verstandsmitglietern wurden hinzugewählt: Dr. jur. Theodur Böninger zu Berlin, Dr. Alfred Haniel zu Düsseldorf, Ritter⸗ esitzer Hans Georg Oeder zu Priemern
t 1— „ Banlkdirektor
. D. zu Düsseldorf. Die Gewerkschaft wird durch einen aus mindestens 5 und höchstens 9 Pesonen bestehenden Gruben⸗ vorstand vertreten. Die Wahl der Mit⸗ glieder des Grubenvorstands erfolgt auf
loschen. Gesegschafter: Paal Pick, Fabri⸗ Gelellschalt mit beschränkter Haftung Co. in Gelzenkirchen“ sol 11n] 8 29 Kleinsteinbach, Adolf Kotlyar, Fabn. Freiberg, betreffend, ist haute einge⸗ getragen x2 2 8 e“ in S Zrrmnam get Gee nt, Kleinsteinbach. Amtsgericht Durlach. tragen worden: Der Geschäftsführer Die dem ZJosef Spelten erteilte Peo⸗ in Görlitz ist Sörokura erteilt. .
Duriach. [73084] Hermann Rudolph in Freiberg ist aus⸗ kura ist orloschen. 8 Amtsg ericht Görlitz. Handelsreglster. Zu ustav Genschow Füsedee emn Ee calt, ühder ist be⸗ Seisenkirchen, 3 Oktober 1919. castitben 24— hereh * Cis. Aktiengesenschaft in Beriin, sint der Zücheerevifor Karl Hermann teerte. (( In das HandeUsregister Abt. A Ui heus. Geisenkirchen. [72952] bei der unter Nr. 159 eingetrogenen Firma In unser Handelsregister Abtellung A J. G. Weber eköhae in Kleinschmal⸗ ist beute unter Nr. 1168 die Firma kalden eingetrage, worden:
in Deutschen Reichs Preußischen Staatsanzeiger.
“
Zweianieberlasfsung in Durlach, ein⸗] Titze in Freiberg. 8 “ geteegen; Nach dem Beschluß der Akiionär.] Freibevn; am 22. Oktober 1919.
versammlung vom 16. April 1919 bildet Das Amtsgericht. den Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ 89
b sanzeiger und b
Der Schneidemithlenbesitzer Hugo Weber
unbestimmte Zeit. Die Verkretung der Gewerkschaft geschiebt nicht bloß durch den Gesamtgrubenvorstand, sondern auch durch je zwei Mitglieder des Gruben⸗ vorstandes zusammen, welche stets gemein⸗ schaftlich die Gewerkschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen haben. Die Vertretung der Gewerkschaft geschieht weiter auch rechtsgültig durch den Vor⸗ sitzenden des Drubenvorstandes oder durch dissen Stellvertreter, und ꝛwar durch jeden dieser beiden allein, so daß ein jeder dieser beiden die Gewerkschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Die sämtlichen gewerkschaftlichen Einladungen erfolgen mittels eingeschriebener Brtefe, so zwar, daß mit Einlieferung der Briefe bei der Post die Einkadung als bewirkt gilt. Amisgericht Dulsburg⸗Ruhrort.
stellung von Jazgd⸗ und Sportmuniliog owie aller Artikel, die mit vorgenannten m Zusammenbange stehen oder die die Gesellschaft mit ihrer Einrichtung an⸗ fertigen kann, Großhandel mit derartigen Artikeln, insbesondere auch mit Waffen, sowie das ,— und Importgeschäft, ferner Erwerb und Betrieb auch anderer Fabriken derselben oder verwandter Branchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen, deren Gegen⸗ stand mit dem Degenstand idres Unter⸗ nehmens im Zasammenhang stebt, in jeder 2 insbesondere durch Zeich⸗ung und rwerb von Stammeinlagen bei Gesell⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung zu beteiligen. Die weiter⸗ Aenderung der Satzung betrifft den Ort einer Zweig⸗ iniederlassung, den Wortlaut des Gegen⸗ stands des Unternehmens, eine srübere
Freiberg, Sachaen. [73319] Auf Blatt 1140 des Handelsregisters, die Fima Sächs. Autokähler⸗Fabrik Friedrich Weiß in Freiberg betreffend, sst hene eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Freiberg, am 23. Oktober 1919. Das Amtegericht. 1b
Freoiburg, Sehlevs. [73320]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist am 15. Oktober 1919 bezüglich der Firma Wilhelm Schiller eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet Wil⸗ helm Schiller Nachfolgern, Holzhand⸗ lung. Säge⸗ und Hobelwenk mit dem Sitze in Freiburg, Schl. Pecsönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Konrad Schiller in Freiburg, Schl., und der Kaufmand Paul Dittrich in Polsnitz.
„Clemens Bein in Wanne“ und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Clemens Bein in Wanne eingetragen worden. Gelsenkirchen, 3. Oktober 1919. Amtsgericht,
Gelszsenkirchen. [72950] In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1169 die Firma „Küppersbusch & Kuhn, Gietzerei and Metallwareafabrik in Geisen⸗ kirchen“ und ales deren Inhaber die Ehe⸗ frau Oberpostschaffner Friedrich Kuhn in Gelsenkuchen und der Betriebsführer Albert Küppersbusch in Dortmund ein⸗ getragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
in Kleinschmalkalden ist in das Handelg⸗ geschäft als persönllich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr auz den Schneidemühlenbesitzern Andreas Weber und Hugo Weber in Kleinschmalkalden bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1919 beoonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. 8 Gotha, den 17. Oktober 19819. Das Amtsgericht. NR.
Gotha. [72959]
In das Handelsregister Abt A ist heute bei der unter Nr. 965 eingetragenen Firma Feauz Röllner in Waltersgamsen ein⸗ getragen worden, daß vas Handelsgeschäf auf die Wwe. Minna Köllner, geb. Merkei, in Walterehausen überge⸗gangen i7. Die⸗ selbe führt das Geschäft unter der bis⸗ Dem
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Geb . , 8. Veicd⸗ 9. Musterregiter, 10. der Ucheberrechtsemmtragskole sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
autm besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin Sonnabend den 25 Oktober
rauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗,
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a2r. 2 )
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin elbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
32, bezogen werden.
Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
“ S
Handelsregister
berstadt. [73157] j der im Handelsregister B Nr. 5 chneten Firma D Götte & Zimmer⸗ „Getellschaft mit beschräutter
Fr. Praubach & Co. Persönlich
beträagt 1 500 000,— skand. Kronen und zerfällt in 400 Stück à 500 Kr., 500 Stück à 1000 K⸗., 200 Stück à 2000 Kr., 100 Seück à 4000 Kr. Die Aknen lauten auf den Inhaber. Die Gesellschaft wid rechtsgülria vertresen von zwei Mitagliedern des
haftender Sesellschafter: Jobann Friedrich Braubach, Fabrikant, zu Hamburg. 1 Die Kommanditgsesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen und hat einen Kommanoditisten. Prokura ist erteilt an Max Wilhelm
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug zpreis beträgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
——
folger weiterführen. Der Mrüberaang der vor der Uebertragun Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen worden.
Hamm, Westf.
begr
[72969]
Handelsregister
ündeten
Königshutte, O. G. In unser Handelsregister Abteilung A
Firma C. & A. Liandenstrurh Nach⸗ im Erbwege auf die Wiewe Dorothea Chr stine Theede, geb. S hulz, in Kiel übergegangen. Erich W ssel in Kul in Prokura erteilt.
Dem Cbemiker Dr. Max
Das Amtege icht Kiel. [73335]
berigen Firma fort. m Kaufmann 1989 in Waltershausen ist Prokura erteilt. Gotha, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht, KF.
Gotha. [72960] Bet der unter Nr. 1357 im alten Handelsregister eingetragenen Firma Ernst Schneegaß in Tambhach ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma jst erloschen. Gotha, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht. R.
otha. [72961] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1070 die Firma Goan⸗ gelische Buchhandlung Paul Ott m. Gotha und als deren alleiniger Jahaber der Buchhändler Paul Ott in Gotha ein⸗ getragen worden. Gorha, den 17. Dktober 1919. Das Amtsgericht. KRF. Grandemz. 178829] Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 632 ist heute die Zweigniederlassung für Geaudenz der Fuma Pöstver & Prestien Kommandztgesellschaft vor⸗ mals August Schieffenbecker in Königsberg t. Pr gelsscht. Graudenz, den 17. Ortober 1919. Das Amtsgericht.
—
Putsburg-KRuhrort. [73303]
Im Handeltregister B 74 wurde am 18. Oktober 1919 bei der Eewerkschaft Zollverein in Duis burg⸗Ruhvornt ein⸗ getragen: Zu Grubenvorstandsmitagliedern wurden bivzagewählt: Regierungsrat a. D. Dr. jJurss Theodor Böninger zu Berlin, Rittergutsbesitzer Hans Georg Oeder zu Priemern (Altmark), Werner Carp, Bank⸗ direkior a. D. zu Düsseldorf. ie Ge⸗ Sürn vün’Svr. bRöö“ 5 un ens 9 Personen bestehenden 4 Grubevvorstand vertreten. Die Wadl der Prokuristen. Amtsgericht. Durlach. Mitglieder des Grubenvorstands erfolgt Eberswalde. [73311] auf undbestimmte Zeit. Die sämilichen] In unser Handelsregister A ist beute gewertschaftlichen Finladungen erfolgen unter Nr. 137 bei der Firma F. Gaerecke mistels eingeschriebener Briefe so zwar, Nachfl. Karl Mielke folgendes einge⸗ daß mit Einlteferung der Briefe bei der tragen worden: Die Firm; laufet jetzt: Past die, Einladung als bewirkt gilt. F. Haerecke Nachsfl. Karl Mielke DPie Bestimmung in § 6 des Nachtrags⸗ Inz. Walter Mabeschus. Alleiniger statuts vom 29. September 1877 ist auf⸗ (Jnhaber ist der Gärtnereibesitzer Walter gehoben. — (Rabaschus in Eberswalde.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Gberswalde, den 21. Oktober 1919.
Das Amtegericht. DPuisburg-Ruhrort. 72926 vSas, Fhsxkzagehet Im Handelaregister B 86 wurde 1n Ekerswalde. 2 [73312] 18. Hunber 1hls bei der Buma Belgt. en ener n indegregisen, d. ni henfe sches „ . m. b. H. . rma alber r Frachterontor G. mn. b. d,in Ctocksabrik Th. Kladn in Ebers⸗
Dulsburg⸗Ruhrort eingetragen: Die Srsellgaft ist ausgelsst. Einiger Llaui. mferdKhendor Klohe is elermebe af ator ist Kaufmann Franz D'Hondt in getragen worren.
Dulgburg⸗Ruhrort. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. sne hir Fe. Aene2 e 1 1919.
[73300] Eberswalde. 111. In unfer Handelsregister A ist heute [unter Nr. 442 die Firma Karl Maugler Fabdrik chemischee Boaod akte in Gbers⸗ walde und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Mangler in Eberswalde ein⸗ getragen worden, Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. erswalde, den 21. Oktober 1919.
ngiaburg.Rnhrorr. [73304] Das Amtsgericht. ist om Eibensteock. [72935]
1 ö g. 5 20 Oktober . e Firma Baustoff⸗ Im ndelsregister ist heute ei⸗ merke, Gesellschaft mit heschrünkter getragen 98
1) auf Blatt 217 für den Landbezirk
Haftung in Puisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen. Stammkavpitak: 100 000 ℳ. (Firma Gebr. Toelle, Blauenthal): Die Gesellschaft ist aufgelöft.
ö 8 e “ Fagsh
urg⸗Rubrort. Gegenstand nter- Der Mitinhaber Fabrikbesitzer Curt nehmens ist die Herstellung und Pertrieb Toelle in Langendach 8 nehe efbe von Bauftoffen aller Art sowie von] Der Kommerzienrat Heinrich Toelle in
Nr. 471 ist bei der Firma Hein ich Leschziner in Königshütte am 2. Ok⸗ tober 1919 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Leschziner chf. In⸗ aber: Kaufmann und Fabhrikant Julitus Hugo Suchanek, Königshütte. Die Haftung des veuen Firmeninhabers für alle im Betriebe des Geschäf s begründeten Verbindlichkeiten des fruͤheren Inhabers ist ausgeschliossen. Amtsgericht Köaigs⸗ hütte O. B. “
Kötzschenbroda. 17p3334] Auf Biatt 119 des Handelsregtsters, die Besellschaft Süchsische Verbandstoff⸗ Fabrik Gesellschaft mit besch äakter Haftung in Radebeunl betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach RKötzschenbroda ver⸗ legt worzen.
Kötzschenbroda, den 21. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. [73167] In das Handeleregttner A Nr. 84 ist am 10. Oktober 1919 bei der offenen Hasdelsgesellschaft Beauerei „Feld⸗ schlößchen“ — Rudolf Kach in Lauen⸗ burg i. Pomm eingetragen: Der bis⸗ berige Gesellschafter Paul Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Lauen⸗ burg Pomm.
Lanenburg, Pomm. [731681] In das Haadelsregtiter Abt. A Ne. 197 iß am 10 Okszober 1919 bei der offenen Handelsgesellschaft Zache u. Co., Ofen⸗ fabrik in Lauenburg i. Pomm. ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ ericht Lauenburg i. Vomm.
Lauenstein, Sacbsen. [73336] Auf Blatt 186 des Pandelgr⸗gisters ist heute die Firma Uhresfabrik Zeit⸗ kontrolle Glashütte (Sa.) Arndt Hesse in Giashütte und als Inhaber der Ingenleur Arndt Paul Hesse in Glashutte eingetragen worden. 1 AT1“ erstellung 8* 5 rischen, Kontroll⸗ und Präzisions⸗ uhren.
Lanenstein (Sa.), den 20. Oktober 1919. 1
Vorstands oder allein von dem Direkto⸗ der Gesellschaft Frantz Peter Nehammer.
Vorstand: Obergerichtsanwalt Carl Vilhelm Skovagard Ostenfeld, zu Kopen⸗ hagen, Frautz Peter Nehammer, Groß⸗ händler, zu Frederiksberg, Rudolph Peter Nielsen, Direktor, zu Hellerup. Gesamtyrokuristen: Erik Bohse und Harald Martin Michelsen.
Ferner wird bekanntgemacht:
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei bis fünf Personen gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung. Der⸗ selbe wird gewählt von der General⸗ versammlung.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Akttonäre erfolgt durch den Vorstand, und zwar durch Bekannt⸗ machung im Tageblatt „Börsen“ undoder in der „Berlingske Tidende“ in Kopenhagen mit 14 täagiger Frist.
Die nach deutschem Recht erforder⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichzsanzeiger.
Die Gründer ber Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Direktor Frantz Peter Nehammer, zu Frederiksberg, Direktor Rudotph Peter Nielsen, zu Heslerup, Ober⸗ gerichtsanwalt Carl Vilhelm Stov⸗ gaard Ostenfeld, zu Kopenhagen.
Die Aktien sind zum Parikurs aus⸗ gegeben.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereschten Schriftstücken kann bei dem Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden.
Kappel & Diepholz Gesellschaft mit beschräukter Sahung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschausvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen worden⸗
Fegenkand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Arbeits⸗ sparmaschinen (Hebemaschinen und der⸗ gleichen), sei es in eigener Fabrik, sei es duꝛch Inanspruchnabme fremder Fa⸗ brikanten; doch ist auch die Ausdehnung auf alle damit verwandten und auch auf weitsre Fabrikations⸗ und kaufmännische Geschäfte gestattet.
Das Stammkapital der Gesellschaft
Die Firma ist in eine offene Handelt⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Zur Vertzetung der Beselschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Freienwalde, Oder. 73321] In unser Handelsregister ist bel der in Abtellung A unter Nr. 82 eingetragenen Firma C F. Lange in Alz Kietz bei Freienwalde a: O. folgendes einge⸗ tragen worden: 2„ Dem Fräulein Ida Pramor in Freien⸗ walde g. O. ist Prokura erteilt. ee a. O., den 11. Oktober
Das Amtsgericht.
Geilenkirchen. [68709] In das Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma ist Brachelener Molkerei Gebr. Heimes in Brachelen eingetragen: Die Firma ist erloschen, die Gesellschaft
ist aufgelöst. Geilenkirchen, den 4. Oktober 1919. Amtsgericht.
August Wilde. Ernst Kraus. Diese Firma ist erloschen. ktober 20. Ernst Beye lem. Prokurag ist erteilt an John Alfred Heisrich Beyerlein Poul Gernt. Inhaber: Paul Heinrich Carl Rudolph Gernt, Kaufmann, zu Hamburg. Eggert & von der beiden. Gesell⸗ schafter: Hermann Carl Wilhelm Eg⸗ geit, zu Hamburg, und Paul Karl Ludwig von der Heiden, zu Blankenese, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Oktober 1919 begonnen. Seinold & Finkenrath Gesellschafter: Johann Georg Heinold und David Ewald Finkenrath, Fabrikanten, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Oktober 1919 begonnen. C. Helbman ;& Co. Aus dieser Kom⸗ manditgesellscheft ist der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Frankfurter aus⸗ geschiꝛden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unvperänderter Firma fortgesetzt.
Die Vermögenseinlage der Komman⸗ ditistin ist erhöht worden. D. Eberwein & Co. Die an W. K. Eberwein erteilte Prokura ist erloschen. Liebach & Klück. Gesellschafter: Theodor Franz Herbert Liebach und Johann Heinrich Klüͤck, Kaufleute, zu Hamburg. 1
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Dr. Ing. Curt Barth. Inhaber: Dr.⸗Ing. Robert Curt Barth, Diplom⸗ ingenteur, zu Altona. Ruvdolf Morgenstern. Inbaber: Rudolf Max Otto Morgenstern, Kaufmann, zu
Hamburg. Fuanz Copmann. Diese Firma ist er⸗ Gesellschafter:
loschen. Röttgen & Entheim. Johann Adolf Bernhard Röttgen und Otto Friedrich Karl Sutheim, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Cheistlted Busch. Prokura ist erteilt
Geschäftsübernahme, die Vertretung der Gesellschaft, die Zeichnung für sie, Zu⸗ ständigkeit des Aufsichtsrats, die Steuer seiner Vergütung. Danach wird die We⸗ sellschaft vertreten, falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, von dem⸗ jenigen Vorstandsmitglied salbständig, das durch den Aussichtsrat hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ (standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem
Geisenkirchen. 3. Oktober 1919. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [72953
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1170 die Firma „Etrupo & Wolf in Gelsenkirchen“ und als deren Jahaber die Kaufleute Feitz Strupy und Pausl Wolf, beide in Gellen⸗ kirchen, eingetragen.
Offene Handelegesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. September 1919 be⸗ goanen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter befugt. G
Gelsenkirchen, 3. Oktober 1919.
Amtzsgericht. Gelsenkirchen. [72949] In unser Handelsregister Abteilung ½
heute unter Nr. 1171 die Firma „Josef Spelten in Belkenkirchen“ und als deren Jahaber der Kaufmann Josef Spelten in Gelsenkirchen einzetragen.
Gelsenkirchen, 3. Oktober 1919.
Amtsgericht.
des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist am 15. Oktober 1919 in Abt. A Nr. 408: Firma Josef Hei⸗ mann in Hamm mit dem Steinmetz⸗ meister Josef Heimann daselbst als In⸗ haber. (Geschäftszweig: Steinhanerei und Baumaterialten handlung.)
Hamm, Westf. [72968]
Handelsregister des Amtsgerichts Famm. Westf. Eingetragen ist am 15. Oktober 1919 in Abt. A Nr. 409: Die Firma Heinrich Büscher Nachf. mit Nieder⸗ lassungsort Hamm und dem Kaufmann Erich Harms daselbst als Inhaber F⸗üherer Inhaber des bisher unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich Büscher bestebenden Geschäfts war der Kohlen⸗ hänzler Heinrich Büscher in Hamm, Grünstraße.
Heide, Holstein. [72974] In das Handelseegister Abteilung A ist heute unter Nr. 208 eingetragen die Firma Buttler & Junge, Heide, und deren Inhaber die Monteure Albert Buttler und August Junge in Heide. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnan Sie betreibt einen Handel mit Motorfahrzeugen und eine Autover⸗ mietung. Zur Vertretung der Gesellscheft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich er⸗ mächtigt. Heide, den 7. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung III.
Heide, Molstein. [72975] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 209 folaende Firma eingetragen Wilhelm Keöser, Heide. Inhaber Kaufmann Wilhelm Kröger in Heide Die Firma betreibt ein Tabaf⸗, Kolo⸗ nialwarengeschäft en gros und eine Handels⸗ vertretung. Heide, den 11. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abtetlung III. Heide, Molstein. [72976] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 210 heute folgende Firma ein⸗ getragen:
ung in Halbenstadt ist heute einge⸗ n: Durch Beschluß der Gef ll⸗ erbersammlung vom 8 Februar 1919 zu sellver trelenden Geschäftsfüh ern nt 1) der Major Gerhard Gresser olberstadt, 2) der Major Siegfried Hivckt in Lüben. halbe stadt, den 15. Oktober 1919. Ampgericht. Abtenung 6.
bberstade. [73161] das Handelsregiser ½ 251 ist beute
her Firma Aug. Brauer, Halber⸗
teingetragen worden:
se Firma heißt jetzt Aug. Brauer, Emil Prauer. Inbaber ist Fa⸗
ut Emil Brauer in Halberstadt. lberstadt, den 16. Oktober 1919. Amisgericht Abteilung 6.
berstadt. [73159] das Handelgregisters A 1052 in die Firma Angust Decker jr. in berstabt mit dem Kaufmann August ir daselbst als Inhaber eingetragen
len. alberstadt, den 16. Oktober 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.
berstadet. [73158] das Handelsregister A Nr. 1053 ute eingetragen: Firma Apperate⸗ „Meteor“ Inh. Max Berger Halberstadt, Inhaber: Ingenseur Berger, daselbst. Dem Kaufmann [Schwalenberg in Halberstadt ist ra erteilt. - alberadt, den 16. Oktober 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.
herstadt. [73162] n das Handelsregister A Nr. 1054 ist e die Firma Lisette Ascher in berstadt mit der Lisette Ascher, geb. ahr,, daselbst, als Inhaberin eingetragen
Ie8s97] ecbertadt, den 16, Oktober 1919. In unser Handelöregister Abt. 4· ist Auisgericht. Abteilung 6. heute auf Blatt 353 die Firma Otto — Brunner in Greiz und als deren In⸗ berstadt. [73160] haber der Kaufmann Otto Brunner in das Handelsregister A 1055 ist Greiz eingetragen worden. die Firma artia Vogel in Greiz, den 18. Oktober 1919. berstadt mit dem Kaufmann Martin
Aatsgericht. d daselbst als Inhaber eingetragen
— 1 [72954] In unser Handelsregister Abtellang A
ist heute bei der unter Nr. 354 einge⸗ tragenen Fiema „M. Schueider in Hellenkirchen“ folgendes eingetragen worden: Inhaber ber Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann und Apozheker Heinrich Hißmann in Gelsenkirchen. 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrüͤndeten Forderungen und Baethindlichketten ist bei dem Erwerbe des Feschäfts durch den Kaufmann und Apo⸗ theker Heizrich Hihmann ausgeschlossen. Geisenkirchen, den 7. Oktober 1919.
Amtzsgericht.
Selsenkirchen. „ 172955] „In unser Handel'register Abteilung A ist heute unter Nr. 1172 die Firma „Augut Gewvehr in Wanne“ und als deren Inhaber der Kaufmann August Gewehr in Wanne eingetragen worden. Gelsenkirche*, 7. Okcober 1919. Amtsgericht.
Getaenkirehem. — [73323] In unser Handelsregister Abteilung A
Geldern. [72945] In das Handelsregister ist am 13. Oktober 1919 eingetragen die Firma Wilhelm Hagedorn fenior in Gelnern und als deren Inhaber Wilbelm Hage⸗ dorn, Zigarrenfabrikant in Gelbern. Amtsgericht Geldern.
Geldern. (72944] In das Handelgregister ist am 16. Ok⸗ tober 1919 eineetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Stamtmen in erze und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1) Heinrich Stammen, 2) Wilhelm Stammen, heide Kauflente in Weeze. Die Gesellschaft hat am 22. Mat 1919 begonnen. Zur Veritelung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafrer berechtigt. Die Firma detreibt ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Amtsgericht Eeldern.
Gelsonkirckemn.
„In unser . Abteilung A ist heute bei der unter Na. 789 einge⸗ tragenen Firma „Eiegfries Liltenthal
—
Graudens. [73326]
Im hiesigen Handelsregister Aht. A Nr. 642 ist heute die Fiema Erich chmalz Maschinensabrik mit dem Sitz in Grandenz und als dexfn In⸗ baber der Ingenieur und Fabrlkbesitzer Erich Schmalz aus Graudenz eingetragen. Ferner ist eingerragen, daß bder Frau Eoith Schmalz, geb. Riefenstahl, aus Graudenz Prokura erreilt ist.
GSraudenz, den 18. Oktoher 1919.
Das Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. Im Handelsregister B 185 wurde am 18. Oktober 1919 bei der Firma N Schaaff⸗ hunfen' schen Sankvrrein A. G. Filiale Dvishurg⸗Ruhroet eingetragen: Dr. jur. Herw. Fischer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
322]
den.
chemisch⸗technischen Pꝛodukten. Niederschlemg ist Bllelninhaber. Amtegericht Dutsburg⸗Ruhrort. 2) Auf Blatt 213 für ben Stadtbezirk Dnlisburg-Uuhrort. (Firma C. A. Weidmäller in Eiben⸗
in ECelsenkiechen“ eingetragen worden: Der bisherige Gesellschaöfter, Kaufmann Hermann Lälienthal, ist alleiniger Inhaber der Flrma.
ist heute unter Nr. 1174 die Firma „Arnold Kloft in Wanne, Overhof⸗ siraße 10“, und als deren Inhaber der
Gronsenhain. 173328] Auf Blatt 478 des Handelgregisters, betreffend die Firma Barih & Oles
selberstadt, den 16. Oktober 1919. Amtsgericht. Abtetlung 6,
V
beträgt ℳ 20 000,—.
Geschäftsführer sind: Richard Wal⸗ demar Kappel und Ernst Heinrich Dtev⸗ holz, Kaufleute, zu Hsmdurg; jeder Ge⸗
an Max Evuard Emil Helmuth Werner.
E. Pflüger. Das Geschäft ist von Fritz Richard Wagner, Kaufmann, zu übernommen worbden und
D
M. Steinberg, Hennstedt. Inhaberin: Minna Steinberg, Ehefrau in Hennstedt. ein Manufaktur⸗,
je
Firma betreibt
Leer, Ostfriesl.
Das Amtsgericht.
1 [73337] In das Haadelsregister Abtrilung A ist
Kolonial⸗ und Eisenwarengeschäft. Heide, den 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht Abteilung III.
Hitüburghausen. [73332] Uter Nr. 177 der Abt. A wurde heute in das hiesige Handelsregister die Firma „Neustädter Apotheke Hans Teu⸗ harff“ in Hildburghausen und als deren Inhaber der Apotheker Hans Ten⸗ haeff daselbst eingetragen. Hilddurghaufen de⸗ 18. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Adt. 1.
In Handelsregister Abteilung B Nam⸗ mer 18 ist bei der Firma Höhzmann Einhorn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Drasden mit Zweigniederlassung in Zawodzic, am 15. Oktober 1919 folgendes eingetragen worden: Die dem Franz Trier in Saarbrücken
Karlsruhe, üg wird von ihm Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe vor dem 1. Oktober 1919 begründeten Verbind⸗ lichkenen und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. Ferd. Flinsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Leipzig, mit Zweignieberlassung zu Homburg. Die an A. Muckrasch erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Paul Rost. Wichmann Kommandit⸗ Gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: August Paul Robert Wichmann und Herbert Stroth, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. —
Die Kommanditgesellschaft hat am 12. August 1919 begonnen; sie hat das Geschaft der Gesellschaft in Firma Paul Ro t. Wichmann Gesellschaft mir be⸗ schräukter Haftung unter Aueschluß ver im Geschäftsbeirsebe begründeten Ver⸗ bindlichkenen übernommen und hat 19 Kommanditisten.
Sind mehrere pessönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei persönlich baftende Gesellschafter oder durch eitnen persönlich haftenden Ge⸗ sellichaflter in Gemeinschaft mit einem Prokartuen.
Prokura ist erteilt an Hermann Auguft Bürgel, zu Altona, mit der Befugnis, zusammen mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Handelerompagnie Feabae⸗ A/G zu
mburg. 172967] ragungen in das Handelsregister. 1919. Oktober 13. eb & Valentia, zu Werlin, mit Preigntederlassung zu Hamburg. Aus ser offenen Handelsgesellschaft ist der fellschafter Heimich Valentin ausge⸗ bieden; die Csesellschaft wird von den ebleibenden Gesellschaftern unter un⸗ eanver er Firma fortgesetzt. rtin Jessen. Die an A. J. Trosp hieitte P okura ist erloschen.
zu der uynter Nr. 58 verzeichneten Fuma Heinr. Meyer in Leer als neuer Ju⸗ haber der Kaufmann Johannes Meyer zu Leer eisgetragen. Der Uebergang der in dem Beirtebe des Geschärts begründeten ausstehe den Forderungen und Verbinolich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dech den Kaufmann Johannes M yer ausgeschlossen.
1 Ostfriesland, den 18. Oktober
Das Amtsgericht. I.
Mannheim. [73170]
Zum Handelsregister B Band I O⸗3 27 Firma „Sürdeuisce Drah ind⸗strte Aktiengesellscheft- in Mannheim wurde heute ei⸗getragen:
Franz Erbrecht, Mannheim, und Wil⸗ helm Betzler, Mannheim, ist Besamt⸗ rokura erteilt. Rechisauwalt Dr. 8 Rosenfeld, Maenheim, ist als Vor⸗ standsmitglied benellt.
Mannhreim, den 18. Oktober 1919.
ad. Amtsgericht. Re. I.
Mannheim. [73169] Zum Handelsregister B Band XIV
[73305]; - 2 1 1ee Her. — 9 stack): Prekura ist erteilt dem Kurt Felix Im Handelsregister B 167 wurde am Weipmüller in Annakerg.
Okioher 1919 bei der Firma bel Oberhausen. West Grs. m. b. H. Das Amtsgericht. in Tuisburg⸗Meiterich eingetragen: Eichstäts. Handelsregistter. [73313] Die Fyuma ist gelöscht. Die Einzelsirma „Weißenbwrger Amtegericht Duisburg⸗Ruhrort. Email u. Blechwarenfabeik E. C. “ [72927) Stauding er u. Müller“ in Weißen⸗ 8 burg wurde gelöscht. Unter gleicher Firma betreiben die Fabrtirbesitzer Ernst Staudinger und Arthur Schmidt, belde in Weißenburg i. B. das Geschäft in offener Handelsgesellschaft weiter. Eichstätt, den 21. Oktober 1919.
Installateur Arnold Kloft in Wanne ein⸗
getragen.
Geisenkirchen, 9. Oktober 1919. Amtsgericht.
—,—
Geisenkirchen. [72956] In unser Handeleregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 202 einge⸗ tragenen Fhma „Janzen und Työnissen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 “ folgendes eingetragen orden: An Stelle des als G.schaͤftsführer aus⸗ geschtedenen Wietes und Kanfmanns Eugen Thönissen in Gelsenkirchen ist der Kauf⸗ marnn und Wirt Johann Janzen sen. in Gelsenkirchen als cheschaftsführer bestellt. Gelfenktrchen, 7. Oktzober 1919. Amtsgericht. GlIDnckstadt. [69241] In unser Haadelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit [72948 beschränkter Haftung in Firma „Hol⸗ In unser Handelsregister Abteklung A eintfchr Syrupwerre, Geseflschaft ist heute unter Nr. 1166 die Firma mit beschräntter Hafinng“ mit dem „Oito Deuter in Gelsenkirchen“ und Sitze in Grückstadr eingetragen worden. als deren Inhaber der Kaufmann Otto „„Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober
Deuter in Gelsenkirchen eingetragen. 1919 abgeschlossen worden,
Gelsenkirchen, 30. 1 . (Gegenstand des Unternehmens ist die S. 20. Se enber 1919 Herstellung und der Vertrieb von Syrup.
in Grosenhain, ist heute eingetragen worden: Dte Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm Reivhold Barth ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Erwin Rudi Max Oles, jetzt wohnhaft in Naundorf b. Großenhain, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alletninhaber fort.
Amtsgericht Sroßenhain,
am 22. Okiober 1919.
Gelsenkirchen, 20. September 1919. Amtsgericht.
Gelsenkfrekremn. [72946] In unser Handelsregister Abteilung ist beute 6 der ngeer 8 214 ein⸗ getragenen Firma „Fritz uülze im Hofe in Gelsenkirchen“ folgendes ein⸗ getragen:
Die Firma lautet jetzt: Fritz Schulte im Hofe Nachf. in Gelsrakirchen. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Fosef Möller in Wanne.
Der siebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Möller aus⸗ geschlossen.
Dem Kaufmann August Dettmar in
Bochum ist Peokura erteilt.
Gelsenkirchen, 30. September 1919. Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ber⸗chtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Hie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ avzetger. — Zinstanusgesellichaft Isestraße mit beschräukter Saftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrraa ist am 11. Oktober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens siad der Erwerb und die Verwertung von Grundeigentum, insbesondere von miete, bringenden Häusern und andere damit zusammhängende Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträagt ℳ 21 000,—. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 1, der allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat. Geschäftsführer sind: Carl Ludmig Nottehohm und Carl Friedrich Wildelm Nottebohm, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanvptgemacht: Di⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten. 1 Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westl [72971] Handelsregister des Am’sgerichts Hamm, Wefstf. Eintragung vom 15 Ok' ober 1919 bei der offenen Handelsgesellschaft Th. 4 Jos. Heimann in Shan (Reg. Abt. A Nr. 38): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Hamm, Wenrf. [72970] Handelsregister des Amtsgerichts Samm, Westf. Eintragung vom 15 Oktober 1919 bei der offenen Handelsgesellschaft C & A. 2. Juni 1919 abgeändert worden. Lindenstruth in Hamm (Reg.⸗Adt. A Gegenstand des Uaternehmens ist Nr. 265): Das Handelsgeschäft in am Agentur, Kommission für inländische 1. September 1919 an die Kaufleute und ausländtsche Häuser, Im⸗ und Emil Ko heiser in Hamm und August Export von und nach Deutschland. Stoltenberg daselbst übe tragen, welche es Das Grundkapital der Gesellschaft als offene Handelsgesellschaft unter der S “ 88
8 .
unter unveränderter
Darlach. Handelsregistereintrag. Chemifch⸗Tech⸗ nische⸗Industrie Durlach. Geseuschaft mit beschränkter Pastung. Durlach. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Erzeng⸗ nisse. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Spathelf, Kꝛufmann, Durlach. Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ Eilenburg. 172936] tung. Gesellschaftsvertrag vom 25. Auaustt In das Handelsregister A Nr. 172 ist 1919. Mehrere Geschäftsführer vertreten heute bei der Firma Eilenburger Iu⸗ die Gesellschaft cinzeln. e Firma wed pons⸗ und Schürzeufabrik Fritz Gpe⸗ dadurch gezeichnet, daß die Geschäftsführer decke in Etlenburg eingetragen: Die der geschriehenen oder gedruckten Firma Gesellscheft ist aufgelöst. Der bisherige der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Gesellschafter Hermann Echmidt ist allei⸗ beifügen. Der Gesellschafter Spatheif niger Jahaber der Firma.
bringt die in § 6 des Gesellschastsverirags, Eilenbarg, den 20. Oktober 1919. bezeichnete Emrichtung zur Herstellung Amtsgericht.
von Seifensand gegen eine auf die Stammeinlage anzurechnende Vergütung von 2000 ℳ in die Gesellschaft ein,
während die Gesellschast die d ; ruhende Schuld 8. gae⸗ von 4099“c Krümer uu Schmallenberg und als
Üüberniaee 8 1e5e0, deren Inhaber der Viehhändler Fran 19 Iarleruder Zelzung. Amtsgericht nles des obsgen Firma ein Viehhandels⸗ B““ G Fredeburg, den 16. Oktober 1919. Durlach. [72928]
8 [73329] In unser Handelsregister Abtetlung B ten &᷑ C bie Ftema d 3 k. Bhbhas Hevrh gahe. gac. ö Fiema ist geändert m. b. H., Guben) eingetrogen: Gust ulz. KLeehesssgah g. ehassetr eäsgare. due trs n 4. ober 193 dos Stammka NRax ie d0, 29 888 4 9 50 8 5 9ee ensseö Diese Firma ist übrn, den 18. Oitober 1919. Perts. Prokura ist erteilt an Hein⸗ Das Amtsgericht. tt gri dic diakae Tegtmeier. 9 AEnden. [73 esd Rosenberg. Inbaber: Bern⸗ “ I 8 B Seannd Rosenberg, Kaufmann, zu st unter Nr. e Firma er, eml — PSe. *,ens. Frle. e. eems Beelen te. — iung Gzttzen einzge⸗ e Erm eeeen b 2 8 h Scfiehse . taldlrer * . Schalz, Kaufleute, zu ersönlich haftende eschaͤftsführer: 8 Kaufmann Bruno Ledermann fi Char⸗ De ofen⸗ Handelsgesellschaft hat am lotienburg, Kaufmann Emil Kramer in e —,b,Lanne. ns ter.
¹ — Guben. — — Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. . r. 1290 90 hul Jack 5 l . 7992 1 Stammkapital: 12 1 5 xowie⸗k und Paul Wi helm .en e.. S ee e. “ Bl0 2 derdeten geggc he Hena⸗ heeban Moser, Kaufleute, zu Ham⸗ 6 Le; .g „ 855 z 7 *z Ledermann un l. st berech⸗
K. 8n u6“ b die Firma mesche Wildniz. . 8 Ror, allein bie n Framner 1. Die offene Handelsgesellschaft hat am 188. Fri 1. 5b öhne in Belsen⸗ 2) Kaujmann Emil Päath, Glückstadt. Hie Bekanntme chungen der Gesellschaft 1 Oktober 1719 begonnen. Das Amtsgericht. 8 2. und als deren Inhaber der Glückstadt, den 6. Okioder 1919. erfolgen durch den Deutschen Reichranzeiger. d, Seidenschaur. Inhaber: Otto
Handelgregistereintrgg. Haus See⸗ 11AA“ Bauuntesnehmer Friedrich (Fritz) Friese Anntsgerscht. e.eZböböe ußav Seidenschnur Hausmakler, zu kamp, Kleinsteindach in Baden. Offene] redeburg. sster gb. 2942] fenior, Kaufmann Friedrich Fliese junior, 1 ees. “ Fanburg, b Handejsgesellschaft. Die Gesellschaft bat In unser Handelsregister Abt. A ist Bauunternehmer Wilhelm Friese und der Pas Amtsgericht. Grube. Inhaber: Wilhelm am 15. September 1919 begonnen. Die beute unter Nr. 103 die Firma Heinrich Bauunternehmer Heinrich Friese sämtlich rube, Fondsmakler, zꝛu Ham⸗ Füma jst von Osterode a. H. nach Klein⸗ Bollmers zu Grafschaft und als deren in Gelsenkiechen eingetragen. Verantwortlicher Schriftleiter: „ Bademarler, steinbach 1. Baden verlegt. Der bisherige Inhaber der Auktionator Heinrich Vollmers Offene Handelsgesellschefr. Die Gesell⸗ Direktor Dr. Tvrol in Cbarlottenburg. cker &. Schaltze. Gesellschafter; aleinige Inhober der Firma, Kausmaan 1u Gralschaft eingetragen, der unter der schat hat am 1. Jurt 1919 Fegonner. ün. Se. 8 2 Verantwortlich für den Anzeigenteil garl Hemrich Dancker und Robert Hars Serkamp zu Osterode a. * ift aus ebiaen Firma ein Aacfien geschäft betreibt.] BGelsenkirchen. 30. Septemder 1919. Genst Buitl örzitz Dem Kaufmann Der Vorsteher der Fesr teselle znil Schuitze, K ufl ve. ue Haneku⸗ 25 Se. -eee h Uebergang 88 1919. Amtsgericht. ag utting in Eörlitz ist Prokura Rochn e 95 üsteSe n. Di. offene Hande1sce eiischafe h t 82
er im bisheugen Ge aürieb de⸗ as. Amntegerich Gelsenkirenen. (72951] ꝙBel Ne. 299, offen aft Verlag der Geschäftsstelle E in c. kiober 1919 bego 8
gründeten Nerbindlichkennen ist ausge⸗ Freiberg. Sachsen. 33181 In unser Handel 72951] el Nc. 292, offene Handelsgesells Haft Verlag der Geschäftsstelle (Menterind an er. shle sse⸗ die d . andelsregiste: Abte'lung A Ludteig Teinrich in 18 . 1 evon Dewitz. Jahaber: Her⸗ schlossen. Die Prokara des Kanfmanns ist beute bei der unter Nre. 196 8 * “ ö“ *½ Edgar nhebsin Iuhn Dewitz, piofann, zu Han burg. -
— 07 Auf Blatt 1035 des Hanveleregisters Kanf ent . 4 8 Kanfmann Wilhelm Bruchhaus in Görlitz b rdd 2 rei vnd Hans Plander u Osterode a. H. ist e die Bima ernergarten⸗Untomat, genen Firma „Oekar Hünnebeck A.list Prokura erteilt. 8 8— 8. 21-sL4 l⸗ Beclcerehaceamce, R. tokurg ist erteilt an JI hann Friedrich 8 1“ St. . 8 6““ . 8 st erteilt an Johann Frie onrad Brandt.
*
erteilte Prokura ist erloschen. “
Kattowitz, O. S. [73333]
Im Handelsregister ist am 17. Oktober
1919 eingetragen, daß das unter der Firma
„Kauftaus Moritz Soößmann Jah. O. Z 38, Firma „Eüddeutsche Texiil⸗
Mox Kayliner“ (Nr. 12 des Handels⸗ veretnigung. Seesichate mit be⸗
registers Abteilung A) in Laurahüste be⸗- schränkter Hastung“, in Mannheim
stebende Handelsgeschäft auf den Kaafmenn warde heute eingetragen:
Paul Karliner in Lau ahütte üderg gangen Enno Neubert, Mannheim, ist als Pro⸗
ist, welcher das Geschäft “nter der Firma kurist bestellt.
„Kaufhaus Morts Sußman, Inh. Manunh im, den 18. Oktober 1919.
Paul Karltner“ fortführt. DBad Amtsgericht. Re. I.
Ktiel. [731651 Zum Handelsregister B Band XIV Eingetragen in das Handelsregister O.Z 11 Firma „C. Knebel & CGo.
Abt. A am 16. Oktober 1919 bei der Gesellschaft mit beschraakter Har⸗ irma Nr. 233 Gebhrürder Andersen, tung Werkstätten für Feinapparate⸗ iel: Den bishe i en * sam prokuristen bau’ in Mannheim wurde heute ein⸗
Wut, Blank und Pöhler ist Einzelprokura getragen:
erteilt. Carl Roth ist als Geschäftsführer aus⸗
Das Amtsgericht Kiel. 8
FredebuFg. [72943] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 102 die Firma Franz
RCxlitu. [73324] In unser Handelsregister Abteitung A ist am 17. Oktober 1919 folgendes einge⸗ tragen worden:
Bei Nr. 202, Fiema Gernh. Reu⸗
Kopenhagen in Hamdurg, Zweig⸗ niederlassang der Aktiengesell chaft, in Handelek ompagniet Aktiesclakab, zu
ie e. Der esellschaftsvertrag ist am 26 Juni 1918 abgeschlossen und am
Firma „vafmia“*
geschteden. Kiel. 1731662 Managheim, den 20. Oktober 1919.
Am HUht, *
Eingetragen in das Handeltregister Bad. Arntsgericht. Re. I.
Abi. A am 17. Oktober 1919 dei der Mannzetan. [73172]
Firma Nr. 591: Asmus Theede, Kiel. Zum Haydelsregister B. Band XIiI
SEllerbel: Das Geschaͤft nebst Firma ist O.⸗Z. 7 Wilheim Strigmeyer C Je.
““
18