1919 / 249 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

175293] 1 Erich Lorchmann Akt. Ges. in Ligu. Stargard in Pommern. Einladung zur auße ordentlichen Ge⸗ neralversammluong am Montag. den 24. November 1919 Mormittags 11 Uhr, in den, Geschäftaräumen des Juftizrats Auerbach, Berlin W., Mauer⸗

straße 68. Tageorbunng: Genehmigung der Liquidationsbilanz. Zur Teilnahme an der Gere alversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis pütestens am 21. No⸗ vember 1919, Nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Justizrat Nuerbach, Berlin W., Mauerstraße 68, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bet der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung mit Nummernverzeichnis der Aktien eingereicht habea. Der Liauidator.

[75294]

175207] 8 Bayerische Terrain⸗ gesellschaft in München.

Die Herren Akionäre werden hiermit zu der am 2. Dezember 1919, Vor. miltags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Ainmelerstraße 26 München, statt⸗ findenden orbentlichen Keneralver⸗ sammlung böflichst eingeladen.

Tagrsordaung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der General⸗

Aktien⸗

[690700) f752881

Bilenz m 80. Juni 1919. „Sarotti“ Chokoladen⸗- und

Akliva. Grundstücke (ℳ 720 000,—, Erx ao-Industri Ahkti sel Abschreibung 7200 —-) 712 800,—;† Csrao-Indyustrie, Kengesell- Sebäude I (ℳ 1 629 212,10, Abser dung; schaft, Derlin⸗-Tempelhof. *ℳ 81 612,10) 1 547 600,—; Sebäupe II. ö uns 85 8 (Lch⸗ und K⸗aftanlzgeu, Trockenöfen, zu der am Donnerctag, ben 27. No⸗ Aufzüge ufw.) (ℳ 195 258,46 Abchr ibung vemher ü1919. Vorm. 11 Ubr. 1m * e.— 8 besk Sitzungssaale rer Berliner Handels, Ge⸗ Ferln.Sconedre 0*ℳ 9615,000, 2, 2b. fell erft, Verliv, Behreustr. 32 b, statt⸗ Le. 8 00,—) G“ findenden ordentlichen Beueralver⸗ Betriebsmaschinen (ℳ 462 700,29, 2. 8- fammlung ergebenst einzuladen. schreeibung 120 200,29) 342 500,—; Tagrgardnung: Were⸗z uge (ℳ 34 218,55, Ab cer’ ibung 1) Vorlage der Geschäftsb⸗richts für das EEeeöö” (ℳ 15 951,80, Abschreibunag 15,950,80) Gewinn. und Verlustkontos. 78 4 Heuckerei 2) Beschlaßfassung über Genehmiaung EEö Henerus der Bilanz nedst Gewinn⸗ und Ver⸗ (ℳ 1285,79, Abscheihbung 128¼,79) lustkonto, Verwendung des Rein⸗ 8 1,—; Se Waren und Materialien 12 5,61; FEntlastn . tarc Aufenständ. 2475 010,68; Kissn, 2) Parlastung des Aaffichtsrats und des Wechlel, Effekten. Hep ts und Bank.] Die Akticnäre, welche an der General⸗ wae 2r. 655 299,75; Summ: versammlung teilnehmen wollen, baben

N97 ð2*

in Hanau.

Die Aktionäre uanserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 2 2. November n. c., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft in Hanau stattfiadenden 23. prdentlichen Generalversamm⸗ lüurig eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechaung und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Varstands und Auf⸗

sidterats.

5) Aend rung des Statuts § 14, be⸗

vormats G. Pio Ntrolayj 2. G.

zum Deutschen No 249.

33 2

Berlin, Donnerstag, den 30 Oktober

zei

. 1. Entersuchungssachen⸗

2 e ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Austelungen . derg⸗

1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zs.

½ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Atiengesellschaftsn⸗

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Mk. Antzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

10. V

ers

chiedene Bekanntmachungen.

—.—

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

75222²] Vereinigte

In der außen

vorm Gebhar & Ellenverger A. G. Nürnverg.

[74951] Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigshafen G., Ludwigshafen a. Rh.

seifenfabriken

Pfeif d Oit und Biener

orbentlichen G neralbder⸗

AFtiva

H. Hessenmüller

Bilarzkon’o p 30 Au i 1919.

222 2

*

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Rechtsanwälten.

H

ger.

11. Privatanzeigen.

Passiva. g-ag

8₰ 50000— 50 000 70 00 115 818 38

sammlung am 27 Okiober 19 9 wurde beschlossen, die außerorsentliche Rücklage anfzulösen. Es tyeffen biernach auf jede Akt e 212 50, deren Auszahlung; erfolgt gegen Vorlage und Abstempelung der Mäntel unserer Aktien. Nürnberg, den 27. Oktober 1919.

Der Varstaud.

Ernst Eckert.

terffend die Bezüge des Aufsichtsrats. Diej nigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach den Bestimmungen des § 16 der Statuten ihre Aktien spätestens am 18. November d. J. bei der Mit eldeutschen Privatbauk in Magdeburg, oder . bei der Band für Haudel & Industeie. Verlin. oder bei den Herren Kahn & Co., Frankfurt a. Main, oder bei den Herren Gebrüder Stern in Hanau a. Main, oder

e asse v 1739 15] 1u1u“ . wusgiakeregane anferes Gesenschet —%ꝗꝙActien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗AUnstalt

eS.e. 108,869 9s 6 und Eisengießerei.

Aktlen kavital Re eroefonts, gesetzl. Ruck ellungen.. Kreditoren... 8 255 720 änrultät 114 6.788 177 301 84] Gewinn 1918/18 64 987/76 91 246— 915 414 ,32 8 915 414 32 Gewiun⸗ und Berzußtonto v. 30. Juni 1919.

643 36 49 0 0 341 503 12

Kassa 111“ Effekten..

De itoren u. Bankguthaben Immobilten und Fabrik⸗ gebäude . Maserialbestand Maschmen und Werkzeuge

ihre Aktien oder den Nachw⸗is der Hinter⸗ lezung bei einem Notar spät steus am dritten Werktage voe dem Tage der Genevralber sgointliung bei der Gelellschaftskaffr Berlin⸗ Tempelhof. oder bei der Verliner Handels⸗Ge⸗ selschaft, 2 oder dei den Herren Georg Frorn⸗ berg & Co. in Verlin 1 zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen. 1EEööö den 30. Oktober „Sarotti“ Chokoladen⸗ und TCaego⸗ Industrie, Metiengesellschaft. Der Vorstaab. Max Hoffmann. Richard Zander.

versammlung während der üblichen Geschästsstunden bei der Pfälzilchen Bank in Ludwigshafen a. Rh., München, oder deren sonstigen Nieder⸗ lassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Im übrigen wird auf §§ 11 und 12 der Statuten verwiesen.

Mänchen, den 27. Oktober 1919.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.

[75269]

Gebr. Steeman A.-G. Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den

11954]

Erich Forchmann Akt. Ges. in Lign.

Stargard in Pommern.

In der am 6 Juni d. J. abg haltenen Generalversammlung wurden in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewählt!

1) Herr Oberingenieur Richard Dodillet

zu Berlin als Vorsitzender,

2) Herr Wilhelm Kaatzer zu Zehlendorf,

3) Herr Paul Webe zu Charlottenburg.

VBerlig, den 29. Oktober 1919.

Der Liquidator.

Eilanz am 31. Dezember

Vassivn. Aktienkapital 4 300 000,—; 1918 Hypothkaranleibe 786 500 —; Reserve⸗

fonds 754 930,32; S

4 182 40] Aktienkapitalkoat 817 60 8 5 000— Eewinng⸗ und Veriustko to v

kaffkonto.

Speztalreserv-fonds 6““ Gewinn⸗ und Verlustkonto..

500 000,—; Talonsteuerreserve (Mark 54 315,—, Zuweisung 20 000,—) 74 315,—; Wohifabhrtzeinrichtungen 509 072,35; Diyldendenrückst lude 3400,—; Anleihezinsen 15 720,—; Anleiherückzahlung 1050,—; Kreditoren 3 408 992,31; Gewinn⸗ und Verlast⸗ konto, Vortrag aus dem Geschäfisjahr 1917/18 307 147,88; Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1918/19 nach Abzug der Kriegssteuerrücklage 1 986 348 17 2 293 496 05 abzüglich Abschie bungen und Rückstellungen (Grundstückkonto 7200,—; Gebäudekonto I 81 612,10;

in

817160]— Verlust

——

Unkostenko-to. ““ Berlin, den 15. Juni 1919. . Gebr. Könner Aktiengrsellschaft für Theater und Filmunternehmen.

75221] Westfälische Landes⸗Eisenbahn. In der ordentlichen Genalbersamm⸗ lung vom 27. Septemher 1919 wurden fün das satzangsmäß'g arsscheirende Auf⸗ sichteratemitgleed Heren Oberbürgermeister a. D. Jungeblodt, Monster, We f., Herr Oberbürgermeister Dieckmang zu Münner,

4₰49 —8„ 258 443 18 33 771 61 987/76

357 201 94

Ludwigshafen a Rh., den 25. Oktober 1919. Wertzrugmaschinenfarrik Ladwegshafen H. Hessenmüller A.⸗G.

Rortrag aus 1917/18 Fab ikalton und Zusen: Bruttogeninn..

11“

Generalunkosten. Abichreibungea . Reingewinn.„

75298] Friedrich Andreus Perthes Ahtiengesellschaft, Gotha.

Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden

——

hiermit zur Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 25. Rovember 1919, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Gotha stattfinden wird. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtrats über das Geschäftsjahr 1918/19.

2) Beschlußfassung über dle Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Kufsichtsrats und des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsratsk.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar aus⸗ gestellle Bescheinigung spätestens am 21. November d. J., vor 6 Uhr Abends, 1

bei der Gesellschaftskasse in Gotha

oder bei den Bankhäusern Filiale der Bauk für Haudel und Jadußtrie in Frausfurt a. M., Wutt L. Hom⸗ burger in Karlsruhe und Bank für Thüriugen, vormals B. M. Etrupp K.⸗B. Ftliale Fotha in Goiha zu binterlegen. Gotha, den 25. Oktober 1919. Der Vorstand. Klotz.

Ff5808) Gaswerk für die vereinigten⸗Hellwegsgemeinden,

Ahktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammiuung auf Dienstag, den 24 November 1919., Mittags

2 Uhr, nach Dortmund im Magistrats⸗ sitzungssaale, Berewordtstraße Nr. 2.

Tagesordnung:

1) Vorloge der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Varstands für das Ge⸗ schaäͤfts jahr 1918/19 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Erxteilung, der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Iufsichtsrat.

Behufs Kusübung des Stimmrechts sind die Aktlen FFteesan bis zum 21. November d. F. kei der Städtischen Eparkasse in Doxtmund ober auf unserem Büro, Dortmund, Auf dem Berge Nr. 34, zu hinterlegen.

Dortmund, den 28. Oktober 1919.

Der Aufsichtsrat. Köttgen, Vavsitzender.

[75302 Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellschaft in Köln.

In Gemäßheit der §§ 20 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag. den 25. Rovember 1919, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, auf der Amtsstube des Notars Geh. Justizrat Dorst in Cöln, Norbertstraße 26, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

.2.

Tagevordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bllanz,

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1918/19, Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz.

2) Genehmigungder Bilanz, Verwendurg des Ueberschusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1918/19.

3) Erböhung des Grundkapitals um 250 000 auf eine Million Mark durch Ausgabe von 250 In⸗ baberaktien über je 1000.

4) eg. ““ e 5

der Satzungen, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Göln, den 28. Oktober 1919.

24. November 1919, Vormittags

11 ÜUhr, im Hotel International in

Aachen (gegenüber dem Hauvptbahnhof)

stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Seneralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ sesttate r 1918/19 sowie Beschluß⸗ assung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Erhöhung des Gesellschaftskapitals und demgemäß Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.

In der Generalversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien oder einen von einem deutschen

Notar ausgestellten Depotschein, sofern in

l-tzterem die Nummern der Aktien auf⸗

geführt sind, spätestens am 6. Tage dem Tage der Fencralversamm⸗ nug

a. in Aachen bei der Gesellschaft,

b. in Machen bei der Dres durr Bank in RNachen, 3

oc. hei dem Bankhaus Alfred Fester & Cie., Püfseldorf, 8

hinterlegen.

Aachen, den 28. Oktober 1919.

Der Mufsichtsrat.

[75250] Hilanz am 31. März 1918. Ativa. 66 Barkauthaben 71 735 93 Zankeffektendpot 18 547 80 Zolldepotkonto Reichsbank 18 225 EE1ö166 14 779 80 öö 11 155/13 Inpentar . . 1 14680

Debitores II . Transitorisches Konto

100 000 422 14 ½

10 51005

1 686 41

1 500,— 2 000

3 448 83 6 000 6 000— 4 221 13

135 788 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto atm 381. März 191s8.

Debet. Generalunkosten 2 8122 1 Gewinnsaldo 4 22113

Passiva. Akrienkapital Debitores I. .. Kreditorrcesg Reservefonds. . Skonto und Porto, Rück⸗

stellung 1 Debitores, Rückstellung Aussichtgrats⸗, Vorstands⸗

und Beamtentantieme Dididendenausschüttung. Dividendenrückstellung.. Gewinnsaldo

7 033/38

1 1 b 1 355 86

7 033/38

Kredit. Gewinnvortrog aus 1916/17 Generalwarenkonto b“”

Berlin, den 31. März 1918. 8 Helsingborgs Gummifabriks

Galoscher A. G. „Tretorn“ Berlin, Neue Friedrichstr. 9/10. Josef Scherer. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1918 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Helsingborgs Gummifabriks Galoscher Aktiengesellschaft

Hebädekonto II 48 858,46; Fabrik Berlin⸗Schöneberg 30 800 —-; Beo⸗ triebsmaschinenkonto 120 200,29; Werk⸗ jeugkonto 34 215,55; Utensilienkonto 15 950,80; Druck⸗rerrosto 144,—; Patentekonto 1284 79; Rück eslung für Talosstever 20 000,— = 360 265,99) 1 933 230,06v; Summe 12787 210,04 Gewinn⸗ uod Verlustronto am 30 Jüuni 1919

Debet. Urkosten einschl. Kosten der letzten Aktienemission 1 131 536,09; Breamten- und Arbeiterversicherungen 122 962.45; Steuern 689 581,78; Anleibezi sen usw. 35 214,42; Kurs⸗ verluste 129 052,53; Währungsverluste 161 417,88: Bruttogewinn (inkl. 307 147,88 Vortrag) 2 293 496,05; Summe 4 563 261,20.

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schäftejahr 1917/18 307 147,88; Be⸗ triebsgewinn 1918/19 4 065 320,59; Grunbstück⸗ und Gebäudeert äanis 44 603,11; Zimnsen 146 189,62; Summe 4 563 261,20.

Gewinnverteilung. Satzungs⸗ und vectragsmäßige Gewinnanteile an Auf⸗ sichtsrat, Vorstand, Filialdirektoren, Pro⸗ kuristen u. Bevollmächtigte 531 590,25; 22 % Dividende aus 4 800 000,— = 1 056 000,—; zur Verfüagung ds Vor⸗ standes für Beamten⸗ und Alrbeiter⸗ fürsorge 40 000,—; Vortrag auf geue Rechnung 305 639,81.

Dresden ⸗Loschwit. am 30. Juni 1919. Aktiengesellschaft für Cartoanagen⸗ industrie.

Wilh. Döderlein. Kierdorf.

Klemperer.

Vorstehende Bi anz nebst Fewinn⸗ und Ferlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übeveinstimmend gefunden.

Dresden. den 18. September 1919. E“ Arliengefell⸗

schaft. Mever. J. V.: Merker.

(69071]

In der am 11. Oktober cr. abgehaltenen Generalversammlung wurde die Pividende für das Geschästslahr 1918/19 auf 22 % festgesetzt und gelangt sofort mit 2290,— gegen Dividendenschein Nr. 31 auf die Attien Nr. 1— 2600 und Nr. 3501 4800, 220,— gegen Didi⸗ dendenschein Nr. 8 auf die Aktten Nr. 2601 3500 in Dresden bei der Drensdner Bauk oder bei der Kasse unserer Gasellschaft in Loschwitz, in Werlin bei der Dreödner Rank oder bei den Herren Praun & Co., W. 9, Eichhornstr. 11, in Leipzig bei der Dversdner Bauk zur Austahlung. 19IIVqe. am 11. Oktober

industeie. Kierdorf. Klemverer.

[69072]

Nach den in der heutigen Generalver⸗ sammlung slattgefundenen Wabhlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur⸗ zeit aus den Herren: Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender, Gebeimer Kommerzienrat Gustav von Klemverer, Dreiden, stellvertretender Vorsitzender, Justizrat Dr. Julius Bondi, Dresden, Kommerzienrat Wilhelm Döderleln, Dret⸗ den, Rentier Jultus von Graba, Dresden, Dieektor Dr. Victor von Klemperer, Dresden, Bankier Julius Landau, Beelin, Kammerherr, Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschkv und Bögendorff, Wachwitz bei Dresden. Den Vorstand bilden zur⸗ zeit dle Herren: Johann Gerhard Kier⸗ dorf, Weißer Hirsch, Dr.⸗Ing. Ralph

„Tretoin“ zu Berlin bescheinige ich hiermit. b Berlin, den 3. Bktober 1919.

Der Vorstand.

Theodor Buder, öffentlich aegestuilker .“ Bücherrevisor im Bezirk der

deltkammer zu Berlin,

von Klemyerer, Presden. Hreeden⸗Lvschwitz, am 11. Oktober

1919. Actiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie.

Kierdorf. Klemperer,

Fsar4es Bermögen. Grundstücke und Gebäude am 30. Junk 191188

Hechuuuasabschluß; am 30. Juui 1919.

ℳ6 1 329 700 154 363 1 481 0637

300 900-— 1 184 064,30 23 681 28]1 160 383 463 169/61 1 293 82382

Aus⸗

ab Abschreibnung durch Verwendung des Fleichtfondd?

ab 2 % Abschreibung Maschinen, Dampfkessel und Zubehör am 30. Juni 1918

ugang 2 2 90 9 90 2 90 9Q 2 4 2 . . ab 15 % Abschreibuulg ,113 448 642 874

Gleisanlage am 30. Juni 1918 . 1 Kokillen, Formkästen und Werkzeuge

aich Abschreibung. .

Modelle am 30. Juni 19118 . IJ“

Versicherungen, im voraus entricht. Gebühren.. an Rohmaterialien, halbfertigen und fertigen aren 2* 9 9 0 0 2. 9 90 2⁴ 2 2 9 2. 0 0 0

17 609

492 484 1 181 088 25

5158 903

Aktiengesenschaft für Cartonnagen⸗ Gewi v“

1“ ““ göö“ 1 Schuldner: Außenstände Bankguthaben.

11“

26 210

1 386 415

251 835 ,10]11 638 250 20

5 158 90397

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaae 2 200 000— Hvpothekenschulden.. 8 142 500,— Släubiger 1“ 1 922 388 99 Gesetzliche Rücklagen.. 220 000 Sonderrücklagen.. 161 455 95 Gewinnbogensteer 19 800,— Nicht erhobene Dividenen. .. 4 518— Rückstellung für Beiträge zur Berufsgenofsenschaft 24 000,—0 31 787 56 v 4“ 432 45347

97

8G1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 191 Soll. Betriebsunkosten, Materlalien und Gehälter.. 870 16152 Handlungsunkosten: Gehälter und Provisionen M 253 257,53

W“ „158 944,44

Beiträge zur Inval d. u. Berufsgenossenschafft h11124244* Abschreibungen auf: Grundstücke and Gehäude.. ; 23 681 28 Maschinen, Dampfkessel und Zabehör 113 448 51 qqqE 41 268 95

Modelle ..1“ 38 989 52 Delkrederekonto . ... 31 787 56/ 249 175 8 —1232 453,42

2 506 235 83

412 201 97 178 551 47 365 691 58

1m Haben. Gewinnvortrag aus 1917118 ““

2 220,662 20 2 506 235 83

8

8

Annen i. W., den 30. Juni 1919.

Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗Gesellschaft).

Der Aussichtsret. Der Vorsand. J. L. Kruft, Vansitzender. W. Brüggemann. Stöckmann.

Vorstebenden Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verkustrechnung haben wir geprüft und mir den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden, Annen i. W., den 3. September 1919. Die Rechnungsprüfer : Rob. Kocher. W. Markmann.

1 Die in der heutigen Generalversammlung aaf 5 % festagesetzte Divibende für 1918/19 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 10 sosort zur Auszahlung, und zwar:

dei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei der Beraisch Märkischen Bank (Filiale der Deutsches

in Elberfeld, 1“ 1

bei unserer Kasse in Annen.

Aunen i. W., den 28. Oktober 1919.

B

48

-

18.

Der Vorstand.

Werkzeue

afsen⸗ und 8 Matertalbestände und Halbfabrilale

Ui nkopital

836 000

36 000 1 150 09 50 00]

Erundstöcke.. Abgang 8 Abschreibung .

Gebäude mit Licht und Heizung Abschreibung

Maschinen und Ennichtungen:

Heb werk und Gleika schluß Betriebsmaschinen . We kzeugmaschinlen.. 6 Werkstatieinrichtungen..

214 596,34 .360 403 66

. 1

100 000 100 000 8 800 000 8 175 000

1 175 000 575 000

Abzinge.. Abscrecbung

e silten und Mobiliar. Modelle 1

Grtpapiere Wechselbesta d 8

lußenstände und Bankgutbaben 5 ses und Haftpflichtvasicherang. tente 11“ EoE1“*“

Kärsschaften

Perbiablichkeiten. Reservesonds Schuldverschreibungen I1111“

am 5. November 1918 ausgelest Rückständi, e ausg-loste Scholdverschreibungen zaühlige und rückstandige Zwsschetne .. . Hyvotheken 1“ Arbenerunterstützungsfonds. . Zuwendungen 1 Heamtenversorgungskaffeen.. Gläubiger 2 RückteUung für Personalversicherun bsonseuerrücklaae 1““ 8 Rückstellung auf Lieferungen.. 8 Hürgschaften . 79 Reingewinn aus 1918/19

W668686ä88886685

2

2

083 500 42 500

eeweeemereneeenene

150 000 2 000

.„ 2 27279292 1.“

068,—

3 410 000 5 479 57380

12 062 91

4 000 000 —-

2 041 000—

3

24 rats mit lied Her

800 000—

Schönfel

100 000—

Westf., und für das verstorbene Aufsichts

Rat Plenio in Burgsteinfurt Herr Kom⸗ merzienrat Alfr⸗d den Aufsichtsrat neug⸗wählt. Lippstart. den 25. Okiober 1919. Der

un Landrat, Geh. Reg⸗

H. Hessenmüller.

Kümpers zu Rheine in

Vornand. d. Sterneborg.

[74938]

Jahresrechnung

a, ur 1919.

am 31

Grundstücke. sebäude

Lcht⸗ und Kraft Se⸗äte Betriebegeräte Versuchsanstalt Säck. K Wertvaplere

1——

1—

8

588 697 17 364 59

E Bankguthaben Hostscheck 8 Außestände Sonstige

42 272— 1— 25 000

89 8

60 000,— Schul⸗verschreib Hvppotheken Rücklaze I nöcklege II

21 e 30 577/50 320 000/—

152 000 -

471 830— 320 921/89 20 00 390 000 1 140 000,—

Forderungen

Gewinn⸗ und rechnung:

Reingewinn..

455 437

Beständrt.

Maschinen und Anparate

anlage

binterlegte Haftsummen

Bestände Verbpflichtungen.

Gesellschaf snammvermögen

Rücklage für zweifelhafte

Schulten lfor. Rechung 1. Schulden lfdr. Recha ng I11.

Gewinn⸗ vnd Verlahrednung

76 000 167 000

609

5 6u15656

9

einschließl. 4200 0— 5 342 160 437 22 929 286 22 4 0 7

1 284 982

* . 5

9 2

440 400 ungen

““

Verlust⸗

1284 982 37

8Eo“

gnugnst 1919

1n aus 1917/18 ...

2 062 91139 Abschreibungen: ordentliche

Affektenkursverlust.... Rubelkursverlust Anlethe, vnd Hyvothekenzinsen . Steuern und allgemeine Unkosten Abbeiterurterstüßzungen .... dalo steverrücklage.. Abschreibungen ““ eingewinn: 6 % Dividende 1“ Vergütungen und Zuwendungen

auß rordent⸗

dge

174 835 8 892 95 106 088 10 718 609/13 15 483 100,/0— 443 575,66

Keingewinn: 15 vo Gewi

sichesrat Vorstand

455 437 Rechnung

Soll. 8

40 000.,— Gesamtunkosten

Vertraosgewinn⸗ aanteil an Auf⸗

Vortrag ouf neue

20 583,77 V 60 58* 393 396 nnanteil 66 060,— und 7 617,49

16 309,23

89 98672

Vortrag auf neue Rechnung.

Haben. Vortrag aus 1917/18 .. Zinseneinnahmen . Zteiligungagewinn . Grundstückzertrag . Fabrikationsgewinn.

1

örlitz, den 15, September 1919. 8ea Der Aufsichtsrat Der Vorstaud. E. Sondermann, Porßtzender. Wachg. Helmes. Den Rochnungsabschluß und die Gewinn, und Verlustrechnung und mit den ordnungsmäßig Äe Büchern überemstimmend „A., den 23. September 1919. de . ens ih Uerehen ag Aktiengesellschaft. Mever. ppa. Scheuermann. 8- Der Anfsschtsrat unserer Gisellschaft besteht von heute ab Oyveringenieur E. Sondermann, Görlitz, Vorsitzender, Bankdirektor M. Piolettt stellvertr. Vorsitzenber,

üft

aus

Bantter J Heller (in Firma Phisipp Elim. ver). Dresden

Bankotreltor C. Peters Overlaufiz). Förlttz. Nankeitekter E Sster (Commerz⸗ a.be itz, den 21. Ofkober 1919 Actien⸗Geselkschaft Sdel ze⸗ 04

a. Helmes.

1882 626 18

(Deulsche Bank Fillale Cörlitz), Kommerzienrct J. Gevauer (in Firma Fr. Gebauer) Charloltenburg, (Eommunalständische Bank für die Preußische und Diedonto⸗Benl), Berlin.

8ℳ 1ins Pan-gfsernt bs- Hitenn irserci.

1 924 92 64 8.

1 23 570 95 1 250 1 963 24

Rohgewinn

1 924 921 [64

HPaben. 1 Vortrag aus 1917/18

Laugensalza, im Septem ber 1919. Aktien⸗Malzfabrik Langensalza.

O.

543 9669

5 003 73 538 989006

543 906 79

EGeisler

hbaben wir

gefunden. [74939;

Herren: Görlitz,

den

Herr hier, ge äblt

Aktien⸗Malzfabrik

Langensalza. In der beute startgehahten ordentlichen Generalversammlung scheidenden Aufüchtsratsmieglieder Herr Fabrikbesitzer Ernst Wers. bier, K⸗ufmang Max Klauwell hier, Herr Bankdtrektor Aunust Zellmann,

Laugensalza, den 25. Oktober 1919. Per Vorstandv. O. Geisler.

werden die aus⸗

(74953]

Grundstüthtcktk..

Zuckerfabrik Tuczno. Bilanz pro 31 Juli 1949. 25 378- —- Aktienkonto: 1000 Stück 192 182 —] Akuen à 1000,—. 1 000 000,— 199 111 Reservefonds . 451 581 05 Arbeiterkauion . 1 192 66 Oioidenden ““ 2820 11 053 So⸗ealr se v fonds 7 000,— sH terstüsunesfko to für V unsere Beamten und Arbe ter 6 Kre itoren: Kontokorrent

Vassiva. 8

Aftiva.

Gebaͤude 1 Maschinen und Apparate Aoich ußbahren: A sa e Fahrpark Kleinbahnen: A lage 187 753.— F hrpa k 39 276 Schnitzelt ockaueg a zag⸗ Kassenbestand Jyoentarten 9 9 86 Sespann 1 Debnoren: Kontokortent 803 960,62 Rühben⸗

lieferaunten 432 681,38 Eff kten Kautfonseff kten Vo räte: Zacker, Sieup, getr. ü e., Trock n⸗ schnitzel⸗ Sch deschlamm, Rübensamea u. Betriebs⸗ materialien..

1 052,—

227 029 61

101 358 E 1 794 688 23

8 009,50 zahluna 9 724,23

Gewinn und Herraßg: Reingewinn pio 1918/19

25 696

3 064 413 06

154 344 59 1236 612

191 32530

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 B. Seer O. Schreiber. W. von Wichtinski. O. Lenze.

Vorstehende Bilasz haben wir durchgesehen, die bezüglichen Belege geprüft und für richtig befunden TPuezao. den 21. Auzust 1919

Die Revitoren: C. Heinecke. K. Erxleben. 2

Vo st-⸗bende B lenz ist von mir gep.üft und mit den ordnungsmäßig geführte

Büchern überrinstimmend g fanden. Tuczun, den 19. August 1919.

Robert Fechner, öffentlich angestebter, beglaubjgter Bäcerreviss

Zuckerfabrik Tuczuo. Gewiun und Kerlut v 31 Jℳ* 1919

An Abschreibungen auf:

Grundnück . . Gebude.

Maschinen und Apparat Anschlußbahn 8 Kleinbahnansage

Schyitze wockaungsanlage. Kleinbähnfahrparlk ..

Rühben . 2 8 . 2 20 2* 9 2 Essekten 3 s Benrtebsunkosten inkl. Gebälter, Löhne, Kohlen Bilanz: Reingewinn pro 1918/19. ..

1 336 10 115 22 123 70 1 228 20 862 11 22

5 100 72 026

3 446 070

17 800

1 240 590

54 344 Kredit.

Einnahmen für Zucker Nebenprodukte usw. .

Der Vorstand. O. Schrelber. W. von Wichlinski. O. v

4 920 5⁷ 4 930 881,68

Der Aufstichtgrat Seer. Vorstehendes G wian⸗ und Valustkono haben wir durchgesehen

richtig Frahnder. uczao, den 2 ugust Die Revisoren: C. Heinecke. K Erxrleben. Voosiehbendes Bewinn⸗ und V elu kono ist von mo geprüft und mit den ordnungsmoöͤßlg g führten BZüchern übereinstimmenn g⸗fundea. den 19. August 1919. Robert Fechner, öffentlich angestell er, beglaubigten Bächerrevitor. Die Dividendeasch ine Ne. 35 und N. *. 16 von Geschi't jahr 19 8/19 werden laut Beschluß der Generalversammlung mit je 140, bei er Ogtsank für Haubel & Gewerbe in Vosen and Inzweoclaw sowie bei unseree Ge⸗ sellschafskasfe ia Tuczeo in polnischer Valuta eing öst Vom 2. Januar 1920 ab erfel t die Ein'ösung nar in Tuezuo. User Anssich srat be ebt aus fogenden Mitg i dern: Herrn umis at B Seer, Nischwis, Vorsitzender, Herrn Iustizrat D.. Ovler, Posen, Heern Ritterguten sitzer St. vo⸗- Mlick’, Gnej o,

*

8

auf die Dauer von 4 Fahren wieder⸗

Herrn Rittergutsbesine L. von Wichti eki, T czuo, Herrn Ritterautsbestzer Haas Klug, Tupadly Tueczuo, den 18. Oktober 19,9 Z cke sabrik Tueino W. vyn Wichlinsti. O Lenze.

8