1919 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[75637] 1 Zwirnerei & Nühfadenfabrik Archberg Anteengesellscmast

(vormals: Carl Hetzer & Sohn)

Auchberg i. S.

Wir labden hiermit die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 11. orbdentlichen Geurralversamm⸗

lung für den 21 November 1919, Vumumittags 11 Uhr, nach Plauen, 8 Sitzungstaal der Plauener Bank Attien⸗ gesellschaft ein.

Tageborbauegt:

1) Vo lage des Berichis des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, der Ge⸗ winnverteilung und über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassuag über die Erhöhung dct Aktienkavitels von 800 000 auf 1 100 000 und Festsetzung der Auggabebedtnuungen sowte ent⸗ sprechende Abänderung des § 3 des

G sellschaftevertrages.

4) Antrag den § 19 bahin abzuändern, vaß die ordentliche Generalversamm⸗ lung jeweiltg innerhalb der ersten

chs Monate (statt bisber 4 Monate) des Geschäftejabrs stattfinden muß.

5) Aufsichts atswahlen.

Zur stimmserzecht gten Teilnahme an bder Generalversamm ung sind alle Aktio⸗ näre berech igt, welche ihre Aktien oder einen ordvungsmäßigen Hinterlegungsschrin über die bet einem deutschen Notar erfolgte Hmterlegung 15 des Gesellschafts⸗ vertrage) spärest ns drei Werktage vor der Generalversammlung, mithin b Montag, dern 17. Novemder

919 etnschlietlich, während der Ge⸗ schäffsitunden bei der Gesellschaftskasse in Miechberg i. S. oder beit ver Viaurner Bank Alktiengesellschaft in Plauen auf diese Zeit bis zum Schluß

der Generalversammlung binterlegen.

Kirchberg i E., den 28. Oktober 1919.

Der Aussichterat. Kommerziemat Waldenfels, Vorsitzender.

8

1756²9]

Pereinsbranerei zu Zwickau. Die deerjäͤhrige Generalversam miung der Aktiengesellschaft Veretoshrauerei zu

Z vickau, zu welcher die Herren Aktionäre biedurch eingeladen werden, findet am Dauverstag, den 27 November v. J. im Gasthaus „Goldner Anker“, hier, statt.

Die Anmeldung beginnt um ½4 Uhr Nachmittagd und wird um 4 Uhr ge⸗ schlossen.

Die Tellnehmer haben sich beim An⸗ melden durch Hinterlegung threr Aktte⸗ oeer der nach § 11 vder Satzungen ausgge⸗ stellten Depositionsbescheintgungen de Ge⸗ sellschaft oder einer öffentlichen Behörde ais Aktwräre zu levgitimteren.

Die Gegen ande der Fagesorbunns sind:

1) Vernag des Geschäft⸗berichts und Gerehmtaunga des aufgestellten Rech⸗ nungsabschlusses auf die Zeit vom 1 September 1918 bis 31. August 1919

2) Beschlußfassuvg über Eatlastung des Vorsands und Aufsichts ats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des in tem vorgedachten Zeitraum ge⸗ mochten Geuions.

4) Er är zungswahl des Aufsichtsrats.

Eo schelden satzungsgen äß aus und sind sofort wieder wohlbar die Herren: Stadtrat Bernhard Reißmann, Kauf⸗ maon Arthur Schickerantz, Rentier Robert Horn, Kommerzienzat Paul Wolf.

Der Geschäftebericht ist vom 11. No⸗ vember d. J ab im Gescäͤftsraum der Vereinsb auerri zu Zwickau einzusehen, währ nd gedruckte Geschäfteberichte vom 15 November d. J. ab im Geschäftsraum der Vereinsbraueret sowie bei der Ver⸗ einsbaf, Abt der Allgem. Deutschen Eredit⸗Ansta t, Zwickau, und der Presdner Bank Filtale Zwickau in Zaickau zur Em pfangnahme bereüt liegen.

Zwickan, den 29. Oktober 1919.

Der Anfsichterat der Bereir Sbraueret zu Zwickau. Max Härtel, Vorsitzender.

1753²²] 8 4 % Teilschuldverschreibungen d

er

Mühle Rüningen, Braunschweig.

Die neuen Zinsscheinbogen könnenbeider Brannschweiger Privatbank A.⸗G., Braun⸗ schweig, in Empfang genommen werden.

(756533 Aktienbrauerei zu Hildburghausen.

47. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 3. Dezemben 1919. Nachmttiogs 4 Uhe, im „Lächsischen Hof“, hi⸗r.

Tagesordnung: 1) Vorlagr dis Geschäfteberichts und der Bilanz für 1918/19.

2) Festset ung der Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejentgen Bktionare berechligt, sche ihre Aktien bis spätestens am 30. November ] „bei unserer wesellschaft angemeldet haben.

Hilsbdurghausen. 28. Oktober 1919.

Der Borstand. E. Götting. ppa. C. Hochrein.

75255] 5 prpz. Teilschulbverschreibang en der hypothekarzschen Asleihe vom

Jahre 1907 der 1 Uelzener Bierbraueret⸗Gesellschaft Akriengesellschaft in Uelzen, Prov Haunover.

Bei der beutigen Auelosung obiger Teil chulbverschreribungen sind solgende Nummern gezogen wornden:

Lit. A Nr. 11 40 43 100 116 184 194 zu j⸗ 1000,

Lit. Nr. 270 292 297 307 359 364 377 397 zu 1 500.

Die Einlösung berselben erfolat ium Neunwer vom 2. Jaynar 1920 ab negen Einlieferung der Origmalsch 9/ ver⸗ schreirbungen nebst Z nsscheinen und Talon⸗ an unserer Kasse.

Hannover, den 22 Ostober 1919. Mittelde ussche Cerbitbanz

Filiale Pannsver vormals Geinr. Narjes.

1756365) Tandshuter Keks- und Nahrungsmiitelfabrik

Ahtiengesehschaft, Landshut.

Die Akzionäre der Landsbuter Keks⸗ und Nabrungsmitzelfabrik A. G. laden wir hiermit lur bedentlichen Geverasper sammlung für das Geschöttej ihr 1918 ein auf Hienstag, den 25. November 1919, Nachmittags 4 Uhr, nach Ulm, Hotel Fetzer.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, den Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlast⸗ rechnung.

2) Beschlußfossang über de Genebmi⸗ gung der Btlanz und über die Ge⸗ nehmigung der Gewinnvertetlung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vonstands und des Aufsichtsrals.

4) Zuwahl zum Aussich’srat.

5) Aenderung des § 15 der Satzungen

Diejenigen Aktior äre, welche sich an der Benerxalversammlung beteiligen wollen, haben spöt’steus am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Bunk fü⸗ Handel & Insustrie, Filiale Müa⸗ chen, oder bet einem deutschen Notar zu hinte legen,

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notor ist der Hinterlegungssch⸗in spätestene am Tage der Heneralversammlung in der Geveralversammlung vorinlegen.

Lande hut, den 30. O’'tober 1919. Landshuter Keke⸗ und Nahrungs⸗ mittelfabrik A. G., Landshul. A. v. Magirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[75311] 3 KMkrina. Bila z 8 2 357 703 37 742 567 53

Grundstückskonto. Eigenbaukonto 8 Siießenanlage⸗ und

Ameliorationskonto. Bankautbaben 8— 34 153 25 Dertorentonto 8 70 115 58 Hypothekendebitoren

1 753 408,18 abzüglich:

Hypetheken⸗ kreditoren. 1 290 000,—

Beteiligungskonto. . Avalkontio

2₰

463 408 1

214 500 151 500

9 801 460717

Steuernkonto. Vermaltungs⸗ u. Unkostenklo. Bilanzkonto ...

67 458 9]

Terraingekellschaft Berlin⸗Südwesten i. Liqu. am 30 Juvi 1919

2 8

5 767 512/26.

Liguchationdfovstn 1I1“ 66 75729 8966 126 94 9100 385 141

veererswwmnnnnügenemecra.

792 4

Kreditorenkonto . 673 465 ,23 [Avalkreditoren 1 151 500 [Ausschüttungskonto 4 414 400,— abzüglich:

Ausschüttungs⸗

abhebungen⸗ W“ 4 404 032,— 10 368

8 966 126

koato Liquitations konto 4

1 18

9 801 460 17 Haben.

175641 ½ Brauerei Wichhbold, Aktien⸗

gesellschaft Kuͤnigsverg i/Pr.

Die ordentliche

am Montag, ben 1. Drzrember 1919, Mittags 12 Utz-, im Sitzung zimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg i. Pr., Kneiphäösische Langgafse 1— 4, statz, wozu wir unsere Aktionäre biermit ergebenst einladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bülanz für das Geschäftsjahr 1918/19.

2) Pechlußfassung darüber sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

3) Beschlußassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erfatzwahl für den Aufsichtsrat.

Zur Tülrahme an der Generalver⸗ sammlung sied diejenigen Aktonäͤre be⸗ recht’gt, welche bis zum 28 November 1919, M eitags 12 Uhr, ihre Aktten bei der Gesellschauzskaßfe in Könitgs⸗ verg i. Pr., Unterhaberberg Nr. 21, oder bei der Deusschen Baunk Filiale Koatas⸗ verg i Be., oder hbet E. A. Samter Nacaf, hien, depoviert haben. Königsberg i. Pr., den 29. Olktober

1919. Der Autsichtsrat. E. Bieske.

(75638] Matchinenban⸗Aktiengesellschaft Tigler, Dnisburg-Merderich.

Wir laden bie mit untere Aknonäre zu der dier jährigen XX. ordentt General⸗ verfammlung ein, welche am 12. De⸗ ze mber . c., Nachmittags 4 Uhr, in Düsseidorf, Pask. Hotel, stattfindet.

Nanesordumuge

1) Vorlage des Geschäfteabschluffes pro 1918/1919; Bericht des Vorstands und Aussichtsrazs.

2) Genehmtgung der Bilanz vebst Ge⸗ winn⸗ und Verluftrechnung und Be⸗ schloßfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlüßfaßsung über E höhung des Grundkapitals der Geell chaft um einen Betrog von 700 000 auf das Bezugsrecht und Festsetzung der Nutgabebdestimmungen. (Aenbderung des § 4 ber Satzungen)

4) Aenverung des 8 23 der Satzungen, Erhöhung der Brzüge des Aufsichte⸗ rats. .

5) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Die Stimmterechtlgung regelt sich nach

§ 25 des Seatuts. Hinterlegungsstellen sind:

die Grse Aschafislaßse zu Dulsburg⸗ Meid rich,

die Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhe. 1

Geschafisbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlunrechnung liegen vom 10. No⸗ v mber d. J. ad in unserem Geschafis⸗ le kuaͤle zu Duisburg⸗Melderich zur En⸗ sicht nahme der Aktionä e aus und können auch von dort bezogen werden.

Puisburg⸗Mriderich, den 27. Oktober 1919 Her Aufüich dzat der Maschinenbau⸗

Afttengefellkchaft Tigler. Dr.⸗Ing. Heinrich Jucho, Vorsitzender.

775248]) Deuniche Gasglühlicht Aktlen⸗ gesellschaft (uergesellschaft).

Auf Grund des zwischen uns und der Deutschen Gasglüblicht Aklierg sedschaft (Auer esellscheft) i. L. abgeschlossenen U be rahmey rnags erklären wir uns be⸗ reit, Akien dieser Ges Uickaft zu erwerben.

Berücksichtigt werrden nur Angedote, die bis zunt 22. Noyember d. J. an unserer Kafse, Behrensraße 68/69, ein⸗ gegangen siab. Die beerzu nötigen For⸗ mulate sind daselbst erhältlich.

Im uübrigen gelten solgende Bestim⸗ mun en:

a Aakauf von Vorzugsaktien Lit. K.

Der A kauf ersolgt zum Peeise von 1120. Dipidendenschetne für 1918/18 u. ff’ und Erneuerung⸗scheine sind mit etr z teichen. Der halte Schiußschein⸗ nempel ist vem Emreicher zu tragen b. Aunkaͤnf von Stammakiien Lit. C.

Per Anfauf erfolgt zum Preisfe bons 3800 + 5 % Zinsen vom 1. Juli bis 31. Okioder dieses Jahres. Dive denden⸗ schei e für 1918/19 u. ff. un? Erntue⸗ rungsscheine sind mit einzureichen. Der halbe Schlo ßscheinstempel ist vom Ein⸗ reicher zu“ tragen. 8 0. Ankauf von Ftammaltien Lit. A.

Der Ankauf erfolgt zum Preise von 5400 + 5 % Zusen vom 1. Jult

scheine für 1918/19 u. ff. und Erneue⸗ rangescheme sind mit einzurelchen. Der belbe Sch'uß cheinstewpel ist vom Ein⸗ leicher zu traugen

Zuels Erbehung etwaiger w⸗iterer Fr⸗

Vortrag aus 1917/18 Zmsenkonto . Pachtkoͤaͤtoo

10 193 1

9 100 34311

sind, wieder os ebäudegt.

träge, wesche den Atttonäven Lrt A nach

9 088 749 65 Maßgabe dez eingange erwähten Ueber⸗ 9

nohmmvetrags zustehen, werden dem Eirn⸗

1 400 meferer die zu den Aktten gehhrigen G⸗. [reuerungsscheine, nachdem si⸗ mu einem

stspieche den Auforuck v.rsehea worden

Perhu im Okrober 919. Nationacbank sür Deutschland.

bis 31 Oktober dieses Jahres. Dividenden⸗

775334] Breslauer Tpritfabrik Actien⸗Sei

schaft Zwrieniederlassung Wandsbdek. 4 ½ % ige Lrieritüätgaeleihe (1. Auac⸗.

weneratvertamm⸗ gobe) ber Dampftornbreuzerei und lung der Atito r. der Brautrer Wickbold, Preßh.f fabrrken K. (nvorm H iax. Aklier geschchaft, Körigeberg i. Pr., fiader!

Heibing) Lsaunbsdek⸗Hamburg

Bei der am 1. Oftober d. J. statt⸗ gefundenen roigriellen Muslosung wurden folgende Stücke zur Rückzahlung am! 2 Jaunor 1920 zu 105 % auegelost: Liz. A Nr. 533 27 531 12 993 932 420 871 701 49 712 51 110 791 118.

Lit. Nr. 338 772 524 259 695 254 272 155 339 744 165 529 553 150. Aus fruberen Verlosungen zeuteren: Lit. A Nr. 78 und 542 Lit. B Nr. 495. Wandsbet, den 25 Oktober 1919.

Der Vortand.

Cesston Rückversicherungs⸗

673 328]

Kriegs⸗Kohlen⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Verlin.

JIag der Ge nayesammlung vom 30. S pt mher 1919 wurden an Sielle der ausscheidenden Herren: SGeh imer Oberregierangs ct Dr. S apff, Di ektor Atends und Direktor Auzust Schmits die

Herren:

Kdmmwerzienret Geottlob Schumann in Beorgassessor Erich Grosche in Walden⸗ ug Schles neu in

den Aufsichtsrat gewählt, der

danach aus 13 Mitgl ebern b⸗stebt.

Der Vorstaond. Stutz. 4.

AurHntgchiamng 58 waufs eines Grundstücks,

Antcthe vom Jahre 19 812 tmursorüng⸗ lichen B trage von 4509 090 mit⸗

Ahtten-Gesenschaft m München.

inne vom 25. Onoben 1819. Der Sitz der Gesellschaft wird nach Konstanz verlegt.

In § 1 wird das Wort „München“ durch das Wort „wonstanz“ ersetzt.

§ 14 Abs. 1 erhält den Zusatz „und können auch nach einem anderen Orte innerbalb Süddeutschlands einberufen werden“.

s753 28] Süddeutsche Rüchversicherungs- Annen-Gesellschaft in München.

Beichiafse der außerorhevtlichen Heueralverlkammè⸗ lung vom 25. Okober 1919. Der Sitz der Gef llschaft wird nach Konstanz verlegt.

Die §§ 1, 5 und 23 des G⸗sellschefis⸗ statuts werden wie folgt gbgeändert:

In § 1 wird das Wort „Müachen durch das Wort „Kor sta⸗z“ ersetzt.

In § 5 werden die drei Worte „in Mürchen einzahlbaren“ gemichen. 1

§ 23 lautet künftig wie folgt: „Die gentralversammlung figret am Sttze der Besellschaft statt; sie kann auch nach eit em landeren Ore innerhalb Süddeutschlands einberufen werden.“

Bisenz her 31. Dezember 1918

n. ——yy

Aktiva. Hvvothekenkonto.. 58 85375 Betetltgungskonto. 890,— Kontokorrentkonto: 18470 20¹720 61 945/65

——

50 000,—

Debitoren. Verlust per 1918.

VPassiva. Aktlenkapitalkonto Kontokorrentkonto:

Kreditoren. 11 945/65

b1“ 61 945,65

Gewinn⸗ und Verlustrowrn

Sunf. Handlungsunkostenkonto 1 Probisionskontöo. 1 Sründungskonto

201 80 030— 3 065 60 Haben. Aglokonto. 3 250— Verinst 2 017 20

Berlin⸗Wilmersdarf, den 20. Ok⸗ toher 1919 Mitteldentsche Immobilien⸗ Aktiengesellswaft. Der Vorstand. Walter Schau.

5 9 6 5

[75320) Abschlußrechnung zutn 321 D⸗-zember 1918.

Sonl. Grundstücke... 8 238 521 32 Gebäude 145 100,— Setriebsmaschinen 1— 21 867— Werkzeugmaschinen. 22 870 Elektr. Licht⸗u. Teiefonanlage Heizungsanlage.. Werkzeuge Zeschättseinrichtangen Fran, Hebezeuge u. Ge⸗ Modelle Preßlusftanlage . Darente “] Zas⸗, Wasserleitung

Kanalanlage .. . Fonsortiumm o venturbestaud Avale Verlust:

am 31. 12. 17 93 04 3,45

Verlust 1918 76 4˙63,50 verbleibt Verlun am 31. 12.

1““

206 v64 69 278 903 58

8 2

* 6

”” 170 006/93 ——

———— 1

. eeb1n11,.†‧†“.;

Gaben.

(Gesechsch tskepital. Verbindlichkenen.. Avale 8

900 00 4 600

1536 23138 Gasmotorrn fabrik K.⸗-G. üla-Ehrenfeld.

69 196

anßerordenbchen Generalverzamme⸗

Die 8§8§ 1 und 14 des Gesellschafts⸗ staluts werden wie folgt abgeändert: ssogen:

. 8 8

erearn chn do

vepfändet ist, haben gemaß § 11 veor

Besch üffe der Ani bebediegurgenn minal 150000

gedacher Schuldoerschreibungen zur außer⸗ orbenlichen Tügung zu gelangen.

der zu diesem Behuft am 28. Ottober 1919 vorgnommenen mtariellen Aus⸗

120 Stück à 1000. Nr. 3 6 7 9 10 13 14 15 16 19 20 23 25 30 31 34 36 38 43 45 47 50 54 56 57 59 60 61 64 65 66 69 72 78 775 76271 82 83 84 87 89 990 95 92 9 97 98 99 104 113 124 130 131 133 142 157 159 163 167 168 2 176 177 181 184 1390 193 2 3 207 209 211 212 21 21 224 226 228 231 232 234 22 12 243 244 245

Nr. 301 302 304 305 314 326 327 329 330 333 335 337 342 347 348 349 352 357 358 361 363 364 366 367 369 372 373 375 379 380 381 446

383 441 442 443

460 461 463 467 468 497 504 508 509 510 511 514 530 531 534 535 537.

Diese Siuck werden biemit dem In⸗ haber zur Ruck ablung am 30 Aprl 1920 ge⸗ kün igt, von welchem Tage dir n Ver⸗ zinfund aufbö t. Die Frriösßuna erfolgt a 15. Pprilt 8920 103 % zu⸗ züIch 16,67 bezw. 8,34 3t sen für von . Januer 1990 bis 30 Apt 1920 an nseer Gesehtchaftekasse in Kolms ach und bei dem Bonkhause Chriftten Rackd schel in Fu mbach sowie in Dresden bei den Bankhänfren Phzlipp Elimeyee und Sebe Brahold.

Unerboben aus frührren Verlosungen sind noch:

Nr. 52 208 210 213 223 227 230 und 261 zu je 1000 4

Kulmbhach den 28. Oktobr

Kulmbacher Nizzi

4 41 ah9 15 e⸗ Attiengeseilschg

00——

5. 0⸗

319 340 362 377 447

316 32

2 32 ¼¾

rie Z n

Der Vorstaunv.

——

3

Vereinigte Uitramarinfubriken

Asttengrirüschaft vormats

Levuerkus, Beltarr & Csnsorten Köin.

Einlabung zur XXX. Ss deutlichen Gauptrersaommlung DoneeLiag ben 20 Novemrer 1919, Bo mitto 88 10 Uhr imn Geschaͤftelokale zu Cöln

1) Geschäftebericht für 1918/19.

94

2) Genebmigung des Rechnungzahschlusses und Beschlußfassung über die Ge⸗ winvvertetlung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aafssch srats,. 5) Uebe nahme der die Gesellschaft. Eichtrittskarten können in Empfang ge⸗ nommen werden gecen Hinterlegung der

[Attien bis zivschießlich den 18. No⸗

v⸗ulbeg go buͤnserer GestUschaftstasse,

Cöi⸗n, Hohenzollernring 85, bet der

Gayrrischen Staetsbark. Nürnberg,

Tantiemesteuer auf

Frankzurt am Matz. 1 Cüöln, den 25. Okrober 1919. 8. Der Vornmad. C. Leverkus sen.

Apenrader Elekiricitütswerke Velanurmechüung.

Die Herren Altionäre unserer 1 schaft werden bierburch zu der am 20. No⸗ 8

Gesel⸗

1 m

reczber 1919, Nechmittegs 3 Uhr,

in unserem G schäftslolale tausiadenden

gbevordentlichen W lung ergebinst eisgeladen. Tagesvrdenng :

I. Nutschriren und Neuwahl eines Auf⸗ sichisalsmltglirds. Ssolnte-nänkecung.

Die Deposterung der

Trilnahme an der Kenerolversammieng

var geaen Empfangsbeschrintaung bis zum

1 Noev. ie nferem Nechäftstokale bei etnem diesigen Notas zu esfolgen.

Der Aufsichtsrat. Janssen, Mersitzender.

g522 Aklien

sojung wurden folgende Nammern ge⸗

ode: bei den Herren Saß †erz,

VI11““ 1I

11.“

I

Dritte Beil

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. BDerrlin, Freitag den 31 Oktober 1919.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ ält

A.&& * .-,

Offentlicher Anzeiger.

Augeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Eint Aunßerdem wird anf den Auszeigervreis ein eeee 82 89,¹ 1A ———

1. Untersuchungssachen. 2. Auf cboke, Berlase⸗ und Fundsachen, Zustell dergl⸗ 8. Vergänfe⸗ Verpachtungen, Pelehe Su⸗ 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

b. fair ahs evasaüae, T. Verücher

. Unfall⸗ un validitäts⸗ ꝛc. erung. MAL. 9. Bankausweise⸗ M. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien ünd Aktiengesellschaften.

Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft in Berlin. 1 ö ungsabschluß

Juni 1919. Verbindlichkeiten. 2₰

n. 1 000 000 Aktenkapltal . Gesetl. Rücklage Sonderrücklage Wageninstand⸗

setzungsrücklage Gläubiger 8

[75331]

Antien-Bierbrauerei Soltau. Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. RNovember 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel J. D. A. Meyer in Soltau ssattfindenden ordent⸗ lichen Feneralversammlung eingeladen. Tagesorzunng:

1) Bericht über die Lage des Unter⸗ nehmens, Bilanz des verflossenen

Jahres und gehabte Prüfung. 2) Uebertragung von Aktten.

3) Genehmigung der Jahresrechnung,

Entlastung des Vorstands vnd des vcsiczterate und Rieschlußfaffung 1 3 88 über Verteilung des Reingewins. 474 901.84 114 000— vehertragsrechaungen 193 568 3% 9) Ercänzungswabl zum Außsichtgrat, 82G 1 ingen 8 5) Wahl der Rechnungzrevisoren für das

163114757 „Geschiftsjabr 1919/20. 225 000 6) Verschiedenes.

736— Die Bilanz liegt von heute ab im Kontor der Brauerei, Cellerstraße, den 4 002 884 ,57 4 002 88457 Aktionären zur Einsicht aus.

Verlust. Gewinn, und Verluftrechuung zum 30. Juni 1919. Gewinm. 85 ] 1919. ———-— 8 msoa:. r Der ufstchtsrat. Wilhelm Röders, Vorsitender.

In der am 10. v. Mts. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wurden 1) der Geschäftsbericht für das Betriebsjahr 1918/19 durch Kenntnignahme für erledigt erklärt; 2) 9. be abgedruckte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 estgestellt; 1 3) dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt; 4) die in der außerordentlichen Generalversammlung am 6. August 1919 ge⸗ faßten Beschlüsse:

a. über die Erte lung eines Auftrags an die Firma Lenz & Co. in Berlin über die Füheung von Verhandlungen, die zur Neuordnung der Ver⸗ hältnisse anläßlich der politischen Neugestaltung notwendig sind,

b. über den zukünftigen Sitz der Gesellschaft bestätigt und dahin ergänzt, daß der Sitz der Gefellschaft nach Liegnitz verlegt wird und dem Vor⸗ 1s überlassen bleibt, die Verwaltung zur gegebenen Zeit ebendahin zu verlegen;

5) die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Landrat, Gebeimer Regierungs⸗ rat Dr. von Navenstein zu Guhrau, Bankier Ernst Kritzler zu Berlin,

Landrat, Geheimer Regierungsrat Frhr. von Schuckmann zu Steinau a. O.

wiedergewählt, ferner an Stehe des ausgeschledenen Geheimen Baurats

Mohr⸗YBerlin der Verkehrsdirktor und Rechisanwalt Dr. Pandt zu Berlin

in den Aussichtsrat neugewählt.

Die Auszahlung rer GBewinnamteile der Vorzugsaktie A erfolgt von 10. Oktober 88. Is. ab gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 21

in Berlin bei der Werliner Pandels⸗Besellschaft, 8 dem Bankbvause S Bleichröder,

Breslan bei dem Baukhause E Heimann. Auf die Sammaktie B entfällt keine Dividente,. (66319] Rawitsch, ven 20 Oktober 1919, S 1 1 8 Bilang am 31. Mär 8 „Phoenix“ Ahktiengesellschaft * 4

für Vergbau und Hüttenbetrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. No⸗ vember 1919, Nachmittags 5 Uhr, in Cöln (Roein) im Barkhaus Sal. Oppenheim jr. & Cte., Gr. Budengafse 8/10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eiageladen Tagegordaung: 1) Vo lage der Bilanz auf den 30. Juni

Vermögen

3 000 000 361 720 75 200 000/

100 000— 37 029 16

Wagenpak ..

1 689 500,— Zugang.

6 500.—

76 098, 16 1 619 90/,84

Abgang..

Abschrelbung

Einrichtung. Schuldner. Wer paptere Kassenbestand

(gercCu- m’Herneee . 70 977 06]Vortrag 63 835 05 13 13 44 Mie seinnahmen 695 138 88

7 379/28 74 988 46 69 000 6 473 90184 . 199 568/77

Vorftehender Rech be da st ““ 833 962 39 Corstehender Rechnungsabschlaß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung siad in der heutigen ordentlichen Generalve sammlun

Berlin, am 29. Okktoher 1918. 1„g Genehmtgt w 8 Der Vorstand.

Bilaunzkonto vom 30. Juni 1919.

Handlungsunkosten.. Seuern ds ageninstandsetzungskont Kursverlust r 1 . Abschreibungen.„ ingewimn.

8 4 Elser bahnkonto. . . . 10 268 373 55 Erweiterungsbau Gosikowo, durch die Goslyner Kreis⸗ 9 8v een ““ kten des Erneuerungefonds . 462 693 5⸗ Effekten des Speztalreservesonds 191 1e Effekten des Arbeiterhilfsfonds 13 114 60 Kriegsanletheeff⸗kten des Erneuerungsfonds . 242 987 50 Kriegsanleiheeffekten des Spezialreservefonds .. 99 350— Belesee genh, 42176 19,9 rebst Gewma⸗ und Versun⸗ Büegs fteanspruch an die gewährleistenden Kreise 551 95 34 An Fjer.vheashrenn⸗ ““ Betand 32 730 30 chnung sowie Erßastung des He⸗ Gutha 9 g Banken und Leaz & Co. . .. 379 72 16 Fa eitenkonto Bestand richte des Aufsichtsrats, des Vorstands 12 209 833 50 Abschrelbung 148 700 und der Rechnungeprüfungs kommisston. Werkzeugmaschinen⸗und Utensilienkonto Bestand 107 380 —288 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung Zugang. 10 291 50 des Vorstandg und des Aufsichtgrats v1““ 77 Soo und Beschleßfessung über die Ver⸗

1“ Abgang. 942 wendung des Reingewinns.

8 8 87 SZ q111117187 h1““ 1 1e 1111ö1.“ Gemäß Artikel 2 tatute Hofuten silien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto Pelgbhg b 3 451 nur di E

chreibung 3 450 der Generalversammlung, we

Pferde. und Wagenunterhaltungskonto Bestand Aktien enthaltende, von einem deutschen

Fabrikationskonto: a. Fertige Fabrikate.. Notar, der Reic sbark oder der Bank des

2 haisserige Ferns tesheten E Sh

8üe gungen ütestens am

d. Gießereibestände .. . . fünften Werklag⸗ vor e- Tag der

1““ Generalversammlung entweder bei der

ELE11““ . Bestand Direckiion in Hörde i. W. oder bei Wertpapierekonto. . Bestand

einem der nachberannten Bankhäuser Wechselkonto hinterlegt haben, und zwar: .“ Debitoren 462 585/ 61

in Berlin: 3 8 bei der Deutschen Bank.

8 932 156,28 Per Kapitalkonio.

bei der Direcion der Disconto⸗Ge⸗ Schuldverschreibungskon to

sellschaft, Schuldvers chretbungszinsenkonto

2 2 7 ““

„9b1“

8

[75256]

180 760—f 32 060,—

Aktien Lit. A Akiien Lit. B 6 Schuldperschreibungen von 1903 hiervon planmäßtg getilgt

Schuldverschreibungen von 1911 „„ ab nicht begebene

Verbindlichkeiten.

5 000 000 3 500 000

507 500

600 000— 1 000 000 —- 150 000— S50 005 61 000

00

hiervon planmäßig getilgt Hypothekendarleben 1 1 abzüglich gebeckt in bar durch Rückstellung M“ 19 000 Hypothekentilanng .... . Emeuerusesondd . Speztalreservefonds v““ Gesetzlicher Refervefonds Arbeiterhilfsfonds ¹ Lombard auf Erneuerungsfondseffekten. Lombard auf Spezialreservefondseffekten Eisenbahnabgabe I““ Noch einzulssende Zivsscheine der Anleihe von 1903 Noch einzulösende Zensscheine der Anleihe von 1911 Neoch ei zulösende Schul verschreibunzen von 1903. Noch einzulösende Schuldverschreibungen von 1911. Noch einzulösende Gewinnanteilscheine Bürgscheftszuschässe der beteiligten Krelise.. Reingewinn

789 000

(Konio 131 000

19 000 453 986/49 207 298 03 8 387 723 86

13 675 60 242 987 50

99 350—

15 100/25

8 22 175

9 225

3 500 10 000 8 19 551 952

38 103 19 267 16 012 19 741 56 925

150 050,92 1 177 95 50 106— 1 525—

82 0 9 0

b9ä65665u156.

8 8 bei der Tresdver Bank, 412 000] bei der Bank für Handel und In⸗ Gesetzl. Rucklage konto Sonderrücklagekonto

d. 299— dustvie bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Erneug ungsscheinstruerkonto ... .. Rückständekonto für ausgeloste Schuldverschreibungen

b Cöln a. Rhein: -1J

248975 bei dem Bankbause Deichmann & Co., Delke⸗ derekonto d 3“ ge. 8 8 Divide denkonto 1917/18. .. 1 F“*“ 1

17 000,— 8 700—-— Knsevle Sal. Oppenheim 4 ½ % Zinsen für Schuldverschreibungen von 1903 . 23 287 50

181 304 96 . 8 4 ½ % Zi sen für Schuldverschreibungen von 1911 35 955—

17 5297,99So 8; 8. Schaaffhausen’ schen 4 % Zinsen von 1911 auf das Hyvothekendarleben 5 360—

52 174 95 69 704 74 18 Effen. Ruhr: Regulativmäß;ge Rücklage in den Sp zlalreservefonds 8 500— 932 156 28 Verausgabt in der Betriebsrechnung Titel VI

bei der Essener Creditanstalt, 242 8⁸% uni 1919. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Dotserung des gesetzlichen Reserbefvnds in he 8 sellschaft Feltale Gssen, Tilgungsraten:

1) wegen der Anleihe von 1903.

h 8 a. ) der Mareit 188 ei der Deutschen Ban iliale 2) wegen der Anleihe von 8 8 8 3) Hypothekenrück tellung

Frankfurt, bei der Pirection der Discontv⸗Pe⸗ Rückstellung der Eisenbahnabgabe 1918/19 nackträglich für 1917/118 .

bei der Dresduer Bank in Frauk⸗ AA1AX“ Vorschlag zur Verteiluna:

furt a. M.,

bei der Filtale der Bank für Pandel 4 ½ % Gewinnanteil auf 5 000 000 Aktien Gewinnvortrag 1919/20

und Industrie,

.* 2

Gewinnvortrag Gewinn 1918/19

73 782774 51 5348. 5 ,085 07

10 000—- 10 000—- 5 77975 410 24

8 8

Gehaltkonto. Unkostenkonto ““ Druck⸗ und Insertlonskostenkonto Porto⸗ und Depeschenkonto .. 1 933 25 Zinsenkonto. ““ 1 044 69 Steuern⸗ und Abgabenkonto 16 837 33 Versicherungenkonto. 11 753 76 Reparaturenkonto . . . . . 27 262,34 Werlpaplerekonto.. 8 796—

23 000

6 189 8* 252 115

225 000— 27 115 68

252 115/68

Abschreibungen: Fabrikbaulichkeitenkonto l. peins . Werkzeugmaschinen⸗ und Utensilienkonto 1

Hofutensilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto 67 681/,50

Gewinn einschl. Vortrag 69 70474 Vor Beginn der Generalversammlung

3352 2716 25 können gegen Vorzeiaung der Hinter⸗

legungsscheine de Emtittskarten in Empfang genommen werden.

317 88646 Bevollmäͤch igungen zur Stellvertretung

1752979 sind laut Arrikel 27 Absatz 3 der Statuten

335 416 25 spätestens eine Stunde vor Eröffnung der

Die auf 1 ½ % festgesetzte Dividende gelangt mit 75 für den Gewinn⸗ Geueralversammlung dem Vorstand im anteilschein 1919 außer bei der Sesellschaftske fse bei der Bantfirma A. Ephraim, ö“ zur Prüfung vorzu⸗ Beriin. roße Präsidentenstr. 9, sofort zur Auszahlung. Hörde i. W., den 1. Oktober 1919

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Professor Dr. Kruft, des Aafhichi svnt e 3 Fei. nee Uheden; neugewählt wurde Herr Kommerzientat Jultus Gebauer, S. Alfred Freiherr von Oppe

1 L . MNiienbung a. S., den 28. Oktober 1919. Vorsitzen der. Nienburger Hese r”* Maschinenfabril. i 88 8 85 esse.

in Homdurg:

bei der Peuntschen Bauk, Filiale 3 Hamburg,

8 bei der Dresduer Bauk in Pamburg, bei der No ddentschen Vank in Hamburg.

1 353 465

1 625 447 1 306 007

Gewinnvortrag aus dem Vo⸗jahre Betrtebseinvahmen. Berriebsausgaben..

Rückerstattung vom Erneuerungsfonds aufwendungen

6 366 319 439

9 90 0

0 59

Per Ertragskonto

27 658 Gewinnvortrag

353 465

0902

Rawltsch, den 29. August 1919.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. 1 von Guenther. Andreae. Wir haben den vo vhrie 88* Fers erziega. n vorstehenden Bericht sowie die T bst Gewinn⸗ Verlustrechnung geprüft, ohne zu Erinnerungen Aalag zu Nahnn e edee des Vorstands schließen wir uns in allen Teilen an. Wohlau, den 30. August 1919. Der Anfsichtsrat. von Engelmann.

““ 1.““

ppenheim