1919 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

TvrI 9ol Aktiva.

Grundstücke.. Gshude... . Maschinen und Darren Elektrische Anlage. Straßenausbaukonto. Konto Kratz 8 Kontorutensilien . Fabrikutenfilien Wirtschaftsutensilien 111“ Bestände... Vorausbezahlte rungen. Kassebestand .. Effektenbestand Debitoren in Rechnung Bankguthaben.. AH.

laufender

Eisleben, den 31. August 1919. 8 Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern in Uebereinsti Die R

Mathe. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31.

An Fabrikationskosten. v11—“ Reparaturen.. Geschäftsunkosten. Gehälter und Löhne

Remewinn Verteilt sich wie folgt: TZantiemen 4 555,65

8 % Dividende 44 000,—

Vortrag auf

neue Rech⸗ nung.

Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit

geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisoren des Aufsichtsrats:

Mathe.

1 In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des

Aufsichtsrats, Herr Stadtrat Wilhelm Beinert und Herr Justizrat Schöne, beide

in Eisleben, wiedergewählt.

Eisleben, den 30. Oktober 1919.

Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

20 000,—

Eisleben, den 31. August 1919. 1 Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

8

August 1919. Passiva.

öe. 550 000,— 55 000,— 15 050, 9 000,— 47 000— 1 100—

5 000

2 400 44 840 60

20 000— 52 674 23

19 85970 172 752/70

Aktienkapital.. Reservefonds .. 18 602 Dispositionsfonds 1 028 Delkrederefonds.. 19 900 2—Kriegs ewinnsteuer.. 102 000 Talonsteuiurr . .F 1— Rückständige Dividende von JE 1 [Kreditoren in laufender 6 010 Rechnugg 1955315

Avale 1 2892

Gewinn per 1918 1919 . 85 635—

115 184 60 239 226 45 802 064 83

u““

802 064 83

Fr. Lochte.

mmung gefunden. 5 evisoren des Aufsichtsrats:

Lindner. August 1919. Kredit.

266 357/21 17 61271 aus

. 7 788,/01

9 80207 47 203/72 9 933/87 76 832 34 95 311770

29 23

Per Lohnarbeiten..

28 u.“ ewinnvortrag 1917 1918.

29175793

Fr. Lochte. rdnungsmaͤßig

Lindner.

Fr. Lochte.

Flensburger Brauereien A.⸗G.

Pilanz am 30 SGepember 1919

Mktiva.

Grundstöckkonto. Gebäudekonto Naschinenkonto Lagerfaß⸗ und Bottichkonto ransportfaßkonto Brauereiutensiltenkonto Inventarkonto. ontormobiltarkonto.. Fubrwerkkonto Auswaͤrtiges Inventar⸗ und Fuhrwerkkonto d

Weochselkonto Ba kkonto Kassakonto 8 Deb terenkonto 8

Gewinn⸗ und Ver

Debet.

eneralunkostenkonto Ab'ch eibungen It Bilanz Reingewinnberteilung:

An

8 % Dividende auf 750 000,J— Tantiemen lt. Gesellschaftsvertrag 1 s Ueberweisung auf Sonderrücklagekonto. Ueberweisung auf Talonsteuerkouto . s

Vortrag auf 1919/20

Kredit. 8

Per Gewinnvortrag von 1917/1 Betriebserträgge

Baars. oli. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Ge⸗

sellsch ft bescheinigt biermit. Flensburg, den 1. Nov

Chr. Süs Die Dividende von 8

1b 1 Geveraswarenkonto 221 508/18

248 708/11

44240,88 1 532 31701

tto Schmidt. Fr. M

Aktienkapitalkonto.

Hypotbekenkonto „„ Kreditorenkonto.. Sonderrücklagekonto Talonsteuerkonto. Hividendenkonto,.. Tontiemenkonto Gewinnvortrag auf 19198/20

170 852 30 000 10 500 60 090

9 000 4 964

10 245/02 7 429 32

lustkonto am 30.

72„

2 8 2

87 864,89 412 278 69

29

3 001 90 409 276/79

412 278 69

8 2 2. 2 90 2

Der Vorstand. d b

ember 1919. Der Aufsichtsrat. P. K. Petersen. C. Willrath.

% = 80,— pio Ktie kann sosoꝛt bei der

[77449)

Flensburger Brauereien

Flensburg Russichsrat unserer Gesellschaft

8 s 5 2 beches aen folgenden H

este genden Herren:

CEChr. Hanse,

Otto Schmidt,

Fr. Maaß, Carl M. Bucka, ECdr. Christiansen, säntlich in Fler shurg wohnhaft.

Fleasburg den 3. November 1919.

Ner Vorstand Baars.

Bandhol

[77635] v Neue Osnabrücker G Bank⸗Aktien.

Gemäß unserer Bekanntmachung vom 22. Oktober 1919 läuft die Frist zum Be⸗ tuge unserer n-uen Aktien am 10. No. vember 1919 ab. Im Hinblick auf die eirgetretene Sperre für Wertsendungen verlängern wer die Bezugsfrist derart, diß die Geltendmachung des Bezugsrechts bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum

zu nsolgen bat Osoabrück. den 4. Novemder 1919. SDosnabrücker Bank.

burg zugelassenen Rechteanwälte

mit dem Wohnsitz in Lörtach eingetr⸗gen

[77403]

eingetragen: De. Roland Gehrend in Hamburg.

1 Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist ein Reservefondskonto ... geftagen.: Dr. Heimich Ledwig Christian

177405]

gerichis Hof wurde heute Rechtsanwalt 8 Heintich Nenpert, Wohnsitz Hof, ein⸗ getragen.

[77443]

mar ist unter der Bediugung der Bei⸗ behaltang seines Wohnsitzes in Wismar als Rechtsanwalt brim hiesizen Landgerich! und beim Amtsegericht zu gelassen und heute in die hier geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

heutigem Datum eingetragen worden Rechts⸗ anwalt Schrvertle in Nautlingen.

gericht zuaekafsenen Rechtsanwälte ist eta⸗ getragen: zu Uelzen.

777406]

Ludwigohafen a. Rh. und bei der Kammer gaß. für Handelssachen daselbst zugelassenen

Creditbank, E. G. m b. H., htierselbe, abgefordert werden. Durch vorbenannte E t e. te Gütpiscuna

Ma k werden gjelchzeitig gegen Einlieferung des dritten Talons neue Gewinnanteil⸗ 9

scheine für die nächsten zehn Jahre verabfolgt. Zalafsung gels cht worden.

Der Vorstand des Amtsgerichts und Vor⸗

[77407]

Richard Halbliog dabier in den visten der bei den Landgerichten München I und II zu⸗ gelassenen Rechttanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden. 3

24. Novembaer 1919 einschlirlich Der Präsident des Landgerichts München I: Der Präsdent!

177454] Emder Reederei Aktiengesellschaft Hamburg. In der am 31. Okrober 1919 is Ham⸗

burg stattgehablen außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung wurde Herr Thomas

Wilstermann, Hamburg, in den Auf⸗

sichtsrat gewählt.

Pamburg, den 31. Oktober 1919.

Der Ausfsichtsrat. Paul A. Reppel, Vorsitzender.

0) Niederlasung rc. von Rechtsanwälten.

[77401] Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Ehrlich hier, Neue Königstraße 38, ist zur Rechts⸗ anwaltschaft hei dem Amtsgericht Berlin⸗ Miste zugelassen und am 30. dg. Mts. in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Berlin, den 30 Oktober 1919. Der Amtsggerichteprästdent: 8 Lieber.

[77400] In die Liste der bei dem Landgericht in Beriin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwallt Hans Rosenfeld in Berlin W. 15, Schaperstr. 14, eingetragen worden. Berlin, den 1. November 1919. Landgericht I. 5 (77399] In die Liste der dbei dem Landgericht] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Hamburger in Berlin N. 24, Friedrichstr. 129, ein. gehagen worden. Berlin, den 1. November 1919. Landgericht 1.

EE.“.“

1720J

In die Liste der beim Landgericht Frei⸗ wurbe heute Rechtsanwalt Emil Morheetler

Freihurg, den 28. Oktober 1919. Der Landgerichtgpräsident.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechrsanwälte 10

Pamburg, den 31. Oktober 1919. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretät.

Das Landgericht.

W. Meyer, Obersekretär.

8 Das Amtsgericht. Böse, Obersekretär.

1. In die Liste der bei dem unterzeichneten

tikolaus Alfred Dartz in Bremen. Hamburg, den 1. November 1919. Das Hanseattsche Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

——.—

In die Rechtsanwaltsliste des Land⸗

Pof, den 3. November 1919. Landgerichtspräsident.

Der Geh. Hofrat Wildfang in Wis⸗

Wismar zu⸗

Echwertn, den 1. November 1919. Meckl.⸗Schwer. Landgericht. 774099) In die Liste der beim Landgericht hier⸗ elbst zugelassenen Rechtsanwälte in unter

Den 31. Oktober 1919. Württ. Landgericht Tübingen. Landgerichtspräsident Graner.

8 b. 77442] Blänbiger wollen sich bis 10. 12. beim

Liquidator Ad. Hassel, Düsseldorf 36, melden.

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ Rechttanwalt Dr. Fritz Pintze

fälligen worden 1000,—,

Metallbestand

Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen Sonstige Aktiva.

Grundkapital.. . Reservefondads Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige

An eine Kündigungsfrist

Sonstige Passiva .

2.dens im Inlanbe zahlbaren Wechseln

Bekanntmachungen.

[75281]

[7740808

Der Rechtsanwalt Lichtenstein in Posen ist in der Liste der beim hiesigen Amitsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Amisgericht Posen, den 30. Oktober 1919.

177645] Der Rechtzanwalt Boese ist heute in der Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Reichenbach (Schl.), den 3. No⸗ vember 1919. Das Amtsgericht.

[77410]

In der Liste der beim Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum die Eintragung des Rechtsanwalts Speidel in Reutlingen gelöscht worden.

Den 31. Oktober 1919.

Württ. Landgericht Tübingen. Landgerichttpäsident Graner.

mamaegmsa

Bankausweise.

[77678 Uebersicht

Sächsischen Bauk zu Dresden

am 31. Oktober 1919. Nktiva. 398 Kurssähiges deutsches Geld 21 986 889,— Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine 43 666 155,— 10 737 140,— 15 781 540,—

Noten anderer deutscher

3 ³ 8 8 2 8 32 Sonstige Kassenbestände Wechselbestände und dis⸗ kontierte Relchsschatz⸗ anweisungen EEEE11313” Lombardbestände,. Essektenbestände.. Debitoren und sonstige

“*“ ege Eingezahltes Aktienkapiial AMeserbeonbdd. . ..5 Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ A Fündi ungsfrist geb An Kun igun 2 ist ge dene Verbiadlic⸗ Sonstige Passiwa Von im Inlande zablbaren,

Wechseln weter

65 783 402,— 17764 475,— 11 979 560,—

13 892 485,—

30 000 000,— 7 500 000 87 975 000,—

46 678 492,—

26 081 780,—

3 356 374,— noch nich begebe

Die Wirelstkenss

Stand der Vadischen Bank

umg 31. Okoder 1919. 77979] Atttva blergam memr amammmnnae

6 183 620 27

14 921 274

6 712 410— 8 28 169 503 22 1 11 674 250—

Reichsdarlehenskassen⸗ 1664*

4 712 488 40 161 764 701/34

ℳ] 234 138 347 23 Pafstva.

16“

9 000 000 2 250 000 37 575 100 Verbindlichkeiten.. 179 448 556 % gebundene Verbind⸗ lichketten.

5 864 690 96

. 96 *% —234 138 347,23 ans weiter be⸗

Verhindlichkeiten 3 200 622,45.

Fa.: Decken & Wandbau, S. m. H. in Düsseldorf ist aufgelöst.

11“

[75283]

Darch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli 1919 ist die Auflösung und L' quldation der Thüringer Holzindustrie vorm. Graf & Dohler G. m. b. H. in Bad Kösen beschlossen.

Wir fordern die Släubiger der Thüringer Holzindustrie G. m. b. H. auf, sich unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden.

Bad Kösen, den 29. Oktober 1919. Thzüringer Holzeindustrie vorm. Graf & Döhler C. m. b. H. in Liquidation.

August Scherf. Otto Werner.

[74902]

Die Betriebsmittel⸗Wesellschaft mit beschrünkzer Haftung in Kattewitz ist zum 1. September 1919 in Liqutdation gelneten. Hemäß § 65 des Fesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir hierdurch alle Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Forderungen bei der Geschäftsführung in Kattowitz anzumelden.

Kattvwitz, den 6. Novemder 1919.

Die Liqnibatsren:

*

175690] Liquidatiocg.

Laut notariell beurkundetem Beschluß der Gesellschafter der Großberliner Hänsergeselschaft m. b. H. vom 8. Ok⸗ tober 1919 ist die Liquidation derselben beschlossen worden. Furderungen an die Geiellichaft sind umgehend anzumelden.

Großberliner Fänfeogesellschafr n. b. H. in Lig.

Richard Huls, alleiniger Ligmibator, Berlin O. 112, Weichselftr. 21.

[76561]

Zu Liquidatoren der Firma Groß⸗ heardeloverbaund Merseburg G. m. b H in Merseburg sind nicht die Fauf⸗ leute Gotthardt Götze ia Kötzschau und Kart Lehmann in Lauchstedt, son dern der Kaufmann Willit Weldling in Merseburg bestellt worden.

Insofenn wird die Bekauntmachung vom 9. Oktober dieses Jahres berschzigt.

Merseburg, den 12 Oktoder 1919.

Sroßhandelsverband Me seburg

G. m b. H in Lzquidation. Gotthardt Götze. Kurt Lehmann.

[76560] Die

Uenische Handels- u. Industrie⸗ Geselschaft m. b. f. in Nresden ist aufge Bn.

1 Die Glänbiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Syeeve Pisse . den 3. November

b Hans Mehlmauer, Liguldator.

(72436]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1919 tritt die Con⸗ tinental-Licht & Apparatebau⸗Be⸗ sellschaft m. b. H., Frasksurt a. Main, in Liqnidation. Zum Liquidator wurde der vereidigte Bücherrevisor Otto Lind⸗ heimer ernannt. Es werden hiermit alle Gläubiger der oben erwähnten Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Auspfüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen.

eat. a. Main, den 10, Okteober

Coatiuental⸗Licht⸗ & Atzparatebam⸗ Gesellschalt m. b. H. ia Liqnidation. Otto Lindheimer.

[72146] Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gef. wird bekannt gemacht, daß sich die Württ. Kulturak Verteisbsgeselschaft m. b. H. in Stuttgart aufgelöst hat; die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bet derselben zu melden. Der Liquidator: Otto Krauß, Traubenstr. 53 in Stuttgart.

[748997] b

Die Gesellschaft, dammerhainer Ton⸗ gruben G. m. b. P. Rothwasser“ wird laut Gesehschafterversamm lungsbe schloß vom 10. X. 19 aufgelöst. Zum Liquidator ist der prakt. Arzt Paul Zillmann in Rothwasser O. L. ernannt. Fordernngen sind bei dem Genannten einzuretichen.

Paul Zillmann,

Rothwasser O. L.

Uelzen, den 30. Oktober 1919. Dao Aumtzgericht.

Ja den Listen der brim Amtkegericht

es Rechtsanwalls Cornelius Cornely in udwigshafen . Rh. wegen Aufgaͤbe der

Ludwigshafen a. Rh., den 3. No⸗ emder 1919.

sitzende der Kammer für Hadelssachen: Jung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts

Müuchen, den 30,. Oktober 1919.

Mayer. esg zaudgericht München II:

N7z

Einwendungen gegen die Listen

Uhr im Zimmer Nr. 8 der erlin, den 1. November 1919.

Franz v. Me

J. V.: Stadelmayer.

8 Gekanntmachung.

Auf Grund §8§ 3ff. des Gesetzes über die Handelskammern vom 24. Fedruar 1870/ 19. August 1897 und des in der September⸗Nummer der „Milteilungen der Handelskammer zu Berlin“ (17. Jabrgang Nr. 9 S. 345 ff.) veröffentlichten Statuts der Handeltkammer zu Berlin vom 4. Juli 1919 sind vor dem Schlusse des Kalender⸗ jahres 1919 gemäß Beschluß der Kammer vom 5. Feptember 1919 Neuwahlen für sfämtliche Mitulieder der Handelsrammer vor unehmen.

Die Liften der Wahlberechtigten werden, gesondert für Wahlbezirke, Lokalwabl⸗ bezirke und Wahlgruppen, in der Woche vom 11. November bis rinschließlich 17. bs. Js., werktäglich von 10 bis 3 Uhr, zur Elnsicht öffentlich ausgeleg!, und zwar: 8 für den ersten und zweiten Wablbezirk: Stadtkreis Berlin, Berlin⸗Schöneberg, Berlin Wilmersdorf, Neukölln, Berlin⸗Lichtenberg beiw. Landkeeise Teltow und Niederbarnim, im Büro der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr 8, Erdgeschoß, Zimmer 8.

Charlottenburg,

sind inner halb einer Woche nach be⸗

endeter Auslegung bei der Handelskammer zu Werlin anzub ingen. In der gleichen Fhch haben Wahlberechtigte, welche in d⸗ 38 . 8 g herechtigt oder zur Stimmabgabe in mehreren Mabhlgruppen befähigt mehreren Wahldezirken oder Lokalwahlbezirken Geschäftsräume haben, die durch § 6 des Gesetzes über die Handelstammern und § 8 des Statuts vorgeschriebene Eiklärung bei der Handelskammer zu Berlin abzugeken.

Bas Statut der Hanrelztammer liegt werktäglich in der Zeit von 10 bis Nr. Handelskammer zur Einsicht aus; edenso kann es von der Frieflich bezogen werden

m Handelt kammerbezirte mehrfach wahl⸗ sind oder in

Die Haudelskamamer zu Verlin.

nvdelsfohn

Giessen-.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach r

1. Eintragung pp. von

Berlinu, Donnerstag, den 6. Nave

Patentauwälten, 2. Patente,

nber 858*

.

8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.

2

atsanzeiger.

erofsen

afts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag

dinem besonderen Blatt unter dem Titel

Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 250

Das Zentral⸗Handelsregi 8 Selbstabholer auch durch die traße 32, bezogen werden.

I

ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Gef äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V

2) Genosfenschafts⸗ fregte..

H77172 In unser Genossenschaftsregister wurde

beute die dusch Statut vom 10. September

1919 errichtete Eln⸗ und Verkanfs⸗ genossenschaft der DBückermeisten crießen und Umaegend, eingetragene enpssenschaß mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Witßen, eingetragen. Segen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Betrieb von Geschäften, die zur Hebung der wirtschaftlichen Lage des Böckrhandwerks dienen, insbesondere der Eir⸗ und Verkauf aller zum Betriebe des Bäckergewerbes erforderlichen Gegenstände. Die von der Genessenschaft ausgehenden Bekanntmachungen gͤfolgen unter der Firma in der „Hessischen Bäcker⸗ und Conditor⸗Zeitung“. Die Höbe der Haft⸗ summe beträgt 100 ℳ; Zahl der Ge⸗ schäftsanteile ist auf 10 festassetzt. Der Feorßand bestebt aus 5 Mitgaliedern: Jakob Klingelhöffer, Gießen, Carl Spamer, Revykuchen, Georg KForbach, Gießen, Wuhelm Scheld I., Bellersheim, Hein ich Weimar, Gießen. Die Willenserklärungen des PVorstands erfolgen durch mindestens zwer Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Miglieder der Fiema ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen in während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kieszen, den 29. Oktober 1919. Hessisches Awtsaericht. Haisichen. [77482] Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Konsum⸗ und Epar⸗ grwofsesschafr „Haushalt“ für Hei⸗ utchen urd Umgegend eingrtvagen e Geanoffeaschaft mit beschrörtter Paft⸗ pflicht in Hainichen betr., ist beute ein. geiregemn worden, daß der Weber Friedrich Robert Mosig in Hainichen als Mitalied des Vorstanbs ausgeschieden und an seine Stelle der Kassenbote Karl Anton Neu⸗

mann in Hainichen getreten ist.

Hainichen, am 1. November 1919. Das Amtsgericht.

Heitisenhafen. [77483] Die Watzrische Dambpspfluggevossen⸗ schaft in Gaarz, eingetragene Pe⸗ nnffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, ist aufgelsst. Zu Liquidatoren üind erwählt die Gutsbesitzer Karl Feddersen zu Rosenhof und Adolf Halske zu Süssau.

Heiligenhasen, den 30. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. Jauer. [77484]

In unser Genossenschaftsregister ist Fzute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Glefteizüütsgenossenschaft Femmel⸗ witz Tschirnitz rirgetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfischt zu Semmelwitz, Kreis Jauer, eingetragen worden: An Stelle des aus⸗

schidenden Vorstandsmitglieds Hans Kühn

ist vas Vorstandemitglied Oswald Dietrich als Vorsitzender und als neuyes Vor⸗ standsmitglied und stellvertretender Vor⸗ sitzender der Gutsbesitzer Konrad Baum ig Semmelwitz gewählt. Amtsgericht Jauer, den 23. Oktober 1919.

Kirchhain, N. L. [77312] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 am 6. Oktober 1919 die durch

Statut vom 10. September 1919 er⸗

richtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizttäts⸗ und Maschinen⸗ geuossenschaft Beckerow, eingetra⸗ eue Genvffenschaft mit beschränkter Fabpgice mit dem Sitze in B⸗cke ow cingetragen. egenstand des Unternehmens ist: Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer nergse und die gemetnschaftliche Anlage, uterhaltung und der Betrieh von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Haftsumme beträgt 400 für jeden ege teit; Höchstzahl der Geschaͤfts⸗ anteile: 50.

Vorstandsmitglieder sind: der Bäcker⸗ meister Otto Petzold, Londwirt Wihelm Schulz: und Landwirt Carl Römer in Beckerow. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte in Neu⸗ wied. Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt mit rechtsverbindlicher Wir⸗ kung, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma (bre Namensunterschrift hinzusetzen.

Die Eiasicht in die Liste der Genossen ist während der gerichtlichen Dienststunden jedem gestattet.

Kirchhain N. L., den 6 Sktober 1919.

Das Amtsogericht.

schaft: „Vorschußverain zu o

Kesten, Bz. Posen. 77485]

In unser Genossenschaftsregister ist dg der unter Nr. 1 verzeichneten Genossco

8

eingetragene Seuossenschaft znit be⸗ schrünkter Haßepflicdt“ eingetragen

Wittiber ausgeschieden ist und an feine Stelle der Bankbeamte Oito Schalg Krscian gewählr worden. Koster, den 17. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Kandau, Piazz. ¹

Neu eingetragen wurde am 25. DO 1919:

Darsteiner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen ert in, eingeirageue Genofsen⸗ schaft mit undsschränkter Haftpflickt, mit dem Sitze in Dar tein. Das Statne ist errichtet am 5. Oktober 1919. Gegen⸗ stand des Unterne hmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kreviten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schafforg weiterer Eimichtungen zvecks Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeis gaftlich Bezug von Wistschafts⸗ bedürfuissin; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeuguisse des landwirtschaft⸗ lichen Betrieds und des ländlichen 55. werbeflaßes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchozegenftaänden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitolieder. Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und vertreten. Der. Vor⸗ stand hat mindestens durch dret Mit⸗ glicder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Wlllenserklärungen kandzuvgeben und für den Verein zu jeichnen. Dle Zuchnung geschieht in der Weise, daß die Zrichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanztwachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftablatt in Neuwind. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wiskung für den Vertin verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Vertin destimmten Form, sonst durch den Vorsleher allein zu zeicenen. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: 1) Heinrich Grausbaar II, Land⸗ wirt, Vereinsvorsteher, 2) Jakecb Becker, Landwirt, Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers, 3) Friedrich Stoffel II, Landwirt und Bürgermeister, 4) Georg Helfer, Landwirt und Maurer, 5) Jakob Christ⸗ mann, Landwirt, alle in Darstein wohnhast. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienflstunden des Gerichts jedem gestattet.

Landau, Pfalz, 31. Oktober 1919.

Amtsgericht.

worden, daß dar Vorstandsmitglied 5

Liez nitz, [77486] In unser Genossenschafisregister Nr. 9 tn bei dem Greibhnig'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein G. G. m. n. H. zu Greibnig eingetragen worden:

Der Gutebesitzer Emil Kunsick ist aus dem Vorstande ausgeschieden und anu seine Stelle der Gutebesitzer Gustav Klauen⸗ flügel zu Greibnig geireten.

Liegnitz, den 24. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Lügumkloster. [770⁰⁰]

Hrute wurde in das hiesige Geuossea⸗ schaftsregister eingetragen:

Brede 8288q Elektrizitätswerk, eingetrarne Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Pafepflicht in Bredebro. Gegenstand des Unterrehmens ist Er⸗ zichfügg und Betriecb eines Elektrizitäte⸗ werfs.

Die Willer serklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ standsmitalieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift zufügen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in Flens⸗

8 Avis.

er Vorstand bestebt aus: Hans Lorenzen, Meiereiverwalter, Bredebro, Peter Brink, Stellmacher in Bredebro, Peter Meyer, Hofbesitzer iu Brede.

Die Einsicht in die Lifte der Ge⸗ nessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lügumkloster, den 16. Oktober 1919.

Das Amisgericht.

Mainn. [77174]

In unser Genossenschaftsregifter wurde heute bei der Genossenschaft in Firma: „Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der Bäckermeister von Mainz, und

Bororte eingetragene Genossentchaft mit beschrünkter Pastpflicht in Liquz⸗

3. Oktober 1919 neu gegründete wer ofsen⸗ schaft „Vereinigte Basaltlavagvynben⸗

[dation“, mit dem Sitze in Mainz ein⸗

Die Vertretungsbefugnig der; iqutdatoren ist beendet. Die Fene. wurde demzufolge im Genoffenschafts⸗

regißter gelöscht. Mainz, ben 30. Oktober 1919. Hess. Amtsgericht.

Mayen. [771751]% In das hiesige Genossenschafteregifter; vurde beute die auf Wrund der Satzung vom

werke, eirgetvagene Genossenschaft S besch⸗ ünkier Haltpflich in Mayen“; eingetragen: .

Gegenszand des Unternebmens ist: 1) die sittliche urd wirzschafiliche Hebung der Mitglieder. Letzteres insbesondere durch Ein⸗ und Verkauf sämilicher von den Mitglirdern bergestellten Ausbereitungs⸗ arbeiten respektive Grubenerzeuxgnisse sowle durch gemeinschaftlichen Bezug von Ma⸗ terlalien, Maschinen, Werkzeugen ꝛc, 2) die Vermittiung in geschäftlichen Streitigkeiten sowie Förderung eines gedeihlichen Verhältnisses zwischen Meister und Gesellen resp. Arbeitgeber und Ar⸗ beitnehmer. V1

Die Haftsumme betragt 500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfttanteile 0.

Der Vorstand setzt sich zusemmen aus: Kaspar Clasen, Srubende sitzer zu M⸗ ven, Vorsitzender, Johann Schlink, Gruben⸗ besitzer zu Maven, stelvertretender Vor⸗ sitzender, K. svar Helmes, Grubenbesitzer zu Mayen, Geschäftsführer.

Die Bekanntmachungen der Renossen⸗ schaft ersolgen vnter deren Firma in der Mayener Zeitung und Mayener Volkt⸗ zeitvng.

Die Willenserklärung der Genossenschafe erfolat durch zwei Vorstandsmitelteder in der Weilse, daß der Firma die Namens⸗ unterschriften der beiden Vorstandsmit⸗ glieder binzugsfügt werden. Das Eeschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30,. September.

Die Aste der Penossen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen.

Mayen, den 28. Oklober 1919.

Amtsgericht.

Heerance, Sachsen. [77313]

Arf Blatt 15 des hiesigen WBenossen⸗ schaftsregisters ist heute die Rohstoff⸗ Benoffenschaft für das selbsränvdige Schuhmacher⸗Bewerbe zu Mreevane i. Sa., eingetragene Genoffenkchaft mit beschräukter Hastipflicht in Mee⸗ rare sowie weiter eingetragen worden: Das Statut ist vom 6. Oktober 1919.

Segenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Rohstoffen und Bedarfsarlikeln für dar selbständige Schuh⸗ machergewerbe sowie alle Unternehmungee, die geeignet siad, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder zu fördern.

Der Geschäftsbetried darf sich auch auf Nichtmitglieder erftrecken.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren

rma, sie müssen von mindestens 2 Vor⸗ andemitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben vom Varsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗ zreichnet sein. Sie sind in der Fachzeit⸗ schrift „Schuh⸗ und Lederzestung in Leipzig zu veröffentlichen. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung darin unmöglich, so

tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichs⸗

anzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.

Die Hafisumme eines jeden Genossen beträgt dreihundert Mark.

Die böchste Zahl der Geschäflsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.

Mitalieder des Vorstands sind die Schuh⸗ machermeister: a. Julius Albin Kahnt, b. Paul Hilmar Rosenberg, c. Emil Bruno Reuter, sämtlich in Meerane.

Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindltch, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnungen erfolgen, indem die Vor⸗ standsmitglicder der Firma ihren Namen beifügen.

Hierzu wird noch bekanntagegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet ist.

Meerane, den 1. November 1919.

Das Amtsgericht.

Meldorf. 177488] In unser Genossenschaftsreaister ist am 16. August 1919 folgenbes eingetragen: Nr. 33: Epar⸗ und Daorlehuskasse e. G. m. u. H. in Sarzbüttel. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12 Juli 1919 ist der 3 36 Abs. 2 dahin geändert, daß die Veröffentlichungen fortau durch

„8 5

Nr. 42: Spar⸗ und Darlehuskaffe e. B. m. u. H. in Ketelsbüttel. Durch Beschluß vom 12 Juli 1919 ist der § 36 dahen geändert, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft künftig durch di „Genossenschaftlichen Mitteiluagen für Schleswig⸗Holsgtein“ erfolgen.

Meldorf, den 11. Oktober 1919.

Dasz Amtsgericht. Abt. 2.

Nemmingen. [77176] Genoffraschastsregistereintrage. a. Borstondgänderung.

1) Darlehanskassenverein Hafel⸗ bach, e. G. m. u. H., dort. Die Siellvertretungsbefugnis des Karl Raffler und DPavid Streit ist beendigt. Ausge⸗ schieden sird: Anton Hatzelmann, Josef Schnelder, IJohann Ostermeier und Peter Schmid. Neugewählt: Peter Baur, Pivs Frirß, Mex Bvcher und Josef Kcech, sämtliche Laadwitte in Haselbach, ertterer als Vorsteherßellbertreter. Das biesherige Vorstandsmitglieb Johann Hatzelmann ist

Vneinsvorsteher. b. Auflösungen.

2) Pasdwerkerkrebitkverein Krum⸗ bach, g. G. m. b. H., bort. Die Ge⸗ nossenschaft hat sich aufgelöst. Lsquida⸗ toren sind die bieherigen Vorstandsmit⸗ olieder Karl Kaiser, Leonhard Vogel und C. August Sirt sowie der Kaufmann Franz Gut in Krumbach.

3) Käsereigenossenscheft Baben⸗ haufen, e. G. m. n. H., dort. Die Genossenschaft hat sich aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bizherigen Vorstandsmit⸗ glieder Georg Schempp, Anton Glaser, Zeorg Stecher und die Landwirte Faver und Josef Baader in Baben⸗

ausen.

Memmingen, den 320. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Michelatadt. 11771

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1) Das Statut vom 14. September 1319 der „Landwirischaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ Artragene Gevosffeuschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu Langen⸗Brombach. .

Gegenstand des Uaternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ Uicher Verkauf landwirtsckaftlicher Er⸗ jeugnisse.é Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitoliederr, in dem „Hesser land“ aufzunehmen. Die Wihevserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre beifügen.

2) Der Vorstand besteht aus: 1) Gaorg Meisinger, Landwirt, 2) Adam Reeg, Händler, 3) Mschael Horn II., Landwirt, 4) Wilhelm Bar, Landwirt, alle aus Langen⸗Bromdach Br. S., 5) Geoig beimog. aus Langen Brom⸗ ba . S.

te Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträut 300 ℳ.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Michelstadt, den 13. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht. Minden, westr. [77489]

Im hiesigen Genossen schaftsregister ist zur Nr. 40 Hanshallvertin Minden, cing, Bes. m. b. H. heute folgendes eing tragen worden:

Die §§ 44, 46 der Satzung sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Sep⸗ tember 1919 geändert und lauten jetzt:

§ 44: Der Geschäftsanteil der it⸗ glieder wird auf 50 festgesetzt.

8. Haftsumme wird auf 50 feszgesetzt.

Minden, den 16. Oktober 1919.

Das Amtsgerscht.

Nagold. [77002]

Im Genossenschaftsregister Band IV Blatt 43 wurde heute eingetragen die durch Statut vom 20. Jull 1919 gearündete „Schwarzwald⸗Milch⸗Verkaufs⸗Gr⸗ nossenschaft in Wildberg, eis getragene Geuoffeuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“.

Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeinsame Verkauf von Milch und Milch⸗ rodukten der Mitglieder auf gemein⸗ chaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachnagen der Genrssen⸗

die „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schlebwig⸗Holstein“ erfolgen.

schaft erfolgen unter der Fiema derseiben

Pf.

Namenzunterschrift

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5 gespaltenen Einheitszeile 1 %. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Anzeigenpreis für den Raum einern

und gezeichnet durch den Vorsteher bezw den Vorsitzenden des Aussichtsrats in der Söddeutschen Milchzeitung in Stuttgart.

Mitalieder des Vorstanks sind: 1) Wil⸗ helm Dürr, Hirichwirt in. Wart, Vorsteher, 2) Heinrich Hanselmann, Landwit in Liebelsberg, O.⸗A. Calw, 3) Ludwig Gärtner, Landwirt in Wistberg.

Rechisve hindliche Wihenserklärung und Zeichnung für die Penossenschaft erfolgen durch den Vorfteber oder seinen Stell⸗ vertreter und ein weiteres Metglieo des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unte schriften ber Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Württ. Amtsgericht Nagold. Stv. Amtsrichter Gerichtsassessor Goppelt.

Naugard. [77178]

Bei der unter Nr. 62 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Weide⸗ gennssenschaft e. G. m. 5. H ist heute eingetragen worden: Aus dem Vor⸗ stande sind ausgeschienen: von Zitzewitz, Struck, Dulitz und Steinbrück; in den Vorstand ist eingetreten: Gustov Wendorff in Zickerke.

Amtsgericht Naugard, den 20. Oktober 19198. 8

Neisse. 77003]

In unser Genossenschaftsregister in heute die Elekerizitätsgenossenschaft, riagetragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkten Haftpflicht, mit dem Stz in Konradodorf. Kreis Nrisse, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemelnsame Bezug voa elektrischem Stꝛom, Schaffung und Unter⸗ baltung eines Ortzleiturngsnetzes Hastt summe 100 ℳ, böchste Zahl der Geschäfis⸗ onteile 100. Mifglieder des Vorstandes snd: Paul Bockssch, Wirrtschaftsbefitzer, Josef Kzauntwald, Wirtschaftsbesitzer, Mar Hain, Erster Lehrer, sämtlich in Konrads⸗ dorf. Satzung vom 4. Oktober 1919. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmga der Genossenschaft, gezeichnet von zwer Vorstandsmitgliedern, durch die Monatzschrift des Schlesischen Bauern⸗ verins, bei deren Eingehen durch den Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis die Generalversammlurg ein anderes Blatt bestimmt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult bis 30 Junt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwet Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firme der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Emsicht der Liste der Ge⸗ nossenschaft währnerd der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amts⸗ gericht Neisse, 20. 10. 1919.

Firaa. [773˙4]

Auf Blatt 21 des GEenossenschafte⸗ registers, betreffend die Kleiawohnungs⸗ bangenossenschaft Gommern, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gommern, ist heute eingettagen worden: Die Vor⸗ andsmitglieder Mende und Sterzel sind auggeschteden. Der Bronzeur Wilhelm Schmalfuß in Gommern ist Mitglied des Vorstands.

Pirna, den 29. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

wPozen. [77492]

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 11 Gißen⸗ bahr⸗Bau⸗Verein Vosen e. G. m. b H. in Posen: An Stelle von Laue und Mertins sind der Eisenbahnzugführer a. D. Max Engelrmever unbd der Mecha⸗ niker Blasius Blatei Tonn, beide in Posen, in den Vorßand gewählt. Bei Nr. 28 Bank ludowyr e. G. m. n. H. in Stenschewo: Die öffentlichen Bekauntmachungen der Genossenschaft er⸗ volgen jetzt im Otedownik. Bei Nr. 136 Hurtownia Zwigzkowa e. G. m. d. HP. in Posen: An Stelle von Ludwik Mroecskowski ist der Kaufmann Tadeusz Weoüski in Posen zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bezellt.

Amtsgericht Posen, den 2. August 1919.

Posen. [77493]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 144 Posener Pro⸗ vingial Fleischerei⸗Wirtschafts⸗ genopsseuschaft eingetragene euofsen⸗ schafr mit beschränkter Hastpflicht in Posen eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Jaretzep, Stanislaus Rutter und Ernst Goritz sind rie Fleischermeister Wradyzlew Dankowski,

Pius Busko und Leoꝛ Idowski in den orstand gewählt worden. G Amtegericht Pofen, den 16. August 1919.