1919 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

en Inhaber der Kauf⸗ zu Lipprechterode

Liß 128!

. 8 ; 434 R mit dem er Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Ferma Wilh. Böke * Co. mit den tung: Kaufmann Hermann Breden ist Site in Bielefeld. Persönlich haftende mann 8— nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann äö die FFhesser. 1Se eingertagen nüft splgenders ö Hugo Grott zu Berlin ist zum Geschäfts. Bote und zug e N. am Ebefr 6 Kaufmanns Otto Bertling, alleinigen Geschäftsführer bestellt Geschaftsführer. Als nicht eingetrage führer bestellt. —S 25 * 1., Zr. hat am üeen. 8 Licprechteroge s. Ia A WVZI I1u.““ o Pekanz S stã Gesellschaf mit 2 13. Oktod 9 e . 88. eSS8 H Berlin, 24. Oktober 1919. veröffentlicht: Oessentliche Bekannts Fee. en. venchn Heinrich Am 15. Oktober 1919 unter Nr. 1265 Ferkung erteill. icherode. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. ü8. .sa 8 ““ nur eoden ist nicht mehr Geschäftsführer, die offene Handelsgesellschaft 5 der Amtsgericht Bleicherode. durch den Deutschen ichsanze ger. LCD e. - alcht wehyht Ge⸗ 8 61 Gebrüder Dockhorn mi dem 2 4 8 8 4 5 1 1 1 9 992 8 & Groß⸗ Bei Nr. 16 200 Cramer & Charlé Frma Gebruder Dyagerh 1 2900 „Weftdeutsche Import⸗Gesellschaft mann Hans Norgal Gießen überge⸗ Nr. 16 923. nr 28 . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitze in Bielefeld. Feslh eenae Bonn. Bacbeareziner 4 8 6b 1“ 8 16; v I WVB Hans Norgal Gießen überge handel elektrotechnischer Bedarss⸗ 2 Fesellschafterbeschl esellschafter sind die Kaufleute Emi In das Handelsreg EPAZA311“ in das Handelsregister ist bei 8 I11I1A“ . Sne 8 T,117 . 5 3 8 ürc- Gesellschafterbeschlu vom ellschafter Nin⸗ . . 68 * 1 8 ütt B 8 bS und als deren Inbaber die Gaufleute Hr F 89 EII68 artikel, Gesellschaft mit beschränkter Geeee um horn und Otto Dockhorn, beide in V unter Nr. 1431 die Firma 1 O. Z. 112 als Inhaber der Firma An⸗ S Gießen, den 1. kicber 1919 Haftung. Sitz: Charlottenburg. 29. vult, 124⸗ 50 000 eae Durch ijelefeld. Die Gesellschaft hat am Tönneßen“ in Bonn und als 89 8 ton Rahn, Donaueschingen, die 8rg Belsenkirchen, 85 ochumer⸗ Hessisches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und 30 000, find die 88 8, 9, 10 1919 begonnen. haber der Kaufmann Matthias Tönneßen Schuhmachermeister Anton Rahn Witwe, 89 Paul. Steinberg, ceno 1 c“ Am 17. Oktober 1919 unter Nr. 1266 in Bonn eingetragen worden. Agatha geb. Ilg, in Donaueschingen ein⸗ Nar ö in Gelsenkirchen, Grillo⸗ rie Firma Ferdinand Evers, Spedi⸗ Bonn, den 17. Oktober 1919. 11“ getragen worden. straße 43, Hans Storsberg in Gelsen⸗ tion & Lagerhaus in Bielefeld und Das Amtsgericht. Donaueschingen, den 23. Oktober 1919. *Seg,

Verkauf elektrotechnischer Bedarf kel. der Heselschaftevertrages aufgehoben. Bei Nr. 16 445 Elektromotor König⸗ Ruünd Hans Zihrcbergän als deren Itchaber der Speviteur Ferbi⸗ .. 1 Amtzsgericht. J. Iftcne Handelsgesellschaft, Die Gesell

Evers in Bielefeld. Borna, Bz. Leipzig. 88

insbesondere elektrischer Maschinen, e 1*1 : 8 Installa⸗ 4 1 2 1 K trischer Heiz⸗ und Kochapparate, Insta sadt Geseltschaft mit beschränkter dedsenüngegeis enlgeente schaft am 9. August 1919 begonnen. 1 267 f Blatt 171 des hiesigen Handels⸗ gelsenki n, 14. Oktober 1910 „Oktober 1919 unter Nr. 1267 Auf Blatt 171 des biesigen Hendels Gelsenkirchen, 14. Oktober 1919. Metall⸗ registers, die Gewerkschaft Viktoria

tionsmaterialien sowie auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche mittelbar Hastung: Diper dde rm ger in Berlin ist zum Geschäftsfü er be. V Uhnenche Firma Maschinen Amtsgericht. FFrma 2 i⸗ t 1 4 er e““ Amtsge Füren ⸗Fabrik 1 Westfalia, Carl in Lobstädt betr., ist heute eingetragen wo rden 1

oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. ger, bim 16 532 as Sta ztal beirsa 50 000 ℳ. Ge⸗ ttellt. Bei Nr. 16 532 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. G telt ercheftiche Mischtnen Ge⸗ August Sandkühler in Bielefeld und 8 als Inhaber Kaufmann Carl: Der Kaufmann und Ritterautsbesitzer Adam Karl Fischer und der

sftsfiüjßbror- 8. War⸗ a. ¹ . I. 4 ine . afts ücrer⸗ 8 sellschaft mit beschränkter Haftung: als deren Inhaber der

Dirschau. 1 [73647] Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu [74751] In unser Handelsregister, Abteilung A, vertreten. ist heute die Firma Mierzyslaus von Friedland, Ostpr., 25. Oktober 1919. Czarnowski, Pelplin, und als deren Amtsgericht. Iühaber der Kaufmann Mieczyslaus von

Czarnowski in Pelplin eingetragen worden. Gelsenkirchen. [75 417] / Wilhelm Hamel, Gießen.“ Die Firma „Amtsgericht Dirschau, den 13. Ot⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist mit Wirkung vom 1. Okiober 1919 iober 1919. ist heute Nr. 1175 die Firma Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Wilhelm Hamel, Gießzen, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Automobil⸗Centrale

In Berlin, Neue Frledrichstraße 4, ist Otto Marliewiez Zwelgniede lassung eine Zweignteberlassung unter der Firma: Hamsurg. Z veieniederle⸗ssung der Hoppe u. Ce Zweigniederlasffung Firma Oiro Markiecick, zu Berltn. Gerltn exnichter. Gesamtprokata für die hiesige Zwetg

Goslar, den 23. Oktober 1919. niederlassung ist eiteilt an Osker Han Das Amiegticht.. Andreaz Korsbolm und Wllhelm

Amandus Otto Rüthaick Maja YNaghurt Compagnie Dr.

Laubsverger & Cv. DPiese Firma

in erloschen.

2 Kestal Diese Filma ist erloschen. TBian Kühs. Dte⸗ Vertretung der

Ges'llschaft erfolgt entweder gemein⸗

schaftlich burch beide Gesellschafter oder

durch einen Gesellschafter in Gemein⸗

schaft mit einem Prokaristen. 1 B. Heilvern & Co. Gesellschafter:

Bernherd Marecus Heilvein, u Ham⸗

burg, und Alfreyb Rudolph Luvwig

Gwant, zu Altona, Kaufleute.

Die offene Handelegesellschaft hat am

23. Oktaber 1919 begonnen. Stmon Wertheim & Co. Gesell-⸗ schafter: Simon Wertheim, Hermann

rode und ere. mann Otto riling do

becker in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr tung. Der Gesellschaftsvertrag- st.. Geschäftsführer. Der Kaufmann Arthur 26. August 1919 abgeschlossen. Die Ver⸗ Hildebrandt in Berlin⸗Schöneberg ist zum tretung der Gesellschaft erfolgt durch einen

8 üunter abnn Sn Unlter Dhne

u“ Gütersloh. 75429] In das Handeleregißer Abt. B Ne. 1 ist bei der Aktieng sellschaft in Fiema „Vont Worf A. 6.“ in Hüterstoh am 22. Oktober 1919 folgendes ein⸗ getragen: Darch Beschluß der Heneral⸗ versammlung vom 3. Oklober 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2a durch veue Bestimmungen übder Vergütungen an den Aufsichts at ergänzt. Amtsgericht GSütersloh.

——ögsn

Mamburg. [75430] Eintragungen in das Handelsregister.

1919. Oktober 25. Bornhoeorst &/ Co. Gesellschofter:

Imn

8*

—v

Berlin. [75370]

In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 51 515. Parlophon Haus Neumann & Rosenbaum, Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft 68 1. Oktober 1919. Gesellschafter: Willi seumann und Fritz Rosenbaum, Kauf⸗ leute, Berlin⸗Schöneberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschäftszweig: serkauf von Sprechmaschinen und Platten. Geschäfts⸗ lokal: Martin Lutherstr. 92. Nr. 51 516.

Gladbeck.

In unser Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 103 de Firma Schwidtz’s Drogenhaus „Glückauf“ Gradbrck und als deren alleiniger In⸗ haber vder Drogist Wilhelm Schmidt in Gladbeck eingetragen worden. Gladbeck, den 21. Oktober 1919. Das Amisgericht.

8

[75010]

8 hat

Düren, Rheinl. [74813]

In das Handelsregister wurde am 23. Oktober 1919 eingetragen die Firma Gebr. Inden mit Sitz in Düren, und Gera. Reuss. als deren Inhaber die Kaufleute Josef Han 4.. und Anton Inden, beide in Düren. Offene Nr. betreffend die Firma Max

[74743]

Ingenieur Chaim s Dem Kaufmann Ernst Strothmann CC116“

Charlottenburg, Ingenieur Sroun schads ¹ Berlin⸗Hal⸗ see. 4 1 8 . 1.3, Sroul Berschadsky zu Verlin⸗Halense Berlin⸗Pankow ist Einzelprokura erteilt.

eine Gesellschaft mit

8 Giadbeek.

Wilhelm

Peinecke & Kaupat, Berlin. Offene Heefeesselischa seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter: Julius Peinecke und Karl Kaupat, Kaufleute, Berlin. Nr. 51 517.

Werkstattkunst Alfred Gollé, Ber⸗

9f

lin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Alfred Gollé, Kunstmaler, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 41 300 Schloß & Koch, Berlin⸗Friedrichsfelde 8 hof: Die Prokura Wilhelm Koch ist er⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft g. nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ ich ermächtigt. Bei Nr. 49 947 Lis⸗ bona & Co., Berlin: Der Kaufmann Denys Xenos, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 50 054 Terrain⸗ Gesellschaft Mellen⸗See Knoblauch & Co., Berlin: Der Gesellschafter Jo⸗ hannes Knoblauch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der mann David Borsutzky zu Charlottenburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der Gesell⸗ schafter selbständig ermächtigt. Bei

Bei

Nr. 51 000 Patent⸗Verwertungs⸗Ge⸗

sellschaft Kiecksee & Schwarzlose, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Schutznutz Fabrikation u. Ver⸗ trieb geschützter Apparate Kiecksee & Schwarzlose. Bei Nr. 50 571 Willy A. Stabernack Werkstätten für moderne Wohnungskunst, Berlin: Die Prokura des Heinz Rötger ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 4707 Warmbrunn, Quilitz & Co., Berlin, und Nr. 48 116 Neu⸗ köllner Trocknerei Nichard Holm⸗ bach in Neukölln.

Berlin, 25. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Berlin. 75371]

In das Handelsregister der Abtellung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 920. Dorotheenstadt Baugesellschaft mit beschraänkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Veräußerung und die Verwal⸗

tung von bebauten und unbebauten Grund⸗ stücken, sofern solche im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Dorotheenstadt eingetragen sind, sowie die Errichtung von Bauten auf derartigen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Diplom⸗In⸗ genieur Philipp Rothbart zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häaftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1919. abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 921. Gegenseitige Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Di Ver⸗

Unternehmens: Die gewerbliche wertung der von dem Gesellschafter Gregor Melick erfundenen und zum Musterschutz am 12. Juli 1919 angemeldeten Re⸗ klametafeln (gegenseitige Reklame). Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: 1) Kaufmann Gregor Melick in Charlottenburg, 2) Kaufmann Herbert Kluge in Charlottenburg, 3) Kaufmann Georg Mayer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. und 30. Juli 1919 ab⸗

geschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder

mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung

erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die

Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗

schafter Georg Melick alle Rechte aus seiner Erfindung einer Reklametafel für gegenseitige Reklame, insbesondere die Rechte aus der am 12. Juli 1919 er⸗ folgten Anmeldung zur Erteilung eines

Gebrauchsmusterschutzes zum festgesetzten Werte von 20 000 ℳ, unter Anrechnung

dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 16 922. Automobil Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Export und Import von Automobilen, der Handel mit Automobilen und Teilen von solchen, und der Betrieb aller einschlägigen Geschäfte. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗

schäftsführer; Kaufmann Franz Freischmidt Vertretung der Gesellschaft befugt ist. in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft! Bei Nr. 15 596 Faserstoff Vertriebs⸗! b

Magervieh⸗

Kauf⸗

Die Gesellschaft ist befugt,

Die Gesellschaft ist Berlin, 27. Oktober 1919.

8 beschränkter Haftung. Der Geselischafte Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 152.

vertrag ist am. 17. Oktober schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft 2 ei sclesher genreiden Geschäftsfübrer auch Berlin. 1 Sveh in das Handelsregister der Abteilung B allein berechtigt„. Abgesehen von den geseh. ist heute eingetragen worden: Nr. 16 930. lichen 111 Hermann Blümel Gesellschaft mit schaft durhe apigung aufzelöst. Die Kün. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 1 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Textilwaren. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Blümel in Berlin. Dem Julius Grün in Berlin und dem Paul Huͤtte in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist Ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Okto⸗ der 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird auf 6 von 1B 5 18 G 3 4*† bis zum 31. Dezember 1923, geschlossen. Ziegelei und Kieslager mit beschränk⸗ e vorzeitige Auflösung ist jedoch zu⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ lässig, wenn in einem Geschäftsjahre stand des Unternehmens: Der Betrieb der und zwar vom zweiten, mit dem 1. Januar zu Eichwerder 2 Eberswalde belegenen Dampfziegelei und die Ausbeutung des dortigen Kieslagers sowie überhaupt der Betrieb von Ziegeleien und Ausbeutung von Kieslagern. Die, Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu Ber Nr. 4012 Eisenhandlung vorm. erwerben. Das Stammkapital beträgt 1 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Rentier und Bezirksvorsteher Hermann Friebe zu Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Oktober 1919 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 925. Boston⸗Films⸗Company mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Filmen und ähnlichen Gegenständen. Das Stamm⸗ sst erloschen kapital beträct 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Marx Baruth zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Septembet und Exvort von Industrieerzeug⸗ 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen nissen Gesellschaft mit beschränkter wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 9. Sep⸗ nachuncen der Gesellschaft erfolgen nur tember 1919 ist jetzt Gegenstand des durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. schaft mit beschränkter Haftung: Dem Rusdolf Lenz in Berlin und dem Georg Fischer in Berlin ist derart Ge⸗ten Gesellschaft mit samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen Haftung: Die Prokura des gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder tek ist erloschen. Bei Nr. anderen Prokuristen vertretunasberechtigt sellschaft mit beschränkter Haäaftung: Simon ist Kaufmann Geora Lipschitz in Charlotten⸗ Durch Beschluß vom 18. burg ist zum Geschäftsführer bestellt. sind §S§ 6 und 11 der Satzung abgeändert. Bei Nr. 2560 Eisenhandelsgesellschaft Berlin, 28. Oktober 1919. mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mann Willy Weißenborn zu Bexlin ist Ssisates Mee derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 7123 Bürohaus Potsdamer mann, Vernburg, und als deren.⸗ Straße Gesellschaft mit beschränkter haber der Backofenhauer Otto Bieder⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 30. Sep⸗ mann in Bernburg eingetragen... tember 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗ Geschäftszweig: Backofen⸗Bau, Bäckerei⸗ Wilmersdorf verlegt. Die Kaufleute Maschinen, Konditorei⸗Gerätschaften und nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Bernburg, den 27. Oktober 1 Frieda Peplow in Berlin⸗Wilmerbsdorf ist Das Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9034 Ajax Grunderwerbsgesell⸗ Bernburg. schaft mit beschränkter Haftung: Bei der Firma Schuhwarenhändler Ernst Sander ist nicht in Bernburg Geschäftskührer. Molkereibesitzer eingetragen:

Otto Müller zu Berlin ist zum Geschäfts Den Kaufleuten Hermann Schütze in Bernburg, Richard Schütze in Aschers⸗

führer bestellt. Bei Nr. 12 802 Grund⸗ 1d Schüt 8 8 stücksgesellschaft Berlin Wichert⸗ leben und Otto Schütze in Bernburg ist straße 19/20 mit beschränkter Haf⸗ Gesamtprokurg erteilt derart, daß je zwei tung: Durch Beschluß vom 6. Oktober gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma 1919 ist die Firma abgeändert in; Grund⸗ befugt sind. 8

stücks⸗Gesellschaft Berlin⸗Zühlen mit Bernbura, den 27. Oktober 1919.

beschränkter Haftung. Nach dem Be⸗ Das Amtsgericht. schluß vom 6. Oktober 1919 ist jetzt Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Verwaltung und Verwertung der zu Berlin, Wichert⸗ straße 19/20, belegenen, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding, Band 8. Blatt 179 und 181, verzeichneten Grundstücke sowig der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwerfung von ländlichen Grundstücken in der Gemeinde Zühlen und Umgebung zur Begründung von Siedlunaswirtschaften. Bei Nr. 13 518 Allgemeine chemisch⸗medi⸗ zinische Präparate⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Daubitz I1 in Berlin⸗Wilmersdorf ist erloschen. Kauf⸗ mann Arnold Köhler zu Berlin ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur

digung darf innerhalb der ersten fünf Jahre das laufende Geschäftsjahr wird hierbei nicht mitgerechnet nicht erfolgen. Von da an steht sie jedem Gesellschafter zu, je⸗ doch nur immer für den Schluß eines Ge⸗ schäftsjahres und mit sechsmonatlicher Frist. Im Falle des Todes eines Gesell⸗ schafters soll jedoch die Gesellschaft erst ein Jahr nach dem Todestage des storbenen Gesellschafters aufgelöst sein. Nr. 16 924. Berlin⸗Eberswalder

eneralunkosten gedeckt sind. mach

durch den Deutschen

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Berthold Delbrück in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Paul Wolff in Charlottenburg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokuren des Hermann Krafft und des Paul Wolff sind erloschen. Bei Nr. 9323 W. Herlet Gesellschaft mit beschränkter tung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 367

Gesellschaft mit beschränkter

scher Kochkisten⸗Vertrieb Gesellschaft

schluß vom 9. September 1919

Bei Paul Schit⸗

HKaufmann Leo

Bernburg. 1I1“ Unter Nr. 945 des Handelsreaisters Abt. K ist heute die Firma Otto Bieder⸗

Aol. Ixy In⸗

75 Hermann Sch Nr. 375 Abt. A

Beuthen, O. S.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 959 ist beute bei der Firma Josef Schedon in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß die Firma jetzt Josef Schedon Nachfolger lautet, daß der Drogist Ewald Goriwoda in Beuthen O. S. jetzt Inbaber der Firma ist und daß der Uebergang der Betriebe Geschäfts begründeten Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ewald Goriwoda ausgeschlossen ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 2ü. Oktober 1919. Bielefeld. [75009]

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 15. Oktober 1919 unter Nr. 1264

(75172]

4 Son im des

August Sand kühler in Bielefeld.

(Offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Biolvogische d Inhaberin Amalie Dopheide Wwe.,

1920 beginnenden Geschäftsjahre ab die durch den Bruttogewinn Als nicht eingetragen veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen nur

6ah., 5 1 Reichsanzerger.

J. E. Degner Stabeisen⸗Abteilung

Haf⸗

Handelsgesellschaft, welche unter der Firma Bangeschäft Heilmann Littmann Haf⸗ fab⸗ 4 tung: Die Zweioniederlassung in Berlin geführt wird, hat am 1. Oktober 1919 be⸗ Bei Nr. 15 029 Deut⸗

nit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ ist die Firma geändert in: Allwaport Import ber 18 G (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Paberstein in Dem Bankbeamten Paul Becker zu Biele⸗ feld ist Prokura erteilt in der Weise, Unternehmens die Einfuhr und Ausfuhr 6 der 331 Hardn & Co. GefeI. aintege afnse Nen ni fa aller Art. Prokuristen Heinrich Müller zu Bielefeld Nr. 15 177 Handelsvereinigung die Gesellschaft zu vertreten. Die für Getreide, Futtermittel und Saa⸗ des Willy Wißbrock zu Bielefeld ist er⸗ beschräukter loschen.

15 290 (Offene Han Deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ Westf.

1

nicht mehr Geschäftsfübrer. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist auf⸗ Oktober 1919 gelöst.

Abteil. 152. [75373]

Optiker Alfred

Am 17. Okiober 1919 bei Nr. 42 (Firma Ferdinand Evers, Neumarkt⸗ Progerie und Bielefelder Dampf⸗ kaffee⸗Rösterei in Bielefeld): T

Firma ist erloschen. 8* 8 Am 17. Oktober 1919 bei Nr. 833

8 Die

Hermann Kastrup in Brackwedez): Der Kaufmann Hermann Kastrup ist durch Tod der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Von seinen Erben sind Witwe Johanne Kastrup, Emil Kastrup, Martha Rickes, geb. Kastrup, Hugo Kastrup, Witwe Olga Kracht, geb. Kastrup, aus der Gesellschaft ausgeschieden, so daß die Kaufleute Heinrich Kastrup in Brackwede und Otto Kastrup in Bielefeld nunmehr alleinige Gesellschafter sind.

Am 20. Oktober 1919 bei Nr. 1199 (Firma Werke „Opheyden“,

1 aus

Brackwede (Westfalen) in Brack⸗ wede): Dem öG Hansen zu Brackwede ist Prokura erteilt.

San 91 Sebc 1919 unter Nr. 1268 e oͤffene Handelsgesellschaft unter der Schürmann & Wähdel mit Sitze in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind Werkmaster Heinrich Schürmann in Bielefeld und Kaufmann Georg Wähdel in Detmold. Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1919 begonnen.

8

Firma

dem S.

Am 22. Oktober 1919 bei Nr. 1176

(Firma Johannes P. Stahlberg in Bielefeld): Der Kaufmann Ludwig Göllner in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehr bestehende offene Stahlberg & Göllner, Nährmittel⸗ fabrikation & Großhandlung fort⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forkerun⸗ gen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. 4 Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 57 1

Bielefeld):

daß

er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem

Die Prokura

Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 1184 delsgesellschaft unter der Firma Werkzeug⸗ und Metall⸗ warenfabrik Lohmann & Schlömp

ist erloschen. 1 1919 unter Nr. 1269 Handelsgesellschaft unter der

andt, Optische An⸗

Die Firma Am 23. Oktober die offene 2 Firma Gebr. Br. stalt mit dem Sitze in Bielefeld. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Brandt und Bernhard

efeld. Die Gesell⸗

er 1919 begonnen.

3 ran Zie am 1. Okteo s . dol 1 SIpP4orIi 5 In unser Handelsregister, Abteilung B,

8 Brandt, beide in B

schaft hat

ist eingetragen worden: 1

Am 20. Oktober 1919 bei Nr. 2 (Firma Dürkoppwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld): Dem Herrn Marx Kirstein in Berlin ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er nur berechkigt ist, mit einem der Vorstandsmitglieder die Gesellschaft zu vertreten.

Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 30 (Firma Bielefelder Winden⸗ und Werkzeugmaschinenfabrik Huck & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Dem Ober⸗ ingenieur Karl Wetzlich in Bielefeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen.

Amtsgericht Bielefeld

Bischhaslsen. [75375] Bei der Firma Waldkappeler

Möbelfabriken H. Horst & Co. „Kommanditgesellschaft“ zu Wald⸗ kappel ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Horst ist als

persönlich haftender Gesellschafter am 14. Oktober 1919 ausgeschieden. Ein weiterer Kommanditist ist am gleichen ge in die Gesellschaft eingetreten. ischhausen, den 27. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

——-—

Bleicherode. 2 In das Handelsregister A ist am

75376]

vorstandes.

Reedereibesitzer August Braune, beide in Magdeburag, sind aus dem Grubenvorstande ausgeschieden. 1 Der Kaufmann, Berawerks⸗ und Ritter⸗ gutsbesitzer Heinrich Aue in Magdeburg ist nicht mehr stellvertretender Vorsitzender. sondern Vorsitzender des Grubenvorstandes. Der Geheime Kriegsrat Paul Schneider in Berlin⸗Gmnewald ist Mitalted und stellvertretender Vorsitzender des Gruben⸗

den 24. Oktober 1919. 3 Das Amtsaericht.

Borna,

mberg. .“ (75390] In das Handelsregister Abtl. A Nr. 730 ist am 22. Oktober 1919 eingetragen, daß das unter der Firma „Germania Drogerie Inh. Erich Nvack“ in Bromberg betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wladislaus Malkowski in Bromberg übergegangen ist, welchet das Geschäft unter der Firma „Germania Drogerie Erich Nvack Nachf. Inh. Wladislaus Malkowoski“ fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts bearündeten Forderuncen und Ver⸗ bindlickkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wladislaus Malkvwski⸗ ausceschlossen. Brombera, den 24. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Bromberg. [75391]

In das Handelsregister A Nr. 28 ist heute bei der daselbst eingetragenen⸗ s orts domiz'lierten offenen Handelssesell⸗ schaft in Firma „Pohl & Roepke“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufselöst und die Firma erloschen ist.

Brombera, den 25. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Bruchsal. Im Handelsregister A Band I] O.3. 124 wurde eingetragen⸗ „Firma Simon Löb, Bruchsal. Inhaber ist Simon Löb, Kaufmann in Bruchsal. Bruchsal, den Oktober 1919. Amtsgericht.

[75392]

220

22.

Bruchsal. 135398] Im Handelsregister A Band I O.⸗Z. 171, betr. die Firma Louis Scheuer in Bruchsal, wurde eingetragen: Julius Scheuer, Kaufmann in Bruchsal, ist am 21. Oktober 1919 in das Handelsgeschäft eingekreten. Von diesem Zeitpunkt an be⸗ steht es als offene Handelsgesellschaft. Bruchsal, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht.

Bruchsal. 75. Im Handelsregister A Band II O. 3.

77) betr. die Firma Wilh. Wolf & Co.

in Sstringen wurde eingetragen;

muel Heß, Kaufmann in Karlsruhe, 8

als persönlich haftender Gesellschafter in

das Geschäft eingetreten. 3 Bruchsal, den 23. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Castrop. [75011 In das Handelsregister des Amtsgetichts [in Castrop ist bei dem in Abteilung B unter Nr. 27 eingetragenen Barmer Bankverein Hinsberg Fischer K Comp. Castrop, Zweigniederlassung Castrop dor Hauptniederlassung Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Comp. Aktien⸗Kommanditgesellschaft in Barmen am 24. Oktober 1919 ein⸗ getragen worden: 1 Dem Prokuristen Erich Schiele in Castrop ist satzungsgemäße Gesamtprokurg mit Beschränkung auf den Geschäftebetrieb der Zweigniederlassung in Castrop erteilr

worden. Das Amtsgericht Castrop. Daaden. 175395] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Bergbau⸗ und Hütten⸗ aktiengesellschaft Friedrichshütte zu Herdorf (Nr. 2 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kommerzienrat Ferdinand Schnei⸗ er in Herdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ ie Der Bergassessor Fritz Schnei⸗ bestellt, und zwar in der Weise, daß olb

11“ 8

77 b 2

bständig zur Vertretung der Gesellschaf befugt ist.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Oktober 1919 sind die Satzungen in einzelnen Punkten hinsichtlich Tantiemen, Tantiemesteuer zund Vertretungsbefugnis des Vorstandes geändert.

.Ees⸗

24. Oktober 1919 unter Nr. 102 die Firma Otto Bertling zu Lipprechte⸗ 8 11““

Daaden, den 23. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Handelsgesellschaft seit 6. August 1919. Amtsgericht. Abt. 6, in Düren. Duisburg-Ruhrort. [75401] Im Handelsregister A 963 wurde am n das Ge. ober 191. der Firma Alsumer der Gesellschaft ei 878 Baugesellschaft Hemmersbach, Til⸗ hat am 1. Oktober 1919 beaonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des und Gesellschaft ist

Amtsgericht Gera, den 18. Oktober 1919.

522

27. Oktober 1919 bei⸗

lenburg & Co. getragen: Tillenburg ist geschieden.

Mor Der

Cov. in Hambp

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duisburg-Ruhrort. Im Handelsregister A 996 wurde am

27. Oktober Funken in getragen. Inhaber daselbst.

1919

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. geers. 2 . I Im Handelsregister A 555 wurde am 27. Oktober 1919 bei der Firma Wil⸗ helm Hermann in Duisburg⸗Meide⸗ rich eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Huisken übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Huis⸗ Wilhelm

ken vorm.

in

Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ Die Firma lautet jetzt: Al⸗ sumer Baugesellschaft Hemmersbach

rn.

die

Duisburg⸗Ruhrort ein⸗

ist

Duisburg⸗Meiderich.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Eberswalde.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Büsscher & Hoffmann in Eberswalde folgendes 1 Gesamtprokura Ingenieurs Ernst Oeltze in Bischheim bei Halle a. S. und des Kaufmanns Max Lutze, früher in Straßburg i. E., jetzt in

Die

eingetragen:

Cöpenick, ist erloschen.

Dem Fabrikdirektor Albert van Gogh in Eberswalde ist Prokura erteilt. Eberswalde, den 6. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Ebeleben.

Im Handelsregister A Nr. 48 ist unter ld. Nr. 2 bei der Firma Becker Künne in Ebeleben heute eingetragen

worden:

Dem Kaufmann

Ebeleben ist Prokura erteilt. 22

02.

Ebeleben, den

Schwarzburgisches Amtsgericht.

ElIbing.

In unser Handelsregister A ist heute zu Firma Dobrick in Elbing eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Froese in Elbing jetzt Inhaber der Firma ist und daß die jetzt „Johann Dobrick Nachf.“ lautet.

Elbing, den 23. Oktober 1919.

Nr. 359, bei d

Carl

Ok

er

Amtsgericht.

Elbing.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 597 di Friedrich Lehmann in Elbing und als

ren Inhaber der Architekt und Maurer⸗ neister Friedrich Lehmann in Elbing ein⸗

Oktober 1919. Amtsgericht.

ist heute unter

rggen. Elbing, den 23.

Fischhausen.

In unser Handelsregister A 44

mals C. Porr heute eingetragen, daß die der Frau Alma Gramberg und dem

1. 8 9 Tews ert

onhardt zw. die

Reinhold

Prokura erteilt ist.

Fischhausen, den 9. Oktober 1919. Preußisches Amtsgericht.

eilte

r den letzteren erteilte Einzel⸗ okura erloschen sind und dem Buchhalter

Rettkowski

Freiburg, Schles.

98 2 8 In unser Handelsre

Spiritusfabrik Königszelt 1. * „52½ .81 8 1 b. H. in Königszelt, ist am 23. Oktober

19 einget ter Friedrich Gür

agen word

gister B Nr. 12, betr.

den, d

Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Freiburg, Schl.

Friedland. Ostpr.

In unser Handolsregister Abteilung B Nr. 2 Vereinigte Milchwerke. sellsschaft mit beschränkter Haftung,

Friedland, Ostpr., ist heute folgen⸗

Weingetragen worde

Dem Kaufmann

rlin⸗Lichterfelde und dem Kaufmann to Gabler zu Berlin ist Gesamtprekura erteilt derart, daß dieselben berechtigt sind, bemeinschaftlich oder mit einem

n:

Adolf

aus

Hamborn ein⸗ Heinrich

[75402] Josef

Firma

Josef Funken

[75403]

Hermann in

(67800]

des

[75407]

Wollborn

tober 1919.

in

(75409] Johann

Firma

[75408]

Firma

z Lie⸗

Gesamtprokura

Fischhausen

[74867] G. m.

dem Buch⸗ in Schweidnitz

[75416]

Ge⸗

zu

Mollier

Paul Reichardt, Textilwaren Gera, ist heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf

Gesckäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten auf die ausgeschlossen.

Gera. Reuss. [74745] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1169 sind heute die Firma Hugo Voigtsberger in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Hugo Voigtsberger in Ernsee eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Emil Senf in Gera ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Großhand⸗ lung in Brennstoffen, Bauwaren, Berg⸗ werksbedarf und landwirtschaftlichen Artikeln. Amtsgericht Gera, den 18. Oktober 1919.

Gera., Reuss. [74744] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1170 sind heute die offene Handels gesellschaft Bräuer & Schattke Gerger Metallwarenfabrik in Gera⸗ Leumnitz, mit Beginn vom 1. Oktober 1919, und als ihre persönlich haftenden Gesellschafter der Fabrikant Albert Bräuer und der Elektrotechniker Albert Schattke, beide in Gera⸗Leumnitz, ein⸗ getragen worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Albert Bräuer und Albert Schattke nur gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

Amtsgoricht Gera, den 18.

Gera., Reuss. [74746] In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 56, betreffend die Firma Geraer Kunstanstalt für Lithographie und Druckerei, Ernst Günther, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden: Die dem Louis Hemmann in Gera er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Gera, den 18. Oktober 1919.

Oktober 1919.

Gernsheim. [74747 Unter der Firma Schnatz und Ko wurde mit dem Sitz in Gernsheim eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 15. Oktober ds. Js. begonnen hat. Ge⸗ sellschafter sind Johann Nikolaus Schnatz, Maurer, und Fritz Reinhold Robert Arthur Koch. Kaufmann, beide zu Gernsheim. Als Geschäftszweig ist angegeben Baumate⸗ rialienhandlung, Errichtung von Bauten jedor Art (sog. Baugeschäft). Erzeugung von Kunststeinen und Handel damit. Gernsheim, den 16. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht. Gießen. 74748] In unser Handelsregister Abt. A wurde beute bezüglich der Firma Eduard Klinkel, Gießen, eingetragen: Die Firma ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Weiterführung der seitherigen Firma auf die Kaufleute Karl und Friedrich Klinkel mit Wirkung vom 1. Mai 1919 an übergegangen. Die offene Handelsge⸗ sellschaft hat am 1. Mai Sa deklree Die dem Gustap und Karl Klinkel erteilt Prokurg ist erloschen. Gießen, den 30. September 1919. Hessisches Amtsgericht.

Gießen. [74749] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Heinrich Roßbach, Gießen. Inhaber: Kaufmann mann Heinrich Braun in Gießen ist Pro⸗ kura erteilt.

Gießen, den 1. Okteber 1919. Hessisches Amtsgericht

Gießen. 4750] „In unser Handelsregister Abt. A wurde beute eingetragen die Firma Gebrüder Brückel, Lang⸗Göns. Inhaber: Ro⸗ bert. Brückel. Spenaler. und Willy Brückel, Elektromonteur, beide in Lang⸗ Göns. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Gießen, den 1. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht,

in

mann Hermann Willy Flehmig in Gera ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ ngetreten. Die Gesellschaft

In unser Handelsregister Abteilung A

Frau Josef Ullrich Glodbeck. In⸗

Ullrich in Gladbeck. Dem Kaufmann

Josef Ullrich in Gladbeck ist Prokura erteilt.

Gladbeck, den 22. Oktoder 1919. Das Amtsgericht.

———.——E

GlIauchau. [75420]

Die auf Blatt 410 des Handelsrea sters

eingetragene Firma A. Riedel in Glau⸗

chon ist heute gelöscht worden.

Glauchau, den 27. Oktoher 1919. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister ist b⸗i A 334, Ftrma Carl Majuake, Potel Xschamwerhof, Glogan, eingetragen worden: Das WGe⸗ schäft ist von Taubenstraße 5 nach Hohin⸗ zollernstraße 2 verlegt.

Amtsgericht Glogau, 25. 10. 19. GöFlitz. (75423] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. Oktober 1919 folgendes ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 1672 die offene Handels⸗ gesellschaft Ingenieurbüro für Licht⸗ und Kraftanlagen in Firma Eleklro⸗Mon⸗ tage⸗Grseüschaft Boog. Pieisch & Müller mit dem Sitze in Görlitz und als versönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Paul Boog und die Elektro⸗ techniker Oskar Pietsch und Richard Müller, sämtlich in Görlitz. Die (Gesellschaft bat

175419]

Nr. 79 ist bei der Firma Industrie [Lichtspirl August Hoppe Gladbeck beute folgendes eingetragen worden: Die Firmas lautet jetzt: Industrielichtspiele

haber ist die Fhefrau Kaufmann Josef

burg,

Lundt, zu Wandsbe!, Kaufleute.

23. Oktober 1919 begonnen. Lucie Klatt. Inbaberin: Elisabeth Lucie Klatt, zu Hamburg. Rposen. Runge & Co. Gesellschafter: Eduard Roosen⸗Runge und Hermann Lorenz Paulsen, Kaufleute, zu Hamburg. „Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Oklober 1919 beagonnen. Robert Dretz. Inhdaber: Robert Christoph Daniel Deetz, Kaufmann, zu Hamburg. Wilh. Braudt & Co. Diese Firma ist eilo chen. E. F. Collett. Diese Firma ist er⸗ loschen. F. Laden dorf. Das Geschäft ist von Hans Max Wilhelm Andres, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Die an Chefrau Ladendorf erteilte Einzeiprokura und die an P. F. A. Hopusch und H. M. W. Andres erteilte Gesamtprokura sind erloschen. Prokura ist erteilt an Philipp Franz Albert Hopusch. Oito C. L. Malchow Rfg. Diese Firma ist erloschen. Theodor Wehmann. Das Geschäft ist von Anna Henriette Wehmann, geb. Brahms, zu Neuenburg (Oldendurg), übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Fr. Sreeger, Zsrich. Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Fr Serger, zu Züich. Gesamtprokura für die hiesige Zweig⸗

am 16. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ sellschafter oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen gemeinschaftlich ermächtigt Oem Jagenieur Hans Zisch in Eörlttz ist Gesamtprokura berant erxteilt, daß er mit einem Gesellschafter die Ftema zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist.

Unter Nr. 1673 Firma Nichard Voigt in Göelitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Voigt in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.

Görlits. [75422] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. Oktober 1919 unter Itr. 148 bei der Firma E. W. M. Modeverlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willy Schulze in Görlitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Görlitz.

Goslar. g [75425] In das hiesige Handelsregister A Nr. 398

ist bei der Fama Julins Fehér in

Vieneuburg heute folgendes eingetragen:

Die Firma sst erloschen.

Goslar, den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

—. ——

Goglar. [75424] In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist zu der Firma Chemische Fabriken Oker u. Braunschweig A. G. heute folgendes eingetragen:

„Dem Betriebechemiler Dr. Franz Ewald Gersten in Oker ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Firma zusammen mit dem Fabrikdirektor Heinrich Wilbelm Gente in Goslar zu vertreten und in Gemeinschaft mit ihm zu zeichnen. 8 Goslar, den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. 8

——— —.

Goslar. [75426] In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 ist zu der Firma Prauuschweigische Bank⸗ und Kreditanstalt Arnengesell⸗ schaft in Goslar heute folgendes einge⸗ tragen:

Bei der Hauptfirma in Braunschweig ist eingetragen: Die Prokura des Bank⸗ bzamten Wilhelm Rollwage in Braun⸗ schweig ist erloschen. Dem bisherigen Filialdirektor Heinrich Strohmever in Braunschweig ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, etnem stellvertretenden Vorstandsmitgliede, einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten.

Goslar, den 22. Oktober 1919.

Das Amtszgericht.

Goglar. [754²⁷] In das hitsige Handeleregtster A Nr. 332

anderen

8

8 1

t zu der Firma Hoppe u. Co. in oslar heute folgendes eingetragen:

niederlassung ist erteilt an Friedrich

Wilhelm Kubn.

Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Lagerhons „Jentschhof“ Karl Kölln.

Diese Firma itt erloschen.

J. F. E Jacobsen. Die an Ehefrau Jacobsen, geb. Volprecht, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Oito C. Weber. Der Inhaber Garthe ist am 8. Juni 1919 verstorben; das Weschäft ist von Hans Jacob Gerstle, Kaufmann, zu Dresden, übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Hauns v. Magius. Inhaber: Hans iasr v. Magius, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

Carl Jung. Die en A. J. Jung erteilte Piokura ist durch Tod erloschen.

Erxwin Müyleck. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquifatien ist berndigt und die Firma erloschen.

Kreitmaiern & Hachmann. Gesellschafter: Joseph Friedrich Wilhelm Kreitmater, zu Hamburg, und Ernst Gustav Hach⸗ mann, zu Wandsbek, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

11. Oktober 1919 begonnen.

Hoffmann K van Gelder. Diese offene Handelsaesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hoffmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alb. Stepmann & Co. In das Ge⸗ schäft ist Hugo Gustav August Dibbelt, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Haodelsgesellschaft hat am 23. Oktober 1919 begonnen und setzt hen Geschäft unter unveränderter Firma Dtl.

Hamburger Firniskabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist erspeng worden⸗

Liquidator ist Frans Heinrich Emll Soya, Kaufmann, zu Wandsbek.

Reutter & Co. ANus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaster Reutter ausgeschieden; gleichzeitig ist Walther Edgar Classen, Kaufmann, nu Henbutg, als Gesellschafter einge⸗ fteten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Carl Johan Reutter.

Hötel HPeutsches Haus Wilhelm

Köphpen. Das Geschäft ist von Otto

Karl Gustav Hohlv, Hotelbesitzer, zu

Hamburg, übernommen worden und

wird von ihm unter der Ftrma Hotel

Deutsches Paus Otto Hohly fort⸗

Friedrich Wilhelm Borvphorst, zu Ham⸗ und Gerhard Oskar Constantin

Die offene Handelsgesellschaft hat am

Spangenberg und Wilhelm Ernst Hein⸗- rich Schwartz, Kaufleute, 3a Hambarg. Die öoffene Handelsegesellschaft hat am 18. Oktober 1919 begonnen. Alwin Meyer & Co Gesellschafter: John Carl Alwin Meyer und Carl Frtedrich Adolph Wilhelm Hanse, Kauf⸗ leute, zu Hemrurg. 8

Die offene Handelegesellschaft hat am 23. Oktober 1919 begonnen.

Mayher & Lange. esellschafter: Abraham Alex Mayer und Albert August Wilbelm Lange, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1919 begonnen. 1 Ladwig Plett. J baber: Ludwig Plett, Kaufmann, zu Wandabek. Andreas Larsen & Cv. Gesellschafter: Andreas Emtl Thorwald Larsen, Kurt Wilhelm Hüllmann und Edmund Stefan Weitzenbauer, Kaufleute und Fabri⸗ kanten, zu Hamburg.

Mie offene Handelsgesellschaft hat am 14. Okteber 1919 begonnen.

M. Meyerhof & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind Impori⸗, Export⸗ und Kommissiong⸗ geschäfte aller Art. 8

Das Steommkavital der Gesellschaft beträgt 100 000,—.

Geschättsführer sind Eugen Stoessler, zu Amsterdam, und Arnolo Hermann Erwin Meyerhof, zu Hamburg, Kauf⸗ leute; jeder von ihnen ist allein zur Vextretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 11888 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Norden Schiffohrts Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft st Hamburg. .

Der Gesellschaftsv rtraag ist am 15. Oktober 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betzieb von Segel⸗ schiffen und aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—.

Geschäftsführer ist: Curt Richard Nick, Student, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlchen Bekanntmachungen der Ge⸗ ““ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Eichenberg & Orvel Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Düngemitteln sowie landwirtschaftlichen Produkten und Bedarfsartikeln aller Art und die damit zusammenhängenden Geschäfte. 1

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 36 000,—.

Geschäftsführer sind: Johannes Adolf Paul Eichenberg und Johann Friedrich Wilhelm Oevel, Kaufleute, zu Groß Flottbek; jeder von ihnen ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1923 festgesetzt worden und verlärngert sich, salls nicht nach Be⸗ schluß der Gesellschafter eine Auflösung der Gesellschaft stattfindet, um weitere drei Jahre. 8

Ferner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .

Der Gesellschafter Wilhelm Oebel bringt in die Gesellschaft die ihm er⸗ teilte Lizenz für die Herstellung einer Stifckstoffbakterlenmischung ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf

12 000,— festgesetzt worden. Es wird dieser Betrag dem Gesellschafter Wilhelm Oevel als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet. Reform⸗ Schloß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Stz der Gesellschaft ist von Berlin nach pPam⸗ burg verlegt worden.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ bruar 1909 abgeschlossen und am 25 April 1912, 10. September 1912 und 15. August 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Fabrikation und der Vertrieb von Massen⸗ artikeln aller Art, insbesondere von Kom⸗ binationsschlössen für alle möglichen

gesetzt.

zwecke (wie: Schlösser und Sicherungen 5 Automobile, Fahrräder, Koffer,