3. Web⸗, Wirk⸗, Strick⸗, Flecht⸗, Filz⸗ und Seiler 8 1 t⸗, . waren, a 8 zud 1 bö- 1ent annten Faserstoffen oder 11““ Gespinsten bezw. Fäden hergestellt sind, — S verboten. 111.“ Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) zu gewinnen, noch in der inneren Politik die Arbeiter aus i Ent e aterschied sei 8 2. 8 habe ich der chankwirtin Frau Käthe Levy, geb. Wolff, in fremdung dem Staate gegenübder herauszuholen. Jetzt Abhilf⸗ aus dem gewesen ses “ 9 — hn
Ausnahmen von dem Verbot des § 1 sin 2 8. eutig 2 H 1 de a neefsg, § 1 sind in Spalte 2 der Liste z„ 11e. nn⸗ den Han 8 mn it Gegenständen des Krreise, die die Regierung der Unfähigkeit beschuldigten, wenn ihr das “] 32 8 ” 2. W““ n uverlässigkeit in bezug auf diesen “ früher immer erklärt, nur ein P“ K. ührten Faserst Sean ⸗ Pandelsbdetrie g t. 3 1 mn 1 1 retten i entschi Krj 11 rst zniso äůsident 9 „ 1 „. 5 ½ a9 3 lei fü — schl üsrle socie sgenbe d⸗ ecgh Hepig en oder Faͤden oder ihren F Heutiges Heldentum sei Pflichterfüllung. Die Wiederkehr der M e mmisft 8 richten der verschie enen technischen Partei 42 (bisher 42), Sozialdemokraten 39 (bisher 20), spricht, den Anspruch der Landarbeiter höher hinaufzusetzen. Ich Sei 9 eb⸗, irk⸗, Strick⸗, Flecht⸗, Filz⸗ und despolizeiamt beim Staatskommissar für Volksernährung. könne nur den inneren Unfrieden verewi der Monarchie ommissionen, betreffend die Verletzungen, die Deutsch⸗ Bauernpartei 27 (bisher 0), Liberale demokratische Partei 9 Ansprüͤ Landarbeit lsständi 1 sälen be “ “ ufrieden 11s. Sie würde außerdem land bei Ausführung des Waffenstillstands in (bisher 11), Ostschweizerische Demokroten 4 (bisher 4), Grüt⸗ “ 11“ 8 1 1 gas 886 .n. ehefgt den Heeuns militärischer, finanzieller und Maritimner Hinsicht begangen ene 3 bbisher 3 8 8 ranch necche Bürgerpatiei Basel⸗ 1 (bis- schehen ist, und da im Deputat nicht nur der Landarbeiter, sondern dieser Söpattet it de freie Verwendung der unter Ziffer 3 des 8 1 8 .“ EFizne Re ierung ohne die Arbeiter sei ebenso ö haben soll. Den militärischen Bericht erstattete Marscholl her 1) Evangelische Partet 1 (bisher 0) 1“ “ Fücle B1“ Fenahgter 2. Wirt., trick⸗, Flecht⸗, 2 Bekann ta ch un g. Regierung nur aus Arbeitern. Die heutige Regierung müsse auf Foch, den maritimen Bericht Kommandant Fuller von der ), 3 in dem Deputat das, was den Leuten billigerweise zukommt, voll⸗ Verordnung im Eiger e sich zur Zeit des Inkrafttretens dieser Der Frau Kaufmann Hedwig Richter, hier, Gott⸗ breiten Schultern ruhen, auch wenn das zur Kompromißarbeit führe. englischen Marine und den finanziellen Bericht der französische Ge⸗ Amerika. ständig gewährt, es sei denn, daß die Familie sehr klein ist. ordnung im Eigentum der Personen befanden, die die Ver⸗ challsraße 22, ist der Handel mit Zucker auf die Dauer von Das Bärgertum schalte sich, wenn es nur Kritik üben woll “ lo dem Femss pesus fäbeen wendung vornehmen. 3 Monaten auf Grund der Bundebratsverordnung vom 22. Sep⸗ aus. Ein Hauptteil der Arbeit m isse ben “““ 8 8 ufolge Deuischl 84 1 1S. S“ vein stands⸗ Das belgische Königspaar ist nach einer Meldung des 85 nig⸗ d..X- süguch tember 1915 wegen Unzuverläfsigkeit untersagt worden schaftslebens gelten. Das Betriebsrätegesetz glatt abzulehnen sei für hawch zu “ b. “ ““ „Preßbüros Radio“ aus Washington bei seinem Eintreffen 11““ E 3 5 Breslau, den 22. Oktober 1919. . jeden unamefich, der bedenke, daß nach einer so großen Umwälzung wirt⸗ auflagen gegebenenfalls gemacht werden koanien Der Fönfer⸗ von Aner vieltausendkönfigen Menge begrüͤßt 1oPI 8. Gzene vene an Wiehs anoisr-benagen, al e ssor gxae 2 Cpalte 2 (Ansnahmen); Der Polizeipräsident. J. V.: Hartelt. 1. “ Ses werden müßten. Die Bedürfnisse rat beschloß alsdann, eine Note an die deutsche Friedensbele⸗ Empfang waren der Vizepräsident Marshall, die Mitglieder und Gerste mehr zur Viehfütterung zu benutzen, als es gegen⸗ Vne depha müiSpalte bb Handel und Gewerbe müßten aber bei der Beratung sorgsam 1“ ö des Kabinetts, beide Häuser des Kongresses sowie Abordnungen wärtig zulässig ist. Die Bestände der uns zur Verfügung stehenden
.Sonnenvorhänge und Sonnen⸗ chg S aece hen geprüft werden. Die neuen Steuerlasten seien er al † des H — ¹ ü ir teil ür die Vers s .“ öJ““ Bekannt ch der Staatsbankerott. Das MFithesttaftrun greht der Beemta Fmne schlesten die geplanten Kommunalwahlen nicht vornehmen des Heeres und der Flotte anwesend. In dem Kapitol hielt, Ernte müssen wir so Ferteilen, daß fie für die Wersoraunag vnsefer . Wandbespannungsstoffe Misschgarne, Seide und Kunstseie. 1) Der Frau Sibylla Alpr 1 8 Ar in weitem Maße ausgedehnt werden, da die Beamtenschaft sich be⸗ zu lassen, da vor der Ankunft der voteralliierten Kommission. der König eine C. ꝛsprache an beide Häuser. 8 gesamten Bevölterung ausreichen. Kulissen ““ 2) der Zilly „ ran t Altermarkt 24, 3) “X 24, währt habe. Das Beamtenstreikrecht aber vertrage sich nicht mit der die zeitlich das Land verwalten solle, keine Neuwahlen statt⸗ — Im amerikanischen Senat beunruhigt man sich Ich habe hier einige Beispiele von Tarifverträgen, die das Selr 8g Een Uee Mischgarrve garete Ruddis, Cöln⸗Ehrenfeld, Ottostraße 36, 4) dem E111“ 5 s LEö“ einer geordneten, finden könnten. nach dem „Echo de Paris“ über die Nachricht, daß der Oberst Deputat festlegen. Da wird in Pommern im Kreise Franzburg ein G 1 8 1 Ij isc 19, ₰ e 44 8 1 9 tẽ „ ) 1 venn a besche n ör ach 3 4 H 8 4 8 8 “ 0 4 4 I . 3 ½ z Jo „ 5092P Ir 1 55 3 :Sterhsamn. wndegfie hagtofe Milchlanme 3R+RR““ 8e, Gchs d. Parzs“ vit mis, haß ber Minser⸗ sahe dan e a 0 Rollboche (Linon) und 1u.“ der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, betr. Fern⸗ Reichzeinheit gesichert und der Einetfsstaak gnehah n on so gefsrdene präsident CZlemenceau mit dem Ansuchen an den Obersten sprochen habe, die Vereinigten Staaten mürden ver⸗ bedeuten, diese Verteilungsquote auf die Landarbeiter als Selbstver⸗ 1— Mondtij d eneh heneheg,e. Di Jemn⸗ ECEEE116“ b“ 8 . vr. h früher die Eifersucht der Länder ein sachliches Zusammenarbeiten ver⸗ der alliierien und assoziierten Mächte bestehen bleiben solle, um . sei * erik ssche K e- lüfst 8 best beach aus Off ijeren Verhältnissen und der, gegenwärtigen Zuteilungsquote ihre Existenz sioffe 111““ habe. Das Undankbarste sei zurzeit die auswärtige Politik; die millkärischen Bestimmungen des Vertrages in der Durch⸗ House sei eine ameritanitche Aumnre on, vfägscht worde fizieren fristen sollten. Das muß meiner Ansicht nach zu Ungerechtiakeite .Slifleinen Mischgarne . eröffentlichung des Be chlusses es sei ungerecht, ihre Träger dafür verantwortlich zu machen, daß führung zu überwachen und für die verschiedenen Aussichts⸗ snnd 1““ nach e geschier hebte 8 schlin 5 8 Art e“ ist beispielemeise in e 3 2 1 n. t., sei jetzt nach ashington zurückgekommen, und heute der schlimmsten Art fübren.é Bagegen i ““
Slei- d von den Beteiligten zu tragen. 8 88 zerig se⸗ ; .Bindfaden (Kordel) und Sack⸗ sin 4 nac Deutschland ohnmächtig sei. Er; nach innerer Gesundung könne aus⸗ kommissionen und für die . 2 insame Richt⸗ band Cöln, den 24. Oktober 1919. 8 wärtige Politik, so wie sie erwünscht sei, betrieben werden. Zur Ver⸗ linien 1 ziehen 13 88 erkläre man, daß die militärischen Mitglieder dieser Kom⸗ burg im Kreise Cottbus das Deputat auf 750 kg bemessen. Ein . Bexpactangagewehe 2 — 8 Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. “ liece kein, Che nae bore. 1 b Ik güh⸗ sih⸗ Schweres die für die Durchführung des 88 heth s *misson sich energisch jedem Gedanken emnes Mandats nlen. solches Deputat kann sofort befriedigt werden, schon bei einer Leichenmäsche und Stoffe zur Mischgarne 8 hgemacht, wie das deutsche. Trotzdem beginne es, sich zu besinnen. 121* 2 . 3 1.“ 8 ssetzten, während die Zivilbeamten eher geneigt eien, für die amilie, die nicht ei e nen ar Innenausstattung von Särgen 1 Arbeilslust und Bürgersinn nähmen zu. Wenn wir vor Experi⸗ — Einer Meldung des „Temps“ zufolge hat der Genera! Annahme dcaa n. Der Senat düüg e e he lichungs 8 S. 8 ne das 88 “ 88 n F 8 1 Gipsb nden Wischgarne 89 8 Bekanntmachung. Feshgee.gh vnserer Staatsform von lintks und rechts hewahrt blieben, Goura ub, der nach Syrien geht, erklärt, er gehe nicht dort⸗ des Berichts ldieser Kommission verlangen und auch Auf⸗ Regel sogar einen höheren nipruch zu sle 8 hat. In stpreußen Matratzenschoner Mischgarne Der Händlerin Anna Grothe aus Oberb rschaft so. e 1i8 Hoffnung auf einen allmählichen Aufstieg Deutschlands be- hin, um etwa ein französisches Protektorat in der Levante auf⸗ klärung darüber fordern, welche Verpslichtungen der Präsi⸗ haben wir Deputate bis zur Höhe von 1800 kg. Das mwürde zur b und Kartonnagen aller Fägenssihete nu⸗ Verbindung be⸗ st 5. VILW 83 H 9 G egenständen Bründet. zurichten. 1 Seine Anfgabe sei nur, die britischen Truppen in dent Welson und der Oberst Heuse den enropäischen Regierungen Folge haben, daß neun Personen als Selbstversorger von dieser Ver⸗ 3 e en 1 B ) 2 n 9 z9 8 nyer 0 2 88 2 1 8 — 1 lungs p 8 „mezlicher elle an Kartons. —Fent feam süre in alte. Aöt sgwie wohen Katute Der Reichsminister für Wiederauft gewissen Gebielen abgallsen und im Javern des Landes die gegenübereingegangen seien, Der ⸗New or kHerald' meldei, daß teitungega⸗ ö8“ “ 1I1I1I11I Irzeugnissen, auf Grund der Bundesrats 1““ er Reichsminister für Wiederaufbau Dr. Geßler hat Oronung aufrechtzuerhalten, bis die Friedenskonferenz das Amerika jedes Mandat für die Türkei ablehnen werde, und Wir sind dem Landarbeiter weit entgegengekommen, wir Weitere Ausnahmen von dieser Bekanntmachung kann die Reichs⸗ September 1915 untersagt eercc esratsverordnung vom gestern den Dienst übernommmenä.. politischs Statut der verschiedenen Teile des osmanischen Reichs daß es zweifellos auch an den Beratungen über die türkischen baben ihm eine Versorgungsquote eit über die der städtischen . für k““ oder mit ihrer Ermächtigung die für das Lübbecke, den 23. Oktober 1919 8 vsh Die Rescfhrcn des Reichsministeriums für Wieder⸗ hessges habe. Er wolle die Unabhängigkeit der eingeborenen Fragen nicht teilnehmen werde. Amerikanische Delegierte, Arbeiter hinaus gewährt und ich glaube, einen weitergehenden An⸗ heefäaah ommende Faserstoffgebiet zuständige Reichswirtschaftsstelle öö Ce- 8 befinden sich in Berlin W. 8 (Wilhelmstr. 62). erung und ihr Anrecht auf eine größtmögliche Selbständig⸗ würden aber trotztem den Verhandlungen über den fürkischen spruch kann man schließlich nicht für berechtigt erachten gegenüber der ꝛwilligen. 8 . orries. elephon: Zentrum 11467—69. eit wahren und hoffe, die Muselmanen von Syrien davon Friedensvertrag beiwohn üzdt z 8 § 6 . 2 überzeugen zu könne I111““ 9 w Friedensvertrag beiwohnen. 1 städtischen Bevölkerung. Zudem steht es dem Landwirt offen, dem Alle diese Bekanntmachung betreffenden Anträge sind an die 1 Das Reichsaufsichtsamt für 8 zu helfen, sich selbst zu regieren. 6 8 k. g e 16 12 Wil ß 8 N 22 andarbeiter noch in diese Deputatsmenge hinein Hälfenfrüchte ganz Cfteinzigen ersn. h sen gen oder an die Reichsstelle für Textil⸗ sdie “ für Privatversicherung hat in e oihe iwba“ . b2 echt ver⸗ nach freiem Belieben zu gewähren; sie sind nicht mehr rationiert, so⸗ wirsschaft, Berlin NW. 7, Schadowstr. 4/5, zu richten. “ dsehn Fehn vb Veröffentlichungen Rußland. Pa. Dal Rantfikation des “ daß hier ein Ausgleich gefunden werden kaun. Ich möchte deshalb gleiche mhalts die „Versichernngs⸗Statistik für 1915 Die Lage der Nordwestarmee unter dem General amerikanische elegierte für ie internation dringend bitten, diesen Teil der Resolution abzulehnen.
9 1g. über die unter Reichsaufsicht 2 ter⸗ 8 . 1 Arbeitskonferenz zu ernennen. Die Arbeitskonferen teichsaufsicht, stehenden Unter Judenitsch ist laut Meldungen des „Wolffschen Telegraphen⸗ wird also eröffnet 9 n, ohne daß Amerika, das zaf 8 Dann ist der Antrag Roesicke auf Nr. 1367 der Drucksachen, der
Reichsstelle für Textilwirtschaft. nehmungen“ herausgegeben. Diese Veröffentlichun C“ zr. — 1 Just. 88 Nichtamtliches. bei der Vereinigung wissenschaftlicher Verlesen Walter 8 Sih 1 E “ berief, dabe! vertreten sein wirdn. Die repablikanischen dahingeht: 1 Gruyter & Co. in Berlin W. 10 erschienen ist, kann zum ““ Erfolge und die bevorstehende Eroberung Senatoren haben den Betrag, den Wilson vom Kongreß für im Kapitel 11 Titel 1 die Worte „künftig wegfallend“ zu er⸗ — 1b Deutsches Reich. Preise von 25 ℳ durch den Buchhandel bezogen werden Petersburgs haben G nicht bestätigt. Nach zuverlässigen Nach⸗ die Konferenz verlangte, so stark herabgesetzt und an die Ver⸗ setzen durch „künftig mit einem Berufslandwirt zu besetzen⸗ 1 8 richten sind die Bolschewiken nach wie vor in und um Peters⸗ d dieser Gelder außerd so einschrünkende Bestim⸗ 4“ 1 1 3 vrs Hekanntmachung. In der am 29. Oklober 1919 unter dem Vorsitz des Reichs⸗ 8 b burg Herren der Lage und ziehen unter persönlicher Leitung uk1X“*“ „ Bisber ist es nicht üblich gewesen, daß im Etat eine solche Bindung Dem Bäckermeister Beniamin Kustere effe ministers Dr. David abgehalter “ w Trohti WEAETTETETE 6* mungen geknüpft, daß sie so gut wie »wertlos sind. Das in der Position festgelegt wird. Ich möchte bitten, diesen guten Dem 2 neif enjamin Kusterer und dessen Ehe⸗ ministers Dr. Moid abgehaltenen Vollsitzung des Reichs⸗ 8 Trotzkis Kerntruppen nach Pelersburg. Eine Kavallerieabteilung epräsentantenhaus hat zu dieser Frage noch nicht Stellun . festgel eg 9 g En- 9 9 a 1 F14,5. e ns; e eae 8 orzheim, Obere Au 34, rats widmeie zunächst der Vorsitzende dem plötzlich aus dem 1 Württemberg. ist bereits in Petersburg eingetroffen, weitere Infanterie cee 3 “ 8. Brauch nicht aufzuheben. Wenn ein bestimmter Antrag dem Minister 2 1 en Gegenständen des äglichen Bedarfs Leben gerufenen langjährigen Bevollmächtigten Bayerns zum Durch Enischließung des Staatsprästdenten sind der Minister ist im Anrollen begriffen. Tiese Zusommenziehung von g Sae. I 1 8b bei der Etatsberatung unterbreitet wird, oder ein solcher Wunsch im eder ge 1e 1 Bundesrat und später zum Reichsrat, Staalsrat von Kohl, einen des Innern Dr. Lindemann und der Ernährungsmiaister Bau⸗ Tuppen nach Petersburg beweist, daß die Bolschewiken Petert⸗ o de Wie das Repräßentantenhaus, so hat; uch her Ausschuß ausdrücklich ausgesprochen wird, dann ist es natürlich, daß foriheim, den 8. Oktober 19109.. ehrenden Nachrn. E⸗ wurde dann der Verechnung der nach, mann, ihrer Bilte entsprechend, von ihren Aemtern enthoben durg nicht nur bis zum Aeußersten verteidigen wollen, sondern † rotz des Vetos Wilsons das Verbot des Verkaufs von dem Rechnung getragen wird. b Bezirksgamt. Naumann. dem Reichshaushaltsplan für 1919 zur Deckung der Gesamt⸗ worden. Ferner wurden der Kultusminister Heymann unter auch die Absicht haben, zum Gegenschlag auszuholen. Totzki Alkohol gutgeheißen. u“ Ich würde auch bitten den weiteren Antrag Neyses auf Nr 1366 bis 914. 1 afhnchen 1““ Iö S vergmcgr 5 Hrnecener 1SS sagle über die Fage von Fegerebung: um 21. Hiedie tra 89 b g gncce Kar. 8g tbat de inse bes abzulehnen der “ “ Direktor für 4. August I918 ingend rikul räg Irmiern, der Amtzrichter Bolz izmtr - itictive in Judenitsch' Händen, 22. vertrag von Versailles geprüft un aut Meldung de ““ 1 4 9 aufzubringenden Matrikularbeiträge zu⸗ rn, ch z zum Justizminister, der lag die Initiative in Judenitsch' Händen, am ging die Wolfsschen Teiegnphenbürosn Nreäierung Küafig ds die landmirtschafllich Aibbeilung in den Etat eingesetzt wird. Maine Wanken ge⸗ sinnt, mit Ausnahme desjenigen Teils, der die Aburteilung Damen und Herren, es ist ja etwas eigenartig, wenn sich ein Ressort⸗
Preußen 8 sgestimmt. “ 82 v 1— ie gi 181 Kultusminister und Rote “ zum Angriff 8 und brachte dem Feind einen j 6 h1“ 8 „ der Oberpostsekretär Graf zum Grnä rungsminister ernannt. schweren Schlag bei. Wir haben den Feind zum 1 1 zbe s „ 18 Finanzministerium. ssammen; hielten die E Prer eüftgung en⸗ . 8 brocht und ihm seine Hanptstellmg entrissen, und wenn wir des srüheten deutschen Kaisers verlangt, gegen die sich der minister gegen allzuhohe Anforderungen finanzieller Art wenden muß. 8 17 114XX“ . — 3 1. unsere Kräfte noch weiler anspannen, wird auf den ersten Berichterstatter ausgesprochen habe. Die Kammer hat be⸗ Ich muß es aber tun, und zwar aus dem Grunde, weil ich glaube, Der bisherige Gebeime Registrator bei 1 bahnen, Post und Telearaphen und für Handel und Verkehr⸗ Stroich * Heit Shlag folgen“ Di chlossen, d 1 5 1. lien — 8 Der s ige Geheime Regisirator bei dem Finauz⸗ die vereinigten Ausschüsse s1uür Handen . Verkehr und für .„ 8 1 Stresch bald ein entscheizenher Schlag folgen“ Die Petersburger schlossen, daß man nur die Fragen erörtern wolle, die Brasilien daß es im gegenwärtigen Augenblick nicht gut ist, höhere Anforderungen 8 Kaltula 1 üng 2. 528. Geheimen expedierenden Sekretär Rechnungswesen sowie der Ausschuß für Instizwesen Sitzungen 8 OrKerxreich. 3 Menschewiki haben ihre Kröfte für die Verteidigung der Stadt betreffen. zu stellen, als unbedingt notwendig ist. In dieser Abteilung, die auch und Kalkulator ernannt worden. 8 9 nstis Sitzungen. Aus Kreisen der Hilfskommission der Entente er⸗ angeboten. Wie weiter gemeldet mird, haben die Bolschewisten 8 Asten. in der Debatte angegriffen worden ist, weil sie nach Auffassung einiger .“ fährt das „Neue 8 Uhr⸗Abendblatt“, daß die Kommession an⸗ erbebliche Exfolge ertungen. Judenitsch b den Verlust von Die „Times“ vom 27. Oktober brinat Einzelheiten zu der Redner anscheinend nicht genügend besetzt ist, handelt es sich um eine⸗ Innerhalb des Reichsverkehrsministeriums haben weitere gesichts der ducch die vollständige Ohnmacht der Regierung Krasnoje Sselo zu, mährend die Bolschewisten die “ Meldung aus Bombay, daß am 17. Oklober die Moham⸗ Einrichtung, die meiner Ansicht nach ihren gegenwärtigen Aufgaben Besprechungen statigefunden, um die Maßnahmen festzulegen, gegenhoer den Ländern unhalthar gewordenen Ernaͤhrungslage [rnahme Galschinas behaupten. Der Stab Indenitsch soll nach medaner in gorz Indien für die Beibehaltung der mit dem vorhandenen Beamtenbestand voll genügen kann. Wir hab die zur Linderung der Verkehrsnot erforde lich sind. Wie in Wien den Plan erwäge, durch ein radikales Mittel die Jomhurg übergesiedeit sein. Die Bolschewisten hoben alle ver⸗ weltlichen Macht des Kalifen gestimmt haben. in dieser Abteilung 25 Referent ea “ „Woölffs Telegraphenbüro“ miiteilt, kommt es für eine wirf2ame Sttadt vor dem Verhungern, zu schützen. Als solches Mitiel fügbaren Teuppen aus Karelien und Archangelsk herangezoaen Danach wurde in Bombay nach dem Oetet in di Laupt; un viestr ettilang, as heegeenn ““ Ministeri 8 FFEFFutlastung der Eisenbahn durch die Schiffahrt mehr könnt⸗ gegenmwärtig nur die Verhängung einer Blockabe über und bereiten angeb ich einen erischeidanden Schlag vor. Die moschee eine öffertliche Versammiung der Motommedaner ab⸗ und Hilssarbeiter; das genügt. Wenn ich Ihnen meine versönliche inisterium für Landwirtschaft, Domänen denn je darauf an, daß der Kahnraum in vollem Umfange die Provinzen Deutsch⸗Oesterreichs für den Fall, daß englische Flotte bombandierte erneut Krasnaja Gorkc. gehalten, bei der die Besorgnis und die Entrüstung über die Auffassung sagen soll, so ist sogar die Besetzung sehr reich⸗ und Forsten. ausgenützt und besonders für die lebenswichtigen Frachten ver⸗ diese die Forderungen der Huüfskommission zu erfüllen sich weigern, b „Nach Meldungen englischer Blätter berschtet der Chef der drohende Zerstckelung der Türkei und über die Beseiltzung lch. Ich wäre darauf, bedocht C ööö6“ Der Kanzlist bei der Oberstaatsanwaltschaft Hummel ist wendet wird. Von den Bestimmungen, die während des Krieges angesehen werden. Als Bannware kämen Kolonial⸗ und britischen Militärkommission beim „Weneral Denikin „vom der Kontrolle des Kalifen über die heiligen Plätze des Iflam sehr stark der gegenteilige Wunsch zum Ausdruck gekommen vum Geheimen Kanzleisekrelär im Ministerium fuͤr Landwirt⸗ erlassen worden sind, um eine erhöhte Transporlleistung auf Lederwecen, Rohstoffe aller Art, Kozlen, und Rohösprodutte R 24 Oktaber, daß auf der ganzen 700 Meilen langen Front- zum Ausdruck kamen. Wie die „Times“ meitenhin meldet, st die wäre, diese Abteilung sogar abzubauen, walz ich 19 .Sg t, Domänen und Forsten ernannt worden. den Wasserstraßen zu erzielen, kann daher noch nicht Arstand sowie alle übrigen Bedarfsarütkel im Betracht. Wien selbst von Zartzin his Kiem heftige Kömpfe entbranmt seien und Gelegenheit von den Hindus ergriffen worden, um das Band, Einzellandtagen auf diesen Gebieten manches zu leisten ist und wir 8 genommen werden. Insbesondere sieht sich das Reichsverkehrs⸗ vürde dagegen von der Entente mit allem Notwendigen an doß Den tin in der Nichtung auf Mostau neve Fortschritie er⸗ das Mohammedaner und Hindus verbindet, noch enger zu kaüpfen. icht mit und liston mit geno rben. Insbe e sieh a8. ehrs⸗ Henorqiteetg, Het 888 1 - — C1“” ge 30 Meile dli 09; 8 b . 2 8 . da sehr leicht mit unseren Aufgaben in Kolliston mit den einzelnen ministerium veranlagt, die Bundesratsverokonungen vom Lebensmitieln, Heizmaterial und sonstigen Bedarfsartikeln ver⸗ giest habe. Der General Wrangel stehe 30 Meilen noördlich Die Hinbus wurden aufgefordert, Zzu fasten unde nü beten, um Landtagen geraten können und den Aufgaben, die dort die Landwirt. 18. August 1917 aufrecht zu erhalten, die die Bildung von sorgt und zugleich ein Einreiseverbot für die Landbevölkerung und. 50 Meilen nordwest ich von Zarizin. Zwischen Zarizin so ein „heiliges Siegel“ auf den Hindu-Mohammedaner⸗Bund schafuaminif “ rfun be h
Dem Markscheider Wilhelm Feise cus Braunschweig Schiffsbetriebsverbänden regeln und zur Gewinnung des nach Wien erjassen werden, um seden Eineauf der ländlichen vnd Woronesch sei die Ponarme⸗ quf elin Tran ah., du seten. ist heute von uns die Befugnis zur E“ nmötlgen Kahnraumes für bestimmte Transporte nötigenfals Bevötkerung in Wien zu verhindern. Vie Masnahme würde Le““ “ 8 — Nach einer Meldung des „Pressebürs Nadio’ gibt die Z11“ sich besonders scharf gegen Oberösterreich und Salzburg richten, Am 23. Oktober sei der wichtige Bahnknotenpunkt Nelcls, japanische Recierung bekannt, daß sie mit England in Ver⸗ Anforderungen, die nicht an das Reichswirtschaftsministerlum gerichtet
Markscheiderarbeiten für den Umfang des Preußis Zeschlagnahmen vorsehen. 1 1 8 1 ilen füdöstti Spates erteili mworben. f üa g des Preußischen Ohe bisherige Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feld⸗ die troß ihres Ueberflusses infolge der Weigerung der Bauern 280 Meilen füdöstlich von Maskau, Lnemmte eeg⸗ Die handlungen zwecks Ernenerung des englisch⸗japanischen werden können. Die Ziffer 1 dieses Antrags Arnstadt muß sich an Clausthal, den 27. Okiober 19—10.. Hüsanbohuwe 88 die eiss vööö““ W“ 88 e Feschash g. melden unter dem 26. Oktober die Einnahme von 8 ndnisvertrags eintreten werde. . das Reichsarbeitsministerium wenden, die Ziffer 2 ist eine Aufforde⸗ W11““ .3Jn unterstellt wurde, wird von den ihr durch jene Verordnungen G ö eln na ien zu ver⸗ e- — 8 “ g, die sich an das Reichss steri üte Preufisches Oberbergamt 131 n den 8 g bace 8n Lettland 8 rung, die sich an das Reichsschatzministerium richten muß. Ich bitte isches 1 geräumten besonderen Zefugnissen jeweils nach besonderer wers 18 1 “ 8 8 Afrika. Anträge viel er dritten Le 8 Steinbrinck. Ancwelsung des Reichsverkehrsministers Gehrauch machen. Be⸗ a ⸗Herzu erfährt das genannte Blatt von unterrichteter on. Estland dauert Hie . es Einer Reutermeldung zufolge ist es in Alexandrien 88 an he “ acsanelg.
sondere Beachtung wird dem Freimachen der mancherorts noch Seite: 1 1 „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, sind die Mitglieder der G ihwas 28 “ zu Lagerzwecken verwendeten Kähne geschenkt 1.7 . „ Sollte von der Hilsskommission bezw der Reparationskommisszon hac endgültig ausgeschieden. dn Sozialbemokraten und bei der Ankunft der Rllasr Fluwmegien zu honrfe Fne ministeriums, bezw. des Reichsschatzministeriums zu stellen. Die Beratungen werden fortgesetzt, weitere Einzelanord⸗ in Paris der Beschlaß gesaßt werden, den angeführten Plan die Arbeiterparteien tragen sich mit dem Gedanken, ohne die Zusammen stoß zwischen der Volksmenge und der Poligei Der Antrag Koch will eine andere Belieferung mit Melasse a Bekanntmachung. eluumgen anch auf dem Gebiete des sjenb auszuführen, so käme dies einer Uebernahme der Regierungsgeschäfte Rechte weiter zu regieren. Am 8. November tritt in Estland gekommen, bei dem die Meuge mit Stöcken und Steinen auf Zuckerrübenint ten. Ich möchte dazu folgendes sagen. 2. deoen zie vmbleh Fräuein Minn ,Zehn isch, erwarten. den h zuf n die Poltzei losging und 27 Polizisten verletzte. Da es dieser die Zuckerrübeninteressenten vch ndches dien unzefihr ein Fünf Be
Da durch die Entente gleich. So bedauerlich von diesem Standpunkte jner T 2 it . 1
ne . en., Ie Herplentn n eneg nn bn He eabnaJun aus die Angelegenheit sei, so müsse doch zugegeben werden, daß dies ein allgemeiner Bauernkongreß zusammen, dem man mit nicht gelang, die Menschenmenge auseinanderzutreiben, wurden Raͤben verarbeitenden Zuckerfabriken erhalten ungefähr ein Fünftel ae sper⸗gifsges Personen vom Handel vom 23. Sep⸗ 8
n 8
5 13 8 liege daran, daß es vor dem Kriege weder gelungen sei, in der aus⸗ “ 1w 1“ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger waͤrtigen Politik eine klare Haltung zwischen England und Rußland derblicher gewesen als das Ergsbnis der Versailler Konferenz. Schweiz. 8 .““ Gegenwärtig werden Landarbeiter als Selbstversorger einge⸗ “ 1 gb schã ben das Anrecht auf 144 kg Brotgetreide im Straß b Frif Nach der „Schweizerischen Depeschen⸗Agentur“ zeigen die schäßt, d. b. sie ha Eharlottenburg, Augsburger Straße 72, durch Verfügung. Elend in kurzer Frist zu erwarten, sei ein Hirngespinst. Dieselben Frantreich W fuͤr den e ng bist 18 8 zum 8 e “ 8s * gregeens ve⸗ 85 5 Feese. nach dem proportionalen Wahlsystem stattfanden, folgen es, 2 im 4 eeJhe 8 49 Der Fün ferrat hielt gestern eine Sitzung unter dem wahrscheinlich endgültig bleibendes Ergebnis: Freisinnig⸗demo⸗ beiter nur einen Anspruch auf 129 kg. Ich glaube, daß diese
Ministerium des Innern.
Der Landrat von Köller aus Pyritz ist seitens 8 Preußischen Regierung zum Regierungsrat ernannt.
8 ———
Bekanntmachung.
82
—— —y— ——
“ 1
“ 8 als die einzige Möglichkeit erscheine, einen Druck auf die Länder aus⸗ großem Interesse entgegensieht. 8 ra n der bei ihnen anfallenden Melasse für Rückbelieferung an ihee ber 1915 ( ZI. S. 603) ergangene Verbot des Handels Die angebliche Erleichterung der Ostseeblockade zwüben, um die Versorgung Wiens zu ermöglichen. Lit v 88 8.1.. 1I11“X“ Anbauer - ene Rest, 88g Aecelt zns 6 die⸗ öffentliche mit Gegenständen des täglichen Bedarfs (Reichsanzeiger Nr. 103¼, durch Freigabe der Hoheitsgewässer für die Küstenschiffahrt — Der Staatssekretär für Heerwesen Dr. Deutsch sprach 6 cisgas Wirtschaft vorgeschrieben ist, wird zur Herstellung von Amtsblatt Potsdam Stück 20) wird hiermit aufgehoben. wird, dem „Wolffschen Telegraphenbvüro“ zusolge, in Königsberg in einer Volksversammlung in Wien über das Thema „Ein Eiiner Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zufolge Meelagses Rng, braucht die, um den Gesamtausfall an Zucker z Berlin, den 21. Oktober 1010. als völlig unzureichend betrachtet. Die Schwierigkeiten Jahr Republik“ und führte, wie der „Morgen“ berichtet, aus: ist in Kowno ein englischer General eingetroffen, dem 8 telassezuckerung se „ die, 8 en Gesam 8 a. 1 8 Landespolizeiamt beim Staatskommissar sür Volksernährung. des Fahrwassers, insbesondere die vielen Wracks längs der Die von radikaler Seite in unseren Reihen oft verlangte Allein⸗ elf englische Offiziere solgen werden. Sämtliche Engländer Deutsche Nationalversamwilnn “ nac as
111“*“ Ostseeküste, machen eine Fahrt innerhalb der Hoheitsgewässer herrschaft der Sozialdemokratie ist undurchführhar. Wir mußten uns treten in litauische Düene. — 1“ 8 Futtermittein und zur Gewinnung von Nü-enes san be.a.
88 unmöglich. Königsberger Schiffahrtskreise verlangen dringend 1gb henen 9 88 8 28 1 de . “ Italien 8 8 1Snet kasaln gegede wetdan aathn. as gecses deeen 888 ““
8 j 2 0 1 „ 2 onsetzen. a n die ge ungen s as erdien er 2* . 8 8 ief M J 6 iese we kaum 8⸗
uf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltu verläf ess “ 1e9 11“ ießlich zum Zusammenbru eberreichung der amerikanischen Note an Tittoni 1u. Nachtr ag. se der irts ückgeg en, mit der verbleiben ersonen vom Handel vom 23. gg nn.e 1 GGBl. 8 ggsr Außer den Seglern „Elita“ und „Jade“ sind weitere wie in Ungarn. Ich halte, fuhr der Staatssekretär fort, die Gewalt erklärt Ah könne die italienischen Vorschläge, betreffend Ddie Erklärung, die bei der Fortsetzung der allgemeinen Melasse der Landwirtschaft zurückgegeben werden, mit der verbleibenden abe ich der Boͤsen Buben⸗Weinstuben G. m. b. H. in drei Segelschiffe von französischen Kriegsschiffen auf⸗ fuͤr ein untaugliches Mittel, um die Ordnung aufrecht zu erhalten⸗ iume, nicht annehmen; dies bedeute aber nicht den Abhruch sprache über 8. halt des Reichswirt⸗ ete. wüsers dit 2 heczt. 16 6s2 Zictzte2e5 — t e exlin, JZäͤgerstraße 18, und dem Schankwirt Emil Kiwi geb racht und in die Kjögebucht geschleppt worden. Es handelt Bewar 8 E11 wergem Meemt de letzten Mit el 88 er Verhandlungen. Obwohl Tittoni am Ende der Nach⸗ 7 I er inist 8 81 5 e Reichswirischaftsminister Den Interessen der Zuckerrüben bauenden Landwirtschaft ist in diesem “ h 8 —r Hoheniseen ha 18 sbgrch Teücgca. vom sich um die Segler „Alma Elisabeth“ und „Kapella“, der Name I“ . 88 8 Hö n-S2g. giebigkeit angelangt sei, habe er die Aufforderung auf Fort⸗ S ch mi dt abgegeben hat, hatte folgenden Wortlaut: Jahre weitgehend Rechnung getragen dadurch, daß den Fabriken die lichen Bedarss wegen Un uverkäsflakei hegus nnf dieser des dritten Schiffes ist noch nicht bekannt. 6 den Anschluß findet, der es ihm ermöglicht, existieren zu können. setzung der Verhandlungen nicht abgelehnt. Er werde j doch Meine Herren! Ich möchte zu einigen Anregungen Stellung gesamten anfallenden Schnitze! htas,n Retes. St6883386. A Suntersagt. Kiwi bleibt jedoch der Weiter⸗ — Jahre noch ein erheblicher Teil an die Reichsfuttermittelstelle abge⸗ e
. 1 nach Kenntnisnahme der äußersten amerikanischen Kopzessionen „zmen und auch zu ei Antra solutioꝛl
. 16ö61A“ 4 85 8 57,5 en ur zu einigen Anträgen und Resolutionen. 8
trieb seiner chemischen Fabrit in Velten gestattet Der Reichsminister Kach sprach gestern in Cassel vor “ . nach Rom zurückkehren und die Enischeidung in die Hände der ie Entschiezuns des Haushaltsausschasser unter Zisser möchte liefert werden muhi⸗ Berlin, den 15. Oktober 1919. etwa 6000 Personen über Deutschlands Zukunft.
Der Herzog von Northumberland erklärte dem Regierung legen. 1 1 . 1 8 Fan 9 . 1 b . Las nch 8 5 ich doch bitten abzulehnen. Es wird in dieser Entschließung verlangt, Es ist dann weiter von den Herren Arnstadt und Genossen auf 11“ dur vn mmissar für Volkbernöheung. Mi Fennt 1“ ee Sencheracn ran I e “ 8 Cambridge ge⸗ . Mel e hen Telegraphenb daß für die Landarbeiter das Deputat im vollen Umfange des Ver⸗ Nr. 1357 der Antrag gestellt worden, daß die Revenüen, die aus der . ¹ r üsta!n 8 utsch ar tri ¹ 1 Ne 1 1e 1 2 F t 3 C 8 8 29 8* 8222 zen 16 8 g 8 2122à v. 181„ 8 2* E2,21 2 , „ 8 1b 8
Wodtke. 88 nister den trüben Zustand Deutsch ands, bestritt aber, daß alles „ der erdund sei weder auf ethischer noch Nach einer Meldung des „Wolff⸗o ee egeben wird. Ich habe mir eine Zusammenstellung gemacht, hohen Preislage für Häute gegenwärtig erzielt werden, nicht geteilt
auf das Konto der Revolution zu setzen sei. De ie auf moralischer und religiöser Grundlage aufge „Die vonmn 8 ärt der Minister des Acußern die Nachricht, daß die Pro⸗ trages ge z 5 t r Krieg habe diese sch 9 Gru age ai fgebaut ie vom klärt der Minister des Aei Bann bi 0 D!, ß H g Wirkung zu verdeutlichen, die die Annahme dieser Ent⸗ werden sollen in der Weise, wie es das Reichswirtschaftsamt vor⸗
schreibt, zwischen Landwirt, Gemeinden und Reich, sondern dieser
Entwicklung bereits angebahnt. Die letzte Schuld an allem Leid Wiener Kongreß erzielte Lösung sei in keiner Hinsicht ver⸗ vinz Mozambique der Süͤdafrikanischen Union zugeteilt b 8 8 werden solle, für unrichtig. schlietung zur Folge haben würde.