des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarssartitel und der gemeinsLaftliche Verkauf land⸗ wyutschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ summe bet ägt 300 ℳ, die Höchstzabl der Geschäftsanteile 10. Norstandsmit⸗ glieder sind: Franz Dietsche, Landwirt, Josef Schmidt, Landwirt, Ludwig Schmidt, Landwirt, alle in Bernau. Das Statut
*
Niederzimmern ist der Ritte guteb sitzer
Hans Lochmann in Wallichen in den Vor⸗ stand der Genossenschaft gewählt worden. Vleselbach den 24 Ottober 1919. Das Amtsgericht.
wennigsen, Dexster, [75547]
In unser Genossenschaftsregister ist am 18 September 1919 unter Nr. 38 einge⸗ trogen Gemeinnütziger Baunverein in
1
stubl, 1 Hocker, 1 Büstenständer, 1 Tisch,
1 Blumenkrippe, 1 Trewager, Geschäfis⸗ nummern 1548, 1549, 1552 — 1500, Muster
plastischer Erzeugnifie, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1919, Vorm. 10,40 Uhr. Cobung, den 15. Oktober 1919. Amtsgericht. I.
Coburg. 2 [75243]
richte, Kleinbeerenstr. 16/19, Zimmer 24,
Termin anberaumt. Ostener Arrest mut
A neihepflicht bis 22. November 1919. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Bromberg. [75353]
Ueber den Nachlaß des am 4. Sep⸗ tember 1918 im Kriege verstorbenen Kor⸗ resvondenten, Fliegerunter offizierns Rriaholo Neumann aus Bromberg
kräftigen Beschluß vom gleichen Tege bestätigt ist, aufgeboben.
Etettin, den 22 Oktober 1919. — Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichtg. Abt. 6.
12) Tarif⸗ und
8
ist vom 28. September 1919. Bekannt⸗ 29. — In das Musterregister ist eingetrogen: ist beate, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ — b 1 f⸗ 8 Vor 1 g. wodgee wenugeg Songer. waovaog Boriber machnaocen ersolgen unter der sirma⸗ ee eee ee a. nh. 697. Runfigewerbliche Werk, kureverfahren eröffnet. Konkarsverwalter: Fahrp an 12 ann “ 8 ““ 11.““ “ Kurs 8 V Kurs 111“ Kurs
geheichaet von zwet Vorstandsmitgliedern, nand d 6 Unkernehmes ist die Erbauung Kätte für Korbmöbel und Fantasie⸗ Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, 2 .“ “ b 28 5 im W reinsblatt bes Badischen Fanern⸗ von Häusern zum B 88 oder 84 Korbwaren. Franz Birnstiel in Co. Walhelmstraße Nr. 75. Offener Arrest ch g d Eisen⸗ Amtli 1 s daner 11 ak 22 1“ E1A“ de. 88 Srhng 9h “ Se g Bemteten, 82 888 F, burg, ein sg. Umschlag, ge be. g; zum 88 ma un en er 8 Autlich festgestellte Kurse. 5 1895 81 1.70 do. ke 18988 1819 —, do 1892 erklärungen des Vorstands erfolgen dur b in Familien oder Personen auf einem Blatt die Photographien von und m nmeldefrist bi b ver- l⸗ 8 2 Mecl. SdsgnL.4 uF.2084 1.1.7 94,005 G do. 1896 8 1.17 Ludwi 1908 zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht eniasen e, Se.e; 2 verstellbaren Liegestühlen, Geschäfts⸗ 18. November 1919. Erste ö , s nen. veee, G Berliner Börse, öI1 vnf EirScu70 8 112 —,— Brandenburg a. 8. 814 1110 dng cheaer: 3,3,02 durch Betfügung der Namensunterschriften nungen in eigenen erbauten oder ange⸗ Nr. 411, Sitz, Lehne und Fußbank aus versammlung am 22. November 1919, 75348] 8 31. Oktober 1919. 19 2800, 00, 1901,88 87, 1L2, Ke9 8 AkKslau os v, 1998 ,0 vecie⸗ b11“X“ zweier Vordzandemft ieder zu her ssirma. kauften Häusern zu billigen Preisen zu Weichbolt gestäbt, Nr. 411 M mit Zteiliges Vormittags 12 ½ Uhr, und Pre0,78. Staatg⸗ und Privatbahngüterverkehr. v“ Oldenburg 1909, 12/8 versch. 85.009 8 65286 do. ¹¹1880,38 1. 119 do. 1918 I unsp. 31 Die Einsicht der Liste der Genossen ist beträgt Matratze, Muster plastischer Erzeugnisse, termin am 29 November 1919, Voraussichilich am 15. Oktober 1919 C,Seehe 1 Lirn, 1,g8u, Pesetg = 0,80 ℳ6. böexc. da güee 88 1851 38 84 7 . 49. 1 1 1 1
—,— Ostpreußische.. —,— do. 3 ½ — do. E11 —,— do. Hsch. Schuldv. 4 Pommersche 4 do. v0b““ .838 do. neulf. Klgrundb. 4 do. do. 3
EgFPF
91,90b 91,905 78.805 78,505 G 15,75 6 78.80 5b ——=—= 02,100
102,00 8 105,75 b 88,06 b B —,— 80,00 b G —,— 99,50 G 928,505b 6
95,00 b 8 —.—
—,— —.,—
„ 7
79.50 b G 50,00b G 78,505 G 80,00b G 759,50 b 6 20,000 G 79,50 b G 80,005 G
2 b =
gEggE
.
FPEE
R ö8ö88öH;EFSEEEbeF
gPEh
2
do. do. 8 Posensche S. 6— 10.. 4. do. Lit. D
2
8e 87 gSESsrrösr 2öSXE.8öeaAen
aEn Srrere
8 ⁸ 53
EPEEEeeEeeeeeee
Eeeeeeeeeeee
—,— —.,.— 2 *
—.— —,—
100,50b 190,50b G 13.50 6 —,— 89,60b eG —
83.80 b G g8,25 b 8G
99,805 6 99.,2396
I—Z 38285 6
8780b —
FrFrree
LEEgPeEeeeEeb
2ananöne
vnegEegh
☛
12 a 3 KEEEEeEee
ek
8 EEreüeee
108,005b G
222 £ ,☛ 4 — 928
00. vn
—,— “ 7 105,00 b B 104,20 G 1 168,00b5 104,20 6
gEgEeee 8.
5 8, .
A2S.A1.
Heutiger Kurs Voriger Kurs Geld Brief
2
LEEEg 8
PEeEEeEEEEEeEzzeeeeezbees
Sank AfA —2
Do A & O0d2EF SS ePPrPrer
00 C Coe b 99 - 2 - . 8& —9 05 0)9900 G— 4— 4 800
2. Folge “ 3. Folge Westpr. rtittersch. S. 1 do. do. S. 2
9*q gcFFPFFFFFrrürrrererrr
g
8 a—SXSöe aA2unSnSnaumaungnnneneönöaneeneenenen
SP 1S 8 0⸗ 12 — 8 S
c S .,S 0.ꝗ 5 0 ens
be
00 99¶Q = 0 02 15
2 (Co 90
HEk.
10 ⸗
do. . 2 neulandsch..
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 10a, 12 — 294 S. 1 — 11 3 ½
o. Komm. S. 5—9, 98, 10—14/4
82
08 ’
8
SSSrn
,Cq—
8
H 8 9 8 —6— b
A"e
FPEFEEFsSSFErerrereesr
2 . C 92 92
gg
922
2ESA2A2AESEL
EEgeer —8
0 G
C2 G C EEePFöPee EEE1 . EEEEEEEIupp“ 22—q2S
22
SüEEEGEL
8. 88.2
2 S 2
14
. Komn. S. 1 — 4 /3 ½
9œ% )02 4 4.-
1—1 2221öub
AfLE 8
IAePePEg 8
EPEEFEFFPFFPPFPE
1 1 1 1 1 1 5
—
00090000
7 —
00000000 —.
ZIIIIII
1
1
00000000000000000000 „
50 ο
e
CSüöEv22A2SSF
„
Quedlinburg N 1903 Regensburg 1908, 09 do. 97 N, 01 — 03, 05 9v. 1889 Remscheid 1914 unk. 24 do. 1900
S ePPPEE;SAS SS
. 202
Augsburg 7 Guld.⸗L. — ℳ p. St Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10
111141121
EZ——
H 8
—
EEEEI1““ 3 18
S
’88
S 0 & SPFPErFESE S ‚=
8 PEEE
90 181ben SK.
do. 1903 Rheydt 1899 Ser. 4
1913 unk. 24 N do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903
—8F72
Auslündische A⸗
Argent. Eis. 1890 da. 10
do 20 £&
. inn. d. 1907
200 £
o. 100 u. 20 £
8 do. 1909
do. . Anleihe 1887
—2
00000000000 — 22
EereSSSEPEg.
¶&
Se n;
-
er⸗ n. aftsumme 1 8 err. W. = 1,70 ℳ. B b Ihoa 4 - in den Dienststunden des Gerichts jedem 8 8 rsgeenan. Mit] Schutzftift 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ Normittags 11 ½ Uhr, im Zimmer wird die Station Braunschweig Nordost 1 1 Frons iserr ung. 28.— 085 638., 7 Ir⸗ 88 „E. 88* Se; ee Hromberg 1 18 1119 8 8418c19 gestattet. 88 dem Erwerb weiterer Geschäftsanteile er. tember 1919, Nachm. 4 Uhr. Nr. 12 des Amtsgerichts Bromberg der Braunschweig⸗Schöninger Eisentehn . hbbbee .“ 1. Mart Banco Sachsen St⸗A.19u 20, 4 1.8.9 89.00 G Burg V. 1900,4 1 Mainz 1900. 19505, do Er. Blasten, den 22. Oktober 1919. höht sich die Haftung der Genossen auff Coburg, den 15. Oktober 1919. Brombern, den 24. Oktober 1919. eröffnet und nit diesem Tage in den Kredit⸗Rbht.) 2,726 ℳ. 1 (clter, Chalbrubel e 29 7. w.0. St⸗Rente.: s versch. 61,905 61.25 6 Caffel d1, 0s S. 1,8,574 1.4. 1907 Lit. R do Bad. Aeteeriedt. das der Zahl der Geschäftsanteile ent⸗ Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Staats, und Privatbahngütertaif auf,. EEEEEE E Aaresnerg⸗.1000 8, vetsch S.1ovb. .00. 1g 1901,27 1220 — be 1g ea,arr2 do. 5 Sinzig. [75542] [sorechende Vielfache der Haftsumme. Coburg. “X“ [75342²] [75354] genommen. 54 “ ar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling — do. 1281-1888 3 do. 72.25 6 11,25 G Czarlottenbg. 80,98,9974 3 0G8 9e, Mannheim 1914/47 1.4.0 — 8 do. In das Genossenschaftsregister ist heute Jeder Genosse kaun sich mit höchstens. In das Musterregister ist eingetragen: Derlin. über das V Alltes Nähere durch den nächsten Tarifse), ned eeineem Pahter Heigefigte Segeichrang „ befꝛge, — Rh. 89, 7, 0. 8 unter Nr. 26 der Konsum⸗ und Spar⸗ 30 Geschäftszanteilen beteiligen. Die Mit⸗ Nr. 698. Li de Kühn! Mo⸗ Das Konkursverfabren über das Ver⸗ und Verkehrsanzeiger. nur bestirmmte Nimmern odes Serien der derr⸗ Preußsche Rentenbeief 2 85,2832 289. 8 1. 8885 1n verein Rheinahr zu Remagen, ein⸗ lieder des Vorstonds sind: Jobannes b 1 1 C zn 8 in offe Ev mögen des Kaufmanns Samue⸗Mandel⸗ Berlin, den 9. Oktober 111““ I“ befindliche Zeichen 0 reugische Rentenbriefe. do. 1902 — 05 858 “ 85,50 G do. 1904. 1905 8 versch. getragene Genossenschaft mit be⸗ Beverstedt, Feitz Schalt, Karl Robde,] vrfhaltend 10 tosstaewerbuche Hand. bnum in Berlin, Klosterftraße 43, Eisenbahudisektiovovn. ddeuzer, daß eine cwätche Raticrung gesenwbraig ...... . verch 6708G Gcbten310 Nn207228 24.10 —,— Kacht⸗g 15308 II 87 1.e10 .. ba. . schränkter Haftvfiicht, mit dem Stbe a zlich, i Wergen. Staznt vom 6. Sep⸗ euzöalte mug. henner Perrelanmesse, mo. Wohnung; Friedenstraße t. nt nfolg XA“ Wgr satriunder. ⸗ “ 34 1o. 8108 o 18 19,87 Lih Te Se Böeisenure 1928 1n19 Seier. aerüamsschata.: in Remagen eingetragen worden. Das tember 1919. Die Bekanntmachungen der drdäint in allen voekom 1i9: sen. Schlußvertettung nach Abhaltung des 1725319. merverkehr. vee 1 e S Coburg . SV.190287 do. —— — — 2o0. 1898, 1902 8 versch, — “ Statut ist am 12. Okteber 1919 fest⸗ Genossenschaft ergeben unter deren Firma⸗ EE. von mn neagtschen 1e v“ g 8““ Srälte beidetgran den lettest zur Ausschäütung ge. Hut⸗ und Uhm. cdes. 8. 84,009 “ ee e 11:8. 8ZBZBI16A6A“ do. 9o H It p 2. R ze 1 Berlin, den 17. 9. 27 1 vommenen Gewinnanteil. Ist nur en, Gewinm⸗ do. c. 82 % do. bEETEI n ürbeim Rßein) or 1 1 ienehhh.e eh 1.ö. tommenden Farben, 8. 6 Der Gerichte schreiher des Amtsgerichtz soweit nicht im Tarif ein S. I ern⸗ E1“ so ist es dasjenige 1 89g 8 “ Feeeas. 1.s 99,40b 96,75b WWE“ glieber witiels gemeinschaftlichen Ge⸗ anzeiger“ und für den Fall, daß dieses beneang. Seren ge sbae fen 1520 bis Serlin⸗Mitte. Abt. 84. 94. N. 29. 19142 venn Shee ʒc ges folgende Nacha. bisr dinae Zeda 1““ 8. vrsc, 8. 11“ A““ schäftsbetriebs durch Erzielung von Er⸗] Hlatt eingeben oder aus anderen Gründen 5623, 5625, 5626, 5628 — 5630, 5632, Bunzlau. 175607]t¹ ch 88 Beßt 88 r (Teilhefte B 111 und 1“ 8 E Lree ve 4] do. 50, 98, 88, 1908 ⁸ 1, 19 unt 81. 88,4 14.10 sparnissen bei genosser schaftlicher Bedarfs⸗ die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗das Recht auf Musterschutz wird in An⸗ Das Konkursverfahren üͤber den Nachte 31 5 NRachtrag 10. Der Nachtrag für Festellte Natierunsgen werden möglichst bad at Schlaß Preubtsche........ . “ “ bersorgung. Die Hefitsumme beträgt möglich werden sollite, in dem „Volks⸗ spruch genommen für ganze oder teilweise des am 21. Oktober 1913 zu Zunzlan jedes Einzelhest 10 ₰. ö,“ Se. ue e do. .1895 8 Füges do. 1897 82 1.410 50 ℳ. Vorstandemitglieder sind: 1) der willen’, solange bis durch Beschluß der Ausführung der vorrezeichneten Gegen⸗ verstorbenen Kaunfmanns Feiedrich 2) Zu Heft B II (Teilheft B II 1 — 64) Wechsel. 8 EEE13“ 96,755 Müncen 21, 861228 1.4.10 Kaufmann Rober: Fritz in Sinzig, Ge⸗ Generalversammlung ein anderes Blatt stände in jeglicher Größe, jealicher Farbe, Giebler wird nach erfolgter Abhaltung Nachtrag 10. Preis für die Gesamtaus⸗ 3 Süchsäe⸗ “ 298.70 b 1eee- . schäfts ührer, 2) der Elektrotechniker bestimmt ist. Willengerklärungen des glicher sonstigen Ausflattung und in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. abe 5 ℳ. Der Nachtrag für jedes Einzel⸗ Ge“ Briek Schrestsche...... 1 —— do. 88, 87, 88, 90, 94 Valentin Seeger in Oherwinter, Kassterer, Vorstands sind für die Genoffenschaft ver. jeglichen dazu geeigneten Matertal, Amtsgeticht Bunziau⸗ eft 20 ₰. 1 80 I - 8 heseas 8 1892 1885 3) der Maurer Anton Reuter in Remagen, bindlich, wenn 2 Vorstandemitglieder die se Master plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist den 25. Ottober 1919. Die Nachträge enthalten neben bereits Holland 1184.00 1188,00 1174,00 1176,00 Schleswig⸗Holstein. Danzig .. ä1904, 094 102,70 8 N.. Gradbach 88 Kontrolleur. Bekanntmachungen der Ge⸗ abgegeben haben bezw. der Firma der Ge⸗3 Jahre, angemeldet am 24. September geide, Q [75520) veröffentlichten Aenterungen und EGr- e 87935 I sn nhr bssr 8 eihe⸗ 98 do. „ 1904 3¼ 1.4. 8 do. 1911 N unkv. 86 nofs nschaft ergehen unter ihrer Firma in nossenschaft thre 1e heh b 1919, Vorm. 10 ¼ Uhr. Das Konkurzverlahren über das Ver⸗ gäneungen: a. Neue Stationen, b. Aen⸗ Norwegen..... 701,75 708.28 689,28 700,78 Skasse Detmold unk.26 4 1.1.7 —,— CC1“ 25,3 8 do 2 882 der Rhein⸗ und Ahrzeitung in Remagen binzufügen. Die Einsicht der Liste der Coburg, den 15. Oktober 1919. mögen der Ehefran lise Kitzl, geb. derungen der Stationen der Eckernförde⸗ 8 . Helfingfors 128,75 189,25 131.25 131.75 Oldenbg. staatl Kred. N 4 versch. Dessau 1896 8 1.1. 8 do. 1899, 1903 N 5 nehe seeehcu “ 1 Sec ist “ des Ge⸗ Amtsgerscht. I. isvan Inbaberi⸗ der Firma J. H. Koppelner Eisenbahn, e Senderonaente. “ Scwess .8::.. 18885 8895: 88959 88030 8os 85,00 Bech⸗Shrau . 1807,8 1.. Wünden (Hann. 61 orstandsmitalieder und bei den vom r. dem gestattet. — 5 1 “ Bahnhofs Cöthen, W1““ “ WWI1“ 8 do. ⸗Tob. Edrbl.S.1-4 1 Dortmund 1907 ¼ sversch. Münster Au 919. Coburg. 75344! Viedahl in Heide, wird nach erfolgter folge Umbaues des d0o. (Deutsch 8 8 do. 12 1.v, 18 1.) do. 16897 Ree Ceeö“ nelctent Ahnn In 9 Musterregister ist P. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch4. E1““ teiligten Güter 8 3 ö“ “ 8 878 8 g98 5 eeccs ch d0 “ , 75604] Z“ 8 augg en n 20. Oktober 1919. abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, 1 8— be-e- “ eäti ¹“ de. u. 19ch. do. 1 Fgencrsen 1992 8 tands erfolgen nur durch Namensunter. Wolgust⸗ 175 stätte für Korbibbel und Fautafie⸗ Heidre. de , jer. 2 lexanderpl Lonstantinopek. —. —. — —,— —.— do. ⸗Wetmar. Sdkred. d. ordhausen 1998 c. 8 n 0 8 er s e Da 8 8 8 8 . 3 do. d. 4 “ 8s; schrift mindestens zweier Varstands. In das Ge ossenschaftsregister ist bei skorbwaren, Franz Birnstiel in Das Amtsgericht. Abt II ür. 2 Leraag S 919 l.—, . . v Dresden 509, Pürnberg 1899 22,62 mitglteder unter der Firma. Das Ge⸗ der Genoss’nschaft „läudliche Spar⸗ Coburg, ein offener Umschlag, enthaltend anchen. [75355] 8 „Eisenbahndirektton . “ 1X“ 2. 0, 31,98 k9090 26 schäftsjahr beginn t am 1. Jult und endigt and Darlehnskasse Großbünzoeme, e, auf einem Blatt die Photographten von Amtsgericht München. seehee. Baukdiskont. do. vo. Bresd. Grdep o9. 2. ¹ 008. 1998 am 30 Junt. Die Einsicht in die Liste 6. m b. H. zu KleiobUn ow“ (Nr. 22 [122 verstellbaren Liegestühlen, Geschäfts⸗ Kankursgericht. [75659] 3 Verlin 5(Lombard 6). Amsterdam aiz Chriftignigs vF. do.⸗Sondh. Ldkredit Dresd. G II1“ 8 der Genessen ist während der Dienststunden bes Registers) am 6. Oktober 1919 fol. Nr. 412, Sitz, Lehne, Fußbank, Leisten] Am 27. Oktober 1919 wurde das unterm Gemeinschaftliches Heit C N b. b Frvenbagen 6. Madaz 4. Schvet, I. Stoehoim &. HerhishedhüeSnne e⸗ do. S. 9, 4, 6 2 61 do. 1907 F, 1914 jedem gestattet. ggendes eingetragen worden: Lebrer Luthmer g stäbt, Gestell von Hertholz, Rundstäben, 20. Jult 1914 über das Vermögen des (Stationgtariftafeln usw) Tfv. 20 0. sien 5. 11“ ““ Uhegan dahe . Sinzig, den 21. Oktober 191ꝛ0u. sist aus dem Vorstand ausgeschteden. An überhaupt Holzstäbt, Armenlehnen Weich⸗ Wödelfabrikauten Maz Mory in Mit Gülttgkeit vom 1. November 1919 “ 111816“ Aeünne Das Amtsgericht. sseine Stell⸗ ist Lanzwirt Frarz Krohn in holt, rechts Arbeitgkästchen, Geschäfts⸗ München eröffnete Konkursverfahren ale ab werden im Verkehr mit der Nordhausen Ludwig gax Nordb. 5 2 8289 Sobe V 1902 “ Becssdhtehshäeeüen zeng. Groß Jasedow gewählt worden. Nr. 413, wie vorstehend, indes Füße ge⸗ durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. — Wermigeroder Eisenbahn die Gebühren “ bn da. 1“ bsncbrüc N1995 Ssgf.dw Pf.5.S.29, Unruhstadt, Kr. Bomst. 75545) Wolgast, den 6 Oktober 1919. sdreht, aus Hartholz, Master plastischer] Munchen, den 28. Oktober 1919. für die in Nordhausen oder Wernigerode Wiamar⸗Carow —,—= ZAuren H. 1899,J1901 Ne. 7808 1 I In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Erzeugnisse, Schugfeist 3 Jahre, ange. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. serforderliche Umladung aus den Vollspur⸗ Sisch.Ostafr.Schdd. 89 F.5öS do. —G 1801 kw. 5c 1.1.7 Pforgheim 01,07,10,12 do. Kredit. b. S. 22, heute unter Nr. 5 eingetragen: Das meldet am 4. Oktober 1919, Vorm. — eg 29 wagen in die Schmalspurwagen oder um⸗ vom Retch stchergeste JE1“A“ no. .“ „26—58, 4 1.1 Statut vom 19 Oktober 1919 der Spar Würzburg. [75552] 11 ⅛ Uhr. Neukölln. g5. 75356] gekehrt und für die Gestellung von Roll⸗ Brandenb. Prov. 58 11 17. 2 8,29,28,22 versch. “ 1388 JN“ und Danlehuskafse Karge, eingetra⸗ Lieserungsgenossenschaftder Schnb. Coburg, den 15. Oktober 1919. In dem Konkursverfahren über das öcken von 8 ₰ für 100 kg auf 10 ₰ LE“ 94,256 da. 1888, 90, 94 88 do. do. 1908 gene Genossenschaft mit beschräak⸗ macher, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. I. Vermlgen der Frauu Berta Silber⸗ erhöht. — Näberes enthält die am 3. No⸗ 138“ 84.2588 100. 190985 88 Posen 1900, 08. 06 te Hafrpflicht in Karge mit beschränkeer Hastpflicht in Liqui . n 75345) maunn in Neukölln, Berlinerstr. 56/57, oember 1919 erscheinende Nummer des v““ do. 31899 2¾ 1.4.10, 8 87 002 G Elberfeld 99 F, os Y Potsdam „1902 ..“ . S Se⸗ Eivsfeld. [75345]) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des b 84 9 e“ 2 do. do. Coup. 5. R.⸗D. — Casselsdskr. Ser. 22-26, 4 1.3.2 100,25 G6 „do 888—1889, 828 verl9. Gegerstand des Unternehmens jst: a. die vation Sin Würzburg. Durch e⸗ c Musterregister des unterzeschneten st zur Tarifanzeigers. — Das alsbaldige Inkraft. elg, Hankoten ver 105 Fre. —.— 3 192,28 8 do. 1888—1889 88 1.1.7 Annahme und Verzinsung von Einlagen, noralversemmlungsbeschluß vom 1, Apeil 3n aie ist 8 8 N 10 23 cin. Verwalterz, zur Echebung von Einwen⸗meten der Erhöhungen gründet sich cuf Dän, Vanthoten per 100 Ar. Hann Landeskr. us. 20/4 1.1.7 —.— “ “ wurde I a.. . 8 1 Iüe 18 G 8 deeBlie⸗ „ Fazen die vorübergehende lenderung ge 8 D 1 Ee“ do. Frob. Ger. “ 410 90,008 98,00b (ode x1908 E, 7 rische 1 8 qutdatoren sind: 1) MichaI Jose .“ 1 ei der Vertellun „eEisenbahuverkehrsordnung (R. G. Bl. 1914, Solland. Bantnoten per 100 f. 9. EEeea11“ 29 ,1908 8 ““ 1* “ vaefttichen geagr 2) Thomas Schauer, 3) 8 ense. . enn Füehtg S “ 9 Besategecenae 8 1ep Ffebreoft geha auch dee ve⸗ 1 eter Sänen der 199 Sg. na. LL“ . Erfurt 98,01 V, 08,10 Bedarfsa tikeln, d. der gemeinsame Ver⸗ Lang, sämtliche Schuhmachermeister in plastische Erzeugnifse, näm ich: 1 Hase, übiger her A 6 * Gläu⸗ teiligten Güterabfert gungen sowie das “ 8 100 Kr. kauf von landwirtscheftlichen Erzeugnissen. Würiburg. Fabrikaummer 1, 1 Schneemann, Fabrik⸗ mögens stůcke wni⸗ ih 58. Augl ger Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander-. „ db. do. Abschn. zu 1000 Kr. Die von der Genossenschaft ausgehenden] —Rechtsverbindliche Willenserklärung und Faes, -7. eg, Weih achtsmaun Fabrik⸗ biger über die attung der lagen platz. Ruff. Banknaten ver 100 Roöl⸗ 9 4 ,r, . n ür die Liquidatsonsfirma ge⸗ 7 7 und die Hewährung einer Vergütung an „ den 28. Oktober 1919. 8 do. do. Abschn. zu 500 Rbl. 11. Süeena aeenacenosen cefl, ge⸗ vicht asder Weise, daß zwet Seaoae T“eünfn. 3, veskene. net. ngene dte Mitglieder des Gläubigerausschusses der en 8..d do. . do. er S urhahch
0 0
EEEEE 8
8
8 88
4212
1 do. 1895 I do.. 19 4,10 —,— Füöeren (Bln.) 99 n.e , (Flensburg 01, 09,127,4 1.4.10 102 25b Scarbrücken 1910 7,5 ,5 07. 08. 10, 11 4 versch St. Johann a. Saar 85,50 G 85,90 G do 1913 ufv. 24 4 15,512 88 350 . 1902 N — do. 99, 01 NV. 03, 3 ⅞ vrrsch. do. 889* 1 Fraustadt.. 1898 3½ 1.4.10 —, Schöneberg (Bln.) 04, 81,336 89998G Freiburg i. Br.00, 07 N,4 0 9 ⁸½
&cn g. ——1
Ostor. Prod. S. 8-11s1 1.1.7 88,00b 9 88,80 b G Ddg, Eisenbahnbirektion. “ wed. Banknoten per 100 Kr.
272 4
A☛ 9
EEEE1“
29. o. F. 1-11 e7 1.1, 88. .(e n ds kezr Porm. Prov. A. 5—- 14,4 versch. 98,50 b 6 94,106 he . 366 z., 1908 do. A. 1894,97 u. 1900/8 1.1.10% —,— —,— 5. 1ö85 do. Prov. Ausg. 14. 3 ½ I“ —,— 70,00b G 68,809 G unte lußtermin auf den 18. November — Schweiz. Banknot. per 100 Frs. 895
zeichnet von 1“ 8 Firma ihre Namengunterschrift bei⸗ dret Jabre, angemeldet am 16 Oklober 7er9 . 9 ½ Uhr, vor den [75660] s al⸗ezon e Brch a Rgprov. Nasg. 20, 8772
Genoflen chafteblnttgors dern ee nuns im, Wärzburg, 18. Oktober 191. 15,9, Machmittags 4 hr 39 Minuten. Amtsgerichte hlerselbst, Berlinecstr. 656), Gemeinschaltliches Hefe ,ne 11“] 8 bo. xusan 9h 8. 28 69
wirte, beim (Eingehen der Zeitung im 1 Eigfeld, den 25. Oktober 1919. Zimmer 70, bestimmt. (Stationgtariftafeln usw ). Tfo. 200. tsche Auleihen. L“
Posener Provinzial . 4 do. 1888,92, 95, 98, 01 87 FIee Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Registeramt Wöthhrxrg. S.⸗Mein. Amtsgericht. Abt. I. Neukölln, den 21. Oktober 1919. Mit Gültigkeit vom 1. November 1919 — o Enag Uess, 808 1 ger. v
-
SöS6öüEEEE
22=S8S.”IA
S
09200 2 ☚ 18 8
-
AESScGSSRSFEeSSeAAAnSSSS
☚α‿ LEAEEEgEöNSNnINEg DS.5 S SD
-
S
-
* † q8äö“
dn ꝗ S &Æ 2 —
—— 1 927
1 1*
C0
90 —
Die Willerserk ärungen des Vorstands Würzburg. [75551]2 [Görlitz. 18 3 [75346] Gerichtsschreiber hves Amtsgerschts. 8 1ed-,a 85 Anschnint 11 be2 Orgh 89 aa 1.25 11. 8 8 9 erfolgen durch 2 Vorstandemitalieder, die, Gemeinnützige Baugenossenschaft In unser Musterregister ist am 10. Ok⸗Narnberg. [75357] welt, Oberfrohua, Schweinsburg und Zeu⸗ 2tsch 1. Reichs-Sch14,5] 14.10,10000b G 1000 b8 do usg. e19, 1057 1n. so zeichnen, daß sie zu der Fiema der des Bayertschen Landesverbandes bes tobee 1919 folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht Nürnberg bat mit Br. Pevee “ 006b “ Zenossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗] Reich dundes der Kriegsbeschädigten. Nr. 482. Paukl Pröhl, Whelttz, ein Beschluß vom 28. Ottober 1919 das frachten erhöht. Näheres enthält die aum do. II. 191818 1.1.7 95,25b 95,28b Schlesw.⸗Holst, 07,09 880 Feieasteilnegmer und Kräczehinter⸗ Etikettenmuster zur, Beieicenung von Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 3. November 1919 erscheinende Nummer 111446“
Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, Höchst. dliebenen, Oetsgravpe Würzvurtz. Waren und zur Benutzung als Klischee Expedienten weorg Fromm in Nürn de Tarifanzeigers. Das aisbaldige In- I111“ M da Bordeiit Gabe. beirag für jeren erworbenen Geschäfts⸗ ein etragene Gevossentchaft mit be⸗ für Zeitungen und Reklameschriften der verg als durch Schlaßverteilung beendet kraftireien der Erböhungen gründet sich I. J. 1916,41 14.7 18,10b 79,10b hdo. do.
anteil, vorbedalilich der Beteiligung eines (Hräakier Hafipflicht, Sitz Würzburg. Fima, Muster für Flächenerzeugnisse, aufgehoben. die vorütergehende Aenderung det b 8 188831% 11;,u Mestfer Pe. Auzg. 3.8 ATTTEE“ Hat, Statut ist errichtet am 2. Okiober Zeaffüst 1, Ieheen, 10ceelt am Gerichttschreiberet des Amtageriaͤts. g0 der Eisenbabeverkehrsordnung R⸗G. 1I1u1u“X¾“] e 8 8 Lass 48½ dih .ggs “ 1) dem Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Göriitz. Schönebeck, Eibe. [71666)] Zl. 1914, S. 455). . Drsch. Reichsank. uf. 24,3 versch. 0,6:9 8,100 11 Ausg. 23
Landwi t Oswald Fabsauke, Karge, als Bau von Kleinwohnungen fär die Mit⸗ Zzttn vgen [75605] Im Eisenbahnaebeiter Carl Pie⸗8 Auskunft geben auch die beteiligten Gütera⸗ “ do. 71,509 9 71.308 8 Westpr. Pr. Ausg. 6-33
2 schaft in e schen Konkurse soll die Verteilung der abfertiaungen sowie das Auskunftsbüro, Sb 2½ do. 64,9058G 84,008 6 do. do. Ausg. 5.778
Verfibenden, “ II“ In das hiesige Musterregister ist einge⸗ “ Ln sisd veescbaber hier, Bahnhof ““ . CC do. “ 88808, 8 e19 7 “ Uptchann 889 8, 1r. c. SA“ Le8. 8
1u. enhoer, 1 rt str⸗ der W s 1 raßen: v dem auf der Ge⸗ Berlin, den 29. Oktober Pr. Staatssch. f. 192078 1.5.11 100,00b G 100,009 6 Emschergen, 100 128 88 —. Hadersleben. ⸗1908,88 111.† — Et
Forf eean- denn TI11“ “ ausgebenden Nr. 42. Pechant, Erich, Kanst⸗ vInt sceechese 8he Sühtcseriche Eiseubahndirektivn, E1““ Shastgort aan, n g st enae der ang⸗ der Genossen ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen hhenesedb, in öö nierergelegten, Verzeichnisse sind dabei 175350] v“ 1 v11111“ 65,009 Saderskeb. Kreis 10 N V 88
† 1““
do auß. 88 1000 0 do 500 £ do. 100 & do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Eisenb. 14 do. Invest. 1914 do. Landes 1898
do. do. 1902
g
88
.à 8&1 8& ,&☚ . 008☚ — .80 .
8K8
4 do. 1914 4 do. 1912 unk. 23 8 94˙785 u““ do. 1908 3 ½ 1 vvoä.ä 1896 3 ½ ö Füirstenwalde Sp. 00 N 3½ 1 ““ 8 1954 8 † 98,009 84.000 Fürth i. B. 1901/4 1 Schwerin i. M. 1897 38 ½ “ 8 1901 3 ½ 1 Solingen 1899, 02/4 “ Fulde 1907 N 11. Spandau 1891 4 1 07, 10⁄4 versch. 92,60 G ha 1909 N4 5 93; 209 iehen 01,07,09,12,14 4 do. n. 8 3 % — 885956 890996 89 3 1905 3¼ 1.4.10 Stargard i. amm. 95/0 8 10 86,99 88.00 Glauchau 1894, 1903 ,8 ½ 1.1.7] —, Stendal 1901, 1908 da. do. 82,008 82,008 & e 82 Buen.⸗Air. Pr. I“ Cöras 410 =8 9, 1430 8800b g2289 de. 000n. 309 2 de. E1u“ Graudenz 1900 4.10 do. 1 20 £ do. Ig. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560]6 5r 121561-186560 6 29*9 61351-85650 15 1- 1-20000 † Chilkenen A. 1911 do. Gold 89 do. 100 &£s4 do. 20 £& do. 1906 Chinesen 1896 500, 100 £ 5 do. 50, 25 £ do. Reorganis. 13 unk. 24 Dt. Int. 117 do. Eis. Hutkuang unk. 91 i. 8 5 1 do. Eis. Tients.⸗P. 5 do. Erg. 10 uk. 21i 5
S
fb. j
2
1
0006900929900 ˙90
rmhasercer ne
82 öEEH bLEEE“
S.O
9
CEEPEEgEE 1 8.
SSS
4
r11 —
i= io b. . Le. . z. 8- 4- 89 d⸗ . e.98 899 8,
AAö S;
ö“
roh
1 9 9
8— 8 sügeeeer 28 5 0 0 10 G
2
DSS
—S8 S
öS—
EzPeFrFrerese
1 8 2 rcced
8
7 EEEEEEIEEEE““
— 2
. 24
.A K. 8. —n 9n 99 . &.—. 82 1. tt. 1.. 1.
50⁷ SSSS
8 8
7.
C
S
8
EPEESEEESSggrEPEPgePeEeESgAEggAShen 1I 8 821L
8 CPPüüPseesen
212812S8.2
g
927,005b
ü 97,00 b
2
93,0 7 32* do. 1906 N 17 8 ukv. 27 *27
1897 8½ .1. Hee 5 8 der — 25246 87 nicht bevorrechtigte . do. do. f. 1924 4 1.1.7 3 analpb. D.⸗Wilm 809. “ T 900, 06, 094
ö“““ des Gerichts jedem 5 92 8 “ umschlag mit 6 Ween 8 snxr k89 “ 1 Brädsichtigen. ’* “ S Iod b nu da a1geene) “ 4 iee Hale 1500, 88, 157,3, veric, 92206 P 1900 118996 estattet. g arss - ie uster fü e Er⸗ . 5 4 88 8288 Snl.: 5, 71 „'a0t s Kr. 1910 unk. 20 3 3 ö1”“ eee Trier 1910 unk. 21 9 Unruhstadt, 25. Oktober 1919. unterzeichntt und im Würzburger General⸗ Pbon crance 1u“ Fnrh Schönebeck a. Elde, den 15. Oktober”ꝗ Mit Gültigkeit vom 1. Jannar 1920 türeuß. konsgl. Aae, 1I11ö1“ Seonderzurg⸗r. 13394 1. * E11“ knas 8 g”
Preußisches Amtsgericht. Pötüner veraeelncn e gerkla dam 25 Okiober 1919, Mittags 12 Uhr “ Luther, Konkursverwalter shnheden die s e it Sresias⸗ v. 1428 a5 56 56 F “ 6““ Hamm d. 28. 194 —,— Ples 88 Rechtsverbin e Willenserklärung und 219e 829 2 . 820. Nerbas e afen angegebenen Ueberfuhrgebühren - 3 88 versch. 62, . I116“ 01 8¾ 1.4.10 —.,— 85 do. 4“ edh - Wandsbet 01, 10 N 8 8 “ 4 Minuten. 8 2 58,75 ; 3 do. o. 1901] . 1909, 12 an 10 2 Vandsburg. [75620] Zeichnung für die Genossenschaft ersolgt Göttinnen, den 25. Oktober 1919. Spandau. . 175358] erhöht. Näheres enthält die am 3. No. “ 28 d9. 88.688 88,198,5 ases 1 7ö82 Zee.... 1856,%
unser Genossenschaftgregister, be⸗ durch zwei Vorstandsmitgiieder unter Bet⸗ Das Amtsgericht. III. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ vember 1919 erscheinende Nummer ““ 8 versch. 86,255 G 86,25b G 1002 S. 10¼ 1.10 88,266 Farburg g. C. 190878 treffend Rolnik eze 1o; . setzung “ CE 8 mögen des Kaufmanns Paul Wendt, Tarifanzeigers. 1 da. 1819 8, d.eh 85,809 6 80,858 9 do. 1508, 05, 18 4 98, Heidelberg. 1907 satzverein, e. G. m. b. H. in Vanbds⸗, in 2 betragt HEEEE
Wee Weimar 1888 do 3, 8 he⸗ do. 2 38 1 Stemensstads, ist infolge eines von vem Auskanft gehen auch die beteiligten o. 1“ Alltenburg 99 S. 1, 2 —, — Heilbronn I 1897 burg ist heute eingetragen: Als drittes bundert Mark — für jeden Geschäfts⸗ 11) K k se Gemeinschuldnee gergchlen Vorschlags zu Güterabfertigungen sowie das Auskunstz. 8 1 —) Konkurse.
—
8SSAge
8
do. —,—
888
——
EEIEEE1““—
½
22
EEEE8ba11
24
42* 4 2*
*
8
gSg
2 SS
— — 8
gPFFFrFrFFFPrEPrerr ENEEEEEE““
.
Ausg. 3 u. 4
do. 08 1. Ausg. rz. 37 6
do. 08 2. u. 3. Aasg. 1
do. 1914 N unk. 24 1 do. 1883,3 ½ do. 98 500, 49
do. 95, 98, 01. 03 Ns8 ½ — 8 1 9 3 8½ 8
Wilmersdorf (Bln.) 99/4 1.4.100 91, Däntsche St. 97 88 4
1
1
1
1
1
8S
EEEEIb
89
1
S. ZéqEs — 4-⸗
ASFgFSgSggEE 11“
-
₰
S—
HFhe, ,d -—= 2 80 f—
2
..
gPeese 8
—,— Altona 1901, 11, 14 N 8 rckzhr. 39 1910 72256 do. 1893 3 1903 89
8 erne unkv. 24 N 1909 Theodor Kabat aus Bromberg gewählt. santeile eines Genossen ist 10. 8 auf den 21 November 1919, Vor⸗ Berlin, den 29. Oktober 1919. 85n 8 19078 2.8. 7225 b 6 71,78 6 alporda. 87 1.1.7 — Hildesheiu 1893 88 G Amtsgericht Vandsbueg, Der nheeden Fetbehe 817 “ en gerlin-Tempelhof. [75352] mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Eisenbahndirektion. Iu 8128 Fe ve hepervurs. 130 I⸗ 1cer.3. ...13186 119 den 8. Oktober 1919. Personen: 8 „ Han Ballin za Kauf auf, Ueber das Vermögen des Kanfmanns in Spandau, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13, 175351] ““ 88 39 versch. 82288 w82288,9. Lüssburs g, 97, 58 8, d9 Heütel vnogazlam 7561 mann, 2) Meoritz ihe2 Imnt ann. Paul Griebert, alleiniger Inhaber der anberaumt. Per Vergleichsvorschlag ist Kleinbahn Putzig —Krockow. da. ijens.⸗Sbl. 8 128 —.— Lehes Baden⸗Baden 98, 05 N 8 omburgv.d.§. 1909 1.11 Vandsburg. 4 5619] 3) Philipp Langer, Lehrer, säm lich in Kirma Ankerwerke Paul Griebert, Werlin⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Mit Gültiakeit vom 15. Nov. d. Js. 3 C “ “ S . n o. konv. u. 1902 Serts In unser Penefsenss Here ses. be⸗ Würzdurg. die Liste der Genofs Tempelhof, Ordensmeisterftr. 12/16, ist gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ werden die Beförderungspreise des Per-. Brnfanas hensa, ee: 9 e“ vvö . den 1. treffend Mank ladowy E. f m. Die Einsicht in die ü 822 des Ge⸗ am 4. September 1919, Nachmittags gelegt. sonen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗, Tier⸗ und do do. S. 68, 1.410 en 5728 0G de. .,. ee Fütlsnemn, “ 51 S ver 8 728e8 sger is nöhnend den FSaa, unden des Ge⸗si Uhr, das Konkursverfähren eröffnet. Epandau, den 9. Oktober 1919. Gäüterverkehrs mit Ausnahme der Militär-⸗ b“ Earlsruhe 190 , 19 *” 1.2.8 do. ..... 09 “ “ . e e aet 910. Der Bücherrevisor Fäbse in Berkin⸗ Das Amtsgericht. fahrpreise bis zu 50 v. H. der bisherigen do. 1887-1899, 1905 8 ½ do. 72.25 b 5 72,25 G do. 1882 8) do. konv. 1902, 08,5 versch. II an ézewski und das Fräulein Viktoria Würzburg. 22. Oktober 1 . 8 Wilmersdorf Holsteinischestraße 1 wird g 95 öͤbt do. 1896, 1902 3 1. 62,25 b 62,25 G do. 87, 91, 96, 01 ‧N do. 1886, 1889 1.5,11 8 do. neue. . . .. . Stefanska sind aus dem Vorstande aus⸗ Registeramt Würzburg. n 5 ; Spandau. [75359] Sätze erhöbt. Clat⸗Lothring Rentes. 14.10 (—.— 1904, 1905 Kiet . 1898, 1904, 07 8 versch. vvböö geschieden, an ihre Stelle sind getreten b zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver. Nähere Auskunft erteilt bis zum Erk⸗ Hambg. Staats⸗Rente 8% 1.2.8 64,00 64,00 b 6 Verltn. 1004 Ser. 2
do. 1889 1.1,7 ; do. sorderungen sind dis zum 22. November mögen des Ingenieurs Max Krause scheinen des Tarifnachtrags die unter⸗ 8 bo. amort. St.⸗A. 19 1 1912 Y do. 1898 3 ¾ 1.1.7 do. ucue EE— 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es zu ööö wird 8 erfalgter zeichnete Gesellschaft. unk. 21 4 1.4.10 95,75 6 95,75b G 1 .
SSSbo 02 d2 dn
8 Wiesbad. 00, 01, 03 1 8 . 8 D. 8 8 85 8 he., 2 Vorstandsmitglied ist der Kaufmann anteil. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ einem Zwangaevergleiche Vergleichstermin büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. da. 1892, 94, 1900 5 8 18289,6 99002 do. 1887, 1889
— E =
EEEEE
.
1II
do. 09, 12, 18 V4 versch. 91,5 ptische gar. 3
Worms 1901, 06, 0974 do. ggppei⸗ 8 . 3 ¼ 1
do. kv. 92, 94, 09, 05 8 ⁄8 do. —, dn. 25000,12500 Fr 4
Zerbst 1905 Ser. 2189 1.1.7 ⁄ —,— — do. 2500, 500 Fr. 4 8 SFinnl. 88 Eise. 3 ½ V
8 1 8 Galiz. Landes⸗A. 4. Preußische Pfandbriefee. Griech. 4 8 Mon. f. Z. 1. K. 1.7.17 — do. 500 Fr. do. do. V Hüins do. 5 ½8 1881-84
—
9
6
1 3 4 5 5 6 5
0 511 .11
5.12 .11
44118
“
8 N
5000,2500 „ do. do. —,— —,— do. 500 „ do. do. 97,30b 97,40b G do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 gere— 10000 ℳ do. K. 15.3.17. 94,00 b G 84,00 b G do. 2000 ℳ do. —,— —.— do. 400 ℳ do. 98,40 b 0 98,70 b G do. 4 % Gold⸗R. 39 10000 ℳ
*
EEEEEEE1 11“
.
8 5 EE 8 S
2AöuögönS.
802 & ☛
„ . ————
8222nnnee
do. 1901, 1902, 1904 87¾ 1.1.7 8 Brdbg. Pfdbmt Bl. 125 95,40 b G 95,40b 6
burg und der Rechtskonsulent Wladiglaus rLe, vN. übe Bez do. do. 19 B Int. uk. 21 4 ½ Köntgsberg .1899, 01 4 versch. — Calenbg. Cred. D. F 1 . . . 1.10.17 ü s wird zur Beschlußfassung über die Bei. ußtermins hierdu Berlin, den 24. Oktober 1919. 8 „Anl. 10 —,— 8025 G do. Nusg. 4-5 1910 N,4. 1.4.10 — d D. F tündb. , 28 do. 2000 ℳ do. do. feaea.geefie⸗en Meöna. 9) Musterregister. veen Crsessser ieeegehi, heie e Baütseats Cüö Zecheea t ge zu. Ee Fl 8— 8 9 4 1 7 8
S.D 87 8
282— ☚— * 0◻●
87 8
2 2242r1ue 1 1
2
ba.1n91. 10. a.,9 83 nensg. EI1“ 00obe 91,029 Faland,8, 2806 2 über 8 1 8 rz. 53, w 8 Ah...... 902 3 ½ 1.1.7 S. 1 — 5 unk. 30/3 8. 2¹ ,02 Holländ. 96 den 17. Oktober 1919. Di sländischen Muster werden eines anderen Verwalters sowie über die Epandan, den 25. Oktober 1919. Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1. e. 80,10b 80,25 b do. 1 . grogoschr 190074] Lur. u. Reum, als. 1, 11.4. ,k2—. —— Japan. Anl. S. 2 8 “ (Die ausländischen Muster Bestellung eines Gläubigerausschusses und Das Amisgericht. — ö Bar. Handäelümmer s 1— eh “ oebb Lra chweig⸗Schhsinger Eisenbaha. EA““
zenossenschaftsreg⸗ .4 Coburg. [75341]] Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände eltin. 75608] . B Heffen 1899, 1906]* 1 68. 12 it vnunndef e“ JIa 82 Musterrealster 1st Eb. auf den 20. November 1919, Vor. Das Konkursverfahren üüber das Ver.] Mit Wirkung vom 1. November n. 56. n. 1919,99189t, 15†, 1290 89.8998 89,98 8 Belene ,de 02,0984 1 bach, e. G. m. b. H. zu Vieselbach Nr. 696. Geusra Bühling, Korb. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der mögen des Glasermeisters Augun werden die Fahrpreise für Arbeiterkarten 8828 8728b z8 Zingena.ih 06 E,12 59 1 eingetragen worden: 3 machermelster in Coburg. ein offener angemeldeten Forderungen auf den Dahle in Stettin ist, nachdem der in erhöht. 8 E. 1896, 1902-1908,8]1 do. 89,75 G Bochum 1913 utv, 28 N4 1 1
ür den durch Tod aus dem Vorstande Umschlag, enthaltend auf 2 Tafeln die 17. Dezember 1919, dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1919 Pee. eh es 10. 1 t
8 geschtedenen Landwirt Otto Deinhardt aus Abbildungen von 5 Sesseln, 1 Kinder⸗'11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
PPFPPerrereree EE“
.
1.7
Landsberga. B. 90,96 3 ½ 4 10 — do. do. neus ,1I..V — do. 100 £ 4 ½ Langensalza 1903 3 ½ 1.1.7 ’ do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 97,00b9 97,75 b do.. 20 £ 4 ½ Laubann... 1897 3 ½ 1.4.10 do. de . 3½ 1.4.10 98,755b9 98,50 G do. Sex. 1—25 Leer i. 1902 8 1.4.10 do. ““ 8 [1.4.10 —,— Italten. Rente gr. 8½ Lichtenberg Bln) 1900, Landschaftt. Zentral. 4 1.1.7 102,0005b G 192,40 b 0 do. kleine
1909, 1913/4, 1.4.10 93.25 b G do. 11 84 8 91,100 91,75 b do. amort. S. 8. 4 Lichterfelde (Bln.) 95,8 ¼ 1.4.10⁄% —,)8—— do, d0. 8 90,00b 80,75 G6 Maroke. 10 ukv. 26
EEI1I1“]
[äPebPeeeEPEee 5 AA Sn
282F2g =
— 2
tEerssst. 00000000000
-
ESEEg;SEEgSe
8 5 1
,9.
.
!