1919 / 253 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

stimmt. Wird die Gesellschaft nicht, Nr. 39 bei der Firma: „Gebr. Micke⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Cuxbaven. [76618] Heinrich Levi ist in das Geschäft als per⸗ ““

4 1 Sreeee ——— 2 8 * ea. Ms 5

Zweite Zentral⸗Handelsregister-Beilage spätestens sechs Monate vor Ablauf des leit“ Cöln. Wie Gesamtvrokura des Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Eintragung in das Handelsregister. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 8 b- . A. 9 Gesellschaftsvertrages seitens eines Ge⸗ S. Mareussen ist erloschen. Stammkapital: 75 000 ℳ. Geschäftss W. Mauritius, Cuxhaven. Die Die Gesellschaft hat mit dem Eintrag in üum Deut en Rei San el er und ren 1 1 tach 888 El L 2 felschefters gekündigt, so gilt der Vertrag Nr. 22383 bei der Firma: „A. Umé“ führer: Kaufleute Mauritz Samson, Cöln⸗ Eintragungen sind gelöscht. das Handelsregister beagonnen. Zu Firma 8 1 1

schweigend auf weitere drei Jahre ver⸗ Cöln. Kaufmann Franz Gio Ums in Klettenberg, Wilhelm Döring, Cöln Öund ECugxhaven, den 28. Oktober 1919. Carl Berckmüller Verghaufen: Die 3 % ängert, unbeschadet des Rechts, daß die Cöln ist als persönlich haftender Gesell⸗ Carl Brozio, Cöln⸗Klettenberg. Gesell⸗ Das Amtsgericht. Prokura des Kaufmanns Hans Porsch in u“ B ji Di zt 1 4 b mher . 1 1919 Auflösung der Gesellschaft durch Beschluß schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. schaftsvertrag vom 1. Ottober 1919. Sind Dpes 76476] erghausen ist erloschen. Dem Kaufmann /G9 253. X.X“ u zerlin jen ͤg en 4. No embe 8 5 mit Zustimmung aller Gesellschafter jeder. Die Prokura desselben 1. Hie mehrere 2o1 so F . Fanasn 933 Abt. A des Ghapahke 8⁄ 5 g⸗ Bercmüllen 1Se Eiaheü⸗ 11o.“*“ Sb icers eeRs,heehe. 22 e⸗ nüts zeit erfolgen kann. nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat die Vertretung dur zwei Geschäftsführer Unter Nr. Feeeree,e prokura erteilt. Amtsgeri urlach. Der gnhalt hiet z1 1 zer 1. Ei Patentanwälten, 2, Patente, 3 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genpssen. i. W., den 27 Juli 1919 benp eschäftsfü in Ge⸗ ist eingetragen die Firma: Anhaltische 8 Zer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patenty in, 3, Hatenre, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus helg⸗, 5. echté⸗, 1 . Gensssen. x“ 1919. 82 383 1 -e n Franz Shec h 1 Se. Fahrzeug 2. Werke Robert Krause, Eisenach. [76637] schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenheilage Koch junior“ Cöln.” Neuer Iobaber Gesellschaftsvertrag gilt für die Dauer Commanditgesellschaft mit dem Sitze In unser Handelsregister Abt. A ist in einem besonderen Blatt unter dem Titel Burg, Bz. Magdeb. [76158] der Firma ist: Anton Fuckart, Kaufmann, von 2 Jahren und wird stillschweigend zu Jonitz b. D. Persfönlich haftende heute bei der unter Nr. 293 eingetragednhen 25

7 8 9 N; 9. 6, & Büee 1 V ängert, Gesellichafter sind: Fabrikbesitzer Robert Firma Eduard Bohl in Gisennch in⸗ 8 EEI633— I c 2538) EbbB“ Menes ise Ferdtrthär gecäüteze Bachhesneäeein⸗erer Bani weeyeawgece ZF‚Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. —n. 2588) errcnsdhnrh Zirnes derer ubo ceich. ir 1836 eider Fihma.F.olffert“, wenn nicht 6 Moncte vor lhlauf apon Krause Ravolf Hribai, fämtlic in essen. —Wetne hen Barbara Bohl geb 9 Eüxe. “.““ EI1“ 8 2 kerftin 18 11“ 1 1“ 8 tliche Vertretung der Geiellschaft ist der Habermas in Eisenach ist jetzt Inhaber LW“ Das Zeatral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentrar⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betragt Installateure Paul Seeger und Richard Cöln. Die biesige Zweigniederlassung Ferner wird bekanntgemacht: Offentliche Oberi ijeur E st Küh in Gemei Fi De K 1— 1 Bohl Selbstabholer auch irch die Geschäftsstelle Sensch. ichs⸗ und Staatsan eigers, SW. 48 Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Eichler, beide in Bura. Offene Handels⸗ is Hauptniederlassung erhoben. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Oberingenieur Ernst ühn in Gemein⸗ der Firma. Dem Kaufmann Karl Boh für Selbstabholer auch durch die Gef stelle des Reichs⸗ und 8 SW. 48, eeeeöö ee fellsc ft seit 30 Oktober 1919 19 * es Rir 8h Bruy d Hein⸗ Deutschen Reichsanzeiger schaft mit einem andern persönlich haften⸗ in Eisenach ist Prokura erteilt straße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile ½ ½. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuer ngszuschlag gesellschaft seit 30. Oktober 1919. Prokura des Richard de Bruyn und? D n? ger. 1141u“ 2 4 1 g w . 1 be. rdent 2 , Burg, den 30. Oktober 1919. rich Meyberg bleibt bestehen. Nr. 2857: „Kaffee Vertriebs Gesell⸗ den - Eisenach, den 3992 1919. 8 rwme eg— 2 8 Das Amtsgericht. Nr. 5993 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkterHaftung“ Cöln. schaft vat amf 889 ep e⸗ Amtsgericht IV. 8 8 r eeeeeekI 8 8 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tung in Laucha eingetragen: An Stelle Grenzbausen. [76655] gesellschaft Fritz Strube Co. in schaft: „Friedr. Klein“ Cöln⸗Mül⸗ Gegenstand des Unternehmens: Röstung gengten: 8 8 sin Emden. [76638] 4) Handelsregister tober 1919 begonnen. des verstorbenen Geschäftsführers Oerte! Im hiesigen Handelsregister Abt. A Halle und als deren per önlich haftende Buttstädt. 61 [76160] heim. Hie Gesellschafter Witwe Elisa⸗ von Kaffee und Vertrieb desselben, sowie ditisten 68,1 September 1919 In das hiesige Handelsregister B ist 2 1.“ cck A Nr. 2656 die Firma Paul Haber⸗ imt der Rittergutsbesitzer Alfred Jacob in wurde heute unter Nr. 83 die offene Gesellschafter die Kaufleute Fritz Strube In unser, Handelsregister Abt, A ist hety Klein, geb. Bauschen. Katharina Handelsgeschafte aller Art. Stamm⸗ den . icht heute zu der unter Nr. 30 verzeichneten Essen, Ruhr. [76179] kamp, Apotheker, Mediz. Marga⸗ Weischütz gewählt und die bisher bis zum Handelsgesellschaft Michels & Co. mit und Georg Radegast, beide in Hale, ein⸗ IZZ“ Glisabeth Klein, Heinrich Klein. Anna favital: 20000,— ℳ. Geschäftstührer: böö“ Firma Wm H Müller & Co. Ge⸗ . In unser Handelsregister ist am 11. Ok⸗ reten⸗Drogerie u. chem. pharm. La⸗ 30. Junt 1920 befristete Gesellschaft in dem Sitz in Höhr eingetragen. Persön⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 21. Ok⸗ E 1.. chutt. Maria Klein und Regina Klein sind aus Hubert Basten, Kaufmann, 8. Eherrau pessam [76477 sellschaft mit beschränkter Haftung“ tober 1919 eingetragen: boratorium Essen und als deren In⸗ V eine zeitlich unbe chräntte umgewandelt. lich haftende Gesellschafter sind 1) Kauf⸗ tober 1919 begonnen. Intaber der Gesellschoft ausgeschieden. (Jean Lockhoven Martz geb. Basten, S Unter Nr 98 Abt. B des Handels⸗ a Eneden fol endes eingetragen worden: Unter A Nr. 2640 die Firma Carl haber: Paul Haberkamp, Apotheker in Freyburg, Unstrut, mann Simon Peter Gilles, 2) Kaufmann Halle, den 29. Oktober 1919. der Kaufmann Guftav Wachtel in Butt. Nr. 6093 bei der offenen Handelsgesell, Ebrenfeld. Gesellschaftspertrag vom registers ist eingetragen: Die Firma An⸗ Der Sitz der Gefellschat ist cch Ham⸗ Spuvignier, Effen, und a's deren In⸗ Essen. den 29. Oktober 1919. Peter Joref Aifons Michels, 3) Kaufmann Das Amtsgericht Abt. 19. stäot i. Thür. 21ngeeeg is Hase schaft: „‚Buntenbach &. Kortlaug“ 29. September und 23. Oktober 1919. haltische Rundschau, Gesellschaft mit burg, wo bisher eine Zweigniederlassung aber: Carl Souvignier Kaufmann Essen. A Nr. 2657 rie Firma Hehr & Co, Das Amtsgericht. Eduard Michels, sämtlich in Höhr. Die Gamnamn⸗ [76677] den 28. Oktober 1919. Cöln⸗Mülhcim. Die Gesamiprokura Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden beschränkter Haftung, in Dessau. bestand, verlegt. Die bisherige Haupt⸗ 8 A Nr. 2644 die Firma Wihelm Acker⸗ Essen und als deren Inhaber: Paul Friedeberg, N.-M. [76645] Gesellschaft hat am 20. September 1919 Die offene Handelsgesellschaft in Firma Das Amtsgericht. des Wilhelm Brinkmann ist erloschen. so wird die Gesellschaft Feeh durch Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ niederlassung in Emden ist zur Zweig⸗ mann, Essen, und als deren Inhaber Hehr, Theatermaler, Essen Carl Laesch, Das in Handelsregister Abt 2 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Dückhardt u. Hoyer in Hanau ist 1“ 3151, Dem Hermann Tappe in Cön⸗Mülveim zwei Gese äftsführer oder b Geschäfts⸗ausgabe einer in Dessau erscheinenden niederlastung umgewandelt. Wilhelm Ackermann, Kaufmann, Dahl⸗ Theatermaler, Essen. Offene Handels⸗ Nr. 107 unter der Firma A. Semmler schaft ist jeder der drei Gesellschafter allein aufgelöit. Alleiniger Inhaber der Firma Celle. 8 76615] ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er führer und einen Prokuristen. Ferner; Zeitung. Auch. Verlags⸗ und Druckerei⸗ Die Bestellung des Direktors Anthony 8 hausen⸗Ruhr. gesellschatt. Die Geiellschaft hat am 6“ 8 ü8 9. 1 . 8 vn ermächtigt n de Ciscberige Seltcrse Kaufiaüm In das Handelsregister B ist unter gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Peter wird bekanntgemacht: Oeffentliche W4“ werden tönnen. Annacker in Duisburg als Geschäftsführer A Nr. 2645 die Firma Fritz Ebener, 1. Juni 1919 begonnen. Grenzhausen, den 23. Oktober 1919. Friebrih eabs Höher ime hawaus. Nr. 53 zur Firma „Chemische Fabrik Cuteneuer ber chtigt ist, die Gesellschaft kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche und ist widerrufen. Der Kaufmann Max Hugo Essen, und als deren Inhaber: Fritz Amtsgericht Essen. 86 und Kobienlündler Friedebeig N.⸗M⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Eintragung des Amtsgerichts 5 in Mariaglück und Fallersleben, Ge⸗ zu vertreten und die Firma zu zeichnen. schen Reichsanzeiger. I Geselt⸗ Ahnliche Unternehmungen zu betreiben und Klein in Hamburg ist zum Geschäftsführer Ebener, Ingenieur, Essen. u 1 1 J“ [76200] HPanan Lon 22 Orrehe ölü Lne mss X“ C EEEb hVö“ kter Haftung“ sich an solchen Unternehmungen dritter bestellt. A Nr. 2549 die Firma Wilhelm Filehne. 8 76640] Wilhelm Frev in Friedeherg N.⸗M. über⸗ In unser Handelsregister B Nr. 27 Celle“ heute eingetragen: Iie Firma schaft: „Julius Windmüller“ Cöln. schaft mit beschräukter Haftung .Personen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Die Prokuren des K. F. Katt und der Maas, Katernberg, und als deren In⸗ In das Handelsregister B ist unter 85 v“ bezüglich der Firma Ge⸗ H-ide, Hoistein. [76671] lautet jett: „Chemische Fabrik Maria. Dem Sigmund Freud in Cöln ist Gesamt⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: fapital beträgt 347 500 ℳ. Geschäfts; Gertrud Kober in Emden sind erloschen. baber: Withelm Maas, Kaufmann, Katern⸗ Nr. 4 am 22. Oktober 1919 eingetragen 8 Inh. Wilheim Frey weuterführt. meinnützige Baugesellschaft zur Er. In das Handelsregister ist heute unten glüch und, Habighorst, Gesellschaft proturg erteilt in der Weise, daß er ge⸗ An, und Verkauf von Zigaren, Zigaretten füͤhrer ist der Verlagsdireitor Paul Ader⸗ Die Kaufleute Alexander Emil Curt berg. worden: Der Ueberwang der i e teete de richtung von Arbeiterhäufern Ge⸗ Nr. 211 folgende Firma emgetragen: mit beschränkter Haftung, Celle.“ meinschaftlich mit dem Gesellschafter und Tabaken und Betrieb aller damit mann in Dessau. Der Gesellschaftsver⸗ Oerte! und Ewald Johannes Friedrich Mar 8 Zu A Nr. 2594, betreffend die Firma Torf, Gesellschaft mit beschränkter Geschärts 88 gründeten Forderungen und fellschaft mit beschränkter Haftung Ferdinand Thiemann, Delve. Ja⸗ §. 1 der Satzungen (Name der Gesell⸗ Hermann Windmüller oder mit einem zusammenhängenden und ähnlicher Ge⸗ trag ist am 14. Jum 1919 abgeschlossen. Henning zu Hamburg sind zu Prokuristen Zigarrenhaus Körner & Co., Essen⸗ Haftung, Filehne. Gegenstand des Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des zu Neurath folgendes emgerragen: haber Kaurmann Fendinand Thiemann in schaft) ist durch Gesellschafterbeschluß vom anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ schäfte. Stammkapital: 21 000,— ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen bestellt West: Die Witwe Dreher Heinrich Unternehmens ist die Ausbeute und: der Be 2 1⁵. Oktober 1919 abgeändert. rechtigt ist. Geschäftsführer: Waldemar Metzel und 2 . ,

——jjyyÖů——ʒ2— ——

Zeschaͤttsf 5 vr. Hnns; 8 Geshäfts durch Frey ausgeschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Delve. Die Firma betreibt ein gemischtes w 8 Srg;. öln. Geseh⸗ oder mehrere Geschättsfuhrer vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Körner, Elisabeth geb. Erlinghagen, Essen Vertrieb von Torf. 8 82 8 Amtsgericht Celle, 30. Oktober 1919. Nr. 6943 bei der Firma; „Rudolf Karl Lehnert, Kaufleute, Cöln. Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird veröffemtlicht: 8. schluß is, der Ceserch. sf Ge ell ghaft Das Stammtapital der Gesellschaft be⸗ Friedeberg N.⸗M., den 19 Die öffentlichen Bekanntmachungen der vertrag geändert. Zur Vertretung der Zu A Nr. 1712, betreffend die Firma trägt 20 000 ℳ.

( b 9 6

Okto⸗ schluß der Gezellschafterversammlung vom Warengeschäft.

ber 1919. 31 Juli 1919 abgeändert worden. Heide, den 24. Oktober 1919. Gegensta d des Unter ehmens ist: Das Amtsgericht. Abteilung III. 176646] 1) Die Beschaffung gesunder und zweck⸗ Herfowr-dh. 76662]

Schmitz, Agenturen“ 8 Cöln. 8 Der E Fedes 27 62]) (Kaufmann Robert Underberg in Hagen der beiden Geschäftsführer ist für sich E“ ist am . ist in das Geschäft als persönlich haftender allein vertretungsberechtigt. Ferner wird tober 1919 eingetragen: Gesellschafter eingetzeten. Die nunmehrige bekannt gemacht: Oeffentliche 1“ Abteilung A. EC14“ hechnagen, eriotgen durch den Deutschen g 753 die Fi u er Ema⸗ tober 12 egonnen. Die Firme „Reichsanzeiger. 2 11““ edatter Faner ändert in: „Rudolf Schmitz & Co.“ Nr. Eo111“ Nöt. N des üxte. En Emanuel, Kaufmann, Cöln. und unter Nr. 7775 der Abteilung A des handel Gesellschaft . bes ““ 8 Bei ö 1 „P. rphtz 99 Essen, Ru . ;6 111. Ht⸗ Nr. 7754 die Firma: „Arthur Gut⸗ Handelsregifteis neu eingetragen. Haftung Danzig mit der⸗wo die Frs9, ö Ceden⸗ In unser Handelsregister It Imt kI För⸗ mann“” Cöln und als Inhaber Arthur Abteilung B. lassung in Cöln. Gegenstand 8 nter⸗ putz⸗ und Estrich J. Gesen⸗ tober 1919 eingetragen unter Kaufmann, Cöln. Nr. 614 bei der Firma „Auerwald & nehmens: An⸗ und Verkauf von Waren schaft mit beschränkter aftung in A Nr. 2639 die Firma Augus E Rrneeden nann, 49 Carl Feibel⸗ Cie. Gerellschaft mit beschräukter aller Art. Stammkaptal: 300 000. ℳ. Dessau geführt wird, ist eingetragen: Wilhelm, Essen und als deren Inhaber: man 4 (Cöln 8 gereee Carl Haftung’“ Cöln. Die Fabrikbesitzer Geschäftsführer: Friedrich Slevogt, Otto Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frei⸗ August Wilhelm, Kaufmann, Essen. Der 8 EE1“ 8 Richard Schoeller, Walter Schoeller, In⸗ Friedrich Bock und vouis Wolf, Kaufleute, hung G Durch 1“ 56— Ehefrau August Wilhelm Maräa, geb. ist Protura erteilt Die Firma it geändeen 22.; Nr. 7756 die offene Handelsgesellschaft: genieur Otto Schoeller und Kaufmann Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom sellschafterver ammlung vom 20. Zeptember Brück, Essen ist Prokura erteilt. in: Eduard Jensch, Kom.⸗Ges. Das Amtsgericht. ““ Ci Sperss lich Erich Bruch haben ihr Amt als Geschäafts⸗ 27. September 1919. Jeder Geschäfts⸗ 1919 ist § 10 des Gesellschaftsvertrages A Nr. 2641 die Firma Leopold Amogefieht Gifen v Eöö“ führer niedergelegt. führer ist für sich allein .“ durch Hinzufügung eines Ab⸗ Schmitz vg. 88 1 ö . Runa. Essen. e“ ö111A1A“ Cöln⸗Kletten⸗ Nr. 1152 bei der Firma: „Frisz Erle berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: satzes. Leopold Schmitz, Kaufmann, Essen. Der sen, Ruhr. [7618⸗ 8 rs. reisgau. 361 be und Angestelleen fordern fo See aaellentci Wetthe⸗ Gesellschaftmit beschrünkteraftung“ Offentliche Bekanntmachungen erfolgen Dessau, deh. 4. Oktober 1919. Chelrau Leopold Schmitz, Maria, geb. In da⸗ Hanpeisregzster Aöteilung B G In unser Handelsregister Abteilung A so S e“ dorf 8 R. unb at deren Jerzabzer 8*8 8. 228 esellschaft he Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom durch den Deutschen Reichsanzeiger. Anhaltisches Amtsgericht. Breidenstein, Essen ist Prokura erteilt. Nr. 599 ist am 11. Diiober 1919 gemäß ““ so Pirh aie eselschert durch mandesne B 0eest. Eeg an Helheha H. Claasen & Co.“ Cöln. Persönlich herigen eine neue ZIE1“ sells 16 mi it in In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 868 Esfen. 88. 8 11“ Deutsche Freiburg betr. Inhaber ist jetzt Friß 8 eute to ö“ 1verireten. aene. ETö“ 11311144““ nehmens: getragen worden: 1) am 28. Oktober 1919 Bredl, Kausf eb. Pohlmann, Essen Leichtbeton⸗Massivbau⸗Industrie, Gauß. Gasthofbesitzer, Freiburg. Inbaber der Finma ist jetzt der Installateur: Die der Gesellicheft vorgeschriebenen dLer e Irisber Aanh 8 bweitz Kaufleute, Coln. Die Gegenstand des Unternehmens geändert. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: auf Blatt 739 die Firma Metallgießerei Bredl, Herta, geb. Pohlmann, Essen. Leich Mafsivba Indu 78 11111144““ v.es der, Ge af cn b —ee den. EI 11““ 888 Die Gesellschaft ist fortan von unbestimmter Fortbetrieb des zu Stettin unter er veichekn & Co. in Döbeln. Tng Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Eeseehes 11“ is g Der ůübergang der bisher in dem Be⸗ lediglich im TTI (766631 Dauer. Gegenstand des Unternehmens Firma Hendrik Petersen bestehenden, schafter sind a. der Kaufmann Johannes schaft hat am 1. September 1919 begonnen. LET öe“ Band VI O⸗Z. 2.5: Firma Chemische triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Grevenbroich, den 25. September 1919 In umnser Handelsregister, Abk. A, ist gonnen. G sch“ sist fortan: Herstellung und Vertrieb von bisher dem Kaufmann Hendrik Petersen rSG in Doöbeln, 1 der K F. A Nr. 2643 die Firma Assindia nehmens ist die Ausbeutung des durch 11“ Ce te st bei dem Erwerbe ich, 2. ber 1919. 1- andel 1.l J“ Mi ser, gehö Geschäfts zum Zwecke des Otto Feichmann in Döbeln, b. der Kauf Mauufaktur Heimbach & Schneider Musterschutz bereits geschützten und über⸗ Fabrik Julia, Apotheker Schlichting Install Lel ggeschlosse Amtsgericht. bei der Firma Fr. Braun in Hersfe Cöln und als Inhaber Caspar Kautsch. Erfrischungsgetränken und Mineralwasser, E 1 b1“ stermitteln, mann Rudolf Mar Walther Pälling in hae dies zum Patent noch angemeldeten Bau⸗ £ Habicht, Freiburg betr. Die Ge⸗ Installateur Hugo ehr zusgeschlossen. ö“ 76198] unter. Nr. 5 des Registers heute folgendes Kaufmann, Cöln. insbesondere Herstellung des Tafelgetränkes Handels von Getreide. Futtermitteln, Gera⸗Reuß, c. der Kaufmann Josef Rohn Essen und als deren Inhaber: Wi bstems Mar Galke in Gsen . bl⸗ sjellschaft ist durch den Austritt des Ge⸗ Gelsenkirchen, den 23. Oktober 1919. Hem“ 98 76198] eing krazen moben. r. 7799 die Firma: Rudolf Müller“ „Orangenfeuer“. Die Gesellschaft ist be⸗ Düngemitteln und Lebensmitteln. Stamm⸗ in Dresden. Die Gesellschaft ist am Heimbach, Kaufmann, Essen, ’A b sticone Ga e S sellschafters Habicht aufgelöst, die Firma Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtl. B ist Dem Buchhalter Eduard Wolff zu Cöln ünd als Inhaber Rudolf Müller, rechtigt. anderegleicharlige Unternehmungen fapital: 36 900, e Geschäftsführer⸗ 10. Oktober 1919 errichtet worden. 2) am Schneider, Kaufmann, C vi fe 8 8 E“ v 84 b 8 ist erloschen. 1 Se 176650] bei dem unter Nr. 45 eingetragenen Hegielr i Prokura nsa 8 85 zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ Kaufleute Heinrich Wilhelm Johannes 30. Oktober 1919 auf Blatt 555 über die Handelsgesellschaft. Die Gese schaft hat lesem G 1 g8 vurg Pa od Band VI O.⸗Z. 219: Firma Chemische g Ss A. Schaaffhausen schen Bankverein . Handelsgesellschaft: teiligen. Kaufmann Dr. jur. Josef Geub Wehncke, EEE’“ Firma Döbelner Corfettfabrit Eduard om 29. C“ 12 88 1. Besa eesecentact al betrzgt Fabrik Julia, Apotheker Alfred E. F11116“ Bchün. A. G. eneinftelie Grevenbroich 8 Bas⸗ Antsgericht. 1616 Nr. 77 1 L Föln iit 61 Geschäftsführer Stettin und Curt Herbert Hans Dircks, Cöln. Rühle in Döbeln: Der Kaufmann Vertretung der Gesellschaft ist nur der 59,000 ℳ. Geschts er sind: Kauf⸗ F 1 ““ a. enzeller und Schülni 1 8 Lisureb⸗Verlag Giesen Decker K in Cöln ist zum weiteren C Gesellschaftsvertrag vom 22./31. Dezember. üuhle 11““ st in Gefellschafter Wilhelm Heimbach er⸗ 8 mann Ludwig Großmann zu Bühlental Schli ing, Freiburg. Inh e s Zell a. H., engetragen: Die Firma ist dirskiosr Hobior 111“ Fischer in kettstedt. Mrnteis bcte (76680) Rubensohn“ Cöln. Persönlich haftende bestellt. 8 n 8 Gesellschaftsver 919. Alfred Willy Jehmlich in Döbeln ist in Gesellschafter Wilhelm Heimbach Archttekt Max Galke zu Essen. Sind Alfred Eyding Schlichting, Apoth ker, ge ndert in: Finkenzeller und Schülli, San.. Vorß sche Handelsregister A Nr. 123 „f 8e 8 Giesen, Nr. 1247 bei der Firma: „Priamus 1915, 7. Juni und 1. September 1919. das Hand häft eingetreten. Die mächtigt. iu 8 zu Ee 8 eiburg. Fabrite 1 nd Ver dne 9. Cöln ist aus dem Vorstande ausgeschieden. JIr unser, Handelsregister 2 ezchaite. Faumann Veni Gesen eehalZ haslen Gesellschaft mit 86 Jeder E1“ für 8 . 8 am 1. Oktober 1 Firma Gehse hetich 1““ Fests dlentre 8 ““ G 1“ 1““ Oktober 1919. e. der 2 82. 8 Fo schränkter Haf Cöln. Durch ver sbere igt. Ferner wird bekannt⸗ ’G erri . en. Korbfabrik Essen und als deren In-⸗ te Ges 2 Geschä 1s Bo S.8 88 : Fa 1 F. 2 8 8 untsgericht. stedn gendes eingetragen. 1: Walter Rubensohn, Cöln. Die Gesell⸗ schränkter Haftung“ Cöln “““ vestesiuhg Geffentliche B kanntmachungen 1919 Lrrichtet worden 1 : Otto Stemel, Kaufmann, Essen führer gemeinschaftlich oder durch einen Band V O.⸗Z. 383: Firma Carl 7 Sitz der Firma wurde von Zell a. H. aa Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die sche 5. September 1919 be⸗ Gesellschafterbeschluß vom 14. Okrober gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Döbeln, den 1. November 1919. haber: Oito Htenget Kaggg hantvbre.vF. it einem Eberle⸗Hoelzer, Freiburg betr. In⸗ 5 Bibe erlegt. Grevenbroich. 76197] 8 v 1919 ist die Ziffer 7 des Gesellschafts⸗ erfölgen durch den Deutschen Reichs⸗ Das Amtzsgericht. Bndesege Ssechih Kerfmaach Esseg, N. dar 11“ baber der Firma in jetzt Eugen Stein⸗ 11“ Oktoher 1919. SIen Fantelbeen iter Aetra . .. EE“ Ottober 1919 Jo114““ 29 1“ 188 A1A16“ Abtl. 24. Cöl Dorimund- ———— (76626] G bb 1919 Die Gesellschafterin Frau Architekt Max wand, Kaufmann Freibur 9 1“ Amtsgericht. der unter Nr. 42 eingetragenen Fiema 3 Arꝛtsgerucht. G Cöln und als Inhaber Ludwig Rauke, Gesellschaft ergänzt. Solange Dr. Rehe Amtsgericht Abtl. 24. Cöln. D9 am 1. Oktober 1919 begonnen. E“ Waz Band 1w 9.⸗8. 309: Firma Jutius 111“ Fgafmann, Coln⸗Süle Dem Korl Fried⸗ und Mällermaster Geschanefhtte: sind —NQK NQͤ ͤ“ oo111“ Füima Sonthün. dlaregtster 4 E12252. Medseebeaen, Behehsehen don ngeenene. —— 18 g. rich Hause in Cöln⸗Ehrenfeld ist Einzel⸗ist jeder von ihnen allein zur Vertretung Cottbeis. 1 [76691] ist, folgendes einge 1919 vi *& Ohters Essen ind als beren Fbse lrc &l un iüs a lauret jetzt: Julius Belter Sohn. In⸗ ZZE 8 is beschräukter Haftung in Hemmerden SVV am 1. Re. rokuꝛa erte der ee, eres. b111“4“ W““ ter“ in Dork. Eduard Weinreich, Kausmann, Fen, Eööuö6 te Schutzreck H Bl. baber ist jetzt Max Julius Beller, Holz⸗ die offene Handelsgese I“ heute eingetragen worden: Die Firma ist vember 1919 eingetragen: v Firma: „Friedrich Nr. 1289 bei der Firma: „Rheinische eingetragen in b 8 Nr. ,agass vöö G ““ E Ge. zegenee sigtaie ase e ee⸗ r Kohsenhändler, Freiburg⸗ eee““ 1“ „Niewema el DUe g1 zu ee W. hmun Chev r, Cöln als Inhaber Verlags ult 2 1 Gesell⸗ Bruno Gerlach, Cottbus. Inhaber mund dund als deren Inhaber der Kauf⸗ ftene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ellenmassivbau mit der Vexpflichtung und Ko⸗ ““ Draͤht⸗ in Altenplathow eingetragen worden. wie e SSeeem EEebeETe1e.— 1A1A6“ ftung“ Kond toreibesitzer Bruno Gerlach in Cott⸗mann Franz Erdmenger in Berlin. Dem sschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. ein, etwa weiter auf diesem Gebiete von VBand VI O.⸗Z. 39: Firma Drah Persönlich haftende Gesellschafter sind schaft mit beschränkter Haftung u. TTE nKan Ehil. Winca fshnuntter aalfehang dus. Nr. 891: Eduard Schalow, Kaufmann Carl Rousau in Dortmund Nr. 2648 die Firma Dietzel & Covmp. ihr erlangte Schutzrechte und Patente der u. Kabelwerke Freiburg mit Sitz in die Kaufleute Albert Kleinschmidt und Fritz Maschinenfabrik“. manm Rhers Fehler in. 6. ö“ ber Kaufmann Eduard ist Prokura erteilt. Essen und 1s deren Inhaber: Heinri Gesellschaft unentgeltlich abzutreten. Damit Freiburg betr. Ingenieur Mar Kiesel, Klavehn in Altenplathow. Die Gesell⸗ Grevenbroich, den 14. Oktober 1919. aus der Hesellschaft ausgescheeden. Gleic⸗ Cöln und als Inhaber Adolf Günther, vom 19. September ““ 8 1] S 8ICe 8b 18 6 Ge chä tszwei Nr. 472 am 27. Oktober 1919 bei der D 8 Ka 18G 8 Essen, Ehefrau Hein⸗ . ist ihre Stammeinlage von 70 000 ge⸗ Freiburg und Ingen ieur Gottfried Wohl⸗ aft hat am 15. Oklober 1919 begonnen. Amtsgericht. zeitig ist der Kaufmann Aler Rink in ö161616164141414A““ Firma „Wilheim Hemsotye, in Dort. 19 Deezel Bosesmne, 1ee wetehen Essen. V deckt. UAcits ksüe Sreibutg find als Gesauuprokristen schcge nagig. den 21. Oktober 1919. Spevenbroiecn. .. 99] SArlaehcgesteiner dseress sheftceneher⸗ Nr. 7764 die Firma: e Nr. 20189 bet der Firma: ‚Kölner mit Waren aller Art. Nr. 895: Emil [mund: Die Prokura des Kaufmanns Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell w Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 S. 220, Sgirnr d. Amtsgericht. Im Handelsregister Abtka. B.. . lich haftende EEE1““ D vhm. Cöln und als Inhaber Wil⸗ Apparate⸗Industrie Blumberg & Duschka, Ströbitz. Inhaber: Makler Rudolf Zdiarsky in Dort mund ist er⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. erfolgen in der „Rheinisch⸗Westfälischen 1.“ sHen” 203, Sgicans [77012] ist beute hei der Fürma Westdeutsche de Füma⸗Ke Michter. hess Mohig, 1X“ elbert Knodt Gesellschaft mit beschränkter Emil Duschka in Ströbitz, Kreis Cottbus. loschen. 8 1“ 1“ Amtsgericht Essen. 1 CCä in Essen an der Ruhr. 8 Gesellschaster 5 Wilbelm e” 8 Auf Blatt 846 des Handelsregisters ist Strohverwertungsgesellschaft mit be⸗ 8 z Snhsäher: Nr. 7765 die vls Ins 69 üse ent Haftung“ Cöln. Fabritant Carl Geschäftszweig: Agenturen und Handels⸗ Nr. 315 am 28. Oktober 1919 bei der Ess 1“ [76180] Amtsgericht Essen. Mentecr, Frelburz Otts Frey Mexearther, heute die Wollmanufaktur schrünkter Haftung in Jücchen einge. 1 R. der i, häld Nlesh ö Blumbeig ist als Geschäftsfühxer abberufen. geschäft. „Bernhard Dreike 89 u Abteilung B FPEssen, Rui⸗E7. [76183] Freidurg. L“ Vilais, Kaufmann, Glauchau Alfred Beseubruch in tragen: Durch Beschiuß vom 4 Oktober Heuze, Harsum: als Inhaber: Käse⸗ Nr. 7766 die Firma: „Anton Keßler“ Nr. 2073 bei der Firma: „Theater Cottbus, den 27. Oktober 1919. mund: Sge Geschäft W Nr. 596 ist auf Grund Gesellschaftsver Z In unser Handelsregister ist am 15. Ok⸗ Freiburg. Die Gesell;chaft ist eine offene Glauchau und als deren Inhaber der 1919 ist die Buchhaltenn Hedwig Brandt fabrikant Ludolt Henze in Harsum. Cöln⸗Riehl 884 arg“ Inhaber Anton Betriebsgesellschaft mit beschrünkter Das Amtsgericht. ingen EEEA11““ . trages vom 12. 9. 1919 am 17. Ottober tober 1919 eingetragen: 1— Hanbelsgesellschaft und hat am 15. Sep⸗ Kaufmann Alfred Erich Friedrich Besen⸗ zu Jüchen e1“ H⸗R. . 9 dis Firma: Ernst Keßler, Kaufmann, Cöln⸗Riehl. Hastung“ Cöln. Die Vertretungs⸗ 8 [76616] 8eä fortsetzt. 1 1919 eingetragen die Gesellschaft mit be Unter A Nr. 2650 die Firma Carl tember 1919 begonnen. (Vertrieb land⸗ bruch daselbst eingetragen worden. worden. sführer Hubert Pohlen August Badicke, Müller u. Co., Nr. 7767 die offene Handelsgesellschaft: befugnis des Liquidators ist beendet und Culm. 4 egister Abt. A 9* 9509 8i Sb Ortobor 1919 bei der schränkter Haftung unter der Fiema Buga, Mayer Essen und als deren Inhaber: wirtsch. Maschinen und Wagen aller Angegebener Geschäflszweig: Ein⸗ und ist dusgeghs den 8 1S. Hildesheim; als persönlich Gebr. Heumann“ Cöln. Persönlich die Firma erloschen. 16 In das 8 dandelsregister Abt. 6. ist un er Nr. esellschaft 8 Westfälische Chemisch⸗technische Gesellschaft mit Carl Mayer, Kaufmann, Essen. . Systeme, verbunden mit mech. Werkstätte. Verkauf von losen Spinnstoffen und fertigen Greven vo den . Oktober 1919. Geiellschafter: Kaufleute Ernst August haftende Gesellschafter: Kaufleute Gustav. Nr. 2229 bei der Firma: „Meirowsky Nr. 218 eingetragen, daß die Firma Wichel in beschränkter Haftung, Essent. Hegen 4 Nr. 2681 die Fiema Slock . Pen⸗ ö”“ Garnen. Untsgerccht. Becheae eeh. egsts. n Heumann, Wiesdorf, und Hugo Heumann, & Co. Aktiengesellschaft⸗ Ses Hea ee ensschtet 1eg vfehe Schulz Kommanditgesellschaft, in stand des Unternehmens ist: Herstellung M drichs, Essen und als deren Iühaber: badische Maschinen⸗ u. Oelzentrale, Glauchau, 1919. Gr. Strehlitz. [76656) Offene Handelsgesellschaft, die am 20,Ok. Cöm. Die Gesellschaft hat am 27. Ok⸗ Dr. Kurt Fischer hat das Amt als Vor⸗ Segerege E“ Als Se unb. Die Prokura des Fränleins und Vertrieb von chemischen und technischen Ernst Stock, Kaufmann, Essen, Albrecht Chemisch⸗technische Produkte, Fus Das Amtsgericht. Im Handeleregister A Nr. 113 ist hent tober 1019 hegonnen hat. Zur Ver⸗ tober 1919 begonnen. eun & 11“; Gesellichafter ist Emilie Willmund zu Dortmund ist er⸗ Produkten, sowie der Betrieb von Handels⸗ Hendrichs, Kaufmann, Effen. Ostene ˖ Co., Freiburg. Persönlich haftende Gmünd, Schwäür. [76652] bei der Firma Samuel Angreß Destil⸗ tretung der Gesellschaft ist jerer Gesell⸗ b 112*“” ö 5* Cöln. Feäwlein Beit Rosenberg. Culn⸗ beige⸗ loschen geschäften aller Art. Das Stammkapital Handelsgesellschar. Gesellschaft hat Gesellschafter sind: Martus Fus Kauf⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen lation engros K& en detail in Groß; schafter allein ermächtigt. 1X“X“ Hgeah Eöls. G zur hrehea e Gefellschaff Amtsgericht Dortmund. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: am 1. September 1919 begonnen. zen., mann, Freiburg, und Julius Hug, Kauf⸗ ist hei der Firma Paul Spranger in Strehlitz eingetragen worden, daß die Amtsgericht Hildesheim. Heinrich Hauptmann, Kaufmann, Cöln⸗Poll. Oskar Heun hat das Amt als Geschäfts⸗ Bücfehecneds 5 1 - 8 8 8 8 öö“ 21 Hermann Buchholz, Apotheker in. Essen, A Nl. Fete die Firma Heinrich Siep⸗ maansehefrau Katharina geo. Berg, Gmünd heute eingetragen worten⸗ Firma erloschen ist. n 1 vve. Nr. 7769 die Firma: „Johannes Heit⸗ führer niedergelegt. sind beide e ee 82g g Fächtigt Düsseldoerf. 8 [76636] Georg Gazbler, Apotheker zu Münster. 1 mann, Essen und als deren Inhaber: Freiburg. Julius Hug, Freiburg. ist ales Geschaft und Füma sind durch Erbfolge Amtszericht Gr. Strehlitz, den 22. Ok⸗. Eirschperg. Seutes. 8. 6 8 mann“ Cöln und als Inhaber Johannes Nr. 2855: „Kölner Geschäftsstelle dinskt und 8 de kigt. In dem Handelsregister B wurde am Von denselben ist jeder allein vertretungs 1 Heinrich Siepmann, Kaufmann. Essen. Prokurist bestellt. Die Gesellschaft ist am -2. Oktober 1919 8“ C11“ 1919 8 . In unser Handelsregi er 1 tei ung He nan, Snnenn, ecn⸗ Amntsgeriht. 27, Oktober 1919 nachgetragen: Fberechtigt. Weiter wird versffertlicht: 4 N.. 2603 die Firma Frau J Gassen⸗ eine offene Pandelsgesellschaft und hat Spranger geb. Naschold übergegangen die Groß wartenderg 1766571 Geoben Snter 8 1u H schs g und Nr. 7770 die Firma: „Otto Hoffmann“ Gesellschaft mitbeschränkter Haftung Amtsgericht. Bei der Nr. 630 eingetragenen Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft hold Essen und als deren Inhaber: am 15. Oktober 1919 begonnen. (Ver⸗ das Geschäft unter der Firma Paul . 3 Handelsre ister B ist inte Nr. 2 Georg - 9 de 8s 8- Cöln und als Inhaber Otto Hoffmann. Cöin. Gegenstand des Unternehmens: Ehn 9 [76617] Arthur Haendler, Gesellschaft mit erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Ebekrau Julius Gassenhold, Anna, geb. trieb landwirtsch. Maschinen, techn. Oele Spranger foriführt. be 1“ Mull 8 42 J“ e..n n⸗ Kaufmann, Cöln. Der Ehefrau Anna Beratung zur Verwertung ven Grund⸗ Cuxhaven. Handelsr 1 s beschränkter Haftung, hier, daß die Amtsgericht Essen. Pott, Essen. „eere e. und Feite, chem. techn. Produkte.) Den 28. Okt. 1919. 6. S ünch 1Ss tenberg S ze Were eeiggse er. Hoffmann, geb. Salm, in Cöln, ist Einzel⸗stücken, insbesondere Entwürfe von Bau⸗ Eintragung in Curhmden.] Prokura des Oskar Sommer und des —4. Nr. 2654 die Firma Michels &. Band III O. 3. 119: Firma F. Leo Württ. Amtsgericht Gmünd. ö . in 88 morden: Zun Hirschberg, den 11,u““ Nr. 7771 die Firma„Theodor Mülder“” führung. Stammkayital: 20 000,— ℳ. Die e Ckr tst 6Xb niel Nr. 541 eingetragen gewesenen, am Vrrantwortlicher Schriftleiter: Mathos Michels. Ingenieur, Essen, Band 11 O.⸗Z. 153: Firma Guggen⸗—. 7665417 tehche. 1 Eö“ Stelle mochheim, Maln. [77044] Cöln und als Inhaber Theodor Mülder, Geschäftsführer: Ernst Leybold, Kaufmann, 1““ Fuxhaven, bisberiger 28. Juli, 1919 gelschten Gesellschaft in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz Walter Buscher Kaufmann, Vohwinkel. heim & Neumetzger, Freiburg, beir. Graudenz. 1 19 lur ee 1 Müller In das Handelste ister Abteilung A ist Kaufmann, Cöln. . (Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 22 Ot⸗ Carl Kaltenborn z1 Cuxrhaven, bis deriger Firma M. A. Meyer & Comp., Ge⸗ ö“ 1““ Der Ehefrau Mathias Michels, Hedwig, Die Prokura des Marx Joset Guggen⸗ Im viesigen Handelsregister Abt. A des Gesellschafters eeen. 1 Gror 88 Rr. 71 des Registers am 22 Bitober Nr. 7772 die Firma „Albert Wolter“ tober 1919. Jeder Geschäftsführer ist für persönlich haftender Gesellschafter, hat uls (sellschaft mit beschränkter Haftung. Merantwortlich für den Anzeigentein: eet Oberweg zu Essen ist Prolura erteitt. beim ist erloschen. Julins Neume hner. Nr. 643 ist beute die Firma Max Jordan Kaufmann Siegiried Mäller zu Groß

Cöln und als Inhaber Albert Wolter, sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Geschäft und 8 hier, daß die Liquidation noch fortgesetzt Der Vorsteher der Geschäftsstelle, 1t Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Freiburg, ist jetzt als Proturist hestellt. mit dem Sitz in Lessen und als deren Warzenberg beggt wacden. 5 d 2 & Co Hambueg 1s Zweig⸗ Kaufmann, Cöln. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ alleiniger Inhaber unter unveränderter wird und die Vertretungsbefugnis des Rechnungsrat Mengering in Berlin. schaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Freiburg, den 23. Oktober 1919. Inhaber der Kaufmann Max Jordan Amtsg⸗ denh. eo artenberg, den niegerlasund e Segerüere eeewesg⸗ Nr. 7773 die Firma: „Adolph K. kanntmachungen ersolgen durc den Firma fort. ““ d Verbind⸗ bisherigen Liquidators Albin Meyer noch der Geschäftsstelle M rin c) A Nr. 2655 die Firma Gesenberg Amtsgericht I. in Lessen eingetragen. Angegebener Ge⸗ 23. Oktober . 8 gishunn Ebö 5 illson“ Cöln und als Inhaber Adolph Deutschen Reichsanzeiger⸗ „Er’ hat die Iem Geschättsbe deb fortdauert. Amtsgericht Düsseldorf. Verlag der Geschäftsste le(Mengerincg). 1 & Ex., Engroshaus ECito Essen und schäftszweig: Manufakturwaren und Kon⸗ IIe. Sa [70681] Kommandit hefellschaft Traun & Co dins⸗ Hillson, Kaufmann, Cöln⸗Linden. Nr. 2856: „M. Samson & Co. lichkeiten aus dem 85 8 purlach. Handelsregister. [76635) I11““ . acs deren Inhaber: Carl⸗Gesenberg, Kauf, Freyburg, Unztrut. 77041] fektionsgeschäft. Cu“ HMalle, Sanle. 88 . 9 18;

thal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hisheriger Kommanditgese schaft mit 32 Firma Stoll, Eig arrenfabrik Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und mann in Essen, Paul Gesenberg, Kauf⸗ Im Handelsregister ist bei der Bucker⸗ ecits. den 20. Oktober 1919. In unser FNongeeregh 8 8. Se n 8* Nans Hochhei

Nr. 7774 die Firma: nrad Köst. Cöln. des Unternehmens: übernommen. ober 19 Weirn 8 te wurde am 30. 10. 1919 Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstraße 32. 1 mann in Essen. Offene Handelsgesell⸗ fabrik Laucha mit beschränkter Haf⸗ as Amtsgericht. heute unter Nr. 27 die offene Handels⸗ gericht K Mei mer’“ Eöln und als Inhaber Konrad Handel mit Waren aller Art des In⸗ und Cuxhaven, den 27. Okt er 1919. ls 18 ndelsgeselischaft (Mit Warenz beilage Nr. 85 A u. B.) v1XA“ v11A1AAX“ 8 u“ Köstner, Kaufmann, Cöln. „Auslandes. Die Gesellschaft ist auch be⸗ Das Amtsgericht. einge 8 Offene Har dsg schaft.! T eichenbe la 85 A u. B. ““ ““ ““

Sesellschaft erfolgen durch die Anhaltische Gesellschaft sind, falls mehrere Geschäͤfis⸗ Wilhelm von der Weppen, Essen: De Geschäftsführer sind: Wladislaus Das Am g richt Rundschau in Dessau. führer bestellt, je 2 gemeinschaftlich oder je Der Ehefrau Wilhelm vos der Weppen, von Zelazowski, Gutsbesitzer in Altsorge, Friedeberg, mneis. 7 näßig eingerichterer Wobnungen zu billigen . 1X“ Dessau, den 30. September 1919. einer mit einem Prokuristen berechtigt. Anna geb. Kluge, Essen ist Prokura erteilt Piaset Stanislaw, Bantrendant in Fi⸗ Im Han elsregister Abt. sfit am Preiten für Minderbemitzelte, insbesondere d 1 e Se er, 8 8 ejellichaft Anhaltisches Amtsgericht. Emden, den 29. Oktober 1919. Zu A Nr. 2482, betreffend die Firma lehne, Stefanski Stanislaw, Bantbeamter 27. September 1919 unter Nr. 116 die für Arbeiter und Angestellke, durch Er⸗ is zeute dwe o —5 Han 8 P-g Das Amtsgericht. Ebuard Jensch, Gssen: Kommandit⸗ in Filehne. Wielebsk Franciszek, Kauf⸗ Firma Paul Otto, Inh.: H. Otto in werb von Grundstücken und Häusern, Bau unter der Firma „Er Metzer Hi . 1e62 sellschaf Die Gese t hat amf in Fi Fri e Inhab t . bin in Herford, wesche am 15. Oktober 1919 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am mann in Filehne. . 8 Friedeberg eingerragen. Inhaberin ist von Wohnhä nern insbesondere von Klein⸗ 1— b 8 1. Oktober 1919 begonnen. Die Haftung, Die Verrretung der Gesellschaft ist nur die Kaufmannswitwe Hulda Otto in und Mitte wohnungen, Hingabe von Dar⸗ begonnen hat 8Chcecebeetseeas . der Kommanditisten für die im Geschäfts⸗ durch 2 Geschäftsführer gemeimschaftlich Friedeberg. leben zum Zwecke der Erbauung oder der 'önlich cha “““ 8” betriebe des Ecuard Jensch entstandenen gestattet. Die Zeichnung der Firma ge⸗ Amtsgericht Friedeberg (Queis). Erwerb solcher Wohnhäuser die Ver⸗ ““ 8 Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Es schieht, indem 2 Geschäftsführer zu der Friecdland, H.z. Oppeln. (76647] waltung Vermietung und der Verkauf 11.“ ge ee b. . ind 2 Kommanditisten vorhanden. Der Firmenbezeichnung ihre Unterschrift bei⸗ In unser Handelsregister ist am 28. Ok⸗ der angekauften oder selbst gebauten Herf „Den Mns 5 Buchhalterin Therese Karaseck zu Essen fägen. 1 vCTFAX“ tober 1919 unter Nr. 75 die Firma Karl Täuser,. Abschꝛuß von Erbau- und Ad⸗ 8 Amtsgericht. Filehne, den 22. Oktober 8 Kubon in Friedland O. S. eingetragen zahlungsvertragen. 8 doCcgatt, Hermsdaorf. Kynast. 76663] worden. 2) Der Aoschluß anderer Geschäfte, In unserem Handelsregister Abt. A Amtsgericht Friedland O. S. welche direkt oder indirekt das Woh von unter Nr. 191 sind beut die offene Handels⸗

Gelsenkirchen. [76649] Arbeitern und Angestellten fordern können gesellschaft Hielscher u. Heer in Sei⸗