1919 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

schl esich drehbarem Leꝛ ne,1 lin, Kolonieltr. 107/108. Düse, Ta: 290 125. 12i: 298 952 300 761. Arnsberg. [72562] schaft mit Haftung in Hans Ritter ist alleiniger Inhaber der Vertrieb dieser Artikel unter Aufsicht und Bernburg. 8 1 [72572] Dampfbetrieb, Gustav Zaunert in für Mühlenbau vorm. C. G. W. Kapler, Verschlußlage gesichertem, drehbard 9 12 k: 268 185. 121: 261 103. 12r; In unser Handelsreaister Abt. A ist Barmen: Die Gesellschafteversamm⸗ Fenhe; Die Gesellschaft ist aufgelöst. nach den Weisungen des Lebensmittel⸗⸗ Unter Nr. 942 des Handel 2 isters Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

er eudern 4 72; insbeson für das Saugrohr von 8 8 8 du. ver cht S 8 se a8. bebes 41 29 9panl Fricke, Olven Bse turbinen zur UUmscbung von Ge⸗ 292 992, 14u: 254,545. 10: 250, 348. heute zu Nr. I1s offene Handelsvesellig schaft lung vom 25. Juli 1919 änderte den § 10 Bei Nr. 51 217 Hans Selowsky, verbandes Groß Berlin erfol gen. 99 82 Abt. K ist beute die 9—— „Ang alter Am 14. Oktober 1919 bei Nr. 1011 her 82 89 5

SI . 5 endigkeit in Druck smit gerader Düsen⸗ 20a: 298 901. 20g: 269 301. 208: Scheffer⸗Nölkenhoff & Co. zu Sun⸗ dn Gesellsch ftevertra ages ab. Berlin⸗Schöneber rt der Nieder⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaf Kurier Verlag J. Karl v. Zweck, (Firma Fritz Waltz in Bielefeld): Die Sger * dgeg 889 üüßtrse e Si. Nensftr. Hf s Küraze S müasaöag eg Sehernich 2.8. 15. 304 004 304 052. 201: 297 152. 21a: dern folgendes eingetragen: Dem Kanf⸗ Am 16. Oktober 1919: lgassung ist jetzt: a gee rlin. Bei bef gt. gleichartige oder ene Umier- Bernburg“, und als deren Inhaber der Ficha 5 Hermann Faehnel zu Biele⸗ 5 be 14 182 18. Gustav Bentlage ö 51 361. Nils Winberg, Zurücknactzme von 298 462 299 765 300 782. 215: 302 503. mann Hugo Weber zu Sundern ist Peo⸗ A 1349 bei der Firma r Kessen Nr. 41 016 A. Weinrich & Co. nehmungen zu erwerben, sich an solchen Verlagsdirektor Karl v. Zweck in Bern⸗ sens ist erloschen. 8 ,ö.. str 1n Bogen sür Ostersund, 8918 Victoria Wilhelmina 2Ic: 205 535. 21f: 294 326. 21g: kura erteilt. in Barmen: Jeßiger Inhaber ist der Zaugeschaäfr für elektrische Anlagen, Unternehmungen zu beteiligen oder deren burg engetragen. 8 Amtsgericht Bieleseld. Dortmund, Sch vus n 19. Eacthaahe Büscipa . 8 Stockholm, Schweden; Anmeldu ngen. 280 836. 24e: 211 575. 27c: 247 826. Arnsberg, den 14. Oktober 1919 Kaufmann 2 Wi ilchelm Kess en 88 Barmen. Berl in⸗ Pankow: Di e Ges ellschaft ist Vertretung zu übernehmen. Pbanua dact el: Bernburg, den 17. Oktober 1919. 8b1ou6“ 677. Julius Letulé Weft Fsowski, Pat.⸗Anw., a. Ahie folgenden Antneldungen sind vom 30 : 297 744 302 364. 35 b;: 247 468. Das Amtscgericht. X 2749 die offene Vändelsgesefchäf aifgelöst. Die Firma ist er loschen. 100, 000 ℳ, Geschäftsgfübwer: Kaufmann Das Amtsgericht. Blankenburg, Harz. [72674]

. 8 K * Natenlsuc rückgenammen. 368: 290 724. 7f: 301 563, 41c: 8 . Wuppertaler Vulkanisieranstalt E. Glöscht die Firmen: Nr. 11 108 A. Oshar Lillinger in Berlin. Kaufmann Die im hiesigen Handelsregi ister 82. Baden⸗ Baden, Ludwig⸗Wilhelm 822 3. Berl 2 Paten ücher e 98 teuerschaltung für 293 511 304 328. 42c: 216 420 237 413 Auerbach, Vogtl. U21se] Homringhaus & Co. in Fesmen Sechsle & Sohn, Berlin. Nr. 31 420 Siegmund Leser in Berlin, Kaufmann Bernburg. [72571] tre Firma „F. Kneiff“ ist gelösch Verstellbare Polsterung für Klappen an 395 18 P. 99 9 795. Dr. Ernst Preusz mehrere Gevxpen. von Mehrphasenbahn⸗ 295 661 298 024. 42f: 273 694. 4 2h: In das hiesige Handelsvreaister ist ein⸗ und als deren persönlich baftende Ges ib Carl Wintgens, Berlin. Nr. 39 187 Willv Lick in Berlin. Kaufmann Hermann Unter Nr. 943 des Handelsregisters Pie berbnr6. g. H., den 13 Dkiober Flöten und anderen Holzblasinstrumenten. 8 H Zgc⸗ 98 8 dapest: Vertr.: Dr. motoren. 8 3. 231 966: 258 812. 46a: 220 1. 46 b: getragen worden: 1 schafter die Kaufleute Ernst H omri a dat 8 Hugo Schulte Großheimann, Berlin⸗ Rohde in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Abt. A ist heute die Firma „Albert 1919. öS 385 leox & Gibbs G. S60. 8 he Fen E. Marmecke, 42m. W. 43 049. Schaltvorrichtung für 255 233. 46e: 259173 266 054. 427 : 1) auf Blatt 754: Die Firma Kauf⸗ in Barmen und Herrann. Schafer in Wilmersdorf. Nr. 42572 Jur Hütte Gesellschaft mit beschgänkter Haftung. Der Denecke, Bernb'erg“, und Als deren Das Amtegericht. F-88n 9. W. 49 8. Willeox & York Ben t SW.- 6 61. 8 Fiungevefrichtund Schli 8 Rechemmaschinen; Zus. z. 256 918. 47h: 292 473. 485: 258 957. haus Schocken bandelsges. n 1 Elberfeld⸗Son born. Die Gesellschaft hat Betty Hols hatn. Charlottenburg, Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni/20. Fuli Inhaber der Kaufmann Albert Denecke in —- 18 s. Eompanx b8 8 tu. Tr * chiebeti⸗ 88 9. 5. 17. Pat. 277 509. 15,. 71. 15. 48e: 298 376. 49a: 270 361. 499: Auerbach (Vgtl.) und als deren In⸗ am 1. Oktober 1919 begonnen. und Nr. 46 748 Hans Lemme in 1919 geschhossen. Sin mehrere . Bernburg eingetragen. Geschäftszweig: Boizzenburg, E Wweo. [72341] V. St. Aö) Vertr 3 A. Elliot 82 r. 858p s 8 lhelm Schlake, 12 T. 21 660. Schneckengetriebe. 291 212. 51d: 249 927. 52 b: 279 662. haber der Kaufmann Simon Schocken und Amtsgericht Barmen. verce Friedenau. führer destellt, so wird, die Gesellschaft Kohlenhandlung. In das hiesige Handelsregister 1 heute aßer Pat. ⸗Ampälte, Befin Bielekeld R 8 stst Bewegungs⸗ 17 192 53g: 302 342. 531: 278556. 54: der Kaufmann Sa allmann Schocken, beide bes Ferner 8 am 13. Oktober 1919 eine durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Bernburg, den 17. Oktober 1919. bel der Firma Wilh. Basedow zu SW. 48. Verfahren zum Zus ammemähen 2 efe eichspoststr. . 290 926. 55e: 269 867 274 191 277 532 moßnhaft in Zwichau i. S. Berlin. [72185] getragen: Nr. 51 304. Lichtei Julius durch einen Geschä fts übrer und einen Pro⸗ Das Amtsgericht. Bvizenburg eingetragen worden:

6 por b Sto 2 tu - 9 fenster, insbesondere 8 Wegen Nichtzahlung der vor der 82* ’1 15 Sertemk 5 5 2 WZ8 1 blhe Fatftenre. 979. eräh n. . Lers gtwig r Schete ge. 19. sana Ertei 1Kh ghg entrichtemden Gebühr gelten 284 842 286 540 293 791 295 592. 556: Die Gesellschaft hat am 15. September In das H. lsregister A des unter⸗ Franck, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ kuristen vertreten. Die öffentlichen Be⸗ Zu Spalte 3: Wilhelm Peters vorm.

Ifts

Hand Ta, 30. S. 49 448. Signe Toini So hag 688, 23. B. 88 853, Peter Belezza, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 262 946. 5 7a: 286 390. 57 b: 257 160. 1919 begonnen. zeichneten G eacts ist heute eingetragen haber: Julius Franck, Kaufmann, Berkr⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen Bernburg, 72573] Wilh. Basedow. Is S. Si gr.

Flm Hisbenke 4 8 2 Sauerstoff⸗Gebläse⸗ 59 b: 302 027. 61a: 299 696. 63e: Angegebener Geschäfts zweig: Klein⸗ worden: Nr. 51 368. Mariannen⸗ Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird durch den Deutschen Reichsgnzeiger. „Bei der Gesellschaft mit beschränkter Zu Spelte 5: Das Handelsgeschäft ist Malm, Hindenburg, H. Ss Fenster, oder Tan Sas ( sn. 22 Spuersto Hfcegs 301 892. 65a: 228 340 302 429. 68c: verkauf für Bedarfsartikel aller Axt. Lichtspiele Edgar Talke & Gebr. bekanntgemacht: Geschäftelokal: Branden⸗ Nr. 16 8657. Werkstätten G. Förster Haftung unter der Firma „Wirtschafts⸗ durch Kauf auf S Kaufmann Wilhelm Barbacka SFiünläne Psrth g 8 9 Ser 8. 54 679. B Schmitz, 19 b. W. 50 321. Echneeschmelzer aus 291 773. 688: 272 262. 708: 290 361. 2) auf Blatt 755: Die Firma Oskar Venettisch, Berkin. Gesellschafter: Ergar burgische S 21. n. Co. Gesellschaft mit beschränkter amt Gänsefurth, Gesellschaft mit Peters in Boizenburg übergegangen. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berl ig I .11. 688, 25. Sch. 5 189 est sele⸗ 8, . 6 innen erwärmten Schnecken⸗ 72ec: 281 517. 728: 223 959, 291 386. 1 in Hinterhain i. V. und als Talke, Charlottenburg; Hugo Venettisch, LI“ 16. Oktober 1919. Kaftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des beschränkter Haftung“ in Gänsefüurth Boizenburg (Elbe), den 17. Okto⸗ Spannrahmen für zu stopfende Strümpfe. Düsserdorf, Fel z. walzen. 8. 3.19 2 : 259 688, 273 396, 300 124. 74d: deren Inhaber der Stickereifabrikanz Berlin⸗Wilmersdorf; Kurk Venettisch, Amtsgericht Beeir Mitte. Abteil. 88. Unternehmens: Die Herstelluna und der 8 49 Abt. B ist eingetragen: ber 1919. 8. 1. 19. 18 Müll Gigcerketie, 508. Edwin A. Demm⸗ 46 c. G. 43 487. Auspufftopf für 3 297 920. 75e: 265 953, 272 554. 27 Th: Paul Oekor Jäckel, in Hinterhain. Berlin⸗ Sckönderg. Offene Handelsgesella⸗88 . 18 Handel mit kamstaewerblicken und hand⸗ Rittergutsbefitzer Christian Thiele. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 5 La, 52. M. 661 59. Hermann Müller, 88 Ubares Erplos siogsmotorin. 25. 19. 2 848, 281 554 809: 294 019, Angegebener Geschäftszwei . St tickerei⸗ scho Ft seit 13 Oktober 1919. Zur Ver⸗ B Berlin. 1 [72184] werllchs in Artikeln sowie die Au sführung 88 in Peterkau ist als Geschẽ ftsführer G“ Wicingerstt. A. Vorric. nig, . e 27h. 2* 21 586. Ein⸗ Ausrückvor⸗ 2180. 8Ie: 2.2 909 84c: 260 504, Fabrikations⸗ und Konfe ktionsgeschäft. tretung der Ge Fellf Haft sind nur je zwei In unser Ha undelsregister Abteilung B von architektonischen Ausfübrungen jeder abberufen. An seiner Stelle ist der Bremen. [72339] tung zum Anzeigen von Velschebungen des Wrgeidie 6 813. Oscar Paul richtung fi ür zwei und mehr Reibrad⸗ 303 554. 87a: 295 856. uu“ (Vgtl.), den 18. Oktober Gese llsch hkafter in Gemeinschaft ermächti ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 719 insbesondere apf dem Gebiete des Bückerrevisor Alfred- Gottwald in Berlin In das Handelsregister ist Stoffes beim vüesut. 11. 7. 19. Ee. I. 9 7 8188, baenr 8 Durch Wetbseigeiriche ö Berlin, den 23. S 1919. 1918 N 51 369. Röbelfabrik Max Drenstein & Fepkels rn; Kop⸗ Kinobaues Stam. nkapital: 100 000 ℳ. zum Geschäftsführer bestellt, Der Sitz eingetragen: Nee⸗ 8 Shwen F LJc. n Hsgon., e Veen una e Stift e zwechselbare 4 3 Of. K. 60 071. Verfahr ren zum Ausgleiche R Ei 1u“ . Das sächs. Amtsaericht. Kehr, Berlin. Inhaber: Marx Kehr, vel Aktiengesellschaft mit dem Sitze in G 1 Architekt Herbert Ruhl der Gesellschaft ist von Gänsefurtch nach Am 14. Oktober 1919: 8 1 S cl . 29 Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11.

Einrichtung Absatzplatte. 25. 2. 19. 88 Spannungen bei der Schweißung von Robolski. [72471] 1 92 Tischler, Berlin. Nr. 51,370. Moritz Berlin und mehteren Zweigniederlassun⸗ tn Zgerlin, S Kunstgewerbl⸗ 1 Gustap Förster Berlin⸗Mariendorf verlegt, Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesell⸗

Ei 1 Absa plat 1 2. N b G

Sti . O 8. Albin Walter Opitz, Körpern aus . de 7 8 e 5bC1“ 1 . Fgt. Se Fes

S.Pne Egraph.S. dhasscefen 1gs Ar. ees zum Cirsähe spröden mit der Schwe ißflamme oder dem üe; Handelsregister T16“ eie. zgaber Moritz Nauenbeng, Kaufmann, Ore nstein ist Geheimer Kommerzeenrat in Beram 2 Schönchera, Ars ite kt Otto Ka⸗ Das Amtsgericht. glied, Direkt or Friedri ich Emil Heimi ch 1— 8 1 19

Gußeiseen oder anderem Ead Oldesloe. [72563] Nauenberg . Sharlottenburg. In⸗ Fen: Das Vorstandsmitglied 1) Benno Kaufmann Hugo Bollegrgaf Bernburg, den 17. Oktober 1919. schaft, Bremen: Das Vorstandsmit⸗ G ; e & d 81 H . ttenbu 422 U und wohnt n in Wann see bei 1 Berlin; 8 cf 8 88 de Jor triebes von Gruppen von Stickmaschinen⸗ und Lösen einschraubbarer, das Ausgleiten elekt rischen Licht e zu behandelndem 8 8 89 i ppert e

. 9 e spe 12 5 8 2 2 1 FIFIö 2 . 1* . erste 1“ 9 to Schuhwerk Material. 15. 5. 4 Han del 2 z0g I Rachf. in Bad Oldeslpe. Her. bis⸗ Poods & Eo., Berlin⸗Wilmersdorf 2) Alfred Orenstein wohnt in Berlin⸗ Ge feltsebaft mit beschrnkber Doer Segnbmr. [725741 standem iiglied Seee Ferdinand Sof⸗ werkzeugen. 31. 10. 17. Gewes ““ 8. verhindernder en für Schuhwer 5 3 8 43 299 Geschlitzte Sieb⸗ 3 gl Y pn gb. Sh, 8.— 88 54 369. ald Schwanke, U. 1 15.2. 423. F. 4

8 8 . 2 5 c. 3 cs 9 p 8 8 6 15 9. ₰4 b b 8 S 2 Inbs 8 4 wegen Gesells schafter Kaufmamn Ernst (Halensee). Offene Handel lsgesellschaft Gr Pncghe. bn Preket 8' Velten Fefer Gesellschaftsverbrag ist am 27. Auaust Die unter Nr. 810 es Handelsregisters Pestrup sind jeder für sich berechtigt die lat 1 inder für K 8 Springer in Bad Oldesloe ist alleiniger seit 1. Oktober 1919. sellschafter: in Charlottenburg; 2) Ernst Mode in 1919 geschlossen. Die Ge ft ist zu⸗ Abt. A eingetragene Firma „Sächsisch⸗ Berlin⸗Steg litz, Albreci sstr. 86. Vor- 7 2. L. 46 990. Wilhe lm Langbein, vn und Zyaieche füer Kn. 2oN d 2 [72385]]% 8 8 8 st inig it Ottod 1919 Gesellsch vafter Me eri 1919 ge schl wossen. Die sellschaft ist zu⸗ 1 1 etragene 5 „Sächsisch Gesellschaft zu ve rtreten. 1 8 2 5 jgr⸗ und st h9 9 2 Fr. 8 richtung z zum Anzeigen der Dichtigkeit von Leipzig, Pfaffendorferstr. 18, u. Verei 988 Sichter der Papier⸗ und Zellstoffher- Auf Blatt 212 des Handelsregisters.

ö Adorf, Vogtl. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Fames Pechs Fabrikant, Charl ottenburg; ihfet „Ein jeder ist ermäch Ugr. j. L8. nächst guf die Dauer von fünf Jahren ab⸗ “““ G LE“ Ju⸗ Die an Andreas Ferdinand Emil wfae⸗ Theodor Rieger, Landwirt, Berlin⸗ West⸗ mei nschaft mit einem anderen Pro uristen gescklossen gert sich still⸗ lius erath“ in Beruburg ist von Pestrup und Louis Nicolaus Uhlhorn H e Sfer I „stellun 5. 5 1 85 aufgelöst. 2 5 3 82 c* 8 8 1 8 1 cC lossen Und erlangert sich Al⸗ I Ponmn. estr up und uis Nicolaus lhor mittels Vakuum gesalossen Fefger . 8 8 b“ da. 8.5e 99. 64 64 389. Vorrichtung zum Auf⸗ die Firma Otio Schindler in Bram⸗ Bad Sldesloe, den 7. Oktober 1919. end. Zur Vertretung der Gesellschaft sind und, wenn der Vorstand aus mehreren schweicend um weitere je 2 Jahre, falls Amts e gen gelöscht. ertellten Prokuren sind erloschen. Konse wengefäße und. zum gleichzeitigen Ges., Lipfig r utritz 88 8' wickeln von aus Papier rollen geschnittenen bach betr., ist heut te ei ingetre ragen worden, Das Amtsgericht. nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Mitglie dern besteht, guch in Gemeinschaft ver Ablauf nicht sähens irgend eines Ge⸗ Beruburg, d den 18. Oktober 1919. Bremer & Co. Gesellschaft mit be⸗ Heffnen solcher. Gefäße.“ 207.21. 40, Lü. Fat. nell Laird and Bändern 86 vä. der Kau mann Gustav Max Schindler mächtigt. Als nicht einge tragen wird be⸗ mit einem IeGg zmitgliede, ordentlichen ellsckafters eine an die Einbaltung einer Das Amtsgericht. schräukter Haftung i. Liquid., 8 1 K. 667 776. Karl 8 Krsecomn R2-. 16. F. 3. an- Faa. F. 38 787. Da nerweckvorr ichtung, I1 Bramb. ach in das Handelsgeschäft Sr. 2881 Wilch ungen. 2060 konntgemacht: Geschäftszweig: Fahrik für webt⸗ Uvbert retenden, die Gessegce 88 zu seerest eeslich en Künt ri t gebundene Bremen: Die Vertretungs sbefugnis des Wal dj thld. We .“ 2 ei- Alan e Eheffield. da Vertr.- Dr.⸗ Ina. bei welcher zu bestimmte: einstellbarer Zeit und daß! Gesellschaft am 1. Ok.“ In unser Handelsregister B he Separatoren und Werkzeuge. Geschäfts⸗ en schon eingetragene Prokurist Kündigung der Gef Es ver⸗ ielefeld, 72187] Liquidators, sowie die Liquidation ist feder 8. Einto 8 8. S. NMeGzeißl l. rar; Venten SW. 11. durch das sinkende Ganggewicht eines e bher 1948 Err es ist 11 Füma Chemisches Labgratorium; okal: Karlsruher Straße 8. Nr. Miöx, Schwersesg Foünt in ver9 Pn streten die Eesellschaft; entweder a. Lerr In unser Handelsregister Abtet B am 30. Juni 1919 beendet. 86 8. V 3* 8 48 v se 88* e Kappe f r 1“ schosse mit einer Uhrwerks ein elektrischer Alarmstromkreis [. nfe Gebr. Schindler Allendorff G. m. b. H. mit dem 51 372. Fiegfrles N Krcber, Berlin⸗ böneberg. Bei Nr. 1057 Ferdinand Kaping in Gemeinsche fft mit Herrn Förster ist am 10. Oktober 1919 die Ges sellschaft Die Firma ist am 30. Juni 1919 er⸗ Verfahrer z un Ke r 2 v.

Sese 6 Sojni nen, geb. T Vas sunta,

alm 8

ran 19

*&9 rr. 2

autet. Bad Wildungen heute eingetvagen, Wilmersdorf. Siegfried Ritt⸗ Bendix Söhne Aktiengesellschaft für oder Herrn Bollegraa b. Herr Ru t 2 schen 3 3 geschlossen wird. 11. 1. 15. 8. ng 8 Siegfried itt⸗8 G IIs t fur oder Herrn 2 raaf oder Herr Ruhl mit beschräͤnkt eer Haftung unter der Firma: loschen 8s lt haren Vo oll mnilchpulers. 18. 14. S . estaken iecuscens Bohrung. 10. 1 19. geo 92 43 683. Als Doppeldecker aus⸗ Ador f, am 20. Oktol obe 89 1919. Laß der Kaufmann Mar Schmidt zu ler, sKa außmann 1. Verlin W . ersdor rf. Eb“ e dem Sitze in in Gr emeinschaft mit Herrn Förster oder „Nordwestdern utsche Treuhand, Ge⸗ verrric, Becker, Bremen: Die an FCE11“ 2 H 721.7 8 3 49 599. Waffenfabrik Leue gobildetes Großflugzeng. 17. 4. 19 es Amtsgetiche. Fiedenau nicht mehr Geschäftsführer ist Fer. 51, 37 ½8 Jöhann Schmidt, Berlin. Lands e Hermn Bollegraaf. oder c. Herr Förster sellschaft mit beschränkter Haftung“ dolf Christian Georg Leopold Schrö⸗ Ges., Beꝛ plin⸗ Bri t. Berfah ren zur Her⸗ 7 W affenfabri Hwebe 1 8 8 und 89 der S Sitz der Ge sells baft nach Irzaber. Karl Wie ler, K aufmann, Berlin. Lassung i in Berlin: Die von der Aktionär⸗ Gemæ inscha ft mit Herrn Kaving oder mit dem Sitze in Bielefeld ei ingetragen 18 erteilte Prokura ist am 1. Oktober

- 8 deln 85 b. S. 41 264. Aus mehreren S tellung eines bitterstofffreien Mehles aus K 8 Charlottenburg. Zielübungsvor⸗ tah⸗ Allenstein. 72180] VBerlin⸗ Oberschöͤn eweide verlegt ist. Das Geschäft ist früher unter der nicht versammlung am 8. September 1919 be⸗ HSer Rubl, oder d. Herr Bollegraaf in worden. Gegenstand des Unter 9 erloschen 8 1 111 richtung. 9. 8. 17 Kammern bestehendes, mit Filtriersyphons Aᷣllens tei 1 1 Ugt 8 ist frü⸗ der d. Herr Bollegraaf in worde Gegenstand des Unternehmens 1919 erloschen.

2. . . 9 9 2 N g 3 Ortober 19 cehoen 5 ¹ *7 schlo e Ab⸗ n0 der Bei . 9 9. 5 9 „[, F no 7 8 8 . 8

X. 18 595. Jagenberg⸗Werke 72f, 15. L. 46 086. Edgar Leschanowsky, ausgerüß stetes Filtrierbecken. 16. 11. 14. Be. der offenen Handelsgesellschaft Bad Wildungen, den 13. Sktober 1919. einget 1. Firma Johann Schmidt von Je . sgerderung ger tan gh All-C emeinschaft mit Herrn Karing oder bilden Treubandfunktionen aller Art, ins⸗ Bünting & Koch, Bremen: Offene

5 1. J. 18 b8 irag. 8 F. A. Hoppen, Pat.⸗A Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 9. Ostdeutsche Güter⸗ und Grund⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. dem Zis macher Johann Schmidt E1““ zesenf inle Herrn Rubl. Dagegen sind nickt ver⸗ besondere Bücherrevisionen, Vermögens. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ A.⸗G., Düsseldorf. Mas chine zum Wickeln ööööö 1. hoh kanrlmachung der Anmeldung im Reichs⸗ stücks⸗Zentrale“ trugen wir heute Weisenau betrieben worden. Nr. 81 374. geieine Unfall⸗ Se ⸗Ge⸗ fretungsberechtict: a. Herr Kaping in 83 und Steuerberatung. Das Stammkaprtal tober 1919.

von Papie! hülsen; 11. 2. 18. C“ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Nr. 400 des Handelsregisters ein, daß Bad Wildungen. ee Otto Scholz & Cov., Berlin. Offene Penfegnfs. mit Site in Wien und meinschaft mit Herrn Ruhl, oder b. Herr beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführ er sind Gesellschafter sind der 88

8 Kri Luz eh 22 18 6 jst 8 af Sr r n Borlin: Nach de

5 4d, 9 Z. L 9898. Emi 1 Ziaja, etern Luftabwehr. 22. 1. . 2 Sor. auf fma⸗ F 8 Is w er Handelsregister heute zur Ha ellse ch soit 1. Okteber 1919. in Berlin: Nach dem Förste 9 Ge sch 88 Herrn 1 Byj 8*8 hnh . 88 8 1 8b g 4 Sch 8 cht de un Heinrich Habel von hier In unser Handelsregist 5 8 1sgese seit . Hteb 918 8 8 3 rste r in Gemeinschaft mit Herrn gbfe der Bücherrevisor Heinrich Lemke und der wohnhafte Kaufmann Theodo

3 Bres laun Verfal hren zur H herste llung 72h, W. 50 86 Fri 6 Walther 5 hutzes gelten als nicht eingetreten. Ser 1 e 82 da

9 c. hesellschaft Fiürma Christliches P fieae⸗ und Gesellschafter: Otlo Scholz, Tischler⸗ Fe ss. uf der Ats ionärversammlung vom Die Be e. Geselk. I. G Kubl Br n nfn von Setvalbensckwanznutsn mit dbener Zella St. Bl. Selb bctladwaffe mit fest e. Versagungen. 8 1 ve aeghse sh Altersheim, Gesellschaft mit be⸗ meister, 2 Berlin. Otto Selcweky, Kauf. 11. Mai 1 1919 und des Verwaltungsrates Tent erfolgen dr 11“ Nülnr 1“ bceen⸗ ““ Cbristoph hüche l Grundfläche in Papp⸗, Metall⸗ u. dol. stehendem Lauf. 24. 5. 18. Auf die nachsteehend bezeich neten, im geb. Schwarz, von hier in die Gese llschaft schränkter Haftung, Emdenau bei mann, Beik⸗ 1 n⸗Schöneberg. Nr. 51 375 7. vom 19. Mai 1919 lautet die Firma: Nrichsanze eiger. Bei Nr. 2072 2 1I“ schaft ist jeder Geschäftsführer für sich Gerhard Gieschen, ee Pgfeln. 3. 22. 7. . z2i, 6. U. 5721. Union Met tallic Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Bad Wildungen, eingetragen worden: Georg Schultz S Eo., Berlin. Erste Allgemeine Unfall⸗ und bucht⸗ Gesellschaft 5. Scholz . Co. allein berechtigt. Der E1“ Johann Friedrich Gerhard von Bremen 549, 10. O. 10 635, Heinrich Ohl⸗ Cartridge Company, Bridgexort, Connecti⸗ bekanntgemachten Anmeldungen ist ein getreten ist: zur Vertretung der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ %◻ꝑOffene Handelegesellschaft seit 1. Okiober Schadens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist am 10. September 1919 abgeschlossen. It Prokura erteilt.

88

g 8 9 s 9 F or b . 8 8 ft. 8 ist dies 8

rogge. Hamb burg, Iff feandst. 28. Reklame⸗ P. 6 1R. He Jehn Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ schaft ist nur der Kaufmann Georg schluß der Ge WE vom 20. ö. 1 1919. Gesellschafter: Georg S Schultze und C“ ist W 89 laut noch i in der Gesellschaft ist nach Lüderitzbucht In unser Handelsregister Abteilung A Cark Lassen, Bremen: Der in Ham⸗

Srachtggg. 42 18. Mar Reinhold s. .Anwa 11. 1n E1“ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Schmeier von hier allei n. berechtigt. 1918,. Wilbelm Breckhaus zu Emdenan Theod or Fork, Kaufleute zu Berlin. Zur italienischer, ungarischer, mischer, pol⸗ üidwestafrika) verlegt und der Ge⸗ ist eingetragen worden: burg wohnhafte Kaufmann Christian a, 8 F. 295. gr Kein Zu 1 2 3 . vD. S. d. Amern 1n.

8 EE1111“ cetreten. Allenstein, den 15. Oktober 1919. bei Bad Wildungen ist zum Ver tretung der Gesellschaf sind nur beide nischer, ukeeinächer. kroftücher, Sslore, sellschaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ Am 11. Oktober 1919 unter Nr. 1255 Wildelm Alfred Lassen hat das Ge⸗ Franze, Leipzig, Augustenstr. 6. Vor⸗ 8. 8. 13. 77113. Gesellschaf Ib. M. 48 727. Verfahren zur Her⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. bestellt. Gesell schafter gemeinschaftlich er ächtigt. vicshen, Lerbllche. französischer Sprache felllgafter vom 14. Oktober 1919 geändert die Firma Karl Eimbeck in Bielefeld schäft erworben und führt solches seit nicht ung zur Beförderung der lichtempfind⸗ 5. S 47 Signal Gese Eene stellung von Robren mit stumpfaeschweiß⸗ Bad Wildungen, den 13. Oktober 1919. er. 51 378. Eduard Segalb, Berlin. festgesetzt. Nach dem Heschuh der worden. Bei Nr. 4200 Vereinigte und als deren Inhaber der Kaufmann dem 1. Mai 1919 unter Uebernahme der lichen aofiren te durch die verschiedenen n b. H., Ki tel, 1 Ravens 8 ter Längsnaht, deren aufgehogene Schweiß⸗ Altena. Westf. 172559] dar zggericht, 11 Inhaber: Eduand Segall. Kaufmann, †. Atti onärversammlung vom 27. Juni 1918 Speditionsgesellschaft, Gesellschaft Karl Eimbeck in Bielefeld. Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Bäder in Photographieautomaten. 7. 9. 17. tichtung zum Schu ge von See en ränder vor dem Schweißen eine nach Eintraguna vom 18. Oktober 1919 in be cssltttsas Berlin. Nr. 51 377. Stern⸗ kann die Rückver Serung in alen gesetz, mit beschränkter Hastung: Kaufmann Am 11. Oktober 1919 unter Nr. 1256 änderter Firma fort. 57 b, 8. C. 27 562. Jens Herman gegen unzulässige Eeanfpra zungen durch außen vortretende Stütze bilden. 11. 12. 13. unser Handelsregister N. 1335b29 Neuhaus Barmen. 8 [72,566] berg, Berlin. Inhaber: Paul Stern⸗ ih. gestatteten Versicherungszweigen be⸗ Richard Rehfeldt in Berlin⸗Schöneberg die offene Handelsgesellschaft unter der An Hugo Julius Johannes Bude⸗ Christe nsen, Sövegen, Pölteg Dänemark; Dur 8b“ 1 197 17. Sianal Gesellschaft lIc. S. 46 659. Schalter für große & Cie., Altena. Offene Handelsgesel. In unser Handelsregister wurde einge⸗ berg, Kaufmann, Sen Bei Nr. 1443 1 WB1. rden. g. Ferner die Is. dissan und Ka aufmann Franz Rothharth in Firma Ullrich & Co. mit dem Sitze in mann, Waldemar Jörgensen und Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw. Berlin 88 ö 47897 Facen 98 Ein Stromstärken, 7. 4. 19. schaft, die am 15. September 1919 be⸗ tragen: Fr. Wm. Schulze, Berlin: Prokurisft. VWersammlungen sonst noch beschlossene 8 1 Beriin.S eglitz sind zu Geschäftsführern Brake i. W.: Persönlich haftende Ge⸗- Richard Fleischner ist Einzelprokura SW. 11. Photographisches 2 Material. H. Kiel Werk kavensb argvirk n⸗ Zne. R. 44 016. Schaltunasanordnung gonnen hat. Perfönlich haftende Gesell⸗ Am 13. Oktober 1919: ist: Oswald Rupprecht, Bern. Bei 1 derung der Satzung. 1 Bei Nr. 15 015 bestellt, —. Bei Nr. 15 570 Romsö sellschafter sind: Kaufmann August Gold⸗ erteilt. 6. 9. 18. Dänemark 27. 9. 17.. 8 d tung zum Ausgleich der Erplof irtung füär Meß⸗ oder ähnliche Zweche. 4. 2. 18. schafter sind die Kaufleute Ernst Ner chaus B 329 bdie Firma Energie Gesell⸗ Nr. 6554 Georg Sperling, Berlin: A ktiengesellschaft für Prfüdgotfer. E1ö1“ “„ Gesell⸗ beck und Betriebsleiter Geor Ullrich, An Heinrich Kartina. Emil Kirsch 57c, 4. F. 44 375. Otto Fielitz, Er⸗ von stoßartigen Druckwellen (Explosic 18— 30h. K. 53 352. Verfahren zur Her⸗ in Alt mlan 8 Fhaht mit beschränkter Haftung, Prokurist ist: Martin Jaffe, Berlin⸗ gasung mit dem Sitze in v schaft mit beschränkter Haftung: Ver⸗ beide in Gütersloh. Die Gesellschaft hat- und Otto Lemmel ist dergestalt Ge⸗ furt, Schi Uleistr. 39. Verfahren und Vor⸗ seetbesonders an Schallapparaten; Zus. stelluna einer haltbaren, zur Erzeugung Letmathe. 8 v1“ in schemisch⸗technisches Werk in Barmen ¶Wi lmersdorf. Bei Nr. 15 774 Moltke⸗ Gemaß; dem schon durchg geführten 2 Beschluß sicherungsbeamter Erich Keßner in Berlin⸗ am 1. Januar 1919 begonnen. Der Sitz samtprokura erteilt, daß je Zwei der⸗ richiun zur Bestimmung der KNe Anm. 8 47 11. 17. .Gesellschaft von Salzen der Acetylsalicvlsäure dienen-⸗ Amtsgericht Altena, Westf. laut Gesellschaftsvertrag vom 9. Oktober Apotheke Adolf Fraenkel, Berlin: der Aktic onärversammlung vom 26. Fehruar Lichterfelde⸗West ist zum weiteren Gc⸗ der Gesellschaft ist von Gütersloh nach üeen berechtigt sind, die Firma zu on photographischen Negativen. 21.3. 19. 74d, 6. S. 399 19. Signal. Ge fellschaft den Mischung. 30. 9. 18. 1A1A“; 1919. Gege nstand des Un nternehmens: 1 Die Firma lautet jetzt: Moltke⸗ 1919 ist das Grundkapi tal um 1 500 000 schäftsführer bestellt. Für die Gesellschaft Brake i⸗ W. verlegt. eichnen. F. 4. B. 89 181. Wilhelm Bauer, m. 8 H., Kiel, Werk Ravensberg. Ein⸗ e8 33 467. Elektromagnetische Alenburg, 8.-A Herstellung und Vertrieb von Stopf⸗ Apotheke Louis Laser. Jetzt t Inbaber: erböht und beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. werden drei Geschäftsführer bestellt. F'der Am 11. Oktober 1919 unter Nr. 1257 Frledrich Lüdemann, Bremen: In⸗ Nowawes, Plantagenstr. 26, u. Lep scstung⸗ zum Betriebe von Unterwasser⸗ Bwemse. 7. 3. 18. 1 In das Handelsveaister Abt. Kist büchsenpackungen und chemischen und teche Lecuis Laser, Apotheker, Berlin, Schöne⸗ Ferner die in derselben Versammlung noch der Geschäftsführer esehe teeg zer Ver⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Welzer, Berlin, Katzbachstr. 2. Kreisel⸗ schallsendern. 28. 8. 13. S8a. H. 69108. Laufrad für Wasser⸗ ber Nr. 90 aggirme n Fischer & F nischen Artikeln der Maschinenbranche. berg. Bei Nr. 30 023 Wolffenstein weiter beschlossene Abänderung der Fassung tretung der Gesäs aft berechtiat. Vrma Richard Holz & Co. mit dem August Heinrich Lüdemann. pumpe. 17. 4. 19. d. 6. S. 4 493. 8 Signal Gese secgschast turbinen. 25. 9. 16. in FI. Tednh mn 2e 20 000 ℳ. Gesch öf g⸗ Cv., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ der Satzung. Als 1 cht Erndtrge Berlin, 16. Okbober 1919. Sitze i Bielefeld. Pe ersönlich haft⸗ ende Meyer & Bisschitzky, Bremen: 63 , 38. P. 38 326. Gustav Pieske, H. Ki tel, Werk Rave ensberg. 1 A. Mend in d P s die Gesellschaft aufgelö an n Ueö führer: August Rachel, Fabrikant in saft seit 1. Oktober 1919. Der Diplom⸗ wird noch veröffentlicht: Auf diese Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. sellschafter sind: Fabrikant Arnolb Ver⸗ Conrad Wilhelm Meyer ist am 20. No⸗ Berlin, Blücherstr. 8 Zusammenklapp⸗ n. Ferihan ender, bei dem als schall⸗ Menderungen in der Person des chaft e l und der 5. erige Barmen, und Wilhelm Mosble ch, b Ingenieur Paul Bernhard Federmann, Grun dkapitalserhöhung werden aus sgegeben lege 5* Bielefeld, Fabrikant August vember 1918 verstorben. Seitdem führt

an . ndes Drr 9 G esell ch afte 1 Ern st Pau IIO b bbo Usc- ½ ,— . . v n S Hho nd 2 —c vgg. 6 8 8 2 1 frer sg Fendwigen: 86 vrüh des Inhabers. Altenburg alleiniger; Inha er der F err mann, daselbst. Jeder Gesch äftsführer Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft 1500 Stück je auf den Inhaber und über Berlin. 72186] Haneforth in Gütersleh und Kaufmann dessen Wi tme⸗ Elsbeih Louise A luguste nm. P. 37 0. §. 19 ittel benutzt m 8 ger⸗

Ei Tosn 3 rtretung der Gesellschaft Herechtat. als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ 1000 lautende Aktien, die für das In das Handolsregister der Abte llung B Rickard Hols in Bielcfeld. Die Gefell. Lina geb. Schacht, Geschäft unte 8 5318 Seimn risti 5 S Eingetragene Inhaber der folgenden Altenburg, am 1 Dktobe 1919.¹ zur Ve 8 8 . Geschäft 8 8 WEeE“ B Richard Holz 8 ie Gete Bna g. acht, das Ge unter 63e, 26. C. 23 160. Heinrich 81 1116“ öG Patente sind nunmehr die nachbenannten . edhntezesce 8 Am 14. Oktober 1919: gteten. —. Bei Nr. 37495, Harry eschäfteiaohr 1918 sem vinnant Heilbers tvst st heute eingetragen worden: Bei schaft 28 am 9. Oktober 1919 begonnen. Uebe rnahme der Aktiven vund Pessiven sen, Neumünster, b u. Friedrich b. H., Kiel, Werk Ravens 89 A 2743 die offene Hand elsgesellschaff Pessen, Charlottenbur 3. Prokurist ist: sind, zum Nexnnbetrage; . gesamte Nr. 4024 Argus Motoren Gesellschaft Am 1 .Oktober 1919 unter Nr. 1258 und unter unveränderter Firma fort.

Dreeßen, Föchor, Holst. Am Molonughen fütung e1111“1“ 7f. 286 220. 49e. 295 560. Ernst 2337] v. Eilpe K. Sollenbach in men Georg Glaser, Charlottenburg. Bei Grund kapital Zerfällt nunmehr in 3000 mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ die offen 1 Handelsgesellschaft unter der Emil F. Meyer, Bremen: Inhaber

1 I Amberg 3 sznlig. b 8 ien angeordnete Sch neidvorrichtung zur Zer⸗ Unterwasse TiHallempfüngern. 21. 9. 17. Gerling. Oblige Eintragungen in das Handels L 9 als deren haftende Gesell ell⸗ Nr. 41 814 Dr. Heinrich Oppermann 88 Stück je auf den Inhaber nd über schluß vom 9. Oktober 1919 ist der Ge⸗ Firma Hennig £ Kipper mit dem Sitze ist der hiesige Kaufmann Emil Fried⸗ EII16A8 (C25 Se 4 fter die Kaufleute Wilhel v. Eilpe Laborato ium für Uri ters 1000 lautende Aktien. Bei sellschaftsvertr lich de in Nes * 28 Meye 1. 4 2 1b.2 . 111““ La 293 500. C. Lorenz Akt. Ge. 1) Das bisher durch die Kaufmanns⸗ schafter die zufleut e ilhe 1. 8 p - 94 Suen rinuntersuchun⸗ Nr. 15 534 Erxp 8 Aktiengesellschaft sellse zftevertraa besag ich . § 12 ge ielefeld. Persönlich haftende Ge rich keyer. nissen. 7. Werke m. Böehk z 59 Berl vn DSb““ in Barmen und Heinrich Ho en 1 in en und Institut für Sauerstoff⸗ 55 2Epo g ändert. Bei Nr. 8903 Commifsions⸗ sellschafter sind: Chemiker August Hennig Angegebener Geschäftszweig: Waren⸗ 63d, 10. W. 48517. Henw Schade mit gesch lossener Fahrzelle. 3. 4. 19. Telephon⸗ und Telegraphenwerke, Berli witwe Rosa Schaupert in Amberg unte 3 ch si e gust H Angegeber schäftszweig: We gecgea 2 . 15. Oktober 1919. Frau Helene Oyperma h h⸗ Aktionärversammlung am 7. August 11 19 gert & Co. be er Bielefeld. Fss ISFaErE; aom K 8 8 M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Werke G. m. b. H. Leipzig⸗ Flugzeug mit E” 588d. Fem⸗ 2 s Schaupert“, Sib Amberg, 88 ktod * elene Dype rmann, 95. Rein, in Ielaen. Wung. an gert 4 LCo. mit beschrünkter Bielefeld Die Gesellschaft hat am Knvop & Fabarius, Bremen: Die 8 8 . s' 0 Iyr mn Thoms Berun⸗ 5 d r 1 8 5 46“ 8 Durch radi ale Luft werdichte er abgefederte geschlossener Fehrelle: Zus. 5. Anm. 307 007. Dr. Hermann voms. Berlin⸗ trie Hand elsgeschäft wird nunmel er Finke ei in Barmen und als Frpermann, geb. Rein, ist erloschen. F Nr. Feiheaf. ö ellschafterb eschl vom 13. Oktober 1919 Am Oktober 1919 ber Rt 11 8 ist dal n ergänzt, daß der 31. August 2. 10. I1“ 8 SI Nmibe 11.““ ets⸗ deren persönlich h. g nde Gesellschafter die Zei Nr. 44503% Normann⸗Tee⸗Im⸗ Werke Aktlengesellschaft mit dem rufg Kleft. Lie Uidator ist der Verlagsbuch⸗ Füüma Lün ust Henni Bielefe 1918 als Tag der Aenderung in Be⸗ 33d, 10. W. 49 501. Henry Schade 77h, 5. S b21 Deutsche Flugzeug⸗ Michaelis, Berlin⸗S 1— Luitpold⸗ Amberg unter der Firma „J. Prets⸗ 8 89 5 5 1 auft g in fel . als Tag d enderung in B 8 1 in B Die hat am Die P. Karl Voegels in Berlin ist als Stellver⸗ Bei 2 151 P 2 22 217 436 7 928 to Stein⸗ R er“ e w in Barmen. D Gesellschaft hat ar je Prokura der Elisabeth Fahrnholz, Kark Voe 8 xerern 2i Nr. 12 151 Peter Am 13. Oktober 1919 unter Nr. 1259 Gust. Overhoff & Sohn, Bremen N. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin mit B h. Faßge elle; 3 is. z. Anm. 8 8 88 G“ 1ö1 e e. ia Drogerie 1. Okteber 1919 begonnen. . Fürgens, ist elloschen. 8 Bei treter des behind Frn Vensne, E. Be S Theater⸗Kostüm⸗Verleih⸗ die Kommandit gesellschaft unter der Firma als Zweigniederlassung der unter e Per abgefederte D 5 68 81.2 6 er üers Neähle JESEA qqqEbbEb q1111313* AX 2745 di offene Handelsgesellschaf r. 47 635 5 X. H. Wolpe & Co., des Feuimnane 8 Karl Opitz in Berlin, für G kesellschaft mit beschränkter Haftung: „Westfälische Verwertungsgesell⸗ Firma in Mettmann bestehenden Nabe für Räder; Zus. z. Anm. W. 48 517. Sla, 6 W. . 51 949. Albert Wilden, sü,n⸗ Dr. H. Hedrich, Pat.⸗ K.e es chs a Plutte, Koeo eke & Eo. in Barmen Berlin: D 8 . 1 82 7. 888 W. 50 158. § Schad d6 8 ““ 32b. 299 647. Spiogelmanufaktur Wald⸗ Pnbern für diese Fir rma si ind er 1es vnd deren eacc önlich haftende e ll⸗ süte erlosch b Bei Nr. 48 920 Lichter⸗ r 8 . De ener 88 dem Ferfsss Eetar vom 10. Oktober 1919 aufgelöst. Hauck & Schröder“ mit dem Si niederlassung ist in 98 Hauptnieder⸗ 33d, 10. W. 50 158 Henry Schade maschin 5. vg : 8 1u* schafter die Ka süilevte Hans Plut elder Ba un r9 in den Vorstand abgeordnet. ie Liquidator ist d Hans Bielefeld. Persö 8 8 van Westrum, C dordrecht, Holland; Verir; . 81e, 27. E 83 472. Otto Ellinghaus, hof Akt.⸗Ges. TeSbichelm. Waldhof. 3) Neu eingetragene Frma: „Karl vu 85 ft Han 88 d Betriebs⸗G Hesell⸗ b die Liquidator ist der Bücherrevisor Hans Bielefeld. Persönl 85 haftende Ffel⸗ lassung umgewandelt. Der hiesige Kauf üsseldorf Iblig, K Ferdinang i ttenstein. Die Ge⸗ heitstechnische Anla ller A 8 erloschen. Nr. 16 134 Autotaxen⸗Betriebsgesell⸗ Bökenk. Em d Emil d d f 1 vr üe ertei on Arnolds & Co., Düsseldorf abe 1 hl zaufmann in Zerdinand Nel⸗ 8 Hottenstein. Die C e Anlagen aller Art 8 votagen riebsgesell⸗ Bökenkamp., E Hauck und Emil urch Vertrag erworben und führt Durch radiale Luftverdich öter abgefed derte rad zum Fördern und Verteilen von Arnolds & Co., Düsseldorf. baber: Kax Aino Uhlig, Kaufmann in zgt am 1. August 1919 begenre en. Güß nib &⅞˖ Huff, Verlin⸗Lichterfelde: Berlin, 16, 1919. 3 schaft mit 18 Haftung: Die Schröder, snnir in Bielefeld. Zur Ver⸗ solches seit dem 1. Januar 1919 unter N. üeuh Räder; Zus. z. Anm. W. 48 517. 5 Aoolf Wolfsbolz. Rodolfzell auf Mettnceu. und Kolonialwarengeschäft im großen und A 2746 die offene Ha andelsgesellschaft Die Firma lautet jetzt: Lichterfelder Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Uebernahme der Aktiven und Passiven . 48147. Argolf Wolfsholz, 32 b. 315 516. Carl Tuchscherer, Breslau, kleinen, Herste llung und Vertrieb pharma⸗ Vereinigte Metall⸗ und Bijomnterie⸗ Ban⸗ üund Betriebs⸗Gesellschaft für der bisherige Geschäftsführer Fabrikbe⸗ dieser persönlich haftenden Gesellschafter und unter unveränderter Firma fort. 6.4b, S. 55 764. Wilhelm Schmitz, Elberset. Aue 82 e ee; 82n 56. 8 -ö; Praäͤ . 1.“ E ““ Holtkott 8 lektrische und gesundheitstechnische Berlin. [72183] sitzer Carl Duisberg in Solingen. Bei gemeinsam berechtigt. Es sind 76 Kom⸗ Die an Ernst Overhoff Ehefrau, 8 richter, richtung zum Einpressen von Zemen 1 ape Pfl 1ee rdingerstr. 122. Trichter. In mettels eines Bohrrohres und eines Druck⸗ . he. 2 persöntich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ Der 8 sherige C ter 2 ctrage 18 865. Sch einigun iale Handels at am 1. O begonne is S1“ agfähigen Boden. fohrik, Guben. Amteg ericht- Registergericht persönlich haftende Gesellschafter;?d 5 cherice Gesellschafter Walter Huff eingetragen worden: Nr.” 5. Schiller gung, soz Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. ira ist erloschen. Poppe, Faulstr. 35/41, Otto Kröger, 22.7 . 16. 1 he Filter. Stuttaart 25 1 1 [72560] Heinrich Liesenfeld in Bormen. 85 gr Hüsc ist aufgelöst. Bei Rr, 49 219 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Troschel ist nicht mehr Geschäftsführer. die Firma Fritz Obbelode in Ummeln Adolph Abraham ist am 25. Februar Holtenauerstr. 4. Kiel. Jalouste⸗Wasfer⸗ 85a, 7. B. 60 146. Deutsche Filter⸗ 16ec. 300 228. Alerander Stein, Lehnitz,“ gxermündg. 725 sellschaft hat am 10. Oktober 1919 ner Schwarzlose in Berlin: Der G ogenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Robert Streich zu Berlin ist zum Ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmamm 1919 verstorben. Tiefensteuerappara fahren zur Entf des Mangans aus u“ 8 beute eingetragen, daß die Firma Ottv sind zwei Gesellschafter gemei inschafr⸗ lose ist alleiniger Inhaber der Fi Die gesch Baumateriglien. Maschin⸗ Berlin, 17. Oktober 1919 Am 14. Oktober 1919 Nr. 1261 Wi f v Tiefensteuerapparat. 25. 1, 19. fohren zur Entfernung des Mangans 63 b. 275 407 u. 285 Freb 29. 8g v. [sind nur zwei ellschafter gemei all ger Inhaber der Firma. Die geschäften in Baumateriglien. Maschinen⸗ zerlin, 17. Oktober m tober 1919 unter Nr. 1261 Willy Freudenthal Ehefrau, Gertrud 35 , 9. P. 37 712. Wilhelm Poppe, manganhaltigem Wasser. 13. 9. 10. B⸗ TE1 Pocker setzt Stto Wölker, lich ermächtigt. Gesellscha aft ist aufpelöst. Bei Nr. 49 389 und Industriebedarfsart⸗ ikeln. Stamm. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. die offene Handelsgesellschaft unter der gent. Se. geb. Abraham in Uslar ine 37 055 Oldrich Cerych osefstadt, Böhmen; der Inhaber der Finma jetzt der A 2 ⁄. 25 bei der Firma Paul Rosen⸗ Baillet, Be li G prokuristen ann M. ille 0 K umn B 1 [72570) Brackwede. zersönlich haft G sell⸗ 8 d M b Minen: Zus. z. Anm. P. 3 37 055. 26. 4. 19. u. Oldrich Cerych, Ir t, Bo Bernhard Dpaägqet. Tr de A vr. 1 ii der Firma 2 rlin: zesamtprokuristen mann Marx Schiller in Berlin. Kaufmann Bernburg. 17257 e. Persönlich haftende Ge men und Dr. med. Karl Abraham in öͤ8sa, 68. 8* 46 395. Johan Waldemar Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw., Fenbeng Pfäne übeck. Emh Schmidt zu Angermünde ist. dahl Cv. in Barmen: Der Sitz der iind: Wilhelm von Stosch, Verlin, und Grorg Bukofzer in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei der Firma „Friedrich Kricseler schafter sind die Kaufleute Julius Wendt Berlin, sämtlich vertreten durch den I 8 6 g. Ee Usg 3. 4 ̃ 9 evicht 2 58 8. 2 8 ;, 08 4 8 8 8 3 A 8 8 ½ 1 Vernhard Petersen, Pat.⸗Amp., Berlin richtung für Webstuͤhse mit Revolver⸗ e. 272 8A“ u. 281 889. Auto⸗ Das Amtsaericht. verlegt. 49 520 Paul Mariuen & Comp., beschränkteor Haftuna. Der Gesellschafts⸗ eingetragen, daß das Geschäft an die ver⸗ Dortmund. Die Gesellschaft hat am in Bremen. SW 11. Vorrichtung zur Sicherung von kasten; Zus. z. Anm. G. 45 364. 11, 1. 18. †⁶ e I; .

störung von Drahtseil⸗ o. dol. Hinder⸗ 77h, 5. .35 680. Deutsche F Flugzeug⸗ ¹ che 8 EA1.“ Temp de ir Prets Ronedorf, ie Gesellschaft beginnt am Verwertung, Berlin: Je tzt Inhaber: mit dem Sitze in Berlin: Die von der und Exvort⸗ Buchhandlung J. Sin⸗ und Kaufmann Ewald Kipper, beide 8* Makler⸗ und Import⸗Agenturgeschäft. van Westrum, Dordrecht Holl.; Vertr.: 77h, 5. D. 35 963. Deutsche Flugzeug⸗ 8 mpelhof. r Firma „J. Pretsfelder Nachf. 8 D 1 %, .) 8* 2183 2 ——. v 1 di ffene Handelsgesellschaft Berlin. Die Prokura der Frou Helene beschlossene Abänderung der Satzung. Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ 1. Okt eer 1919 begonnen. Ge vom 27. September 1918 I efür Räder. 12, 10. 16. D 35 680. 31. 5. 19 Steglitz, Hobenzollernstr. 6. u. Dr. Hugo durch den Kaufmann Karl Rohmer in 80'— 8 . West Dordrecht, Holland; Vertr Werke G. m. b. Leipz Fluazeug straße 32 felder Nachf. Rosa Schaupert Inh Fabrikanten 8 alier und Eduard Finkeldei vort N. & C. v. 1“ Berlin: Sitze in Berlin: Verl agsba uchhändler 5. ünd. Rudolf Möhring in Berlin⸗ Die Firma ist erloschen. tracht kommt. vs Westrum, Dordrecht, Holland; Vertr.: Werke G. 18 5 zig Flugzeugl. S 8 8 Mrc radiale t.ehroe, Phen dels ne Kanl bcin. Die Prokurg des Auaust Gewert die 2 Dauer dieser Behinderung, spätestens Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ schaft für Heeresgut Hneh.ec. Hauptniederlassung: Die hiesige Zweig⸗ Pr. Hg 24 ör 8 *;, 8 M. Mintz, Pat.⸗A Berlin SW. 11. Essen, Ruhr, Löbbertstr. 159. Schleuder⸗ 34 b. 291 736 Maschinenfabrik Wilhelm Arno Uhlig“¹. Sitz: Amberg. In⸗ Koecke in Bar :men und schaft für elektrische und gesund⸗ rokurg, des Christian Blume in Berlin Wilke in Charlottenburg. Bei schafter sind 8 Kaufleute Wilhelm mann Carl Reiffen hat das Geschäft M. Min at.⸗Amw., Berlin SW. du öbber 59. Schleuder⸗ 36. Maschinenfabrik? : Amber 8 at 49 10 35 b. 299 076 u. 305 067. Fritz Döhle, Amberg. Drogen „Farben⸗, Chemikalien⸗ 13 118 SAec, 02 Hnl 4 8 4 8 2 4 FI⸗ 1 5 g 4 88 313 000. Karl Heinze. Maschinen⸗ Amberg, den 17. Oktober 1919 Liesenfeld in Barmen und als Feue⸗ Anlagen aller Art e Huff. In unser Handelsreagister B ist beute mir 16 218 Deutsche Wirtschaftsver⸗ mahiseen vorhanden. Die Gesellschaft S geb. Raffenbeul, erteilte Pre⸗ 65 , 9. M. 6l. Fa. Wilhelm mi ttels in einen nicht tr AGc. 250 426. Eisemann⸗Werke A.⸗G., 2g 8“ 8 65 Paul K r, Willy Holtko tt Und sa niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ u. Bukofzer Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung: Arno Am 1. Oktober 1919 unter Nr. 1260 Rosenkranz & Abraham, Bremen: - 8 8 r 8 * sch eg. ᷑8 22 . drachen mit Minenankertauschere und compagnie G. m. b. H., Berlin. Ver⸗ Ma In das Handelsregister A. Nr. 38 f gonnen. Zur Vertretung der Gesell, af bieherige Gesellschafter Werner Schwarz⸗ trieb von Agent tur, und Kommissions⸗ schäftsführer bestellt. Fritz Ohbelode in Ummeln. Seitdem waren Inhaber die Erben: Fi 1, Fgulstr. 41. Sprenggreifer für 86c. 23. G. 47 812. Rudolf Grüner 65a. 285 928. Dr.⸗Ing. Alerander Imeh Schmidt wtet und daß Am 15. Oktober 1Ig. Verlag Kurt Amthor Nachf. S kapibal: 20 000⸗ . Geschäftsführer: Kauf⸗ Firma Gebr. Wendt mit dem Sitze in a. d. Weser, Max Abraham in Bre⸗ ; SW 8 F 1 All e S iebert, 9 bg 01 1 g Rr X F. 2 LE 8 2 2 ,1472 :2F Lindb Herg, Siockh polm, Schweden; Vertr.: Berlin SW. 61. Sch kützenauswech selvor⸗ 5 Bercer 6 8 Angermünde, 10. Oktober 1919. Gesells vaft ist nach C bln⸗ Ehreus⸗ sd E ich Niemöller, Neubabelsbera. Bei Die Gesellschaft ist ei ne Gesellschaft mit in Bernburg Nr. 748 Abt. A ist zu Brackwede und Wakter Wendt zu Testamentsvollstrecker: Max Abraham Awiatik A.⸗G Lerpeiln Leipzig⸗ 1“ 4 2747 die Firma Panl Bierman verhe Schoͤne eberg. Die Niederlassüng vertrag ist am 10. Oklober 1919 abge⸗ ehelichte Irma Friedel, geb. Krieseler in 10. Oktober 1919 begonnen. Die Fit ma ist am 90. Eeeulenber

Schlüsseln in Schlössern. 6. 4. 18. S7a, 10. G. 47515. Adolf Grenda, ö 1““ 8 (72561] in Barmen und als deren Inbaber der ist jetzt: Charlotenburg. Der bis⸗ schlossen Jeder der Seg Geschäftsführer Ber enburg veräußert ist, die es unter der Am 14. Oktober 1919 unter Nr. 1262 1919 erloschen.

Schweden 7. 3. 18, Berlin, Stealitzerstrt. 12. Schrauben⸗ 775. 309 636. Hermine Baßsgte geb. In das Handelsregister 4 Nr. 174 ist Paufmann Paul Bierman, daselbst. Det berige Gesellschafter Pgul Marjztzen ist ist se elbständig zur Vertretung der Gesell⸗ bieherigen Fixma fortführt. Der Ueber⸗ die Firma Wilhelm Schlüter in Biele⸗ Schuttmann & Co., Bremen: Der 98 b, 5. D. 34 828. Gustav Dittmann, schlüssel mit Spannbebel. 19. 12. 18. Pehss. Varoder Bolcene eweg 2611“1 %. beute die Firma Erwin Seger, In⸗ Frau Paul Biermann. Elisabeth ges⸗ alim niger Inbaber der Firma. Die Ge⸗ sckaft berechtigt. Nr. 16 866. Plau⸗ pgang der in dem Betriebe des Geschäfts feld und als deren Inhaber der Kaufmann Kaufmann Johann Albert Hattermann Herlin. Tüsiterstr. (7. Türsperrer mit 87a, 11. B. 898886. Hane Bie 8 6(S2a. 285 817 R. sansce vengft ssel⸗ genienrönreau für elektrische Licht Wernst in Barmen, ist Prokurs erteilt. fle Faft ist aufgelöst. Bei Nr. 50 661 mann, Wandel, Köpke u. Co. Gesell⸗ fefründeten Forderungen und Schulden 1 Wilhelm Schlüter in Bielefeld. ist am 8. Oktober 1919 als Gesell⸗ Farch ein Riegelschloß in und außer Wir⸗ Coz Eßfingen 2. N. Einstellbarer Auf. und Maschinenfabrik Bltner G.m. b. H. und Kraftanlanen mit Nederlassungeortt X 2748 die Firma Mar. Fische⸗ 8 82 Nagel &˖Co., Verlin: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: bei dem Erweibe des Geschäts durch die Am. 14. Mklober 1919 unter Nr. 126 3 schafter aus esckieden und die offene kung setzbarem Vorlegegestänge. 10. 8. 18. staefschlusse 89 119. 5. 19. E“ Nied 85 2 3 Se Angermünde und als Inhaber derselben Barmen und als deren Inbaber 2 lautet je Anguft Nagel. Der bis⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerberin ausgeschlossen. Die Prvrr die Firna Fritz Berkenkamp, Hotel Handelsgesellschkaft hierdurch aufcelöst 889, 5. T. 22 764. August Topp, 8a, 11. §. 66 573. Kolb & Sama⸗ go schu mnaen. der Ingenieur Erwin Seaer in Anger⸗ Kapfewann Mar F scher, doselsst. „Gc. bhgige Iefchcft August Nagel ist Der Ein⸗ und Verkauf von Obst. Gemüse des Friedrich, Krieseler jun. ist erloschen, Kaiserhof in Bielefeld und als deren worden. Se kdem führt der Fenfmang 1

Mengede, Kr. Dortmund. Arndtstr. 54. Nürnberg. Stiftschraubenzieher; Zus. z. e. L0 münde cingetregen. 8 [sckaͤftszweig: Großhandel mit Terxtil⸗ und Inhaber der Firma. Die Ge⸗ und Südfrüchten sowie von Lebensmitteln ertei . dem Kunstgärtner Kurt Friedel in Inhaber der Hotelier Frit; Berkenkamp Friedrich Wilhelm Otto. Schuttman

Sickerungever⸗ chluß für Türen jeder Art Pat. 306 803. 26. 6. 18. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Alngermünde, 11. Oktober 1919. Kurzwaxen. bb 8 Haft ist aufg elöst. Bei Nr. 50 983 aller Art im In⸗ und Auslande. Solange Bernburg zu Bielefeld. d94 Geschäft unter Uebernahme dhn gegen Gtalltes von Unbefugten mit in der SSa, 7. K. 62868 Dr.⸗Ing. Viebor Za: 303 951. 4g: 288 412 293 535 Das Amtsgericht. B 325 bei der Firma Barmer 9 tefan von Leakrzew ati & Cn., die Rationieruna von Lebensmitteln 4 % Vebiterg. den 16. Oktober 1919. Am 14. Oktober 1919 bei Nr. 520 Aktiven und Passiven und unter unver⸗

Haplan. Brünn, Mähren; Vertr.: ito 6 091. 59: 277 428. Fe: 2462025. —— meinnützige Darkehnskasse Gesel b Berlin: Der bisherige Gesellschafter stoht, wird die Heranschaftuna und der Das Amisgericht. (Firma Bielefelder Möbelfabrik mit iderter Firma fort.