1919 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

industrie vormals Ferdinand Wolff“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Frteorich Kirchert und Witwe Ferdinand Wolff sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

trägt 20 9690 ℳ. Geschäftsführer find Kaufmaun Heinrich Spieker und Archttekt Karl Pfanschillin,, beize zu Mülheim⸗ Ruhr; dieselben vertreten jeder allein die

geändert worden sind. Es ist nunmehr quch die Hagelversicherung Gegenstand des Unternehmens.

Neunß, den 13. Oklober 1919.

gonnen. Zur Bertretung derselbern Fnd

nur die Gesellschafter Hermann Kabus

und Paul Jeachen berechtigt. Amtsgericht Oels, 18. 10. 19.

eingetragen Schguesnburg,

8 * 88 egnabrüek. [74989] In das Handelbsregister B ist heute zur Firma Abzken und esellschaft mit be⸗

E 1“

Das Amtzgericht. schräutter Hastung, in Osnabrück: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Ok⸗

(tober 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Gesehschaft. Die Bekannimachungen der Geselischaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

Mannheim, den 24. Oktober 1919. Uad. Amrsaericht. Re. I.

Ium De t chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Offenbach, Ratn. 174378] In unser Handelsregister wurde ein⸗

Sengs. [74369]

Harienburg, eotpr. [7394¹]

„In aser Handelsreguter ist untern

Nr. 318 die Fiema Hugo Scharlinokt

in Marienburg und als deren Inhaber dder Kaafmaen Hugo Scharlinski in Mariesburg eingetragen.

.“ Mari⸗nburg. ven 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Marienburg. Westpr [73945] In uoser Handelesregtster ist unter Nr. 349 die Firma Johannes Grorger Kolovialwarengeschäft mit Restau⸗ rationm in Marienburg und als deren Inhaher der Kaufmann Johaunes Groeger ta Marsenburg eingetragen. Marienburg, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Mayen. [743510] In das Handeleregister A ist beute unter Nr. 211 die offene Handelsgesell⸗ schaft „GHerner u. Söhne, Bau⸗ geschält“, mit dem Sitze in Mayen eingetragen worden. Persöalich haftende Gesellschafter sind:

1) Gerner., Georg, Maurermeister, 2) Gerner, Georg, jun., Maurer, 3) Gerner, Jakob, Bautechntker, sämtlich zu Maven. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

Mülheim⸗Ruhr, den 18. Oktober 1919. Amtzgericht.

Müolheim, Ruhr. [74359] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Thyssen & Co. Aktien⸗ gefelschaft in Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen: Die Direktoren Alfred Gilles, Gottiob Faßnacht und Karl Wallmann, sämtlich zu Mülheim⸗Ruhr, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgiiedern bestellt. n Brandt, Walther Buchen, Georg ahmen, Ewald Etzbach, Franz Heu⸗ müller, Dr. Richard Horst, Alfred Jung, Georg Karl Remert, Heinrich Bosen, Fritz Schaaphaus, Wilbelm Kocks, Jean Maxrath, sämtlich zu Mülheim⸗Rubhr, ist Gesamtprokura gemäß dem Geselllchafts⸗ vertrag erteilt. Mülheim⸗Ruhr, den 18. Oktober 1919. Amtsgericht.

Münster, westr. [74361] In unser Handelsregister Abt. A sind heute folgende Veränderungen eingetragen: Zu Nr. 1031. Alleiniger Inbaber der Firma Advif Dowald Nachf. in Münster ist der Kaufmann Hermann Bröcker da⸗ selbst. Der Ehefrau Hermann Bröcker ist für diese Firma Prokura erteilt.

In unser Handelsregister ist am 18. Ok⸗ toher 1919 in Abteilung G unter Nr. 154 bet der Firma Rbhetnisch Westfätische Gießeret und Maschinenbauanstait Beiellschaft mit beschrünkter Paftung in Neuß; folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Gustav Schulte in Düsseldorf ist zum welteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder der Geschäftgführer ist ermächtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten.

Neuß, den 18. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Neusg. 8 [74370]

In unser Handelsregister ist am 22. Ok⸗ tober 1919 in Abteilung B unter Nr. 136 bei der Firma „A. Schaaffhausen'scher Bankverein Akziengesellschaft Filtale Neuß“ zu Neuß folgendes eingetragen worben:

Der Bankdirektor Dr. Hermann Fischer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Franz Kenn in Neuß ist Gesamtprokura erteilt mit Beschrankung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Neuß. Er ist nur gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem zweiten Prokaristen zeichnungsberechtigt.

Neuß, den 22. Oktober 1919.

getragen unter A 875 zur Firma Paul Meyer Werkstütten für Eleksotechuik zu Neu Isenburg: Direktor Hans Fllig u Frankfurt a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Heschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Jeder der Gesellschafter Febrikant Paul Meyer und Direktor Hans Illig ist für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Die Firma ist nicht geändert. 192789” a. M., den 21. Oktober

Hessisches Amisgericht.

Offenbach, Maln. [74379] Zar Firma Febrüder van Kaick zu Offenbach a. M. wurde unter A 1127 des Handelstegisters eingetragen: Der Hesellschafter Heinrich van Kaick zu Offen⸗ bach a. M. hat das Geschäft seit Mai 1919 als Einzelkaufmann hetrieben. Der Gesellschafter Willv van Kaick dahier ist ab 15. September 1919 ohne Vertretungs⸗ befugnis mit der Maßgabe in das Ge schaäft eingetreten, daß derselbe für die bis dabin von Heinrich van Kaick eingegangenen Verbindlichkeiten nicht haftet. Offenbach a. M., den 22. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.

Ogterode, Oatpr.

Paderborn.

Paderborn.

Liquidator ist der Gesellschafter Wilhelm Abeken, Kaufmann, Osnabrück.

Osuabrück, den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. VI. I.“

. 8 [73948] In unser Handelsregister A Nr. 187 ist

bei der Firma Osterober Päcksel⸗ und Futtermittellabrik Schroeter & Co. eingetragen, daß dem Futtermittelfabri⸗ kanten Ludwig Schroeter in Köaigsberg i. Pr. Einzelprokura erteilt ist.

Oster ode, Ostpr., den 2. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

[743900 In das Handelsregister Abteilung A

(Nr. 407) ist heute eingetragen worden die Firma Adolf Alteuberad mit Haupt⸗ niederlassung in Oerlinghausen und einer Zweigniederlassung im ESennelager bei Neuhaus. Wttwe Adolf Altenbernd iu Oerliunghaufen dem Oerlinghausen ist Prokura erteilt.

ist Juhaber derselben; Kaufmann Heinrich Altenbernd in

Padervorn, den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

[74392]

traße 32, bezogen werden.

Der Iuhalt dieser Beilage, in we

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. liber Konkurse und 12. die

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 114“

18

ür Selbstabholer auch durch die

4) Handelsregister.

Plauen, Vogtil. [73728] In das Handeltregister ist heute einge⸗ tragen worden:

a. Auf dem Hlatte der Firma Linz⸗ Grünewald & Cie. in Plauen. Nr. 3920: Die Kaufmannsehefrau Paula Lirz, geb. Grönewald, ist aus der Gesell⸗ schaft auzgeschieden. Der Wohnsitz des

aufmanns Be thold rinz ist nicht mehr Roatenburg a. Fulda, sondern Brüssel. b. Auf Blatt 3553 die Firma Arno

Walther in Plauen und als Inhaber

Berlin, Dienstag, den 28. Oktober

scher die Bekanntmachungen über

Rastats. [74403] Zum Handelsregister A Band I O.⸗Z 200 Ezvelschild & Co Rastatt warde heute eingettagen Die Firma ist erloschen. Rastatt, den 23. Oktober 1919.

Amtsgerickt. Ratingen. [74404⁴] In unser Handelsregister A unter Nr. 101 ist bezüslich der Firma Fr. Curtius & Co. in Eichelskamp bei Angermund am 20. Okiobez 1919 einge⸗ tragen worden, daß die Gesamtpirkua des Wilhelm Schefezik erloschen ist. Hem Or.⸗Ing. Friedrich Weber zu Duisburg ist Gesamsprokurag mit Willi Voß in

1 in gr von atentauwülten, 2. Patente, 8 1 gtgregensnzes, unn 12. ie Tarite vug Fasrplanbetaunemachungen der Eisenvannen kathatten sud, ersceiut ncl

Lüx vn-

,

Straßenbahndirektor a.

Stegmann zu Rostock ist Teilbaber. In⸗ haber Samuel wohnt jetzt in Rostock. Die von den Inhabern, dem Fabri⸗ kanten M x Samuel zu Rostock und dem Straßenbahndirektor a. D. Richard Sieg⸗ mann daselbst begründete offene Handel:⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen.

Die Firma lautet jetzt: Emsa⸗Werke⸗ Rostock, Inh. Eamuel u Stegmamnn. Roßock, den 17. Oktobder 1919. Mockl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Rostock, Meckäib. [73737] In das hi⸗s e Handelsregister ist heute

4,50 für das Vierteljahr. , ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein

Saarbeucken.

Schmint & Cp. Saarbeücken Offene Handels esellschaft

am 1 Otjober 1919 begonnen. v 1 Persönlich haftende Gesell ch fter sind: sellscharterlin Marie Müller, geb. Müller

2) Kaufmann Haus Schmirt in Saar.

in Saarbrücken.

Inn l

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, es Sentrag⸗Hanpe a;ec eschäftsstelle dutsas eng und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

1919.

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Genossen⸗

der Warerzeichenbeilage

Nr. 2470)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez ugspreis beträgt Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Firma: Hosen⸗Certrale Büch,

Die Gesellschaft hat

1) Kautmarn Fritz Büch in Gerzweiler, 1 brücken, 3) Kaufm ann Wilhelm Worreschk

Saarbe ücken, den 18. Okteber 1919. Das Amtsgericht, 17.

Saarprücken. [74412]

Scheibenberg.

[744131 Hile & Müller in Porschdorf be⸗tr., Im Handelsregister A Nr. 1301 ist am heuttsen Tage foleendes eingetragen

heute eingetragen worden: worden:

1) Der Kaufmann Friedrich Setzer in

Groß Sa ön u mn Pöhmen in in die ffene Handelegesellschaft ei gar⸗ten.

2) Die Ve tre ungsbeschräakung der Be⸗ n Sreoß Schönau in Böhmen wird g

löicht.

Schaundau. den 22 Oktober 1919.

Das Amtsgericht. 8

[74418] Auf Blatt 330 des hiesigzen Ha deis⸗

registers ist beut die Firma C. & W. Bohnert, Perlfransenfabrik in echei⸗

Im Handelzregister A Nr. 1302 wurde heute die Ko nmanditg⸗sell chaft u ter der Firma Flottmann Praßluft G⸗sell⸗ schaft in Saarbrücken ei getragen.

Rostock, den 17. Oktober. 1919. Pertönlich haftende Gesellschafter sind: Meckl⸗Schwer Amisgericht. 1) gonieur 8 ic in Rostock, Mecxv. [737362 Sac brücken, 2) Al x mnder Bollongino,

; Kaufmang in Saa brücken. 88 aenc EET Schocs Kowmanditg sen chafte. Die Geselschnt

f hat am 1. J li 1919 begonnven. eingetragen: Die Firma sst erloschen. 8 1 8 seAschaft sind Rostack, den 18 Bktober 1919. Zor Veriretung der Geseslschaft sin

1Ie nur de beiden persönlich haftenden Ge⸗ Mecki.⸗Schwer. Amisgericht. sellschafter gemeinsch ftlich oder je einer KGostock, Recklp. [73735] n S. mit einem Prokaristen o de e nhelgre ist ermächttat. ms eaat nn 1-Se Es sind 2 Kommanitisten vo handen. zu Rostack ein etra en woden: Saarbrücken, den 18. Oktober 1919 Der Bantdnektor Paul Metenburg zu

Das Amfsge 21. 17.

Rostock ist zum Vorstandsmitalied besellt Ssarbrücken. 73743]

Die Prokura des bisbezisen Zank. Im hi stzen Han elsregister A N. 303

beamten Paul Meie⸗burg ist mit seinem ist beute nis Fiima Withelm K. Heuisch

Eietertt in den Vorstand erloschen. in Saarbeücken u d als ver'n Inbaber

Meckl.⸗Schwer. Amtzgericht. Deutsch in Siarbrücken einget saen wo den.

N. iegetrage äf siweig:

Saarbrücken- [74416] Nicht eirgetragener Geschäf szweig Im Handetsregiter A Nr. 629 ist

Uaternebenung für S86. 88 18 beute bei der Fuma Martin Hayn 1919. Inh. Feschw Lchellenberger in C1“ 8 Soarbrücken eingetragen worden: Sasrbrucken. 773742] Die Firma lautet jetzt: Beschw. Im htesigen Handelsregister A Nr 13094 Schellenberger in Saarsrücken. ist heute die Firma Wilheim vonhofer 1) Emma Schlaenberger, Kaufftäulein, in Saarbriccken und ais deree Je haber 2) Mathilde Sch⸗llenberger, Kanfiäulein, der Ksu mann Wilhelm Gollhofer in 3) Loatine Sch llenderger, Kauffräulein. ingen ein etragen worden. 4) Radoif Bartz, Kzufmann, alle in Saerbrücken, 18 Okrober 1919. Saa brücken, süod in die Gesellscheft als Das Aatsgericht. g Im hi sizea ser A Nr. 1305 Saarbrücken, den 18. Okrober 1919. ; d Ferel hen6n⸗ 8 in Das Amtzgericht. 17. Saarbr ücken und 8 4141 1Kaufmann Julius Löb in Suarbrücken vE“ A Nr. 1068 8 ei getragen worden. heute bi der Fuma David Hirsch in aüaae erl 182 G 1919. Saarbrücken eingetragen worden: 821e. Na an Die Firma lautet jetzt Hirsch & Sie. aäe 3 75 in 2, Die Firma ist in eine A Nr. off;ve Handelsgesesischaft umgewandelt. he he ein etragen werren: Firma Braeun De; Kufmann Berzhard. Woif in uing & C in Saarbrücken. Offene Saarbrücken ist in das Geschäft als per⸗ Dandelsgesellschaft. Hie Gesellschaft bat sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. zn 1e. Duröer 1919 begonnen. Zur r Gesellschaft hat am 1. Okrober 1919. Wutretung der Helellschaft ist jeder we⸗ begenen. „ns Ludwig lsckafter eiazeln ermächtigt. Pe.ss loch Hit⸗ AE11““ hafiende Gesellschafter siad: 1) Wilh 1m erloschen.

Zraeuning, in ö

2 Seg 6 8

Scarörcken, den 18 Oktober 1919.] 2) csrorg Schukert, Kaufmann in Saar Das Amtsgericht. 17.

brücken. Saarbrückeun, 18. Oktober 1919. HC“ 8 UI8019. Das Amtsgertcdt.

Im Handelsregister A Nr. 1 on. 73739 beute dei der Firma Selma Sezura vö” B 883 28 Saarbrücken eingetragen worden: Di⸗ ist heut⸗ vebe früheren Fima Brans Feama ist e loschen. & Müler, Gesellschaft mit b⸗ Saarbrücken den 18. Oktober 1919. schräukter Haftung in Wivingon ein⸗

Das Amtsgericht. getrag n worden: Die Beßtellung des Saarbrücken. 8 [74411] ers . 8 Güdingen als m Handelsregister A Nr. 1223 ist Liquidator wird aufseheben. 8,8. 8e der Firma Malag⸗Repararur. Suarbrücken,. 18. Otiober 1919. SS;.. Hermanns & Cie. Das Amisgertcht. in Saarb ücke: eingetragen worden: 111“ 74409

Die Firma der Geselschest lautet j.tt. Zm pies n, bandelseegitse: B 89 ih Mulag⸗Reysraturwerrstäiten subam heute hei der Firma Roetnische verro⸗ Hermanns & Cie., Kommanditgesell⸗ leum⸗Aktien⸗Gesellschaft in „, ee. in Sagebrücken, Zweigniedertassung in Saarbrücken 3,

Die offene Handelsgesellschaft ist um Angetragen worden: Die Zweianteder⸗ gewandelt in eine Kom anbitgesellschaft, lassa g in Saarbrücken 3 (St. Johann) die am 12. September 1919 degonnen hat. ist aufgehoben.

Die Ebegau des Fngenievrs Abam Her. Saarbeücken, 18. Oktober 1919. manns, Barbara geb nene Weiß, in Aachen Das Amte ge icht. ist als persönlich haftender Gesellschafter) ee-Thas Baawa.exM. aus der Gesehschaft ausgeschieden. St. Vich. 4 [73950] Es ist ei Kommanditist vorhanden In unser Handelsregister A ist beure Saasbrücken, den 18. Oktoder 1919. unter Nr. 47 die Firma Ernst Kabza. Was Amtsgericht. 17. e. 8 8 b Das bisber voa dem Kou mann Leopo d ESEegiee e tg Se; und a. eren Inhabern der zu mu a MeUlichstad: te se heute de Firma Asbest und Gummi⸗ E“ gede etegabi⸗ von Bau⸗ lübg. 88. werke Martin Mertel in be. betriers offen und Baumateriasten wie S. Urichstadt sen ““ 1919 m Ma n Ir b09 n. 11“ off ner Handelszesellschest unter der leichen enz hah Et. Virh, den ober . 8 1“

aben. b auf Willi Reit⸗ . . Frma wrttergefübrt. 102g Heutbetaen ig Erazelprokuta . Aategericht. Arthur Wiet kind. Sitz Bad erteilt. Schandau. . [744171 Rifsingen. Nanmeheiger Inhaber dinser

Eaarbrücken, den 18. Oktober 1919. Im H ndelgreatster des unterzeich eien Firma ist der Keezeh Rortter Armand

Das Amtsgericht. 17. Amnisgerichis ist auf Blatt 121, die Firma Wutekind in Bad Kissingen.

Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A (Nr. 409) ist heute die Firma Oito Schindler in Paderborn und alt deren Inhaber der Instrumentenmacher Otto Schindler in Paderborn eingetragen worden.

Der Ehefrau Olto Schindler, Elise geb. Otto, zu Padervorn ist Prokura erteilt worben.

Pabderborn, den 20. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

zur Firma „Rostocker Bank“ in Rostock eivaetragen worden: Die Prokura des Bankbeamten Rudolf Beu cky ist erloschen.

der Kaufmann Oswald Arno Walther haselbit. 8

6. Auf Blatt 3554 die Firma Werner & Eo. in Plamen und weiter, daß der Kaufmann Oskar Paul Werner und der Masch nerschlosser Paul Strobel in Plauen die Gesellschafter si d, die Gesellschaft am 1. Oktober 1919 begonnen hat und der Maschinenschlosser Paul Strobel von der Veriretung der Gesellschaft ausgeschloßfen ist. d. Auf Blast 3555 die Firma Albert Meinel in Plauen und als Inhaber der Viehbaändler Georg Albert Meinel

Duisburg erteilt worden. Amtsgericht Ratingen.

Recklinshausen. [74405] In unser Handelsregtster A ist am 8. Oktober 1919 unter Nr. 423 bei ver Furma Julias Bieckmann. hier, ein⸗ wtragen worben, daß der Kaufmann Emil Bleckmann in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten ist. te Firma ist in Iulins & Euxril Bieckmann geändert. Sie ist nunmehr eine offene Handelsgesellschaft und unter Nr. 441 der Abteilung A des Handels⸗ registers emgetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Okober 1919 begonnen. Recklinghausen, den 8. Oktober 1919. Das Amtsgericht. [73949]

Zu Nr. 554. Offene Handelsgesellschaft J. C. Winkelmann, Mäünster. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Christoph Winkel⸗ mann zu Münster ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 268. Firma Paul Lage⸗ mann Nachfolger zu Münster. Dem Kaufmann Leo Simons zu Münster ist für diese Firma Prokura erteilt. Münster, den 17. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

benberg. und als Inhaber die Kaufl⸗eute Carl Bohne t und Welly Bohner, beide in Frankfurt a. M., ein etragen mo den. P okura ist ertellt dem Ka fmwann Arno Albert August Krämer ia Sche beaberg. Amtegerch S verbenverg,

am 25. Ortober 1919. 8

schildsers, Ba. Posen. 774420] In unser Hande⸗lsregister Abt⸗ilung A ist unter Nr. 230 di Fema Ao⸗tont Wicrzycki in Gravbow und als deren Inhaber der Backermeister Antonk Wech zyck in Graow e ngetragen worden. Amteg ich Schirovberg, den 4 Okteber 1919.

Schifdberg, a. Posen. 74419] In unmzer Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 231 die Firma A am Wiemrzyckt in Hrabow und als beren Inheber der Gasthausbesitzer Adam Wichrzycki ia Grabow eingetragen worden. Am sgericht Schidverg, den 4 Oktober 1919.

Schildberg, Ba. “osen. [74422] Ia unser Hendelsregister Abtellug A in unter N. 332 die Firma Sr fan GBorec vyüski Echildberg, und a’s deren J haber der Dampf äge verksbesitz r Stefan Borc,yüski in Schuloberg eingetiagen worbhen. Schildberg, den 10. Oktober 1919. Das Amtagericht.

Schildberz, Bz Posen, 7744211] In unser Handeis eimen Abteilung A ist bet der Firma Aoam IdZkowseit in Schilebeg emgetragen worden: „Die Fuma in erloschen.“ 1“ Amtsgericht Schildberg, M den 16 Oktober 1919.

Schleswig. [73952]

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der Fuma Jrasen und Rieattz

in Schlesw g folgendes etngetr gen

worden:

Die Firma lautet jetzt: „Paul Rienitz“,

Schleswig

Schleewig. den 15. Okt ber 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Schleswigs. [73951] J urser Handelsrenister Abt. A ist vbei der Firma Sehr Ewoldsen in Schles⸗ wig deute folgen es eiagetragen worden: Dem Kaufmann Johan es Möller 1 Schl awig ist P okura e teils. Schleswig, bden 15. Ok ober 1919. Das Am’? ericht. Abt. 5.

schlensingen. [74423] In uagser Hudelsregister A ist heute bei der unter Nr. 108 eingeteogenen Frema Christia« Wolz vermerkt worden, daß dte Firma auf den Kaufmann Richard Walz übergegargen ist.

Schlauftngen, den 22. Oktober 1919.

Das Amisgevrichl.

Schöseck. Vozstl. [74424] Auf Blatt 35 des Handelesregisters berr. die Fiem: Oto Schuncke, Zi⸗ garrenfabrik in Schöarck i V. ist heute eingetragen worden Prekwa ist dem Geschäftsführer Paal Watter Geyer in Schönck i V. ert iir.

Schözeck i. Bgtld., den 24. Oktober

1919. Das Amtsgericht.

Schweinfurt [74425] In das Handelsregister wurde heute

eingetrag n: 1 Leppolo Adler, Seitz Mellrichstadt.

schaft ist jerer Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Mayen, den 17. Oklober 1919. Amtsgericht.

Medebach. [74352] In unser Handelgregister Abt. A Nr. 26 ist heute hei der Firma Johann und Wilrheim Dohle in Stlbach einget agen worden: z Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Medebach, den 28. September 1919. Das Amtsgericht. Montabaur. [74355]

In unser Handelzsregister A ist heute unter Nr. 70 die offene Handelesgesell⸗ schaft Philippi und Burg in Monta⸗ baur eingetragen. Gesellschafter sind: Kaufmann Josef Philippi und Kaufmann Georg Burg, beide in Montabaur. ie Gesellschaft hat am 16. Oktober 1919 egonnen.

Montabaur, den 17. Oktober 1919.

Das Armtzgericht.

Minden, Westr. [74353]

Im Handels egister Abt. A ist unter Nr. 571 das Kommissions⸗ und Agentur⸗ geschäft der offenen Handelegeselllschaft in Furma Heitzeberg & Reimler, Sitz Minden, eingetragen.

Gesellschafter sind: a. Kaufmann Karl Heitzeberg in Minden, b Kaufmann Her⸗ mann Reimler in Neesen. getragen.

Jeder Gesellschafter ist für sich allein] Nennkirchen, Saar, den 17. Oktober zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 1919.

Miaden, den 17. Oktober 1919. Dag Amtsgericht.

Das Amusgertäht. b Neunkirchen, Saar. [74365]

Minden, Wwestf. [743541 ꝑIm vPandelzsregister Abt. A wurde beute

Zu Nr. 63 Handelsregister Abt. A, di: Firma Arthur Radke in Neun⸗

hetr. die Firma „Löwenapocheke und kirchen und als Fahaber der Kaufmann

Mineralwasserfabrik in Miaden“, ist Arthur Radke in Neunkirchen eingetragen.

als Jahnber eingetragen der Apotheken⸗ Neunkirchen⸗Saar, den 18. Oktober besitzer Eenst Lindem ver in Minden. 1919.

Das Amtsgericht.

OHFenbach, Matn. [74380] Zur Firma Offenbacher Celuloid⸗ Hartgummiwarenfabrik Reich, Goldnanng & Sd. zu Offenbach „. M. K 876 wurde eingetragen: Die dem Fabtikanten Cari Fehse zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen. Offenbach a. M., den 22. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.

Offenbarg, Baden. [74381] Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O.⸗Z. 330 Seite 735 zu Firma Schuh⸗ haus Haberer & Co., Offenbueg: Die Firma ist geändert in Schuhhaus Len Haberer und Co. Offenburg, den 24. Oktober 1919. Amtsgericht. 8

Feuss. [74371]

In unser Handelsregister ist am 22. Ok⸗ tober 1919 in Abteilung B unter Nr. 161 bet der Firma Einkauf Miederrhein Gesellschaft mit beschräukter Haftung Püsseldorf, Zweigstelle Neut, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Mat 1919 ist in Gemäßheit der Niederschrift der Gesellschaftmdertrag in § 8 letzter Absatz, betreffend die Ver⸗ teilung und Verwendung der Ueberschüsse, abgeändert. b

Neuß, den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Nenstadt a Rübenberge. [72946] In das hiesige Handelsregister Abt 1 ist heute unter Nr. 120 eingetragen die Firma JIobhaun F. W. Schröden (Fr. Holste Nachtolger), Kohlea⸗ und Zetreidehanblung mit dem Nieder⸗ lassungsorte Wunstorf und als deren Juhaber der Kaufmann Johann F. W. Schröder in Wunstorf.

Neustabt a. Rhge., 18. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Nenstadt, Westpr. [74372]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der dovrtselbst ein⸗ getragenen Stuhlfabrik Boffenti⸗ Uktiengesellschaft in Gossentin folgen⸗ des eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Freiwaldt ist erloschen. Dem Betriebsleiter Kar! Lauchardt ist Prokura erteilt dergestalt, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtiat ist. Amtsgericht Neustadt, Westpr.,

den 15. August 1919.

Neustadt, Westpr. [74375] Ja unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma HBorchhein & Rosenbeeg fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Sally Hirsch in Neustadt Wyr. ist erloschen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft geworden; si⸗ hat am 31. Juli 1919 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Max Borchheim in Neustadt Wpr. und der Kaufmann Sally Hirsch in Nrustadt Wpr.

Amtsgericht Neustadt, Wespr.,

den 25. Septemver 1919.

Paderborn. [74391] In das Handelsregister Abteilung B ist 2 n. Före 8 ö““ datelbst Aktiengesellschaft zu aderborn H“ 1 (Nr. 18 des Registers) heute folgendes 1 84 detr der 8e. 1 8. eingetragen worden: Seifert in Plauen, Nr. u“ Der Betriebsdirektor Dr. Hans Na. SAö“ mann zu Paderborn ist vom Lansanan, 7 1nkag .cee,She Fuma ETbö stn eech densc. . esaih⸗ 1. Acf dem Blatie der Fieima Richanrd In das Handelsregister B. Nr. 2 in dem Vona 58 it⸗ ed - 8 niit P tzo dt in Biauen. Nr. 1959: Richarn zur Firma Zuckerfabrik Gaärtetal G. m. Röhr dn Peberc vlf 8 8— fecenr Hugo P vondt in infolge Abjebens auegeschieben; [b. G., Rittmarshaafen, eingetragen küristen die Gesellschaft 5 veen 8 88 der Kaufmann Friedrich Oskar Gerold in Für den v 8 en EE““ g 1 reten un Plauen in Inhaber, er haftet nicht für C. Ammer, Kerstlinzero e, ist se. en in zeichnen be⸗w. mitzu⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten mann Heinrich Knocke als Geschaͤftsführer 8 Die Prokuren des Betriebsdirektors Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, gewählt. . in G Rakebrand in Dr. Hans Naumann und des Fauf 8 es geben auch nicht die in diesem Betriebe Der Kaufmann 1220 % akebran 1 Fultus Schterenbeck n Pad L. ngan begründeien Forderungen auf ihn über; Göͤttingen ist aus dem Vorstand aus⸗ Ilofcen. zenbeck zu Paderborn sind die Firma lauiet künftig: Richarn geschieden. Dem Kaufmann Reinhold John zu Petzeidt Nach E n 6. Sün er 9. paderborn ist Gesamtprokura in der Peise ng. Auf dem Glalte der Firma Woat⸗ zteil in C läzbt che Maschinenfaßrik (vorm. hotne, Westr. [74406] erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem C. & H. Dietrich) Aetien⸗Wesel. 8 Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen 28 Nr. 1259,; Dem Ober⸗ In unser Handelsregister A ist heute zur Vertretung und Zeichnung der Firma schaft in Plauen, Nr. 8 unzer Nr. 130 die Firma Röttgeriag & berechtigt ist kung ingenieur Heinrich Rabenstein, dem Ober⸗ Buers mit vdem Site in Rheiae einge⸗ 1 1919. togenieur Rudolf Kölls, dem Kaufmann fragen worden. Die Ftrawa ist eme offene

Neisse. [74362] Im Handelsregister Abt. A ist bei der Frma M. Koha jun in Neisse heute eingetragen worden Der Frau Kaufmann Anna Kohn in Neisse und dem Kauf⸗ mann Hermann Nickel ebenda ist Gesamt⸗ prokura erteilt Amtsgericht Reisse, 10. 10. 19.

Nenburg, Donau. [74363]

Richand Dieterle. Unter dieser Firma

betreibt der Kaufmann Richard Dseterle

in Stuttgart eine Torfgroßhandlung in

Nöürdlingen.

Neuburg a. D., den 17. Oktober 1919. Amtsgericht. Registergericht.

Neunkirchen, Saur. [74364] Im hiesigen Handels egister A wurde beute die Firma Arthur Schoenemann in Neunkirchen Inhaber: Arthur Schoenemann in Neuntirchen ein⸗

Onligs. [74382] In unser Handelgregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Nr. 382. Firma Bebr. Korte haus, offene Handelsgesellschft in Ovligs. Die Mühlenkarfleute Rudolf und Eugen Kortenhaus in Ohligs sind als pertönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschafz eingetreten. Nr. 422. Firma Franz Krüger in Ohligs. Inhaber ist der Kaufmann Franz Krüger in Vohwinkel. Der nicht im Register eingetragene Geschäftszweig ist Bedachungs⸗, Bauartikel⸗ und Schiefer⸗ handlung. Ohligs, den 17. Okiober 1919. Amtsgsricht.

Oldenburg, Grossh. [74383] In unser Haabdelsregliter A ist beute unter Nr. 334 zur Fiema W. Kelp, Nachfolger in Olibenbueg eingetragen: Die Fiema lautet jetzt: Hieschapoth ke 18. Ktelp, Nachfolger. Alleiniger In⸗ baber: Apotheker Walter Laaser zu Olden⸗ durg. Oldenburg, 1919 Oktbr. 23. Amtsgericcht. V.

Paderborn, den 20. Oktober Verue dolf eeeet Das Amisgericht Aithur Aypelt und vem Kaufmann Eenst delsgesellschaft und hat am 12. Oktober S Wael b;. sn Plauen, ist Pro. EE sEnbaber siad 8 88

8 er 8 88 nAn gegehener G’schäftazweig zu b: Handel E“ 8g 8 mit Etsen⸗ ö1— Kreu müöscn, kettung der Gesehschaft ist jeder der beiden spulerei von 9 nen und Kreuz spulen; Gesellichaster befrgi. 34 gianne, aen g. Qioher 1919. - Das Amtzgerscht. Aategericht. [74399]

Pletsenberg. 8 In unser Hanbelsregister A Nr. 190 ist heute bei der Firma Vorweg & Loh⸗ mann in Eiringhausen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Veer⸗ egge in Erlnghausen Prokura erteilt ist. Plettenserg, den 17. Oktober 1919. Amtsgericht.

Plettenbers. 174400] In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1919 bel der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Carl Schrösber, Fürmghausfen, eingetragen worden, da das Geschäft auf 1) Carl Schröder, Kauf⸗ mann in Wiesenkämpen, 2) Erich Schröder, 3) Alfred Schröden, 4) Paul Schöbder, Fab ikanten in Hüinghausen, unter der niuen Fiima Carl Schröder Söhne über⸗ gegangen und dem emoͤß die Firma Carl Schröder in Hüinghausen gelöscht ist. Hte neue Fiema ist demnächst am selben Tage unter Nr. 190 des Handelsregisters Abt. A als die ei er offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gectellschatt hat am 1. August 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die oben ge⸗ Bannten 4 Gebrüder Schröder. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur der Kauf. mana Carl Schröder und der Fsbitkant Erich Schröder, und zwar jeder für sich, ermächtitgt.

Paderbora. b [7439³] „Ja das Handelsregister Abteilung A (Nr. 410 bes Regttters) ist heute die Firma Johaun Müllen zu Bab Lepp⸗ springe und als deren Inhaber der Pmsionzinhaber und Kaufmaen Johann Müller in Bad Lippspringe eingetragen worden. Paderborn, den 22. Oktober 1919 Das Amisgertcht. 1“

Parchim. [74394] In unser Handeleregister ist heute die Firma Hinrich Behuke mit dem Nieder⸗ lassungsorte Par zim und dem Zigarren⸗ macher Hinrich Behnke dort als Inhaber eingetragen. * Parehim, den 20. Oktober 1919. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Parchim. [74395] In unser Handelsregister ist heute zur Firma A. Leonhardt Wittwe einge⸗ tragen, daß die Firma in R. Leouharde Ww. geändert, der Kaufmann Heinrich Leonhordt in Parchim gettorben, und daß das KLandels eschäft mii den vorhanbenen usständen und Schulden durch Erbfolge und Vereinbarung der Esben auf die Witwe des Weißgerbers Karl Regelin, Elise geb. Leonharbt, in Parchim über⸗ gegangen ist.

Warchim, den 21. Oktober 1919. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Pforzhelpr. [74396] ) PeFenseigeerteäs⸗. Die rma Wilhelm Hug in Psorzheim ist 1i,”2 L8s Plettenberg, den 22. Oktober 1919. 2) Die Firma Grust Kusterer in 8 Das Amnsgericht. Pforzh eim wurde gelöscht, da ein ein⸗ Polzin. [74401] traggpflichtiges Handelsgeschäft nicht mehr Ja das Handelsregister A des unter⸗ vorliegt. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 96 die 3) Firma Robert Schütt Wittwe in Fynma Paul Tyomé in Polzin und als Pforzheim. Die Profura des Georg deren Inhaber der Kaufmann Paul Thoms Bossert ist erloschen. Dem Kaufmann in Polzin eingetragen worden Alfred Schütt in Pforzheim ist Einzel⸗ Polzin, den 18. Oktober 1919. prokura erteilt. ege⸗ 8 Das Amtsgericht. 4) Die Firma Friedr. Schönthaler Pr. Eylan. [74402] in Gforzheim ist erloschen. In unser Handelzregister A ist einge⸗ Amtsgericht Pforzheim. tragen am 16. Okzober 1919:

Pless. [74398] a. unter Nr. 87: Ftrema Fritz Bajorat.

zu der Firma Iohaun Pallowski in LELE1111“ . obier heute eingetragen worden: Die b. bei Nr. 22 Fiems gespold

1 2 Marold in Pr. Eylan —: Die Fuma 8 sh.alaschen Amtegericht Pleß, iit erloschen.

X 1 c. Eylau, den 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Röbel. [74407] In unserem Handelsregister ist heute die Firma Carl Böning in Rövel gelöscht. Röbel, den 24. Oktober 1919. Mecklenburgisches Amtsgericht. Rosswein. [74408] Auf Blatt 234 des hiesigen Haudels⸗ registers, die Fuma F. R. Jorisch in Roßwrin betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Roßwein, den 22. Oktober 1919. Das Amtzsgericht.

Rostock, Meckle. [73731] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Rostocker Straßenbahn⸗ Aktiengesellswaft“ eingetragen worden: An Slelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Direkiors Richand Siegmann zu Rostock ist der Straßenbahndirekto Friedrich Buchbolz, früher in Posen, j tzt zu Rostock, zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt. Rostock, den 16. Oktober 1919. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

HRostock, Meckib. [73732] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Herde & Co mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Schnei er⸗ meister Albert Herde und Frau Käthe Pettgk, geb. Gaarz, beide zu Rosteck, ein⸗ getragen worden. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 19. Septembder 1919 begonnen. Tuch⸗

Minden, den 18. Oktober 1919. Das Amnggericht.

Mügeln. Bz. Leipzig. [74356]

Auf Blatt 174 des Handelsregisters wurde am 22. Oktober 1919 eingetragen:

Deutsche Baumsschinen⸗Gesellschaft Rammer & Co. in Mügeln, Bez. Leipzig. Gesellschafter sind die In⸗ genieure Cart Arthur Rammer und Karl Ernst Pippig, beide in Mügeln, sowie der Kaufmann Johann H ianrich Karl Chri⸗ stian Meyer in Leipzig.

Je zwei Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermaͤchtlgt.

Die Gesellschaft ist am 11. April 1916 errichtet worden.

Die bisberige Hauptniederlassung in L⸗ipzia wird als Zweigniederlassung fort⸗

geführt. Amtsgerichit Mügeln.

Mülheilm, Ruhr. [74357] In das Handelsregister wurde bei der Firma Mütheimer Großschlachterei und Wurstfabrik Gesellschaff mit be⸗ schäukter Haftung in Mülheim⸗ Sperdorf eingetragen: Der Gesell⸗ schafterrvertrag vom 1. Juli 1919 hat jetzt die in der Generalversammlung vom 21. September 1919 festgelegte Fassung erbalten, insbesondere ist die bieherige Firma geäadert in: Central⸗Einkauf und Wurstfabrik vereinigter Fleischereien, Ge⸗ sellschaft mit be chtaͤnkter Haftung. Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 150 000 auf 200 000 erhöbt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Metzgerweister Fritz Pieper, Mülbeim⸗ Rahr, Kaufmann Hugo Lüttgen, Mül⸗ heim⸗Speldorf. Zwei GEe chäftsführer vertreten gemeinsam die Gesellschaft. Be⸗ kanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Neutschen Reichsanzeiger. Mütheim⸗Ruhr, den 18. Oktober 1919. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [74358]

In das Handelsregister Abt. B wurde Neuss. [74368]

beute eingetjagen die Firma Spieker In unser Handelsregister Abteilung B MPkamschilliyg Geselllwaft mit be Nr. 9 ist bei der Firma Feuer Ver⸗ scchränkter Paftung, Mülheim⸗Nuhr. sicherungs Gesellhaft Nhei⸗ lanbd in Gegenstand des Uniernehmens sind die Neutß eingetragen worden, daß die 86 1

und 4 der Ssatuten durch Generalver⸗

Neusg. [74366] In unser Handelsregister ist am 15. Ok⸗ tober 1919 in Abteilung A unter Nr. 304 bei der Firma J. Nrumann Berlin, Zweigniederlassung Neuß, folgendes ein⸗ getragen worden: Hermann Steinberg, Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg, ist als versönlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Neuß, den 15. Oklober 1919. 1 Das Amtsgericht. 1“

Neusg. 8 [74367] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

am 16. Oktober 1919 in Abteilung A unter Nr. 667 die Firma Stavelmann Kammerich in Neuß. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. September 1919 begonnen. GesUschaster sind Wil⸗ belm Stapelmann, Ziseleur in Neuß, und Wilhelm Kammerich, Kaufmann in Neuß. am 17. Dktober 1919 in Abteilung A unter Nr. 668 die Firma Beck & Broich in Neuß. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 beaonnen. Ge⸗ sellschafter sind Wilhelm Beck, Kaufmann zu Neuß, und Gustav Brolch, Kaufmann in Neuß. Art des Unternehmens: Agentur und Kommission in Oelen, Fetten sowie Lebensmitteln, auch Ankauf und Verlauf genannter Ariikel.

am 17. Okteber 1919 in Abteilung A unter Nr. 669 die Firmg Johauges

Opladen. [74384] Am 22. Oktober 1919 ist unter Nr. 335 des Hondelsregisters A die Fiema Leich⸗ linger Schokoladenhaus B. Firmenich in Leichlingen, Neustraß 17, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Firmenich in Leichlingen eingetragen. Amtegericht Oplaben.

Oppelmn. [74385] In unser Handessregister Abt A ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Fuma 8. Kassel folgendes eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Erich Kassel in Oppeln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschaäfts purch den Kaufmann Erich Kassel ausgeschlassen. Amts ericht Opbeln, den 20. Oktober 1919.

Oppelmn. [74386] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 10 .ese Firma Schlestsche Altiengesellschaft für [74374) /P. Zement⸗Faosrikatton zu

Neustadt, Weatpr. 743737 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der dort eingetragenen Firma Sugorscher Stuhl⸗ und Sägewerke G m. b. H. in Sagorsch eingetrage worden, daß die Vertretungsbefugntg des Geschäftsführers Artur Kraemer er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Neustabt, Westpr.,

den 2. Oktober 1919.

oreland⸗ Groschowit; bei Oppeln beute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Theovor Gtielnik in Groschowitz erloschen ist. Die §§ 25 und 27 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. September 1919 abgeändert.

Neustadt, Westpr. In unser Handelstegister Abteilung A ist heute unter Nr. 148 die Firma Iosef Wlock in Neustadt Wpr. und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Block in Neustadt Wpr. eingetragen worden. Das Geschäft führt Kurz⸗, Werß⸗ und Wollwaren. Amtegericht Neustadt Wpr.,

den 16. Oktober 1919. Amtsg richt Oppeln, 28. Oktober 1919.

Oberanla. [74377] snabrück. [74387] Engels in Nauft und als deren alleiniger Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 In das Handeleregister A ist beute ein⸗ Inhaber der Kaufmann Johann Engels ist am 24. Oktober 1919 eingetragen getragen die Firma Benstek. Böhnert in Neuß. worden, daß die Ftrma: „Ziegelei Brei⸗ n. Jastermann in Oaugbrück. Per⸗ 1 85 R8 bnl⸗ 88 ee hn 4 beeach 9 Herzberg, G. m. b. H. Pancch, batzende Fesechahen r 2 e Firma Franz Hauns⸗ erloschen ist. Heinz Bemsiek, Ortto Böhnert und Hein⸗ mann in Neuß und als deren alleiniger Amtsgericht Oberanla. rich Jaspermann, sämtlich in Osnabrück. Febeeg der Kaufmann Franz Hausmann Hels, Schles. —— [73947) Die ofsene Handelsgesellschaft hat am n Neuß. Im Handelsregister A ist heute unter 15. Oktober 1949 hegonnen. Neuß, den 17. Oktober 1919. Nr. 193 die offene Handelsgesellschaft in Osnabrüch, den 17. Oktober 1919. Das Amtzaericht. Firma Jeuachen und Kabns mit dem Das Amtggericht. VI. Sitze in Hundsfeld eingetragen wonden. Osnabrhek. [74388] ö cg—n⸗ Sölelcafter Ia Seg cgdelneftes A ist heute ein⸗ ind der Hausbesitzer und Kaufmann Her⸗ getragen die Firma Carl Harenberg i Peea en. dessn 14. . Zet⸗ Kebne. Senabench 12 * Inbüber geb. Modrok, in Hundsfeld und der Kauf⸗ Kaufmann Cal Harenberg in Osnabrück. ö g.5 2 mwir Hau⸗ b mann Paul Jenchen in Breslau. Die Denabe nia, den 17 Oktober 1919. matertalten. Das Gesellschafttkapital be⸗ sammlungsbeschluß vom 16. Juli 1919 Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ Das Amtsgericht. VI. 4 8 8 8 . b b 8 .

Geschaͤftszweig: Maßschneiderei,

handlung, fertige Garderoben.

Rostock, den 16 Oktober 1919. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Hostock, Hcckib. ([73734] In das biesige Handelsregister ist be te zur Firma Paul Eichbaum Rostock eingetragen worden: Die Firma leuter jetzt: „Paul Glch⸗ baum, Bankgeschüßz“. Rostock, den 16 Oktober 1919.

Meckl.⸗Schwer. Amtzggericht Rostock, Mreklb. [73733] In das hiesi e Handelsrecister in heute zur Firma Emsa⸗MWerke, Rostock, Inh. Max Samuel, eingetragen worden: