[72466]
Bezunvangebat auf ℳ 6 000 000,—
neue Aktien der Thüingischen Landes⸗ bank, Mkriengesellschafr, Weimar.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Thüringischen Landesbank, Aktien⸗ gesellschaft, Weimar, vom 9. September 1919 har veschlossen, das Bkiien⸗ kapital von vom. ℳ 3 000000 um ℳ 6 000 000 auf ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von techstausend Sitick Aktien von je ℳ 1000 Nr. 3001 bis 9000 mit Diearendenberechtigung ab A. Jannar 1919 m erhöhen.
Die neuen Artien sind von der Mittel⸗ deutschen Pivai⸗Bank, Aktieng⸗sell- schaft zu Magdeburg, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugzsrechtes der Aktionäre übernommen worden.
Nachdem die mintsterielle Genehmigung 16
zu diesem Erhöhungsbeschlusse erteilt und der Beschluß und seine Durchführung in das Haudelsreaister des Amtsg richts zu Wetmar einget agen ist, werden die neuen Aktten gemäß den weiteren Bestimmungen des Erhöhunesbeschlusses hierdurch den alten Aktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge angeboten:
1) Auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien können zwei neue Aktien zu je ℳ 1000 zum Kurse von 118 % bezogen werden.
2) Der Nennwert sowie das Aufgeld von 18 % = zusammen 118 % sind dei der Z ichnung ber derjenigen Stelle einzutahlen, dei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wirt.
3) Die Autübung des Vezugsrechts hat bei Vermeidung detz Auzschiusses bis eiaschlietlich 8. November 1919
bei der Mute den schen Prtvat⸗
Bank, Akttengese-Uschaft zu Magbeburg oder deren Filialen
und bei der Thüringischen Landesbank, Aktiengesellschaft zu Weimar oder bderen Filialen während der dei genannten Banken resp. de en Niederlassungen üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. Wer das Bezugs⸗ richt geltend machen will, hat die Mänt I zu den alten Akttien (ohne Ertrags⸗ und Erneuerungsschetne) zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Dieselben werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
4) Den Schluoßscheinstempel haben die Aktionäre zu tragen, welche das Bezugs⸗ recht ausͤben.
5) Ueber die geleisteten Eirzahlungen wird Kassequittung erteilt, gegen deren Rückgabe die A sgabe der nenen Aktien bei derjent en Stelge erfolet, bei welcher die Einzahlung geleistet ist.
Magdeburg, im Oktober 1919.
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktꝛengesellschaft.
Schultze. Borhe.
[72715] 1 Chemilche Fabrik Griesheim
Elektron, Frankfurt am Main. Auß rordentliche Beneralnersamm⸗ lung am 15 November 1919. Vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause, Husleut⸗ straße Nr. 31, zu Fra kfurt am Main. Tagesorduung: 1) Erhöhung des Grundkapllals durch Ausgabe von a. zwanzig Mill onen Mark Stamm⸗ aktten im Nennbetfage von je ℳ 1000, b. achtzebn Millionen Mark Vor⸗ zugsaktten im Nennbetrage von je ℳ 1000, ausgetattet mit doppeltem Stimmrecht und einem auf 3 ½ % Vor⸗ zugsd’ vidende beschränkten Divizenden⸗ anspruch. 2) Die durch die Beschlußfassung zu 1 bedingte Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, und deren Aktten auf den Jahaber lauten, haben ihre Aktienmäntel bis zum 11. No⸗ vember 1919 einschrießlich mit doppeltem Nummernverzeichnis versehen
in Frautsurt am Main: bei der Kasse der Gesenschaft, Gut⸗ leutstr. 31,
bei der Ftiale ver Bank für Hau⸗
del & Industrie,
bei der Deutschen Bank,
Fraukfurt a M., bel der Deuschen Vereinsbank, in Berlin: bei der Bank für Handel & Iu⸗ dustrie, 8 bei der Deutschen Bank, in Hambura:
bei der Vereins bank in Hamburg,
in Dutsburg:
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank,
Filiale ver Esseuen Kerdit⸗Antralt, sowie bei fämt ichen Niederlassungen der genannten Banken oder gemöß
15 der Statuten bei einem deutschen
utar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Aktien, die auf den Namen lauten, sind ven der Hinterlegung befreit; die Aus⸗ weie karten zur Telinahme an der General⸗ vrsammlung werden den betreffenden Akrio ären an ihre im Aktienregister ein⸗ getragene Adesse zugestellt.
Der Aussichtsrat hat gemäß § 14 Pb⸗ sotz 3 des Statuls die Frist der Einbe⸗ rusung zor Generalversammlung auf zwei Mochen beschränkt.
Franksurt am Main, den 18. Ok⸗
tober 1919. 8 Der Vorstand. .“ Plieninger.
— —
V
Flliale
8
[72464]
Wir bringen biermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß unser Auf⸗ Schtsratsmitglied, Herr Oberamtmann C. Wentzel, Teutschenthal, aus dem Auf⸗ sichtsret ausgeschieden ist.
9— Wanzleben, den 20. Oktober 9.
Zuckerfabrik Klein-Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesrche [72733) ekannimachung
Die diegjährige ordeutliche Geueral⸗ versammlung der Aktionäre der Aktien. geielschaft Metzeler & Co. in Mänchen findet statt am Freitag, den 14. November 1919, Vormittags 0 Uhr, in den Amtsräumen des Notartats München II. ZJustigrat Dr Wilhelm Denaler, Notar, Neuhauser⸗ straße 6, mit folgender:
Tagesordnung:
1) G tzegennabme der Becchte des Vor⸗ standz und des A ssichtsrats üben tas abgelaufene Geschäftsfahr (1. Jult 1918 bis 30. Junt 1919).
2) Beschlußfassung zur J hresbilant und zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beicht ßfasung über die Entlastung des Vorstan’s und des Aufsichterats.
4) Beschlußfossung über die Verwendung des K.ingewum ns.
5) Aussichtgratswahlen.
6) Eventuelle Anträge.
Z r Ausführung des S'immrechts in der Generalversemmlung sind diejenigen Aklionäre berechtigt, welche sich hierzu nicht spüter als am druten Tage vor der Beucvalversammlung bet der Grsellschaft angemelbdet und bierbei ent⸗ weder die angemeldeten Aktien unter Urberoabe eines vom Anmelbenden unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses vorgeleat baben oder sich sonst in genügender Weise über deren Sesitz ausweisen.
708 725 737
Mönchen, den 22. Oktober 1919. Aktiengesellschaft Metzeler & Co.
Der Vorstand
Zuckerfabrik Kujavien.
Aof Grund unse es St. tuts laden wi die Haren Aktso äre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung guf Sonnabend, den 22 November ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in Inowroclaw, Weiß Hotel, ein.
Tagesorbnung:
1) Geschäfte beiicht über die Kampagne 1918/19 umer Vorleaung der Bilanz und Gewinn⸗ und Vezllustrechnung füur 1918/19.
2) Bericht der Revisoren und Ent⸗ lanun gerteilung.
3) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewluns. “
4) Wahlen:
a. zum Aufsichtsrat,
b. zweier Revisoren und deren
Stellvertreter für das Rechnungs⸗
jahr 1919/20.
5) Aenderung der Satzungen, und zwar
Der § 14 Abj. 2 soll folgende Fassung erhalten:
„Scheidet ein Mitglied während seiner Wahlperiode ous dem Auf⸗ sichisrat aug, so erhält es für das jausfende Geschäftsjahr dee Tantieme nach dem Verhältnis der Zeit, während deren es im Imte gewesen ist.“
Derx § 15 Abs. 8 soll folgende Fassung erhalten:
„Die Berufung einer jeden General⸗ versammlung erfolat durch Bekannt⸗ mwachurg im „VIygoönit Urzedony’ oder demjenigen Blatte, das fur der⸗ astige Bekanntmachungen an seine Stelle tritt.“
Der Ahsatz 9 soll ganz gestrichen werden.
Im Absatz 10 soll an Stelle für „außerordentliche Generalversamm⸗ lung“ die Generalversammlung“ ge⸗ sagt werden.
Im § 20 sollen die beiden Ab⸗ sätze 3 und 4 oestrichen werden.
Im § 22 Abs. 1 und 2 werder die Worte m Deusschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger“ durch die Worte „im Tygodnik Une vowy oder demjenigen Blatte, welches für der⸗ artige Bekanntmachungen an seiae Stelle tritt“ ersetzt.
6) Ermächtigung des Aufsichtsrats be⸗ zuͤglich der Satzungeänderung u 5, Renverungen vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffea.
Die Perren Alt onäre, welche an der Geveralversammlang teilnehmen wollen, haben sich nach § 16 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aklien oder der Depot⸗
eine von der Oftbank für Handel und Gewerbe, Posen, 1 von der Deutschen Bank, Berlin W. 8, von dem Schlesfischen Fankverein, Filiale der Dentschen Bans, von der Zuckersabrik Janikowan, oder von einem Notar vor der Erbffuung der Genernl⸗ versammlung zu legnimieren. Die Genera versammlung vom 28 Oltober 1919 wirb aufgehoben. Janikowo (Umsee), den 15. Oktober
1919. Der Vorstand. [72728]
Kujszvier⸗
VBrodnickt. O. Roth.⸗ S. Holland⸗ 89
1“
EI
170641]
Bei der heutigen Ziehung der am 2. Januar 1920 nach den Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden Anteilscheine unserer 4 % Anleihe von 1906 sind die folgenden Nummern ausgelost worden:
176 Anteilsch ine à ℳ 1000: Nr. 16 49 65 79 92 98 117 146 153 161 199 201 209 210 242 278 367 391 397 400 414 417 421 426 460 466 477 494 516 526 528 534 541 543 544 562 566 569 570 594 605 631 648 660 667 670 678 763 814 820 833 840 855 1013 1014 1018 1070 1093 1101 1277 1283 1303 1360 1363 1394 1493 1539 1541 1648 1650 1660 1725 1731 1754 1790 1797 1809 1890 1892 1915 1954 1957 1980 20214 2837 2039 2096 2097 2101 2148 2173 2180 2291 2300 2311
874 880 922 932 955 1024 1046 1047 1065 1134 1164 1190 1265 1311 1320 1332 1353 1418 1438 1470 1484 1563 1616 1625 1632 1666 1696 1700 1715 1764 1772 1785 1787 1822 1824 1877 1882 1920 1938 1940 1921 1985 1992 1994 2001 2043 2053 2068 2084 2105 2100 2112 2124 2184 2195 2200 2250 2314 2330 2331 2340 2350 2395 2396 2401 2410 2441 2456 2472 2518 2541 2546 2559 2563 2566 2570 2592 2630
60 Anetlscheine à ℳ 500 Nr 2641 2650 2676 2712 2717 2722 2747 2756 2761 2780 2788 2796 2801 2369 2873 2878 2891 2904 2937 2940 2969 2936 2988 2989 3044 3053 3004 3071 3107 3118 3144 3169 3178 3202 3207 3227 3241 3281 3282 3289 3323 3326 3330 3340 3357 3360 3377 3388 3392 3405 3429 3448 3454 3471 3481 3506 3524 3529 3530 3535.
20 Anteilscheine à ℳ 260 Nr. 3550 3555 3581 3586 3591 3614 3619 3639 3652 3669 3688 3696 3698 3746 3773 3777 3784 3792 3798 3816.
Die Ruackzahlung dieser ausgelosten An⸗ teilscheine erfolgt vom 2. Januar 1920 an gegen Auslieferung ders lben und der dazugebörigen Zinscheine hHei der Ad. gemeinen Peutschen Credit.Angalt und der Firma Meyer & Co. L ipaig, der Firma S. 2 Landéberger in Berli⸗ und der Direction der Pisconto⸗Pe⸗ sruschaft und der Firma Bernh. Loose & Co., Gremen.
Die Verzinsung der genannten Anteil⸗ scheine hört mit dem 31. Dezember a. c. auf.
Bremen, den 15. Oktober 1919
Norddeutsche Wollnümmerei & Kammgarnspinnerei.
[727182 f. t. Hammersen
Artien⸗-Geselschaft, Osnabrflck.
Zu der am Dienstrg dern 11 No vember 1919, Mirtags 12 Uor, im Sitzungssoal der Handelskammer in Oznabruck stattfiüandenden außerordeat⸗ uchen Generalverfammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grunckapitals um ℳ 8 000 000,—.
2) Aenderung des § 3 der Satzurg, bebingt durch die Etchöhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
welcher sich über seinen Aktienbesitz nach
§ 14 der Satzung auegewiesen oder aber
seine Aktten bis einschließ ihh Sonn
abend den 8. November 1919 bi der Osuabrücker Bank in Oonabrück, der Heutschen Bauk in Berlin,
Delbrück Schickter & Co. in Berlin oder
C. Schlesinger⸗Trier & Cs. K. a. A. in Berlin
hinterlegt hat und bis zum Schluß de. Generaloersuammlung dort beläßt. Osnabelick, den 21. Oktober 1919. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wellenkamp, Geh. Justizrat.
72729, 8 Plauener BVBank Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 13 Novembher 1919, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgal unseres Bank⸗ gebäudes in Plauen i. V. eingeladen.
Tagesordunng:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Akttenkapitals von 4 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ.
2) Festsetzung der Bestimmungen über die Ausgabe der neuen Aktien und entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtiat teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließ⸗ lich den 9. November 1919 entweder
bei der Kaffe der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Viauen 1. B. oder deren Nirderlassungen in Muerbach i. B., Falkenstein t. B. Marknenkirchen, Neyschkau, Reichenbach t. B. oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Dresden oder Leipzig
bis zur Beendigung der Ge eralversamm⸗
lung zu hinterlegen. Die gesetzliche zuge⸗
lassene Hinterlegung bei einem Noiar wird dadurch nicht berührt.
Plauen i. B., den 22 Oktober 1919 Der Aussichtgrat.
Ab. Hoffmann, Versitzender.
GNe ..
[72717] Klein, Schanzlin & Becker, Ahtiengesellschaft, Fraukenthal (Pfalz).
Zu der am 22. November 1919, Vo mittags 10 ½ Uhe, in unseren Ge⸗ schäft räumen zu Fraakenthal stattfi denden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagrsorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Vortrag des Prü⸗ fungsberichts.
2) Vo lage der Jahresbilanz für 30. Juni 1919 mit Gewinn⸗ und Verlusi⸗ rechnung und ihre Genehmigung durch die Generalversammlung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Keingewinns
4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat durch die Generalversammlung.
5) Beschlußfassang über die Erhöhung des rundkapitals
a um 3 Millsonen Mark Stamm⸗ aktien durch Ausgabe von 3000 neuen auf den Inhaber lautenden voll ein⸗ zuzahlenden Aknen von je 1000 ℳ Nennwert unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre — vorbeha tlich der erforderlichen behörd⸗ lichen Genehmigung — und Beschluß⸗ fassung über die Festsetzung des Mindestbetrags, za dem Lie Aktten auezugeben sind
b. um 2 weitere Millionen Mark Vorzugsaktten durch Ausgabe von 2000 anf den Inbaber lautenden Akiien von je 1000 ℳ Nenuwert, auf 7 % Vorzugsdividende beschrän kt mit Nachzahlungsverpflichtung der Gesellschaft, rückzahlbar im Falle der Liq üdation mit 120 % vor den Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akzionäre — vorbehaltlich der erforderlichen be⸗ hördlichen Genehmigung — und Be⸗ schlußfassung über die Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Aktien auszugeben sind.
6) Anderungen und Ergänzungen des Gesells Haftsvertrags:
a. Ergänzung des § 2 hinsichtlich der Besugnis zur Erwerbung von Aktien anderer Unternehmungen.
b. Aenderung des § 4 gemäß der Beschlüsse unter Ziffer 5 obiger Tagesordnung, betr. die Erhöhung des Grundkapitals.
c. Aenderung des § 16 bezöglich des Ortes der Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats.
d Ergänzung des § 18, betreffend Fensetzang der Entschadigung an den Aufsichisrat.
e. Aenderung des § 20, betreffend den Ort der Abhaltung der General⸗ versammlung.
Für den Fall, daß die ordentliche Generalversammlung für Punkt 5 und 6 niht beschlußfaͤhig sein sollte, findet im Anschluß an diese eine außerorbenliche Peueralver sammlung statt mit folgender
Tagesordunng: n
1) Beschlußfassung über vie Erhöhung des Grundkavisals
a. um 3 Millionen Mark Stamm⸗ aktien durch Ausgabe von 3000 neuen auf den Inhzver lautenden voll ein⸗ shneblenen Aktien von je 1000 ℳ Nennwert unter Aussch uß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre — vorbebaltlich der erforderlichen bebörd⸗ lichen Genehmigung — und Beschluß⸗ fassung über die Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Aktlen auszugeben sind.
d. um 2 weitere Millionen Mark Vorzugsaktten dusch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Akuen von j* 1000 ℳ Nennwect, auf 7 % Vorzugsdivtdende beschräakt mit Nachzahlungsverpflichtung der Gesellschaft, rücktahlbar un Falle der Liquidation mit 120 % vor den Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näse — vorbrbaltlich der erforder⸗ lichen behördlichen Genehmigung — und Beschlußfassung über die Fest⸗ setzung des Mindestbetrags, zu dem die Aktien auszugeben sind.
2) Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschastꝛvertrags:
a. Ergänzung des § 2 hinsichtlich der Befugnis zur Erwerbung von Aktien anderer Unternehmungen.
b. Aenderungen des § 4 gemäß der Beschlüsse unter Ziffer 5 obiger Tagesordnung, betr. die Erhöhung des Grundkapitals.
c. Aenderung des § 16 bezüglich des Ortes der Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats.
d. Ergänzung des § 18, betreffend Fensetzung der Entschädigung an ben Aufsichtsrat. 1
0. Aend rung des § 20, betreffend den Ort der Abhaltung der General⸗ versammlung.
Diese außerordentliche Gereralver⸗ semmlung ist ohne Rücksicht auf die r. der vertertenen Aktien beschluß⸗ fähig.
Wir bitten unsere Aktionäre, die an der Generalversammlung leilnehmen, ihre Aktien recht frühzeitlg, spätehens aber 24 Etunden vor Eröffnung der Geveralversammlung (§ 21 der Sta⸗
bei der Bank für Handel & In⸗ daunrie in Darmstabt, deren Filialen in Freankfurt a. M., Mannheim und Ludmigshafen und den fümtlichen Niederlassungen dieser Bank, bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh., beren Filtalen in Frankfurt a. M., Manahe in und Frankenthal und ihren fämt⸗ lichen Niederlassungen, oder bet cinem un serer Herren Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Frankenthal, den 21. Oktober 1919. Die Direktton. Jacob Klein.
772731] Ueberlandzentrale Stolp
Ahtiengesellschaft Stolp i. Pom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gener alver⸗ sammlung am Mittwoch de⸗ 12. Na⸗ vember 1919, Vormittags 10 Uhr, eingeladen. 1 Tagebordvung: 1) Vorlage des Geschäflsberschts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Vezlustrechnun 1918/15. “ 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ setzung des Reingewiuns und der Ge winnanteile. 3) Ertetzung der Entlasturg an der Vorstand und Aufsidtsrat. 4) Aenderung des § 21 Absotz 1 des Gesellschaftsvertrags durch Erhöbung der M tgliederzahl des Aufsichtsrats auf 10 (zehn) Mitglieder.
Aktien nach Vorschlag des Aussichts⸗ rats. Die Versammlung findet im kleinen Sitzungssaal des Kreiehauses Stolp statt. Zur Teilnahme an der Generalversaenm⸗ lung sind diejenigen Akttonäte berechtigt, die spätestens am 6. Tage vor der Versammlung, also bis zum 6 Ro⸗ vember 1919, Voemittags 10 Uhs⸗, ihre Aktien bei einem Noter, unsrrer Gesenschaftekasse oder bei der Sto per Bank A. G. Eto p hitt rlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheint ungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ‚kassen über die bei ihnen vorgenommene Hinte leaung. Stolp, den 21. Oktober 1919. Der Borstand. W. Theuerjahr.
[72730] Vereinigte Bayerische Spiegel⸗ & Tafelglaswerke vormals
schaft mit dem Sitze in Nenstadt a. d. W. . b Der unterferstnte Voestand brehrt sich, die Horren Aktionäre zur dieej ih iger, em 20. Ropember. Vormittaugg 10 Uhr, im Geschäftslokal der Fi ma⸗ zu Neustadt a. k. W N. statisi deunden ordentlichen Generalverfammltung er gebeust ein ulaben. Gegenstände der Tagesordunngt 1) Norlage des Geschäftsbertchts des Vorstands für 1918/19 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsats über statt⸗
und der Jahresr’chnung
2) Vorlage und Genehmigung der Bilant und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. vper 30. Juni 1919 und Feschluß⸗ fassung über die nalutenmäßige Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Eatlastung des Autsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
6) Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗
vertrages (Stieichurg der Nieder⸗ lassung Hoboke⸗Neu⸗Jersey);
ferner des § 21 des Gesellschasts⸗ vertrages (erso derliche Zustimmung des Aufsichtsrats
a. zur Anstellung und Eatlassun
von Beamten mit einem Jahres⸗ gehalt voa mehr als ℳ 10 000,—, b. zur Aunlchaffung von Meo⸗ schänen 2ꝛc, sofern es sich um mehr als ℳ 25 000,— bandelt); schließlich des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrages (Vermnetungsbesutris der stellvertretenden Vorhandsmitolieder).
Zur Teilnehme an der Ceneralversamm⸗ lung und Abstimmung ist nach § 11 des Statatg jeder Aktionär befugt, welcher seine Aktie ohne Dividendenschrin min⸗ destens brei Tage vor dem Toge der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht witeingerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar binterlegt oder deren Besitz glaahhaft gemacht hat.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer⸗ dem noch nach Beschluß des Aufsichtsrats erfolgen bei den Niederlassungen der Caak sür Handel & Industrie in Berlin, Bamberg, Fürih i Bay, Nüraberg und München. Der Nach⸗ weis der Hinterlegung muß durch Vorlag der Hinterlegungsscheine geführt werden.
Die B lanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, der Bericht des Aufsichtsrats und Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 5. November ab im Geschäftslokal der
888
Gesellschaft zu Neußtadt a. v. W. N. zur
Einsicht der Herren Aktionäre auf.
luten), zu hinterlegen: bei unserer Gesellschast kasse
in
Reustadt a. d. W. N., den 20. Ok⸗ sober 1919 Per Vorstenb. Julius Bauer.
5) Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern. 6) Genehmigung der Uebertragung von
Schrenn & Co. Antiengesell-
39, † . iet-
gebabte Prüfung des Geschäftsberichtz
nlagen:
Berlin, Donnerstag den 23 Oktoher
1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Mkttengesellschaften
Anzeigenpreis für
ffentlicher Anzeiger.
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teunerungszuschlag bo
den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 Mk.
Niederlassung 2
9. Bankausweise. 80 v. H. erhoben.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
5)
“
und Aktiengesellschaften.
Gewinn⸗ und Veriunftkonto 1918/1919
31
34
7155838 Debet. s
ℳ 1 767 856 6 855
19 915 35 091
1 829 717
An Verlusvortrag
Han lungsunkosten, Steuern u. dergl.
Effektenkonte (Kursver lust auf Reichsanleihe)
Effektenreserve
Per Konsortlalkonto Effektenkonto Aaterlekonto „ Zinsenktonto
17
82.
Aktiva. Mä-à 19 1 9
An Konsortialkonto Effettenkonto Hypothekenkonto. Anteilekonto .„ Debitoren 813 988 K ssakonto 6.“ 1 279 Mebiliarkonto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗
1 767 856
bon o .. 3 253 595 erlin, im Mat 191v. Bank für Bergbau und
De Vorstand. Wyneken.
Per Ak ienkapitalkonto Gffektenreserbe
50 47
25 8 3¹ 2¹
75 169 1
Kommanditgesellschaften auf Akt
89
L“
“
Kredit.
1 829 717
ien
F-;]
2 973 80
8 000—
9 600 —
41 28771
1 767
82
21
872460]
Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft,
Friedrich
Jahresabhschluß sün das Geschaftsjah. 1918/19
Vermögenswerte. andstücke.. X“ 4 680 000
Buchwert am 1. Juli 1918 8 36 437
Zupang 1918/19 8.
Abgang 1918/19 16 6,4 Abschreibungen 1918/19
Beamten⸗ und A beiterwohnhäzser:
Buchwer m 1. Jult 1918 Zugang 1918/19
197282
b 815 000
“ 7750
’50 27 750
Abschreibungen 1918/19 Mobilien und Geräte:
Buchwert am 1 Jult 1918
Zugang 1918/19
55 000 29 063 36
87 063 38
Abschreibungen 1918/19 b 34 063 36 - grenb stän de 8 8 8 8g Ser schiedene Schuldner . 8 Betetliaungen: “ Buchwert am 1. Juli 1918 422 500 Zuvgang 1918/19 . 250 422 750 22 750
—.-—
Abschreibungen 1918/19 fassenbestand do ausbezah te Versicherungen .. . .
Lelust aus 1913/14, 1914/15, 1915/16, 1916/17, 1917/18
„
1 595 024
elust aus 1918/19S 819 214
771713757
August⸗Hütte (Oldenburg).
4 5
50 000 2 400 391 311 498
400 000
12 504 11 103 1 000
Verbindlichkeiten.
82
Uter kapital 8 % Obligationsanleihe: Buchwert am 1. Juli 1918 b 1918/19 ausgelost.... Pypotheken: Buchwert am 1. Juli 1918 Abgang 1918/19
1 650 000 62 0⁰00,—
267 188/4 . 4 420 25
daal⸗ .
derschierene Gläubiger. Hüchtandige Löhne 1 6 ’— brträge für Steuern, Zinsen usw..
„
Verlust⸗ und Gewinurechnung für 1918/19.
—
Soll. dlasbortrag aus 1913/14, 1914/15, 1915/16, 1916/17, Fentraiunkosten einschl. vertragsmäßiger Tantiemen .. Abschretbungen 1918/19:
auf Anlagen und Mobilien auf Betetligungen.
82 2* . 90
11 631 7 6
—.ö—
5 000 000
262 767
1 000
4 659 25 ¼ 21 110 99 583
11 631 716
1 595 024 298 487 344 297
282 346
2 414 238 24
2 430 154
Ueriereäüberschaässe . tlust bis 30. Juni 1919.
““
0 EEET1111“
2 414 238
15 916
Friebrich August⸗Pütte, den 30. Juni 1919.
8 16“ Der Vorstand.
bhtebegn P dedl Ter h 2, rtiengefenschaf „Fide reuhand⸗ engesellschaft. d. Grotefead. Pr. Kleemann.
2 430 154
- Wie P. Meusel. berinn ir, bescheirigen hiermit, daß wir dorstehende Bilanz und Verlust⸗ und chnang mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden haben.
172472] inladung zur Geveralversammlung der Gervolzbeimer Eisen & Gieitro⸗ Indnstrie, Akt.⸗Bes, Herbotzhem 1. Breg. am Mit-woch, des 12 No⸗ vember 1919 Nachmintags 4 Uhr, in der Geschäusräumen der Firm 1 Tagesorbe ung: 1“ 1) Benehmtgung der Bilanz. 2) Entlestung des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Erhöhung
des Akrsenk⸗pitals.
4) Verschiedenes.
171129)
Nen⸗Grunewand Akti⸗ngesellschaft sür Grundstücksverwertung in Liqu, Berlin.
Liq idationsbilanz ver 30. Jant 1919.
nen “ auterrain, 2085,29 ◻ R. Restkaufgelber. 5 ankguthaben 1 649 Kasse⸗ ““ 72 Werip-piere. Debitoren..
ℳ 842 136 6 000
Passiva.
Aktienkopital . Kreditoren Interimskonto. .
L quidationsrechung 876 846
850 587
Liguldationsrechuung ver 30 Junt 1919.
Soll. Handlungsu kosten
Vetl st an Wertpapleren beee““
ℳ 3
29 297 94 4 100—- 816 846 40
850 2.4 34 Haben. V Vortrag aus alter Rechnung
Fechhe ahmen
Pachten
hrwinn aus Verkäufen
844 851/64 5 3927
Berlin den 16. August 1919. Neu⸗Lrunewald Aktieagesenschaft sür Grundstückeverwertung in Ltqu.
[72465] Tiefbau- und Kälteindustrie Aktiengesellscaft vorm. Gebhardt & Koenig, Nordhausen.
Ausgabe neuer Hewian⸗ anteilscheinbogen zu „nsferen Aknen Nr. 2501 -3000.
Die neue Reihe Gewinnanteilschein bogen mit Eern⸗-uerungsschein zu unseren Aktten Nr. 2501 — 3000 gelangt vom 22. Oktober d J. ab gegen Radkgabe des Erneuerungsscheins und Einre chung eines der Reihenfolge nach geordneten, mit Quittung des Besitzes rersevenen
aufge ührten Banken zur Ausgabde: in Berlin: bei der Hirecton der Disconto⸗
Nummernverzeichnisses bei den vach ehrnd
—.—
1n Commerz⸗ und Disconto⸗ ar k. bei der Nationalbank für Doutsch⸗
land, in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Banlverein A.⸗S., in Hamburg: hbei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Hannover: bel der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Haunnover, bei dem Bankhaas Maox Meverstein. Nordhausen, im Okiober 1919. Der Vorstand. W. Zaeringer. L. Binger.
Gesellschaft,
(72473]
Vormittags 11 Uhr, in unserem 1 Treppe, Naufiaden wird.
Die der Verlosang berechtigt Berltn, den 21. Oetober 1919.
Handelsstätte „Bellealli 8 zu B
Der Vorstand.
Hierdurch machen wie ergebenst bekaunt, daß die auf Grund unsferer Anleihebedwgungrn ersoigende Ausiosung der am 1 Juli 1920 zu einem Kurse ven 103 % zur Rückzahnag gelangenden 4 ½ % Teilschuld⸗ verschrribungen unserer Gesellschaft am Freitaz. ben 31 Okober 1919,
Geschästslokal, Markgrafenstr. 76,
Juhober von Teilschuldverschreibungen find zur Teilnahme an
ance“ Actiengesellschaft
erlin. Alfred Hirte.
[72476]
Debitoren. Kass ebestand
v“
[e. 38 530 859 60 11094
'
930 88
Jeobresabschluß am
Grreußen den 22. September 191 Greußener Malzfabrtt A
M. Syeinbrück.
Die Uebereinstimmung vorstebenden
Erfart, den 24. September 1919
Hatz v
ordnungsmäß’g geführten Geschäfrsvüch rn der Hreatener Malffabrik Actenge ellschaft in Liqu in Greußen beschei ige ich hierdursch G “
Grenhener Malzfabrik Aectiengesellschaft in Liau in Greußen.
3⁴ ugans 1919. Aktien kapital. Rücklagen riqutdartonskonto 580 vrcl5s
Vorstebenden Jahresabschluß erkennen wir für richtig an.
9. ctiengesellschaft in 2 Max Rhaesa. Abschusses mit den von mir geprüften
. 1“
Curl Erdmann, vereidigter Bücherrevisor.
(72461] Aktiengesellscha
ft für Lackfabrikation Hamm (Weftf.)
Abschluß om 30 Junt 1929
sto to für noch zu leister de Ein⸗ zahlu gen auf das Akttenkapeta! F hrikgrudüück und Gebäude Abschreibun eci. 2 % ron ℳ 322 060,74 Frurnrstück⸗ und G bäude Akschreibung ca. 2 % vo ℳ 85 243,05
Maschinen⸗ und Fabiikeinrich⸗ tungskonto 88
Zugang im Jahre 1918/19
ℳ
Abschreibung ca. 10 % von
ℳ 57 289,70 .. Führpark Patente stassenbestand. Wertpaviere 1 Wechselbürgschaftsschuldner
ℳ 3000
Ausstehende Forderungen: a. bet Konden b. bea14“
8 - S9.14 3Z
ssterawme e,
Soll
Steuern 1“
„ Abschreibungen auf: Fabrikarundstücke und Gebäude Grundstücke und Gebäude Maschmen⸗ u. Fabrikeinrichtungskto.
Uebertrag auf Aktteneinzahlungskto. Reingewinn..
An allgemeine Handlungsunkolen..
„ 6äß881168
Gewinnanteil d
Die aus dem Aufsichtsvat aus
Hamm, den 18. Oktober 1919.
Otto Stricker.
150 000
500
„ 68;
(9 000
1 500
19 000 77 322 5*22
429 909 : 73 374
1 winn⸗ und Bevlwstr⸗
5 % Gewinnanteil der Aktionäre .
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der zugehörigen geprüften ordnungsgemäß geführten Veschef’sbüchern bescheinige ich hierzucch. Hamm (GWestf), den 13. September 1919.
L. Winter, vereideter Bücherrevi
Otto Stricker, Hamm (st⸗Ilvertretender Vo sitz nder, z. Zt. in den Borgand deleg und Dipl.⸗Ing. Kurt Müller, Bechum, wurden wiedergewählt.
₰ ℳ6 ₰ 100 000
Aktienkapital Hypotbeken:
a. auf Fahrikgrun 143 500 Schulden
a Gläubige 77 500
Vortrag aus 1917 41 500 Reingewinn 1918 ¹ 1 *
7 429: 239 680—
Uebertrag au zahlungskonto
1
503 284 224 232 1 337631
4 66 08 ch
ℳ ₰ ℳ 2₰ 459 425 09 61 846,97
Per Vortrag
13 822
50 000 34 768—
—619 862 0 Gewinnverteilung:
„ 6
veeeeö1bööböbb—“]
Voitrag auf neue Rechuununungg 1
Orde tliche Rücklagen ...
b. auf Grundstücke u. Gehäude
b. Rückstellang für Kriecssteuer Wechselbürgschafts tläscht ng.
Rücklage für Gewinnsch infteuer Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
ung “m 30. Juni 1919.
zurückvergütete Steuern Zinsenrechnung 6. Gewinn auf Waren..
V rpflichtungen. —ÿ—ꝛ—ꝛꝛ:-— 7172 700 000 — 120 8
140 000,—
29 *
V 65 000— 75 00— V 275 363,08
64 000 —-
—
stücke
339 363 08
0,—
3 500
“
f Aktienein⸗
1 337 631 Hahben.
„„ 1 352 16 480 18 9691 583 060
aus 1917/18
619 862
.ℳ 30 000,— „ 4 480,—
ℳ 34 768,—
Gewinn⸗ und Verlustrehnung mit den von mir
or b. Landgericht Hannover.
scheidenden Herren Ben sos. di0n Paul Mahnert (Vorsitzender), Bochum, Kaufmann
Der Vorsand.
“
tsrt), Bankstrektor August Snassen, Bocham
EC1“
Dr. A. Meyenberg.