1919 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

von Schuhwerk., Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ wird veröffentlicht: Oeffenkliche Bekannt⸗] Lehendecker, Neuenabr. Die Gesellschaft, tung“, Cöln: Durch Gesellschaften Gesellschoftsvertran vom 10. und 19. Sep⸗kührer Frans van den Kroonenberg, bob⸗ Detmold. 1“ 175094] 9) auf Blakk 15 187 de Firma Alter⸗ leufe Karl Plön und Willi Baein . kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ machungen der Ge sellschaft erfolgen nur hat am 18. Oktober 1918 begonnen. Zur beschluß vom 1. August 1919 ist der Ge⸗ tember 1919. Ferner wird bekanntgemacht: in Crefel In unser Handelsregister Abteilung B thum &. Co. Filiale Dresden in Flensbung ist erloschen 715, 11. U. 6248. Karl „Umhauer, Frei⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vertr etung der Gesellschaft ist nur der Ne. Falsceeerernan bezüglich der Vertretung Oeffentliche. Bekanntmachungen erfolgen] Die Gefellschaft bat am 15. September ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Dresden, Zweigniederlassung des unter Flensburg. Amtsgericht. Abtl. 9 i. Br., Moltkestr. 36. Befestigungs⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ferner ist am 25. Oktober 1919 ein⸗ sellschafter Otto Berger ermächtigt. Der der Ges ellschaft dahin geändert, daß der 6“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 19,9 begonmen. Fi rmg Detmolder Kunstwerkstätten der Firma Alterthum 4& Cp. in Chaͤr⸗ —— 8 4 del für Metallf ohlen. 24. 3. 17. 8 Bersagungen. getragen worden: Nr. 16 914. Bonität⸗ Ehefrau Anna Leyendecker, geb. Eultgen, Geschäftsf führer Dr. Johann Wilhelm 8 Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Crefeld, den 16. Okeober 1919. für Stuck⸗ und vFöA . lottenburg best tthenden vamne schäfts. Frankfunt, Oder. w082 . . . 52 839. Fritz Waltk ber. Au . F . . ve.“ Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter; Neu uenahr, ist Prokura erteilt. Priester alle n. zur V zerkretung d der Gesell⸗ Amtscericktkt. Albert Laumermann G. m. b. H. her Der Kaufmann Hermann Firsch in n Handelsregister Abteikung 3211 St. Bl. Befestigung der Griffdeckel N 892 die nachstehend bezei 858 Haftung. Sitz: Charlott fenburg. .7742 die Fi rma „F. Will helm schaft berechtigt ist. Der Ie . 0 rereld. 179013] ecngetragsn: 1b Berlin i Inhaber. Prokfuza ist r Nr. 339 Firma Ad. Brendenpierg dem Griff von Handfeuerwaffen. Sen sanzei mss an ‚m Sesben , . Gegensta and des Unternehmens: Vertrieb Flores“, C öln, und als Inhaber Fried⸗ Fabrikant Wälheln Priester ist gestorber In das hiesige He register Abt. A Crefeld. 7502 41 Die Firma ist geändert in Kunstwerk⸗ dem Kauf mann. Carl Lmuichmann in Dres Nachf., Frankfurt g. ist ein⸗ 6. 19. 8 1 188 19 n,t, und Verleihung von L Lichtspielfilms sowie rich Wilhelm Flores, Garnagent, Cöln. Ven⸗ kier Alfred Bielefeld und Bankier Nr. 24688 ist keute kie eher Ludw. In das bigsige Handelsreaister stätten Aüb. Lauermann⸗G. m. b. H. den. (Geschäftszweig: Han it eie getragen worden: Das 11“ ist mit 2f, 19. M. 60 254. Felir A. Mevyer, 9J. ““ 88 te 7* ich einst⸗ allen hiermit im Zusam menhang stehend den Nr. 7743 die offene Handelsge sellschaft Hermann Biele feld haben das Amt als ilheim Thomas mit dem Sitze in Nr. 444 ist heute ber der Firma van Durch Böschluß der Gesell lsckaf terwer⸗[trischen Koch⸗ und Hei iapparaten und 2 Frxm auf der Kaufm. ann Leonh⸗ Ache 6. u. Helmut we lef SSe weilt 44 Schutzes gelten als nicht ein⸗ ir9 5 8 u beträgt , „E. Bernheim & Co. 2 eier. mit Ges⸗ schäftsführer niedergelegt. ESCrefeld und als deren Inbaber der Keinpen & runer in Crefeld cin⸗ sam ee dem 2. ftober d. Is. ist leucht ungstörpern.) eitz in Frankfurt a. O. Lehmkuhl, öningerstr. 2 dam h.. H. 20 00 ℳ. Ges gftsführe : Kaufmann Zweigniel er- assung in Cöl h. WvTIn Kaufmann Lud Wi 28 getrag⸗ 1 des Gesollschaftsvertrages geandert. 4) auf Blatt 15 188 die Firma Josef nge G 9* F . 8”' g öl: Persönlich Nr. 2203 bei d Gew chaft Kaufmann Ludwig Wilbhel m Thomas da⸗ getragen 8. die Fr * gegangen. 8 Zielvorrichtung für Fliegerabwehrgeschütze 49. 1021. Block⸗ und Barrenschere Bruno Sabatke, Ehaulottenburg, Bild⸗ haftend 6 Blnsfung in. Ernst Caril 8 : Geh. selbst cing⸗tragon. 5 r Kaufmann Ernst Müller in Crefeld] Detmold, den 23. Oktober 1919. Schözsesd Presden. Der Kaufmenn Frankfurt, Oder, den 23. O Mit Gig teling des Vorhaltewinkels. nist wel 8 92 geen enei —— hauer Carl J. Wuentz⸗ Angsli, Eh arlotten⸗ Albert Hi irsch, K Esln Die ziennat Orio Ir eoe ißt insolge; Todes en Crefeld, den 7. Oktober 1919 in das Gsschat als persönlich haftender Lixpisches Amtsgericht. I. Josef Schonfeld in Dresden ist Inhaben Das Amtsgericht. ge 6 r frei beweg⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine ( Ges ehgen 2n. 6 Sar a. 4 019 %, 5165 8 EAA“ 3 4“ 5) auf Matt 15 189 die Fi tma Richard ü es ziex seis am 2† 3 ichen Me 8c 92 b eesellschaft hat am 15. August 1919 be⸗ 12. Februar 1910 ausgeschieden. In den Aurtsgericht. Ellschafter naeeen W 8 . . 7 1. R. 39 740. Wilhelm Rieck, 189 Me E1“ 18. 2 Leitvorrich⸗ nnt. beschrär inkter e sugg. Der SJe gonnen. 2 Vorstand ist ge wählt Bankdirektor Dand⸗ G ——— Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Dippoldiswalde. [75035] Burkhardt in Drs Der Kauf⸗ 1 rankfurt, Cder. [75043] Seeeeg Sberschönemeite Nalcastr. 00. dung für Pumpen 23. 9. 18. F 9 Per 3. Dktober 1919 ab. Nr. 774 4 die offene Handelsgesell schaft trat a. D. Walter Langen zu Cöln. Walter LeeFelcl. [7501 ]sckeft kat am 13. Okiober 1919 begommen. Auf Blatt 26 ¼ des Handeleregistars ist mann Mar Richard Burkhardt in Dresden. —BIn unser Handelsregister Asteilung A Patrarenzuführung für selbstladende 680 G 697 62 Ln verschi . 8 dee retung 15 Gesell⸗ SHeüae⸗ KX Co.“, Cöln. Perf sön⸗ Langen ist am 22. Auaust 1910 durch Tod Ii dos biesiae He⸗ ndelsregister Abt. A Die Prokueg des Ernst Müller ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. ist Inhaber. Nr. 143 offene Handelsge ft in⸗ Schnellfeuerwaffen mit Mehrlademagazin. Sr; ge rg 8s uf verschiedene schaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer lich he aftende Gese Ulschafter : Georg. S chie Am 29. e 191: Nr. 399 F beute bei der Firma „Josef erlesch

3. 1. 14. instellbares Sicherheits⸗ durch einer c. schäf 11“ lrschen. Die Prokura des Gerbard Alberts in Possendorf und weiter ein⸗ 6) auf Blatt 14 515, betr. die Firma Zeiurich Schönchen, Frankfurt a. H., 1 v111XAX““ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ bockel und Hans Antwerpen, Kaufleute, si Kom merzienrat Peter Klöckner und Motts“ in Crefeld einaotragen: 8 Müller ““ estz hen. Ptr agen worden, daß die Kaufleute Fdoar Paul Lvrenz, v in Brics⸗ ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch

12h, . R. 40 953. Wilhelm Rieck, cheoß. 12. 4. 28, Schießscharteneinsab b aüt . m Prokuriste en. Als Cöln. Die Gesell he. aft hat am 13. August Kauf Franz Königs aus dem Vor⸗ Fetzgecr. Inhabe ber. Firma ist der:— C refeld, den 16. Okteber 1919. Itto Alberts und Walther Cur: Alberts, nitz: Die Firma lautet künftig: Paul den Tod des Hesellschafters Theodor

Berlin⸗Ob verschöneweirde, Nal epastr. 50. für Schaben 5 SBIs 2 ird veröf fent tlicct. Als 1919 hb begonnen 1 füerbten. k88 regesch zieden und an ihre Stelle Kaufmann Augn Rae uff in Crefeld. Amtt gericht. 1 beide un Possendorf wohnhaft, Gesell⸗ Lorenz Fabrik pharmazeutischer Schönche n aufgelöst. Firma ist er⸗

Selbstladende Schnellfeuerwaffe für Ein⸗ it jengräbe mno. dgl. Feldbefesti⸗ inlag as Stammkapital wird in Nr. 7745 die Firma „Sigmund Dr.⸗I⸗ 8 Ptedi ch Esser und K ee Crefeld, de g Sklober 1919 Beesse 8 schafter sind, sowie daß die Gesellschaft am Präparate. loschen.

fel. unz Scchnellfeuer durch verschieden Peggen. ee⸗ hth ze 8 den; g cingebracht vom fel⸗ Sirauft“, Cüln, und als Inhaber Sig. Karf. Jöllner in Eerssetn un⸗ Vorstand ..“ Crefeld. ¹ 775026] 20. September 19110 errichtet worden jst. Dresven, den 27. Oklober 1919. Frankfurt, Oder, den 24. Oktober 1919.

de ac egen. ”b Abzugs. . 1. 14. Shlund E. 8 99. Heiheer N. . Ffter Feett E1“ 1 mu 98 Strauß, K Kaufmann, ECöln. Der g vwewählt. Bankdirekt or Wilhelm Farwi 8. . Se 8 1“ dr dgs hiesige Han ndels sreal ister Abt A 11“ Geschäfts weig⸗ Handel Amtsgericht. III. Das Amtsgericht.

8 510. Eri ch Pulkows gki, Fc 8 16 .fripte, 10, 8972 e. Titel b p erhal- Chefrau Jenny Strauß geb. Lißner in zu Cölm, der i in den Vorstand gewählt war, 8 refeld. 17 501 - Nr 2479 dft heute die Firma Auguste m. G tre ide, Futter und Düngemitte ln e““

Dessan, Wilhelmstr. 22. Que rverbindung stel. 8 2 o. Ldes ekahre en Für 85 5,888 S Schicksals“ und „Herwig h Hendrick Cöln⸗ ist Prokura erteilt. hat am 23. Dezember 1916 das Amt als In das hiesige Handelsregister Abt. A rann mit dem Sitze in Crefeld und sowie Brennmatertalten. EHrich. [75041] Freiberg, Sachsen. [74255]

von S— beelhugbaulen mit 1“] 1. 8 küfsige ven bt al899 im Ar rrechnungs zwerte von 10 000 Nr. 7746 die Firma „Hermann Vorstandsmitglied niedergelegk, an Nr. 2471 ist heute dee Fir rma Lechner & als deren Inhaber Kauffräulein Auguste Amtsgericht Dippoldiswalde, Im Handelsre gister A ist heut unter Auf Blatt 1165 des Handelsregifters

und eingelg assenen Wandfachungen. 11. 3. 19. „uligen, zerstäubten Metall 9. 1. 14. Mart. effeng tliche Bekanntmach vne der Flasben Cöln⸗Deutz, und als In⸗ Stelle ist am 23. Dezember 1916 der Icks mit dem Sitze in Crefeld cin⸗ Braun daselbst eingetragen. am 24. Oktober 1919. Nr. I7 g die offene Handelsgefells chaft in ist beute die neuerrichtete Gesellschaft . Erefeld, den 16. Oktober 1919. —; Firma Ignaz Mveres & Co. in Ell⸗ nuter, der Firma Sächsische Kühler⸗

7 7h, 5 59 667. Dr. Ra Ri 75c. Sch. 45 458. Ve rfahren zur Her⸗ Gesellschaft erfol Ir durch D 8ee 23₰,3 3 K. 59 6 1 vggen 1- Im- e Vese solgen nur durch den Deut⸗ rman . Kaufmann, Gewerke Hans 1“ 1 väaen

f N. 8 1“ I““ stellung von M 1. be 1e Nr nn Tjarden, aufmann, Gewerke Hans Grün zu Dillenburg in den Mtragen. 8 ““ 2 1 g999 1 5 Klhh führ, Wie n, u. Knc ppich, Augsburg, 9 llüberzügen; Zus. z. schen Nüichsan ger. +. .. 6915. Vorstand gewählt. Gewerke Hans Grün Persönlich haftende Gesellschafter sind: Amtsgericht. Doebe- an. Mecklb. 175036] rich und als deren perf haftende Ge⸗ fabrik, Gesellschaft: mit beschränkter

-

sene

8 ½ 7 8 d. in der Person schaft wit bEFhr aäntier⸗ Haftung. 89 öln, und ls Inchaberen Ehefrau Ottilie Vorstands Smitglied niedergelegt. Dr.⸗Ing. Erefeld, 2. Kaufmann Ernst⸗ Icks, Crefeld. Crefeld. [75026]1 unter Nr. de. Firma Karl Ellrich und der Monteur Hen ard Müller eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ des Inhabers. sdor. Fhhhe en- Puzek, geb. Sch. ceiidweiler, Cöln. Dem Friedrich Esser. Otto Meurer und Carl Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗- In das hiesige Handelsvegister A Walttenburg. 1 Tocfrgne. in Nordhaufen eingetragen worden. Zur bart worden: Der Gefellschaftsvertrag ist Er e nag eee Uts 16 men 1 Der n . Konstantin Puzek in Cöln ist Einzel⸗ Döͤrtenbach⸗Storr haben das Amt als schaft hat am 19. September 1919 be⸗ Nr. 2480 ist heute die Firma Ludwig Fahah, Kaufm hnß Rarl Ludwig 85 3 Vertretung der Gesellschaft ist jeder der am 18. September 1919 abgeschlossen ngetragene Inhaber der folgenden und Vertrie 85 gros von Waren aller Art, prokura erteilt. Vorstandsmitalieder am 30. Mai 1919 gonnen. Mayer mit dem Sitze in Crefeld und burg, und als besonderer Geschäftszwe iig: Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft worden. Gegenstand des Unternehmens Patente sind nunmehr die nachbenannten insbesondere Lebensmitteln und Genuß⸗ Nr. 7748 die offene Hande schaft niedergelegt, und sind an ihre Ste lle hn. 8 Erefeld, den. 88 Obtober 1919. als deren Inkaber der Kaufnann Ludwig M. eingetragen. hat am 15. Oktober 1919 begonnen. ist die Fabrikation und der Vertrieb von

burg, Fröl⸗ Büicstr, 8 . Vorr ichtung zur selbst⸗ fätigen S bilisierung von Flugzeugen. 3. 8. 14.

175, 5. K. 2 230. J. K na 81 ich, Augs⸗ burg, Frölichstr. 8, u. D Raimund Nimführ, Wien; Vertr.: 2. Knappich Augsburg, Frölichstr. 8. Vorrichtung zur

38

58 Hande!

z9 rsg mnittoln Das 5 v 2 . 8 9 9 910 . 1 2 8 1 8 Larsonen. 614, 297 564, 305 984, 307 38 4, 20 059: . Ge Stammkdpital beträgt: „C. Bauer 4&. Co. 82 er⸗ dent Ernst Zöllner zu Cöln und Dir ck. or icht. Mawer daselbst eingetraaen. M 5 Sr nt. E“ Elfrich, 88 24. Oktober 1919. Kühlern und anderen Wärmeaustausch⸗ 1 88 I.. 05 984, 307 38 3 8 eschäftsführer 88 Kaufmann sönlich haftende Gesells chafter: Kaufleute Friedrich Seidelbach zu Niek derzündorf in Crefeld, den 16. Oktober 1919. Megfenzurg⸗Schwerimsches mergerrchr. Das Amtsgericht. appargten. Das Geschäftsfahr läuft vom Stabi lisierung von Flugzeugen. 3, 8. 14. u. 309 922 Maschinenfabrik Carl Mis. Walther Reuter zu Berlin⸗Wilmersdorf Emil Bauer, Cöln, und Ludwig Junker, den Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Crefeld. [75016] Amtagericht. TT1.“ b 1. Sepiember bis zum 31. August des 80 b, 23. C. 22 172. Elektro⸗Osmose ger, Komm ⸗Ges. München. Ka ufmann Curt Schaefer zu Berlin. e; Cöln⸗NM Die Gesellsche S F n dos hiesige Haubelsregistor Abt. A Döhlen. 75037] lensbur 75176] fol 1 r Das erste Ge⸗ A 6G . 208 1 9 e b mann, Coln⸗ tippes S. Ne Ges ellschaft hat Faufmre ann 8. Zöllne 2 stellvertretender 9 In dias hlesige Har übel Sreg sta 2 br. 1 8 8ns 8 115 . ensburg. 72176 2 fo genden Ka ender jahres Das er ste 2 Itr ebe -n Schwerin Gesellschaft), 20d. 88 3146 Dr.⸗Ing. & C. A. 82 et ist eine Gese ellschaft mit be⸗ am 15. Septe ember 1919 begonnen. 8 Vorsitzender der Berghauptmann a. D 72 ift heute die Firmn Adolf Crefeld. 775027] In das Handelsregister ist eingetragen Eintragung vom 21. Oktober 1919 bei schäftsjahr beginnt mit der Eintragung or 9 hns; . Arnls. 1 1 8 8 9 E1 . 2 4 5 2 . 5s erlin. Verfahren zur Herst⸗ ellung vom⸗ Schneiter, Fran ch. a. M. 8 5 ter. Haftung. Der Gesellschafts⸗ Nr. 7749 die offene Handelsgesellschaft Heinrich Voge l. Letzterer ist als dassenm g Peters mit dem Sitze in Crefeld und Iudas hiesige Handolsreaister B Nr. 261 worden: 5a dem kür die der Kommanditgrseltschaft Reederei der Gesellschaft in das Hande! Pregitter und glänzenden Ueberzügen auf keramischen und 2la. 2917 96, 2 97 908, 299 115, 307 113, vertrag ist am 30. Septer nber 19 09 ab⸗ Zimmer X Th telemann, E ö11 Vorf estandsmitalied. welches gomäß § 6 des als deren Inhaber der Kaufmann Adolf [ist beute bei der Firma Rheinische Obst⸗ a. am 23. Oktober 1919 auf dem für die Röchling, Menzell & Cov., Fleus⸗ endigt ain 31. August 1920. Das Stamm⸗ anderen Gegenständen, 8öT1 3097 11 u. 2 . C. Lorenz Akt.⸗ shekaffe Jeder der Geschäftsführer ist 28 8 4 8. 56 SPeens waheee eime d Gemüsfetrock g8⸗Gesellschaft Firma Sächfische Gußstahlfabrik in b Zweigniederlassung der in Ham⸗ tapital beträgt derttausend Mark. 3 Sor, 2 4 8 1 5 E S. Pe ersönli haftende Gesell Statuts in Gemeinfchaft mit dem Vor⸗ Peters daselbst eingetvagen. un emüfetrocknungs⸗Gesellsch n 5 burg, Zweigniederlassung der in Ham⸗ tapi bträgt hu inderttausend Mark. Zum 50c, 2. L. 46 371. Max Lorenz,d Rodaun Ges., Berlin⸗Tempelhof. sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu 1“ 8 LE. 8ae ͤA“”“; t b d k H C Id- Döhlen b. Dresden bestehenden b bestehenden Hauptniederlassung: G Sar ist beste! Dreitor Wien: Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. ZIa.- 2 9S g75. 298 973, 299 093, 299 095 der rtre ten. Als nicht ein get age wir 1d scha fter: aufleute Josef Zimmer, nn. jitzenden des Grubenvorstand es oder dessen C Dem 5„1 Ferdinand Lufen Ir. in mi eschränkter aftung in refe Blatte 57: Die Prokura des Fri Tegt⸗ nag. beste Fehellcherer imeer affung: dich Becantazäse 85 ist hgüüs Ut Eeae 141““ 1 . 3 913, 299 093, 299 095, p 2 8 tpagen ver« Ek hs. Stellvertreter die Gewerkschaft vert Frefeld ist Prokura erteilt. G einget ragen: EE11A““ Aus der Gesellschaft sind der persönlich Hilarius Gladbach in Berlin⸗Schöneberg. Hirsch, Pat.⸗Anwäl Be N 21 - 990 900 759 3038 ffentlicht: O 9 989 Ehrenfe ld und Heinrich Thielemann, le er di ewerkschaft vertritt, in ie; e e. 1 8 lever in D vokura bEö1“ . 8 8 82 8 e. erg 8 rsch 9 Anwäl te, erlin W. 299 114, 299 195, 299 753 u. 303 804. 1 f nt ch t: effentli che Be kanntmacht zungen Cöln⸗ Bi ickendo 8. Di ie Ges ell schaft hat nn, 8 * Grubenvorstandssitzung vom 26. Juni Erefeld, den 7. Okbtober 1919. Durch Beschluß der Ges ellschafterver⸗ Uivertallt d dene en ie id Sn⸗ haftende Gesellschafter Kommerzienrat Her⸗ Prokurg ist erteilt: 3. dem Ingenieur iit erte 2 2 1 mann Röchling und 2 Kommanditisten Max Herld, b. dem Kaufmann Oswald

Verfahren und Vorrichtung zum Brennen 8 Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Ter Gesellschaft erfolgen de 1. II 8 8 2 ; Verfahre zum 2 C. Le Akt.⸗Ges., lin⸗Tempelhof. 88 zesellschaft erfolgen nur durch den . Z 9 910 abrt worde Am richt ammlu ng vom 1. Juli 1919 die Ge⸗ 8 5 n .b mit wagerechtem Brennkanal. 42 vi. 397* 394. Lorenz⸗Apparatebau G. m. See schen Reichsangeiger. Bei Nr. 3872 Rr ¹ 50 d 8 elsgesellschaft 6 dq. rhedt wenen Emil H. Hoff⸗ ““ n— fellic aft ansgelöst. 1X Müller in Sgeben⸗ 8.2 denß die Seeh. ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Groß⸗ Buhl, in Freiberg. Sie dürfen die NMN. 3. D. s H— De 011 8 9 8 No elsgesellschaft 3 2 7 80 8 S sch 1 9 8 mit einem Dr⸗ 85 8 F 2 52 * 1 S6;c, 12. M. 59 259. Franz Müller 158“ 5 ugh. sschinenf sbaik J Ber⸗ 6 zefan Hass 1ug Feschesnseen Ga „Rob. Dölz Co.Z, Cöln. Per⸗ maun Gesellschaft mit beschränkter Crefeld. [75017] 0. Die bisherigen Vorstandsmitalicder sind EE“ e anderen Pro⸗ kaufmann Eduard Rrchling. in Saarbrücken Gesellschaft nur gemeinschaftlich mir⸗ . 2 g- 11.“ 4⁷ 1 . 1. ascha ab J. er⸗ 8 1' 8 89 8 g 8 8. 8 8 . g shmn 8 2 pigsßz 18 : MoP LCöguidintoren Mliogsn. 8 8 g 8 18 8 önli Ur 0 r. 85 Goe äf Elbingerode i. Harz. Verfahren zu im Rei⸗ ols Stein Eraitedeie tung: Die Firmma ist gelöscht. Bei haftende Gesellschafter: Robert Haf ftung⸗ Cöln:; Die Gesonntprokura 1 das hlarige Handelsreg: ster Abt. 3 peok kuristen vertreten; 883 Ferln! lich haftender Gese df cafte und eigander loder fafls mehrere Geschäfts⸗ nigen der Gazkenaͤte von 8 köfen zum ASec. 210 406. Max Walbi er, Darm⸗ Nr. 7420 8 Grundstücksgesellf ee t Dölz, Peter Ei che und Albert Felten, von Leo Wapens und Job⸗ onn Werner von 2472 ist heute die Firma „Josef Crefeld, den 16. Obtober 1919. b. am 25. Oktober 1919 auf dem für 2. meue Kommanditisten in die Gesellschaft führer bestellt sind, jeder gemeinschaftlich e e e dal. 8 16 . 6 ) Cax 8 nger, Darm⸗ Schl 8. Sges schaf Kank fKleute, Cö! 88 Die Gesellsch chaft hat am Bera ist erloschen. Dem Fohemn Werne 8 Staches“ mit dem Sitze in Crefeld Amtsgericht. : a Sch 8 W in eingetreten. mit einem Geschäftsführer vertreten. Aus enn i Kgl d. 8.3. 198. stadt Prinz⸗Christi answeg 11 hloß Falkenbe rg b1“ mit 4 1163 C14A“ nfmn die Firma Scheumann Gesellschaft d unter unve⸗ vier u 9 ; Ss 80c, 13. F. 43 917 Fellner 5 Ziegler, 57e. 976 460 u. 2770359 Richard Tim beschränkter Haftung: Durch Beschluß 1. Oktober 191 begonnen. vomn Bera in Cöln ist Eimnzelprokura erteilt. 8 nnd als deren Inhaber der Kaufmann 50287]3 Deuben bestehe enden Blatte 163: Der Die Gefellschaft wird unter unveränderter dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt⸗ 8 2 8 8* 2 28 * . 8 o 92† oim 8 1 n 22 8 8 for H 8 Mbnnt JPr 0 Frankfurt a. M.⸗West. Verfahren zum mal⸗ Dresden, Wildermannstr 29. vom 5. September 1919 ist der Si 16 nach Nr. 7591 * of ene,Dens elsgesellschaft n 2719 bei der Firma „Samson⸗ Zeor 9 Cxe 8 1 —9h6.. ter g 2 bisherige Inhaber Ingenieur Carl Frie⸗ Firma 2 ve ttzt. ht Flensbur gegeben daß die Bekanntmachungen, der 1e von Zement im selbsttätigen 68 . 278 986. Ernst Gewelhoff 1“ Ziesdorf versegt. Die K zufleute5 Rudolf „Ireiihe 8 K Cöln⸗ Nippes. Stahl⸗ & Eisenhandelsgesellschaft 8 refeld, den 1. tober 1949. Nrn sige e. mdelsregiste 8 Met. A drich Willy Bethke in Deuben ist aus⸗ Umtsgericht F g. Gesellschaft nur durch den Deutschen Schachtofen. 29. 11. 18. bera, Westf Jaenisch und Gustav 5 Küh n sin mnicht mehr Persönlich haften e Gesellschafter: Kauf⸗ nit behn ter Haftung“, Cöln⸗ Amtsgericht. Wil nras. 15 heute A 98 Fresne geschieden. Inhaber ist der Ingenieur v 1725173] Reichsanzeiger erfolgen. 1 90 d, 1. M. 66 053. August Manz, 72. 279 618. G Tesch ner K. Co (Feschäftsf ührer. 1) Kaufmann’ Erwin leute Abrah vm Süg Cöln⸗N. ppeb, Hente Dem Otto Brand in Cöln⸗Deutz C“ ö1““ 75018 Acheim Totten in Anvath einge⸗ Wilberm Arthur Freund in Deuben. Flenshburg. 1“ Freiberg, au 23. Oktober 1919. Kosß⸗ Max Fritz, Gerbinus. Wilhelm Collath Söhne, Frankfurt a. O. 8 echer in Bi der Kauf ai . tr ls 2 Ehi genannt Moritz Fete und ist a erteilt. eenk. Gndelkvezist oihs tr 8 111A“ Der neue Inhaber haftet nicht für dig. im richis Hsgese de is8 85* Das Amtsgericht. stra Charlotkenburg, u. Paul Gaert⸗ 99. 238 838 9 Wohne⸗ . Rech 8 6 GeegFets. Pinkus Müller, Cöln. Die Gesellschaft Nr. 280¹ ei d 1 5 . in das biesige Handelsregister Abt. ꝗDer Kaufmann Josef Genings in An. Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ richts ist he 6 9 epäargs S2 Pe.8g⸗ 2749 ner, Berlin, Chausseestr. 80. Stein⸗ saofr Un 8 Bleistift Gesell⸗ üechmi l8c in b11. ind⸗ bat am 1. Oktober 1919 b6 Janicke C Hede er ähs Nr. 2474 ist beute die Firma „Heck A. varh ist in das Geschäft als perjönlich dindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Starkstromanlagen Aktiengesellschaft, Fünstem ê. Abt bohrer,. 28. 6 19. schaft m. b. H., München. 8 segg Fiet r. CC166“ Nr. 7752 die Firxmg „Johann werk Gesellschaft mit beschre znt kter Co.“ mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. wer. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Zweigniederlassung Fleusburg, ein⸗ —“ 8 av S SIe, 1. H. 97 605. Nhahs Heerdt, Frank⸗ o. vosmungen. sch känkter Hastung: Durch Be efceu Meyer“, 6 mit Zweignieder⸗ Saftung““ Zündorf: Durch Gesell getnagen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ gründeten Ford derungen auf ihn über. getragen worden. Die Hauptnieder! gssung intebstpiee.de Fenchngefelt⸗ furt a. M., Ludwigstr.2 Blechkasten. a. Infolge Nichtzahlung der - 6 Oktober 1919 4ft die Firma 1uß in c5; n und Inhaber⸗ Johann sche f terbeschluß vom 8 Oktober 1919 ist 1 H. i. beese nde 8 san schft BPran. S 1“ Döhlen, den; Oktober 1919. sis iv, See. 1.““ schafft“⸗ folge uee zgesell⸗ 9 7. 11 Gebühre 8 8 8 8 Löln. 8 38 5 1b aufman invri eck, rrefeld, refe den 16. tober 1919. 88 2 schaftsvertrag ist am ugu olg 2 7. 19. G“ Gebühren. gönnder in: Grundstücksgesellschaft Meder, Kan fmann, Cölr em Josef § 1 des Gesellschafte Svertrags, die Firma 9 Kavif 4. sef Schetters in C feld. ö Das Ansssgercht festgestellt. G 1 stand de naß hmens Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ S1c, 4. F. 44 688. Karl Focker, Sud⸗ 3 : 314 255. 7ec: 305 384. 8u: Berlin⸗Friedenan, Schwalbacher⸗ Meyer in Siegburg und W di0 Meyer in betreffend, geändert. Die Firma ist ge⸗ ee 11“ eeü. 25 FFhn JVT1“ lung vom 28. Juni 1919 ist die Gesell⸗ brock b. Bielefg!d. Zusammenleabare Holz⸗ 206,901 217 679 218568. 12e: 230 182 straße 6 mit beschränkter Haftung. Cürten ist Einzetprokurg erteilt. indert in: „Hipp & Co. mit be⸗ 1ö1ö1“ e Donauesehingen. „[79088] ist die Ausfübrung von elekirischen Stard schaft ohne Ligntdation des Vermögens ftoifkiste. 31. 5. 19. 255 535 271 788 273 548 302 993 1 4c: Nach dem Beschluß vom 6. Okiober 1919 Nr. 185 bei der Fün⸗ „Heinrich schräukter Haftung Chemische Fabrik schoft bat am 17. September 1919 be⸗ Crefeld. J750291 Zum Handelsregister Abteilung A stromanlagen jeglicher Art und alle damit solge Vereine Shbes dig —.,. 64 h. vce 81b, 2. O, 10 750. Jakob Ochsner, 222 332 240 238 247 534 250 381. 189: sst venst Gegenstand des Unternehmens: Krautwurst“, Cöln: Die Firma ist er⸗ und Farhwent. . 1“ L“ In das hiesige Handelsregister Aist heute unter O⸗Z. 145 eingetragen im Zusammenhang stehenden Geschäfte. 8. 89⸗ 2 Aknk Felschan 24† eee. Zürich Schweiz; Vertr.: 8 inrich Schaaf. 173 688 190 169. 20c: 311 310. 20 k: Der Erwerb und. die Ber es Noschen. Nr. 2851, „W, Hegglin & Co. Ge⸗ Errefeld, den 7. Ostober 1919. Nr. 2482 ist heute die offene Handels⸗ worden die Firma Schwarzwaldwerke Die Gesellschaft darf auch an Unter⸗ gel 8. tengsselhscham 1 Pat. Anw., hen, Anh. Einrichtung 230 366 306 222. 201: 2e 370. 2Ag: GFrun⸗ dstücks Schwalbacher Straß . Nr. 1278 bei der Firme „Vereinigte sellsch aft mit beschräuter Hastung“, . Amtsgericht. gesellschaft Niederrheinische Maschinen⸗ Lanz, Kommauditgesellschaft mit dem nehmungen ähnlicher Art sich beteiligen ge öst. Ot.

) F 6 ziebe⸗ 307 S Z1““ 81984 do: 2 Fritz Pes e aois acph akat d 1 1 ich jowie Akti äftsa and Fürstenberg a. Oder, den 21. L1““ küne 18 iehr.; 30 7 21 141. vh BIc: Berlin⸗Friedenau. Bei N. 9 Eeßhe⸗ Cönn ernt, Sacrer b I Gegenstand des Unternehmens: Crefeld 1759191 S .“ Skens 8 Gecltshafae at Komenecsenneh Heerntien Gel xwmditar tober 1919. wagen. 17. 8 1 3. 78 241 he. 88s 8* 8 Feans. Metallg gesellschaft mi hab er Adolf Happe is . dTeeset H F fücgche der Ar rt. E 1: b In d0s hiesige besg waisen Abt. Persönlich haftende Geß⸗ llschafter sind: Dr. S Lanz und T ur Ernst beträgt 15) ch ℳ, eirrgeteilt i in 100 In⸗ Amtsgericht. 818, 3. R. 43 563. Gustav Hoffmann, 2ze: 239 389: n 201 282 30 b:; b Serst ahs. er Firma. G. 8 lsgeschäf 1e 8 288 ühre g e ve Irerd x Nr. 2475 ist beute die Firma Beckh hofs 1) Maschinenbauer Josek van Hüllen, Röchling, beide in wohnhaft. Haberaktien zu je 1000 ℳ. Auch bei emner b Blasewitz b. 8. esden, Tolkewitzerstr. 32. 314 499. 31: 247 693. 36c: 817029 1. Kau See Ar Köh 81 nnz nebst der Firmg mit Wirkung vom 1. Juli n eldelne Soghiin Kauf fmann, C. n W“ Gerritzen mit dem Sitze in Crefeld 2) Maschinenf fabrikant Wilhelm Becker, Beteiligt sind bei. der Gesellschaft sän; Erbshung des Grundkapitals lauten die if a Behälter zum Aufbewahren von Küchen⸗ 37;: 213 409 225 190 229 442 232 379 ist dergestalt Pr vkura erteilt daß 82 1919 ü. bernommen, jedo och unter Ausschlu uj K ettenberg. Ge ellschaft bvorirah. vomn l eingettagen. 8 bi. 8 „beide in Crefel d. Kommanditisten. Die Ges elschaft hat mit Aktien auf den Inhaber. sofern nicht die In veneS18 Hande n i ist heute abfällen. 9. 8. 16. 232 892 245 876. 42c: 174 111 211 634 Gzemeinschaft ¹ der Passiv zen. Der Ehef 1 Adolf Happe, 4. O kinber 10 919, ind mehrere Geschäfts Persönlich haftende Gesellschafter sind: Die Gesellschaft hat am 1. September der Eintragung Züinr ster be⸗ Generalversammlung beschließt, daß sie unter Nr. 212 neu eingetragen die Firma Sic, 15. H. 76 191. Peter Heslenfeld, 328 818 307 766 314 888. 42h: 201 475 2G Vertr G 6G ent gaffceftsfhere sst. Jehanna geb. Adler, in Cöln ist Prok führer bestell 8 1“ öe 2 -) Kaufmann O to Beckboff. 2, Kaufmann 1919 beaonnen. connen. Zu Prokuristen sind ernannt auf den Namen lauten sollen. Der Vor. H. G. Alexander Schneider Fabrik Fd denkirchen b. Cöln a. Rh. Förderrinne, 242 964 268 388. A2F. 314 974. 45 b: Bei Nr. 11 441 Ersat e;, dchefcl. erteilt. durch Fann Gesckäfs führer. Ferner Hermann Gerritzen, beide in Crefeld. Crefeld, den 20. Oktober 1919 Direktor Richard Steudel und Ober⸗ stand besteht je nach Bestimmung des kunstgewerblicher Kleinmöbel En⸗ 2 2 f t1091 Ferner wird Offene Hande sgesellschaft. Die Gesell⸗ Amtsgericht. ingenieur Hans Röhl, beide in Mann⸗ Auffichtsrats aus einem oder mehreren gros Ueberseeversand Export

2 9 915 48 b: 306 429. 49a: 310 914. scha t mit beschränkter Haftung: Ca 3472 bei der Firma „Max Laufer berannkbgemackt Oeffemtliche 8 1 1Iö“ t. 8 8 8* e, 86. H. 76 8 838 Johannes Heyn, 176 557 9 266 112. 558: BFraßr Lrhenünnes 5 ihl Nachf. Juha ber Julius Levy“, nhackungen eeex K- 8 schaft hat am 15. September 1919 be⸗ X1X“ heim wohnhaft. vom Aufsichtsrat E notariellem Protokoll alleiniger Inhaber Fabrikant Alexander Stettin, Str. 6 b. Lager⸗ 300 8 üg 5Sa: 189 199. 63 : 308 549 nich Cöln: Die Firma ist erloschen. Reichsanzeigov. Gg gonnen. Cn 7750301 Ieder der persönlich haftenden Gesell⸗ zu wählenden Direktoren. Dem Auf⸗ Schneider in Fürstenwalde.

z1ion für . mnehr Liquidat daufmann Walter Jo 8 8 . 8 8 5 kehälter für Getreide oder meblar iges 822-. 310 932. 68b: 190 763. 728: pich in Be 8 e Jep. Nr. 4115 bei der Firma „Ludwig Nr. 2852 „Tabak⸗Vertriebs Gesel⸗ b Erefeld, den 10. Oktober 1919. 8 8. hiesige Handelsregister A schafter ist allein zur Vertretung und sichtsrat steht es zu, über die Ar. der Zu⸗ Fürstenwalde, Spree, den 23. Schüttaut; Zus. . Pat. ö 420. 60,4.19. 255 011. 76e: 312 299. 77. 314 390 Fachhalter Geurg Ber d Elk uodt d Blatzheim“, Cöln: Die Gesamtprokura schaft mit beschränkter Haftung“ .“ Amtsgericht. . Nr. 2483 ist heute die offene Handels⸗ Feichnung der Firma berechtigt, jeder der sammensetzung und die Befugnisse der ein⸗ tober 1919. ] L11616“ „Hans 77 9: 271 925. 313 017. 79a: sind . Liquidatoren .hs 8 von Carl Weiler und Hermann Nottebrock Gbn ¹. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ W1 en gesellscheft Funken & Schliepkorte Prokuristen ist berechtigt, die Firma fürg; zelnen Direktoven zu entscheiden, auch für Amtsgericht. Krüger, Berlin, Girschinerstr 65. Schutz⸗ 313 464. Z1a: 3S1e: 226 077. Ner 14 952 Gesellschaft für inter⸗ ist er 1G en. arbeitung und Vertrieb von Tabak, insbeson⸗ Crefeld. 7750201 mit dem sSer in Erefeld eingetvagen. sich allein per Prokura zu zeichnen und zu pehinderte Direktoren Mitalieder des Auf-. 22 vorrichtung gegen Undichtwerden des Küh⸗ 827 b. 314.23 1 8 Nr. 6361 bei der Firma Karr ghil. dere Her ag und Vertrieb In das hiesige Handelsregister Abt. 8 Persönlich haftende Ges ellschafter sind: beee b . sichtsrats oder andere Personen als Stell- Geislingen, Steige. [75045]

2 872b: 3414.23 nationale ansporte mit besch F⸗ r Firma⸗ stellung und Vertrieb von Zigarren . - 1 C sellschafter s 8 8 8 1 5 88. sserbemiter, 11 8 Verzichts e. Webr r“, Cöln: Dem Bruno Peter Die Gese hse itt b etiat. ecHarnige Mr. 1358 ist heute bei der Firma Gebrd. 1) Kaufmann Fnr Funke ne in Hagen i. Donaueschingen, den 18. Oktober 1919. vpertrete er zu ernennen. Zu Willenserklärun⸗ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 Ga, 92. H ermelhn Fe: 311 285. 2 e: 309 623. 21a: Berlin und dem Rudolf Lemmatzsch 8 Klaus in Cöln⸗Mülheim ist Prskura . 88 gr onte vv Verar Sge x lKaiser, offene Handelsgesellschaft in 2) Kaufmann Louis Schliepkorte in Gre Amtsgericht. I. gen für die Gesellschaft, insbesondere zur Hetragn 1“ Buchholz i, Sr. Spuleng⸗ stell mit Foden⸗ 308 403. 55: 310 738. 77h: 316 43. Kepzig ist derart Gesamt nBchaln, erteilt. si olchen Unternehmungen zu be⸗ 1 Crefeld, eingetragen: feld. Zeichmmng der Firma ist sofern der Vor⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen. pannvorrich tung für Dubli er⸗ und § K etten⸗ 849— 8 6* (30. 9.88 430. g ist e 88 samt prokurg r. feilt, N 4 9 bej d 11.“ 1““ 1 ei 4 mternel mungen zu. be⸗ Da Witr we b- m üsor Sibill b. . vSs er 3 5 D 8 4 [75039] Dj nos 8i Die urma Eugen Blessing in shFwchat e . göe: : 274 999. daß sie gemeinsch⸗ aftlich vertretu ngsbevech Ur 7130 be er offenen Handelsgesell⸗ teiligen oder deren Vertvetung zu über⸗ Die Witwe. Johann Kaiser. Sibilla ge Die WGesellschaft hat am 1. August Fesden. z ist stand aus einem Direktor besteht, die 8 5 E““ 5 188 be Maschi⸗ c. Iufolge Ablaufs der gesetzlichen sind aftlich vertretungsberechtigt schaft & Cv.“, Cöln: Der net Ee acn Fer 30 000 ℳ. Go Bartmever, ist, aus der Gesellschaft aus⸗ 1919 begonnen. Auf Blatt 15,190 des Handelsregisters ist Unterschrift des Direktors oder zweier Pro- Böhmenkirch. Inhaber: Eugen Blessin. tenf br Rich 5 8 A- G. . Dauer. Amisgericht Berlin⸗Mitte Abteil. 152. Kaufmann Adolf Riegelm lann, Cöln, ist schäftsführ er: Kaufle 68 Hubert Gäbler, 12 geschieden. Gleizag Hist der Architekt Dem Kaufmann Otto Schlemper in heute die Gesellschaft Deutsche Mhüccker. kuriste n, sofern der Vorstand aus mehreren Kaufmann, daselbst. Gemischtes Waren⸗ Ehe Schlo Fficerun füüt vn. jsche 159: 163 780 165 567 165 568. g: eEeERneEen. 17. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Cöln, Heinrich Babenhauserheide, Cöln⸗ Adoff Kaiser in Crefeld als persönlich Crefeld ist Prokura erteilt. waren⸗Exvort⸗Gefellschaft mit be⸗ Dirckioren ke èstcht entweder die. Unter geschäs. 8 W bfenr t Senül v varli9 180 032. 22i: 167 318. 89b: 175 109. Cöln. [75012] zeitig ist der Kaufmann Fritz Hiller, Cöln, Nippes, und Paul 2 Offermann, Cöln. Ge⸗ haftendern Gesellschafter eingetreten. Crefeld, den 20. Oktober 1919. sschränkter Haftung mit dem Sitze in Frift zweier Direktoren oder die eines Ak gteilung Gesellschaftsfirmen. zebstühle mit Schützenwechse 8 3 Berlin, den 30. Oktober 1919 1 In d das Hand delsregi ster ist an 4. Sg i- die Gesellsch aft als pers sönlich haf tender sellschaftsvertmag vom 18. Oktober 1919 Zur Vertretung der Gesellschaft ist ijeder Amtsgericht. und weiter folgendes eingetragen D Dire Ftors und eines Pvokuristen oder die Die Firma b Schöffel in 1 Zuruücknahme von Re. i 8 po 8 e H stober 19199 ingetragen: ist am 24. It. Se el schafter eingetreten. Der Geschäftsführer Gäbler ist für sich der bei den Gesellsche ffter Peter und Adolf word⸗ zweier Prokuristen erforderlich. Stellver⸗ Geislingen a. St. Offene Handels⸗ Anmeldungen. 8 Robolski. [75228] Abteilung A Nr. 7278 bei der Firma „N ichard W. al leir vertretungsberechtiat. Die beiden 1 Kahser berechtiat. Crimmitschau. [75031] D 8 Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗ tretende Mitalzeder des Vorstands stehen gesellschaft seit 1. Juni 1919. Gesellschafter V1 6896 ““ 11AA“ d nieder Crefeld, den 14. Oktobor 1919. Auf Blatt 860 des Handelsregisters, die tober 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ hinsichtlich der Vertretunasbefuanis ordent⸗ sind: Eugen und Gustav Schöffel, Vieh⸗ Nr. 7733, die Firma „Theodo Amtsgericht. Firma Eduard Wagner, Gefellschaft stand des Unternehmens ist der Handel mit sichen Direktoren gleich. Zurzeit ist der und Pferdehändler in Geislingen g. St.

E FIrbe rt“, C üölit: —⁸₰ er K gufm ann M lis E ren G 5 . b Miska ander zeschäftsführer künnen jeder nur a. Die folgenden Anmeldungen sind vom „⸗ in Se;. 8 Papie stin das Ge G b Kreuscher“, C nd als be ist in das Gesch äft als per⸗ in Ge emeinschaft mit dem Geschäftsführer 3 eeen; 8 Patentsucher zurückgenommen. The 8 Kre EE1““ 1 baft ½ Zuckerwaren, insbesondere die Ausfuhr von Ingenieur Fmil Graff in Manmnheim Vor⸗ Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ 8 1, Ir

8. . 8 3 son ich ha fiender Gesellschafter eingetreten. Gäbler die Ges 8 n 1 11““ 2* mit beschränkter aft Lrim⸗ 2 IEm 52 9. 11“] ng Her⸗ 4) Handelsregister Willd Heyden in Cöln ist Einzelprokura Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft wird bek 1öG ö refeld. 8 175028- ngele gersssb ch e L Zuckerwaren nach dem Auslande sowie Ein⸗ stand der Gesellsckaft. Die Berufuna der tretung der A dll chas be ch tigt. 19 , 428 erteilt. 8 nh⸗ n 24. Oktober 1919 begonnen. kanntmrachungen erfolgen durch den e beih AEEimit worden: Das Stammkapital sst, durch fuhr der rzu esate 85 enevalversa ummlung geschieht. durch den Amts 8s Geislingen. Gee Mehreß ebener Belsße⸗ 111“ Apenrade. [75005] Nr. 7734 die Firma „Fried rich Boh⸗ 89 7309 bei der Kommanditgesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. 1 Hauer mit dem S e b ECrefeld und Beschluß der Gesellschafter vom 9. Ok. sio fen sen Iealan⸗ de. öö1 Eö“ . Umaenc e⸗ Kauffman * 8

27/. W. 45 780. Verfahren, unzusam⸗ In unser Handelsregister A ist am land“, Cöln, und als Inhaber Friedrich „V zir. swacht Verlag, Gesellschaft Nr. 2853 „Merkator, Handels⸗ ls eren Irhaher dar Kenh e Emil tober 1919 zuf vierhundertachtzigtausend 8 Gefe Uich⸗ e et vüce doft ing 31. De. Reiche Belanntmachunz zmn WMeutschen ö—

mendrückbare Flüfsickeitfn mittels e⸗ 24. 10. 19 bei Nr. 233, der offenen Han⸗ Bohland, Kaufmann, Cöl In. vait heschrüänkter Haftung und gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sane in Kal dencs cher eingetragen. NI rhöhg eüacden. 28 H G f rber 48 30 e Pirsg ga be⸗ fech cke S1s 8 235 Gelsenkirchen. [75046] spannter gas⸗ oder dampfförmiger Betrieb 8⸗ 2rs h.Iehc Heinrich Pechner & ꝗNr. 2, 735 die Fi 8 „Simon Kauf⸗ hncfncetcneeh hcte: tmatg Cöͤm. Gegenstand des Unter⸗ Dem Kaufmann Karl Pannen in Esttmemehiehn, den 28 Hekteöber 1919. räat z zwanzigtaufend Mark. 9 sährm R. 186¹ 18 89; Auf 2 In unser Hindelestane ten Abteilung A mittel gegen höheren Druck als den des Co., Apenrade, eingetragen worden: Aanß (Cut n, und als Inhaber Simon Z0nn E1““ lsten nehmens: r inde ve xe⸗ ieder Art. G Kaldenkirchen ist Prokura erteillt. ““ Die Gesellschaft wird durch einen oder rat 1n noch kesciamn is⸗ ist beute unter Nr. 1178 die Firma Roth⸗

4 n . 9 4 ( 2 8 . 8 8 Fröh 8; Bextr.; F. Knappich, ü. ' 1 Cl 4 4 5 5 14 Heutsche LVaren Ein kaufs Gesell⸗ 6s. Ottilie5 Puzok“, Fart am 28. Dezember 1917 d as Am s8 1 Gun mmil bandfabrikant Emil Lechner 8 In das b 88 Handelsregister ist heute sellschafter der Sd chlosser I daz Moere 8 in Haftung mit dem Sitze in Freiberg 8

sa s

re

üc e

in 8 2 n

SDi 1 Ka ist herabgesetzt und die Einlage eines Kom⸗ Skammkapital: 50 eschäfts⸗ Betriebsmittels zu fördern. 16. 10. 19. Dem Diplomingeni Ernst Sporleder, Kaufma ann,; Kaufn nann, Cön ist die lag 8 K ammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfte 8 Oipber 711 5 11. 8 4 —p. S 48 980. Photomeserhank. 25.19. Apenrade, ““ Amtg. 86 die Firma „Josef Mah i. nie Fhrer; Matrzins Beos, Keufmann und “““ delgresister bkeiland - x“ 1919. h.ve. h ges e Rnstenntr Heun 44 ½. G. 46 267. Nachstopfvorrichtung gericht Apenrade berg“, Ei 188 und als Inhaber Josef „Nr. 7610 bei der offenen Handelsgesell⸗ Ingenieur, und Sebastian Neumanp. 1“ 8 heg n unser Handelsregister Abteilung A Gescre .““ Sgorn 9 Rothschild und S D de s.; 88 31 Zosef fcaft 3 f Fr.⸗en ;, er eir 1“ , or ist heulte unter Nr. 295 die Firma der Firma berechtigt. Zum Geschäftsführer ““ kothf und Samuel Daniel, beide in am Pfeifendeckel. 16. 5. 18. 1 Mahlbe erg, Kaufmann, Tömn. schaft „Hellmuth Banz“, Elberseld, Kaufmann, Cöln⸗Mülheim. Gesellschafts⸗ Cye 15,502‧% e F Gelsenkirchen wohnh 8 die m sederlasss De 8 1888 8 Frefeld. 5022-1Alexander Bruns in Detmold ein⸗ sst bestellt der Ingenieur und Fabrikbesitzer S elsenkirchen wohnhaft, eingetragen. 46e. V. 11 811. Flüssigkeitsspeicher für Nr. 7737, die Firma „Heinrich Rüb⸗ m. t Zweigniederlassung in Cöln: T em bertvag vom 8. und 18 Oktober 1919. Tbesoe Sanbelsrecifter GCihth n 3 1 Fremabenn ¹ [751741%◻ Offene 8 g eb. 1 In doas hiesige Handelsreaister Abt. A getre 3 ar gC 1 ffene Hande lsgesellschaft ie Gese Brennstoffeinspritzvorrichtungen von Ver⸗ Berlin. [75007] kamp“, Cöln, und als Inhaber Heinrich Carl Kleinschm⸗ dt und Otto Reuber in e Gesellschaft wird durch zwei Geschä äfts. Nr. 2477 ist die Firma Gebr. ge EEE1A“X“ Canekius Holzgmer in doschemit. d noch Ei intragung in das Handelsregister A schaft hat am 1. Oktober er9 c. Gesel. brennungskraftmaschinen. 24 11. 13. In das Hand elsregister Abteilung B ist Rübkamp, Kaufmann, ( Cöln. Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. fübger gemeinschaftlich vertreten. Ferner 6 Schroers mit dem Sitze in Crefeld faktur⸗, b Kur g8s. Ie⸗ 1e S 2neg g. E“ dae zffentlichen Be⸗ vom 23. Obtober bns der Firma Gelsenkirchen, 8. Oktober III. 7̃8c. G. 47 367. Verfahren zum Auf⸗ am 24. vee 1919 eingetragen worden: Nr. 7738 die, Filma „Elifabeth Abteilung B. wird bekanntocemacht: Oeffentliche Be⸗ leinacetragen. Bettfebernre⸗ Frioung. ve svowie kanntmachung Gesellschaft durch den Friedrich W. Götke Nfl. in Flens⸗ Amtsgericht arbeiten von Ammonsalpetersprengstoffen. Nr. 16 909. Deutsche Gasglühlicht Jungverdorben“, Cöln, und als In⸗ Nr. 56 bei der Firma „Rheinisch⸗ santm achungen erfolgen durch den Deutschen 8 Perfönlich haftende Gesellschafter sind: habe VeeP 9 WWWTö“ fol 1 sbura: . G 1 9 8 hcs J 88 8 72 88 ersonlich ten elellschafter sind: Inha er. ist der Kaufmann Alexander Dresdner Anzeiger, erfo gen. 8 5. 6. 19. lkriengesellschaft (Auergesellschaft) haberin Elisabeth Jungverdorben Kauf⸗ Westfälische Boden⸗C redit⸗Bank Reichsa ane igev. 8 1) Maschine Fritz Schroers, B HS Die Firma lautet jetzt Friedrich W. v. Wegen Nichtzahlung der vor der & Ey. mit beschränkter Haftung. frau, Cöln Saf . Die Prokurag von Julius Kessel⸗ 4 Irts xn att te s I . Detmald, Tresds, deß 2 L. ber r1. Götke und ist guf den Bäckermeister Eslsenkixchen. . .750477 1 Be r. 7739 die F. 1ö1 g von Julius Kessel⸗ Nr. 2854 „Internationale Handeels GFrefeld, 2) Maschinenfabrikant Heinrich Der Ehefrau Helene Bruns in Detmold Amtsgericht. Abt. III. Seaedr b In unser Handelsregister Abteilung A Erteilung zu entrichtenden Gehühr gelten Sitz: Berlin. Gegenstand des Unt ter⸗ 1r;w, 9s die Firma „Vaul. Sten⸗ kaul ist erloschen. Dem Fritz Weil er in C. . Gesellschaft mit beschränk⸗ Schroers, Crefes ld. ist Prokura erteilt “”“ Friedrich Wilbhelm August Götke in Flens⸗ ist haute hei der unter Nr. 533 g folgende An meldungen als zurückgenommen. nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ nulat“, Duisburg, mit Zweigni eder⸗ Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß er mit ter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Offene Handels ggesellschaft. Die Gesell⸗ Detmold, den 22. Oktober 1919 Dresden [75040] burg übengegangen. Der Uebergang der gem 1 H 88 27c. L. 47 102. Kreiselgebläse oder trieb aller Artikel der Gasbeleuchtungs⸗ lassung in Cöln und als Inhaber „einem Die ekt Uvertret Direkt Internehmens: Ginfuhr vonm alfafs vm eheie Aöe 1. 889 8 8 8 in em Betriebe des Gesckäfts b deten Sürragenen Firma Hugo Degeuhard in 54. 4. 18 3 A““ . als Inhaber In 1n m Dire r. stellvertretenden Direktor Unternehmens: Einfuhr von Rohstoffen, schoft hat am 1. September 1919 beaonnen. Lippisches Amtsgericht. I. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8. d Geschäfts begründeten Gelsenkirchen folgendes eingetragen: sauger. 24. 4. 19. * und der Ehreme schen Branche. Das Stamm⸗ gen 18* Paul Stennulat, Duisbur g. oder Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Fertigwaren und Halbfertigwaren aller Errefeld, den 14. Oktober 1919. getragen worden: Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Den Kaufleuten Hu⸗ ee 27c. L. 47 305. Kreiselgebl d tal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: ) die offene Han zaft sellschaf 9 N 8 5; 8 UHhe 1 . den 9 28 G 5 en Kaufleuten Hugo Degenhard junior 4 1 reiselgebläse oder fopi al betr rägt 20 00 ℳ. Geschäftsführer: Nr. 7740 die offene Handelsges⸗ ellschaft sellschaft berecht 8 gt ist. rt in das Inland umd die Ausfuhg von Amtsgericht Detmold. [750332 1) auf Blatt 11 661, hetr. die Gesell⸗ Hem rwerbe des Geschäfts durch den und Heinrich Fortk beide Feger gemäß Anmeldung L. 4 102; Zus. Justi zrat. T Theodor Manba zu Charlotten⸗ „Gebr. Heydt“ Cöln. Persönlich Nr. 816 bei der Firma „Rheinische Rohstoffen, Fertigwaren und Ha löfertig. ö In unser, Handelsregister Abteilung A schaft Friedrich Klotz, Gesellschaft mit Bäckermeister Götbe ausgeschlossen. kirchen, büich Ffer vereh⸗ 1.“. SenS L. 9 85 4. 19. burg. Die Gesellschaft ist eine. Gesell⸗ haftende Ge fhalsch after: Emil und Eugen Holz bearbeitungs Maschinenfabrik waren aller Art in dos Auslond. Snn Er⸗ refeld 1s [75023] ist heute unter Nr. 294 die Firma Julius beschränkter Haftung in Dresden: Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9 Gelsenkinchen 6* 2₰ S 8 8 osPr5 2 g d8 1f 8 9 e 8 6 8 8 8 8* n 8 8 99022 . le 2 wEr Ne. 7 vn 8 s. 8 28 88 F; 2 ste Nung gebopener Tat vns dad zur Zeß fünh nigsscräntie Bfttg. . 3 EI“ lenee, Hie Ge⸗ Fesn schaft mit. beschränkter Haf⸗ rei hung dieses Zweckes ist die Gesellschaft In, das hiesige Handepteishen 8 Wertheim in Detmold eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Paul s n Amtsgericht⸗ r N 311 044 10.2 19. olz; Zus. vbgeschlosen 1 Gescka 8 g aft ha 22. Oktober 1919 be⸗ Gn d -; Johann befugt, gleichartige oder dintich Unter⸗ Nr 2481 ist beute die offene Handelsgesell⸗ Geschäftazweig: Vertri eb in⸗ und aus⸗ Pezenburg ist erloschen. Flensbung. [75175 8. 43583 Mrfabren zur, Heg, füheer Lesellt, so, epio gt dee Verk sbifts, gofnen. „,, die, offene Handelsgesel!ichaft .. Serl Künmee SeescheeShn ehe neßmungen zu erwerbem, sich an soichen] sCaft Follanzsche Fiaarenfabrier (aändischsr Hälzer und eürniere 2) guf Platt. 14, 669. peir. dis offene Eintraguna in das Handelsregister A 8 L.5048] a Pön 8r enoegeäh 1““ Hee - dechefitrere 22 Verags feas SIöeee Seer (Ee Sell⸗ Sa Siehert, 1 erneb⸗ vncn zu 1. teiligen ode 5 1 Schneider - sbn h Frbonenhenag 24 Flbaber. isd, her 88e Juliug E“ Gebrüper Büttner vom 24. Oktober 1919 bei der Rirma 88* unserem Handelsregister Ate noA u . 8 . 1 3 d Loln⸗n zun geschaftsführer bestel entretung zu übernebmen. Stammkayiita mih dem Sitze in refeld eingetragen. Wertheim in Detmold in Dresden: Probhng ist erteilt de t ti le H 18 A 5438 5 186 1. Zersarclick kg .— He b . 3 8S getragen 5 Prokxh ist erteilt dem Internatinnale andelsgefellschaft, Nr. 955, b. 1 ] Dusf⸗ 18.,Seher SF cfir füüh ee 8. E 88 Een 8 I e 11“ vea. der Firma „Gerberhaus 80 000 ℳ. Erschäftsführerz Prank Fran⸗ Persoͤnlich baftende Gesellsch⸗ after find⸗: Detmold, den 22. Oktober 1919. Buchhalter Paul Georg Büttner in Gesellschaft rsegeschesnten snstan, gesellschaft S gäch i ern. M. . riste s nicht eingetragen Berger, Kaufmann, Cöln, und Maria Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ßen und Franz Köma Kaufleute, Cöln. Kaufmann Rudolf L. Schneider, Werk⸗ Lippisches Amtsgericht J. ] Dresden. in Flnnceg⸗ Die Prokura der Kauf⸗ ist heute eingetragen worden: