1919 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Einwendungen gegen diesen Auirag können bis * 1o december Rebhs .2. mni ind sind unter Nummer Bekanntmachnneo. .B. R. an das Reichsarbeitsministerium, Be r-

straße 33, zu richten. 8 n rlin, Luisen⸗

8 8 zeugung und Beförderung von Kohlen und Kartoffel 8 1 G M 11u1““

Die Arbeitsgemeinschaft freier Angestellten⸗ Darum, Bergleute, dag 1“ für die Einfuhr aus dem Auslande einzig und allein die Rußland 8 1.“ AKunst und Wissenschaft. 8.

beantragt, nförderung: Landwirte, liefert Kartoffeln ab! Drbeiter Reichsfischversorgung zuständig ist, deren Geschäftsräume sich ie „Agence Havas“ verbreitet aus Reval folgenden Der Verein zur Errichtung eines deutschen L-h s 8. 22 1 2

8

1 1 118 d Unternehmer des Verkehrsgewerb s 5 8 1 Ag- 8 18o 2 1u“ .— rer , . 2 Berlin 27. .“ den zwischen ihr, der wirtschaftlichen T fuß b kehrsgewerbes, sorgt für rascheste Ab5. in Berlin, Behrenstraße 646 efinden, en Inter⸗ etiers: instituts für Textilindustrie hat, wie „W. T. B.“ ge⸗ ““ 11“ 1 1““ 1 . Förderun von La bnselsch U gna zeeeenins Se, r raßen 8b und Wertstätten, verwendet alle Kraft 8 essenten a.-e. erst bef Z“ 188g Lüen 8b schreitet erfolgreich meldet wird, den Profe ssor Dr. Alois Herzog in Sorau als Vor⸗ r Reschsarbeitsminister. ehr in Bergedorf und Umgegend E. V., und dem Ge⸗ Koblen⸗ und Kartofßelzume Sea Eisenbahn, Elf Tage müssen die dieser Stelle Einfuhren nach Deutschland vorzunehmen, da wei Die 8 7 gegene. Sgenal gemacht und Geschüͤte und sen⸗ der biologisch⸗biochemischen Abteilung des Forschungsinstituts kartell Bergedorf, am 20. Juni 1919 abgeschlossenen Tarif⸗ bedeutet einen Schritt zur inneren Festigung und Wohlfahrt. Hier 1 der Frischfischzufuhr aus Holland bestehen bekanntlich besondere Truppen weiter vorgerückt. Südlich Krasnäaja Gorka haben am 98, EPetober d. F. einstimmig beschlossen, den umfangreichen Bäu

Bekanntmachung. vpoertrag zur Pegelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen mitzuhelfen, ist vatertändische Pflicht. Ein Volksgenosse muß dem Bestimmungen ““ wir ebenfalls Gefangene gemacht und Kanonen erbeutet. Am Freitag der technologischen Abteilung des Forschungsinstituts ouf dem von der

2 1 1b b der Z f 1 wu ; stad ad in den erien von Krasnaja Gorka 2 5 2 . der kaufmännischen und technischen Angestellten in Handel und anderen helfen, und alle müssen für das gesamte Gemeinsame wurdeneen Eraseit, voie ete denn enehe genacbegs, hegene Stadt Dresden gestifteten Gelände an der Helmholtz⸗Abekenstraße in

Der Schutzverband der Arbeitgeber der Koffer⸗ Industrie gemäß §⸗ arbeiten. W in di Tag 1 . Ind emã 2 der Ve 9 en. Wenn sich in diesen eilf Tag h b v 3 1 85 ff und Lederwarenbranche Leipzig E. V., der 1 Nure g e 8 ds. Perarrans Jon dann können wir dem kommenden Wigter Hoff Seülen, vI“ dan vermutet, daß die Bolschewisten einige Forts in die Luft ge⸗ Angriff zu nehmen. 1 neenarsche Fe n . Gersthacht, Billmwärder, Curslack und Reinbeck fuͤr ee ind .“ 89 entgegensehen als heute. Auf Anordnung des Oberkommandos Noske haben, wie Wolfssche Tel b 111ö16“ 8 E1““ 858, der Verband der weib⸗ verbindlich zu erklären. rhn, den 4. Nobember 19109. olffs Telegraphenbüro“ mitteilt, in Sachen der west⸗ ie das „Wolffsche Telegraphenbüro“ Im Todesrachen. Die deutsche Seele im Weltkriege. 259 Feeaern und Büroangestellten und der Ver⸗ Einmendungen gegen diesen Antrag können bis zum Ebert, Bäauer, r Ieischen Fee mitgznen. beim. 8 westrussischen vember aus Helsingforz meldet, griffen die Bolschewisten Von Franz Schauwecker H. Diekmanns ernag in Hale Tarifvertrag zur Regelung der Geholte⸗ und An Isjenen I. B. R. 3565 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen- 8 ve“ e“ stitig hn ... uar S tige Kämpfe an der ganzen Front. furchtbarem Ringen standhielten und in dem sie in die umgewandelte M der kfmännschen Aageselten 8 Oktober 1919 Jeine Narß 3 . Ob 88 dr. von tsch in Parisgs 11115 8 8 Een 8 die Lage 8 oegen Ffegene 1 wer. Cnns ces, Lene Peing; EE Z b laut Meldung des „Wolffsche 8 die sich mit Anwerbungen, Erwerb von Material, Propaganda für die Bolschewag Fe ls. während des ganzen Krieges bei Fußtruppen gesammelt; da es sich Sa. 85 Eeeen S. 1456) für das Gehlet der. Hr nach der Nagnngs d Fnenen dän derregcn. aus, daß ssoowie mit der Herstellung der Geldscheine und Briefmarken für Von deutsch⸗feindlicher Seite wurde he efchmne n. 22 kier aber um Augemeinmenschliches handelt, dürsts seine Schilde⸗ verbindlich zu erklären auptmannschaft Leipzig für allgemein 8 assozitierten und alltierten Hauptmächte der in 5 S 9 Id‚die westrussische Armee befaßt haben, sind in Haßt nenommen. deutscher Herkunst seien. Nunmehr meldet 5* ersta las⸗ rung im wesentlichen auch für * S. SHer sein, sofern Einwendungen ge die .“ Fbestimmungen des Vertrags vorgesehene Zeit . dhAuf Grund der Verordnung des Oberbefehlshabers vom des „Hufvudstadblabet“, daß die bolschewistischen anks zweifels⸗ sie mit der v. na 8 F.eeett esaen 5 15. N gen gegen diesen Antrag können his gum Bekanntmachung. 3 stellung des ersten Protokolls eiwuntt zur Auf⸗ 1. November sind weitere Maßnahmen im Gange, um jedwede frei von der französischen Garnison in Odessa herrühren. Die Ausführungen 5. November 1919 erhoben werden und sind unter Numwe 1 53 Protokolls gekommen sei. Die ter Tätiakeit der 1 N Ententetr wurden bekanntlich eiligst aus Odessa abtrans⸗ Wabhrhaftigkeit und Sachlichkeit, auch spricht aus ihnen eine gute I. B. R. 3531 an das Reichsarbeitemlnisteriunn Beriien 8 . en S teth ghng Geheimschlachtung in Pößneck und werde gebeten, daran teilnehmen zu wollen . ö“ 1““ de69ee Tanks und viel erüe Kriegsmaterial den Beobachtung dagegen vermißt man vielfach I Ausdeutung 85 2nise 2 . 6 ““ 2 1 bewi 8 Fei 3 edo m vage 1 . ren, genn n L. eme bdeie ¹ ir. n Er! il 8 * achte 86 Uenn Fp. 1Sn Fkee,g aebne bchEna 1t Ee Gesofmestz zie Zeiste kagfeg, se ast der len. Zeer besglostn⸗ Gefährdung der Sicherheit des Reiches bedeutet. Zescheivisten überlassen murden. 81111113535“ erlin, den 27. Oktober 1919. Fleischereigewerbes bis auf weiteres untersagt worden. das ‚Protokoll erst dann aufzustellen, wenn die Ausfüh offen, 8 .“ hsFFnJzeichen sahließen läßt. Die Befähigung zu einer solchen Aus⸗ Der Reichsarbeitsminister. 8 6 Roda, den 27. Oktober 1919. 8 8 Deutschland durch das Waffenstillstandsabkommen exe. der 8 8 Finnland. deutung ist freilich eine seltene Gabe und ihre Verʒsn bei Schlicke. Das Landratsamt. J. V.: Dr. Bretschneider. Verpflichtungen genau in einem zweiten Pro u““ vischen der finnischen Negierung und dem General Schlüderung der Seelenstimmungen im Kriege mag darurch noch er⸗ schneider. Deutschla 8 zͤw Protokoll präzisiert sei. Hesterreich. Zwische isch 9, 8 schwert worden sein, als die gewaltigen Kriegseindrücke das Seelenleber 8 Deutschland habe aber eine Anzahl der ihm auferlegten Ver⸗ ““ Kolischak ist, der „Morning Post“ zufolge, ein Abkommen uf einen engen Kreis elementarer Empfindungen beschränkte,

1en

8 88 pflichtungen nicht erfüllt. Es seien noch Lokom Wie die Blätter melden, hat gestern in Wien auf An⸗ zustande gekommen, nach dem Finnland verspricht, sobald wie mög⸗ über diese hinausragte, mag der seelische Sonderbesitz weniger 16 C“ aisscem ögehe vefadlichen regong des Staatssanzlers Renner eine Enquete der Ber⸗ lich eize starke Offensive gegen die Bolschewisten zu unternegmen. Senzage fe Baerfe dund befer Nhaagehe gehllasen seönvenige ezirk deutschen Truppen seien noch nicht zurückgezogen. Die voll. tretung der industriellen Verbände Oesterreichs und der öster⸗ Als Gegenleistung erhält Finnland die gesamte Halbinsel Kola empfängt man aus dem Buche den Eindruck eines schlichten, fast 8 eee ständigen Verzeichnisse der von den Deutschen beschlagnahmten reichischen Gewerkschaftskommission zur Erzielung von Verein⸗ einschtießlich der Murmangruppe und außerdem für jeden Tag nüchtern ansprechenden Seelenlebens, das dem der großen Masse der auf Grund des § 28 Gelder und Werte seien noch nicht übergeden. Man habe die barungen stattgefunden, welche eine geregelte Produktion des Felbzugs

8 2

.“ Bekanntmachung.

Der Verband von Ortskrankenkassen im B der Landesversicherungsanstalt Sachsen⸗Anhalt und

u““

der Verband der Büroangestellten Deutschlands p Mill 8 Krieger wohl entsprochen haben mag, das aber doch seine letzten Höhen und Bezirksgruppe Sachsen⸗Anhalt, haben 8det des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (G⸗S. Schiffe in Scaug Zifam wes habe sale Konfli äc siaben Milliunen Mark. iesen nicht mi umfast. Im übrigen findet der Leser in dem zwischen ihnen am 14. September 1919 aHaeschlossennn eardhn S. 195) den Oberregierungsrat Dr. S n in Ssahecas nrutschen vedecha stöͤrt. Auch in anderen sollea!⸗ Konflikte bis zum näͤchsten Jahre sicher⸗ ö anfchaulich eschriebenen Buche eine reiche Fülle von vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anßellungsbedin⸗ zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirtsaus⸗ Pfl chten nicht oder⸗ eanfs an Ne fand ö“ seine 1 8 16 nae r Franteögu 5 gungen der Angestellten und Hilssarbeiter der Ortskrankenkassen schusse zu Osnabruck, abgesehen vom Vorsitze, auf die Dauer irolgebessen eine Reihe vorn Cite be reeesoee⸗ seat Hat Nach Ansicht gut informiert Kreise wird die Krise Ende „Der Bundesrat hat gestern der „Schweizerischen De. Ctoppes, in E der hesasaa ghe sczenven sabar E denh 6 veiseh arn nnng, don X. 1918 (Reicks⸗ seines Hauptamtes am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. darunter die Ausliefetung von fünf 11“ dese 2ch heesch antt sorrden erach edem „Neuen Wiener Fcnag müön zufolge 8s bin 3cehafe Eeei ehlk Ginblice in das Empfinden unserer Feld⸗ Hesetzbi. S. 1456) für die Provinz Sachsen und den Freistaat 8 von 400 000 Tonne den 6.—. ö Ministerpräsident Friebri ener Gesandtschaft in Belgien, die bisher von Paris ab⸗ n. dis ar 8 Schild der Kriegsbericht⸗ . ver ves⸗ H „Die Preußische Staatsregierung hat den Geheimen Re⸗ Schleppern Jagang denen. Fegiteatch nn vergchisd uöderrrgesigice Foc aber gaa hwg in eine selbständige diplomatische Vertretang umzu⸗ Kesuen, dh auch geöenen aia ser hensrhc nrteitter, rictis 16. Novemder 1918, erpohen werhene können bis zum gierungsrat Dr. Jerschke in Glogau und den Regterungsrat Sfana Flam vessenen Kriegsschiffe werden. vann übenwiegen und die demokratschen vnd sozatüchen ar⸗ wandeln du stellenas verspäͤtet ausgegebene Qktoberbeft der „Deutschen Nummer 1. B. R. 3839 an das Reichs arbeitsminin sin 88s Scheck in Friedeberg N. M. zu Landräten sowie es. den Fall der Weigerung sind Zwangsmaßnahmen au⸗ teien werden an der neuen Regierung teilnehmen. Diese Ent⸗ Amerika Revner ahal GS Irchalt: C. von Weizsäcker: Würtlem⸗ Luisenstraße 33, zu richten. PteageFedch Geexe asasng in, b or Waldemar Kalau vom Hofe, zur⸗ 9e toht. scheidung wird auf Veranlassung der Ententebevollmächtigten Die Regierung der Vereinigten Staaten arbeitet der hergische Erinnerungen, III. erz npp Zorn: Deulschland und die

1 zeit in Allenstein, zum Regierungsrat ernantt. 1“ Ferner ün bis zum 10. November bevollmächtigte Ver⸗ getroffen. Weitere wichtige Entschlüsse stehen bevor. 86 Agence Havas“ zufolge den Entwurf eines Beschlusses aus, beiden Haager Friedenskonferenzen, VI. Freiherr Reinhard Verlin, den 27. 919. er nach Paris zu entsenden, die mit den Vertretern der zer vom Senat verlangt, sich diese Woche definitiv zur von Dalwigk: Tagebücher 1886,67 und 1870/71. Herausgegeben von

Der Reichsarbeitsminister. b h alltierten und assoziterten Mächte die mit dem Inkre t FELsschecho⸗Slowakei. 1 jeden⸗ äußer: ivatdozent Dr. Wilhelm Schüßler (Fortsetzung). Professor Dr. Schlicke. f Ministerium des Innern. nkrafttreten schech Ratifikation des Friedensvertrages zu äußern. Privatdozen Fabhüeche 1“ e. dr.

Die Preußische Staatsregierung hat

8

des Friedensvertrags erforderlich werdenden berga 8 ief d rzbi lmü 188 1 1l95 e ugs⸗ enen Brief des Erzbischofs von Olmütz, Do . S 8 Konrad Lange 1 1 1 dem Landrat Scheck das Landratsamt im Kreise Friede⸗ Walfischen Telegraphenbüro“ zufolge betont, daß nur die S tungs Friedensvertrag abgelehnt München): Ein Hohenstaufenjagdbuch. Dr. Eduard Färber; Die Der Sübdeutsche Dachdeckermeisterverband und berg übertragen worden. In den gestrigen Blättern ist Mitteilung von den M vollständige Trennung von Kirche und Staat nach chantungs im Fr ““ 1“ 6 nher Vorgänge dei der Afftmilation der Kohlensäure. H. J der Zentralverband der Dachdecker, Gau Hessen⸗ nahmen gemacht worden, die die Regierung die W . b. 5 seiner Auffassung ein ersprießliches Zusammenleben beider Die internationale Arbeitskonferenz prüfte am Gers van der Mandere (im Haag): Das Gesetz zugunsten der Land⸗ 188” G beantragn. 218 8n 6. 8a Ministerium füͤr Wissenschaft, Kunst und Khmitees ergriffen hat die sch damit befaßt gewährleiste. Das Schicksal Oesterreich⸗Ungarns sei hierfür vW vh hen arbelter in 8 ö“ üe I1“ sa 1S b ertrag (Lohn⸗ und und Volksbild 8 aben, deutsche Reichsangehörige für das Baltik ein bezeichnendes Beispiel. Der Vatikan werde, wie er 36 1S. S es as ee (Weimar): Eine halbamtliche Darftellung der Marneschlocht 1914. Arbeitstarif) zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen eee b zuwerbe 8edrig; ör das Baltikum an⸗ se. fünfti ikanif beschl! sselung der alliierten Arbeuter in den feindlichen Ländern, sowie Li Berichte. Eingesandte Neuigkeiten des Bücher⸗ b ner 1A“ 4 ngungen WI1““ n. Die umfangreiche Taͤtig keit dieser in wisse, künftig die vom amerikanischen Katholizismus beschlossene 8 eeih N.vxn geh.; Literarlsche Berichte. gesandie Neuigkeiten des Bücher im Dachdeckergewerbe einschließlich der Pappindustrie gemäß Der bisherige Privatbozent Professor Dr. Hashagen in Werhurk ten fn AEn Ne⸗ 7 ros, in deren ebmen m off uch der Kardinal der feindlichen Arbeiter in den Werkstätten der alliterten Länder. marttes. 2 ech dcerdeungeom 2. Legruder Iais HMschs⸗gejeßst. Zannassecesnchen Beaar e heanen an enenn due lar kzatsa ken altt ehegtäftcht nhcn . rne Se ie aunchmen; vee sanasäienbafterrsgt ea ven Sehmlen Jei Hieenefcler e hersemne renlchen dfchc en die onnüghn S. 1456) für das Gebiet von H. 1 ssen⸗ sdeck sozial⸗ en Fakultät der Universität in Cöln 1 135 Fee hs 1 ern, 2 af vRBö19 1“ für Arbeltslosenfürsor verwiesen. De wur Hessen, Hessen⸗Nassau, Waldech 8 versität in Cöln ernannt“ daß derartige Betätigungen nach den deutschen Gesetzen strafbar ein Problem für sich, es handle sich dabei auch um eine Er⸗ ve. Antrag, Frauen n den Verhandlungen der Konferenz

und Kreis Aschaffenburg für allgemein verbindli erklär worden. ü 1 S etzbuchs iehungs Di Kirchengüter, wie si

Fhüe benen been diesen G vd firn cht Pefensssergea⸗ sacnaina aber ü zuzulassen, angenommen. Da von einigen Delegationen nur Theater und Mufik.

5. N 919 er 31 unn qo 88 1. e 8 3 Er ese. ee enft e aus. 4 n Ma be I89. 2 1 81A616“*“ 2 jerun 3 8 t 1 8 1

.ldle erhsben metben un find unle, Römar, Bekanntmachung. eenwirbt, oder den Werbern der letzteren zufuührt, ingleichen, wer einen scchere er, daß er dinch Loslösung der Religion von der Fehletan Pnfsruch e Hperhs,n eeane Gne, he se e EeNöha 2 r kuch, rleaßg b vee- Haf von Scheele⸗Müller,

I. B. R. 3125 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ ö“ deutschen Sot stzlich 9 . Wer n 8 ö8 e- . beg⸗ 4. 25 Re Berlin, Luisen⸗ ü8 deutschen Soldaten vorsätzlich zum Desertieren verleitet, od Se⸗ 1 Palitz 1 t den D 8 . Engell, aße 53, zu richten. „Luts Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli sertiol desselben vorsätzlich befördert, wird mit Ggefege 28 Politit ene Hebung der Stttlichkeit anstrebe. einen Vertreter der Arbeitgeber und einen Vertreter der 11““ defr, Haͤbich und

. -.5 2 G 5 ½ 7 . G 2 8 8 1 8 . r. 8 1 63 888 1 1 8 3 8 v g. 1sfsfböbgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre Baltikum anzuwerben, werden infolgedessen 3 Die Klausel des Fremdengesetzes, die von der Be⸗ 8 Das amerikanische Staatsdepartement hat, wie Im Schauspielhause geht morgen „Maria Stuart’, mil Schlicke. 1918/19 bei der Osterwiek⸗Wasserlebener Eisenbahn Schärfe des Gesetzes bestraft werden müssen. Dabei mag auch schäftigung von Augländern auf britischen Schiffen Reuter“ meldet, den deutschen Deleglerten der Arbeits⸗ den Damen Höflich, Straub, Pategg und den Herren Clewing,

bezüglech ihrer preußischen Strecke auf 31 566 festgestellt darauf hingewiesen werden, daß die Strafe wegen varsätzlicher handelt, ist nach einer Neutermeldung von der Regierung voll⸗ zonferenz milgeteilt, daß es außerstande sei, ihnen Plätze für Kraußneck, von Ledehur, Leffler und Hein; besetzt, Unter der Spiel⸗ Hekanatmachung.. worden ist. Verleitung deutscher Soldaten zum Hesertieren nicht nur di ständig umgeändert. Sie verfügt jetzt, daß kein Ausländer die Ueberfahrt mit einem Transporischiff zu sichern, und jetzt leitung von Dr. Reinhard Bruck in Szene. Saeng. 6 ½ sibr. Der Osterländische Bezirk 3⸗Arbei tgeb 8 Verb Pnb Magdeburg, den 29. Oktober 1919. Werber treffen wird, die Angehörige der Reichswehr für als Kapitän, erster Offizier kü. E“ berüschen versuche, die Ueberfahrt auf einem nentralen Schiff zu er⸗ 2e e,e 1-e; dla⸗ Neegetae gh Ss vr für das Baugewerbe, Sitz Gera⸗Reuß dat beamragt 8 Der Eisenbahnkommissar. sIJacbenteuer lichen haltischen Zwecke mißbrauchen wollen, sondern Ferecteer rena 1“ 88 es möglichen. Mittagsvorstellungen unter dem Titel „Bilder aus den zwischen dem Deutschen Bauarbeiterverb 8 Sommer. auch jene duntlen Elemente, die hier die uns verbltebene Heer⸗ fohrzeug enstlgen n JFeh⸗ sächlich Reis Wie die „Times“ meldet, wünscht Peru die Ver⸗ deutschen Zeitaltern“. Künstlerischen Darbietungen von Zweigstelle Schleiz, 1IX““ macht unterhöhlen wollen, um einen Umsturz vorzubereiten sich um britische Schiffe handelt, die hauptsächlich Ressen der Vereinigten Staaten in seinem Streit Rang geht in, jeder Veranstaltung ein Vortrag voraus. Fur S dem Zentralverband der Wie „Wolfis Telegrapheubüro“ mitteilt, wird die Regierung arßerhalb der Gewäͤsser des Vereinigten Könlgreichs machen. mittlung der Per ö“ diese Vortragsreihe wurden folgende Herren gewonnen: Universilats⸗ mmerer Deurschlands, Zahlstelle Schleiz und Um⸗ in keinem dieser Fälle zögern, von den ihr rechtlich zufle henden Deeses Verbot findet keine Anwendung auf Ausländer, die mit Chile. professor A. Hübner („Heutsches Mittelalter⸗), Dr. Max Hborn

gegend, und dem Arbeitgeber⸗Verband für Reuß 1u1“ 8 f lichen Mögli cet 8 während des Krieges in soyaler Weise dieser Eigenschaft 8 Renaissance und Reformation“), Dr. Heinrich Stümcke (⸗Meister⸗ j. L. (Oberl Bezirk) E. V. in Schleiz am 5. Juni 1912 Auf Grund d Hn. 81u“ Möglichkeiten in voleem Umfange Gebrauch zu tärig waren. 8 8 und Dreißigjähriger Krieg-), Karl Leyst („Aufklärung und bheschls henen zur Regelung der Lohn⸗ und personen dom Hemet tanegeg nraageclchage Fraukreich. Statistik und Volkswirtschaft. Surh ben ag, 8 nanäle vein 9 Feuisch hie⸗-) veilsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe ich dem Schankwirt Frie 8 b Se. ““ 1 1 . EStatistik und Volkswirtschaft. lfred Merbach („Romantiker“), Professor Dr. Alfred Klaar z Nor 9 S.⸗ 2 8 anky drich Kurz in Charlotten.-.. sp. ; G 1 1“ 8 96 b 9 t *). He a Kienzl („Gont⸗ vSn 2 11“” 4 dl, 8849 1 8— 2 ichen edar 7. asbseg. W“ 88 8 I ; . „SIrr 8 i Berliner Metallindustrie. et . . No 8 1 Uhr Chrispendorf, Dittersdorf. Dörftas, Dragensdorf, Glöckwitz, wegen Unzuverlässigkett in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter⸗ den Russen gbergetretenen Formationen insgesamt 5500 Maun bie rumänische Regierung auf eforbert bbee Der 8 Pesilesencht 888 Reichsarbeitsministerium für die Ein⸗ e“ venehr aus Bruchfrücken Göschitz, Grafenwarth, Grochwitz, Heinrichoruh, Kirschkau, sagt. zur Heimkehr entschlossen. 12. Oktober zu beantworten. Der Text dieses Telegramms, aeuppierung der Acbeitergruppen in die Lohnklassen gefällte Schieds⸗ Ftt. Ha⸗ nn ntefalters. Minneltedern und modernen Vertonungen Lühme, Mscüt, Nisascaran, vecsvere Sierzahnsger. Heumn Oeas,den a Hivker wrg Zie Transportbewegung der zur Rackehe bereitenrupen das einen gemeinschaflichen Schit alhe aüüsrten Gesandten rush ih, . F. B.. üfhtge, ae Sieracg, den ite zscörater, ätelatgrücher Scie, g har sa eneris bahen sttosen dar e⸗ 28 6, Oettersdorf, Pahnstangen, Pörmiß, Raila, Rodersdorf, Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volksernäͤbrung. aus der Gegend von Schaulen soll nach Abschluß des Vertrages .mn Bukarest vorsieht, ist, dem „Tolffschen versgremdennstzen Mittags 12 Uhr, den beiden Parteien, dem Deutschen Metallatheiter. Maria Gerhart, Hruns Tuerschmann und Heim Cithofen zur Ber⸗ aalburg, Schleiz für allgemein verbindlich zu erklären. J. A. Dr. Böhmert. mit den Litauern am 3. November hbeginnen. 8 zufolge, in scharfem Ton gehalten. Der rumänischen verband und dem Verband Berliner Metallinrustrieller, in Gegen⸗ fügung gestellt. Außerdem beabsichtigt die Intendanz, an den da⸗ Einwendungen gegen diesen Antrog lönnen bis zum 8 —— . 1 Rieegierung wird erklärt, daß der Fünferrat sehr erstaunt wart der Unpartetischen vom Vorsitzenden des Schievsgerichts, Unter. zwischen liegenden Sonntagen zwei weitere Zyklen zu veranstalten,

15. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Ber t ch w“ Zuverlässigen Nachrichten zufolge wird zurzeit in No 8 Abgescndien Snee 86 88 9 Poris. btc shaertetgesar e 8 Menedes ere he . G. ed b9. 9 ö ge⸗, 8 decen, ö „B. R. 3532 18 Rei d 1.28 ekanntmachung. achr. 8 zur. in Nord⸗ 88 ehen ohne die Antwort Rumäniens auf die letzte orstand der Bezirksorganisation Br r S. P. D. wendet wertvolle Werke lebender Dichter den breiteren Kreisen vorgeführt A“ G chleswig das Gerücht vesese e es sei bei der 9 Peecunge 88 Gachng äcie unter dem 8 Jhaltn sich in einem Aufruf gegen den Beschluß des Deutschen Metall⸗] werden sollen, sowie eine Reihe von Vorträgen aus fremden

straße 33, zu richten. Der Schankwirtin Marie Borchert, geb. Hellriegel, erung ei Se ihn auf 1 . 1 2I, deutschen Regierung ein Gesetzentwurf in 3 4 8 oE . ent arbeiterverbandes, in den Generalstreik einzutreten und ihn auf d Literaturen. Sen s 8 g setz f earbeitung, wonach, heabe den Schritt bei der rumänischen Regierung nicht zu Sesaenee Berltner Wirtschaftsgebiet auszudehnen. In der Volkshuͤhne sind in der Uraufführung von Rolf

Berlin, den 27. Oktober 1919. hier, Alter Graben 12, ist durch Verfügung vom heutigen Tage falls bei ber Absti 5 8. 8 88 1““ sauf Grund der Verordnung des Bundes 1 Lage falls bei der Abstimmung die erste und zweite Zone deut 8 eicher Zeit wie Frankreich, England und Amerika unter⸗ 5 1 8nh. t . Der h-ei svperlässiger Personen vom 1“ 111 sollten, 1,. auf ein Fünftel F2s Weunsch 8 88 Zeche Iin errat vrüct 8n formellen Wunsch aus, d In. 85 A. S; Eöö ne. . s. 8. sch Bre ig, Laucknerz Drams Prezigt he Liteuen an. Feennä and, u““ Schlicke. Handel mit L8 1 1 erabgesetzt würde. Das ü esser 114“*“ h 8 zti vert wavnt ie von über 40 nen besuch 2 »Braun⸗ en H - 2 und der ch b 5 9 n 8 E Wö. 22 T89 8. 18gng söstap Abstim ö nnssscgehnhe beheim 1 kürzester Frist eine klare n⸗ seftem Motm ort 1” 88 bes chweigischen Neuesten lachrichten“ zufolge gestern abend eine Ent⸗ Damen Weißleder, Wolff, Mannheim und Liebisch besetzt. Spiel⸗ von Speisen und Getränken im G teusb gabe 38Zolffsche Tel 8 M“ . CEcörterung stehenden Fragen zu erhalten. Die Lage in Ungarn schließung getaßt, durch die der Metallaxbeiterverband jeiter ist Dr. Paul Legband. Die Bühnenbilder sind nach Entwirfen v11XX“ gewerbe, wegen Herstellune voes Cen aps astwirtschafts⸗ „Wolfssche⸗ Telegraphenbüro“ wird zu der Feststellung er⸗ eifordere schleunigste Entscheidungen, damit eine für die Sicher⸗ aufgesordert wird, dem Verein der Braunschweigischen von Karl Jakob Hirsch hergestellt. Die Musik ist von Heinz Tießen

Der Arbeitgeberverband des Einzelhandels Sitz vtersagt worden. b naps aus rennspieitus mächtigt, daß selbstverständlich an diesem Gerede kein wahres hhu Mitteleuropas notwendige normale Lage geschaffen werden Metallindustriellen ein Ultimatum zuzustellen, dahin⸗ komponiert. Hamburg, hat b 88 t, d 1 es Einzelhandels Sitz Königsberg, den 29. Oktober 1919 Wort ist. Die Reichsregierung hat niemals das Projekt der änne. Die alliierten und assoztierten Großmächte könnten die gehend, daß bis zum 6. November sämtliche Arbeiter der Firman Georg Reicke (der Bürgermeister von Berlin) hat ein Lustspiel: g, eantragt, den hu schen ihm, dem Zentral⸗ gsberg, Oktober Devalvation der Mark erwogen. Alle diesbezüglichen Aus⸗ Verlängerung der dilatorischen Verhandlungen über die drei H. Bueffing wiedereingestellt werden müssen. Anderenfalls Sie“ vollendet, das von der Direktion Meinhard und Bernauer zur fr

verband der Handlungsgehilfen, dem Gewerkschafts⸗ Der Polizeipräsident. Lübbring fführungen sind nur dazu bestimmt, um auf die Abstimmun V 2 en nicht eistaat; ei 7. November der General⸗ 1 1s 5 b 1 . 4 king. 023 imt, 1 m 12 en nicht mehr dulden. Die drei] im ganzen eistaat Braunschweig am er Aufführung im Komödienhause erworben wurde. Die Proben bund kaufmännischer und dem einen ungünstigen Einfluß auszuüben. 8 8 8 8 ee 12. Oktober gestellten Frag ausstand erklärt werden. zu 1e. Lustspiel, das noch im Laufe dieses Monats in Szene ge

1b Iivn Betracht kommenden Fragen sind: territoriale Klauseln, Be⸗ 8 8

58 2*8 8 . und v 1“ 8 hadlung der Minderheiten, Requisitionen und innere Lage in In Ha⸗ 1 8 ,. F.S5 Melde, Cen soll, sind im Gange. Ke. nag hns vheaschlesserc Talehe ertenn dnne am Die Bearbeitung der Entschädigungsforderungen AMagamn. ; Pefir,seo vornttag haben sich dem Ausstand Angestellte,des Mannigfaltiges. der Gehalts, und Anstellungsbedingun 8 Negelung 8 der Auslandsdeutschen wird vom Reiche dem Bund der 5 der Oberste Rat hat nach der „Agence Havas“ be⸗ QWarenhauses Galeries Lafayette angeschlossen. Das Oberkommando (gez. Noske) erläßt laut Meldung Angestellten im Papier⸗ und Pa veit 8 8* aufmännischen 1 1 Auslande deutschen, Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97 103 wvIhlossen, den Sitz der Abstimmungskommissionen und Infolge des Ausstands in Port Said und Alexa ndria des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Bekanntmachung⸗ Verordnung vom 23. Dezemb g barenhangs den82 2 6 Deuntsches Reich Patentamt), übertragen. Deshalb müssen alle zurzeit in der Kommandos der interalliierten 8— esatzungs⸗ wurd ie 8 W. T. B.“ erfährt, der gesamte Baumwollhandel Für den 9. November d. J. werden alle in geschlossenen Räumen für das Gebiet der Stabt Dhar 3 b b 8 1489 9 eutschland befindlichen Reichsdeutschen, soweit sie nichi Orts truppen folgendermaßen zu regeln: Allenstein an Groß⸗ vebch geteset. Die Eisenbahner drohen, am 7. November stattfindenden öffentlichen Versammlungen, die den Jahresrag zu erklären Hamburg für allgemein verbindli Der Reichspräsident und der Reichs kanzler haben gruppen des Bundes der Auslandsdeutschen angehören Adresse britannien, Marienwerder an Italien, Oberschlesien an Frank⸗ in den Ausstand zu treten. 1 der Revolution zum Anlaß nehmen, genehmigt. Einer besonderen An⸗

8 laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgenden und früheren Aufenthaltsort im Ausland, dem B. d. A. auf 1 reich, Teschen an die Vereinigten Staaten bezw. provisorisch an Nach einer den „W. T. B.“ übermittelten Havasmeldung aus meldung bedürfen diese Versammlungen nicht. Ausgenommen von

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 6 3 v Patistaf jedenern . 8 Genehmigung sind Versammlungen, die innerhalb des Raumes 15. November 1919 erhoben werden und sind unter Num iner I Fcankreich bis zur Natifitation des Friedensvertrages durch Washington hätten die Führer der Bergarbeiter den hansscen ber 8 Norden von der Moltkebrücke dem Laufe der

einer Postkarte mitteilen. Weitere Mitteilungen erfolgen durch 8 rages 5.Ec16 w b . Tagespre b Amerila. Der Oberste Rat nahm Kenntnis von dem Bericht. Organisationen den Befehl zur Einstellung des Aus⸗ &h ere 2 1 8 Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen Volksgenossen! 1 die Tagesp sse. ] Clerks über die Lage in Budapest und willigte ein, daß die st Fnhen. Ferrhen Sie bänten die Versicherung erhalten, daß die Pes ob 225 Fhae der T11““ 6 Scloß 6 - 1 roße Gefabr der Kartoffelnot in den Städten haben die an lester Zei ö“ 16 müsnt 18 2 8 n bes 8 Reteögeegierung gezwungen, den gesamten Personenverkehr auf den A In letzter Zeit mehren sich die Fälle, in denen aus dem treten sei, wie es im Artikel 349 des Versailler Vertrages vorge⸗ bald der Ausstandsbefehl e cen wühe 5 Senmnäbend 1open CE1“ Der Reichsarbeiisminister. Eisenbahnen für vorläufig 11 Tage zu unterbinden und die Verkehrs⸗ u werder 88 1— 8 chlicke. bes mittel allein in den Dienst der Kohlen⸗ und Kartoffelbeschaffung ohne daß die notwendige Erlaubnis erteilt worden ist. Wie zufolge die Niederlande davon in Kenntnis, daß er an seinem V alle gewerkschaftlich organisierten Bergarbeite Michaelkirchplatz 8 und hen. Wtisebetguffe c; zum vele 1 im Süden vom Landwehrkanal na esten bis zur Hohenzollern⸗ folg haben, wenn in diesen Tagen zugleich alle Kräfte der Er⸗! der Beschlagnahme. Da die Fischeinfuhr zentralisiert ist und 8 Nan- eeeh im 1 nicht a olländisches Eigentum anzu- icht als h landisch ge .““ ““ .“ dem Kurfürstenplatz und der Spree begrenzt wird. In diesem Raums

——

Die ungeheure Not in der Kohlenversorgung und die p 1 n. Sie d Berlin, den 27. Oktober 1919 europäische Donaukommission auf der Friedenskonferenz ver⸗ Regierung geneigt sei, in Verhandlungen den Streit beizulegen, so⸗ ege Alexanderstraße und dem Mieexanderplat slande Fische nach Deutschland eingeführt werden, sehen ist. Der Oberste Rat setzte dem „Reuterschen Büro“ hatten dem Iöö“ der vereinigten Bergarbeiter bis zur Michaelbrücke, im Osten von der Micchaelkirchstraße, dem zu stellen. Aber diese einschneidende Maerabe kann nur Er⸗ „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, verfallen solche Sendungen 3 di 8 Ausbrue 8 Kri kauft Arbelt je nach dem Ausbruch des Krieges gekausten 8 8 f gr Ligen a niedergelegt hörten. straße, im Westen von der Hohenzoleernstraße, dem Kleinen Stern,