1919 / 249 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

an die Gesellschaft ven dieser gutgebracht wird. 1

Die Gesellschaft wird auf die Dauer van 5 Jahren unkür dbar eingegangen. Nach Akblauf dieser Zeit wid sie jeweils von Jahr zu Jahr fortgesetzt, wenn nicht mindestens ein holbes Jahr vor Ablauf des Geschäftsfohres Kündtgung erfolgt.

Zu Weschaftsführern der Gesellschaft sind die 3 Gesellschafter: Georg Beller, Ingenieur, Ernst Fischer, Kaufmann, und Ludnig Beck, Schlossermeister, sämtlich in Stuttgart, bestellt.

Die Bekanntmachangen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger.

Den 20. Oktober 1919.

8 8 Würt. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamtsrichter Brauer. Neustandt, Schwarzwoald. [75186]

Zu unserem Handeleregister A Band I O⸗Z 151 bei der Firma „Fürderer Jacgler & Ko.“ früher in Siraßburg, jetzt in Leuztirch worde heute ein⸗ getragen: Die Vertretungsbesfu nis der früher im Handelsregister Straßburg Band VIII O.⸗Z. 168 eingetragenen Pro⸗ kuritten Reinbarb H bring, Alfred Welte, Henri Strehlen und Alois Boos alle in Straßburg ist widerrufen.

Neustadt i. Schwarzwald, den 18. Ok⸗

tober 1919. Badisches Amtsgericht.

Fürnemauna & Liensch, Oldeuburg. Persönlich haft ende Gesellichafter sind: Ingenie⸗ur Gior z Künnemann in Olden⸗ burg, Ingenieur Robert Wilhelm Liersch in Bremen. 2

Offene Handel zgrsellschaft. Die Gesell⸗ schaft har am 24 Sepeember 1919 be⸗ gonnen.

Erwerbszweig: Beton⸗ und Elsenbeton⸗ bauunternehmen.

Oldenburg, 1919, Oktaber 21.

Amtsgericht. V.

oldenburz, Grossh. [75086]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 812 als neue Firma ein⸗ getragen:

Präzisionswerk Oldenburg, Alte && Voigt, Oßernburg. Persönl'ch haftende Gesellschafter siad: Werkmeiser Dermann Alte in Osternburg, Ingenteur Otto Voigt in Osternburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. Oktober 1919 be⸗ gonnen.

Erwerbszweig: Werkzengherst⸗Uung.

Oldenburg, 1919, Okrober 21.

Amtsgericht., V. Oldenburg, Grossh.

In unser Handelsreagister A ist heute unter Nr. 813 als neue Firma eingetragen:

Kröger & Duden, Oldenburg. Persön ich haftende Gesellschafter sind: Kaufmenn Wilhelm Kröger in Oldenburg,

Niederolm

In das Pandelsregister wurde heute bei der Firma „Paul Schmitt“ in sellschaft hat am 20. Oktaber

Oberolm eingetragen: Der alleinige Inhaber der Firma Paul Schwitt hat das Geschäft seinem Sohne

Baptist Schmitt, Kaufmann in Oberolm,

übertragen. Letzterer führt das Geschäft unter der unveränderten Firma wester. Miederolam, den 25. Okrober 1919.

[75084] Kaufmann Adolf Duden in Oldenburg.

Die Ge⸗

Offene Handelsgesellschaft. 1919 be⸗

gonnen.

Oldrnburg, 1919, Oktober 23. Amtsgericht. V.

PatschkauN. In vnser Handelsregister Abteliung A

Amtsgericht. Nimptsch.

In unserm Hnndelsregister A ist heute sellschafter Heinrich Hanel ist alleinige

bei Nr. 75 Tonwarenfab i? W ruer

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

Weidlich Eit Sroß Wilkan einge⸗ asfgelöst.“.

tagen worden, daß der Kaufmann Augçust Weidlich aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden ist. Nimptsch, den 23. Oktober 1919. Amzsgericht.

Oberstefm.

Amtsgericht Paitschlau, 11. 10.1919.

[75090]

Prorzbelim Pandelgregistereintrag. Firma Erust Gibeon Bek, Gefell⸗

[schatt mit beschräukter Haftung in [75189]]

Kaufmann Cerl Otto

Pforzheim:

Ja das hiesige Handelsregister Abt. A Kathinger in Pforzheim ist als weiterer

ist heute zu der Fuma Purnvber & Worff zu Jdar Nr. 318 folgendes eingeragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Pirma ist erloschen.

Oberstein. den 20. Dfiober 1919.

Das Amtsgericht. Oberstelm, [75190]

Ja des hi sige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 5*3 e n etragen wo den:

Firma: Webr. Serin in Overstein, Inhaber: 1) veldischmted Karl Srein in Obernein, 2) Kafmeng Gustav Stein dasebst, 3) Goldschmied Ra⸗dolf Stein dase Ibst.

Offene Hendelsgesehschaft, begonnen am 8. Jult 1919 Der Geschäfiszweig um faßt die Fab sfatson und den Vertrieb von feinen Steinb jouter ewaren HOberßein, den 21. Oktober 1919.

1 Das Amtsgericht.

Oberstein. [75191] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 594 eingetragen worben: Fuma: Karl Retdenbach in Idar Inhaber: Karl Reidenbach, Edelstein⸗ hänbler in Idar. Oberstein, den 23. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Oerlinghasuzen. [72681] In unser Handelsreaister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 8 eingetragenen Funma „Lippische Nahrungsmtttel. waree . m. b. H. in Pelpup“ heute einget agen, daß neben dem zum Geschäfteführer bestellten Kaufmann Fritz Hollmann in Helpop noch der General⸗ agent Hermann Holthöfer aus Lage und der Kaufmann Otto Bollmann in Det⸗ mold zu Geschäftsführern bestellt sind. Zum Prokuristen der Gesellschaft ist der Kaufmann Heinrich Rtekehof in Lage er⸗ naont. Die Vertretueg der Gesellschaft steht je zwei Geschäf!sführern oder einem Geschaͤftsführer und dem Prokuristen zu. Oerlmghaufen. 18. Oktober 1919. Amtsgericht.

oldenburg, Grosah. [75085] Ia unser Handelstegister B ist heute unter Nr. 68 als neue Firma eingetragen: Siodiungs⸗Gesellschaft Ahlhorn mit beschräukter Hafecung, Oldenburg. Der Gegenstand des Uaternehmeng ist, minderbemittelten Familien oder Pꝛtsonen geiunde und zweckmäzig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen; er schließt den Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte ein, besonders den Erwerb, die Vn wertung, Bebauung, Beleihung und Weitervergebung von Grundstücken. Stawmkapital: 100 000 Geschäftsführer sind: Deckoffizier Hilbig in Ahlborn, Rechnungsrat Hammer in

enbur

Cenuscen mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sex⸗

tember 1919 kekgöct.

DOlbdendurg. 1919, Oktoher 20. Aamtsgericht. V.

oldenburg. Srosan- [75087]

In unser Hanrdelsregister A ist heute unter Nr. 811 als neue Firma ein⸗

getragen:

F.

schafter eingetreten.

Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Psorzheim.

Pforzweim Har delsregistereinträge.

1) Frma Fr. Kammevrer in Pfarz⸗ heim mir Zweigntederlassung in Schwäb.⸗ münd Kommerztenrat Friedrich Kagxmerer in Pfonheim ist in das Ge⸗ schäft als varsönlich haftender Gesell⸗ Offeve Hendelegesell⸗ schaft seit 16 Oktober 1918. Die Pro⸗ kurs des Eduard Wenkler bestebt fort.

2) F̃ma Max Reis in Pforzheine Kaufmann Pmil Kappis in Pforzbeim ist in das Geschäft als persönlich heftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesallichaft seit 24. Oktoher 1919.

3) Fuma Arnold Biber in Vforz⸗ heim. Die Kommanhitgesellschaft ist durch das Ausscheiden eines Kommanditisten und durch den Eintritt des Kaufmanns Pbilipp Hauck in Pforzheim als persöalich baftenden Gesellschasters in eine offene Handelsgefellschaft umgewandelt. Die Prokuren des Philipp Hauck und des Joachim Schever sind erloschen. Die Prokura des Otto von Schroeter besteht

fort. Amtzggericht Nforzheim.

Pinne. 1 I75092] In unser Handelsregister A ist heute unter Nammer 105 die Firma Helena oguslawska in Pinne und alg deren Ivhaberin das Fräulein Helena Bogus⸗ jawdka in Pinne eingetragen worden. Das Geschaft führt Putz und Wollwaren. Pinnr, den 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

[75091]

Pinne. [75093]

In unser Handelsregister A ist beut⸗ unter Nr. 106 die Firma Emma Joseph in Pinne und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Emma Joseph in Pine eingetragen worden. Das Geschäft führt Putz und Wollwarer.

Pinne, den 22 Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Pirnn. [75094]

Auf Blatt 242 des Handelsregisters für den Landbezirk Ptruo, betreffend die Firma Rockstroh⸗Werle Mrriengesellschaft in Heidenau, ist heute eingetragen worden: 58 Mitglied des Vorstands ist der Fabrikdirektor Woldemar Döring in Leubnitz⸗Neuostra bastellt.

Virna, den 23. Okiober 1919.

Das Amtzpericht.

Plauen, Vogut. [75192]

Ja das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen warden:

a. auf Blatt 3556 die Firma Martin Innig in Plauen und als Inhaber der Landwirt Adolf Martin Junig daselbst;

b. auf Blatt 3557 die Firma Arno Morgner in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Arno Morgner daselbst;

c auf Blatt 3558 die Firma Nuchim Perlmutter in Plauen und als In⸗ haber der Kaufmann Nuchim Perlmutter daselbst. 1

Angegebener Geschäftszweig zu a: Spezialbüro für alle Arten von Ver⸗ mittelungen (Güter, Hotels, Pensionen

usw.), zu b: Agentur⸗ und Kommissions⸗

175088]

Erwerbezweig: Agenturen und Lebens⸗ Johann] mittelgreßhandel. 75089 2

wurbe beute bei der Firma Nr 8 „Insef [75187] Hane!“ eingetragen: „Der bisherige Ge⸗

foeschäst sowi⸗ Eir⸗ und Verkauf von Ter'tierzeuanissen; zu e: Epipen⸗ und Siisckereigeschäft. Plauen, den 27. Oktober 1919. Das Amrzgericht.

Kheinberg, Kheiknl. 75095]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 die Ftrma Friedrich Theves in Rheisbeng und als deren Joahaber der Kaufmann Friedrich Theves in Rheinberg eingetragen worden.

Das Geschäft umfaßt Hausbaltungs⸗ und Bedarfsartikel, den Großhandel in Galanterie⸗, Schmuck⸗ und Lederwaren.

Rheinberg, den 19. Okrober 1919.

Amtgsgericht.

Saalfeld, Sanle. [75096]

In unser Harvdelsreaister Abteilung A in unter Nr. 216 bei der Ftrma Thürmger Furst⸗ n. Fleisch⸗Conserven⸗Fabrik Nicolaus Peitigers in Taalfeld ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Hebrock hier ist 1. November 1919 ab Prokura erteilt.

Laalfelb (Saale), den 25. Oktober 1919.

Umtsgericht. Abteilung IV.

Schweidaitz. [75099] Im Hanzelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 77 (Firma Permonn Welz in Scwe’dnitz) eingetragen: Die Firma ist „loschen.

Amtegericht Schweidnitz, 24. Oktober 1919.

8 Schwwexscdhmig. [75194]

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 477 (Firma Emil Wischoff in Schweipzitz) eingetragen: Das Geschäft in nach Wreißstein verlegt und die Firma hier etloschen.

Amtsgericht Schweidnitz, 27. Oktober 1919.

n, 2-nggnbög

—.—

Fvêvünemne⸗

schwelm. [75105] Im hiesigen Handelgregiser Abt. B

Nr. 92 ist beute bei der Frma Metall⸗

Jadustrie, Hesellschaftmit beschränkter

Haftung zu Schwelm folgendes ein⸗

getcasen: 8 Die Liguldation ist heendet

Firma der Gesellschaft erloschen. Schwelm, den 14. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Schwelm. [75104]

In unser Handelsregister B Nr. 96 ist heute zu der Firma Wilhelm Vollmann . m. b. . Geyvelsberg folgendes eingetragen: .

Re Liquidation ist beendet und die Firmmg der Hefellschaft erloschen.

Schwelm, den 14. Okiob r 1919.

Dat Amtsgericht.

schweriws, Mecklb. [75195]

Ja das Handelsregister ist heute zur

Irma C Mockleuburg & ECo hier⸗ albst falgendes eingetragen:

Das Handelszeschäft El durch Verein⸗ harung zwischen bem Gesellschafter Kauf⸗ mann Welly Christmas und den Erben der verstorbenen Gesellschafte Maurer⸗ meister Carl Mecklenbur,, Hofbekotatsons⸗ malsr Albrecht von Occolowitz, Wit we Caroline Abel, geb Lucas, und EF bpächter Schulz’ Haimich Krack einerseits und dem Landwirt Thevsdor Sodemann zu Schwerin andere setts auf diesen allein übergegangen. Pie seit dem 15. Februar 1906 bestehende offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Schwerin, 20. Oktober 1919.

Amtsgericht.

secchausen, Altmark. [75106] In das Handelsregister A Nr. 34 ist hei der Firma „Rubvolf Schulz, Jah E. A. Maßmann, Werbe⸗“ heute etn⸗ getragen: „Die Firma ist geändert in Bernhard Fähnrich.. Inhaber ist Kaufmaun Bernhard Fähnrich in Werben. Seehausen i. B., den 20. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Heelow. [75107

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 104 die Firma Otto Lode in Seelow und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Lode in Seelow eingetragen worden.

Seelow, den 28. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Soest. [75108] In unser Handelsregister Abt. A in heute bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Winkopp u. Gebharbt zu Oestinghausen eingetragen worden, daß ver Sitz des Handelsgeschäfts nach Neuß verlegt ist. Soest, 21. Oktober 1919. Das Amtsgexeicht.

und die

soest. [75109]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 die Firma Hermann Schanz, Svest, und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Schanz zu Soest eingetragen worden. Soest, 24. 10. 1919.

Das Amtsgericht.

[75110] sommerfeld, Bz. Frankl.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 185 die offene Handels⸗ in Firma Lausitzer Tuch⸗ haus Kilian & Sommer in Eommer⸗ feld eingetragen worden. Gesellschafter sind: Kaufmaun Max Kiltan und Kauf⸗ mann Hugo Sommer, beide in Sommer⸗ feld. Die Gesellschaft, die in Sommer⸗ feld einen Tuchhandel betreibt, hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Zur Per⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Sommerfeld, den 25. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Spandau. [75112]

In unser Haandelsregister Ant. A Nr. 694 ist bei der Firma Tpandeuer Serdfabrik W. Mauschernick & Cx. Spandau, folgendes eingetragen: Die

irma ist geändert in Spondauer F W. Manschernick & Co.

Spandau, den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Spreihberg, Lausita. [75113

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 336 eingetragenen Firma Friedr. Wilbelm Zech 8ͤff. Pandels⸗ gesehschaft Spremberg folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt Friedr. Wil⸗ elm Zuch Sprembeꝛg. Der bisherige Gesellsch⸗fter Kaufmann Withelm Zech ist allemiger Inhaber der Fama. Die Ge⸗ seh schaft ist aufgelöst.

Spremberg, Lausttz, den 25. Oktober

1919. Das Amtsgerscht.

Sulzbach, Sauar. [75118] Im hiesizen Handelsregister Abt. A Nr. 181 ist heute eingetragen die Firma Frank und SFeibel Salzbach und alz⸗ Inhaber derselben Kaufmann Theodor Fronk in Subbach und Kaufmann Theodor Seirel in Sulzbach. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1919. Sulzbach⸗Saagv, den 19. Oktober 1919. Das Bmtsgericht.

Taucha, Ez. Meipzfg. [75199]

Auf Blatt 152 des Handelsregisters, die Frma Perxmaunn Sutkjahr in Tsucha betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmanu Harmann Guthfahr ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Oito Pögsch in Taucha ist Inhaber. Er haftet vicht für die im Betriebe des Geschästs be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bishersgen Inhabers, es gehen auch nicht bie im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Her⸗ mann Guthjahr Nachf. Inb. Oito Pötzsch.

Taucha, am 23. Oktober 1919.

Das Amtsgerscht.

Tsarandt. [75119]

Im Hasdessregister ist beute auf Blatt 171, die Firma Kolbe & Schulze in Rabenam hetr., eingetragen worden

Die Handdsniederlassung ist nach Deuben verlegt worden.

Tharandt, den 24. Oktober 1919.

Pos Amisgericht

Tabingen. [75120]

In das Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Banktommandite Hiegmund Weil in Tübingen“ ein⸗ getzagen: in⸗

Dem Bankseamten August Haizmann in Tuüͤbingen ist für die Hauptnieder⸗ assung in Tübingen Prokuta in der Weise erteilt, daß darselbe berechtigt ist, mit einem Handlungsbevollmächtigten die Firma zu zeicheen.

Den 24. Oktober 1919.

Amtsgericht Tübingen. Oberamtsrichter Bau er.

Uslar. [75121]

In das blesige Handelsregister B Nr. 7 ist heute zu der Firma Chemische Fabvrik Oitmann Gese‚schaft mit beschräufter Hafinug in Fochspeyer, Zweignieder⸗ lassuag Bodenfelbe a/W., folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Bodenfelbe ist am 7. Frbruar 1919 aufgehoben.

Uelar, den 23. Oktober 1919.

Das Amtsgerscht.

Viilingen, Maden. [73058

Unter O.⸗Z 37 des Handelsregisters der Abt. B wurde heuate eingetragen:

irma Adt⸗Karcher. Gutsverwal⸗

tüung, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, mit bvem Sitz in Billingen Gegenstand des Unternehmens ist die ordnungsmäßige Verwaltung und Bewirt⸗ schaftung unter voller Erhaltung dauernder Ertragsfähigkeit des in die Gesellschaft eingebrachten und inzwischen hinzu erworbenen Vermögens.

Zweckolenliche Neuerwerbungen sind nicht ausgeschlossen.

Das Stammkapttal betrögt 2 000 000 ℳ.

Als Geschäftsführer sind bestellt: Oskar Städtler, Fahrtkant in Villingen, Hermann Schwer, Fabrikant in Triberg.

Gesellschaft niit beschränkter Haftung.

1918 festgesetzt und durch Vertrag vom

28. August 1919 geändert. Die Gesell⸗

Gaft wird durch einen oder mehrere eschäfltsführer vertreten.

Von den Geseslschaftern werden folgende Sacheinlagen geleistet:

Grundstücke in den Gemarkurgen Bolchen und Momersdorf zu einem Gesamtwerte von .236 000,—

Grundstücke in den Ge⸗ markungen Alben, Dam, Mud, Remelach und Sorbach zu einem Gesamtwerte von. Grundstück in der Ge⸗ markung Pontingen zu einem Gesamtwert von . .. Grundstücke in der Stauer⸗ gemeinde Bobenthal (Pfalz) zu einem Gesamtwerte von. 458 653,31

Zusammen . 1 094 653,31 Hiervon werfen ein: a. Herr und Frau Gustay Adt⸗Karcher gemeinschaftlich -10, b. Herr Hans Adt ⁄½, c. Herr Franz Adt 11 , d. Frau Carlotta Städtler, geb.

375 000,—

25 000,—

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar

Welzheim. [75123]

Im Hondelzregister für Gesellsch⸗sts⸗ firmen Pand I Nr. 32 S. 103 mwurde heute eingetragen die Firma Farl Zrü inge?. Juhaber Grüntnger un Hiederer, Sitz in Weizueim Osfene Handelzzesellschaft seit 1. Oktober 1919.

Gesellschaster sind: 1) Karl Grünteger, Kaufmann in Welzheim. 2) Karl Hiaderer, Kaufmann in Welzheim

Zeder Hesellschafter zeichnet die Firma in der Weise, daß er unter den Firmen⸗ stempel seinen Geschlechtgnamen schreibt.

Den 24. Oktober 1919.

Amtsgericht Welzheim. Hilfsrichter Bosch.

Welzheim. 175122] Bei der Firma Otto Krumm, Ak ien⸗ aesellschaft in Piüderhaufen, wurde heute im Handelsregister Bd. I Bl. 60 einnetragen: 8 Die Einzelprokura des Eduard Schmid, Kaufmanns in P üer hausen, ist erloschen. Dem Eduaꝛd Schmib, Kaufmann in Plüuderhausen, und Wehy Schneider, Kauf⸗ mann in Stuttgart, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gestllschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt sind. Den 25. Oktober 1919. Amtsgericht Welzheim. Hilferichter Bosch.

Wertheim. [74792] In das Handelsregister A O⸗Z. 93 der Firma F. Schwender Nachfolger ist eingetragen worden: Chorstindrogerie F. Schwender Naochtolger in Wert⸗ heim. Wertheim, 17. Oktober 1919. Amtsgericht. „enel. 175200]

In unser Handelsregister Abtlg. A ist unter Nr. 453 die offene Handersoesell⸗ schaff Willi van Thiel &. Zünd:.

Wesel und als deren persönlich haftend:

Gesellschafter die Kaufleute Willt va: Thiel und Matthtas Zündt, beide zu Wesel, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hbat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaßt ist jeder einzeln ermächtiat.

Lbesel, den 18. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Wesel. 8 [7520¹] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 454 die Firma Gensg Echreiber Nachf., Wesel, und al⸗ deren Inhaber der Kaufmann Theodor Treudt zu Wesel eingetragen worden. Wesel, den 21. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Wesel. [75202]

In unser Handelsregister Abtlg. A ist bei der unter Nr. 282 eingetrazenen

irma G. F. Webver zu Wesel folgeude Fintzagung bewakt worden: Die Firma ist erloschen.

Wesel, den 22. Oktober 1919.

Dab Amtsgericht.

Wesel. [75203] In unser Handelsregister Abtl. A ist unter Nr. 455 die Firma Ferdiaash Breusr, Wesel, und als deren Inkaber der Kaufmann Ferdinand Breuer u Wesel eingetragen worden. Wesel, den 22. Oktober 1919. s Das Amrsgericht. 8

Witten. [75124] Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 20 eingetragenen Firma Albert Gustov Lohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Witten, ist folgendes eingetragen worden: Georg Lohmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt. Franz Büttgen zu Witten und Or.⸗Ing. Paul Lohmann zu Essen. Die Prokura des Franz Buttgen ist erloschen Witten, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Werms. [75204⁴] Bei der Firma „Erste Horchheimer Gunken⸗Conservenfabrik Ph. Lrick in Horchheim wurde in unserm Handels⸗ register eingetragen: z 1“ Die Prokura des Kausfmanns Georg Leick ist erloschen. Den Kaufleuten Martin Hahn in Horchheim und Albert Leick da⸗ selbst ist Prokura erteilt. Worms, 23. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.

Worms. [75205] Die Firma „Heinnich WMüller“ in Worms und deren IJababerin: Heinrich Fosef Müller Witwe, Margareta geb⸗ Rauth, daselbst wurde heute im Handels⸗ regtster des hiesizen Gerichts eingetragen. Worms, 23. Oktober 1919. Hessisches Amtegericht Worms. 1752061 In unserm Handelsregister wurde beute bei der Firma „Märthesheimer & NRehr⸗, Gesellschaft mit beschränkter Paftung i. L.“ in Woems eingenagen: „Die Liquidation ist beender. Die Firma ist erloschen. Worms, den 23. Oktober 1919. Hessisches Amtsgerscht.

Zehden. 8 [75125] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 49 folgende Firma

einaetragen worden: * Stzelm Raabe, Niederwutzon. ist der Getreide⸗ und

Firmeninhaber Raabe in

Kartoffelkommissionär Wilhelm

Adt 110, 0. Fräulein Martietia Adt 1/10.

Billingen, den 18. Oktober 1919. Bad. Amtsgericht. I.

Niederwutzow. , Zehden, den 16. Oktober 1519. Das Amtsgericht.

Hausheim schaft mit unbeschränkter Haftyflich;“, Sitz: Hausheim, hat sich durch Gen⸗

. W vFarn Ivggene enpssersch schränter

v. 5. X. 19 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist nunmehr der!

Auma.

7) Genasfenschafts⸗ register.

Amberg. Eintreazungen 75131] in das Genoffeaschafteregister. 1) Pie Firma der „Hewerbebank Neumarkt Opf. etugrezrageue Ge⸗

unssenschaft mit beschräukzer Haßt⸗

pflicht“, Sitz: Neumarkt i. O., wurde durch Gen.⸗YVerf.⸗Beschl. v. 23. III. 19

grändert in „Gewerbe⸗ und Landwirt⸗ schaftsbank Nrumark: Opf.

einge⸗ tragene Geuosseewschaft mit be⸗ schränkter Pafspflicht.“

2) Aus dem Vorstande des „Darlehens⸗ kassenverein Güschiag, eingetragene Genossemnchaft mit uUnbeschräukter Haßftpflicht“, Sitz: Püaching, sind Heoll⸗ weck u. Geitner ausgeschieden; neue Vor⸗ standsmitglieder: Wittmann, Anton, Bauer,

Oberme er, Nois, Gütler, beide in Günching, lt. Sen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 6. ViI 19.

3) De „Molksreigenossenschaft

eisgetragene Geuvssen⸗

Vers.⸗Beschl. v. 21. IX. 19 aufgelöft.

L'equsdatoren sind die derzeitigen Vor⸗ standsmitglieder.

Aanberg, den 21. Oktober 1919. Amtögericht Reatstergerichr.

Amberg. Eintrsgungen [7513²] in das Genostenschaftsregister. 1) Aus dem Vorstand des „Darlehens⸗

kassenverein Pohenburg eingetragene unbeschräukter! Haßtpflicht. Sttz: Hohenburg, ist Se⸗

Weunosseuschaft mit bastian Schutzhiter ausgeschteden; neues Vorstandsmitglied: Jakob Hausner, Seiler⸗ meister in Hohenburg; lt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. v. 28. IX. 19.

2) Aus dem Vorstand des „Darlehens⸗ Pfavrei Berg einge⸗ aft mit unbe⸗ V aftbflicht, Sitz: Verg. st Johann Kelkermanz ausgeschieden; neues Vo standsmitglied: Alois Klein, Bauer in

Berg; lt Gzen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 27. VII. 19.

3) Das Statut des „Darlehenskaffen⸗ vevein Rötz eingetragene Bevossen⸗ Haft mi undeschzänkter Haftvflicht“, Sitz: Rötz ist darch Gen.⸗Vers.⸗Szeschl. Gegen⸗ und

DNetrieb eines Spar⸗ Darlrhens⸗

geschäfts zu dem Zwacke, den Mitgliedern:

1) bie zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗

hbetriese nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Aalage ihrer Gelder zu erletchtern,

³¹) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugniss und den Bezug von tihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieh bestimmten Waren z9 bewiken und 4) Maschinen, Geräte und

anbere Gegengände des landwirtschaftlichen

Betriebs zu beschaffen und zur Benuvtzung u üderlassen. Der Ver in kann für Ver⸗ indlichkeiten seiner Mitglisder Dritien egenüber Bürgschait übernehmen, ferner Guüterzieler (Kaufschillingreste) sowie Im⸗ nobilten und Rechte erwerben und ver⸗

ßern. Behufs Beschaffung ausreichender Heldmittel zu Vereinezw cken können Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ nommen werden. Der Vorstand vertritt en Verein gerschtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Sesnung geschieht rechtsverbindlich in der Wuse, da

mi dessens drei Vorstandgmitelieder zu der Fiurma des Versins isre Namenzunterscheift inzafügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ ehenden Bekanntmachungen, mit. Aus⸗ nahme der Berufung der Geneealver⸗

sammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft mindestens von drei Vor⸗

standsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Bensss inschaftsblatt (Verbands⸗

kundgabe) in München veröffentlicht.

Amberg, den 23. Oktobe 1919. Amtsgericht Registergericht Amberg.

[75133] In das Genossenschaftsregister unter dc. 15 ist heute bꝛi der Hemeimnnützigen

Heimstätten⸗Bangenossenschaft, e. &s. b. H. in Auma folgendes eingetragen orden:

Die von der Wenossenschaft ausgehbenden ffentlichen Bekanntmachungen erfolgen urcd die Ostthüringer Zeitung in Auma

und die Weimarische Volkszeitung in Jena. 1 illenzerklärungen des Vorstands für die Genossenschaft siad nur dann gültig, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern abgegeben werden.

Ruma, den 18. Oktober 1919.

Amtsgeritht.

[75134] fterzaister ist bel Weyigenaunmaer

Auma. In das Genosseus Nr. 3, Stelzenbo

Spar⸗ & Davylehnskassenverein e. G. m. u. H. in Wenigenauma, heute ein⸗

etragen worden:

An Stelle des verstorbenen Bürger⸗

meisters Ferdinand Schumann in Muntscha ist der Bürgermeiker Emil Feustel in Muntscha in den Vorstand gewählt worden. RKAumg, den 21 Oktober 1919.

8 Amfsgericht.

Barth.

enossenschaft in Firma:

unter Nr 24 die Measchikenge⸗

Glektrizitäts⸗ und offeuschaft Langendamm, einge⸗ ragene Genossenschaft mit be⸗ chräunkter Haftpflicht mit dem Sitze n Langendamm eingetragen worden.

Die Satzung (Statut) ist am 24. Mat

1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

[75136] In unser Senossesschaktaeeger ist beute

nehwens ist die Benutzung und Verteilung von elekni’cher Energte und die gemeta⸗ schaftliche Anlage, Uaterbaltung und der Betrieb von landwirtschastlichen Maschinen und Geräten. Die Höhe der Haitsumme beirägt 100 ℳ, die höchste Zahl der Se⸗ schäftsantetle 100,. Vorstandsmitalieder sind: Kaufmann Ernst Lübeck, Elektriker Erich Uhlig und Mühlenbesitzer Wilhelm Burmeister, sämtlich in Bekaunntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreis⸗ anzeiger für den Kreis Franzburg und dem Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin. Beim Eingehen dieses Blatt⸗s habea die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu ersolgen. Das Weschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. Mäctz. Die Wtllenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, in dem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifüsen. Die Einsicht der Leste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jevem gestattet. Barth, den 25. September 1919. Das Amtsgericht. Creleld. [75137] In das hiesige Genossenschaftsregiter ist heute bei der henossenschaft Landwirr⸗ schafrtliche Bezugs⸗ nad Abjatz⸗Ge⸗ nossenschaft Crefels⸗Beunbeng einge⸗ tragene Gengffeyschaft mit be⸗ schränkter Hatspflicht in ECrefeld⸗ Verberg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. September 1919 ist § 15 der Statuten bahin geändert, vaß der Bor⸗ stand aus 8 Mitgliedern beßeht.

An Strlle bes ausgeschiedenen Genossen⸗ schaftsvorstehers Karl Pipper iit Heinrich Henger in den Vorstand gewählt. Der bisberige stellvertretende Genoßenschafts⸗ vorsteher Joseph Benger ist zum Ge⸗ nessenschaftzvorsteher und au dessen Stelle Heinrich Burchartz zum stellvertretenden Genossenschaftsvorsteher gewählt. Zu weiteren 1 stellt Gottfried Schmitz und Mathias Burchartz.

CECrefeld, den 10. Okiober 1919. 1 Amtsgericht.

DetmeldHd. [75138]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13, Llpplscher Siedelungsverein

se. G. m. b. H. in Detmold, deute ein⸗

getrogen:

In der letziten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist die Auflösung des Veretus beschlossaun. Zu Liqutbatoren sind der

Stadttat Mox Staerfe und der Geschäfts⸗ führer Gustao Biesemeier, beide in Det⸗ mold, besellt.

Detmold, den 16. Oktober 1919

Lippifsches Amiesgericht. I.

Duderstadt. [75139] In das biesige Genossenschaftsregister jist zu Nr. 9, Kunsumverein für Duder⸗ stadt unn Umgegend eingetragene Gervossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dyuderstadt, eingetragen: Der Zigarrenarbeiter Hermann Koch ist aus dem Vo stande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler Otto Schöneberg in den Vorstand gewählt. Puderstadt, den 21. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhrz. [75140] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 42, Parfümerte⸗Einkaufs⸗ (genossenschaft der Frifeure, eir⸗ aetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Pafipflicht zu Essan, ein⸗ getragen worden: Die Geuossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1919 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandzmitglieder sind Liqui⸗ datoren. 8 Essen, 7. Oktober 1919. Amtsgericht Essen. 8

Essen, Ruhr. [75141]

In unser Gevossenschaftsregister ist auf Grund des Statuts vom 12. 9. 1919 am 9. Okiober 1919 eingetragen unter Nr. 102 die Firma Einkauss⸗ und Werkge⸗ nossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe, eingetragene Gevossenschaft mit beschräakter Hastpflicht, Gssey⸗ Bosbeck. Gegenstand des Uaternebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes er⸗ sorderlichen Robstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und die Abgabe an die Mit⸗ glteder, fernee die Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen, shre Vertellung auf geeienete Betriehr der Mitglieder und die Sicherung der ordnungamäßigen Aus⸗ führung der Arbeften und Lieferungen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die bhöchste Zehl der Geschäfißanteile heträgt 5. Vorstandsmitglieder siad⸗ Christian Müller, Schaeidermelster, Essen⸗Fejntrop,

Fran Biemer, Schneidermeiser, Essen⸗ Berge⸗Borbeck, Enst Salmen, Schneider⸗ meister, Essen⸗Borbeck. Bekanntmachungen

serfolgen unter der Firma, gezeichnet von

mindesteus 2 Vorstandsmitgliedern, bezw. mit dem Zusatz Der Axssichtsrat“, ge⸗ ieichnet vom Vorsitzenden des Aafsichts⸗ ratt. Die Bekanntmschungen ersolgen in dem vom Hauptverband deutscher gewerb⸗ licher Genossenschaften in Berlin heraus⸗ gegeberen „Deutschen Genossenschafts⸗ blatt“. Geht risses Blatt ein oder wird

aus anderen Pründen die Bekanntmachung!

ig demselben unmöglich, so treitt an seine Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der

88

5 *

Langendamm.

Vorstandsmwitgliebeimn sind de⸗

„Deutsche Reichsanzeiger“., mit beschrünkter Haftung, mit

Die Willenserklärungen des Norstands erfolgen durch mindestens 2 Porstands⸗ mitglieber; die Zeichnung geschieht, indem die Zeschnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift heifügen. ⸗Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattst. Amtsgericht Gfen.

Färth, Rayernn. [75142] Genossenschateregistereintrag. Darletzeuskassenverein Sack einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbde⸗ schräukter Haftpflicht. Ausgeschiedenes Vorstandsmitalied: Friedrich Seibolo, neu⸗ gewählt: Johann Fein in Braunsbach. Fürth, den 27. Oktober 1919. Amtsgericht Reaistergericht.

Grätz, Ez. Poeew- 7275143]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 folgende Genofsenschaft ein⸗ getragen worden: S9ölka nakupna 1 sprasedazy skör szurzowych 1 dpaaköw, 9pölka nep. z0r. Pporekg w Baku. (Zu deutsch: Ein⸗ und Verkaufsgenussenschaft von Rohleder und Bbfällen. Einge⸗ ragene Genoffenschaft mit br⸗ schraukter Hoftpflicht in BUnk.) Haft⸗ summe 200 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ schaftsanteile 5. Vorstand: Fleischer⸗ meister Szezepan Dyvbizbanskt II., Kauf⸗ mann Staniskow Miuski. Händler Stanislaw Schaefer, fämtlich in Buk wohnhaft. Statut vom 15. Maꝛr 1919. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft im „Oredowuik“ in Posen.

Die Willeuserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitalieder; die Zeich ung geschiebt, indem 2 Mit⸗ aliedet der Firma ihre Namenzunterschrift belfügen.

Als nicht eingeteggen wird bekanntge⸗ macht, daß die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen während der Drnststunden des Werichts jedem gestattet ist.

Amatsgericht Erätz, 3. Oktober 1919.

Grrossese. mor edv. 173413;,

Zu Nr. 1 Gen.⸗Reg. Spar⸗ nnd Dar⸗ lehnskssse ce. G. m u. H. zu Roam⸗ mrrope ist am 17. Oktober 1919 einge⸗

ttragen: Der Bürgermeister Dittmar ist

aus dem Vorstand ausgeschteden uny an seme Stelle der Lanzwirt Fritz Oetzel getreter Großalmerabe, den 17. Oktober 1919. Dasz Amtsgericht.

Guhrau. Bsn. Breosla, [75144

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Vorschaßsverein zu Guhran, ec. G. m. b. H.“ eingetragen worden:

„Hethrauee Barvkvuerein, tragene Banossenschaft mit beschrünk⸗ ter Hoftpflicht, Luhsan“. Aborändertes und neugefaßtes Stalut ohne Datum nach den Generalversammlungsdeschlüssen vom 30. Septemder und 14. Oktober 1919.

Bekanntmachungen erfolgen in sämt⸗ lichen Gahrauer Tageszeitungen. Fall⸗ dieselbeck sämtlich eingeben, tritt, bis die Generalversammlungandere Bestimmungen getroffen hat, der Deutsche Reichganzesge an deren Stelle.

Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammeu.

Amtzgericht Gußrau, den 23. Oktober 1919.

Girchhaln, K. L. [75146]

Im Genosfenschaftsregister ist am 25. September 1919 die durch Statut vom 13. September 1919 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: Elet. trizitäts- nud Maschinengeavsseu⸗ schaft Müuchhausen, eingetrogene Genossenschaft mit beschräukter Hatt⸗ pflicht, mit dem Sitze in Münchhausen, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ nutzung und Verteilung ven elektrischen Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von lano⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geréten.

Die Haftsumme beträgt 400 für jeden Geschäftzantell; Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 50.

Vorstandsmitaglieder sind: die Landwirt⸗ Carl Urban, Ernst Noack und August Rothe ia Munchhausen. 1

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ glievern, im edirischaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte ir Neuwted.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt mit rechtsverbindlicher Wirkung, indem zwei Vorstandsmitalteder der Firma ihre Namerzunterscheift hinzusetzen.

Die Einsicht in hie Liste der Genossen ist während der gerichtlichen Dienststunden jedem gestattet. 88 Kirchhair, N. L., den 25. September 919.

Das Amtsgericht.

Lörcanch. 1 [751470

Ins bießae Genossenschaftsregister B 9. 1 wurde zu O.⸗Z. 3 (Allg. Arb. Kon sumverein Haagen und Röttelu e, G. m. b. P. in Haagen) eingetragen: An Stelle des ausgeschievenen Robert Klingenfeld wurde der Fahrlika beiter Ludwig Bapverger in Haagen zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Löexach, den 16. Bktober 1919.

Amtzgericht.

Lübben, Lausitz [75148]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft „ESiedlungsverein Straupitz (Spres⸗ wald), eingetrsgene eaehe avün

einge⸗

88

Sitz in Straupitz (Fpreewald) einge⸗ tragen worben. Die Satzungen sind am 16. Juli 1919 feßgestebt. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder beim Bau gesunder und zweck⸗

aäßig eingerichtener Wohnhäuser nebit Scheunen und Stallungen behilflich zu sein. Die Höhe der Haftsumme betzägt 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 10. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen durch das Lübbener Kreisblatt oder beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme, bis durch die Haupiversamm⸗ lung eine andere Zeitung bestimmt in, durch den Cotthuser Aazeiger und den Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: 1) Richasd Siesmann, Eisenbahnober⸗ sekretär, Vorsitzender, 2) Paul Burdack, Hauptlehrer, sellvertretender Vrrsitzender, 3) Gottlieb Baltin, wassenfüh er, 4) Gustab Krüger, Konnollem, 5) Wilhelm Rein⸗ holz, Schriflfüheer, sämtlich in Straupitz. Der Norstand vertrlit die Genoßenschaft gerichtlich und außergericht! ch. Die Willengerklärungen des Vorstands für die Genossenschaft verbiabdlich, wenn mindestens 2 Vorstandsmitglieder se ab⸗ gegeden haben. Die Zeichaung geschiebt dadurch, daß der Firma der Benossenschaft mindestens 2 Vorstandsmitglieder eigen⸗ bändig ihre Nameukbunterschrift beifügen. Bei Einnahmen bis 1000 genügt die Qutttung des Kassenführers oder seines Stellpettreters.

Lübben, den 6. Seplember 1919.

Das Amtsgericht.

Lüäbben, Lausien. [75149]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft Biebers⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vrerein, eingetragene Benossenschact mit nubeschräukzen Hatpflicht, mit dem Sitze in Biebersdorf, eingagetragen worden. Das Statut ist am 8. Sep⸗ tember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist Beschaffung der zu Dar⸗ lehben und Krediten an die Mitglieder erforderlichen G.ldmittel und die Schaffung weiteer Einchtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitalieder, ins⸗ besondere der gemeinschaftliche Bezug vor Wietschaftsbedürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erieugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betrtebs und des läng⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaflliche Rechnung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gedrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechsung zur mietweism Ueberlassung an die Mitalieder. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossensedaft ergehen im Lanbwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Nzuwied, beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichoung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen. Vorstands⸗ mitglieder sind: Anbauer Hermaun KFans⸗ wenz in Bieberzdorf, Vorsteher, Kossät Hugo Mating in Biebersdorf, Stellver⸗ ireter des Norstehers, Stammgutsbesitzer Hermann Oppen in Biebersdorf. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschleht in des Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Beuennung des Ftess.r ihre Namengunterschrift bet⸗ üxen.

Die Einsicht der Liste der Geuossen ist während der Dienststunden des Gerichts fedem gestattet.

Lübben, den 29. September 1919.

Das Amtsgericht.

ANagdeburg. [75150]

Die durch Statut vom 20. Okrober 1919 untee der Firma „Gavtenban⸗ geno Fenschaft Freundschaft, eings⸗ trageue Genosseuschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“, mit dem Sitz⸗ in Magdeburg errichtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 134 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen,. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) unbemitfelten oder minderbegüterten Familien billiges Ge. lände zur Beackerung und Bebauung zu deschaffen sowie Erwerb und Verwaltung zu diesem Zwecke, 2) den Mitgliedern Glegenheit zum Ansammeln von Spar⸗ geldern zu geben. Die Haflfumme beträgt 200 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Magdeburger General⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglteder. Die Zeichnung geschieht, indem zwel Mit⸗ 1 der Firma ihre Namensunterschrift effügen. Vorstandsmitglieder sind: Karl Mankeit, Gustav Jahns und Karl Langer⸗ wisch, sämtlich in Magdeburg. Die Ein⸗ sicht in die Aimne der Genossen ist während hen u.“ des Gerichts jedem ge⸗ 90 4 2

Magdeburg, den 25. Oktober 1919.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Memmingen. 75151]

Genossenschaftsregistereinträge.

Vorstandsänderungen.

1) Parlehanskassenverein Gannents⸗ hofen, e. G. m. u. H., dort. Aus⸗ geschieden: Moritz Denzel, Wendelin Probst und Lubwig Hörmann. Neu⸗ gewählt: die Söldner Meinrad Schaich als Vorsteher, Leonhard Hörmann als Vorsteherstellvertreter und Georg Seller als Brisitzer, sämtliche in Gannertshosen. Bestellt: Geoeg Hauf als Bessitzer.

2) Darlehenskassenversin Unter⸗ und Oberdießan, e. G. m. u. H. in Unterdieszen. Ausgeschieden: Karl Anger⸗

8

süünd

mayr. 1vee Anton Ried, Land⸗ wirt in Untervießen. Meamtngen, den 25. Dktober 1919

Amtsgericht. ulbmgxeemng——

MHuhzhausen, Thür. 174680] In unsen Genossenschaftsregister ist beute under Nr. 47 die Genossenschaft in Fi ma „Winkaufsyerein der Kolontolwaren⸗ händler zu Mühlhausen i./Th. und Umgegend, eingetragene Genofsen. schaft mit beschräukter Hastpflicht mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th⸗ eingetragen. Di⸗ Satzungen sind am 22. Sevtember 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Uaternehmenz ist: 1) der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechuung und deren Abgabe zum Ha delsbetriebe an eie Mitglieder, 2) die Errichtung dem Kolonialwarerhandel dienender Anlagen und Betitebe zur Förderung des Erwerbes urd der Wirtschaft ihree Mitalieder, 3) die Förderung der Peteressen des Kleinhandels Vorstandsmitalieder sind die Kauflente Karl Beyreiß, Gustav Mosig und Bruns Stammeyer in Mühl⸗ hausen i. Th. Bekanntmachungen erfolgen unter ber Fiema der Genossenschaft und unterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern im Müblhäuser An⸗ zeiger“ und in der „Deutschen Haude s⸗ Rundschau“, Berlin. Za Willenserklä⸗ rungen des Vorstands genüͤgt die Uater⸗ schrift von zwelen seiner Mikgliede: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestatt⸗t. .

Mäühlhaufen t. Th., den 24. Oktober 1919.

Aimtsgericht Seresheim,. . 3 [75152]

Im Wenossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Landwtier schaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absutzgenossenschaft ein⸗ getragene Grnossenschaft writ be⸗ schräukter Hatpflicht Sitz: Bop⸗ Das Statut ist vom 31. August Gegenstand des Unternehmens: 1) ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwert⸗ schaftlichen Betriebe, 2) gemeinschastlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitaludern. Sie sind in der Ipf⸗ und Fagstzetkung, im Därtsfelderboten nud in der Zeutschriit des Verbdaades land Lirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften in Württemberg dem Württembergischen landrwoirtschäaftlichen Gr⸗ nossenschaftsblatt aufzunehmen. Beim Eingehen eines dieser Blätter tritt an desim Stelle bis zur nächsten Genenal⸗ versarm mlung, in welcher ein anderes Ver⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Dertsche Reichsauzsiger.

Das Geschäftsjahr endigt mit dem 30. Juni jeden Jahres.

Zu Mitaliedern des Vorstands wurden gewäblt: 1) Wilhelm Sperber, Ziegelei⸗ uid Gussbesitzer in Bepfingen, als Vo⸗ sitzender (Direktor), 2) Christof Sieg⸗ mann, Güterbeförderer in Bopfingen, als Stellveureter des Norsitzenden, 3) An⸗ walt Gerstmaier, Bauer in Wössinger 4) Schultheiß Volk, Bauer ia Walxheim, 5) Johannes Kohnle, Bauer und Ge⸗ meindepfleger in Unterwilflingen, 6) Jo⸗ haun Rahm, Bauer in Goldburghauser 7) Schultheiß Stark, Bauer in Dirgen heim, 8) Heinrich Hohenleutner, Ober⸗ beamter der Kaufstelse in Stuttgart, 9) Gottfried Rahm, Müller in Beopfinge letzterer als Geschaͤftsführer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

irdem gestattet. . Den 22. Oktober 1919. Amtsgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.

Oldenburg, Holstein. Heute wurde ia dos Penossenschaftsregister as Statut der Elektrizitäls Fenossen⸗

[75153]1

schaft, eingetragene Wenossenschaf mit beschränkter Hastpflicht zu Nieps vorf, vom 1. Sevptember 1919 eingetzagen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit elekteischem Strom zu Licht⸗ und Kraftzwecken. Die Willenserklärung und Zeichanung für die Genessenschaft muß durch zrovei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Drilt⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma de Genossenschaft ihre Namengunterschrift b⸗ fügen. Die Betanntmachungen der Ge⸗ nofsenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vor standsmitgliedern, in den „Pevosseschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Hol⸗ stein“. Das Geschäftejahr laͤuft vom 1. Jalt bis zum 30. Jaums. Die Haft⸗ summe füͤr jeden erworbenen Geschäftt⸗ anteil beträgt 250 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsauteil⸗, auf welche ein Genosse sich betetligen kann, ist auf 10 festgesetzt. Der Vorstand besteht aus Hufenpächte Paul Radden, Riepsdorf, Kaufm zun Ern Tornau, Riepsdorf, und Stellmacher Hermann Krözer, Riepsdorf. Die Eia⸗ sicht in die Liste der Genossen währen der Dienststunden des Gerichts ist jedem gistattet. . Oldenburg i. H., den 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht. 8

Penkum. bbö htbn In uvser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Lündliche Spar⸗ und Darlehn 8⸗

kasse Blumberg, e. G. m. 5. H. in Binmberg, felgendes eingetragen worden;

1

während der Dienststunden des Gerichts .