dürfen Versammlungen überhaupt nicht obgehalten werder. Vers⸗ f zi chl. 1 8 8 88 8 9„ — 1 r. Versomm⸗ 30 auf 40 Mihionen Mark, vor uschlagen. Die Ausdehnung “ . . „ r Ir 2 lungen unter freiem Hemmel bedürfen besonderer Genehmigung; Plätze Gesellschaft lasse eine solche Er Höhung des Actientapitals artggece 131 85⸗ 2 — 8 80 S. 5 7 U. * 14 2 7 . 442 nate
11““ 1 88 „
zeiger.
“ 1““ 8
Staatsan
in der inneren Stadt kommen nicht in Betracht. Straßenumzüge aller Art schein 111“ find auch am 9. N be“; iissfvin—* 8 36,78, do. auf Brüssel 35,28. — Privatdiskonz Silber 85 8 11“ 2,—, Saeacebehh⸗ Cve 88 Belogerungszustands öu“ außerordentlichen General⸗ versammlungen der Ober⸗ do. auf 8 Veivatdiekont 4½, Stlber loko 65 8⅛, 1u6“ 1“ Eure r ee.;, ₰ 8Z 82 Am 7. November d. Je on dem et l dene⸗nebmigt werden. schlesischen Eisen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft London, 3. Nobember. (W.T. B.) 2 ½ % Englische Kousols⸗ G 1“ Seesz egsgeere NE 88 g B e i 1 aA. E Jahrestag der russi 9 Revol 8 “ reise der Bevöllerung den für Bergbau und Huͤttenbetrieb in Gleiwitz und der 5 % Argentinier von 1886 93 ½, 4 c, Prafiüne vnsals 51 , G ö“ shas 8 eX satpn. 1 dürfen Ver⸗ Eisenbütte Sile⸗ ia in Paruschowitz mwurde laut 4 % Fapaner von 1899 68 3 , Portugtesen 887 von 1889 655, 1b 1 infolge des Belagerungszustandes Nhete eeglas e “ 8-28.K. 8 Ir ETE“ schafts⸗ pon 1996 338, 4 ½ % Russen von 1909 28 ⅜ Balthnore nd Den 2 “ e Reichsanzeiger und Preuß en ürfni BovZ⸗kern “ Ertr. genommen. Die Interessengemeinschaf rna Far ciße ae *½ Benürfnis der Bevölkerung nach Versammlungsmöglichfeit am mit Wir vng vom 1. Januar 1919 in E“ “ — Peenae na9e Ralchcens 8.e . 1 * r 8 8 1 cisic 14 8 geringen notwendigen Einschränkungen unter allen Umständen erwartet schaften in alle beschaäftige e 8. 8 ’ Umständ ar 2 len ihren Betrieben stark beschäftigt seien. Seit 9 5 3 2 23/ de Beers 8 “ Gegen Znwiderhandlungen wird nachdrücktich eingeschritten 7 eine sich stetig Fecertigt 8 geistn “ Fene S. u 22/8, De DBeers 293½, . acs kcergerssLazihe rbeiterschaft festgestellt werden derzufolge sich auch die Er-. msterd a⸗ N K. h 88 ebnisse essert hätten. 8 ö““ Amsterdam. 4. Nopember. (W. T. B.) Wechse “ 7,52 Wechsel auf Wien 2,40, Wechsel auf Schcei 47,10 W “ v“ Die Abgg. Dr. Friedberg (Dem.) u. Gen. bean⸗ Berlin sich seit fast Jahresfrist ganze 22 000 Menschen für den Austritt
.29 71 8. . . G. —* 5 — — — — —
9. 9 8 get s 4 * 2 1 6 8 8 November voll Rechnung getragen ist, muß die Beachtung der den Geschäftsgang erklärten beid⸗ Verwaltungen, daß ihre Gefell. Fnite States Steel Corporation 129 Anaconda Copper e Verlin Mi two 8 en 5 Novemher r
Die Reichszentralstelle für Kriegs ivi 9 SSxg weiz “ “ 2 gs.⸗ und Zivil⸗ — Zwischen der Stahl & Fede Akti auf Kovenhagen 56,10, Wechsel bö.—“ 84 ℳ% —Wechse “ 8 88 1 4 2 he Aus. Lerangene teilt burch W. T. B.“ mit: Es ist Anordnung ge⸗ schaft, S — 8 1“ tiengesell⸗ auf Ko⸗ rk 2583. Gers. leh auf Stoethote. 62,55, Wechse! 8 tragen die Zurückverweifung des Gesetzes an den Rechts⸗ erktärt haben, so sehen wir doch, daß unsere Kirche im sittlichen troffen worden, daß die Verkehrssperre vom 5. bis 182 988. 8 li!; Stuttgart, und der Disconto⸗Gesellschaft, Neiw Aork 265 ⅛, Wechsel auf Loubor⸗ 10 99 † Wechfel ut a asch; ß mit dem Auftra vü Gesetzentwurf des Bewußtsein weiter Volkstreise noch feststeht. (Zustimmung rechts.) vember unter keinen Umstand * Berlin, die schon lange durch nahe 2 eziehungen verbunden sind, 29,65, Wechsel auf Christiania 59,80, Wechsel auf Brüssel 31 0) .““ 3 — 3 8 gusschuß mit dem Auftrag, inen neuen Gesetzentwurf de Sen lct sic die Rebierang diehBde vIö“ SeIäöö Stockungen in ist, wie „W. T. B.⸗ hört, ein Verschmelzungsvertrag Wechsel auf Madrid 50,85. — 5 0% Niederländisch . Preußische Landesversammlung. AInhalis vorzulegen, daß der Austritt aus einer Religionsgemein⸗ be 8. 88 gr chefh EEEE6e 8 Nnh äbe hielt, daß sie Heimtehrerzüge veskehten 8 dieter aegef zffentlchen Süsi bgct vabess 25 dessen 88 gesamte Vermögen der füx; 8 1915 91 ⁄, 3 % Niederländ. ö“ 72. Sitzung vom 4. November 1919 schaft bei dem örtlichen hierzu berufenen Vertreter der Religions⸗ 88 58 1 “ 785 ; egsg⸗ 1“ ai 1 n⸗ — gE Federer A engese aft als anzes unter Ausschluß d Königl. derländ. Petroleu a 848 ¼, Holland⸗IA 111““ — 8 1“ en inschaft anzuzei en ist und die Steuerpflicht des A S⸗ 8 8 oE11111“ 88 9* gewiesene Heimkehrer werden durch Anhängen von Personenwa F 8 E11“ 9 Ausschluß der Ann 8 keum 848 ¼, Holland⸗Amerika, Linic 492. 1 8 ö5. *) gemeinschaft anzuzeigen ist u Steuerpfl es Au von einer Frage der Gewissensfreiheit spricht, so bedeutet das nur ilgüterzüge befördert. 1 8 e “ 1dt JS gegen Gewährung von je Meedenndisch Fahäge Handelsbant 269, Atchison, Topeka &r Santa (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins Deutscher Zeitungsverleger.) etretenen für die Kirchensteuern erst mit dem Ende des de Verschiebung auf ein slsegan Gleis. vrfe Verordnung geht von Ferner keilt die Reichszentralftele mit: Der Abtransport der Disconts. Gesellsäaft für se vom 9000 Aehssg be enohredebentene Naila -;,” löter Bas — dkche . 5 1n ¹ Pruͤsident Leinert eröffne er. Situng nach 2 3¼ Uhr. laufenden Steöuerjahres erlischt ““ r† — 8 2 ; 7. 7 4 221 8 24 7 96 42 1 5—2 Se 116 imntte. Siagt — 2 9 „ z- 4 9„ — 5 Dor/ G erira jnnabß 3 M 2575 Sie ste je Ki e jebi⸗ einig G j nezi * E 18. schreitet plan⸗ überts s veden soll. Dieser Vertrag hat 115 ⅛, Franzöftsch⸗Englische Anleibe e “ Auf der Tagesordnung stehen zunächst 13 kleine 28* Frj 8s. D. Rade (Dem.) bittet kurz um Annahme des Antrags füer e dincbe CCCCA““ . Bisher si nd 2 riegegefangene aus eng⸗ bereits die Zustimmung der keiderseitigen Aufsichtsräte gefunden und Amerika⸗Linie — 9 1““ 11““ f Nach Mitteilung seitens der Regierung können sechs Friedberg. Hhöͤchst it de veh x 8 8 lischer Hand heimgekehrt. Es besteht berechtigte Hoffnun sall einer an 4 1S.91” bs g 8 11 111“ ragen. Fia 8 g seiten gierung 9 Abg. Bubert (Soz.): Wir bitten, diesen Antrag abzulehnen. höͤchstens mit der anderen großen Gemeinschaft, dem Staate. Gerade 3 kevrt. 4e g, daß die soll einer auf den 1. Dezember 1919 einzuberusenden außerordent New York, 3. November. (Schluß.) (8 B.. heute tet , 8609 Zuhert (Soz.): Wir hitten, diesen Antrag abzulehnen. höchstens mit der anderen großen “ ; 3 noch in England beftablichen eima 55 900 Ghnsenae hesee aa . Generalverfammlung der Stahl &. Fereen Afeiden sußth “” Umsäg⸗ 824 dentigen Handaeens Ce 8. B.) Die 5 heute noch nicht beeettce “ 1 bereit set, Die Volksbeauftragten waren berechrigt, ein solches Gesetz zu er⸗ gegenüber der polirischen Agitation für den Austritt auf der einen Monats November d. J. in die Heimat zurüͤckgekehrt sein werden. Die nebmigung unterbrestet werden. Sobald diese erteilt und die Ein⸗ fangreich, gingen doch 1 770 (00 Stüͤcdh Aktien 18 5 d üe dahi 88 wirk 1dag b 8 ljeberschüsse 88 Frieg 1 ejellschaften lassen, um die Gewissensfreiheit zu schüten. Die Kirchenbehörde Seite muß den Religionsgemeinschaften selbst auf der anderen Seite auf den Azoren interniert gewesenen Deutschen sind jeit dem 29. D⸗ trogung, des Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister, in die andere. Die Grundstimmung war für Induftrie Hand FZeer Kommuaehvertänder Provinzkasstellen; den haben sich allerdings inzwischen um dieses Gesetz nicht gekümmert ie Maglichteit gegeden 1111“ Se 88 micidemn 85 e auf dem Heimweg be⸗ folgt ist, wird die Die conto⸗Gesellschaft die Geschäfte von Stahl &] Spezialwerte recht fest während Eisenbahn 88 eSaif⸗ earzereistereien die in, Fatere. hes⸗ Durchführung der Zwangs⸗ und Behs eins Gegenartmeifi g d9 S. öö” 9 13 1“ 18 1 Hausg be griffen, und dürften im Laufe der nächsten Woche in Deutschland eintreffen. ederer aufnehmen. Zugleich so ie Geschäftsbetri Staß ahrtsaktie Schwäche neigte. 2 1 4 iff⸗ “ ““ verden, erwidert der Ver⸗ daß Beboͤrden in dieser Weise gegen ein Gesetz vorgehen. Die Re⸗ an ers. Der Entschluß, aus der Kirchengemeinschaft auszuscheiden, Für die Internierten in Sparsien sst 8 Peahle . e ddernr nicfehmfn. Zug 8. 1-7 “ Fiegeahr 8 Roöminsn. JI eiech g, allgemein fester. wirtschaft gemachten Auslagen 1““ g 2 öö. “ bert Inn befende e8 Zte vsaehebe —e ss enou derdich daß darf nicht aus einer Augenblicksstimmung entstehen, sondern muß dem sich diese am 8. November 1919 in Bülbao einschiffen werden. Zweiastellen oder Depositenkassen der Disconto⸗Gesell-chaft forkgeführt Geld auf 24 Stunden letztes Darlehn 7, Wechsel aeshncan 8 treter der h ng, daß 8l 8 d Müsfe grhedhegeen die Herren auf der Rechten, die auf Grund des Dreiklassenwahlrechts aus reiflicher Ueberlegung hervorgegangen sein, zumal er auch Die Gefangenen aus Aegypten sind gegenwärtig zum werden. Die Miralieder ier Aufsichttrats der Stahl &. Federer Wechsel auf London (60 Tage). 4,14,25, Cable Kranste 9n, 38 . dee eeütgermristereien. ragsi werden fernnrahen wollen, das Volk drangsaliert haben, sich jest auf gesetzliche Bestimmungen die künftige Generation bindet. Wie tönnen die Sozialdemokraten, größten Teil mit den beiren Dampfern „Christian Nebe’ und Aktiengesellschaft werden in einen württembergischen Landesausschuß Wechsel auf Paris auf Sicht 8,86,00 Sübe⸗ v 41500. 1 Sen die Kommunalwerbände finanziell zu Hilfe tommen wollen, diesem Gesetz gegenüber berufen. Die Gewissensfreiheit muß unter die den Staatsbürger für völlig reif zur Lösung der bedeutendsten Güldjemal⸗ nech der Heimat unterwegs. Die Verhandlungen mit der Disconto⸗Gefellschaft eintreten, dessen Vorlitz der bisherige Vor- 5 % Rorthern Pacifie Bonds —, a C, Ver. Stn . Be⸗ W 8 gf at.) sragt die Regierung, was sie bei allen Umständen garantiert werden. Wir wundern uns, daß der An. Probleme ansehen, ihn c“ England hinsichtlich der pratlischen Durchfährung des im Prinzip zu⸗ sitzende des Aufsichtsrats der Stahl & Federer Attiengesellschaft Herr —,—, Atchison, Topeka & Santa Fe 89 ¾, Baltimore * Dht 185 öö dri e,g t Landratseenter faͤr die Unter. trog Friedberg gerade von den Demokraten kommt, die früher im Ausschuß der; dem Einfluß eines Dritten hilfkos gegeben ist? Ich gestandenen Abtransportes der Gefangenen aus Indien Geheimer Kommerzienrat Withelm Federer in Stuttgart, der Canadian Pactfic 148 ½, Chesapeate & Ohio 57 ½, Chicago⸗ Miu 82 ..“ geplanten Kommunglisierung der Fandre n ensr Ur üen 8. 6 die Rechtmäßigkeit des verordneten Gesetzes auerkannt haben. Der schätze die Pastoren hoch, sehr hoch, aber so hoch wie Herr dauern immer noch fort. Die Vorbereitungen für den Ab⸗] auch dem Aussichtsrat der Disconto⸗Gesellschaft angehbrt, über. & St. Paul 41 †, Senver 8. hei Grande 8⁄. Ilünos enei waukee b beingung der in den Kreisinstanzen tätigen Staatsbeamten zu tun Antrag Friedberg will nur, daß der Geistliche den aus der Kirche Adolf Hoffmann kann ich sie doch nicht schätzen. Wenn zu einem tronxport der Gefangenen aus Japan hat die nehmen wird. Eine Kapitalserhöhung bei der Disconto⸗Gesellschaft Louisville & Nashville 110, Ne⸗ 7 3 gedentt. 8 “ gr austretenden beeinflussen soll. Das aber wollen wir ebenso ver⸗ Manne, der seinen Austritt erklärt hat, nachher der Pastor kommt „Schweizerische Gesandischaft in Tokio in die Hand genommen. die schon seit der Gründung der Stahl & Federer A. G einen Western 99, Penniylvanta 42 10 Se eee orsolt 8. 1 Die Regierung läßt erklären, daß die Art der Ueberführung neiden wie den Terror, der in schamlosester Weise auf die Kirchen⸗ und ihn fragt, oh er nicht doch vielleicht eine Dummheit gemacht Mit. dem Abtronsport der noch in Rumänien be. Veßen Betrag Aktien dieser Gefellschaft besitzt, kommt nicht in 108 ., Union Pacific 122, American Smelti 8 vhehern Paeie deer Landratsämter in rein kommunale Behörden Feh der Gestaltung angehörigen ausgeübt worden ist. (Andauernde große Unrube auf der habe, so halte ich das für sehr berechtigt. findlichen Gefangenen tann in nächster Zeit gerechnet werden, während, Betracht 89 Se ing, d. Refining 68 , deer neuen Kreißordnung abhaͤnge. Grund ätzlich erkenne die Regierung Rechten.) Sie (nach rechts) haben ja selbst im Ausschuß erklärt, Abg. D. Rode (Dem.): Die Demokraten sind keinesfalls um⸗ +
s Anaconda Copper Mining 67¼ ternati M - 9 5 über den Abtransport aus Sibirien und Turkeß 1 “ eining 67 ¼, International Mercantile Marine Ies durchaus als ihre Pflicht an, für die betreffenden Beamten bei 5 ,9, J0.: . 521 fallen. Sie haben im Rechtsausschuß e für bi⸗ G ber den e st hnes . 1 2, U S — 8 durchaus al re Pf an, etr 1 daß St. Bee na d Kirch ollen. Die Religion gefallen. Sie haben im Rechtsausschuß schließlich für die Genehmigun wärtig nichts Neues zu berichten ist. Die neuesten 8 1T. 1 Ce htöstsbericht. ver 28 8 † hin b n Urtr . 62, United States Steel Corporation 110 ¾, do. pref. 113 ⁄ex. iner etwaigen Durchfüͤbrung der Kommunalisierung in angemessener ’ 88 E11 “ 11 8 Verordnung gestimmt, weil 1 wurde, daß beine ö“ 8 den angeblich begonnenen Abtransvort Zeltner & Consorten Köln, haben die Ereignisse seit Novemder v. J. 8”” f Fegege ge der deutset eene Ata Dr. von Kries wollen nur durch wirtschaftlichen Druck, durch die Androhung von solche Verordnung nur im gauzen angenommen oder abgelehnt, aber
er deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich sind und die hierauf folgente Erhöhung der Rohstoffpreise, Löhne und Ee Bericht G 11464“”“ e n nn ert, Nachteilen den Austritt aus der Kirche verhindern. (Lärm rechts.) nicht abgeändert werden könnte. Wir wollen aus dem agitatorischen vnsutresfend. Die Angehörigen werden dringend gebeten, nur hälter auch die Industrie des Unternehmens so erschüttert das ne r e von auswärtigen Warenmärkten. und bE“ wird seitens der Reg 1SShb g reh er Sie wollen auch die Steuerpflicht des Ausgetretenen auf das ganze Stadium der Kirchenaustrittsbewegung heraus. Mit dieser Be⸗ 1 olchen Nachrichten Glauben zu schenken, die amtlich veröffentlicht Zeit seine sämtlichen Betriebe tellweise verlusthringend earbeit 5G ea. Berlin, 4. November. Elekr olytkupfer. (Noti daß die Frage der Gleichstellung der gleichwertigen hoͤheren preugischen Jahr ausdehnen. Die Kirche sollte zu nobel sein, um von wegung wollten die Sozialdemokraten weniger der Kirche schaden, werden. Es ist selbstverständlich, daß die Oeffentlichteit über jeden Die allmähliche Erhöhung der Verkaufspreise konnte biefe Mehꝛlosten d. Ver. f. d. dt. Glektro.⸗Notiz) 1610 ℳ. ö“ Staatsbeamfen mit den höheren Postbeamten in ihren Besoldun 9 einem, der nicht mehr zu ihr gehört, Geld zu nehmen. (Lärm als, den Staat ärgern. Wir wollen in Zukunft Gewissens⸗ Fortschritt auf amtlichem Wege unverzüglich Kenntnis erhält. nicht decken. Um drohende Enteignung zu verme den ist nach jungeen Stperpool, 3. November. (28. T. B.) Baumwolle. Umsa verhäitnissen bei der allgemeinen Befoldungsregelung geprüf rechts.) Ein Parlament, das aus dem freiesten Wahlrecht hervor⸗ freiheit haben für alle, auch für die Religionsgemeinschaften. Verhandlungen mit den Farbenfabri 8 15 000 Ballen, Eimfuht 21 470 Ballen, davon 17 700 F lag werden wird. 1 . h, 8 gangen ist, darf unter keinen Umständen Ausnahmegegesetze machen. Auch die Sozialdemokraten werden einsehen lernen, daß nur von ür S 8 9-8 8 ensabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. ssche Waun 1“ “ n 17 700 Ballen ameri⸗ Fine Anfrage des Abg. Maier (Zentr.) betrifft die Vorgänge .““ ““ 8 iesem Rechtsbod iterz men ist. W ht es den Staat Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin haͤlt in Leverkusen im Laufe des verflossenen Jahres ein Vertrag abgeschlossen kanische Baumwolle. — Für November 24,48, für Januar 23,59 1 1“ “ Abg. Dr. Faßbender (Zentr.): Es ist bezeichnend für die diesem Rechtsboden aus weiterzukommen ist. as geht es den Stag am 8. v. M. Abends 7 Uhr, im Meistersaal (Köthener Straße 33) worden, wonach Grund und ebaͤude des Betriebes Leverkusen in füt März 22,87. der gewaltsamen Kartoffelbeschaffung, die am 8 art mvkra⸗ nach 1 an, wo der Kirchenaustritt vollzogen wird? Das Glied einer Kirche
12 anze Denkungsart der Sezialdemokratie, daß sie nach der Revolution 8 — E 56 . 1 ganz “ 88 † b der Revolu hat es zunächst mit dieser zu tun und erst später und indirett mit
b C 1 g ; 8 Seal † eine Allgemeine Sitzung, in welcher der Hauptmann Detzner (als den Besitz ten Fi Amerikanische good descript. 27 — 42, mittlere Ouali 2. Okiober d. J. im Dorfe Neinsfeld auf dem Hochwalde er⸗ ganze Dent hag C 6
1 er (als den Besitz der genannten Firma ; anische good descript. 27— 42, mittlere Qualit⸗ 8en 2 1 Sx . 8, z ts eiligeres hatte, als Maßnahmen zur Erlei 1 e 2 ö 3 8. — “
Haup 8 ( 9 F übergehen; die Herstellung von lere Qualitäten 17 — 27, folgt ist und bei der ein Mann erschossen worden ist. nichts eiligeres zu tun hatte, als BH veeee n6 dem Staat. Die Steuerfrage ist uns wahrhaftig nicht die Haupt⸗
Gast über Kreu 9 und 8 zü f 2 88 1 4 jo⸗b v 9 2 Ordina 7 82 is. 2 5 8 5§ 2 1 . 85* 18 ; 2 21 8 „J[3 Jg⸗ E11 EEE nucgedeseha gehlht “ ö“ 1’“ Püncte Föer. ianische kailmeise 17, Aeghptische 100, Intciche Ein Vertreter der Regierung gibt eine ausfübrliche beeeee ihre Religionsfeindschaft. Sie sache. (Beifall.) 2 38 b 8 e 1 8 21.1 2 2„ 8 6 82 ün 8. D rs d 8 N 8 S † 5½ ; ’. fo der S ) vie 2 Er 2 510 „ o 8 v gionsfe ö S . — r. 2 sprechen wird. 1 triebe allmählich auf diese über eleitet worden ist. Der Reingewinn ror Sise,g ork, 3. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumeolle e telung 18 Vorgange: Dee taet infolge I behaupten, sie Tn die Religion ersetzen durch Bildung. Der Ein Schlußantrag wird ahgelehnt. “ Leinschließlich ℳ6. 91. 846,71 Vortrag aus dem Vorjahre) von veindhling —, —, do. für November —,—, do. für Dezember 37,25. 6“ be T“ zewiese Da auch hier Berliner Historiker Dietrich Schäfer bat erst kürzlich erklärt, daß Abg. Adolf Hoffmann (ll. Soz.): Wir haben als die Durch das Prisoners of War Information 81 146 ℳ verteilt sich wie folgt: 10 vH Dividende 600 000 ℳ, do. für Januar 36,70, Nerw Orleans lolo middling 39 00, Petroleum 89 Fwemn. a 88 Freh e gelene. d. Trie den Religion und Kirche nicht voneinander zu trennen seien; dle Religion einzige gerechte Steuer die wir als solche besonders anerkennen müssen 89* 8 He 7 n 5⸗ 9 P1 2 “ denngsmätige 1u“““ ℳ, Vortrag auf neue Rechnung ” 18 8 C 8 S . Nen gort 19,25, Füehhit 1111““ Sas blieb könne uns nicht erkalten bleiben, wenn sie der Schule entzogen werde. stets die Kirchensteuer erklärt: Wer einer Kirchengemeinschaft ange⸗ vcher Kriegsgefangener, die in Eng⸗ c6 nts. 11,50, do. Credit Balancez at Oil City 425, Schꝛralz JE1111““ Eeeee Die Religion ist in der Tat die wichtigste Inspiration für den Willen bört, soll auch dafüür beaabien Age. irchengemeinschaft ; 838 2 — 9 ““ F.nre 3. 1 G 1 erfolglos, und der Landre sg Kommission, bestehend aus Die Religion ist in der Tat die wichtigste Inspiration für den Willen bört, soll auch dafür bezahlen. Aber mit dem Austritt aus der leh Dn Gesbn —e 8 Beaae gh Hrab sind, hezogen werden, aber Wien, 4. November. (W. T. B.) Wie das „Neue Wiener Feee ncäf teane Weiz des deohe 5 eg 8 rade · 1“ 885 8 naligen Hiltskrästen und deshalb am meisten geeignet, eine wirkliche Erziehung des Kirche muß es auch mit der Steuer sein Ende haben, und wenn wir wender Nüteslang h “ 88 nhesh bo⸗ FPelatt, bersshan ehe g die deutscheösterreichische Zears 9,25.10,25 Gertesibese Ut 2299, 28 ¹ 5 mit Arbeitsgeräat an Ort und Stelle. Die dem Gemeinde⸗ de ’ö Sie den Antrag auf Zurück⸗ noch ein Vierteljahr zugestehen, so ist das das Allermeiste, was wir Bur 2 Hngr v6; z s. g a. ahnverwaltung, in Frankreich Eisenbahn-. 7 10-o 17 1, se 9 Livery lnmom., Ka rsteher gestellt 1“ ftri Inzwischen tte si verweisung an den Ausschuß an. 1 tun können. Die Kirche müßte sich doch von selbst dagegen wehren, 1 E“ I Fvan diesen, wagg 9 ns auzu kau fen, um Fr Wa EE1““ Rio Nr. 7 lolo 17, do. für Dezember —,—, do. für Januar 16,64. 1 Feesteber. 1 8 G 8 4ö1ö6— 8 Abg. D. Reinhard (dnat.); Ich versage es mir. in derselben von den Gottlosen zu nehmen, solche Heidengelder ee.ugea gee handelt, die sich in englischer Hand befand 8 88 8* egsgefangenen Es soll sich um 1200 Kohlenwagen handeln, woftir ein Kaufpreis — machte Miene, gegen die Beamten tätlich vorzugehen. Es kam zu Weise zu anrworten, wie der Abgeordnete Bubert und etwa Aus⸗ Aber die Kirche hat einen guten Magen, das ist ein altes Sprich⸗ Prisoners of War InsormFion E 1 per 8 Sen pon etwa 150 Millionen genannt wird. Ein Teil der Anschaffungs⸗ L“ eeinem Handgemenge zwischen einem Gendarmen und einem aufgeregten drücke wie schamloser Terror hier in die Debatte einfließen zu lassen. wort. Wenn Sie die Sittlichkeit beben wollen, dann sorgen Sie blick über die Anzahl der voraussichtlich in F 8 Hnenbe p die zu einem Drittel in Franken zu leisten sind, soll durch . * Die Oktobernummer der „Hanomag⸗Nachrichten“ (Hannoversche RMReinsfelder, der jenem den Karabiner entreißen wollte. Dabei sind Es ist eine vollständige Verkennung, wenn gesagt wird, daß bisher dafür, daß nicht Fünfzehnfährige die Bibel lesen. Was ist der Unter⸗ maphien zu gewinnen wünscht, werden die “ 1ha, Phot. eine Kohlenauflage hereingebracht werden. Merscnenbenetiengefellshafh bringt einen Aufsatz von R. Kreutzer: pvwei oder drei Schüffe gefallen, und es ist ein Berginvalide getotet keine Gewissensfrerheit bestanden hätte. (Lachen.) „Es bestand bisber schied zwischen dem lieben Goit und dem Abgeordneten Dr. Leidig? englischer Hand verstorhanen G“ de. auß flanzhfischen Beer Wten, 3. November. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ „Auf 3 s chen und ibirischen Eisenbahnen“, 1 b wworden. Wer den Schuß abgegeben hat, hat bis jetzt nicht festgestellt die Freiheit für jeden, der austreten wollte, austreten zu können. Der liebe Gott weiß alles und Dr. Leidig weiß alles besser! (Heiter⸗ beerdigt wurden, gebeten, umgehend einen Anteag an Vesch den Ungarischen Bank vom 23. Oktober 1919. Ue Summen 8 8 em der Versaster die Eindrücke wiedergibt, die er bei Reisen durch werden können; die Ermittelungen der Staatsanwaltschaft werden (Widerspruch.) Ganz gewiß, er brauchte nur auf das Gericht zu feit.) Schließlich werden wir uns auch mit der Erschwerung ab⸗ einer Photographie beim Iv16 vom “ a 8 haffung Tausend Kronen. (In Klammern: Veränderungen seit dem Stand⸗ Rußzland als Kriegsgefangener gewonnen hat. Die Schilderungen portgesetzt. Die Regierung bedauert außerordentlich, daß es so weit gehen, dann vier bis sechs Wochen abzuwarten, dann die eiwaige finden, bie hier eingeführt werden foll. “ furt a. M, Zeil 114, einzureichen. 8 28/* B.) * vom 15. Oktober 1919.) Anlagen. Metallschatz: Goldmünzen der werden durch zahlreiche Abbildungen und Karten ergänzt. Ferner gekommen ist. Unrichtig aber ist die Zeitungsangabe daß Einwohner andlung des Geistlichen sich zu verbitten und von seinem Hausrecht Abgeordneter D. Reinhard (d. nat.): Die Ansicht des Vor⸗ 1 Khebsana. “ 111 Gold in Barren, in ausländischen und Handels⸗ enthält diese Ausgabe einige Mitteilungen über den erdegang der der Stadt Trier gewaltsam requiriert hätten. Die Karloffelver⸗ Gebrauch zu machen, dann war die ganze Sache erledigt. (Wider⸗ redners, die Bibel sei das usssittlichste Buch, kann ich nicht unwider⸗ 111“ münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 259 957, Gold⸗ Gesellschaft in den letzten 25 Jahren. 1 forgung auf dem ganzen linksrheinischen Gebiete ist außerordentlich spruch, Zurufe.) Wir haben stets den Gedanken der Gewissensfreiheit sprochen lassen. Der Unterschieb in der Behandlung geschlechtlicher estern, Nachmittags blu gr 88 fe; ist, wie „W. T. B. meldet, wechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 8923, Silber⸗ anrn eeerschwert; gegenwärtig auch noch besonders durch die schlechten Trans⸗ bochgehalten und wollen das auch in alle Zukunft tun. Wenn also Dinge in der Bibel und in unsittlichen Büchern ist der, daß die 20 “ 8 F. 5 87 h mmihstet zur Fahrt nach Berlin kurant⸗ und Teilmünzen 56 977, zusammen 325 858 (Zun. 161), (Fortsetzung des Nichtamtlichen i 1 ““ portverbältnisse und das ungünstige Wetter. Die Regierung hat sich jemand austreten will, dann meldet er seinen Austritt an; darauf folgt Bibel die Unsittlichkeit unter die Strafe Gortes stellt. Sie nennt ge engen. :ase r Abends auf dem Flugplatz Staaken ngariche EEE 85 (Zun. 175 061), Kassenscheine der — setzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 eine Ueberlegungsfrist, die der Kirche von Staats wegen zugestanden ist. die Dinge beim rechten Namen, um das Gewissen zu schärfen. Wer 8 varlehenstasse 7 (Zun. 52), Eskont. 1t wenn die Kartoffeln bis zum 15. Dezember geliefert werden. Sie — wir ihn 3 1 1 Sens, 4. November. (W. T. B.) Wie die Schwer Warrants und Effekten 5 350 283 (Zun. 435 289), “ ☛———————— hofft durch diesen Anreiz jm Velein mit reichlicherer Wagengestellung lanesfreunde vereinen, einerlei ob sie mit. der Tendenz der Mächte Schulbibel, die auch auf die böheren Klassen zugeschnitten werden soll. Depeschen F. 818 . 1“ .) Wie die „Schweizerische gegen Handpfand 8 920 461 (Zun. 71 090), Schuld der K. K⸗ “ eine allmähliche Besserung herbeizuführen. übereinstimmen oder nicht, die an der sittlichen Hevung unseres Wenn die Bibel von geschlechtlichen Dingen spricht, so tut sie es zusam i. st 8 zwisch Fßn F. am Momtagabend ein Zug: reichischen Staatsverwaltung 60 000 arlehensschuld der K. K. Abg. von der Osten (dnat.) befragt die Regierung, welche Volkes zu arbeiten bereit sind. Das wird niemand der Kirche be⸗ nicht, um die Gelüste zu kiteln, sondern um die Sünde zu betämpfen. Der Snkplon faßr 28 * Eö1“ e 89 8. Franchverholtemg auf Grund Fbrsonbege Vereinbarung 22 034 000, — Stellung sie gegenüber dem angeblich geplanten Amnestteerlaß für alle “ sie thot “ bereit und ist, üng Damit schließt die Aussprache I,ö.S . . 8 1 renden arlehns er K. ungarischen Sta f 8 8 8 9 85 in Ohersehlar. iligten Persone ehme, tesem Gediete mitzuarbeiten. Darüber sollten wir froh sein und 8. gennn 5 F1 Fus vine in⸗ nachdem er die Signale am Bahnhof überfahren besonderer Vereinbarung 69 819860 Fepefcherktan 8 eruhaus. (Unter den Lind . 8 1 1 2fsiscd⸗ Cere Hrnef eg fütt der Kenbpe ie Bbersahbe hen nicht fortgesetzt der Kirche Knüppel zwischen die Beine werfen. Die Die Abstimmung über den Antrag der Demokraten auf hatte Bis jetzt wurden nach einer Havasmeldung 12 Tote unter K. K. Staa * sche EW vernhaus. iter den en.) Donnerstag: 229. Dauer Ob88ö“ b ö“ 3 Kirche besitzt ein Recht darauf vom Staat geschützt zu werden. Auf ückverweisung des Gesetzentwurfs an die K ission bleibt den Trümmern gefund Ungefähr 3 b tsverwaltung 1 319 435 (Abn. 159 744), Kassenschein⸗ bezusworstellung. Dienst⸗ und Freiplät 1 dabei Rechnung zu tragen gedente. Kirche besitzt ein Recht darauf vom Staat geschützt zu Aaf Zurückverweisung setzentwurfs an die Kommission ble . ni 976 kunden. ngefähr 30 Verletzte wurden nach forderung a. d. K. garische Staatsverwalt 75 3 be⸗ ellung. ienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Ti fland. Ji seUc;, AI. 1“ ; inzwischen die sogenannte Ueberlegungsfrist können wir nicht verzichten; sie ist weifelhaft. Beim Hammels rung stimmen die beiden sozial⸗ Sens und Montereau gebracht. Nach der Erklärung eines Augen⸗ 91 426) Forderungen 8 d. K. K. —— Fabn. Musiedrama in einem Vorspiel und zwei Aufzügen nach A. En era 1 Rg “ ne9e F u. iüglesten naessschen kein Terror, sondern sie gehört zur Seelsorge. (Zuruf: Beeinflussung!) kratischen Parteien Nein; bei den bürgerlichen zeugen soll es ungefähr 30 Tote und 100 B 1““ . . “ altung aus fälltgen von Rudolph Lothar. Musik von Eugen d' v-wöen; nmit den Vertretern der polnischen Regierung abgeschlossenen Vertrag, kein Ter “ Iöö öI111“ mokrati Nein; bei de urgerlich 8 3 2 e Berwundete gegeben] Kassenscheinen 3 164 431 (Zun. 159 751), Forderung a. d. K. ungarische Leitung: Lrrekatböh.. D u“ d Albert. Musikalische deen bie Nationalversammlung bereits genehmigt habe. Ein Amnestie⸗ Fhern,h 8 1“ 8 1” e“ “ Parteien erschemen nur die Abgg. Dr. von Krieg, Graef und vurzeit noch im Boltssehen, danog . Rni ten veon Ih Dr. Porsch iim Saal, die übrigen bleiben vor der „Ja“⸗Tür stehen. Das Haus ist, da nur 104 Abgeordnete sich an der
haben. Zwei Wagen 3. Klasse und ein Salonwa t 2 Staats 8 . Spielleitung: K 99 2 8 5 gen wurden zer⸗ Staatsverwaltung aus fäll gen Kassenschein 1 5 Spielleitung: Karl Holy. v1“ C“ 1 b trümmert, der Postwagen und der Speisewagen umgeworfen. 3 8809 Fatgrurgen . d. vhne (88eneSunh 2 1 be Eaß ꝛsüie benbsichtigt, deboch. ..ne müanter die eine Ahnung. Es kommen erschütternde Seelenkämpfe vor, 1 F 1 342 451 un. 18), Effekten 49 604 (Abn. 763 89 auspielhaus. (Am Gendarme . 6 3 gin 1164“*“ — z Zentr.) Mann ausgetreten ist und die Frau nicht weiß, was sie tun oll. t 8. hebadechen 265 882 ( 5 070 andere Aulagen , 1 SH S Uhnn pär 9 Dr 8 v. 5 E1 Nbse i fen 8 Hcausd, ü 1e(Senbe. Was die ö anbelangt⸗ ho . I e beschlußunfähig. 1 . 911). — er p ungen. Arktienkapital 210 000, Stuart Trauerspiel in fünf Aufzugen von Friedrich 3 jreftj A Nörkorrmmtse 18 Grensstatione 8 daß die Steuerfretheit erst mit dem Schluß des auf den Austritt Schlu 5 Uhr. 11 . — ; . 1 1 109, Stuart. 1 von Friedri “ direktion Elberfeld über Vorkommnisse in den Grenzstationen de 1— W1“ 58 4 8 dung v “ EE1“ ungen: &☚ FrqE veA Pereindlichtetten 8 971172 Freitag: . “ “ um sich greifende Korruption hervorzurufen geeignet seien. Es wir e 8 2 v11I“ Ris görPhsbang, Te. 8 Wertkarten⸗ 8 591 69 T1.“ 261 027, Kassenscheinumlaus 1 dhnato0 v“ Deuerbegngevorstellung. Dienft. ob der Bericht der 8 den . beteiligten Ministerien wenn ““ bis zum Sichüu “ eine karten: Nachriclten örtscheine; ochenhilfe; Nachnahmezahl⸗ 59 538) . v. Eöö“ UAgs 6 Komische Oper in 8egs Aufzügen ge. Neibker Denst ZZ(soorthin geschickten Regierungskommission der Landesversammlung vor⸗ e 8n .“ Dund. b b 1. 111“ 8 5 8 85 28 8 . n. 5 2 J. . 2 Leg 8 1“ 8 8 8 !ung na 2 1 9¹. werde oird 9 die Neagie di 1 igen 8 che ent de Hebꝛ ng de Uichksit und 6 vu 19. 2 S 2 “ — Infolge der besonderen Verhältnifse konnte der Stand einer Feenechae von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz K Pagttar assechniehe Mig ob die Regierung gegen die schuldigen dessen, was wir Volkswohlfahrt nennen. Darum ist es Pflicht und Parlamentarischer Ausschuß — großen Anzahl von Bankanstalten nur auf Grund älterer Ausweise * nfang 8 hr. 1 — Ein Regierungsvertreter erwidert, daß die Regierungs⸗ Schuldigkeit des Staates, der Kirche Schutz zuteil werden zu lassen. für die Untersuchung über die Schuld am Kriege aufgenommen werden „Schauspielhaus. 242. Dauerbezugsvorstellung. Dienst, und f 11 Ste 8 8 enen Ermitte. (Beifall.) 8 1 dev ven 8 3 4 8 enst- und kommission über ihre an Ort und Stelle vorgenommenen C 4 G 1 und an dessen Vertängerung.
b Handel und Gewerbe. 8 Freiplätze sind aufgehoben. Heimat. Schauspiel in vier Akt b 8 1 F d Verschieb festgestellt Abg. Dr. Rosenfeld (U. Soz.): Die preußische Regierung b — ““
8 . — 9 Sud Fgeer 8 ier een von lungen eingehend berichtet hat. Es sind Verschiebungen festg ste 3. & -91 dringendes (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deut Auftl 8 ig. 8 “ HPermann Sudermann. Spielleitung: Albert Patry. Anfang wworden; es seien aber auch Uebertreibungen unterlaufen. Der Bericht hat das Gesetz vom 13. Dezember 1918 nur auf wngendes (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) amtliche Auskunftzstelle crrichtet worden, die unentgeltlich Wien, 4. November. (W. T. B.) Die Börse begann E11“ 1 üg bö“ “ kisehh f. Massenaustritt aus der Landeskirche aufgefordert worden ist. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) über alle Einzelheiten dieser Anlei ß unter dem E g b 48 eg es sich um unkündbar angestellte Beamte handle, werde das förmliche 1 . 3 Fasi ustunftestelle, die auch schriftliche Anfrogen erledigt, ist werk⸗ gelangte aber im weiteren Berlaufe unter der Anregung einer 218 1 Miißständen mit allem Nachdruck entgegen. (Beifall.) Sie sprechen von unserm Terror. Aber nirgends wird so ein Terror suchund sausschusses setzte nach dreitägiger Pause seine Verhandlungen äglich G 1 8 8 15 7 Uhr geöffnet. Ban instibanen eee die u. a. I8 von einem ersten Familiennachrichten. Auf eine Anfrage der Deutsch⸗Hannoveraner, betreffend den Buggeüht, als mäbu. die Feisttcten, n eegeüschoften trfihhn. über 85 Fredensmöglt Skeen 88 “ “ böö“
— Verkehrslage im Ruhrrevier. G „ DZankin Maurtte genommen wurden, zu einer besseren 8 L““ 9 „ 4 1— .Ich hätte z. B. den Beamten sehen mögen, der es gewagt hätte, E“ 1ö“ 1““ verkehrsverhältnisse verschlechterten Sa. r das 2. 828,g kelepn. ö Fragtsbahnaktien ecfühten sich um lis arvaen, dleich. B. v Fr Aübegacs Schwarz, geb. Reymann, mit Hr 1 1b Begsg 8 1“ 1079 hee enns gebeealeien 1“ 88 aug der Landeslirche auszutreten Sehr richtig! b. d. U. Soz.). 11414““ “ meldet, in der vergangenen Boche noch weiter. An⸗ den Werktagen Hafts Uegen di⸗ Cemmesscheh 140 Kronen. Eine leb⸗ Ra 8 85 vn. S Geedbrac). — Frl. Lore von die Frage, ob auch die Kriegsanleihen mit einem von Jahr zu Jahr Nirgends wird ein unerhörterer Druck und eine stärkere Beein⸗ infolge der Vertagung der Nakionalversammlung. “
Eve auch in Landerbankaktien im Anschluß 88 . Res. Bens von Blanckenbürg 8 um 1 % sich vermindernden Kurse in die Bilanz eingestellt werden sirluns i.. a ö1“ 5 ber ee. zorsitzender Abg,. Warmuth eröͤffnet die Verhandlungen um
nttliche Hebung des Volkes ist in erster Lini⸗ he 1 10 ½¼ Uhr und vereidigt zunächst den früheren deutschen Gesandten in
wurden zur Brennstoffabfuhr durchschnittlich 14 800 Wagen gestellt ; 1 bet einer Fehlziffer von 9400 Wagen. Eine Beeinteactange den wan Zeitungsmeldungen über die Anknü fu Bezi 8. deie 1 olziffer von 940 17 eeinträchtigung der ; üpfung engerer Beziehongen Gehoren⸗ t 1— 8 88 6 1 chtigung de Geboren: Ein Sohn: sollten, auf dem Wege der Reichsgesetzgebung ihte Erledigung Arbeiterklasse selbst (Widerspruch). Hätte die Bewegung in Bern don Romberg der als Sachverständiger vernommen
Foörderung, die zürzeit ohne die liuksrbeinischen Zechen start 245 000 t wischen dem Institut und einer französischen Grupbe⸗ Im . Herrn Hauptmann Hans Henning von f käglich beträgt, hat sich bisher im allgemeinen “ lessen, ob⸗ Schranken berrschte keine einheitliche Stimmung. Auf dem An⸗ Pentz (Wünsdorf, Kr. Telkowh). “ 8 esell der Arbeiterklasse eher eingesetzt dann wäre schon jetzt eine werden eoll wohl der Frost die Schwierigkeiten im Eisenbahnverkehr noch weiter agemartte schwächten sich Notenrenten um 1 ¼ bis 2 ¼ vH ab. An 86 G 8 8 Darauf wird der Ge setzent w urf betreffs A en de⸗ stärkere Hebung der Kulturstufe des Volkes zu verzeichnen. Die wer Ee wird in der Vernehmung des früheren Reichskanzlers erhöhte. Ob die am 5. d. M. einsetzende Personenverkehrssperre] der Länderhankattien auf 930 Kronen. — — Urung der Amtsgerichtsbezirke Heiligenstadt jetzt überhand nehmende Unsittlichkeit ist nicht die Folge der Dr. von Bethmann Hrllwe kineiasren wesentliche Vorteile für die Wagengestellung des Rahrreviers L0p 808, 79 4. November. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Türkische und Worbis in erster und zweiter Lesung ohne Erörterung Revolution, sondern die des vierjährigen Krieges, an dem auch Vorsitzender Warmuth richtet eine Reihe von Fragen an Herrn bringt, muß abgewartet werden. Die K pperleistung in den Dus⸗ 5 8. 239050 — Ortenthahn e. ep Staats n 2235,00, Süd⸗ Ver er. ;cr.:; G erledigt. — die Kirche sogar einen Teil der Schuld trägt. Im übrigen von Weil nann Hollweg und bittet ihn, seine Aussagen vom Freit burg⸗Ruhrorter Häfen hielt sich mit durc schnitrlich 15 900 b werk. dahn 730,50, Oesterreichische Kredit 908,00, Ungarische stredtt 1165,00, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol Charlottenburza. D 1 13. De⸗ handelt es sich hier überhaupt nicht um eine Debatte über Religion zu ergänzen, und zwar in der Richtung, inwieweit der Rücktrit zäglich 821 der 8 enh Vorwoche. Der Wasserstand des eng1chehnc 800,09, Ui enbank 696,80, 183720. Länden, Ver Ftr are für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelke, 8 1..9, e. 1 e de 8 A u 8 oder Schule, sondern um die Frage, ob 11““ “ s Auffassung des Reichskanzlers über Wilsons Friedens⸗ vcveims b trägt immer noch 90,95 bis 1 m, d. h. um eiwa 1,50 m hant 900 hernn vhee,,ne ine Montan 1657,00, Prag Rechnungsrat Mongerina in Berlirl.* Eu““ 89 ¹ 2ν † ziuus der Kirche erschwert werden soll oder nicht. Ich bin verwundert cbsichten beeinflußt habe, ob an den Botschafter Gevard konkrete weniger als der Normalpegelstand. Der Umschlag der Kanalzechen LEE1“ Uüima Meumander —,—, Skodzwerz⸗ 11343,00, Saliggs, Verlaa der Geschäftsstelle Men gering) in Berli tritts aus der Kirche und aus den jüdischen üͤber die Haltung der Demokraten, hoffe aber noch, daß sie ihre 8 EETö mitgeteilt wurden und 29 Baron Burian über die hat wieder um ein Geringes, nämlich auf 21 100 t, zugenommen. 3200,00 Llopd Artien de Kohlen —,—, Galizia 5830,00, Waffer Druck der Norddeutschen B ahdruch 8 N. een 8 8 Synagogengemeinden. Haltung im Ausschusse ändern werden. Wir meinen, daß der Antrag Friedensaktion unterrichtet worden sei. — Wie dem „W. T. B.“ mitgeteilt wird, hat der Aufsichts⸗ Oesterreichtsche Golhe.n.—. Poldibütte 1595,00, Datmler 1130,00 Berlir. Wilbelmsernen und Verlaasansta 8 Die preußische Regierung hat durch Verordnung vom der Demokraten eine Verschlechterung des Gesetzes bedeuten würde, Herr Dr. von Bethmann Hollweg: Der Ricktritt rat der Deutsche n. Vereinsbank in Frankfurt a. M. Fehrnartezne 93,75, EE Kronenrente 85,75, h vA“ 13. Dezember 1918 ein Gesetz erlassen, wonach der Austritt und lehnen daher den Antrag der Demokraten ab. Im übrigen Brvans ist selbstverständlich unter den politischen Umständen, unter 1u. ees. nea denäsch eizuberufenden ngarische Kronenrente 97,50. ngarische Goldrente —,—, Fünf Beilagen aus einer Kirche vor dem Amtsgericht zu erklären und 8 Sa wir J blehesr ggernehmen zur Förherung denen 8 erfolgte, von, L 88 beica ng Hetgchet en FAberordentlichen Generalversammlung die Erhöhun des r 3. Nor gh 8 js ö“]; irchensteuern von dem Austretenden nur noch für das laufende der sittlichen Vo ohlfahrt, es handelt sich aber hier ausschlie Sein Eindruck auf mich hat lediglich die Skepsis, die sich im weite ven Grundkapitals um 10 Millionen Mark, clso von 1 139 *½ “ 8 8.) 1Devisenkurse.) Berlin (einschließlich Börsenbeilage) . Firchensltn z 1“ g ch f 1 um die Frage der Gewissensfreiheit, für die wir im weitesten Maße Verlaufe bei mir gebildet hat, noch bestärkt, Was die Mitteilung L1“ — “ 1“ g 00 3 und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag 1 Der R echtsaussch uß der Landesversammlung be⸗ eintreten. Das Mindeste unserer Forderung geht dahin, daß die konkreter Friedensbedingungen an Gerard anlangt, so habe ich schon “ “ 4X“ 1 Sg 8. dic Genehm igung dieses Gesetzes. g tolerante Form des Gesetzes vom 1 Benmberh bestehen bFiee 682 erklärt, das ich ihm Feedentö dingungen nitFececen r 19 Abgeordneter Dr. Leidig (D. Vp.): Die Verordnung der Volks⸗ habe. Dazu lag für mich keine Veranlassung vor. In meinen häufigen b beauftragten vom 13. Dezember 1918 beweist, daß die 8 8- er Pflcßte mich nach jeder Reicheäggörebe *) Mi . Herren Minister, die im gierung sich in einem schweren Irrtum über die psvchologische zu besuchen — habe ich ihn im allgemeinen über meine Auffassungen E1““*“n “ im deutschen Volke befunden hat. Wenn in dem großen über etwaige Friedensbedingungen und meine Stellungnahme zum
Wortlaute wiedergegeben werden. 1“
deswegen entschlossen, eine Prämie von 2 ℳ pro Zentner zu zahlen, H EE““ 8. 18 88 8n E 8 58 güesn⸗ 9 8 Der sittliche Niedergang, wie wir ihn jetzt erleben, sollte alle Vater⸗ diese Dinge liest, liest sich das Gericht. Für die Kinder gibt es die
—
2