1919 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ist unter den heutigen Verhältnissen nicht mehr in der Lage, das . vͥ““ den heukigen Verhältni icht in der Lage, das Aller. 14. bis 20. Septeinber: Wiesbab 50 8 1 8

notwendigite zu leisten. Es gibt nur eine Möglichkeit, um vorwärts 468 (4), Limburg 4]; pom 21. bis 38 89, 9.. Pffurt. nif er. Eee .Eä Zeft Treichisc.

8 11 1 5 . 8 m

v

kommen, und das ist der Wiederauf irtichaf b 1 2 Wiederausbau der Landwirtschaft. Wenn 6 (1) [Dillenburg 3 (1), Limburg 1, Oberwesterwaldkreis 2]2; vom Tausend Kronen. (In Klammern; Veränderungen seit dem Stand 8 8 * 5 1 e

hjeeser vernachlässiat wird, ist ein Vorwärtskommen ausgeschlos ve. Lan h B 8 ossen. Um 28. S ptember bis 4. Okiober 590 Erkrankungen (und 62 Todesfälle) g odesfälle) vom 7. Oktober 1919.) Anlagen. Metallschatz: Goldmünzen der 1 8 3 w g 1 M. ven 6 . ,

diesen Punkt kommen wir nicht herum, und darin li ie schwerst Hbe 28 icht h. . egt die schwerste und zwar: Reg. Bez. Aach 35 (9) .; 2 4 8 und wichtigste Aufgabe. Die Förderung uns Vi eer 2 Fg. Bez. Aachen 35 (9) [Aachen Stadt 4 (2), Aachen Kronenwähruns old i in E11““ auch eine Verbesserun unserer e h, be enie e * (7), 1“ 12. Bromberg 11 (2) [Bromberg Land 1 (1), münzen, 8n 8 1““ . eher ohne Brot und Kartoffel leben als ohne Fett. Leider hat man 8 A neidemühl 5, Kolmar 4 (1) Wirsitz 1), Coblenz 13 (1) wechsel auf auswärtige Plätze und auskändssch Not 8093 Geb. h. 0 9 1 9 2. 1 8 88 8 11“ sich sehr auf Amerika verlassen und nicht 6 Gg v Staanl 8i Ceslen 21 2 f 8 3 rin 5 22h sch r Eerntmver 88 ncemnen, 323 e Jer oeh U ut en R 1 3 4 1 n 3 He 3 S 88 Sa tzei gend Fett produziert. (Zuruf von den Demokraten: Also hat das [Barmen 10 (1 1 E rf 421 (4 ngarische Staatsnoten 225 977 (Zun. 211 062) Kassenscheine der mj 8 8 5 82 alte System schon diesen Fehler gemacht!) Die Mehrhei 1 1 - armen ( ) Cleve 51 (9), Crefeld Stadt 33 (1), Crefeld Kriegsdarlehenskasse 437 125 Ab 88s dassenscheine der 8 ewals schon ang des gleichen Pareeren hsan 2 2 8 setz . sich Land 69 9), Dinslaken 21 (2), Düsseldorf Stadt 11, Düsseldorf Warrants und Effekten 49 (Abn. 108), Eskont. Wechsel, b 1 1 ü8 8 richtig! rechts.) Die Abag. Dr. Wendorff und Hoff Sene 88 8 ed. b 12 Wen 61 (1), Essen Stadt 12, Essen Land 8 (1), gegen Handpfand She9 371 (28n. 25 98 88268 197 K 2 No 247. Berlin, Dienstag den 28 Oftober 191 9. . satz proklamiert, für die Ernährung ohne Fettproduktion zu sorgen. Lennep 13 2) M. 88 ach Land 6, Hamborn 16 (1), Kempen 43 (10), reichischen Staatsverwaltung 60 000. Darlehensschuld der. m —— ——Vꝛn— ——— —— Jetzt haben die Herren am eigenen Leibe verspürk, daß dieser Grundsatz Neuß Land 6, S6e mann 7 (1), Mörg 3, Mülheim a. d. Ruhr 7, Staatsverwaltung auf Grund 1 esh. Vereinbarun 22 034 005 22 feg. 8 hes ge . den 1 falsch war. Im Mittelpunkt der landwirtschaftlichen Produktion bleibt Sterkrade 6 (1 orhausen 2. Remscheid 17 (1), Solingen Land 1, Darlehnsschuld der K. ungarischen Staatsverrwaltongd a5 Grund 2. A 18 5 d Fundsach tell dergl. 8 Erwerbs, und Wirtschaftsaenossenschaften. ad ea101, P en 1. Meseris), Trier 402 (10) [Ostweiler beionderer Vereindarung 19920 000, Kassenshan orberant a un 3. Verkäufe .“ 1 en 1 er nzeiger. eaf. neJns ANas. e. Perscen ng

die Schweinezucht bestehen sie ist ebens⸗ 9. EH. 8 hen, so wichtig wie die Milchproduk⸗ 42 (3) A. IMeleritz), Tri 8 ie Die YP 8 1 bPro rüm 1, Saa Säark⸗ kion. Die Massenabschlachtung der Schweine hat die menschliche Er⸗ 3 (1), Cacehrlcdg Leen Era9106 böö- Lan., 9, F Staatsverwaltung 1 479 180 (Abn. 219 192, Kassenschenn⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Bankausweise i 2, (5)] forderung a. d. K. ungarische Staatsverwaltung 846 574 (Abn. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Ansgerdea ce r eeenn 8 99 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

-;4 SS9O0g

—— —— —— ——

nährung so ungeheuer verscklechtert. Ei 5 eu schaft im Interesse unserer ““ S 98 8 aden 7 ([Höchst 3, Unterwesterwaldkreis 1, Wiesbaden 125 449) Forderungen a. d. K. K. Staatsverwaltung aus fälligen

Srsenscheinen,004 650 (Zan 219 218), Forderung a d. K. ungarisch blatt 48, Parjellen 2042/268 ꝛc, und . 4 % Oypoihekespfaadbriese der, 14) Re⸗tier Hermaan Schmwolle⸗ ia 1746262

0. 0 42/2 ꝛC. 8 8 2 · Rentter 1 m Schmoller in 8

hebung der Zwangswirtschaft. Die 5 Milliarden, die für di 8 s 5 8 . 8 9 Mr ür die eis⸗ Preis Verschiedene Krankheiten Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen 1 707 135 (Zun ng) . 1) Untersuchungs 2043/268 ꝛc, 18 53 qm groß, Grund⸗ Schlestschen Boden⸗Koedit⸗Aktien⸗ Berlin⸗Grunewald, Taubertstecße 6, ver⸗ Abbanden gekommen: 8 2 Dt. 5 % Reichsanleihe Nr. 4 986 252

senkung ausgegeben worden sind oder noch verlangt werden hätt durch zweckmäßige Förderung der inländischen Produktion e e in der Woche vom 5. bis 11. Oktober 1919. 125,464), Forderung g. d ungarische Staatsverwaltung (Räateregierung) L25 können, wenn man der Landwirtschaft gegenüber die richtige Pocken: Badapest 1 Todesfall; Fleckfieber: 2 3 342 432 (Zun. 31 592), Effekten 50 367 (Abn. 3 093) 8 feeg. steuermutterrolle Art. 119, Nutzangswert Bank. treten durch Rechtsaawait Gustoy Zallchauer ellung eingenommen hätte. Die Frage muß nicht lauten: was muß 1 Todesfall, Wien 3 Erkrankungen; To ll 8.Q11 Budapest thekardarlehen 267 058 (Abn. 1 988), andere Anlagen 71 654 975 . 28 300 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 119, SFesie VI: und Dr. Arthar Lewin in Berlin, zu 37 1 =2 1/1000, 8 942 410/11 = 2/500, 88 Landwirtschaft liefern, sondern: was kann sie liefern. Bringt man 1 Todesfall; Bißverl 11 1u““ Reg.Ber. Danzia (Fun. 312 043) Verpflichtungen. Aktienkapital 210 005 sachen. .eee Srundstückswert 514 000 ℳ. 87. K. 46.19 yLit. C Nr. 1835 zu 10900 ℳ, bis 51, 9 824 768/69, 3 411 482/83, 6 401 008/9 der Landwirtschaft das nötige Interesse entgegen, so wird sie auch das, tige, Tiere: Reg.⸗Bezirke Koöslin 1 (Vorw de 5 tverdäch⸗ Reservefonds 42 000, Banknotenumlauf 47 393 194 (Zun. 1 059 060) 28 Beriin, den 14. Oktoder 1919. Lt. D Nr. 3470 zu 500 ℳ, ö10) Peivatier Paul Peuckert in Obernigk, = 6,200, 8 585 727/28 = 2/100. L sie produziert, mit Freuden abliefern, ihr muß aber auck gegeden, Stettin d. Fgratghdse Res⸗Besttte N S 3, Giroguthaben und sonstige sofort fällige Verbindlichkeite 8 218 308 [74119] Beschluß. Amrsgericht Berltn⸗Mitte. Abteilung 37. Lit. E Nr. 5787 zu 300 ℳ. zu 52, Berlin, den 27. 10. 19. 8 een 88 1S. braucht. Nur so bekommen wir wieder blühende Hessen 11 Erkrankungen; EP“ S ünster 12, (Abn. 12 492), Pfandbriese im Umlaufe 261 027, Kassenscheinum lauf Gegen den Banlinhaber Max v. ———— b II. Serie VIII: 16) Witwe Fuguse Bartsch in Heidenen,“ Der Politeipräsident. Abteilung IV. e dann gehen wir der Sonne entgegen, so stehen le 1, Wien 4 Todes fälle Nürnberg 19, Ko 2 325 755 (Abn. 344 642), sonstige Verpflichtungen 1 668 881 (Zun Arrzynski aus Dirschau, z. Zi. in Polen] [82266] Aufgebot Lit. D Nr. 226 „u 500 ℳ, 1s vertreten durch Recht⸗aawalt Nathanzohn, Erkennungsdiensz. Wp. 425/19. ir aber vor dem Abgrund. (Beifall rechts.) krankungen; Genickstarre: Rotterdam (28 Se. t6 82½ bi Er. 205 427) Steuerfreie Banknote reserve 818 026 (Abn. 482 110 9 aufhaltsam, ist das Verfahren weger und Zahlungssperre. 84. F. 123. 19.]⁄ Lit. E Nr 3209 zu 300 ℳ. Dr. Kaiser, Dr. Wohllebe, und Dr. Kir sch S Um 6 ½ Uhr wird die Weiterberatun auf Di tober) 1. Erkrankung; spinale Kinderlähm 8 ““ t Ok- Infolge der besonderen Verhältuisse konnte der Stand einer Landesverrats eröffaet worden. Gemäs-, Der Herr Eduard Fuchsel in Küstrim III Serie XI: in Dresden⸗N., zu 53, (72627 ¹ 9 1 Uhr, vertagt (außerdem Anfragen und 8 ienstag, Stockholm je 1 Erkrankung; Ruhr: Nürnberg 3 Heff 9 wzmnia, großen Anzahl von Bankanstalten nur auf Grund älterer Ausweise § 332 R.⸗St.⸗P. O. wird sein im Deut.] litst., Kommandautenstraße 110, vertreten, Lit. B Ne. 748, 1070, 3076 zu je 17) Frau GFlisabels wreuer, geb. Karge, „Abdanden gekommen: Talons von 4 % gen und Heereshaushalt). burg⸗Schwerin je 1, Budapest 12, Krakau 6 b1“ aufgenommen werden. 1 s(den Reiche befindliches Vermögen mir urch die Rochtsanwälte Instirat Dr. 2000 ℳ, der minderjährigen Geichwister Mariin, Lissaboner Stadtanlelbe von 1886 Ser. II Todesfälle, Nürnberg 27, Stuttgart 24, Hessen 82 Braunsch Heschlag belegt. Neidinger, Dr. Branok, Höbring und Lit. O Nr. 1701 u 1000 ℳ, bevormander durch Jahnlechniker Walter 28 096, 36 745, 41 602 über je 400 ℳ. ee Zudapest 59, Prag und Vororte 52, Stocgholas 1. 8 eeae e 1919. 3 In eg. Sesesühche 22, hat 8 2. 8g 8 mu . 5 *₰ und des Fräulein Margarete Karge I118“ UAbteilung v 8 Wien 116 Erkrankungen; Malaria: „Bez. Aurich 14, Wien 35 erichte 1 1 ti W 95 riegszustandsger bas Aufgebot und die Zahlungs verre 8 Lit. r. 8527, 8358 zu js 5 „in Smiegau, vertteten durch Justizrat 11A“*“ 9. g aria: Reg.⸗Bez. Aurich 14, Wien 35 ch von auswärtigen Wertpapiermärkten der 37. Reichswehrbrigade. betreffs der angeblich abhanden gekommenen,] Lir. F Nr. 6748 zu 100 ℳ. Ku zer 8 Strie au, zu 54, ch. Juftit Erkennungsdienst. Wp. 422/19. der 4 prozentigen C 3 ½ % Kommnunaglobhltgationen der 18) Keiminalkommissar Iasef Ramatscht [74629]

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs. Erkra kungen; Krätze: Kopenhagen 135, niederländif 28 b,g dische Orte Wien, 27. Oktober. (Verspätet ei E“ 8 2 aera har Aezessaed⸗ 28 r maßregeln. (28. September bis 4. Oktober) Haag 54, Rietveld 3, R 1 ““ ““ 98 rspätet eingetroffen.) Der Börsen⸗ Schalsverschretbungen b otterdam 32 verkehr begann in der neuen Woche in der gleichen günstigen Ver⸗ h. 1on ehessehesgene sg. den] Berliner von 1901, II. Aus⸗ Lchlestschen Boden⸗Krrdit⸗Astien⸗ in Breslau, Paulstraße 16/18, als T⸗sta⸗ Abzanden gekommen: Roichsschatwechsel I1“ wueh- mentsvoslfirecke; des Kaufmanns Paul Rrsbe 612 J Nr. 5915/22 = 8/1000,

Keine

Erkrankungen; Nahrungsmittelbvergift 1 Gesundheitsstanb und Gang der Volkskrankb Amsgerg 1s(hils Möte lver giftung. Reg.⸗Bez. fassung, in welcher die agela sene Geschäftsperiode gesc 8 1 rankheiten. Aensberg 1 (Pilze) Todesfal.. Mehr als ein Zehntel al! Fess.. Kererher. aftsperiode geschlossen hatte. ütze 7 . 2 8 · C 1 g. 8 1398, m weiteren Verlauf stellte sich jed nnerhal Misse Rearli Schützen Paul Nawrath, geb. 4. .99] 231 9593 5219: 2 . 8 (Nach den ö“ Crendeichsce ndheitsamts⸗ Nr. 43 8 st 89 8 9 8. 8 v S aller deutschen sationsneigung ein, rir die E6. nss iice hegchdeatn se ge ans- I Borotin, Kr. Ratibor, von der früh sse 22 998. 1b Lit. G Nr. 88 ℳ, 8- 1 Fleischermeisier Wilbelm] eübe 612 K Nr. 838⁄41 ig; 8 88 8 Eckrankungen wurden E11““ eE111““ Ser6 ,888 berbeigeführt wurde. Im Gegensatz zur v e Sagh d. dneces sPen 2000 beant agt. Die Inbahber der Lit. E Nr. 1126, 1127, 1130 zu je Liebich in Breslau, Märenstraß: 13, zu 5;, IZ““ Nr. 3426, 3851/2, E d elbf eber. (Berlin Stadt 60), in den Reg⸗Bezirken Arnsberg 128, Düssel⸗ das Angebot sehr rückhaltend vblic Kanzanft age. watvend M.⸗Et⸗G.⸗B. sowie der §8 356 und 360 4““ Mheas. Crasemses, f, ,”s g⸗ Verenher oin 2 w2b0n Te g geräse ir in Satt. Ee L.n. 6.e reneereehe denceh⸗ 8. Bese Lagcot zurüchhaltend blied, so daß sich dort eine neueeliche der M.⸗St⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ n dem auf den 26 November 1919 D. 3 ½¼ % Obligatlonen ber in Greslau, Clausewitzstraße u 11, zu 57, Deutsche Bank⸗kiten 104 474 = 1/1200, w,vseess ag Ss ggnfen gr. ghen . daasbersre) 1is wn Harhira 61, im 26, Kopenhagen zum Teil sprunghaste Anfwärtsbevegung vollzog. Fneeanecne . er M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ gormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Provinzial⸗Zitfekesse tür Schlesien. 21) Svar⸗ und Hariehnskasse d Deutsche Bank⸗‚Itten 200, 28 de: Kesfhertsemstrdch Ferescetr deda ie G g. aügr EE111“ o 6 16 1904: be 0) Petroleumaktien und Montanwerte beträchtlich. Auf 8- 8 HEE“ rgenn 8 Gericht, Neu⸗ Friedrich⸗ Serie XXII: in Saslenn gc & 8 Di. Uebersee El⸗ctro⸗Act. Nr. 74 324 . 1 . Landespolize bezitk Berlin 208 (Panlten Seradt ene u gemeldet im dem Anlagemukt waren Goldrenten und Kriegsanlethen begeort. e .‚reber 3 ttcße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 23 946 z9 1000 ℳ. 1““ ““ 8 5 v.““ 8* 88 ““ L 117, Schleswig 1. tS bitin ee Lose se 8 Hrtoher, (E. T. B.) Türkische Gerich: ZCCö 32. 106/108, sanberaumten Aufgebotstermine E. Rnn b 22) Kutscher Max Platner in Breslau, 24 325, 2501, 4 3 . 4 . is 18. in aden 1 9 5 r54 . 7 7 7 22 ewF5 1 4 5 O,0 9, 8 19⸗ .* 8 2 ch 3 1 1 Un . 2 2 8 8 v. übers aße 8 Pt 2. w. 1 en E“ 5 1“ Eürnburg 8 1 55, Kopen⸗ bahn 217,00, Oesterreich sche Kredit 933,00, Ungarische Kredit 1150,00, Hoefer, Geveralmajor u. Div.⸗Kdr. I. über u Brn e sics,21,,nan D Sötlich in v11616“ Pennit) hn S SöleNtochlowi t (Keis Beutzenz 3 und 78. 9468 % gestorhen in Hagen Ertrantungen wurden em. 1 de ü deaee ddoeeenenbank 645 90, Baniverein 59500, Sinde⸗ Dr. Orlob. Krlegegerichtzrat. serklärung der Utkunden erfolgen wird.! Nr. 566, 889, 3044, 5843, 5836, 6232, Breslan, Keeazbargerstreße 3, vertreten 118 = 310909 323 9 18 zurg (Reg.⸗Bez. Oppeln) 1; ferner wurde der Ausbruch Reg.⸗Bezirken Arnsberg 39, Breslau 32, Düsseldorf (Vorwoch 3 39 enf 9997 Fabakactten —, „„ Alpine Montan 1418 00, Prager 174088) 1 ““ vis gste Brstes Cmahühmse Ee; 9g 8d.Thr. Na. Fen.- ZET“ Kg ee 1 d9) 1 8 8 d2,g n Muranper 1515,00, Skodꝛwerke 1320,00, Salgo Die Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ verboten, an einen anderen Inhaber als II. über 1000 ℳ: 24) Maschineningenieur Conrab Thum in Verlaste 3 ½ % v. Rheinprovinzanleihe 9 8 B““ hch-),8, G 9. ö ,00, Brüxer Kohlen —,—, Galizia 4490,00, Waßten schlagnahmeverfügung vom 7. November den obengenannten Intragsteller eine Nr. 19 777, 20 116, 21 259, 22 544, Breslau, Friedrich⸗ ichelm⸗Straße 60 III Nr. 4551, 4555, 4559, 4564, 1557 = b höö.“ 5c eln 20,00, Lloyd⸗Aktien —,—. Poldihütte 1350,00, Daimler 1059,00, 1907 gegen den Soldaten der 2. Komp. Leistung zu bewirken, insbesondere neue 22 682. SSa- e ““ 5/500, 1“ 4. Oktober noch 1 Erkrankung in Coöln und vom 5. bi 11. Oktober Kopenhagen 111. LW“ en in Beapest 54, Oesterreichische Goldrente 195,00, Oesterretchische Kronenrente 86,60 2 1 1 36. rongeschete E Sr 8 029 b .- h ta s2 in Junkerhof (Kreis Schwetz, Reg.⸗Bez WT“ 8 Februarrente 92,00, Matrente 91.75. Ungarische Goldrente —, teas I 12 Eerae Zohgnnt⸗ Feresergnzescea⸗ eealeas .eeeaeen 8 92³ fühs U2enmcga 8 e4““ 2 1 2 .⸗ . 2 88 b 9 8 8 8 1ö““ 6 1 134 8 e 8 g. .IFan 1 2 8 Brelau, Lauentzienstraße 72 zu 62, = 2/500, 6 799 = 2* ““ Lelehgeatscte ertan 1 3sh dac Sluß: Eraatbahnalttu.—†ckoha, giecange oe an, Talsgaic Berise Mühe Abtelena 32. he 2013 50n,8,6:1ü0h, lared auf 88) rams herecan Neralnn Zeesin, 85798,2810,81 12711 J wüc n. I; 2 000. b 8 10. ivatier Prul Peuckert. ZStriegauer Straße 1—3, vertreten dorch .0000beerPri Fiabtanl. 0 1 Deutsches Reich. In der Woche vom 12. bis 18. Oktob W n⸗ 27. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Deulsch⸗ 86 Dan t ü9- 2. Division Nr. 24. (53902] Nr bgs vwlt 8 11öA68 Büghen öeben ias.a g1 118 vnaicsehe 8 1 ve Vhsse: n. 12e bs 18 9. Handel und Gewerbe. 8en. 1hse en Ell gar en 29ce Prsterden 1—“ Baumgärtel. Das eeen;; heute Witwe Auguste Bartsch. 8 8 Per vom E“ 1920 1898 3 ½ % R⸗gensburger Stadtank tum Jarzombkowitz (Kreis Pleß, Reg.⸗Bez. Oppeln) a Heute bleibt di 8 520,/00 G. (Taristtane 9a90 9eh 25-enhagen 2255,00 G., Stockholm folgendes Aufgedot und Zahlungssperre en⸗ Nr. 6701 vom 24. 5. 1911, lautend auf Vormittags 10 Uör, ist aufgehoben Nre. 180 = 1500 8 gezeigt. n⸗ eute bleibt die Berliner Börse geschlossen, in 2520,00 G., Pbriftiania 2390,00 G., Markaoten 374,0) G. ü... llassen: 1) Der Pr⸗eußssch⸗ Milnärfiskus, Ritier s EE.““ VII Nr. 180 = 1/500. n. Seutsch Oesterreich, In der Moche vom 21, bis He mb ür gshet; laut Meldang des.B. T. B., Börsenverkehr 133, 70 78, e,eeeeh w8, g T..) a8 Senenkurse) Berli¹0... 8 vferne hach 8. Begecheraen vr egeneaesneslftteNer fr kredelceeean. Bree. 161 15 Pebhbe wis Her en,den, 28be9 Abteilang Iv 27. September rkrankung in der Stadt Li 9 w , M 75 G., 35,00 G. III. Ers⸗Masch.⸗Gew.⸗Komp. XV. A.⸗K., fach⸗. ss EE“ 8 zeiprästden b; 1 Sta inz, vom 28. Sep⸗ 1 ce diesjährige Hauptvers ammlung des YPVereins Kopenhagen, 27. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel 2) Nufgebote Ver⸗ Arnstavdt, 2) der jandwirtschattliche Beamte ba. v vom 26. 3. 1912, lautend auf Amtn er’cht. Erkennungsdienst. Wp. 424/19. Jahrung der Interessen der chemischen In⸗ auf Hamburg 15,75, do. auf Amsterdam 177,50, do. auf schwei 85 5 ren Otto Märtens, hier, Oststraße 9, 3) die Kriminaltommissat Josef Ramatsch für 174093] Aufgeben 8 wanlncergn Snn 1 161111“A“ F. sreud ich kat Del⸗ 8 Plätze 83,25, do. auf New York 467,00, do Lond 9 d 8 8 hier riminalkommtissar Josef Ramalsch für Der Giter bekntt tes Stantius [74604] 8 nc 1 en Komitaten Süimeg, Tolna urd Aetren „W. T. B.“ trotz der schwierigen Habibe bältntsse ei r ung des 5 54 220 do anf E“ 8. auf London 12 44. 2 8 G d 82 d [mnnderjährigen Friedertke und Heinrich zie minderjädrigen Geschwister Werner a. Eisenbehnzuskübrer Georg aatius Bekanntmachmag Nr. 149. Vmncürc in h. Sephenten, 82 nen2,i hen ug desgren, I. gee 3Sftrot der schesaigen H 1 1 8. Seet gen e1“ 8* 8 5 Se Hestngfonn 882 iu ⸗-un 2 un 1 sen, Lüder, vertreten darch ihsen Pfleg⸗r, den und Erna Kluge. ans Seeh LWE“ 8 iess Meine Bekanntmachung Nr. 106 vom 1 1 ¹ erze r . . B. 2 ruf 8 . 1 5 1 IfFen⸗ 99% . nt AFfg 28 der unküundhare ¹ odrie 1⸗ ises,ger —* geke eitigen wechse BZarbier Wilhelm Ahl in Lipden b. Wolfen⸗ Nr. 19 360 vom 17. 11.æ1916, lautend (nicht konvertierbar) Li. va 8942 des 14. 8 1919, brtr. abhanden gekommeng

90⁸8⁴½

Kiskun. . Vorsitzenden, Geh. Regierunggrat Professor Dr. Duisberg, die er Berlin 14,40, do. auf Amste 7 1 Gp.a. b 3 . 1 die eine 540, do. insterdam 157,75, do. auf schweizer. Plätze rz ll 1 büttel 8 8 8 itemanniehe B

11 88 semehr gegenüber den Angriffen des amerikanischen Vermzalters des ,02 d9. an Täa aats .417,00, do. auf I1“ 1” auf Su el ungen n. derg 8 der, baben nae nufündrte üs Sar⸗ hcefcnde. Danziger Hvpotheken. Vereins ju Parzig Wertpapiere, ist eslebigt. . 7 Erkra Rlungen (and 4 E. des Slle S.;r n 8 C ün hoen. ser vroperxth I vom b ee” 1 8 8er 48,oeg1a) ann Serh es 174085) Zwangsversteigerung. bücher des Unk’roffitters Lerche a. Serie 31 G. Himterle gungsscheine der Städti⸗ ö Le5 Bb 188 beeaee 2h S 1919. b 5 35 Industrie ent⸗ * 3. (W. T. B. e Haltung 1 .O Nr. 276 340 ü 00 ℳ, b. Strie Her 8 Bre 1 fährlich, beantrast. Der Inhaber der Ur⸗ 1=1S9. Hag.h 18., 8 hielt. Der geschäftsführende Vorsitzende Dr. Frank legte der Börse war bei Eröffnung waregelmäßig, gestaltete sich I ;e v EEEEEEEö ei Se 18.. 88 grhenc 8 auf kunde wird aufgefordert Fieleges in den Im Auftage: Schlörecke. . 2 2 7 11. 1 9 Dchi 73. 2 56 SEng⸗ 1 29 8 8

auf den 19 Februsr 1920, Bor 174630)0 Bekanntmachung.

rungsbezirken lund Kreisens: Reg.⸗Bez. Allenstein 1 [Allenstein Land), Arnsberg 1 (Gelsenktrchen Land⸗, . h; in 1 Veꝛ 1 ich aber d!, enk 2, Gumbinnen un einem Vortrage dar, in welcher F 2Selz weiteren Verlaufe unter dem Druck v e Fen b AEE HS. 1öö1“ - . 3 (1) [Gumbinnen, Oletzko je 1, Tiisit Stadt 1 (1), Herdes⸗ waltung der deutschen chemischen CG“ Abgaben überwiegend matter. Ver e a ite Feealee 1z 11 lühr, Neue Freorichstr. 13/15, II) Sg 66g der Leühh zuskasse zu Frau B.hameister Marte Hertel. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichseten 1.] 8 TEahss 5⸗ 8 8 1) Rielj, 68 t tn 9 schte ist und 1 Forderungen fuür ihre weitere Entwicklung ge⸗ ungünstige Verlauf der Konferenz der Industriellen. Besonders in hT ö“ e. 1 sih. Sge29 dom 88 5. 1919, lautend auf Gericht .ö- Zuntaen 208, al⸗ Uonter Hinweis auf § 367 des Handels 8 z für die Woche vom 14. bis 20. September: ellt werden müssen. Der Geschättsführer Dr. Horney beleue den Aktien der General Motors Company bestand zeitweilig recht vbersteiger en das in Zerlin, Händel⸗f be g⸗ (Sezlosser Julzus Role. beraumien Aufaehotstermüne seine Rechte gesetz uchs wird hiermit bekanntgewacht, Wiesbaden 1 [Frankfurt a. M.]; vom 28 Sep ember biz 8 n einem Berichte über die wi Horney beleuchtete dringendes Angebot t Soe- y bestand zeitweilig recht straße 15, belegene, im Grundbuche vom dHank, Aktiengesellschaft in Braunschweig, Nr. 7242 vom 16. 11.1916, lautend auf beraumten Aufgebotstermine seine Rechte geedunche werd d 5 Ab. tober:; Düsseldorf 1 (Solingen Land] e dustrie die F 81 78 Lage der chemischen In⸗ Ruchen. Erb Gegen Schluß trat infolge von teiweisen Brandenburgertorbezick Band 7 Blatt Nr. 17 259 III Deposit’nkenio Oito] Haus iener Max Platner anzumelden und die Urkunde vorzulegen, daß die Kreisspartasse Jümmbog das Ab⸗ Stadtz. 8 nd], Trier 1 (Saarbrücken Preisumwal ie Frage der Ursachen und Wirkungen der jetzigen ückkäufen eine Erholung ein und die Stimmung war schließ⸗ da., (enastiagener de gentünzen Märtens, R ttergut Silberberg, ausge⸗ Nr. 751 12. 1916. 1 vidrigenfalls die Kraftloserklärung der handenkommen der dens Kantinenpächte 1 8. älzung auf dem Gebiete der chemischen Eczeugung. lich als fest anzusprechen. Umgesetzt wurden 1 580 000 Akteer 74 Einzetragener Eigentümer ... 8 gat Saltarberg! ausge. Nr. 7591 vem 5.12. 1916 lautend auf I unde erfolge Paul Stolot in ZJüterbog II zua⸗t⸗iten 9 Spinale Kinderlähmung. Direktor Schmitz, Ludwigshafen, der als Sachverständiger an der Geld: Flüssig. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssah 49 M27. Februar 1919, dem Taae der Ein -. 1916. III. Fleischermesste: Adolr Sölich. 8- ö Her 1919 72600 5 % Deuzche Reichsganleibe 1* weig. In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober Feledensverhandlüngen in Verjailles teilgenommen hat, berichtete Geld 53 24 Stunden leßtes Darlehn 5, Wechsel, auf Berlin 3 ½½ 1. beig den vrstslgenung⸗deamee, 8 1e 2.-eeö n 10 9 vn 2 18 1g. lautend 3e, A nisg richt. Abt . 6 Krieagganlethe), be ehend aus den e 1 8g 8 über die Lage Wech f b [60 Tage 3,25, Cal 8 19 5 te obert Peseck in Berlin⸗Lichterfelde erschen Hpport bank 8 auf Leuin« . L. Konrad Thum. 8 g adken: Kanton Fürsch.” der Stäbten Bern und Laufanne sowie in den Webergassaus vdes beclsten Seeshesterneenle dec de heesen en Ferh, enh eeh. 8,6807 Sehe dhee deee aeüemngetesgene Geurdttüch: Borderwohybaus 8ü. G Nte 97,92, üben 500 87., veene H. Bfaabichein de⸗ Eeäbatschen Epar. (149900, Babirasgespeene Stüde:e, 11 678 792, 11 811 793 über Ruhr. wie sehr adie schwierigen finanziellen Verhältnisee in den 3 e Northern Pacisie Bonds —, 4 % Ver. Staaten Bonde 1925 mit linkem Seitenflügel und Dopperquer. 8 1 1 ¹kafse iu Gre⸗lau: Auf Antrag des Htraßenbahnschaffners 1000 ℳ, Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. Oktober Feansetschen Ländern und die starken finanziellen Verpflichtungen unter⸗ —,—, Alchison, Topeka & Santa 91 ½, Baltimore Ohio 4 e⸗ mit 1 Rückfläger 727 3 28 Aprit v920 8 18 85 6 8. 1918, lautend auf zeorg Menner ir e. EE1““ 8 Frkrankungen (und 123 Todesfäͤlle) angezeict in sorvüend e Uüeeser den Haushalt des Deutschen Reichs bedrohen und die Ent. Canadian Pacisic 150 ½, Chesapeake & Ohio 58 ⅛, Chicago, Mwankee unterkellertem Hee. ote und . 11 Uhr, vor dem Amtsaericht Br 8 Buchhalter Frit. Neumann, straße 36, wird der Reichsschuldenner⸗]. L.t G Nr. 9 801 046 über 100 ℳ, egserungsbezirhen lund resens nee qen 18 2 ung der deutschen chemischen Industrie behindern. In einem Schluß.] & St. Paul 43 ½, Denver & Rio Grande 9, Illinois Centen 92 8,! Farten, Gemarkung Berlin, Kartenbkatt 10, schweig, Am Wendentore 7, 3. Ft Ic. J. Schec der Deutschen Internationalen waltung in Berän betreffs der angeblich anageteigt bat. erlin 49 (10) [Berlin Stadt 34 (5), Charlottenburg 1, Zerr. Fir tso eredeh senen, Steuergesete und die chemische Industrie gab gussvigle cc. Nasbville 115, New Jork Centkal 74 ½, Norsolt &,¹l. ZPartenlen 5877121 und 586,129, inggesangi eeree gmten Aasbehelskermser dorr Rechte eneheter Compꝛgnie auf die Zresbner abhanden gekommenen Scaldvenschreshun Iüterbog. den 25. Oktober 1919. Schöneberg 6 (2), Berlin⸗Wilmersdorf 2 (1), Berlin⸗Li vhrarb⸗ Professor Flechtheim, Berlin, einen Ueberblick über die neuen Steuer⸗ Westeen 191, Pennsylvania 43 ½ Reading 83 ½ ex., Souechern Pac⸗ 10 a 33 qm gFroß, Grundsteuermutterrolle an en efge 0 b re 5 e Bank, Filiale Bieslau, üde⸗ 1026, 20 der 5 % Ankethe des Deutschen Reichs Die Poltzeiverwaltung. 8 Reg.⸗Bez. Allenstein 8 (Allenstein 28b Joha nisbun 8 9 r t⸗ de 1919 und ihre Lasten für die einzelnen industriellen 1510 v. Union Pacisic 124 ½, American Smelting u. Resining, 65 hi tbhaswert 8,100 videae vaeun 5 eg rfunden nung per de e1a2 del. ene aeae aees nen ei. . ar. 279 747 Aber 3000 7 vesbheen⸗ J. V.: EKrich. 1 Lock 1, Ortelsburg 2, Sensburg 1]. ArnFberg 1039 12 der chemischen Industrie. Die gesamten Berichte ließen Anaconda Copper Mining 67 ½, International Mercantile Marine ¹ bäudesreuerrolle Nr. 228, Grundstückswert Fenaacben fol e ird oAn be . der in Breslau, Striegauerstraße 1—3, oder an einen anderen Inhaber alg den ode- (Aliena, 1 71), Bochum Stadt 10 (2), Bochum Lanb 99 ( De9 er msen. welchen schwerwiegenden Gegenwartsfragen und Zukunfts. 61 ½, United States Steel Corporation 108 ⅛, do. pref. 115. 20,ℳ. 85. K. 11. 19. schwei d8 Pribetbank⸗ 8 Arti die venichenn Ueberbringer. 1 gevannien Aniragsteller zine Leistuna 2u [74625) Bekanntmachnug. mund Stadt 26 (8), Dortmund Land 11 (2) Gelsenkirchen Stabt 15 65) aufgaben die deutsche chemische Industrie zurzeit gegenübersteht. Berlin, den 10. Oktober 1919. e 1 8 a f 2 8r6; a Das Aufgebot ist von den bisherigen bewirken, insbesondere neue Zinbscheine“ —Am 13. September d. Js. sind hier Gelsenkirchen La d 9, Hagen Stadt 2, Hamm Land 1 Hattingen 7 (2), b kade 8 8 Sb I seer Textilwaren⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 85 EE Pee der Papiere beantragt, und oder. es Eraeuerunasschein auszugeben. 20 000 Deutsche K iegsanlethe gestohlen 22 2 8 6 4 876 1 er 8 . al Mel 59 . . 77 1 1 7 4 z 83/ 5 . 332. 9. w er In - 8 Ferne 22, 0) eder ant 9) Pellohn Lasd, 1 (1e ivpstädt, „28. T. B. mucetett ü. Herellbarg e 11.6“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten.%¼⅔ꝑuL4086 mangevernetgerune, en Bepostterbuches unter I1 eine Leistung 88 Sesn er Wilhbeln Maller, in, erbltrg de 29. Oliober 1918 .““ ; 9 8 8 19 tten, 2 9 f 5 ist eine 2 c 1 . 1 . 1 Lind 8 p 5 -* Gav A., n 1 g 7 8 2 1 J. B 8 g9a, 26,0) Uvstan, Siadt, 9, Brieg, Stant 11“ Neegelitans n, Je789,hebenn, n8 8918) Schgne erpeone ¹ 98 9. Jeau⸗. 1980, Vermätangs m Prmcresͤpe eig, den b. Aucuft 1919. Behenn,” Pdeger der Hude Pohl in amkeeicht Zerli⸗IMilte gitellung 88 A1112 „Brieg Land, Münsterberg, Nams Pt af 4 1 „nur Fabrikanten . EEEEE. 35,15, do. für November 35,40, str. 13/15 4 8 4ꝗꝙ½ INern 39 2 . 8, 89, 2 873 190 zu E1 Lar 2 (1 Sirtloah de mhla⸗ 149, selane üüchne Feagtauch e Fulassung euf vises mo, zmeh E lors miödling 87,88. eeu,,I b daene, Saacacdtse esumer .,]- Der ““ d2heeee nete rchanh . h s Clagufl Anns inßssgerfnz.ns Eryst , wet, Saüchao , a016 ü. G Nar er irsitz, Cassel 4 [Hanau Stadt, Hanau Land je 2] b i n, auszudehnen. Seitens der Be⸗ 3 es) 23,25, do. Stand. white in New York 19 25,1 113—115 versteigert werden das in Berlin ee Sander in Mückersdor; alt Eeben der z in Reutlingen S . Reis⸗ [5 579 915, 5 579 916 zu 100 ℳ. Cöhn 31 (6) [Bonn Land 1, Cöln Stadt 28 (6), Cöl je 2), hörden wird dieser Veranstaltung das größte Interesse entgegen⸗ do. in tanks 11,50, do. Credit Balances at Oil City 4,25, Schmalz! bechstr. 13. bel im Grundbuche Frau Anna Sander, geb. Pehl, vnrp in Reutlingen wirs der Weictee—Gin Stück don 1918 Tit. Ne. 1 972 048 Mülheim a. Rh. ie 1), Danzig 10 (2) [Berat . 20 öln 15 gebracht, was schon daraus hervorgeht, daß außer dem Herr rime Western 27,45, do. Rohe u. Brothers —,— Fer RHentrhe Faug. dnce LedesN zun drche 74091] Aufgebot. 3) Gutsbesitze Wuhelm Pobl in schuldenverwaltung in Berlin hetreffs der1. 9000 1⸗. . 5 , Dan tadt Oberpräsident in d Ehrenausschu 4 1 n 11 5 4 8 ex.e. 1’6 ucker Zentri⸗ vom Königstorbezteke Band 22 Blatt 8 8 23 2 8 angehlich abhanden gekommenen Schulk⸗ zu 50 0 ℳ. 8 1 (1), Danziger Höhe 4, Kart 2. Marj w nten den Ehrenausschuß neu eingetreten sind die fugal 7,28, Weizen Winter 237 ½, Mehl Spring⸗ 1 5 Die Inhaber folgender angeblich ab⸗ Kuhnau, zu 1 bis 3, vexrtreien durch ane 8 G B Stüͤck Lit.? Nr. 6 923 81 fur“ * 9 8 Enda S.dr senur 92 Frank⸗ Herren Eisenbahnpräsident Dr. Plato, Reichskommissar für 9,25 10,25, Getreidetracht nach Liverpool 1 Nüe hs Nr. 647 Hetgeagek⸗ Gas h am handen gekommener Urkunden werden auf⸗ Justinat Wawersig in Glogau, hinsich lich derschrethungen der bprozentigen A l'ibe 8 bses g. 18 e 8’r a. O. 2 (1 önigsberg i. Nm. 2, Luckan“ or ), Fra kfurt Ein⸗ und Ausfuhr, Regierungsrat Seeger, Bangkoirekt loko 16 ¾, do. für Oktober 1919 16,06, do. für Dezember 1919 15,99. it. e. Lag n gefordert, spätesteng in dem auf den der Papiere 1u 1, 2, 4 6, 8—13, 16, des Deutschen Reichs Lit D Ne. 7772 406 ½6 8 ¼ 16 2 2 16 9, nigsberg i. Nm. 2, Luckau 1, Spremberg 34, West. Stadtrat Braun von der Keedli kjellschaft, Carl Sinold von I“ 11“* des Versteigerungsvermerks: Fräulein Mar. 20. Mai 1920. Vormitzags 10 uUhr, 17, 21, 22, 25, 27, 29 35, 7 1o, bis 8 über 1* 500 verbofen, an einen 109 ℳ, Lt. C 88 der. 898 un 0 ½ 8 gorete Zlasendorft, hier) eingetragene vor dem unrerzeichneten Gericht, Museum. 4) Handelsmann Guslab Lehmann in anderen Inhaber als den obengenannten Feneer vhne Aagade der Nummgg Fet, vcgehs zage 8 AE Antragsteller eine Leistung zu bewirken, Anleihe und ohne Buchstaben und Größ⸗

sternberg 2]7„, Hannover 3 [Diepholz 2, Syke 1], Hild es 7 sernberg,. 4 W“ 1 g li 5] Mitteldeutschen Creditbank. Nachdem Berlin, Elberfeld und Danzig ü „8 2 Fee. epen⸗ abiaus, slin 1 ebenfalls Webwarenmustermessen 1920 veranstalten, ist il⸗ s Uem Geienigenaad matelerten Hef. gahes Nnist hre Rec 1b ba Te. Saaze ane d⸗B Feeha.z 80 5 1038 8 Seichten, büces veerhedue Ffehan ve deaga 6 2 89 S FeS 8 1.. 1 6 vheh. P ges I 2. F. 8 5 8 Een. 8 ee. 8. s Peheg anen sebes 1e5— Finenen a h. 18. S g sür E oder einen 1 1 686 1 b 2 L 8 eit die Führung ergriffen h B 6 F. 8 : Ch veI erstraße ch . Ge . 1 S . euerungsschein auszugeden. 31, 8 1- . 11, Uhe dbur 9 88,19, Beaßgeburg d. - die Wege 18 Eeien un 8. A 8 1“ 5 E11“ b“ Feehelcghe Welchten Saem. es E EEEE kaan⸗ bie eneverzered Eee nehetae ““ Basenschmierer Franz 8egehen * 85 Faeg der 189 84. I ein Stück über 500 entweder b ehe 2 8 „die Wege 2. ken, um zu, 3 8 gewisser⸗ ² Aaflage seiner Schrift M e. a qm groß, Grundsteuermut 8 . 1 ar enschm 217 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung? ner ein 1 c 11111““ Fö“ 1 10) Jerichow II als Zen⸗ rrale S rd. Dem Handel im Osten soll Königsberg herausgegeben, die W“ 2ge Art. 1073, Nuͤtzuncswert 7360 ℳ, Ge⸗ 8p mhss. Pkandbriefe b I eia, I Zahieegösperre 8 9 9 Pecde r je 1), Merseburg 70 119) Birterfeld 11 eh ens Mrgh. und de Tete1eefeens L1““ A.⸗G., Berlin, 18S kTefien graschtersf herre ehe⸗ E3““ Sg e g C der Schlefischen Landschaft. 6) Haupimann G. Huth in Bischofs⸗ Auf Antrag der Oberpostdtrektion Berlin G 1 ai fe Stücken sind bisher zum 0 S. 2 Usf 4 60 7 9 1 WN L 2 i v ¹ F. 98 8₰ 8 - 5 2 wi 209· 60 * 28* re 5 G 9 FN iche der val un; dau 8 2 t 2 5 3 ———.,eñtm1““ Verlia, den 1s. Bilgder,1183, Sexr. I. Jie. 1978eu 1909 ℳ, JNvülh⸗isjiee secgen enach Rüse in Bestn enehe des erghig aihmden 1e 9ssgos- digfactn gsro co⸗ Zeitz Land 5), Minden 6 (1) (Bielefeld Stadt 5 (1) „Aussichtsratssitzungen beschlossen, die Aktienkapitalien Anhang einen bilslich mem zer tlmalig beigefügten illüstrierten vrteger 111X“X“ Serie 111 Nr. 35 818 zu 300 ℳ, Margarabowo, Oßpr., zu 18 „, cckctamnenen Schuldverschle:bungen der 3 39 100 Vyz. 1. 4. 192 n 1 Whahen 1177 Dh JS efes a 5 5 885⸗ . 8 e 8 schaft 88 39 lpers oppeln. Den dem. Werkmeugmaf 1 8 . zablredche Er cugniffe der [74084]1 Zwangsversteigerung. Serie IV Nr. 6086 zu 150 ℳ, 8) 1* Hotelbesitzer Kara Ruppelt, 5 prozentigen Keegganleihe des Heutschen 4 Rtr. 14 829 9232 1 zu 100 2 Cps leaeh. 288 eaha rhnataue ben 20 ETT1 ba 6S. Penenseerfastenlengen 5 en 8 S veeeeh 103 8 ü XI Nr. 2177, 4813, 8801 zu je rause, in Brezlau, Köntgstraße 2/4, CC1““ 169 und [1. 7. 1920, veln euthen Sta 1), then L Köln⸗. ktionären der em 2. Februar 1920, ttag . 1 zu 19, Nr. 9 über ℳ, derboten, an 8 6 2 Ch Scen 88 8 9 Fachagen⸗ 3. Gchs Eö“ enc heteätnelr 1., 28599 005 % um Fuf wpn, 10, 95 n8 .v. Unr. hshgdes Z“ -n Seri vETE“ g 5u 89 E Res 1 einen 8 L 8b ohen 1 18296 763, 1 zu 200 Eps. „Grottkau (1), Hindenburg 70 (3), Kattowi c69 hhein⸗Siegener Ger 9000 Aktien au Nr. Z ꝛeue Frie aße 13— 15, drittes Stock. erie III Nr. 35 301 zu 3 ulz, in Schildau am Bober, zu 20, genannte Antragstellerin eine Leistung zuẽ Nr. 6 923 814, 1 zu 200 C Fenn se en deno , 8. Hihgen 17 9. Er.erhh enn, Serage vüst gücten 8 Aktien sollen an den 8 ür d as Deuts che Reich⸗, werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert Serie V Nr. 1322 zu 100 ℳ, 8 10) Wltwe Marie Nawroth in Breslau, bewirken, Winzbesontere neue Zinsscheine oder 1. 71820, 1 p 68) Ratibe it L. * pveln Stadt 1 (1), Höpeln Land 7 129 Pleß 39 Dynamit⸗Aktien⸗ eh seten t teilnebmen. Auch die hat eden Inhalt: Marine und des Innern am 24 Oktober 1919, werden das in Berlin, Frankfurter Allee 296]/ꝑSerie IX Nr. 4917 zu 200 ℳA. (Lehmigrubenstraße 23, zu 23 und 24, einen Erneuerungsschein auszugeben. 84. F. Nr. 8115 747, 1 zu 500 Eps 8 gübhs dn,8 . Rosnben 7 (0 b 37nSe⸗ eel 27 Dir da hett ⸗an. Geselschoflen, ge. 88. i 8 11 1 welche das Seezeichenwesen usw. Konsnreae nh Reichsaufsicht über belegene, im Grundhuche von Lichtenberg I9I. 4 % Lit. A: 11. Baumschulen best er Reinhold 1307. 19. 1. 4 1920, Schreswig 12 69) [Meseris 811ghensten Fin esceernn,—) gidet, wirz diefe Woche noch einen zͤbnlichen Beschluß Medezinal, und Bzterinärwesen: Asnderung röö. E“ 1414“ geaealach Beriir, Nhene batung 84 5 % 85 884,469 000 % . 1 ¾ N1“ - 8 6 M Z G hnä 1 gsorbr. * 4 9 8 9 c. 8. 8G gdestesemar 3 2* fa Zeilsun 8 S2de ächen gteni 147,h gern 229 82 85 Ffer. ge. beh wen. auserordentlic händlerisihe 8 und. Zah, Sn- Ha 5 Tbö““ Buch⸗ Lage 28 ü MerfeigeFnaat. Serie 88 6. 88 982 ℳ. 8 8 1“ Iö“ Kom⸗ Die in Nr 205 und 21 diesselts v nehst 8ng. und Erneuerungsscheinen. 8*„& ; ür die Woche vy 7. 1““ 4 1 zmenes bedeuten Aff ea sgabe des Grunderwerbsteuer⸗ vermerks: Grun esellsche⸗ rant⸗ . EE11“ 18883L nnnnenn zer ding 8 24 8 bis 13. September: Wicsbaden 19 (4) (Frankfurt a. N; vom des eneeag eia en de gerfacen und weitere für die Entwicklung gesetzes usw. Allgemeine Verwaltungssachen: Berichtigung. furter Allee 92 m. 8. 80 eingetragene Serie III Nr. 1108, 11 637, 11 638] von 7—12 verit ten darch Rechtsanwalt öffentlichten Nummern der seriegsanleihe 1e,7. LZ898101919. 8 5 ige Betriebe erwerben zu können. 1b Grundstück; a. Vorderwohngebäude mit zu je 1000 ℳ, Justizrat Friedenthal und Nothmann I. haben sich angefunden. Die Sperrung Der komm. Poltzeipräsident. 8 rechtem Seiten flägel, 1. Doppelquergebäude,f“ Gerie IV Nr. 982 zu 500 ℳ. zu Breslan, öö. linkem Seitenfluͤgel, 2. Doppelquergedäude V. 2 ½ % altlandschaftl. Pfandbrte”; 1³½) Gaßhofbesizer Fritz Sauer in! WBerlin⸗Friedrichsfelde, den 21. Ok⸗ [74097] Kufgebot. und 3 Höfen, b. Fabrikgebäude quer im Obec Mitrel Nieder Flämischdorf BB Mechwitz, vertreten durch Faslizrat Häf tober 1919. kacstehende dese ee, ePeühh. 3. Hofe, Gemarkung Berlin, Karten⸗]Nr. 40 über 10aler. Imenn in Briez, zu 36, Der Amtsvorsteher. [746058]⁄: lust der von uns ausgefertigten Volkz⸗ 3. Hofe, Bemg d cs 8 88 1 8 1 ““ 6 ö C111 1ö6“

1“ 1““