1919 / 244 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

236492.

20/6 1919. Herms. Oldenkott & Söhne, Ahaus i. Westf. 9/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrik. Waren: Rauchtabak und andere Tabak

33202.

8

lehge lampel

18/8 1919. Kotthaus & Nobel, Essen. 9/10 1919.

8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. Waren: Sänttliche Tabakfabrikate, Rohtabak und Ta⸗

akmischware.

O. 7368.

Schnittreif

31/7 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 9/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Varen: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

236494. O. 7380.

18/8 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 9/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikote.

38. 236500

sentraum

18/8 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M 9/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

236501. 8 C. 19100.

5/4 1919. Chemische Werke Grenzach A.⸗G., Gren⸗ zach. 9/10 1919.

4/7 1919. Joh. Heinrich Klausmeyer G. m. Löttringhausen (Krs. Hörde). 9/10 1919. Geschäftsbetrieb: Huffett, Lederfett, schmiere, Riemen ett, Riemenwachs, Bohnerwachs, Boh⸗ nermasse, Fußbodenwichse, Lacke, Farben, Politur Reinigungsmittel, Schuhwichse, Schuhecreme.

Lederschmiere,

1A4“

3683¹.

5/7 1919. Curt Hänel, Berlin⸗Südende,- Bahn⸗

straße 15. 9/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mecha⸗ nischer und elektrischer Apparate. Waren: Alarmappa⸗ rate, Signal⸗ und Meldeapparate, Anlagen und Appa⸗ rate zur Sicherung gegen Einbruch, Diebstahl und Überfall, mechanische und elektrische Kontakte, Lampen, Auktumnulasoren, Transformatoren, Batterien, Elemente üund Installalionsmaterial aller Art.

b. Baden.

krfrischend!

236507. R. 22436.

Wohlschmeckend!

4/7 1919. Nobert Ruf, Ettlingen

Geschäftsbetrieb: Mostansatzfabrik. Kunstmostansatz, Fruchtsäfte, Gelee

Waren: Mostansatz, Heidelbeerextrakt, s, Fruchtkonserven.

Wohlschmeckend! gaibl ei borzdgleehk. Schmeckendes Sawtsgelsraheeke qpet voon gesvnkkelitssehaaklichen Srozsen.

Wwceetltwewccexer, Lobert, Lact, Swüüneen

wick mit Iahrlosh=

92 Erfrischencdh

SChUFTZ- M1AᷓRKE. J

dreütr u

4/4 1919. Deutsch⸗Ssterreichisches Aerar, vertreten durch die General⸗Direktion der deutschösterreichischen Ta⸗ bak⸗Regie, Wien. Weickmann,

Pat.⸗Anwälte

gMNII

Zas ssrbtige Gebzrandke eat, vace Tenn, Ceselz e als Meles. berwenzet wea, wat desKadsft, waeene.

Regiezigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Wa⸗ ren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarven, Zi⸗

garetten und sonstige Tabakfabrikate, Zigarettenpapier,

Zigarettenhülsen. ““ —37 1

23650b gs. N. 9633.

18/6 1919. Naamloze Vennootschap Technisch Bu⸗ reau voorheen Nierstraz, Amsterdam. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Bruno Bloch, Berlin SW. 21. 9/10 1919

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Eine plastische Zusammen⸗ stellung zum Reparieren von leckenden Dächern, Rinnen und Mauern und zur Herstellung von Dachbedeckungen;

NITENX

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen Nadeln, Fischangeln.

1 Hufeisen, I1“ Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene. Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. 1 .

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nicket⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und

für technische Zwecke. 8

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. v. Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

¹Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

27. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

2 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Seilerwaren.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sürn lechnische Zwecke. 8 Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein und ähnlichen Stoffen, Frechtwaren, Bilder⸗ rahmen.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, insbesondere für Lehr⸗ zwecke, Phonographen, Grammophone, Difktier⸗ maschinen.

Maschinen insbesondere für Bureau⸗ und Kontor⸗ zwecke, z. B. Hestmaschinen, Kopiermaschinen, Rechenmaschinen, Schreibmaschinen, deren Be⸗ standteile.

Möbel für Bureau⸗ und Kontorzwecke. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Tapeten, Sand⸗, Schmirgel⸗, Glaspapier, photo⸗ graphisches Papier, Lichtpauspapier. Photographische und Druckereierzeugnisse, Druck⸗ stöcke.

Porzellanwaren, Glaswaren.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, Lehrmittel.

Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel. Wachstuch. Beschr.

236516.

Miltodont

10/3 1919. Walter Strüwing, Stettin, Pestalozzi⸗ straße 47. 10/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä⸗ parate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte fün medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel; Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne; chemische Produkte für indu⸗ strielle, wissenschastliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische. Rohprodukte; Farbstoffe, Farben, Blattmelalle; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, Leuchtstoffe, techni sche Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätzc—. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgen ommen für Leder), Schleifmittel.

32. 236517. H. 30510.

Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseölet und Fette, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diäteti⸗ sche Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätzo zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel; Zündhölzer; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

34. 1 . 36339.

2/4 1919. Fa. Carl Hansen jr., Hamburg. 10/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Agentur⸗ geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Toilettegeräte, Farb⸗ stoffe, Farben, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri⸗ sche Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

9/10 1918. Maisnur⸗Werk, H.

& G. Kuhlmay, Dresden⸗A. 10/10 118

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Vertrieb von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen. Waren: Ackerbau⸗, Gärt⸗ nerei⸗ und Tierzuchterzengnisse,

Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 5

8*

15,5 1919. Georg Voß & Co., Deuben, Bez- Dresden. 10/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von allen Arten Schleif⸗ und Polierwerkzeugen, Schleif⸗ und Poliermitteln. Waren: Schmirgel und andere Schleif⸗ mittel, Schleifscheiben, Schleifsteine, Schleifplatten, harte Gesteinsarten und keramische Erzeugnisse, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Hlsteine, Streichschalen, Putzpulver, Putz⸗ und Poliermittel, Mühlsteine und Mühlsteinauflagen, Schleif⸗ scheiben⸗ und Schleifwerkzeugabrichter, Schleifmaschinen.

34. 236523.

16/5 1919. Georg Voß & Co., Deuben, Bez. Dresden. 10/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von allen Arten Schleif⸗ und Polierwerkzeugen, Schleif⸗ und Polier⸗ mitteln. Waren: Schmirgel und andere Schleifmittel, Schleifscheiben, Schleifsteine, Schleifplatten, harte Gesteinsarten und keramische Erzeugnisse, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleispapier, Schleifleinen, S hleifbänder, Schleifwachs, Schleifwerkzeuge, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Slsteine, Streichschalen, Putzpulver, Putz⸗ und Poliermittel, Mühlsteine und Mühlsteinauflagen, Schleif⸗ scheiben⸗ und Schleifwerkzeugabrichter, Schleifmaschinen.

8

92

52 *

3 8. ““ 4 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Kon⸗extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,

servierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz naterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Spreng⸗ stoffe, Zündwaren, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmi Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapier. v11“

32. 236524. M. 28716.

22 b.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] Baumaterialien. 6 . 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und! Vertrieb phar⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

11/8 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

e

/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrekate.

—— ——

mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗

mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei 8 8 8 3 3 236510

DEUTSCHOSTERR.TABAK-REGIE.

peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

15/5 1914. Carl Haselhorst. Chemische Fabrik, Dresden. 10/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische

S8

38 236495. d. 7391. servierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Hle, Par⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar Fabrik. Waren: Schreibeinten. 19/8

8 fümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate. 1 2 Si 2 EGYPIISCHE ZIGARETTEN aus 8 mannstr

1919. Kurt Mildner, Dresden⸗A., Winkeh⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 v1“ Geschäf üä

10/ 10 1919

n 5

2

)

tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ten

8 12 1 . 2. 236502. .19146. . 8 8 12 ““ Spitzen, Stickereien. 8 Kontorgeräten. Waren: Kontorge äte (ausgenommen . 11/4 1919. Chemische Fa⸗ 8 bö= ö. 2 1 1. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. 1 8 2. Möbel), insbesondere Schreibzenge und Stempelhalter. 1“ brik Pharma G. m. b. H., 8 I 4/4 1919. Deutsch⸗ster⸗ NSNSEIEWW“ gge. 2 Schreib⸗, Zeichen „Mal⸗ und Modellierwaren, . 8 9/10 1919 8 reichisches Aerar, vertreten . . 8.* . 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 8 . 4. 236526. Sch. 23567. 22/2 1919. Lehmann Ge⸗ vo] 12 8* e 1 b brüder, Schkeuditz, Bez. Halle 8

Hannover. 11/8 1919. Fa. Aungust Osterrieth, Frankfurt a. M. Eeööö“ b. 8 22 9/10 1919. mische Fabrik. Waren: Arz⸗ 1“ 8 8 8 neimittel, chemische Produkte für Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. medizinische und hygienische Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Zwecke, pharmazeutische Drogen 1““ 8 und Präparate, Pflaster, Ver 38 236496. bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 6 B“ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ eg. ö vis mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ bbb4“

torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 8 8. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. kassenfabrik. Waren: Kon⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 19/6 1919. Chemische Werke Billbrook, G. m. b. H. 14/4 1919. Dr.⸗Ing. Schneider & Co., Franksurt trollkassen. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Billbrook a. Bille. 10/10 1919. a. M. 10/10 1919. . 1 11“ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von f 1 189 Scenh Baumaterialien. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und, Beleuchtungskörpern und Metalewaren. Waren: Lam⸗ dustrielle, wissenschaftliche d raphische Zwecke, gen Tabakfabrikaten. Wa⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ pen, Laternen, Beceuchtungskörper, usbesondere mis⸗ e 111““ ren: Rauch⸗, Kau⸗ und Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ elektrischer Lichtquelle, Glühlampen, Batterien, Lampen⸗ für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralischen Schnupftabake, Zigurren, Zi⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. tilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel umhüllungen, Lampengläser, Reflektoren, Armaturen, Rohprodukte. garetten und sonstige Ta⸗ Uhren und Uhrteile. b 8 für Lebensmittel, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, elektrische Schaltapparate und Kontaktvorrichtungen. 11/8 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfur ; 1 balfabrikate, Zigaretten . 8 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 1 9/10 1919 8 Fa. gust Osterrieih, Frankfurt a. 2. 8 236503. 1 K. 32601. papier und Zigarettenhülsen. 2 N.. 8— . 3 Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, ga. 236527. N. 9662. 1“ 8 88 1 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1“ 8 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen 23/7 1919. H. Nickel & Co., Cassel. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. für Leder), Schleifmittel. 10/10 1919.

EgUTSCHGxIHRR. fAsR RrgcCIe. U 2 nkla UI UgUTSCHGxIEGRES. IAsRK-RxG Geschäftsbetrieb: Metallwaren

2 D., 2 8 1 8 . 8 236519. gã. 19388. fabrik. Waren: Rohe und teilweise * des 4. 1“ A 8 bearbeitete unedle Metalle, emaillierte h- 23. 236531. . 13500. 14/4 1919. Fa. E. W. Paul Krahl, Hamburg

und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, 1t 1 . 9/10 1919 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blech⸗ 28/8 1919. Arnold & Stolzenberg G. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

waren, Nickel⸗ und Almminiumwaren, Warxen aus Ne⸗ m. b. H., Einbeck (Hann.). 10/10 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

silber, Koch⸗, Kühlapparate und ⸗geräte. 1919. nein Geschäftsbetrieb: Herstellung und hygienische Zwecke, pharmazeurische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertil gungsmittel, Desinsektionsmiteel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

durch die General⸗Direklion der deutschösterreichis bak⸗Regie, Wien. Vertr. Pat.⸗Anwälte Gaston De⸗ drex u. A. Weickmann, München. 9/10 1919. Geschäftsbetrieb: Her⸗

a. S 10 10 999 Geschäftsbetrieb: Matratzen⸗ und Kontroll⸗

236497.

rschleissa

524 226512 33. 268/7 2: . 8 236511. 236513. N. 8835 26/7 1919. Hermann Suhr, Wiesbaden, Gerichts⸗

b 8 2. 10/10 1919. 8 b 236528. . 16997. Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗ * . arschäftsbetrieb: Herstellung von Druckknöpfen. 19/6 1919. Chemische Werke Billbrook, G. m. b. H. . teilen. Waren: Haus⸗ und küchenwirt V aren: Druckknöpfe. Billbrook a. Bille. 10/10 1919. 1“ Broncit schaftliche Maschinen und Geräte, Fleischereimaschinen⸗ 9 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1 und Geräte, Bäckereimaschinen und Geräte und land⸗ 7†* 8 8 wirtschaftliche Maschinen, Ketten jeder Art, insbesondere

1 . 4 2 236515. . Arznei ittel chemische Prod kte für ed I 9 d 09 —₰ 8 F li r⸗Werke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer .21/6 1917. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ 8 Arzneimsteh, 112165“— 75 1919. Fuldaer Stanz⸗ und Emallir⸗Verke Zahnketten, Blockketten, Autoketten, Rollenketten, Fahr⸗ 16/8 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und e fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 10/1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ F. C. Bellinger, Fulda. 10/10 1919. G derkethee. . v11A“

8/10/In vegeh schu „Putz⸗ und ““ 11“ ““ 1 sl919 radketten, Lederketten, Metallketten, Schiffsketten, Anker⸗ 9/10 1919. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 27/5 1919. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ ““ ketten, Gliederketten, Temperketten, Chartenketben, Ketten⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. 1 1“ baum, Berlin, Rungestr. 22 24. 9/10 1919. b verbindungsstücke, Schlußglieder, Kettenteite, Keltenräder, Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 236504. K. 32607. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * Zahnräder jeder Art. 1

Feas 3 8 8 Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ Kl.

ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga

-— 8 551“] ““ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 8 1 8 b 4 1 2 retten, Zigarette npapiere, Zigarektenhülsen, Zigaretten Jagd 1] 8 schutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel (ausgenommen Bildern, Reliefdarstellungen und Figuren aus 29 1 1“ 1 spitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. 8 . am ftliche Aul für Lever Schleifmutel Br 1. I1 8 b 2 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künsttie 88 für Leder), Schleifmittel⸗ Bronzeimitation).

Zaanr- 11“ Blumen. 3 3 236512. O. 7409. 8 26b. 236520. J. 8517. 10. 236529. F. 16896.

1“ Frij 89 rl1e SenI1O 1 15/2 1919. Butter⸗Haus „Roland“, Jensen, Madsen PAa R S—

9/10 1919. 82 wäsche Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäfchf b 17 1918. Ferd. Ashelm, A.⸗G., Berlin. 10/10 Kalender⸗ & Co., G. m. b. H., Altona. 10/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Korsetts, K. 5 s zneimitte ae ü einisc 8 1462 orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und⸗ 1 à Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 8 1 eschäftsbetrieb: Geschäftsbücher⸗ und 27/⁄14 1918 2 1b 10,10 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, sowie]— —„ 1919. Fa. Georg Frank, He g 16/78 1919. Paul Dittmeyer, Bochum i. Westf., Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tier⸗ und 1919. Hecteristt. 38. 10/10 1949

ygie zcho 7 8 ¶b 8 g 8 5 2„2 8 rre . 52 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ Ng“ 8 888 8 2 Verlagsanstalt, Papier⸗ und Schreibwarengroß⸗ 8 . . . . 7 2 . 8 8 54Qm1½ ' . . . P ar Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Geschäftsbetrieb: Erxportgeschäsft. Waren: Ruder . 8 . Pflanze! gung 48 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil und Klosettanlagen. gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Stahlspäne 38 andlung. Waren: eens it 8 G fos 3435 8 „rn; b.n n . 8 8 5 2 7 f 1 W . für Lebensmittel, Parfümerien, tkosmetische Mittel, äthe Chemische Produkte für industrielle, wissenschel⸗ 8 N booce, S Sei 9/10 1919. E1“ S liche und photographische . 14 rlöschmiltel⸗ Bürste! be Pinsel, Schwä bensmittel: Farbstofse, Farben; Firnisse, Lacke, Beizen, boote, Segelboote Paddelboote, Motorboote, Segel, Seile . 918 rische Ole, Seisen, Wasch- und Bleichmit 19 graphische Zwecke, Feue b nwaren, Pinsel, Schwämme. bvensmittel; Farbstoffe, Farben; Firnisse, Lacke, Beizen, „Seg W29 1 1““ 88 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 88 Wäsche, Fleckenentfer 9 10 1919. 1 Härte⸗ und Lötmittel. Chemische Produkte für photographische Zwecke. Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Seilzüge, Paddel, Bootshaken, Riemen, Ruder, Kondenfations⸗ und Kühlwasserreinigungs⸗Vorrichtungen. rren. sonstigen Tabakfabrikate. la 11““ Poliermittel Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten. Dichtungs⸗ und Packungsmalerialien, Wärme 9 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse; Rudergabeln, Anker, Ankerketten und =taue, Steuer, Waren: Kondensations und Kühlwasserreinigungsvor⸗ 8 S 8 der), Sch eifmittel. 8 Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabri schutz⸗ und Isoliermitte Asbestfabrikate 3 Leder. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Canoes Puntz. richtungen. 8 3. 9 5 1 9* G 8 8

Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Emaillierwerke.

rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel Waren: Emaillierte, lackierte und verzinnte Eiseublech⸗ für Lebensmittel, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, waren, Metallwaren aus Niche!, Kupfer, Messing, Silber, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Gold, Beleuchtungskörper, Gasherde, Herde und Ofen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, elektrisch beheizte Kochgeschirre und Apparate, Holz⸗

D. 16068.

Lackierwarenfabtit 8 b

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 3 1 8 8 un Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rost⸗stoffwaren lunter Ausschluß von Plaketten, 236532.

236498. 552

äabrik

ü8 1919. Fa. August O Frankfur * EC11u 1g. 11““ ö 16 191 Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.] rische Ole, Seisfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 18/8 1919. Fa. Angust Osterrieth, Fraukfurt a. M. * 8 14

5