b wEö“ 1 1 1 6 ih. 1““ 8 1 2 Schutz⸗ . — ; 5 b skins gegen Bekanntmachun um Obersörster, zunächst ohne Uebertragung eines Reviers,, Handel mit Gegenständen 3 r vorgestern gemeldeten Auflöfung der Schutz. Deutsch⸗Oesterreichs stehen außer den Berichten über die jetzt durch das rücksichtlose Vorgehen Den frern F““ 11ö86.“ S in SeenS. — worden. wegen in bezug 1 izihe folgenden Srlaß an 1 ee des Parteivorstandes und des Klubs der sozial⸗ die Ukrainer 12s 1“ B11 8 54; 8 8 L.. 8 F 1 hes e⸗ g. untersagt. G 8 1- ¹ 29 dem ischen ronel N 56 Seitz er ie Ver er Rechie des uüktainisch —= Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 rendanten in Heinrichswalde (Gumbinnen), der Hegemeister] aandespolizeiamt beim Staatskommissar für Volkzernz Ftiedensvertrage izungen erzwungen. Sie bebaupten, daß Staatskanzier Renner, und soziales Wirtz⸗ vrogramm, rung durch die russische Freiwelligenarmee und erhebt da⸗ n) Holzurb N Lindhop (Stade) Volkzer V1 schen Besitz 1 3 R soz Wirtschafis prog . 9 ) (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 24. Dezember 1918, 1. Beilage) Toben in Holzurburg zum Revierförster in Lindhop (Stade J. A.: Dr. Böhmert. kernähru m v* Beine grausame Behandlung seiner Eingeborenen Referent Dr. Otto Bauer. Ungefähr 400 Delegierte sind an⸗ gegen energischen Einspruch. „Die Regierung der vkraiaischen veröffentlichte Zusammenstellung von Vereinen, Gesellschaften ernannt worden. b “ kolonis torische Betätigung⸗ verwirkt habe, daß ihm gemeldet. Von ausländischen Parteien sind vertrete“: Die Volksrepubiik“, heißt es in der Kundgebung, „hat die Hoffaung Verbänden usw. wird unter „Preußen“ wie folgt ergänzt⸗ Die Wahl des Oberlehrers Dr. Wäsche an der Land⸗ ““ glong auf niedriger Styf⸗ stehender Völker deutsche So ialdemokratie in der Tschecho⸗stowakischen Republik auf eine Verständigung mit der russischen Freiwilligena mee hne — wirtschaftsschule in Birburg zum Direktor dieser Anstalt ist 8“ . anvertraut wefcen übang, eunchlands in den leuten die tschecho slowakischen Sozialdemokraten, die reichsdeutsche verloren und erwartet, daß die Ententemächte, die dem General bestätigt worden. . Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzup henglinzerde Auff vdie freudige Mitarbeit der Fa zbten Mehrheitspartei und die Unabhängige Partei Deutschlands. Denikin materiell helfen, die Unterjochung des ukrainischen Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGeBel elüist. llhe der oöhne Ne frendwge Parbigen JIm Auft ei 1 B aäfi Volkes ni lden Die ukrainische Regierung fordert, habe ich dem Geschaftsführer Heinrich Rothke iGBl. S. 50 cahrene, erfolgen können, widerlegt ihre Behauptungen. Im Auftrage des Parteivorstandes eröffnete der P üsident Volkes nicht dulden werden. Die u “ F erkennung Ministerium der oöͤffentlichen Arbeiten. Woͤblertstraße Nr. 19, durch Verfügung vom be⸗ ddhin Vertie Aallhü 88 einmal auf das schärsste zurückzuweisen, erheischt Seitz den Parteitag mit einem Nachruf für Dr. Adler und daß die E'tentemöchte den Geaeral Deaikin verantassan. de Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der, Handel mit Gegenständen des ie g⸗ Kag G 1. Chre⸗ 1““ üft. dann, der Parteitag werde deie Richtlinien für das 21 du 5 g89 v 8bh 1 8 2 r. . 8 [w b ässigkei v edartfs ullane . r Verhältn Schutztruppen künftige Parte b üss Volke die Möglichkeit zu geben ne 1 Lehnin evangelisch Abzeichen E8 Ok⸗ Eisenbahnrechnungsreoisor Ernst Hoppe zum Geheimen wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unten jer dem Druck de p 8 Bers 1 Fhee erenang herzastehen. zu g9 .
ber 1919 . 35 1 Sekretä B rden. 8 Berlin, den 28. Oktober 1919. 6 üst werden. 1 2 11¹]“ 8 1b expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt word Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volksern 8 Abschied von jahrzehntelanger, ruhmreicher Tätigkeit in wahren und für sie nicht nur im Inlande, sondern auch i der Litauen.
1 8 Nor Fnb⸗ * 1 2 — äͤhrw 1 Sü dorni 8 . Versetzt sind: die Regierungs⸗ und Baurate Linke, J. A.: Dr. B 5 h mert. ähru klen Wäldern, in Südwests ornigem Busch und auf 1b Internationale zu wirken. Zwischen den deutschen und litauischen Behörder
Berlin, den 25. Oktober 1919. u 2 8 p 9 dis en bedeutet diese Stunde. 1 7 8 nhber in ... Geeahan Z “ hhg 88 8 Notwendigkeit den Schutztruppen manchmal ist laut Meldung des „Wolff chen Telegraphenbüros“ eine
Der Reichsminister des Innern. Elberfeld, Holland, bisher in Olpe, als Vorstand des Eisen⸗ “ 8 enn auch s 1 . 8 - en 1 .“ 5 J. A: Dam 5 Ebahnbetriebsamts nach Frankenberg (Eder), Kellner, bisher— Bekanntmachung. cfe in die Handetnan⸗ Ners b E öe“ Großbritannien 8— Irland. Vereinbar vgg Pht A. Selwee vom 2. November über — in Frankfurt (Main), als Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ Dem Pferdemetzger Hubert Rohlmann in N und keimneg uc finsteren Aberglaubens zu hefreien, so lag & 88 Die Regierung hat der „Times“ zufo’ge beschlossen, zur CT 18 Zone; amts nach Olpe und Semodner, bisher in Posen, als Hohenzollernstraße 19, habe ich auf Grund der Bundesralsbemrter † nauf gabe doch auf anderem Gebiet. In unermüdlicher Stärkung ihres Anseheas, das während der letzten Monate 882* Vahnhof Nadziwilischk. bleibt für die Räumun szeit Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts 4 nach Berlin, vom 23. September 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) den Hant anhet im Wettbewerb mit Beamten, Kaufleuten, Pflanzern stark gelitten hat, im ganzen Lande eine Kampagne zu be⸗ eni: 19 sch P r 3 ddie Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Max mit Lebensmitteln sonstigen Gegenstände ssionaren⸗ haben Offiziere, Unteroffiziere und Reiter hervor⸗ ginnen, die von Lloyd George und Bonar Law geleitet werden 3)' zur Untersuchung der Zusammenstöße zwischen litauischen und eußen. Schulze, biesher in Berlin, als Vorstand (cuftrw.) des 1ö1“”] e darh Seegfne nanverlaüsgteit bi Wen bägekagen daß den Eingeborenen die Segnungen soll. Es f. . g - November 8* 15. Dezember deutschen Truppen tritt am 2. November eine gemischte Kommission Die Preußische Staatsregierung ha wewrer,e Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Halberstadt, Eyert, bisher in Unter agt. — schung dieser Bekanntwachne zugeführt wurden. — im ganzen assenversammlungen veranstaltet werden, in in Rossienie zusammen. Reinhard 8 8 Ebe Halle (Saale), als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach verursachten baren Auslagen sind von dem Betroffenen zu erimen lrnend, sind dee “ “ ge. denen Minister als Redner auftreten werden. Die ganze Italien. u v“ Senftenberg (Laufitz) und Reuleaur, bisher in Breslau, zur. Marten den 27. Oktober 1919. zn Buch der Geschichte ist eingetragen; wie Deutschland; Koalitionsmaschinerie wird für diesen Plan in Bewegung
ernannt. 1 8 1 8 G — r “ 8 8 barr att
1 E reki s .** b 2 — m der Heimat auf verlorenem Posten, sich einer Uebermacht 8 esonder Der Ministerpräsident Nitti hat an seine Wähler e
““ 8 1 Eisenbahndirekion nach Berlin, der Regierungsbaumeister des Beligeäteeegettte Schulte, kom. Amtmann. fern de. een wiger Dank des Vaterlands gebührt den EEEEö“ wird besondere Aufmerksamkeit Schrelben Berich ne in dem er bestätigt, daß die Regierun]z SZesetz,
Maschinenbaufachs Schleifenheimer, bisher in Stargard ingen wauch den deutschen Frauen, die in selbstlosem Wirken Im Unterh teilte der Premierminister Lloyd keiner Untersuchung über den Krieg zustmmen 14681,1 42 1 1 Kong 1 — Im Unterhaus teilte der Premierminister oyj 1 betreffend die Bereitstellung von Geldmitteln zur der Eissenbahningenieur Lahr, bisher in Frankenberg (Eder), Frau Witwe Gertrud Landsrat in Ost⸗
(Pomm.), als Abnahmebeamter nach Königsberg (Pr.) und Bekanntmachung. Wohl der heg ggg n “ Nac F8 G R ld f “
8 9 82 4 8 ar† . 8 . 4 85 4 5 4 2 8 r elbmit S 8h g. 1n : Dank schließlich den treuen Farbigen, die, um das schwarz⸗ eorge nach einer Reutermeldung im Laufe der Finanz⸗ 1 Zböö 8 ; Deck ung für eine den unmittelbaren Staatsbeamten als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 3 nach Frankfurt Hauptstraße 1, sowie der in Essen, Grieperstraße 18, wehfeld ao Banner geschart, lieber den Heldentod starben als ihre deut. erörterung mit, daß die Friedensfonferenz vis dnn, N he — Nach einer Meldung des gSecolo⸗ übermittelten die und Volksschullehrpersonen, den unmittelbaren Main). Elise Wormstall, auf deren Namen das Ges Fhals wohnence vallgührer verrieten. Sie lohnten die ihnen erwiesenen Wohltaten Augenblick im Zweifel war, ob Deutschland den Friedens⸗ italienischen und nichtitalienischen Notabeln Fiumes dem Staatsbeamten und Volksschullehrpersonen im Ueberwiesen ist: die Regierungsbaumeister des Maschinen⸗ geführt wird, ist auf Grund der Vundeltatoverordauche in Dtere g neve Fürsorge. vertrag unterzeichnen würde, und daß Foch aufgefordert Ministerpräsidenten Clemenceau einen neuen Lösungs⸗ 2 up estande⸗ den LE 8 unmittelbaren bausachs Goldmann, bisher Abnahmebeamter in Königsberg tember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. Seite 603) und des vnnn dn n ie Gest vrlerea gsügh e. brzufzen sgn Lnd nh uns worden sei, Vorbereitungen für den Vormarsch nach Berlin hslc dag ban 8 8 sd1n.nerahns würde S; Staatsbeamten un olksschullehrpersonen sowie (Pr.), schäfti gva FrNerre anweisung vom 27. September 1915 der Handel mit ung; vagut und die Zuver⸗ 8 11⸗ — nationaler Elemente 1 aben so Fiume — 1 den im Stoatsdienste beschäftigten Lohnangestellten (Le. F bei der Eisenbahndirektion ee“ Gegen stn dn Keben graft, daß die Liebe zum Vaterland und das Gefühl der du treffen. b natigtalienische Charakter gesichert werden, es würde einen Frei⸗ höherer Ordnung und Lohnempfängern zu ge⸗ 3. Belnsün sein Eienhahngenesnlann H Bedarfs wegen Unzuverlässigkert in bezug auf diese gt uns cuch aus 11“ hesten esce. Ne sa 89 2 Has Fcegliehe des Hmnses Fane Bonar hafen erhalten. Auch die hartnäckigen Gegner einer dir kten währende einmalige Beschaffungsbe ““ ne Wohnsites in Essen. betrieb unteragt worden. — Frau Landsrat hat die doemch lhllübren werden. Er veibür “ lze C 1G zaw die Frage, ob er wisse, daß im Lande die Stimmung Perständigung mit den Südflawen hätten sich nach dem Secolo“ b 1 3 1“ ben de die anoe angeblerade Aasehin, dergsöngfeen Namens in fernen Erd gegen ein Gerichtsverfahren gegen den vormaligen vire . daß man 88 einem neuen Lösungsverzuch stehen
Schutz⸗ Tag der gegenstand
1
Name Sitz Konfession
Schwesternschaft des Diakonissen⸗ Mutterhauses Luise Henrietten⸗Stift
—— ——
8 Dem Präsidenten der Eisenbahndirektion Brandt in Verfahren verursa baren Auslagen, insbesond “ Vom 2. Oktober 1919. SStettin, dem Geheimen Baurat Robert Köhler, Mitglied der s die im § 1 der obengenannten Verordnung verzefeg dtec hhg ereinst wieder in hellerem Lichte erstrahlen wird. 1 Deutschen Kai ser wachse, und daß man ihn lieber der Be⸗ würde, den Clemenceau gewillt sei, mit Emwilligung Tutonis „. Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat Eisenbahndirektion in Bromderg, und dem Regierungs⸗ und be zu erstatten. sta — 1 strafung durch sein eigenes Gewissen überlassen wolle, und ob dem Obersten Rat vorzulegen. folgendes Gesetz beschloffen: 8 e Baurat Hermann Oppermann, Vorstanz des Eisenbahn⸗ Recklinghausen, den 24. Oktober 1919. 6“ ls deutsche Delegierte für die Arbe . Bonar Law diese Frage dem Uaterhaus zur Abstimmung 8 Werkstättenamts b in Magdeburg⸗Saldke, ist die nachgesuchte Der Landrat. Dr. Klausener. renz in Washington sind dem „Wolffschen Tele⸗ unterbreiten wolle, bevor diese Bestimmung des Friedensver-⸗; Südslawien. “ Einziger Paragraph. Entlassung aus dem Staatsdienste mit Rahegehalt erteilt. . enbärd“ zufolge in Aussicht genommen: Als Vertreter trags durchgeführt werde. Bonar Law erwiderte, er sei sich 8
(1) Die Staatsregierung wird ermächtigt, für eine einmalige Der Baurat Berlin in Hameln ist zum Regierungs⸗ und 8 1 heischen Reichsregierung der Staatssekretär a. D. Dr. dessen nicht bewußt, daß der erste Teil, der Frage genau die Im Trifailer Kohlenrevier stifteten seit längerer den unmittelbaren Staatsbeamten und Vol gschullehrpersonen, den Baurat ernannt. G 111e4“ t Müller, der zugleich Leiter der Delegation ist, und Stimmung im Lande wiedergäbe. Die Regierung sähe nicht Zeit kommunistische Elemente Unruhen an. Unter dem Druck “ Volksschullehrpersonen im Ruhe. Versetzt sind: die Regierungs⸗ und Baurüte Fr Den Kaufmann Johann Nolte in Horst⸗Emstze eichtwirtschaftsminister a. D. Wissell; als Vertreter ein, weshalb die Bestimmungen des Friedensvertrags, die der kommunistischen Agitation beschloß die Arbeiterschaft des ande, den Hinterbliebenen von unmittelbaren Staatsbeamten und Berse N1. 1 und Bauräte Frentzen Essenerstraße 1, sowie dessen Ehefrau Laura und dere⸗ eulschen Arbeitgeber der Werftdirektor Regenbogen, vom Hause gebilligt worden seien, nicht zur Ausführung ge⸗ Trifailer Reviers, die Arbeit einzustellen. Der Streik ist atee hn e n e“ Gon Prrlaischna hg atedang, an 8 K Enden n F g2 un8. 8 oh üenn b 1 üt auf Grund der Bene eücas der deutschen Arbeitnehmer der stellvert retende bracht werden sollten. 8 vollkommen politischer Natur. 8 “ P“ onempfäͤng 3 r hen Wasserstraßen — 6 ratsverordnung vom 23. Se R f Se,sts ec lllhe 8 deh G b 8 1n Beschaffungsbeihilfe 188 Betrag bis zu 910 000 000 Mark zu ver⸗ Hannover an die Wasserstraßendirektion, der Baurat Schaper und der Aasfüchrungbanwelsung vom 27. Septenesgegetdan, Zöhe fande des 8 8g- 1b . 8 Frane. 8 Spanien. wenden und zur Deckung dieser Ausgabe Staatsschuldverschreibungen von Wesel nach Lauenburg a. E. als Vorstand des Wasserbau- mit Lebensmitteln und sonstigen Gegen ända smann. Die Delegation wird von einer größeren Anzahl Innerhalb des Fünferrats sind betreffs der Aus⸗ panien.
18¹
auszugeben. Berei st s ta . geber begleitet werden, und zwor die Regierungs⸗ b 19, 3 amts (Bereich der Elbstrombauverwaltung) un des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässt bendt. cher Ratgeber beg — . 5 gierungs⸗ führung der Bestimmungen des Waffenstillstandes rikanische Liga in Spanien veröffentlicht dem (2) Aus Füsaer Kredite sind auch die staatlichen Zuschüsse zu baumeister 1 von Düss ldorf r8 —— diesen Handelsbetrieb unters 2 worden. exRähtafet n heg. er von dem Geheimen Oberregierungsrat und vor⸗ 89 Eeesnnn ühmenseng. das güh efeastes mit⸗ “ 18 öö 55 der raff Besitz vo decken, die erforderlich werden, damit Geistlichen und Lehrpersonen des Oberpräsidiums — ar Naeeb Bereich das Verfahren verursachten baren Ausla ind die denc den Rat im Reichsarbeitsministerium Dr. Leymann, eeil Stan; 8 ““ Saegg ird. In d schtstaatlich b E 8 ses Oberpräsidiums Abteilung für Vorarbeiten — in Han⸗ bü⸗ 19.e 8 gen, insbesondere die Ge 18 98 2 e1, eeilt, vertritt die erste Strömung den Standpunkt, daß der Tanger für Spanien in Anspruch genommen wird. In de ta⸗ 8 ens aber ün taate unterstützten Lehranstalten eine nover). 1 bühren für die im § 1 der obengenannten Verordnung vorgeschiem Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Reichs⸗ Friedensvertrag alles das in sich schließt, was der Waffenstill⸗ Kundgsbung wird gesagt, daß die Besitzergreifung Tangers ent 8 18 e 8e haffungsbeih lfe gewährt werden kann. Dem Regierungsbaumeister Baertz in Wesel ist die Stelle öffeniliche Bekanntmachung, zu erstatten. 8 ministerium von Lewinsti, sowie den Professoren tandsvertrag enthalten hat, und daß es deshalb nicht un⸗ durch Frankreich in Syanien eine ähnliche Stimmung hervor ech 3) v e der EE““ können Fhes gessn des Vorstands des ee d bbst Be 8. ist ie S ell 8 Recklinghausen. den 24. Oktober 1919. Francke und Dr. Manes, der Vertreter der bedingt notwendig sei, die vollständige Ausführung der rufen werde, wie sie sich in Italien wegen Fiume gezeigt habe Jee. Nreng vrh L“ ist in haudirektion in Essen) Fv. aselbst (Bereich der Kanal⸗ Der Landrat. Dr. Klausener. geber von dem Geschäftsführer der Vereinigung der in letzterem Vertrag Uenthaltenen Bestimmungen zu verr. —— vI “ vrncztis. Zie Meittet zer wvaefans dieser Eardenertüngen durn .“ . hen Arbeitesberverbände Dr. Tänzler und der Vertreter langen. Nach dem „Journal“ vertreten diesen Standpunkt 1 Hichenlandet. Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von Schuldverschreibungen Ministeri für Wis jrbetnehmer von der Redakteurin der gewerkschaftlichen die juristischen Sachverständigen der Friedenskonferenz. Die Erste Kammer hat nach ein Meldung des in dem erforderlichen Nemmbetrage zu beschaffen. Die Schatzanwei⸗ E11““ ft, Kunst Bekanntmachung. zetung Hanna, dem Redakteur Erkelenz und dem Der zweite Standpunkt fußt auf den Gedanken, Korreipondenzbüros“ einstimmig die Gesetzvorlage, die einen daß der Friedensvertꝛag gewisse Bestimmungen des Waffen⸗ Prbeitstag von 8 Stunden und eine Arbeitswoche von
8
—..—
sungen können wiederholt ausgegeben werden⸗ und Volksbildung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesegeam ralsekretär der christlichen nationalen Arbeiter Brauer. w(LH) Schatzanweisungen oder Schuldverschreibungen, die zur Ein⸗ Der bisherige außerordentliche Professor in der rechts⸗ S. 357) sind bekannt gemacht: 8 Bcses!om — stillstandsvertrags nicht enthalte, und daß man, um keinen 45 Stunden vorsieht, angenommen. lösung von fäͤllig werdenden Schatzanweisungen bestimmt sind, hat und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu. Kiel 1) der Erlaß der P eußtschen Staatsregierung vom 9. Juli 1a llum eine stärker 1 Pvräzedenzfall für die Ausführung des Friedensvertrags zu I. N. die Hauptverwal er Staatssch . 229⸗ . 11g. wversikät zu Kiel petreffend Berehsr 1— 9. Juli lah, lzum eine stärkere Kartoffelanlieferung nach den 1 4 r 2 Hauptverwaltung der Staatsschulden auf Anordnung des Finanz. Dr. Radbru. st b betreffend die Genehmigung der vom 55. G. narh⸗ . krafttreten die lückenlose Erfüllung der ministers 14 Tage vor dem Fälligkeitstermine zur Verfügung u Fakultät 86 E.“ entlichen Professor in derselben Ostpreußischen Landschaft beschlossenen Aendern tnetatdathmn ü ftverbänden zu erreichen, sind, wie „Wolffs Tele⸗ schaffen, vor seinem In füll F.Shan8g8g s se Erfull es Se⸗ Amerika. TE1ö“ balten. Die Verzinsung der neuen Schuldpapiere karf nicht vor dem “ worden. Bank der Ostpreußischen Landschaft, durch “ derbüt“ mitteilt, zur Beseitigung der augenblicklichen b ed cra gen Be hefen “ Der amerikanische Staatssekretär Lansing hat vorgestera EE dem die Verzinsung der einzulösenden sFrong h Fönigateeg N. 1666 6— ausgegeben am 6. Seovtexig fiesciern a seitens Eö1“ E“ 1eease sich sedenfälls auf die Unterzeichuung eine besondee Sitzung des Kabinetts einberüufen, um die schatzanweif üfhört. k . . 8 ““ 2, der Regterung in Gumbinnen Nr. 36 S. 312 neidende aßnahmen aun sem Gebiele e 8 . 88 1 ; d 8 Ve nüber dem Kohlen⸗ 8 Bekanntmachun Septen g en. „ausgegeben exalaagne” 1 b votokolls dem Deutschland nochmals die angeblich endgültigen Pläne für das Verhalten gegenüber dem Kohlen Berlin, den 2. Oktober 1919. G 8 . 3 8. 6. September 1919, der Regierung in Allenstein Nr. 8 E. 20..resens geplant. Damit gleichzeitig trotz bereits teil⸗ emes Protakolls, in dem Deutsch and nochm geolich 8 „äro“ zuf 1.“ G 8 1 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli ausgegeben am 6. September 1919, und der Regierung in Mr nlt efolgter Emmietung der Kartoffeln verstärkte Kartoffel⸗ nicht erfüllten Bedingungen des Waffenstillstands aner kennen 5 “ E111“ 3 kisexns enggz 1b qreußiche “ H1893 (G.S. S. 152) wird hiermit zur ösientlichen Kenminis werög) Nr. 76183 100, gheghen, EnegSehtenber 9l0 ng asoigt, wird mit Wirtung vom 3. November an, sol,, eininen, weres, L“ Formullerung dieses ütgäten., nfcheanten Bund eichgit au de wichtider irsch. Fischbeck. raun. Haenisch. Südekum. gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ rlaß der Preußischen Staatsregierung vom 27. Ec llpnet, daß für jeben bis 15. Dezember auf die Auflage rifistückes gewisse wierigkeiten. 4 1 tuna waurde Heine. am Zehnhoff. Oeser. Stegerwald abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs ⸗ tember 1919, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts lllieferten Zeniner Speisekartoff . en bieher auf Der Oberste Rat setzte gestern die Prüfung der Fragen, Indutrien verteilen wird. Die Eisenbahnverwaltung warde 8 1 e G 1 sjahre Ueberlandzentrale Belgard. Aktiennesen b schts; eerten Zentner Speisekortoffeln neben den bieher auf „ Per⸗ Este 1, 1 vzffenstilln 1 Rese⸗ en; er E 8 ee 1918,16. ber der Neupaldenbleber Uisesbnh be⸗ nchet an afneroze Felgard, Atttengefelischaft in Belgard,fütdec n dr Verordnurg vom 15 Lan⸗ (R⸗G⸗Bl. S. 647) fest, die sich auf die Nichtausführung der, QWaffenstilltands., fenst eatoiz lessen de slür n racftr been Fesnesg 106 875 ℳ festgestellt worden ist. Amtsblatt der Regierung in Köslin Nr 1e- Köslin, duch e gten Höchstpreisen und Zuschlägen eine besondere Schnellig⸗ bedingungen durch Deutschland beziehen, fort. Der „Agerce anzulege 1 den, z g 8 Finanzministerium. 8 Magdeburg, den 28. Oktober 1919 25. Oktober 1919. Nr. 43 S. 193, ausgegeha a in von ³& ℳℳ gemhlt werden darf. Westee Er. Havgo“ zufolge unkerzog er insbesondere den Worhaut des nsg en⸗ fast viertündiger Beratung hat der Senat vorgest Der Oberregierungsrat und Mitglied der Oberzoldirekte 3 1 b b 8 ngen über Gewährung von Lieferungszuschlägen bei Er⸗ durch die deutsche Reoierung vor dem Inkrafttreten des Friedens⸗ . ach 8 h erstünd ger era ag. a 5* vo d. 85 in Posen Ehris ist in gleicher Dienstei enschaft; I 18 Der Eisenbahnkommissar — Ienn eines größeren Teils des Ablie ferungssolls sowie über vertrages zu Sng sen Proiofolls einer Peüfung. Der eine nisch ung 1e. 1 8 8 Ienss ge ün 14 nover versetzt. EE“ 86 1 1 rfiungstellun von Hüngemütteln an die Lau dwirte zwecs Rat nahm auch Stellung zu der von Deutschland zu ver⸗ vieüchte na nah; Uat SeS. 8 18 4 “ 1“ ö MNichtamtl ehrier Kartoffelablieferung schweben. Eine Ernattung der langenden Entschädigung für die Versenkung der deutschen striellen Notlage die Unterttüzung des Ko gresses zugesagt wird. 8 8 amtliches. rung weheg. eertabag der Das „Preßbüro Radio“ meldet ferner, daß der Senat vier
1 itte 6 5 olte in Scapa Flow. 8 . 1 rorbnung, 1 lh tns gissch6OOCCC Tgt C.Eeaoa vor einem besonderen, von Generalen gebildeten weitere Abänderungsanträge für den Friedeusvoertrag
betreffend vorläufige Aenderungen von Gerichts⸗ Bekanntmachung. Deutsches Reich. 1 6 Kciegsgericht der Prozeß gegen den General Courbier, abgelehnt hat. “ 1 bezirken anläßlich der Ausführung des Friedens⸗ Das gegen den Pferdemetzger Gustav Bus Am 24. Oktober ist, nachde arötz”’35 “ sKden Verteidiger von Maubeuge, der wegen Kapitulation und — Auf der Internationalen Arbeitskonferenz in 1 sche d. Ae. am m die Verhandlungen d 1 b G vertrags. 5. Februar ds. Js. erlassene Verbot des Handels mit Nahrun gs⸗ aus den. bekannten Gründen zeitweilig unterbrochen worde Bayern. b Uebergabe des Platzes angeklagt ist, begonnen. Acht Offiziere Washington, zu deren Vizepräsidenten Jouhaux ernannt worde, Vom 29. Oktober 1919 und Genußmitteln habe ich heute zurückgenommen. —sswaren, nun auch die Frage der militärischen Räumung Das Reichswehrgruppenkommando München hat auf die haben sich gleie zeitig wegen Verlassens des Ortes zu ver⸗ legte Affonso Salas die Entschließung der spanischen — vCC 16““ Barmen, den 28. Oktober 1919. der an Polen abzutretenden Gebiete durch die deu⸗Aalllernng der Sozialdemokraten und Unabhängigen, das antworten. “ Delegation vor, daß Deutschland und Oesterreich von Auf Grund des Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 19. Juli Die Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Markull. schen Truppen laut Meloung des Woijffschen Telegroyte bot zur Feier des Jahrestages der Nevolution 8 Luxemburg. 8 einer Konferenz über internationale Gesetzzebung nicht aus⸗ 1ete Uhst Ermächtigung des Justizministers und des Ministers 8 büros“ vertraglich geregelt worden. Das Abkommen, dese heben, einen abschlägigen Bescheid erteilt mit der Er⸗ Nach Meldungen des „Wolfsschen Telegraphenbüros“ ist geschlossen werden können. Dem „Peeßbüro Rayio zufolge 8. v IVZ8“ der Besetzung von Landes⸗ “ Inkrafttreten üͤbrigens davon abhängig ist, daß der Gesaa 10 ag. es habe sich nicht veranlaßt gesehen, von seinen nach das endaül ige Ergebnis der Kammermahlen: Katholiken erklärte geeg italienischer erter, ZEbTb eilen und der Ausführung des Friedensvertrags (Gesetzsamml. 1 ekanntmachung. “ vertrag mit Polen zustande kommt, ist am genannten Tu schrr Ueberlegung verfügten Maßnahmen abzugehen. 2 Sitze, Sozialisten 9 Sitze, Radikale 7 Sitze, nationalistische beider Länder an der Konferenz wü de wahrschein⸗ S. 115) wird der § 5 der Verordnung vom 4. September Das auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuver⸗ in Berlin durch die beiden Vorsitzenden der deutsch⸗polnische Partei 3 Sitze, Volkepartei 2 Sttze. lich eine nachteilige Wirkung haben. Carlier⸗Belaien 1919 esetsamml. S. 145) wie folgt abgeändert: .“ EEE“ Hundelt vom 3259 September 1915 (RGBl. militärischen Unterkommission für Deutschland, durch den Mit Württemberg. 1 saagte, aus moralischen Grünzen könne 8 1 für . Eu⸗ b6 eitonn t des öö dieser Verordnung bleibt Swinemürloen den2 “ 1 in Berlin, Michelis, Chef der Heeresfriedenskommission im Neichsweg Die Schwieriakeiten, die der Verwirklichung der südwest⸗ Rußland. “ saltecgum süicme. “ 1 88 da⸗ weiterer Beseimmung vorbehalten. sanden des laglichen Lerarse ibie Fenntbinpe Ferel uni Gegen. ministerium, für Polen durch den Generalmajor Gufe schen Kanalpläne bisher infolge der Wasserven hältnisse des In seinem amtlichen Heeresbericht vom 29. Oktober gegen. Mencfancee ue “ Beerlin, den 29. Oktober 1919. . Potsdam Stück 20) wird zurückgenommen. att Lamezan, unterzeichnet worden. 3 hü in Wege standen, sind, wie der Sünwesdeuische erkenit der General Judenitsch, wie „Wasffs Telegraphen⸗ Dele ierten Dr Nolens würhe die Dehatte geschlossen und de 14A464* Beerlin O. 27, den 27. Oktober 1 919. Die wichtigsten Bestimmungen des Abkommens s htelverein mitteilt, durch die in den jüngsten Wochen ge⸗ büro“ meldet, an, daß seine Offensive gegen Petersburg wegen Fuischli ßung mit allen gegen 1 Stimme angenommen 11“ Zehnhoff 8 Landespolizeiamt beim Staatskomm issar für Volksernä felcen vg. Konst uktion einer auch in den Gest hungskosten sehr mangelnder Unterstützung „nicht die erwarteten Fo gen“ gehabt .“ b“ 568 Dr. Falck. G lenun-er holnische Vormarsch heginnt erst am 7. Tage nach Ri elhasten Schlese ohne Wasserverbrauch beseitigt. Damt habe. Der Feind, hade seine Angriffe weder au fgenommen. “ 1 denggas Protokolls über die Ra fikation des Friedensvertragt dus G Reckarprojekt für die Verben dung vom Während der Nacht seien kein⸗ Lauoungsabreilungen nach Kron⸗ 8 1“ 1 Ministeri für Landwirtschaft, Don anen 114““ v1I1X1A“ dei in Paris. Dieser Tag gilt als erster Raͤumunget hein zur Donau an hervorragende Stelle auf. stadt gesandt worden, obgleich die Feuung die weiß: Flaage Der japanische Geheime Staatsrat hat der „Times“ . 3 † aft, Domänen Bekanntmachung. “ 96 nachfolgend angegebenen Termine rechnen. 8 8 gehißt habe Infolge dieser Nachlässi keit wehe jetzt wleder die zufolge den Friedensvertrag mit Deutschland ange⸗ und Fo rsten. Die auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Sept Linie Sapases zum 3. Tage wird ein schmaler Streifen sldlich 8 . “ Fecote Flagge, und die Geschütze von Kronstadt bedrohten seinen nommen. 1 8 Es sind versetzt worden: der Oberförster Dr. Busse in dncebeser end. Fernhaltung unzuverläͤssiger Feoge he ngch Thorn von der Penenser romberg⸗—Natel-nsch 1 d Eg 1 116“ .“ v1I Uinken F ügel. Pulko va, Jnesohe Sselo, Pawlowsk und Daso 0 nach Panten “ zin Faetftrae 8 chmitz in Kirchberg händler Louis Kummer sowie dessen vbecanda desse vgg- am erungeg bet zstlich, der Weichsel, besetzt, und zwar bi⸗ Ue Denkschrift der österreichischen In dustrie an länder hätten Pleskau geräumt. 1 1die Norb 8 v“ 8 ach „der Forstmeister Scholtz in Hidamar nach Lina Kummer, geb. Zink in Sege d vefft E „„„Draudenz am 7. Tage. Westlich der Waüchel wenaeh Uaterausschu; der Reparationskommission bringt, Einer Meldung aus Helsingfors zufolge hat die Nord⸗ “ Verkehrswesen. Lingen, der Forstmeister van Vloten in Ullersdorf 1 ) geberg entzogene Er⸗ im gleichen Zeitraum Bromb Nakel- Krotesche de „Ne p Ke - Pleskaufront weiteres Gelände preis⸗ Be etee g . ec 6““ Rüdersdorf der Forhmeister Weißwange in Tauer d EEEETEEE11*“ .“ aler Art wird hiermit nnb Wirsitz; und das dand apih 1 Näfg ft . ung Fre E e 8 9 ve⸗ 1as 5 2n nn rdijch von Gatschinz wird der Rückzug dieser Von beitischer Seite ist jetzt mitgeteilt worden, daß alle Rül 1 . . 1 en oben om 25. d. M. wie der erteilt. — Die Kosten Cu’m — nördlich Zempe 2 in n der gegenwärtigen Lage der österreichischen Industrie. gegeven. 4 1.w, e gg Gefangenen beim brilischen Heere auf dem Fest⸗ Grimnitz, der Revierförster Ladwig in Alt Buchhorst nach dieser Bekanntmacheng tragen die Beteil; ten j e Kosten ich Zempelburg — besetzt. Der 8. Tag ist allgemen chwi 149 d 5 1 Die Bolschewisten greifen fortgesetzt heftig 9 8 schen Se Fe üd ( 8 1.775 gr 1 6 Sr t älfte. Ruhetag. Zwisch 18” er 8. Kag schwierigen Perhältnisse werden erörtert, in welche die Armee fortgesetzt. Die Bols⸗ * 8. lande, auch die von Gefangenenkompe it Ornn ngs⸗ Brück (Potsdam), der Revierförster Voigt in Walbeck nach Segeberg, den 27. Oktober 1919 11X““ ctag. Zwischen dem 9. und 12. Tage werden wir das Gebie rreichjsche INaduß “ 1 Uiche Geschwader hat mit Hilfe von Fliegern lanhe, auch die von Wefangene ompagnien mit Ordnangs 5 8— 66 8 ’ ideeeeeeeeeeeerr Linie südlich Dirschau Pr. Star ge Gerden wefüdlich Tuche⸗ rreichische Indusirie aller Produktzonszweige durch den an. Das englische Geschwad⸗ NM Flteg nummern über 700, heimbefördert we den Postsendungen Osrg (magsebarg), 1 Der Landrat. Ilsemann. “ sadlich Konitz räumen. Vom 13. 8s 1g. Kage kfha. dand b hcc an Rohnoffen, durch die allgemeine Notlage und erneute Angriffe gegen hee Fcfk fSes. 8 ch einer an die Gefangenen können von den Postansta ken nicht mehr 1 89 Hereizung des früheren Oesterreich⸗Un garn ageraten — Die ukrainische Regierung wende sich nach einer zur Beförderung angenommen werden. Unnrwegs befiadliche
—
8
Dem Oberförster Borgmann in Rehhof ist die Ober⸗ b Ach Kes. NVnnoͤrdlich Berent von den Pol 16., m örsterstelle Mengsberg, d. 1 F — zniqss. . 1— 19. Tage das üb olen besetzt und zwischen dem ax n. Die e. ; 143 z Mieder⸗ 8 5 Moasf Telegraphenbüros“ 8e8 118sb. . S.öen die Oberförsterstelle Schulzinmalde, zässi 8 8.en 8 Eeeceacsa Eer Ferlbartung unzuver⸗ 8b 6* volnischen Kommandostellen festgelegt werden dibeschaffungen, ohne jedoch auf Einzelheiten einzugehen. der sie auf den hacten Kampf hinweist, den das ukrainische em Oberförster Waldhausen in Friedrichshagen die Ober⸗ S. 603, babe ich d 1ireptember 1915 (RGBl. e, Regelung einer Reihe ergänzender Punkte ist neite 1 uf der Tagesordnung des gestern in Wien eröffneten Volk seit Monaten mit eigenen Kräften ohne fremde Unter⸗
rnv 3 8 23) m Schankwirt Walte 9 r V1 1 försterstelle Reichensachsen übertragen worden. Französischestrae Nr. 52, durch Verfüͤgun 1 He cs 2 - n, Verhanlenden vorbehalten. eitages der Sozialdemokratischen Partei stützung gegen den Bolschewismus führt. Dieser Kampf werde