1919 / 248 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Elsterwerda. 8 74737] Die unter Nr. 18 des Handelsregisters A eingetragene Firma!. Material⸗ und Schnittwarenhandlung von Eduard Starke in Mückenberg ist erloschen. Elsterwerda, den 23. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

EpPpingen. In das Handelsregister A Band 1 wurde unter O.⸗Z. 168 eingetragen: Firma Isak Hanauer, Gemmingen. Inhaber J Kaufmann in

74738]

Isak Hanauer, Gemmingen. Geschäftszweig: Sattler⸗ und Polsterartikel.

Eppingen, den 24. Oktober 1919. Amtsgericht.

Erfurt. [74236]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 43 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Joh. Anton Lucius, Erfurt: Dem Otto Band in Erfurt ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Unter Nr. 877 bei der offenen Handels⸗ geselschaft Ch. Niedling, Ersurt: Der Kaufmann Franz Bauke ist aus der Geiellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Walter Bauke ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Unter Nr. 1532 bei der Firma Johann Lang, Erfurt, Schuhfabrik in Erfurt: Die Firma ist in eine offene Handelsge⸗ sellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Gustav Lohoff in Erfurt ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Unter Nr. 664 bei der Firma Carl Aug. Schmidt in Erfurt: Die Ge⸗ samtprokura des Hinrich Müller und Gortfried Harte ist erloschen. Dem Hin⸗ rich Müller in Erfurt ist Einzelprotura erteilt unter Beschraͤnkung auf die Haupt⸗ niederlassung.

Unter Nr. 850 bei der Firma Hugo Güther in Erfurt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Uhter Nr. 1540: Die Firma Carl Loeser, Erfurt, und als alleiniger In⸗

produktionen,

haber der Kaufmann Carl Loeser in Erfurt.

Unter Nr. 1541: Schirmeyer Autogen⸗Schweißwerk & Apparate⸗Bauanstalt in Erfurt

und als alleiniger Inhaber der Fabritant

Carl Schirmever in Erfurt. Erfurt, am 10. Ortober 1919. Amtsgericht, Abtl. 3.

Erfurt. [74237]

In unser Handelsregister B Nr. 49 bei der Firma: „Mitteldeutsche Privat⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Er⸗ furt“: Die Prokura des Bernhard Backs und des Paul Sturm ist erloschen. Dem Albert Hoffmeyer und dem Willy Mehl⸗

1 1 8 Die Firma Carl

hase in Erfurt ist Gesamtprotura erteilt,

beschränkt auf die Erfurt.

Erfurt, den 13. Oktober 1919. V Amtsgericht, Abt. 3.

Erfurt. [74238!

In unser Handelsregister A ist heute ingetragen worden:

Unter Nr. 806 bei der Firma Dr. E. Müller, Erfurt: Alleinige Inhaberin ist die verwitwete Frau Edmunde Müller geb. Lämmerzahl in Erfurt.

Unter Nr. 1420 bei der Firma W. Groh⸗ maun & Co., Erfurt: der Privatmann Hugo Seiffert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder Gesellschafter für sich

t zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Unter Nr. 1470 bei der Firma Erste

Zweigniederlassung in

T

Thüringer Künstler⸗, Konzert⸗ und Waren⸗Agentur Franz Wagner, Erfurt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1542: Die offene Handels⸗ gesellschaft Vicum & Co., Druckerei⸗ Maschinen Werkstätte zu Erfurt, und als persönlich baftende Gesellschafter die Schlosser Karl Vieum, Hugo Weiße und Hermann Schäfer in Erfurt. Die Gesell⸗ chaft hat am 15. August 1919 begonnen.

Unter Nr. 1543: Die offene Handels⸗ gesellschaft Emil Hempeler & Co. in Erfurt und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Tiefbauunternehmer Emil Hempeler in Erfurt, der Tiefbauunter⸗ nehmer Amandus König in Saalfeld a. S. und der Kaufmann Oskar Schenk Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. 1919 begonnen.

Erfurt, am 14. Oktober 1919.

Amtsgericht, Abt. 3.

Erfurt.

In unser Handelsregister A Nr. 333 bei der Firma Wilh. Jacobskötter, Erfurt, ist heute eingetragen worden: Alleinige Inhaberin ist die Witwe Jacobs⸗ kötter, Elisabeth geb. Kirchhoff in Erfurt.

Erfurt, am 15. Oktober 1919.

Amtsgericht, Abt. 3.

[74239]

Erfurt. [74241] In unser Handelsregister A unter Nr. 1545 ist heute eingetragen worden: die Firma Haus Cohn in Ersurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Hans Cohn in Erfurt. Erfurt, am 17. Oktober 1919. Amtsgericht, Abt. 3.

Erfurt. 4 [74240]

In unser Handelsregister B unter Nr. 92 bei der Firma Tanner Elek⸗ tricitätswerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Oktober

Flensburg.

1“

1³19 ist der Siz von Erfurt nach Tann

(Rhön) verlegt. Max und Erich Stürcke sinn nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗

chäftsführern sind bestellt: der Ingenieur

und Kettenfabrikant Heinrich Jungbluth und seine Ehefrau Aana Jungbluth, geb.

Schlotzhauer in Philippsthal an der Werra. Erfurt, am 16. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [74242] In unser Handelsregister A unter Nr. 762 bei der Firma Löber Drogerie Mineralwasserfabrik von Apo⸗ theker C. A. Lincke Inh. Albert Rohden in Erfurt ist heute eingetragen worden: Unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft ist die Firma auf den Apotheker Otto Faust und den Kaufmann Otto Weise, beide in Erfurt, als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Löberdrogerie und Mineraltwasser⸗ fabrik von Apotheker C. A. Linckre. Erfurt, am 18. Oktober 1919. Amtegericht. Abt. 3.

Erfurt. 74243] In unser Handelsregister B unter Nr. 178 ist heute eingetragen worden: die Firma „Photo⸗Kunst⸗Werkstätten⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Eefurt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von photo⸗ graphischen Vergrößerungen, Malereien, Porträt⸗ und technischen Aufnahmen, Re⸗ Handel mit mechanischen Vervielfältigungen nach photographischen Auafnahmen und Verkauf von Bilder⸗ rahmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Photo graphen und Porträͤtmaler Wilhelm Schinze und Oskar Schinze sowie der Kaufmann Hugo Lohbrandt, sämtlich in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1919 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen der Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten

Erfurt, am 20. Oktober 191909.

Amtsgericht. Abt. 3. ———— Eschweiler. [74739]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist heute eingetragen die Firma Josef Frangenheim in Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Frangenheim in Eschweiler.

Zu dieser Firma ist ferner eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Aenny Milz Kauffräulein in Eschweiler übergegangen ist.

Eschweiler, den 22. Ottober 1919.

Preuß. Amtsgericht. Flensburg. [74740)

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 158 heute die Gesellichaft mu beschränkter Haftung „Im⸗ und Export Nord⸗Süd, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Fleusburg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren aller Art, Agentur und Kommission, Schiffsbefrachtung und Klarierung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Mathias Korsgaard in Flensburg und Hans Christian Holm in Terkelsbüll.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ tober 1919 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführern befugt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Fleunsburg, den 21. Oktober 1919. Das Amtsgericht, Abtl. 9. [74741] In das Handelsregister B des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 159 die Firma „RNordische Kalk⸗ und Mörtelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftting, Fleusburg, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1919 festgestelt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Kalkofens und Mörtelwerkes und geschäftliche Be⸗ tätigung auf verwandten Gebieten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Jakob Sönnichsen in Flensburg und der Kauf⸗ mann Holger Fink in Apenrade. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Ge⸗ schäftsführer befugt. Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Reichs⸗

anzeiger.

Fleusburg, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht, Abtl. 9. Forst, Lausitz. [74249]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 758 die Firma Kühn & Ortmayer in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber die Tuchfabrikanten Max Ortmayer und Emil Kühn, beide in

Forst (Lausitz), eingetragen. Die Firma

ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschatter ermächtigt. Forst (Lausitz), den 20. Ottober 1919. Das Amtsgecicht.

Forst, Lausitz. [74250]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 759 die Firma Bernhardt & Co. in Forst (Lausitz) eingetragen. Die Firma ist eme Kommanditgesellschaft und hat am 15. August 1919 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Installateur Waldem r Bernhardt

8s

„Forst (Lausitz).“ Dem Kaufm

Rioick in Forst (Lausitz) ist Profura erteilt.

Forst (Lausitz), den 21. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [74251]

Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Koppe Miser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Forst (Lausitz) ist folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Arthur Lehmann in Forst ist Prokura erteilt derart, daß er mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Firma gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt ist.

Forst (Lausitz), den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 74252]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 728 eingetragenen Firma: Chemische Fabrit Forst Lausitz), Joh. Georg Frey in Forst (Lausitz) folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Braun in Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt.

Forst (Laufitz), 33. Oktober 1919. Forst, Lausiez. [74254]

In das Handelsregister Abteilung K ist Nr. 761 die Firma: Walter Gille in Forst (Lausitz) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Gille in Forst (Lausitz) eingetragen worden.

Forst (Lausitz) den 23. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [74253]

Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 22 eingetragenen Firma Gebr. Schulz z& Möller in Forst (Lausitz) st folgendes eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Fabrikanten Gustav Möller ist beendigt.

Forst (Laufitz), den 23. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Natn. Veröffentlichungen atss dem Hand⸗lorenister.

B 799 SCüddentsche Vert⸗iebsgefell. schaft mit beschränkter Haftaug. Kauf menn August Peterfen ist als Eeschäfte. führer ausgeschteden. Kaufmann SZeorg Schlichtermann in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Theohor Cammerer in Frauk furt a. M. ist Prokura erteiit.

A 7407 Hansen, Neuerburg & Co. Dem Kaufmann Dirtektor Otto August Leo Ritter in Karleruhe ist Gesamtpro⸗ kuna derart erteilt, daß derselbe gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Firma zu vertreten.

4 7705 Frankfurter Ageuturkontor Hermann Knickenberg. Uater dieser Fuma betreibt der zu Frankfunt a. M. wohrhafte Kaufmann Hermann Knicken⸗ berg zu Frantfurt . M. ein Handels⸗ geschäft als Elnzelkaufmann.

A 7706 Paul Peinrich Wolf. Unter dieser Ftrma hetteibt der zu Frankzurt a. M. wohnhafte Kaufmann Paul Heiz⸗ rich Wolf ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.

7707. Hermann Schneider. Unter deser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhefte Kaufmann Hermann Schneider ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.

K 7708. Eugen Feidecke & Eo. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. ecine offene Handele⸗ gesellschaft errichtet, die am 21. Sep⸗ tember 1919 begonnen bat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Eugen Heidecke und dessen Ebefrau Margarethe, geb. Weingärtner, beide zu Frankfurt a. M.

B 1573. Rhein⸗Mainische Treu⸗ bandgefellschaft mit beschränkter Paßf⸗ sung. Untexr dieser Firma ist heute eine Gesellschaff mit beschränkter Hafturg in das Handelsregister eingerragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist sest estellt am 17. Oktober 1919. Segenstand des Unter⸗ nehmens ist

Fvn unter

[72941]

die Uebernahme von Ver⸗ mögensverwaltungen, Rev. sionen, Finan⸗ zlerungen, Gesellschaftsgründungen und Urberwachung derselben sowte alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Dasz Stammkaphal beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschaftsfüͤhrer ist der Kanfmann Jacob Adler in Frankfurt a. M. bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ersolgen durch den Reichganzeiger.

A 7478. Bersardhaus Aesknlap, Sachs, Schi Co. Die Keellsschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschaf er (Fhefrau des Kaufmanns Wildelm Sachd, Minna geb. Gerlach, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Firma lautet e⸗ Aeskulap Minna

4 ’.

7526. HPeise & Wahl Import Grselischatt. Die Gesellschaft ut auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ono Hesse ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 242. Steigerwald & Kaiser. Den zu Frankfort a. M. wohnhaften Kaufleuften Gustav Funke und Joharn Röwer ist Gesamtprotura ertetlt.

A 7709 Illie Radulerecu. Unter dieser Firma betreaibt der zu Frandfuct g. M. wohnbafte Kaufmann Illie Radu⸗ lebcu zu Feanksurt a. M. ein Handele⸗ geschäft als Ernzelkaufmann.

K 7710 Wilhrim Sängev. Unter dieser Firma betreiht der zu Frarnkfurt a. M wohnhafte Kanfmarn Wilhelm Sänger iu Fraukfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ebefrau Lutse Sänger, geb. Marx, ist Einzelprokura er⸗

in d

teilt, E für In⸗

A 7711. ie Bedarf eser 4& Jordan.

ann Otto Unter dieser Firma ist mit dem Sitz z0

Frontfurt a M. eine offene Handels⸗ geselsschaft errichtet, die om 1. Oktober 1919 bezonnen hat. Persönlich baftende Gesellschafter si⸗d die Kaufleate Werner Graeser und Max Jordan, beide zu Frankfurt a M.

A 7712. Mainische Handelsgesell⸗ schaft Fay & Eeipel. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft er⸗ richtet, bie am 1. Oktober 1919 begonven hat. Persönlich haftende Gesellschafter siad die Kaufleute Carl Fay und Josef Seipel, heide iu Fraakfurt a. M.

A 7713. Walter Carl. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kausfmann Walter Carl zu Frankfurt a. M. ein Handelsg⸗scAft als Einzelkaufmann.

A 7714. Bauer & Marg. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz 2u Froak⸗ furt a. M. eine offene Handelsgesell. schaft errichtet, die am 1. Oktober 1919 begonnen hat. Persönlich haftende We⸗ sellschofter sind die Kaufleute Ludwig Bautr und Hans Marx, belde zu Frank⸗ furt a. M.

u*“ a. M., den 18. Oktober

Glauchau. [74868]

Auf Blatt 845 des Handelsregitters ist heute die Firma Hamburger Fischhaue Gert Secher in Glauchau und als deren Inhaber der Flschhändler Emil Otto Becher daselbst eingetragen worden.

Angegtbener Geschäfts weig: Ein⸗ und Verkauf von lebenden und toten Fischen sowie von Fischmarinaben.

EFlauchau, den 25 Ottober 1919.

Das Amtsgericht.

Grückatadt. [7259⁸]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Oklober 1919 unter Nr. 78 bei der früheren Kommanditgesellschaft Nond⸗ deutiche Wersft Tiedemuam⸗Hirsch. Geückstedt, cingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Glücknadt, den 18. Oktober 1919.

Preuß. Amtsgericht.

Gückzstact. [72599] In unser Handelkregister Abt. A ist am 15. Okteober 1919 unter Nr. 79 die Firma „Norddeutiche Werft“, Haus Tirdemaun in Glückstabt und cls deren Inbaber der Ingenteur Hans Tiedemann dafelbst eingetragen worden. Glückstadt, den 18. Oktober 1919. Preuß. Amtsvericht.

Grenssen. [74755] In das hier geführte Handelsreaister Abt. A Nr. 125 ist beute die Firma „Otto Friederichs“ in Greußen unz als Inhuber der Kaufmann Otto Friederchs in Greußen elngetragen worden. Breußen, den 14 Okrober 1919 Schwazzburatschts ꝛ2mtsgerich:. I.

GeESge. [74756

In das Handelsregister Abt. A Ne. 52 ist heute, eingetragen mworden, das dar unter der Firma „D Gochés Machf. Joh. Paul Welnert in Greußen“ be⸗ triebene Geschaäͤft auf den Kaufmann A thur Hrinrich in Greußen übergegangen ist, und daß dieser das Geschäft unter ber Firma „Arthur Hetunrich, Paul Wei. nert’s Nachfelzer“ weiterführt.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs bemründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Greußen, den 16. Oktober 1919.

Schwaꝛzburgisches Amtsgericht. I.

Hagen, Nestf. [74275]

In unser Handelgregister A 103 tst heute bet der Firma TrasEport Comp⸗ toir der rhein.⸗mestf Etseu⸗Jadustrie 2. Kiakel in Hugen folgendes ein⸗ geteagen:

Dem Kaufmann Otto Peritzlaff in Chemnitz ist derart Gesomtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem audtren Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ fugt ist.

Hagen (Westf.), den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgerich!. Hagen, Wesif. [74276]

In unser Landelsregister ist heute bet der Firma Wiihelm Pedteꝛgan, Kabel, folgendes eingetragen worden:

In das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. 1. 19 der Kaufmann Wilheim Hed:⸗ mann jr. in Kabel als persödlich haftender Gesellschafter eingetreten. wird unter der alten girmenbezeich ung als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Zur Vertrrtung der Gesellschaft ist jider Gesehschafter ermächtigt.

Hagen (Westf.), den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Hagen, Weetr. .

In unser Handelgregiser A Nr.? ist heute bei der Firrma NMöner & Co. in Hagen (Westf.) folgendes eingetragen worren:

Die Prokura drs Kausmanns Fritz Kraenicke in Hagen (Westf.) ist erloschen.

Dem Kaufmann Franz Beinkmann in Westhofen ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er zur Verttetung der Flrma gemeinsam mit einem aaderen Prrkartsten berechtigt ist.

Hagen (Wesf), den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgertcht.

Hagen, Weatg. [74278]

In unser Handelsregister B Nr. 143 ist heute bei dee Westdeutschen Steln⸗ bruchsgesellschaft m. b. H. in Hagen (Westf.) folgendes eingetragen:

Des Geschaäͤft

An Stelle des Rechtsanwalts Dr. Crem⸗ ist der Kaufmaunn Prturich Gürtler ia Frieorichr da zum Geschäftsrübrec bestellt.

Hagen (Westf.), den 15. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. b

Hagen, WestI. [74279]

In unser Handelsregister A 1009 ist bei der Firma Hotel zum Römer, Juh. L. Paul Weidlich, in Hagen folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Hotel zum Nögmger, Weinhandlung, Inh. L. Paul Weidlich“.

Per Ebefrau Hotelbesitzer L. Paul Weidlich, Clara geb. Hrisselbein, in Hagen ist Prokura erteilt.

Hagen (Westf.), den 20 Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

dHagen, Weatf. [74280] In unser Handelsregister ist heute unter A 1122 die Firma Frarz Luig nit dem Sitze Boele und oss deren J haber der Krufmann Franz Capar Luig in Boele ein etragen. Hagen (2W:stf†), den 20 Oktober 1919. Das Amtsgericht. Hagen, NMcatsf 1974282] In unser Handelsregister ist heufe bet der urter A 893 eingetrogenen Firma Wikli Puschen, Hagen (W stf.) ein⸗ getragen worder, daß die Prolura des Kaufmanns Martin Sperrhake in Hogen (Westf.) erloschen ist. 8 Hagre (Westf.), den 21. Oktober 1919. Das Amisgericht.

Angen, Wesef. [74281] In unser Handeloregister A Nr. 1097 ist bei der Firma Backoafenbaun Perer Foppmena. Frau Klara Koppmann, Hagen (Westf) folgendes eiaget agen: Das Geschäft ist durch Kauf seit dem 1. Oktober 1919 unter Ausschluß von Akriven und Pasßven auf den Bauführer Fustav Möllhoff in Sprochhövel über⸗ gegangen, der es unter der Firma Back⸗ ofewhau Peter Kodpmann, Juh. Gnstau Möghoff Hagen (Weßf.), werter betreibk. Hagen (Westf.) den 21 Oktober 1919. Das Amtsgericht. Magen, Weztf. [74283] In unser Hardelsreglster ist heute unter 4 1123 die Frma Alfons Bazzetet mit dem Sitze Hagen (Westf.) und ols deren Jahaber der Kaufmann Alfons Bozzetti in Hagen (Watf.) eingetragen worden. Hagen (Waess.), den 21. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

dazen, Wesitf. [74284] In unsee Handelsregister ist heute unter

4 1125 die Füma Adolf Schnörtug

mit dem Sitze Hagcn (Wrst-) und als

veren Inhaber der Kaufmann Adolf

Scheöring zu Hagen (Wrstf.) eingrttagen

worden. Hagen (W 17.), den 22. Oktober 1919.

Das mtsaricht.

Halie, Suasle. [74285]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2788, betr. die offene Handelsgesellschaft Jater⸗ nationale Trausportsesellschafs Cer⸗ rad ckh Co., Palle, ist hbeute eingetragen: Dem Johannes Tacke in Halle ist Pio⸗ kura erteilt.

Halle, den 20. Oktober 1919. 1

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Haltle, Saalece. [74288]

Ju unser Handelsregister Abt. B Nr. 376 ist beute bei der Liefesusgsgemein⸗ schaft der Hersteler von Ersatztrilen, Hefellschafs mit beschräuften Haftung, Halle, einget “egen: Die Gesellschaft ist rurch Beschiuß ver Gesellschaft roersamm⸗ lung vom 1 September 1919 aufgelöst. Der Eabritbesitzer Otto Schäfer in Schkeuditz ist L guidators.

Hanle, den 20. Oktoder 1919.

Das Amtsagericht. Abt. 19. [71289]

HGalle, Saale..

In unser Handeleregister Atbt. A Ne. 2515, betr. bie Firma Vesbands⸗ Zchweine⸗Kanfstelle Fade, Berthold Cotte ist heute eingettagen: Die Fuma ig erloschen.

Fakte, den 22 Okiober 1919.

Das Amtegericht. Akt. 19.

MGalle, Sanlc. [74288] In unser Handelsegister Abt. A ist heute unter Ne. 2795 die offene Handels⸗ gesellscheft Bieler & Risch in Halle end als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Hugo Beeler und der Buchdruckereidesitzer Heimrich Rsch, belde in Halle, eingetragen. Die Gesel⸗ schaft hat am 1. September 1919 be⸗ Falfle, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht Abt. 19. Halle, Sande. [742871 In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 2796 die Firma Max Altrock Prozukeen Großhandlung mit dem Sitz in Halle und cls deren

Inhaber de: Kaufmann Mox. Altro

Halle eingenragzeg. Salle, den 22. Oktober 1912 Pas Amtsgericht. Abt.

. 70 19.

„BVerxontwortlicher Schriflleiten. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anxeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelte, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering). in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt Perlin, Wilhelmstraße 22.

der

s

Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗

üsschaft hat em 15. Okiober 1919 be⸗

Persönlich haftende Gesellschaf

frau

1 i

Zweite Zentral⸗Handelsvegist er⸗Beil

schen Reichsanzeiger und Preußif

ö11“*“

Der Inhalt dieser Beilage, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. iu einem besonderen Blatt unter dem Titel

1b Das Zentral⸗Handelsregister für ür Selbstabholer auch 8 traße 32, bezogen werden.

das Deutsche

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

1 IIEE e28 Ln Zentral⸗Handelsregister Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

BVerlin Mittwoch den 29 Oftober

Patenke,

1 ke, 3. Gebrauchsmuster, 4. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten

r das Deutsche Reich. Nn. 285)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs preis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf 5gespaltenen Einheitszeile 1 %. Außerdem wird au

———B—ÿ—ÿÿÿ

2.

aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genösseu⸗

sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag:

Anzeigenpreis für den Raum einer

f den Anzeigenpreis ein Teuerungs zuschlag von 80 p. H. erhoben

——

ʒmnmn. 8

——.

Hannover. [74293] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Handelstegister.

Abteitlung A. Krukziener

Zu Nr. 1747, Firma F. C. Dehn⸗ hardt Nachf : Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unperänderter Firma auf den Kaufmann Carl Dehnhardt in Han⸗ nover übergegangen.

31 Nr. 1354, Firma A Ketzßer: Das

veränderter Firma auf den Kaufmann Lundwig Lübbe in Hanncver übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Berhindlichkenen ist bei dem Ermwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig Lübbe in Hannover aueg schlossen. Die Prokura des Ludwig be ist erloschen.

Zu Nr. 2278, Fi ma F. Luvolf Well⸗

unter unve änderter Firma auf den Kauf⸗ mann Harry Giefecke in Hannobder über⸗

Giesecke ausgeschlossen.

Uater Nr 5523 die Firma August Rrius & Cp. mit Sitz in Hannover. Escherste g6 7. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlsch haftende Gesellschafter sind Kaufmann August Reins und F äufein kina Reins, beide in Hannover. Die Ge⸗

Umnen. Unter Nr. 5524 die Firma A. Eteeg

& Koch mit Sitz in Haunover, Gustav

adolfstr. 1. Offene Handelsgefellschaft.

Laufmuann Abert Steeag,

auts⸗Gesellschaft j Haftung: Konsul Marcus L. Jaffé zu Hannover ist durch seinen am 8. August ta 1919 egrfoleten Tod als Geschäftsführer sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung qgusgeschteden und an seiner Stelle der im Deutschen Reschtanzeiger. Kaufmann Louta Steinberg in Hannover zum Geschäftsföhrer bestellt.

Siedelungsgesellschaft schräukrer Grütter

hausen: Das Weschätt in zur Fortfüh ung geschieden.

Zietz Gesellschaft gegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haftung mit Sitz in Langeufovth bei Der U bergeng der in dem Betriebe des Hannover. Gegenstand des Uaternebmens G schäfts begränreten Forderungen und ist der Betrieb einer Metall⸗ und Kunst⸗ Vabendlichkeiten ist bei dem Erwerbe des gießerei und ⸗dreberei sowie der Erwerb Gachofs durch den Kaufmann Harry und der Betrieb von ähnlichen induftriellen Unternehmungen. Zu Nr. 4910, Firma Th. Conrad Fakritant August K Meyer: Das Geschäft ist zur Fort. Theodor Zietz, beide in Langenforth bei fuhrung unter unveränderter Firma auf Hanvnover. den Kaufmann Theodor Conrad Meyer in 45 000 ℳ. Honnover übergegangen. Die Prokura des am 8. September 1919 errschtet Theodor Conrad Meyer ist erloschen. WVertretang der 6 schäftsführer allein berechtigt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger.

Gelellschaft mit beschränrter Haftung mit Sitz in Hannnver, Bödekerstr. 57. Gegenstand des Unternehmern Vertrseb der von der Chemischen Fabrik Carl Tölken in Berlin fabrizierten Ar⸗ tskel für das Inland und für das Aus⸗ land, irsbesondere der Vertrieh des Ar⸗ ter sind tikels Blitzerel.

Schachtermeister Kaufmann Hermann

mandttgefelsschaft hat am 22. Oktober 1919

ziener & Co. mit Sitz in Hannover, ingenieur Eurie Lupezecn Alte Cellerheerstraße 62, und als perönli baftende Gesellschafter Kaufleute Moritz

egonnen. Unter Nr. 5533 die Firma M. Kvur⸗

und Mvritz Levi, beide in

e Handelsgesellschaft seit 7. Oktober

Zu Nr. 499,

e. Tahak⸗ und Zigarrenhandlung. 1

Abteilung B. Firma Land⸗ und Lehr⸗ mit beschränkter

Firma Hannoversche mit Haftung: Regcterungsrat ist als Geschäftsführer aus⸗

Unter Nr. 1144 die Fhma Gebrüder wit beschräntter

Z2 Nr. 989,

Geschäftsfühter find: Zietz und Kaufmann

Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftevertrag ist Zur esellschaft ist jeder Se⸗ Die Be⸗

sehen be⸗

Kaufmann Johannes Burgard in Frank⸗ Am 22. Dktober 1919 bei Nr. 266 Bauinspektor a. D. Karl Gebr. Franz Ober⸗ und der Herta Franz, beide in önigsberg

furt a. M.,

Meisenhelder, Neustadt a. H.,

dergestalt, da jeder berechtigt

Gesellschaft zu vertreten.

den Deutschen Reichsanzeiger. durch den Vorstand oder durch den Auf⸗

der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Diensistunden einge⸗

werden. Der Gesellsckaftsvertrag ist em 22. Oktober 1900 festgestellt, mit Nachtrag vom 17. Detember 1900 und Abänderungen vom 12. Mai 1903, 19 De⸗

1907, 24 Ayrl 1909, 30. Avril 1910, 11. Mat 1912 und 27. Mat 1919 Hannover, den 22. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 12.

MHeiligenhafen. [74760] Am 20 Oktober 1919 ist in das Han⸗

delsreginer A eing⸗tragen: Nr. 32: Firma Angust Broacker,

Großenbrode. Inhaber: Meiereibesitzer

August Hiarich Brackee in Großenbrode.

Amtsgericht Hetligenhasen. Insterburg. [74870]

(In das hiesige Handels egister A sind;

Unter Nr. 1145 die Frma Blitzerol⸗

ist der

eschäftsführer ist tock in Hannover.

Heinrich Keoch und Pferdehäneler Julius Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Haimann, sämtlich in Hannover. Gesellschaft hat am 1. Lonnen.

Unter Nr. 5525 die Firma Rud. Marx 4 Co. mit Sitz Pannover. Wiehberg⸗ straße 46, und als persönlich baftender

59

kober 1919. „Unter Nr. 5526 die Firma Dahme & Rahnke mit Sitz in Hanaover, Brück⸗ straße 14, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmonn Otio Dahme in Harnover und Kaufmann Rudolf Rahnke in Langenbagen. schat seit 16. Oktober 1919.

Niedel & Co. mit Sitz in Hanvzover, Heschelstr. 14, und als perfönlich haf⸗ ende Gesellschafter Kaufmann Redel und Erfurt. 1. Okober 1919 Unter Nr.

bersche Handelsgesenschaft

4& Co. mit Niederlassung Pannsver, Alde solche erwerben.

Schläuerstraße 4, und als Inhaberin Ehe⸗ Wiltelmine Riensch, geb. Rust, ver⸗ itweie Wilhelm, in Hannover. Wühelm erteilt.

Zu Nr. 5258, Frma Chem. medizin.

fönlich

Oktober 1919 be⸗ zember/16. Oktober 1919 exrichter. Bekanntmachenoen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzelger.

1 1— Fertztag Aktiengesellschaft Niever⸗ Gesellschafter Kaufmann Rudolf Marx in lassung Hannover. Es ist ein Kommandtlist vor⸗ Emmerberg 15. Gegenstand des Unter⸗ nden. Kommanditgesellschaft seit 15. Pt- ess dessen Hauptniederlassung sich in „Be yß; 1b schaf,“ befindet, ist a. die Ausführung von Bauten jeder Art, insbesondere von Fuücah, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten, die Offene Handelsgesell⸗ Zementwaren und anderen Bindemitteln, G endlich die Fabrikation Uanter Str. 5527 die Fuma Oswald matenialien; von gllen in den Brtrieb einer mechanischen Werk ätte Dswald Handel mit allen genannten und ähnlichen Kaufmann Ersch Hapel in Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann das Offene Handelsgesellschaft sathse au 5528 die Firma Hgünb⸗ Wehwviuct. Rienich indestrielen Unternehmungen jeder Art,

Dem zur Riensch in Hannover ist Prokura Niederlassungen im In⸗ und Auslande serrichten und Patente im . lande erwerben. Laboratpritam „Pharmacos“ Albert trägt 8 000 000 Löus: Der Keufmann Ersch Lodders in 8000 Akiten zu je Hannover ist in, das Geschäft als per⸗3 haftender Wesellschafter eingetreten. sellschaft besteht nach Bestimmung des 1 Die dadurch begründete offene Handelsge⸗ Aufsichtsrats aus sellchaft hat am 15. Oktober 1919 be⸗ Personen.

Die Der Gzsellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗

Die

Unter Nr. 1146 die Firma Wayß &

Hanznover in Pannover,

Neustadt a. Freytag,

unter der Firma Akttengesell⸗

Herstellung von Zement, Zementsöhren,

anderer Bau⸗ b. Herstellung und Verkauf fallenden Artikel; der

C.

Geschäft erveitern, Erweiterung ihres Zwecks erwerhen und sich bei

betrlebene zur

dem Gesellschaferzweck förder⸗ sein können, beteiltgen oder Die Gesehschaft kann Erreichung ihres Zwo ckes weitere

In⸗ und Aus⸗ Das Grundkapital be⸗ und ist eingeteilt in 1000 ℳ, die auf den

einzetra en: am 11. Oktoder 1919 Firma Die Ferma ist erloschen. Kreuznach sit Gesoam p okura erteilt. 1

Bi Nr. 2550 Hrich Ursenl & Kreuznach, den 21. Oeiober 1919. Die Gesellschaft ist 8

Gustav Paulat hier, Inhaber Kaf⸗

mann Gustav Panlat hier; am 17. Ok⸗ tober 1919 Frma Heinrich Peechstka

hier. Iehaber Kaufmaan Heivrich PieLorka bier; am 24 Oktober 1919 Ffrma Kledtke Worowski hier, Inheber Kanfleute

Paul Kleditke und Herbert Borowski hier,

offene Handeolsgesellschaft, begonnen am 6. Oktober 1919, zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter ermächtigt; am 17. Ok⸗ tober 1919 bei der Firma Helischkowski K Rosenberg hier, daß sie j-tzt Rote Apotheke Helischkowski & Rosenberg lautet. Gelöscht ist am 18. Oktobir 1919 Firma Martin Ksinski hier, In⸗ haber Kasfmann Martia Ksinski hier. Amtsgericht Insterburg.

Kakla. [74815] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 111 die Firma Stadtapotheke und Drogenhandlung Egon Fude in Orlamünde und als deren Inhaber der Apotheker Egon Gude in Orlamünde eingetragen worden. Kahla, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Hönigsberg, Pr. [74781]

Handelsregister des Amtsgerichts

zu Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist in Abteisung A am 18. Oktober 1919 bei Nr. 520 G. Theen —: Dem Max Stargemann in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 88è3 Courad Mendel⸗ sohn —: Der Kaufmann Richard Schle⸗ singer in Köntasberg i. Pr. als neuer In⸗ haber. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begzündeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Schlesinger ausgeschlossen.

Bei Nr. 2404 Cogroma Werke Inh. Bruno Elvers —: Die Fiema lautet jetzt: Cogroma Werke Juh.

arl Schroetter. Kaufmann Jarl Schroetter in Königsberg i. Pr. ist neuer

nhaber lauten. Der No stand der 8e.

einer oder mebreren Die Vertretung der Gesell⸗

vonnv. Die Fhma ist geändert in schaft erfolgt. 1) entweder durch ein Mit⸗ Chewisch med. Laboratortum Löns glied des Vorstands, weichem bierzu vom Lrvaers und nach Nr. 5529 der Ab⸗ Au sichtsrat die Befunnis ausdrücklich bei⸗

letung A des Handelsregifters übertragen. geiegt ist, Unter Nr. 5590 die Frma Karl Knauß glieder des

oder 2) durcc zmwei Mit⸗ Vorstands gemeinsam oder

nir S Haunever, Listerstraße 38. und 3) durch ein Mitgalied des Vorstands

91

annover, Eisenha diupg. 1 „Unter Nr. 5531 die Frma Friedrich v. Behwann mit Nirderlassung Pan⸗ nover. Dietrichstraße 15, und als In⸗ zaber Progist Friesrich Siegmund Beh⸗ nann, Hannever. Fabrikation und Ver⸗ ttieb von Heäparaten. eUnssr Nr. 5532 die Nirma Haunpper⸗ Hanvelsgesfellschaft andusteieller in . umnisse Mirtau & Co. mit Sitz 8 dannover Taubenseld 11, und den monfmann Emil Miekan in Hannover als eistolich bastenden Gefellschafter. ist in Kommanditist vorhanden. Die Kom⸗ 1

Parfümerten und kosmelischen d

anberen rechtsverbindlich zu zeichnen, dem marnn Julinz 8 Hiplomingentenr

Kaufmann

Inhaber Kautmaan Karl Kuauß in in. Gemeinschast mit einem Prokuristen. Pie Meyer, Generoldirektor, Adolf Kielböter, Kaufmann, Ladwig und Dr. jur. Karl Freytag, sämtlich in Neussadt a. H

Ot’o Meyer ist berechtigt, für sich allein ie Gesell chaft zu vertreten mann Frierrich Deines in Neustaht a. H. ist daß er ber⸗chtigt ist, zusammen mit einem Feeee 6

Vorstandemwitalieder sind;

Oito

Zöllner, Ingenieur,

Das Vorstandemitglied Dem Kauf⸗

Gesemmtprokua erteilt dergestalt,

Prokaristen die a Kau

Kihv in Neusadt g. H., arl Wesdert in Berlin,

Johannes Krapp in Berlin,

Inhaber. Am 19. Oktober 1919: Nr. 2652.

Denmsche Fahrrad⸗Jadustrie Jo⸗ Arbeiten im St aßen

hannes Gempf. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kauf⸗ mass Johannes Gempf in Königsberg

Nr. 2653 Ostdeutsche Feldbahn⸗ und Bapggerite⸗Judustrie Karl Zit ler Co. . Pr. am 6 Oktober 1919. Persönlich haftender G sellschafter: Kaufmann Karl Ztegler in igsberg i. Pr., 1 Kommanditiß.

Am 20. Oktober 1919 bei Nr. 1817,— Hotel Engl Haus peinrich ESchn⸗ macher —: Die Firmg lautet jetzt: Hotel Schlesischer Hof feüher Hotel Eagl. Haus Juh. Adolf Felbrich. Dotel⸗ besitzer Adolf Felbrich in Königsberg i. Pr. ist neuer Inhaber.

Nr. 2654. Privil. Apotheke in der krummen Grube Inh. Dr. phil. Arthur Nissel Miederlassungoont: Közigsberg i er Inhober; Avotbeßer Dr. phil. Arthur Nissel in Königeberg f. Pr.

in Frankfurt ch a. M., Gerich!/gass ssor a. D. Adolf Peter Helmling in Neustadt a. H. und Kauf⸗ mann Wilhelm Gast in Neustart 5 st, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ milglied oder mit einem Prokuristen die Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Die Be⸗ zufung der Generalversammlung erfolgt;

Die mwit

zember 1904, 17. April 1905, 16. April

schafter Erich Uesell ist Allriainhaber der

1

Königsberg 1. Pr. Nr. 2657 Hugo Günther. lassungsort: Kösigsberg 1. Pr.

Friedrich

baber: igsberg i. Pr.

lassungsort: Königsberg t. Pe.

: Dem Gerhard Franz

st. Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß stas bemeinschaftlich vertretungsberech⸗ igt And.

Bei Nr. 2228 Franz Radike —: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1919. Der Kaufmann Wll⸗ helm Schiemann in Könizsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet Ntzt: Radire & Schiemann.

Bei Nr. 2469 Max Hofer —: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Max Hofer.

Bei Nr. 2553 Wilhelans Lchis⸗ mann —: Die Firma ist erloschen.

Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 2548 Bernhard Schuldt —: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmaun Ludolf Schwenke in Königsberg i. Pr. und der Kaufmann Wilhelm Blumberg in Wipper⸗ fürb sind als persön lich haftende Gesell⸗ schafter in das Geschäft eirgetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Okiober 1919 be⸗ gonnen.

Nr. 2655. Zabel & Co. Sitz Königs⸗ berg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft, bezonnen am 1. Oktober 1819. Gesell⸗ schafter sinv die Kaufleute Erich Zabel Kurt Zaabel, beide in Könissberg 1 r.

Am 24. Oktober 1919 bei Nr. 144 A Hiller —:

Alrdorff ist erloschen.

Beat Nr. 1724 RKaminski 4& Freaenkel —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma in erloschen.

Bet Nr. 2475 Rudolf Masur —:

Co. —:

Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗

lassungsort: Közigsberg ü. Pe. In⸗

Kaufmenn Friedrich Simon in

58 n⸗ haber: Kaufmann Hugo Günther in Königsberg i. PDr.

Die Prokura des Albert

Nr 2656. Friedrich ELimon. Nieder⸗

RKrenznachk.

prokura dahin erteilt, daß sie zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsfahrer Johann Popsior vertretungsberechtigt ist. Am 24 Oktober 1919 bei Nr. 100 Köntgeberger Volkshaus &. m. b. . —: August Frey ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschteden. Prech ler Alber t Alfermann in Königsberg i. Pr. ist zum Geschaͤftsführer bestellt.

Königstein, Taunnus. 1774762]

Unter Nummer 70 unseres Handels⸗ registers Abteilung A ist beute die off ne Ha delsgesellschaft, die Frma Johann Kowald Söhzne in Königstein im Taunus eingetregen worden.

Persö⸗lich haftende Gesellschafter siod: 1) der Kohlenbändle und Bauunternedmer Johann Kowald IV, 2) der Steinmetz Pbilipp Kowaln, beide zu Köntastein i. T.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. .

Königstein im Taunnns, den 17. Ok⸗ tober 1919.

Das Amttgericht.

Konitz, Westpr. [74816] In unser Handelsregister B ist bei der Fuma Bazar, Besellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gruß, einge⸗ tragen, daß die Zweigniederlassung in Bütow i. Pommern aufgehoden ist Umtsgericht Konitz, 16. September 1919.

Kreusuach. [74765] Im Hanudelsregister A Nr. 504 ft bei der Firma Hero d Kell⸗reten Geust J Herold & Cie Kreuzuach veute eingetragen worden: Den Ka fleuten Friedrich Bzendal und Hans Ridders in

Amisgericht.

Kreugnachn. 74764] Im Hanzelstegister A Nr. 532 bi dse Firma Adam Kühmichel in K euzuach und als deren Jahaber der Kausmann Adam Kühmichel in Kreuznach einget agen worzen. . Kreuzuach, den 21. Oktober 1919. . [74763] Im Hanzelzregister A Nr. 533 ist die

N. 2658. Nordisches Handelshaus Bendziula lasseng in Roßsock. in Königsberg i. Pr. Jehaber: Kauf⸗ mann Friedrich Benninlz in Rostock

Nr 2659. Kacken’s Wein⸗ ad Bter⸗ sfenben. Jah. Frau Gerteud Heuke⸗ mreier verw Kucken. Niederlassungs⸗ ort: Közigsberg i. Pr. Inhaberin: Gertrud Heakemeier, geb. Matull, verw. Kücken in Kösigsberg 1. Pr.

Nr. 2660. Fugen Kaminski. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ baber: Kaufmann Eugen Kaminski in

Firma Rheintsches Wein, & Spiri⸗

Hauptnieder⸗ funsen⸗Importhaus Jacobd Marg, ö Koeuzunch und als deren Fnbaber der

Kaufmann Jacob Marx in Dterdort ein⸗ getragen worven. Hem Kaufman Mon⸗ fred Maꝛ in Keunnach ist Prokura erteilt. Kreuzuach, den 21. Oktober 1919. Amtsgericht.

Kyritz, PriEnicx. [74766] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der Firma Hebrüder Wolff

in Kyritz Nr. 96 folgendes ein⸗

getragen:

Kövigsberg i. Pr.

Nr. 2661. John Fraenkel. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ Kaufmann John Fraenkel in

Nr. 2662. Richard Zippel Nieder⸗ In⸗ baber: Kaufmann Rchard Zwppel in Kögigsberg t. Pr.

Nr. 2663. Fritz Kimm. Niederlassungs⸗ ort: Königsberg i Pr Inhaber: Kauf⸗

Di⸗ Firma lautet jtzt Pebrüder Worff JIrchh Wilhelm Woff Der bieherige Gesehschafter Wilvelm Wolff ist alleiniger Inhaber der Ftrma. Die Gesellschatt ist aufgelöst.

Kyritz, den 22. Ostober 1919.

Das Amtsgericht. Leipaig. 8. 174871]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 8

mann Fritz Kimm in Königeberg t. Pr. In Abteilung B am 18 Oktober 1919

bei Nr. 207 Tharxau⸗Hasseldammer

Ziegelwerke G. w. b. H

schieden.

Nr. 387. Neumaun & Milch Ge⸗ sellschaft mit besch änkter Haftung Sitz Köniasberg i P⸗. Grsellschafls⸗ vertrag vom 22. Juli 1919. Gegenstand des Unternehmens Ausführung aller baugewerbe und Betrieb aller damit zu⸗

sammenhängenden Ge chäfte. J

Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Arthur Milch im Königsberg i. Pr., Oberingenieur Ernst Lorenz Neumann in Cöln. Bekannt⸗

Kommanditgesellschaft, begonnen Hartungsche Zeitung, Königsberger All⸗ Die gemeine Zeitung.

Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 165 apollo Autom t G. m. b. P. t

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 13 Oktober 1919 ist der Ge⸗

sellschaftsvertrag geändert. Die Gesell⸗

schatt wird entweder durch einen Ge⸗

schäftsführer oder durch einen Stellver⸗ treter zusammen mit einem Paokuristen verirsten. Kaufmann Maritz Fütterer ist als stellvertrtender Geschäftsührer aug⸗ ge chieden. Johuen Poysior in Königs⸗ berg t. Pr. in zum stellvertretenden Ge⸗ schäftzführer bestellt. Der Elifsbeth Possekel in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗

Wilhelm Oscar Linke ist als

Brasch ist a's Geschäftsführer ausge⸗ K Ootar Linke, beide js Le pzig. De Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktobver 1919 errichtet.

1) auf Glatt 6005, betr. die Firma Friedr. With Lake in Leinzig: Inhaber Gesellschafter sine die

ausgeschieden. aufleute Karl Kriedrich Linke und Felix

—: Alexander

2) auf den Bläntern 7476 und 14 455, betr. ie Firmeo Bosworih & Ey in Leipzig und Allgemeine Rauchwaren⸗ Akten⸗GBreseuschaft Haerndler & Sohn in Leipzia, Zwetg⸗ niederlassung: An Sielle von Adolf neger ist der Bücherrebisor Ferdinand Friedrich Bünger in Leipzig zum Zwangs⸗ verwalter bestellt. 1

3) auf Blart 9403, betr. die Firma Gebr. Lipschitz in Leipzig: Uasch

Sitz: Königsberg machungen: Rreichganzeiger, Königsberger Lipschitz ist als Gesellschaften ausgeschsedeg

Firma lautet künftig: Morris Lipschitz.

4) auf Blaett 10 239, betr. die Firma Heinrich Glömer & Co in Leipzig 1

5

Prokura ist erteilt dem Kaufmann August

Albert Baumann in Leipilg.

5) auf Blatt 14 750, betr die Firma Dentscher Flaschen Verbend Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Die Wesellschaft ist aufg löst. Der Keufmann Albert Alots Bernet in Leipig st als Grschäftsfüh er augge⸗ schleden. Er und der Kaufmann Paul Albert von der Linnepe te Lespzig sind zu Lqut⸗ datoen bestellt. Ieder voß thnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗