1“
buchhändler, Berlin. — Nr. 51 438. Kaut⸗] haftender Ge sellschafter eingetreton. beteiligen. Stammkapital: 100 000 ℳ.] Vorstandes und des Aufsichtsrates und der s dem Sitze in Berlin: Prokurist: 1) Frnsl Die Herstellung und der Vertrieb von] Beunefeld & Co., Bremen: di Prokuristen sind 1221 Giesenfeld/ Kaufmann Lotharx Engelmaver zu Breslau haber der Hoscabschateg Hem Dsh⸗ Feschelts. Der Frau Marie Luise Richard Koch in Geithain. Der Geschä
schuck⸗Schultze Wilhelm Schultze, Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Geschaftsführer: Direktor Siegbert Gold⸗ Revisoren kam bei dem unterzeichneten Goetze in Berlin, 2) Dr. Wilhelm Bier⸗ Uhren jeder Art. Das Stammkapital be⸗ Stelle cimes ausaeschicdenen Komman- mumior und Franz 8 w. beids in 5 Fen Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Wil⸗ schäfts begründ eten Forderungen 99 Ver⸗schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ Gerichte, von dem Prüfungsberichte der lein in: Be 8 in. Ein e. ist ermächtigt, rrãgt 3Sdo ℳ. Geschäftsführer: 1) Kauf⸗ ditisten ist ein anderer Kommanditist. ECrefeld. Pnfe gaee geb. Engel. adoptierte Ein⸗ zwoig ist Fee Oenasage on. mann Josef Kaßner, 2) Kaufmanm Moritz agctreten. Christian Timmerberg, Bremen: bock, Breslau, ist Prokura erteilt Burgstä Paen tob .
—
Johann Hinrich Arnold Nr. 6629. Firma vegee Das Amtsgeri cht. b
helm Schultze, Kaufmann. Berlin⸗Schöne⸗ bindlichkeiten auf di de Gesellschaft ist aus⸗ sellschaft it eine Gesellschaft mit be⸗ Revisor en, kann bei dem unterzeichneten em anderen die Ge⸗ 1 Seg. Geschäftelgfol: Heglin.Sgüncherg, gescsossem desneanseadih Töö1“ er Gesellch ssterer. kammer Berlin in Berlin Linficht ge⸗ l chat au iertcbien Eö’1“ Kmn 1- Frsn nn L. Setrefstein, Bremer Handels⸗Gefellschaft Pum. Ser Juwecier Johann Heinrich Arnond Ben8lann. Frgase, Fensgerebtesten “ 1 Droger 2 Otto Graede⸗ PSeas b 3 r F Berli 29 9g 9 trag ist am 23. Augus b 9. abgEschlossen. nommen werden. — Nr. 16 889. Euro⸗ geichs⸗Texti 8 tiengesen scha mit ügr 6 1 S.a Belel Dast. merenk & Cv., veee e2hes Am “ ist am 29. S. nber 1 Ber vMeae cenle. Z [74205] eder, Berlin⸗ basterwaren, Ber! in: Inhaber jetzt: X nd mehrere Geshntsfübrer bestellt, so pPäische 6 üter⸗ und Reisegepäck⸗ dem Sitze in Berlin⸗ Wilmersdorf; ei e Gr selligt aft niit be mkler Ha tung. 10. 2 eber 1919 ist der biesige Kouf⸗ als Eesellschafter eingetreten. ermann Vog gel. 1““ 86 bas Sectze ster A n 28 Wilmersdorf. Inhaber ist: Otto Me Ber. Kauff ve du. Ber⸗ erf olgt die Vertretung durch Ge⸗ Ver sicherungs⸗ Aktiengesellschaft mit Generaldirektor Kaufmann Julius Alfred Der Gesellschafkeve 8 ist am 7. Inni, mang Fritz Hermann Hihrich ndeber Offen⸗ H. ndels es llschaft, begonnen Nr. 6630. Firma Geovrg 8 erger, In das EEE r A ist un er Graeder, Apotheker, Berlin⸗ Wilmers⸗ 2 1 Be ei Fr⸗ 43 254 Kaffee Moltke sch 85 füh rer oder durch einen Gesch Pt. dem Stze Berlin, wobei gleichzeitig Arnthal in Hambura und Berlin ist mcht Fi Julti 191; abgrsch lofsen. Sind mehrere als Eg sellsck⸗ ann gr “ 8 am 29. S 1919 Breslau. Inhaber Kaufmann Grorg 9*3 Sün. Feeen- beres ng “ die Firma dorf. Ges E Berlin⸗Wilmersdorf, Bogasch 5 Wegenstein, Berlin: führer in Geme inschaft mit einem Pro⸗ die in franz zösischer, englischer, mehr Vorstandsmitalied der Gesellsckaft: Geschäft⸗ sführer bestellt, so erfolat die Ver⸗Bürvhaus Gefellschaft mit beschränk⸗ Heinrich Wageuer, Bremen: Inhaber Berger, 85 Llau. 11 Aöen aö FMee dein e .— Spessartstr. 3 (Ecke Hanauer Straße). — Firma lautet jetzt: Kaffee Moltke kuristen. Als nicht eingetr agen wird ver⸗ ö] spani scher. Nall ül scher, däni⸗ Generaldirektor Dr. Adolf Endemann in tretunn durch 1.4 nur zwei Geschäfts⸗ ter Haftung, Bremen: Dr. jur⸗ ist der hiesige Kaufmann Heihri ich Nr. 663 Firma Paul Schleif, haber der Kaufmann2 Adglf keier in — e Nr. 51 440. g. Heinig & Co., Berlin. Margarete SS. Die Gesellschaft öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ necvezsscher schwe ꝛdi Ser. russischer Berkim ist zum Vorstande smitgliede er⸗ führoer. Als . 1cht eingetragen wird ver⸗ Carl Franz Hertel ist als Ge⸗ Friedrich Waa her. b In haber Kaufmann Paul Amtsgerich t Celle, 22. Oktober 1919. 8 Handelsgesellschaft seit dem ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ böhmischer, polnischer Sprache festgestellt nannt. Prokurist: 1) Dr. Leo Schönberg ffendsbcee effentliche Bekanntmachun⸗ schäftsführer ausceschisden 8e Ange gebener Geschäfteznre g: Agentur. Schleif, Breslau. Danzig. [73641] 1. August 1919. Gesellschafter sind: Kurt Margarete Hecasc⸗ geb. Hintze e, äist alleinige bracht vom Gesellschafter Siegbert Gold⸗R ist. Gegenstand de 23 Unte rnehmens: in Berlin, 2) Theodor Tobias in Berlin⸗ gen der Ge fe caft erfolgen nur durch den s Prekurift Johannes Emil Kommissionsgeschäaft und Vertretungen. Nr. 6632. Firma Christbaumschmuck⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Heinig, Kaufmann, Berlin, und Walter “ der Firma. Die Prokura des schmidt ihm gehörige Geschäftsanteile der 1) Trans⸗ Dee im direkten Be⸗ Wilmersdorf. Ein jeder ist ermächtigt, Deutschen Reichsanzeiger. — Bei] Friesdach Wilk⸗ elm; Boevpe rsen 82 Biemen Woffgang & Barmbold, Bremen: Industrie Sigismund Gundermann, ist am 16. Oktober 1919 eingetragen: Brend el, Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof. “ ch bleib 8 esten. — BeiMarmorhaus⸗Theater Gesellschaft mit be⸗ trieb “ Näͤckperscherung. 2) Be⸗ in Gemei nschaft mit einem Vorstands⸗ Nr. 5025 Einkaufsverband Mittel⸗ ist zum Geschäfteführer best tellt. Der Ge⸗ D ie offene Hande lSgesellsckaft ist am Breslau. Inhaber Kaufmann Sigis⸗ Bei Nr. 1797, betreffend die Firma — Nr. 51 411. Bruno Jacob, Berlin. ntels Leo Süskind, Berlin: Die schränkter Haftung zu Berlin im Nenn⸗ teiligung an Unternehmungen, die ge⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Er⸗ deutscher Manufakturisten Gesell⸗ schaftsführer Iohann’s Emil Friedrich Oktober 1919 aufgelöst worden, gleich⸗ mund Gundermann. Breslau. gic., „Hugo Bender“ in Danzig: Die
Inhaber ist: Bruno Jacob, Kaufmann, lautet jetzt: Bruno Benzow. werte von insgesamt 4000 ℳ — vier⸗ eignet sind, diesem Ge schäftszweck zu dienen, loschen ist die Prokura des Willy Jacob schaft mit beschränkter Haftung⸗ Wilbelm Bodwerhen ist nun berechtigt itig ist die Firma erloschen. . Nr. 6633. Firma J. Sachs Lissa Firma ist erloschen.. “ Bexlin. — Nr. 51 442. Fischer 4 . Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ fause nd Mark — mit Wirkung vom sowie Durc hführung aller aus dem Be⸗ in Charlottenbura und des Ludwig Jür⸗ Dem. Hermam i Obera in d Berk in⸗ Pankow die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Werkstätten Georg Popken, Bremen: . .. Breslan. Zwe igniederlassung der Bei Nr. 205, betreffend die hiesige Schwarz, Berlin. Offene Handels⸗ esellsd ftor Bruno Benzow ist Okt ober 1920 ab mit allen Rechten. trieb sich ergebenden Hilfsgeschäfte Die gens in Berlin. Die Prokura des Jo⸗ ist fün die Zeit vom 1. Oktober r 1919 ab cinem Geschäftsführer oder mit “ Amn 3 Oktober 1919 ist der hiesige 1n8 Lissa i. P. Houptnieder⸗ Zweigniederlassung der Firma „Carl Ffsellschaft seit dem 15. Oktober 1919. allei ni ger Inhober der Firma. — Bei Diese Sache einlage wird auf 40 000 ℳ be⸗ Gesellschaft nach Beschl luß des Auf⸗ hanne 8 Höck in’ Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ Prokuristen zu vertreten. K aufmann Eduard Emanmel Dreyfuß flung. Febese Kaufmann Abraham Peter“ in Königsberg i i. Pr.: Die Gesellschafter sind: Abraham Fischer, -4429 u6“ G Berliu: wertet und wird dieser Betrag auf die volle sichte rats und der erforderlichen be⸗ erlos schen. — Bei Nr. 14 329 Allge⸗ schaft mit einem der bereits kestellten Pro⸗ An Caul Fuüedrich Mund in Bremen als Gesellschafter eingetreten 8 Adolf Metz, 8 Lissa - P. 8 8 bisherige Inhaberin Mathilde Peter, geb. Kaufmann, Posen, und Siegmund Schwarz. - 8 aw. Boenisch ist Sbemmeinloage des Goldschmidt ange⸗ hördlichen Genehmigung den Betrieb auf meine Treuhand⸗ Aktien⸗ Gesellschaft kuristen zun Vertretung der Gesollicheft,/ ist Prokurz erteilt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Nr. 6631. Sffene Handelsgesellschaft Kadgiehn, in Königsberg i. Pr. ist ver⸗ 8 mit dem Sitze in Dresden und 8 Zweig⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 7009 P. E. ö Bracksieck, Bremen: In⸗ „tober 1919. Pigett K Hübscher, Breclau, be⸗ storben⸗ Jetzige⸗ Inbaber sind ihre Erben,
Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Gesellscken den Gleich⸗ rechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen w V aszweige deh 2 W’öö 8 Srroen Nr. 51 443. Max Eisenhardt, Berlin. ist der Kaufmann Sto Pormisch er Gese enr caft erfolgen nur durch der hätten, “ 85 Aktienzesell- nieder assung! unter gleichlauten⸗ Hetland Wesellschaft mit beschrägr kaber ist der biesige Kaufmann Gottlich .. Am 18. S 85 1919. gonnen am 15. Okiober 1919. Persönlich verwitwete Fran Oberst Elise Tupschewski, Inhaber ist: Mar Eisenhardt, Kaufmann, Bell enberg, als persönl sich haftend Deutschen Rei chsanzeiger. — Nr. 16 881. schaft 8 Gesellschaftsvertrag ist am der Firma: Die Prokura des Walter ter Haftung und bei Nr. 14 399 Berlin⸗ Adolr ph Wülbelm Bracksieck Friedr. Pundt & Söhne, Bremen: haftend de Gesellsche after Ingemneur Fr riedrich geb. Peter, in Berlin⸗S Schöneberg. Sani⸗ zerlin. — Nr. 51 dil Berkhausen & G. 9 in die Gesellschaft ein⸗ RNekord⸗ Verlag Kraemer’s Turf⸗ 18. Jun 1919 festzestellt; m wird Stern in Berlin ist erloschen. — Bei Glauchäalter Fevern⸗Fabrir, Gesell⸗ Anggebener Geschäftszweig: Roh⸗ Offene Handelegef⸗ ellschaft. begonnen am Pigett und Techniker Erich Hübscher, beide tätsrat Dr. Waldemar Peter in Königs⸗ Fecat, technisches Bürov, Char⸗ 9 eten. 8 exe Nr. 48 620 Delikatessen⸗ Rundschau Gesellschaft mit be⸗ die Gesfellschaft vertreten, wenn mehrere Nr. 15 973 Segeltuch⸗Industrie schaft mit beschränkter Haftung: (abakgeschäft. 1. ö” r 1919. in Breslau.. b berg, Frau Stadtrat Charlotte Lemmel, haus Kästner & Co., Charlntten⸗schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Vor sta ndömitolied der Vork an. sind, von Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7319 Ciesla, Huth & Klinge, Bremen: Gesellschaften sind die biesigen Kauf. Nr. 6635. Firma Anna, Wenzel, geb. Peter in Posen, Frau Oberstabsarzt 1— ¹ Deutsch⸗ Amerikanische Schmirgel⸗ 8 ffone Handelsgesellschaft, beaonnen am leute o ann Bernhard Friedrich Pundt Breslau. Inhaberin Witwe Anna Gertrud Franck, geb. Peter, in Berlin⸗
d
v Offene Hondels⸗esellschaft ö111“*¹n 1 6 stter c 8 8 1 eit dem 15. Januar 1919. Gesellschafter vurg: Der Gesellschafter Erwin Wyler Gegenstand des nternehmens ist: Die N. Ibstän⸗ Berlin: rokurist: Ge ora Domsch in b 1ü 1 i 8 8 erer dfner gn erften dn,. selbstän üchti werke Gesellschaft mit beschränkter 11 Oktober 1919. senr., ohann Ber nhard Friedrich Pundt We nvel, Breslau⸗ 8 Charlottenvurg und Frau Edith Peter, Nr. 6636. Firma Andrras Koch, geb Kullak, in Königsberg, die das Ge⸗
sind: Wilhelm Berkhausen, Diplom⸗ ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden Herausgabe sportlicher und anderer d 8 Hierz 1“ lin⸗Grünau. Derselbe ist ermächtigt .“ eʒirn T1e““ 1 öuöe D, ; “ g. 8 ig, das hierzu ermächtiat ist, oder E 1. 1 FImmgccige, . . ₰. . W Sre. — 8 8 1 ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, und Karén Gleic 8 da ist üä Kaufme ann Rudol Literatur. 1ö“ 20 000 ℳ. gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ S TöG mlf. dnichches Gesellschaft⸗ er sind der elektr. Schweißer i eet en heen Pundt. t. Breslau. Inhaber Kaufmann Andreas geb. Ku⸗ Graetz, Hauptmann a. D., Berlin⸗Schöne⸗ S Berlin, als persönlich baftender Fesche üftsführer: Büxrobeamter Alfred aliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. woger in “ zum Ge Adam Ciesla in Bremen, der Kessel⸗ 18 naeee ner Geschaftszweig: Impor 89 Bresla 8 aun Anorßs schäft in ungeteilter Erbengemeinschaft berg. — Nr. 51 445. Autn⸗Halle Baier Gesellschafter Ve 6 “ Sih Mügge in Verlin. Die Gesellschaft ist glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Berlin, 21. Oktober 1919. b G vrch Beschluß vom schmied Wilbelm Andreas Eduard Huth 2 “ 1 Wi ö. eee 1 do. 31 * Reinhotd Ga⸗ fortführen. Die Gesamtprokura des Louis „2 Klein, Charlottenburg. Offene Letre en. Zur Vertretung der Gesellschaft] ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kuristen; die für die ordentlichen Vorstands⸗ Amtsgerichb Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. 0. Oktober 1919 ist der Gesellschafts⸗ in Lesum und der Kesselschmied Friedrich Aug. Meyver & Mö v“ wagki. Br 6r e ö““ Boadan und Julius Maibaum und die 1“ schaft seit dem 15. Auaust I forton leder. Gese slschafte r alle b or⸗ Der Gesellf haft tsvertrag ist am 8. Dkteber mit glieder geltenden Be timmungen finden vertrag abgeändert. Sind mehrere 8. Welbzelm Hei iure. ich sna. in By. eme n. C Heinrich Ludwig August 5 vͦ t, 8 vsn. hr er Kaufmann Prokura des Tarl Peter ist erloschen. E. 295 8 ehen Heg 9. 8 8 Urgüel gen 8 [Tchaäftsführer peste 7 orßrqTar EHh 5r, —— is 18 S 0 orst Pr. Reinho ld 8* d8 Slo — 8 g &%, 1. . 8 Fnaenieur, Cha arlottenzura, und Felen, erst Franz deedric, werin i⸗ wird verzshh ntlicht: Deffentliche Bekannt⸗ mitolieder Anwendun g bb Vorstande. In unser Handelsregister P ist beute t egn 88g Selchäft schger ö Schnrejgxrei. 8 Se kemn G 8 919 führt 8 S Fauf 8 Peus Königsberg ist Einzelprokura erteit Renen Kaufmann, Berlin⸗Steofi t. Schöncberg, I“ Prok des 7, 392 400 nachungen 8 Gesellschaft erfolgen nur mitqlied. ist ernannt: 18 Wilhelm Bro⸗ eingetragen worden: Nr. 16885. Waldo 5 a.Hecnenfch “ Döll & Groot, Bremen: Offene Han⸗ hömdlar 3 . üst Se v Wase Bre. “ Kaufmann P⸗ Bei Nr. 604, betreffend die offene Nr. 51 446. Leopold Kroppa, Berlin. & osch “ 9400 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — scad t. Direktor, Berli 2) Franz Kühn, Lederwarenfabrik Gesellschaft mit 8 insge aft e. 1S isten. delsgesellschaft, beoonnen am 15. Ok⸗ 88. r Erz einri das eeeeee EEC11AA1A“ Handelsgesellschaft in Firma „Walter Inhaber ist: Leovold Kroppa, Kaufmann. Ernst Brendler Versand für Bürv Nr. 16822. Dr. Kantoruwiez Gesell⸗ rereor Verlin. Als nicht einzutragen beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Dem Kenamiker Paul. Schultke in Frank⸗ tober 1919 Geschäft mit folaenden Aktiven: Vabeshe . E“ und Fleck“ in Ssat. : Der Kaufmann 7 511 * 3 2 7 2 F. Direkt „ 9 18, 1 8 8 — . 0 1 G „H z. 8 , 9 8 8 9 , 8 er ö. 6 8 9 8 Berlin. — Nr. 51 447. Fritz Auguft und Kontorbedarf, Berlin: Die schaft mit beschränkter Haftung. Sit;: wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ furt a. O; ist devart. Prokura erteilt, daß Gesellschafter sind der Buchhändler „Das berselbst on der Faulenstraße Ba “ EEEII1““ 11““ in Danzig ist in die Hausherr Bangeschäft, Berlin⸗ Frme lautet jetst: Ernst „Brendler Berlin⸗Weißensee. Gogenstand des stelle befindet sich Wilbelmstraße 35. Das stellung und der Verkauf von Ledenvaren er gemeircam mit einem Geschäftsführer Zohanm Heimtich Döll und Georg Hein⸗ Nr. 41 bgjeneng⸗. 8 Grzpebenge 88 J“ 1919. Persönlich baftente sellschaft als Hersöndic ch haftender Ge⸗ Lichterfelde. Inbaber ist: Fritz Nugust Engros und Versand für Büro⸗ Anternehmens ist: Die Fabrikation und Grundkapital zerfällt in 2000 S fück je auf sowie von Uhrenartikeln und Bijonterien. vertretungsberochtigtist. Bei Nr. 10 928 ich Groot Witwe. Marianne geb. Döll. Bremen, Bezirk Altstadt II, Blatt 159 1 lschafte 8 Kaufleute orh DBadrlan sellschafter 1“ arl Hausherr. 1“ Berlin⸗ dese “ 1e gs ist: der V zertr ieh chemisch⸗technischer Erzeug⸗ Se;; S8 vnn d uber 1000 9 T Stammkapital: 21 000 ℳ Geschäfts⸗ Cencchevhihe eänteriua beii e hierselbst wohnhaft vmgetragene Grundstück. das gesamte 8 Al bei de un tsche 8 Bei Nr. 2294 betreffend die hiesige Hichterfelde. Dem Auoust Hausherr, Martha T Seve ch. Kawel, Berlin. — nisse. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Aktien die zum Nennb “ führer: K aufmann Benno Ziffer in venh nb Feewerar g Angegebener Geschäftszweia: Buch⸗ Warenlager und das gesamte Inventar, Nr. 6640. Firma 4 9 2 Zweigntederlassung der offenen Handels⸗ Bealin⸗ 8 zzerfefde, ist Prokura chvwilt. — Bei Nr. 49 421 F. W. Fechnere &☛ Cv., Fäftsführer: Chemiker Dr. Friedrich e ene. sie kb “ eg. etnsge, ismrgang Berlin. Die Gesellsch 85 ist e8e ei feir tung: 5 Die 14“ L8 heißt jetzt und Kunsthandluna jedoch unter Aus schluß der Passiven und 111“ 8 “ KS gesellschaft in Firma „Bythiner und 22 * 1 1„&f 2 5*8 8 f; 4186 N. F 1 8 7 F A. 8 8 8 F 21 2 8. 8 gle⸗ dö 458+ 1 2 FP. 8 8] —7 . übe IwWn 1* C . . Nr. 51 448. Arthur Hübner. Berlin. ³ Berli: Schönebera: Die Kauffrau Raspe in Berlin⸗Weißensee. Die Gesell⸗ ds Aussichterates übertragen werden. Der schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 1 “ Hele ne Wießmer “ Arendt. in Erste Bremer Nudelfabrik Louis unter unveränderter Firma fört. C Wilkel⸗ F bubert B 8831 Auerbach. Holzgrosthandlung“⸗ in eeeh ber ist: Arthur Hübner, Kaufmonn, Helene Jomrowefk’ ist gus der Gesellsckast schaft ist eine Gese Uschaft mit beschränkter Vorstand besteht aus ei öd s sellschaftsvertrag ist 29. August 1919 “ Dei Nr. 15,945] Lautz, Bremen: Inhaber ist der Die an Conrad Heinrich Meyer und mann Wilhelm Schubert, Breslau. Posen: Die Zweigniederlassung in Dan⸗ 98 LCeee Fuscescseger Gleickzwitio sind die Kouf⸗] Zaf Der (Gesellschaftsvert st 88 and besteht aus einem oder aus sellschaftevertrag ist am uguß Bruno Fuchs & Cv. Gefellschaft, iesige Bäck 728 Auguste Bartels erteilte Gesamtprokura Nr. 6641. Firma Andreas Kubensky, .“ eerlin. — Nr. 51 449. Ivan Cohn, fenrae Otho Jamrowski, Berln⸗Steali it “ F19- ftevertrag ist am mehreren von dem Amufsichtsrate, dem cuch abgeschlossen. Als nicht einaetragen wird mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ . ümestter Kach ö ist am 8. September 1919 erloschen. Breslau. Inhaber Ingenieur Andreas zig ist zur Haupiniederlassung erhoben Berlin. S. urd vllee 8 EFantchescs BWraf L“ 82 8 88 füh b’ ser dm der Widerruf der Bestellung zusteht, zu dend ensgchenrHaff tfehe, Bekanntmachun⸗ sellschaft ist aufagelöst. Liauidator ist der nant Labis .“ 19 . 1 Bremer Tabak⸗ & Eigarren⸗Ver⸗ Kubensky Breslau 1u — “ 8 Fsherig Soeent gena sung mann, Berlin⸗Halensee. rokurist ist: . 8 8 nehrere. gäftsfü h. beste o erfolgt ernennenden Mitgliedern: dieser bestimmt gen der sellschaft erfolgen nur durch 88 58 4 h e.he e esestec,gchachens 1b Prokuristin i arl Ludwig, genannt * e 8 EE111“ 8 in Posen eibt als Zweigniederlassung 9 116 8 4 5 8 18 ersb 8 2 88 3 ₰ 8 „ 1 1 8 „. schäfts re MWyrnt, †os je b E 28 2 8 8 . 5 : 5 8 ocht 3 8 8 Dr. jur. Waldemar Cohn, Berlin⸗Halen⸗ Ges. 8 88 bto “ keftend⸗ die Vertretung durch jeden Geschäftsführer auch die Anzahl der Mitglieder; Er⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 168 Petörenaschaftefichter “ Lautz Ehefrau, Luise geb. Raber. “ .“ aa, eae “ X“ bestehen. 8 see. Gesch äftszweig: Engros, Erport in 9. sio 1 e 119 kinmeteten. zur Ve⸗ rtretuno ellein. Als nicht Get agen wird ver⸗„ rennung und deren Widerruf erfordern Korrespondenz⸗ Gesellschaft für 8“ Berlin, 2 Sktor er 1919. Hamm K 1 Stöbe, Bremen: Offene Füichbeim. der hiesige Kaufmann Jaco — — 1 Unter Nr. 2380 die offene Handelsge⸗ Bijouteri sewaren. Geschäftslokal 8 Berlin, Ger⸗ Iia sind fortam mamr Fähg zwei Pffent tlicht: Ooffentlich be Be kanntmachungen not tarielle Ni iederschrift; die ersten Vor⸗ de deutschland mit beschränkter Haftung. A t icht g Herl -Ma bte Ag heil. 15 2 Handelsgesellschaft, begonnen am 12 Ok. 1““ 8 18 Okt 1 1919 Bretten. 8 8e 3 [4201] sellichaft in Fir⸗ na Peugo⸗Werke Reuter Potsdamer Str. 108. — Nr. 51 450. af te . dene Finsse ermächtigt. “ Geselschaf erfolgen d durch den Deut⸗ standsmitolieder haben die Gründer er⸗ 91 Berlin. Gegenstand des Unna2. Mäeeee erlin “ t 94 tober hümn⸗ . b 1e. Gericktsfchr v 28 Amts ET114“ das Handelsregister Abt. A Band I und Niemierski, Fabrit geschützter Elauß & Pommeren ning, Berlin. Eööe.“ Antomovbil⸗ „und schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 296 nannt. Alle von der Gesellschaft aus⸗ nehmens: Die Ausführung von Verlags⸗ Berum. [74184] Gesellschafter sind Julius Jürgen Der Gerich eg reiber des Amtsgerichts: O.⸗Z. 161. betreffend die Firma Braue⸗ Massenartikel“ in Danzig. Perrönlich Offe Handelsgesellschaft em 1. r Motoren Vertriebs ⸗Gesellschaft Zamter & Co. Gesellschaft mit be⸗ 48 s . 2 5 8— 1 2 Wih le Momise Fürhölter, Obersekretär. reigesellschaft Bretten Gillardon & Geieltschafter find der Ingeni ene Handelsgesellse seit dem 1. Ok⸗ Frih Schicht. rrin: Die Gesellschaft ite Co. G 18 haft mie gebenden Bekanntmachungen, so auch die ge chäften für Herausgabe von Zeitungs⸗ In das Handdelsregister Abteilung A Amaalblis Hamm Witwe, Ottil ie Louise 8 5 1I11“ baftende Gesell hafter sind der Ingenieur tober 1919. Gesellschafter sind: Mar sst aufaelöst 5. Ze 88 18 “ Elschränkter Haftung: Der Liquidator üffeng tlichen, werden in den Deutschen Korrespondenzen mit besonderer Berück⸗ bei der Firma Gebr. Willms, Dornum, Sovhie geb. Schwarz, und der Ingenieur “ C „Bretien, wurde eingetragen; Die Robert Reuter in Danzig⸗Langfuhr und Clauß und Alexander Pommereni Kauf⸗ sst au gel0. 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufman Gustav Samter in Berlin st Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktionär⸗ sichti igung des süd deutschen Interessenge⸗ ist eingetragen: Spalte 3. Wilhelm Karl Adolph August Stöbe, beide in Premerhaven. [74198] Gesellschaft ust durch den Tod des Gesell⸗ der Edwin Niemierski in Dan⸗ leute, beide Berlin Geschäftszweig: Trlts Sckcet - 1 Inbober den verstorben und seine Witwe “ versammlungen werden unbeschadet der ge⸗ bietes. Zur Erreick ung dieses Zweckes ist Eduard Willms, Kaufmann. Dornum. Bremen. “ In das Handelsregister ist heute zu der schofters Heinnich Gillardon senior, Eene. zig Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Agentur⸗ Sund Kommissionsgeschäft 65 8 rm ng. W Po Ur. st ist: Kurt Seifert Samter, geborene S Salomon in Berlin fetzlichen Befugnisse des Aufsichtsrates die Ge esellsch aft befugt, gleichartige oder Spal te 5. Der Uebergana der in dem Be⸗ Hoffmann Leisewitz, “ ee Stauereibetrieb „Weser“ Ge⸗ eibesitges in Bretten, aufgelöst. Liquida⸗ 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ safte Slokal: Be 5ea Elisobethstr. 3 10g 8. v9er. 8 wor 28 Vauideor 5g Hes 88 6789 urch den Vorstand mittels öffentlicher ähnlicke Unterne hmungen zu erwerhen, sich triceb des Ge schafts begründeten Forde⸗ Der hiesige Ka W’“ Marx Heinrich sellschaft mit beschränkter Haftung in Grin sind: 1) der G sel Zen bes “ G sind nur beide Gesellschafter in CL134“ Heriin. 4 rlineMitte. 2 5 ellfe ö 9. chränk⸗ Bekanntmacku D . an solchen U hmung lichkei ist bei Hoffmann st am 10. Oktober 1919 als 898 üllardon junior, rauerelbesi in Gemenschaft ermächtigt. . ¹ na in dem en. tschen Reichs⸗ an solchen nternehmungen zu beteit gen rungo⸗ bindlich e 9 remerhaven 8 är ragen .2 aft e g 16““ , 1 “ 3 8 111ö1“1“”“ 5 2 folgendes eingetrage Bretten, 2) der von den Erben des ver⸗ Unter Nr. 2381 de Kommanditgesell⸗
Offe one 5 and ü. schaft seit de 1. Ar Amtsge richt 2 Berlin⸗ Mitt Abteil. 90. ker Haftung: D er Geschäftsfübrer Hein. ; iger rter 2 8 8 Uschafter eingetreten. b Mar A. r sollschaf t dem ril. g 8 . anzeig r unte Unga abe des Ve esammqungs⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. Erwerhe sdes, Ge “ durch den 8 Sefeneh 11 worden: „lI. storbenen Gesellschafters Heinrich Gillär⸗ sban üs Feuma Meas 824 1eeee”
32 22 11[1G9 ohTr C z 8 3 NImorshr; 1 8, T s, 88eg * . 1s. . L Saesch n. 8 K 8 2.. 10 28 ell⸗ . 2 “ ven 8 lrtkan. “ Fehürs 1g⸗ gufen. Di Grünger der Ge⸗ 111““ Verum, dan 2i 1nn. 8i9es Ehen vr. Kanelmane Vremen⸗ Utsfier de Austözung der Geselichaft de. Beaan Persch hrc⸗ Efrreinscgneebertrar in Danzig, 1.“ Klvgr ”g I 402. elmu Im unser Handessregister B. st heute Nrl 14040 Solin ds Stahl⸗ [schaft, sämtliche Aktien überno mmen et in TW Berlin. Die Gesellschaft i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S Eö1“ Kauf . 1“ in diau dan on. . Ciquidatoren können nur gemeinsam König erg i. . beste 89 aupt⸗ gre, E erlin⸗Friedenau. Föthe aber eingetragen worden unter Nr. 16 878 So⸗ . 14 040 Soringer Stahl⸗ und haben, find: 1) die Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8EEIII“ der biesige Kaufmann Der Kaufmann Ehr istian Jebsen in h niederlassung. Persönlich haftender Ge⸗ s. Helmuth Kloofe. Kaufman in, Berlin⸗ matit⸗ Stein⸗ Gesellschaßt mit be⸗ Fisenwaren⸗Fabrik, Karl Duisberg Münche n in F. rma: Münchene 8 Rückver⸗ De er Gesellsch aftsvertraa ist am 14. Oktober Biberach a. d. Riss. [74185] Ehri⸗ stian M gtthias Kogelmann. Bromerhaven ist zum L. gut. eüdr be iste Ult . 8 “ sellscharter ist der Kaufmann Max Seeck Friedenau. Geschäfts zwweig: Holy “ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Geseslschaft mit beschränkter Haftung: sicherungs⸗Gesellschaft zu München, ver⸗ 1919 aHesh lossen. Ulls nicht eingetragen Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ didacbers öu“ Bremen: Um 8 retten, den 15. Oktober 1919. in Königsberg i. Pr. Die Gefellschaft hat und Kommissionsgeschäft. Geschäftslokal: Wilmers dorf. Gegenstand des Unter⸗ DHer bisberige Geschäftsführer Kgufmann treten durch den Vorstand Direktor Wil⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaftsfirmen Band I Blatt 155 wurde 8 Mai 1919 ist der hiesige Ko aufmann Bremerhaven, den 23. Oktober 1919 Bad. Amtsgericht. am 1. Juli 1919 begonnen, sie hat zwei E11 au. Wiesbadener Str. 5. — ne ehmem ““ Ausnutzung der Anrechte arl. Duisberg in Solingen ist DUum belm Kißkalt in Mün⸗ ken. 2) General⸗ machur igen h8 Gesellschaft erfolgen nur beute bei der Firma Baugesellschaft mit ans Heinrich Goltermann als Gesell⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bte e sistas fcr ., (Kommanditisten. Den Kaufleuten Erich Nr. 51 453. P. Brandt & Co., Berlin. des Herrn Sommerfeld an dem Deutschen Lignidotor hestellt. Die Gesellschaft ist dirktor Mar von Engel in Budevest. ver⸗ durch den Deuts er Reichsanzeiger. — beschränkter Haftung, Sitz in Bi⸗ schofter engetveten. Lampe, Gerichtssekretär. Brilon, . 474199] 8 rdt und Artur Hurwitz in Königsberg “ Uschaft seit de em. 1”— ktober es che Epa :tent Nr. 277 724 durch Fabri⸗ E11“ vom⸗ 2 „Ok. vober treten Uut Vollmacht durch den D Dirrkie; Nr 16 &e7 Siedlungsgeselfschaft berach g. Riß, eingetragen. . S. Prilis 8 In Fhnschs Handelsregister “ s 1 Pr. ist Prokura erteilt. 1 1e g. er önlich haftender Gesollschafter ation und Venwertung von Somatit⸗2 “ Eöö1 I. Tranz Kühn in Berlin, 3) Direktor Karl Degel Jehuda mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prok Graft in On vun Lrrerüre elu. 1 [73633]] unter 8 die Firma Hans recht, Unter Nr. 2382 die offene Handels ges ll⸗
aul Bran 11 Ingenieur, Berli n. Ein Kunststeinen sew: se solcher in Verbindung be nenfabri 2. germania zeser Bösenecker zu Berlin. 4) Direkt tor Wil⸗ Haftung. Sitz: Berlin⸗ Halensee. Firma ist erloschen. 8 98 ura ist am 11. Oktober 1919 er⸗ In unse r Handelsregister Abteilung A Buchdruckerei, Verlag der Sauer⸗ schaft in Fuüfma „A. Wilr Söhne Fi⸗ Kommand:; tist ist beteiliat. Nr. 51 454. ruit Glas, Metall und so weiter, ferner chaft mit C1“ 8 velm Broschadt zu Berlin. 5) Kaufmann Gegenstand des Unternehmens: Die Vor⸗ Den 22. Oktober 1919. 8 loschen. ist am 17. Oktober 1919 eingetragen länder Zeitung, Brilon, und als ihr liale Danzig“ in Danzig, Zweignieder⸗ Damvfiwäschexei. Dentschland Ottv Erwerb von Patenten und sonsti gen urch Beschluß vom 14. Auagust 1919 ist Marx Knieß zu Berlin. Den ersten Auf⸗ bereit ung eines 1.“ zur Grün⸗ Amtsgericht Biberach. Georg Lahmann, Bremen: 1 Der worden: 3 Inhaber der Redakteur Hans Albrecht zu lassung der in Schönlanke bestehenden Laifer, Berlin⸗Steglitz. Inhaber ist: Schutzrechten, die zur Erweiterung oder % Gesellschaftevertrag⸗ gbgeändert. Der sichtsrat bilden: 1) Generaldirektor Carl dung einer Großsiedlung in Palästina 1 Rampacher, Landgerichtsrat. Schlachtermeister Geora Wilhelm Bei Nr. 430, Firma C. Herrmann, Brilon eingetragen. Haupiniederlassung. Perzönlich haftende Otto Kaifer, Kaufmann, Berlin⸗Lichter E“ des beabsichtigten Feschäftsführer Euge n Wollermann ist von don Thieme zu München, 2) General⸗ auf Grundlage Landwirtschaft —— Theodor Fahlbusch hat das Geschäft hier: D Dem Erich Zeuschner, Breslau, ist. Brilon, 2 c.. singgdie Fanglente onis e
1 mi Amtsgericht 18 und Bernhard Will in önlanke ie
Keufngnn, üng
—
felde. — Bei Nr. 5865 Carl Rudolf triebes ienen können Steommkae . PDVer Beschränkunga des § 181 Bürgerlichen direktor Mar von Engel zu Budapest, und Indusftrie. Sn eichung dieses Bigge. 74186 durch Vertnag erworben und führt solches Ges b zi ilt 2 ht. Bergmann, b. erlin: Die Gesamt⸗ 20 000 Ge⸗ schäftsführer sind: S eretz⸗Uuches beff gft. 1 Di rektor Wilhelm Ki sFkar! zu Münch 88 Zweckes ist die Grm Sen guch befugt, In unser Handelsregister Abt. A. 82 seit dem 13. Oktober 1919 unter Ueber⸗ Fehencdroterae⸗ CEö“ Gesellschaft hat am 17. Dezember 1900 prokura des Siegfried Mathias ist er⸗ monn Filben Sommerfeld in Ben lin⸗ „Verlin, 20 Oktober 1919 0 Von den mit der Anmerdung der Gesell⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen der Lüecs Nr. 34 eingetragenen Handels⸗ nahme der Aktiven und Passiven und tretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Brilon. [74200] begonnen. 1 1 1 loschen. Ges samtprokurist zusammen mit gMil [mer Hans Pi per in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122 schaft “ Schriftstücken, insbe⸗ ins Leben zu rufen oder zu erwerben, be⸗ gesellschaf Brüder Kunz in Bigge unter unveränderter Firma fort. Bei Nr. 2428. Die Firma Georg In unser Hande elsregister A ist heute bei Unter Nr. 2383 die Firma „Ernst andemn Ge⸗ samtprokuristen ist Be⸗ lin⸗Mij Imersdorf Hauptmann a. D. „cemn ondere vom dem Prüfungsberichte des ziehungsweise bfc an solchen Unterneh⸗ heute “ worden, daß dem Ge⸗ Die an Geora Wilhelm Fahlbusch er⸗ Schmele, hier, ist erloschen. 1 der Firma R. Kindler (Joh. Meyer Zabel⸗ in Danzig und als deren In⸗ Dr. Stefan Neugebauer, Charl⸗ lottenburg. üito Schmalz in Charlottenburg. Die Berlin. 8 J7418 — Nor estandes, des Aufsichtén ates und der mungen zu⸗ beteiligen. Stammkavital: schäfts führer Karl Kleegrewe in Bigge teilte Prokura ist am 13. Oktober 1919 Bei Nr. 4865 Firma Hugo DOscar Nachf. ) Buchdruckerei, Verlag des haber der Kaufmann Ernst Zabel ebenda. — Bei Nr. 87 5 Rudolf Fürster, fellschaft ist eine Gesellschoft mit be⸗ In unser Handelsregister Aßteilung B Revisoren ver bei dem unterzeichneten 20 000 ℳ. Gesckäftsführer⸗ Fabrikbesitzer Henahttghnwacht im Sinne des § 54 erloschen. Neumann, hier: Das Geschäft ist unter Sauerländer Tageblattes (Briloner Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. Charlottenbr urg: Die Prokura des Max sch v Haftuma Der Gesellschaftsver⸗ st heute eingetragen worden: Nr. 16 888. Gerichte, von dem Prüfunasberichte der Hermann Judey in Charlottenburg. Handelsgesetbuches erteilt worden ist. Meißner K Paarmann, Bremen: der bisherid gen Firma auf den Kaufmann Zeitung) und des „Holzhändlers“ zu Darkehmen C1““ [74208] „ verske ist erloschen. — Bei Nr. 9237 95 ist am 9./17. Oktober 1919 abge⸗ Baumaterial Aktiengesellschaft mit Revisoren. kann bei dem unterzeichneten Diplomingenieur „Paul. Kaufmann in Bigge, den 22. Oktober 1919. Offene Handelsgesellschaft, beaonnen am Hermann Rister, Breslau, übergegangen. Brilon, folgendes eingetragen: Die Firma In das Handelsregif ster Abt. A Nr. 32 AI. & O. Formstecher, Berlin: Die schlossen. Die Nertretung erfolat durch dem Sitze in Berlin. Gecenstond des kammer Berlin in Berlin Kenntnis ge⸗ C. harlottenburg. Die Geesellschaft ist eine Amtsgericht. 11. Okigber 1919, Der Febergang der in dem Betriebe des ist erl loschen. 9 ist d ute zu „D. Drector“ . Prokurg des Marx Mühsom ist erloschen. ie zwei Geschäftsfüßrer. Als nicht einge⸗ Unternehmens: Herstellung und Vertrieb nommen werden. — Bei Nr. 115 Actien⸗ (esellichaft mit beschränkter Haftung. Der 11“ Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Brilon, 21. Oktober 1919. 8 1.“ ö“ e Gesamprokung der Gertrud Stiller, tr acen wind veröffentlicht: Als Einlage von Baumaterialartikeln sowie Vornahme gesellschaft für Montanindustrie mit Gesellschaftsvertrag ist am 22. S September Bitterfeld. [74187) leute Bruno Johannes gent. „Hans Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Amtsgericht. Des Prokura des Kaufmanns Morit Berlim, ist in eine Einzelprokurg um⸗ auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ller damit in Zusammenhang stehenden dem Sitze in Berlin: Kaufmann Bruno 1919 asgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ V1 In das Handelsregister A ist heute bei Meißner und Kurt Martin Friedrich Geschäfts durch den Kaufmann Hermann “ Mendelsohn in Dark hme ist 2 loschen. b pewandelt. — Bei Nr. 4¹ 470 Benno sellschaft, eingebracht von dem Gesellschafter Geschäfte. Grundkapital: 100 000 ℳ. Peich — in Be nin ist nicht mehr Vorstands⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ der Firma Maschinenfabrik und Röichard Paarmann. Rister ausgeschlossen. Bromberg [74202] 8 teh ’8 de 1 20. Okiober 1919. Fiegel, Berlin: J Jetzt: Offene Handels⸗ S Sommerfeld ein Fünftel der diesem zu⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag nitolier Gesellschaft. — Bei Nr. 260 tretung durch 2 Geschäftsführer oder durch Reparaturwerkstatt Gustav Koch in Friedrich Nolting, Bremen: Inhaber Bei Nr. 5766. Die Kommanditgesell⸗ Das unter der Firma 89 Pietsch⸗ nn, ericht esellschaft seit ben 1 Irli 1919. Der stehenden Anrechte an dem Deutschen st am 3. September 1919 festgestellt. enen ienverein „Passage“ mit dem einen Geschäftsführ rer in Gemeinschaft mit Bitterfeld eingetragen: Die Firma lautet ist der biesicge Kaufmann Heinrich schaft W. H. Füigenberg & Co., mann“ Handelsregister 76) in Kaufmaonn Em Sclomon, Charlotten⸗ Reichsvatent Nr. 277 724 in Gemäßbeit Nach ihm ist jedes Witalied des Nor⸗ Sitze in Berlin: Die von der Aktionär⸗ einem L1 Als nicht eingetragen jetzt: Gustav Koch Maschinenfabrik Adolph Friedrich Noltina. 1 Uier, ist Zufgelöst. Offene Handelsgesell⸗ Bromberg bestehende Handelsgeschäft ist Pippoldiswalde. [74209] üos ist els pe könlich baftend⸗ er Gesell, des Vertrages vom 16. Februar 1918 standes befugt, die Gesellschaft selbständig vervsammlung am 26. NJuni 1919 be⸗ wied veröffentlicht; Oeffentliche Bekannd 1 Bitterfeld. Inhaber ist der Kaufmann Angegebener Geschäftssweig: Ventrieb schaft. Der bisherige persönlich haftende auf den Kaufmann Erich Pietschmann über⸗ Auf Blalt 85 des hiesigen Handels⸗ ö in 888 Geschäft eingeteeten. — rischen Heꝛen Sommerfeld und Professor vertreten. Dr.⸗Ing. Adoff Riese in Fof „ Mänderung der Satzung. — Bei neachungen der GFesellsgoft erfolgen nur Willy Koch in Bitterfeld. von Zigarren und anderen Tabak⸗Fabri⸗ Gesellschafter Kaufmann Kurt Kühne zu gegangen und Zwird von demselben unter rezisters, betr. die Firma E. L. Koch in Nr. 12 906 S 18 Hopv,. Berlin: Hänichen, ist heute eingetragen worden: üute die Firma ist erloschen.
Traube Das gedachte Fünftel kommt Bo lin ist zum Vorstand 7. M Nr. 105 rdi 1d 5 5z. S durch den Deutsch Reichsanzei “ 8 . katen 8 Traubhe Das gede ünftel r a Vorstand bestellt. Als 97 Ferdinand Bendir Söhne en chsanzeiger. Bitterfeld, den 20. Oktober 1919 . Breslau hat sich zum Betriebe des Ge⸗ unverändert fortgeführt. Pro⸗ D 1 “ E. ; ee. Bei 8 Vvfelb, . . 88 8 6 b änderter Firma fortgeführt. Die Pro . echena 1 vern Fulius Hopp mit 182 00. ℳ auf die volle Stammein!age nicht einzutraaen wird noch veröffentlicht: ükiengesellzchaft fürHolzbearbeitung ö Liebe und Leben Volks⸗ Preußisches Amtsgericht. Schulenburg & Co., Bremen: An schäfts mit dem Fighcgtges Kommanditisten kura des Erich Pietschmann ist erloschen. 8 v Fg. Iny. Fris üger. Inhaber des Gesellschofters Sommerfeld in An⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich Po isdamer mit dem Sitze in Landsberg a. W. 55 nst⸗Verlagsgesellschaft mit be⸗ ““ Ernst Henry Bornemann ist Prokura Kaufmann Karl Kühne zu Breslau und Dies ist beute in das Handelsregister ein⸗ Amtsgericht Dippoldswalde, S8e, N düt ö“ 98 Se “ 9.,— V rechnung. Deffentliche Bekanntmachungen Straße 136/137. Das Grundkavital zer⸗ und Zwej gniederlassung zu Berlin: veg für Litteratur, Blankenhain, Thür [74188]% erteilt. mit dem Kaufmann Siegmund Schaal zu getragen worden 8 am 22. Oktober 1919. 9 — 22 · 8 ⸗ sdor s 7 Hof 8 5 8 5 1 I 11 8 . :g 8968 5 83 3 838 8 * 8 ve . — 19 II. 8 1 Ber Rr 882 Feorg Eilbersein . “ g eifol⸗ lgen nur durch den fällt in 100 Stück je auf den Inhaber Wund 2£ 8 rokura d er Margarete Fuchs 3 Skü L“ Durch vom In unser Ha unde lsregister Abteilung A M. Stern, Bremen, als Zweignieder⸗ Breslau zu 8 einer offenen Handelsgesell⸗ Bromberg, den 15. Oktober 1919. Dippoldiswalde. [74210] G 5 cken Reicksonzeiger — Nr. 16.879. iber 1000 ℳ lautende Aktien, die zum in Berlin ist erloschen. — Bei W st der Sitz der Gesell⸗ ist heute bei der unter Nr. 153 einge⸗ ütneaenirch hü Feschen “ 88 schaft. I“ Gesellschaft hat am Amtsgericht. Auf Blatt 260 des Handelsregisters ist enkirche bestehenden aupt⸗ 15. Augus 9 begonnen heute die Firma: e 8 7 e die Firma! Otto Herrmann,
& Cv., Berlin: Dem Dr. Friedrich Warraut Ges ellschaft mit beschränk⸗ Nennbetrage ausgegeben werden. Der Nr. 26810 (en. Boragfeldt & Cv. schaft nach Berlin⸗ Wihmersdorz ver⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Ilma helsenk den in lect. In Berlin besteht eine Zweiag⸗ Maschinenwerk, Burghardt & niederlassung: An Willy Cohn ist unter Bei Nr. 5927. Der Kaufmann Mar Br. romberg. [74203] Strohhut⸗ und Filzhutfabrik, Wilms⸗
Silberstein, ECharrlottenbura, Ist zusammen ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Vorstand wird nach Norschlao des Auf⸗ Alktiengesellschaft mit dem Sitze in leot. 8 1 em Mypoʒ riste 8- 17 vtsc⸗ an dos 5 9 g 8* 8 Fexeegz, e aeh. E. 8 8 4 2 12„ mgperlassun 522 FvO so 9 † Pnm ¹ . g . dgehienaseaäen en seße Bb“ vewerneman. der 1“ “ shn mechet ö s asghargs. e. en 1” 13 58 1 8 in Bad Berka eingetragen seiner Gesamtprokura Prokura 16 M ist a9 Seet, eh el 88 Eböö 18 Nr. dorf, und als ihr Inbaber der Fabrikant teilt in de 8. n 99 verung festsetzt, von der Generalversammlung ge⸗ n: Kaufmann Hermonn Hocht in Berlin Seeeen — de 8 S „ am 15. Oktober 1919 eingetragen, gs L in Wi orf ei ertailt in d 8* 8 daß je zwei von ihne Waren Stammkapital: 300 000 ℳ. wählt. Er besteht aus einer beliebicen „ft nich h mohr Nokstandsmitolied der Ge⸗ S mit beschränkter Der Kaufmann Karl Schroeter in Heinrich Tyarks, Bremen: Der hier, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der unter der Firma „Erste Ostdeutsche v1114“ Shir igschaf fllich Ut. sind .G sJ. Fetschr GOson fmanmn Kurt Rihtor Anzobl von Personen. Je gdes Mitalied ellsckaft. Saufmann Geo oro. Hoert manm’ in ung: Die Firma ist gelöscht. Die 3 Kelbra ist aus der Gesellschaft ausge⸗ hie sige Kaufmann Geora Johan 2 Kaufman Georg Eckstein zu Bres Glau in Jalousie Fabrik und Holzroleaux Herstellung von Stroh⸗ und Filz hüten. * Prokurg des Johan nn ist 8 in Berlin. e Geseslschaft ist eine Ge⸗ des Norstandes ist befuat, Rechtsceschäfte Merlim, bisber Prokurist der Gesellschoft, S ist heendet. — Bei Nr. 14 615 schieden. Gleichzeitig ist sein Sohn, der Christian Tyarks hat das Geschäft er⸗ die Ges⸗ sellschaft als persönlich haftender Weberei August Appelt“ in Brom⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, N. 8 29 Fumpert af mit 8. 8 eschränfter Haftung. Der mit sich serbst im eirenen Nanen und als um ste Uvertretenden Vorstornssmitoliode 111 für rituelle Le Haufmann Arthur Schroeter in Kelbra, Feher und führt solches seib dem Gesellschafter eingetreten. G berg bestehende Handelsgesellschaft auf am 23. Oktober 1919. 8 Sit vest 3 Ver 1 ööö fe 3 E: Hosells, Faßis “ iist 1.s 17 Sg Vertr voter Dritte r abzuschließen Abberufen ern annct t. D 90 Prokyra des Georg Hart. schrän 1 Scsehat mit be 1 4 als FerSnlch Hae Gesellschafter ein⸗ 19 tober 1919 unter hme der Bei Nr. 6070. Die Firma Lindenthal 6 Kaufmann Oswald August Otto Ap⸗ 8 — b Sfüerl⸗ .“ 8 veen. 88 n 4 88G 8 85 11 8 Ok c5 er. 8 88 abge clc zssen. ind vin der Vorst⸗ “ Aufsichtarät wann. in Beplin ist erhosch⸗ n. — Bei in 1 1b 8 Düuich Gesell. 1 getreter M Aktiven, abgeseben von den ausstehenden & Co., hier, ist erloschen. Die Prokura pelt in Bromberg übergega ungen. ist, welcher Dirschau. 8 Ab [73648 1 tober 1919 jdel Efflhksegüert 868 1g 1 8 8 8 eschäftsfü “ so erfo lgt Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ich 5001 8 I ecuritas Feuer⸗Ver⸗ ist Sir rbe seäluß vom 1½ Fave fe 1” 8 Amtsgericht Blankenhain, ehhnlen jedoch v Ausschluß der des All lfred Behrendt ist erloschen. dasselbe unter der geänderten F Firma „Au⸗ 88n. unser 1“ Redang B, “ 4 död 18 8 ge “ der⸗ füßger “ 1““ sicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft mit Firne ig. tner⸗ 8 Fken für den 17. Oktober 1919. 2 G und unter unveränderter Firma 8 Bei Nr. 6072, offene Handelsgesellschaft gust Appelt“ fortführt. Der Geschäfts⸗ 1i bei der Firma Danzig en ees I „Mi aellg b “ cn o —— urch einen esch ührer in Go⸗ Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktisnör⸗ mn Sitze mn Berlin umd Zweicnieder⸗ mit beschränkt 899 fti schaft ] “ fort. Nichard Herz & Co., hier: Durch betrieb besteht in einer Brenn⸗ und Bau⸗ (Aktien⸗Bank in . 888 8 Hauffrau, beide Be⸗ lin⸗Wilm Brederf 8 88 8 Gö “ Prokuri sten. n verfammlung wird einberufon burck dein⸗ 1 Wien . Profimn st: Otto Rein⸗ Bei Nr 16 006 .“ öET Bremen. [73630] An Heigrich Carl Richard Tyarks ist Beschl uß des 8 3. Kammer für! materialienhandlung und in einer Jalousie⸗ “ eignt ..8 88 cnnn ESesc . 85 8. 8 E1“ r. b vg. 8Ss 88 8 veröffent ö malige Bekanntmachung in dem Reichs⸗ hn. 6 in 2 erdimn⸗ gichtenmde. Er ist er⸗ ricbsnesellschaft 8 Fehaen F In das Handelsregister ist eingetragen: en⸗ 15. Oktober 1919 Prokura Mrteilt. Handelssachen zu Breslau vom 6. Oktober und Rolladenfabrik. 1 bank 18 8 4*q Dirsah — schäfts begr ründeten Fonderungen und Ver. seTrec Faft P 1 9 “ Deyesch es anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft mächtigt. en Gemeinschaft mit einem an⸗ Haftungz: Durch Gesellsch fterbesckl. 9 Am 17. Oktober 1919: Die an Heinrich Carl Richard Tyarks Pl ist dem Gesellschafter Ingenieur Bromberg, den 17. Oktober 1919. an e n s de schlaß bindlichkoften auf de 2 Gerange neun 5 Saeähg er olgen ““ 81 zen ge särnificke Akkticn “ ühben deren whrriseen die Gessencaft 2n ver⸗ Oet r19 stt 1 d schluß b Addix & Will, Bremen: Der hiesige Eheßra au, Ida geb. Peters, erteilte Pro⸗ Richard Herz zu Breslau die Befugnis zur Das Amtsgericht. wort ene 19 g 9 . zes 1 uß geschlosson. — Bei NS 22375 KnAgs hühn leg 2b 8 sell 8 899 888 sind: 1) Ingenseur Hevmann Scherkeck mu kre „Die Ppfura des Mübert Berven vngs. ec 1 Wafferh vn⸗Br “ Koufmann Hugo Ernst Pabst ist am kurg bleibt in Kvaft. Geschäftsführung und Vertretung der offe⸗ FsSbchs 8 der “ ung Friedner Berlin: Die Fi ar lautet fßj 8 S. G Sne Veran, 2) ommernienbat Fredo Lehrer in Berlin ist erloschen — Bei Nr. 5667 feuf chaft mit vesch Kühnaet ertviebsge 1. Oktober 1919 als persönlich haftender Textil⸗ Handelsgesellschaft (Tehage) nen Handelsgesellschaft bis zur rechtskräf⸗ Burgstädt. 74204] S080 8“ bi Eö1 getzt: Samuer Friedner⸗ Nachfl. 55 stendamm mit beschränkter EC111““ Fr gse rer Puröpai Arnu-es Podgväsz- Bevint 9 8 hränkter Haftung. Geeelsckafter eingetreten. H. von Beckerath & Co., Bremen, tigen Entscheidung im Rechtsstreit der In das hiesige Handelsregister ist heute 6 0 ℳ erhöht werden so lese ho ber jetzt: Mar Weigel, Buchd — 8 1“ 4 dasa,ve etu Berfin. 9h lsgesfer Dr. Ernft Wertheimor .“ FSeiemn rchrs Ar 8 dict Be 68 “ tei 22. an Georae Arthur Theodor Will als Zweigmeederlassung der in “ 8 Geselschafter vor dem Landgericht einger ragen wonden: Gorcobenge “ Sen Berlin. — Bei Nr 22802 2 Hans Cuno „F 8 M. b “ 8 96 hmens ist: “ 8 “ 5) Ar Fiteke Frann mit Sitze in Budapest und Zwei g. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil 122. Eü⸗ Luise Elisabeth Sophie geb. unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ Breslau 9 0. 308/19 entzogen. a. auf Blatt 677 die Firma Albert 9 8 ü N; au Inhab er lantenden Berlin⸗ Wilmersdorf Riederkaffu „ Pb jna 8 Fort fübhrung . “ dih 8 8 18. Esha 5 erlassung in Berlin unber dor Firma — 2 Plump. und Arthur Georg Will Ehe⸗ niederlassung: Kommanditzgesellschaft, Bei Nr. 6170, F. Firma? Klickermann & Petzold i in Burgstädt und als! deren In⸗ lien 8- e e von je 1000 ℳ er⸗ jetzt: Verlin. .“ r 34 380 Tyung 18 Pöthe 8 fer⸗Un Feh hen 8 Ein⸗ 8 hehr d Bep 6 8 ,88 8 sic 85 Eyraväitsche Cüter⸗ und Neiseagevöck⸗ Berlin. 74183] frau, Auguste geb. Hinsch, erteilten beconnen am 1. Julli 1919 unter Be⸗ Co., hier: Dem Wilhelm Carow, haber d ter Kaufmann Herr Frie drich Albert 88 G Beschluß der dor Dantzer, Berlin: Jetzt: Osffene ee und 18 oscher Unter⸗ 8. e er 8 ür 8 cs nnten erücherungs ⸗ Aktiengesellschaft: In das Handelsregister Abteilung B iss 1 Prokuren sind am 1. Oktober 1919 er⸗ teiligung eines Kommanditi isten. Breslau, ist Prokura erteilt, Petzold in Burgstädt. Der Geschäftszweig lichen Genera versammlung vom 9. August 8 8 vn urd die Muskübrung gller mit rmann Scherbeck, Franz Hauck. Fredo Dis SZweigniedarlossumg in Berlin ist auf, beute eingetmwaen worden: Nr. 13 900 8 loschen Persönlich haftende Gesellschafter sind Bei Nr. 6602, Firma Bertha Ein⸗ ist der Handel mit Tabak und Bürsten⸗ 1919 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages ge⸗
H 55 els 8ge. 9 65 d C dtg 8 9 8. J EI 8 Fit se e. 8 8 ea. F; wenn zwxodo ommonhFngonden Leeer Non den mif der Armeldung der aeboßen. die Kirmoe ist Fien gelöscht — Berliner Uhren, Urania Gefoll⸗ Füeüfeh mwenan, Bremen: Die an der Saufmanm Helmut von Beckerath in bock, hier: Das Gesckäft ist unter der waren. ändert. ie Anderung betrifft die Hohe 1 anmns Reuter, Ceeschäfte.. e SCiesellichaft ist berechtigt, Geseffschaft eincereichten Schriftstücken. Bes Me. .10 414q Deutschland“ Rück⸗ schaft mit beschränkter Haftungg Sitz: tto Hinrich Wohlers erteilte “ 8 und der Kaufmann Paul Kühn veränderten Firma VBertha Einbock b. auf Blatt 678 die Firma Richard und Zerlegung des Smns kaßfsals. Amts⸗ - 9 Inh. Lothar Engelmayer auf 8 Koch in Burgstädt und als deren In⸗ gericht Dirschau, den 18. Oktober 1919
as li A 2 8,„ 5 9 Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich sich an glei Sder igen Unternehmungen zu insbesendere von dem Prüfungsberichte des versicherungs⸗ Arstengssegfcheft t. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 8” erloschen in Sorau N.⸗L