761 16 1“ Der Vorsitzende unseres Aufsicterats, 8 Kommerztenrat Adolf Heermann, ilkronn, ist durch Tod aus dem Auf. sichꝛsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Sontheim a. Neckar, den 30. Okr. 1919.
Zwirnerei Ackermann A.⸗G.
Fr. Ackermann.
[76082] Gutehoffnungshütte, Ahtienverein
für Bergbau und tzüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unsener Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 47. ordent⸗ lichen Generalversammiung, die
Samstag den 29. November 1919,
Nachmittags 3 ½ Uhr. im kleinen Saale
unseres hiesigen Werkegasthauses statt⸗ finden wird, eingeladen.
Tagesordnung: Die im § 19 des Gesellschaftsver⸗
(trages aufgeführten Gegenstände.
Gleichzeitig laren wir die Herren
Aktionäre zu einer im Anschluß an vor⸗ sjebende ordentl che Generalversammlung stastfi⸗denden außerordentttchen Wemwr⸗
ralversammlung ein, die am gleichen Tage Nachmittags F Uhr am selben
Orte stattfinden wud.
Tagesorpnung: G Beschlußfassurg über Aenderung ddes Gesellschaftsvertrages und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nohme etwa erforderlicher Aenderungen der Fassung.
Die vorzuschlagenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags betreffen im wesent⸗ lichen folgendes:
„ § 2. Als weiterer Zweck der Geseh⸗ schat soll unter 5. zugefügt werden: „Dee Betetligung an anderen Unternehmungen“. 8₰ 9. Die Bestellung des Vorstands wird dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats übertragen, ebeno die Abberufung vor⸗ behalilich der Anrufung des Gesamt⸗ aufsichtsrats
§ 10 erhält eine gekürzte Fassung. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, ein Vor⸗
standsmitglied mit der alleinigen Ver⸗ tretung zu betrauen.
§ 11 (Sicherheitsleistung des Vorstands) wird gestrichen. Als neuer § 11 int ein⸗ gerückt die Bestellung von Proturisten (bisber § 15 letzter Satz), die au die Zu⸗ nimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats g⸗bunden wird.
§§ 12, 14 und 15 werden durch Weg⸗ lassung des Ueberflütsigen vereinfacht; die Vaertretung der Gesellschaft gegenüber dem Vorstand soll der Vorsitzende des Auf⸗ sichesrats führen. 3
§ 16. Der Aufsichtsrat versammelt sich rach Bedarf.
§ 17. Die Vergütung des Aufsichtsrats soll anders geregelt werten.
§ 19. Die Generalversammlungen sollen auch an einem anderen Orie als Ober⸗ hausen statlfinden können.
§ 23. Beschlüsse über Verwendung von Sonderrücklagen sollen der Generalyer⸗ sammlung vorbehalten sein; welterhin ist Ueberflüssiges gestrichen.
Im übrigen sind Aenderungen re⸗ daksioneller Art vorgesehen.
Unter Hinweis auf § 20 des Gesell. schaftsvertrags bemerken wir, daß zur Aus⸗ übung des Stimmrechts erforderlüch ist, die Aktien pder Verwahrscheine der Reichs.⸗ bank über die Aktien mindestans Tage vor den Generalversammmungen bel einem Aufsichtsratomitaltede, bei einem Notar oder bei dem Borstand unseres Vrreins zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüter ausgestellten, dle Nummern entbaltenden Hinter egungs⸗
veralverfammlungen, den Tag ver Generalversammlungen nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesenschaft niedergelegt werden und bis nach Schiuß der General⸗ versammlungen niedergelegt bleiben.
Zur Vertretung genügen privatschrift⸗ liche Vollmachten. Geschäfrsberichte stehen den Herren Aktionären vor der General⸗ versammlung zur Nerfügung.
Oberhaufen (Rhld.), den 29. Dk⸗ tober 1919.
Der Aufsichtsrat.
175670]
Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft „Noris“ in Liquidation
Aktiva. Wilanzkouxtn ver
x ef he. 2 287 443 74 7 365 36
356 192 —
n Terfainkonto.. Kassakonto
ppo heken konto Kontokorrentkonto:
Bankguthaben 178 929,— Debi⸗
Mobiltenkonto . Effektenkonto.. Hochbaukonto . „
8
217 678 40 1—
154 584 50 52 000—
Zu
1
3 075 265 Gewinn⸗ und
5 % Reserve hieraus
Gewinn Gewinnsaldo vom Vorjahre..
Gesamtgewimn
in Nuürnberg.
81. Passiva. ““]
Per ℳ ₰ Aktienkapitalkonto . Akttenrückzahlungskonto: nicht erhobene Rückzahlungen Hypothekenkontio Kreditoren J11“ Reserbvefondskonto: Reserve per Geschäftsjabr 1918/19 1 Reservesaldo Vorjahre. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per Geschäftsjahr
1 680 000
7 100,—- 40 000 — 49 199—
Noch „ .
. 063,33
vom 82922,01
918/19 21 266,58
1 063,33
übertragender 50 203,25
1 196 727,41
1216 930 66
—.—, ——
3 075 2655—
Verlustkonto.
ℳ 2 40 841ʃ˙52
3 116[54 23 047 93 25 357/[50 11 055 20
5 019 65 21 266 58
An Unkostenkonto . 8 Provisionskonto Steuern⸗ u. Gebührenkonto Effeksen konto Straßenbaukonto . 8 Gebäudeunterhaltungskonto Bilanzkonto. ..
e een Terrainkonto Zinsenkonto 1 ¹ Pacht⸗ und Mietskonto.
Hochbaukonto
₰ 42 451ʃ19 30 28531 18 957 703 38 011 39
—-—
“ K. Schultbeiß. Die bestätigen
Uebereinstimmung aller vorstehenden
““ 129 704 92
Die Liquidatoren:
Chr. Ebersberger. Posten mit den Geschäftsbüchein
Nürnbero, den 13 S⸗ptember 1919. Franz Gvebel, Bankprokurist.
Albin Feuchter.
veomn
Bekoanntmachung.
Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation
in Nürnberg.
Nach der beute erfolgten Neuwah schaft aus nachstehenden Personen: F Heinrich Haas, Bankdirektor
l besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ a. D. in Nürnberg, Vorsitzender,
errn Heiurtch Weil, Kaufmann in Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Carl Eswein, Kommerzienrat in Bad Dürkheim i. Pfalz,
Herrn Carl Marx, Kommerzienrat
und Fabrikbesitzer in Lambrecht i. Pfalz,
Frau Luise Obermaler, Pripatiere in Nürnberg, Herrn Wilhelm Szuck, Fabrikbesitzer in Waldtirch i. Baden,
Herrn Franz von Waaner, Nürnberg, den 25. Oktober 1919.
Die Liquidatoren:
K. Schultheiß.
v2
Präsident der Handelskammer in Ludwigshafen a. Rh.
Chr. Ebersberger. 9
I
Vereinigte Kunstanstalten A.⸗G., Zürich.
Einladung
zur XI. ordentlichen Generaln
ersammlung auf Dienstag, den
25. November 1919, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Gutenberg⸗Bank, Bleicherweg 11, Zürich 2.
Traktanden: . 1) Abnabme des Jahresberichts und der Jahresrechnung über das
abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Dechargeerteilung an den Verwaltunggrat und die Direktion.
3.) Wahlen. Zürich, den 16. Oktober 1919.
[73226]
11.“
Der Verwaltungsrat.
bescheinigungen 4 Tage vor den Ge⸗
[76484] Actiengeselschaft Ehromo, Ultenbueg S⸗A. Unsere Herren Arrlonäce werden zu der für Mitwoch, ben 3. Drzember 1919, Mittags 12 Uhr, im Hotel Europäischer Dof in Altenburg statt⸗ findenden arsentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Dujenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben beim Eintritt in daz Persammlunag⸗ lokal dem das Protokoll führenden Notar entweder ihre Aktien ohne Erneuerung;⸗ und Gewinnanteilscheine — oder einen big spätestens 2. Drzember 1919 ausgestellten Hinterlegungsschein einer öffentlichen Behörde, der Reschsbank, der Mitteldeutschen Prioat⸗Bank Aknengesell⸗ schaft, Dresden oder der Actiengesellschaft Chromo, Altenburg, zu übergeben.
Der gedruckte Seschäftabericht kann vom 10. November 1919 an bei den zuletzt ge⸗ nannten beiden Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Tugesordnung:
1) Vortrag des Jahresabschlussez und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsiahr vom 1. Oktober 1918 bis 30. September 1919.
2) Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ faßung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorslanodt und des Aufsichtsratg.
3) Vertetlung des Reingewinnz.
4) Wahlen zum Aufsich grat.
Altenburg. S.⸗M., 30. Oktober 1918
Der Morstaad.
[764953; Ueue Vanmwollen⸗Spinnerei, Layreuth.
Die Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth ladet ihre Herren Aktionäre zu einer am Donuerstag, ven 20. November d8. Irv., Nachnittags 3 Uhr, im Kontosgebäude der Fahrik statzsindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagetzorbunung:
1) Beschlußfassung über Grhöhung des Akttenkavitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Inhaber⸗ aktien à 1000 ℳ, ferner über die Mobalkäten der Aktienausgabe und über die durch die Kapitalgerbödung bidingte Richtlgstellung der Grurd⸗ kapitalsziffer im Gesellschaftsvertrag.
2) Ergänzung des § 19 des Gesellschafte⸗ verctrags.
Bayreutg, 1. November 1919.
DWDer Aufsichtsrat. Carl Schüller, Vorsitzender.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[7465665 Bekauntmachumg.
Die unterzeichnete Genossenschaft ist mit dem heutigen Tage in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ibre Ansprüche hbei Herrn Wilh. Marth, Berlin NO. 55, Chodowieckistr. 15, anzumelden.
Werlin, den 22. Oktober 1919. Märkische Heimgärten Gesellschaft Eingetr. Gennssenschaft mit beschr.
Haftpflicht in Liau. Marth. Passoth. Scheffler. [749588 Werauntmachung.
Auf Beschluß der Generalversammlung der Maiferei und Dampfmühlen Ge⸗ nossenschafe Schlüsseiburg, eingetra⸗ hgene Benofsenschaff mis gubeichrävk. trs Hastpflicht zu Schlüsselburg, soll dieselbe in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt werden.
Die neue Firma wird dann lauten: Molkerei und Dampfmühlen Ge⸗ nossenschaft Echlüsselburg, eingetra⸗ gene Grugssenschaft mit beschränkter Hastpflicht. 8
Jeder⸗Genosse kann nur einen Geschäfts⸗ anteil erwerben, die Haftsumme für einen Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ. Die Gesamthaftsumme mithin 54 000 ℳ.
Wir fordern unsene Gläubiger auf, die diesem Beschluß nicht zustimmen, sich zu melden.
Schlüsselburg, den 24. Oktober 1919.
Molkerei u. Dampfmühlen Ge⸗
nossenschaft Schlüsselburg einge⸗
tragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Hasftpflicht.
Der Vorstand. 8 Jürgens. Knoke. Waltemath. Hoppe. Borchard.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[76432]
In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Frank in Berlin W. 35, Magdeburgerstr. 8, ein⸗ getragen worden. .
Berlin, den 29. Oktober 1919,
1e. Landgericht I.
[76 134]
In aie Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Recktsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Loewe in Berlin W. 9, Linkstr. 15 1, eingenagen worden.
WBerlin, den 29. Oktober 1919. Landgericht I.
[76435]
In die Liste der bet dem Landgericht] in Beriia zugelassenen Mechtsanwälte is der Rechtganwalt Dr. Rudolf Wolff in Berlin W. 38, Potsdamerstr. 43, ein⸗ getragen worden.
WBerlin, den 29. Oktober 1919.
Landaericht I.
[76436]
Der Rechtsanwalt Walter Henasten⸗ berg zu Berlin ist heute in die Liste der bei dem Lanrvgericht II zu Berlin zuge lassenen Rechtsanwält⸗ irgetragen worden.
Werlin, den 29 Oktober 1919.
Landaericht II.
[76437]
Der Rechtsanwalt Dr. Alfonz Lasker in Breslau ist heut in die Liste der bet dem Oberlondesgericht in Breslau zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Breslau, den 29. Oktober 1919.
Der Oberlandesgerichtspraͤsident.
[76438]
Der Rechtganwalt Dr. Otto Woͤlff in Berlin, Potsdamerstraße 43, st am 25. Okrobet 1919 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rrchthanwälte eingetragen worden.
Charloltenburg, den 25. Oktober 1919.
Laubgericht III in Berlin.
[76441]
Der Name des bisher nur bei dem Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalis Dr. Franz Stautner in München wurde heute infolge gleichzeitiger Zulassung bei den Landgerichten Müunchen 1 und II in die bet den genannten Land⸗ gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
nuchen, den 25. Oktober 1919. Der Präsident des Landgerichts München I:
Mayer. Der Präsident des Landgerichts München II: J. B.: Stadelmayer. [76442]
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlaudesgericht München und den Landgerichten München I und II zu. gelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Martin Marx, Alexander Stow, Georg Sterx, sämtliche in Münch n, wurden heute in die hei den genannten Gerichten gefüh ten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
München, den 25. Oktober 1919.
Der Präsident des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Präsident des Landgerichts München I:
Mayer. Der Prästdent des Landgerichts München II: J. V.: Stadelmeyer. [764 43] —
Der gepr. Rechte praktikant Ludwig Senuinger dahier wurde heut⸗ in die Lißte ver beim Landgerichte Passau zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Passan, den 30. Oktober 1919.
Der Landgerichtspräsident: Loder. [76444]
In die Liste der hbei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Viktor Briken in Pr. Stargard eingetragen worden.
Pr. Stargard, den 28. Oktober 1919.
Dos Amtsgericht.
(76445] “
In die Liste der beim biesigen Amts⸗ gericht zugelassegen Rochisanwälte ist beute der Rechtsanwalt Rayer in Saar⸗ brücken eingetragen worden.
Suarbeücken, den 27. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. [76447]
In die Liste der diesselts zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen woeden: Rechtsanwalt Minner in Stutrgark.
Den 28. Oktober 1919. “
Württ, Laadgericht Stuttgart. Der Präsident: Dr. Korn.
. 5
[76433] In den Listen der bei den Landgerichten I. II und III in Berzin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Oppenheimer gelöscht worden. Berlin, den 29. Oktober 1919. Landgerichte I, II u. III.
[76439] Rechtsanwalt Georg Hörger wurde heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerich e zugelassenen Rechtsanwälte antragsgemäß gelöscht. Illertissen, den 29. Oktober 1919. Bayer. Amtsgecicht Illertissen.
[76440]
Dr Rechtsanwalt Echwarz ist am 25. d. Mts. in den Listen der bei dem Amts⸗ und dem Landgericht hier zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Lissa i P., den 28. Oktober 1919.
Der Landgerichtspräsident.
Der Rechtganwalt und Notar Justizrat Hirsch ist infolge Ablebens in der Liste der im hiesigen Amtsgerichtsbezirk zvge⸗ Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Schwetz, den 29. Oktober 1919. 5 Das Amtsgericht. [76446)
86
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[76120] b Von der Mitteldeutschen Creditbank, der Deutschen Bank Filiale Frankfunt, der Dtrection ver Dieconto⸗Gesellschaft, Firma Baß & Herz, der Deesdner Bank in Frank⸗ furt a. M. ist het uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 6 500000,— neue Aktien des Buderus'’schen Eizenwerke zu Wetz⸗e lar, Buchstabe E Nr. 1— 6500, zum Handel und zur Notterung an der hiesinen Börse eingerelcht worden. Erankfurt a. M., der 30. Oktober 1919. Die RKommisston für Zalassung von Werrpapirern aun der Börse zu Frankfurt a. M.
[76094] Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Außztrorsvertliche Generalversamm⸗ lung am Donnergtag, den 20. No⸗ vember 1919, Mittags 1 Uhr, im Park⸗Dotel, Bremer, Bahnhofsplatz 9.
Tagesordsang:
1) Aenberungen der §§ 1, 19, 29, 36 unserer Satzungen. 2) Verschledeuts.
Stimmber chtiat sind sämtliche Mit⸗ glieder, wesche sich im Besitz einer von dem Vorstand auggegebenen Eintrittskarte befinben. Diese wied einem jeden Mit⸗ glied ausgefolgt, auch auf Antrag durch die Post zugesandt, welches nicht mit der Zahlung seiner Beiträge im Verzuge ist und bis am Tage vor der Generalversamm⸗ lung dei dem Vorstand (Bremen, Ellhorn⸗ straße 8) Antrag auf Aussertigung einer solchen Karte gestellt hat.
[76512: v11“ Oelsnitzer Vergbau⸗ Gewerkschaft zu Oelsnitz i. E.
Zu der am Montag. ben 17. No⸗ vember 1919, ormtttags 10 Uhr. im Hotel Seachsenhof zu Lewita stattsinrdenden auferarbeutlichen Ge⸗ werkenversaamlung laben wir hiermit eln. (Anmeldungsbegion 9 ½ Uhr.)
Tagesordnung:
Ausschreibung etner Zubuße zur Deckung
des Betriebsverlust⸗s.
Oelsnttz. den 1. November 1919
Der Geubenvorstand. Dr. Paul.
—öö—
173967] Aufgebot.
Nochdem über bden Nachlaß des am 11. Oktober d. J. versterbenen Kauf⸗ mauns Vaul Weinert aus Schlesten⸗ grube die Nachlaßverwaltung angeordnet worden ist, ersuche ich alle Gläubieer, welche an den Nachloß Forderungen haben, diese unverzüglich bei mir anzumelden. Der Nachlatverwalten: Kirsch, Rechts⸗ anwalt, Zeuthen O. S., Bahnhofftr. 35.
[74901]
Die Firwa Novesia Brauerei G. m. b. H. in Reuß ist aufzelsst. Die He⸗ fenichaftsglänbiger weiden aufgefordert,
sich bei berselben zu melden. 8
Nruft, den 26. Okiober 1919. Die Liquidntoren: P. Werhahn. Wilh. Thywissen. Heinr. Frings. Cornel. Thywissen.
Die Sähdeutsche Lichtspielopern⸗ gesellschaft . m. b. G, Sitz München, wurde mit Gesellschaf!sbeschluß vom 3. Ok⸗ tober Iquaidurt. Ich fordere hiermtt als Liquidator der Gesellschaft sämtliche Glänbiger der Firma auf, evtl. Forde⸗ rungen gegen dtese geltend zu machen. Süodeutsche Lichtspiel⸗Operugesfell⸗
schaft W. m. b. H i. Liqu. Liquidator Direkto Friedrich Stock, München, Wiedenmayerstr. 46.
[73559]) Bekanntmachung.
Die Firma R. F. Wever & Co. B. m. b. H., Leipzig, Gottsched⸗ straße 15, ist in L2 qaidation getrejen. Die Gläubiger werden aufgeforbert, sih betm Liqutdator Fritz Keoch, Leipztg, Brandendurgerstraße 16, zu melden.
R. F. Weher Co. G. ns. b. H. in Liquidation. 8 R. F. Weber, Fritz Kroch als Liqunibatoren.
[69054] Aufforderung zur Aumeldung von Forbderungen.
Alle Personen, welche gegen die Schah⸗ waren⸗Herstelungs⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschatt für Eizaß⸗Lothrtagen und die Pfalz aus Schuldverhälrnessen Ansprüche zu haben bebaupten, werden aufgefordert, diese Ansprüche bis zum 1. November 1919 bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Landau, den 9. Oktober 1919. Schatwaren⸗Herstellungs. & Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Elsaß⸗Lothr. die Pfalz, Sin Laudau, VPfalz,
Königstr. 68 in Liquldativn.
Bozung.
[732241
Nachdem die heutige Geveralversamm⸗ lung die Auflös ang und Liquidation der Dampfmolkerei Freyburg w. b. H. beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger der Dampfmolkerei Freyburg m. b. H. auf, sich zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen.
Freyburg a. Unstrut, den 22. 10. 1919. Dampfmolkerei Freyburg mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, von Biela. Laddey. Otte Elyert,
Templin.
chen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Montag, den 3. November
—
8
nzeiger. 191 2
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. en 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ und 7
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50
sttaße 32, bezogen werden.
4) Handelsregister.
Spaichingen. (76277] Im Handelsregister für Einzelfiemen wurde heute bei der Firma „Alots Naun“ in Gosheim einge ragen: n Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. b Den 27. Oktober 1919. “ Amtsgericht Epaichingen. Oberamtsrichter Buob.
Smhl. [76461] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 277 die Firmz Franz Gabter mit dem Sitze in Albrechts und als ihr e; der Fabrikant Franz Endter in lbrechts, Haus Nr. 121 c, eingetragen. Ferner in eingetragen: Dem Kaufmann ʒGeorg Recht in Albrechts ist Prokura er⸗ teilt. Geschaftszweig: Waffenteilefabrik. Das Amtagericht Euhl. den 29. Oktoder 1919.
Suhl. [76460]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 20 hei der Firma Bauk für Thü⸗ ringen, vorm. B. M. Strupp, Mertten⸗ gesellschaft in Meiningen, Fistale Euhl eute eingetragen: Die Prokuren des Grorg Vtehweg und des Walter Arnoldi sind er⸗ loschen. 8
Das Amtsgericht Suhl, den 29. Oktober 1919.
——V.
15
Swinemüngde. [76276)
Unter Nummer 286 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Js⸗ hannes Rohde, Swinemünde, und als Inhaber der Reepermeister Fohannes Rohde in Swinemünde eingetragen worden.
Swinemünde, den 27. Oktober 1919.
Pas Amtsgericht.
Templin. [76278]
In unser Handelzregister A ist unter Nr. 112 heute als neue Firma eingetragen: Flögel und Liepe, Pampffägewerk und HPolzgroßhandlung, Templin, Uckermark. Jahaber: Üeuszarr Her⸗ mann Flögel, Berlin⸗Schöneberg, Kanf⸗ mann Adolf Liepe, Templiv. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 27. September 1919 begonnen.
Templin, den 4. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
[76279] In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 113 heute als neue Firma eingrtragen: Wmalier Lattelkow, Boitzenburg U/ M.
Inhaber: Kaufmann Walter Sattelkow in Boitzenburg U. M. Templin, den 6. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Tost. [76230]
In unser Handelsregister Abteuung A Nr. 21 sind als Jebaber der Fuma A. Kosubek in Tost die verrww. Apo⸗ thekenvbesitzerin Marte Antone Kosadek und die 3 Geschwister Margeret“, Helene
und Alexander Kosubek, sämtlich in Tost,
in ungeteilter Erbengemeinschaft am 23. Oktober 1919 eingetragen worden. Amtsgeriche Tost.
Trier. [76281]
In das Handelsregister Abteilung A
wurde h⸗ute unter Nr. 1224 die Firma
„Fritz Engelfe“ mit dem Sitze in
Tries und als deren Inhaber Fritz
Engelke, Kaufmann in Trier, eingetragen. Trier, den 25. Oktober 1919 Das Amtsgericht. Abt. 7.
Tuttlingen. [76283] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute zu der Firma Kaufmaun We. & Co.,, amtliche Rollfuhrunternehmung hier ein⸗ getragen: Seit 1. August 1919 ist Inhaber: Jultus Hildenbrand, Kaufmann hier. Den 28. Oktober 1919. 8 Amtsgericht Tuttlingen. Amtsrichter Geyer.
Tuttlingen. [76282] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen, wude heute unter N
siedel, Hauptniederlassung in Tuttlingen. IJnhaber: Robert Einsiedel, Kaufmann bier. Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuh⸗ waren und Schuhmacherbedarfsgegen⸗ ständen. 8 Den 27. Oktober 1919. Amisgericht Tuttlingen. Amtsrichter Geyer. Verdingen. 76285] Ja unser Handelsregister A ist heute dei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma
kesdst
8 1 Joh. Brilen Nachf. M. Indeaklef; in Uerbingen eigetragen worden:
Das Geschäft wird unter Firma Ioh. Brillen Nachf. Indenklef & Phnne⸗ weg von den zu Uerdingen wohnenden Kaufleuten Mattbias Indenklef vnd Husgo Dönneweg als offene Handelsgesellschaft fortatsetzt.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betziebe des Geschäfts begründeten Verbidlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschatter für sich berechtigt.
Uerdingen, den 23. Oktober 1919.
Das Amsgericht.
Uerdingen. [76284]
In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 53 eincetragenen Firma vollänbische Leingelsirntsfabhrik T. J. Alberdingk Löhne G. m. b5. H. eingetragen: Der Fabrikant Johann Bern⸗ hard Alberdingk, zeitlebeng zu Uerdingen, ist durch Tor aus der Gesenschaft aus⸗ geschieden.
Uerdingen, den 23. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Varel, Oldemb. [76286] In das Handelsregister Abt. A hiestaen Amtsgerrchis ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft „Ingentenr Gahnke & Cv. Varel“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1) Ingevicur Wilbelm Behuke zu Varcl, 2) Seemaschinist Louig Bahnke daselbst 1 worden.
Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1919 begonnen. Zar Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein jeder der Geselschafter ermächtigt.
Barel i. Süesg. 1919, Bktober 25.
Amtsgericht. Abt. I.
Galabröl. (76287]
Im hiesigen Handelsrsgister Abteilung 4 Nr. 57 ist heute eingetregen die Firma Import und Egport⸗Geschäft Berta Weis in Gekenhagen und als Inhaberin derselben die Kauffrau Berta Weizg zu Eckenhagen.
Dem Lehrer Wilhelm Rüßmann in Eckechsgen ist Prokura enkeilt.
Waldbröl, den 13. Oktober 1919.
Das Amtsgerscht.
Weiden. [76288] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: K. „August Franz“. Sitz: Wald⸗ sassen: August Frarz als Inhaber ge⸗ löscht. Runmehrige Inhaberin: Heber, Anng, Bierbrauersehefrau, Waldsassen. Weiden i. O., den 29. Okrober 1919. Amtzgericht — Registergericht.
Miesbadch. [76462] In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute unzer Ne. 1457 die Firma
Zigatrenhans Katz Julixns Katz mit
dem Sitze zu Wiesvaden und alt deren
alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius
Katz zu Wiet daden eingetragen. Wiesbaden, den 21. Oktober 19819.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wiesbaden. [78463]
In unser Handelsregister B Nr. 310 wurde bLeute bei der Nirwa Hotelbedarf⸗ Verteilungsstelle Gesellschas mit be⸗ schränkter Haktung zu Wiesbaden eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Zu Lequ de toren sind der Rentner Wilbeim Neuendorff und der Geschäfts⸗ führer Karl Bauer, beide zu Wiesbaden, besteht.
Wiesbaden, den 23. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 17. [76464]
Wiesbaden.
In unser Handelxsregister Abt. 4 Nr. 1075 wurde heute bei der Firma „Teerprodukte⸗Fabrik Biebrich Seck Dr. Alt in Biebrich a/Rh.“ fol⸗ gendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Ernt Seck zu Wies⸗ baden ist alleiniger Inhaber der Firma.
Wiesbaden, den 25. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wiesbaden. [76465]
In unser Handelsregister A Nr. 1309 ist heute het der Firma „Chemisch tech. nische Industrie Spernan & Co.“ eingetragen, daß diese Fuma auf den Kaufmann Clemens Hertin zu Wiesbaden übergegangen und dieser der persönlich haftende Gesellschafter ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bek dem Erwerbe des Geschäfts durch den Clemens Hertin ausgeschlossen.
ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
e Reich. r. 252 !)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
— Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Wismar. [76289] In unser Handesregister ist die Firma
2 Gustev Lassen, Inh. Dr. eldemar Lassen, mit dem Sitz⸗
Wismar und als Inhaber infolge Erd⸗
ganges vach dem bisher nicht eingetrogenen
Vorinhaber Bustav Lassen der Kauf⸗
mann Dr. Waldemar Lassen in Lübech
etngetragen.
Wiemar, den 30. Okt. 1919.
“ Amtsgericht.
1
Mittenburgz, Mecklb. [76290] In unser Handelsregister ist zur Firma „Haufhaus Mellahn, A. Judinger“ Fol 61 Nr. 119 eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ — Wirttenburg i. M., den 27. Oktober
1919. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.
Zenlenroda. [76291] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist beute bei der Firma Karl O Schlegel in Triebes (Reusß) eingetra en worden: Die Firma ist erloscher. Zeunlearsdn, den 23 Oktober 1919. Das Amtzoersche.
Zwelibrückem. [73779] Handeisregiter.
Neu einenragene Füma. Firma: „Wiener Schuhhale Mertheimer & Schroarz“ off ue Handelsg ehschaft seun 15 Okteber 1919 zam Bentehe eines Ech hwarengeschäfts. Sitz: Zweibr Icken. Grielschafter: 1) Parl Werrhetmer, 2) Engen Schwarz, bdeide Kaufleute in Zwubrücken.
Zweibrücken, den 21. Oktober 1919.
Amtsgericht.
Zwömiftz. [76292] Auf Blatt 57 (332) des hiesigen Han⸗ delgregisters, d Shee Adplph Heurmann in Thalheim betr., ist heute eing⸗tragen worden: Die Firma lautet künftig: Abolph Herrmann Nachf. ZioSaitz, den 39. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
2) Genossenschafts⸗ Ansbach. [762
Genossenschaftsregistereintrag.
Mit Statut vom 23. Oktoder 1919 wurde in Frommelsfelden mit dem Stz: doriselbst uater der Firma „Dar⸗ lehenskafsenverein Frammetöselden,. e. G. m. u. H.“ eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtischaftsbetrieb nötigen Geldmittul in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig ligende Gelder verzinslich anzulegen. Für die Genossenschaft zeichnen der Vorsteher oder dessen Stellvertreter urnd zwei weitere Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ machungen werden in den „Mitteilungen für das Mitzeifränkische Genossenschafts⸗ wesen in Ansbach“ veröffentlicht. In den Vorstand sind gewählt: 1) Michael Zanzinger, Landwirt und Bürgermeister in Frommetsfelden, Vorsteher, 2 Johann Kollerk, Laundwirt in Pfetzendorf, Stell⸗ vertreter des Vorsteberg, 3) Martin Krauß, Landwirt in Höchstetten, 4) Jo⸗ hann Barsel, Landwirt in Frommets⸗ felden. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen is während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Ansbach, den 27. Oktober 1919.
Amtsgericht.
ärwalde, Pomm. [76298]
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Kartoffel⸗Trocknungsfabrik Märwalde i. Pom. e. G. m. b. H. Bärwalde i. Pom.“ ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Ritter⸗ F von Kathen in Gönne ist er⸗ oschen.
Bärwalde i. Pomm., den 24. Bk⸗ tober 1919.
Das Amtrgericht.
Beckum. 11noe⸗
In unser Geuossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Herzfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. H. in Herzfeld folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Vorstandemitalieds Gastwirst
Wies baden, den 25. Dktober 1919. Das Anasgericht. Aht. 17.
vinder
Fram Menke in Herzfeld ist der Buch⸗ Franz Permwann daselbst in den
8
tragene
Vorstand und als Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers gewählt. Bockum, den 28. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Berlin. 76300] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetrogen bei Nr. 796, Märkische Heim⸗ gärten⸗Gesellschaft, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit keschränkter Hapfipflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 22. Oktober 1919. L'quidatoren sind die Kaufleute Wilbelm Marth zu Berlin, Ernst Passoth zu Berlin⸗Wilmesdorf (Hilensee) und Gustav Scheffler zu Neu⸗ kölln. Berlin, den 28. Okteber 1919. Amtsgericht Berlin⸗Müute. Abt. 88.
Braunschweig. [76305] In das hiesige Genossenschaftzregister Band I Blatt 91 ist heute bei der Firma Braunschweiger Molkerei, eingerre⸗ geue Genossenschaft mit beschränkter Hafspflicht, emgetragen, daß in der Generalversammlung vom 16. Septenber 1919 an Stelle des ausscheirenden Vor⸗ standsmitgli ds, Gutspächters Fritz Henne⸗ herg in Cremlingen, der Rittergutspächter Otto Grieffenhagen in Veltheim a. d. Ohe in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 25. Oktober 1919. Das Amisgericht 24.
Cottbus. [76307]
In unser Genossenschaftsregifter ist ein⸗ getragen dei Nr. 51, Gulbener Spar⸗ und Darlehaskassen⸗Verein einge⸗ Gengssenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht in Hulben, daß der Maurer 8 . Knöfel aus dem Vorstande eu gesch seden und an seiner Stelle der Dreiviertelkofsät August Leh⸗ mann in Gulben in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Cottbus, den 24. Oktober 1919.
Das Amisgericht.
Darmstadt. (76308]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Dreschenossenschaft e. G. m. b. H. zu Gräsenhausen folgendes eingetragen:
Wildelm Reitz II. und Adam Nung⸗ 78 I. sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Neu gewählt ist Jakob Pons II. in Gräfenhansen.
Darmstadt, den 29. Oktober 1919.
Hess. Amtsgericht II.
Ettenheim. [76309]
Genossenschafisregistereintrag Bd. 1 O.,Z 16, Spar⸗, und Darlehens⸗ kafsan verein (c. G. m. u. H.) in Nippen⸗ heimweiler: An Stelle des Landwirts Withelm Zipf III. wurde Landwirt Friedrich Wilhelm Zipf in Kippenheim⸗ weiler als Vorstandsmitglied (Rechner) gewählt.
Ettenheim, den 26 Oktober 1919.
Amtsgericht.
Friedrichstadt, [76311]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 18 einget agenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugsverein e. G. m. u. H. zu Bergenhusen heute ein⸗ getragen:
§ 36 des Statuts ist geändert.
Die Pekanntmachungen erfolgen durch die „Benossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“.
Friedrichstadt, den 25. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Geislingen, Steige. [76312] Im Genossenschaftsregister wurde heute dem Konsumverein Weislingen
u. d. Steige und Umgegend, e. G. m. b. H. in Geislingen, eingetragen: In der Generalversammlung vom 4. Okt. 1919 wurde an Stelle des durch
Tod ausgeschiedenen Vorstandemitglieds
Peter Herrlinger, Elfenbeinschnitzers hier, Hans Kremayr, Graveur in Geislingen, in den Vorstand gewählt. Den 28. Okfober 1919. Amtsgericht Geislingen. Amtzrichter Kauffmann.
Hamburg. Eintragungen 176009] in das Genossenschaftsregister. 1919. Oktober 29. Industrie⸗ Terraingesellschaft „Net⸗ teluburg“, eingetragene Geupffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des verstorbenen W. Sette⸗ meyer ist Adolph Wilhelm Carl Wandel, iu Hembüsc. zum Mitliquidator bestelli
worden. Milch⸗Einkaufsgenossenschaft Alster Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht. Das Statut datiert vom 1. Oktober 1919. Der Sltz der Genossenschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der
gemeinschaftliche Einkauf von Milch und 18 1
.
Meiereiprodukten und die Abgabe an die Mitglieder.
Die Haft umme eines jeden Genossen beträgt ℳ 1000,—.
Die Bekann:machungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der „Norddeutschen Milchsetung“. Für den Fal, daß dieses Blatt eingeben oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt das „Ham burger Fremdenblatt“ solange an die Stelle di ses Blattes, bis durch Generalversammlungsbeschluß ein anderes Blat benimmt wied
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch je zwei Vorstande⸗ migli⸗der gemeinschaftlich
Vorstand: Ludwig Delz, Himich Evers und Heinrich Dietrich Stevers, sämtlich zu Hamborg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerschtesschreiberei des unter⸗ zeschneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Kors.Einkaufs⸗Vereinigung, einge⸗ tragene Genossen schaft mit be⸗ schränkter Haspflicht. Die L'qut⸗ dation ist kerndigt und tie Firma er⸗ loschtn. 8
Amtsgericht in Hamburg. 8 Abteilung für das Handelsregisier.
Koblenz. [76013]
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getrazen worden: .
1) am 5. Oktaber 1919 unter Nr. 62 bei der Schuhmacher Lieferuongsge⸗ vossenschaft fur Coblenz und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Coblenz. Der Schahmachermeister Jobann Hörter ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an leine Stelle ist der Kaufmann Alfred Mies getreten.
Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. 3 1919 auf⸗ gelöst. Die Vorstandsmitalieder Jakob Kuufmann und Alfred Mies sind zu Liqusdatoren b⸗stellt.
2) am 10. Oktober unter Nr. 83 die Genossenschaft mit der Firma: „Buben⸗ heimer Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ schaft mit beschränkter Pastpflicht in Subenheim“. Das Statut ist am 2. Mat 1919 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗ schaftlichen Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ glieder im kleinen sowie der gemeinschaft⸗ liche Abfatz von Erzeugnissen der eigenen Wyrschaft der Mitglieder.
Vorstandemltglieder sind: Jakob ktsch, Karl Sag', Johann Weidung, alle Land⸗ wirte in Bubenbeim.
Die öffentlichen Bekanntmwachungen er⸗ folgen im Raiffeisen⸗Boten des Verbandes ländlicher Genossenschaften der Rheinlande, eisgetr. Verein Coblenz in der für die Wiceuterklärungen des Vorstands vorge⸗ schriebenen Form.
Die Willenserkärungen des Vorstonds erfolgen durch mindestens 2 Mitglie er desselben in der Weise, daß dese zur Firma der Genossenschaft oder zun Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Das Geschaͤftsjahr läuft vom 1. Jult bis 30. Junt des folgenden Jahres.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts ledem gestatret.
Amtegericht. Abt. 5. Koblenz.
——ö
Körlin, Persante. [76314] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, „Buttereigen ofsenschaft Körlin (Persunte) eintragene Ge⸗ unnssenschaft mit deschränkter Haft⸗ pflicht“, folgendes eisgetragen worden: Der Bauerbofsbesitzer Karl Pecker in Kleinjestin ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. März 1919 in den Vor⸗ stand gewählt. 8 Körlin a. d. Pers, den 30. Oktober 1919,
Das Amtsgericht.
Kreuznach. [7631553
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei dem Niederhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht in Niederhaufen, folgendes eingetragen worden:
Karl Simon und Karl Bollenbach sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind Pbil py Heddesheimer und Johann Hätz III. in den Vorstand ge⸗ wählt. Johann Dielhenn ist zum Vereins. vorsteher gewählt. 1“
Kreuznach, den 21. Oktober 1919.