1919 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

I78129]—

Gas⸗ & Elekirizitäts 2 kii. v⸗ gesehliwaft Bre ma. Err ladung zur 27 brbsatlichen Pe⸗

nerelver sommlung unserer Gesellschaet

auf Diensiog dee 2 Dezember 1919, Mittage 12 Uhr, im 1 der Direetion der Disconto⸗Geselschaft Bremen.

Tagesorbnung:

1) Bor 2 d Genehmigung der Bilanz pebst Wewinn⸗ und Verlust echnung per 1918/19.

Ewlastung des Aufsichtrots Vo stands.

3) Wehl in den Aufsschtgrat.

4) Jerderung der Siatuten. Hinter

6190 der Statuten soll iegesügt werden: „Die auf die Vergüsong en die Mi glieder des Tusschterats ge⸗ setzlich zu entrichtenden Abgaben teägt die Gesellschast mit Wirkung vom 1. April 1918 cb.“ Stimmber⸗chrigt sind nur folche Altlen, welch⸗ späteßens am 29 November 1919 besder Direet on ber Dtoeonte Gesellschaft Bremen, oder bet der DPeutichen Natisnalkank Kommäanbit⸗ Gesellschaft auf Aktier, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstanb. 7S1

Deutim Lavmifche Kohlen- und

BPrihett-Werhe, Aktiengesellschaft. Wir laden die Her en Aktionäre unse er Wesellchaft zu der am Fonnvabend, den 29. Nrvember d. J, Veormwittegs 11 Uhr im Sitzungezimmer der Deutschen Bank Feiliale Dresden, Oreeden⸗A, Ring⸗ straße 10 l, stattfinrenden Geuzralver⸗ samm ung ein Togesorbvunng: 1) Antrag mebre er Aktio are: Beschluß⸗ sasseng über Avsübung des Rück⸗ ittrechts, betreffend die beiden der Generalversammlung vom 13 Sevp⸗ lzember 1919 vorgesegten notariellen Verträge, bezw. über die Genehmi⸗

ung berselben. 2) B spießtasang über die Bestellung von Rayisoren gen % 266 Abf. 1 H..G. B und zur E g’gege g]; von Ersatzausprüchen sovte jur Wab

von Vertretern gemaäß § 268 H⸗G.⸗B.

3) Beschlußfasseng über die Jahresbilanz

und dir Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sich grats.

Bur Teilrahme av der Generalversamm⸗ lung snd di⸗jenigen Aktionäre berechtigt, 88 ic. ihre Aktien oder elne Bescheinigu⸗ Aber bei einem deutschen Natar bio va Abhaltung der Generalversammlung bieater⸗ legte Aktien spätestens. am drittnn Tage vor der Generalversammlung, den

Tag duer Generaversammlung nicht

9 bei unsever Gesallschaft,

2) bei der Peutschen Sank in Gerlin, 35) bei der Dautschem Bank Filiale

Dresden in Dresben segen eine Em pfangsbescheinigung hinter⸗ egen und während der Geueralbersamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfange⸗ beschewtgung dient als Legitimation zur Ausühung des Stimmrechts 15 Eene isseetae. den 7. November

Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und Drikett⸗ Werke, Aktiengefellschaft. Der Aufstchtorat.

Haul Millington Herrmann,

Vorsitzender. I

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden za der am Mittwoch, den 3. Dezunber 1919 Mittags 12 Uhe, im Sitzungs⸗ saale der Deutfschen Natsonalbvank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aklsen in Bremen stattfindenden anßerosbentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenft ein⸗ geladen.

und

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 006 000 ℳ.

Festsetzung der Bedingungen, unter degen die Ausgabe der neuen Aktien zu erfolgen hat, und dementsyreche de Ner derung des § 4 des Gesellschafts⸗ verteags.

2 Abänderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Befugnts der Direktion, Bramte mit einem höheren Gehalt als jährlich 5000 ohne Genehmigung des Aufsichtsrats anzu⸗

st lien.

Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des Stat“ts nur diejenigen Aktionäre, welche svätestens am dritten Tage vor dem sür die Generalversammlung be⸗ rmmten Tage ihre Aktien oder einen

interlegungsschein über eine bei einer

ank oder emer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei der Heutschen Nattonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dremen, bel der Mitteldentschen Creditbank, Frankfurt a. Main. bei der Teltus Aktien⸗Gesfelschaft (ür Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. Main, bel dem Bankbhause Schröher, Heye 4 Weyhausen, Bremen, G bei dem Bankbaufe M. M. Warburg hinterleat haben.

Oslebshausen b. Bremen, den 6. Neo⸗

vember 1919. Der Borstand.

Stzurgssaal⸗

178140] Uordbayerische Handels- & Grwerbeband A. G., Uürnberg.

Die Aktienare unserer Rank werden zu der am Mortag, den 24 November 1919, Nachmittaas 43 Uzr, im Hounl „Deutsch r Hof“, Nürn berg, statt⸗ findenden o⸗dentlichen Weneralver⸗ sammlung ero⸗ebenft eingeladen.

Tagego dnung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗

sichtsrats

2) Genehmligung der Bilanz und Ge⸗

winnverteilung.

2) Cotlastung der Direktion und des

Rufsichtsrats.

4) Nebert agung von Aktien.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliers.

6) Rmrzge und Sonstiges.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ fung ist rue cegen Vorweis einer Ein⸗ tritte, und Stemmrlarte gestattet.

Nüruherg, den 5 Novemder 1919.

Har Mufsichtorat. G

Jerem. Weinherger, Vensitzender. [780977 Beranntmachnung.

Die Generalversammlurg vom 21. Ok⸗ fober 1919 hat beschlessen, das Altien⸗ Fapital von 438 000 um einen Betrag bis zu 200 000 zu erhöhen durch Ausgabe neuer Aktien im Nevu⸗ betroas von 1200 ℳ, die vomn 1. Mai 1920 au diotdendenberechtigt sein sollen.

Den Besitzern alter Aktien ist das Recht etegeräumt worden, für je 3 alte Akiten 2 neve Aktten zu bezieben, und Ne Besitzer alter Aktien haben für jede neue Aktte von 1200 nur eine Bartahlung von 1000 z“ leisten, während die rest⸗ lschen 200 au Miltein der (esell⸗ schaft gewährt werden solten durch ent⸗ sprechende Ausschüttung aus dem Spriial⸗ reserbefonds von 55 000. Soweit die nenen Aktien nicht von den bishsrigen Ahrionäͤren gezeichn t werden, ist der Auf⸗ Shet ermächt'gt worden, die verblei⸗ benden Aktten zum Nennbetrage gegen vohr Bonzahlung durch Drilte zeschnen zu assen. All im Zusammenhange wit der Kospitalerhöbung erwachsenden Unkosten träogt die Gesellschaft. Die Erhöhnng des (rundkaphtals gilt als erfolgt, wenn bis jum 30. November 1919 Aktien im Ge⸗ samth trage von mindestens 240 000 (ejeichnet find

Demgemgäß fordern wir die Aktionäre unserer G. Uschaft auf, das ihnen ein⸗ geräemte Pezugsnecht auf die neuen Meaten bis zum 29. Ravambey ds. J*., Mitage 1 Ukr, bei einer der solgenden Zuchnungsstellen:

a. der Pank süin Hardel und In⸗

dustrie, Filiale Leipzig,

b. der Pem scheu Bank, Filiale

eipzig,

o der Phma Beiter & Co., Leipzig. unter Voelrgung oder Einreichung ihrer alten Attien darch Zeichnung der ent⸗ prechenden Zehl neuer Aktien gegen Ber⸗ zahlung von je 1000 auf jede neue Aftie auszuüben.

Formulare von Zuichnungsseinen können von den genannten Zeichnungsstellen bezogen werden.

anrghen, den 5. November 1919.

Süchsische Broncewarensabrik Akttengelellschaft.

urckhardt.

[78114] Waarrn⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.

Auseronbeutliche Beneralversamm⸗ luung am Somnaheab, den 29. No⸗ vember 1919, Abends 7 Uhr, im GFaale des Volkshauses (Gewerbehaus) zu

Fötlitz. a. 1

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von zwei Millionen auf drei Millionen Mark sowie Festsetzung des Mindest⸗ betrags, zu welchem die neuen Aktsen auszugeben sind und Ermächttgung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur Durchführung der Kapitale⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen zu teeffen.

2) Beschlußfossung über die durch die Kapitalserhöhung bedingten Abände⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die §§5 3, 4, 5, 7 und 10.

3) Beschlußfessang üder Abänderung des § 13, betreffend Wegfal der zweiten Generalversammlung bei Erböhung oder Verminderung des Aktienkevitals und bei Abänderung des Gesellschafts. vertrags sowie über Streichung des 24 8a, betreffend Befugnisse der tellvertretenden Vorstandsmitglieder.

4) Hhrefrstünng der Uebertragung von

en.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist laut 10 des Gesellschafts⸗ vertrags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Eintsitts⸗ karte abgibt. Diese Karten können von jsht ab bis spütestens Mittwoch, den 26. November cr., gegen gebörige Legitimarton in unserem Zigarren⸗ geschäft, Marienplatz 6, Werktags in der Zeit von 8—12 Uhr Vormittuags ab⸗ gefordert werden.

Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nicht.

Görlstz, den 7. November 1919. Wnaren Eenkaufs Verein zu Obrlitz A.⸗G.

Der Aufsichtgrat.

F. Gchöp ke.

[78724

Hußstahl⸗Werk Witten. Infolge des Autfalls des Pasonenmg⸗ verkehrs muß die diejährtae gebentlice Generalversammlung, welche anf M tt⸗ woch, den 12. Nevember cr. einber fen war, verlegt werden. 1 Eiese neue Einladung wird in der ge⸗ wohnten Foꝛm ergehen. Witten, den 3. November 1919.

Der Aussichtsrat b. 8

Enhhahl⸗Werte Witten. S. Alfred Freiberr von Oppenheim, Vorsitzender.

h'

Querfurter Kalkindustrie Aklien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aksonäre unserer Besel⸗ schalt werben bierdurch zu der am 29 No⸗ vembers 1919, BVorm 11 ½ Unr, in Halle im Hotel „Stadt Hamburg’ statt⸗ finvenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung elngeladen.

Tagesordnung:

1) Porlage des Geschäftoberichts, der Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Ertiüestung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Arrgnch sretswabl.

Zar Teilnahme au ver Gencralversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäue berechtigt, welche ihre Aktien spüerstens am 2. Werklage vor der anberaumten Geveralversommlung wäahrend der üblichen Geschäftsstunde“

bei der Gerenschaß in Querfurt,

dem Bankverein Artern, Sprö⸗⸗ gerts, Büchner & Fo. Kom⸗ manditgesenschast auf Aktien, Artern,

einem Rytar oder der Reichsbank hinterlegt haben und darüber Bescheini⸗ gungen vorlegen.

Querfurt, den 5. November 1919.

Der Anksichts vat H. Büchner, Vorsitzender.

78121]

Andurch laden wir unsere Ntlonäre zu einer außtrorbentlichen Generalver⸗ sammlumng auf Dounerngtag, den 4 Pe⸗ zember 191 9, Coreittags 11 Uhr, nach Mannbeim M 1. 2 ein.

Tagesorbnung:

1) Erhöbung des Grundkapitals um 500 000,— durch Ausgabe von⸗ 500 auf den Indsber lautende Aktien.

2) Asänderung des § ½ des Gesellschafts⸗ vertrages.

Zur Teülnahme an der Generalversamm⸗ ung find diejenigen Aktonärz berechtigt, welche ihre Aftien bis zum 1. Hezeurber 1919 bai zem Vorsteund eder bei

Ch. Eraehleng, 2 Galentts & Cte., Konmauditgefellschaft serf Aklien

Eere burger Bausd in Straßburg

i. Glf., der Somt sür Hanbel & Inbustsirn. Berlin, und fämtlichen Niever⸗

lossungen bieer Bank der Meueschen Effykeen vnd Wechsel⸗ bank in Frantsurt (Main) niedergelagt heber.

Elsässisch⸗Badische Woll⸗ fabriken Mrt.⸗Ges. Forst i L.

[77953] Steimkshlen⸗-Abtien⸗-Gesellschaft Uereinigt. Feld (vormals: Gochwa- Hohndorf Vereinigt⸗Feld) in Hohndorf.

Die sächsische Regterung beabsichtigt vorbehältlich der Genehmigung durch die Volkskammer sämtliche Aktien unserer Gesellschaft zu einem Pretse von 3500 für die Aktie unter nachstehenden Be⸗ dingungen zu erwerben, falls ihr bis zum 10. Dezember 1919 mindestens drei Piesteite aller Stimmen zum Kaufe angeboten werden. 1

Die anzubietenden Aktien sind von deren Besitzern bis späteßens am 10. Pe⸗ zember 1919 bei der Vereinsbank. Abt. der Allgemeinen Deutschen Crebitaustalt in Zwichkau, mit den Dividendenscheinen Nr. 32 ff. und Divi⸗ dendenleisten zur Verfügung der sächsischen Regierung zu hinterlegen.

Die Zahlung soll bei genügendem An⸗ gebote am 2. Jannar 1920 nach Wahl der Regierung entweder in bar oder zur Hälfte in bar, zur Hälfte in sächsischer 4 % iger Staatbanleihe von 1919 zum Dresdener Börsenkurse vom 31. Dezember 1919 mit Ziunsen vom 1. September 1919 erfolgen.

Sämtliche Zweiganstalten der All⸗ gemetaen Demntschen Greditanstalt Knd bereit, die Hinterlegung und Auszahlung zu vermtitteln.

Für Aksten, deren rechtzeizige Anmeldung aus irgend einem Grunde unmöglich ist, wird von der sächsischen Reaterung eine Nachfrist bis zum 31. Märt 1920 für das Angebot eingeräumt; spaͤter angebotene Aktien bleiben unberücksichtigt.

Wir empfehlen fedoch unser en Aktionären, die Frist vom 10, Dezember ntedt zu verfäumen, damit die Kaufabsicht richt an zu geringem Anaebote scheitert, und den Aktionären ühendies Zinsen verloren geben, vielmehr möglicht vollzählig ihre Aktien zu hinterlegen.

Zwickan und Hohndorf, den 5. No⸗ vembder 1519.

Der Aufsichtsrat. Ernst Falck, Vorßtzender. Dor Porstanp.

Gteinmaper. rnst Gandmann.

178125] Brauerei Iserlohn Ahtiengesell-

schaft Grüne bei Ilerlohn.

Die Aktionäre unserer Peselschaft werden

biermit zur diesjährigen vrdenslichen

Geaerelversaermlung auf Doaners

tag, den 27. Novenber 1919.

Nachmittags 4 Uhr, in den Re⸗umen

der Gesellschaft Harmonie in Iserlohn

ergebenst eingeladen. Tagréozdvung:

1) Porlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Eatlastung des Vor⸗ stands und Nufsichtsrats

2) Wahl von Rechnungsrevlsoren.

Bezüglich der H'nterlegung der Aktien

e1 wir auf § 20 der Statuten. rüne bei Iseriohn, den 4. No⸗ vember 1919.

Der Vorstand. Schmidt.

Zalhorns Bierbrauerei Antien-

geselsmaft zu Praunschweig. Die diessährige arbenfliche Haupt⸗ versammlung der Gesellschafter vo⸗ Balhorng Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Braunschweig, Braunschweig, sindet am Freitag, bden 19. Dezember 1919, Vorveittags 11 Uhr. im Gaale des Brauereigrundstücks, Gülden⸗ straße 43 zu Pauoschweig, statt. Tagesordunng:

1) Vorlegung des K schaäͤftsberichtsz und des Jahresabichlusses für vas 22. Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1978 bis 30. Sepnsember 1919 sowe Bericht des Aufsicht rat! bierüber.

2) Beschlußfessung über die Vorlage in 1 und über die Entlastung der Geselsschaftsorgane.

3) Beichlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Auslosung von 19 000 Schuld⸗ verschreibungen.

Hinie⸗l“gungsscheine über die dei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bet den Bankhäufern

Vhilipp Elm ver, Dreeden.⸗N. 1,.

M. Gutkid & Comp, Braun⸗ schweig, und

N. E Nathalion Nachf, Brann⸗

schweig, nfedergelegten Aktien berechtigen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versamm luag, wenn diese his Mitlwoch, den 17. Drzemher 1919, Nach⸗ Kirtags 5 Uhr, einzesandt sind. Der Aufsichtörat. A. KRoch, Vorsipender, Rechtsanwelt ued Notar.

[78146]

[78142] J. 1j. Wiese Söhne, Abtien⸗ gesellschaft, in Nenmünster i/†.

Die Aktionäre werden hierderch zu einer auß worbeastlichen Geyerglversamam⸗ lung einberufen, walche am EFounnabend. den 6. Dezember 1919, Nachmittags 5 Uhr in der Kanzlei dis Heren Justiz⸗ rats Waldstan zu Altona, Bahnhof⸗ straße 28, staustader.

Tagevochneeng:

1) Antrag des Aufsiterats und des Vorstands auf Erböhung des Aktien⸗ kapitats durch Heraasgabe von neuen Fktien im Nennbetrage bis zu 1 900 000 ℳ.

2) Grmächtigung des Aussichsrals zur Feststellung des Ausgabeku⸗ses und der sonfsigen Ausgabebedingungen so wie zur Vornahme der erforderlichen Aenderungen des Hesellschaftsvertrags.

Akttonäre, die an der Versammlunz teilnehmen wollen, haben ihre Akrten oder die Hnterlegengsscheine der Relchebank oder emes ceutschen Notars spätesteus am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser und ber⸗ Himerlegung nicht miteingerechnet, bet der vnterzeichneten Gesellschaft zu Neum üÜnster oder bei der Vereinsbank in Hambneg, Altonger Filtale, in Alonn, Königstraße 126, zu bint’rlegen.

Neumünster, den 6 Novem ber 1919. J. . Wiese Söhue, Ekriengefellchaft.

Der Warstaud. Otto Wtiese.

178128]

Die Fkrionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags für Donperestag, den 2 7. No⸗ vember 1919, Nach mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Köslin

1) zur 36. ordeutlichen Generalver⸗

sammlung und anschließend

2) zueiner außerordentlichen General⸗

versamwlung EI1 ergebenst eingeladen. Tagesordnung zu I:: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilara und Festsetzurg der Dividende sowie Eatlastung des Vorstands beigl. des Rechnungsabschlusses per 1918/19. 2) Zuwahl zum Aufsichtsrat für Herrn Riettmeister v. Gerlach. 3) Wahl der Revisoren für das Rech⸗ nungsjahr 1919/20.

4) Geschaftliche Mineilungen.

Die Bllanf, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowle der Geschäftshericht liegen vom 8. November ab im GFeschäftelokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

. Tagesordunng zu II:

1) Abändernug der Statuten, betr. §8§ 12 und 14 des Gesellschaftsvertrags. sSlin, den 6 November 1919

usliner Actien-Sierbranerei.

Der Porstand. v. Gerlach⸗Par 955.„,n Ker.

1811 1819 1874 1828 1830 1832

Augusta Viktoria Bad und Hote! Kaiserhof Abtien-Gesellschaft Wiesvaden.

Hierdurch beehten wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 8. Pe⸗ zember 1919, Nachmittags 3 Uhn, im Hotel Kaiserhof in Wiesbaden statt⸗ findenden 24. orbentlichen General⸗ versammlung höllichst einzuladen.

Tagesorduung:

1) She.e des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Dieljenigen Herren Aktionäre, welcht an

dieser Generalversammlung teiinehmen

wollen, werden unter Hinwets auf § 7 unseres

Statuts ersucht, ihre Aktien spütestens

2 Tage vor der GBeneralversamm⸗

lung bet der Besellschagt oder bei der

Firma Angust Stein’sche⸗ Rachlas

B. m. b. H. in Huffetvorf. Stetn⸗

straße 13 a, oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Wiesbaden, den 3. November 1919

Der Aufsichtsrac. [78119] August Stein, WVorsitzender [(8130]

Aktienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern, Augshurg.

Die Herren Altionäre unserer werell⸗ schaft werden hbiermit zur deijehrigen urbentlichen Generalversamwuesg auf Zamstag, den 6 Dezember ds Je., Rachmittags 3 Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerer (Bäckergasse) eingeladen.

TagesSordumag:

1) Vorlage der Bilanz, Berschterstattung der Verwaltungsorgane und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und detz Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Verlosung von Schuldverschreibungen.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Legitimatton erfoigt unter Hinter⸗ legung der Aktien ohne Conpoashogen oder Nachweis über deren Besitz gemäß § 18 der Statuten bei der Gefeuzschafta.⸗ Fasse oder dem Bankhause Geors Boes in Angsburg bis spütestens Hreus⸗ tag, den 2 Dezember vd. Is., wͤhrend der üblichen Geschaͤftestunden.

Angsburg, den 4 November 1919.

Der Aufsichternt ber Aktienbrauerei zum Priaz Carl von Bayeen. Dye Vorsitzende: Gottfried Stigler.

Dwickan⸗Oberhohndorfer Stein⸗

kohlenbau-Verein.

Bei der am heutigen Tage erfolgten notartellen Austo ung von Schul⸗ scheinen find nachstehende Nummern ee zogen worden:

1. von unserer Anleihe von Jahse 18931

a. 60 Stücke zu 300 ℳ. Nr. 1 4 24 84 95 124 160 186 189 222 226 231 294 318 345 351 371 375 379 390 401 411 415 417 471 481 502 550 560 562 571 596 623 637 695 708 732 759 794 807 843 972 1033 1079 1085 1125 1161 1172 1175 1242 1261 1288 1289 1319 1368 1373 1437 1466 1478 1491

b. 44 Sücke zu 500 ℳ, Ne 1519 1530 1531 1545 1527 1582 1695 1714 1771 1782 1½00 1852 1902 1918 1920 1971 1976 1985 2023 2025 2097 2150 2154 2200 2221 2223 2278 2310 2336 2364 2458 2459 2460 2477 2484 2541 2576.

II. von urserer Auleihe vom

. Jazre 1902:

n. 60 S ücke zu 300 ℳ, Nr. 6 11 44 48 60 142 143 163 170 207 233. 317 325 349 361 362 364 428 502 585 587 609 621 647 655 680 691 735 758 782 830 832 842 849 863 887 914 965 1022 1031 1127 1130 1134 126 1179 1189 1215b 1228 1229 1285 1265 1362 1390 1395 1436 1446 1493.

„. 30 S'ücke zu 1000 ℳ, Nr. 1513 1532 1576 1597 1668 1702 1703 1745

1501 1591 1892 2017 221 2438 2546

2040 2188

1922 1942 1955 1972 1974 2006 gg 2059 2109 2114 2136 2171 Die Auszahlung der betressenden Kapitalbeträge erfolgt vom 31. He⸗ zember do. Js. ab an unserer Kosse ju Oberhohndornf oder bei der Vereins⸗ bank in Zwickan gegen Rückgabe der Schuldscheme, Zingleisten und der nach nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit hiesem Tage auf. 1 da.S. werden die Inhaber nach⸗ stehender früber geloster Schuldscheine: unserer Auleihe vom Jahre 1895, Mr. 20 50 94 167 218 521 425 569 570 616 712 724 1066 1152 1180 1199 1262 1263 u 300 1558 1559 1575 1649 1730 1906 1926 2093 2302 2338 5. 500 ℳ, sowie unserer Anleihe vom Jakre 1902,. Nr. 160 378 540 579 591 600 879 1262 1320 1421 zu 500 und 18350 2211 zu 1000 ℳ, zur Vermeidung weiterer Zinsberluste zur Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen auf⸗ gefordert. Witrhelmschacht bei Zwickau, den

7. Mai 1919 as Direktorium. [78098] C. chter. K. Peukert.

8

1854

1169 1138

8. sowis Berichterstattueg des Vorstandz

Die Frist bei der Berufung der

[78 145] k6 Geueralversammlung der Altionäre er

Tapetensabrik Penseler & Sohn Nachfolger A. G, Lüneburg,

om Hiernstag, den 25 Novemt 1919, Nachmittags 5 Uhr. im e⸗ schäftslokale der Firma. Tagesardnung: 1) Geschäftsbericht und Festsellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 9) IJgbb, be 2) Entlaffung des Vorstand e des a schetret⸗ Es Iüh 3) Nruwahl des Aufsichtsratt. 4) Verschedenes. eeeis Zur Ausühang des Silmmrechts hat die Anmeldung der Aktten vbis zum 25. No⸗ vember dS. Js., Mittags, zu erfolgen. Der Vorstand. Mirow.

[78126]

Aktienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche Peneral⸗ versammiung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Honners⸗ tag, den 4 Dezember 1919, Vor⸗ 1aa sen” 5ng ccese. Saale des „Kaiser Friedrich“ in Leipzig i NG 24, satt.

as Lofal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 1. De⸗ zember 1919, Mittags 12 Uhe, hei unserer Gesellschaftekasse in Leinzia⸗ Gohlis oder in Leipaig bei dem Bank⸗ hause A. Liebenorh, Brühl 7/9, während der gewöhnlichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt berechtigende Legitjmationskarten.

Tagevorbuumg:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 8 Bilanz und Richtiasprechung der⸗ elben.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Etwa nach 8 7 des Statuis ein⸗

„gehende Antsaͤce von Aktionären.

5) Aussichts atswabl.

Prloritätsschuld⸗

6) Auslosung von scheinen.

Der Geschäftsbericht kann vom 15. No⸗ vember a. 0. ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leipzig⸗Gohlis eiagesehen werden.

Zeipzig⸗Gohlts, am 4. November 1919.

der Aktienbierbrauerei GFohlis.

Handelsri zter E. Bardorff, ““ Stadtrat a. D. Ludwig⸗Wolf, stellv. Vorsitzender.

I1s. 15] Thüringer Export⸗Bierbrauerei

Antiengelelllchaft Nenstadt (Orla). Die Aktionäre unserer Gsellschaft wer en hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1919, Vormittags I1I Uhr im Geschäftszimmer zu Neu⸗ stadt a. Orla stattfindenden orbentlichen

Generalversammlung eingelaͤhen. Tagesorbaung:

1) Vorlage und Genehmlaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Aufsichtsrats für das Rechnungs⸗ jahr vom 1. 10. 19/18 bis 30 9. 1919.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Ausfsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingrwinns und Ausschüttung der Sondetrücklage.

4) Erböhung des Grundkapitals um einen Betrag von 300 000 durch

Ausgabe von Inhaberaktien über je

1000 unter Ausschluß des Bezugs⸗

8 rechts der Aktionäre.

) Satzungsänderungen: a. Abänderung des § 11 der

Saͤtzungen:

Mnter b ist das Wort eingezahlten“

zjmu Brechen. bält folgenden Zul

Der § 11 er olgenden Zusatz: „Die Anteile am Gewinn bestiwmen sich nach dem Verhältnisse der Aktien⸗ deiräge ohne Rücksicht darauf, ob die Einzahlungen aut alle Aktien in dem⸗ selben Verhältnisse geleistet sind.“

b. Abänderung des § 22 der Satzungen: Die Hinterlegungsfrist wird auf 3 Tage herabgesetzt.

c. Abänderung des § 23 der Satzungen:

Generalversammlung wird auf 17 Tage bhestimmt. „Aktonäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reschsbank ausgestellte Depotscheine über bei derselben deponierte Aktten bis rinschließlich Fonnabend, ben 22. No⸗ vegre8,70n;, caf

ii der ese aft in Nenstadt

(Drla), oder 3 bei der Algemeinen Deutschen Cre⸗ selt Filiale Gera in Pera (Reuß zu hiuterlegen.

Die Einberufung der Generalversamm⸗ lung auf den 22. November 1919 wid zurückgezogen, weil die durch Statut vor⸗ geichriebene Frist zur Hinterlegung der Aklien bei der Einladung nicht beob⸗ acht’t ist. 1hh-heh; (Orla), den 5. November

[77949]

Die Gigantie Film⸗Apparate⸗Aktien⸗ geseülschaft. Verlin W. 50, Hardenberg⸗ stroß⸗ 29 a bis e (Ausstellungshalle am Zeoo), ist am 4. November 1919 in Liqut⸗ datin geneten. Hie PBläubiges der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihr? Forrerungen bis spätestens den 25 November 1919 dem unterzeich⸗ neien L quidotor zur Anmeldung zu hringen. „Gigantic“ Filim⸗Apparate⸗Aktira⸗ gesellschaft i. Liqu,

W. 50, Hardenbergstraße 29.

Der Liqunidator: Jacgues Salomonowict.

[78122] Hotel Reichshof, A. G.

EGnladung zur Grneralversammlung der Aktionär⸗ am Dieustag. den 25. Nu⸗ vem ber 1919, Nachm 2 ½ Uhr, im Geschätts,immer der Mechtsanwälte Dres Bitter, Bintz, Mestern, Hambarg, Ferdi⸗ nandstraße Nr. 29.

„Tugesorduuug:

1) Festsetzung der Vergurung für den Aufsichtgrat.

2) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schützberichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrech ung und des Abschsusses für das Geschäflsjabhr 1918/19.

3) Erteilung der Entlastung an: a. Auf⸗ sichtsrat, b. Vorstanb.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 24. November 1919, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. bei Dres. Wäntig, Kaufmarn. Sieveking. Hamburg, Tdolphsbrücke 4, einzuzeichen, wogegen thnen Einlaß⸗ und Stimmkarten aus⸗ grhändigt werden.

Hamburg, den 6. November 1919.

Der Vorstaand.

[78113:

Malzfabrik Mellrichstadt.

Zu der am Sonnabend, den 13. De⸗ zember 1919, Pormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank far Thüriagen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen stattfindenden 36. gsdeut⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre urserer Gesellschaft hier⸗ durch eingeladen.

Tagesorbzung: 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäͤftslahr. 1 2) Vorjegung der Bilanz für 1918/19. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Auslofung von Prioritätsobligationen.

6) Auträge auf Statutenänderung: 8

Ze⸗

a. zu § 14 Erweiterung der fugnisse des Vorstands. b. zu § 26 Bezüge des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien 4vtestens am dritten Tage vor der Vensammlung het dem Vorstand unter Angade der Nuammen angemeldet haben. Beti Ve⸗ ginn der Generalversammlarg sind die aagemeldeten Aktien oder Bescheintgungen über ihre Hinterligung zum Nachweis der Berechtigung zur Tettnahme vozulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegunges und Ausstellung von Bescheiniagungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Kaus für Thüringen vor⸗ mals B M. Steupp Akriengesell⸗ schaft in Meintugen und deren Filialen, dag Bankhaus Gebr. Aeuhoid in Dresden und Berlin sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichts at als geeignet anerkannt werden, zuständig. Mellrichstadt den 4. November 1919. Der Aufsichtsrat. Julius Schloß, Vorsitzender.

77665] Deutsche Verlags⸗Anstalt.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 26. No⸗

vember 1919, Nachmittags 3 Uhr,

im Oberen Museum hier stattfindenden

achtunkndreißtasten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Geschästsbericht und Jahresbilanz auf 30. Junt 1919. 8

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung und den Termin der Auszahlung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Behufs Legitimation zur Teilnahme

an der Versammlung (§5 21 und 22

des Statuts) sind die Aktien oder die

Hinterlegungescheine eines Notars bhis

spätestens 24. November d. IJ,

Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge⸗

LnSeststeste oder bei einem der Bank⸗

äuser:

Doertenbach & Co., G. m. b. H.,

in Stutegart,

Dresdner Bank Franksurt

Grebrüder Bethmann a. M. gegen Empfang einer Bescheinigung nebst eher. und Stimmkarte zu hinterlegen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung an den Samstagen in Stuttoart und Frankfurt a. M. nur bis 12 Uhr angenommen wird.

Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlußtrechnung kann von beute ab b. i der Geschäftsstelle der G sellschaft, Neckarstraße 121, hier, sowie bei ben obengenaunten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Daul Poettcher.

Stuttgart, 5. Noyember 1919. sichtor

Wintersche Papierfabriken. Herr Phitipp Winter, Hamburg, ist durch Tod aus dem Kufsichterat aus⸗ geschieden. Altkloster, den 5. November 1919 Der Vorstand.

[78124] Bierbrauerei Eichberg A.⸗G. Sonneberg S.⸗M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zur diesjährigen orbentlichen Geveralverfammludg. welche am 8. Dezember 1919, Pbeads 6 Uebr, im Hoiel Kaiserbof zu Sonne⸗ ber, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Sonvevorg. den 8. November 1919 Der Vorsitzende des Hufsichtsrats:

B. M. Annemüller. Tagesorbdnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bllanz vom abgelaufenen Geschäftejahr

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschluß über Enklastung des Vor⸗ stands und Auifsichtgrats.

4) Beschluß über die zu

Dtoidende.

5) Wahl für bie Hatutengemäß aus⸗ scetbenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

6) Wahl von 2 Revisoren für das nächste Geschäftsjahr.

[76522] Hamburg⸗Amerikanische Packerfahrt⸗Artien⸗Gesellschaft (Gamburg-Ameriha Linie).

Anßerordemtliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, des 21. November 1919, 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 126 (Abonnenteninstitnt).

Tagesorbunnag: „A. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf:

1) Aenderung der Statuten, und zwar:

a2. Aenderung des Gegenstands des Unternehmens.

b. Erhöhung des Grundkavitals durch Ausgebe von Vorzugsaktien; Festsetzung der Rechte der verschiedenen Gattungen von Aktien (§§ 19 und 27); Einfügung einer Be timmung der Rechte der Vorzugsaktien bei Auflösung der Gesellschaft und Aenderung der Bestimmungen des § 25 betreffs der Verwendung der ersparten Praͤmtiengelder.

„c. Abänberung der Bestimmungen über die Beschlußfassung der Aktionäre.

d. Erhörung ber Zabl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Abänderung der Bestimmungen üher ihren Wodnsitz.

e. Redaktionelle Aenderung der 99½ 2, 5, 6, 7, 8, 11, 13, 13, 14, 15 16. 17, 18, 10, 20, 21, .6 27 und 28.

2) Ausgabe von 5000 Vorzugeaktien auf Namen über je 1000 unter Aus. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Ermächtigung des Aussichtsrats ge⸗ mäß § 274 Aks. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B.

B. Wadlen zum Aufsichtgrar.

Die Eivlaßkarten und Stimmzeitel sind gegen Himerlegung der Rkrien bis zum 18. November 1919, 1 Uhr

Mittags, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk in Ham⸗

burg, bei der Bank süe Pandel und In⸗ dustrie Filiale Hamdurg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

hei der Deutschen Bank Fillale Hamburg.

bei der Hresbner Bank in Hamburg,

bet der Vereinsbauk ig Hambueg,

bei den Herren M. M. Warburg & Co.,

bei den Notaren Dres. Bartels, von Sybow, Rew é und Ratjen, Große Bäͤckerstraße 13,

in Berlin:

bei der Bank für Faundel und In⸗ dusteie,

8 8. Werliner Handels⸗Gesell⸗

aft, be Commerz⸗ und Disconto⸗

uk, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bel der Direetion der Disconto⸗ Gesfellschaoft, bei der Hresdner Bank, bei der Nationalbaak für Deutsch⸗ land. in Prankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filliale Fraukfurt a. M., bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, bei der Dreodner GBank in Frank⸗

furt K. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Cöln a. Rh.: 86n Herren Sal. Oppenheim jr. o., bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein M.⸗G. 8 entgegenzunehmen. Ebendaselbst kann auch vom 10. No⸗ vember 1919 ab der genaue Wortlaut der Anträge entgegengenommen werden.

verteilende

vieh ] 31. Oktober 1919.

[77905) v111“ Die Aktionäre der Deutschen Spitzen⸗ fahrik, Actiengesellschaf, twerden zu der am Mittwoch. den 26. Navember 1919, Vormwittags 11 Uar, im fleinen Saal des hiesigen Kaufmännischen Vereinsbauses, Schulst aße 5, stattfindenden diesjähr gen Urdestlichen Geueralversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Tagesorduung sind: 1) Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewien⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1918/1919. 2) Erteilung der Eatlastung für den Aussichtsrat und Vorstand. 3) Auffschteratswahl. 4) Beschlußfassung über Genehmigung des zwischen der Leipziger Spitzen⸗ fabrik Barth & Co. Aetfeagesell chaft zu Leipzig⸗Plagwitz und der Deutschen Spitzenfabrik, Actiengesellschaft, Leip ig⸗ Lindenau, abgeschlessenen Vertraas, durch welchen letztere Gesellschaft durch Uebertragung thres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in die Leipziger Switzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft zu Leipsig⸗Plagwitz aufgebt und die Aktionäre der Deutschen Softzenfabrik. Actiengesellschaft in Leipzig⸗Liadenau, für je nom. 3000,— ihrer Aktien mit Dividendenschein pro 1919/20 je nom 2000,— Aktien der Leipziger Sypitzenfabrik Barth & Co. Aktien⸗ gesellschaft mit D videndenberechtigung ab 1. Jult 1919 gewährt erhalten. Gedruckte Geschäftsberichte können vom 12. November ab bei der Gesellschaft oder bei den Ba kfirmen Allgemetse Deutsche Credit⸗Aastalt und . C. Plaat in Leipzig entnommen werden.

Depoßtenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer der vorgenannten Bank⸗ firmen niedergelegte Aktien berechtigen die⸗ jenigen, auf deren Namen sie ausgestellt siad, zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.

Leipzig, den 3. November 1919.

Der Aufsichtsrat der

Deutschen Spttzenfabrik, Actiengesellschaft.

Steskind Stieskind. [78098]

Landbank in Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unsere: Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1919 ist heschlossen worden:

„Das Grundkapital der Gesells baft wird von 20 000 000 um 5 000 000 auf 15 000 000 berabgesetzt und durch Ausgabe von 5 000 000 5 % Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gesetz’ichen Mezugsrechts der Aktionäre wieder auf 20 000 000 erhöbt Die Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß die Aktien im Verhältnis von 4. 3 zusammen⸗ gelegt wereen.

Die Aktionäte haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ wi nantekl. und Erneuerungsscheinen inner⸗ halb einer vom Aufsichtssat festzus-tzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt⸗ zumachenden Frist ei zureichen.“

Dieser Beschluß in am 4 Noyember 1919 in das Handelsegister eingetragen worbden.

Der Jufsichtsrat hat die Frist zur Ein⸗ reichung der Aftien bis zum 16. Februar 1920 fesigesetzt.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinvanteilscheinen für 1919 ff. und GErneuerungsscheinen mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummerzverjeichnis spätestens am 16 Februar 1920 in Berlin bei der Direrton der Hiseonts⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 43/44, oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Behren⸗ straße 63, gegen Qutttung eivzureschen⸗ Gegen vier einzureschende Aktien nebst Dwidenden⸗ und rneuerungsscheinen werden dem Einreicher 3 Aktien mit Ue⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und dem Vermerk:

„gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversemmlung vom 24. Sep⸗

tember 1919⸗ zurückgegeben, während eine Aktie zurück⸗ behalten wied.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erfo derliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗

fellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von vier solchen Aktien eine vernichtet und drei durch den vor⸗

erwähnten Stempelaufdruck für gültig gebltebven erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlos wird den Beteiligten zur Verfügung Sifen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest h Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichse Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je vier für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden drei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu v rkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nvach Verhältnis ihres Aklienbesitzes eur Verfügung zu stellen.

Berlin, den 7. November 1919.

Der Vorstand der Handbank. Paschke. Sakrzewski.

[78110] 11“ ““ Kammgarnspinnerei

Wernshausen. Die unter dem 27. Oktoder auf Freitag,

den 14. November, nich dem Sitzungisoal dee Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktiengesellschaft in Mriningen einberufene außersrbeutliche General- versammlung nied hiermit auf Miut⸗ much, den 3 Dezember 1919, Doar⸗ mittags 10 Uhe. mit der gleichen Taaegordnung verlegt. Wernshausen. den 5 November 1919 Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsigender.

[77959] Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 4. November 1919 Zuwahlen zum Aurfsichtsrat vorgenommen worden sind, besteht der Aufüichtsrat nunmehr aus folgeaden Personen: 1) Professor Bruno Danicke, Neukölln, Michardplatz 5, Vorsitzender, 1

2) Kaufmann Kari Theodor Werner, Beilin, Bülowstr. 74, stellvertetender Vorsitzender,

3) Kaufmann Richard Schneider, Berlin⸗ Wilmersdorf, P niserstr. 49,

4) Hans Kins, Polsdam, See⸗ sraße 11,

5) Geheimer Baurat Eustavd Hippel, Berliv, Schaverstr. 6,

6) Landrichter Genst Jeng, Lichterfelbde, Zeblendorferstr. 20,

7) Pelzwaren fabrikant Wilhelm Reinicke, Berlin, Neue Friedrichstr. 9 10.

Berlia, den 6. Noy mder 1919

„Nordlaund“ Grundhüks-Aktien-

gesellschaft zu Verlin. Der Bo stand. Alexander Freiherr von Wangenheim.

178120] Aktien-Malzfabrik Löban,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der 29. orbdentlichen Haup'versammlang auf Sonnabend, den 29 November 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im „Weitiner Hof“ in Löbau i S., ergebenst eingeladen.

Tagesdordnung:

1) Vortraog des Jahresberichts, des Rech⸗ vungsabschlusses und der Jewinn⸗ und Berlustrechnung sowie Bericht des Aufsi htarats.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertellung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Satzungsänderung.

Hinterlegungsstellen für die Aktien sind außer den in § 15 ves Gesellschefts⸗ zertrags genannten Stellen die Lö⸗ bauer Bank in Lödan i. S. und Neu⸗ gersbdorf i. S. sowie deren Filialen.

Löban i. E. den 5. November 1919.

Aktien⸗Malzfabrik Löbau. Pppa Hermann Nedon.

[77950] 8 Leipziger Spritfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutichen Crevit⸗Annalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden 26 onbent⸗ lichen Feueralversammluyg eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 9 ¾ Uhr geöffset, die Anmeldunzsliste püaktlich 10 ½ Uhr geschlossen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geichaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußkassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Beschloßfassung ühber das Anerbieten des Monepolamts der Reichsmonopol⸗ verwastung für Branntwein, das Vermögen der Leipiiger Spritfabrik als Ganzes ohne Liquidation zu über⸗ nehmen.

5) Im Falle der Ablehnung des An⸗ trags unter 4, Zeschlußfassung üder

folgende Statutenänderungen:

a. Stre chung der §§ 9 bis 10 so⸗ wie des § 11 Abs. 2 (Verpflichtung er Aktionäre zur Lieferung des in ihren Brennereien erzeugten Spiritus

die Gesellschaft). b. Aenderung des § 32 Abs. 5 (Reingewinnverteilung).

ec. Aenderung des § 23 (Festsetzung

einer festen Vergütung für den Auf⸗

sichtsrat). 6) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ 7) ens an,s Pegtungtausschusf abhl eines Prüfungsausschusses ge⸗ mäß § 16 der Statuten.

Zur Teitnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Peutschen Creditanstalt in Leipzig oder von der Deutschen Wank Filtale Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Die Aktionäre können sich durch andere mit schriftlicher Vollmacht zu versehende Aktionäre ve treten lassen.

Leipzig⸗En.,, den IX 1919.

der Leipziger Fpritfabeik. E. Nayer, Vorsitzender,