Unper & Co. — Bei Nr. 46 161 A. 9 Z. Automobil⸗ und Luftfahrzeug⸗ Zubehör⸗ Gesellschaft G. Schwedt *& Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48 583 Nathan Edelstein, Charlottenburg: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 49 267 Richard Biel, Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Gelöscht sind: Nr. 31 899 Cottbuser Tuchlager u. Fabrikation von Herrenkleidern Alex Hirschfeld, Berlin. Nr. 33 081 Conrad Ham⸗ kens, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 33 452 Hugo Breest Nachf. Inh. Eugen Rohwerder, Berlin⸗Pankow. Nr. 38 609 Berliner Luxuswäsche⸗Kon⸗ fektion Wilhelm Heilbrun, Char⸗ lottenburg. Nr. 43 600 Walter Fahro, Berlin.
Berlin, 15. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90. Berlin. [725382 [Ꝙ
In unser Handelsregister Abteilung A ist houte eingetragen worden: Nr. 51 378.
mil Meeseene Berlin⸗Lankwitz. In⸗ haber: Emil Maxdorf, Kaufmann, Bexlin⸗ Lankwitz. — Nr. 51 379. L. Paul & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute: Ludwig Paul. Berlin⸗ Tempelhof, und Moritz Hamburger, Ber⸗ lin. — Nr. 51 380. Ed. Wülker & Co. in Bielefeld mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Ed. Wülker ℳ Co., Berlin. Inhaber ist: Richard Mevyer, Kaufmann zu Bielefeld. Einzel⸗ Püvhen st für die Zweignieder lassung: Emil Drescher, Berlin⸗Steglitz — Nr. 51 381. Gebrüder Zehetner, Berlin. Offene Handels gesellich aft seit dem 1. Januar 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute: Leoopold und Josef Zehetner, Berlin. — Nr. 51 382. Zirker & Co., Berlin.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute: Richard Cobhn, Fritz Zirker und Sally Rotbschild, Berlin. Zur Vertretung der Gese Uschaft sind die Gesellschafter Cohn und Zirker, ein ijeder für sich allein, der Gesellschafter Rothschild nur gemeinsam mit den beiden Gesellschaftern Cohn und Zirker berechtiat. — Bei Nr. 91 Martin Meyerhof, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 1382 Gustav Witzel vorm. M. Schrinner, Berlin: Inhaber ist jetzt: Max Lande, Veyrlagsbuckbändller und Druckereibesitzer, Berlin⸗Sckönebera Die Firma lautet jetzt: Gustav Witzel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeteten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max Lande ausceschlossen. — Bei Nr. 1726 A. Wunderlich Nach⸗ folger, Berlin: Die Gesomtprokura des Alfred Kaufmann ist erloschen. Gesamt⸗ proburisten miteinander sind: Jacob Emanuel, Berlin, Huco Müller, Berlin⸗ Tempelbof. Zur Vertretung der Gesell⸗ schoft ist fortan jeder versönlich baftende Gesellschafter ermächtict. — Bei Nr. 7719 A. Metz & Co. Nachfolger, Berlin: Julius Wissinger, Kaufmann. Berlin, ist in die Gesellschaft als persönsich baftender Gesellschafter cingetveten. — Be Nr. 33 2381 Franz Rühling. Berlin: Niederlassung setzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 35 204 Hohenzollern Säle Fritz 5 Mette, Berlin: Die Firma lautet jetzt:( Zum Patzenhofer Fritz Mette. — Bei Nr. 41 300 Schloß & Koch, lin: Die Gesellschafter Julius Schloß und Oskar Steinbera sind aus derx Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Samuel Solomon in die Grysellsch aft als persönl ich baftender Go⸗ sellschafter eingotroten. — Bei Nr. 46 141 A. & W. Wissinger, Berlin: Julius Wissinger, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als perfönlich Büeenber Ge⸗ sellschafter einoetreten Die Prokuren des Julins und Poml Wissinoer sind erloschen — Bei Nr. 40 279 Johaun Vnal X Co., Berlin: Die Mied verlassung ist nach Leipzig versegt — Bei Nr. 38 432 Max Winter, Berlin: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin,. 17. Okbober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Berlin. [72883]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 874. Kiefera Nutz⸗ u. Brennholz⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Pankow. Gegenstaͤnd des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Nutz. und Brennholz jeglicher Art Stammkapital: 30 000 N. Geschäfts⸗ führer: 1) Kaufmann Alfred Debnke in Berlin, 2) Kaufmann Georg Otto in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann mit sechsmonatlicker Frist zum Schlusse eines jeden Geschäftsiahres aufgekündigt werden. — Bei Nr. 4570 Lötindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendet. — Bei Nr. 11 562 Ver⸗ einigte Naclo'er Kalkwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Nakloer Kalkwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Naklo. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft sind dunch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Januar 1918 geändert. — Bei Nr. 13 134 Hugo Pretzel & Co. E“ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. e — Bei
Nr. 13 312 August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pw⸗ kura des Kaufmanns Adolf Hertling ist
rloschen. - Nr. 14 075 Wettreun⸗
spiel Gese dschan mit beschränkter Haftung: Die F FIirma ist ge! 8 csc.h 2 — Bei Nr. 15 820 Staatliche Verteilungs⸗ stelle für Groß⸗Berlin Kaufmän⸗ nische Abteilung, Gesellschaft mit be⸗ schrüͤmkter Haftung: Kaufmann Bert⸗ hold Katz in Berlin ist nicht mebr Ge⸗ sch vesfäührer Kaufmann Myrtil Frank in
Berlin ist zum Gesck⸗ tsfübn besft I1: ar Bei Nr. 16160 Roland Beleuchtungs⸗
körper Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Die Prokura des Walter Lessing ist erlos ben.
Vertin, 18. Oktober 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
ennn 8ʃ
Berlin. [72569]
In das Handelbregister Adbteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 869.
Dipl. Ing. Buth & Borowski Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz Charlot tenburg. Gegenstand des
Unternehmens: Der Betrieb eines In⸗ stallgtionsbureaus für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗, Gas⸗ und Wasseranlagen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Diylor ningenieur Ludwig Buth in Charlottonbura, Ingenieur Eugen Borowski in C veiltten urg⸗ Der ver⸗ witweten Frau Gertrud Ulhrich i in Char⸗
lottenburg ist Einzelprokura erteilt. Die
Gesellschaft ist eine Ges⸗ Uschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ trag ist am 2. September 1919 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäft sführer bestellt, so erfo⸗ lat die Vertret fung durch jeden Geschäftsf ührer für sich allein. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Be ekanntmachungen der Gesell⸗
2
schaft erfo laen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 16 870. Balastak
Gesellschaft für internationalen
Handel und Industrie mit beschränk⸗
ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ . nd des Unternehmens: Der Handel mit
Rohstoffen und Fabrikaten Valler Art sowe deren Import und Export, msesorere die
Einfuhr von Holz und Faserstoffen, die Ausfuhr von Drogen und He n nach bzw. vom Gebiet des ehemaligen Rußland. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Aleründer
Bernhardt du Bealn Kaufmann Bruno Kehn zu Berlin, Kaufmann Adolf Lewin⸗ ohn zu u Becl. 8 Die Gesellschaft ist eine
Gesellh aft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 abgesch! ossen. Es müssen mindestens zwei Geschaftsführer bestellt werden. Die Ver⸗ tretung erfolat durch zwei Ge schäftsführer. Nr. 16 871. Allgemeine Licht⸗ und Feuerungstechnische Gesellschaft mit
besch ränkter Haftung. 8 8 9 Berlin.
genstand des Unternehmens: Die Her⸗
stellung und der Vertrieb von licht⸗ und feuerungstechnischen Grzeugne se en und der Erwerb und die gewerbliche Verwertung von Patenten vund sonstigen Schutzrechten 7
für derartige Erzeugnisse. Zur Erreichung Vortaum 600 ℳ, 12) Skizze für Altar⸗
ild 250 8 13) Mappe mit Skizzen und
dieses Zweckes ist die “ befugt,
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen k
zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen
übernehmen. Das Stammkapital beträgt
20 000 ℳ. Geschäftsf übrer: Kaufmann
Konrad Linke zu weiin Friehenan Kaufmann OSito Rickter zu Berlin⸗
Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch einen jeden Geschö äftsführer für sich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffenkliche Bekanntmachungen
der Gesellsch haft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 872 Dams, Spillmann & Co. Maschinen⸗
bandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Ge genstand des Unternehmens: Der Ein kauf und Verkauf von Elektromotoren und Maschinen aller Art sowie deren Instand⸗ setzung und Umbau Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, Ge⸗ schäfte äbreticher Art zu machen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ%. Ge⸗
schäftsführer: Kaufmann Julius Rosenfeld zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Karl zu
Dams zu Berlin, Kaufma ann Carl Spill⸗ mann zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geefegf chaft mit beschrän kter Haftung. Der
zesellscheftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 abgeschlossen. Die Vertretunz erene durch den Geschäfägf Füöbter Rosenfeld in Gee schaft mit einem zweiten Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeff fentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 873. Grund⸗ gefellschaft Landsbergerstraße 31. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Nutzbarmach⸗ ung des
Grundstücks Landsberger Straße 31 und Landwehrstraße 40 b. Das Stammkovital
beträgt 20 000 ℳ. Geschöftsfübrer: Kauf⸗ mann Fritz Rothschild in Be rlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Ge zsellicke ft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober 1919 ab⸗ geschlossen. — Bei Nr. 6147 The Con⸗ tinental Times Gesellschaft mit be⸗ schränkter Heftung: Durch Beschluß
vom 20. Sep! mber 1919 ist die Firma ge⸗
indert in: Enropean Preß Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung: Frau
Flothilde White ist nicht mehr Geschkäftz⸗ g
führerin. Kaufmann Alexand er Subkis in Berlin⸗Wilmersd dorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 88 Vrenner & (o. Eisenbahn⸗ und Tiefbauge⸗
sellschaft mitt beschränkter Haftung:
Dem Ingenieur Richard Pfau in Berlin⸗ Wilmersvorf und dem Kaufmann Adolf Blaha in Charlottendur ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß beide nur gemeir sschaft⸗ lich zur Vertretung der Ge sellschaft befugt sind. Bei Nr. 10 897 Fachblatt Ge⸗
sellschaft b beschränkter Haftung;
ann
mehr Gej chãfis füh hrer. FKrauf mann Martin
Lery zu Berlin ist zum Geschäßtsführer bestellt. — Bei Nr. 11 675 Duncker⸗ straße 16 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränktern Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 30. Septemder 1919 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages wie folgt ge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vpertreten. Falls mehrere Geschäft sführer vorhanden sind, so sind nur beide Geschäftsführer ge⸗
mernschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗
schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Kaufmann Adolf Neuberger und Josef Neuberger sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Maurermeister August Hamann in Berlin, Schneidermeister Hermann Bu⸗ latzki in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 15 149 Näder⸗Bau⸗ Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmayn Frans Memering zu Berlin ist durch Gerichtsbeschluß vom 30. September 1919 zum besonderen Ver⸗ treter der Gesellschaft bestellt. — Nr. 15 751 Gesellschaft für Kunstgewerbe mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. März 1919 ist die Firmg abge⸗ andert in: Berliner Schutzgesellschaft zur Wahrung der Rechte aus Ge⸗
waltschäden mit beschränkter Haf⸗
tung. Durch denselben Beschluß ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Die
Beratung der durch Gewaltschäden Benach⸗
jeilistten sowie deren Vertre tung zwecks Be⸗ friedigung Herechtigter Schadensers satz⸗ ansprücke. Architekt Georg Isaac ist nicht mehr Gesch üftsführer. Kaufmann Alfred Peters in Berlin⸗Lankwitz ist zum Ge⸗
sckäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 27
Dobschin & C. ngelke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Atelier für Raumk inst, Pekorakioms⸗ Bau⸗
maleret: Zufolge Beschlusses vom 2. Ok
tobet 1919 it das Stammkapital um 15 000 ℳ auf 101 000 ℳ erhöht. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 15 abgeändert und ein neuer § 18 eingefügt Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: s Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht e Gefellschafter Wilbhelm Zoeger die folgenden ihm gehörigen Gegenstände und die 8 aus dem gei sstigen Eigentum an ihnen zustehenden Rechte 1) große Firchenderspektire 2000 ℳ, 2 Teilskizze für Kirchenperspektive 250 ℳ, 3) roma⸗ nisch be K apelle, Perspe ktive 1000 ℳ, 4) gotisches Ffämnger. Perspektive 1000 ℳ, [5) gytische Kapell Perspektior 1000 ℳ, 6) Renaissancede 28 (abgeweckelt) 1500 ℳ, 7) Wand zur Renaissancedecke 509 ℳ, 8) vompejansche Wand 800 ℳ, 9) Re⸗
naissancedecke (gerahmt) 1000 1% 140) voma⸗ nische Wand 900 ℳ, 11) Renaissa ancediele⸗
zu beteiligen oder deren Vextretung zu bärter unn. Zrnaments 3500 ℳ zum gesetzten Werte von 15 000 ℳ unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage. — Be: Nr. 16 770 American Steel, Engi⸗ neering and Automotive Prodnets Corporatiovn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Inge nieur Duna⸗ jeff ist ni icht mehr Gese chaf tsführer. Kauf⸗ mann Emil Kretzschmar zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt
Berlin, 18. Okirber 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 152.
——— —
Berlin. 78 88r
In das Handelsregister der Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. as
Allgemeine Gewebe⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernabme und Durchführung von Treuhandgeschäften auf dem Gebiete der Verwertung von Ge⸗ weben und Fertigwaren an Papiergarnen Mischgarnen und Textilfasern. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer.⸗ Kaufmann Eugen Schmidt zu Charlottenburg, Fabrikbesitzer Carl Darnbacher zu Charlottenburg, Dr. med Erwin Waterstradt zu Berlin⸗Wilmers⸗
dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. September.
6. Oktober 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗
öffentlicht: DOeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 876 Der Friedrichshof Restaurant und Festsäle Franz Grzeda Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz⸗
Berlin. Gegenstand des Unternehmens⸗
Die Bewirtschaftung von Restauration
betrieben, insbesondere des Restaurante „Der Friedrichsbof“ Das Stommkapit
beträgt 30 000 ℳ. Söö : Kauf mwann Otto Hoffmann in Bexlin. Fror Bertha Grzeda, geb. Auras. in Berlin
Hotelier Franz Grzeda in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. September 1919 ab
eschlossen, Von den drei Geschäftsführerr
t jeder für sich allein vertretungsberechtigt 98 nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft rfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 16 877. Frick m ☛ Co. Gesellschaft mit beschränkter
aftung. iz: Vertin ⸗Etrbalitz. Feafbem des Unternehmens: D. Die Her⸗
stellung und der Vertrieb von chemisch⸗ pharmarzeutischen und kosmetischen 188
paraten und Parfümerien und ähnlich Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb der bisherigen offenen Hande lsgese ellschaft in
11 rma Frick und Dubau in .“
α4
Steglitz. Zur weiteren Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, ähnliche
Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen,
Vertretun en zu übernehmen, stille oder⸗ 15 613 Friedenauer Tageblatt Ge⸗
sellschaft mit beschränkter S. Dem Kaufmann Max Heinrich in
tätige Tei haber — auch als Gese Uschafts er — aufzunehmen, Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Geschäf sführer: Kauf⸗ mann Adolf Füg, Berlin⸗ Steglib, Kauf⸗
mann Willy. Kaupp, Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. September 1919 ab⸗ geschlossen. Jeder der beiden Leen.
führer ist allein für sich zur Ver retung
der Gesellschaft berechtigt. Die
der Gesellschaft wird auf die Zeit bis
31. Dezember 1924 fest eseßt. Die fnh 85 Auflöfung der Geselsce, ist nur mit Zustimmung sämtlicher Gesel schafter zu⸗ lässig. Die Gesellschaft veclaggert s sedesmal auf weitere fünf Jahre, falls nicht das erste Mal bis zum 5 Juli 1924 und jeweils später ein halbes Jahr vor Ablauf eine Aufkündigung dieses Gesell⸗ schaftsbertrages erfolgt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche
Bekannt machungen Gesellschaft er- S bolgen nur durch d Prnehn Reichs⸗
anzeiger. — Bei Nr. 217 Eisenbahn⸗
bau⸗Gesellschaft Becker &£ Co. Ge⸗ * sind der Ingenieur Friedrich Pinkowski
in Hindenburg, der kechn. Kzufmann Erich
fellschaft mit beschrünkter Haftung: 5 Hiplo mingenieur Richard Steinohrt zu
zerlin⸗Wilmersdorf ist zum stellvertreten⸗ X8 den Ges chäftsführer bestellt. — Bei 8 Nr. 11 682 Grunderwerbsgesellschaft
Kissingenstraße 3 mit beschränkter Haftung: Schlächtermeister Wilhelm Barkow ist nicht mehr Geschäft tsführer, Fräulein Annemarie Kempt in Röbel in Mecklenburg ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. — Bei Nr. 14 781 Deutsche Formpuderwerke Gesenschafe mit beschränkter Haftung: Kaufleute Willi Kieker in Berlin⸗Schöneberg 88 Hein⸗ ich Eichenauer in Berlin⸗Steglitz sind slicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16 801 Deutsche Gesellschaft für Volksschuhbeschaffung mit beschränk⸗ ter Haftung: Rechtsanwalt Blasse ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, 20. Oktober 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152
Berlin. [72885] In das Handelsregister Abteilung B st heute eingetragen worden: Nr. 16 883. deutsche Pinkerton Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Begenstand des Uniernehmens: Be⸗ impfung⸗ des Verbrechertums. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Faufmann Otto Splitt⸗ stoeßer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrän rkter Haftung. Der Gesellschafte vpertrag ist am 1./25. September 1919 abgeschlossen. Als licht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 884. Benzol⸗Vereinigung des Ostens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von bei der Entgasung der Steinkohle und der Destillatis on von Steinkohlenteer aller Art gewonnenen Be he hlenwasser sto en in vohem, ge⸗ 889 gtem und inem Zustande sowie sfchun dieser St voffe mser sich oder mit 68 eren Stoffen. Die vis 86 der . . fellschaft erstreckt sich ferner auf den Er⸗ verb und 8 Führung “ Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligun olchen Unternehmungen, deren C be trieh zu dem Zwecke der Gesellie 1 8 Ziehung steht. Das Stammkapital be⸗ rägt 29 000 ℳ. Geschäftsführer: Oekono⸗ ni v Richard Gr ha neg Berlin. Die zesellschaft ist eine Gesel lschaft mit be⸗ Feelchs Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Mai und 18. Jusi 1919 ageschlossen. Die Gesellschaft wird, so⸗ sange nur ein Gesch Ffssführer bestellt ist, durch den Geschäftsführer vertreten, sind mnehrere Geschäftsführer bestellt, durch wei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ kührer und einen Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. De⸗ ember 1928 bestimmt. Als nicht einge⸗ ragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsan⸗ eiger. — Bei Nr. 15 202 Wilhelm Haeyn Gese ellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert Stolz in
TPäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 343 Excelsior Film⸗Kopieranstalt Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Paul Sakrzewski ist nicht meh Geschäftsführer. Kaufmann Karl Kiübler in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 15 881 Otto Flücksmann &£ Co., Internationale Film Commerzgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Juli 1919 ist der Gesellschafts⸗ ertrag abgeändert binsichtlich der Ver⸗ retung der Gesellschaft und der Rechte der Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind “ Geschäftsfühn ter bestellt, so erfolgt
die Vertretung durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Kauf⸗
ch
ann Max Seckelsohn ist nicht mehr Ge⸗
schaäftsführer⸗ Kaufmann Otto Glücks
mann in Schöneberg ist alleiniger Geschäftsfü — Bei Nr. 16 078 Viemenveichte Versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 30. September 1919 ist die Firma der Gesellf chaft geändert in: A. Blumenreich Verlag und Ver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 13 381 Baueisen⸗ Verkaufs⸗Kontor Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Emil Daebel und Carl Sonnenburg ist erloschen. — Bei Nr.
rlin⸗
Wilmersdorf ist Einzelp brokura erteilt. Berlin, 21. Okioder 1919 b
Amtsgericht Abteil. 152.
Beuthen. [72879] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 20 ist heute bei der „Konzerthaus“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Beuthen O. S. eingetragen worden: An Stelle des Stadtbaurats Kard Brugger ist der Regierunge dnss ter Albert Stütz in Beuthen O. S. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. Oktober 1919. 8
Beuthen, O. S. [73141] In unser Handelsregister Abteilung A
ist beute unter. Nr. 1206 die offene 88 des gesellschaft in Firma Oberschlesische
chreib⸗ und Büromaschinen⸗ Zentrale Gebrüder Pinkowski & Nagler mit dem Sitze in Beuthen O. S. ei ngetragen worden. Die Gesellschafter
Pinkowski in Körnigshütte und 5rn Schreibmaschinentechnike r Louis Nagler Beuthen O. S. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Amisgericht Beuthen O. S., den 16. Oktober 1919.
Bockenem. [73142] Das unter der Firma Hugo Fresse Nachfolger: Elise Busch, hier, be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf die Ehe⸗ frau des Postboten Gustav Bartens, Anna geb. Emmerman in, in Bockenem übergega angen. Die Firma lautet jetzt: Hugn Freise Nachfolger Frau Anna Bartens.
Vockenem, den 14. C “ 1919.
Das Amtsgerick
Braumnschweig. [72902]
In das hiesige Handelsregister 4 Band IX Blgtt 364 ist heute eingetragen die Firma Felix Gutkind, als vderen ha be er der Kaufmann Felix Gutkend. hier, und als Niederlassungsort Braun⸗ schweig.
Braunschweig, den 11. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. 24.
Brauz 1v [72903]
In das hiesige Handelsregister A Band IX Bl⸗ att 365 ist heute eingetragen die Firma August Hennig, als deren Inhaber der Kaufmann Auaust Hennig. bier, und als deren Niederlassungsort Braunschweig.
Brounschweig, den 16. Oktober 1919
Das Amtsgericht. 24,
Eruchaal. [72906]% Zu O.⸗Z. 101 des Handelsregisters A Band I, betreffend die Firma Gustav Zimmern in Bruchsal, wurde heute n getragen: Die offe ne Handelsgesellschaft
1 zst und die Firma erloschen. st den 30. September 1919. Amtsgericht.
——
Nr ön
Bruchsal. 88 72907] Band II wurde Sa die Firma Oscar Schneider Eyxport und Import in Bruch sal, dn als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Schneider in Bruchsal. Angcheb vener Ge⸗ Eäftszweig: Exvort und Import von Trockentinten und Ani 8 instoffarben. Bruchsal, den 11. Oktober 1919 Amts ger 88
In das Handelsrecister Abteil ung X 8 8 4 Okiober 1919 bei Nr. 115 Firma Kolziglvwer Warenhaus Fas Lewingti in Alt Kolzialow eingetragen: Die Firvaa ist erloschem. Amtsgericht Bütow. b 8 Bütow, Ez. 88 dslin. 8 [72912]
In das Handelsree ster Abteilung A sst amn 17. Oktober 1919 unter Nr. 150 die Firma Limberg n. Schmude, Bütow, und als deren Inss aber di Kaufleute
kung SFrich Limberg und Paul Schmude in Berlin ⸗Lichterfelde ist zum weiteren Ge⸗ 2
G eingetragen. Zur Pertretung der
Gesellschaft ist seder Geezlicafter allein ermächtigt. Die Gesellschaft ist eine offene Hand Sche ce und hat am 7. Oktober 1919 begonnen. Amtsgericht Bütow.
“ [73146] Die in unserem Handelenregister Ab⸗ teilung A unter 228 „neetr agene Firma: „JFohann Walterscheid“ zu Burg⸗ steinfurt ist erloschen, was heute im R⸗
gister vermerkt ist. Burgsteinfurt, den 21. Oktober 1919
Das Amtsgexicht. eese
Crefeld. [729151 In das biestae Hay elsregister Abt. A
Nr. 2476 ist heute die Firma Max Bonn
mit dem Sitze in Cr efeld und als deren
EEEE1“
Forst (Lausfi ) und deren Inhaber der uchfabrikant 8, Maschke in Ferst (Lausitz) eingetrg gen wi 15 veröf fentlicht: D Die Tuchfabrikati ons⸗
Kaufm 22 Max Bonn in Mischke in 85 e.⸗ zer 1919. Amtsgericht. — Firma Fnesb. Polg. geschäft. „Hmsgels aiss ist Heut e die Gustav Marcus hng esce Br. Vogt in Fge tragen worden.
sash 92 den 21. Oktober 1919. [.Schwer. Amtsgeri cht.
Lausitz), den 21. Oktober 1919. 88 a8 Amtsgericht. 8
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen
d9. dem Handelsregister.
899. Ferdinand Ullmann. Unter
dieser Fl 1ma betreidt der zu Frankfurt
Kaufmann Ferdinand
delsgeschäft als Einzel⸗
r die Firma Zur frohen Potschappel gf in Potschappel bestehenden 8e 31, d des hiesigen Handel keingetn ragen worden: Die Firma laute frohen Schicht 821. Winkler i Der bisherige Inhaher J 8 Bruno Otto Kräatzschmar in Pot⸗ grel ist ausgeschied en. besebesitzer Friedrich Bruno Müncher
söhlen, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
b ein 8 veags & Co.
Friedricg. Flers⸗ bden in a Fernefces a. 88 Bankier Kurt in Berlin, Valich, in “] in, Bankier Robert Lands⸗ Bankier Robert Lande⸗ er Vertretung der Gesellschaft Die Gesamtprokura des “ David Strauß ist erloschen. Kaufleuten Felix Haase und Karl ist Einzelprokura erteilt, Ka ufmann Wilhelm Palm art erteilt, daß er gemeinschaft⸗ Prokuristen die
Inhaber ist der
888 t bere h
as Handelsregister A würde am ist Gesant⸗
düober 1919 eingetragen: prokura der
irma Ot lich mit einem anderen 8 E. Gesellschaft vertreten kann. mann Walther Viel: tz zu Berlin ist Pro⸗ Kaufmann Waltber zu Berlin it Gesamtprokura erteilt daß er zur Vertretung der Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Samtprokaristen befugt ist. 5. Bensinger & Co. wohnhaften Kaufleuten heodor Maper und Willi Herz ist Einzel⸗ pre⸗ kura xer tei 8 Brethlein „.£ Co. schaft mit beschränkter Haftung in EEEE Frank⸗ . Die Zwe ignies derlassung Frankfurt a. M. ist a A 1570. Argos Wereschandels⸗ 8 mit beschränkter Haf⸗ er dies er Firma ist heute eine beschränkter Haft tung in führer vorhanden, so ist d ieser berechtigt,
*. 5386 die uberg mit dem Sitze in Düsseldorf, anderplatz 15 , imann Otto Robert Sfeöbora hier. dem wird bekanntgemacht, daß als Voigt aftszweig angegeben ist: eeefhähs in
Inhaber der kura erteilt.
Handel mit derart, Maschinen und In⸗
die Firma Löt Mayper 3000.
ss8 Sis ze in Iüsteldogr. Sn. a. M. 1 Mave 4 hier; t 6388 die offene ““ uma Feldsieper & Steinfeld mit Sitze in Düsseldorf, Herderstraße 11. sellschafter der am 1. O 1 unenen Gesellschaft sind die Kaufleute Feldsiever und Victor Steinfeld, Dem Albert Strödter, hier, vö wird
S
I firidrofura erteilt. Gesfellschaft üt dns Hanvelsregiste er einget 1 Besenschaslisvertrag ist am 39. August 1919 etseKt und am 29. S gea Gegenstand des Unte ift der Betrieb von Wrrengeschäften he Zur Erreichung dieses Zweckes ist die de gleichartige
Her fellung und Ve ertrieb lcst e
chgetragen wurde bei der A Nr. 1022 eiragenen offenen Handelsgesellschaft in a Steinmetzer & Burchardi, hier, die Gesellschaft aufgelöst und saft mit allen Aktiven und erigen Gesellschafter E“ 9 Ihrke in Düneldorf⸗Gerresheim der nun alleiniger In⸗ der Firma ist;
ider Nr. 1094 eingetragenen offenen delsgesellichaft in Firma Dörken & Nachf., hier, daß
Gesellichaft befug liche Unterneh munge n zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital 3 Zu Gesch Fäftsführern sind die Kaufleute Peter Spever und Siegfried Alfred Hochberger in Frankfurt a. M. mit der Maßgabe bestellt, daß beide nur ge⸗
meinschaftlich zur Vertrotung der Ges schaft befuͤgt sind.
100 000 ℳ.
3 die Gesellschaft das geschäft. 8.e Ausschluß rgangs der in dessen Betrieb be⸗ und Verbindlich⸗ sarzell Gerards.
beffentl iche Be kannt⸗ erfolgen durch den Reichs⸗
Kolb & Co. Gesellschaft mit Fen, anheer⸗ Haftung. Firma ist heute beschräntter register ei heecgen wo den. schaftsvertrag ist festgestellt 1919. Gegenstand der Großhandel mit ähnlichen Artikeln sowie die Betreib ung von Handelsgeschäften jedweder Art und solchen und die Neber⸗ cobhm Deutsche Tabakhand⸗ 8 Pge Rol K Co. mit allen Aktiven und Stammkapital Ze Geschäftsführe r it 88. f Katzenstein in
deen Forderungen n n an den Kaufmann
hütss fortgeführt wird und der fran Marzell. büe — nne hHanf ßen, hier,
eine Gesellschaft mit Der Gesel⸗
Josefine ge⸗ Einzelprotura erteilt
ider A Nr. 4178 eingetragenen Firma ezell Gerards, hier, daß die Firma Ehefran Marzell Gerards le Prokura erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
bes Unsergehme ins Tabakwaren
Beteiligung an
Handelsregj ster
der Firma
bher Eügenag⸗ : Die Fi rma. is
Das mis vcgericht
enb berg. s.-4 b das Handelsregister Abt. A ist kr. 192 — die offene Handelsgesell⸗
Kellberg & Co. in Eisenberg ingetragen worden, daß die Gesellschaft Aöst und die Firma erloschen ist. senberg, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Franz Pessipen. heute ei agetragen
h— Fülcsch 1919.
stellt 88 Kaufmann J Frankfurt a. M. Der Gese lls cho ter Georg Haspel in Frankfurt a. M. hat i rechnung auf seinen Ges schaäftsonteil von 1080; . das der Firma Deutsche abakhandlu ng Ko sebe ne Geschäft
Harola Sresha geb. 8 lb, i F
B 348. Annoncen Daube & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung i Die Kaufleute Th und Albert Nagel sir 5 nicht mehr Ge⸗ schäftsfüh Verlagsdirektor Hermann Alrecht in Berlin⸗Wilmersdorf und Kauf⸗ mann Auaust Spretke in⸗ d zu Geschäftsführern Kaufmann Theodor Müller zu Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura Derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ schaftlich entweder mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu
A 7700. Meta Horowitz. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ehefrau des Kaufmanns Louis
[729391 Horowitz, Meta geb. hiesige Handelsregister ist zu furt a. M. der Firma C. Jeremias in Einzelkaufmann.
von ihm be⸗ “ gein⸗
Expedition Abteilung 3.
Frankfurt lsregi easrengraang vom 15. Ok⸗ Mü⸗ 19. Zu Carl Drei⸗ del Eschweiler. Dem Kaufmann cne in Eschweiler ist Pro⸗
ches Amtsgericht
bkirchen. ber Handelsregister A ist bei 89 gerdinand Schaefer in Wei⸗ 8 eingetragen: Die Firma ist er⸗
böterchen, 6. Oktcber 1 8 S donigettn
Zürich⸗Höngg
zu Frank⸗ Handels Zaeschäft, Kaufmann Louis Horowitz zu Frank Sen a. M. ist Einzel⸗ erteilt.
„Agi“ Allgemeine Glüh⸗ Bernard Tannen⸗ Unter dieser Firma betreibt der gzeselssgaft in Hattorf, geändert. zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann 88 Se ist unter Nr. 33 H.⸗R. A ö haftende Gesell⸗ a. M. Gustav kaujmang
hö eingetragen: Müller Walter Fürges 1 8 he fesch haftend⸗ treten. Die Firma ist in I Fü rges, Müllerei
Lcche. Industrie und Ge⸗
1 Frankfurt ein “ als Einzel⸗
A 7702. Kahn & Feißt. Unter dieser at am En. ist mit dem Sitz zu Frankfurt eine offene Handelscesellschaft er⸗ richtet. die am 15. Oktober 1919 begonnen ba⸗. Persönlich hattende Gesellschafter sind bei der Portland⸗Zement und Kalk⸗
*Kaufleute Axthur und Hermam werke Aktiengesellschaft in Schi⸗ mischoyw eino, aen — daß die
Muͤhle enbesitzer 8. und Müller In Hattorf. Die Gesellschaft h. 54 892 er 1919 begonnen.
„12. Oktober 1919, Das Amtsgericht.
. Lamaitz. 1 1S ece..
Fes. beide in Frgnkfurt a. AX 7703. Mrerkur Verlag Phitipp
72940] Abteilung A Firmo Georg Kirchhoff. Unter dieser Firme betreibt
der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗
mann Philipp Kirchhoff ein Handels⸗ geschäft als Ein Belkaufmann. Dem Fräu⸗ B. lein Margatethe Kirchhoff ist Einzel⸗
prokura exrteilt.
B 618. Feist⸗Sektkellerei Aktien⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Ernst Fried⸗ 8 s ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ tglied mit der Maßga bestellt, da 6
28 be efugt i ist, die Gese Uecaft in Gemei
schaft mit einem Vorstan “ 8 Prokuri sten zu vert teten. Die Prokura des
Ernst Friedbörig ist erloschen.
A 7704. Heinrich Nickel. Der Kauf⸗
mann Heinrich Nickel in Weil vus der
2l ein
aandelsgeschäft betreibt, hat in Frank⸗
di fart a. M. eine Zweigniederlassung unter g
der Firma Heinrich Nickel Filiale Frankfurt a. M. errichtet und dem
dort unter der Firma Heinrich Ni
Kaufmann Julius Löwenburg in Frank⸗ furt a. M. Für die Iweig. mieder⸗ lassung i st Einze sprokura erteilt.
4A 76 301. Walter Strauß. Den Kauf⸗
leuten Michael Wolf und Robert Deutsch in Frankfurt a. M. ist Gesamrprokura
erteilt.
B 1572. Deutsche Konservenglas⸗ ring Vertriebsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Unter diesen Firma ist beute eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in das Handelsregister
eingetragen xorden. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist festgestellt am 1. Oktober 1919.
Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗
werd, die Herstellung und der Vertrieb
ven Konserdenglasringen und Flaschen⸗ scheiben aus Gummi und ahnlichen ge⸗ eigneten Mes eriaͤlien. Die Gesellschaft ist
erechtigt, sämtliche zur Erreichung dieses
Unterneh 8 age 8 zu beteiligen und solche zu
8 tswweckes erforderlichen Ge⸗ owie Zweigniederlassungen zu
15 6 schäfte 8 betreiben, sich ar hnlichen 1 e
crrichten. Das Stammkavital keträgt 90
100 000 ℳ Z8 Geschäftsfübrern sind be⸗ stellt die zu Frankfurt a. M. wohnbhaften Kaufleute Hermann Meyer und Willv
zütz. Die Zeichnung der Gesellschaft geschiebt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäfts⸗
die Gesellschaft allein zu vertreten und für dieselbe rechtsverbindlich zu zeichnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Feeeier . de it Ung.
Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1919. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 2. Glauchau. ([73156] Im Handelsregister ist heute die auf Blatt 790 eingetragene Firma Guido Erler in Glauchau gelöscht worden. 1“ den 20. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Görlitz. [72958] In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 16. Sktober 1919 folgendes ein⸗
getragen worden: —
Unter Nr. 1868 das Eisenwarengeschäft in Firma Otto Suckert in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Otto Suckert in
Unter Nr. 1869 die Firma Nieder⸗ schlestsche Nährmittelfabrik Albert Michalk in Rauschwalde und als In. haber der Kaufmann Albert Michalk i Rauschwalde.
Unter Nr. 1670 die Firma Emma Mehlhose in Penzig, O. L., und als Inhaberin die verw. Frau Fabrikb esitzer Emma Mehlhose in Penzig. Dem Kauf⸗ mann Kurt Mehlhose in Penzig und dem Kaufmann Hans Benda in Penzig ist Pro⸗ kura erteilt.
Bei Nr. 1514 offene Handelsgesellschaft
in Firma Niederschlesische Nährmittel⸗
fabrik F. Nopper & Michalk in Rauschwalde: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelsst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1594 offene Handelsgesellschaft in Firma⸗ Benda & Mehlhose im Görlitz: Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma vst erloschen.
Bei Nr. 347 Firma Curt Bentzin
in Görlitz: Die Prokura des Buchhalters Friedrich Zindler ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
V Göttingen. [72963]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A
Nr. 624 ist heute die Firma Heinrich
Groth Göttinger Tuch⸗ und Textil⸗ waren⸗Versand in Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
Groth, daselbst, worden. Der
Geschäftsbetrieb ist Tuchgroßhandlung und Versand von Textilwaren.
Göttingen, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht. III. Goldberg, Schles. 72957
In unser Haß
folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Kaufhaus L. Schubert Inhaber Geschwister Frenzel. Sie ist seit 1. September 1919 offene Handels⸗
gesellschaft, deren Inhaber Fräulein Hilde⸗
gard Frenzel und Fräul lein Else Frenger in
Goldberg nur zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt sind.
mtsgericht Goldberg, Schles., den 14. “ er 1919.
Gr. Strehlitz. 6 Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute
irma jetzt Veretnt ortland⸗ Zement und Kalkwer 42 mischow
und Eilesia⸗Oppeln Watt in Schmischom lautet, daß durch T Genkralversammlung vom Nigrt (1919 das Grundkapital um höht werden soll. da den selben Besiut der mit der Silesia, Portland⸗ Cementfabrik Oppeln. geschlossene
Aktiengesell⸗
295 500 900. K c
Akeliengeselhschen ft in Verschmelzur zgsvertrag vom 16. Juli 1919 gene higt der 8. 1 Abs. 1 der Sbupa⸗ end das Gründkagstct, und 8 14 Satz 8” gen Satzung, betreffend die der Juiche ö Generaldirektor Oypeln neben dem Geen
in Schimi 18 ben allein vetenchscsercht Fen m 8* ed bestellt ist.
varn s Gr. Strehlitz, den 18. O
Sa zung, b bet
n
Guhrau, Hz. Breslau. n unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 44 bei der Firma Richard Bondke vormals Adolph. Tschöpe folgendes eingetragen worden: D ist erloschen.
Amtsgericht Guhrau, 21.
Gumbinnen. In unser Handelsregister B z 88- solgende Eintragung stattgefunden: „Ostdeutsche Industrie⸗ und Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Gumbinnen.“ d genstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Kleinwohnungsbauten fü fremge Rechnung. Das Grundkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmamm Eugen Fritsch und Architekt Alfred Köhler, bei in Gumbinmen. Gesellschaftsvertrag Auzust 1919 festgestellt. ee ess che . zember 1930 eingegangen. E” von keinem Gesellschafter späte⸗ vor Ablauf durch schoe dbcbrid gekündi gt, so A. 884 das ge. “
Lird die Ge⸗
8
8 den Febechattspertran ist be⸗ die Geschäftsführer, wenn Der bisherige Gesellschafter Max Dam⸗ zusammen handeln, einem Prokur⸗ sten zu Auna der Gesellschaft sein solen. Gese ellschaft sbäft. führer 88 Befugnis e geschäfte mit
ben Heash meinschaft mit
selbst dercei eßen, zwar gleichbi 88 88 er für sich in “ RNamen oder als Vertreter eines Dritten Es ist ein Aufsichtsrat bestellt und besteht aus den Mitgliedern: 1) Kaufmann Bruno Brandt in Gum⸗ binnen, Vorsitzender. 2) Febegseshe. Max Roßbacher 3) Kaufmann Gustav Hoffmann Gumbinnen. Die öffentli chen Bekanntmachungen de.wa erfolgen durch den Reichs⸗
Oktober 1919.
Bembinnen, den 7. Das Amtsgericht.
Guttstadt.
In das Handelsregister A ist der Kauf⸗ er in Guttstadt als alleiniger Inhaber 98 rFirmgeel. Böttcher 6 des Registers) heute
Oktober 1919
mann Hugo Böttch
in Guttstadt (Nr.
eingetragen worden. Guttstadt, den 44. “ Preuß. Ar ntsgericht.
Haigerloch. In 88 er Hand elsregister Abz 8e 8 8 Oktober 1919 unter Nr. 2 „Rudolf Huber bormals F. g. Hurm in Saigerloch“ und a Kaufmann Rud f Hos⸗ r in Haigerl 8. eingetragen worden. Haigerloch, den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. s Handelsregi 18 betr. die offene schaft . Marx & Go.⸗ heute eingetragen: Der I Sckwandke in schaft ausgeschieden. Halle, den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Halle, ⁴ In unser Handelgrezister öwt. bents unter
Halle ist aus der Gefell⸗
Kommandit⸗ Paul Schauseil & Co., Zweigniederlassungen 2. Delitzsch und Bitterfeld eingetragen: Dem Georg Lamprecht in enbun⸗ und, dem Oscar Scheele i ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtjat ist, die Kommanditgesellschaft vnt dem persönlich Pftenden
andelsregister A ist 8¹
Nr. 46 Kaufhaus L. Schubert heute Gemeinschaft
anderen Preürssten zu “ den 15. Oktober 1919.“ Das Amtsgericht.
Halle, Saale. In das bhiesige Handelsregister Abt ;8 Nr. 1051, betr. die Firma Honigkuchen Zuckerwarenfabrik Friedrich Bock in Halle a. S., ist heute ein⸗ getvagen: Die Prokura
ist erloschen. Halle, den 15. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. umser Handelgregister Abt. Nr. 2644, betr. die Firma Bernhard
des Auaust 8* Rtüskomplexes westlich der Bahn Han⸗
Nelc⸗h ke, Halle, ist heuts eingetragen:
le Fꝛm ist er rloschen. Das Amt⸗ gericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [72606]
In unser Handelsregister Abt. A sist heute unter Nr. 2791 die offene Handels⸗ gese ellschaft. Reuter Lichtenstein mit dem Sitz in Halle und als deren persönli ich haftende Gesellschafter die Kaufleute Jofef Reuter und Chaim Lichtenstein, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft bat 8 am 15. Oktober 1919 begonnen.
Halle, den 15. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 72605] 8
I. unser Handelsr⸗ egister Abt. A 8 Nr. 2792 ist heute die Firma Josef Kloberdanz in Halle und als deren In⸗ Haber der Generalagent Josef Kloberdanz
[72965] in⸗Halle eingetragen.
Halle, den 15. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 17ũ72604] In das hiesige Handelsregister Abt. B
Nr. 19, betr. Aktien⸗ Malz⸗Fabrik
Landsberg Aktiengesellschaft in Landsberg ist heute eingetragen: Die Prokura des Paul Kaestner in Landsberg ist erloschen. Halle, den 15. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. das hiesige Han delsregister Abt. 27; 38, betr. die Firma Bitzmann 4 Co. ., Halle, ist he ute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans⸗ ReinbholdHaase in Halle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Halle, den 16. 1 8 “ Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover. Im Handelsregister d gerichts ist heute zerze. . In Abteilung K: Zu Nr. 809, Firma Gebr. Dammanu: 8
mann ist durch seinen am 1o. Juli 1919 ertojgten Tod aus der Gesellschaft aus geschied den.
Zu 2 N. kr. 2331, Firma Friedr. Wilhelm
28 8 Jahn: Die8 Prokurg des Wilhetm Jahn d ist erlosch⸗ n. Das Geschäft ist unter un⸗
veränderter Firmma auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Jahn in Hannover übergegangen.
Zu Nr. 3013. Firma F. C. Seüger & Co.: Die Prokura des 8 ESs⸗ Grütter ist erloschen.
Zu Nr. 4776, Firma Rudolf Gra⸗ bowwski & Co.: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Zur Fort⸗ führung unter unveränderter Fir ma auf den Kaufmann August Michel in Han⸗ nover übergegangen⸗ dabei ist der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ausgesch lossen.
Zu Nr. 5049. Firma Blumenhaus
39 M. Petersen & Co. Durch einst⸗ weilige Verfügung der 2. Kammer für
Handels sachen des Landgerichts Hannover
vom 26. September. 1919 ist der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann
Hermann Rubinstein in Hannover bis zur rechtskräftigen Entscheidung des vor dem Landgericht Ha nover schwebenden Hauptprozesses 9 0 441/19 von der Ge⸗ schäftsführung und Vertretung ausge⸗ schlossen.
Unter Nr. 5504 die Firma Hanno⸗ versche Rahmenfabrik und Drechflerei Leitner & Flentje mit Sitz in Han⸗ nover, Osterstraße 48/49, und als per⸗
sönlich baftende Gesellschafter Kaufmann
Paul Leitner und Drechslermeister Karl Flentie, beide in Hannover. Die offene
[Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober
1919 begonnen.
Unter Nr. 5505 die Firma Chem. techn. Laboratorium Karl Meffert mit Niederlassung in Hannover, Im Moore 15, und als Inhaber Chemiker Karl Meffert in Hannover.
Unter Nr. 5506 die Firma Karl H. Wrede mit Sitz in Hannover,
Hagenstraße 66, und als Inhaber Kauf⸗
mann Karl Heinrich Wrede in Hannover.
An⸗ und Verkauf von technischen und elek⸗ trotechnischen Bedarfsartikeln.
Unter Nr. 5507 die Firma Karl War⸗ nete mit Niederlassung in Hannover, Robertstraße 31 und als Inbaber Kauf⸗ mann Karl Warneke in Hapnover.
Unter Nr. 5508 die Firma Ernst Kienholz mit Niederlassung in Hau⸗ nover, Hallerstraße 6 und als Inhaber Fabrikant Ernst Kienholz in Hannover.
In Abteilung B: Zu Nr. 659, Firma Bergbaugesell⸗
schaft edense. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Carl Bock ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Unter Nr. 1142 die Füuma Gleisgesell⸗ schaft Langfnhagen mit beschränkter Haftung mit Sitz in Langenhagen. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ lage, die Unterhaltung und der Betrieb einer Anschlußgleisbahn auf der Westseite des Bahnkörvpers der Staatsbahn Hannover—Soltau, ferner die Auf⸗ schließung und Ausnutzung des Grund⸗
nover — Soltau für Industrie und Land⸗ wirtschaft. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Ge⸗ meindevolsteber Wilbelm Weirtch und Fabrikant Otto Rüter, beide in Langen⸗