b —,— ö EEE3 8188* 1 8 bsg. “ “ — Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Die Firma lautet jetzt: R. Fischbach; sowie die an F. C. Schumann erteilte, schafter oder mit je einem der als] Kaufmann, und Hugs Carl Bruno mann: Dem Adolf Kieragga in Magde⸗, 1 „ 0 0„ e. Nachf. Juh. Eduard Lendzian. In⸗ Prokura sind erloschen. Direktoren oder stellvertretenden Direk⸗ Zichelletschky, Kaufmann, beide zu burg ist Prokura erteilt. 8 en el San el N 8 111 11 1 ; Za Nr. 4890, Firma Stieorig & Wyßß: ahihd —
haber ist der Kaufmann Eduard Lendzian Robert Reuck jun. Diese Firma ist toren bezeichneten Prokuristen oder mit Hamdurg. 2 Za 1890, Firma Stiorig 4 in Gumbinnen. erloschen. 1 je einem anderen Prokuristen die Firma 8 .“ hat am Die e ist aufgelöst. Die Furma 19 256 Gumbinnen, den 30. Oktober 1919. Behrens & Wilsdorf. Diese offene der Gesellschaft zu zeichnen. . Oktober 1 egonnen. ist erloschen. 117175 u“ 8 8 . Das Amtsgericht. Handelsgelellichaft ist aufgelöst worden; Haerlin jr. 4 Co. mit beschränkter Benndorf £ Gevers. Diese offene Zu Nr. 5162, Firma Dr. Albert g 80 Berlin Freitag den 7 November das Geschäft ist von dem G sellschaftern- Haftung. Der Sitz der Gesellschaft An Nttn helot pgeäen⸗ I 1.g; Das ve 88 Zzur 8* — . 8 .
[77804] ¹ʃ E. A. Wilsdorf mit Aktiven und: ist Hamburg. 1 as Geschäft ist von dem Gesell chafter führung unter unveränderter Firma auf er. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Ei 1 vtunmä 2.4 8 In unser Handelsregister A Nr. 283 ist Passiven übernommen worden und wird Der Gesell'chaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ Bennd if mit Aktiven und Passiven den Kaufmann Hans Schröter in Han⸗ hafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der ——— e eeeeen. 9298 1“ Seeseeaah.eee. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 2. Gengssen. heute die Firma Walter Ernst⸗Gum⸗ von ihm unter der Firma Alfred tober 1919 abgeschlossen worden. . übernommen worden und wird von nover übergegangen. 3 2 einem besonderen Blatt unter dem Titel “ 8 * und Fah machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
Wilsdorf fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die ihm unter der Firma Curt Benndorf Zu Nr. 5229 Firma E. Walles & 1 8
- 78 1u 9 Fanf⸗ Prokura ist erkeilt an EChefran Martha Pacht d der Betrieb von Hotels fortgesetzt Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 2 — 11““ * 2 9 1 eute Walter Ernst und Johannes Ernst Prokura ist erteilt an Chefrau Marthas Pachtung und der Betrieb von Hote or 1 “ go.: Die Ge öst. 1— 1en 1“ . 5 1 H Wilsdorf b. Küspe und Resta „ zunächst des am Ne Ludwig Leidhold. In das Geschäft ist Firma ist erloschen. tr 1⸗ and IsS ter P d Helene Wilsdorf, geb. Küspert, zu und Restaurants, zunächst des am Neuen ig Leidho In eschäft ist Firma if ch 3 .. en st L. 88 Le 82 8* en 2 el 9 (Nr. 256 B) gt
Iv En.
umbinnen.
in Gumbinnen eingetragen. d e 1 Gumbinnen, 8 28, Oktober 1919. Wandsbek. Jungfernstieg n. 10—13 “ 1 Heinrich Gehlers, 8 8,8½ 2 88 8. 9. Das Amtsgericht. J. W. West. In diese offene Handels⸗ Hotels „Vier Jahreszeiten“ und des zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Co.: Der Sitz der Gesellschart is as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann ö 2 1 8 11““ 8 8 8 8 w — „gesellschaft ist Mathias Andreas Franck, neu angegliederten Restaurants „Haerlin“ treten. nach Solpke (Kreis Gardelegen) r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle valsche Feich und vn es,. Ee ee. w Werltn 14,50 b-. ze 2ene.2e vre.. “ “ IEEE“ Halle, Saale. 8 [77556] Kaufmann, zu Blankenese, als Gesell⸗ im Hause Nr. 14 sowie der Abschluß Die offene Handelsgesellschaft hat verlegt. aße 32, bezogen werden. 14 Emmheitszeile 1 . 9 nze ne Nummern Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer In ünser Handelsregister Abteilung A schatter eingetreten. aller zu solchem Betriebe erforderlichen am 30. Oktober 1919 begonnen und setzt Unter Nr. 5546 die Firma Carl zei .Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben
ist heute im Nr. 2n9 bes Pn Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Handelsgeschäfte. “ das Geschäet unter der Firma L. Leid⸗ in . Marmorit⸗Werk Inhaber Fritz änderter Firma fortgesetzt. Das Stammkapital der Gesellschaft hold Co. fort. , Bleichenstraße 7, und als Inbaber Kauf⸗ 4) nd 18 Karlshafen. 77767] narknenkirchen. 77571 4. 1 a8 Fohannsen in Halle und als deren In⸗ G. Wiebking, Oldenburg, Zweig⸗ beträgt ℳ 140 000..) . Emil Thomsen, Gesellschaft mit be⸗ mann Carl Probst in Hannover. 8 1 2 rel er. In das Handelsregister Abt, B ist zu Auf Blatt 123 des dandeIee,n hn. eee KHeeeee güeee “ 8ee der Kaufmann Fritz Johannsen in niederlassung Hamburg, Zweig⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bös ch 1111“ 9 E. Al⸗ 88 98 5 Fr attingen, Ruhr. [77561] n 288 Lippolds⸗ die Firma I F. Müller in Markneu⸗ Geschäft ist auf den Kaufmann Leo Fich 28 Oktohlt 1919 gerene Nr 263 8nn Halle eingetragen. niederlassung der Firma G. Wiebking, o erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ berty erteilte Prokara ist erloschen. Schmidt mit Niederlassung in Hannover, 13 Handelsregister Abteilnnsn berg, G. m. b. H. zu Lippoldsberg eirchen betr,, ist heute eingetragen worden, in * d 9. 88- . 1ar- r. 1 Halle, den 30. Oktober 1919. zu Oidenburg (Freistaat). Gesellschafter: schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ Alexander Miehe Vertretungen Ge⸗ Große Barlinge 61, und als Inhaber b eunses Handeiszszister Abteitung 1 eingetrauen: An Stelle der bisherigen Ge⸗ daß dem Kaufmann Ohno Gedmrann Glaß EEE 6t nase⸗ Are e it” Fügne Das Amtbsgericht, Abt. 19. Julius Wilhelm Berthold Wiebting SoC der urch einen dese. sellschaft mit “ 114“ ehm in Ferke unnessegen“ zu Bredenscheid so. schaühsführer Ingenieur Hermann Schmitz in Wernitzorün Prokura erteilt worden ist. vor dem 1. Jult 1919 im Geschäfte 1 in eS (.—h — 1 11X“ u Oldenburg, und Charles Bernhard’ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die an H. J. T. Urban erteilte Ge⸗ nter Nr. 5548 die Firma Hermann reere‚rgen *zu Paderborn und Fräulein Mavie Propfe Markueukirchen, den 4. Novemb ündeten V chaffe be⸗ rhen getr Halle, Sanale. [77557] gün h114141““*“ iste amtprokura ist ecloschen Detert & C it Sitz in Hau⸗ ps eingetragen worden: zu Lippoldeberg ist N See. . November gründeten Verhindlichkeiten sind auf den worden. Persönlich haftenre Grsell chafter ““ 8 2 gust Krüger, Uhrmacher und Kauf kuristen. 1 1u““ samtprokura ist ecloschen. “ Co. mit Sitz in § Dem Beran 189 8 zu Lippoldsberg, ist Prokurist Fritz Siemon 1919. 1b . 8 8 8 Töö“ 95 85 leute, zu Hamburg. Geschäftsführer sind: Fritz Hehns Gesamtprokura ist erteilt an Marie nover, 8 Fr als 111“ 8 Uüppoldsbera ztemn Geschä boführer Lene Das Amtsgericht. b EEEeE“ 25 F. h.t, hee seas Fenn ist bei G. Vester, Gesellschaft mi 8 Die of Handelsgesellsch ha S Karl Härli o Gustav Warnke. persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ 8 8 b verks⸗ Betriebslater Theo Su e 2 aesffa9s sn erh BHche. , 8 2 “ Die offene Handelsgesellschaft hat! Johann Karl Härlin und Otto Gusta v“““ ch h 8 g r Theodor Schütz zu Uslar 8 8 G — shr ceer h aeh in Halle heute ein⸗ am l. Neovember 1916 begonnen. Carl Sonderhof, Hoteldirektoren, zu Haustafel⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ lerte Hermann Detert und Withelm Fkb Droste zu Bochum ist zum stellvertretenden Geschäftsführer s Meldorf. [77572] “ gee 2. wig, sämflich in Oschersleben (Bode). getragen: Der bisherige Geschäftsführer Bertels & Borchers. Gesellschafter: Hamburg. ter Haftung. Die Liquidation ist Jung; beide in Hannover. Die oßene aece urg er eilt in der Weise, daß stellt. , Ja unser Handelsregister ist am 14. Ok⸗ sind -bs eraft c⸗ rma entstanden Pi⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 Richard Pfeiffer ist gestorben, an seiner] Hermann Henro Georg Bertels und Ferner wird bekannt gemacht: beendigt und die Firma erloschen. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 8 I Ceweetfchase etung. ü Zeich⸗ Karlshafen, den 3. November 1919. b 1919 eimgetragen: 5) Eifen⸗ & Co 8 Rüraber D shecr ee. 8,8 veseraehe. r e 8 Stelle ist der Direktor Julius Husemeyer] Heinrich Hugo Wilhelm Borchers, Kauf⸗ Die öffentlichen Betanntmachungen Flaschen Essig Vertriebs⸗Gesellschaft begonnen. 1 116.“ Rechisasn 2 ist. 3 Das Amtsgericht. t. A Nr. 110 bei der Firma Wil⸗ Inhaßer Chetstof Eisen, Kauft 9 8 . ;t “ nur durch in Halle zum Geschäftsführer bestellt. leute, zu Hamburg. der Gesellschaft erfolgen im Hamburgi⸗ mit beschränkter Haftung. An 1. elle Unter Nr. 5549 die Firma Lindener 8 Elffnaim zu . 5 a vnr.. — helm Österling in Hochdoan: Die Z11“ 16“ S. 8 * 87 er g⸗meinsam. Halle, den 1. November 1919. Die offene Handelsgesellschaft hat!] schen Corresvpondenten. des ausgeschledenen⸗ A. K. F. Staudt Korsett⸗Haus Artur Laafz mit Nieder⸗ sfisten EH“ Kirchheim u. Teck. [77566] Prokura des Kaufmanns P. d. Kloppen⸗ Eisen in Nürnberg als G sell chafter as Amtsgericht Oschersleben (Bobe). Das Amtsgericht, Abt. 19. am 30. Oktober 1919 begonnen. Der Gesellschafter Friedrich Härlin ist Leopold Caesar Dieck, Kaufmann, zu lassung in Linden, Limmerstraße 2A,. d der Fraltfrn b“ 29ne Im Handelsregister wurde eingetragen: burg in Burg i. D. ist erloschen. das von ihm v Fuma d. oschersleben. [77979102 Hermann Kessler. Inhaber: Henryx bringt in die Gezellschaft die in der Altona, zum Geschäftsführer bestellt und als Inhaber Kaufmann Artur Laas erihe EWee amtgree erteilt 88 6 a. Am 29. Oktober 1919 die Einzel. Abt. A Nr. 116: Kock und Co., Geschäft aufgenommen d5. betreibt 88 In unser Handelsregister B ist am In unser Handelsregister Abt. B ist Richard Hermann Kessler, Kohlen⸗ Anlage des Gesellschaftsvertrages auf⸗ worden. öö1 . in Linden. “ 11“ hh er firma Kourad Lutz, Inhaber Konrad offene Handelsgesellschaft, Handel mit mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 30. Oktober 1919 unter Nr. 27 die Ge⸗ heute unter Nr. 401 die Gesellschaft mit händler, zu Hamburg. geführten Gegenstände ein. Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit be- Abteilung B. 8 s Zeichnung der Gewerkschaft 8 8 G0 Lutz, Elektrotechniker in Kirchheim. Lundesprodukten und Häckelschneiderei, 1, Juli 1919 weiter. 8 verkschaft in Fima Gewerkschaft Ver⸗ Hal — Franz Neuenhaus. Inhaber: Franz Der Wert dieser Einlage ist auf schräukter Hastung, zu Berlin, mit Zu Nr. 605. Firma Hartwig & Vogel einschaft mit e p h isten (Elektrotechnisches Installationsgeschärt.) Meldorf. 6) Alex Kamp & Co. in Nürnberg, einigte Friederike bei Hamersleben 1 1 8 einen ern Prokuristen: b. Am 30. Ottober 1919 bei der offenen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Uater dieser Firma . Braankohlenbergwerke mit dem Sitze
beschränkter Haftung in Firma Dr. C. 48 18. 6 e. . — 40 EETETTT“ 8 1“ 9 Felr - „„ Juliuas Wilhelm Neuenhaus, Kaufmann, ℳ 60 000,— festgesetzt worden. Zweigniederlassung zu Hamburg. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Eeeö ; 5 Schaefer *£ E. Gesellschaft 86 be⸗ “ ““ Dieser Heirig wird dem Gesellschafter 16“ isernar⸗ an Max Schukardt,. “ vom 6. Sepltember br gr “ nh Mitgliede Handelsgesellschft Maier, Bez & 1) Kaufmann Claus Herma n Thode, “ Al xan n Hamersleben eingetragen. eS⸗ Hastung S venj lIfl 5 Schöning & Co. Gesellschafter: Gustap riedrich Härlin als voll eingezahlte zu Berlin, mit der Befugnis, mit einem 1919 ist § 16 Satz I und II des Geselle⸗ 8b 8 Beeen- andes heiggt ist. Schempp in Kirchheim: Der Gesell⸗ 2) Kaufmann Friedrich Kock, 3) Kaufmann und die Ka s mäan es Kamp Gegenstand des Unternehmens ist: “ sh18e agg EEEE114“ Johann Christian Schöning und Karl ““ vö“ die Firma der Ge⸗ (Chsets et betr. Geschäftsjabr, ge-⸗ 11 E he ten ist mit Wirkung dang. oc⸗ E.“ Hans Thode, Nürnberg, sert 1. Ikrchen 1519⸗ 2eens a2 die Ausbeutung der Bergwerke der Ge⸗ 1“ 8 “ 9 Ackerman Kaufleute, zu Ham⸗ November 3. sellschaft zu zeichnen. ändert worden. 111“*“ vom 1. November 1919 an aus der Gesell⸗ sämtlich in Meldorf. b „schgf S 8 werk d ne „ “ LELT des lckermann, Kaufleute, zu Ham Bielfeld & Tielcke. Gesellschafter: ö Uebetet puest ke Ge⸗ Zu Nr. 1125, Firma Buchhaltung zu Gerthe zum schaft aus etreten und an - Die Gesellshaft hat am 1. Jult 1919 Z“ den be eh. Ee e.; 88 & Häöö 9 — F Herstellung Die offene Handelsgesellschaft hat am’ Alerander Karl Bielfeld und Paul] sellschaft mit beschränkter Haftung. und Steuerberatung, Gesellschaft mit 8 EE“ vv1 der eingetreten Wilhelm Rempel, Kaufmann begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Tolletteartikel erijen, Seisen und teiligung an anderen Bergwerken, ins⸗ 1 vgengroshand 1 erf ecrs 30. Oktober 1919 begonnen. Bruno Tielcke, Kaufleute, zu Hamburg.’ Zum weiteren Geschäftsführer ist Gustav beschränkter Haftung: Die beiden stelle g “ 828 2 A. G. Meyer in in Kirchheim⸗T. schaft in jeder der Besellschafter ermächtigt. 7) Aa 8 & Kob ondere durch den Erwerb von Kuxen, im chem, techn. 1ö 888 Georg Meissner. Inhaber: Georg Die offene Handelsgesellschaft hat am; Friedrich August Scharff Kaufmann, vertretenden Geschäftsführer, Handels⸗ Ftza “ bestellt. c. Am 1. November 1919 bei der Einzel: Meldorf, den 14 Oktober 1919. her er mnban vnre 89n Nürv⸗ Inlande, e. die Herstelluang und der Be⸗ parate. 8 1 Meilsner, Kaufmann, zu Hamburg. 31. Oktober 1919 begonnen. zu Hambura, bestellt worden. schulleiter Karl Mahlstedt und Handelss du deds eh a: stwald zu Dortmund firma W. Diebold in Kirchheim: Die Das Amtsgericht. Abt. 2. in Rürnbe 4 “ Kauf⸗ erieh von Anlagen und Unternehmungen G ℳ. Geschäfte Uger e die . Christian W. Schultz. Inhaber: John Schulze. Inhaber: Oscar John Durch Beschiuß der Gesellschafter schulleiter Friedrich Buhmann sind als v 1berherh ausgeschieden. Prokurg des Gottlieb Schlientz, Kaufmanns Uanlberg, Ersne. — 77 Hang A e. 8 Nn Kaufmann veich⸗ die Ausbeutung der zu a und b III Albert. Christtan Wilvbeim Schultz Georg Schulze, Kaufmann, zu Ham⸗ hh. E1“ Ge⸗ E1“ C.eöG 5b Fübetn vn ö“ 1919. in ift In unserem Handelzregister Abte “, 1. efellschafter in das don 1. e vorhezeichneten Bergwerke und die Ver⸗ 9 8 se 1 14 Dipl.⸗Ing., zu Saselberg (Gem. Sasel). burg. ellschaftsvertrag in Gemäßheit der no⸗ schieden. Dem Kaunfmann Reinhold “ en 1. Nopember 1919. r. g 8 1 8 8½ vertung ihrer Erzeug isse bezwecken Das Amtsgericht. Abt. 19. Augußt . 1. Edohn Raps a Mevyer. Gesellschafter: Julius lenehe 11““ geändert und Bluhm in Hannover ist Prokura ern teilt. attingen, Ruhr. [77562] Amtsgericht Kirchheim u. T. uö“ Aefetvegen (E.) k “ die Beleiligung be Hl. Eenasenobe wamburg. [77559) Georg August Schnauer, Kaufmann, Rapp, Kaufmann, und Wilhelm Ernst⸗ u. g. bestimmt worden: Unter Nr. 1148 die Firma Fery⸗Film Pn unser Handelsregister ist heute bei⸗ Landgerichtsrat Hoerner. Gesellschaft mit beschränkter Haftur Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1919 Unteruehmungen, d. die Benutzung und Eintragungen in das Handelsregister. zu Hamburg. Meyer, Tischler, beide zu Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer be Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ 1 Firma „Dr. Otto & Comp. G. m. Höchst, Maln. [77814] uit dem Sitze zu Mählberg (Etse). weiter. Den Kaufleuten . Berwerlung der seldst gewonnenen oder 1919. November 1. Lesselbaum & Co. Gesellschafter: Die offene Handelsgesellschaft hat tellt, so ist jeder Geschäftsführer zur lung mit Sitz in Hannover. Gegen- 5.“ zu Dahlhausen⸗Ruhr folgendes Veröffentlichung 92 Feenstand des Uaternehmens ist die mann und Konrad Reichenbach in Nürn⸗ onst erworhenen Bergwerkgerzeugnisse in Maklerbank in Hamburg. ohem oder verfeinertem oder sonst ver⸗
8 s r Liwar Juli 1919 1 e e der Gefe f ein be⸗ es ernehmens ist Herstellung pgoetragen worden: ’ Jakob Lesselbaum und Max Liwarek, am 1. Juli 1919 begonnen. ertretung der Gesellschaft allein be⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung g erden: aus dem Handelsregi Trockung von landwirtschaftli den Pro⸗ berg ist Gesamip okuta erteilt. 1 An Stelle des aus dem Vorstande Kaufleute, zu Hamburg. Franz Arnold. Inhaber: H sregister. caft Peo. bere äadertem Zustande und der Handel mit
Friedrich rechtigt. 8 und Vertrieb von Films. Das Stamul⸗ Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Fus⸗ öchst Fei . 8 dukten derfeni 3 8) SE. 8 ausgeschiedenen B. J. A. Nehls ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Franz Arnold, Kaufmann, zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft kavital beträgt 20 000,— . Geschäfts in in Dahlhausen⸗Ruhr und dem Ober⸗ 1I1““ ke S1oö berstellen, — u eesalchäf er. “ Ncehest abe g. ö“ “ verart’'gen Gergwerkzerzeugnissen sowie die Heinrich Theodor Adolf Keuneke, Kauf⸗ 15. Oktober 1919 begonnen. Gernaut z& Krüger. Gesellschafter: ist um ℳ 10 000.— auf ℳ 30 000,— führer ist Schauspieler Klaus Frey ge⸗ senieur Hermann Kleinholz daselbst ist Firma ist mit dem Sitze zu Höchst a M.- scheftꝛichen Erzeugnisse von Nichtgesell⸗ treibt der Kaufmann Simon Feldmann Zeteiligung an Unternehmungen, welche mann, zu Hamburg, zum Vorstands⸗ Barg & Boll. Gesellschafter: Wil⸗ Ernst Lorenz Joni Gernant und Karl erhöht worden. 8 Fnnannt Ferv in Hannover. Der Gesell⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß Unterliederbach eine offene H nd ch stern sowie der Ankauf von landwirt⸗ in Nü nberg Bertretungen. eine so che Benutzung oder Verwertung mitgliede bestellt worden mit der Be⸗ helm Ernst Carl Barg, zu Groß Flotz⸗ Eduard Robert Krüger, Kunstgewerbler, Chemische Werke für Textil⸗In⸗ schaftsvertrag ist am 6. Oktober 1919 er⸗ entweder zusammen, oder ein jeder von gesellschaft errichtet, die vom 15. Sep. wJastecg., Produkten in nassem und 9) Heinrich Perber’s Nachfolger bezwecken. fugnis, die Gesellschaft mit einem betk, und Hermann Heinrich Alfred Boll,, zu Hamburg. 1 dustrie, Gefellschaft mit beschränkter richjet. Die Dauer der Gesellschaft ist en in Gemeinschaft mi einem Geschäfts⸗ tember 1919 begonnen hat Persönlich Wiederverkauf in getrocknetem Zustand. in Nürnberg. Die Prokura des Carl m Brudenvorstand sind: Bankdirektor
anderen Vorstandsmitgliede oder mit zu Hamburg, Kautleute. Die offene Handelsgesellschaft hat Haftung Einzelprokura ist erteilt an 5 Jahre. Falls sich nach Ablauf der ter ober ejnem anderen Prokuristen die haftende Gesellschafter sind Fautm Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts. Georg Keieger ist erloschen. Moettz Schulge zu Mandeburg, Gebeimer einem Prokuristen zu vertreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am am 15. Juli 1914 begonnen. Hermann Franken, zu Berlin⸗Wilmers⸗ beiden ersten Geschäftsjahre aus einer ma zu vertreten und zu zeichnen befugt Friedrich Schubert wm der Festenabeen jührer ist der Kaufmann Paul Rudo ph 10) Friedrich Kaesmann in Nen⸗ Baurat Johannes Eggers zu Aschers eben, Woerz Billard⸗Academie Gesellschaft 15. Oktober 1919 begonnen. A. Nicke & Co. Gesellschafter: Albert „dorf. 8 Bilanz oder einer Gewinn⸗ und Verlust⸗ W 1 Franz Kischer, beide zu Remscheid. b Mühlberg (Elbe). Dem Kaufmann Pzul berg, Pilotystraße 60. Unter vieser Zergwe ksdirektor Fritz Pfiter zu Helm⸗ mit beschränkter Haftung. E. Melind & Co. Gesellschafter: Richard Henry Nicke und Adolph Ardeltwerke Gesellschaft mit be⸗ rechnung eine Unterbilanz ergibt, ist jeder Hattingen, den 30. Oktober 1919. Höchst a. M., den 27 Oktober 1919. Oeambek daseldst ist Prokara erteilt. Der Ftrina beireidt der Maschineningenie 1 tedt, Berawerk direktor Fit,drich Zander Bruno Reinhard Nagler und Oscar, Eduard Edmund Siegfried Melind, Julius Johannes Schröder, 8sKaufleute, schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Gesellichafter berechtigt, die Gesellschaft Das Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht Abtl. 7 esell chaftsvertꝛag ist am 26. Okiober Friedrich Kaesmann in Nürnberg eine Hall; a. S., Fabrikbesitzer Christiau Rudolf Conrad Nagler, zu Hamburg Fabrikant, und Hugo Menke, Kauf⸗ zu Hamburg. e“ lassung der gleichlautenden Lirma zu aufzutündigen. giligenstadt, Eichsreld [77810] 88 e h heraa 88 1919 festaestellt. Maschtnenfabrik. Zrendecke zu Block ndorf. sind zu weiteren Geschäftsführern be. mann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat Eberswalde. Zu Nr. 191, Firma Hannoversche in Handelsregister A ist heute ei Kivrehberg, Sachsen. [775652 Mühlberg (Glbe), den 1. November 11) Schwarzfärber & Co. in Nürn⸗ Die Vectretungsbefugnis des Gruben⸗ 18 stellt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am, am 30. Oktober 1919 begonnen. 1 Der Gesfellschaftsvertrag ist am Erdölraffinerie Gesellschaft mit be⸗ 144 eingetragenen Firma Elifabeth Auf Blatt 365 des hiesigen Handels 1919. berg. Die Gesellschafter 8 Ferdina d vorstands erstreckt sich nicht aaf folgende Der Geschäftsführer Kur ist durch 15. August 1919 degonnen. TETrüube & Wille. Geellschafter: Julius 21. Oktober 1911 abgeschlossen und am schränkter Haftung: Dem Maurycy chof in Heiligenstadt als ee jetzi registers ist heute die Firma Emil Müller Das Amtsgericht. Fader Fuchs und Aadreas Marthold sint der Entscheidu g der vewerkenversammlung Tod aus seiner Stellung ausgeschieden. Max Hessberg. Inhaber: Max Hess⸗- Wilhelm Georg Trube und Johannes 13. Januar 1913 abgeändert worden. Wasserberger in Linden ist Gesamtprokura aber Haufmann Kail Otto Wäbekher 8 Lichtenau und als Inhaber der dühlh ö 775741 eus der Gesellschaft ausgeschteden. Dies⸗ vorbehaltene Rechtsgeschäfte: 1) Erwerb Durch Beschluß der Gesellschafter, berg, Kaufmann, zu Hamdurg. Albert Carl Wille, Kaufleute, zu Gegenstand des Unternehmens ist die erteilt dergestalt, daß derselbe berechtigt Heiligenstadt eingetragen worden 8 Ma chinenstricker Paul Emil Müller in 8 nn; 5. benn s 574] besteht unter den übrigen Gesellschafter. und Veꝛäußerung von Bergwerken, Gerg⸗ vom 6. Oktober 1919 ist der § 8 des Fr. Knörzer & Co. Gesellschafter: Hamburg. 8 Uebernahme und der Fortbetrieb. der ist, die Gesellschaft in Gemeirscha mit Heiligenstadt, den 27. Oktober 1919 Lichtenau eingetragen worden. Angegebener 29 ter Abt. A isn fort. 1 werksanteilen, Kuxen und Liegenschaften Gesellschaftsvertrages geändert und u. a. Christof Friedrich Knörzer und Johannes Die offene Handelsgesellschaft hat am Maschinenfabrik und des Zivilingenieur⸗ einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ 1 Das Amtsgericht Abt. 11I. Geschäftszweig: Fabrikmäßige Herstellung Fn 2 ober 1919 unter Nr. 614 die 12) Samgtag & Co. in Rürnberg. vwie Ausführung von Neumlagen, soweit bestimmt worden: Hirsch, Kaufleute, zu Hamburg. 31. Oktober 1919 begonnen. büros der offenen Handelsgesellschaft, risten zu vertreten. 2 BWIIu 8- h. d von Strickwaren. F Ty ng-. Grabe, Maählhausen Schreyerstraße 19. Unter dieser Fuma³ sich um Gegesstände im Betrage von Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die offene Handelsgesellschaft hat am Charles W. Srappel. Inhaber: in Firma R. Ardelt & Söhne in: Hannover, den 31. Ottober 1919. iligenstadt, Eichsfeld. [77811] 19 ifchberg (Sachsen), den 3. November 8. eee eieen Inhaber Kaufmann betreiden die Kau leute Julius Steinhardt nehr als 30 000 (Dreißtgtausend) ℳ so wird die Gesellschaft durch je zwei- 30. Oktober 1919 begonnen. Charles William Scappel, Kaufmann, ECberswalde, Eisenbahnstraße 38. Das Amtsgericht, Abteilung 12. bm. Handelsregister A ist heute unter 919. Kauf ger hh hausen 8 Th.- Dem und Ferosinand Samstag in Nürnberg bandelt. 2) In⸗ und Kußerbetriebsetzung Geschäftsführer gemeinschastlich ver⸗ Misch & Trautvetter. Gesellschafter: zu Hamburg. . 8 Das Stammkapital der Gesellschaft Marburz. EIbe 1778061 168 die Firma Philipp Weißgerber Das Amtsgericht. 1 n 1ns iit en Ssepel in Mühl⸗ seit 1. Oktober 1919 in offener Handels⸗ des Bergwerks oder einzelner Teile der⸗ treten. Robert Theodor Misch und Reinhold P. Kruse. Zweigniederlassung der gleich⸗ beträgt 90 000 ℳ. G SIE 682 i Nr. 182 riht sider und als ihr Inhaber Kaufmann Kötzschenbroda. — [77567] ens A. . Th. ist Prokura erteilt. esellschft den Großhandel mit Oelen, alben. 3) Die Abschließung von Lohn⸗, Automobil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Karl Hermann Trautvetter, Kaufleute, lautfenden Firma zu Kavpein (Schlei). „Jeder Geschättsführer ist allein zur 8n WEeö114“ 82* Eerubheimt siwp Werßgerber, Uder, eingetragen Auf Blatt 422 des Handelsregisters It mtsgericht Mühlhausen i. Th. etten und Eisenwaren. Per Kaufmanns⸗ Hacht⸗ und Keon oltdattonsverträgen mit Damburg mit beschränkter Haftung. zu Hamburg. b Gesellschafrer: Peter Johannes Kruse Vertretung der Gesellschaft berechtigt. “ — E den. 1 heute die offene Handelsgesellschaft A. Hütheim, KRunr. [77575] ehefraa Pauline Steinhardt in Nürnberg anderen Gruben, 4) Hie Erhebung von Zu⸗ Diese Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am’ und Paul Kock, Kaufleute, zu Kappeln Geschäftsführer sind: Max Ardelt, G sy Nachf.“ in Harburg ein⸗ eiligenstadt, den 30. Oktober 1919. Sellmann & Co. in Niederlößnitz In unser Handelsregister wurde heute ist Prokura erteilt. bußen. 5) Die Abschließung von Lefe ungs⸗ Schiffswerft und Maschinenfabrik 30. Oktober 1919 begonnen. 1 (Schlei). Nobert Ardelt und Paut Ardelt, genrogen Faufctann Frisbrteh el er ⸗ Das Amtsgericht. Amt III. und folgendes eingetragen worden: vei der Firma Carl & Ludwig Neeb 13) Gebrüder Bosecowitz in Nürnn⸗ verträgen hezüglich der Prodakte des Hausa, Aktien⸗Gesellschaft. Durch Hermann Weichert Nachf., Zweig⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Fabrtkbesitzer, zu Eberswalde. CG“ Kausmann sFrietrich Wil⸗ rrnhut. [778121% Gesellschafter sind: a. der Fabrikant vorm. Sthilla Wiedemann, Mülheim berg. Die Firma ist erloschen. Zergwerls über die Pauer von 5 Jehren Beschluß der Generalver ammlung der niederlassung Hamburg, Zweig⸗ 1. Oktober 1919 begonnen. Prokura ist erteilt an Wilhelm Asfs⸗ Oit 1e in H Br estalt üf Blatt 145 des Handelsregisters, Albert Ferdinand Sellmann in Nieder⸗ Kuhr, eingetragen: Die Firma ist in 14) Carl Biank Filtale Nürnberg binaus. 6) Die Anstellung von Gewerk⸗ Aktionäre vom 9. November 1918 ist niederlassung der Firma Hermann C. Leinhas, zu Mannheim, mit Zweig⸗ hauer, zu Düsseldorf. p 88 2 St mit Firma Herrnhuter Schuh⸗Com⸗ lößnitz, b. der Kaufmann Günther Albert Carl & Ladwig Neeb, Mülheim Hauptntederlassung in Bonn. Dem Kauf⸗] shaftskeamten, wenn die Anstellung un⸗ zu Oldenburg niederlassung zu Hamburg. Die an Gesamtprokura ist erteilt an Udo Prokura erteilt, daß jeder gem nie J. Böhlich in Strahwalde Heinrich Carl Mau in Dresden. Ruhze, geäabert. Mälgeim⸗Kuhr, den mann Josef Oepen in Bonn ist Prokura un ber oder auf mehr als fünf Jahte
8
Halle, Saale. [77558]
der § 4 des Gesellschaftsvertrages in Weichert Nachf., urg ederlassun b an 8 pre .“ 3 Mevreliche “ 8 8 1“ 8 Beurkundung 11““ e Kock, 88 erteilte Prokura ist und Paul Blume, beide zu deh edie he 1— 68 dee eingekragsn worden: Die b Geelscast ist am 1. Oktober 1919 24. Oktober 1919. Amtsgericht. 68 Paut B Sna. 5 Ehsn soll. 7) Abänderungea dieses geändert und bestimmt worden: geb. Danneberg, zu L burg. rloschen. 8 8 berswalde. “ 1“ 8 dc erloschen. errichtet w 1 eschäfts⸗ Sheseeveezezregh. au [St b 8 d-Das Grundeapftan der Gesellschaft . Prokura ist 'erteilt an Hermann hügchh 88s “ an Carl Nebler. ffserlich i 8 44“ 8 eerrnhut, den 31. Oktober 1919. zweig: Faoik eient schebesege g 1 Vre N ö. Die Geelschadaehn Baw Regiere xxx 6n4). eträgt ℳ 3 000 000,—, geteilt i Schulze. Faehndrich & Runu. Diese Firma ist öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amisgericht. 189 Amtsgericht. avate Spsstais ee . 6 Ng ers, ’ de. 8 “ “ 8 Lübker 4. Warnstorf. Gesellschafter: 68 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gartenstein. [77807] Malsdäe w 11““ Heizwiderstände für Firma F. W. Lange Geseilschaft mit Sule v“ 61 82 eunf delsregist 177580] je ℳ 1000—. Max Karl Paul Lübter, Fabrik G ionale Handelsges. Schnor⸗ anzeiger. Auf Blatt 83 des hiest Handels⸗ rsreld. [77813] beschräakter Haftung in Oppach betr., 8 ePs genteur Kar In unser Handelsregister Abt. A ist je ℳ 1000,—. Mar Karl Paul Lübter, Fabrikant, zu/ Internationale Handelsges 9 zeig Fee Auf Blatt 83 des hiesigen Handels 8 9 ist Kötzschenbroda, den 4. November 1919. ist heute einget b. Zrochter in München als vollberechtigter heute eingetragen worden: 1) Bei J. Abrahamson. Das Geschäft ist von, Deutsch⸗Evern, und Heinrich Wilhelm d 1 1” de,xö Wat⸗ E registers, die Firma Richard Jacobi, 12 S e Eeee seern Abree ,⸗ 1G Das Amtsgericht. .i 8 6 Aa Gesellschafter eingetreten. WW6“ 4, B 4 ₰ Kurt Joseph Brahm und Karl Heinrich August Warnstorf, Kaufmann, zu gesellschaft ist Max Hermann Henry scha mit beschränkter „(Schuhwarenfabrik in Hartenstein . ch „C l⸗ hesd 944a838 3 ch 1 ig is . 16) Nürnberger Glektrizitäts⸗Ge⸗ Pos en): DE. . 86 wis⸗ wenflont⸗ “ Fe . ev. Kauf rg, als Ge⸗ Zw rle. g der gleichlautenden or 2.7.89 AEII1I1“ st mit beschräntter Haftung in Lichtenstein-Catlmnenerg. [77568) luß der Gesellschafter vom 12. Oktober „16) * . ma ist in J Kopczynekt Hans Fischer, Kaufleute, zu Hamburg,“ Hamburg. “ Krey, Kaufmanag, zu Hamburg, als Ge Zweignieder lassung der g betr., ist heute eingettagen worden; Die sfeld, unter Nr. 23 des Registe A 3 G . 1919 laut Notartatsprotokoll 1 sellschaft Walter & Rösch in Nürn⸗ & Sp. geändert. Zur Vertrerung der übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschafter eingetreten; die Gesellschaft Firma zu Apenrade. 8 Firma ist erloschen. e b11“ egisters If Blatt 384 des biesigen Handels⸗ 8 rigteprotokoll von diesem berg, vord. Karthaͤusergas⸗ 8. Unter dieser, Gesellschaft ist auch der Gesellse fone aesells Ot 919 begonnen. d unter der Firma International Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 scht S 11“ folgendes eingetragen worden: registers, die Firma Eppen age abgeändert worden. 5 4 59 18b 8 er Gese schaf er Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Ottober 1919 begonn n. “ wird ur ne Firma Imterna 8 ne e .“ 1919 0n dschloßen L“ Amtsgericht Hartenstein, ut Beschluß der Gesellschaft vom ir S2 lir8 22 dorf & 8. Neusalza, den 30. Oktoßer 1919. Firma betreiben der Ingenteur Fritz Tadeus; Kopczyüski allein für sich be⸗ 1. Fevenses 1819 begoonen und seßt Ehn one Harnes 8b— Wllckens, JEe*“ 1¹ Jult 1919 gesndset worden den 3. 11. 1919. Oktober 1919 ist der Geschäftsführer getragen worden daß 88 Peist, beute 81 Das Amtsgericht Waälter ung der Kaufmann Andreas Röch, eechtigt. 2) Ber Nr. 2018 (Kommandit⸗ das Geschäst unter der Firma Brahm Geschäft ist Haus Wilhelm Wilckens, Krey fortgesetzt. 11“ 7. Juli 19138 gean 2 . “ 1“ JTT , 1 etre 8 ann Fried⸗ . beide in Nürnberg, seit 20. Oktober 1919] nescll . — das Ge 1 Hef I1.“ ze G Fegenstand des Unternehmens ist 7808] esellschaft Gustao Ernst auch allein rich Emil Expendorf in di 88% Pesellschaft St. Cichoszewekt Co, F . 1 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Gegenstand des Unternehmens ist Haspe. [77808] er. ein sr Fmil Expendorf in Lichtenstein aus Nüraberg. ener Hat ese rein Installa⸗ schech sext. a und F. Brahm Faufma durch je zwei Gesellschafter gemein⸗ 3 e. der Betriet u 11e In das Fang ereg er. 296 Hli. 4* ECE1““ zur des Hengenegelen chag, dtaaes de 88 Hanbelsreginereintsuge. —de1 nonegecte s8e eesg Kitrcen eüe en ““ ertei Prokure schen. Die offene Handelsgesellschaft hat am schaftlich. ür den Export, den Import un er Firma Ernst Ahr Nachf. in Haspe 3 F . igt. d das Han elsgeschäft von den Gesell. 1) Bayerische Vereinsbang weig⸗ d Hand⸗ ironn 74. b dan. übs 8 offene] 20. Oercber Pöl und setzt Anna Sass, Pänt Ed. “ für eigene und fremde Fcgeüragen. F die offen⸗ See 1919. EE“ Fentögener Vund ügerlasan l isKene Geren dn, deng ngdal “ TeE“ Handelsgesellschaft ist am 24. Möärz] das Geschäft unter unveränderter Firmañg Wwe. Das Geschäft ist von Julius Kechnung, . “ haft aufgelöst ist. Das Geschäft wir Gege ard Gottho üppert in Lichtenstein Münchrz. Weiteres stellvertretendes 17) Gesellschaft für Industriewerte büüctaaledeacnglä easwn 8 88 hen acfgelöst das Geschäft fort. Wagener, Kaufmann, zu Altona, über⸗ b. die Errichtung von Zweignieder⸗ unter unveränderter Firma pon, dem dburghausch. [77563] unter der abgeänderten Fuma Fankhaeuel Väestanbsmitaisere Franz efchere ünee mi⸗ eeslche” ien 8 Lieqai⸗ Posen. b [77581] ist von dem Gesellschafter F. H. W. Alb. Delfs⸗Gesellschaft mit beschrüänk⸗- nommen worden und wird von ihm lassungen im Ausland. . ffrüheren Gesellschafter Robert Ahr n das hiesige Handelsregister Abt. A & Ruppert mit dem Sitze in Lichten. Direktor in München. Seine Prokura ist dation in Nürnberg. Lig idation und In unser Handelsregister Abt A ist ütwohl mit Atltiven und Passiven, ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. 0. die Beteiligung bei Unternehmen Haspe⸗ Bahnhofftr. 2. fortgesett. heuse unter Nr. 74 zur Firma stein weiterbetrieben wird. erloschen. Weitere Prokuristen: Josef Vertretun sbefugnis der Liquidatoren sind heute eingetragen worden: 1) Bei Nr. 449 sellschafter vom 27. September 1919 istt Brauer & Möller. Diere offene ähnlicher Arr. nkavktal der Gesellschaft Haspe, den 31. Oktober, 1919. “ Mumme hier eingetragen worden: öacütztac er b85 1. November 1919. Asam, Josef Detzer, Hans Geng, Heinrich beendet; die Firma ist erloschen. bes Zachartas Hamdurger Sohne, ee ö1.““ Das Pet. ser Firmeninbaer ist der Getreide 2. e. Heron, Wesgang Klter, dans Mevaa, Riü avera, den 1. Noymber 1919. ET“; “ von dem Gesellschafter eträgt ℳ 20 000,—. 78091 r Carl Mumme jun. hier. Luckau 2. 5 riedrich Niedermüller, alle in Muͤnchen, Amtsgericht — Registe 2 — en elamiprokura derart [72809] hier. Der Kau, Laustta [77569] chen gericht — Registergericht. Zheun, daß er zer Berertede der Lee
Havelberg. schaft mit dem Gesamtprokuristen Pleßner
übernommen und unter unveränderter elschafter vom 21 Sey . II Firma fortgesetzt worden. die Gesellschaft aufgelöst worden. Handeisgesellse Am 20. Oktober 1917 ist der Inhaber Liquidator ist Johannes Friedrich das Geschaft i
. — 8 5 8 1 zv0 † „ „schäörtsfit⸗ 2 ist: er 9 2 8 . 7 8b 88 . 2 8 - F. H. W. Hutwohl verstorben und die, Gustav Stceen, Kaufmann, zuHamburg. Möller mit Aktiven und Passiven über⸗ Geschämtsführer ist: Friedrich Rein Im Handelsregister A ist unter Nr. 25 wgang der im Betriebe des Geschäfts Ja unser Handelsregister Abt. A ist 1e Gesamiprokura mit einem ordentlichen
oder stellvertretenden Vorstandsmitglied
IS“ Fralt.Linngidntt sellschaf : 9 d wir ihn Mäser, Kaufmann, zu Dresden. mn 1 b 2 ndet — b öI1I1“ Firma erloschen. Metall⸗Liquidation Gesellschaft mit nommen worden und wird von ihm hold Mäser, 3 Firma Ferdinand Jacoby, Havel⸗ en Forderungen und Verbindlich⸗ heute bei Nr. 45 eirgetragen worden: 8 1 Firma Ferdinand 2 49 geeng oder einem andere Prokuristen. Offenbach, Main. [77577] ermächttzt ist. 2) Bei Nr. 1421
Carl Gaerte. Diese Firma ist erloschen. beschränkter Haftung. An Stelle unter unveränderter Firma fortgesetzt.] Ferner wird bekannt gemacht: Me —mekraaene bei dessen Erwerb durch Carl Inhaber d . . Bruno Becker 4. g. Pprokura 85 r⸗ des “ Peschäftsfübrers Henri A. A. Hischemöller. Die an öffentlichen DBefannintachungem ee beee eingerragen e ime jun. ist ausgeschlossen. h . ist . gen Menie 2) Stephan Rosenfelder in Nürn. In unser Handelsregister wurde ein. — Breslauer Schumfabrik Nieder⸗ teilt an Martin Carl Hermann Jo⸗ Nehls ist Heinrich Theodor Adoif Keu⸗ F. A. W. Wöhst erteilte Prokura ist sellschaft erfolgen im Apenrader Tage⸗ Havelberg 27. Oktober 1919. [dburghausen, den 27. Oktober 1919. in Luckau. berg, Weigelstraße 7. Unter dieser Firma getragen unter A 823 zur Firma Karl lage Arthur Loewy. Posen —: Die hannes Beenk. neke, Kaufmann, zu Hamburg, zum Ge⸗ erloschen. . blatt. 3811 w 8* Amisgericht. J Das Amtsgericht, Abt. 1. Lackau, den 29. Okiober 1919. bet eibt der Ortbopädietechntker Siephan Enderes zu Offenbach a. M. Mit Firma ist erloschen. 3) Bei Nr. 1964 Die an E. L. H. Riekhof erteilte schäftsrührer bestellt worden. Prokura ist erteilt an George Newton Amtsgericht in Hamburg, 8 1 schberg, Schies. Das Amtsggericht. Rosenfelder in Nuͤrnberg ein technisch, Wirkung vom 25. d. Mts. ist Kaufmann — Medizinal⸗Hrogerie, Parsümerte Prokura ist durch Tod erloschen. Die Vertretungsbefugnis des A. Jacob: Spencer. “ “ Abteilung für das Handelsregister. unser 8. deln Abt en eeeaee „ orthopädisches Instttur. Alexander Steinberger zu Fanksurt a. M. und Vhotohandlung Stauislawa L. S. Bunzel. Gesamtprokura ist er⸗ son als Stellverkreter ist beendigt. Henry Mähl. Diese Firma sowie die 6“ 8 72560 N tlicher Schriftleiter: ute unter I 18 en 4 89 4 Marfemberg. Sacuasen. 177570] 3) Friedrich Engelhardt, Gesel⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in May, Posen — Die Firma ist erloschen. teilt an Morris Edgar Bunzel. Friedrich Hammer, Gesellschaft mit an J. J. C. Danker erteilte Prokura Hannoverr. 77560] Direkt 85 Fhatlsn c a““ zu Hirschbeꝛ 86 888 8 Auf Blatt 153 des Handelsregisters, schaft mit beschränkter Haftung in das Geschäft eingetreten. — Fetzt wieder] mtsaericht Posen. den 15. Septemberl919. Carl Engel. In das Geschaft ist beschränkter Haftung. Die an sind erloschen. ..“ 1 Im Handelsregister des hiesigen Amis⸗ Di tor Dr. Tyrol in Charlottenbarz er det Fea se d. 1ng be betr. die Firma E. Zimmermann in Liquidation in Nürnbherg. Die Ein⸗ offene Handelsgesellschaft. — Jeder der Posen. —— 1775831 Hermann Fritz Robert Engel, Kauf⸗ H. Herzberg erteilte Prokura ist erloschen. Alfred Levien. Diese Firma ist er⸗ gerichts ist E“ eingetragen: Verantwortlich für den Anzeigenteil: tragen worden. Gs ist fers ebenda Marienberg, ist beute eiagetragen tragung vom 5. September 1979 wurde, Gesellschaffer Fabrikant Theodor Adler In unser Handelsregister Abt. B isr mann, zu Hamburg, als Gesellschafter u6 in HSamnxxaage velczen. 11A1A161A6A“*“”“; ö“ av Jacob: Der Vorsteher der Geschäftsstelle gen worden, daß der Frau Facfmänn 8 e E Snssche. “ 86 88 S Alexander Steinberger ist heute die Gesellschaft mit desch änkter eingetreten. Den Proturisten Carl Friedrich Augu aht, Rose & Garben. In dies 1““ 111“ rgering in Bert h14“*“ e b ung der Liq zidation betrifft, für sich allein vertretungsbe q 8 Hee offene Handelsgesellschaft hat! Kühl, Paul Popper, Henry Carl Po⸗ offene Handelsgesellschaft ist Hermann Der Julie Jacod in Hannover ist Pro⸗ Rechnungsrat “ 8 1 Berlin. Hen Hütsczberg für die gedachte nunmehr oher Kaufmaun Fritz Zimmer⸗ gelöscht. Hie Geiellschat befiadet siah Die Prokura der Z be⸗ we 1 am 30. Oktober 1919 begonnen und] hannes Wulff, Carl Heinrich Golttlieb Richard Georg Carl Rofe, Kaufmann, tura erteilt. 9 . 88 Verlag der Geschäftsstelle Mengerin). rschber 8 810. Set ber 1919 vei g Marienberg ist. noch in Liq aidation. Als Liquidator ist steht fort. getragen worden. Gegenchand des Unjer⸗ setzt das Geschäft unter unveranderier, Lühr und Hermann Schwidder ist die, zu Hamburg, als Gesellschafter einge: Zu Nr. 1393,. Firma R. Walterstein: in Berlin “ “ Amtsgeriicht Marienberg, nunmehr der Fabrikbesitzer Friedrich Offenbach a. M., den 29 Oktober 1919. nehmens ist: Die Einrichtung. Erhaltun 8 Firma fort. “ Bezeichnung „stellvertretender Direktor“ treten; die Gesellschaft wird unter un⸗ Die Gesellschafterin Gosebruch ist jetzt Drugk der Norddeutschen Buchdenckerei unr Amtsgericht. 8 den 1. Novemder 1919 Eagelhardt in Nütuberg bestellt. . Hessisches Amtegericht. un;d Förderung von Kletutinder bew 88 Die an H. F. R. Engel erteilte: beigelegt worden; sie sind ecasest be⸗ veränderter Firma fürtgesent. (Ehefrau Ottilie Kagel, geb. Meyer verw. Berlassanftalt Beulin. ö 85 ö 1 b 1 ewahr Prokura ift erloschen. rechligt, entweder in Gemeinschaft mit Deike &˖ Co. Gesellschafter: Friedrich Gosebruch, in Hannover. 1 8 Friedrich Schüumann. Diese Firma! je einem persönlich haftenden Gesell⸗“ Emil. Karl Deike, Oberingenieur und! Zu Nr. 3488, Firma Gebrüder Ha⸗I(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 86 A u. B.)
111“M““ “ 8 1 8 11““