1919 / 249 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

e.-een. ½ en dper in, Rasenberg, 0. 179160] Pe 8 den * sshr [749931 Kumbinnep. 5 8 8 Blumberg aus ben Vorstande ausge⸗ In unserem Genofsenschaftsregister ist Durch Generalversammlurgsbeschluß vom Zu das Musterregister ist heute etn⸗ n der Konkurssache Fritz Lenpheim, 1 . schieden. An seine Stelle ist der Lehter bi Nr. 23 (Hampfyufluggenossenschaft 12 Oktober 1919 ist die Haftsumme auf getragen: e. stt Pröfunge⸗ b zum en en el auzelger un ren 1 en 1

Fůr8 Schmidt in Blumberg getreten. Wendrin eingetzagene Genosteuschalt, 50 erhöhf. Nir 15. Grabdenkmalfahrikant Erich termin anberaumt auf den 24. November Wenkun, den 15. Okrober 1919. mit unbeschränkter Haftpflicht in ESorau, N. L., den 24. Oltober 1919. Pnrow in Stolͤ, ein Muster einer 1919, Mittags 12 ½ Unr. . 8

Das Amtagericht. Wendr in) folgendetz eingettagen worden: Das AmisGerichr. gußtisernen Grabtafel, Fabriknummer 52, Gumbiamnen, den 19. Oktober 1919. 1 82 249. Berlin Donnerstag den 30. Oktober

75155) Der Rittergutsbesiter Karl Schmihilein TAbingen. 75167] persiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Das Amtsgericht. 3 vn 18 8

8

DC

de. em Vorst usggeschieden; an . frist 3 Jabre, angemeldet am 13. Ot⸗ 28 8 55 Heute wurde in das hler geführte Ge⸗ isk aus dem Vorstande ausgeschieden; an In des Genssenschaftsregister wurde b“ 2 terburg 1752] 1 8. . 8 seensch 3 tober 1919, Vormittags 11 Uhr Iasterburg 175213] Heutiger] Voriger Heutiger Voriger .“ Heutiger

1

Voriger Heutiger] Soriger Kurs Lanh 8

nessen schafteregister unter Nr. 15 die setne Stelle ist der Ritterautsbesitzer 5, Ab enta ZZ11“ ö1.“ welten bauungsgenoften schaft. .i. Freiberr von in Thule in den vSe, . . 28 * üee Stoip, a; See. I“ .Me⸗ 1 3 rs Iragene Genpssenschaft mit ve⸗ Versen⸗ ees n, 5 O. S hanirevn, eingetragen: mtsgerich Torner in Iasterburng in mfolge eines von Lübeck 1908, 1912/4 versch. 94,00 b G] 94,00 b G Boch gtegniz. 1909/4 schrüäutter Hafipflicht zu Prertz ewr⸗ 8 406269 e 88 E. In der Generalversammlung vom dem Gemeinschuldner gemechten Vorschlags Amtlich festgestellte Kurs do. . vrlgesne, 28 88 er 8s Augrft g. ober 8 . Zuli 8 198s 8. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermtn ge e Kurse. 29 1899 8 b gestenf. Segenstan 2 Untter⸗ üe storbenen Vorstandsmitglie Ludm N. 19, Bor⸗ 8 . 1 2 8 4 uk. 20 nehmens ist: Ankauf und Haltung von Ffaala vsen. hüt Oswald der Eraß Kern, Lanbwirt 89b 11) Konkurse. 1n.. b Taende den Nnegetce Lerliner Börse, de hafegczanan 8 Heckstieren ver schwarzbunten Rasie. Wie In unser Genefsenshaftzregister Nr. 5 (Femeinderat in Pilezhausen, zum Mit⸗ 3 in Zusterburg, Zimmer Nr. 3, an⸗ 30. Oktober 1919. 8 b 9

östpreußische 92,50 b G 79,259 G 74,75b

102,10 B

101,005b

1919 21 ¼ 1.4.10 998,75 G 93,75 G Bo do. 84 1 8 8 1 b 8

st 5 D. 0.

1.1.7 78,50 6 78,505 G 9. 9 4. do.

04,00 6 do. 96 8 1.1. Ludwigshafen. 1908 4 7

—.,— Zrandenburg g. H. 4.10 do. 1890, 94, 1900, 02 8 versch. 73,25 b do. 1901 4.10 —, Magdeburg 1891, 06 4 1.1.7] 94,505b G 1 do. 3 73,25 5b Breslau 0s N, 1909/4 do. 1902 4 1.4.10 94.50b G do. neul. f. Algrundb. 4

Willengerfrz ke I 71.ist heute bei der WMoikere dssenschaltn. 8 E H 3 Wtllengerklärung und Zeichnung für die ist, b d zeigenosseng glieb des Borstands gewöhlt. 8 ssen, Ruhr. [75230]1beraumt. Der Vergleichsvorschlag und Fxonc. 1 Liro, 1 28u, 2 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr Fex. 18 95,00 b 8 8 1882 4. do. 1918 N versch. 94,90 b 6 do. do 3 ½ 3 1 Grd öserr. W. do 908 0. 3 91 1886, 1.4.10 38]

Genossenschaft muß durch zwei Wallsstame ringetragene Wenoessen⸗ den 18. Oklober 1911 Ueber den Nachlaß des am 6. Februar b Hläau aus schuff 1 8 Fesea⸗ 1 8 11.11. —— 8 Feeber renden. vn.; ö nan⸗ mit aebeschezatter nachicußz. Den 1. aghe. en. 1 9 ä“ Nanfaun⸗ Abvif zie Erherac es, Fraecs ene ea0 6 111“ 8 18868 1.37 —,— Sveeaberg 138008,99 410 75,305 G pagen 1998,8 Hversch. doeenig 4 schleht ia der Weise, daß die Zeichnenben 2flicht eingetragen: An Steutze der aus⸗ Oberamisrichter Hauer Afiheim Dietrich Fürste zu Essen ist 8* s bde en —=22,00 . 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banev Sachsenroehe 190011 1.4.10 F eak,ccs 0. St.⸗Pf.F.l un . 1.1.7 da. Lit. D 4 1 ber B. 2 2 32 22,— . b ate e Be 8 4 N. 5 ursgerichts zur Einsicht der Beteiligt 6 1 125 ℳ. 1 Ruber Sachsen St.⸗A. 9uk. 20, 4 1.3. 83,00 b 6 Burg . ü1900 4 1.1. —,— Mainz 1900, 1903, zu der Firma der Genossenschaft ihre gesch⸗edenen Vorstandomitglieder Hermann durch Beschluß vom bentigen Tage der ebe.. sich 1 8 ö11“ do. Et⸗Rente...s versch 61,256 61,259 6 Cassel 01,b5 S. 1,8,581 1410 —— ¹ 1907 Lu. K versch 99,725b Namenzunterschrift beifägen. Die Be⸗ ampe, Fritz Neuliug und Albert Fuhr⸗ vpekahneim. 1751687]Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt] —oe Amtsgerich! Insterburg, 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = EETTö’. veeech e.,00 385.,90 do. ae. I11““ Iö“ 93,785 kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ mann sind in den Vorstand gewählt: Im Genoffenschaftsregister Band IV Wichmann II. in Essen ist zum Konkurs⸗ den 27. Oirober 1919. 8b 197⸗ 1 Dollar = 4,20 ℳ. fund Sterling = dar 1861-1868 33 do. 71,25 9b G 72,00 Charlottenbg. 89,95,99,4 versch. 98,50 6 95,80b 8 Mannheim 1997,8 1 k8 nc jolgen unter der Firma der Genossen. Wiltelm Burmeiser, Joachim Kummert Zi. 4 Nr. 13 wurte beute bei dem Spar⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und —.“ Sie einem Papier beigefügte ereichnung besagt., 1 v de. 01.8, 0r, 8,138. ver 88 78 schast, gezeichnet von zwer Vorstandsmit⸗ und Heinrich Dürkop. & Consumverein Plüderhansen E. Anzeigeoflicht bis 21. November 1919, An. Insterburg. 175232 zas nur bestimmte eummerm oder Serien der derr⸗ ßische 4*“ F aliedera in den genofsenschaftlichen Mit. Salzwedel, den 22. Oktober 1919. G. m. b. v ehngetragen: „meldefrist bis zum 26. November 1919. In dem Konkursverfahren über das Ver mission lieferbar sind. vI1 Preußische Rentenbriefe. Se. e E1I16““ 8 1288 wer. tellungen für Schlezwig⸗Holstein. Dat Das Amtsgericht. Die außerordentiiche Generalversamm⸗ Erste Glänbigerversammlung den 18 No⸗ mögen der offenen andelsgesen schaft „.Patel es Alnr aneflche Fbaereng decsekehs Hernsbersche versch. 97,505 Coblenz10 nd2022 ³ 14.10 —,— Marburg 1508 2 58 14,10 eschättsjahr läuft vom 1. Jolt his zum , „„190, lung vom 11. Oktober 1919 hat on Stelle vember 1919, Vormittags 11 Uhr, bermann Torner & Co. in Inster⸗ 8 nicht stattsindet. do⸗ 1n 8 do. 87,505b 8 18288106 89 Ss 8a 6 E 12818 vrn 3 en 30. Junt. Die Haftfumme für jeden er⸗ Sechweichnla. 8 1718162; deg zurückattretenen Paul Riesch den Prüfungstermin den 4 Dezember 1919, burg. Inhaber Hermann Torner un 8AA“ Cohurg...ä1902,88 do. —— do. 1892, 1902 8 versch worhenen Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ; „Im Genossen schaftsregister ist beute Wilhelm Haenger, Kaufmann in Plüder⸗ Bormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Christian Budning, ist iafolge eines vo 11’“ Lur⸗ und Am. ( b.) ³ Colmar (Elsaß) 190774 1.39 —— Müchausen t.E. 09,0774 1.4.10 5 do. die Höchstzahl der Geschäftganteile, auf bei Nr. 31 (Epar⸗ u. Darlehng⸗ hauzen, zum I. Vörstond gewählt. gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 30. den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlag kommenen Gewinnantetk. Ist nur an, Gewinn⸗ do. do. 9% do. —,— emn. 700, 095, 98 4 versh. 98,18b do. 1918X⸗ uns 22 4 1.4.10 .alrlandschaft welche emn Wenoßfe sich beteiligen kann, beuk G. G. m. u. N. in Schweid⸗] bochen, zum JI. Borst und gewähll. Essen, den 23 Oktober 1919. iu einem Zwanagvergleiche Vercleichs⸗ ezehnit gone Zactm augegeben, so ist es dassemige auenhurger yEE nrl) 98219n09 . 1410 M“ ist auf 10 festgesetzt. Der Vorstand be⸗ nitz) emgetragen;: Die Generalv rfamm⸗ 8 Amtsgericht Welz heim Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts. termin auf den 28 November 1919, age gewache geggsehten in den hentigen Kurs⸗. 1oec. 999098 880 Cöpenic. . 1001 4 1.410 do0. 1899. 1904 1.4.10 neht aus din Herten Frledrich Kreutzfeldt, lung vom 17. April 1919 bat ia Ab⸗ SHilfsrichter Bossch Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ zugaben werden morgen in der Spalit ⸗„Boriger Kurz“ 8 6 14““ Me.H Landmann. Peeetz und Frsedrich Reimer, änderung des § 35 des Stztuts be⸗ 1““ lF'lPMienburg, weser. [74994]] gericht in Insterburg, Zimmer Nr. 3, an⸗ Eö“ 88 13 Cottbus.... ... IEI— do. 1914 J unkv. 254 schlossen: Die von der Genoßsenschaft Wesel. [75171] Ueber das Vermögen der Firms Karl] beraumt. Der Vergteichzvorschlag und die des Kurbzettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. rr do⸗ 39 do. 11““ vis umnx,

Laudmarn, Wakendorf. Die Einsicht der . 8 SHs 1 21¼ Kazl 1 E 8-9 32 4q 3 8* Liste der Genessen waͤhrend der Dienst⸗) ausaebenden öffent ichen Belanntmachungen. BIn unser Genosseaschaftsregister in bei Meuzel in Nienburg ist am 25. Ok. Erklärung des Gläubieeraukschaffes sind Wechsel Fjhetn. und Wehfäl. 40 do⸗ Ersfecd.. .„J 2. .13004 147 (97,90 98 Munchen 83241.210 9520 b e 88,75 b 8 zunden des Gerichte ist iedem gestattet. (rfosgen in der hiesizen „Täglichen Rund der unter Ne. 35 cingetragenen Genossen⸗ tober 1919, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkur isekghrses Kähäblbtsaceze örs Stosssche . 2 d0. 01,06,57, 09, 18 „4 versch. 9700 8 do. 1300, 21, 06, 07) Prietz, den 27. Oktober 1919. schau und in einer anderen Tageszeitung. schaft Einkauts, und Lieferungs⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwatter: gerichts zur Einsicht der Beteiligten [heuhger Forsee ur⸗ do. 1 1888 88 11.] 88 95,950 b G 95,75 G Das Amtagericht. Amtsgericht Schweivuitz, genofseuschaft für das T schierhand⸗ Rechtsanwalt Justizrat Henckel in Nien⸗ niedergelegt. 9 . -gen Bries Gerd Brfei Schlesisch 1— Fak 5c LI1111“ Prenalau [75156] den 25. Oktoder 1919. wark des Krezses Rees eingetragene burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgericht Insterhweg, 1e. rnns 00 1159,00 1161,90 Schleswig⸗ölstein. .4. do. 7 111. S,— Jvbo. 1908, 1904 28 versch he bs In unser Genossen schaftsrecist se WI „„ 1a2z Bendssenschaft mit beschränkter his zum 1. Dezember 1919. Konture⸗ den 27. Oktober 1919. enemark...... 1689,22 060,723 844.28 648,78 „bo, do. ..8 S“ 88099 In unser Genoffenschafttregister ist unter Sehwerin, Meckln. 175163 ⁄Hattung in Wesfel folgende Eintragung forderungen siad bis zum 1. Dezember Läh 7499 Schweden 1741,25 743,75 724,23 72 Lißp.Ldsspar⸗mLeihe⸗ Darmstadt 07, 09, 18,4 versch. do. ¹ 13880 8 1.1. eeea 5 3. Nr. 73 die Firma „Uckermärkische In das Tenossenschaftsregister ilt beute bewirkt worden: 1919 bei dem Gericht anzumelden. Eeste —“ a 1749 81 Norwegen. 699,25 7090,75 679,25 680,75 Jkasse Deimold unk.26,4 1. 8 do. 1807, 1902, 05, 3 ½ do. 8 do 1888 3 ¾ 1.1.7 Be r. ritt 88528 Telügetsuagt Henosenschast, einge, uner Nr. 80 einzeragen vie Elezuri. Der Schrreinermeister Wilhelm, König Gläubigerverfammlung am 10, No. Naͤgteßeen Eee ädbö“ . .,b.1599,1005 3 94 17. 100* 8 —8.2 IerAenter Sefhrse anl wan gig t. (lüemaen Masc⸗ baengennssevschan. zat sein Ammt als 1. Vorsttznder in er⸗ vember 10 19, Bormittans nc, Uhr. gegaril aus Peer barnease wng uh Cher ar. e 1h⸗ 8839 c27338 2833 Ses eönane 2 , , E1“ EEE1“ 1 Drüakt Siz in Wüstmark, eingetragene eupssen⸗ tre zedergelegt. Der . ermeister Allgemeiner Peüfungstermi 12. De⸗ ir ahe Sechkirohen 82 G ö do. Gotha Landkrod. verf 8 do. 12 1.. 18 IL.V. do 189718 1.1. 4 Peermaun eingeteagen worden. Gegen. schaft mit beschränkter Hastsftscht mit, ee gaee en heser hi Jenmnen haer zeuber 1019 vrerühase 16 uge. deabme der Schkußrechnung des Per⸗ ö14A4*—” 1hn 2818 w, —— Vrrheim t Hesen 02 88 1. stand bes Unternehmens: Förderung der dem Sitz in Wüsrtmark. Nach der fützeuden gewöhlt worden. Nienburg (Wesßer), vden 25. Oktober walterzg und zur Erheßzung von Ein⸗ Budapet 20,45 380.65 —— .— do. ⸗Meining. Ldkred. 4 1881 11““ neutan,s Gefläg⸗hucht, Eerichtung elnes Muster⸗ Satzung der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ neeesen, dnn 17. Oltober 1919 1919. 8 88 wendungen gegen das Schsußverzeichnig Vulgarien. .... h8 —., 80. Sn 8 e 1908 83 14,10 E1e“ b srsch. Pl hldofs, Gintanf vonßutermitteln vsw. geussenschakt Wüßzmark, eingetragee Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vea,saetgee gerl gteae genden b nhghegemeger v111““ 8“ Hürnberg 1399.02,02: versg, 88. neulanssch.. Die Haftsumme heträgt 200 ℳ. le Genossenschaft mit beschränkter Haftypflt —— den kr SFatermin en 3 Barcelona..... Schwarsb.⸗Rud. Ldee. 4 1900 83 111. 1 v höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. 39 lenlcheh vom Witten. 175169) . b 19. Navember 1919, Vormittags 8 8 d0 um. 20082— 1 908 8 99 ö desf Ses. Hvpnbr,, Vorstandsmitalteder sind: Frau Ritter⸗ 1] der Akten dieser Genossenschaft ist. In unser Genoffenschaftsregister ist beis Belkard, Pergante. [752311 1, ½⁄. Ußr, vor dem Amtsgerichte hier do. Sond. Lbtredtt, 3 versch. .— do.. 1908/8 111. S. 1 110 111. gutsbesitzer Mazgarete Stege in Klockow, der Gegenstand des Unternehmens: Ze⸗ der enemeinnätzigen Baugrnossen-⸗ In Sachen Bonamh Konkurs selbst, Zimmer 4, bestimmt. iqqqEE do. 8. vera. Sstens acgge nc. 1c0. verse 11““ 8 Frau Ritterguisdesitzer Ektsabeth Schröder „utzung und Verteilung von elektrischer schaft Eigenheim, eingetragene Ge⸗ Nr. 13 ist besonderer Pruüͤfangstermin Lähn, den 21. Oktober 1919. 3 8 eagdebg. Wtttenbge. 3 do. Grundrbr. S. 1-374 1.4. do. 1902, 1905 8 1.4.10 EC11.““ in Schmachtenhagen, Rechnunssrat 9s. Energie und die gemeinschaftliche Aalage, uvssenschaff mit beschränkter Haft, auf den 24. November 1919, h. 10, Preuß. Amtegericht. Geld) . E“ vV““ unt. 28,4 1. 1 . . E anberaumt. 1“ 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn, 4 14. 8 1918 N4 do. 13958 1.1. 1 Komm. S. 1— 4 38 1. wald Mahlow in Prenzlau, Lehrer Willt Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ bfltcht zu Witten Nr. 12 des Registers K Lüneburg. [74999] 1 Stü Ludwig, Max, Nordb. . 1882 3 ½ s Oppeln N 1902 8 8 1.4. . Groß in Bergholz, Kreitausschußsekrektär wertschaftlichen Maschinen und Geräten. folgendes eingstragen: 1 Belgard, den 24. Oktober 1919. In dem Konkurzverfahren über den üSiis LIZ do. könv. u. v. 95 ,38 1.4.10 do. 1885, 1889 82 Shase. Ssnabrüͤck 1905 Ernst Fürstenan in Prenzigu. Die Die Willengerelä ung und Zeichnung für Der Brauereibesitzer Hermann Dönhoff Das Amtsgericht. Nachlaß des verstorbenen Lomäven⸗ und 1“*“* Blanecr.Cnxow . .. N8.1105] V Büren N 1830,1201se“ eeeg vexe . 11068 ns &. Ha. Satzung ist dattert vom 3. September die Genossenschaft muß durch mindestens ist aus dem Burstand ausgeschieden. An BEerlin. 174995]] Rittergussvächters Otto Brand auz ö1“ 1 Sesch-Istafr. Schudn. 2 .7 81,055 do. G 1891 kv. 8, 107 —,— Pforsheim 01,07,1042 do. redit. b. 8 1919. Die von bder Genosseuschaft aus⸗ wei Vorstandsmitglieder ersolgen, wenn seiner Sielle ist der Kaufmann Karl] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Marienthal ist zur Prüfung der nach⸗ gb Gold⸗Dollars...... voer ech chemen. Durlach.. 1006 8 do. „1895, 1995 ütl Bek 9 j ü 1t ndl⸗ Töll Wit Vorstanksmitglied me. es. 5 . .n ne Imperjals Dusseldf. 1899,1900,05 Pirmasens 1899] gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Tr .⸗ len jum Vorstanksmilglied mögen des Kiempnermeisters Beuno tröglich angemeldeten Foroerungen Terxmin v SetG.G. L, X., 67,08,09,10,114 90,25b 99,75 Plauen 1903 erfolgen unter der Firma der Geossen⸗ bahen soll. Die Zeichnung geschieht in bestellt. Zebe in Pecltn, Raschenbergerstr. 10, auf ben 21. Novemher 1919. WVor⸗ Neues Russ Coss per 258 deo⸗⸗ do. 18688. 50, 548 % do. —,— 3 1908 schafi, gezeichnet von jwei Vorstands⸗ der Weise, daß die Zei d der Wizten, den 20. Oktober 1919. der Schluf mittag vor dem Amts 1 Amerik. Banknot. 1000—5 Doll. ve vg. Le⸗. do. 1900, 1903, 3 % do. —,— 1900, 05, 08 G net r e e, daß pie Zöeichnenden zu der den 20. Dkt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mitags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht 6 me t. 1000—5 Doll. do. 1914R. 34-5211f25 4 Eisenach . 1899 Y 1894, 1903 mitaltedern. Sie find iu der „Lan wirt. Fuma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Das Amtsgertcht. Verwaliers und zur Erhebung von Ein⸗ in Leneburg anderaumt. 8 3 Bb“ 88 E1111 do. 1899 3 ½ Elberfeld 69 V, os N4 Uere . 8 Pots dam c1902 schaftlichen Genossenschaftszeitung für die unterschrift deifügen. Die von der Ge⸗ geps 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis-— Lüneburg, den 29 SSeptemder 1919. L“ do. 1883—1888 88 1,1.7 1. Huedlinburg N 1903 P ovinz Brandenzurg zu Berlin⸗ auf⸗ noßsenschaft ausgehenden öffenilichen Be⸗ Wonsrowitz.. (75170]der bet der Verieilung z⸗ berücksichtigenden Das Amtsgericht. 4. ”¹ än, Zanlnoten per 100 Kr. Hann Landezte ut.28,1 10209 8 Swing 1808. 091013,8, 11.7 26,009 1.9n e 1298, 96 zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes kanntmachungen erfolgen unter der Firm⸗ In unfer Genoffenschafteregister „it Forderungen der Schlußtermin auf den 1“ ETö1 2 88 ö“ 86,75 b Emden 1908 9 do. 1989 tritt an dessen „Stelle his zur uächsten „er Gen ossenschaft, gez ichnet von zwei heute unhhe Nr. 8 bet dem Iaroschau'er 18. November 1919, Vormittags Oldenburg, Grozngsh. [75000] Holländ. Bantnoten per 100 fl. 1. 8,8 1 Sns.... 1999,58 1 Generalversammlung, in welcher ein Vorstandsmitaltedern; si⸗ haben in dem Darlehnskassenverein, E. G. m. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Das Konkurgve hren über das Ver⸗ per 100 L. anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗] Landwintschaftlichen Genossenschaftz latt in u. H. Jarvschau II, eingetragen II. Siockwerk, Zimmer 106, Naue Friedrich⸗ mögen dez Xi lermeisters Fönjes ö“ enserflärung und Zrichnung für dieses Blattes haben die Bekanntmachungen n Stelle des gesa e erlin, den 22. Oktober 1919. ge 7 Folgter Ab⸗ 1 aen eeic era ne ebr

08221299 80 = 7

EEEEEE ——

12 21221 2 1l A a 122 21

SS

42ꝗ & m * 1SSS 20

EEEE

gän

2 C-9 38 28 2. 28ögA

12 148

SSöELEH 92

FPEFPrPrrrfrrrreyee 1 1 ens.

100,50b G

98 25 b G 90,25 b G 09,259 8G

‿]

EEEEEeePeEe

gzüüePEEgSEFg

2—

8

F

Früeeee FFEEPEes

maenm

ꝙ&☛ Co G ,◻,9

SobSo* hgccc E¶ʒ·

8 & 8;8

*☛ 89— 090

aüüaeöabaaaaamüüaabaEb

82828288A

9

H

tog

98898 15

& 8

PPEFPereEEeeeeeezeeEeeeeesee

gFürüürüPrrrüüPöüPrePe

2222rnrn

—,— —,— —,— —,—

7 7

Z.

82 4

7

—,—

1. 1.

0

-

4 2 000

1

*

grryere FFEErnEn 2222ö2

x -

—,— —.— —,—

O0O00bbb0ob0o

*

0000

4*

1.1. 1.1.

7 7

üE898.

Braunschw. 20 TIn⸗L./ ℳp. St 425,00b 420,00 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 5 1.3. 262,50 b —,—

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 8 1.2. 187,50 5 8 165,25 b Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗L. ℳp. St 82,00 S8 82,75 b

Augsburg 7 Guld.⸗L. ℳp. St —,— 64,00b Eöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1 1.4.10176,75b 178,75 b

Ausländische Anleihen.

Argent. Eis. 1990] 5 —,— ² do. 1090 5 —,— 0 20 9 5 inn. Gd .307 8

0 ο○

D822A EPFPüeeee aE

A

2—2.

0 0 Sv2A2I SEE

90 824 8⁸

-

LEE;SASSkLLEn.

q 2

00000

-

SüPFrüürerrer EEEEEEEITTEETT

S22S. . ä 1—

I1I1I1“q

2.

-

8 1 PFürFPPPie

11

b b

—,— * 5

5

* g; PS2AEg

SErEge

2 .

2 EF 1

o. Em I1 410 Remscheid 1914 unk. 24 de. bg. Ftr. 7 . 8 8 Nias Erfurt 98,01 , 58,104 verfch, 92 255b do. 60

do. do. 1900 Oberhess. Prov. 09, 18 4 v ee do 1893 N, 01 N 3 ½ 0 do. b Sc⸗ ö 8 . 98 N, 01 N 1.4.10 —,— o. 1903 ““ 86,70 b G Eschwege ul 28 191184 1.4.10 .— Rheydt 1899 Ser. 4 Pomm. Prov. A. 6— 1414 —.,— ,— 18““ Nie‚ 8 und 3. ng. attes ba Schenbe 8 1 süee Zr.e Paper 11““ 85 do. 1913 N. gsxsa ö.. 1881, 1884

pie Genoßsenschaft muß durch zwei Ber⸗ dis zur naͤchsten Generalversimmlung durch Schendel aus Michelsdorf ist der Land, Der Gerichtsschteiher des Amzsaerichts haltung des Schlaßterminz aufgehoben. do. do. do. 5,3 u. 1Rbl. ““ 3308 8 1 6 ee--

standsmitglieder ersoigen, wenn sie Hritten den Deusschen Reichzanzeiger zu ersolger. witt Eduard Hildebrand ia Jaroschau I Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Amtzericht Osbenburg. Abilg. 1V. Schwed. Bautmoten per 100 Kr.

gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Her Geschäftwantell beirägt zehn Mark; in den Vorstand gewänlt worden. . 25. August 1919. N 2/12. 1““

Mie Zeichnung geschiedt in der Weise, daß die Beteilklaung eines Mitglieds auf Wongrowit, den 20. Oktober 1919. Beuthen, 0. S. 175128] er v 1 I1I11“ d. 100 S Ausg. 20, 2 5G 3 1856, 39 .r, do. 8

die Zeichnenden zu der Firma der Genössen. mehrere G.e schäftsanteite ist dössia. Die z Amtsgericht. E , Konkarsverfahren 55 1 Roetenburg, HMaasn. 75129] 1 W tleine do. 1“ 31,5883 versch. I Fräntfurta. M. 06 J. b 3 8

. 1 . vee S. IIe 8 der ben Das Konkursverfahren über den Nochlaß 8 Deutsche Anleihen. do. Ausg. 30 82 arn 88,80 G 8550 G 07, 08, 10, 114 versch. 98,00b 92,00 b G St. Johann a. Saar do. abg.

1

1

.. 100 u. 70 £ do. 1909

19 2 1

A EPEPüPSESSE

EC 2FéöIS —½

v.

do. 8

—.,— Rummelsb. (Bln.) 99

102,00 b G 100,25b Saarbrücken 1910 —,— do. 1910 unk.

8

2L 9“

.4.

FgSSSWSöII

80 .

.ö. ρ &

E1I61 0009590000 0 b“

1 0500090b0000000 SPEEEeEeee greegee SEAEBESnanAheSSre 00020 0

SOS SS

2

„cUonh Rc t 80 F0 g, . e. ., 80 %0 5, 0S2S2I2SSgéH.

2

08008

Posener Provinzial 4 1.1.7 69,00 b G 8 1898 1913 ukv. 24 4 2 98,009 88.005 6 1902 N . fl. abg.]

do. 1888, 92, 95, 98, 01 8 1.1.7 —,— 1901 8 do. 1895 [8 1.1.7 —,— Fle. . Rhprov. Ausg. 20, 21/4 versch. 97,25 G do chaft ihre Namenzunterschrift beifügen. höchst“ Zahl der Geschäftsauteile, auf d 1 8 d ) 83 1 3 88 Eiasicht in die Lit cerlf e 5 B chst. 3 i ber eschäf 5 eile auf le Nachlaß des Kirchenvendaaten, feüheren des verstorbenen Virhhändlers Wil⸗ q = do. Ausg. 5, 6, 7 [3 ⁄¼ 1.4.10% —,— —,— 1 99, 01 V. 63 89 2.9: 95 ³ Die Eiasicht in die Liste der Genossen ist etn Mitalied sich beteiligen kann, be⸗ . Banedirekzors Julius Schwiese in helm Fipke aus Wifseihövede ni d [Feuisgeor Voriger do. Ausg. 3, 4, 10, ö““ do. H . do. innere während der Dienststunden des Gerichts trägt 100. Die Hostsumme für jeden . 8 . ee Beuthen O. E., ist zur HPrüfung der 1 s1 t Z 1 Kurs 12 17, 19, 24 29 3 ¼ versch. 84,00 G 84,00 G ee; t. 1998 38 4.10°0 —— Schöneberg Bln.) 0⁴, 8 do. imn jedem gestattet. ermorbenen Geschästsantsil beträat ein⸗ 9 8 U erreg! E 4 nachrraͤglich angemaldeten Forderuvgen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8e do. Ausg. 18 3 L1.7 80,50 G 60,50 G ö“ 5 888 95,25b G 88 Ibi 1s 8 4. do. äuß. 88 1000⸗2 e eer 1919. .e Mark. Das erste Geschäftsjahr di ländisch Must 8 Termin auf den 10 November 1919, . 16. Ok⸗ 8 ü 8 vSs Saerf nge0;,a, 83 2 1 94,75 G 94,75 G When 1004 25.11 —,— 8 1 85 100 2 as Amnzlgericht. giont mit dem Tage der gerichtlichen (Die ausländischen Muster werden Vormittaags 10 Uhr, Zimmer 2 8, ver 12 nig 19185 14.7 9522b 95,30b Schlezm.⸗Holst 07,0914 14.10 98,76 8 93,75 6 Funh t. L8. .1901 * 1.6.10 —,— Schwerin i 6978¾ 89. 1 8 9. 2 tober 1919. sälig 1022 da. do. Ausg. 64] 1.1.7] 94,00909 84,00 9b G 1I1“ F.-, Säledhs Egerin H

8

099090900908

111 90

* A☛ᷣ᷑

1

A Où,-9 500290

&eeeöenuee ¹ 1

fällig 1920

1] 1““

tkkkhhkt EgEEEELn ES2SE

SSPPEEe 1 [111 SSE 4 . Ho92 Hne

228Sö2

80

O1S

E8S

SEbgheEE: —½

A2E2AEgEgöSöSon

grerererereüersrzz —½

EEeEEEeegebsrkbPEEe

8g —1

0

0

0

P 44. ,L L, b;” 90

11

- b ”* 1192

Ratfnzen. [751571]1&n 1 Vern Ft.N. 87 . mnit de r. elgenden 2 3 L 3 8 1 8 * : 4 1 1 . 29 1. do. Landes 1898 4% 1.1.7 77805 77,90 5b do. do. Ausg. 1.4,10° 98,00 b Glauchau 1894, 1903 338 1. Stendal 1901, 1908,4 do. do. schaft mir undeschräntter Haftpflicht Wühelm Siender zu Wüstmark, zugleich woehen⸗ V 3 1 8 1 . 1900 do. 1000 u. 500 £ 8 8 Häutler 8 (Ec 1 Merx * . 8 1) Guftav Bover⸗, 2) Paul Natheur, Hönsler und Eaftwirt Mex Papke zu von Schmuckwaren mir Edelsteinen, He. Neamözen des früheren Böckermeistens hörung der Glänbiger über die Erstattung 2 8 C igans der Auslagen und die Gewäh ung einer Pr. Staatssch. f. 1920,/5 1.5.11,100,00 b G 98,80e5b G 8 8 111. 1 81SeSn B“ d 9. S 338, 340, 371, 343, 346, 347, 345, 339 1 21 f. 1921 ukv. 20 24 G Hagen 1906, 1912 4. do. 1918 unk. 28 4 92 88 mlun. * 2 3;3 8, 44 341, 93, 7 7 7 45, 32 1 1D 2 eine 9 p me 2 2. 8* . . 8 .192 2. 3,001 ’1 8. 1 2 61551- 35 8 mlurg dom ep Uden etiet, G“ 1, 340, 341. 343 ist intolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ ausschusses der Schlußterwin auf den 5 1.2, 88,00b 85,00 G Fadersleb. grets 8 1897 3 1.1. do 1908 N4 bö1““ an 1 ““ chwerns Oktober . Fr Ia† 8 . 1 Amtsgericht Ratiugen. 1 4 2 Amisgericht. 1 füe plastische Erzeugnisse, Schatzfrit vergleiche Veraleichstermin auf den 17. No⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht zu (Hivernia) 1833 3 do. Gold 89 Rennevsoc. [751581„ Ehitsvhhcr veisb ralhes 8 8 . 2114 g. 5 ofmittags 10 r. tsger 5 8 1. 8 V S curg. Kr. 189 2 8 8 Segeberg [75164] V ittags 10 ½ Ub. vor dem Amtsgericht in Castrop, Zimmer Schweibnit, bden 25. Oktober 1919. do. do. Staffelanl. 38) 1.4.10, 63,005b 63,905b Sonderburg. Kr. 1899 4. , . Hameln 1898 3 ½ he 1Se do. 1906 Epar⸗ und Larlehen Skaffenverein, ckliag e. G.. m. u. H. in Ricklixg Sortnaen 88,10b 6 59,25b G do. bo. 5 Wandsbe 07, 10 V4 do. 55, 25 £ Franz Kock ist aus dem Vorstande aus⸗ Castrop, den 24. Oktober 1919. Nachlaß der am 6. Februar 1919 ver⸗ 3 d 1919 4 1.1.7]90,50 b G 90,505b do. 1908, 29, 18 4 versch. Feidelberg 18 Ausg. 8 u. 4 do. is Hutnang . 8 .4. 00. d Stein⸗Ne Hermann Semmelrogge in Rickling in „, 11879,B. enstermn ür Ar C“ bo. 1914 N unk. . do. Erg. 10 uf. 210g Landwirt in Stetn⸗Neukirch, zugleicz als Nöbstonngen von 5 Meustern für Griffe Cönn. [65236] Helsper, Catharima g b. Uguchn er, . 18c2, 94, 1900 53 1.3,11/ 99,909 79.30b 6 do. 1887, 1889 39 do. —, Herne unko 24 V 1909 be 8 V 4 * . 18 9 2 4.* 5 2 2 sh 3 38 Wi BI 201 1-0 88 Spalte 61; Per Landwirt Throbaid Segeberg, den 24. Oltober 1919 versiegelt, Master für plastische Erzeug- mözen dee Shefcau Bruno Pfitzner, des Verwalters, zur Erhebung von Etn 1.2.8 Aschaffenburg. 1901. veuenc t9, 19 9, 81138 9 98 2 2 8 .2. 2 1 ü- ha⸗ C. ... 9.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 5 Zosn. Eisenb. 14 1 ür ee 8 Schweidmäazz. [75001] fälrig 1932 148 14.10 Gieben 01,07,09,12,14 do. 1895,38½ Dosbesitzer 9dolf Tiedt zu Göhren, zu⸗ IX. do. do. 1902 smözen des Techrikers und Möorl⸗ Agio ausl. do. do. Ausg. 4 3] 1.4.10 85,00 G Gnesen 1901, 1907 4 verj do 1903 3 in Ratingen am 25. Oktober eingetrazen Firma Elias Wolff in Oberstein, Castrop [74996] 3 tesen. 1901, 1907 1 . Buen.⸗Air. Pr. os 8 3 . s. 8 1 8 S 2. 8 N 8 20 8 4 S. 8 Sa w 2s Schweidnitz iit zur Abnahme ker Schluß⸗ 30. do 6, do. 11,509 6 71,80 G Westpr. Pr. Ausg. 6-8,4, 14.19) 2,⸗re, (r. 1900 8 100 & do. K.. 717 3) Hubert Keusen, sämilsch in Ratingen. Wüßtmark schäfignum gern 328 bis einschl. 332, 355, Frauz Neuhaus ih Sobi ⸗gen, 1. Zt. do Schuzgebiet⸗Anl. ¹ 1.1.7 84,862 8 64,9095 Anklam. Creis 1907. 4.10 Güstrow 1895,3 1.1. do. .rn.; 291241861-946560 15.11] 97,00b 97,30 b tember 1819 gutgerböüst. do. do. 2 1.5.11 98,00b ulp. 27 d 19⁰02 1902 N 8 ½ e. F.Shg 8 8 D. 02 3 Fabre, angemelrvet am 24. Oktober 1919, vember 1919, Vormittage 11 Uhr. do. do. enslosbar6. 1.4.,10 882,00b 84,75 b u. Telt. 4 1.4. 88 1888 1892 8 do. Kncn 2 8 880 In dos Genossenschaftzregister ist heute b 18 - 1 8. In de ssenschaftsregister ist h. In das biesige Genossenschaftsregister Oberstein, den 24. Okfober 1919. Nr. 5, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ Das Amtsgerscht v. 1.4,28 a5 19 Seu. greis 196,, 02 8 ¹. 1 n b 82 4 7ö1“ j 8 do. o. do. 3 ½ 1.4. 1 3 Bie 1904 vE11“ richt 1 1 ½., †SEt 5002] do. 8 —,— eingetragene Gevyossenschaft mit un⸗ 74992] Koakursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ Steele. [75002] 1 Baden 190bl .. 4 1.1.7]/ 88,00 G 80,50 G Aachen 1893, 02 S. 8, n Weimar 1888, 4 do. Reorgenis. 18 etragen worden 8 1 Nr. 3794. Fabrikant Aungust Göbel , 2 . 7 8 .-, tang geeeg geschieden und für ihn der Haltbhufner 8. gunst Ceß Das Amtsgericht. storbenen, in Strele wohnbaft gewesenen - F —,— 871 ; Z Sa 5 usg. v. unk. 21 i. A eö—— ¹ —,— -. 1, . * H 28 . den Vor ger 3 zan 1 do. 18838& 1.1.7 —,— . 98 500, 100 0 Vereingvorsteher. den Vorstand' gewaͤhlt für Rasitrapparate aus beltehigem Metall,“ Das Konkorsverfahren über das Ver⸗ eAes. ea; : 1904 38 versch. 72,28 8 78.3990 do⸗ - 5 do. 98 500,10092 er 1 8 Das Hildesheim n w Ri in Stein is Vor⸗ Das Amtsgericht. lris 1004, Schutz⸗8 18 do. 0g9, 12, 13 N 81,405b Egoptische zar. Rübsamen I. in Stein ist aus dem Vot 8 nisse, Fapriknummern 1000 1004, Schutz⸗ Kiara geb. Bebauer, Papier⸗ und wendungen gegen das Schl ßverzeichnis 13,11) 7,10 77,00 6 Alchalcn 91. 07 28 85* B“

1-1J14.

0

—ü.— ntragung der Genoc haft und unter Leipzi röffentlicht.) 8 2 do. Ges. Nr. 3878 Eatragung Genossenschaft und endigt nter Leipzig veröffentlicht.) dem Amtsgericht in Beuthen O. S., Das Amtsgericht. do. III 19177 5 1.4.10 94,00“b 94,10 b do. da. 98, 02, 05 39 1.4,10 —,— 90,006 8 8 . Hese Fn 5 Zu Vorstandemitgliedern siad gewählt: 2 beraumt do. o. da Fecset, 1. bezüglsch ver Ratinger Sya d Zu 2 .† In daz hiesige Musterregister ist heute b 8 Westfa 8 1m 1 1 1,19 9, 122 dngeinagene Genosen, leich als Genessenschaftsvorsteher, Büd r 8* ö88 LSebe- e Amtszgericht Pethen O. & In dem Konkursverfahren über das Pe⸗ do. VI estfül. Pr. Ausg. 88 versch. 94,00 b G do. 1905 3 1.4,10 Stargard i. Pomm. 95 3 8 gleich als Genessenschaftsvorsteher, Büdner Sener n 88— 88 den 25. aber 1919. pg G 1 1 häudlers Nobert Weruer juntor in 1 do. do. fällig 1924, 4 8 1.4.10 84.75b 84,905 do. do. Ausg. 4.10 92,006 823 8 8 2 8 saaf besseh als Stellverireter des Bornehere, und 23 - ist 1 6 Otsch. Reichsanl. uk. 24,5 versch. 70,109 79,109 do. Ausg. 218 14.10 75,00 0 75 86 190 7 P. * Pr. 19 worden, daß zu Liqudoren bestellt sind: 1“ vCE1“ Gegenstand: Zeichnungen von Mastern In dem Konkursverfahren über das rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ do 3 % do. 64,00 b 6 66,50 b G do. do. Ausg. 5-7 8/ 5 92,00 G 82 do 4. g- 1917 s I 8 . . 3½% 3 CUb G 66, 5b6 8 do. g. 5 -7/18 .4,10 12,00 G 82,00 . 3. 68 8 8 do. 20⸗29 do. K. 1. 7.17 . ie Einsicht iste der Geupssen ist 7 8 s. 8 8 1 8 Emschergen. 10 12 Hadersleb 903 31 1 Straßburg t. E. 1909 Die Genossenichaft iit durch Beschluß Die Eimficht der Liste der Ge 11 320, 32¼, 323, 325, 328, 327, 333, 335, chne Be 8 Lellerst —1 b8a.; kesesz Fhen ret 8 Penossenschaf ch Beschluß während ber Dienszstunden des Gerichts 7 34209; vFr 8 . 335, ohne Becuf in Werl, alte Kellerstraße 1, Vergütung an die Mitali der des Gläͤubiger⸗ 80 n 88,00 8 Nlensougg. Kreis 014 1.1. 2 Halberstadt 2, 12 4 versch 8 Stuttgart 1895 N4 öuö““ 349, 747, 3671, 3672 und 3703, Muster machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 2 215 95, . 1r G ; 8⸗ 20. Non 4 .1034 93 88 Eichae do. Chilenen A. 19 20, November 1919, Vormittags u“ h1984 49 1,1.7 —. . Kanalvb. D.⸗Wilm. Haxre 1500, 05, 10 N h. IZIqET e Gane ree⸗ Schweionstz, Zimmer Nr. , beimmt. Preuß. konsol. Anl. 4 versch. 71,80b 72,009 8 Lebus Kr. 1919 unk. 20 .10 do. 1900 57 —,— 1938 89 do. 20 £ u der Genofseuschaft Stein⸗Neuk v - zu der Genofseuschat cukircher bei der Meierei⸗Gevossenscaft Das Amtsgericht. schlag ist auf der Gerichtsschreiberet des bhe A versch. 61,80b 61.8099G 1802 G 1908 be as . 18 beschränkter Haftpslicht folgendes ein⸗ beue eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen: ligten niedergelegt. In dem FKonkursverfahren über den do. 08 09,11 12,18,14 4 versch. 88,25b G 86,30 b G 1902 S. 10 88 Hacburg a. 6.1908 ES Wiesbad. 00, 01, 03 unk 2 Ht. Int. Spalte 5: Vorstand: Richard Pl⸗ in EFolingen, Paket mit photographischen 3 3 3 do. os 2. u. 3. Ausg. do. Eis. Tients.⸗P. Pie p, geu, P Feogfar Wuiwe Oberpostschaffners Ungust 1880 2% do. Altona 1901, 11, 14 N4] do. Herford rckazbr.39 1910 en do. 95, 98, 01, 03 N do. 50, 25 £ 1.2.8 71,75 6 71,75 8 Apolda —,— e Worms 1901, 06, 09 do. —.— do. priv.

S grrrüürrreess-

EE.““ 11

0 0

0

4 4 4 do. stand ausge chteden und an seine Stelle Soltau, Mang 51651 frist 3 Jabre, angemeldet am 5. Sey⸗ Schreibwarenhandlun früb 1 8 G 8 negr 25 bG 6 8 do. kv. 92, 94, 03, 05 3 do. —,— 1 8 8 165 e. 2 . rtüber in f 3 3 % versch. 62.25b G 62,25 b do. 1889, 97, 05 8 rüher Inowrazlaw E 8 ¹ do. 25000,12500 Fr 8 [7 65]1 go⸗ der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Eiseub.⸗Obl. 12.5 —— —,— Baden⸗Baden 98, 05 N . —,— Pemchachard Pernng Zerbst 1905 Ser. 218 * 1.1.71 —,— do. 2500, 25 o. konv. u. 1902 8 ½ innl. St. bn Preußische

0000090000 o

4 III1

. s&

E]

der Landwirt Richard Pletz in Stein. Im hiesigen Genossenschafteregister ist tember 1919, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ Cöin, Perlengraben 61 jetzt in Stetti 2 e - 89 . 2n1 elige OPfß 9 ster ist 7 9 2 98 en 7 etzt n n., 4 ae Schluß 8 31.9 . 7. en Neukirch zugleich als Vereinsvorfleher in hente bei der „Geamtinnützigen Bau⸗ nuten. 8 wird nach Abhaltung des Schlastermins geuden F e 2. uh A e 88 ““ 1.5.42 —,— üee 1908 Jena 1900, 10 ; 8 alis: Landes⸗A. den Vorstard gewäblt. enoffenschaft Solteu, eingetragene Nr. 3795. Fabrikant Eugen Hopye bhierdurch aufgehoben. 12 Uyr, vor vemn Amts ericht hierseibin Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 ¾ 1.1.7 —,— Barmen 16899 95,00 G bo. 1902 35 fandbriefe. Griech. 4 Mon. f. Rennerod, den 23 Oktober 1919. ZBeossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Polingen, Paket mit 3 Mustern für Cöln, den 21. Oktober 1919 Zimmer Nr. 13, bestn 824 9 W1“ C““ FS b. xaeseih,de.. do. 5900 Fr.

Das Fatsgericht. p cht“* d . Rasierappacate in neuen Forn n aus be⸗ Amtsg icht Abt 65 7 8 1876 8 ru 8 eingetragen worden: v6ꝓ189 orme 4 ericht. 8 0 eelre en 24. DOs h r 8 do. 1908, 09, 11/4 87,00 b . . 7 Karlsruhe 1907, 18 4 1I1“ Steele. d 1 ktebe 1919. do. 1887-1899, 1905 3 1 72,25 G 2,251 Ss s do. konv. 1902, 03 3 ½

chluß d „liebigem Materfal und mit beliebiger l-eeʒ enn - e2 1 Rosgenberg, . ⁴. [75159] Ih ence enlhesema. inneter Ausstaltung, vpersiegelt, Master . Konku s [75235] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 do. 1896, 1902 8 1.4.10 62,25 G 288 8 1 do,. 18855, 18890 In unserem Genessenschaftsregtner ist Satzun⸗ b für plastische Erzeugvisse, Fabriknummern as Konkursverfahren über das Per⸗ wzehe, Bx. Mare. 75003 EEEö Verli 8290½ 1“X“ In u. ff g Satzung dahin geändert, daß der Vor⸗ zeugvisse, mögen des Kaufmanns Gustav S 138 8 [75003] Hambg. Staats⸗Rente 2 1.2.8 64,005 G Berlin. 1904 Ser. 2 91,25 b G 91,60b G 3 1889 8 bei Nr. 23 (Dampfpfluggenossenschaft stand stott aus 3 aus 4 Mstaliedern be⸗ 1000 1002, Schutfrist 3 Jabre, ange⸗ In Feg. n. Inhabers ver Flima S. S 1o a⸗ In dem Konkursoerahren über das Ve⸗⸗ bo. amort. St.⸗A. 19 do. 1812 N 89268 89,75 b do. 1898,3 Mendeün tegettagene enosser chaft ebt. Als 4. Vorstandsmitolied ist der melret am 12. Sehiember 1919, Vor. Kaaosi Inbabeggder Föme, ge N. 88, möͤgen des Echissess Paui Schiele n a. d0.19 Ine21 67 1411 88.1856 8 1807 87398 57399;6 asa a 6 10 1252 08 mit unbeschräukter Haftpflicht, Wen⸗ Hach)eckermeister Otio Harms in Soltau mittags 11 Uhr 50 Minuten. c Abhalt 8. 8 Sc9 Ft Memleben ist zur Abnahme der Schluß⸗ do. do. St.⸗Aln .1900,4 1.1.7 80,25 G do. 1890 /88 1 50. Ausg. 4-9 1910 F. -. drin) folgendes eingenregen worden: gewählt. Nr. 3796. Fabrirant Kaufmaun were ne * tung des Schlußtermins rechnurg des Verwalters, zur Erhebung do. 078.,09 Ser. 1,2, do. 2892 37 11.7 88 S0 do. 1891, 48, 98, o1 8 versc. —, Dt. Pfdb.⸗Anßt. Poson do. 400 do. da. Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ Soltau, den 13 Oktober 1919. BPaul Künerberg in Solingen, Paket bä. vnssedoben. der 1919 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nn 8 18u ve se esete..:.. E1 81,006b Haanhee. 9e . lung vom 16. August 1919 sist der § 3 Das Amtagertcht. mmit 9 Mustern für Rahmen min beliebiger ö“ h a5 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu 1n 1867, 81 282,Prge 11A11X“· Berl. Handelskammer 3 8 Landsberga. W. 90,96,3 1.4.10 5o. da, naus 1.1. e do. 100 2 4 10.1.7 des Statuis vom s. Märt 1918 wie solgt Ausführung mit gewebten bildlichen Dar⸗ Amtsgericht. t. 65. berücksichtieenden Forderungen und zur do. 1886, 97, 1902(13 do. 64,50 G do. Stadtsynode 99, Langensalza 1008 3 1.1.7 8 do. Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.10 97,755b 2518 do. 20 £ 10.1. W“ n cb. "ruan. 2. L. „, [75166] stellungen und Scheiftzeichen als Etnlage Dgesdem. 174997] Besclußfassung der Gläubiger über die ; EEe“ Lenere e 56 de agr ꝛuß dn n 1 8 Mu astische Ee⸗ *, Fabrik- n de 2 8 . ußtermin auf den . 8 Hbr b 99, 88 c. do. 8ℳ 1. 25 . 88. 17 Personen ausgedehnt wird, wesche ihren eingetragene Geyyss nschaft mit be⸗ nummenn 1000 1003, Scchugiri 3Tatzre. Weugel. geb. nsghrer. g. 1882 1919. Vormit age 10 Uhr, vor dem 22 1898, 1802-190 51 d0. 86,789 85 sicterferde (Lin. 38184 14410 8s 2e. ., ö“ Wohnsitz im Rosenberger und Lublinitzer sche Rakier Haf pflichreingetragen worden: angemeldet om 17 September 1919, Vor⸗ Schandauer Straße 9 b, wird auf Grund Amrsgerichte hierfelbst heuimmt. . b 8 Kreise haben. Geichäftsführee Reivhold Langein Sorau mittaas 11 Uhr 30 Minutev. der §§ 202, 203 K., O. hiermit eingestellt. Wtahe (Bez. Palle), den 22. Oktober 8 Amisgericht Roserbera O. E., ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an Eollngen, 25. Oktoder 1919. Dresven, den 27. Dftober 191 1919. 1“ 21. Diiober 1919. seine Stelle ist der Geschäftsführer Max Das Amtsgericht. b Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

8

8 ¹ 0

88833 5 S.2 2

87 89 1

—,— B do. 5 1881-84 echs aik 5000, 2500 do. oxe g.zn do. 500 do. 97,40 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 b.genen 10000 do. K. 15.6.17 84,00 b G do. 2000 do. do.

400 do. do.

S üebeen

7

82 8 0 28

3

—,

5

4

4

zenn 4 990,75 G 3 —,— ..a 3

4

8

8

KE

—, do. neue —.,— do.

—,— Brdbg. Pfdbmt Bl. 1.5 98,70 b 8 98,75 do. 4 Gold⸗R. 89 —,— Calenbg. Cred. D. F —— 19000 do. K. 1.10.17 84,505b 8 D, E kündb. 32 —,— do. 2000 do. do.

EFeebbhnn 22222öS8I2*

8 2₰ SESSSZ 9Q 8 EühkhE. 8 gPüreeer E;

S

2 81* 8 H.

0 0

0

8

1 ¹ 00°00

44.

4 %

8

eZoZobSoZoboaaaaaaaaaaeee--““]