1919 / 243 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ldhnwerdifeger, 1 n dern esige Theodor Kat! Sch werdife. ger. Angegebener Geschöftezweig: 1v,n2. der Internationalen spon 9* 18ꝙ Messe. Zchröder Farrelmann, Begesack: Dffen 88 ande Asgesellschaft, begonnen am 95. . mber 71919. 1 after sind der in Vegesack Kaufmann Heinrich Friedr) ch n und der in Charlottenburg Kaufmann Catl Ludwig

Kaufmann

921 erle⸗

Schädtler, Bremen: der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Albertus Schädtler. Ge eschäftszweig: Agentur, enomit: tel und Futter⸗ eschäft. Bremen: Offene gonnen am 1. Ok⸗

gban

Keommission⸗L G ncgtce Prches 8g

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Wilbelm Heinrich Stuke und Friedrich Wilhelm Rebber.

Angegebener Geschäftszweig: Leder⸗ Karl Strampe & Co., Bremen:

Ofiene Handelsgesellschaft, begonnen am

1. Oktober 1919.

Gesellschafter sind die hiesigen 23 leute Ernst Heinrich Karl Strampe und Georg Andreas Müller.

Angegebener Geschäftszwe Tabak⸗ waren, Lebensmäittel und Ger ußmittel. Bertr.⸗Zentrale Barmer Fabrikate

Gmil Braunschild, Bremen, als

Zweig niederlassung der in M. annbti m

inter gigicer Firma bestehenten Haup assun Un0

Inhab er ist der in Mannbeim wohn⸗ barre Kaufmann Emil Braunschild. Bremen, den 15. Oktober 1919.

Der Gerichts Fschreiber des Amts gerichts

Fürhölter, Obersekretär.

Ha delsregister Ab eags A Oktober 1919 eingetragen

1

mice „†

9 veslad. in unser ist em 14. vordem: Bei Nr. 4395, Fir ma Oacar Kögel, hier: O. h. Handel ege esellschaft. Der Kaufmann Alfons gel zu Breslau ist in As (Geschäft als persönlich haftender 8 8 Alichafter eingetreten. Di le Gesellsch bert am 1. Juli 1919 begonnen. Bei Nr. 4854, Paul Fiebach, hier: Das Ges ist unter der ver⸗ nrerten beodor Walter auf den

Kaufmann Breslau, Wej gegangen.

Negeeeh.. . e offene Handels⸗ Oswald 1871 ist Arnold Bu be in egechsler

er der Firma.

Der Kaufmann Rich ist aus der offenen s Nirbvorf & Klöbb vosbarn murd Lagerhaus Breslau ausge schie den NKaufmann August Nixdorf, Breslau. st . 18, persönlich haftender Gesellschafsen in die Gesellschaft cingetreten. Die Firme in Geschw. Nixdorf geändert und Nr. 6628, der Abteilung A des

mweu

Handelsg

n .epn en! wetvagen.

8”. Die off me

29 . 4 Handels pesellichaft X. Co., hler, fst dufge! öst. Der bie berige Gesellschafter Kaukmann Mar Soemon mu B 8 ist slleiniger Iaben der der Firma.

23. Orfene Handelsgesellickgit Kary & Cv., Breslan,

rde Oktob er 1919. Persön zaftende Gesellschafter Kaufleute Her⸗ Kary und Ludwig Hauptmann, beide

3924. Firma Bruno Jantke Che 1 pharmozeut. Laboratorinm, Breslau. Inhzber Kaufmann Bru vantke, Vreslau.

Nr. 66295. Kommanditgesellschaft Otto Helnze Go., Breslau, begonnen am S. August 1919. Persönlich haflender Ge Kellschaft ter Kaufmann Otto Heinze, Bres⸗ lon. Ein Kommanditist.

Nr. 6626. Firma Wilhelm Kaiser, Preslau. Inhaber K⸗ mfmann

und

Wilhelm

irma Eugen K

Inhaber Kaufmann Cugen

1 Wer n. Bres! Au . Amtsgericht Breslau.

Burg Ez, Mecdesne. [2575] Im Handels ister A ist beute bei der Firma Giustav Killmey se. Burg ein⸗ 1928 die Gesellschafter. Mühlen⸗ kützer Gustav Ki illmey sen. und der Kout monn Albert Voigt in⸗ Buirm rg aus der Ge⸗ sell’caft ausgeschieden sind.

Burg b. M., den 18. Oktober 1919.

Das A. nitsgerich 8

naredorf. MHann. 72386]

In das hiesige Handelsr egister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 199 ein⸗ getragen:

dolf Lühring in Ehlers⸗ als

Die Firma 2 2 hausen und deren alleinigen Inbaber der Kaufmann Avdolf Lühring in Eblers⸗

Burgdorf i. ber 1919.

Das Amtsgericht. I.

Burasteinfurt. In unse lsrenister ist beute bel Rr unter Nr. 75 8 wenen in Borg⸗ horst ihren Sitz habenden offenen Han⸗

Hann., den 15. Okto⸗

72576]

3 ineseir.

Vr⸗ enen:

Korre

bs zum. 31. März 1925 verlängert wor⸗

„Arnold Nr.

ell. ilicieng an Kock folgen eingettagen worden: 598.

„Leo Vilhelm IAnhabe

7096 die Firma: mmanditi 8 gen. ül chen E nung 8 Cöln und als Leo Peters in Ebln häͤlbem i ist Prokur⸗ i isbesondere ie For tführ ung des zu Pr .

5 Aafer den Fa abrikbesivern Eduard Kock, Löwenthal, Neufwhann, Cöln. teilt. 5 der Firms „F. Engelen & stap Keock und Franz Kopck, der jetzt auch! N.. 7697 die Firma: „Robert B. - bultes ricbenen Fabrik und Handels⸗

sa n. Verghorst wohnt, sind versönlich Breuer“, Cöln und als Inhaber Robert! Nr. 2419 bei der „Cölner geichäetet, Samntk apital: 100 000 ℳ. Ge⸗ baftende Gesellschaßter, der Fabrikbe sitzer Breuer, Kaufmann, Cöln. Eier⸗Zentrale Gesellfchaft mit be d ba er: Paul Schultes, Ingenienr, Wilbelm Kock, und der cand. me N. 98 die offen e Handel va schränkter Haftung“, Cöln. Durch Emil Piependrink, Kaufmann, Cöln⸗

. öln. al

8 e9. Nr. 7698 ie 8 vge) Kock, deide zu Borgdorst, Die bisk rigen „M. F. Fuchs & Zohn, Gesells schafterbeschluß vom 30. September Lindenthal, gund Rudolf Peter Krif scher, ie Gesellschaft aufgelbst. Die Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom

mnberjährigen persönlich haf eee Ge⸗ Pexsönl lich haftende Gesellsch after! Mathias 1919 ist d fellschafter, Maria, Wilhelm und Eduard Josef und Wilhelm Fuchs, Kaufleute, Kauftzute, Iobann Hermanns und Lorenz 24. Sept ember 1919. Jeder Geschäfts⸗ Kock, sind volljährig. Die Ehefrau des Föln. Die Gesellschaft hat am 15. Okto⸗ Engel in Coöln sind Liquidatoren. führer ist für sich allein vertretungsberech⸗ Kaufmenns Alfred Hagedorn, Miga ber 1919 begonnen. Geae 2416 bei der Firma: „A. Schu⸗ iggt. Ferner wird bekanntgemacht: Zur Mocrene Kock zu Dortmund, ist aus der Nr. 7699 die Firma: „Carl Bröhl“, macher & Co. mit beschränkter Haf⸗ Deckung seiner Stammeinlage von 29 90 Hesellschaft ausgeschieden. Der cand. med. Cöln⸗ Mülheim und als Inhaber C tung“, Cöln. Kaufmann Han skarl Mark bringt der Gesellschafter S 8 Sruard Kock ist zur Vertretung der Ge⸗ Bröhl, Kaufmann, n⸗Mülheim. Krausmann in Cöln. ist Gerichts⸗ vorgenannt in die sellichaft nicht befugt. Dem Kaufmann Nr. 7700 die umg: „Christine vom 30. Juli 1919 an Stelle von ein 15 vorstehend von in Borghorst ist Prokura Besee. Cöln als Inh haber Christi ne Art Wreschinski zum interimistischen Handelsgeschäft Kauffrau, Cöln. Dem Carl Geschäf tsführer bestellt. nach dem 17. Oktober 1919.% ng in Erfust ist Prokura erteilt. Nr. 2268 bei der Firma: „Betonbau⸗ Oktober 1919 und —119,J01 die offene Handelsgesellschaft: gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 88 bisberige Firma wefteihu „Le venbach & Franke, Cöln. Persön⸗ tung“, Cöln. Architekt Wilhelm Har⸗ das Geschäft vom 1. lich ende Gesellschafter., Kaufleute dick hat das Amt als Geschäftsführer für Rechnung der In 8 Levenback. Cöln⸗Mülheim und nied vergelegt. zusehen ist. unter Nr. 164 die Firma Thüringer Alfred Frank. Cöln. Die Gesellschaft hat Nr. 2221 bei der Fivma Teigwarenfabrik, Großhandlung am 14. Oktvber 1919 begonnen Brauerei Aktiengesellschaft“, landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Nr. 7702 die offene Handelsgesellschaft: Mülheim: Die Prokura von Heinrich rungen. ““ Bedarfsstoffe Friedrich Schmiede⸗ ,H. veiger * Schiefelbusch“, Cöln. Brück ist erloschen. [2) an Kassenbestand . . . Hans Nr. 637 bei der Firma „H. Hommel 3) Patente, Muf terschutz, Kaufleute,

hausen in Rastenberg i. Thür. und Hersbar lich haftende Gesells schafter: Mainz Gesellschaft mit Eö. Zeichnungen, Lager⸗ und hat

als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Pelger und Paul Schiefelbusch, Kau Schmiedehausen in Rastenberg i. Thür. Cöln⸗Braunsfeld. Die Gesellschaft Haftung Zweigniederlassung Cöln“, Büroeinri ichtung usw.. Cöln: Die Prokura des Franz Blume 2n- 4) Waren, fertige und halb⸗

eingetragen worden. am 1. September 1919 begonnen. Buttstädt, den 18. Oktober 1919. Nr. 7703 die Firma: „Ernest H. Ken⸗ röther ist e erloschen. Dem Alfred Isele in 1“ Das Amtsgericht. dall“, Cöln und als Inhaber Ernest Cöln ist für die Zweigniederlassung Cöln Gesamtprokura derar erteilt worden, daß Pafsiva: . . . 90 445,527

Apbhk. Henry Kendall, Kaufmann, Be erlin NW. zusammen mit einem Prokuristen die Geschäftsschulden es bleiben al lso rein S000, 21.

½ 98 Cassel. 172579] Nr. 770¼ die Handelsgesellschaft: er Am 8. Okiober 1919 ist eingetragen zu „Heibey & Comp.“, Eöln⸗ Persön⸗ Firma zeichnen und vertreten kann. 8 624 bei der Firma „Annoncen Nr. 8 der Firma „A cen Der Ge samtwert der Einlege beträgt also 95 000 ℳ, so daß die Gesellschaft ver⸗

H.-R. 4 1245 Philipp 1l tdegen, lich haftende Gesellschafter: Häetbatgtühs Expedition Daube % Co. Gesell⸗ pflichtet ist an Schultes am 1. Oktober 1919

Arneld Kock 3 rtecll. Pa assiven Burgsteinfurt, den Das Amtsgericht.

Buttstüdt. (72338 ch

8 1 aft an⸗ das Ha ndelsregister A 1 beute ally

Im einzelnen bringt er ein: Aktipa: henden Forde⸗

„Balsam⸗

Eöln⸗ 1) an vh

aussteb

2 —— —0 302 78,78 ℳ.

568,48

1

3 32 2 000, 11*

122 0 098 81

85 475,57 1

offene

am

8 82

19 Ur

mit

„io 8 bie offene

Ur nd.

er

reg' stor

Hand 8 Is

erloschen. Von err agen. Ie.

am⸗ iden en

20 000 ℳ. Gesäft-fübrer sird Dr. Alkred

2₰

d 10 Dl fr von 8 UU offen Dos Stam mFavpi hol 5 plowringenie ur B. Fabrikant in Charl olten⸗

(. sin r. Hein⸗

& assel: Inh⸗ ber ist K aufm an Felix Heibev, Fab rikant, Cöln⸗Elh „— renfeld und in Fafse J. 8“ ng, 8t in Wilbhelm Lievenbrück, Uüssent Cöln⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, dem Betriebe des Geschäfts begz Sellbrück. Die G. se schaft hat am Berlin, mit Zweigniederlassung in 3 Forderungen und Verbindlichkeiten olg bego CThln: Die Ka Dg Müller 75 000 mit 5 %% Verzugszinsen aus⸗ 84 9 5 8 August] 1. gonne Coln; Die Kaufleute Theodor⸗ uller zuzahlen. Oe erziche Bekanntm. vung 8 Fcür Schroh 1“ 8 Nr. 7705 die Firma: „Willy Levi“, und Albert Nagel sind als Geschäfts Fführer zrzolg chd 1 tsch Re H.⸗R. A 1798. Carl Voelker, 8 assel. Cöln und als Inhaber Willy Levi, K dbberufen. V b agsdirektor Hermann Al⸗ersg 8 en D 2 seutschen Reichsanze rihe. Inbaber ist Carl Voelker. Kaufmann in mann :⸗Wilmersd Haf. Nr. 2846. „Eigarettenfabrik 86b 8 gs mann, brecht in erlin⸗T Wilmersdorf und Kauf⸗ orgit & Harr Aktiengesellsch aft“ ee Dem Kaufm̃ rann Adolf Völker in Nr. 7706 ie offene Handelsgesellschaft: manm An . Sprettke in Zürich⸗ Höngg Stuttgart 8 Zwe He Kastune 8 E 88 1 ist Prokura erteilt. . „Hugo Jaeger Sohn“ Cöln. Per⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Cöln unter der igniede ng. In R. A 1799. Julius Katzenstein sönlich haftente Gesellschafter: H Theodor P HEE1“ Vorf n unter der Firma: „Cigareten⸗ 8 I“ sönlich haftende Gesellschafter: Hugo und Theodor Müller in Berlin⸗Wilmersdor fab ik Georgii & & dEc. Filiale Fassel, Cassel (H baupt⸗ Pan ef‚eute 1 I Che⸗ sst P S. ber Maae abri orgii Harr Aktiengesell⸗ ., Mü⸗ . 61 dbach) gul, 8a. geger, Kau fleut 6, Die 8 ist Pr. okura mit der Ma Igabe erteilt, d 1 daß schaft Zweignieverlassun Kölu“. nieder! assung in. ünchen⸗Gladba 9). sellschaft hal 1. Oktober 1919 be der zur Vertretur ng der Gesellschaft befugt Gegenstand des Unternehm 8 f I ist Fen 8b Julius Katzenstein gonnen. ist, enrweder gemeinschaftlich mit einem der Linse die He rfte elllung und Penss, Hihr Am 10. 9 11114“ „M. Ines 8 seh en nhehrises. Pro. Rauchtab⸗ zken und 8 garetten, Handel mit H.⸗R. X 1800. Hessisches Pantinen⸗ Fäir Cöln und als Inhaberin 88 line gemeinschaftlie Rohtabak sowie Herstellung von allen Ar⸗ 2 ven⸗ Maria Ines Kirschhaum Kauffr au, Cöln. einem anderen Prokuristen. keln, welche werk Adalbert Blankhorn, Cassel. 202 Uee 2 1228 bei der Firn Gesellschaft tikeln, wel⸗ mit der Zigaretten, und b 4 8,98. Asen Adalbert Der Ehefrau Maria Kirschb aum, geb. Nr. ei der Firma G se schaf Tabakindustrie im Zufammenl ang stalen Inbaber ist der. Kaufmann Adalbert Hochhaus, in Cöln ist Einzelprokura er⸗,für Automobil & Wagen Bereifung un Handel mit solch aber gche Blankhorn in Cassek. 1 smit beschränkter Haftung“, Cöln: Und Handel mi Inüch e H.⸗R. A 1801. Deutsche⸗Industrie⸗ teilt. ewhard late als Gascefte Verkauf von Waren aller Art, ind⸗ Bedarfs⸗Gesellschaft Siubbemann Nr. 7708 Handelsgefellschaft: führer ausgeschieden. Kaufmann Joh⸗ ondere von Rohstoffen, Erwerbt ung Fon Baptling, assel. Persönlich haften de „Dr. Burchard K. Cie.! G öln. Per⸗ Vocel in Cöl In ist zum Geschäf Fführer Unterrehmungen, die gleiche oder ähnliche Gesellschafter sind ndie Kaufleute Adolf sönlich ö“ r. med. bestellt. Fegc⸗ Fefch und ie Vereinigung mit Stubbeman n 8 1d V. Vikto or ö „bej dde Kenst yr char 1 erlin Lelch or Kaute, Ir 1904 bei 8 E Kahle hnen Wrundkapital: 1 500 000 ℳ. V. ve in Cassel. Offene Handel lsgesellrchaft, be⸗ Kaufmann, Cöln, und O Otte Lappe, Kauf⸗ E“ 8 er Fionng .. stand: Au gust 8 Leyerer und August Heine, gonnen am 1. Oktober 19195 ena Cöin-Lindenthal ie Gefellschaftt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kcufleute, Stutigart. Gesellschaftsvextrag H.⸗R. B 250. Mitteldeutsche Fisch⸗ hat am 1. Oktober 1919 ö“ Zur tung“, Frankfurt 8. Main, dn mit vom 25. Nevember 1898, 27. Juli 1800. industrie, Gefellschaft mit beschränk⸗ 2 ertretung der Gesellschaft sind nur die Ibengti hersashane in S; Dem 8” 24. März 1902, 5. D. epember 1 2. 6. Märg ter Haftung, Cafsel. Gege nstand des (Bese ellschafte: Kaute und Lappe 1 und zwar erteckt. zu⸗ ortmund ist Ein zepro nrs89 Shece Dezember 1905, 2 27 7. Mai 1607, Unternehmens: Soe⸗ vund Bim enfischerei, 18 der alle 118 sich ermächti gt. 21 29 8 1915, 18 Oktober 1916, Caroßbandel, Fischwässerung, Fisch Nr. 1893 bei der Firma: „Gustav 8 Nr. 2170 bei der Firma „Bergische 1 Oktober 1917, 13. November 1917. zuckerei isch konserve n⸗sgabrikavon. von Geldern“, Cöln. Der Kaufmann Löwenbrauerei nN 17. Mai 1919 und 9. August 1919. Beo⸗ Zur Exre icung 8 es Zweckes ist die Ge⸗ Michael Herz in Cöln ist in das Geschäs ft E““ 8 Dem Anton Heuser steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ sächschaßt b. efugt. leickartige oder ähnliche als pe ersö önlich haftender Gesellschafter ein⸗ in Cöln⸗Mülheim Prokura in der gliedern, so ist jedes zur selbständigen 8 erwerben, sich an 9 getreten. Die nun mebrige Vffene Pandels. Weise erteilt, daß er ist, die Ghe. 2 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. le in oder deren Vertretung Fesr schaft hat am 15. Oklober 1919 b fellsckaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Ferner ö rtgemacht: Die Höbe; der Stamm kapital: 100 000 ℳ. gonnen. standom utgliede zu vertreten. 88 elnen Luf den T. lautenden sführer: Kaufleute Friedrich Nr. 2108 bei der Firma: „P. Bun⸗ Nr. 2842.,, „Elaudius Ash & Söhne Aktien beträgt 1000 b Der Veorst⸗ Va vebknbon Und S Sck⸗ sset. beide in gard⸗Cpurt“, Cöln. Neuer Inhaber Gesellschaft⸗ mit beschränkter vhne Beteh oder mehreren Mit⸗ Gasscl. Gesellschaft mit beschränkter Haf, der Fe ist: Rudelf Bungand, Kauf⸗ 8 Fenenaln 8 ennter 8 br gn d 88 edissciöeca e. gv⸗ Gesellsch aftsvertrag ist am mann, Goln. 2 rtrieb zahnarz zlle rtikel, vuf erfolgen durch den Aufsichtsra 22 Septe ember 1919 festaestellt. Die (se⸗ Nr. 3140 bei der offenen Hand elsge sell⸗ alles was dem dient, auch Beteiligung an Berufung der Generalversammlung llschaft wird vertreren, wenn sie nur einen schaft: „Bartz . I C öln. In üäbnlich fen Ur ternehmungen. Stamm⸗ Aktionäre und die Bekanntma tungen hat, durch ö sind die Ceesellsckaft sind a als persönlich haft tende kapital; 90 000 Gesckäftsführer: Wil⸗ Gesellscheft erfolgen durch Veröffentlt 5 mehrere Geschäftéführer bestellt. durch Gesellschafte r eingetr 8618 he jeur Dr.⸗ m Zetteler, Kaufmann, Cöln. Gefell⸗ im Rei Sar Heiger, gezeichnat vom Auf⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ I atl Bartz und Kaufmann Dr. jur. vom 11. September 1919. sichtsrat 0;E 8 vem Vorstand schäftsführer in Gemeinschaft mit cinem et ph l. S Otto Bartz in Cöln, und die Ehe⸗ bekannt gemacht: Oeffentliche Amtsgericht, Abtl. 24, Cöln. Prokuristen. Oeffentliche Bekamntmachun⸗ frau Assessor Odenthal, Klara geb. Bartz eka un Hnnch ungen erfolgen durch den 6 8 gen der Eellecett erfolgen durch ein⸗ in Berg.⸗ Glarbach. 1 Von jetzt an ver⸗ tsche en Reichsanzeiger EEb molige Winrückuna in den Deutsche en t eten die Gesellschaft und zwar jeder für 2843. „Kino N Bei der im 8 Reichsanze eigegr. i sel loft aufmann Aloys Bartz, Kauf⸗ Gesellschaft C Haf⸗ eingetragenen Kvemig 8 Aei⸗ Am 13. Oktober 1919 ist eingetre agen: m⸗ imn Dr.⸗Ing. Karl Bartz und Kaufmann tung“, Cöln. Ge egenft; zud des nie S Eövenin f beute eingetragen: Pem H9. R. A 1802 Meißners Havanna⸗ Dr. jur. et. phil. S Otto Bartz. nehmens: Ei nrich tung und V erwertung von Willi Sckulz zu Eerrensh ist Prokinra er⸗ Haus, offene Handelsassellschaft, Cassel. Nr. 4083 bei der offenen Hand lsgesell- Kinos im R heinlande ond Betrich damit eilt. ersönlich baftende Gese Uls 1) Groß⸗ schaft: „A. Nattermann & ECie“, zusammenhängender Geschäfte, „Stamm⸗ Cöpenick, den 9. Oktober 1919. 1 Friedrich Mar Anton Cöln. Die Gesellschaft ist aufzelöst. kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Das Am tsgericht. Abt. 6. Meißner bg Kaufmann vsthe Linge. 85 er P ige Rudolf Lappe v Psalh Ge cs 1u . i Na Offene Handelsvese ist alleiniger Inhaber der Firma. Die sellschaftsverrrag vom 14. August und Seen Cck. 2582 e.vnß kober 1 8 19 1 Pr 1r bes Otto Lappe ist erloschen. [7. Oktober 1919. Jeder Gesch eftsf fübrer! Im Handelsregister B Nr. 169 1 Feet⸗ H.⸗NR., B 177 Duensing gFenichen⸗ Nr. 6708 bei der Kommanditgesellschaft: ist für sich allein vertretungsberechtigt. di bisber beim Amtsoericht & Berlin⸗Mitie schu⸗ , Gesellschoft mit beschränkter ,Sand⸗ und Steinzeugwerke C. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentl liche unter B 9881 eingetracen gewefene Ge⸗ ““ in 2 Liquidation, Cassel. Die Gꝛ oßspeter“, Groß⸗Königsdorf. Dem B Be kanntmachungen 8 folgen durch den elre haft mit beschränkter Haftungq Firma ist Amts wegen Major Kail ron Spankeren in Weiden, Deutschen Reichsanzeig „Chemikalientenbrik Solwn Hesag⸗ aaetragen. und dem Ingenieur und Syndikatsdirektor; Nr. 2844. Rheinische Licht⸗ und schaft mit beschränkter Haftung“ int 8 H.⸗R. B 24: Verkauf hessischer Otto Lindemann in. Cöln⸗Lindenthal ist Kraft Gesellschaft mit beschränkter d. 9 Sitz in Adlershof eing Brannkohlen. Gesellschaft mit be⸗ Gesamtprokura erteilt. Ei ine Komman⸗ Haftung Cöln. Gegenstand des ogen stand des Unte rnehme ons ist di schränkter Haftung, Cassel: Durch ditistin ist durch Tod gusgeschieden. Ein Unternehmens: Uebernahme, Weitexfüh⸗ 8 kation vond der Vertriech von Wol die beiden Beschlüsse der Generalversamm⸗ neuer Kommanditist ist eingetreten. vung und Ausbhau des bisher Mar Säurre Wolfra⸗ n Wetell und na vom 11. September 1919 ist das Nr. 7000 bei der offe. en Handelsgesell— Bohme allein n ele ktrotechnischen Ehemi ikalien. Stammkavital um 3500 erhöbt worden schaft: „Myritz. Schüller , Cöln. Die Unternehmens, Ze ebeiligung an ähnlichen 9 Ge und beträat jetzt 145,700 ℳ. Durch Be. Prokura des Hüttendirektors Ulrich von Geschäften, ferner Ausführung von Han⸗ Sn. vonp. . sFluß der Gesellschaftsversammlung vom Schlippenbach ist er 1egs. del legesckäften jeder Art. Stammkapital: srich Wolffsohn, 11. Septe 1919 ist die Gese ellfFaft Nr. 7205 bei der offenen Handelsgesell⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Heinrich burg. Der Grellsceftsvertras iit amn

9„

mber schaft: „Schäfer K Zünter”, Cöln⸗ Sieogel Paufma ann, Willich und Mar 18. September/26 Okto 1911 abge⸗ Die Gesellschaft ist aufge löst. Böhme, Ingenienr, Cöln. Gesellschafts⸗ schlossen und a.20 Mailhlögeändent.2 Siud bisberige Ge 88 Emil Häuß⸗ vertrag vom 6. September 1919. Jeder mehrere Geschäftsführer bestellt. so ertrlet st r Inhaber der der beiden Gef sch if⸗ sführer ist für sich allein die Ver rtrotung durch zwei Gesck äftefür fer

vertretur zgeberecht. gt. Ferner wird bekannt⸗ oder durch einen Geschäftsführor in Ge⸗ pemac t Zur teihweisen Deckung seiner meinskhaft mit Enem Prokmristen. Fig

Stammei nlag e von 17 000 97- bringt der (Feschreten S. mornp u8

verlängert sich jeweils um 88 wenn nicht 6. Wonnie vor Ab⸗ De füder Vertraagszeit gekündiat wird. ger, Cöln Deut⸗ ist alleinige A- 11. Ort ber 1919 ist ncetragen: Firma. Zu H.⸗R. R 428: Johs. Hördemann, Nr. 7295 bei der offenen Handelsgesell⸗; Cassel: dom Kaffmonn Gustav Hörde⸗ schaft⸗ „Han iseexʒelc & Cy.“, Cöln. . eboer Ir monn in Cassel ist Prokurna erteilt. Die Gesellschaft jst auf fgelöst. Liaui datore! Gesellschaftor Bet me vor 1t 1u rich Wolffsohn sind aber berechrig!, em Am 16. Oktober 1919 ist eingetragen: sind die Kaufleute Hermann und Julius die Gesells baft ein, das von ihm bisber jeder für sich allein die Gesellschaft zu H.⸗R. A 1803: Rudolf Häge, Cassel. Windmüller. Jeder von ihnen vertritt geführte elektro teg nische Geschäft. Ge Hen⸗ vortrets . Oeffentliche Bekanntmachungen Inbober ist der Kaufmann Rudolf Häge und zeichnet für sich se löst. Die Gesamt⸗ stand dieser Sachem 15 age sind led iglich die der Gesell-chaft erfolgen durch den Deut⸗ in Cassel. prokura des Julius und Wind⸗ gewerblichen und Handelsbezichungen zu scher Reicksanzeiger. Das Amtsgericht. Abt. 13. Cassel. müller ist erloschen. Kunde 8 und so 8 ter und die Cöpenick, den 11. Oktober 1919. Nr. 7408 bei der Firma: „Wilhelm sämtliche auf Geschäft bezüglichen Das Amisgericht. Abt. 6. Krahn“, Cöln. Die Firma ist er⸗ No schund denrechtli cher und gesellschaft⸗ loschen. . (licher Art. Der Wert dieser Sacheinl⸗ age Nr. 5865 hei der Firma: „Schmitz beträgt 7000 ℳ. Deffentliche Bekannt⸗ * Cie“, Cöln⸗Mülheim. Die bis⸗ machungen ersolgen durch die Kölniscke „Hermann berige Firma ist in

1 —. 89„ den Ste 5 *

5

So 8

FSpvumnt† Keüemnn nt

[72342] Oktober

Cäöln.

In das Handelsregister ist 17.

1919 ecingetragen: Abteilung A.

Nr. 7694 Firmo:

Dreuer“, Cöln und als

mann Brceucr, Kaufmann, Cöln,

½ Verantwortlicher Sbriftleiter Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg, Verantwortsich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin.

eine Kommandit⸗ Zeitung.

Inhabe r Her⸗ gesellschaft umgewandelt, welche am 1. Sex⸗ Nr. 2845. F. J. Engelen & tember 1919 begonnen hat, und unter Nr. Schultes Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 7695 pie Firma: „W. Friedrich 7709 der Abte llung A des Handels registers ter Haftung“, Göln. Gegenstand des Ryoelen“, Cöln und als Inhaber Wil⸗ ne u eingetragen ist. Die Prokura von Unternahmens: Herstellung, Beschaffung Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) belm Kriedrich Roelen, Kaufmann,. Cölr. * ter Schmitz ist erloschen. Persönlich und Vertrieb von Induftris sowie Bahn⸗ in Berlin.

Dern Ebefron Elsobeiß Noerlen, geb. Kaftender Gesellsckafter: Peter Schmitz, bedarfsarti keln, Wac gonmsrüstungen, Werk⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 98 Böttiger, in Cöln ist Einzelprokura erteilt.“ Kaufmann, Cöln⸗Mülheim. Es ist ein zengen und 8

verwand en ö auch Be⸗ Werlaaganstalt Berlia. Wilbelmstraß⸗

718 le

0 refeld.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11, über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun

i einem besonderen Blatt unter dem Titel

basts⸗, 8.

Berlin 2

elsr egi sister⸗ Be Hase w

onnerstag den 2 23 Oktober

raeamenen mnn

2* ung pp. von atentanwälten,? 2. ente 3. 4. aus dem Handelg⸗, 1ee b rplat gen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilags 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

straße 32, bezogen werden.

Wilhelm⸗

Fgespassenen Einheitszeile 1 £. Außerdem wird auf den

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genoffeu⸗

243B)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt

4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpr eis für den Raum einer EE“ ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

4) Handelsregister.

Cöpenick. [72581] Bei der im Handelsregister B Nr. 23 eingetragenen „Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraltt⸗ Fabrik) Aktiengesellschaft Verlim mit Zweigniederlassung in EPE ist heute eingetragen: Dem Dr. phil. Paul Humann zu Friedrichsbac gen, dem Paul Gorgas zu Treptow. dem Marx Lüpke zu Grünau, dem Walter Ploetz zu Cöpenick und dem Johann Schmidt daselbst ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder er⸗ mächtigt ist, in Gemeinteh aft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Richard Vogt ist erloschen. Cöpenick, den 10. Oktober 1919 Das Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpenick.

Im Handelsregister A Nr die Firma Richard 8 Spezialkaufhaus für Garten dem Sitze in Cöpenick und al⸗ Inhaber der Kaufmann Richar daselbst eingetragen.

Cöpenick, den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Crefeld. 72 26391 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2469 ist heute die Firma & Chllen mit dem Sitze in Crefeld eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: § aufmann Robert Kuehnen, Wagenbauer Carl Cöllen, beide in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ aßt hat am 12. September 1919 be⸗ gonnen. 8 Crefeld, den 3. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Crefeld. HI295 In das hiesige Handelsreg ister Abt. . Nr. 2470 ist heute die Firma Sack⸗ und Jutewarenfabrik Behn & Schwingel mit dem Sitze in

Crefeld eingetvagen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Erwin Behn, Kaufmann Paul Schwingel, beide in Crefeld⸗Bockum. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 11. September 1919 be⸗ gonnen. 1 Zur Vertretung der r Gesellschaft ist nur Ir Kaufmann Paul Schwingel berechtigt. Crefeld, den 3. Oktober 1919. Amtsger icht.

crofeld. 72038] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1409 ist heute bei der Firma Richd. Pastor & in Crefeld 1Ber e Der Ehefrau August Pastor, Helena ö r, in Crefeld ist Prokura

5. E. ,. den 7. Oktober 1919. Amtsgericht.

v1““ 72039] Abt. A Haupt

In das hiesige Handelsregister 18 699 ist heute bei der Firma C. n Crefeld eingetragen: ,De Prokura des Kaufmanns Max Haupt ist erloschen. 3 Die Kaufl eute Max Haupt und Willi. jebrecht sind in das Geschöft als persön⸗ lich Phaftende eingetreten. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell⸗ caft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Crefeld, den 7. Oktober 1919. Amtsgericht. Dt. Eylau. [72190] 8 In das Handelsregi ster A unter Nr. 245 ist heute bei der Firma Franz Schio⸗ bach, Dt. Eylau, an Stelle des bis⸗ herigen Inhabers der Kaufmann Max Pflug, Dt. Eylau, als Inhaber ein⸗ getragen. . Daselbst ist auch vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des eschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Gefchasts durch Kaufmann Pflug ausgeschl lossen ist. Dt. Eylau, den 15. Oktober 1919. Amtsgericht.

Dinslaken. In das Handelsregister Abt Leirugan 1 16 ist heute bei der Firma Grundstücksver⸗ vertunagneseleschn t Walsum, Ge⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung in Walsum, eingetragen worden: 8 ie G 18 schaft ist durch Beschluß vom 6. September 1919 aufgelöst.

8 Der bisherige Ge chäftsfühger Adolf Saldemann jun, in Wesel ist 8— Dinslaken, den 16. Uiete 1919. Das Amtsgericht H-⸗R. B 8.

Düsseldorf. [71822] In dem Handelsregister B wurde am 14. Oktober 1919 nachgetragen: bei der Nr. 539 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Hub. Smits & Co. Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß d ie Gesells schaft durg ch Beschluß vom 7. Ok ktober 1919 aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm Zerlin, hier, zum Liquidater bestellt ist; bei der Nr. 996 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Rheinische Kampfer⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Prokura des Anton Richard erloschen und dem Kauf⸗ mann Anton Stüve in Lank derart Pro⸗ kura erteilt ist, daß⸗ er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die ( Ge fellschaft ver⸗ treten kann; 1388

bei der Nr. eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma C. W. Julius Blancke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hhttteng, mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ lassung in Berlin und einer Zweigni ied er⸗ (fung in Düsseldorf unter der Firma

W. Julius Slancke Co., Ge⸗ üilsechaf⸗ mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, durch Beschluß der ET“ m⸗ 8— vom 17. Juni 1919 die Firma der

auptniederlassung abgeändert ist in Biancke⸗ Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung;

bei der Nr. 1 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma zesellschaft für holz⸗ gewerbliche Liefer rungen mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß Theodor Remmertz infolge seines Todes Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und als solcher bestellt ist der Schreinermeister Heinrich Fuchs in i Düsseldorf;

bei der Nr. 1454 eingetragenen Gesell⸗ schaft vis Firma Hugo Lvewenstein, Ge⸗ sellschaft mit Haftung, hier, daß der Buchhalterin Alma Loewen⸗ stein, hier, Einze erteilt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

es ᷓ8

[8 lS

18 8

Düsseldorf. [71821]

„In das Handelsregister A wurde am

Oktoher r51919 eingetragen:

1and 5401 die Firma Jakob Freund mit bem in Düsseldorf und als In⸗ haber der Kaufmann Jakob Freund, hier. Außerdem bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Schuhwaren⸗ handlung;

Nr. 5402 die Firma Hans Steib mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber er Kaufmann Hans Steib, hier.

sae e ragen wurde bei der A Nr. 4984 eingetragenen Firma Wilhelm Weißen⸗ born, hier, d daß der Kaufmann Hermann Berger, hier, in das Geschäft als persön⸗ lich haften der Besellse ch af ter L inges eten und die Firma geändert ist in Vilhelm Weißenborn Berger“. 8 nun⸗ mehrige offene Hand elsgesellsche ft unter etztgenannter Firma, deren Gesellschafter

Kaufleute Wilhelm Weißenborn und

Hermann Berger, hier, sind, und die am 13. Oktober 1919 begonnen hat, wurde unter Nr. 5403 des Handelsregisters A neu eingetragen. Daselbst und dei A Nr. 4984 wurde noch vermerkt, daß der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft aus geschlossen ist.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4560

eingetrag lenen Firma Dern itsche Hebezeug⸗

fabrik Wilhelm Pützer, hier, daß die Prekura des Max Hoffmann erlos chen ist;

vei der B Nr. 897 er ingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Union⸗Theater, Gesesl schaft mti beschränkter Haftung, bier, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

zunrort. [72586

Duishurge* register A 993 wurde am

Im Hande

Oktober 1819 die Firma Max Kem⸗

Me eiderich einge⸗ ist Max Kemnitz

Duisburg⸗

nitz in Inhaber

tragen. daselbst. Amtsgericht; Duisburg⸗

DPuishur g-Ruhr ;ort. 8 Im H5 endelsregi ster A 994 am 18. Okteber 1919 die Firma Cohrs & Ammé Hamburg Zweigniederlafsungd in Duisburg⸗Ruhrort einget tragen. Offene Handelsge fellschaft. Gesellschafte sind Maximilian Friedrich Karl und Albert Max Lappöhn, beide in Ham⸗

burg. Umtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisbu rg-Ruhrort. [72587] Im Handelsregister A 941 ge

8 Stüwie 1919 bem

Böhmer in Duisburg⸗Beeck einge⸗ tragen: Die Firma dieser Zweignieder⸗ lassung der Firma F. W. Pöhmer in Essen ist auf den Kaufmann Karl Buch⸗ holz in Duisburg⸗Beeck unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ten übergegangen. Die Zw veigni eder⸗ bästen ist in eine Hauptniederlassung um⸗ gen wandelt. Amtsgericht D eaiks Ruhrort.

swalde. [72191] Handelsregister A ist heute unter Nr. 433 bei der Firma Chemische Mercur Karl Hartung Eberswalde folgendes ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Der Kaufmann Max Gerson in berlin die Gese Ilj chaft mit einer Einlage von 10 000 als Kommanditist Die Kommrane eaeesschaf haͤt am 10. September 1919 begonnen. Eberswalde, den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Ebez In unser

Fabrik Nachfl. getrag en: ist in

wandelt. Berlin ist in

( eingetr reten.

Eberswalde. In unser Handelsregif unter Nr. 283 bei 88 Fir & Hartmann, Hret des eingetragen: Die C. Brede & Har Der bisherige Conrad Brede 1 Everswalde, den 86. I1““ Amtsgericht. Eberswalde. [72588] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 399 bei der Firma Karl Roeser, Biesenthal, eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Eberswalde, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

swalde. [72589]

unser B ist heute

Nr. 47 die Firma Biologische Püngergesellschaft mit beschränkter Haftung in Eberswalde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Düngemitteln, insbesonder 8 auch die Ver⸗ wertung der von dem Gesellschafter Gustan Blunck in die Gesellsch aft eingebrachten Verfahren und Schutzrechze. Betriebs⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich Blunck in Eberswalde.

Der Se edeh e s e ist am 23. Sep⸗ tember 919 festgestellt. Die Zeichnung der de geschieht in der Weise daß der Zeichnende der geschriebenen oder auf 1G Wege hergestellten

Unterschrift be eifüg

Ie den 15 Oktober 1919.

Das A misgericht. Ecker mniör-de. 172590]

In unser Hand elsregister A ist heute unter Nr. 155 die Firma Franz Hude⸗ mann, Eckernförde, und als deren In⸗ haber Konditormei ster Franz Hudemann in Cckernförde eingetragen.

Als Geschästaletries ist der Betrieb einer Konditorei und eines Kaffeehauses mit voller Wirtschaftskonzession ange⸗ geben.

Ecker eshen e, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht. I. 8 72343] 11“ Abt. A j der Firma Jul. Weid⸗ naag, Zweigniederlassung der⸗ na in Gotha, heute eingetragen Die den 8 ufleuten: a. Carl berg. b. Ad Wüste, beide in erteilte Pr 8 ist erloschen. Eisenach, den 15. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. IV. HNann. (72344] Handelsregister A unter

Penne⸗ otha,

LIze,

In unser Ne. 115 ist heute hanne Wegener und Sohn in öö i. Hann. und als deren In⸗ haber die Witwe Johanne Wegener und

der Ka zusmann Wilhelm Wegener, beide in Brüggen i. 2 eingetragen.

Gegenstand des Gewerbes ist der Handel mit Gemischtwaren (Kolonialwaren, Kurp, G nwaren, Manufakturwaren und Por⸗ zellan).

Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Elze (Hann.), den 3. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

die Firma Witwe Jo⸗ 8

Elze, Hann. [72345] In unser Handelsregister ist in Ab⸗

teilung A unter 118 heute die Firma

Auguüst König in Banteln i. H. und

als deren Inh der Kaufmann August

König in Banteln i. H. eingetragen. Gegenste and des Gewerbes ist der Handel nit Viehnährmitteln, Getreide und Ge⸗ Elze i. Hann., den 16. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

———

Eize, HMam. [72346] In unser Handelsregister ist. in Ab⸗ teilung A unter Nr. 117 heute die Firma Zigarr egns ik Heinrich Oeneking in Gevnau . H., Hauptstraße Nr. 56, und als Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant und Kaufmann Heinrich Oette⸗ king in Gronau i. H., Hauptstraße 56,

eingetragen. des Gewerbes ist die Her⸗ sowie der Vertrieb

Gegenstand von Zigarren e1 triel Zigaretten und Tabak⸗

do: 1“ Elze (Hann. ), den 16. Oktober 1919. Amtsgerich t.

D as

Emden. In das heute zu Firma Wilhelm Hemsv

[72193] hiesige Hamdelsre ister B ist der unter Nr. 38 chneten See & Kan ialschiffahrt ath Aktiengesellschaft in Dortmund, Zweigni ederlassung in Emden fen gendes eingetrage n worden: D Kaufmanns Eberhardt

Die Prokura des Cber erloschen. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

egl . L

Bruns ist Emden, den 7.

Emden. [72194]

In das hiesige Handelsregister B ist he Ute zu der unter Nr. 62 verzeichneten Firma Allgemeine Spedietonsgesenschasi⸗ Sitz der Hauptniederlassung in Dnis⸗ burg, Zweigniederlassung in Emden, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1918 18 das Grund⸗ kapital um 1 000 000 auf 2 000 000 und durch Beschluß vom 12 d- um weibere 1 000 000 auf 3 000 000 erhöht. Die beschlossenen sind erfo lgt und des Grun jetzt 3 000 000

Durch Bescsi05 der Generalversamm⸗ lung vom 02. April 1919 sind die §§ 4 ind 8 der Statuten geändert.

Emden, S 7. Oktober 1919. 8 Amtsgericht.

U

Emnden. [72195 In das hiesige Handelsregister A 4 zen ute unter Nr. 472 eingetragen die Firm

traßburger & Lütje, Emden, und

s deren Inhaber Kaufmann Friedrich Sttg urger in Emden, Zivilingenieur Lar. Heinrich Lüt ie in Emden.

sa Vffene al- gesel Usch aft. D. ie Gesell⸗

1 ef

- 1

am 1. Oktober 1919 begonnen. 8 Nerköet er Gesellschaft sind die Gef ell schafter nur gemeinschaftlich er⸗

Emden, den 11. Oktober 1919. G Das Amksgerickt. 8

12½ 2424 Emden. [72198] In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 176 verzeichneten Firma Fischer % Akkermann in Borkum folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Akkermann in Borkum ist Prokura orteilt. Emven, den 14. Okteber 1919. Das Amtsgericht. —, Emdep. [7219:5 682 In das hiesige Handelsregister A ist bente zu der unter Nr. 405 verzeichneten Firma „Orient Bazar 8 Sophie und Rentius Randa in Borkum . ragen worden: Die Firma ist er⸗ vche 8. Emden, den 14. Oktober 1919. Das Amtsaericht.

—y——

Emnden. [72197] In das hiesige Handelsregister B i beute zu der unter Nr. 19 verzeichnete: Firxma Münsterische Schiffahrt & Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niedenlassung in Emden, lassung in Münster i. W. folgendes ein⸗ getragen worden: 8 1 Den Kaufleuten Karl Houvt und Hugo

9

vom Ende zu Hamm i. W., Richard Matthey und Rudolf Jäger zu Hannover ist Gesamtprokura derart erteilt. daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem der früher oder jetzt neu bestellten Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtiat ist. Die Prokura des Theodor Kölven in Hannover ist erloschen.

G Emden, den 14. Oktober 1919.

Das Amtsaericht.

5 919 F vankfur-

7

Emmerich. [70070] In das Handelsregister B ist am 11. Okkober 1919 eingetragen worden Nr. 56 bei der Firma A. Schaaff⸗

hausen'scher Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft Filiale Emmer rich. Dr. jur. Hermann Fischer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

-8. 88 38 die Firma Th. Meenen & Co. G. m. b. H., hier, ist gelöscht.

Amtsgericht Emmerich.

Esslingen. 172 200] In das Handelsregister Abbeilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Heinrich Böning in Estlingen. Inhaber: He nrich Bönina, Kaufmann, daselbst. Import⸗ und Exvrort⸗Geschäft in che emisch⸗technische n Pvodukten und in Vertretungen für Industriebedarf. Den 15. Oklober 1919 Amtsgericht E Flingen. Amksrichter Irion. asterwalde, N. L. Handelsregister Abteilu Nr. 220 die offene & „Internationale porte Karl Boden⸗ Finsteriwalde -e und Spediteur serl den un hur Voigt, beide in 8 worden.

sellschaft hat am!

[72201]

zfierwalde, den 16. O Das 2 Amtsgericht.

0.

F v.-I2. das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 221 die Firma: Nieder⸗ Glasmannsaktur Adolf 8 u mit dem Sitze zu Finsterwalde, als deren Inha er de Kaufmanr nn Lacotta in Finsterwo alde eingetragen nste erwalde, den 20. Oktober 1919. Das A. mtsgericht. 8 t, Oder. Hangelsrehiter B ist ber Naschinenbau⸗ Gesellschaft mit Frankfurt worden: Dem Inge ig in Frankfurt . S. 1 er Maßgabe, daß esellschaft und zur bei gemein⸗ Geschäfts⸗ Prokuristen

In P. 1 Ansta!

unser 3 Mürkische t Teutonia

beschränkter Haftung in a. O einge etragen nieur Lurnwoig Kön ist Prokureg erteilt mi er zur Vertretung der (. Zeichnung namens derselben

scaftlicher twirkung eines führers od eines anderen

befugt ist.

Frantfurt, Oder, den 11. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Frankfurt, Gder. [72595] In unser Hande lsregiste: Abteilm ng X ist heute unter Nr. 871 die Firma Franz Busch, Frankfurt a. D., mit dem In⸗ haber Kaufmann Franz Busch, dase löft, eingetragen. Der Frau Meta Busch, geb. Guärkel in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Lebensmittel⸗

Gr roßhandlung.

1— U)Al.

Frank kfurt, Oder, den 14. Oktober

Das Amt lsgericht.

d 9

1919.

Oder. [7259 ¼]

In unser Handelsregister Abteilung 5 Nr. 69 E“ Gesellschaft Frankfurt a. O., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt d. O. ist eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß vom 18. August 1919 88 Ser 000 auf 200 000 er⸗

Fraukfueri, Oder, den 14. Okteber 1919. Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder- 772596] In unser Handelsre gister Abteilung A ist heute unter Nr. 873 die Firma Eugen tLill, Frankfurt a. O., mit dem In haber Kaufmann Eugen Till, daselbft. ein getrazen. Geschäftszweig: Großhandlung mit T abakwaren. Frankfurt, Oder, den 15. Okiober 1919. Das Amtsgericht FrS ink Fürrt, Oder. [72597] In unser Handelsregister Aeteilung A ist hbeute unter Nr. 874 die Finma Nichard Stoppa, Frankfurt a. M., mit dem Inhaber Kaufmann Richard . pa, daselbst, eingetragen worden. Ge Jäftszrecig: Holz⸗ und Kohlerthandlung. Frankfurt, Oder, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Goslar. [726001

In das hiesige Handelsregister A Nr. 69 ist zu der Firma Wilh. Hilde: brandt in Goslar ei tra