Heutlger! Voriger Heutiger! Voriger Heutigee! Boriger Beutiger Voriger Kurs Kurs 1 Lurs 3 ’1 A 8
Versicherungsaktien.
„
.5.12/104,90 6 105,00 G Rhenania, ver. Em. 10025 1 8 —,,— —,— Riebeck Montan .10274 108,50 G 103,50 G 8 p. Stückk. w “ Röchling Eis. 1.St. 10842 112,50 b G 113,00 8 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 10 101,50 b G 102,00 G Rombach. Hütten 103,4 ½ — nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6. I de do. do. 1000 ℳ,102,4 3 Aachen⸗Münchener Feuer 100405b 2 —.,.— do. do. 405 ℳ 102/4 % 1.1. 5 r v erung —,— 8 100, 805 100, 2888 Kufe Eisen Sleiw 1oss. 1.. — 4. e —,— 95, Rütgerswerkel904 100⁄4 9 1.4. Berliner Hagel⸗Assekuranz — — —,— 98,50 G Rybn. Steink. Gw. 1004 ½ . Berlines dger Land⸗ u. Wasser Tr. —,— u“ 98,10 G do. do. 1912 1004 .5. . Berlinische Feuer⸗Verf. 1.“ “ —,— —,— Saaru. Mosel Bgw 1024 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 104,00b 1023,50eb G] Sächs. Elektr. Lief. 105 4 ½9 15.5.11] 99,00 G Cölnische Hagel⸗Versich. —,— 0101,006 100,75 6 ESäachs.⸗Thür. Prtl. 10384 8 1.1.7 —,— Cölnische Rückversicherung 28 —.— v20,50 6 Sarotti Schokol. 10251.1.7 —,— ehe Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,— 7 —. 97,00 b G G. Sauerbrey, M. ,1034 ¼ 1.1.7 101,00 G [101,00 G Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln —,— 7 102,00 b B 102,25 b G Schalter Gruben. 100¹4] 1.4.10] 98,00 G —,— Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 00 G 94,00 G do. do. 1898,10274 1.4.10 98,00 G —,— Deutscher Lloyd —,— ,25 G do. do. 1899,100(4 1.1.7 98,00 6 —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gurden) —,— do. do. b8n 1.7 96,25 6 95,25 G Dresdner Allgemeine Transport —,—
01,50b 100,00 G . Ree Bergmann Elektr. 103,4¾ 1.1.7 102,00b G 102,75 b Görl. Masch. C 00,1034 ½ 5,00 b 226,50b Berl. Elektriz.⸗W. 1004 11,17 92,00 eb B 92,90 B do. 1911105,4 ½ versch 99,755 100,25b 6 Gottfr. Wilh. Gew. 103, 4 8 do. Chem. Charl. 45 Ver.-H.Kaiserb. 901007¼4 % 1.4.10 —,— EEö“
Varziner Papierf. 20 20 196,00 B 194,75 b G Benrather Masch. ,108,4 ¾ 1.4.10/100,00eb G. 29,50 G Th. Goldschmidt 105/4 ½ Bentzkt, Maschtn.. 15 15 —,— z
Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 15 15 (1. do. Berl. Mörtelw. 0 0 54,00 b 6 60,25eb Gdao. do. des. häeha
Cöln⸗Rottmeil20 l5 239,75b 222,00 b G o. bo. 1906,1024 ¾ 1.4.10 100,00eb 6 Hanau Hofbrauh. 1084 , Dtsch. Nickelw. 80 22 264,75b 264,75 b do. do. 19081035.] 1.4.10 Handelsg. f. Grn db 1025 do. Petrolw.. 5 0 —.,— —,— Berl. Lucenw. Wl1081 Fedeeenrrhscs n. Lit. A b Bing, Nürnb. Met. 1024 † 1.1.7 —, Harp. Bergbau kv. 100/4 Flanschen fabr.80 9 1. 00 b 6 235,00 b B Bismarckhütte .108,4 110 1 do. 1902, 1905 100,4 do. nk. Schuhf. 18 19 —,— 2240,25 b G do. konv. 102 .1. , Hartmann Masch. 10874 do. lanzst. Elberf. 20 19,00 0 618,00 b Bochumer Gußst. 1102 4 „ Hasper Eis. u. St. 103/4 do. Gothania Wke. 14 219.00 b G 216,00 b G Braunk. u. Britett. 100 3 C. Heckmann 103/4 ½ do. Kammerich . 30 (10 249,25b 250,00 b G do. 1903]100 .5.11 —, Henckel⸗Beuthen 102/4 do. Kunst Troitzsch 0 1s 1.1 213,00b 215,00 5b do. 191111004 1.1. do. 1913 unk. 23 13829
0 &. . 5. 8—
0 —,—
8G
9
2*
Prrüürereeese—ee— 22882
-
EE6 — 2 —22
do. Lausitzer Glas 25 20 354,00b 354,50 b Braunschw. Kohl. 1034 9 1.1. „Herne“ Vereinig. 1034 ½ do. Metall Haller. 12 175,25b 174,00 5b Brieg. Stdtbräu 97110344] 1.1. do. do. 10874 do Nrd.⸗SüddSprit20 —,— Zrown Boverimh, 100 xf 1. Hibernia konv. 1004 do. Pinselfabriken 20 8 1 —,— Buderus Eisenw. 103 .6. — do. 1893, 1903 100/4 do. Schmirg. u. M. 25 4 215,00 b G do. do. 1897108 2 8 Hirsch, Kupfer 103/4 ½ do. Smyrna⸗Tepp. 4 1 144,00 b Burhach Gewrksch. 1035 1.1. i FirschbergerLeder 108,4 ½ do. Thüring. Met. 36 7 erühr Busch, Waggonfbr. 100/4 3 1.1. Sochofen Lübeck. 10374 do. St. Zyp. u. Wiss.25 7 265 266,00 b G Calmon Asbhest 105,4 3 1.1. 3 . Höchster Farbw. 103/4 Bistoriawerle . .15 10/178, —,— (Carl⸗Alex. Gw. 103,4 2 1.2 Hohenfels Gwksch. 1035 Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 .10 239,5 242,00 b G Charlotte Czernitz 108,4 ½ 1.4. Fohenlohe Teesch 110084 ¼ Voöogt u. Wolf 10 k. —,— Charlottenhütte. 108,4 ¼ 1.4 Hörder Berawerk 103/4 Bogtländ. Maschin. 25 8 219,00 b G [◻ hem Fab. Buckau 1024 % 1.1. Hösch Eisen u. St. 102 4 ½ do. Vorz.⸗Akt. 25 See —,— do. Grünau . 103 ,4 ¼ do. do. 1895 1004
Fgg VSggBg
22
7
182½
9
2828Ago
107,28 b 6 103,30 G Schl.Clettr u Gas 103,4 95,25 G 95,25 G %¼ Föö“ 0 . 72 Schuck. & go.98,921023 1100.75 G 190756 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhena . 100,09 6 1 do. 190181024 103,109 8 Frankfurter Allgem. Versicherung —,. ee V 3 84 18 I.“ . Fermania, —1— —,— Püge. e las,99 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— b 1 erant 98) 1. 1 eipziger Feuer⸗Versicherung 26 . — . 9 1 — — 1“ - 8 waner rtl-Z. 108 6 Sün Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. —,— 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 12 ℳ. 1 5 I1“ 8 Alnzeigrupreis für den Raum einer 5 espaltenen Einheits⸗ —— Ss Seiseeru sestaseg 1; e = dRUAMazdeburter Hagel⸗cer, 1 hmns ; für Berit rile 1 ℳ, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,50 N. —.,— „ Fr. Seiffert u. Co. 1034 1.1.7 —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1 * 8 1vEE 22 193,009b6 Sevanas. vgn.. 8 “ Faentcer bee 8 den Nostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabhoter EEENTRTETT zuschlag von 80 u. 1z. erhoben. Anzeigen uimmt an: bas “ 9 “ 18 unheimer Versicherungs⸗Ges. —,— b “ 5 2 A. 8 chlg 1 Inig 4 Eüstes 9 8 8 1901591109 4.10% —,— —,— Niedertheinische Heer⸗user .-h auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. .“ D 1 8 die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Stantganzeigers, 8 2. 1907, 3 4 gees From A n N .—,— 8 1 8 8 1 8 B 18 8 Stemens Glash.⸗ 10848 1.1.7 103,25 108,00 G S.eegece E1“ 1XAX Einzelne Kummern kosten 25 Pf. Eöb Berlin SW. 18, Wilhelmseraße Nr. 32. Siem. u.Halske 12100,4 7 1.4.10,103,10 b G 1104,905b Nordstern, gebens⸗Berf, Berlin —,— 2. 1 8 8 do. do. 1898 108 98,50 b 98,00 b G Nordstern, Unfall⸗ u. Aktersv. (für 1000 ℳ) v 3
do. 1900 konv. 1084.] 1.2. 98,00 b 6 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— “ .
veenehe dchas 1849 dng 19221,8 eg3 debs deassce geeedeen — ds. Posftschechkonto: Berlin 41 821. 1919.
Pr n8-E .Ss e⸗ 4 ½8 Preußische National Stettin —, 3
“ Ge 11— Propidentia, Frankfurt a. M. —k,— n ““ 22 8 ; 2 9 e ees hieieservme ellTTe--] 8
Sollstedt vEge; 1035 “ 115 Lloyd —,—
1¹y== N(01.509 6 Stett Bulkan9,13 ses C “ Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 30. li 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung
Sen 8EEIE11161X“*“ 102,75b 6 102906 Sekuritas 1” 10. November 1919 erhoben werden und siod unter Nummer der 5 und . —— 98,808 8 Mähm. 102 4„ 111.7 ,.— —2= Fhuringig. Erfurt k euts J. B. R 3358 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen. Angestellten in Handel und Industrie gemäß §8 2 der Ver⸗
98,50 G Stoewer Nähm. 102 4 ½ 1.1.7/ —. Transatlantische Güter —,— D es Rei 1“ terium, 7 ge 8 8
98,80 6 Stollbberg. Zink. 103 18 Union, “ —.,— 8 6 straße 33, zu richten. 1““ ordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456)
e. da. 319551036 117 5805b 8 27. Unton, Hagel⸗Berß Weimar —.— Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Berlin, den 21. Oktober 1919. fälr die Stadtgemeinde Bad Kissingen für allgemein verbindlich
— o
SPPPüE=SEEZ
282
EETE1öu5
do. Tüllfabrik 32 [1.1 222,00 b 224,00 b G do. Hönningen 1025 ge —,— Howaldtswerke 10274 9½ Borwärts, Biel. Sp. 7 142,75eb B 140,00 b G do. Milch 24 9¼ 1.4.10 101,00 b G SHumboldt Masch. 11005 Vorwohler Portl. 10 118 219,00 6 —,— do. Weiler 102 4.10 (—,— Hüttenbetr. Duisb 100,4 do. do. . 103,4 8 1.1. 1102,75 6 FIlse, Bergbau 102 4
Friedr. Gw 103,4 ½ 1. ’ do. da. 1912 1004 ½
Wanderer Werke. 85 336,00 b G Cöln. Gas u. Elkt. 103 88 4.10] 8 —,— Tattowitzer Bergb. 1098 Warsteiner Gruben 25 “ —,— König Ludw. Gew. 102 4½
Wasserw. Gelsenk. 8 ½ 8 2 Concordia Bergb. 1004 1.1.7 —,— geen do. do. 1905 1024
Aug. Wegelin Ruß14 Constant. der Gr. 1004 .1.7 94,50 G 94,50 G6 König Wilhelm 1004 ¼
Wegelin u. Hübner 20 12 1.1 1779 Eont.Elekt. Nürn b1024 4.10 98,75 G 93,50 G do. do. kv. 1892/10274
Wenderoth pharm. 11 6 ½ do. Wasserw. S. 1,2 1034 ½ .1.7 99,75 b G 100,50 G Königin Marienh. 10074 ½
Wernsh. LKammg. 21 ¹ 294,00 b 6 Dannenbaum . 10374 .7 38,00 G 26,00 G do. do. 1889 ,10284 ½
Lit. Au. B Dessauer Gas.. 1051 9 7 103,75 G Königsborn 1906/1024 —
5
FEEEg
2 282AEEh’o
8;8 ½
FPEPFPeresegegss—ʃ
1Snaer
do. Vorz.⸗Akt. 22 8 294,00 b G do. 1898, 05 1054 7 97,00 b G 98,25b G Gebr. Körting 14,1025 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 1 — Dtsch.⸗Lux. Bg. 14/1035 8 105,00 b 104,25b G do. da. 1903,1034 Weser Akt.⸗Ges. 12 206,50 b do. konv. 1902, 100,4 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. do. 1909/103,4915.5. Ludw. Wessel Porz. 0 00 b 2072,00 b on. 1902,10242 .1.7 ,—,— —,— Körting's Elektr. ,1084
Westdeutsche Jutesp. ,12 1 170,00 b G do. 19087108843 1.5.111103,75 b B , Kref. Stahlw. uk. 21 103 4 ½ ZWesteregeln Alkali 10 11 332 328,75 b G DOt. Ubers. El. S. 2 -7103/5 107,00 b G Fried. Krupp
vüöFPüFeEsseess 2—2182 2
᷑SSPEES *
— — 22
vo. Vorz.⸗Akt. 101½ G Dt. Bierbrauer. 03811004 ½ 1.4.10 —,— do. do. 1908 100 4 kdb. 105 do. Gasgesellsch. 1034 ½ 1.4.10100,005b 8G Kullmann u. Co. 1103/4
hböchste Div. 4 ½ ½ do. Kabelw. 1913 1025] 1.1.7 —,— 103,50 G Lahmeyer u. Co. 100/5 11034 3
SüePEESSEgEg
I 1
PFPEPg=ESPSgFEgV—
ESPEEg ,85᷑SgSSde d
3 8
do. do. 1895 100 Löwenbr. Berlin. 102 4 % Lothr. Portl.⸗Cem 10278¾ LudwiglI. Gew. 1311035 Magdeb. Allg. Gas 103 1
2,Sę8Sgg
0SèE;AggSS gaeeeee
2 -=
do. Bau⸗ u. Krdb.
Abt. 1 — 18/,103/4 Mannesmannr. 105,4 ½ Leas arfe
[q8Av8 B
Wrede Mälzerei 10 . 125,00 b Eckert Maschin. 051108,4 Wunderlich u. Co.] 7 10 1.11 —,— Eintracht Braunk. ,10084 do. Tiefbaus1 03 4 E sez. Berete 8g⸗ 1.7 442,00 b G 434,00 b Eisenh. Silesia 05 10074 ½ Zellstoff⸗Berein 22 11.7 230,005b G 224,00b Ei enwerk Krast 14 1025 Zedof Waldhof .15 115 [1.1. 227,75b (228,00 b eerfeld. Farbens1024 do. Papierf. 1905 103748
Mass. Bergbau 104
* Elektrizit. Anl. 12 103/1 9 1.3. 8 Mend. u. Schwerte 103
do. Lieferung 141005 2 Mix u. Genest. 102,4
Obligatiouen industrieller do. do.00,08, 10,12105 4 versch. Mont Cenis Gew. 103
Gesellschaften. do. Südwest06, 12 102 4% Mülheim. Bergw. 102
do. do. 1906/102 Müs. Br. Langendr 100
Alm. Uebersdztr. 102 ℳ 1. 97,00 G 97,00 6 Clekt. Licht⸗ u. Kr. 1005 1· Neue Bodenges. 102
do “ do 9 100/4 89,50 G 89,50 G do. do. 1044 ½ 0108,00 G do. do. 101 4
s ec b 11““ 598,006b Elektrochem. Wle. 102 4 8 do. Sveeeh 102 b
AS1’ gec,ban EGlektro⸗Treuh. ¼. 1 1100,00 b 6 do. Senftenb. Kohle
Dt.⸗Südam. Tel. 100 ½ 1.7 95,50 G 95,75 G Emsch.⸗Lippe Gw. 1024 ⁄ E h Ndl. Kohlen. 102 3 Neberlandz. Birnb 102 4 aa SFer ahs Erdmannsd. Spin. 10574 do. do. 1912/102
eeeben 8 Eschweiler Bergw. 103748 Nordd. Eiswerke.
2 . —,— do. Weserlingen ¹100 Fasson Manstaedt 103,4 1. 102,50 G6 Nordstern Kohle.
1 v 31102 . 1.1. 700, 101,80b G ZTangerm. Zucker 4.10% —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) —,— 5 b 8 Westfalia Portl. 1158,00 b B do. do. 1900105 4 do. da. 1901,02,10849 14.10102: — Teleph F. Berliner 11.7 —,— Bikzoria Fener⸗Versich. 8,809 * — Bekanntmachung über die Aufhebung der Bekanntmachung über a e zu erklären. — Der Reichsarbeitsminister. Langendreer 10 7 144,50 b 144,50 b do. do. 1900 102 4 —,— do. 18957100 8 ¾ iederhal 04 ½ —,— Bek 86 NM⸗ G öö Sre. ekanntmachung über den Absatz von Seemuscheln an der 1 88. ¹ P v. Tiele⸗Winkler 10248 1. — 8 Nordseeküste. g b1 n Seemusch u. — 1 I B. R. 3416 an das Reichsarbeitsministerium, Berlim, Luisen⸗ Wicking Portl... 12 1 190,00 b G 189,006b do. Katser Gew. Seopoldgrube 904 102,4 % 1.1. . 60s unk. 21 1004 1.4.10 —,— . — . 8 .“ b“ üicing Po 1 6 do. Kaiser Gew. copoldgrube 1904102 4 ⁄ do. 08 unk. 21 1004 V 1.4.10 Handelsverbote. Bekanntmachung. Wiesloch Tonw. 0 do. kons. 1901 100 V. St. Zyp. u. Wiss. 102,4] 1.1.7 22E. i8 Att... 1,90 b G d0 8 cmogetost Der Reichsarbeit⸗ Wilte, Vorz.⸗Akt. 12 15 1 1. — 151, . 1905 1024 Vogtländ. Maschf. 2 8121 der Zentralverband der Zimmerer und der Deutsche MWittener Glashütte 18 do. do. 1893,1004 Wec. E 8 ea ge Westf. Eis. u. Draht gangenorcer Ben08 e9 1.1.7]— Konten. schlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und . ; 9 3 Seer. 822 über die “; der Bekanntmachung über den
9 b 1 Shr . eenn 1 2 F. 2 k 8 . 4 ZbETö.“ 11““ EA Teutonig Meisb. 108 kekas Wilhelma, Allg. Magdebg. 1725 8 den Absatz von Seemuscheln vom 7. März 1917. ic Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum do. Kupfer .15 7 180,75b 182,509b do. Wollenw. 89,1084 111. ,98,80 Seipz Landkraft 131005
0 Wickrath Leder 20 konv. 1892 ,1004 1.4.10 8 8 Lindenb. Stahl 107102,42 15. do. 12 unk. 21 1025 1.4.10 ficaße 33, zn richten.
— Donnersmarchh.00,1004 Der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe
Ludw. Löwe 2. Co. 103 V 3 Wilmersb.⸗Rhg.. 14 —,.— 83,7b DZortm. Union 0071004 9 —— 1100,80 8 1809 gek 81.1719102 14.7 Obl. 98,50 b; G. kanntmachung, betreffend die Ende Se V —,— —,— V V 8e 2 88 8. de September d. J. in das Bauarbeiter⸗Verband, Zweigstelle Elmshorn, haben — do. Gußstahlw. 27 260,00 b G 255,00 b 6 Düssld Röhremind. 1084 ün —,— 99,75 G Westfäl. Kupfer. ⸗103,4 1.4.10 eeee⸗ d di Land⸗ . 1 : A; — Wüür Bekanntmachung, betreffend die Immot ikulation bei der Land⸗ Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe 9 fatz von Seemuscheln vom 7. Märs 1917 Deuts ßer gek. 2. 1. 207103,4½ 1.1.7 ee- “ Aufhebungen von Handelsverboten. Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stabt Elmshorn
900 ⸗1 6— SEFg —5 A& -
do.
Märk. Elektrwke. 18 unk. 23 100
Märk.⸗Westf. Bg. 105
nga8. Breuer. 105/5
do. Eisen u. Draht do. Wasser 1898,1024 1. —,— Laurahütte 19041004]1.1. 92,80 Thale Eisenhütte 102 1.7 —,— 1 5 V 2 Schlicke. 110. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Westl. Bodeng. 1. L. o D do. Eisenhdl. 08,10374 9 8 1102,00 b Leonhard, Brnk. 1034 8 99 Unt. d. 2d. Bauv. 02/1004 i dn 8* Wieler u. Hardtm. 7 7 1.8 172,00b G 173,00 b 6 do. do. 1902 100, 1. ane safeoizst823 Ver Cham Kulmig 1084 1.4.10 Preußen. Berlin, den 22. Oktober 1919. . “ 9 —,— ge, ee 8 8 8 8 E“ “ E1““ Berichtigung. Am Freitag: Hohenlohe Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Schleswig⸗Holstein E. V., Ortsgruppe Elmshorn, H. Wißner, Met. 25 25 1.7 —,— —,— do. do. 1908/103,48 e’ eg Westd. Eisenw. 102 4 ¾ 1.1.7 8 8 2 — 101,00 6 100,75 6 Westf. Draht...1084 117 v116“ Staatsschuldbuch und in das Reichsschuldbuch eingetragenen . 1 8 r n ischen ihnen am 28. April 1919 abge: Wittkop Tiefbau.. 7 .9 162,00909 164,75 b Dyckerh. u. Widm. 103 beant agt, de z sche ih p 9. B e k a n u t m 8 9 u n 8 ,— 108,50 6 SeiClüler⸗Küpper ,1084 1.3.1 - W11ö1“ 1 101,005b 6 100,505 Srishelmsh. Gew. wirtschaftlichen Hochschule in Berlin. gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Reichsanzeiger vom 9. Märg 1917) 0t2,00eb B 102,26 G Wilhelmshütte 1055 1.1 7 —8 —— GüEr . 3
5
Zeiher Maschinen 40 40
2· .
8g 7 2—- -
=Fö2 8 28
Zechcee ene he 1089 veis 82,98 188 88 * Handelsverbote. und der Ortschaften: Seester, Kurzenmoor, Lieth, Kl. Nord- Vom 24. Oktober 1919. Zellstoff⸗Waldh. (10274 3 1.1.7 —. —.,— Berlin, 27. Oktober. 1 1 ende. Haisholz, Langelohe, Seeth, Eckholt, Beklohe, Kölln. Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die Ueber⸗ do. dg. 19021099715.811103,992 198,89066., Die Börse zeigte heute eine festere “ 8 Reisick, Hahnenkamp, Schloburg, Altenmoor, Bullenkulen 2 xas; 1* do. do. 1908,10248 1.6.12103,00 6 10226 b G “ e Weff 1 88 RLee; St. * „ wachung des Verkehrs mit Seemuscheln vom 2. 11. 16 Sg. Zoolog Gonsn 0910049 117 —. —— FHaltung. Die Besserung ging von dem . Raa⸗Besenbek für allgemein verbindlich zu erklären. RGZl. S. 1243) bezw. 26. 11. 16 (RSBl. S 1302) wir 100,50 b G do. do. 1880 1. K. 1.10.19 —,— —,— Bergwerksaktienmarkte aus, der für ein⸗ . 16— enduna⸗ di A tr ko bi . . ³⁵½ b- 8 4 . 2 22 . zelne Wecte, besonder, für Phöͤniraktien, 1 G 1“ geßeh Sen. 1. 9 zum die Bekanntmachung über den Absatz von Seemuscheln vom 77.,00 b 6 7725b ElH. I eine außerordentlich feste Richtung zeigte. G — .“ 10. November erho en werden und sind unter Nummer 7. 3. 17. — Dt. R.⸗Anz. vom 9. 3 17 — aufgehoben. 1
E1“ I. B. R. 3307 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Diese Bekanntmachung trilt mit dem Tage ihrer Ver⸗
97,508 —” Grängesbers. 108,4 1.5.17 —.— Im besondern trugen die Erklärungen in — . 99,50 6 99,50 6 Haid.⸗Pascha⸗Haf.1005 1.4.10 8 der Generalversammlun des Hasper Eisen⸗ 8 Luisenstraße 33, zu richten. 8 kündung in Kraft.
101,25 b G6 —,— Naphta Prod. Nob. 100,5 1.1.7 818 ; 2 8 8 8 8 1
, Pilorn, Pe Sechhiß Lermnaungg zu de. h), ERKEKeie. Berlin, den 21. Oktober 1919. Bersin den 24. Oktober 1919.
3 no. Rö renfabrik1005 1.17 sestigen. er ch uß war belebt. Der Rei hsarbe initter 1 5 8 85 8 98,25 G do. Zellst. Waldy. 11005 1.2.8 B e kan ntma ch ung. v“ 5* reichsarbes c⸗hsiniser. 8 8 8 Die Ueberwachungsstelle für segsese Rässcsge eregases 1a h 3 b ““ Schlice. von Flügge⸗ 84,008 93,756 1 6 do. do. E. 1 1084 versch der Ortsverban erlin der Arbeitgeber in 1 8 8 — . 9 g 97,75 6 97,75 6 LVictoriaFalls Pow — den Transport⸗, Handels⸗ und Verkehrs⸗Gewerben ““ “ 8 — 3 195805b5 , eri. Ihuo rrr. und der Verein Berliner Möbeltransporteure E. V. Heiannn“ v“; 108,5be 198,00 9G Kolonial⸗ 8 8 haben beantragt, den zwischen 1 dem Deutschen Der Verband der Berliner Melall⸗Industriellen über den Absatz von Seemuscheln an der 109,20,0 198,9998 olonialwerte. Transportarbeiterverband (Bezirk Groß Berlin) am E. V. hat beantragt, den zwischen ihm, dem Bund der “ 101,00b 6 101,00b 6 Zeutsch⸗Sstofr. Ges.⸗ s 1.1 188,76b 199,006b 8 29. August 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung — 1 111 t Vom 24. Oktober 1919. v““ 3 der Lohn⸗ und Eöe Arbeitnehiner im “ Werkmeisterverband, dem Verband der Büro⸗ Auf Grund der 88 2 und 3 der Bekanntmachung,
—, do. do 100 ℳ —- 11 —,— (112005 B 8 transportgewerbe gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Hezem⸗ es 8 lverband der treffend die Ueberwachung des Verkehrs mit Seemuscheln, vom ae a8 Besgücsee V eeeeih lae genü, degsasn, Sasdtanssgeher e zen Pegecheeeegetee Sac6 3— 2ene Ffn uches. 5..., .-—14 wng,009 88008 burg, Wümersdorf, Schmargendorf, Friedenau, Steglit, lungsgehilfenverband, dem Kaufmännischen Verein BS. 1302) wird folgendes bestimmt:
ec. Sde Reichm ec Zänt)— ö 3 Schöneberg, Südende Fempelhof, Neukölln, Treptow, Friedrichs⸗n 8 eos, vem verhans der meiblichee SHandeie. 81. 100,00 G 109298 dnd se . —nh 362,00b 3688,80b selde, Li zenberg⸗ Se 6ö ö1 und Büroangestellten E. V., dem Verein der Deutschen Der Absatz von Seemuscheln und Strandaustern im Großhaundel, 98,25b —,— in 16 pr. St. 1 St. = “ antow, Niederschönhausen, Reinickendorf und Plötzensee für Kaufleute und dem Verband Deutscher Handlungs⸗ die an der Nordseeküste gelandet werden, darf nur mit Genehmigung
—,— 88 ℳ zgz. 80 ℳ 298,00b G 50b 8 de. G zu e; Ant 5 gehilfen am 5 September 1919 abgeschlossenen Tarifver⸗ der nah 8 2 dich ichcen, hge Fhiger. 8 t A6
6 3 Einwendungen gegen esen Antrag können bis zum ra 8 qge; lis⸗ und Anstellungs⸗ Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf den weiteren 2 satz 8 rag zur Regelung der Gehalts⸗ un nstellung
X.⸗G. 190210807 1.17 —,— —,— GAücauf Verka (10313 1.8.0 —.— 100,580 6 do. da. 189719389 1 Frnußsch 8.* däg. =,— 8goc 8 6en. 8 üta 187 12 ““ Kes uf Fennc 8 1 ember 1919 erhober und sind unte Nomme — von Seemuscheln und Strandaustern, die mit Genehmigung der vach v“ G 10. oagder n zas helhart daennanrnen veeci denseer behescvagen der täufrrännischen und sechnischen Mahe⸗ §2 zuständigen Stellen abgesetzt sic. us der
do Gew. Sondh.10848 1.1.7 100,25 b G 100,25 G South West Africa. 1rh.e 8305 an das Reichsarbeitzministerium, Berlin, Luisen. stellien in den Beirieben der Metallenuftrte gemäß 8§ 2 der 8 2 „ 9 hieu. arb. 22* 9½ b 1 9 i 92 Ge 2 . 8 4 885 2,C 2 ““ 1 Verordaung vom 23. Dezember 1918. 8 (Reichs Gesetzbl. Als zuständige Stellen im Sinne des § 1 werden bezeichnet: Berlin, den 21. Oktober 1919. S. 1456) für allgemein verbindlich zu erklären für das Gebiet, a) die Schleswig⸗Holsteinische Kriegsschaltier Gesellschaft mit 3 8 C““ — das kingeschlossen wird durch eine Verbindungslinie zwischen beschränkter Haftung in Hamburg, rtlaufende K s 1 1 nachbenannten Orten: Nowawes, Spandau mit Staaken, p) die Fisch⸗un⸗ Krabbenverwertungsgenossenschaft, eingetragene F o 1f e Kurse. “ 8 “ Nauen, Velten, Oranienburg, Bernau, Sttausberg, Erkner, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cuxhaven, eudper Kur= Voriger Kurs “ 8 Königswusterhausen, Wünsdorf, Groß Lichterfelde, Wannsee, o) bn F.düeenreh e Berxsssfschehs, egeltagene Genossen⸗ 214 Zeutsche gallwecke. .. . . 22875 228a8;b b Nowawes — diese Orte eingeschlossen. 8 1 “ afg m teeschränkte dsere xxe 1915 II. 95 1 . 1225b 120à122 b Deutsche Waffen⸗ und Munttion. 25182b 246 249 ⅞2b — 8 G “ d Ant 9 bis ) die riesische nfischerei, schaft m eschränkter 1917 III. 948 8 8 b Schantung Nr. 1—60000 . 199 ½69½2200ceà204 b 19283 b Dynanit A. Nobel. 200 B 1808183 5 eeb“ ch un 9. “ Einwendungen gegen diesen An rag konnen is zum Haftung in Norddeich. 1916 1V-V] 798 ⅛ 8 8 1 8 Große Berliner Straßenbahn 1238 ⁄ 5 b 9b G FEFSöbberfelder Farbenfabr. .. 8 5 88 10. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer VI.IXGAgio) 78 b. 188 Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Elektr. Licht⸗ u. Kraft.. 12 Der Zentralverband der Handlungsgehilfen I. B. R. 3362 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ dü. 83. 1ö“ ¹ dflc. ne. ees nsg b 11“ “ Pestansasnan Zeezzeas... 2fziceldr veh hn Fhce czage gcusgenaieschen Atet aneühnnen srrtze de, an rihee “ Sal. Pirc vora ztt eher acr baser te ha stgses b n 1A1“ 1 3. Luxemburgische Prinz Heinrich... Th. Goldschmddt 333235234b 3367830 135a322 b zwischen ihm, dem Kaufmännischen Verein Wanne⸗ - beves b zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen. wird bestraft, wer do. 7 8 Orient Eisenbahn⸗Btrg.... 85 b Harpener Bergbau 219 ¼1³ 22 8 à 19 ½⁄21b 221 ½ 20221b 20221 b RKöhlinghausen und dem Verein zur Wahrung ge⸗ Berlin, den 22. Oktober 1919. ohne die erforderliche Genehmigung der nach § 2 zuständigen Stellen do do. 65 ¾ Argo Dampfschiff “ 1 302 ½300 8250 irsch Aupfer 289 ½ 8 92992b 279288 5b 8, 1 dels⸗Interessen, Eickel i. W., am Der Reichsarbeitsminister. Seemuscheln und Strandaustern absetzt, die im Küstengebiet der 2 8 schäftlicher Handels⸗Interessen, ; 2 Per Meö Npordsee gelandet werden. Neben der Strafe können die Gegen⸗
59 Preußische Staatssch. fällig 1920 Deutsch⸗Australische Dampfsch.... 9890 v öchster Farbwere 6672705 8 2 5 % do. do. 21 8 burg⸗Amerikanische Paket... o Eisen und Stehl 2 Sop — gesch 8 ¹ 2 ke “ 8) 1 1 8 . d.. ho. 18238 95 8¾ amburg-Südamerisan. Bamoffö. G V 8 Hohenl9 enn1d. uo. e.. 10. September anas ÜIe. 8 licke sstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, eingezogen werden, “ 8 ansa, Dampfschiffahrt.... . 3028360a2c8209 15300 b 88 Kattowitzer Bergbau. . . 175 2Alb 88, lung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der ö 6. Sece vess ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht, do. (Hibernia, . 8 orddeutscher Lloyd . . 1325 857306 G 57803 Laurqhite 7,98890438,7 9 94b in kaufmännischen Betrieben (mit Ausnahme der Kolonial: 6 do. (auslosbare) “ Berliner Handels⸗Gesellschaft 163 84 22 b Zothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 175 ½, 38 174 ⁄124251874 9³ 8 dnß § 2 der Verordnung vom 23. De ember Bekanntma ch un g § 4. 8 lonsolidierte Anlethe 72 7a 2b 8 Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. 1375 Mannesmannröhren x 226 ½1à59 226 ⁄826 b warengeschäfte) gemäß § 2 er Verordnung 8 5 .“ 8 8 8 Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung do. do. eC.- 8328v Darmstädter Bank ...... ... . 121 ⁄1 Sherschlesische Eisenbahnhedarf. s884889480859 9b 18888595 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für die Orte Wanne, Eickel D entralverband deutscher Arbeitgeber in in Kr 3 do do. 8 2. 8 A*¼% B ༠8 Deutsche Bank ͤx.2241511à40O b Oberschlesische Eisenind. Care⸗Heg. 175 8 7a76 ½ à7½ b 174 1a75 b „ g. 5 Ige 8 bi dlich u erklären er Zentra ver 1 9 in aft. ö rschlesische Kotswerte.... . . 2647,8842686b 2608 G 88G860op und Röhlinghausen für allgemein verbindlich z 1 den Dransport⸗, Handels⸗ und Verkehrsgewerben Berlin, den 24. Oktober 1919.
4 Bayerische Staatsanleihe 3 1“ 8 - Diskonto⸗Kowmandit 17857 b Oberschl 4286 . 3 9 ⸗ 8 Dresdner Bank. . . söisisb Hrenstein u. Koppel . 2185lgen16519b 212b11818 b Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum in Berlin und der Deutsche Transportarbeiter⸗ Ueberwachungsstelle für Seemuscheln
8*
gFéPEv* 1
b1““ S 22
—₰½
28—
12
SPFPPEPEPE väEI ÄFüöoᷣEEZEL 2 S28S
Feldmühle Papier Oberschl. 1u 1 . für Ar 811054 —,— 14 unf. 29/100 5 1.4.10 1,90 B do. o.
arg ü Sn * . —,— do 4 ½ 1.1. 100,75 G dn. Eisen⸗Ind. do. do. 02 8 —,— Felt. u Guill. 06/09 103749 1.4.10 104,50 b G do. Kokswerke. bdo. f. Mt.⸗Ind. 102 4.10 —, —,— do. 1906 103]94] 1. —,— Passageü.. .. do. f. Verfehrsw. 108 3 102,00 G Flensb. Schiffsb. 10071, 8 —,— Patzenh. Brauerei Adl. Prtl.⸗Zement 103 1.7 —, 102,50 b G Friedrichsh. Kali 1025 5 —,— do. S. 1 u. 2 Alkaliw. Rönnenb. 103 r4.10 104,50 b B Frister u. Roßm. 1051% 1.4.10 93,50 G Phönix Bergbau. Allg. El.⸗G. S. 6-81100 — b 110,25 b G FürstLeop. 11 uf. 21 100⁄4 ¼ 1. 99,80 b G do. Braunkohle. 8 do. do. S. 1 —5100 b 102,50 b G Gasanst. Betrieb 10374 9 1100,00 G Julius Pintsch.. Alsen Portl.⸗Zem. 102 103,75 G —,— Gelsenkirchen ve 99,40 G Pomm. Zuckerfbr. Amolie Gewerksch. 103 00% —, —,— Georgs⸗Marien h. 103 498 1.2 —,— Reisholz Papierf. Anhalt. Kohlenw. 108 .1.77/ —,— 103,00 b G do. do. 102,4 8 1 d 1896,100 7 —,— 97,50 G do. do. 103/4 1 do. 1906 100(4 1.1.7 ⁄ —,— —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102½ 1 Aplerbecker Hüttes1084 1.5.11 96,75b 97,606 Germania Portl. 108,4 1 Archimedes 1911 10374 9 1.1.7 103,00 G [103,00 G Germ. Schiftbau. 1024 1 1 Aschaff. Z. u. Pap. ,102,4 ½ 1.1.7 100,50 G —,— Gerresh. Glas l. 1410115 1 ee n. do. do. 09—13 do. do. 1908,102¼4 ¾ 1.4.10100,50 6 —,— Ges. f. elektr. Unt. /103,4 00%184,75 b G 94,75 8 Rh.⸗Westf. El. 06 Augsb.⸗Nürnb Mfs102 do. do. 34 ½ versch. 101,00 b B 100,70 G 50. be 19
b0
=
EEE;; S2282
FFFFFPPüee
HK
22
1
—2 —
.
A Ib“
8 — 2
2 —,— Rhein. Anthr.⸗K.. 8 95,50 G do. Braunk. 0871 8 93,75 G 93,50 G do. El. u. KInh. 12
S
d0 L 5 s
100,00 b G 100,25 G do. Metallwaren b 97,00 G do. Schuckert 14
FrEE SEH Hon*
8
7
=1 to 2*
22 . 80
8. 50 S
Augustus 1. Gew,10247 1.2.8 100,50 6 100,75 6 Gei.sTeerverw.271031 1.119 : 892.20 do. do. 05 — 06 1021 Bas. Anil. uI. Soda 100 8 —,— —,— do. do. 19127103,4 ¼ 1.6.12 —,— do. Westf. Kalfw. 1054 ½
7
ESESE
FE=Sgf -gFEe
do. Bayer. Elektr. Lief.10
1 s Heutiger Kurs Voriger Kurs Reichsschatz 1914 I. 1 “ Amatolische Eisenbahnen Ser. 2 . 122 b 120 ½ 12eb - ““ 8 do. do.
2
18 Deneh amort. Eb. Ank. —, 8 Baktene ach sar Brassckend.. 18⸗b .. (21838 eccae kaa cgten d. S jca. 8828 nifsea99, eüe88487881,z9 10. Noveraber 1919 erhoben werden und sind unter Nummer verband, Gau 9, hat beantragt, den zwischen ihnen am von Flügge
— snnn ente. 881 — EEEEöu“ Föcies Seshe 14““ SSe terd straße 33, zu richten. der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen im Fuhrgewerbe gemäm3 —
h111“ Sngsgtrxeinengsagte ....... Ses8 nn'9v H898460 e⸗c8;ss,8 a83 Stemens d. Halzie- e.. ere,ee. 2adi2s b” 12282079] 8.1486) für das Gebiet der Siadt Cöthen für allgemein Der Händlerin Ida Gersdorf in Noschkowitz ist auf “ . WCE1“ Peea Teeeinegaln⸗gencgaeii..-.r.r.r.., nasaoe 1828gnxxg Schlicke. 1 Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum ab der Handel mit Zucker wegen Unzuverlässigkeit bis auf
8 ini I P. ags 85 2 . 8 8 Goldrente.. 8 Hesterreichisce EE1114“ .1sco 6“ Rheinische Metallwaren Brz.⸗A. 2205 74b 212⁄9125b I. B. R 3363 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ 17. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur gelun 4 % Türk. unif. Anleihe 1903-1906 —, Bad. Anilin Soöa Sg 44153a2 b Thale Eisenhüttee 283 b 1.““ 282à80 b 8 Der Reichsarbeilsminister. 1 verbindl ch zu erklären. Antrag der Zuckerverteilungsstelle für Sachsen vom ““ 1919 4 do. do. 1914. 46 ½ 8 5 1b Bochumer Gußstaaaal 2 218⁄115 b “ Weser Schiffbau ....... 215 ½8175151020 5b 8 2065b5 ½210 b 1 .“ 10. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer weiteres unter s agt worden.
4 do. Goldrente 60 ½ 959 b Gebr. Böhler & Cco.. 222 b 3 1 220 b “ Westeregeln Alkalit... 328232b 327826828 b .“ eKse 1 1 8 2 15 unganische Staatsrente 1816.. 4049 * Buderus Eisenwerke ........ .. euneReb 18.e Zellstoff⸗Waldhof .... .. ... 229330a2 71 b 225 428 8 8¹ “X“ I. B. R. 3248 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Döbeln, den 18. Oktober 1919.
4 h Ungarische Kronenrente. 32 12 b 8 Daimler Motornrn 282 8 6b 258 6à67b Neu⸗Guinea .. 458à641858 b 451à47à68eà 1 3 “ ““ 8 — 8 ; 8 8 dösterretchische EEommd., , „,3.. 4848 G841azob Deutsch⸗guxemöurg, Henw. . . 188888226·1 e Ztavi Minen u. Eifenb. . .. 3882824881 8818882898 0bG ekanntmachung. straße 33, zu richten. Die Amtshauptmannschaft. J. V.: Dr. Grunewald 0 3 8 G 1
—ö———
d ., t 1 D Ueb Elektr. 372à7075 8370a71b 352860 d do. Genußscheine. 28952486 ½ 1 1 c 8 o. neue eutsch⸗Uebersee Elektr. H702 o. 8 ninaarsasene 6 Der Wirtschaftsverband zur Wahrung der Inter-⸗ Berlin, den 22. Oktober 1919. 8
essen der Landwirte des Kreises Deutsch Krone E. V. Der Reichsarbeitsminister. AX“ 1” beantragt, den zwischen ihm, dem Zentralverband ““ Cenrhests Der Kohlenhändlerin Henriette Luise verw. Hendel, der Forst⸗, Land⸗ und Weinberg garbeiter Deutsch⸗ geb. Elschner, in Plauen ist der Handel mit Kohlen lands und dem Deutschen Landarbeiterverband am auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 5. September 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Rege⸗ Bekanntmachung. 8 untersagt worden. lung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der landwirtschaf Der Verein zum Schutze des Sermhen Plauen, 21. Oktober 1919.
lichen Arbeiter gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember ingen E. V. und der Gewerkschaftsbund kauf⸗ 8 Der Rat der Stadt Plauen. Facilides. 1918 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1456) für das Gebiet des scher Angestelltenverbän de, Ortsausschuß “ 8
1
Kreises Deutsch Krone für allgemein verbindlich zu erklären. 1 issingen, haben beantragt, den zwischen ihnen
1““ —