1919 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Herlinerohlenhändler Anttengeseuschaft zu Berlin.

Die für Sonnabend, den 8. November d. Z., Vormsittggs 11 Ubr, anberaumte Generalversammlung fiadet infolge der Einstellang des PersonenverkehrsI am Sonnabend, den 29. November Fr

straße 103a, Der Bo

1919, i Ble chen Tagesordunng. 8. November d. däͤumen zensgses Geselllchaft,

Berliner Kohles händler Att Ges.

11 uhr, mit

J. fest ggesetzt,

stand der Gereinizten

leorich Minoux.

der wie für den in den Potsdamer⸗

Berltza, r 3. November 1919.

[765232)5) Vermögen.

An Hrundflfckonto 8 2 ebäudekonto Maschiner kont⸗ Weꝛhrugkonto Formkastenkonto

Vereinigte Stahlwerke van

und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft.

Bilavz für das Geschäftsjahr 1

Aufaeß en: am 8 20. Zant 19129,

Ukliva. I. Immobilten⸗ und Auxlagekonto: 1) Gruhen und Konzessionen: Saldo 1. Jult 1918. 1116““

Abschreibungen..

1 311 765,82 20 000,— 1 331 765,82

894 8/4,87

Abgang .

2) Hochöfen in Wisen, Saldo 1. Jult 1918.

. 2 870 196,81 Zugang. ““

201 650,92

236 899 95

21 100

Abschreibungen.. Abgang ..

307184773

540 096.79

eüü2.:2 2 53 1 750,94

1 100.—

3) Hochöfen in Au: Salvo 1. Jull

4) Stablwerke in Cöln⸗Deutz: Saldo 1. Juli 1918 Ee“

Abschreibungen.

5) Eisenbahnen und Wege: a. Gruben⸗ und Hüttenbahnen Wissen: Saldo 1. Jualt 1918 3 . Prtt eabe Au: Saldo 1. Jull 1928 Etsenhahnen und Weoge Cöln⸗Deutz: Salbo 1. Juli 1918 259 487,49 Abschreibungen ... 6) Liegende Gründe: a. in Wissen: Saldo 1. Juli 1918. b. in Au: Saldo 1. Juli 1918 c. in Cöln⸗Deutz: Saldo 1. Jult 1918.

1918

2 762 575,91 301 355,60

3 063 931,51 . 16888 805,17

228 124,25 39 952,94

3 287 667,44

3 555 744 63 Abschreibungen . . 15 916,76

7) Wohngebäͤude: Beamten⸗, Meister⸗ und Ar⸗ beiterwohnungen:

8 Eahe 1. Si18 .. 327 217,46 8 Zugang 58 500 585 717,46 Kbschreibungen.. 109 072 49 8) W ißblechanlage und Kolonie Wißfen:

Saldo 1. Juli 1918 2973 419,87 1.“”]

3 575 7170 Abschreibungen . . . . . .1 195 818 88

EEEEEEVVRE665555595

138 696,73

der Zypen

918/19.

187

39 827 87

276 644

11 712 113,27

Magahinbestände: Rohmateriali n, Palbfabertare und feritg“ Fadrikate, Koks und Betriebsmaterialten..

III. Krssenbestand IV. Wafibehand . V. Cff hle behand 111““ VI. Debnoren: a. Gurhaben beit Barn khäusern

2 773 842,16 b. Sonstige Debitoren...

11 391 312.30

2 380 092 82

9 336 287 22 193 981 4

58 002 90 14 944 788

14 165 15446

2

Summa Aktiva.

1— Passiva. 1I. Aktienkapital 8 II. Obliganonen. 8 III. Obligationszinsenkonto. 6 18 Dividendenkonto * Hochofen eraeuerungsfonds: Saldo Konto Räserpefondds Talonsteuerkonto CCE1616“ Arbetterwohnungsfü; sorge . Beamtenpensionssonds Stiftung Eugen van der Zypen . Konto für ö der Betriebe Frievengarbeit EEECECEA1 „, Kreditoren 1“ IXIII. Krie gsfürsorge für Werksangehöriae 6 XIVN. Konto Erneuerungsfonds für Werksanlagen. XV. Konto Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes XVI. Konto Kriegsgewinnsteuer eee1114151“**

XVIII. Gewinn⸗ und Nerluftkonto: Gewinnsaldo: Reingewinn 1918/19 . 3 Vortrag aus 1917/13

1 655 941

50 410 330

69

17 000 000 1 821 42²0 37 020 40 520 460 1760 4 367 295

1248 56091 1 1 678 127,35 2 926 688

Summa Passiva . Gewinn⸗ und Verlustkonto sür 19

Aufgestellt am 20 Juni 1919

An Abschreikungen.. 3 510 F71296⸗ Für Vortrag Gewinnsalro 2926 688 26

S

Summa Soll 6 436 816,33.

Laut Beschluß der Generaspersammlung vom 30. Aktioräte fün dag abgelaufene Geschäftsjab⸗ 1918/19 eir welsge mit 100,— für jede Aktie von heute ab hei de: Kesse unserer Gesellschaft in Cöln⸗Peu dem A. Schaaffhausen'schen dorf und den üorigen Niederlassungen,

Rechnung Gewinn aus dem Ee⸗ schäftsbetrieb.

Summa Haben

t,

Baulverein A.- S.

der Directton der und den übrigen Niederl⸗ dem Bankhause Deichmann

Die conto⸗

Geselschaft in Berlis, Esten⸗Ruhr.

ssungen,

Co.

in Cöln,

dem Barkhause A. Levy in Cöln,

dem Banthause Wiener Levy & Co in Berlin das Geschaftsjahr 1918/19 fälligen Dividenden scheine er⸗

ee Füenfvna hemaß aus dem Aussichtsrat aut

egen Cndn der sür 8s werden könden.

Kommerstemat Mox Charlter, Gebheimer Kommerztenrat Dr.⸗Ing. P.

Fabrikbesitzer Dr. G eeehe erne

vln⸗Deutz, den 30. Oktober 1919. Der Vorstand.

Hans R. von Langen

geschledenen Herren

FHO 0 330 99 18/19. HSaben.

3 1 678 127/35 4 798 688 98

6 436 816 ,33

Oktober 1919 erhalten die xe Dividen de von 10 %,

aus voriger

in Cöln, Düssel⸗

e.

Formmaschiner konto. Fuhrwerkskonto..

Magazinkonto (Vorräte) tepereitonto Werksfattkonto angefangene Arbe ten) Brückenbaukonto Arbeiten).. Ofenkonto (vorrätige

und Matertalien)

Weribgpiexe

Fenrgzanleihekonto . 8.) Kassakonto. Wechtestatita .. ... . Postscheckkonto „„

Reichsbankauthaben. Läuserhan vorschußkonto chitoter konto

168 112,— für D

(nach

Abzug von Delkreberekon to)

9

Feuerversicherungskonto belahlte Prämie) ..

.

isenwerk Kai

nebst Gewinn⸗

(vorrätige Gußwaren) (Materlalien

und

(angefangene

Fabꝛikate Emailllerkonto (vorrätige biihear

.

Zentrasofenkonto (vorrätige Fabrikate und in Ausführung befindl. Gkesxen

(voraus⸗

366. 000 200 000 130 000

4

Kaiserslantern, im August 1919

2

23 780 1 353 600 30 200 19 700 381 500 81 304

1 120 931 24 365 V

189— 100,—

100—

100,—

u 100— 766 550

8 800

V

9 ½ —19 8 9 a2 86

Per Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto T... Reservefondskonto II. . Talonsteuerreservekon“o 4. Disposit sonsfonds der Aktionäre Hensions⸗- und hct⸗ Beamtenpensionskasse .. 8 Ehrengabenfonds konto . Ehrengabenscheinekonto Eufer. Ugs⸗Stiftungskonto... Serssgeral⸗ 11“

Devositenkonto. Dividendenkonto Div idende) .

(nicht

Kreditorenkonto und Anzahlungen

odellkonto

Rückstellung für Krieg gewinnsteuer

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Prpltgge winn. Unkosten.

Abschreibungen . Delkrederekonto.

1 281 469, 49 172 788,65 168 112,—

erhobene

serslautern. und Verlustkonto ver Ende 1919.

-

8

2 063 320

1 622 370

Verbindlichkeiten.

562 023 156 000 33 542 36 800 51 252 95 4 899 975 620

11 220 2 540 582 3 077

werk Kaiherslauntern. Der Vorstand.

Fr. Müller.

W. Ugs.

440 950

26 875—

1) Wechsel und Geldvorrat

Llegenf⸗ zaften:

Zugang füe 1918/19,

Zugang füc 1918/19

288

Zugang für 1918/19.

4) M schinen und Werkaeräte: a. Maschinen: Zugang für 1918/19

88 ö 11“

5) Hüttenfuhrwerk .... 6) Waren: a. fertige..

b. halbfertlge. 7) Rohstoffe 8) Wertpapiere und 9) Baare⸗Gedächtnis. Stiftung: 1. Feühege Stiftung:

(ℳ 2 800 000,— 5

Z igang für 1918/19

Zugang für 1918/19

19) Zeche Teutoburgia: Zugang für 1918/19

Zugang für 1918/19 )

15) Kalksteinfelder. 16) Quarzitgruben..

1) Aktienkapital. 8 2) 4 ½ % Anleihe

3) Gläubiger einschl. 4) Rücklage

5) Rücklage für 6) Rücklage ondere Rücklog⸗

10) V.

ckstellung für Ueberf 9) Baaie. Gebachtnis⸗Stiftung:

I. Frühere Stiftung II. Neue Stiftung für Kriegshinterbltebene. 6

orträge: a. Ar beiterlö

hne

Hd. Gem innanteilscheine 8 0.¹ chuldverschreibungszinsen d. Rückständige ausgeloste Schuldverschreibungen

ab Verlüst aus 1918/19

11) Gew. unvornag aus 1917/18

11) Zeche Ver. Engelsbug:

8

GBochumer Berein sür Ber Vermfaens

Vermögen. chsel

a. W . b. Geldvorrat.

Schuldner: Beecschieden; Schaldner et schaft für Stahltadustrie

a. Geundstücke: Buch vert am 1. u“ 1918

2

8

CEE“

ab 6 % Abschreibung von 2 308 219,60 b. Gebäude (Baukonto) Bu

ab 3 % Abschreibung von 1 679 995,— c. Eisenbabnanschlüsse: am 1. 5— 1918

8 „2„

ab % Abschesibung von 642 179,09 65b 3 % Abschreibung von 113 741,— Bochwert am 1. 18

. 72 2

ab 10 % von 1 761 952,—

eschäftganteile der Ges⸗ llsch ift fa är

a. Anlage in Grundstücken und Gebäuben b. Anlage in Wertpapleten

II. Neue Stiftung für Kriegshinterbliebene:

%

Krtegdanleihe)

10) Beteiligung an B robauunte:nehmunge

ert am 1. Juli 1918.

ab 10 % Abschreibung von ab 5 % Abschreibung von 30 3

12) Zeche Ver. Carolinenglück: Buchwert am Jen 1918

8

eAame

zwelfe lhafte Forderungen 8 sür Ergänzungen und Erneuerungen

*

*

1 961 057. 99 .

ab 8 % Abschreibung von 11 211 282,70 ab 4 % vn Fieeth von 653 700,—

Buchwert am 1. Jult 1918 1

ab 5 % Abschreibung von 11 905 189,05 ab 2 ½ % Abschreidung von 301 500,—

14) Elsensteimgruben: Buch vert am 1. Jult 1918 ..

ab 10 % Abschreibung von 4ℳ 4 850 273 21 ab 5 % Abschleibung von 1 094 500,— 8

9„

17) C1ö an der Zeche Ftledeic der Gioße.

. 2*

*.

.„

, 5

am 1. Iel 1918

ab 6 % Abschreibung von 20 011 472,63,

ab 20 % Abschreibung von 22 681 193,59

Ghaslächost

nschi. 9) 900— ewien der Gefel-

der Räcklagen für die Kr Losgewinnsteue

ührung der Betriebe in die Friedenswirischaft.

gbau und Gußslahlkabrikation, ausstellune für 1918/19.

8 86 38

0 *

„„ 11515—

EEEEEe

Anlage in Wertpapieren

17 802 127

13 265 909 53 176 195/20

1 608 78 198 105

961528

2 527 868/ 62 522 742,2 3 000 81982% 18,078 170/19 1629 905 19 758 075 18 595 586

50 39 565 117 113 741 678 858G 38 530 640 327 8 412 23

Bochum.

16 040 1957

55 4 536 238 72

30 300 1 5 15

6 3,700

26 148

13 089 713

2 947 370 4 622 341

1 472 325 24 190 509

1839 08. 199 620 80

700—10 265 228 75 896 902 52

1

2

l

(758 217 02 391,5˙0g

595 499,82 8 8820

11 107 71802

923 050 62

604 196 99

H 4 500‧— 5

—285 827 32 54 725,—

311 66956

1 734 605 397 523 50 146199—

3 60, 555— 20

21

50 0472 20

19 089 714

21 453 585 149 413 503 57 000 000

45 515 461 21 465 827

2 318 366

339 274 29 051 8787

1“

1

7569 712 17456 249 8777 708

1 662 825

1931 29

8

4 771 91724 1

50 03

8 660 000 ,—

110 000 1 000 000 1 469 953 4 000 000

2 000 000 2 500 000

21

8 3 37 89480

149 413 503 03

(Salab auf der Seite.)

Bee an und wetesre-wne für 1918-%

Ugemelne Unkostenrechvung: Gehälter, Verkaufsvergütung, Feuer⸗ und Unfallversicherung, E und Reisekosten, Steuern, Stempel⸗

ufgeld⸗ und Abzugrechnung: ebücren. Aufgen, S

ab Abzüge un

jegenschaften: 6 % eies echgn auf Grundstücke von 2 808 219,60. ..

6 % 3 ⁄% 4 6 % 3 3 %

d Zmsen.. 8

SGebäude

8 Eisenbabnanschlüff⸗

aschinen und Werkgeräte: :

20 % Abschreibung aaf Maschinen von 4

10 %

iche Ver. Engelsburg:

10 8 Arbschreibung von 1 981 057,99. 5 30 300,—.

ꝛche Ver. Caroltnenglüc:

8 % Abschreibung von 11 211 282,70 4⁰ 653 700,—

5 % Nhbschreibung von 11 9098 189,05 2 ½ % 351 500,—

Soll.

unb Bokbslen Siw. . .. ... 8 464 265779

Nachlaß und sonstige Vergütungen 4 629 640,53 8 18 1 E 2 538 41684

.„ 2„ 8 .* 1111.. *

168 49: Fis 1 202 48 388 50 397715 3828 530/75 3 41223

2 091 223 69

20 041 472,63. . 16. 9 905,—.

von 612 179, 09. 8“ 741,—

536 238

v e 4 56 195

22

4 712 433 92

198 105 1b 1 515 199 620 80 896 902 26 148

118IS

923 050/ 62

595 409 8787

= SS

604 196

4 ½ 87%

seastimxruteg : 19 0 Abschreibung von 4 850 273,21 ‧„% . 1 094 500,—

Wö“ ccc“

485 027

54 725

3 600 000 226 105

IIIIE

539 752

3 373 894

2

ab Verlust aus 1918/119f .

6 *

mne ibah aus 1917⁄18.

ortrag der Allgemeinen Betriebsrechnung. 8 11 1 insenrechnung: Zinsen auf Wertpapiere, Kursgewinn usw. sowie Gewinn der Gesellschaft

(ℳ 99 900,—

vom 1. Juli 1918 bis

ab 4 ½ % Kärz 1919 bis 30. Junt 1919 von

1. 1

Bochum, den 9. Oktober 1919. Der e.

R. Müser.

Vorstehenden Rechnungzab luß haben wir geprüft und für richtig befunden. Bochum, den 11. Oktober 1919. Ftuß gn

W. Brenken.

22 371 76056

aben. bab 3 309 000

0 0 8 82 EIEE11““ 17

für Stahlinduftrie 1 331 981 28 . 3. Februar 1919 von 8 908 000,— und vom

397 140

8 660 000,— Schuldverschreibungen 11 934 841

22 371 760.

1

Das Tireksorium.

Borbet. Dach. Lange. Schreiber.

Dr. Baare.

Der Prüfungsausschuß. J. Heintzmann. K. Stegemann.

[76482]

1918 bis 30.

= 15,— sfür jede Aktie zu 300.— und 7 75, für jede Akrie zu 13500,—

festgesetzt.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Etareichung ber Gewinnanteilscheine 19 und 30 vom 1. November 11919 ab bei unserer Gesellschafts⸗ rasse in Bochum sowie bei den folgenden

Nr. 65,

Bankhäusern:

Berliner eech h. Peutsche Bank, Disko⸗ to⸗Gesellschaft, Dresvuer Bank, A. Schaaffhansen’scher Bankverein, Delbrück Schickter & Co.,

A. Schaaffhansen’scher Bankverein A⸗G.

Deichmann & Co.,

Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Frautsurt a. M.:

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt,

Deutsche Gffekten⸗ und Wechselbank, in Essen und Bochum:

Essener C ö. „Asstalt,

in

Dresduer Bank, Filiale Bochum,

Deutsche Bank, Filiale Machen, in Hamburg: eshche Bauk, Filtale Hamburg. Der Zeitpunkt der Ausgabe der vierten der Gewinnanteilscheine Aktien Nr. 1—4333 über je 1500,— wird noch bekannt gemacht.

Bochum den 30. Okrober 1919. Eochumer Verrein für VBergbau und Eußstahlfabrikation. Pus Tirettorium.

Dr. Baare.

Reihe

Pochumer Verein für Vergbau und Gußstahlfabrikation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom heutigen Tage ist die Divi⸗

dende für das Geschäftsjahr vom 1., Juli

Juni 1919 auf 5 Prozent

in Beslin:

in Cöla:

in Bochum:

n Auvchen:

zu den

Borbet.

[76483] Gemaäß §

bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen ordentlichen Generalver⸗ sammluna unseres Vereins auf Grund des § 24 des Statuts als Mitgalieder des Verwalungsrats (Aufsichtsrats) ge⸗ wählt bezw. wiedergewählt worden sind

die Herren:

1) Geheimer

Werner, 2) Dr.

schaft,

3) Kommerpenrat August von Waldt⸗ bausen, Dusseldort, 4) Direktor Felix Scharf zu Bochum (an Setelle des am verstorbenen Rittmeisters a. D. Al⸗

Gustav Sintenis, sehsbe, der Berliner Handels⸗Ge ell⸗

244 des Handelsgesetzbuchs

E11 Max Weißer Hirsch bei Dresden, eleenz.

Berlin,

31. Dezember 1918

8

bert von Burgsdorff, Haus Garath bei Benrath am Rhein). Gleschzeitig wird bekannt gemacht, daß das Mitglied des Verwaltungsrats Ir Kommerzienrat Nikolaus Eich in üösseldorf am 16. September 1919 ge⸗ korden ist. Bochum, den 30. Oktober 1919. Bochumer Verein für Ber Sa und Gußstahlfabrikation. Das Direktorium. Dr. Baare. Borbet.

[76527]

Arzivpa. Bilanz am 89. Juni 1919.

Aktienkavitalkonto... 328 884 55 Hypothekenkonto. . . Reservefondskonto Koanto für Ueberführung des Betriebs in die erg. 1““ 22 000 Talonstruerkonto 3 800,— Kreditorenkonto einf schließl. Rücklage für die Kriegs⸗ steuer Dissdendenkont 0 (unerhoben) Del krederekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonfo: Vortrag aus dem Vorjahre 1 673,64

Gewinn für 1918/19 164 250 64 165 727,28

4 703 4. abzüglich Ab⸗ 325 483 schreibungen 104 650,80 84 202 258

950 104 Semwinn⸗ uvnd mnecnuna.

e I1““ 1. 650 86

Baukonto 360 284,55 Abschreibung 31 400,— Maschtnenkonto 79 328,72 Abschreibung 66 700,— Elektr. Anlage⸗ konto. . 4 851,80 Abschreibung 4 850,80 Fechertent ...11 Patentkontg. .. .. Mobilienkonto. Fabrikutensiltenkonto, Pferde⸗ und Wagen⸗ konto.. 6 824,75 Abschreibung 1 700,— Kontokorrentkonlo:

nußenstände 98 874,30

Bankguthaben 87 775,48 assatoniocd 11 Aff ktenkontoo.. Vorausbez. Versich.⸗ Präͤmier Zusenkonto: Stückzinsen Vorräte laut Inventur.

110 12315 36 60831

113 193/99 795— 3 012/ʃ14

8

186 649 78

Soll.

Abschreibungen.. Reingewinn..

Davon

An den Reservefonds 7 296 69

Erneuerungsfonds 2 000,—

An die Talonsteuerres. 1 200,—

4 % Vordividende.. 000,—

Vorstandstautieme 1 881,—

Aufsichtsratstantteme 4 287,—

3 % Ueberdividenre. 18 000,— Vortrag auf nächste

Rechnung .. 2 330,79

Vortrag aus dem Vorjahr

Betriebsüberschuß nach Abzug der Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten sowie der Kriegs⸗ steuerrücllage

165 627

Wasungen, den 3. Oktober 1919.

Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrab ahn

4 % ex er

Holsten⸗Brauerei. Zur Rückzahlung auf den 1 Februar 1920 sind heute ausagelost: Nr. 36 38 43 53. 669 83 120 122 196 233 237 245 247 258 262 275 276 290 297 367 407 449 451 467 522 531 534 559 604 647 688 720 746 749 757 778 797 805 866 890 921 956 974 zu je 1000.

Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinshank in Hambung gegen Rück⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst laufenden Zinsscheinen⸗ obiger Nummern eii mit dem Rückzahlungstermin.

Altona, den 1. November 1919.

Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

lustrechnung sowie Festsetzung der Dividende.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Aenderung des § 10 der Satzungtn,

[77123] Park-Hotel-Aktien⸗Gesellschaft Ceipzi

Hiermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft ꝛu Honnerstag, den 27 No⸗ vember 1919, Vormittags 10 Uhr, zur orden lichen Generalversammuang

des Aufsichtsrats durch die Gesell⸗ in das Park.Höotel zu Leipzig mit nach⸗ t.

346

269 273 607 620 623 625 976 = 50 Stück

Die Verzinsung

rannfchwengt sche Landes⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die dritte Zinsscheinreihe zu unseren 3 ½ % Prioritätsobligationen III. Emifsion vom Jahre 1899 wird vom 10. November d. Is. ab grgen Einlteferung der Erneuerungsscheine durch unsere Puuptkasse, Geysostraße 12 a hies, und durch folgende Bankhäuser ausgegeben: ““ in Berltu durch die Berliner Handelsgesellschaft,

in Frauksurt a. M. durch die Presdaer Bank,

in Frankfurt a. M. durch die Herren Gebrüder Sulzbach.

Die Ern⸗uerungsscheine können schon vom heutigen Tage ab eingereicht werden. Denselben ist ein doppeltes Nummernberzeichnis beenfaheg. zu welchem Vor⸗ drucke durch die Ausgabestollen unentgeltlich verabfolgt werden. Die Berfenbung d der Bogen durch die Post erfolgt auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Braunschweig, den 1. November 1919. Die Direktion.

11““

76580 dn2- zu 103 rückzahlbare Schuldverschreibungen vom Jahre 1909 der Firma Benz & Cie., Rheinische Automobil⸗ und Motorenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim.

Am 23. Oktober 1919 fand durch das Notariat III in Mannheim die 2. Auslosung unserer Schuldverschreibungen vom Jahre 1909 statr. Es wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1920 gezogen:

Anleihe 1909, 88 Stiück:

221 260 280 286 287 993 304 314 319 399 481 538 766 799 844 973 1044 1474 1479 1480 1501 1506 1515 1717 1718 1119 1720 2226 2271 2337 2388 28490 2355 2367 2386 3023 3158 3482 888 3176 3178 3486 3487 3488 3489 3511 3624

3697 3715 3746 3928 3991 4228 4250 275 4278 4279 4285 4300.

Jede Schuldverschreibung wird zu 1030,— gegen Ein⸗ ieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen owie der Erneuerungsscheine eingelöst. 8

Einlösungsstellen: Mannheim bei der Rheinischen Creditbank nebst Zweiganstalten, bei der Pfülzischen Bank, Filiale Mannheim, bei der Süddeutschen Band, Abteilung der P ö Berlin bei der Deutschen Lank, bei der Firma S. Bleichrüöder, bei der Firma Mendelssohn & Co.,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bann, Filiale Franksurt,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Pfülzischen Bann, Filiale Frankfurt, Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfülzischen Bank, Basel bei der Schweizerischen Creditanstalt,

bei der Basler Handelsbank.

Mannheim, den 30. Oktober 1919.

Benz & Cie., Rheinische Automobil⸗ Motorenfabrik Aktiengesellschaft.

[76529]

Bamberger Mälzerei⸗ Aktiengesellschaft vorm. Carl J. Dessauer, Bamberg,

den 31. Junn 1919.

326

22

1047

217 384 386 1162 1349 1363 1665 1666 1713 2305 2308 2330 2594 2595 2670 3250 3277

3376 3635 3641

2292 2387 3245 3628 4251

.—

' l1 so

1“

Grur dstückskonto. 65 000— Gebäudekonto 8 3 671 929 EE 4 2 1 Maschinenkonto 1 3 184 26

Zugang. 48 128 Säck⸗konto 86 Inventarkonto 8 Versicherungskonto Effektenkonto

Kurszverlust Kassakonto .“ Warenvorrätekonto. Betriebsvorrätekonto Debitorenkonto ..

465 542 8 72 240 393 002 5 954 02 950

3 211 134 933 7

11 324 103

5 8 Passiva. Aktienkopltalkonto . . . . . .. 8 Hypotbeken korto: I. Annuitätenanlehen 180 000,— amortisiert ö6 62 299, 79 II. Annuitätenanlehen... 200 090,— amort siert 101 558 36

1 000 000

117 7002

2 98 441 216 141 4 % Zins von 180 000,— vom 1. Juni bis 31. Jul! 1 200,— 4 % Zirs von 200 000,— vom 1. Juli bis 31. Juli 666 67

Arbeiterpensions⸗ und neez stneissoflatgatn. qPAEI1I“ laufende Zinsen à 5 % . 5287 Kreditorenkonto 8 Dividendenkonto pro unerhobene Dividende Delkrederekonto.. Reservefondskonto..

„voT66 686 5

218 008

11 102

10 973 07 650 12 000—

71 369

93 364 87

21 99521 66

1998

betr. Uebernahme der Tantiemesteuer

Verlust 2

An Handlungeunkosten⸗, Steuern⸗ und Ver⸗ sicherungskonto. Reparaturenkorto. . Kursverlustkonto.

64 915 39 9 907 11

147 362 75

schaf stehender Tagesordunng ergebenst ein: Leipzig, 5 1. November 1919.

1) Borlegung Wund Genehmigung der 8

Der 8esbee Bil lanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

Bamberg, den 31. Oktober 1919. H.

72 540 ,25]%

Per

F.

Zinsenkonto

Fabrikationskonto.

Reservefondskonto: Verlust

Der Vorstand. Kant.

1 324 103,35

Haben.

3 13 95381 15 589 95 95 823 78

21 995 21

147 362 75