsel. L88208 8898 v Melnchen 1892 4 1. 06,25b G mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Gegenstand des Unternehmens besteht in stand des Unternehmens ist die gemein Fonk 1 do. bitass . 198.v.ö 00 2950 Se 3 Auterne st bie g Konkursordnung bezeichneten Gegenstände altu 5 2 Heinrich Schwerdlel wurde Hans Killer, der Hibung und Förderung der wirtschaft⸗ sGaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und auf den 11. 6 1919, Vor höe“ eld] Brief Geld Brief 8 X“ 88,50b 8 18s bo. 8 87, 88,55,94 8 be —— 8 Ortobe. p 8 0 1908 do. 1903, 1904 1 83,25 b Vorstand gewählt. eignete Maßnahmen, insbesondere durch 4 8 8 889,28 600.78 601,75 608. 1 87508 h 1 8 nUn b Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an der angemeldeten Forderungen auf den Amtsgericht. Sih ean .!8:: 8 877,78 678.2 89928 878738 Lipp. dsspar⸗u. Leihe⸗ Iensnde N., ee... 608b II11“ s Rraistergericht. Krediten an die eder erforder⸗ i⸗ . Ie; Norwegs 8 b 1.7 —,J— b0. 1891, 1902, 08 88 ds0⸗ Rraistergerich dit 9 Unternehmens kann auch die Bearbeitung 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Malle, Saale. Helsingfors 1830,25 180,75 128,75 s80,28 v r g Hefsau 1998 28 19b er,r 1„ 9 w Ir 22„ 9„ 3 9 Wi T. . In 2 Renosses 9 eaeane keaa schaffung von wirtischaftlichen Betriebs schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No⸗ Nachlaßvermögen des verstorbenen Pro⸗ 8s e9. e. do. ⸗Tob. Edrbök S.1..4 1.4. - 8 J sch. Münster 1908 4 eute bei dem weicher uzer⸗ verein e. G. m. u. N.“ in Echweich schaftserzeugnisse der Mitglieder. stellung von Wohnungen erfolgen. Auch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hohentburm ist zur Abnahme der ““ 186 18,35 75,60 75,80 2 da.; 8 8 I 1“ ca 88— Nauheim i. Hessen 02 Nr. 49 eingetragen: 1““ 3 L“ 1 1 8 3 9 1898 38 1.4.10 Keumünster 1907 4 Peter Weber, Jakob Schweicher und Die Willenzerklärungen des Porstandz mit Gewerbeireibenden geschlossen werden. hebung von Einwendungen gegen das Konstantinopel.. —.— —,— —,— —,— do.⸗Weimar. Ldkred. Sexn Dresde 00, 08, 4 1 289 8.0 8.2 Nikolaus Wagner⸗Schu sind aus dem sind durch mirdestens zwei Mitglieder, 8 4 8 8,88 v1“ 98,00 G . neulandsch... 1 532,00 Eb“ . 1893 3 ½ 1.1. & zugebe ür der hex he 1 8 Heinrich Theodor S. 10. N b 855 do. 1905 14.0 . o6 s 8 vr.] 3 Stelle Peter Schuster, Winzer in Schweich, treter, kandzugeben und für den Verein Schmidt und Walter Burke Aufsichts. Brauereibirektort He heodor Schlußtermin auf den November Bankdiskont. do. 52 1905 38 1.4. 1905, 1906 8 S. 10a, 12 =998,4 101,50b G Feüöle P Erünchaf Wimzer, in Schweich, zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in Feamter Richard Säwiärfe eas in Krauß in Erfart, Goethestraße 22, 1919, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Christiania 5x½. o.⸗Sondh. Cdkredit Sver 1 9 V versch. Oftenbach a. 190 8 1 —— 5üb S. 3, 4, 6 N 8 ¾ do. 1907 P, 1914 88 3 or⸗ 5 1 ¹ eröffnet. 1. 84 Wi 1 6 , 14/4 98,75 G 99,75 b B in Schweich, in den Vorstand gewädlt des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Henossenschaft erfolgen unter ihrer Firma 12 g 1““ Zummer Nr. 45, hestimmt. en 5 Magpesgiedevenöss, 8, .“ 86 henen 2,1003 8 Die Zeitdauer der Genossenschaft ist Vore ag Konkurzverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ Der Gerichtsschrelbe 11 hasa. h 8 Ludwig,Mar Nordb. 1882 83 8 tender b le ; 2 Vorstandsmitglieder und bei den . Der Gerichtsschrelber Münz⸗Dulaten.. per Stüch —,— 1 - 3 ½ 1. Oppeln N 1902 treeoder Vorsihe ei ,. 1919. undeschränkt. Das Geschäftsjahr fällt mit Aussichie an iseehngen gictabasten sar rungen sind bis zum 27. November des Amtsgerichte. Abtl. 7. e“ C1 1I1“ ““ Osnabrüch. 1908 1. 1. 1.

4 -

Sächs. [dw. Pf. b. S. 23,/

26, 27]4 versch. —,— —,— do. bis S. 258 ½ do. 91,25 G —,— do. Kredit. b. S. 22,

26 33/4 898,75 b 97,00 b B

1

9 do. do. bis S. 25 /8 ¼ 1.1.

/qgFA 1 α - S8S

9*

9 Peine 1903 Pforzheim 01, 07,10,12 do. 1895, 1905

nehmen, dem Konkursverwalter bis zu ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige .15 do. 94, 96, 98, 01, 03 1904, 08, 1910 N Im enossenschaftaregister ist heute 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es Amtsgericht in Rathenow. angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurß“ 8 1 Cöthen i. Anh. 80, 84, Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8 . 9 1 8 . 5, 2 1 19 8 do. do. Genossseuschaftsregister. pflicht in Wedtlenstedt. Die Satzung und Umgegend eingetragene GBe⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Das Konkurspe rfah ren über den Nachlaß zes Kurszettels als „Berichtigung mitgeteilt. 8 1909 N, 1913 N do. 1889 1.4. sts⸗ Cclean.⸗Gls L.⸗Pr. liuenfeld eingetragene Gennssenschaft befindet Blatt 3 ff. der Akten. zeüte bn . 1 ir 2 8 do,. 6 : znh, 1 Fersgen Sn f 15 bflicht in Piestenitz eingetragen. Gegen⸗ eintretendenfalls über die im 3 132 der gefallꝛnen Lehrers Paul Thammn oug sPputoer Kurs Poriger Fors. 7e 87005” 12 2e. 10ss-1,8,1 Haufmann in Großkarolinenfelt, in den lichen Lage der Mitalieder durch ge⸗ Wirtschaftsbedürfnissen im großen und mittags 11 Uhr. und zur Prüfung Breslau, den 16. Oktober 1919. Holland 1081,00 1084,00 1088,900 Solezwig.⸗jäjse n. 1 1“ 8 1“ 88259—b 2 4 2 * n 3 8 do 9 6 3 Traunstein. 17. Oktober 1919. Beschaffung von zu Darlehen und die Mitglieder. Zur Förderung des 25. November 1919, Vormittags [72284) Norwegen. ..... 634,28 685,75 638,76 6388,28 laffe Detmold und 26 do. 1880 ahnss 4 1 eilhafte Be⸗ 8 ag . 5 2 Ee e * Trier. [72117] lichen Gildmitteln, vorteilhaft Be und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener In dem Konkursverfahren über das Schweis g-e 8 12838 *2888 Sachs.⸗Altens. Landb.,8. ba-ces heso. Dtsch⸗Eylau 1907, 4 1.1. Münden (Hann.) 01 EG metteln und günstigen Absotz der Wirt Annahme von Sparelnlagen und Her. vember 1919. kuszisten Eowin Zietzschmann aus Cesterr. abg.)-. 24,20 28,20 2420 24320 do. ⸗Gotha Landkred.¹ versch. 96,09 9880 8 Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. können für die Genossen Rabattverträge Berlin⸗Schönrberg. Abt. 9. Schlußrechnung des Perwalters, zur Er⸗ 25,95 25,05 —,— —,— .“ 88 89 Naumburg 97,1900 kv. . ecsshsc 6 4 98,30 G 3 0818s1.4. Nordhausen 1908/4 Die Haftsumme beträgt 80 ℳ. Vor. Eglart. [72278] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Madrid und do. do. do. 2 I“ 8 1 9 1 Ver⸗. 8 4 3 9 NMor 9 3 .,2 .. Ldkr. gr Vorstand ausgescht⸗den und sind an ihrer darunter den Vorsteher oder seinen Ver⸗ standsmitglieder sind die Kaufleute Erich Ueber das Vermögen des früheren zu berücksichtigenden Forberungen der Barcelona. 6532,00 588,00 1 1900, 88 14.10 do. 91, 58 kv., 96 98, 88,09 G SIRS Smh rh . Ean . Ir. 3 Gane n⸗ e 1908 .1 11 sx 1.1. gaess und Johann Hau, Schmied und Winzer der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma Piesteritz. Die Bekanntmachungen der wird heute, am 16. Oktober 1919, Mittags dem Amtsgerichte bierselbst, Poststr. 13, gopenhagen 6. Madrid 4. Schweiz 5. Stockholm 6. Regtscho me eaghe 5 1A 8 4 1 Witt 8 F ha o. Grundrbr. S. 1- 1902, 1905 do. S. 15 17 worden, und zwar letzterer als stellver⸗ stands ihre Namenzunterschrift beifügen. mit Unterzeichnung mindestens zweier Palle (Snale), den 10. Oktober 1919. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn, 1“ d 1918 N Das Amtsgericht. Abt. 7. dem Kalenderjahr zusammen. 1919 bet dem Gericht aszumelden. Es Sovereigns Wismar⸗Carow 3 111“ 1896, 02 N 95 unk. 20 24

2222öguan

8 do. Generalversammlung durch dessen Vor⸗ 6 [722811 20 Francs⸗Stücke v Düren H. 1899, J1901 4 ——;’ Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Die Bekannt 1 i wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Nannover-. 5 1 e Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. 3 ¼ 75,609 —,— do. CE 1891 kv. 8 ¾ Usingen. [72274] er kändliche Genossenschafter sizenden. Die Hekanntmachungen sind in behaltung des ernannten odeer die Wahl Das Konkursverfahren über den Nachlag 111“*“ vom Reich sichergest.— . Durlach 4 E 9 1. dem Anzeiger für den Westen des Kreises e Verwalters sowie über die des Kaufmanns Alex Eichwald imn Iutperialsz- per Stüch Brandenb.Prod. 58,17

7 In unser Genossenschaftsregister ist heute Her 8 in Braun⸗ 8⁸ Düsseldf. 899,1900,905 Pirmasens 1899 1 7 zogtum Braunschweig“ in Braun A. L, M, 07,08,09,10,11 1 la 8 under Ne. 19 salgenden paetrogen worden: schw g. Sie sind, wenn sierechlsoerbind. Betunenesanng in dieen. Waln n. Sestelung eines Gläubigerausschusses und Danvovet. Gretchenitt. 28, wird nas woMwaöwees kcfeis he dic 1089528-9, b—12 d1 89 g dn 8. vgnh ““ 0 0

b 5 do. 1888, 90, 94 3 5 do. 1903 89 E liche Erklärungen enthalten, unter Angabe möglich werden, so erfolgt sie im Deutschen eintretendenfalls über die im § 132 der dffosgtee 8 Fegun G aes 1* ZZ 118 818en .8⸗ 2cenach . 2609 8 ne. Vbse I 8 1“ der Fiema wenigstens von zwei Vorstands⸗ Reichtanzeiger bis durch statutändernten Konkursordnung bezeichneten Gegenstände hierdurch s Oktober 1919 I 1“ (ieee. e. 100,25 G 100,25 Elberfeld 98 N, 08 N4 versch. Poisdam 71902 1 1 mitgliedern, darunter den Vereinsvorsteher 1 ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde- Hannover, den 18. 1 8 1 100 Frs. 2. I“ 1888-—.1880,87 1.1.7 —,— Quedlinburg N 1903 der Genossenschaft ist die Beschaffung von g . Beschluß der Generalversammlung andere Amtsgericht. 12 E11 8 1111“ 2e 197898 6 VarlePn und Krediten an die Mitgüeder bersfennen,celbertefter, sonst durch den Zlaͤter hestimmt sad. Willenserklärungen dungen nuf den ne, Deszember dong, erger-e Eagnsce antaeen. per - d Vorsteher allein zu zeichnen. für die Genossenschaft müssen durch min⸗

5

aerrürnes

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. s 270,009 —.— —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗LSss 1.2. —,— 165,005b —,— KSachs⸗Mein.-Gld.⸗L. ℳ;p. Et 80,00 80,005 G

8 Augsburg 7 Guld.⸗S. ℳp. Sts —,— —.— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10176,75b (172,006b

euees 2„ . 1

Ausländische Anleihen.

Sees 8

Argent. Eis. 1 -

do.

““ do. -

do. inn. Gd. 1907

—,— 200⸗

—,— do. 100 u. 20 2

—,— 8 do. 1909

122,50 G do. do.

122,59 G do. Anleihe 387

1“ do. kleine

)Co eꝙ 4h- &.ꝙ 00 . e.

1.

ASö22SAgg

S.2

Braunschw. 20 I 410,500 410,00 b 8 1.3.

00000000000000

W11““ EFPEaeoechhn

—S=S

SSüärerePEeEeeb

1“ . do. 1908 8 ¾ 1.1.7 K. do. 97 N, 01— 03, 05 8 Emden 1908 H, J4 1.4.10 do. 188

ns 3 ½ 1.4.10 —, Remscheid 1914 unk. 24 . . Erfurt 93,01 N, 0s, 10 sch. do. 1900

egaens do. 1893 N, 01 NV3 ½¼

89,25b G 88,006b G Eschwege uk. 28 1911

—,.,—

Elbing 1908, 09, 18 4 1.1.7 Regensburg 1008, 09

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ mgagdeb [72285] Englische Banknoten per 1 £ o. Prov. Ser. 15, 16,4 öirts 1 Lage, 5 . Ssdeburg. 8 9 5 Franz. Banknoten per 100 Frs. EEETEöö Zu Vorftisge tegeserngstgd vestecs destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Pees 1“ In Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Holgnd. Bantnoten ver 109 . von Wirtschaftsbedürfnissen, die Her. 1) der vans Hte Sreirt Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß Feseenesr slegehörte Sach in Besiz haben mögen der Gewerkschaft Gothaeschen I1 stellung und der Absatz der Erzeugnisse als Vereinsvorstcher, Jleieb. 1s. Stell die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ qhs Sne 888 masfe eiigas schule sind Rechts Pencules I, mit dem Ver⸗ 1 Hesterr. Banknoten per 100 Kr. des landwirtschaftlichen Betriebs, die Be⸗ Fetleic EETTT 3) - 11-b. 892 Far visn 16 E; mnts 8g 8 eee welsena8gh 68 neaceentrg. nh 18n 1 nne 3n den 1osch 2u 1009r. schaffang von Maschinen und sonstigen gandwirt Heinrich Behme Nr. 7, sämt⸗ Ugen. 1919. Ta insich’ der Liste dre schuldner zu v'rabfolgen oder zu leisten, erboden. ung vierdurch anfs Ibe bdae. Ahschnez1 500 Rh. Gebraucksgegenständen auf gemeinschaft⸗ lich in Wedtlenstedt. Snbes,1962 Seeht if hlea,n er autz die Verpflichtung auferlegt, von dem 4. .. den 14. Oktober 1911i9. Scwch. Bentn dlen era0 r liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ Eingetragen am 13. Oktober 1919. 1 8389 gfibe Fet⸗ Besitze der Sache und von den Forde⸗ 8 Amfsgericht A. Abt. 8 5 Baninot. per 100 Frs. in 1698 62,009 G —,— —,— lassung an die Mitglleder. Die Er sicht in die Liste der Genossen Wittenberg. den 15. Oktober 1919. rungen für welche sie aus der Sache ab⸗ Das misgerie O. Zoll⸗Coupons p. 100 Gold⸗Rbl. Kogprov. Ausg. 20, 21 . 97,29 8 Flensburg 01,09,12 74 4.101901,005 B 108,005 Saarbrücken 1910

Der Vorstand besteht aus: 1¹) Karl ist während der Dienftstunden des Gerichte Des Zmfggerccht. gesonderte Befriedigung in Anspruch Pitschen. . 172282] da lleina de. 1 1usg 31,88 82388 bb1AA“ Wierh, Maurer und Landwirt, 2) Otto siedem aettattet. [72295) nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Deutsche Anleihen. do. Ausg. 30 88101.1.7 85,80 G Feütz 189 Hermann Bangert, Dechelde, den 13. Oktober 1919 Wittenberge, Bza. Potsdarm. 4. Dezember 1919 Anzeige zu machen. mögen des verstorbenen ü 8 5,6, 784 1410—— do. 929, o1 V. 08 t2 vesg Feae 8 n färafih, n g 88 1 Be ganntm 113“ Das Amtsgericht. .“ In unser Genossenschaftzregister ist heute Das Amtsgericht in Grftent, Abteil. 9. . Ee11 Kurs 12-1 2 19 2—2s Fraustadt.... 1898 38 1.410 22 sas Schöneberg (Bln.) 04, 11 Prov. Ag. 5 uk. 2

do. do. Ser. 9 3 ½ do. do. Ser. 7 u. 8/8 Oberhess. Prov. 09, 13/4 Ostpr. Prov. S. 8 11 4 do. do. S. 1 11 3 ½ Pomm. Prov. A. 6 1474 o. A. 1894, 97 u. 1900 3 ¼ do. Prov. Ausg. 14.

₰½ &n A 85:

92

☚☛

8

do. 1903 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 unk. 24 N do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903

0 0

—,—

0

—,—

—.,—

Föb 2S

D OS

894,106b 88 do. 1906 N, 190 2 do. . 1913 N ’2 ser)In 79 8 ½ Posener Provinztal. 10,900 b9 85 88 8,. *. 1n EE“ 1J. do. 1901 83 1.410 Kummelsb. (Bln.) 99

ꝙꝙ,☛ mwoœṽ q

SSESSEESE Un

n

EPrPEeeereers PErEEFEEzreEEEhs

PaPFrFfefrrfresgeessns

FEEEEkbbEeEEEgghn,. c9 b0

JI

A

EPEPFeesee E1“ A.

0000000000000

gE DOSSS

ZE1““ 90

11141“

0

-

.

r.

82 92 1— HK SFELEL;S;SU;2N2nöSeSeeg

. ãuß. 88 1000

1 500 £

100 £

1 20 £

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Bosn. Eisenb. 14

do. Invest. 1914

do. Landes 1898

do. do. 1902 do. do.

8 Buen.⸗Air. P )

1901 Stettin 12 N Lit. S 8 88 8

2S8S8S

ee.

1 . b. 8

0 0 b 0 0b

84,25 G 3 Sreiburg i Br. vI24 g 9 80,50 G Freiburg i. Br. 00, 07 9 ersch. 95,005b , 07, 09 ge do. 1914 2. do. 1912 unk. 23 u Wiesbaden. Im Genossenschaftsregister wurde heute 1 b H 5 Amtsgericht Pilschen. b. A⸗ Waiblingen nossenschaft der Tischler zu Witten, Naul Florin in Königshütte, Girndt⸗ dett ersSite lh. at. da Fhr 101“s 147 96,78b 9529b Schlesw⸗Holse 7,09

94,75 G 4 do. 1903 3 ¾ 1.5. 88,25 G do. 1896 1 Fürstenwalde Sp. 00 N 3 1.4. hea 1904 Die Willenserklärung und Zeichnung des bei der Bewerbebank . u] durch vnd Relang Hen⸗. e. G. m. b. H. hier eingetragen: Die ee,c. 2 straße 1 8* 1” e 18 28 Se. 8. 18 Iirr, l0lzs 1410 —, a4ms V is des Ke 8- „stober 191 ormitta r 30 Min. 22861 ällig 192 do. Landesklt. Rrbr. glieder, darunter den Vorsteher oder dessen Vertretungshefugnis des Kaufmanns Emil pflicht mit dem Sitze in Witteuberge, ha 8 AaLeesrrsahten gerzffnet⸗ Kaonacsh⸗ [72286] o. Landes r

98,75 G Fürth i. 9 038 *90, 18 8 —,— sSpandau 1891 Stellvertreter Beyveler in Korb ist heendigt dem Konkursverfahren über das 88 1V. Pr 1929 9 80 82 11 1““ 1. 8 warsis ellvertreter. 2 8 . egens S 88 8 gverfahre 13 ällig 1982 6l. Pr. Ausg. s- I11 1 e a targardt nvergretig, der Liste der Genossen ist. Das Vorstandsmitalied Gottlob Kienile eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ verwalter: Kaufmann Eweid Kloß in e vöun Findol Kriege, 10. VI.I 4 78,50b 78,80 b G 8 5 889088 86,805 do. I111“*“” 81“ während der Dienststunden des Gerichts hier ist am 6. Juli 19:19 verstorben. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf Königshütte, Kattowitzerstraße Nr. 3. Inhaber Kaufmaun Hermaun Kriene ee a vncieke. Pel, aar s des jedem gestattet. . Den 16. Okkober 1919. sver zum Beireehe des Kischlergewerbes Konkutsforderungen sind bit zum 27. De⸗ Lienen⸗ sit Infolge einer von dem Ge⸗ I nna. veichen1.20 8 vrta, 29299 2639b do. do. Ausg.2 2 2. September 1919. Amtsgericht Waiblingen. ferforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge und zember 1919 bei dem Gericht anzumelden. n fardee machten Vorschlags iu V —e. . da 2, 1o. .72,368 81096 Metpe. Pr. Ausg. 9-s 1ese Aniogerscht. Oberamtsrichter: Gerok. sder Ablaß on die Mitglieder. Die Haft⸗ Erste Gläubiagerversammlung den 1 8. No⸗ b VRealischägemin 87 . a F Ben ig. Auuz de⸗ —, . summe beträgt 500 für jeden Geschäfts. vember 1919, Vormittags 10 Uhr, emen Nor, 6bv63Z P NA Cre 8. Wattenscheid. [72120] antesl. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, S zefe dang 15 S dan gmiggüch I nr. Sesch . 1he 8 89896 g38098 enicheden 10,12

Tecklenburg.

Eöe

=S 2

2 98 ˙2 HK b89Co & 8 8.à h. —ãubee * *

üEESEEBEgSnEe

= S

0ο & h f. . CD. 4- &᷑ . 8. . Co &. 8.

2 vgrPEPsreerreeses

e S8.F 8.2

0 88,00 G 86,00 G

82,00 G 82,00 G 1907 sch. do. 1903 CE Jörltg.. c „ü892 unk. 33—23 CEET1A1“ o. Valhingen, Enx. [72275] In unser Genossenschaftsregister unter anteile, mit der ein Mitglied sich beteiligen Nr. 66. Allgemeiner Prüfungstermin den 1 1f 1921 8 18.11 97,809 G 97809 6 glensh 29. 24 den Hexosescheftgegiten, Band 11i ga. in de e Hint nic edassen. igrchn er iebün Legtr- e deenn e.an“nn920;dsem aagsdohr, itrananteen ber, Becsaczezorsölaß, n da. 1 1228. 121 E2228 töte Löebentch aech og

—5

EFEe -22I2öN2ͤnub

—9 &

2-ö22 b0.

vev. 78,25 G 1869 81 t do. Lit. N, 0 do 100 £ ukv. 27

82,00 8 22000G . 1 1 8 raudens 4⁷14. do. Lit. P, 9 .

Blatt 76 wurde heute eingetragen: schaft der Wintevereine von Watten⸗ Vorstands sind die Tischlermeister Friedrich vaselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 852 Eöe

Darlehenskafsenverein Kleinglatt. [eid und Umgegend eingetragene Vorburg, Rishard Moörcke und Retnhold düernir 8 8g; zeigepflicht vie Erkjärung des Gläubigerausschuf’s . Kanalvb. D.⸗Wilm.

6

AELSEab L 5.2

vg eegtsErrz Ke ebbess E LgFF

20.2

adersleben 1903 1. Straßburg i. E. 1909 Pr Sa Tn Fr d0. 1918 unk 28 Se. bach, eingetragene Genofsenschaft mit Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Strauß, sämtlich zꝛu Watenberge. Hie Das Amtsgericht in Königshütte. d. auns der ees git te hee e sederr ao dor auslosbar1 : 10 83,7090 ö

1 alberstadt 2, 12 1 2r 61551-85650 unbeschräukter Haspflicht. Sitz in pflicht in Wattenscheid eingetragen Zekanntmachungen erfolgen unter der r. Pr. [72279] niedergelegt. do. do. Staffelanl, 5* 1.4.10 65,10b G Sonderburg. Kr. 1889

gC 15

3 1897 33 8 1906 N . —,— d 1902 DO do. 1902 N. philenen 121n- 8 F ereichne indestens 2 Vor. Meyenburg, Prignitz. 8 1 p. 1.4.28 ab 3 Telt, Kreis 1900, 07 Z“ 111 Urber das Vermögen des Ziegelmeisters Tocklenburg, den 19. September 1919. do. 8 888 688,505b GG 1688 3

dol &eœ n. 8

=

Faeerrershrn 2

Ge eTaeTe EESg nE Aee EEEEEEEee

gFF

dlle 1900, 08, 10 N ¹93,005b Thorn 1900, 06, 09 do. Gold 89 öebacge Reaens o. 1886 1892 81 d 1895 100 2 om 4. Mai bis 30. Juni 1919. Das Statut ist vom 30. Mai 1919. sstandsmitgltedern, im „General⸗Anzekger“ ste 1 do. do. 1901 Gegenstand des Vereins ist hiernach, Gegenstand des Unternehmens ist der und im „Prigaitzer“. Die Wlllenzerklä. Heinrich Evers aus Meyenburg, Höhle, Gerichtsschreiber des Amtsgeriehts. 1“ SS. Aachen 15858. 8 8. 5. v“

h“ 1500 Ticher auo und e 8 90,90 G 90,40 G 8 ameln. :1898 6 do. 1906 . Hamm i. W. 1913 Ulm 1912 Chinesen 1896 ö“ do. 1903 Viersen 1904 500, 100 £ seinen Mitgliedern die zu threm Gee⸗ gemeinschaftliche Einkauf von Waren und rungen des Vorstands essolgen durch zwei Gutszlegelei, zurzeit in Untersuchungshaft 287 u1““ Kaer.19 vs Eeseere Sgors Zerucer er. schäfts⸗ 8 Wirtschaftabetriebe nötigen Betriebsmatersalien im großen und Ablaß Mitglieder, die Zeichaung geschieht in der in, Segeberg (Holstein), wird beute, am Wörrgtadt. 1 [72287] 8 C11A“ 114“ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu im kleinen an die Mitalteder, Vermittlung Weise. daß die Zeichnenden der Firma der 17. Oktober 1919, Vormittage 11ꝛ Uhr, Das Konkursverfahren über den Weolas Altenburg 99 S. 1, 2 beschaffen sowie Gelegenbeit zu geben, bei einschlägigen Geschäften der Wirte⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ das Konkursverfahren cröffnet. Der Kauf⸗ des Landwirts Karl Mathes Ul, iu⸗ 5, 188087 do. .,2sh —. Aüona 1501,19, 18 8 v*½ 2 ʃ11 w o. 9

Wandsbek 07, 10 N. do. 50, 25 £ 2 8* E 8. ¹ 9 5 ft 8 AR wird ach 2, 7 .9. e, exn o. müßigliegende Gelder verzinglich anzulegen. branche und Förderung der Interessen des fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ mann Arthur Eder in Meyenburg wird letzt mohn agt zun den eige, agie Tv. 1 1902 88 —,— (74,005 G do. 95, 98, 01, 08 N 8 8 1.4. a. Die von der Genossenschaft ausgehenden Firma sowie den für ihre Zeichnung vor⸗ 1““

Weimar 8 g 8 Wiesbad 00, 288 56., usg. . 4 Sut 8 do. 08 1. Augg. r8⸗ 4 8 8 do. o. Außerdem kann der Verein für seine Mit⸗ Wirtegewerbes. nossen ist in den Dienststunden jedem ge⸗ ium Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ erfolgter ßterming 1“ Aen Mäümerösborf Bin) 909 . o. 80, Aasben den gemeinschaftlichen Ankauf land. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1 forderungen sind bis zum 11. November 1919 hierdurch aufgehoben. 5 1826 8 1.2.8 ,— —— Aschafenburg.. 1901 degenee do. —00, 12, 19 9 bW wirtschaftlicher Bedarfsaegenstände sowie schaft erfolgen, soweit nicht durch Ge. Wittenberge, den 13. Oktober 1919. bei dem Gericht antumelden. Es wird zur Wörrstadt, den 15. Oktober 1919. 1 bT 46 Feen. 8n de 8 den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ neralversammlungsbeschluß etwas anderes Das Amtsgericht. Beschlußfastung über die Beibehaltung des Hessisches Amtsgericht. nEijenb.⸗Obk. 3 1.28 60.006 —, Baden⸗Baden 58, 8 N fsas 3 t. 218 8 3 3 r. * 3 8 Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 8 ¾ 1.1.7 —,— Barmen 1 do. b 88 In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 15 L111 1 do. 01 F, o07,97Ausg. stersrutern. 18 3 Bekanntmachungen erfolgen unter der gesehenen Unterschriften. Bekanntmachungen ist bei dem Crösliner Spar⸗ und über die in § 132 der Konkursorduung be⸗ mögen der Firma Kanfhans Wiesner, Bremen 1919 unk. 36 198 410 97,25 G 0-or8.11 4012 G EE“ 104,78b 88 v do Firma derselben und gezeichnet durch den des Aufsichtgrats erfolgen unter der Firma Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung Aung Wiegner in Zeulenroda und h E“ 1 felscnhe 1907, 8 —,— 5000,2600 Porsteber bezw. den Vorsitzenden des mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und der heute eingetragen worden, daß Haupt⸗ der angemeldeten Forderungen auf den deren Inhaberin Anna verehel. Wiesner, do. 1896, 1902 8 14.10 —,— do. 87, 91, 98, 01 N 8 886,1 2 88 Aufsichfsrats im Amtsblatt des Ober⸗ Unterschrift des Vorsitzenden oder seines lehrer und Kantor Krenkel ausgeschieden 20. November 1919, Vormittags geb. Dräse, daselbst ist zur Abnahme Elsaß⸗Lothring Rentess. 1.4.1090—.— 1904, 1905

do. 08 2. u. 3. Ausg. Eis.Tients⸗V.

do. 1014 J und. 24 1.1. beHie

1b 1 8 1 omburg v. d. H. 1909 Zerbst 1908 Ser. 2 do. 2500, 500 Fr.

2 ian erm . Mit beschlossen wird, durch die Westfälische⸗ —— ernannten oder die Wahl eines anderen 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. Bamberg. 1900 N Lene n⸗ H. 1992 innl. St. Eisb.

si 4“” 871 8 d Wolgast. [72123]) Verwalters sowie über die Bestellung eines Zeonlen roda. [72393] tonv; neue Stülche 37 1.6.12 —,— do. S 8

85 88 97,5805 do. 5⁵ Pir.⸗Lar. 90

5 Rel.. 1904, 10000 . . 1 Hambg. 8⸗R 2. , zerlin.. X amtsbezirks. Stellvertreters. und an seiner Stelle Handelsmann Her⸗ 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 8Sn S 64,00 b G 1904 Ser. 2

222SB

2

2

do. 1903 Heilbronn N 1897 Herford rckzbr. 39 1910 Herne unkv. 24 N 1909 4 d 1903

SönS 10 8o do 80 e,e I161 1“ 90

1199

grFFrFrrFFrFPrPürürreree EüeheeeüvüSS

--2g=öggEEBgÖ— 2 D SSSSSAE

0000000

43

0 0

2 Gloh * H o G hn *

8 902x&

1I

E“

ESSESEOFS;

SPEEPEPFESN8ASSUS 111

41

18883 82 . do. 98 500, 100,0 dem Verein ist eine Sparkasse verbunden. Lippische Wirtezeitung, und zwar unter der Fene 8 28*

SP 8

8

758 8 81 S8

LEEaAEnnnn 28—SS 8

2

EEEEbEb—9 222AININö2N

Eb 8323 B

0

sEPreeees

do. 1889 8 86,20b 36, do. 2000 B 1 1 1 gz. e8 . do. 1898 do. 400 Rechtsverbindli illenserklaä d- Vorstandsmitglieder sind: 1) Wirt mann Mähl in Cröslin als Vorstands⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen Erhebung von Einwendungen gegen das 1. 21 13 11.4.10 95,755b G b e. gegedng rntc genffenfcast ersolare Iaal Bohnenkamd sm Walhnscheih. mitglied gewählt und Müllerageister Personen, welche eine zue Konkurs⸗ Schlußverzeichnis der bri der Verteikung a de 10 Jnrnn2n.2 1 28709 8 2ss

’. 3 do. —,— do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ 1.1.7 2 Prdög, Pfsbmi b.2 98,50b G do. 4 % Gold⸗R. 89 do. St.⸗Anl. 1900 8 —,— do. 1890

Königsberg 1899, 01 lenbg. Cred. D, F —,— 10000 b n g . c zorderungd do. do. Ausg. 4-6 1910 N do D, E kündb. Ei d. 2000 durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ 2) Wirt Moritz Wiesmann in Watten⸗ Friedrich Klaas in Cröslin neu in den masse gehörzge Sache in Besitz haben zu berücksichtigenden Forderungen und zur e . und Mitglieder scheid, 3) 1; Heinrich Schmidt in Vorstand gewählt worden ist. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Beschlußfossung der Gläubiger über die * 2911.2818 . 18, 8 1888

1111]

8 00000000 0 0

-

do. 1891, 93, 96, 01 5 versch. —,— ve. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 400 1904 S. 1

S f . n . Konstan 1—5 unk. 30/84 91,00b G olländ. St. 1896 des Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, Westenfeld. Wolgak, den 27. September 1919. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ nicht verwertbaren Permögensstücke der 1914 r;. 5574 do. Krotosch 1900, 4 111. u Se . indem der Firma 88 verung def ber Ir Bia. senschaft wird vertreten durch Das Amtsgericht. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Schlußtermin auf Donnerstag, den 5 IIEEEEEEqEPEPTö1“¹ 81 Reeeee Landsberga. W. 90, 96,5 3 1.4. IE. üt. 8e Te deis⸗ 82 Zeichnenden hinzugefügt wird. den Vorstand. Die Willenserklärungen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 13. November 1919, Vorm. 1 Uhr, Hessen 1899, 1906 8 08, 14 899 8 6 1 Begn E113“* Im übrigen wird auf die bei den Ge⸗ und Zeichnungen erfolgen durch sämtliche Wollstoin, Bs. posen. [72124] der Sache und von den Forderungen, für vor dem Amtsgericht Zeulenroda bestimmt. b 10192908 09, 12 . 83,20 G 6 oe. d9. 1899,1904,08 Eerrag Ratien.Rente gr. richtsakten besindliche Urschrift des Statuts Mitalieder des Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist heute welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Die Schlußrechnung des Verwalters ist e; N an. 2 1eh 5 C12 102,605b de ort defn- Bezug genommen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist bei Nr. 40 Dautsche Brennerei⸗ friedigung in dg eg nehmen, dem zur Einsicht der Betelligten auf der Ge⸗ do. 1898, 1902-1908 60,50 8 60,80 8 Bochum 1918 nüb. 26 7 21e. . 68 Die Mutglieder des Vorstands sind: in den Dienststunden des Gerichts jedem genossenschaft, eingetragene Peuossen⸗ Konkurzverwalter bis zum 27. Oktober richtsschreiberei niedergelegt. 1 Christtan Bausch, Gutsbesitzer, als Vor⸗ gestattet. schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1919 Anzeige zu machen. Zeuleuroda, den 9. Oktober 1919. steher, Robert Trostel, Päckermeister, als Wetten. den 13. Oktober 1919. Widzim eingetragen: Die Vertretungs. Meyenburg, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht. dessen Stellv., Johannes Vollmer, Land⸗ Das Amtzgericht. Ihefugnis des Landwirts Ernst Steinhorn! Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht ’1I. GPuͤschel.

1 0000

2

EüEeren;

ETL

EEgEern

1. 1

1 küekk 2

222 .

L 4. do. do. 8

Lichtenberg (Bln) 1900, Landschaftl. Zentral. 1909, 1913 do. 55. ...

Lichterfelde (Bln.) 95

2 LAAbHH 1 12——

2

222ͦ2üöö2

SESEV

FFgEzzgEr -SPEAEEgEgE

81*

1 0

1 „1

4

1

282g28*8 —2

5