1919 / 253 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

von Modellen für Moöbel,

8 8

verfiegelt, Birgi

1 8*

gbevei in Berlin, AUmschlag mit

Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4 Abolldungen von Modellen für 1 Karten⸗

nummern 1, 2, 3, 28 a, 29 a, 31 a, 28b, 29b, 31 b, 41, 44, 54, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 17. September 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr 18 Mtunten. Nr. 33 221. Frma Abb & Daum in Berlin. Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen für Möbel, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3, 62, 63, 64, 65, 66, 69, . 4 Jahre, angemelter om 17. September 1919, Vormittags 10 Uhr 18 Minutev. Nr. 33 222. Firma Theodor Zeunert in Berlin⸗Lichterfelde. Daktt mit 1 Modell für eine Tafel Kahlenamzünder,

versiegelt, Muster für plastische Exzeug⸗

nisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. September 1919, Vor⸗ mittags 11—12 Uhr.

Bei Nr. 27 672 Firma Geveral Com⸗ pasing Company, G. m. b. . in VBerltu, die Schutzfrist ist bis auf 15 Jabre verlängert, angemeldet am 16. September

1919, Vormittags 11—12 Uhr. Biei Nr. 32 846 Fabrikant Wilhelm Bodlaender in Berlin⸗Wilmersdorf, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 13. September 1919, Vormittags 9 10 Uhr.

Nr. 33 210. Firma Eulith Gesell, schaft Chemisch⸗pharmazeutischet Laboratorkium m. b. H. in Werlin, Paket mit 3 Modellen für Packangen für Haar⸗ und Mundwosser sowie Husten⸗ tropfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnummern 1, 2, 3, Schutzfeist 15 Jabre, argemeldet am 22. September 1919, Vornmittags 10 bis

11 Uhr.

Nr. 33 216. Fabrikant Leopold Herrguth in Berlin, Umschlag mit 1 Klischeemuster. offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummer L. H. 1, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. September 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 33 224 Firma: Fritz Wengels in Berlin, Paket mit 6 Abbildungen von 3 Modellen für Herren⸗ u. Speifezimmer⸗ etnrichtungen, versiegelt, Muster fün plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 32, 33, 34, Schutzfriit 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1919, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten.

Nr. 33 225. Fabrikant Horst von Kauig in Berlin⸗Lichterfelde. Umschlag mit der Abbildung eines Modells zur Herstellung von Seifensvarern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 13 757, Schutzfrist 3 Jahre, argemeldet am 18. Septemder 1919, Vor⸗ mitrags 10 Uhr 49 Mmuten.

Nr. 33 226 Firma: Bruno Springer in Berlin⸗Weißenseere. Paket mit 2 Abbildungen von Movellen für Schlaf⸗ und Wohnzimme möbel, versiczelt, Muster für plastische Er eugnlsse, Fabriknum mern 31, 32, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 18. September 1919, Vor⸗ mutags 11—12 Uhr.

Nr. 33 227. Ftrma: Wilhelm Hold⸗ heim in Berlin, Paket mit 10 Modellen für Zelluloid- Phantasie⸗Modeknöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plaltische Erzeuanisse, Fabriknummern 3254, 5258 3266, Schatz⸗ frist 3 Jahrr, angemelder am 19. Sep⸗ tember 1919, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten

Nr. 33 228 Firma: Arcaun⸗Fabri⸗ kation Dr Alfred Stonßel vorm. J Sando Mirsky ch Co in Werltn. Umschiag mit der Abbildung des Modells einer Marmordose für Hautereme, ver⸗ siegelt, Muster für plastssche Erzengnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 20. September 1919, Nachmittags 12—1 Uhr.

Nr. 33 229. Fabrikanten Willt Schlawe und Oito Grün. heide in Neukölln, Umschlig mit 11 Abbildungen von Modellen für Karbidbeleuchtung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummern 1— 9, 12, 14, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1919, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr. 33 230. Fuma Flugzeugwerke Richard Spetze, Kommandit⸗Besell. schaft in Berlin Treptow, Unschlag mit der Abbilduug eines Modells für einen Piano⸗Umbau, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am E11““ 1919, Vormsttags 8 bis

r.

Nr. 33 231. Firma Licht⸗ u. Funken⸗ quelle Alfred Kochmann in Boslig, Paket mit 1 Modell 88 einen aufklapp⸗ baren Karton mit Reklametext zur Aufbe⸗ wahrung von Trockentintebeuteln, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 230 174, Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 33 232. Fabrikaut Georg Steinicke in Berlin. Umschlag mit der Abbildung eines Modells für einen zylir drisch oder nahezu zylindrisch gestalteten Hänge⸗ mantel für Gasglühlicht mit beliebig ge⸗ stalteten Luftdurchbrechungen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1919 Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 September 1919, Vor⸗ miftags 11 12 Uhr.

Nr. 33 233. Firma Atlas Maschinen⸗ ban G. m. b. H. in Berlin, Paket mit 5 Exemplaren eines Modells für einen Reißbrettstift mit flachem Versenk um den Nietkopf zur Verzterung, versiegelt, Muster für plost sche Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 vne eüber 1919, Vormittags 11 bis Nr. 33 234. Firma Akiengefellschaft vormals H. Gladenbeck & Sohn

I

schale, 1 Schreibzeug, 1 Tintenlöscher und 1 Tablett verstegelt, Muster für plastische Ermzeugnisse, Fabrikaummern 8076 —8078, 108/1, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 18. September 1919, Mittags 12 Uhr. Berlin, den 18. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Füzgth, Bsyern. [77084] In das Muftenregister ist eingetragen: 1) Karl Philtpp Wüßsendörfer.

Fabrirant in Fürth, 4 Muster von

mit Landschaften und Biltern burt⸗

bedruckten, dem Kindersinn angepeßten

Aufnähkartons für Sandspiele, herzustellen

in verschledenen Größen, Gesch.⸗Nr

Ser. 30/I —IV, offen, Geschmacksmuster

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1919,

Nachmiltags Uhr, M.⸗R. Nr. 1850. 2) Härdel Michael, Kartonnage⸗

kabrikaut in Fürih, 1 Muster einer

Puppenzimmereinrichtung aus Pappe,

Gesch.⸗Nr. 835, offen, Geschmacksmusten

für plastische Erzeuanssse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1919,

Nachmittags 2 ¾ Ubr, M.⸗R. Nr. 1851. Fürth, den 1. November 1919.

Amtsgericht Registergericht.

Halle, Saale. [76819] In unser Musterregister ist heute bei Nr. 356 einget⸗agen: Die Anhaltischen Kohlenwerke in Halle haben die Ver⸗ langerung der Schutzfrist für das unter Nr. 356 eingetragene Muster eines Aschen⸗ bechers auf b Jahre angemeldet. Halle, den 29. Okiober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. Mof. [76821] In das hiesige Musterregister ist einge⸗

tragen:

Nr. 86. Vorzellanfabrik Schön⸗ waln in Schönwold, in einem ver⸗ schlossenen Kuvert 12 Kartons mit Zeich⸗ nungen 0970, 9272, 9334, 9349, 9370, 9371, 9372, 9393, 9347, 9340, 9319, 9307, in allen Farbstimmungen und in jedem beliebigen Arrangement, auf jedem Gegenstand aus Porzellan oder aus sonftigen keramischen Erzeugnissen, in jeder beliebigen Form und Größe, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ meldet am 22. Okiober 1919, Vormit⸗

Hof, den 31. Oktober 1919.

Amtsgericht.

—e —.

Hof. [76820]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Bei Nr. 1064, 1065 Band I: Por⸗ zellanfabrik Ph. Roseathal & (Co. Aktiengesenschaft Filtale Kronach in Kronach hat für die unter Nr. 1064 'ngetragenen plastischen Erzeugntsse 700/1, 700/2, 700/3, sowie für die unken Rtr. 1065 eingetragenen Flächenerzeugnisse K 3317/1, 3317/2, 3317/3, 3317/4, 364, die Verlängerung der Schuatzfrist um weitere drei Jahre angemeldet.

Hof, den 31. Oktober 1919.

Amtsgericht. Commatzseb. 176822]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Landwirt Egon Paczunski in Wahnih b. Lommatzsch, 1 Paket, versiegelt, mit einem Muster (Z⸗ichaung) für etne Eyeclecars⸗Type, plastische Er⸗ eugnisse, Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1919, Naochm. ½5 Uhr.

Lommatzsch, am 13. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Lnckenwalde. [76823]

In unser Mußterregister ist solgendes eingetragen:

Nr. 838. Metahlwarenfabrik Kallen⸗ bach. Meyer & Franke, Luckenwalde. 13. Oktober 1919, Vorin. 8,35 Uhr. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 78 Ab⸗ bildungen von Mustern für Möbꝛlbeschläge aus Metall. Fabrienummern: 6335/7720, 6386/7721, 6387/7722, 6388/7723, 6389 7724, 6390/7725, 6391/7726, 6392/7727, 6393/7728, 6389/7729, 7428/7711, 7429 7712, 7430/7713. 7431/7714, 7432/7715, 7433/7716, 7434/7717, 7435/7718, 7436/ 7719, 7428, 7429, 7430, 7431. 7432, 7433, 7434, 7435, 7436, 7452/7747, 7453 7748, 7454/7749, 7455/7750, 7456/7751, 7457/7752, 7452, 7453, 7454, 7458, 7459, 7460, 7461, 7445/7741, 7446/7742, 7447 7743, 7448/7744, 7449/7745, 7450/7746, 7451/7746, 8500, 8501, 8502, 8503, 9504, 8505, 9501, 9502, 9503, 9504, 9505, 9506, 9504 ½, 9505 ½, 9506 ½, 9507, 9508, 9509, 9510/7437, 9511/7438, 9512/7439, 9513] 7440, 9514/7441, 9515/7442, 7437, 7438, 7439, 7440, 7441, 7442. Plahtsche Er⸗ zeuonisse. Schutzfrist 3- Jahre.

Nr. 839: Metallwer? A. Bartofik & Co., Luckenwalde. 29. Ottober 1919, Mittags 12 Uhr. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Modelle für Geiffe und Schilder. Fabrienummern 1031, 1035, 1051, 1054. Plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Luckenwalde, 31. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Lübeck. [76824] In daz Musterregister ist eingetragen: Nr. 308. F. DPemuth & Co., Firma,

Lüdeck, ein Karton mit einem Blumen⸗

ständer und ein Karton mit einem Fuß⸗

schenel, unversiegelt, Geschäftsnummer 1

und 2, plastische Erzeuantsse, Schutzfrift

3 Jahre, angemeldet am 14. Okiober 1919,

11 Uhr Vormitlags.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

8

8

Radoelfzell. [76825]

Zum Musterregister Band II ist ein⸗ gettagen bei Nr. 65 für die Firwa Maggi Ges. m. b. H. in Singen, Zwelg⸗ niederlassung in Berlin, 1 veiseegeltes Paket mit einem Plekat, Mauster für ee Fabriknummer 1148,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ tober 1919, Vorm. 3 ¼ Uhr.

Radolfzell, den 28. Oectober 1919.

Bad. Amtsgericht. I.

—.

Schwelm. [76826] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1183. Firma Metallwarenfabrik

und Drahtwerke Gebr. Schmidt & Co.

in Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend

2 Master von bohlgeprägten Möbelgriffen,

versisgelt, Geschäftsnummern 1024, 1025,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre,

ang⸗meldet am 1. Oktober 1919, Nach⸗ mittags 12,43 Uhr.

Nr. 1184. Farma Alb. & G. Henkels

in Laugerfeld b. Barmen, Proben von

Spitzenartikeln, Geschäftsnummern 1077,

1078, 1079, 1080, Flächenerzzugnisse,

Schupfeist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗

tober 1919, Vormitfags 9 Uhr 45 Minuten. Schwelm, 1. November 1919.

Das Amtsgericht,

Wefden. [76827]

In das Musterregister Bd. I Nr. 185 wurde eingetragen:

Die Firma Altiengeselschaft Vor⸗ zellaufabri? Weiden Bebrüder Bau⸗ scher, Sitz: Weiden i. Opf., hat die Ber⸗ längerung der Schutzfrist um fünf weitere Jabre für das Muster 14 328 beantraot

In das Musterregister Bd. I Nr. 186

wuszde eingetragen: 8

Die Firma Aftieugesellichaft Por⸗

zellanfabrik Weiven Pebeüder Bau⸗

scher, Sitz: Weiden i. Opf. hat die Verlängeruag der Schutzfrist um sünf weitere Jahre für die Muster 4158, 4159 a, 4160 a beantragt. Wriden i. O., den 31. Oktober 1919 Amtsgericht Registergericht.

11) Konkurse.

Bingen, Rheie. 176828]

Ueber den Nachlaß der ledigen Su⸗ sauna Böhm in Grolsheim wird heute, am 24. Oktober 1919, Vormittage 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel, da der Nachlaß überschulret int. Der Amte⸗ perchsesgt strator Franz Mäller in Dieters⸗ eim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 24. No⸗ vember 1919 beidem Gericht anzumelden. Es wierd zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittmwoch, den 26. No⸗ vember 1919, Vormittags 9 Uhr, voꝛ em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Koukursmasse etwat schuldig sind, wird aufgegeben, on den Kon⸗ kursverwalter zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Koukursverwalter bis zum 24. November 1919 Anzeige lu machen.

Amtsgericht zu Bingen a. Rhein.

Loslau. [76829]

Ueber das Vermögen des Gerichtsvoll⸗ ziehers Gregor Fopva aus Loslau, z. Zk. in der Provinzial⸗Heil⸗ und Pflige⸗ anstalt in Rybnik, vertreten durch seinen vorläufigen Vormund, den Kaufmann Josef Merkwa in Loslau, wird heute, am 29. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der ge⸗ setzliche Vertreter des Gemeinschuldners den Antrag auf Eröffnung des Konkars⸗ verfahrens gestellt und die Z⸗hlungs⸗ unfähigkeit des Gemeinschuldners ein⸗ geräumt hat. Der Kaufmann Georg Kleckiewicz in Loslau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforberunger sind bis zum 2. Dezember 1919 be⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eints Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung he⸗ jeichneten Gegenstände auf den 19. No⸗ vember 1919, Vorm. 10 Uhr, und tur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Dezember 1919, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mafse gehördge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, schuldner zu verabfolgen oder z leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, fün welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 1919 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Loslau O/S.

Neumünster. [76830]

Ueber den Nachlaß des am 16. Jult 1919 verstorbenen Landwiets Diedrich Gustav Ebers in Neum üaster ist am 31. Oktober 1919, 12 Uhr Mittagg, das Koakursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann A Jvers in Neumünster.

Anmeldefrist bis 29. EEie b88

Rovember 1919.

Allgemeiner Prüfungstermin den 9. De⸗ hebuna von Einwendungen gegen das ember 19419, 10 Uhr Barm. Offener Schlußverzeichnis der bei der Verteilung rrest mit Anzetgefrist bis 20. November zu berücksichiigenden Forderungen sowie

I99 zur Anhörung der Gläubiger über die Neumüaster, den 31. Oktober 1919. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗

Das Amtsgericht. venhn 698 Fne 8 8 eegfhnge⸗ EIIII11“ 7 es uhigerausschusses der ußtermin

Pforzheim. 8 [76831] auf den 22. Novemder 1919, Vor⸗ Ueher das Vermögen des Hilfgardeiters mittags 9 Uhr, vor dem Imisgericht

Frudrich Bossäß in Pforzheim. r. hierielbtt, Jimmer Nr. 11, b⸗mme

Gerberstr. 52, früher Adlerwirt in Gö⸗ Forst (Lausitz), den 30. Oktober 1919.

brichen, wurde heute am 31. Oktober] l 5 1919, Vermittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Der Gerichtsschreber des ö.

fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Hannover. Meier hier wurde zum Konkursverwalter! Das Konkursverfabren über das Ver⸗ ernannt. Anmeldefrist: 19. Nov. 1919. mögen der Firma Chemische Fabrik Eirste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Leinewerk Gesellschaft mit beschränkter fungstermin: 28. November 1919. Hastung in Liauidation in Hanvover Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. No⸗ wud eingestellt, weil eine den Kosten des vember 1919. Verfahrens entsprechende Konkursma sse Pfnrzheim, den 31. Oktober 1919. nicht vorhanden ist. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A.3.] Hannover, den 31. Oktober 1919.

wartenburg, Ostrr. 77083] süeeceeen Ueber den Nachlaß des in Warten, Harburg, Elbe. [76840] burg verstorbenen Rekiors Hypplit! Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ v. Zawadzki (Nachlaßpfleger Rektor mögen des Banunternehmers Wirhelm Groß in Wartenburg) ist beute, Mittags Heins in Harbueg wird nach erfolgter 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Släubigerversammlung 27. November aufgehoben. 1919, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefriß]/ Harburg, den 29. Oktober 1919. 1n gefene een gen⸗ egsdennent Das Amtsgericht. Abt. VIII. Dezember Prüfungstermin den v11“ 8. Januav 1920, Vorm. Uhr. . ö“ 1Segn Wartruburg. den 31. Oktober 1919. 5 vr. 8g Snpeac” din guge 8 2 95 . 41 8 8 7 ˖- 0. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Haring in Lewpzig, Scharnhorststr. 32, Jahaberin eines Cementdielen u. Beton⸗ KRergedorf. [76832] [balkenfabrikationsgeschäftes unter der Das Koneursverfahren üͤher dos Per⸗ Firma: Otto Haring in Leipzig, Scharn⸗

Kosten des Verfahreng enisprechende Masse Dr. Raydt in Leipzig auf sein Ansuche

einer Stelle Herr Rechtsanwalt Dr ahrmarkt in Leipzig zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. T.

Gerichts vom 23. Seplember 1919 ein⸗ gestellt worden. Bergedorf, den 29. Oktober 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. 11“ des ernannten,

Srlim. [76833] anderen Verwalters wird auf den 14. No⸗

In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ anl vevahren über das Vermögen der Fiema vember 1919, Varm. 11 Uhr., vor

in Berlin, Brunnenstraße 181, ist be⸗ sondere Gläubigerversammsung auf den 18 November 1919. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 154, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Eea. 1 assung über einen der Konkursverwaltueg t

angebotenen Vergleichsvorschlag, betreffend hertee

Amtstsgericht, Abt. II A:¹, Leipzig, den 27. Oktober 1919.

—,.—ss

Lindau, Hodensee. [76842] Das Konkursperfahren üher das Ver en des Mrchauikers Georg Meyer

deendet aufgehoben. Das

Schadenersatz. Berlin. den 27. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

29 festgesetzt. Lindau, 28. Oktober 1919. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Lindau i. B.

Lübbecke.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Rohert Breves in Lübbecke ist zur Abnahme

Berlin. [76835)

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schankwirtin Else Verges, geb. Pomrehn, in Berlin, Alte Leipziger⸗ ee 22, n in 8 Säluß rechnung des Verwalters, der uß⸗ 1 termin auf den 20. Naovember 1919, ”8- 9 Zormitzags 10 t Uar, vor dem das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Imtggerichte hierselbst, Neus Friedrich⸗ tetlung zu berücksichtigenden Forderungen

bestimmt. 83/84. N. 65. 17. Werlin, den 27. Oktober 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtetlung 83.

[76834]

stöcke sowie zur Anhörung der Gläubiger uiber die Erstattung der Auslagen und die

glieder 17 Seab necnen der huß. In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗kermin auf den 26. November . mögen der Pelzwarenfabrik Schnapp Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ S. m. b. H. in Verlin. Hausvogteip atz 2, [gerichte hierfelbst bestimmt. st zur Abnahme der S 1 übbecke, den 27. Oktober 1919. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Uhbpeck Verwalters, zur 88 188 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wendungen gegen das SchlußverzeichnitLüveck. [76844 der bei der Verieilung zu berücksichtigende] Das Konkurkverfahren über das 81 Forderungen sowie zur Anbhötung der (mögen des Kanfmanns Friedrich Jo⸗ läubiger über die Erstattung der Aus⸗ achtu Christian Lankau in Lübeck lagen und die Gewährung einer Ver⸗ wied, nachdem der Zwangsvergleich vom gütung an die Mitglteder des Gläubiger. 117. Mat 1919 rechtekräftig bestätigt ist ausschusses der Schlußtermin auf den und der Verwalter Abrechnung gelegt hat, 12. November 1919, Vormittags hiermit aufgehoben. 10 ½ Uhr, bor dem Amtggericht Berlin. Lübeck, den 22. Oktober 1919. Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14 Tas Amtsgericht. Abt. 2,. III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. . Berlin, den 29. Oktober 1919. Seustaüat, Oxla. Beschluß. [76845] Der Geichtsschreiber des Amtsgerichts Da der Zwangsvergleich vom 25 Marz Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1919 recht!sträftig bestätigt worden in, bi srészc 5 das S8s ee ü9 * 8 5 1mögen der Firma Jof⸗e ner in „Ja dem Korkureversahsen gbs dan Reustadt 19b d38 nach Abhaltung Vermögen des Laudmanns vnd Dersch eiges Schlußtermias aufgehoben. maschinenbesitzers Carl Nink von Neustadt an der Orla den 29. Ok⸗ Ifßselbach ist zur Abnahme der Schlaß⸗ tober 1919. öän 4 Amtsgericht.

rechnung des Verwalters, zur Er Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Oranienburg.

[76846]

nicht vorhanden ist, durch Beschluß dieses als Konkursverwalter entlassen und an

Zweck: Beschluß⸗in Rothkreuz wurde als durch Schluß⸗

hebung von Einwendungen gegen das zu brrüchsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22 November 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13,

bestimmt. Diez, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht. II.

Dügsseldorf. [76837] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Inlius Kreitz, Inhabers der Firma „Julius Kreitz“, Alteisengroßhandlung zu Düsseldorf, Heinestraße 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Oktober 1919 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selden Tage be⸗ stätiat in, hierdurch aufgehoben. Düsselborf, den 25. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 14.

Forst, Lausitz. [76838 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Walther Thumaan in Fornt (Lausttz), als Inhober der Firma Jutius Thumanz

in Forst (Lausit), ist zur Abnahme der

Das Konkur⸗verfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Anders Ockholm in Birkeuwerder wird auf leinen Antrag eingestellt. nachdem sämt⸗ liche bereiligte Gläubiger jhre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Der Termin vom 14. November 1919 fällt fort. 4 N 5. 19.

Orautenburg, den 29. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [76847]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Klara Alma dermw Seifert, geb. Schneider in Plauen ist nach Ad⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K 1/19.

Plaueu, den 27. Oktober 1919.

Das Amrsgericht.

Witten. Beschluß. [76848]

Das uher das Vermögen des Kauf⸗ manns Ewald Herrmann zu Witten eröffnete Konkursverfahren wird nach rechts⸗

gebeoben. . Witten, den 28. Oktober 1919.

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Das Amtsgerscht. 8n

kräftig besätigtem Zwangtvergleich auf.

mögen des Ingeniecurs Max Julius horststr. 32, mit Fabrikationsbetrieb Kurts in Bergedorf ist, da eine den in Großstädteln, ist Herr Rechtsanmalt

oder die Wabl einesz

8

onorar des Konkunsverwalters wurde inen sofortigen Auspruch der Masse auf 89 200 und dessen Auslagen auf

[768431

des Verwalters, Einwendungen gegen

straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, und zur Beschlußfassurg der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗

Zewährung einer Vergütung an die Mit⸗

Erste Zentral⸗ 8 8 8 r.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige 253. Berlin, Dienstag, den 4. Nuvemher

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

8

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2584)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer traße 32, bezogen werden. [5 gespaltenen Einheitszeile 1. ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 253 A., 253 B. und 253 0C. ansgegeben.

2 3 8 3 5 1 8 8 8 4) Handelsregister. e Frtzageeneeßs berae

haber der Kaufmann Heinrich Otto Gün⸗

Bartenstein, Ostpr. [761411 4) „Wilhelm A. Koegel“ in Bens⸗ In unser Handelsregister A ist heute heim: Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 106 die offene Handelsgesell Bensh

schaft „Bartensteiner Ofenfabrik F.

Jaschinski Söhne“ eingetragen. Die Gesellschafter sind der Gerichts⸗ Bergen, T“ 76595] assessor Herbert Jaschinski und der Kera⸗ A1ö11ö1 eor. G SSZZ“ 8 In unser Handelsregister ist der mifer Kuno Ioaschinski, beide in Barten, Nügenschen Wohlfahrts⸗ und Wirt⸗ . des 8 hat am 1. Juli schaftsgesellschaft m. b. H. in Bergen

919 begonnen. 8 J 111“ 8 spen⸗ Vartensein, Ofvr., 2). Oktober 1219, a⸗Deg ecsrtann Dsio onerfe in Berzen

Lan

Baden. Inhaber ist Kaufmann Emil Bergtold jr. in Baden. Band II O.⸗Z. 491 vom 30. Oktober

Aachen. [76132] ther Kranz ebenda Angegcbener Geschäfte, 1918: Firma Wilhelmine Blau in

In das Handelsregister wurde heute die zweig zu 1): Handel mit Posamenten, zu Baden⸗Baden. Inhaberin ist Wilhelmine am 15. Oktober 1919 begonnene offene 2): Handel mit Rohprodukten. Geweben, Blau, ledig, in Baden⸗Baden. Handelsgesellschaft „Hippolyt André und Garnen. ABeaden, den 30. Oktober 1919. Co.“ mit dem Sitze zu Aachen und als Annaberg, den 28. Oktober 1919. Bad. Amtsgericht. I. deren Gesellschafter die Kaufleute Hippo⸗ Das Amtsgericht. lyt André zu Malmedy-—Bevercé und [77034] Heinrich Quadflieg zu Aachen eingetragen. Arnstadt. (76583] In das Handelsregister it. r Firma 2 uller Art. Papieven. Stahl⸗ und Kurz⸗ die unter Nr. 60 eingetragene Firma beschrünkter Haftung“, Sitz Rein⸗ Fr sowie Handelsvertretungen in diesen Auguste Mämpel in Arnstadt heute hardshausen, heute eingetragen worden: Artikeln. gelöscht worden. Conrad Seibel, Prozeßagent zu Bad

Aachen, den 29. Oktober 1919. e Ferner ist unter Nr. 468 die Firma Wisonned Sc 618h ““ des Nr. S Amtsgericht. Abt. 5. Adolf Langenhan in Arnstadt und als Amtsgerichts Bad Wildungen vom Jantzen vorm. Rud. Friedrichs in In unser Handelsregister A ist heute

1 deren Inhaber der Kaufmann Adolf 23. September 1919 gemäß § 29 B. G.⸗B. Barth folgendes eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: Nr. 51 501.

[76133] Oswald Langenhan im Arnstadt neu cin⸗ fol⸗

1“

Ead Wildungen.

Bergen a. Rg., den 30. Oktober 1919.

BE Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 8 8 57 ist heute bei der Firma Bernhar küerlin. [76145]

22 1

Aalen7ä. Im Handelsregister.

81** EEegI. Schwarzburgisches Amtsgericht.

——————

das Amtsgericht.

Aalen. Handelsregister Abteilung für Ein⸗ zelfirmen wurde am 31. Oktober 1919 bei der Firma „K. Hüttenwerk Abts⸗ gmünd in Abtsgmünd, O.⸗A. Aalen“

ej

Ur—

8* zum Geschäftsführer bestellt worden.“ Dem Kaufmann Johann Mecklenburg zu A. Fricke & Cv., Berlin. Dffene Fmn Abteilung für getwagen worden. Bad Wildungen, den 29. September Barth ist Prokura erteilt. Handelsgesellsckaft seit dem 23. Oktober Einzelfirmen, wurde am 29. Oktober 1919 Arnstadt, den 29. Oktober 1919. 1919. Barth, den 13. Oktober 1919. 1919. Gesellschafter sind: Adolf Friche, eingetragen: Abt. III a. Das Amtsgericht. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdor und Anna Wied, Delikatessengeschäft 9 1u““ S Char⸗ 8 g⸗ 5 alen: c. &ꝙhXI 3 Wied 1 eb F er⸗ 4 82 88 765 84 8* 8 8 5 „SUn, 8 2 7 1 11“ Armnstackt. EC11“ 1 Bad Wildungen. 77033]1 Bautzen. .[76592] lotteaburg. Nr. 51 502. Baer, t1er, Thestau des Karl⸗ Wied. Kaufmanns Im hiesigen HandelSregif er Abt. . Unter der heute in das Handelsregister A Auf Blatt 414 des Handelsregiste „di Graetzer K Kinsky, Berlin. Offene in Aalen. Karl Wied, Zigarrengeschäft unter Nr. 29 ist bei der Firma Bank für 8 S , . nlfsbi. Kaolin⸗ und Handelsoesellichaft seih dem 11 ktober 5 Aale 8 Inh. Karl Wäd 8 th 2 Thürin S . Strupp eingetragenen Firma Sigmund Katz be⸗ Firma Adolfshütte, Kaolin⸗ un Handelsgesellschaft seit dem 5. Oktober 3 Inyh. Karl 2 irma⸗ 7 2 nals B. M. ai ₰. 8 5 78 ⸗½ ½ sosi 82 97— ind. Anselm Ba in . Inh. Kar⸗ ied, Kaufn An üee S. 8 Löö kreibt der Kaufmann Sigmund Katz zu Chamottewerke, Aktiengesellschaft in 1919. Gesellschafter sind: Anselm Baer, Iüehene. ürtt. Amtsgericht Aalen Filtale 2— mst⸗ 9 He s in. Bad Wildungen ein Handelsgeschäft als Crosta⸗Adolfshütte betr., ist heute ein⸗ Kaufrnann. Berlin⸗Halensee, Walther CCCPVCTCPgl e eeee (elgendes ein. Eeimsskanfntanmn. getwagen worden: Der Kommerzienrat Graetzer, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald, Sem warichter Dr. 8 Lere geees h CC1116“ Bad Wildungen, den 4. Oktober 1919. William Busch in Bautzen ist als stellver⸗ und Walter. Kinslyv, Kaufmann⸗ Berlin⸗ . (76581] öö11“ D .8 Das Amtsgericht. tretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden, Wilmersdorf. Nr. 51 503. Beurath 88 Feicen inanch und Mdol⸗ von Sößt i Zum Mitgliede des Vorstands ist bestelt & Freund, Berlin. Offene Handels⸗ FUncC. DBoh⸗ MRuüudo von 8* . -g Hopf 31 (Fros. EEE“ 9. kresor 19 9 ichard Böhme und Rudolf vor st- 1an 6140] der Ingenieur Fritz Keydel in Crosta⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Ge⸗ Ader durch Versetz 8 Balingen. 76 8 mstadt deeBeeSengschen9 9 V In das Handelsregister, Abteilung für Adolfshütte sellschafter sind: Arthur Benrath und Schwarzburgisches Amtsgericht Abt. III a Einzelfirmen, wur eute eingetragen: Amtsgericht Bautzen, Karl Freund, Keete Bns. 8 eingetvagen: 11“ 3 Fürma Fritz N 11 nger, Sitz: Ebin⸗ —29. Oktob⸗ es Nr. 51 504. Emil Knut llic 8 . 8 angc. Men: i 8 82 2₰ 5 ◻☛ F 22 —'— Borlie ne Handell scchellsche it Der Wortlaut der Firma ist geändert Arnstackt (77031]) gen. Inhaber: Fritz Rominger, Kauf⸗ B 76509] denn 1. 5 1 Henetechek worden in Staatliches Hüttenwerk Im hiesigen andelsregister Abt. A ist mann in Ebingen. Bautzen. 11u“ 7 593] dem 1. Dkic „Gesellschafter sind: g in . . Ddie unmnter Nr. 24Q Lingetragene 7 Irma WMürt e Nmss 12 B li tragen worden: 1 1 WBuch und Walter Sommer, Kaufmann. 8 beee. W“ Eüegem hesheee 8 el Auf Blatt 741, die Firma Aug Berlin. Nr. 51 505 Heimburger & 8 Am tsrichton. Iyr 8 4 Comhn zsn Srpru⸗ Dbere richter 2₰ . vSveebeb] EZIIII1“ EE11““ 28r Stv. Amtsrichter Dr. Otto. vae8 See & Comp. in d Novivack Karosseriewerk Gesellschaft Werner, Berlin⸗Schöneberg. Sffer⸗ 8 8 heute geloscht worden. 8 e 221814 schräubtter Haftun in Bautzen Handelscgesellschaft seit dem Tage der Fin⸗ Aldenhoven. [765822 Arnstadt, den 30. Oktober 1919 Bamberg. 8 [76587] beschrä 8g; Heo ftu . Handelsgesellsckaft seit dem Tage d Bean. Wi L für di S ic Frg AmtSnoricht It ESEm Handelsre iste wurde heute ein⸗ betr.: Prokura ist erteilt: a. dem Kauf⸗ tragung un das Handelsregister. Hesell⸗ Die dem Wilbelm Fleck zu Lohn für die Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. Im Dandelsregister 11“*“ Tax Alfred Müller, schafter sind: Andreas Hcimburger, Kauf⸗ Firma Josef Fleck in Lohn erteilte Ein⸗ getragen bei der Firma „Joh. Banzer monn n v .“ Baden ungd Sens terlosche . 7981399 £ Cie.“, Sitz Bamberg, als Ge⸗ EE1ö1““ esmann, . I11““ ““ Aschaffenburg. G schäftszweig: FIeees cs in. Kolonial⸗ * dem Techniker Benno Nowack, sämtlich Werner, Kaufmann, Tö“ 112 t En. —◻ „275 ndolsrogistor rog 4 mur 8 98 9. bhanben 898 FSan 8 5. ’. 1 1g99 N 8 5 In das Handelsregister wurnds die zur g.v-h⸗Fhe; Nr. 51 505. A. W. Bu Shyolz Erricht TeJe. Dvhn sa g⸗ , waren und Tabakfabrikaten. . 8 8c E 8 1 ““ . b 7813 Errichtung elektrischer Anlagen errichtete mber 27 S* in vertreten. Co., Kommanditgesellschaft, Berlin. Alfeld. Leine. 1,6134] Kommanditgesellsckaft unter der Firma Bamberg, den 27. Okt. 1919. ö“ öierfel ho⸗ 5 Oktober In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 Farl Fürka⸗ 1 8*¶☛ er g Sre Amtsgericht. 21Sg r Scholze i Konemanditgesellschaft seit dem 1. Lktrbher vn. e. mae’Sreqer Aht. B Nr. „Karl Burkart & Cv. Electr. 1 8 86 f Firma Deubner & Scholze in 9. Persönlich haftender Geselschafter jst bei der Fir 9 Al ber Ar* onmn 95 8 8 . 8— vEIE16 beürenmne 8 89 a8” I . Per 0 ü 1 U Eb 1 FaAmle Pete.eer grchae a Aileeir senbamnes S gen⸗ mit dem Sitze in wamberg 1776588] Bautzen betr.: Die Firma ist eelaschen t: Alfred Wilbelm Buchholz, K anfmann. 8 F78s. EEskfleinhenbach a. M. eingetragen. Die Hamneaerg, . u“ 3) Auf Blatt 499, die Firma Aug. Pankow Lin Kommanditist is erngetvagen worden: Die Prokura der Gesellschaft kat am 1 Okkober 1919 HHI Handelsregister wurde heute ein⸗ Fibcer in Bautzen 1“ e“ 8 ““ I 188 Kaufleute Eduard Holm in Alfeld und gonnen. Persönlich baftenden Gesellschafter getragen bei der Firma „Simon Georg Notoaet in Bautzen betr.: Das Handels 1““ Fen I Einbeck sind vollständig (ngen. . ersönlich haftender Gesellschafter Rauscher“, Sitz Bamberg: Firma ist geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven erlin. Offene Handelsgesellschaft Aljeld, den 27, Oktober 1919 Harl Böebrt in Fleinkeubach. Es ift ein] Bamerg, den 27. Onoter 1910 Hastung eingelegt worden. Die Firma ist sind: Fritz Heinsch, Ingenisur⸗ 8 bbT“ 8 Kommanditist vorhanden. erloschen. Die Prokurg des Kaufmanns dreas Kahmann, Kaufmann erlin Doas A 8 4 * Amtsgericht chen. 2 Amdreas Kah W 1 w Das Amtsgericht. Aschaffenburg den 24. Optober 19 Amtsgericht. 8. FShe Sr DII[erne Müͤllor SosSs GFo.:r 1 . . 8 8* 8 irg, den 24. Oktober 1919. 6 Ferdinand Max Alfred Müller, des Wilmersdorf, und Egon Bergmann, In S 177030] Amtsgericht Registergericht. Ingenieurs Hermann Krawczyk und des cenieur, Berlin. Nr. 51 508. Nichard 3 11,2. 88 Technikers Benno Nowack, sämtlich in TCharlotten . Irnhab Allenkirchen, Westerwald. 5 382 ßyIm Handelsregister wurde heute ck. sämt Charlottenburg. In das Handelsregister Abteilung A Aschaffenburg. 1“ 138] getr. na „Tietz Co.“, Bautzen, sst erloschen. ist: ; Kroner, Kaufmann, Char st unter NMr. 84 heule 8 Firma Karl Wailandt’sche Druckerei 2 1⸗ Bamberg: Der Sitz der Firma: 4 Amtsgericht Banten lottenburg. Nr. 51 509. Alfred Königheim, Textil en gros Geschäft gesellschaft in Aschaffenburg. Verlags⸗ ¶☛ᷣ 27. Oktober 1919 28. Oktober 1919 Höxter, Charkotzenbarg. Inbaber ist in Altenkirchen, und als ihr alleiniger direktor Johannes Bever in Aschaffenbung a. Me. verlegt Alfred Hörter, Kaujmann. Charlotten. 8; L 8 H albeinge Hech e ü“ ““ .DPerlegt. ö1“ Sg Z“ 3 SH : Inhaber der Kaufmann Karl Königheim ist aus dem Vomstande ausgeschieden; Dr. Bamberg, den 29. Okto 919. Bautzen. 1 9 burg. Nr. 51 510. Jac. Hecht, Ham n Altenkirchen eingetvagen worden. Der Wilhelm Volkhardt in Aschaffenburg ist 1 Amtsgericht. luf Blatt 694 des Handels regi burg, mit Zweigniederlassung in Char Ehefrau des Kaufmanns Karl Königheim, ellein zum Vorstand bestollt. eute das Erlöschen der Ficma Oskar lottenburg. Inhacber ist: Witwe Hanna 1 ¹ 8 1n 2 U. * . aäffanr bb 490 1c 212 4 8 58 22 83 2 r 2, . 2v b 8 e8 8 ieda geb. Levyv, in Altenkirchen ist Aschaffenburg, den 25. Oktober 1919. Bamberg. [76590] Ullrich, Begräbnis⸗Institut „Zum echt, geb. Calmann, Kauffrau. Hamburg ira erteilt wo Amtsgericht Registergericht. Im Handelsregister wurde heu in⸗ Frieden“ in Bautzen eingetragen worden. Prokuristen sind: Frida Pauline Mare ura erteilt worden. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 8 Len eingetvagen Zig. GCret ltenkirchen, Westerwald, den . [798585] getragen die Firma „Joh. Georg gericht Bautzen, 29. Oktober 1919. Ehrhorn. Hamburg, und 8 5 Oktober 1919 Aurich. 1“ nitt jr.“, Sitz Ebern, Hs. Nr. 205. 1“ 1 Hecht, Charlottenburg. Nr. 45 Amtsgericht. In unser Handelsrogister Abt. A aber: Johann Georg Schmitt, Gerber⸗ Beeskow. [76143] Gustav Ernst, Berlin⸗Schöneberg.

Inhaber ist: Gustav Ernst, Kaufmann Berlin⸗Schöncberg. Nr. 51 512. Advolf Cohn Kinaneierungen & Waren⸗ Commission, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Adolf Cohn, Kaufmann Berlin⸗Schöneberg. Nr. 51 513. Eliags Assiran, Berlin⸗Wilmersdorf. In hbaber ist: Elias Assiran, Kaufmarm Berlin⸗Wilmersdorf. Nr.

,2 8

g ist zur Firma Meher meister in Ebern, Gerberei und Leder⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 5 351 in Aurich heute eingetragen worden: sist bei der Firma G. Felscher Nachf. Der Kaufmann Marx Sternberg und der— . heute solgendes eingetragen worden: Kaufmann Erich Sternberg in Aurich sind Amtsgericht 8 Die Firma lautet jetzt Otto Felscher in das Geschäft als persönlich haftende Inhaber Kaufmann Otto Felscher,

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Parmen. 177ĩ76591]]/ Beeskow.

hat am 1. Oktober 1919 begonnen. unser Handelsregister wurde ein⸗ Beeskow, den 22. Oktober 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Fea u“ Amtsgericht.

ermächtigt: a. Jakob Sternberg, v. Max8.8 Am 25. Oktober 1919: I“

41

Angermündc. [7612 In das Handelsregister A ist bei der Firma Arnold Metscher eingetragen, daß die Fimnna jetzt Arnold Metscher Inh. August David lautet und daß der Inhaber derselben der Bäckenmeister August Dayid zu Angermünde ist.

Angermünde, 23. Oktober 1919. Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 176137] Im Handelsregister ist heute eingetragen

wonden: 1) guf Blgtt 1434 die Firma Emil I1

Sternberg.

Arnold in Annaberg und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Emil 1 8 Armold daselbst. Backnamg. 2) auf Blatt 1435 die Firma Robert „J. Weighold in Annaberg und als ihr Inhaber der Handelsmann Karl Robert Weighold ebenda. Angegebener Geschäftszweig: zu 1) Po⸗ samentenfabrikation und zu Holz⸗ und Kartoffelhandel. Annaberg, den 27. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Annaberg. Erzgeb. [76136] 8 u““] ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 1436 die Firma Stesfen & Peter in sellschafter die Kaufleute Paul Friedrich Jo Steffen in Annabera und Karl Alfred ist erloschen. Peter im Niederschlag, sowie die Errichtuns] Band II O. Er Geselllchatt am 1. Oktober 1919. 1919: Firma

Sternberg nur in Gemeinschaft mit Jakob

Erich Sternberg ist bis zu seiner am 18. August 1922 eintretenden Volljährig⸗ keit von der Vertretung ausgeschlossen.

Aurich, den 17. Qktober 1919.

Amtsgericht

Handelsregister für Einzelfirmen ist heute zu der Firma „Karl Häuser“ in Backnang eingetragen worden, daß das Geschäft mit der Firma infolage To⸗ des seitherigen Inhabers auf dessen Sohn Soblan. Kaul Häuser, Lederfabrikant in Backnang, übergegangen und daß die dem letzteren er⸗ dteilte Prokura damit erloschen ist. Den 30, Oktober 1919. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Heselen. Baden-Baden. Handelsregistereintrag Abt. A Band I Annaberg und als Ge⸗ O.⸗Z. 7 vom 27. Oktober 1919: Firma sef Strack in Baden:

2

8

[77032]

A 913 bei der Firma Gebr. Schlegten⸗

Oellingrath in Barmen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der anderen Gesamt⸗ prokuristen zu zeichnen.

Gebr. Wagener in Barmen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Ernst Wagener und Friedrich Wagener und der Werkmeister Ewald

[75586]

Die Firma

490 vom 27. Oktober

.Oktober 1919 begonnen. (Geshäfls⸗

zweig: Bandfabrik.)

E. Kammann & Co. in Barmen und 484³

der Färbereibesitzer Ewald Kammann und

der Kaufmann Paul Bierman, daselbst.

b 4 8 52 8 4 S

begonnen. (Geschäftszweig: Kunstseiden⸗

und Baumwollfärberei.)

2764 die Firma Bermann Dahl⸗

haus in Barmen und als deren In⸗

haber der Kaufmann Hermann Dahlhaus,

il Bergtold jr. in

Amtsgericht Barmen.

—.

Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1919 Unter de Firma „Spoerl & Rentrop“ ist in Bensheim eine offene Handelsgesellschaft gemeinsam oder ieder von ihnen mit einem

t ¹Bensheim. dal in Barmen: dem Kaufmann Albert

Handelsgeschäft ist unter Fortführung der

r28& . 66 LW11““ A. 2763 die offene Handelsgesellschaft

als deren persönlich haftende Gesellschafter Unter der Firma seines Namens betreibt

1 U

1 8 ¹

1

R. N. Attalus Halzapfel, Berlin Inhaber ist: Reinald Rudolf Attoelus Holzopfel, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz Geschäftszweig: Fabrikation und Groß handel von Zahnkautschuk, medizinisck⸗ Sge cüruraischen, technischen und hygieniscke seitherigen Firma auf den Kaufmann Hans Artikeln. Geschäftslokal: Berlin, Michoe⸗ Schäfer in Bensheim übergegangen. Der kirchstr. 29. Bei Nr. 158 L. M. Bax⸗ Uebergang der im Geschäftsbetrieb be⸗ schall, Rerlin: Die Prokura des Arthur gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Stern ist erloscken. Bei Nr. 17 716 keiten an den neuen Inhaber ist bei dem Inlius Grieneisen Beerdiaunas Erwerb des Geschäfts gusgeschlossen institut Gegründet 1830, Berlin worden. Die Prokura der Otto Renner Schöneberg: Die Prokura des Mar

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 1) Das unter der Firma „Bernhard Kern Nachf.“ in Bensheim bestehende

Ehefrau, Elisabeth geb. Heyder, von Bens⸗ Giese bleibt auch für die offene Handel A 2762 die offene Handelsaeselrschaft heim ist erloschen.

gesellschaft besteben. Bes Nr. 20,626 Reinhkold Klinger. Berlin: Inbaber jetzt: Hermann Gumvel, Kaufmanv. Ber⸗ sin. Die Prokura des Hermann Gurwvel

p 1 1 1

2) „August Kifb“ in Beusheim:

ist erloschen. Dem Alfred Gumvel, Ber⸗ lin, und dem Richard Berger, Berlin. ist

esam tprokura erteilt derart, daß beide

der Kaufmann August Kilb in Bensheim hier ein Manufakturwarengeschäft. 3) „Spoerl & Rentrop“: Unter der

gagründet worden, die am 15. Oktoher 1919 anderen Prokuristen zur Vertretung der begonnen hat. Gegenstand des Unter⸗ Firma ermächtiat sind. Bei Nr. 29,887 nehmens ist der Handel mit Tabak. Johann Kotanyi (Kotänyi Jano8)

fabrikgten und Lebensmitteln im großen. Berlin: Die Gesamtprokurg der Frau Gesellschafter sind; Robert Spoerl und Sophie Kotanvi ist erloschen. Die Ge⸗ Max Rentrop, Kaufleute, in Bensheim. samtprokura des Simon Koch ist in eine