6.85b. 718 447. Wilchy Graupner, Chem⸗ le gvorrichtung. venn das Ge⸗ Fenstern Türen dak. 18 ch 1 9 9— znerstere 104 a. Vorrichtu ing fäß gefüll ist. 5, 9. 19. H. 80 527 K 73 602. E” 8 ch vig enaden Schußwaffen. 17.3.19. E für Rollschuhkünftler. 8. 9.19
es 8. von Sport., Kinder. und 645. 719 620. Heinrich Weber. Bochum, 68d. 719 431. Richard Jäger, Dresden, 2 719 784. Martin Sommerfeld, 77h. 719 821. Daimler⸗Moteren Gesell⸗ 5* 89 1 ußen als Schlitten. Hernerstr. 20z3. Vorrichtung zur Ent⸗ Nostipstr. 7. Fensterhalter. 2. 8. 19. Stettin⸗Frauendorf, Be: gstr. 31. Bogen⸗ schaft. Stuttgart⸗Untertürkbein .
44 466. sfernung von Kor ken aus Flaschen, Be⸗ J. 18 774. pfeil. 16. 9. 19. S. 42 886. 8 8 73 8 2. — 1 b ’. . ordnun des 2 riebsge ises T n der veg 455. E. Herbst. Elbing, 5e tern u. dal. 22. 9. 19. W. 53 408. 688. 719 767. Fa. G. Schwepper, Vel⸗ 72g. 606 340. Ferdinand Schoen, dicht 8 — beiste. 5. „itsce efc gag Hala 8 922. 8. 1.n..2. Cassel, bort, Röld. Ineinanderschiebbarer Tür⸗ Bitsch. Fahrbares Schutzschild. ür In⸗ von Pflugzugwagen. 23. 3. 18. D. 31 689 1 3 b F e. 10 1 . K n estr. „ 077 1 7 5 8 38 3 agen volländischef onsewenglasöffner. feststeller 8. 9. 19. Sch. 64 077. santerie. 20. 12. 16. Sch. 57 7 77h. 719 982. Karl 2. Har 2 252. Berlin Montag, den Novem er
.19. B. 83 010 69. 665 619. Fritz Gartner, Straß⸗ 72 Zg. 671 432. Hei nrich Abt, Gehwei 1 . M. Automatischer 8 Hanns
₰ B 2
“ 898 S 868.
—29.
ackh
0 8 Wa ac holder,
Fein sü München. Apparat zur elektrischen Hitze⸗ Bellealliancepl. 6. Lötkolbenkörver usw. Lohs, Einsiodel b. Chemnitz. Metall⸗ treten, „daß die Gesellschaft einen oder
— — —
9 . 8S=
— — GS1 —,
F — 2 —⁸½ 2 2=5; 8
9
2 — 1v
8*
719 512. Albert Dauck, Lübben⸗ Zat. 71927 721. Hermine 2 ang, geb. hurg i. Els., Stephaneplan 16. Als Hindernis für Feldbefe stigungen. 10. 9. 17. F. 6 1 9 eEgsesecher 7. 6 ssen f b. Leetheen. Selbstätig wirkende Hirntei ch, Wieehaden, Hellmundstr. 8. Spaten und Hacke “ Arbeits⸗ 1I. 27 322 (Ph en9s 6 ; 88 ꝗV. SC X 1. Eint von veeee e,; 8 Se. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, . Geno be nund 8. Spate d Hacke benutzbares Arbeits⸗ 8 „Werke Nr⸗G Der In alt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über in ragung pp. „ 5. 5. 19. D. 35 354. Kerkzieher und Dosenöffner. 11. 9. 19. gerät. 6. 3. 16. G. 39 160. 2Th. 662 445. Victor Gaestel, Kühlen. 2 Hecan⸗s Johann hehann. 99 Berwindungs. schafts⸗, 8. ver de 9.2 10. n. Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenvahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag 710 241. Cont inen grau. outchouc⸗ L. 42 7 94. 69. 719 650. Gustav Schnittert, So⸗ dorf, Post Sulz u. W., U. Els. Selbst⸗ klappenantrieb für Flugzeug⸗ 1““ in einem besonderen Hlau unter dem Titel 1 SBatte⸗VPercha⸗Compagnie, Hannovex. 62 b. 719 734. Franz Schäfer, Quedlin⸗ Engen, Hofstr. 2. Bachkenmesser und ladegewet hr. 3. 4. 15. G. 37 985. .44 446. v1““ 8 928& Fetzäsns aneportkarre. 16. 7. 19. burg g. H. Vorri ichtung zur Enste rnung Backenaabel. 20. 8. 19. Sch. 63 773. 719 983. Rbeinische Metalln paren⸗. 9b. 719 524. August Ehlers, Conz, Bez “ 8 8 H . — en E 8 (Nr. 252 0.) 8 C. 13 535. G von Korken aus Flaschen, Behältern u. 69. 719 817. Fritz Potthoff, Obligs. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Deren⸗ . Zigarett “ schine. 91 bW“ en sc 2 Han E reg U 82 . 835. 848% Karl F Fr 24. 8 82 Sch. 64 173. Zweiteilige Feder für Anbängelaschen dorf. Brenagünder. 27. 7. 18. R. 45 518. 125215 1“ R be ber Ui ügnch... wveh retn beträat emspo*i tung rwerke. Hand⸗ 64b. 719 866. Herm. Händle, Deren⸗ messer. 26, 9. 19 P. 31 89b63. 74 d. 719 718. Apparatebau Ki irchzeim 9 b. 53 S. ,. b 3 durch alle Postanstalten in Berl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägtich. — Der B. 8 rwägt 8 ge& d. pel. 15. f F. 6. 19 5. 8 dingen⸗Tübi ngen, Württ. Flaschena npreß⸗ 69. 720 129. Fritz Potthoff, Ohli 98. ock G. m. b. H. Ki recl hei m Teck. Wir umer So gfo il ein F . 8 3 8 88 8 S 8 “ der nerge nenveneh cs,we rne Weene 48, 1derlin 4,50 ℳ für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für . 8-9Ne 5. 712 800. shelm? vorr . für Flaschenfüller. 18. 9. 19. Zweiteilige Feder für Tas⸗ enmesser mit Motorhupe. 5. 9. 19. A. 30 233. Bhe 1 9. 19. W. 53 291 srr 1X“ 1 5 gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben ö“¹ zum, H. 80 677. 1 er Klmarn. 26, 9. 19. P. 31 902 75g. 719 825. Adam Sthmidt. Mosch. c T. Kee — . n — Gaoan den 1. s n u. dgl. . 6. Tee nsuft Lei pjig. . 89. 720 130. Fritz Pottkoff. Obligs. maschinenfabrk, Saalfeld a. S. Brenn⸗ 8 8 8s 8 tr. . vnservenglas⸗ Zweiteil. ode vierkling ork⸗ presse. 23. 4. 19. Sch. 62 574. 1 ““ 9 8 3 zur e L. 5 29,7 S 8 881 Lomg den; eg 8,8. Mer. „9 2. 60, 8. 89694. X“ gsens. 756b. 719 594. Friedtich Sckilling, Alten. 1 L ““ 3) Gebrauchsmuster. ö1““ Verschlußti WXX“ bee. en. nri emsbandsperrvor⸗ 6 9 889. ugen Göttig, Frank⸗ [a. 719 523. Philipp W zme Norden. butg, S.⸗A. Bonkbonniere mit Brillant 30a. 720 267. Th Dah . 14. 10. 19. Lf. 657 330. Hermann Remansé, Berlin, 15. S1 9G ülp E111 — „ lunsg für „An ten von Fahrzeugen. fu E12326 terenau 10. Trichter. Ble fre ffig ülse mit Rad 20,8. 19. staubverzier ung. 18. 8. 19 18 216. kirchen. 1 sen. zgern schine. 29. Hoig. (Schluß.) 80k. 688 5187. Fa. Catl A. Tancrs, Bellerlliancepl. 6. Gaslötkolben. 23. 11. 16. Z1e. 8 8ee sheedeh⸗ Sacgte ge ler⸗ Veng, Beschlah Gese hftegf n dentgihen 1. 5 8 628. 26. 9. bö“ W. 53 ℳ 25 d. 719 587. Fritz Bersch, B erlin⸗ 8 D. 34 102. S7a. 720 194. Paul Otto Forberger, Wiesbaden. Vorrichtung zur Erzielung S 86 1 19. ““ E 138 öde 13 der Fabrtkont Frlebtich Kae Bsi Dohen⸗ Fa E8“* 2298 H§H. Merkel, Kaisers. 70 b. 720 048. Carl München, Lichterfelde, Berline listr. 174. Lichtbild⸗ 508. 719 4600. Kurt Boesel, Halle a. S., Markkleevera b. Lecpzig. Zweischenkelig emes ununterbrochenen Preßluftstromes. . 697 321. Hermeun Neman⸗, Perhg, S1e. 652 751. Wilhelm Veebahn, Leip⸗ dorf zu Hamburg zum weiteren Geschäfis⸗
gs
8 Berün.“ cu be fü 2 ersa 1 l ler: . str. 721 OR⸗ rew 2„ 7 8 o 3 8 616 Belleag 0 .0. aslon! . . . . Sid. 8* 4 8 2 Schuphau⸗ e für Versand und lautern, Rheinpf., Friedrichf 2n Kon⸗ Land) vebrstr. 62. Füllfederhalter. 22. 9. 19. silhoueꝛte mit Tonplatte unter Glas und Forsterstr. 43. Steinbohrer. 13. 9. 19 gustzappdarer Nagelfuhrer. 22. 9. 19. 11. 7. 16. T. 18 616. 22. 6. 19. Bell alliancepl. 6. G lo kolben. 30. 11. 16 zig, Gustav Adolsstr. 21. Gurtblecke ufw. führer bestellt.
vewsbruna von Gütern. 29. 9. 19. servenglatsff v1 M. 63: 292. Z. 12 614 Rahmen. 2. 9. 19. B. 84 251. 84 429. 30k. 688 513. Fa. Carl A. Tancré, R. 43 394. 21. 10. 19. ““ 22. Okt 5. 34 126. CAb. 719 941. Christi an Rotkämel, 70b 720 090 drich B 27* 7 8 821 - F. 38 632. Wiesbaden. Befestigun Korbenscherben 52a. 653 3506. Max Wank. Kiel⸗ 21. 8. 16. V. 13 723. 21. 7. 19. 22. Okto 8 “ 488 I 2 9. Fried aumbach, 2d. 719 583. Carl Mez & Söhne, 84c. 719 513. Kunstdruck⸗ nd V 8 n⸗ Wesbaden. Befestiguna für Kocbenscherben 5 56 38 Telephon⸗Appar⸗ 8 : Bavaria Brauerei 682. eab 818 8 1 be. 4 nbach⸗Ha 18 8 1 T.. g oriserven. Mannheim⸗I Waldhof, e er 25. Fe der⸗ Fselber⸗ 1. Br. Wickel für N 5.. ck. an nstalt Weel & 898 8 doe vW “ usw. 11. 6 28 “ 88 8 “ — “ F188 “ ö S 8 eschluß der General⸗ bottenbung, Donchelmannstr, 33. Verschieb⸗ gle ffiner 9. R. 48 182 wischer mit Bleistiftspitzer und Feile. und andere Garne. 2. 9. 19. x. 63 002. Leapzig⸗ Ver vee für elektri d. 2d 8 50 k. 719 423. Drägerwerk, Heinr. & 14. 8. 16. W. 47 628. 22. 8. 19. da. Charlottenburg. Greiferwagen für S 8 . 8 vom 14. Mai 188 2 ein vever Penecn een Süüfr 719 l E. “ Ammsberh. 2. 8 19. Z. 84 24. Va. 719 696 daul Jegler 9' 9 ssge Glütbirnen. 65 88 9 29 riů kind, Frantsurt K. M., u. 6 “ „ Bernh. Dräger, Lübeck. Gerät zur medika⸗ 5Ta. 657 8 Union Spezial Ma⸗ res gis 8 Sei rsammlung r vc. Fa. Traugott Golde, 7. (20 137. Herm ann lüger & Co., 1“ 38. Gefaͤf 82 igheber. 23. 8. 19. 3. 12 511. Forf b. Berlin, No . 95 81 . 88 0. 27 8.19. ” btung an a9 inen. ““ 8 1 V SersR. Veꝛagteriic zusladende Wind⸗ Verlin Drudminderer. 29. 9. 19. 22. 9. 19. ). 10 821. 8 zusheze 1 58a. 720 Al. Georg Lüders, Berlin⸗ palung⸗ sch B. 23. 8 üe G. 07 beeeaaes,- Feseaag 8s 34g. 643 050. Carl Brand. Aschaffen⸗ U. 5512. 23. 8. Schmidt fen;8. Pösstn veäbeh 8 8 “ 8 85 Iche vn— hi . 18 848 1 8. 77 198,2 EEE“ e. 720 053. Edgar Sck „Pankow, Flerapromenade 22. Ballspiel⸗ “ 21197 725. Fa. Otto Küttner. Le zig. Eschweiler, Kr. Aachen. Zange, zu ver⸗ 21. 1. 16. Sansach 8 8. echen 25 . 532. Anion Düssel⸗ schaft als Ganzes auf die andere Gesell⸗ 1 8298 enboch, Cdc. 720 283. Friedri uncher, Lecpzig, Kügelgenstr. 7. Tinten lasche. preiznetz. 27. 9. 19. L. 42 894. Faltschachtel flachlie do 3 3 . iner B. 74 140. 11. 10. 19. “ v. 8 I1““ 8 Be 8
Schönmgen. Brzunschweis. Motorfahr⸗ Tauchae. str. 48. Bi eranstichkorper 9 Se . 64 216. . 820 1S5 Axam Dreher, Magde⸗ Ferta! g in Bri 8 aüaech 5 ü8 8 ö“ 11“ gAl. 651 688. Rudolf Werringloer, 4 8. 16. Sch. 57 139. 9. 7. l9. A814“”
1 24 9. O. 10 82 Lerer⸗ für das innenlt zpp 7 7 e 8 8 Be⸗ 53g. 9 Dr. Theodor Waage, 17. 8. 16. St. 21 028. 11. 7. 19. g⸗ eht. Eine Erhöhung des Grundkapitals soua. 24. 9. 19. O. 10 320. Leverkichtung fi das innenliegende Lippen⸗ e 6. Conrad Guen dt, burg, Lessingstr. 63. Kinderlaufrad. 26.9.19. SIc. 720 0/9. Eruard Schneider, Saar⸗ Nagelheber und Geradebieger für krumme Gelsenkirchen⸗Schalke. Gerätschaft zur Be⸗ H 8 “ “ 18 86c. 655 687. Balthasar Hürtgen, der übernehmenden Gesellschaft. der Ba⸗
ür „2 „ 6 or. 2 r. 8 ne 8 89, 8 8 9 S 2 8 (— F 8 ee — 8 8 öhas 718 675. Jukus Friedrich Behr, ventil und G“ ohne Vorfläche am Wilmerses Mannhe m wer t .48. D. 34 129 rücken, Pesehet ltr 21. Kartoocg Nägel. 22. 8. 19. M. 62 855. reitung von Speisen usw. 15. 8. 16. Kleie usw. 1. 8. 16. W. 47 566. 16. 7.19. Aachen⸗Steinebrück. Kleinmusterwebstuhl. varia Brauerei, hat hierbei nicht statt⸗
2
verbach. Küblercnordnung für Molor⸗ unteren Konuseil. 18. 9. 19. G. 44 522. gefäß, aus einzelnen las 8 zu⸗ 77 b. 20 173. H. Kanzler, Neu Isen⸗ S. cherhei sve chluß. 6. 8. 19. S 63 606. 88b. 720 235. Joh. W. 47 7. gerfter's Schomnsteln⸗ 54 b. 658 132. Dr. Eugen Müller, 25. 10. 16. H. 72 639. 15. 10. 19. gefunden. 9
ehwwewee 1. 5. 19. B. 33 741. [..Sa. 719 417. J. A John, Akt.⸗G Ges., Behaͤl lter fü 1 Vorricht 1 81c Ve 8 36d. „ 77 8 2 Oster 99: Julius S 2 3 Behe fü burg. Vorrichtung zur Umwand 8 von SLc. 729 100. erlag Philharmonie Anlage zur Ausnutzung der . ₰ J. Tenen⸗ Sa. 682 771. Fa. Albert Osterwald, H.⸗R. A 18 Julius Schumacher, . 8 8 4 5 19. T. 20 383. aufsatzve rtvieb Förster & Co., Be erlin. Zürich; b atr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ 87 M Faüa. E Heinrich Iriedrich Sörnsen⸗
t. Ste. 717 678. Julius Frietaich Behr, Erfurt, Velcftunge aufsat. 22. 9. 19. sän. 1 19. 91 Schlittschuhen 8 h Cas Auseina opbare Re . ipz⸗ Armersatz u⸗
8 7 Küblerbanes ir hh 1“ 1b . 8g,, s 2 s.S B ca 1G 8 5* ggus⸗ n in Rollschul e. el 6 1“ eileh pf⸗ ie. Rels für “ 1s Person Schornsteinaufsatz. 4. 11. 16. F. 3 34 592. humn. 8 “ 8 Leipzig. BA“ .1. “ Schrffs⸗ ne. 1. 8. 19. B 83 842. (682. 719 914. Gabriel Letsch, Berkin⸗ Berlin Ri 16öub schlag⸗ 7 re. 720 113. Edu zzig⸗ 81 720 104. Karl Saalborn 2 Aenderunge 18. 10. 19. “ 2,. . Peat.⸗Anwälle, Berlin 8 11A“ rgman Julius Schumacher in Hambur u““ S Sese 68 1 Bomer, G bar⸗ “ ertal, 8 aröü. is. ei9 und Mg. ’ hter. 10.9. 1r17338. g. ind Uige gdaee Nhi ge ag v. Unltesbare Sichernh⸗ 1 ö für des Inhabers. 11“ 1 FRer. 5 19. 1“ 1. ten de. “ balaas 8e⸗ de er bisher P ,
btsrhür üterstr. 52. Lichtdvvamo⸗ leitung, inebes. für Molorn 18 1 8 R. M el 7 — Kisten u. dgl. 8. 9. 19. S. 42 822 aufsatzvertrien orster d. Berlin. 8e 1116“ Das G.⸗M. is ch S .
.“ ha Fahrzeugmotoren. L. 42 21 8 3 8 d. h⸗ 1 2* ür n “ ipe 6 8 19. 8.1 2 606. “ 18 inriche din198, deck Eingetragene Inhaber der folgenden 1“ 4. 11. 16. F. 34 593. haas, Greiz. Haltevorrichtung für Kame⸗ B. 70 534. 7. 10. 19. “ 18 19 süerma H facfe 1u676 17. 19, 2. 15244. S3a. 720 261. „Schiffahrtsgesellschaft vCEE6“ T 1.“ 1. 8 8 109 Bfanh S.e. g Ruhr Seecversch luß 8 9. h 1 Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 18. 10. 19. 1 stei ras usw. 47 8 1.g. “ . v. 17.7. 1 ea. 6 “ “] O ve. 720 294. Dr.⸗Ing. Otto Steinitz. Oste G. m. k. H. Cöln. Gefrier⸗ und 704e. 719 577. Johann Zeilnhofer, ““ 561. H. t Röber S eei N. 3159. 6 6 nannten Personen. 36d. 656 656. Förster's Schornstein⸗ u 7199 1““ Heinrich Fried 88, — ¶ Ge. 1192 an nhof 6 282 He erber 1 5 ¹,. Dre 1 8 8 8-,„ 15 f; G 6 Za. 614 532. Fa. Fs Bergmann, macher, vorm. Heinrich rie rich „n, . mannstr. 51. Anordnung von Kühlanlaneneinbeut en für Neubauten und Wrli igen i. B Versch. üßoorircht. dronenst I 8 SX-ec. 720 114. H SS b Ic. 714 588. Jessurun & Hurtig aufsatzvertrieb Förster & Co., Berlin. a. Rh. Lagereinr an Kinemato⸗ , Sö 8 8 1 “ e 8 en und Plingen i. B. 8 in Krone istt. Fliegerspiel. 15. 19. Sl-c. 720 Horft Schiefer, Dresden, & Co., 7b 8 459 S 25. 6. M. 55 054. Chemnitz i. S. Strumpf usw. 1. 7. 14. Sörnsen fort. 1 , Kraftwagen. 30. 9. t Terai, 1 82 “ 100. Sch 6 und Griffe schachteln. 2 9.19 28 48 18 1 8 h danten zu öffnende 6 “ H. vorm. Max Matthaey Ce. E1““ 4. 11. 16. F. 34 pparaten. . 16. (B. 70 589. 7. 10. 19. Das G.⸗M. ist 8 229. Okioer 1019. g. 70 zes. S. H. Ende G. m. d. H, Nreunboserstt. 4, Zusemwenlentcees 102. 3890 132. Iolf Frank. Ruht. Gesttenchessner ev Lrneraei1s Sar 2 ar1n9:, Sdild e demann u. 379. 668 905. Wilhelm Schülke, Lognit, g1a. 67, 384. Walther &. Gie, Akt. Aötegle cen Erhr anentnr. d s . n. Kraftfahrgua. 1.10. 19. G. 25 337. Scgeltnckbeot. 22. 9. 19. B. 384 596, zurt M. Kiesstr. . Busch, Frank. Ruhr, Geschicklichteitzspiel. 8. 8. 19. c Max Landsmann, Hannover, Nordmann⸗ Louisenstr. 6. Bodenbelaasplatte usw Ges., Cöln⸗Dellbrück, Feuerlöschbraufe S. 473), sondern berlänger 1 h — 1s Min. c. .9. B. M ien 8 20. Reizörett. B. 83 854. Sch zutzkapsel für Siegellack an Pakeien. 3 Louisenstr. 6. Bo . Ges., ermann Conrad Bluhm, Aczona. Der 29 719 421. Dr.⸗Ing. Otio Steinitz, fsf. * 19 635. Richard Kusserow, Neu. 9 8 6 *78. 719 703 Georg Groeßen Frank. 2) 9. 15, K. 77 1385. straße 3. whandt, 16,8. 18, S. 57 197, 21. 7. 19. usw. 7. 8. 16, W. 47 593. 11. 7⸗ 1. Löschungen. debergnag der in dem Betriebe des Ge⸗ s Pergyargit., 51. Holzvad. b821 aeann P. . 1.“ Boot ehand⸗ 7Ma. 719 8 F1 zü Tuschka, Christo furt a. 2. 8 Böhmeiste 42. trenn⸗ Sic. 720 110. Hermann Klette, Delitzsch. 1 vüa.ha92. . 3 v 11““ “ 68r. 815 v“ Infolge Verzichts. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ N. 4. 18 St. 080. meees 168 Baagedoi⸗ff Friedri 85, 9 Vien: si , 44 252 Sie elsicherun 77 G 82 Müller se m rlin⸗ Untersachsen 1 Schwimm⸗ in gel für Ein sw. 1. 8 g88. 719 458. Johann Detlef Adolf GTa. 719 651. Witteln L. Winterhagen, 116 dciss 8 Tre- 88. 8 Hemer 8 81 8 a 1209 Se0. — 8 69. 655 944. Hugo Pasch, Solingen, Johannisthal. Vorrichtung zum schnellen Rettungsgürtel. 16. 10. 16. S. 37 . . E“ 8 halssanen “ 5 Docbchor, Hambure, Hammerdeich 108/110. Remscheid⸗Vieringhaufen, Kömgstr. 12. Heinr. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin i. W. Spielkarte behälter mit Karten⸗ Güntherstr. 90. Aus einem Kartonblatt Kanalstr. 1. Oeffnen der Toröffnungen usw. 6.11. 16. 16. 10. 19. 7 Anordnung der Dich⸗ geschlossen.
1. 1 6 L11““ 47 f. 709 073. 1des Rad. 12. 9, 19. B. 84 472. Rarscheibe zum Rbrichten von Schmirgel⸗ 8. SW. 11. Clasti ischer Schuhabsatz. 16. 9. 19. pr ese 28 8 19. B. 84 141. hHeigestellte, darg Nieten oder Klebstoff Verlangerung der Schutzfrist. B. 5 966. 22. 10. 19. Ha. 668 291. nm nst tungsmanschetten usw. 24. Oktober 1919.
. 720 222. Adolf Scholz, Berlin, scheiben. 20. 8. 19. W. 53 119 20 754. 27 720 005. K8 urt Eckler, Cresel zusammengehaltene 31 11. 37f. 662 135. Ballonhallenbau⸗ (Arthur O. 7 Abdichte für hydrau⸗ H.⸗R. A 545: Max Reifenber
G ¹ b S; T. 20 794. I 0 Kurt Eckler, Crefeld, 3 alt garrentaschenfalt⸗ Di gsgebühr von 60 ℳ Jn. (F 92 471. 709 074. ichtung für H.⸗R. f erg,
üftr. 19. Federndes Rad. 28. 5. 17. esn “ rl Ruhnke „Be rlin, 722- 719 703. Ferdinand Fischer, Arndt⸗ Fa 8 18. Fußball Ifigurenspie el 14. 8. 19. se Fachtel mit eingelegtem oder eingeklebtem äst hn ö 1 ührten Ge⸗ Müller) “ Ibö H. “ G 1 Pasch, Solingen, lische Kolben u. dg Altong. Dem Kaufmann Heinrich Paul
. 58,793. 1 W allstr.] . Schleifklotz für das Schleisen straße 34, u. Erwin Herm. Schultz, G 1829 18 . Zei llungeeinsatz. 23. 9. 19. G. 44 554 14 e an dem am Sctut ange⸗ Iehege 219, Tö1“ Kanalstr. 1 Rasierklinge. 25. 10. 16. 49. 698 274. Acetylenschweißbrenner. Jenichen in Altona ist Prokura erteilt.
Se. 676 577. Geora Sorgenfrey, Eber⸗ von Auge nglösern u. dgl. 24. 3. 19. Volgersweg 43, Hannover. Autwechsel⸗ 720 054. Paul Weißer S SIc. 720 244. Pauj Zschau, Zwickan Ssn g hlt worden. B. 75 S 8 9 ebschung Oktober 1919.
82 i. B. Stellbarer Gleitschutz für N 46 826 bare Holzsohl 8. 28 8. 19. F. 88 94. Lurenser. 4. Gesellschaftsfüußball⸗ i. S. Bahnhoj fstr. 19/17. Tubenpackung 3 . n650 32 8 Meitf. Gesalitlct Fehi ““ Ere e. 1“ b 1 Schmitz, Rem Aufhebung von Loß hungen. H.⸗R. A 241: G. C. Breiger, Al⸗
Ireügireage. 5* 17 1 8. 38 12r. 8 g⸗ c9. IHjes Menzel. Unrichs⸗ Fuüa. 111“ serch. 29. donn, 9g. v ür Se eeröase. 18. 8. 19. 3 2 502. nen 8 8. EEu,. i he e. sphüt 2 h. ses en. 96 Schreibse sisp. 8 ö“ von engaes ch Fen geb.
E116“ — cdemstriegis i. S. Mü⸗ zur bsatz 1. Lederei 77d. 720 147. Oswald Wilde, Leipzig⸗ Slc. 720 27 Hans Peetz, Bendor zelster as — 8” 2 a. 614 52 im, i rokura erteilt.
8 Jö ö“ Füahf 32 8 Rafineurftan. ö 1 “ Reus nitz, Crottendoife tit. tr. 8. Stabspeel. a. Rh. Be L“ 11 7ü16 Ter 1441e. Lerag alge— 1 8 809 383 Curt Arthur Zimmer⸗ 1. 189 98. — Mlüchinen B 1, e** aeit Alt Firsch zansen .. . 5. 5, 19. H. 78 835. M. 61 325. bsatzinnenkante. 17. 9. 19. R. 48235. 6., 5. 19. W. 52 226. Ring zu einer Mrtallcbandverschnürung. 4 b. 641 103. Albert Falkenhahn, Iser⸗ 4.Tc. Eö1“ Dürk. Company, Paterse Boston B. ““ eil, Altona. Persönlich haftende Ge⸗
3e. 707 103. Wilhelm Heinemann, 67 c. 720 046. Johannes Koc ppen, 720 22 3. Hugo del “ 72 f. 719 420. Erwin Hiotrowski, Berlin, 23. 19. P. 31 1807. Ilopb⸗ Bfe ger. . 8 mann, Stvaßbrug i. E., Strauß Dürk⸗ 8S aterson u. Boston, b Robolski. [75697] sellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗ 8 8 — . . U 2248. Mh er 1 1 1 . n feuerzeug. 15. 2 15. 33 697. 9 - ro. 2⸗ 8 1 9
Bitterfeld. Deckensch uüß für Fahrrädor u. fanderstr. 28. Reasierklingen. ga. Deister. “ Hol Tsehhel Wüänper Oudenarderstr. 28. Ceernaeec 88. 30,9. 19. Süc. 720 248. Dip Ing. Max Schulz, Pehn, Epsfe 8 Leienste,, 8. 16Aeerge Beütr. “ “ “ 88 8 E schaft, die am 1. Okiober 1919 begonnen
„l. 5. 5. 19. H. 78 836. schleifvorrichtung. 22. 9. 19. H. 7 1 D. 32 196 P. 31 906 Oleenburg, 23. vla enkorb für 8 1 älte- ₰: hat, sind die Kaufleute Hei nrich Hirsch⸗ 8. 77 D. 32 196. H. . 1 Flasch 5a. 685 843. Tiefbau⸗ und 16 42h. 654 584. Heinrich Westien, Stoffträger usfw. 11. 8. 16. U. 5298. hausen und Hermann Speil in Al: ona.
65e. 757 104. Wiltelm Heinemann, G2c. 720 056. Ludwig Geßner, Saar⸗ 71a. 720 284. 727 . 719 503. Nürnbe Met. rsterilisierte M 8 flaschen 25. 9. 19 — S Saegse. 1I16“”“ . 720 284. Johann Heckel, Fürth 2 8. 719 503. Nürnberge letalle &᷑ 7159“ llchflaschen. 25. 9. 19. industrie⸗Act. „Ges. vormals Gebhard: keitslinse 25. 7. 19. 5 . “ Zekericut fi. Fazrräder „ “ 18 9 8. 3 Abfi sehver i. B., Leuffenstr. 9. Holzsohle mit dü ötz Lach G vorm. Gebrüder Bing Sc. 88e. ö 8 Koenig, Nordhausen. Vorrichtung zun 88 5 MRgstac *n, Alis gieits 19. z28. 665 703. Rheinische Metallwaren⸗ ) ande sregi er. 8 8 5. 192 19. ne. 8 89 „ II. 8 10. 688 216. für; Holz) heuhe und Holzpantof feln. 18. 9.19. A. „G. Kürnberg. Spieelfigur. 19. 7. 18. SLc. 7 20 289. Fa. Franz R. essel, Berlin. 8 Messen der C1ö1 usw. 18. 9. 16. 42h. 657 362. Neue Photographische und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗
We. 7 66. Mar vonex sesa a. F. 68a. 719 439. Ang. n Gnzuk, Groß H. 80 919. N. 16 736. „Beklchung und Galantiestreifen für die 1. 3. 19. Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Stegl tz. dorf. Transportgerät usw. 7. 11. 16. Aachen. [76040] Auasburg. [75735] 8
Keerifen wit Flei Ftscha bmeb. Idung. Erkmannsderf b. Radeberg i. S. Sckloß⸗ * 1 b. 718 891. Bruno Heinzinger, Frank⸗ 7 7 f. 719 521. Wilhelm Weise, Hohen⸗ Batterien von Taschenlampen. 29. 9. 19. 7 b. 652 532. Te Vormann, Werne, Stereoskop. 8. 11.16. J. 16 968. 20. 10. 19. R. 43 304. 17. 10. 19. In das Handelsregister wurde heute ber A. In das Handelsregister wurde ein⸗
8ʃ*
I 80 g91. sickerung. 23. 8. 19. G. 44 296. furt a M., Mo 2. NAbsatz 1 stein⸗Ernsttk Vorrichtung zur Abgabe R. 48 313. g 8 - 72 vald Metallwarenfabrik getragen: 1' 29 3 8 7 a. I Moselstr. 42. Absatzfl 9 aus stein⸗Ernstthal. Vorrichtung zur Abgabe 22 Kr. Bochum. Ersatzspitze an Schmier 12m. 664 328. anz Trinks, Braun⸗ . 660 782. Ewald Schulze, Braun⸗ der Firma „ 8 8 5 “ 2 118 Pick “ 2 50. Oetc Fill mit, Naum⸗ Metall. 10. 9. 19 H. ö von Salutschüssen und zum Abbrennen S1e. 720 243. Telephon “ Fabrik trichter TTEETEö1T schweig, — “ 71 Addiermaschine Kalandstr. 16. ö chrung „Rheintand“ Hanues & Eungels“ 1) Am 23. Eeöö“ .“ Rechr. 21 8 vns umnumie Aurg g. S. Schloßsicher „welche mit 7 Ab. 719 689. Kurt Borchard, Berlin, von Feuerwerktskörpern während des E. öw. etusch & 18 G. m. h. H „Char⸗ 8 v19. usw. 24. 7. 16. T. 18 632. 15. 7. 19. für die Visiereinri ö usw. 10. 7. 16. in Aachen eingetragen: Der Klempner⸗ F 3 s imp v. ex. 83 öö vem. Riegel verbunden ws 1n8. 19.19. 19 Gisenbahnstr. 39. Knotenschlüpfer. 12.8.19. Tanzens. 9. v1“ ez sur Seilpost⸗ 2,297. Theodor Vormann, Werne, 45 5. 719 661. Alerander von Cancrin, Sch. 57 000. 5. 7†. 19. meister Eduard Gummer in Aachen ist in Sübg .7197 9 Kohlmus, Feer he. . B. 83 857. 7719 52 Emil “ Leipzig⸗ Lnlagen. 14. 8. 19. 20 644. 8 ndkr. Bochum. Schmiertrichter usw. Gut Weiberhöfe b. Aschaffenburg. Ver⸗ 72f. 666 209. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., das Geschäft als persönlich haftender und b “ 8 in Augs⸗ . 58 desge b 715 470. Wecrelm „Suhr, Hagen⸗ 716b. 719 834. Karl Kunisch, Neuköllf, Gohli 16. Schießspiel mit be. Sroß 799 2958 Hermann Broermann, 15. 8., 16. V. 13 718. 12. 7. 19. ghnigte Kunstdungstreu⸗ und Hackmaschine. Ca Ruhr. Gesca usw. 15. 11. 16. vertretungsberechtigter Gesellscaster ein⸗ da g. her 8” m und dem VWV 2 8 8e Seürnagbugg.g Lippe. Schl oßsicherung. Wej chselstr. 1-s Auswechs se [barer und wegl ichen Figuren. 19. 8. 19. D. 33 919. . Hroßenhain i. S. 1— Vorrichtung zur Er⸗ 8 9. 676 030. Theodor Schlenger, Wanne 2 89 14 C 1180. 2 19. 69 208. 18. 10 getreten. Die dadurch be eg ündete offene eaeeh “ fer Frnnier “ 38. Lar- Ma ann, Heidenau, 16 9. 19. S. 42 868. drehbarer Stiefelabsatzschoner aus Leder 72f. 719 719. Louis Fischer, Schaltau de ichterung 86 Keblenauslevrns aus 1. W. Vorrichtung zum beliebigen Ein⸗ 45 c. 661 191. Carl Doerr, Herzberg, z28 660 517. bl. Fätseg Berlin. Hancelsgesellschaft führt die Firm⸗ 5 868 G cha 98 ner Handelsgesellschaft 1 resden. Irber ristr. 22. Papierrad⸗ 682. 719 482. Friedrich Hankel, Dort⸗ eder Gummi. 16. 8. 19. K. 26 613. Th. Federndes 11“ mit allerlei Güterwagen. 2. 22. 9. 19. „B. 84 589. — stellen der Borstemtänge usw. 12. 8. 16. Elster. Vorrichtung zum Reinigen von Handgranatenzünder. 11. 11.16. J. 16 971. „Metaulmarensabrir „Rheinlaud 8 rl . eschaft — Vertreiung von Ing, 8 efenfarm ern, Fanah mon⸗ mund,. d8. Big senka my 14. Verervorrichtung 7 Xb. 719 861. Julius Hermann Nissen, 76 pringf jguren. 6. 9. 19. F. 38 516. Armin Stelzner, Leipzi g, Sch. 57 194. 12. 5 19. 1 Kartoffeln usw. 28. 11. 16. D. 30 379. 18. 10. 19. Hannes & Cie.“ und hat am 1. Ok⸗ E 88 rien ae ö mit 8 89 19. ; 8.-g Hewenau, Ab Schlös 799. 22. 9. 19. H. 80 655. Hamburg, Mittelstr. 5. El 16 scher, aus⸗ - 710 7124. Karl Herrmann u. Nom an Markgraf enftr. 6. E. neichtung an Trocken⸗ Ad. 656 54]. C 20. 10. 19. 72i. 660 518. Gebr. Jsrael, Berlin. tober 1919 Oktober 1919. Ha bene arefelscaf ft hat sich aufgelöst. 188 “ 9 739 ort. WIhnn. Heldenau, GSa. 715 Richard Kullnick, Berlin⸗ wechselbarer, an neues und altes Schuhzeug Kramza b Kreisel. 18 9. 19 ,St. 22 910. 1 Akt.⸗Ges. Berzin. Bücherverschluß usw. 45e. 673 072. Ehrhardt Zapp, Düssel⸗ &. jerhandgranatenzünder. 11. 11. 16. Aachen, den e1 — 18gg ls Ges ez. Dreeden, Albertstr. 22. Paperrad⸗ Fri cenan, Taunuestr. 31. Schnappschloß⸗- anzub 2 Schuhverschluß. 16. 9. 19 8 80 558 “ ö 11 11 16.3289. 090. Ton0.—8. 8 “
Amisgericht. Abt. 5. E z rf. Cleverstr. 384. Strohbundformer J. 16 9,2. 18. 10. 19. 8. löscht. ung. auf reifenförmigen Kanal mon⸗ 7lnke. 25. 9. 19. K. 77157 N. 17 64. 7 . 719 71 Edmund Herrmann Akt.⸗Ges., Kraftsdorf 11e. 651 833. Walter Jonas, Cöln⸗ dorf., C - 22 i. 688 325. ed. K Akt.⸗Ges. — gelösch
8 28. 99 19. M. 6 271. Ega. 7198 808. Kämper & Uleidtmann, 88 “ 2 0 224. Andreas Ettwein, Lan⸗ 7 88 6“ 8 8. em 1 888 g. eah Th. Ziffernblatt für Uhren. 30. 9. 19. Suüulz, Zülpi herstr. 284. Abreißkalender 78 .“ 3. vG 119, 8, Cllen. Ruhr. 1“ 11. 16 Aachen. [76041] Ln. 5 Firma Röstwerk Josef Bader, 8 719 527. Julius Fre exert, Stargard Velbert. Fabrradsi cherheitsschleß mit bei⸗ gens schiltach. Post St. Georgen, Sch 8 8 “ ) gelzeug⸗ T. 20 805 usw. 3. 8. 16 h 16 8903 680. 19. . 69 274. 18. 10. 19. In das Handeltzpegister wurbe keihe be gsburg: Die Firmo lauter nun
Beas arz⸗ n hr. 24 8 M 63 272. 2 5 8 8 „9 gw. Beresfung für Fahrrader und derseitiger Riegelsicherung mit Schienen; wald. Schoner für Sohlen und Ab Sage Aesst rena ehr 4 8* Sagt. Sc. 719 553. Paul Stange, Ziegelhof Le. 978 520. Iein ger, Cebbert Füufrane 5210 9. “ 75b. 651 148. Walter Starck, Düssel⸗ der Gesellschaft „Zerraingesellschaft 1“
ven. 85 5 3 8 1.s. sätze 2 f. 719 877. August Saar⸗ EEAE 8 — — Afr⸗Gef „ 17 8 warengroß: andlun 5 sburg. Meberzeuse, bestehend aus aufrecht⸗ führung. 25. 9. 19. K. 77 18 von Schuhwerk. 528 8. 18. C 24 127. F Gtoßzherze 88 lichstr. .146. 1 L“ Ne. 3 Pfahlausheber. — Schal A0. Cees. EE1116“ dorf⸗Gerresheim Schönaustr. 8 Marmo⸗ mit beschranzter Hastung“ in Aachen 3) bs 1— Gennnars⸗ Rteut,hn,
en seee. welcke 9 der Felge GSa. 719 809. Kämvper 6 Wet. dimann, 716. 88 337. üch . Lü d 51 8 11“ . 6. R. 43 391. 18. 8 19. . b2n 8 rieren von Fensterglas. 1.8.16. St. 21 007. eingetra jen: Die Liquidation ist beendet wwei Dreere ö der Felo⸗ fesß⸗ Geöö bss v Pt 1 1 “ 86 8 S.hr e . Sennebers, S Sillemstt 18. 8 88 nkh 5 für Germaniawerft, Kiel⸗ 8 Gear 28 8. Seuph. 8. 9 zaas 18 75c. 656 340. Fa. S Rothmüller, Wien; 1’; den 28. Oktober 1919. 8 erin ist nunme d. Sehme Rebhühn. gebalten werden. 4. 6. 19. F. 37 908. 8½ 9. 18 77 188. 715b. 720 238. ge. 8n 1Sesc 8⸗ 9. 15 K. 7 fe it & W. asserklosettspülung. 3. 9. 19. M. 63 078. Lbcs. Gasturdine usgw. rs. 650 669. Karl Tost, Hamburg . Zigte Z9. Dr. Carl Fand des⸗ Amtsgericht. Abt. 5. ahenenmew gwenen essla 291. 719 531. Oswald Sckorn Velbert. GSa. 719 945. Otto Hegewald, Duisburg, dortmund. Gummil aufft ick mit federnden zaf 719 893. Stanzwerk Eisfele Anton 85 . 719 622. Arno Leonhard, Bvaun⸗ 8 2 1 ) ck i kroener, Pat.⸗Amv., Dresden aschine 8 „Sdort laufflg 3. 8 19a. 653 759. Ludwia Guba, Deiwitz, Gnbenwn 53. Stropfbüchsenpackungen 1 Maschinenbauanstalt, Augs⸗ vree ʒleß für Freil⸗« aufräde er u. dal. Lützowstr. 10. Sdhmrrerschliepbl⸗ch für Nocken. 1. 7 19. D. 33 644. F ebig, Eisfeld 8 Th. Spielzeugattrappe. schweig, Fervelinstr. 1. Saugheberglocke 1 1A1“ G. Dedreux, n.h wis. usw. 24. 7.16. T. 18 630. 24. 7. 19. zum Auftragen von Metallstaub usw. s Sitz g
8 nsbeck. und sser Klwseinru 88 10. 11. 16. R. 43 331. 21. 10. 19. Altona, Elbe. elsr 737212 burg. Inhaber; Lurwig Lerner. don. 8* 5 gelat. Dr.. Ein Kastenschlösser. 12. 9. 19. 1“ E11“ S. 33 1 für Kloserbspülka sten. g 9. 19. L. 42 8,2. mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 1u 719 636. Franz C. Fadum, Wurzen 75d. 652 893. Walter Starck, Büssel⸗ Eintragungen in das Handelsregister. strukteur in Augsburg. Herstellung und
85h. 220 127 Theo Lersch, Cöln⸗Brühl. S
Honnef 6. Theo öln⸗Brü . Tellerventil usw. 28. 10. 15. 8 2 G
A aberostr. 79. Ohne Werkzeug gaa. 719 948. Eugen Haiges, Eßlingen. einer hinteren Rundung den Verschloiß g. Rh. Laufrad. 27. 9. 19. B 8 291. e 3. Selbsttatige Klosettspul 8- v1““ 5. 33 724. 18. 9. 198 vere 8 86 8 Resmes. H.⸗R. A “ 1829,-, Eisen “ “ e Vorrichtuna zur Verb: undung der Derpehn suf ldrückerverbindung für des Schudassates ausgleichenden Ver⸗ 727 f. 719 992. Emil Meyer, Dresden, “ 19. L. 42 883. 20i. 664 345. Beramann⸗Clektricitäts⸗ 49a. 715 181. Maschinenfabrik Ober⸗ E.“ 8 und Meetale, Stiensen. Der Kauf⸗ 8 Am 25. Oktober 1919: o mn t dem Fahrvadrahmen. 21. 8. 19. Drückerschlösser und Verschlüsfe. 15. 9. 19. stärkung. 1. 7. 19. D. 323 645 Trompeterstr. 5. Kreisel. 29. 3. 19. 87a. 719 699. Carl Berckhemer, Stutt⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung bei schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ 75d. 656 714. Ft. Flaßbeck jr., Biele⸗ mann Karl Weber hat das Handelsgeschäft 1) bei Firma Ludro⸗ Laboratorium,
44 272. H. 80 544. 71Iec. 719 859. Gerhard Be⸗ M. 61 265 gart⸗Zuffenhausen, Königstr. 4. Parallel. S t 29 75 965 meide. Schaltvorrichtung usw. 9. 9. 16 die 8 Sne. 720 231. Adolf Pinkewski, Stettin. 6Za. 719 955. Körber & Grün, Gm b. H. Meiwald Welfersdorf. ö’ ve,91 2her. Elisabet Zanzinger, Mün⸗ ö 1“ 8 f feld, Arndistr. 7. Zierschebe aus Glas mit der Firma an dis duft hoo1“
22. 8. 19. B. 84 060. 3 n 76. 55 960. 6. 10. 19. 8 - 9 V 8 10. 19. ) Köhler und Julius Thalberg in Altona tung in Augsburg. Vertretungsbefu ni —2 „ „. Fußantrieb für Fahr⸗ ö Türsicherung. 20. 9. 1h. Schuhleisten. 15. 9. 19. B. 84 492 schen, Bismarckstr. 1) Stoffelefant ein⸗ 8 za. 719 842. 8 Georg Schmidbauer, Lör 655 478. Gebrüder Adt Akt.⸗ Ges., 715 182. Maschinenfabrik Ober⸗ 1ö1“ 9. 88 veräußert; sie führen es als offene Han⸗ des Geschäftgführ 88 Friebtich- Wilbelm u. 8l. 2. 5. 19. p. 31 037 döga. 209. 8 I 1c. 719 867. Engelbert Lang, Cöln, gesetzter Tiomvpete. 28. 8. 19. Z. 12 527, Haber ifst.2 u. Peter Re⸗ tz, Johann von Forbach 1. Lothr Stoßzwischenlagen für schoͤneweide Akr.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ feld, Arndistr. Zierscheibe aus Glas delsgesellschaft, die am 15. Oklober 1919 Angermayer ist beendet. 8 (9ha. 719 607. Heinz Buchkbolz, Detmold. a b 719 957. Curt Köhler. Berlin, Mechtildis str. 1. Vorrichtung zum An⸗ * . 720 058, Fa. Hermann Beer “ Werihstr. 2, UMlünaden⸗ Schrauvenschtüssel. solierte Schienenstrecken üsw. 11. 10. 16. weide. Radbandagen⸗Ausboh hwank usw. srv. 14. 10 167 F. 34 531. 11. 10. 19. begonnen hat, unter unveränderter Firma 2) bei Firma Pflaunlacher & Mer Bmeruntersat. 15. 9. 19. Allensteinerstr. 10. Sicherheitsriegelse cloß. pressen mit Klebstoff aufgelegter Schuh⸗ Eisfeld i. Th. Handgeschnitztes Spiel⸗ 23. 8. 19. R. 48 012. 8 A. 26 283 21. 10. 19. 9. 9. 16. M. 55 961. 6. 10. 19. 77h. 668 405. Albert, Rupp, Berlin⸗ weiter. Der 1. der im Betriebe Schwab in Augsburg: Gegenstand des
„44 496. 22. 9. 19, K. 77 163 sohlen und Flicken. 18. 9. 19. L. 5. zeugtier mit beweglichen Kopf und STa. 719 856. Salomon Meyers, Z1c. 656 056. Dr. Viktor Planer, Berlin⸗ 49. 715 183. Maschinenfabrik Ober⸗ P H. 7 „ des Geschäfts be gründeten Forderungen und Unternehmens ist nun: Herrenkleiderfabr GAa. 710 647. Ernst Weidner, Berlin, 63a. 720 000. Dr Hugo John, Rülz. 71c. 720 245. Phi lipy Eberle, Heiligen. Schwanz. 23. 9. 19. B. 84 531. “ Holland; Vertr: Dipl.⸗Ing. E. Lankwitz, Bernkastlerstr. llations⸗ schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ ““ 110 8 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist und Prenee EE“ 8 Berweanst. 3. Sekrflosch⸗ nversckluß beim. Töalz. Sicherbei itsschloß. 3. 10. 19. wald, 8 Ort mit selbsttätig zurück⸗ 77 f. (20 059. Erwen Piotrowski, Berlin, Hentschel, Pat. „Anw. Leipzig. Schrauben⸗ leitung usw. 28. 10. 16. P. 28 407. weide. Rarbandagen⸗Ausbohrbank usw. R. 43 236. 21. 10. 19. “ ausgesch lossen. Am 28. Oktober 1919: mit fFeabaren Büael und verschraub⸗ 3 18 981. schnellender Pinnnadel. 20.8.19. E. 25 209. Oudenarderstr. 28. Bewegliches Spielzeug, ieher. 4. 9. 19. ü. 83 089. 21. 10. 19. 9,9. 16. M. 55 962. 6. 10. 19. 77h. 680,097. Albatros Gesellschaft für H.⸗R. A 89: A. Garcia & Sohn, bei Firma Bayerische Vereinsbank, bvexr „Oer*el mit Dichtungseinlage. 48 . 2719 452. Gerhard Noumann, 1c. 720 200. Mebus Maschi inenbau⸗ 2. 10. 19. P. 31 921. [8 7a. 719 872. Gerhard Sagemüller, 8 ZAc. 660 941. Elektrotechnische Fabrik 4 a. 715 184. Mascinenfabrit Ober⸗ Flugzeugunternehmungen m. b. H. Berlin⸗ Aliona. Die offene Handelsgesellschaft Filiale Augsburg, in Augsburg: 20, 7. 19. 2. 52 910. Charlettercura, Danckelmannstr. 33. In Gesell lschaft, Schwelm. Einrichtung zum 77 f. 720 146. Cd. Carl Wolfert, Nürn⸗ Gustrow. Weit länglichem Scainret.“‧ch Delios Bambera G. m. b. H., Bamberg. schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ Johannisthal. Federungsring usw. 2.11.16. ist aufgelöst. Der bisherige Gese ellschafter Bayerische Vereinsbank. Filiale Lands⸗
19 658 Hugo⸗ Schwen⸗ den S Sebl lüsselgxiff einareifender Haken als Befestigen von Schnürhakkn (Agraffen). berg, zuß. Rollnerstr. 55. Scherzartikel zur verse chene Rohrzange. 20 9. 19. S. 42 808. 8 Duuckschalter usw. 14. 9. 16. L. 38 202. weide. Support usw. 9. 9. 16. M. 55 963. A. 26 388. 21. 10. 19. Kaufmann Max Garcig führt das Ge⸗ berg in Landsbera und Bayerische Vererns⸗
Dosenöffner. 22. 8. 19. Türversperrer und Schloßsicherung. 13.9. 19. M. 63 218. Hervorbringung eines Kn⸗ ackg geräusches. 9 a. 719 899. Fritz Huke, Erfurt, Alte I“ .9. 6. 10. 19. 8 77h. 680 098. Albatros Gesellschaft für schäft unter der neuen Firma A. Garcia bank, Filiale Aichach in Aichach.⸗ Weiteres
zoh 824 10. 9. 16 N. 17 618. 72u. 669 534. Willi Juli, Dieden⸗ 86. 4. 19. M. 61 534. Fritzstr. 8. Dopperentfernapparat be .659 847. Westf. Gasglühlicht⸗ Fabrik 49f. 655 837. Hermann Remans, Berlin, Flugze eugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ £ Sohn, Jnhaber Max Garcia, stellvertretendes Vorstandsmitglied: Franz
15, “ Ilhelm „Bollweg, Hemer 68b. 720 160. Weoldemar Hesse AI, Chom⸗ hofen⸗Ni ederjeutz. Scha stvorxichtung für 27 f. 720 181. Gustav Berghoff, Alex Lokomotivkesselstehbolzendichtung. 29. 9. 19 W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗ Bellealliancepl. 6. Kolbenkörper fuür Löt⸗ Zohannisthal, Laufradachsenfederung usw. unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Fridlmeier. stellvertretender Direktor in fhsttätiger Flaschenausgießer nitz, Kenafftr. 23. Vorrie betung zur Ver⸗ Scheinwerfer an Handschußwaffen, wie Berghoff u. Emil Berghoff, Münster H. 80 713. zelstemn. Duseneinsatz uw. 6. 7. 16. kolben. 2. 11. 16. R. 43 285, 21. 10. 19. 2. 11. 16. A. 26 389. 21. 10. 19. als Einzelfirma fort. München.
Ubezeschnung. 28. 8. 19. mätugg des Oeffnens der Fenster. 11.8. 19. Rebender, Repeti erpistolen usw. 6. 8. 17, i. W., Albervsloherweg 1. Spielkreisel. 5 7a. 720 023. Walter Dregnath, Voh W. 47 457. 30. 6. 19. 49f. 656 117. Bornkesselwerke m. b. 810 651 763. Karl Alfred Vorwer H.-R. B 291: Chemisch technische Amtsgericht Augsburg, Registergericht.
8 §. 90 028. 1II 10. 9. 8 „B. 84 351, winkel, Rhle. Automatischer Schrauben⸗ 24l. 650 908. L. & Steinmüller, H., Berlin. Einrichtung zur Umwandlung Chemnitz, Dammstr. 2. Deckelversch hir Handelsgesellschaft, Hamburg⸗Eidel⸗ aa. 9 978, Karl Schultheiß Mül⸗ 58b. 720 273. Carl Beuleke, Hannover⸗ Ta. 677 224. Arthur Wolff, Straß⸗ 7 28. 719 573. Willy Gauchel, Cöln⸗Kalk, schl üssel mit Schraubenzichet. 30. 8. 19. Goe Rhld. 8 ufw. gewöhnlicher Hammerlölkolben in Gaslot⸗ usw. 14. 8. 16. V. 13 716. 1. 8. 19. stedt, Gesellschaft mit Dkeschtänkter Barmen. [75736]
Narßz. Afenstr 129. Ancweckel. Linden, Köthnerkolmreg 8 Oberlicht⸗ burg i. Ef. Hoher Steg 23. Elektrische Joha nn Leaee 100. Be⸗; nstelze für D. 34 006. 3 16. St. 20 991. *. 7. 19. kolben, 8. 11; 16. B. 75 978. 18. 10. 19. S1c. 655 363. Rob. Leunis & Chap⸗ Haftung, Eidelsiede Durch Beschluß In unser Handelbrezister wurde ein⸗
. Bersg. ; für Flaschen Säure⸗ eensteröff ffner. 24. 9. 19. B. 81 706. Beleuc :tung von Schußwaffen. 8. 8. 17. komisch⸗ zarkistische Vorführungen. 24. 9. 19. Sa. 720 193. Paul Otto Forberger, zc. 655 830. Joh. Ulrich Doeller, 49f. 656 902. ee Remans, Berlin, man, G. m. b. H., Hannover. Innenkarton er Gesellschafterversammlung vom getvagen:
ü. 88 64 88 c. 719 805. Maderhol; & Riedel, W. 49 026 G. 44 553. Markkleeberg b. Leipzig. sech schenkelig Erlangen. Krankentrage. 23. 10. 16. Belleall ancepl. 6. Gaslötkolben. 25. 11. 16. für prismatische Packungen usw. 30.10.16. 21. August und 30. September 1919 ist Am 21. Oktober 1919: 292 2.- 8s Rcer S.5 68g. 78 hürnbexe. Türangel. 24. 9. 19. M. 63 288. TTa. 719 990. Ludwig Nast, Barten⸗ 77g. 8 Jos. Mertens. Mathilden⸗ dernder Nagelführer. 22. 9. 19. F. 38 62 D. 30 307. 16.10 19. 1 R. 43 378. 21. 10. 19. L. 33 349. 20. 10. 19. h § 6 des Gese ellschaftsvertrages aufgehoben 4 1152 bei der Firma Wilh. Oberste⸗ Srrwmreg 48. Tebtee se 58. 719 424. Paul Kanemann, Scar. stein, Oftpr. “ int für geladene straße 40, u. Jos. Hengedach, Bochumer⸗ 801. 655 827. Fa. Hermorm Katsch, 49f. 657 328. Hermann Remane, Berlin, SIc. 657 491. Saronia⸗Strickerei Karl umd an seine Stelle die Beltimmung ge⸗ Lehn in Geschäft und Firma
senwg Lothr. Hebel zum FFeststellen von lstraße dca- Gelsenkireben. Rollkunstgerüst.!] (Schluß in der Beütage 1 1 —
esseFldsücasinsricr Eihe 8e, —
“
1114“4“