1919 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 ö““ 8

c 7' e ¹ 4 5 1 2 9 2 A 8 1 8 8 1 2 8 8 1. 8 11

111““ schine. . 1öS 9 Halske ,5 Pens 16 hes 8 E“ 799. 88 B1 8 Sidl hr dr. D. Landenberger, Pat.⸗ Sch. 54 145. 4. 5. 18. L. 47 806 Dietrich. Berlin⸗Tempelbof, Berlin

Ba, Sehsas n eünchehefe; d. g. veA v 2 .-r 1.heeeeeeeeF b. Berlin. Kol⸗ S. 48 312. 8 88 ler, Sckershausen b. Marburg, Lahn. Ver⸗ Masdeburg. Kaiser Otto ge 3. Ver⸗ Rollenlager. 17. 5. 19. N. 17 f Saaggere i, 9fs. Seehe bhan se. 23 18 Friedrich Kräuter straße 145. Gegliederte Puppe aus F

u. dgl. 15. 10. 18. K. 67 380, Letrsaleisen. 21. 1. 17. Sc. 50 979. 24v, 18. 317 130. Aktiemsefellscheft Robert Bover—. Mannbeim⸗Räferevol. 30, 14. miegelenk. 25.12.18. St. 31 638. % der 70001 ver Luftfahrgen .8. 18. hafen G. m. b. H. Frledrichshasen a. B. emn Notenblatt. 16. 11. 17. Sch, 52 208. 988, 21. 317 199. Chrittoph Schaper. *2, 17073. Johannes Gottbilf

12 : . 5 üs. 40. Fa. Adolp⸗ E RL1“ sengesellschaft Robert Mannheim⸗Käferthal. 30 d, 14. 317 142. Paul Sellin, Ham⸗ 1“ „Hebelanordnung. 17. 9. 18. F. 43 680. 52a, 55. 317 295. United Sboe Ma⸗ Celle, Har E“ 8

c,Rö. r vrm 8 49. Verir.: I. Sfedens rn Kchert Hovetke⸗ b : Feronzu ügueresi elettrischen ich zogen. dufg, 301, 19——.49 490. Fliedrichstr. 12. Vom Schallstift ritzbare H⸗ 8 . hine phang. Patersses. Nom ste ein er Federwirkung straße 145. Gegliederte Puppe aus Floch⸗

118.Rertignsfürme. 34,2, 18. 9. 364 1. . Holeahne Ie Fribe Pes lnacstt. set. Sccherlestcverüchauna e . „ein de 1. 311311 1. 39 06, —den 308, 31. 317 271. Dr. Karl Fischel,1. egecphisckecphonogrammischiche 21.7716. L,1“

Se, Nög fllisad, sir Lcsochgee 1 90b, 19, 10,12. 2. 11428, ., dh Awreneen, 8.9, 17 h ehce. Süewlnlanann ee. b. 8e Seltesae e Josef Lisbermann, Wien; Vertr.: M. % )R.7.59. 9,. Ar8. 23. 31; 09. Pr. Rudoff Wagrer, waltr, Herd Sdh. 161. Untrics für S Had. ansseenen ehenen 2seneeees ee . a8li.“ . 217022. 15. 4. 19.

. . Füllköwe 3. 10, 15. S. 2 .2.9. A.: B Rekkrostaßlanlagen m. b. D., Si 8. Mins, Pat.⸗Anw. Berlin Siy. 11. Ver. 429, 9. 317 148. Siemens⸗Schuckert⸗ H. ; 8 der es 2 1 . 61. A. Sheb aren Hatenarm. 3.2.18. Sch.52 545. D. 35 724.

289 1* 5 „X*. Conrad Bocer, 21d, 49. 317, 131, Arkengesellschaft stadt d. Berlin, u. Dipl⸗Ing, Wilhelm bandhüllen. 4.4.15. F. 39 870. Oester. warke Gem. b,H. Siemensstadtb. Berlin. Zal 20. 9. 1 25b, 14. 317239. Vegtländische Ma. Schweit E““

““ EE ..e erza s dcn e— fen8 Feaüisn Boveri & Cie. Baden. Schweiz: Rodenhauser, Bölklingen a⸗ ar Cker. reich 4. 8. 15. 2 Einrchtung zur Untersuchung von Hohl⸗ Lee. S. hs aeeeöhae Shem Fetagn hcb baen. eA e, Seen 8 Rauter, Pat.⸗ Berlin⸗Friedenau. Brandschutzvorrichtung

Wrangelstr. 33. Vorrichtung zum Ab⸗ legenden oder ban. thal. efit, Seun. Seeevu büiler 2 eFrh. 2 128 8* 82 öE5 Pans Sel Lehen-. 131718,8. 11.2, e elschaft duggblwlgfahriken, Utr. Ge Peen 8,8. Lang schifschen 9 1508., e, Mase⸗

scheiden von festen Bestandteilen aus 27, 5. 17. B. 83 7. Gleichrichterbetrieb. 28. 11. 17. A. 29 909 Inh. Akt Ges. für *„2 ben; 11 EE1“ Hahn für Optik Me⸗ wnme Jeet Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., 14. 4. 18. V. 14 154. 7a, 19. 317 158. Markin Lassen, Bred⸗ 7 †1, 5. 9 8

Gasen. 13. 7. 18. H. 74 777. 19e, 2. 317 041. Josef Temmel, Wien; 21e 114“ Tartonnagenindustrie, Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sa. 61. —% jauf für Spiik und Mechanik, Ihrings⸗ Berlin SW. 11. Zahnrad. 29. 5. 19. 539, 4. 307 616 „K“. Dr. Franz Leh⸗ stedt. Kr. 1“ A“ 12e, 2. 317 254. Loui B, Fiechter, Verir. Dr. G. Dollner. M. Seiler u. Sn n. - e en Eöö“ zur Erzeugung eines Verfahren zur Herstellung von Desinfek. deis b. Casfel 66 zur Her⸗ A. 31 816. Schweden 16. 7. 18. mann, Göttingen. Verfahren zur Um⸗ stellung von sobfnfabresn zur 8 I Berlin⸗ Halensge, Kurfürsten⸗

1e-n S1I.. eee gpane, ee eee . Ses. Fenntfarte N 8 Roso feres 8 jgom Ueberzuges anc S eH. 1,10. 18. g. 23498. songm tteln; Zußast. Pat. 316 015. 1““ 3. 317 109. Gustav Lüdorf, Bar⸗ wandlung von zelluloschaltigen Stoffen 313 145. 14. 12. 17. L 145965, ¹

Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ver⸗ SW. 61. Eisenbewehrtes Mauerwerk für 2’e, 14. 317 093. Siemens⸗Schucke e“ . 189.18. A. 30 984. men, Hecklinghauserstr. 129. Treibriemon in leichwverdauliche Futiermittel. 16. 7. 15. 714, 19. 517,243. Oswald, Bomborn, uaz⸗ E“

8.⸗ vne— 1 1. x, e 8 r. 2e, 14. 8 mens⸗S . „Fre- 3 Verfe 31a, 3. 312 305 „K“. Wilhelm Boehn 42h, 11. 317 188. Theodor Overhoff, 8 Ferei 428 8 . 16. 7. 16. na, 19. 317243. Oewald Bomborn, Flugzeugwerft G. m. 6. H., Staaken b

Eentot, Hateennch den ian Trocknftütrir. Stiͤbengwern . da 2. 8. 18. T. A877. wal, 18 emens Schuckert e den Freibergerstr. 120. Verfahren 3. 3 88 heln n, e 8 3 „und Gurte aus mehreren übereinander L. 44 315. Stuttgart, Tüb str. 13. Gele 32 lugzeug m. 6. H., Staaken b.

und vung zun fuit Stützmauern G. m. 5. H., Siemensstadt b. zur Herstellung eines Kunstharzes. 19. 9. 18. Berlin, Gotzkowskystr. 20. Verfahren und Dessau, Mendelsohnstr. 8. Vorrichtung i 8 9hsereate ns 8 gart, bingerstr. 13. Gelenk für Spandau; umgeschrieben auf Zeppelin

1 Planfilters. 1 8.n; 8b Heltergic, , 8 162 Julirus Larss Berlin. Amperestundenzähler, im be⸗ B. 87 389. Einri⸗ C 888 Gießen zum gleichzeitigen Oeffnen und Seöhehen Lsceren, E“ 8 1. 217 067. Henrikus Petrus Maria 88 4 Warke G. m. 5. 9, Staaken 1 Cpandau.

CEEEEg ee“; Metallen. 1. 5. 18. B. 86 249. von Okular. und Ogjektiv⸗Schutzveckeln bei a2, 7. 317000, Wilhelm Benzimer, Senuners, Peee elahd, Pertr. Dinle derf, Potk 1,117. Oiie Schon, Düssel. 19 8. 15. H. 9906,

121, 1 307 G91,K., Dixl⸗In Rönninge, Schmwad.; Veati. G. Deneeur, standes der Samm erbatterien von Unter. Art⸗Ges. Sarlottenöum. Zerfahen ur Zaf. 22. 317015, RSeict. Scolwes, bLesre Jerrz179890 Ze. ühne deg⸗ 8.2, 2. N17 0. Wilhelm Venimen, Jaß. St. Plomacht. Pat⸗Amw. Herlin ee heencftr. 78. Metaqhlecagewen für 229, 5, 807 800 ,n.. Iesef imamfl.

Li, 1* K“. pl.⸗Ing. Franz A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.“ seebooten. 12.10. 15. S. 44 494. Herfellahe r Heberer die Nürnberg 9. 22/02 Aufhängehaken. 42 , 7. 317 189. Dr. Alfred Amsler, g. b. Gliederriemen aus längs⸗ SW. 61. Verfahren zur rstellung von Schuhwerk. 7. 8. 18. Sch. 53,554. 6 Wiener⸗Neustadt. Vertr. Ott

Lang, Frankenthal. Pfalz. Verfahren und Anwälte. München. Vorrichtung zux Ent⸗ 2 8 g streichbarer Dichtungsmassen. Nürnberg, Linnestr. 22/0. Aufhängehaken. 4 1 fred Amsler, verlaufenden Zuggliedern aus Metall und z kleinen? 8. 71c, 21. 317 1599. Maschinenfabrik Siedentopf u⸗ ihests ese Pat⸗

Cmnge Ffrankenthalt arhn Veosa ih er. lüfung von Helstocern. 9. 9. 16. Pirrhan Janse 8. Tendenntgnie Lae u9 8217 219.2 1.6. 18. Sch. 38288 Scjafsbausen, Schweit Terir; Dr. &. deeswaffacfeneer elbnnaen ete uns Pestn düs einen Kofalsteben. 19.4. 15. IIogne A. G. Sraniurt, e Reschent Keaheie Pühe henehen ene

Fünrichtung, sure r n9unc, go 479964. . 46 972 11618 München, Jagsstr. 9. Triebkernträger für Taa, 19. 317 219. Dr. Rosebrock, Cöln, 34g, 8. 317 143. Friedrich Hanft, Red⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Zug⸗ Leder, Holz, Pappe o. dgl. F. 9. 15. 8. 16 E1““ ve M. Maschine Amwälte, Berlin. Doppeldecker. 27. 3. 17.

1eö 8 288 88 8 1- g- brri. ö“ 8 Iö; 18. S 1 8 H für Cüt, e . oder Rohrmöbel. .*“* “n Snss Pas 11 Paul Strahl, Herlin, sohlen mße 19 8 Dbcr 8“ Holz⸗ 3 veien 8 11 1*

12r, 20. 208 581 ,K.⸗ Ghe dc, . 809. 8 s, Z211, 19. „Aligemeine Elektrici. magere Wrennstoffs. 21. 10. 16. R. 43 831. 20,3. 19. H. 2. 9. 10. 18. A. 31 063. . 317 8 Mirbachstr. 1. Verfahren zur Herstellung 22 2. 28 298 935 K. g 77h, 5. 317 164. Friedrich Hußmann,

irnanic. Agcen. , Tfrfadeen,fnn . Ween; Verie O. Bcht. Pat mr. Beriin öee⸗eselscheft, Bedlin., Schemwerfer. Lac, 1. 317388. ODto Hormonn, 348, 3. 317 228, Friedaich Hanft, Ne. 12r, 29. 317002. Chrisian Lorenzen, Aüröbe. Sallaste iee hüenmener, von Nahrunzs. ger Festermeütteln cus Berksn Zehlenger, Vegbemesee Bere sgerche göagaens 26, geczehsth

Schwefelchlorür. 11. 12. 14. EEE“ 1.2 5”99 1 A. 29 —“ 8 Friedenstr 9. C, Oestl.⸗ 8u 8Ee I. ha oder Rohrmöbel. Nentann, . 88 - für und Ausrücker. 8. 5. 19. 9. Pflanzenteilen. 20. 7. 17. 1XX“ —. Vore für 31.5.18. H. 74 466.

2r39775 . zmir“ 7. 23 96 .J. 5. 19. 2If, 10. 317 259. Allgemeine Elektrici⸗ Karl⸗Friedrich⸗Str. u. f Wachs⸗ 21. 3. 19. H. 76 507. öhenmotoren. 5. 5. 18. L. IIW1I1 317 152. Faudi vr St. 30 646. S bxE ¹. Däampfen 7 7 9, 6. 300 610 „K“. Fluzzeugbau Frie⸗

1. 1e K’*. d'Piönir. net. 1. 8 Eöö““ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung an mann, Gartenstr. 9. Pforzheim. Heiwor. 34g, 12. 317 046. Carl Döring, Berlin, 421, 4. 317 190. Chemische Industrie G 8 18 8219e. Feue ge b -SSne⸗ 54 b, 4. 317 068. Walther Fritzsche ben. nsheben, des Mündungsfeuers mit drichehafen G. m. b. 5. Friedrichshafen

Geste für 8 erzbau ame 1“ ; Gef Serin Lichtenbemm, Vorlichtung 1“ oöhlrnitnft 18. iccanq str vasserm; e käfsige Bfese. ö süth 82 8 9.. v H. XX“ B. 16 1. 8. IF Cöl Federschmierbolzen. Frseh VHeacra Fene ir Herstellunz ö der Mündung. g. 8. SeFsekee

Hörde, Westf. Verfahren zur Beseiti 1111“ tellung. 5. 1. 17. stoffe. 29. 6. 17. H. ehrbarer Lagerstätte. 13. 10. 15. D. 32 072. Perfahren un arat zur fortlaufenden 427f, 21. 317 061. Hans Glü 8 mehrschichtiger Papiersäcke; Zu Pat. 7Ta, 28. 298 963 „K. Z1ö114““ der Abwässer bei der Ammoniakgewinnung zum Vernichten der auf Seitentüren von A. 28 905. 24e, 3. 317 042. Poetter G. m. b H 34 17 4₰ 35z 3 Untersuchung von Gasgemischen. 25. 2. 19. S. f. 21. 1 Hans Glück, München, 2 5 913 297 ap 1 1. 3. . g, 28. 298 963 „K“. Paul Schauer, lin G. m. b Fri drichsbafen 8 aus Gasen der trockenen Destillation oder Fahrzeugen ausgeübten Beschleunigungs⸗ 24 , 10. 317 260. Allgemeine Elektrici⸗ Düsseldorf. Gaserzeuger, in dem die aus. 6. 9, 17, 317 224. Heinrich König, Cöln, C. 27 860 3 en. 25.2. 19. Seiolstr. 11. Versahren, um Vakuum⸗ 315,913. 21 7, 18. F. 43 440. „Berlin⸗Zehlendorf, Potsdamerstr. 50. wh ⸗Herzmüige 2 e

er racken . 1e1f, 10. 317 280 Angemeige Elektrjci. ““ 8 . 21 6. 1 Za dun v, 11. 317 112. Dr⸗ Ing. Eugen Füll, Mundunzsfeuechänpser für Schußrwaffen. —ehrgongige Schraube. 29. 11. von Brennstoffvergasern. 19. 4. 14. kräfte., 11. 2,. 19. K. 68 095. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Scheinwerfer⸗ zutragende Asche durch Einbl. 2 Fhs. Epicermstt. C. Federgertt aus he6. 42m, 7. 317 229. Trin gefäße beim Abtrennen von der Vakuum⸗ 2,2 b, 14. 12, Dr.⸗Ing. Eugen Füll⸗ Mündungsfeuerdämpfer für Schußwaffen. 2 44 775 39 8 20e, 7. 3172 ot Gutte 8 ei aae⸗ 1 zutragende Asche durch Einblasen eines einanderliegenden, an den Enden halbkreis. n, 7. 317 229. Franz Prinks, Braun.]leitn Eindrin ner, Herischdorf b. Warmörunn, Schles. 3. 10. 19. S. 8291 6,3 F——‧R11111111 itegenden an deh Enden ageffe. stweig. Kastanieralles 71. Reeimaschine alt nn süüben r, dehe Gensheer Ei. Este zir gezeermastimen 219 ℳ. 320. 8. Fhäi6 N. 4*t, 6. 300 724 e. Becische Anig. dopvelte Klauenkupplumg für Cisenbahn⸗ täts⸗Ge ellschoft 3—9. geéaine Srantris. 2425 11817 g20, Maschinenfebri Ner ni. 18, 1., 8. 5,83,, Me. .21 S61. , an vühimart. 2g. *, 18. . 17ee3i 10 0. 95 Feise Jan. de. Schs Ftcheß ban Verfahren zur Herstellung von Ammon⸗ e 3 88 899 Cr. vorrichtung füͤr die Einftellung des Licht. burg⸗Nürnberg A.⸗G h. 29g8. 8 88, 8 2 daschec⸗ Fies 136, 38. 317 230. Aage Georg Peter Perlin. Wärmeschusmitbel. 12. 12. 1. beg ö“ g98 8“ 8 880 Eesh ag des, Sester⸗ 22-e 37eNn Leh cheben Zexr⸗ sulfat durch Umsetzuna. 30.7.16. B. 82 133. 1 13. 8 Heimrich Fahdt, Arn⸗ bogens, insbesondere bei Scheinwerfern. erzeuger mit langem wagrechten Schacht⸗ V Set I1““ Wiingaard, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: 4 126. ʒ⅜*2 I .Verfahren zur Herstellung gewehres. 30. 1. 17, D. 33 200. 686”. EEEEEö3

3 8459 2 tadt, Thür. Selbsttätige Eisenbahn⸗ 5. 5 9 ö. 9 erzeuger mit langem wagrechten Schacht⸗ Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Wiingaard, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: 479, 30. 317 233. Alfrer zorn von Peitschenriemen. 29.1.18. Sch. 52 527. 72e, 6. 305 145 „K“. Rheinische Metall⸗ C1““ 120, 1. 317210, Allaemeine Gesellschaft stodt. Thh 2 zn. 5. 5. 12. A. 30 515. guerschnitt, 18. 3. 17. M. 61 047 Pat⸗Anwilte, Berlin W. 57. Auf 8. Bomborn, Pat.⸗Anmw. Berlin SL. 61. Laurahü 3. Fd Feseig. S a, 31,07c8. Hans Ztöushmir, werean vs Mescmemzgetmgfiseherh, 8 rüeh. e eoer Rabe. Biris für Chemische Industrie m. b. H., Berlin. 2-a. 6 v 18 2. 19. F. 44 196. TKf, 28. 317 2682. Allgemeine Elektrici⸗ 24Af, 15, 317 221. Gustaw Beck, Chemnitz, 16. 5. 1 8 1 Sparuhr. 30. 4. 18. W. 50 745. Laurahütte, O.⸗Schl. Wilhelmstr. 14. ., 84. 11018. Nans K. F einschmidt, waaren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗ ½ 41 776. Verfo EEEAEE11151 7 168. Maschinensabrik täts⸗Gesellsch ei ETET . „Chemnitz, 16.5.14. H. 66 427. Oesterreich 19. 5. 13. b“ 5. Dampfdruckmin venti 4 Hamburg, Eiffestr. 263. Vorrichtu m ahrzen ittelpi 79, 7.

Verfabten uüd Vorechczme zer Weßand. 3. 8 1““ ““ ök EC“ 26. Wanderrostfeuerbrücke. 35a, 9. 317 272. Edmund Koch, Bürw 45a, 21. 317 053. Fa. Gebr. Weikers. Ne —e deheminderunevemtil. 29. 12. 16. einigen von Ziimändern ncsrh ““ 30 Frh nens 83 1.S 7, 7. 302 569 „K“. Rudolf Grund,

ding von Kohlenma serstoffen 8-ns de V11“ WI“ Eu“ 495. 5. 18. B. 87000. für bergiechnische und elektrotechnische Ein⸗ heimer, München. Motorpflug mit vor 42g, 30. 317 234. Alfred Rehbe laufender Walzen, deren Achse parallel ist 228, 2. 303 915 „K.“*. Heinr. Ehrhardt indenberg, Kr. Beeskow. Dpochen eder A, 29 188. 1 (Teeerbenn erhheirkontakt um gvei. 8.Con, Frankfurt a. M. Drehgelenk für m. 5. H., Jagstfeld. Württbg. Selbsttätige aufdrüchvorrichtung. 16.2. 18. K. 65 597. % 35cc 20. 3917 276. Jens Mal .„ Danwdruckminderungsvenkil; Zuf. 3. Pat. 528, 87 515151 8 W eh und 225,13 910788 ,N. Ste .

129, ie wan v. greggenseg eänsesihe uhe.ch ”is brüenehs ehegende nöezeene Zehnnegeichagz i, Se Ki, Faris 8ete e eee. . Nr dhe eee eeeeekee v1““

n. * ö“; ö . 25. 1. 19. Gaserzeuger u. dal. 23.4. 18. E. 23 115. Schulheis Frankfurt a. M., Forsthaus⸗ sen, Slagelse, Dänem.; Vertr.: S. Gold⸗ 47h, 6. 317 110. Brown „slar, Frankfurterstr. 2. Projektionskine 728, 10. 317 160. Fa. O. Lund werke G. m. b. H. Siemensstad

b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Darstellung 20, 14. 317 ““ ; Sch. 54 387. 2Ga, 10. 317 269. Oscar Goeriz den⸗ sir.⸗ S 8 2 üg berg, Pak.⸗A Berl ö Brown, Boveri & GCie. 2 ““ d, 190. 317 190. Fa. O. Lunders⸗ h. Berlin. Verfa zur Fernsteuerung

82 2 20i, 14. 317 308. Arminius⸗Vertriebs⸗ 21 ““ Fee OScar Goeriz, Heiden⸗ straße 89. Stockwerkschalter zum Aus erg, Pak.⸗Anw., Berlin SW. 68. Speise⸗ Akt.⸗Ges. inheim⸗Käferbh se., matograph. 16. 1. 13. M. 50 114. hause in. Metallgli be. b. Beclin. Verfahren zur Fernsteuerung

ʒ

1292 . 317 211. Dr. Heinrich Wieland. 15e ö. x 1 ükisfsche ö“ a9. 26b, 718 „Fclr Dech 9. 29. 4. 14. Lem SHennh mein 8.9. 1 219. bee. 8 mehrfac unterdelien und 8 . Clig⸗1che2 m Penh ve0 er 2035 29 8 . I 229 1.1 , Rözert Buhl, Dresden⸗ München. Romanstr. 18. Verfahren zur Seider Srde bimg. Seb. 8 Shriftvon 296 882. 9. 6. 16. H. 70 391. dustrie A.⸗G., Düsseldorf. Verfahren . . d25 leben. Kr. Neuba 1 1 Zwischenlagern versehenen Ritzeln an er wbis. 8 Av . reyer jr., LCöbtau, Südstr. 42 Selbsttätige Steuer⸗

18 Seidl, Sünchina, Obpfz. Notsiqnalvor⸗ 2. 6. 16. H. . . Verfahren zum 5 7e, 8. 317 101. A. Röseler, Berlin⸗ ben, Kr. Neuhaldensleben, u. Traugott Zahnrädergetrie 1 fenster von kinematogrophischen Vorfüh⸗ Herleshaufen. dourtfüll hec. Sötten, Sedne. 0. ——11““ N1“

1. 2. 16. W. 4752. schtung er Verb ene. d9 d1 eenhe, Grase München. Elektr Hand⸗ 26. 1. 18. B. . 4 mit nachstellbarem Spannhebel; Zus. z3. e n m n. 4 Th, 11. 317 062. Oesterreichif 5 77a, 37, . Heinri en, gen. schinengewehre. 13. 3. 17. Sch. 51 19. HMere und Lufisahrzeuge). b1. 13 b, 2. 317 301. Christian Hülamever, 21a C lompe. 12. 3. 19, H. 76 414. T2b, 47. 317 272. Josef Prozardien, 1— 5231 EEZ111“ 2C9. Wiere ienhacr; Beltenaren 1 Her Geene, 229, 8.,

1 v““ 4 8 9, 8.,2 22 26 Josef Prégardien, Pat. 307389. 15 12. 17. R. 15 281. .3. 18. V. 14 306. ler⸗Motoren Akt⸗ Wienalche,Iamm. Bolten⸗Basckers, Verlin⸗Wilmersdorf, 72d, 12. 299 639 „K“. . 8 Dise-worf Grefenberna Rchtwan 11. Ver. ena. W.⸗Na. 3 e Seeeneen dng⸗ GS kw. 8 Hetgte Tehre oroenefed schesrehe. 567. Karbid⸗ 37 f, 5. 317 046. Franz Hof, Frankfurt 45e, 26. 317 231. C. H. Brockmann, Vertr.: Dr. ge5ee 1 2, Helmstedterstr. 25, Verfahren und Ein⸗ Berlin⸗Grunewald, 277/, 15. 317 291. Richard Fiedler, 8e nnttela ehachen Fernsprechleitungsschaltung., bei welcher Wectelfflemregnis. 80 8 18 6e Werhn. V va eh 1111“ nach. a. M., Schleusenstr. 18. Schornstein. 114*““ SW. 61. Selbsttätige Spannworrich⸗ bee Gleichheitigkeit Nr. 65/66. Vorrichtung zum Füllen vom Irfürstendemm ech nas Lereg ceeeeeager vgänesäicten engps s emece ece, avelkeegen 219, 10. 617008. Ffib Pevand, Hem. 21572 18, 9 929. bhhccc111111““ felleg, wceder üch böramz escheer ercdence, e 2.e, ,eng Nherher ae Feösäste G.e

Dampfes. 6. 6. 18. H. 74 526. getrennte Fernleitumgen mit war nach einer Schmeig. Vertr: h. A. Hoppen. Nal. 3,08, 1, 317 179. Franz Karl Meiser, 38 7235. Albert Donau, Görl Zinkenreihe. 23. 6. 17. B. 84 056 4 reich 19. 10. 10. musikalischen Begleitung durch Mitphoto⸗ 2 8, 16, 9 .*„Osase . 779, 15. 317 29 Kumpler⸗ Werke G. m

Gesellschaft m. b. H. Cassel⸗Wülhelms⸗ tungen für Hin. und Rücksprechen t densator, dessen Dielektrikum a die beim Ausglühen von Petroleumkoks Sächsstädtepl. 5. Aus Facheisen bestehende aller, Charlottenburg. Schaltvorrichtu 5 iste 790019 B. 6 apell- mann, Neugersdorf i. Sa. Unterkaliber⸗ behelier für No 111111“]

8. H. Cassc Welbelms. 1XX benutz or, n Die 8 aus Quorz 8e bn , n Pe s Klemme für rohrförmige Lehrkörper. Brackenheim Württbg., Dgleder rau⸗ Wechselgetriebe. 18. 8. 16 8 meisters. 7. 2. 19. B. 88 372. 8 geschoß. 16. 6. 18. H. 74 599. hehälter für ugzeuge. 23. 12. 15.

2J111144“ hh. c ce.- ahhesoeth eace. 1ecnn 3808 . ght mefe en du. agas. en d Heizrohre eingeführten Ueberhitzerrohren Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Bevlin. Ver⸗ lose ehr öe schaft für draht⸗ I 61 452 8 . 6. 17. 38a, 9. 317 049. Sociéts Anonyme Wilhelm Vasel, Warsleben, Kr. Neu⸗ Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Zahn Pattensen im Lüneburgischen. Lichtpaus. Schmitt, 1 14. 28e, 11. 307078,„K.. Dr. Richam

hgchn 0 süür h ““ 8 5* emooßhe n. 5. 8. elefunken) v“ 1e d Fercons Clablissemenzs Panhard er haldensleben. Schälmaschine für Früchte räder⸗Wendegelriebe. 19 4.18. 2 apparat. 19. 4. 14. L. 41 883. Uebungs ranate. 2. 5. 16. Sch. 49 927. Müller, Eilenburg. Verfahren zum un⸗ IVq“ denah⸗ 89 8 er 18.2 Hkondensator. 22. 10. 8V ““ 88 ½ 1 98. Ledassor, Paris, Frankr.; Vertr.: C. Lan⸗ u, dgl. 3. 9. 18. B. 87 262. 47Th, 20. 317 153. Herbert 17. 317 283. Kurt Weitzenmiller, 72f, 15. 348 „K“. lius Pintsch, unterbrochenen Waschen und Entwässern dts⸗Gesellschaft. Berlin Elektrischer SEr. In⸗Een. K.2.z8 Sv. 21g, 10. 317 213. Dr. Erich F. Huth zur Her sjellung von künstlicher vrc. u. sw 9 v Pat.⸗Anwälte. vksenn. 317 88; 8 rthur Faltz Heesbern. 5 Berlin, Schönwalderstr 21. Hand⸗ 188 11““ Ate,Srs., sev Men Uetworchtung 81 Zelstoßß, v“ hi für Dämpf E“] Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ 213. „Erich F. Hut eSg;, 842 rlin .61. lockhalter für eine ††¶F. 8 Gerät zum Festhalten rad zur Ei F 1 . hten breligen, Ginstellen de haltewinkels. 12.10.16. *, 3. 18. sj biter für Damdze cder Keitende Gafen zungsrmoidnong für folbstiat . e. G. E aenceekee, o6 g den Wege gen Sonst. Wochandsäge. 11. 8, 12. G. 36 302. Ffeafites heim Czne uns Lsalenssden Feraer Sigseanas n üschten und F“” Be n2 Peeeggest 38. Begeahlen er 22,. 2e. 11e80. Shansccgee ne 12 1 S282 —nen re sSe, 11. 817,4. Dr. Frich F. Huth Niederschreberhan. Herfahren dur Fe, Hamburg, Brennerstr. 88. Schußvor⸗ abrik Kolb & Co., Langen. Füüeree konischen Siebtrommel verringert wird ting b. München. Vorrichtung zum Sprengkapseln für bergbauli 85 AöIZZZ“ Huktmanm, Diursholm. Schved.; Vertr.: Zoeroe BöBI““ in. 1ean voe Srine föͤrmige Werkzeuge. 28. 1. 19. St. 31 685. iich, Belg.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Backen. 27. 11. 17. N. 17 519 T“ ewehren und erddern Schnellfeuerwaffen; d4r sche Zwecte; gelöscht am 18. 10. 19. G 5. 18 G. 77 h1116X6A“” Venir.: richtung zu. Insetzichsetzung von Ver. Er 8 8g 1— 1 Anw., lin W. 9. Zweitaktmotor. 4 9a, 44. 31a, 19. 302 490 „K“. Deutsche Gas⸗ Zus. z. Pat 1 12. 5. 11 G. 8. . 2 1.5 . 8 1r Gawpemrahheranordnauna für Men ves stärkern ind Schwingungserzeugern mit on. 8 fe 293 „K*‧. Leopold Enge, 317 186. Pover Konrad, Frei⸗ 2 11. 16. G. 44 552. Belgien 9. 10. 15. m. b. 8 e0e. Sihand Werkzeu G. glühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), 90. I“ 1“ L. 45 889. 70, 1. 317 202. Amalie Hoering, geb. 8 * ee . anlagen. 22. 6. 18. H. 74 645. Schweden 8. .“ 85 8 29 8 f1aoar49 ö 11,Sg 19 in abhte EE 15 83 317 s Fünggeuschen Friedrichs⸗ mit zwel durch Gewimie güädel lutter der Frankenhaufen, Kyffh. Selbstlade⸗ 72n Eihr s. Erika. Hoering, 8 E“ 8. 29 2. 17. 1 EEA16“ ee; 2 Ln Zere gn 23382 Sa e on Ies Schaäͤlmascinen. Sng8n 19 hafen G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. baren Klemmbacken. 7. 3. 14. E. 20 191 Maskeninne Sen In mit im eyerhescht nHPb. und Tiefschuß, ins. 3 Ien Hild Overing, Berlin, Ahornstr. 2. 14c, 6. 317 303. Aktzebolaget Fung⸗ LIa, 65. 317 309. Gesellschaft für elektro⸗ mit -1.22 Glina el 295, 2* 304 312 R.” L1veld ren; siehe schinen. 6. 3. Flugmotor. 6. 8. 18. F. 43 508. 49a, 51. 317 034. Walther Kucharski, drehbanen Wischern, 7 Fnep. Sen b besondere für die Flugzeuge. 8. 4. 17. Se zur Herstellung von Tabakersatz. 14c, 9. 317308. Arbebcloet Siung. necheniche eleyhomenvamfe m. . H. 7J . 12. 17. Niederschrelberbau Stl. Verschren ure Zsk, 2. 317 102. Karl Mutter, Tiipis 46 , 6. 317 192. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Hamburg, Gryphiusstr. 11. Verfahren zur 63 5, 38. 317 186. Sch. 49 704. Sch. 51 261. 17. H. 72 875. 19 ** en 1. Berlin ⸗Wilmersdorf. Schaltumamn. 2) 8 ““ zur SLTE 15* „Trip Germanigwerft, Kiel . Gaarden. Ver⸗ Herstellung einer 6 . I1 7196. Andreas Rothe, Er⸗ 74. b 1 1 9c, 1. 317 203. Amalie Hoering, geb. 8a 8. Pecagte Se , dna. Lostt. mffuchern. E1 40 425. ““ 8 hr, 29 5b, 2. 304 313 „,K.“ Lecpold Aücn. a, 19. 317144. Edmund Mülle T drer kr inen . 9. 14. kelrädern. 23. 3. 17. K. 63 917 63c, 13. 317 156. Robert B . Dr. Heinemann Pat Anwälte, Berli 3 Rurhud Ho. „Berlin, Ahornstr. 2. 3 9 2 91 ares. 4 3 6 8 2 21. . . 4 2 . 8 2 . 8 19 N . B I 2 g92,] g 5 8 . 4 t A; 2 1 8 9 8 0 A. 8 5 4 5 -„ Ver ahre u tell 8 2 1 satz; er in, wn0s, vuat an e, 1üee. decen n eelücch er Bin, 1i. 317 1n6. Gebemhant sir daht. Neenshrsderdan Ser. densahreg e CNQQMMMMMI11 N,nese S. S. larmschahäar scrnng. He 8.16. Je de 81, 19 8 —ln 8.68 58 Zürich, Schwei⸗ Vertr.: 8. Näblen a. Kathodenstrallröhrenverstärker mit Glöb. WEEEö“ A He1g0⸗ 11“ weiler⸗H teendeusen. Drosseltlappenstene⸗ sfeh⸗ 15 raschenschrassaot. v s. 934 A. 8 889082b— yn Pendowski Ta9- 8” 304 209 „K“*. Georg Bloch 8e n 82 J veen. Beclir Divl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Falbode. 10. 8. 17. G, 45 500. 13. 12. 17. G. 45 988. 29 b 2. 317 1492. 80.. 17. G. 2. 1Zötbz, 6. 317 146. Fa. Osgkar Stastehh, Pang für Viertaktgasmaschinen. 19. 2. 19. M. 63 391. 8 . Seweryn Pendowski, Miedersedlitz b. Drest Vorrich Lützcwstr. 62, u. Hans Hundrieser, Berlin⸗

4 ö-hb In EI1““ .12. 17. G. 45 988. 29b, 2. 317 043. Gustav? 8 6. 317 145. . Oskar Skal b Glowno b. Posen. Schutzvorrichtu Niedersedlitz b. Dresden. Vorrichtung zur Halensee, Joachim⸗Friedrichstr. 227. Ge⸗ E.“ Vorwerk. Pat.⸗Anwälte. Berlin la, 69. 299 094 „K“. Otto Scheller, 219g, 11. 317 136. Gesellschaft für draht⸗ i. Sa. Verfahren es E Berlin. Verfahren zur Herstellung eines W. 52 109 4. e, 5. 317 065. Hugo Dornseif, Berger⸗ Kraftwagen. 22. 7. 13. P. vFghsn an Fernanzeige wechselnder Flüssigkeitsböhen. Fer ee,es 8 vchge. 315 956.

16 1 8—

W“ 5 für Saiteninf .3. 12. 18. Nürnberger Schere; Zuf. z. Pat. 316 631. 72f, 7. 317,072. Johannes Gotthilf

U

828½

F.a.. . 77h, 6. 300 469 „K“. Luftschiffbau Zeppe⸗ a, J2. 307 116 „K“ Deutsche Ma⸗ lin (z. m. b. H., Friedrichshafen a. B.

9 —.

Siv. 11. Hobler geschlossener Schwi Berlin⸗Lichterfelde. Albrechtstr. 12, u. lose Telegraphie m., b. H., Berli 8 ür G alkoholunempfindlichen Gut 8ets. % 465, is. 302 522 K“. Gebr. Körting hof. rri üinste 7285 ini 7 7 88 ur Ferasch chüe Röüet sezgezer C. Lorenz Berlin. Ver. Eek cen gus. zr. Maul. üaen S. licen Bu sces ehttc hi Sef. Lingen 88 ee Benüür 88 Nr B. 8 18-A 1 Iehvensebei Pngenen Nas. P. B18829 9 Wilhelm Morell vit. 871n20 Klemm, Berlin in Kältemaschinen. 5. 2. 19. R. 47 109. sebren und Schaltungsanordmmng zum Ab⸗ röhren. 6. 10. 18. G. 47 243. —n. 30a, 1. 317 044. Karl H. 40c, 1. 317 146. Siemens & Halske euerung für Brennstofspumpen mit einem zeugen in dem Ambos von Fallhäm 8 Sene Schmi aernne Seeedorf Leipzig⸗Mockau Leopoldstr. 27. Einrich⸗ Neanderf Vorri h 1 TE. eee Abeöee]; Seeh. 7 044. Kar Hermann Groß, Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ vom Pumpenkolben gesteuerten Saug⸗ u. dgl. mittels Keils. 14.1.19. D 35 301. 95 orf. miervorrichtung für Räder. tung . er. aeA rrich- Neanderstr. 4. Vorrichtung zum Gum⸗ 1 16 1 Antenne auf n 11. Grich F. Huth München, Franz⸗Fosef⸗ 1 Akt.⸗Ges., Siemens Berlin. V ʒ . 14.1.19. O. 35 30 zur gleichzeitigen Umdrehungssern⸗ miere d Anfeuchten von Etikett cc11165 8 duth Mün den, Franz⸗Josef⸗Str. 2. Insbeson⸗ fahren zur elektrolytischen Raffination von ventil. 28. 11. 16. 88 63 376. 119%, 1. 317 236. Josef Wolf. Wj 01. 17. R. 45 193. 1 en. 29 89 11u““ nfeuchten von Etiketten, elg. chnge.. Merash. Benlen 2ch, 61. e1. z. Zuf⸗Pat. 174 925. 3. 10. 19. Betniche voh Vatwunröhten sie Vürftün dnestod uhe defehehene in neenües Q:NDB ( ve eis Femeinsomem Ge. 18, 8. 1317 11. Gesnd. Sestwane 8 .Amn N 6l. S9. 3n 8 Füee gallen oder etallegierungen 6c, 2. 105. S p, „Vertr.: obert de Temple, Leipzig⸗ Ges., Ulm a. D. Greiferrad. 18. 6. 18 Gleichstromdynamo als gemeinsamem Ge⸗ 81d, 3. 317 031. Gustav Hoffmann Kühlelement mit Kühluna durch flüssiges Sch. 49 120. kung, Schwingungserzeugung u. dgl. mit versehe aeadn N hohem Gehalt an Fremdmetallen. Niederösterr., Verkr.: Paul Müller, Pat.“ Sellerhausen, Wurznerstr. 115. Kelt 1 :. ..“ sber. 13. 4. 18. M. 62 999 ben.; i9. bwitzers 2. (he Ienh, is. 09 4,500. Schweden Lla, 71. 317 207. Gesellschakt für draht⸗ glübender Katvode. 18.10, 17. H. 2 971. t rsehenem Beleuchtungs⸗ und Beobach⸗ 23. 3. 18. S. 48 1ᷓ. Anw., Berlin S. 11. Selbsttätige schweißofen mit Schlitzeuerung. 7.12.17. 68 44031 1ne. 74c, 8 317 200. Siemens & Halshe Akt Benerncmahhaßen den Rizenszfälen 28½. 12. 16. vse dcsemrcdbic m. H. H., Verlin. Dreb. Läg, 11. 317 14. 58. G. G. F MIle. 859, 9 z15 158 De Ecst8n Hee [22a, 9. 317224. Paul Zehlicke Stroß. *¶ꝗSicherungsvorrichtung gehen das Trocken. W. 50 116., Oester 1. 18. 9.12. N. rc, 1-sderer Faünefen ece,ene. Ge,8. vseadi .Berl BTagsänee. ac⸗dence Reabih. von Vicenegean VE“ .xe ö „Fa. C. H. F. 8 üller, 8. 4.317 139. Dr. Stephan Hediger, berg a. 85 tte Ner Biebfeder⸗ und Hesggeben der Schmierstellen von 49i, 3. 317 07 erreich 9 12, 16. burg. Federnder Radreisen. 8. 6. 9„l.. in. Empfänger 10. .16. R. 43 502. 8 Zürts . Cöln. Fbghugerfähren vir äsf ndüboen Tefenavhr. 8717, , 49371 E14“” 822. 18 u“ sönenaufenden Mascien. Wg. 10. 1 ““ Franz Schenk. Altyna fir Wiczjessteinsenentaergate evde. aüeder ecnacHeufte, 1 decm Bel Eee] n er w. Ber⸗ .61. 4 2c, 2. 317 226. Alfred Marx, Char⸗ K. pulver, Eisenmehl u. 818 g. 8r 8 t, Mtoma. Geber verändert wird. 21.8.17. S. 47 073 Cöl üeneeha⸗ u. Fra A. 8. 80 3588 den Dürerpl. 22 v. Moar Müaae Lerdmg. 2 19, 11. 317215 Siudieng r Messung des Pulsvolumens. 16. 2. 19. lottenburg, Kamminerstr. 10. Teleskep⸗ 46e 066. 1 chmehl i. K. 65 1. .. 3. 18. Elbe, kissundestr. 5. Federnder Reifen. - 5 n⸗Sülz, Spreestr. 16. Förderkette für 1e20 P. 317 033. Domerareräbätte Neiseser . .“ Mepelüechn piñg. ageg- dase. Fe weün für Lols 166. Schweiz 17.1. 19. Snee g. S8 19. 2 - 5. 1e 6 8* 8 4. 4. 18. Sch. 52 28. ; 6. 88 8 . 5 Feselschaft walzenförmige Körper; umgeschrieben auf Eebböeee“; „H. Berlin. 30d, 2. 317,140. Kreisverband Heimat⸗ M. 65 755 9 . d. Sieg. 1 „. 281. Heddernheimer Kupfer⸗ 64b, 28. 317 287. Wilhelm Suhr, m. .H., Kiel. rrichtung zur Bestim⸗ J. Pohlig, Aktiengesellschaft. Cöln⸗Zoll⸗ CA6““ 1 11“ 8 L“ Eö11813 88 ereereehen He pns e. V., 42c, 4. 298 097 „K“. Rheinische X“ 26.11. 18. ber⸗ E“ . Akt.⸗ Scgumburg Sivps. Konsewen⸗ v F 122 von Schallwellen. siock. 8 3. 8 P. xb. 8 8 . Zus 310 28 281— . Gebr. 0 wat, ., -es ee 25e . Wechsel⸗ Leipzig. rrichtung für; esn Ss.e a EEEEE Sch. . 3 2 It . a. erfahren zur glasöffner. 6. 2. 19. S. 49 565. .5. 15. S. . 1 e, 22. 317 293. van der Zypen & ÜI4*“n Nnger. Acsolbwagnn. un, Meschne aheh, ¹ 1cc, * 31727. Amon Seveeser Feer, Herselnsg on Hoapelneteleen ausEisen gsd, 3. 817,500, Vong, 8. Ksbte. 9, gief Szateeactene e Tns Chartier G. m. §. H. Cöln⸗Dab. Vor⸗ 185b, 1. 317 039. Mlexander Chovin, 2c, 39. S7I1aors. 8. 6,992, her T8, 11. N.7964. Gefellich Eö“ Luftfahrzeuge; Zus c.guf⸗ 8 287 840 bach, Stuttgart, Eberhardstr. 70. Kolben 58 Kupfer, Kupferlegierungen und ähn⸗ Kiel. Lösevorrichtung von Seeminen von b. H., Kiel, Signal⸗Einrichtung an Schif⸗ richtung zum Heben und Kipven von Cöcken 1 A. Anbertstr 8 Klppvorrich⸗ 86 8 99. - Paul Mevyver loses lr. 2 8 * 88 drabt⸗ 30d, 2. 317 182. Josef Gerber, Wien; 17 11. 14. R. 41 2158 e Pal. F für Verbrennungskraftmaschinen. 13. 4. 19. hren hochschmelzenden Metallen und ihrem Anker. 6. 11. 13. B. 74 569. nehaltung 18. Z. * tung für metallurgische und andere Gefäße. nwischen dem Antier vEewer. lhodemöbre 19. 12. 18. G 47532 8 S. Lustig, Pat⸗Anw. Bres⸗ 4 2c, 4. 317147. Hannoversche Mo⸗ 5. 50 0901. 8 ö“ unter Benutzung einer 65f, 21. 317 115. Dr. Rudolf Wagner, der⸗ ahrt in Kiellinie. 10.10.14. S. 862 -8 38. 298 459 K“, Deutsche Erdöl. 10. 9. is. G. 27 972. ¹.genenaeenn mas ülekertschen Fenlere, 219, 11. 317286. Sühdeut [u. Armersatz Zus⸗ Patt. 297 174. schinenba⸗Akt.⸗Gef, vorjnals Georg Et 16ec, 29. 317 198. „Konder“ Fltggeug. metanischen Zischenschicht auf dem Eisen Hamburg. Biomarchstr. 109. Aus Ver. 253, 5. 317 162. Oskar Dahn n. Oskar Aktiengesellschaft, Berlin. Aufstopelung 2. 317 086. Geora Kruck. Fvankfurt 23 28 8 61 071 9 g hi vhe⸗ Telgfsg. 8 ½ ½ G 45 069. Oesterreich 27. 6. 16. storff, Hannover⸗Linden. Zielvorrichtung Werke G. m. b. H., Essen, Ruhr. SSall. ans Fechschmelzesden Metallen oder Me⸗ brennungskolbenmaschinen und Dampf⸗ Horstmann, Meerane i. Sa. Vorrichtung von Erdölen and verwandten flüssigen a. M.. Mainzerlandstr. 259. Unter den 2c, 50. 317 310. Har⸗ & Braun Sef, Nürnkerg, Berlch rahlwerke, Akt⸗ 30 b, 2. 317 188. Kreisverband Heimat⸗ ür Bombenabwurf von Kuftfahrzeugen. dmpfer für Aucpufftopfe an Motoren. fallegierungen. 7 5. 17. H. 2 277. Jberbinen Fischter Marschantrieb ur Erzeugung einer Musterung auf der Kohlenwafferstoffen. 16.12. 16. D. 33109. See ueeeeeeeee heneeene, e wee he. Seeeesre bbeeen f Herhecgens deiene Sereercctürn e heuee äö. 7. 11. 16. R. 63 349. 49i, 7. 317237. Aktiengesellschaft Brown, Sciffe, 20. 5. 15. W. 48 351. A“” * Rehcde Sasre aiatbg E f 1. .— vnrichung 8 82 ungsröhren mit Glühkathode Feeehg. Sperrvorrichtung für künstliche 42c, 4. 317 275. Optische Werke A.⸗C. 4a, 13. 317 106. Luftfahrzeugbau Boveri & Cie., Baden, Cedrne1z Robert 67ec, 4. 317 116. Fa. T. P. Möbius, 18. 4. 19. D. 35 745. Berlin, Strelitzerstr. 57. Anlage zum §. 68 382. soren. 12 818 8 273 o7. ener H1 lle. Gitte Elektronea⸗ E“ʒ 10. 18. O. 10 800. vormals Carl Schütz 8* Co. Cassel. 1. Schütte ⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Verfahren Erlangen. Vorrichtung zum Schleifen der 76ec, 21. 317 201. Lorenz Baumanns, Entleeren von Lagerbehältern für feuer⸗ 1878 8317 027. Soochim Jonsson. Ham⸗ Enn. 22. 1118060. Fcötneine Gier. düene üenne. bn. Heorvelgtier und 20n, 8.,817 8ee lsre Schasen Hed Lbellen⸗Neigungswinkelmesser. 22. 8. 8. —†%rꝙƷQ2l2e‧ bersicenuhg, Scig. 1.9. 47 189. zur Herstellung von zlindrischen Demof. Schne den von Messerklingen. insondergeit Neumünster i. H., Porrichtung sür Sel. gPhährliche Fagice en. 25.16, 7. 30 829. berg, don Cfseistr. 58, Verzahren zum ticilgts⸗esellsckaft. Berlm. Snͤchtunn Verstaakuhs von Wech Gleichrichtung und A6“ Westkorso 16. Künstliches H. 10 725. 17, 18. 317096. Dipl.⸗Ing, Richard turbinenschaufeln gus profilierten Stäben. für Blesstifispitzer 15. 4. 19. M. 65 429. faktoren zum 14“” berflchlichen Veistäbien bap. Härten zum Aniriebe von Kalander, Renichtung 8192808 von selströmen. 26.11.18. Bübanit nach Art eines Spurlagers aus⸗ 42c, 4. 517 276. Optische Anstalt O Wittkinger, Stultgart, Kronprinzstr, 18. 30, 6. 18. A. 30 706. Schweiz 20. 6. 18. 68 b, 7. 317197. Baron Georg von erissemen Fcden mit den Vornarnenden. mwung Seim & c. na. b. Of Leipsg. ee eh e e aehgrd sieen grabee hee, . .ih . e ene e dece. Stemene⸗ gebitdekem Fußrelenk, 9. 0 17.S6.92880. C 5. ,. ede egs eee ee . Söbutvorrictung fir Ziehpressen. 191118. 80 2. 817283. Zobannesz Hern. in08, Charkoitznsurg Neue Faniste 5. 2e0. ö1 EEbb1“ Eiten Suhmsedeelsen. 91217, 2J. 19492. 21:, 86 1789h, Seemee Secd 8. perle G. m. 8, 9e, Semensöhf t Bene vene 812143, 1Scch SAber. Pies⸗ vorrichtung für den Bomhenmarf aus Lut. ¹ n91748 snrtefeat chesghstzschng Vadfemesgpae E1“ Brenens Sieseser Wigelns firfecrant, aerhefsgelich Fchag cien eöe⸗ 88 Se, 8. 317 255. D. G werke G. m. 5 F Berlin. li juumgleichri adt b. Ber. Vertr.: Dr. S. Lustig. Pat.⸗Anw., Bres⸗ f gen. O. 10 768. 1725, 4. 317 107. Aktiengesellschaft Brown, mit senkrechter Mischschnecke: Zus. z. Pat. sicherung. 24. 7; 18. F. 43 438 vemen, Steffenaweg 32. Srü, bogtndem 2841. 38. 2965 810 K- sellsckaft Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. S. 47 38 ö. 9. 2. Hvpure auf; v11“*“ ¹. Adelbert Hirsch, Nor⸗ Berlin. Insegrierwvorrschlung: Zus. 3 Pat. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. ¶a, 6. 7,195. Klavier⸗Etablissement Schellingstr. 27. Doppe wirkend Ger⸗ 8.,11. 18. P. 8 ] 8 Förderanlagen Frn⸗ fehcben Ferseteägeren 6 X. 8 * dü8 8 2. versetzt wird. 24. 10. 15. Künstliches Bein. 19.10.18. 8 454. iPtug; S 8 Tengtggsr: Zus. z. Pat. 310 358. 24.4.15. 8 dewi⸗ Ieh en. scluß 8 Tür⸗Sicherheitketten. 21. 1. 19. 8 848 2. 4 Se- Penn Friecti 44*½ e. für Dr. hülsen aus kohlenstoffarmem Flußeisen. Königshütte O. S 818 ß22 8 B . 1 b 42e, 20. 317 228. Dipl.⸗Ing. Jeseph A. 26 962. NRar. WenI Wertt. 8. ttä nmi Pwel. Sa e 116. 44 581. 1211. 185 S e. ags heeem 9 Fc 8 ee-JIe 2 182. . & H lgte Sod. 3. 317 270. Bokivoj Fink, Prag; Secballa, Görlitz .Ins Ziel⸗ 175, 4. 317 108. Aktiebolaget Zeus, Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 68 b, 11. 317 071. Benno Glaab, Selbsttätiger Kartenmischapparat, bei wel⸗ Zutzeil, 1119 G. 44 581 19a, 28. 317 295. Maschänenfabrik spannungen. 11. 10. 18. K. 67 354 Röntgenröhre mit Aübkathode. 2 gr in. Vertr.; M. Mintz. Pat⸗Anw., Berlin vorrichtung für bewegte Ziele. 16. 1. 17. Stockholm, Schwer.; Vertr.: A. du Bois⸗ Melodieverstärkungskoppel für Klein⸗ München, Haydnstr. 7. Drehriegelver⸗ chem die Karten in einem fahrbaren, von 53 ½; 7. Iee⸗ * 88. Psl Seröder 188. 48. 11 28, Meschnegfebtik pag 119. 10. 18. K. 973891. gen roh 1 athode. 2.6. 18. SW. 11. Reauleroren Prolbejentetene b ense Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Orgeln. 27. 11. 18. K. 67 632. Oester⸗ schluß für Türen u. dal. mit selbstsperren⸗ einem Federmotor o. dal. vermittels einer S uttgart, Eugenstr. 3. Aufziehvorrichtung ade 19. 317 250. Siemens⸗Schuckert⸗ S. 48 535 5. 9 22 älte, 8 1 b V 1““ 1 ert⸗ S. 35. 5. 9. 17. F. 42 268. Oesterreich 28. 11. 16. 42c, 24. 317 051. Bünte & Remmler, Anwälte, Berlin SW. 11. Staubdeckel an reich 11. 12. 15. dem Trieb. 14. 2. 19. G. 47 755. Kelte und Kettenräder angetriebenen Kar⸗ für Uhren mit mehreren Werken. 8. 8. 18. 685, 27. 317 198. Arthur Lambrecht, tenverteiler eingeführt werden, und von [Sch. 53 576.

fen 8 Innehaltung der E“ Wagen. 30. 8. 18. Z. 10 570.

burg⸗Buckau. Verfahren und Vorxrichtung werke G b d . . Si 1e eshes.n cgeichtung (werke G. m. b. H. Stemenoftost b. 2ng, 20. 317,175. Siemens⸗Schuckert. 308, 3. 317297. Fa. C. H. F. Müller, Fronkf rnkessel. 8 A. 303 Snc, 10. 317 238. Joseph Ad erf 8 es Baggergleises mit⸗! Berlin. Gehäuse zur Küblung umscnffender werke G. m. b. H., Siemensstadt bei! 8 H. E. Mher. Feerthec . . u. e nn err, b“ Seeseden Fagechen, 288 Vhezcher df Saf⸗ Düsselvori, Karolingerstr. 93. Vorrichtung dort durch eine Walye in 475, 12. 317 057. Noꝛiska J29 Beween ben vs genfenstern malteiz enpfänger glongen. 12.1218. R. 46 864. Wieebaden. Richat Wagnerstt 2z. Ves 111““ 8 1XAX“ 8 ““ I116“ 8 3 G 1u“ 8 85 8

v

7 ’. . EIIIIIIII“

4 294 . A 2* . ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤZͤͤͤͤͤZͤZͤZZͤͤͤͤ1111111-*“