des Niederrbeinischen Sonntagsblattes in Flensburg.
Duisburg⸗Ruhrort.
Das Stammkapital beträgt 30000 ℳ, vom 23. O ober 1919 bei der Ge chäftsfüh er sind: 1 Verleger Heinrich D. P. Wilhelm Lcäümaan in Fess. 1919 Köllen zu Dursburg⸗Ruhrort, 2) Gewerk⸗ burg: schaftssetretär Eduard Herzog zu Duisburg. Flensburg ist als Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep⸗ tember 1919 festgestellt. Duisburg, den 17. Okzober 1919.
Das Amisgericht. Duiskbur,-KRuwmrost
ELeexabach, Sacbuen.
woroen:
a auf Blatt 150 bei der Firma Ge⸗ hüzer Hossmaan in Neugersborfz
Peokara ist ertellt dem Waue. Hoffmann 4353 beit
in Neupersdorf, b auf Glatt
dorf:
Das Amzesgericht.
Eboerswalde. Nachf.
eing⸗tragen worden.
verswarde, den 30. Oktober 1919.
Das Amtspericht.
Etsterwersa.
Bei der im Handelzsregister B Nℳr. 4 eing tragenen Alzieng sellscheft Lauch⸗ hammer in Riesa, Zweigniederlassung in Lauchhammer, ist eingenagen: Lie does Kaufmanns Karl Stein⸗
Pro ura
haeußer ist erloschen.
Gisten werda, den 25. Oktober 1919.
Das Amtegericht.
————
Eachk wege.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Firma Gebr. Eichmann in Eschwege am 3. Oktober 1919 folgendes
e tragen:
e Kaufmann Emil Eichmann in Esch⸗ wege iit als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschaft eingetreten. Offene Die Gesellschaft hat Zur Ver⸗
Handelsgesehschaft.
am 1. April 1919 begonnen. tretang der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ sch fter berechtigt. Die Prokura des
Cichmann ist erloschen.
Das Amtzgericht, Abt. 3, in Gschwege.
Easchwegv.
JIn das Handelsregister Abt. A Nr. 73 a. ist bei der Firma Albert Bartholo. mäug in Eschwege am 3. Oktober 1919
folgendes eingetragen:
Alleiniger
Eschwege.
Ehrfrau
offene Hand!
in mit dem be Das Seschäft Hhaa. und Isi Daniel, beide zu Frant⸗
[76171] Im Ponde sre ist r A 997 wurte am 29. Okt ber 1919 die Firma Everhard Steffels in Hamborn eirgetragen. In⸗ haber ist Eberhard Stoffels daf lbst. Amtsgricht Daisburn⸗Ruhrort.
[76,72, Im Pandeleregister ist heute eingetragen
der Frma Secswarzer & Goibbeng in Neugers⸗ Die Firma in erilo ch n. Ebersoach, am 29. Oriober 1919.
[76173]
zu unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 443 die Frma E. Bugier Witbelm Schmior walde und als deren Irhaber Glater⸗ meister Wiltelm Schmidt in Eberswalde 1919 degonnen hat und unter der ver⸗
Gbhers⸗
1
ahaber der Firma ist der Kaufmann Johannes ustav Bariholo⸗ maäs in Eschwege. Der Witwe Marie genaunt Mimi Bartholemäus, geb. Holz⸗ apfel, ist P okura „jeilt.
Das Amtospericht, Abt. 3, in Eschwege.
[76176] In das Handelsregister Abt. A tit bei der re 5 86- cht in Esch wone —. Nr. 119 des gisters — am 8. . Oktober 1919 folgendes eingrtragen: schaft errichtet, die am 15. Iudaber der Firma ist der Kaufmarn
Kearl Lieberknecht in Esch wege. allein ge 5 der Firma hat seiner trilie Leberknecht, geb. Man⸗
1 und sei er Tochter Else Lieberknecht in Eschwege Proku a oahia erteilt, daß I der der beid n Prokurtsten für sich alle n befugt ist, per procura zu zeichnen. eteUlchaft 1. Oklobe 1919 aufge öt. und die Frma ist mit dem 1. Oktobder
Der jetzige
[76454] Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1919 Geezstemünde. [76042] Eintr gong in das Handelsregister A begonnen. In das hiesige Handeleregister Ao⸗ Kirma Frankfurt a. Main, den 21. Oktober teilung B ist am 25 Ok ober 1919 zu der unter Nr. 24 ci get agenen Forma Nord⸗ demsche Hochse si cherei⸗Akt egesell⸗ schaft in Geestemünde folgendes ein⸗ getragen: Nach dem im einzelnen in bezug ge⸗ nommenen Beschlusse der Genera veramm lung vom 13. September 919 soll das Grundkeptal um 546 000 ℳ auf 1 050 000 ℳ durch Ausgade von 546 neuen auf den Jahaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung in erfol‚t. Die neuen Aktten sind zum Betrage von 1750 ℳ ausgegeben. Das Amtsgericht Geestemünde. Gelsenkirchen. [76188] In unser Handel register Abteilung A heute unter Nr. 1176 die Fiema Petrt und Schmitz in Wanne. Ziethen⸗ straße 15, un) als deren Inhaber die Kaufleute Cul Petri in Wanne, Ziethen⸗ straße 15, und August Schmitz in Bochum, Bülo vftr. 3, eingetragen. Offene Handels, eselsschaft Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Gelsenkurchen, den 18. Oktober 1919 Amtsgerichz.
Gelsenkirehen. [76189]
Der aafmann H inrich Morf in Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. A N.eabe haftender esellschafter eingetreten. Frank furt, Maia. [757.
— 8 8 8521 gÄ. ende sreene 6 Herz Jesa. Ferienheim Ge⸗ 111“.“ ugen 1797881 sellschaft mit beschtänkter paßtung. aus dem Hand 888 ister (Gegeustand des Uaternebmens ist in A 8⸗ à 7715 Pleisfer göbeie Unter fübrung eines Beschluss;s der Gesellschaft⸗⸗ 8 . Caßerc. vnter persammlu g vom 10. Oktober 1919 der Er⸗ jeser Ftema ist mit dem Sitze zu Frank. weih und Betrieb von Ferienheimen für lbens. F.n 15 vff ne Landeigg⸗ ell, w ibliche Augestellte, und zwar im wesent. .b. d. ena- Ortover 1919 lichen für solce Minderbemittelte, die nicht fel Hatter ind: Meuza 711l Wah en in der Lage sind, die Kosten eines Er⸗ 4 4 sind: Metzgermener Wuh lm pol n gausenthalts aus eigener Tasche zu Heüfter und Webattmeister Fetebrtch bstreiten. Der § 3 des Pesellschaftsver⸗ Sene k ser Sne 1 0 m Sipe lu sgränaaen Gesellschasterversammlung ad⸗ rankfurnt a. Main eine off ne Dandels⸗ 2„
Mfüfchen er 85 88 9. 8 Sticzer in e lesczeennr Fleißner. Die Firma 919 b gonnen hat. mnöa 1 tende A 2602. Geschwiß Bock Di Fei llschaf e sind die Kauflente Adolf ℳ “ Goloschmidt, Simon Geünebaum ur, enc Faft ist ausgelöst. Die Firma ist „ A 4465. Arnold & Söhne, Neisten⸗ hausen mit Zweigniege lassung in Frank⸗
„ Inbab⸗ FKir 2 7 bisherige Inhaber dieses Firma, der Ka fe surt a. Die Einzelprokura des
A 7480,. Better & Nebel. Der
mann Johann Nebel zu Frankru ta Main, 8 2
hat das Geschäft an eine off ne Hardele. Archiherten e gen Arnold in “ In unser Pandelsregister Abteilung A
gesellschaft veräußert, de mit dem Sitze 4 6396 Jacob M e jr. Die Pr ist heute ungter Nr. 1177 die Firma
Iu Fantfurt a Main am 15. Oktover - ae r. Die Fro. Carl P. Dieckhö er, Bergwerks.⸗,
kuren der Kaufleute Althur Morgenthau „Klten⸗ und Jadustrie⸗Bedar; in
änverten Siema Obderst und Wiichel und vere n „ Gelsenkirchen und als deren Jahaber
fortgefühet wird. Perlbarch haftende Jn⸗ Frankfuit g M. sind 1ocege K f. der Kaufmann Carl Paul Dieckhöner in
haber sind die zu Fra kfurt a. Main man Maher Bonhei Weszbad nöin Gelsenkirchen, Ueckendorferstraße 853, ein⸗
wohnzaften Fausleute Hermann Overst aug der 92 selsch “ 8 de g tragen.
76174) und P ul Michel. Her liebergang der in huheneen Pioküclatn 1.cten drlhe Geisennrchen. 23. Oktober 1919.
dem Betzi ve des Geschäfts degründeten Mehrgen hat 8 . 8 ufmann Arthur Amtsgericht.
Forderurgen und Berbin.lichk⸗lien auf die Neargen, hate n isübavene Kaufmane .
Gesellschaft ist aus eschlossen. mant Stegfried neid in Fraelfaet . . Slaabeeck. u76190 Der ann Stegfrie Kneip in Fraakforta M.)] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 98
ist heute sie Firma Horster Mö eihaus
512 C . „ 3 1 g4 g5 CCE ber sind als persönlich haftende Gesellschafter 1 Mositz Zwecher, Nachf. Horn. E⸗scher mit Z peig iederlassung in Gladbeck uagter
Gesellschaft ausge “ Hl’ichzeittg stsengeee. B lter Ftrauß Dem Kauf⸗ fart e. Mamm börsnn güegn gaftna er eegpns inn 5 in Karltruge ist der Fima: „Suiale vom Vorster saics geaadste seasücerseee,, A 2133 can c 2tee⸗veg. nan nnene e., Hiena,eeaehan:an unter dieser Firma bet sebene Handels. diesn “ 13, er Ilars 1 AöEran eecche en eschäft ist auf den Kaufmann Johannes Hiefenbach ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ .gbe S-Jg Korhen 1ee
minger in Luckenwalde übergegangen und
ae marczyk in Frankfurt a. Main über⸗ kaufmann. wird als selbständiges Geschäft fortgeführt
egangen, der es unter unveränderter A 7724. Gmil vrran fortführt. Der U bergang der in gs,w. Herz. Unter dieser hem Betriebe dee Seschäfi decrändeten ö 98 unter der Firma: „Möbelhaus Moritz Fon 8“ bee ten ist bei Fraukfurt a M. ein Handeigescheft A. Nachf. Samnel Premanger, c 1 en. 1 SGladbeck“ als Etnze ka fmann. aufmann B 1112. L. S. Mayer, Getellschaft David Cboldemann zu Frankfurt a. M. Gladdeck, den 23. Oktober 1919. . Haftung Kausmann ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. . 1 [voditzty Fabrik hauswirtschaftlicher ö Fvre “ Maschinen u. Geräte. Uater dieser 288*% “ 1l; asenafe Main wohnhafte Kaufmann Paul Fuma betrelbt der zu Frankfurt a. M. Fi g- eisnah; 8 8 2 8e Abram sohn zu Frankfurt a. Main ein 80 be. J.ne. esn Fe Se-e soschen 8 “ vi. “ u Fraunkbturt a. M. ein Handelsge dieser Frma ist mit dem Sitze zu Fautk⸗ beth. Naroditztv, g⸗d. Wagner und dem Gleiwitn. 8 [76192] furt a. M. eine effene Hantenegesen chaft Kaufmaan Richard Müller, beide zu Frank⸗ In unser Handelöregifler A ist bei der erschtet die am 15. Oktober 1919 be⸗ furt a. M., ist Gesamfprokura ertellt. Firma Viktor Deutsch Aunrora Werk gonnen hat. Per önlich haftende 8, r.] A 7726. Phil pp Wteihfeffel. Unter Fahrrad und Automooil Centrale schafter sind die Kaufleute Fojrf Strauß dieser Firma beireibt der Kaufmarn wleiwitz unter Nr. 576 am 17. Ottoder und Louis Strauß, beide zu Frankfurz Philwp Menhfessel in Frmkfurt a. M. 1919 folgendes eingetragen worden. Has 8e. EI1“ . gsan 8 - “ Fiema A 7719 ’8. 97. ab:⸗ rites. Bikzor Deutsch Nachf. Fahrradhand⸗ Kuorr ⅞ Richler 9e heim⸗Flekerog. Die Prokura des Kauf⸗ lu a Inhaber Hugo EW auf
dieser Fir a in mit rem Sitze zu 8 . surt 5 Main eine off 86 . ndelsges ll. mannz H, mann Kehier ist erloschen. den Kau mann Pugo Kallmann ia Gleiwitz übergegan en. Der Uevergang der in dem
nober 1919 „4 7427. Eeich Mokrauer. Unter Betriebe des Geschafts des srüheren Iu⸗
Se 0 söolich haftende Gesel—⸗ diese⸗ Fuma betr eibt der zu Frankfurt a. 1 1S. nn d 9 8 8S 8. dwig 8ne M. wohnhafte Kaufmann Ert Meihen, e. Zeteh Vikior Dentsch begründeten Forde⸗
und Redolf Rächler, beide zu Fraukfurt in Fraakfarz a. M. ein Handelsgeschäft rungen und Berbinolichkeiten ist bei dem a. Ma n. 1 in Fraukf als S Erwerbe des Geschöfts durch Hago Kall⸗ A 7720, M. Mohrer & Co Unter di 7728. W. Wagner & Co. Unter mann ausgeschlossen. dieser Firma ist mit dem S tze zu Frank⸗ eser Fama ist mu dem Sitz in Frank⸗ Amtegericht Gleiwitz. urt a. Maia eine offene Dandelsseiell, surt a. M. Ame off:ne Handeisaesen chaft, b chaft errichtet, die am 15. Oktoder 19˙9 die am 1. Okio er 1919 begonnen hat, Glogau. [76193 1.e⸗ hat. Prssalich haftende Ge⸗ errichtet worden. Personlich haftende Ge⸗] Iam Handelktregister A ist unter Nr. 546 Ascaiter sind die Keufleute Mo tz lellichafter sind Insenieur Wälheim Wag⸗ eirg⸗tragen worcen die offene Han deis⸗ ner und Kaufmann Andreas Witschko, gesellscaft Kurrh & Spangeaberg, belde in Frankfurt a. M. wohnhaft. Dem Glogau und als deren Ge ellschafte⸗
76175
mil
76177]
Lie
urt a. Main. Dem Kaufmann Zacharias
Chemie, Ludwig Adler & Co.
Wadenborf wieder geisö †t wo oden. Gräfenthal, den 23 Okoger 1919. Das Amtsgericht. Abꝛeilung III.
Grhfenthal. [76 96]
In unser Pandelsregister A ist unter Nr. 142 heute die Frma Schieferbe uch Fri drichs⸗Hoffnung, Inzaber Kurt Suse mit dem Sih ta Probstzen⸗ und als deren Inhaber der Fabr kaat Kurt Bufe in Gera Uaie mhaus eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsz veig: Förderung, Verwertung und Hancel mit Schiefer und Schtesergestetnen.
Gräf mhal, den 23. Oktober 1919.
Das Amugericht. Abteilung III.
Gross Gerau 176455] In unser Panoelsregister Abt. A wunde eingetragen die Firma Philtpa Betrt zu Naaheim. Inharer: K ufmang Pbilꝛpp Peni zu Naaheim. Angemeldeter Geschaͤf sz veig Oo konserve fabrit. Groß Gerau, den 21. Ok ober 1919. Hess. Amisgericht G. ot G.- rau.
Grossschöaaa, Sachsen [76201]
Im hiesigen Pandelsreg ster ist heute auf Blatt 479 etngetragen worden die Firma Hermaa« Liebschee in Groß⸗ schöaau. Oer Kaufmann Hermann Bruno Liebscher in Großschönau ist In⸗
haber. Geschaͤftszweig: Handel
Angegebeuer mit Wehwaren.
Amtsgericht Großschönau,
am 30. Ottobes 1919.
Gnben. [76456] In unser Handelsregister Abteilung A ist bi Nummer 192 (Firma Eduard Bergers Buchgandlung, Guben) ein⸗ aeIahaher: Georg Pili, Buchbäadt
Inhaber: eorg Pilz, uchhäadler, Gubden. Das Ansiq ariat und der Uever⸗ gang der in dem Betriebe des Geschaͤfts degründeten Fo derungen, betreff end bas Konto der sftädtischen vesehalle und das Konto des Lehre s Zuckhoff, sind bet dem Erwerbe des Geschäfts ourch den Bach⸗ händler Georg Pilz ausgesch ossea. Die Gesellschaft ist aufgelör. Guben, den 27. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Hadersleben, Schieswig. [75802] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 335 die offene HandelsgeseI-⸗ schaft Berg & Schu tze, Ansomodile, Hadersleben, eing tagen worden. Gesellschaäfier siad Monteur Madz Berg, Techaiker Hans Schultze, Maschinen⸗ bantechniker Paul Shaltze, sämtlich in Dadersleben wohr haft. Die Gesell chaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Hadersleben, den 2. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Hadersleben, schieswig. [75803] In das Haadeleregitter A ist h ate unter Nr. 336 die Firma N. Und esen C. S., Fleaebu g. mit Zwe gateder⸗ lassung in Habversleben eingetragen wo den Inhaberin ist die Witwe Dorothe u“ geb Voigt, in Flens urg. Den Kaufleuten Claus Heinrich Sölje und Auwust Heitmann in Fle sdurg ist Prokura erteilt. Hadersleben, den 7. Oktober 1919. Das Amtsgerichr.
Haderelecben, schieswig [75805 In kas Handelsregiste A ist h u eunte Nr. 337 die Fiema Jörgen Fall sen vadersleben, und ols deren Inhobe die Wiiwe Marie Fallesen, geb. Winter berg, in Hacersleben eingetragen wo en. Hadersleben, den 16 Ottober 1919. das Amtsgecicht.
zum Deutschen Reich
Der Inhalt dieser Beilage, in
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
welcher die Bekanntmachungen
2
über
Novemb
mreAnenmeeKe
el
1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 1 . schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
5. Güterrechts⸗, 6.
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Verlin, Montag, den 3
Vereins⸗, 7. Genossen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2520)
„Das 8 für Selbsta straße 32, bezogen werden.
Eadersleben, Schleswig. [75810] In das Handelsregister 4A ist heute unter Nr. 342 die Firma Johs. Laßfen in Hadersleben und alg keren Inhaber Kaufmann Wlilhelm Lassen in Haders⸗ leben eingetragen worden. Hadersleben, den 20. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Hadersteben, scaleswig. (75809]
In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 72 die Firma Nordische ovlszhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Charlottenburg, mit Zweianiederlassung in Padersleben eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz, namentlich der Einkauf von Grubenhölzern, deren Netta ng, Lagerung und Lieferung oder Vermttklung der Lieferung an Verhraucher und Händler im In⸗ und Auslande, der Erwerb von den Zwecken der Gesellschaft dienlichen Immobilten und die Beteiliguvg an Unternehmungen im In⸗ und Auslande, die der Ausgestaltung des Holzgeschäfts förderlich sind.
Das Stammkapital beträgt 3 250 000 ℳ.
Geschäftsführer ist der Bergwerks⸗ g Walter Spiadler in Essen a. d. Rühr.
Den Kaufleuten Ludwig Carpentier und Ernst Sanvder, beide in Cvarlottenburg, Heinrich Kiesjendabl und Max Backern⸗ mann, beide in Essen, ist Prokurg exteilt.
Der Gesellschaftsvertrag sst am 20. Sep⸗ tember 1910 mit Abänderungen vom 21. Juni 1917, 24. Seplember 1918, 17. April 1919 und 13. Mai 1919 feß⸗ gestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 6,. August 1919 geändert. Die Gesehschaft werd, wenn ein Geschäftsführer bestelt ist, durch diesen, wenn zwel Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch beide gemeinsam oder durch j⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Habersleben, den 20. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. [758111 In das Handelsregister A ist heut⸗ unter Nr. 252 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Dr. Greiner & Korherr in Hadersleben eingetragen “ e
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Hadersleben, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Hadersleben, Schieswig. [75813] In das Handelgregister A sst heute unter Nr. 260 bet der Firma Oerum & Dahl in Hadersleben eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hadersleben, den 27. Oktober 1919.
bholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und
Zweigniederlassung in Hagen (Westf.)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Staatsanzeigers,
und Labdeneinrichtung, bewertet zu 2000 ℳ, b. Kolonialwaxen, Kurzwaren, Fahrräder, Maschinen, Samen, Reserveteile, bewerten zu 16 500 ℳ. Geschaftsführer ist der Kaufmann Peter Hansen Schade in Woyens.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ tober 1919 festgestellt.
Hadersleben, den 27. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Hadersleben, Serleswig. [75816] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 345 die offene Handelsgesell⸗ schaft Jens Jessen & Shn, Havers⸗ leben, eingetragen worden.
Gesellschafter sind Kaufmann Jens Jeßen in Skfern und Kaufmann Harald Jessen in Hadersleben.
Dem Kaufmann Andreas Boysen in Hadersleben ist dergestalt Prokuna erteilt, daß er in SCemeinschaft mit Harald Jessen zeichnen kann.
Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1919 begonnen. Zeichnurgsberechtigt in Jens Jessen für sich allein und Harald Jessen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen.
Hadersleben, den 28. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
MHagen, Wwestf. [7620³] In unser Handelsregister ist heute unter A 1129 die offene Handelsgesellschaft in Firma Rösner & Feideisen, Metall⸗ warenfabrik, mit dem Sitze Hagen (Wenf.) eingetragen worden. Sre hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Persönlich bastende Gesellschafter sind Jugenieur Ernst Rösner in Hagen (Westf.), Kauf⸗ wann Gustav Feldeisen in Haspe. Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Hagen (Westf.), den 25 Oktober 1919. Das Nentsgericht. —
Hagen, Westf. 76202]
In unser Handelsregister ist heute unter à 1130 die Fiema Joseph van Riggelen mit dem Sitze Hagen (Wesftf.) und als deren Inhater der Kaufmann Joseph van Riggelen in Hagen (Weftf. eingetrages worden.
Esz wird banntgemacht, daß das Ge⸗ schäft seit 1905 besteht und es sich um ein Engrosgeschäft in Molkerei⸗ und Lander⸗ produfren, Kolonizlwaren, Tabak und Tabakfabrikaten bandelt.
Hagen (Weslf.), den 25. Oktober 1919.
Das wmtsgericht.
Hagen, WestI. [76204] In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgnesellschaft Stahl⸗ werke R. & H. Plate, Zweignteder⸗ lassung Hagen, eingetragen, doß die
gelöscht ist. Pagen (Westf.), den 25. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
SW. 48, Wilhelm⸗ V 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitsz
Mamburg. [76046] Eintragungen in das Handelsregtster. 1919. Oktober 28. Hamburger Hof Alttengesellschaft. Die Befugnis der Gesamtprokuristen H. Strube, E. Langrock und P. Uter, zusammen mit einem Vorstandemitgliede die Firma zu zeichnen, ist fortgefallen. Gerh⸗ und Farbstoffwerke H. Renner KFCo., Aettengesellschaft. Maximilian Alois Johaun Reinpold, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor⸗ standes bestellt worden, mit der Be⸗ fugnis, mit einem anderen nicht allein vertretungeberechtigten Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Die an M. A. J. Reinpold erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 8
Prokura ist erteilt an Otto Karl Georg Brandes und Henry Friedrich August Clausnitzer, mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗
stanbsmitglieds G. Cohn ist beendigt. Nordegport Gesallschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Dte Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftaführers G. H. J. Kraft ist beendigt. 1 Hermann Reisner, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worben. Franz Kathreiner’s Nachfolger, We⸗ sellschaft mit beschrünkter Paftung, Zweigniederlassunz der gleichlautenden Firma zu München.
Prokura ist ertellt an Karl Bau⸗ meister, zu Münchem, Hans Desiph, zu Mürchen, und Eugen Eberlein, mit der Befegnis, in Gemeinschaft mit einem Geschäftrführer die Gesellschaft zu ver⸗ tieten oder mit einem anderen Pro⸗ kurisen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Wilhelm HFübener. Inhaber: Carl August Wilhelm Hübener, Kaufmann, zu Hamburg.
Ernst Rodenbostel. Inhaber: Carl
Theodor Ernst Rodenbostel, Elrkiro⸗
ꝛg. Gesellskkafter: Witwe
techniker, zu Hambu
Leisau & Co.
Auguste Johanna Caroline Leisau, geh. Schreiber, usnd Gustap Kaztmir Kaspar,
Kaufmann, beide zu Hamberg.
Die offme Handelsgesellschaft hat am
25. Oktober 1919 beaonnen.
Hagurr & TCo. Gefsellschafter: Eugen Johaunes Hegner und Adaldert Hagner, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgssellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Verger & Benthien. Gesellschafter: Peter Richard Carl Hermann Berger und Hans Carl Louis Beuthtien, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.
ile 1 ℳ. Außerdem
Heinzich Friedrich Clausen, zu Altona; Kaufleute, übernommmen worden.
ie offene Hendelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen und setzt 8 Geschäft unter unveränderter Firma ort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der srüheren Inhaber sind nicht uͤbernommen worden. gs vg; Prokura ist ertellt an John
eine.
Hassel & Frendenthal. ist erloschen. Ferbinand E. H. Martin & Co. Bezüglich des Gesellschafters Maetin ist durch einen Vermerk auf eine am 20. Oktober 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. 8
Mrttegang & Martin. Bezüglich des Gesehschafters Martin ist durch einen Vermerk auf eine am 20. Oktober 1919 erfolgte Eintragung in vas Güterrechts⸗ regitter hingewiesan worden.
Tuchel & Kausch. Die an J. M. F. Flinte eteilte Prokura ist erloschen. Max Bahr IJute Spinverei und
Weherei, Pin und Sackfabrit, zu Landsberg a. ., mit Zweignider⸗ lafsung iu Hamburg. Prokura ist er⸗ tellt an Dr. jur. Jacob Ritter, zu Magdeburg, mit der Befugnis, in Ge⸗ meiaschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten.
Schack & Pearfon. Prokura ist erteilt an Heianrich Albert Karl Holzberg.
8 & Cp. Aus dieser offenen andAggesellschaft ist der Gesellschafter Schick ausgeschieden;
gleichzeitig ist
Gebhard Paal Huckfeldt, Kaufmann, zu
Altons, als Gesellschafter eingetrete. Die Gesellschaft wird unter unver⸗
änderter Firma fortzesetzt.
Julius Beuger Piesbam⸗Aktien gefell⸗ schaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Pamburg.
Prokura ist erteilt an Ludwig Eber⸗ hard, zu Berlin⸗Wllmersdorf, und Jo⸗ hannes Bock, zu Friedenau, jeder ist befugt, die Firma der Gesellschaft in Gemeiuschaft mit einem anderen 25 kurisen zu zeichnen und, falls mehrere Vorstandswitglieder bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mirglied die Gesellschaft zu vertreten.
Drita⸗Wereke Besellschaft mit he⸗ schränkten Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Oktoder 1919 sind die §§ 1, 2 und 7 des Gesell⸗ schaftsvertrages in Gemäßbeit der nota⸗ riellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Lunllas Werke Besellschaft mit be⸗ schränkter Haftzꝛug.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrien von Ma⸗ schinen, Werkzeugen und Metallwaren aller Art, inzbesondere der!enigen, welche
Diese Firma
bestellt: Dr. jur.
irn auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. euerreeeerTnevgEnaeüexevs err rersesxegvxfi frrarrrncne diervdreeewegavarsaraexeerazrmenmmarken
86 2 8 — — 5 — —S
fall⸗ und Haftpflichtversicherung, der Versich rung gegen Feuer⸗, Blitz⸗ und Explosionsgefahr sowie gegen die Be⸗ schädigungen durch Sturm, der Transportversicherung, der Garantte⸗ (Kautinns⸗) Versicherung, der Krevit⸗ versicheraug, der Maschinenversicherung, der Versicherung gegen Fahrrad⸗ und Einbzuchdiebnahl, der Glasversicherung, der Wasserschäbenversicherung und der Versicherung gegen Kriegsschäden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 12 500 000,—, eingeteilt in 12 500 auf den Namen lautende Aktien zu je ℳ 1000,—.
Sind mehrere Vorstandemitglieder be⸗ steht, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch jedes Vorstandsmitglied allein, sofern nicht vom Aufsichtsrat etwas anderes bestimm t ist.
Zu orzentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestelt: Paul von der Nahmer, Generaldirektor, zu Berlin, und Pr.
Kurt Schmitt, Direktor, zu Berlin⸗
Steglitz; lotzterer mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem stellvert etenden Vorstandzmitglied oder einem Proku⸗ risten die Besellschaft zu pertreten.
Zum siellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied ist besteut: Paul Szeltnski, Di⸗ rektor, zu Münchem.
Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern mit der Befugnis, daß ein jeder von ihnen in Gemeisschaft mit einem anberen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder eineen Prokurssten die Gesell⸗ schaft vatritt, sind bestellt: Emnst Grumbt, Direktor, zu Hamburg, Hermann Siefart, Dtroktor, zu Berlin, und Fritz Thieme, Direkter, zu München.
Zu stellvertretenden Voaorstandsmit⸗ glierdern mit der Besfagnis, daß ein jeder von ihnen in Gememschaft mir einem orbentlichen oder stellverteetenden Vorstandsmitslied oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt, sind ans Hess, Direktor, zu Berlin, und Heinzich von Tyseka, Direktor, zu Berlin. 8
Prokura mit der Befugnis, deß ein jeder von iheen in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ tritt oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma der Gesellschaft zeichnet, ist erzeilt an: Emil Zapp, Hans Reblin, Adolf Bornhuse, in Berlin⸗Mariendorf, Dr. Otto Eberler, zu Berlis⸗Wilmersvorf, Gustap Herrscher, iu Berlin⸗Lichtenberg, und Rudolf Hensel, zu Berlin⸗Schöneberg.
Prokura mit der Befugnis, daß ein jeder von ihnen in Gemzinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft vertritt oder mit einem anderen Prokurtsten die Firma der Gesellschaft zeichnet, ist erteilt an: Richard von Balcke, zu Berlin⸗Lichter⸗ felde, Theodor Stoeger, zu München, Heinz von Dessauer, zu München,
Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Jaruar 1919 begonnen.
G. W. K. Hinsch Getr. Cesellschaster: Gustav Adolf Hinsch, Walier Ernst Hinsch und Kurt Hinrich Hinsch, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. 1
Die offene Handelsgesellschaft hat am
25. Oktober 1919 Begonnen.
Mann & Zachariae. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Mann mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Schultz & Crarauer. Mrokura ist er⸗ teilt an Kurt Bucky.
Antonius Jensen. Prokurg ist erteilt an Johann Adolf Ca⸗sar Hailbronner.
Joachim Jeusen. Prokura ist erteilt an Johann Adolf Caesar Hallbronner.
Canel & Eohn. In das Geschaͤft sind Adolf Ramon Canel, zu Scrgenlos i. M., und Withelm Maria Rudolph von Pape, zu Voßhagen i. M., Kauf⸗ leute, als Gesellschaffer eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
24. Oktober 1919 beaonnen und setzt
8. Geschaft unter unveränderter Firma
fort.
Vassos Fotilas. Inhaber: Vassos Fotilaz, Kaufmann, zu Hamhurg.
Herwmann Hart. Die an Ehefrau E. F. A. Levy und A. M. Förtmeyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 0
August Zinnius. Diese Firma ist er⸗
Halle, Westf. [76205]loschen.
In unser Fendeleseghe Abt. A Nr. 46 Adnph Riefling & Sohn. Diese ist zu der Firma H. W. Schlichte in offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst zu beteiligen. Steinhagen i. Wessf. heute folgendes worden.
Das Stammkapltal beträat 22000 ℳ. einaetragen: Liquidation findet nicht statt.
Die Gesellschafterin Frau Anna Schade, Dem Kaufmann Karlsson in Die Auseinaudersetzung der Gesell⸗ geb. Gustafsen, in Woyens hat als Sach⸗ Steinhagen ist Prokura erteilt. schafter ist erfolgt. einlagen folgende Gegenftände in die Ge⸗ Halle i. Westf., den 28. Oktober 1919. sellschaft eingebracht;: a. Lager⸗, Kontor⸗ Das Amtsgericht.
8
Halberstadt. 176044] In das Handelsregister A Nr. 1056 ist
heute die Firma Wilb. Karl Bröcking In das Handelsregister A ist heute in Halberstadt (Speztalgeschäft für Zen⸗
unter Nr. 343 die Firma Haus C. Juhl, tralheizungen) mit dem Obermonteur
Christlansfeld, und als deren Inhaber Wilhelm Karl Bröcking daselbst als In⸗
der Automobilhändler Hans Christensen haber eingetragen worden.
Juhl in Christtansfeld eingetragen worden. Halberstodt, den 21. Oktober 1919. Hadersleben, den 27. Oktober 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.
Das Amtsgericht. ür magexnlepen. Ses n s Ib A 1 In das Handelsregister A ist heute verzeichneten offenen Handelsgesellschaft
unter Nr. 344 die Firma Heinrich 5 1 erdinand Heine zu Halbersladt ist Petersen, Haversleben, und als deren heute folgende Eintrogung hewirkt worden:
Inhaber der Zigarrenhändler Heinrich — „i— 9 Jörgen Petersen in Hadersleben eingetragen “ X“ worden. E11““ W“ b b spenstedt, 2) Gutsbesitzer Karl Sievers II. 2 8 4 9 b hen I 8I 8 Sargstedt, 3) Oekonomtexat Johannes eer ene.. a⸗ Rimpau in Emerebleben, 4) Amtzevorsteher Hadersleben, Schleswig. [75815] Friedrich Klietz in Aspenstedt, 5) Guis⸗ In das Handelsregister B ist heute unter besitzer Wilhelm Schmalian in Wehrstedt. MNlr. 73 die Firma Handeleshirset Schabe, (s persönlich haftende, jedoch nicht ver⸗ “ Gesellschaft mit beschränkten Haftuntz, tretungsberechtigte Gesellschafter sind ein⸗ Woyens, eingetragen worden: getragen: Geheimer Regierungsrat, Pro⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Handel fessor Dr. von Rümker in Potsdam, mit Lebensmitteln, Kurz⸗ und Textilwaren, Gutabesitzer Valentin Bröer jynior in land wirtschaftlichen Samen und Dünge⸗ Aspenstedt, Gutsbesitzer Friedrich Klie mitteln, landwirtschaftlichen Maschinen und junsor in Aspenstedt, Gutsbesitzer Heinri Geräten, Fabrrädern und Zubehörteilen, Sievers in Sarastedt, Fabrikbesitzer August Herstellung von landwirtschaftlichen Ge⸗ Brehme in Halberstadt, Administrator W. räten und Reparatur von Fahrrädern und Hacke in Mahndorf. Maschinev. Die Gesellschaft bat das Halberstadt, den 22. Oktober 1919. Recht, Grundstücke zum Zwecke ihres Amtsgericht. Abteilung 6. Fabrikationsbetriebs und Reparaturarbeiten v1““ zu erwerben, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und sich an gleichartigen oder anderen Fahrikations⸗ oder Handelszweigen
191 ⁄ auf den Kaufmann Karl 2eberknecht in Eschwege, den bisgerigen Mitinhaber,
allen Uwergegangen, und zwar mit Altiven Prokurg ert und Pasßven; dag Geschaft wird künftig „„ℳ 7721 Ph. Simon & Co. Unter
von Farl Lieverk echt unser der bisherigen dieser Zirma un eine offene Hanodelegesell, — schaft, die mit dem Sitze zu F anksurt ö“ ain am 1. Seprember 1919 be⸗
Ingenieur Jultas Schick in Frankfurt, Bauunternehmer Max Kurth, Glogau und a. M. Enelp okuta erteilt. Haufmann Er st Spangenverg, Glogau. B 388. Frankfurter Eier⸗Groß⸗ Offe e Havdeisgesellschaft. Die Gesell⸗ haudel Gesell chaft mit vbeschrä kter schaft hat am 10. Ok ober 1919 begonnen. gehrang. t. v a in beenodet, Amtsgericht Glogau, 27. 10. 17. e F ema ist erlosch⸗u. ——— as Amtsgericht, Art. 3, in Eschwege. *. *à 7729. Optik Werke Bastert, Wolf Gloxau. [76194] —— gonnen hat, in das Handelsreginer ein⸗ 4 Co. Uu ge⸗ er? . Unter dieser Firma Im Pandelsregister A ist unter Nr 547 Eschweiter. [76178] ler 5 eingetragen worden die off ne Handels⸗
. etraben worden. P. sönlich haftende Ge⸗ &. Hmn eisresimtereintragung vom 25 Ok⸗ sellschafter sind die zu Frankfurt a. Main Sn, ee eist . ene ene ceselschan Pinkwart & Miethe. In⸗
tober 1919: Firma Eschwe ler⸗Berg⸗ wohnhaften Kaufleute Philipp Stmon
lember 1919 b t. gersleben, und als deren Gesellschafter 1 8 .g. 1 ne. ün. 80“ Jena 88 a e eres Geseliscdafteen 1g Pegsesee DBauunternehmer Ernst Pinkwaet, Ingers⸗ 8 dan ve. denkta Han 8 ell chaft Dr. med. Heinrich Geob, Kaufmann leben und Bauuanternehmer Paut Meethe, unter Nr. 99 2
ist erlosch n. mit beschränkter Haftung Die L qat⸗ G — Le 8 geseusche Aaevenst eioveue. sFage kende, Pe hwaneit a. Fints Reüsaas. ere zPenns Seiaiezasoe eb ar et henn, ener d, v;eera,denams henen Eupen. [76184 s Vertrelung der Gesellschaft sind 1919 begonnen. Feee m abe 8 238] B 98. Deutsche Vereini te Schuh⸗ ast 1 Peiersen in Haderslecen eingeir gen worden. 8 aa heI 8n mit bescheünkter Heinrich Wolf und Hermann Beasteit, Amlsgericht Glogan, 27. 10. 19. Hadessleven, den 16. Okt oer 1919.
. 8 und zwar jeder für sich ermä Htigt. 0 Amtsg
Mauchias de in Herb Haftu g. Dem Kaufmann Iran Klauer Görlien. [76195] Das Amtsgerich..
h rousseaux in Herbestgal, 88 tfurt a. Main ist Ce amspiokara n 70. mhengeng. In unser Handeleregister Abteitung A cnaderslebcg, Schicswig. 758071 F aasksurt a. M. eine offene Dandelg⸗ ist heute unter Nr. 910 bei der Kom In das Ha delsr gister A ist heute Uebschaft errichter, die am 23. Oktober mandikgesellschaft in Fuma A Welzel nater Nr. 340 die off ue Vandels⸗ 919 vegonnen hat⸗ Persönlich h 6 er in Görtitz und unter Nr. 698 bei der gesellschaft Petersen & A. dersen aesenschafter siad die Kaufleute ntas reee ““ Flenspurg. mit Zoe'guie erlassang in Wohrgang vund Hemann Wolfeang, beide daß oie tiederlassansen nach Hainewalse 8erdahenee ene Carl
zu Frankfurt a. M. i. Sa. verlegt worden siad. 8 8 8
d800 AmtsG*nc.78 ist am 22 Okroder 1919 . bor ne K siel, zu Frank⸗ Ferzis. 8 rhe 1219 —e5eus. E. ’ gn6 ure⸗
1 in 22 1] ea Kahn, gebor’ene K ssel, zu Frank⸗ äAmig ert nufis
unter Nr. 175 die Frma Hever &ꝙ³ furt a. Main und dem Lutwig gerich Die Gesellschaft hat am 1. Janun
Schumacher, Punin, und als deren In⸗ Kahn za Höchst a. Main ist Sinzelprokurn Friedlaad, ns. Bresiau. [76187) Gräfenthal. 60413 1912 begonnen.
. r 1) der Instollationsmeister 888s enlt. „ꝑJa unserem Rgsbs 8,L. B ist, Z32 Nr. 136 unseres dandelyranis⸗ 6 8 “ ee 1e. al ildelm Schumscher zu Eutin, B 7342 Präzistong. Appavate und bel der unter N. 4 em etragenen Firma — Firma Abrurir —. Duich B schluß E1“
2 die Ebefrau des Inspekiors Olto Werten, sab it, Hermann Bend⸗ De. Brehmers Heilanstalten Gesenl, der 2. Zwilkammer des La ogeriahtis Hadersleben, schles wig. 75808] H ver, Annt geb. Schr5 er, zu Kiel, ein⸗ mann. unter deser Firme be⸗ schaft mit beschräakter Haftung in Rudolstadt vom 9. Oktober 1919 ist rie⸗: In das Handelsregt er A ist hente getrogen. triebene Pandelsgeschaf, it urter Ab⸗ Gbrdenehonf heu e folgendes eingetragen Elutragsverfügung von 19. 9. 1919, be⸗ unter Nr. 341 die Firma do⸗derelev De Firma ist eine offene Handels⸗ änderung der Firma in H. 4 G Bend. woden: Czesarzt Dr. Wehmer ist als neffend Auflösuag und Liqudaton der Traelasthan del Mar ta Kjeedgaard, gesehschaft und am 50. Aaszust 1919 mang eäügtstoms. Apparage & 69, k. G; schäfts ührer auss eschteben. Aa seine Fuma, auf, ehoben und der Eintragun,s. Hadersteven, und als deren Iahader vpg fobrrt in eine offene Oaneelegesell⸗ — der Kaufmann Maitm Kjelvgaaro in
Suhe ist der Chesarzt Dr. J lius Gusch antrag zur worde Zeichnung der F ma ist jeder eh mu dem u aoetfurt in Gerbersr d 1 der 1 zleben er — . Geseuschafter besu t Dem Inspektor a. Main umgewen 286. 8.eehnes 28 *K..IIn vn Snaes hee e. “ 1919.
erfönlich Beneralww rsammlung vom 14. 9 1919 Gesell chait, ist desdalb Otzo Heyer zu Kiel ist Prokura erzektt. hastende Gesell aafter sisd: Kausmann zum Geschäftefüh er beyellt. Friedland, Handener sster 4 u ter Nr. ssene Das Aategevricht. E⸗tin, den 13. Otieben 191 9 dHermann Be dmann und Jsentenr Peter Bez. Ovsenau, den 8. Oktobe 1919. irma „Abrurit“ Forstew⸗tionsge ell⸗ Das Anssgercche. Abt. I. dmann, 5nns i⸗ Fra. kängt a. 8 t. san tür tochaische Poyst und
Oscar Helb, zu Berlin⸗Steglitz, Morttz Gläser, zu Glasow, Bezirk Potsdam, und Jultus Biesterfeld, zu Berlin⸗ Stezlitz. .
Prokura ist erteilt an: Albert Branden, zu Berlin, der berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Ferner wird hekanntgemacht:
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ machung. Die Bekanntmachung muß mindestens 19 Tage vor dem anbe raumten Termin in dem Gesellschafts⸗ blait veröffentlicht sein; bei Berechnung dieser Frist sind der Ersckeinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen.
Der Vorstand der Gesellschaft kann auß einer Peson oder mehreren Mit⸗ gliedern bestehen.
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat gewählt und bestellt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Oktober 29. Berlin⸗Hamburger Land⸗und Wosser⸗ Transport⸗Verstcherungs⸗Aktien⸗ erloschen. esellschaft, Zweigniederlassung Allianz Verssichrrungs⸗Aklien⸗Gesell⸗ Pamlaree Zweigniederlassung der schaft Zweignirderlessung Ham⸗ Firma WBerlin⸗Hamburger Land⸗ burg, Zweigniederlassung der Aktien⸗ und Wasser⸗Trausport⸗Versiche⸗ gesellschaft in Firma „Allianz“ Ver⸗ rungs⸗Aktiengeserschaft, zu Gerlin. sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, ju Das bisherige stellvertretende Vor⸗ Verlin. standsmitalted Wilhelm Karl Reinbold,
Der Gesellschaftsvertrag istam 17. Sep⸗ zu Hamburg, ist zum ordentlichen Vor⸗ tember, 16. November und 27. Dezember standsmitgliede bestellt worden, mit der 1889 abgeschlossen und wiederholt, zu“].] Befugnis zur Alleinvertretung. letzt am 26. Juni 1917 geändert worden. urch Beschluß der Generalversamm⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der 1 lung der Aktionäre vom 17. Juni 1919 direkte und indirekte Betrieb der Un⸗I ist der § 30 des Gesellschaftsvertragen
Haderslebem, Schlieswig. [75804 In das Handelsregister A in heute unter Nr. 338 die Firma Fritz b. Moedhorst, Kiel, mit Z weigntederlassung in Hadersleben und als deren Juhaber der Goloschmied F. itz Heinrich Corinian Mordborst in Kiel eingetragen worden. Hadersleben, den 16. Oktoher 1918. Das Amtsgeriche
Hadersleven, schieswig. [75806)
Das Amtsgerschr. Hadersleben, Schieswig. [75812]
mit der eiangetragenen Schutzmarke „Lullus“ geschützt werden sollen, der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb von und die Be⸗ teiligung an Handels⸗ und Industrie⸗ unternehmungen, endlich der Betrieb aller mit diesem Gegenstand in Ver⸗ bindung stehenden Rechts⸗ und Handels⸗ geschäfte.
E. Inrdaun & Cp. In das Geschäft ist Curz Carl Adolf Lehning, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Oktober 1919 begonnen und setzt 8 Geschäft unter unveränderter Firma ot 2 Gesamtprokura ist erteilt an Hans Paul Willi Lwinski; je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
Nermann & Schmidt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bad Oldesloe nach Hamburg verlegt worden.
Gesellschafter: Hans Emil Schmidt, Zahnarzt, zu Bad Oldesloe, und Oskar Woelm, Kaufmann, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
W. E Berghaus. Diese Firma ist
Nohrer 1T a. Matn ist Einzel⸗
ü ane 5 8 E Krcckstraße 121, und aus deren alleiniger erteilt derart, daß er die G. llschaft in
Inhaber der Spe iteur Mathias De⸗
rpufs aux senior in H rbesthal ei getragen.;
Dem Handlungs ehilsen Léon Cremer in
Welkenraedt in Prokura eit int. Eupen, Amtsgericht.
Gemer schaft mit einem anderen Gesamt⸗ proemisten zu vertreten berechtigt ist.
A 7722. Friedrich Kahn. Unter
diener Fama detreibt der zu Frankfurt
a. Main wohnhafte K. ufmann Frierrich
Eutin. 76185) Kahn zu Franfurt a. M. ein Handels⸗
In das Handeleregister A teflung A Cescaäft a¹s Einze. kaufmann. Der Eh frau,
Bas Geschäft ist von Wilhelm Jo⸗ hannes Orth, zu Hamhurg, und Max