1 — — · 35 las 1 12 v. 8 1 9 4 8 MPoudockor . 1z Crah ’ Citar⸗ Uewea 18. Benzollicht. 161X“” 885. Filt Schug. Freiksssing, 9. 684 427. August Euler, Frankfurt 81 1 78176], dem Gebiete der Eisenindustrie, sowie die Franz Sabata, Kaufleute. Berlin. Zur für Rechnung der neuen Gesellschaft ge- Bernburg. . 1 [78192] Ingenieur Hermann Bpüel in Salz itter Neudecker, c) das Fräulein Johanna Neu⸗ H. 72 696. 20. 10. 19. .⸗DBey. Hzarn. EI1“ ausstr, 104. Achsenlagerung r Handelsregister A8 397 Vornahm EEöI11 Frang 8 111“ e Ge führt anzusehen ist. Hierdurch sind die Bei der Gesellschaft mit beschränkter und einem Kommanditisten. Di ro⸗ decker, sämtlich in Bunzlau, setzen die Ta. 656 013. Hohenlimburger Mo⸗ Sch. 57 519. 24. 10. 19. ujw. 21. 10. 16. G. 22 796. 3. 10. 19. trugen wir heute bei der Fit 3 bbb xEEö Bertrenme F Kessghsct eh den 6. Semxen gen der Wesellschaster in Haftung unter der Firma „Gänsesurther kuren des Oberingenieurs Karl Morn⸗ Firma als offene Handelsgesellschaft fort. schinenbauanstalt Boecker & Volkenborn, 45c. 655 899. Edmund Karthaus, Nieder⸗ 882 722. Luftschiffbau Zeppelin Saack⸗Allenstein i 888 EE Hesellschaft 5 be. fellschefber ö11613“*“ de poller Bshernes. nämln des Gesell⸗ Kalk⸗ und Mergelwerke, Gesellschaft hinrdeg und des Ingenieurs Heinrich Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1919 iees ra GE1“ Felde Poß Hülsenbusch. Handrechen usw. G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Graf Alfred Kaufmann Paul Haack 89 hier ist, ein ereth Verlin. “ Mar scafkense Huge Hannpel mit 190 000 ℳ, mit beschränkter Haftung“ in Gänse⸗ Bür WHe 51. Oktober 1919 I“ icht Bunzlau, den 4. N 11, 16. H. 72,684. 23. 10. 19. 13. 11. 16. K. 69 189. 27. 10. 19. 8. Soden⸗Fraunhofen. Fredrichshafen daß in dieselbe unter Umwandlung in eine solche zu erwerben ober deren Vertreten Gaufmanm erin d Nr. 51 702. der eGesellschafterin Frau Selma Weber furth — Nr. 56 Abt. B — ist einge: Braunschweig, den 31. Oktober 1919. mtsgerich zlau, den 4. No⸗ 9. 655 205. Reinhold Sacher. Dresden. 45h. 707 301. Hermann Hublitz, Char⸗ g. B. Flügelbefestigung für Luftschrauben. vffene Handelsgesellschaft L ⸗ 89 in einte oiche as. erben e IPeane s emmin. — er. 1111141*“ as vember 1919. .“
8 8 8 2 8 g. 2 . 1 . 4 1’ lbefestigun T ¹ 2 offene Handelsgese der G 1 2 1 1 3 . . 8 rn er lin. ⸗ mit 75 000 ℳ, der Gesellschafter Eugen tragen: L““ 1 Prießm tzstr. 53. Gläserbürste. 27. 10. 16. lottenburg. Schillerstr. 27. Vorrichtung 29. 10. 16. L. 38 363. 20. 10. 19 1111““ vö1“ Franz H. I Zö Weber mit je 37 500 ℳ. An Sielle des als Geschäftsführer ab⸗ 5 “ r-2-6 55 S. 37 890. 2¼ 10. 19. zum Flugunzähigmachen von Vögeln. 2 7h. 680 728. Luftschffbch Nüpelin Herlrasehntter errgaletne sr chs ecentr Mark. e estsfüheer: heren Fasnk. baber: Pegns Hens Winkalmann. Kam. mr. Erun Weher, mit 1, 500 zer hezasenen Kaufmanee .. Seet ie wmrnumek.n. [78424] Buttstüdt. 8I11ö13 15a. 661 355. Karl Adolf Trost, 28. 10. 16. H. 72 633. 27. 10. 19. G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Graf Alfred Gesellschaft am 819. Bkiot 2919 8 Pe 2ees Heh. 1“ Fe. Winihn;, barlarte hurg, ifeln r.. lin. Gerlllcheer eris gen nur durch den der Kaufmann Ludwig Beye aus Boden⸗ In das hiesige Handelsregister B. In unser Handelsregister Abteilung A München. Berg am Laimstr. 3. Ausfüll⸗ 4c. 656 534. Allgemeine Elektricitäts⸗ v. Soden⸗Fraunhofen, Friedrichshafen gonnen Pe 2 I1“ 868 gen “ Eisner, Berlin. fedet Ge⸗ Winthum 8 Fee 827 188 ;2 S“ — Nr. 16 957. werder zum Geschäftsführer bestellt. Band IV Blatt 436 ist heute bei der ist heute unter Nr. 167 die Firma Karl E111“ Gesellsdaft Perdin, Brennstoff lie dhw. a. B. Flugelsefestigung für Luftschrauben. Zur Vextretung der Gesellschaft ist jeder und Zeichrung der Geselschat deuis “ Moses Schreib: und Büromaschinen Repa- Bernburg, den 4. November 1919. I 10. F Gesellschaft b Hanke jr. 8““ und “ 19e. 655 945. W. . Schwartze, 4. 11. 16. P. 28 418. 25. 10. 19. 30, 10. 16. L. 39 753. 20. 10. 19 Gesellschafter einzel 8 8. 8 ver zung „Gesellschaft befugt. itha mamt Witthum. ne eeee rarurw rkstatt Max Kvenig Gesell⸗ Anhaltisches Amtsgericht. eschränkter Haftung eingetragen, daß Inhaber der Kaufmann Kar hanke jr.
a Westfali Eisenbeton⸗Bahnsteig. 46c. 662 756 Argus⸗Motoren⸗Gesell⸗ 7 7h. 720 302 umpler⸗Werke Akt.⸗ 5 ingeln ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ Wiesenfeld,. Kaufleute in Berlin. Offene rasurwerk 84 W. ha EE1“ durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ in Buttstädt eingetragen worden. Porta Westfalica. Eisenbeton⸗Bahnsteig 662 753. Argus⸗Motoren⸗Gesell V Ih. 720 302. Rumpler⸗Werke Akt. Allenstein, den 29. Oktober 1919. tober 1919 abgeschlossen. Bekanntmachun-. andelsgesellschaft seit 20. Oktober 1919. schaft mit beschränkter Haftung. (1818] ö“ 618 h 83 II. ] Handel
18 Z
bordstein usw. 26. 16. Sch m. b. H., B rli Reinickendc f. Ges. Berlin Johannisgthal. Fahrgestell Das Amtsgericht. gen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ r Vertretung der Gesellschaft sind die Sit: Berlin. Gegenstand des Unter, Beuthen, O. S. E1111“““ “ 6. 10. 19. Doppelzylinder uUlw. 5. 12. 165. A. 238 19. fur Flugzeuge. 20. 12. 15 R. 47 171 Fa. 2 . Jt h8 b S 8 b v. CSe Handel mit Schreib⸗ und In unser . andelsregister Abteilung A und 16 des fesells zaftsvertrags ge⸗ mit 2 ndesprodu ten. 20,a. 656 723. Gesellschaft für Förder⸗ 29. 10. 19. der Vnn. 8 3 8 88 anzeiger. Amtsgericht Apenrade. Gesellscke ter Jacob. Adolf ö ““ in “] und In unsen He e 8h,. . .dh Bukiadn een, November 1919. s 82 7 — 59 3 3 ⸗ 1 . — 78 heseee Sebeeesehadssacsaürücht album tjeder allein. Kesenfeld dagege uromaschinc n U 8 8 8. 1 ¹ 1 Irr. 18 1 1 . 12 3 anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ 46c. 662 754. Argus⸗Motoren⸗Zesell⸗ 7 7h. 720 621. Walter Druhm, Berlin, Altenburg, S.-A. 8170 11 Witzthum jeder allein. Weesenfeld dagegen Büromaschenen Handel mit Zubehör⸗ tallindustrie Kurt Dzialoszunski in Braunschweig, den 1. November 1919. Das Amtsgericht. 5 9 Iar . 8 . 8 1 i. s 8 8 8 8 — -Hehe⸗ , 9 In das Handelsvregister Abt. B ist ber t Arnstadt. [78184] 8 in Gemeinschaßt mit einem der vere⸗ selde⸗ sowie der Hande. m 8 or 2 8 2 Fc. A S 24 e. X“ üfw. 6. 11. schesf m. b. H. Berlin⸗Reinickendorf. 2rc. Baubofstr. 2. Sicherheitsvorrichtung an bei Nr. 29 — Altenburger Vieh Ver. Im hiesigen Handelsregister Abt. A tretungsberechtigten Gesellschafter ermäch⸗ keilen sowie der Betrieb damit im Zu⸗ Beuthen O. S. und als ihr Feee Das Amtsgericht. 24. Hc eiesgteau Lüc S. 39 939. 27. 19. 19. festigung der Ventilgehäuse usw. 5. 12 16. Flugzeugen usw. 6. 3. 13. D. 24 550. ff. 11“” h⸗Ver⸗ Im biesig andelsregig 11.““ EEE1“] ma stebenter Geschärte. Stam Kaufmann Kurt Dzialoszynski in Beuthen Nv,gegeedn egec Ottbus. (825 b S. ETEEEEI1II11q1“ “ . 4 Gesellschaft auf G Nr. 322 ist heute bei der Firma Albert zigt. — Bei Nr. 8173 Walther Peck, sammenhang stehender Geschäfte. Stamm⸗ Kaufmann KNaosvnen mech 8 E“ 1““ Ipte: Zia. 669 834. Robert Besch Akt.⸗Ges., A. 23 520. 29. 10. 19. .10. 19. sicherungs⸗Ges auf Gegen⸗ 2₰4½ 1 Firma Al gt. i Nr. 8173 her vve ee “ 8. S eea üa In unser Handelsregister Abteilung A Stotzgact, Schaltung für drahtlofe Tele. 49c. 12 ,98. Argus⸗Metoren Besell. 784, 974 7184. Maschinenbau⸗Akk⸗Gef. feittgkeit zu Uktenburg — eingelragen HEeneen in ie. ö“ Mekaner has SArgairiht euchen C. e., ren Ean naschig. gesregite. 9. ilt eingenzsaen ir. Nr 360 Albert waphie us 8 76 037, schaft 1 b 1“ 11“ “ worden: vassung der Firma gleichen Namens in vaufmonn, Charlottenbura. Die Prokura Koemg in Marnendorf, Meckaniter Juln ih eef. 8 EEEI11“ 11“ veine, Cottbus Offe andels⸗ graphie usw. 29. 11. 16. B. 76087. sch m. b. H., . Golzern⸗Grimma, Grimma i. S Bor⸗ Nos Frus 5 . G Die pieß Ier De ig :; Levy in Berlin. Die Gesellschaft i 30. Oktober 1919 Band IX Blatt 236 ist bei der Firma „ 18. Offene Handel 2* 4 — 2 8 0 „ lm!.ʒ . —. 1 3 9 5 8ae — F 8 Ipaon† . ; „9 6 2 ½ 8. 52 5 „ Lerd 1 Berlin. Die L 2l haft ist eine 8 toder 1 8 d 11e. 1 21 F . 2 5 Ventilgebäuse usw A. 25 57 richtung für die unnnterbrochene Hibleidun⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗* otha, eingetragen worden: Die hiesige des Adolf Peck ist erloschen. Sei ero in B. EE11“ 1 7 F-. tee „ gesellschaft. Der Buchdruckereileiter Albert E“ Allaemeine Elektricitäts. 2 0 15 se usw. “ Saa⸗ 18 1.“ uns vom 15. Jamar 1919 und des Auf⸗ “ äst aufgehoben und die Nr. 25 057 Gottlieb dehe 7 11““ 8888 8 Rhh vh isrech S. Rrmnsgt her. txee 8 1 sellschaft, Berli⸗ Humi ninmh Bc. 602 756 üls.Molvren⸗Gei 29. 10 19 11““ 30. Juni 1919 ist die Eirma erloschen. 1 Jetzt Inhober: Thomas Paulsen, Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag 18IöZ— 1““ 7819 G e“ ee eeeb“ 5 8. 8 11“ öö eheezatsn⸗Erser. . 09 F A. Kirsch 2 11“ 119 . ct. 1 8 E 5. November 1919 b ’ 8 “ Forde⸗ tember 1919 abgeschlossen. Die Gesell⸗ In unser „Handelsregister Abteilung B heute 8 üfsen daß als persön⸗ 11““ 5m eee Sr. IZZZb1.. lchaft m. d. P. Berlin⸗Reinickendorf. Bo. SOa. 650 704. Fg. A. Kirschner, Leipzig⸗ fe ryte eim eee eeng des Reichsauf⸗- eurre en Hj h *½ E11““ NrHir ichkeiten sbe⸗ schaft wird für die Zeit bis zum 1. August ist heute unter Nr. 124 die Gesellschaft lich haftende Gesellschafter die Kaufleute getreten. Die Gesellschaft hat am 25. Ok⸗ B1c. 697 408. Allaemeine Elektricitäts⸗, estiaung der Heckelplatte usw. 5 12. 10. Reudnit; Nak⸗Uisebrmascene 1 sichtsamts für Privatversicherung in Berlin Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. 8 mwungen und Verbindlichkeiten des Ge⸗ schaft wird für die Zeit bis 3 g 1 t heute unter Nr. 124 die Gesellschaf Wälberm Mull sun unsd Nlfred Berdeae, sober 1919 begonnen. Zur Vertretung ist
ellschaf Zepli Aschalt sw. A. 258. . 10. 19 8. 69 1892. 2 in den 8§ 1, 2, 211 23 ee 1 schäfts ist bei dem Erwerbe durch Thomas 1921 geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt mit beschränkter Haftung unter der Firma Wilhelm Mull 1 58 jeder Gesellschaf TT Gesellschaft, Berlin. Helschokter usw. 28 “ „29. 10. 19. “ 8,69 162. 21. 10. 19. 8 398 29 111 42 1 ¹ und Bad Oidesloe. [78419f ö“ 8. Ge⸗ kann sie nit einer Frist von 6 Monaten Kochlowitzer Kalkwerk Gesellschaft bierselbst, in die Gesellschaft eingetreten 12 AZ 8 Die 8 8 828 8 5 84 8* Akt Lörrecb⸗S 218 öö 28 2r. 8 8 ee “ neu gefaßt wort 2h. öö sind 88 In das Handelsregister A Nr. 104 ist sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 31 748 ven teren “ mit beschränkter Hastung und mit dem sind, der 12 “ Mull sen. — 8 1““ b. 696 936. Merrowskr. X o. Akt.⸗ o rach⸗Stetten. —=— raube⸗ berun sw. fadrit J. Moll, Lucka S.⸗A. Vorrich 88,2ꝗ F Aem 168 ö“ esbe. peute ginge: 9 “ 8 8 e 2 ½ q , S. 7 vxrde Falls die Sründigung ni er⸗ Sitz Beuthen O. S. ein etragen dagegen ausges⸗ ieden ist, daß ferner je ein r. 2 Bebrüuder Sin „Cottbus. e⸗ cenhn 9 Ir⸗ zryer 21 3 0 3 28 5257 EZA“ EeeF; 8 ändert die Bestimmung ber das Ge⸗ heute eingetragen: Alex Sereiskn, Berlin: Die Firma ist werden. Falls zung nicht e Sitz in 2 1 — gen 8 g 3 3 .s r 1“ er. 3 F Iöue“ k19n “ 1“ 6 18. ge 88 “ 28. 10. 16. schäftsgebiet das sich sn 8e. 288 Die sftua Käcker und Dose in Bab in: Aler Sereisky & Gellert geändert. folgt, verlängert sich die “ gle⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens 5 ö gr. F v ““ Ses o!A RRRREE ZZ111121122422 — in auf das D. A,S d als deren “ öifene Handelsgesellschaft seit 24. Oktober weils un hahre. Der Gesellschafter die Herstellung und de trieb von Kalk. g, den 3. November 1919. mann Fran⸗ h at 21d. 657 368. Allgemeine Clektricittäts. i. S., Lessingstr. 321. Schleuderschmierung Sla. 679 760. Leipziger Wellpapier⸗ Lemein auf das Deutsche Reich erstreckt, Olveslve und als deren Inhaber der 11111 Kce 8 Nen Ib1.A“ 5u5— witck “ Das Amtsgericht. 23. das Goschäft als persönlich haftender Ge⸗ Gefelhichaft. Berlin. Srrerschilz mat uw. 3. 1. 17. L. 38358. 24. 10. 19. frbrt J. Moll, Luca S.A. Hülje, für sopecdc etmmuna in 8 3. seßter As. Mechanater tt Käcker und der Fechniktr ꝑ(“ʒ E““ entilation uf 12. 16. A. 26506. 48a. 656 895. „Phönix“ Akt. Ges für Flaschen usw. 28 168* 38 3,54 satz, Satz 1, der nunm autet: „Die Otto Dose beide in Bad Oldesloe. Charlottenbura. ist in das Geschäft als Stammenlage von 170. das Beschäftsführer sind die Kaufleute Ema- . „ ⸗, bat am 1. Sie 919 begonnen. 2 veräiga ggh ““ 11“ 13“ — ö Ges g6 kann durch Ahrssenten: Ver⸗ Offene Handelsgesellsckaft seit 1. Srk. perfönlich baftender Gesellschafter einge⸗ ihm bisher unter der Firma Schreib⸗ und nuel Kvtzler, Emil Carl Pvttlik une Braunschweig. 778425] Ftr amtl. Feeeee. 9 21 b. 6568 R. Fyj 9 e sct chn büteh Bene W eang She. 656 411. Hallesche Ma trägen ihren Mitaledern die Möglichkeit tober 1919. hreten. — Bei Nr. 31 677 Georg Rieß, Büromaschinen Re aratumverkstattz Marx Georg Geppert, sämtlich in Beuthen In das hiesige Handelsregister A möchtigt Nr. 968. Franz Tschök⸗ 21h. 656 840. R. Frister Akt.⸗Ges., 85 5 . Laärren Nachrodt i. W. Vor⸗ SIc. 656 411. Hallesche Papierwaren⸗ gewähren, durch Zahlung eines zu derein Bad Oldesloe, den 4. November 1919 Berlin: Jetzt Inhabern Alfred Ludwig Koenig in Berlin, Oranienstraße 138, be⸗ O. S. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- Band IX Blatt 369 ist heute eingetragen: Cottbus Inhaber Ka . Berlin⸗Oberschöneweide. Steck⸗Vorrichtung 1G Rüng zum Galvpanisieren üssw, 21. 11. 16. Fabrik. Max gnhehe t. Halle g. S. Falt⸗ barenden 3 Zuschlages sich negen 8.. g8 Ent. Das Amtsgericht Rieß Kaufmann. Berlin. — Bei triebene Geschäft (Schreibmaschinen⸗Re⸗ stellt, so ist jeder Beschäftsführer nur in Die Firma Laboratorium „Hansa“ Tschöke Cottdus Weinhandl ann Franz usw. 13. 11. 16. F. 34 628. 25. 10, 19. ¼ u“ 28. 7. 3-1“ usw. 23. 11. 16. H. 72 765. richtung don Umnlagen, bee “ 86 . 8es Nr. 45 199 Erich Schön, Berlin: Pro⸗ paraturwerkftatt) nach einer Bilanz per Gemeinschaft mit einem anderen zu rechts⸗ August Günther, als deren Inhaber Cottbus 877 “ 1919 vH. 856 841. R. Frister Akt.⸗Ges., 9. ür. 8 1a 1 Itt.Ge 6 rur 831 9. 19. 5 a b sstimmten Prozentsatz der Versicherunas Bad Oldesloe. [78420] surist ist: Richard Lerche. Berlin. — 1. August 1919, und zwar mit Wirkung verbimdlichen Willenserklärungen für die der Dros August Günther und als 1 Das Amtsgericht. b Berlin⸗O berschöneweide. Lötkolben usw. Werft altg un “ E1“ 670 02. Marschinenbau⸗Akt.⸗Ges. summe sversteigen, oder von Nachschüssen „Handelsregister A Nr. 83, Firma Bei Nr. 46 299 Richard Steinberg von diesem Tage ab, in die Gesellschaft Gesellschaft kerechtigt. Werden auch Pro⸗ Ort der Niederlassung Braunschweig. 8 8 8 Ln 88 1i v “ 19. 1 2 ““ H. Palge. 16 86 eh deesse socher in der Weise zu versichern, daß die 6 Neemann und Schmidt in Bad Schaufenster⸗Ausstattung, Berlin: eingebracht. Der Uchergang “ euristen bestellt, so ü eea. Ge⸗ Senehc. den 3. November 1919. Cottwrün. 178256] f. 659 181. Deutsche Babcoock⸗ und zum Tragen der zu galvanisierenden Gegen⸗ *. 12. 16. M. 2. 22, 10. 19. Umlagebeiträge oder Nacetchie e ee Didesloe. Der Sf s ist r isheri Gesellschafter Richard bindlichkeiten, die in dem vom Gesellschaf⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur .8 Amtsgericht. 24. v11u1““ 8 WW Wilcox Dampfkesselwerke Akt.⸗Ges., -. 119. 4“ 88 . 670 026. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. de beeeseheeee . Se Hamburg b “ Sirbei⸗ Ss alleinicer Inhaber der ter Max Kocnig eingebrachten Geschäft Vertretung der Gesellschaft berochtigt. 111 “ b Fente. 4 1e“ us. .“ 58 11A“ 8 11“ 67eeee. Dritten geleistet werrdenn. enem Bad Olvesloe, den 4. November 1919 Firma. Die Gesellschaft ist aufaesöst. — E“ Bekanntmachungen der Geseccat J— Bromberg. “ gS1⸗ EFern. Eblibus. Die Pipkura des 2. 17. D. 30 52 7⁄. 24. 10. 19. 18a. 693 073. ct.-Ges. „Wesert . . .666210. 19. Weiter wird folaertes — Das Amtegericht ““ i Nr. 49 605 Emil Rein & Co., Jeder der beiden Gesckäftsführer isft für zolgen durch die Ostdeutsche Morgenpost In das Handelsregister A Nr. 996 ist eb . . 11.56.* 25 b. 720 301. „Fa. Wm. Reising, Bremen. Einrichtung zum Galvpanisieren Sce. 96 209. Richard Ackermann, Göß⸗ “ hcg. Eü. a⸗ Berlin: Dom Hermann Lewin. Berlin⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaf! n Beuthen O. S. Der Gesellschaftsver⸗ heute bei der Firma „Kurt Ruppin, EI“ 5 Vversgela. Barmen. Spitzenklöppelmaschine. 13. 1. 1. usw. 30. 10. 16. A. 26 370 eg 9 10. 19. 6 S.⸗A. eeg. und Stopfapparat. der Venvallunaskosten Assche G (Bamberg. [78185] ist Prokura erteilt. Die Prokura des befugt. — Bei Nr. 461 Osftdeutsche trag ist am 20. Oktober 1919 festgestellt. Getreide: Futtermittel⸗ und Kar⸗ dorf Costhus. Inhaber Kaufmann E. D119. 1.9. 190.. 14 9-a. 688 618. Karl Geißler, München, 2.11. A. 26 432. 23. 10. 19. Jund Zuführunaen zen 1JFh ö Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ltert Rein ist erloschen. — Gelöscht die Spritfabrik Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., den toffel⸗Agentur⸗Geschäft“ in Brom⸗ Sn nens mxther Wirheim 81 Bü. 886 8E “ ö1“ 13, 11. 16. 8½ “ 8 folat in den Abteilungen A big C “ getragen bei der Firma „C. F. Weber, Firmen: Nr. 35 748 J. Widmann & sGräater Sefenns: “ 30. Oktober 1919. 11“ Ceh. e eeka de dorf in Cottbus Handel mit lans. Manteuffolstr. 53. Bandeinz echnadel. Nh. 76 071. 25. 10. 19. eene S. 1te sen i. W. Schuützen veerzelzahrliche tir Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig“ Cv., Berlin⸗Schönebern. Nr. 42 244 Schmidt, Otto Meister und Josep eReräte nach Danzig verlegt ist. Die Firma i . 8 8 1. 3. 11. 16. „F. 34587. 29. 10. 19. 4 H-a. 720 861. Kalker Maschinenfabrik, obhne “ usw. 20. 11. 16. S. 37 965. Bedarfs E“ “ niederlassung Bamberg⸗7 Cit . 8 Hermann Reichelt, Berlin, und Kalbhenn sind nicht mehr Geschäfts⸗ Beuthen, O. S. [78193] demzufelge im hiesigen Handelsregister A bö“ 89— ö“ e. 27d. 656 347. Maschinenfabrik Oerlikon, A.⸗G., Cöln⸗Kalk. Radsatzdrehbank usw. 25. 10. 19. 5 durch wiederkehrende Beiträas im ve⸗ berg: Nach der in der Generalvers Fr 42575 Schuhwaren F. Ninet ührer. Simon Lewy in Schmargendorf In unser Handelsregister Abteilung B gelöscht. 8 llung 8f unt⸗ Oerlikon b. Zürich. Schweiz: Vertr.: 290. 7. 14. K. 64 497. 2. 6. 19 S7a. 653 663. Bergmam⸗Elektricitäts⸗ lch wiederkehrende Beiträge im voraus 8s mefatversamm⸗ “ 8 Emil Mchz in Berli d Max Zieglen 2 . 155 ; e b der 27 Or* machung vom 19. September 1919 Nr. Th. 1“ vrcbübt. 19c. 657 321. Kcats Maschinen⸗Gesell. Werke Akt.⸗Gef Verfin Maschine zum Prömien mit Vorbehalt von Nagc. U vom 13. War 1918 Feschlossenen LE““*“ . Mecein cendorf g b st heute unter Nr. 125 die Sesegfchet ge sns⸗ P- A. t3. . 1919. 62 214 in Nr. 219 Gemeinnützige vh. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ 4 Bc. 657 324. Keats Maschinen⸗Gesell’ Werre Art.⸗Ges., B 865 m [schüssen), in der Abteilung F durch fe enderung des Gesellschaftsvertrags ist die in Berlin. n Verlin⸗Reimckendorf e zu nit beschränkter Haftung unter der Firma Das Amtsgericht. Cottb s Bau esellsch ft mit be⸗ straße 59. Einrichtung zur Kompression schaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Arbeits⸗ Einziehen und Lösen von Schrauben. reenh, m der Abkeilung F durch seste U . zm si her “ ““ 31 [scdäftsfübeer bestellt. — Bei Nr. 862 mr.,„. EE1““ pe. ZCottbuser Baugesellschaft m e⸗ 1 2 3 IZC ’. Imt „A. M. eits⸗ 1 —2. 4 W“ Prämien ohne Nacksch lebernahme sämtlicher Geschäftsanteile Berichtigung: Die am 31. Oktoben (sckäftsfüheer bestellt. Lark⸗Haus Gesellschaft mit e⸗ 8 ez. 8 “ usw 111 16 dinde lüfw. 8. 11. 16. K. 69 161. 352 D“ 89 26. 8 8 4 Altenbane EAö“ der Gesellschaft mit 1919 unter Nr. 51 60 eincetrogene haxies; “ A“ schränkter Haftung mit dem Sitz in in LWG G e111““ M. 96 336. 79. 10. 19. 22. 10. 19. 186“ 89⸗0. Dr. ath Körber, . 8 1 in g Mobore 1g .S S ittig sond In Fabriken e 5 inge tra In da andelsregister 19 ist . 8 396 784. * Iseli sel f. 720 7 i zig, K Fürn 8 Sgericht unter der Firma „Webers Asphaltw eißt nicht Sally Wittig. sondern Sa .. 2. „ Zeuthen O. S. eingetragen worden. In das Han⸗ g 1 30g. 656 784. Dr. Hans Iselin Basel, 49f. 720 701. Fried. Krupy Akt. Ges., Le poig, Kohlgartenstr. 14. Kombination 8 GüFne mit ““ W“ Uüan Der Inhaber, Kaufmann in schränkter Haftung: Dem Kaufmann Fegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ heute die Firma „Franz Wengli⸗ ißst “ , sondern 370 000 ℳ u. Josef Schön, St. Gallen. Schweiz; Essen, Ruhr. Lochpresse usw. 14. 10. 16. behe Harnroöͤhrenspribe mit Flüssiakeitg⸗ Altenl S1221 in Lerpzig⸗Plagwitz nicht mehr Gegenstand Charlcthenfe⸗g, Frißt nicht Salld Wittis Otto Müller in Berlin⸗Schöneberg ist verb und die Verwertung des Grundstücks kowski“ zu Bromberg und als deren Eötibus den 4. November 1919 Perir. G. Debreur A. Weichmann 4. K. 86 988. 29. 9 19, behälter usw. 27. 11. 13. K. 60 917. Altenburg, S.-A. (8178) Un⸗ vielmel sordern Sallv Sittio FVProkura erteilt derart, daß er berechtig: Zeuthen⸗Kleinfeld Blatt 43, welches in Inhaber der Kaufmann Franz Wengli⸗ Das Amtsgericht.
5 8 b 21579; : 3 1 2⸗ 8 3 ; ; 8F 8 des Unternehmens, es sind vielmehr dies da 189 8. München. 8 17 942. Bismarckhütte, Bismarck⸗ 2 8 1“ “ 88 8 8 H geerssslten, hh. .dh heute Geschäftsamteile diese Berlin, 4. November 1919. ist, in Gemeinschaft mit eschähe⸗ Beuthen O. S., Hindenburgstraße 8, be⸗ kowski, ebenda, worden. r rät zur Messung des Knickungsgrades hütte. O. S. Umbiegerolle usw. 25. 10. 16. eTloschen (vergl. Patentbl. v. 19. 12. 17, Zei Nr. 223 (Firma Kohler in Bamberg, den 3 November 1919 wegericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86 fütrer odber mit einem anderen Proku⸗ J1 Stammkapital beträgt Geschäftsbetrieb umfaßt ein Agentur⸗ und —— “
rfw. 20. 11. 16. J. 16 983. 28. 10. 19. B. 84 356. 24. 10. 19. (S. 852), sondern verlängert. Altenburg) eingetragen worden, daß Emtszerichr m 8 30a. 657 611. Carl Braun, Molsungen. 50e. 667 842. Mühlenbauanstalt & 4721g. 600 581. „Michael“ Apparate⸗ und unter der Firma jetzt eine offene Handels⸗ 8 “ G 11“ Nr. 8265 Courad Steinecke Gesell⸗ ut. 2 ankenstein, Isidor Kamm Bromberg, den 27. Oktober 1919. Zur Bekanntmachung vom 10. diober ü91bg Dresden. Filt s 15. 11. 16. Ehrenfeld. Drehbarer Hebelhalter usrw. 1919 begennen hat und deren persönlich * L 678189] In unser Handelsregister B ist heute Tauf Werner Kumrow ist nicht mehr und Fritz Förster, 8 f xor ge kaufsbüro Cottbus der F. Reichelt 30 b. 057 186. Thomas F. Glenn, Ard. M. 50 317, 28. 10. 10.. 4.4. 14. M. 50 689. 21. 10, 19. Doas aftente Gesellcchafter die Loufleute Bra „Im Handelsregister wurde heute ein⸗ zingetragen worden. Nr. 16 959. Re: Gescheäfefüher. Kaufmeomm Artzu D. Se. Zut Vertretung der Gesollschaft Bromb (18198 .b111““ more. V. St. A.; Pertr. C. Peitz. Nat. 1574b. 691 919. Wiltaim Frensemeher, ebrancksmuster ist nicht erloschen weral. nd, Gustav Brünner in Aienburg sind, erfetsahe bashhr. Dederer staurant Pschorr⸗Haus Gesellschaft Zaimmelmann zu Berlen ist, zum Gee. ern esechche tt sin sene e ehe e en Fegelsregister A Nr. 629 tung Conrbus: Der (Ceschäftsfühker Anw. Bexlim SW. 68. Künstlicker Zahn. ANacken, Beeckstr, ö. Rechenausgabe für Patentbl. v. 24. 4. 18, S. 206), sondern owee rretter, daß der Uebergang der im Ben “ 8 mit beschränkter Haftung. Sitz: scäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 412 1919 festgestellt ist, T“ Se. hente bei der Firmo „. Gerlssosn⸗ zu Marx Kunz, Breslau, ist nicht Kaufmann, 331114144“ § 34 553. verlängert. Geschästsbeinebe begründeten Forderungen ung, Zweigniederlassung“, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Internativnale Lichtbild⸗Kopier⸗ chäftsführer gemeinscha lich befugt. Die e“ Pnrhu sondern Apotheler⸗ 30 v. 656,660. Hanu Gummiwerke Hart. 23. 10. 1l. 5.. 008. 30a. 950 944. Erwin Hohorst Subl. und Verdim echkeiten beim Erwerbe des EbEETE“ Zünane Die Pachtung und dei Hebrich Fesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cö1“ Viersclessche clhrenr. des See eentbes Ibe er⸗ ö 1919
2 Tuphorn m. S . 357a. 701 42 za Sutbori Pen. Verschluß für Scklachtpatrone 3. 9. 13. Geschäfts durch die Gesellschaft aus. gleicher Lurma ohne den Zusa „Bweig⸗ 1 ir „Pschorr in München gehörigen „. Ja. 1 8 88 — . 4 6 “ Das Amtsgericht. “ Fupbarn k. ö : C1 71., GeNe H. 62 297. 13. 10 19* bbö“ geschlossen ist. 1 “ nederlassung 88 München): Den Kauf⸗ Fena Gh nac in Berlin, Französische 189 ö E“ n. 4 81Se den 28. Oktober 1919. 10. 11. 16. H. 72 701. 94 10. 19. Ps Einstellvorrich nung für phots⸗ muster ist nicht erloschen (veral. Patentbl. am 5. November 1919. 1“ 1 Straße 51. ZRö Tesch stailmfaͤbrik Gesellschaft mit E“ O. S., den 8 Amtsgeri 8 S. “ [78206] 30 d. 656 888. Dr. Hans Iselim. Basel, Craphische Kamecras usw. 27. 10. 16.) v. 7. 11. 17, S. 759), sondern verlängert. das Amtsgericht. Abt. 1. v ““ Geschäftsfüt rer: Kaufmann Emil Blan⸗ beschränkter Haftung. Dem Kaufmanr 09. 1 b Eintragungen in das Handelsregister
f Schön. St. Gallen, Schweiz!: S. 378890. 23. “ . 1 v1““ art, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretun “ “ düe8 zman Ottb 88 9 emchesteteüeesh 6 6 1,v er . eI
2. Josef Schön. 6 Gallen, 1“ 37889. 23. 10. 19. . Löschungen. Altenbr . 28 befugt sind. 1 nhan e heh b 8 Die Gesell⸗ Friedrich Zuther 8 Berlin⸗Tempelho Bitterfeld. 1 1* [78196) EBvomberg. SD0n In 115“ 1” A Vertt.: G. Dedxeur. A. Weichmann u. g2b. 695 943. srerdinand Koch, Feuer⸗ Infol Aefhbmra. .. J[78179)¹ Bamberg, den 3. November 1919 eitsch in. Charlottenburg. Die G und dem Fräulein Marta Hoffmann in In das Handelsregister B ist heute bei In das Handelsregister A Nr. 982 ist , gister eilung H. Kauffmann. Pat.⸗Anwälte, München. bach, Württ. Handleiterwagen usw. 10 5 Sn ge “ In dos Handelsregister Abt. A ist heute “ 1“ W1“ chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, er Firma: Ton⸗ und Steinzeugwerke bei der Firma Carl Aug. Schmidt, ist am 28. Oktober 1919 eingetragen: Schus fü. Knickfüße. 20. 11. 16. J. 16 981. 24. 10. 16. K. 69 011. 24. 10. 19. kchlenklein und Pen 1eennit Braun⸗] unter Nr. 562 die offene Handelsgesel- “ Haftung. Der Gesellschaftsverirag jst am daß beide die Firma nur gemeinsan W Richter & Cie. Aktiengesell: Erfurt mit einer Zweigniederlassung in. „Bei Nv. 1698 betreffend die Firma 28. 10. 19. 63 p. 653 854. Hermann Schwien, ehlenklein n Fet in Preßform. staft in Firma Scharf & Malz in Borlin. [78191] da. September, 6. Oktober und 27.⁊ Ok⸗ zeichnen dürfen. — Bei Nr. 12577 Lloyd schaft in Bitterfeld eingetragen: Di. Bromberg eingetragen, daß die Firma in „Eugen Arndt und Co.“ in Danzig: 30 d. 656 889. Dr. Hans Iselin Basel, Berlin, Eisenbahnstr. 20. Federndes Rad. . in 701 414. 701 415. Brüllen- 1 “ Feenizh 8 In das Hondelsregister A des unter⸗ tober bes 8 Eesalh Kinofilmgesellschaft mit 888e schost üliam Engelhardt zu Bitierfeld „Carl Aug. Schmidt, Zweignieder⸗ 5 W “
u. Josef Schön. St. Gallen. Schweiz; 26. 8. 16. Sch. 57 246. 9. 10. 19. e““ tenden Gesellschafter die Kaufleute Richard zeichne Gerichts ist heute eingetrage chaft wird durch einen oder mehre ter Haftung: Dem Fräulein Erna u” Forft be b lassun omberg“ geändert ist. D et Nr. “ Vertr.: G. Dedreur. A. Weickpann u gse. bb6 83. Rheinische Creditbank, V““ Fkacrissern Fwhenet z r “ und Carl Malz. beide in Alten⸗ osden: NGercsghit -Mülker . väftsfüh er vertreten. Sind “ berewühwhn . Berlin ist Prokura er⸗ L “ herlrcnd euchöschh dag S Fundler in Füze ven Reinhotd Kohnfelde in Danhig. H. Kauffmann. Pat.⸗Anwälte, München. M annheim. Befestigung von Gummiluft⸗ 839. 712 8. Rind ersportwagenfederum v 1 1 M Geisler Kommanditgesellschaft. Be hhste shne bestellt, sh erfalerde 98 teilt. Georg Eger und Julius Lachmann Direktor Adolf Pohl, beide zu Charlotten⸗ unter Beschränkung auf den Betrieb der Reutfahnwasser: 1699* Hende. 55 Schubeinlage usw. 20. 11. 16. J. 16 985. adreifen usw. 18. 11. 16. K. 69 219. .880. Randersporrwagenfederung. daß die Gesellschaft am 1. Nevember 1919 lin. Persönlich haftende Gesellschafter tretung durch zwei Geschäftsführer ode sind nicht mehr Geschäftsführer. Der zurg, sind zu Vorstandsmitgagliedern bestellt. Zweigniederlassung Prokura erteilt. Die ist auf die persönlich haftenden Gesell⸗
07 9 93₰ 8 begonne At. 1.“ . ee. . . ’1 bäft füh ; Gemein⸗ 1 — 8 8 - 1 3 3 8 8 Se 33 6 rleut bis L 9 28. 10. 19. 27. 10. 19. V Aufhebung von Löschungen. egonnen hat sind: Dr. Hans Müller. Fabrikant, 8 durch einen Geschäftsführer in Kaufmann Hans von Ledermann in Jeder derselben kann die Gesellschaft nur Prokura des Gottfried Harte ist erloschen. sencter vö “ 5b
30d. 686 364. Robert Beosch Akt.⸗Ges., 6: 364 502. Rheini Urbith e““ Altenburg, am 5. Novpember 1919. Berfin, und Richem Heieter. e schaft mit einem Prokuristen oder durch Perlin im Geschäftsführer bestellt. ne 8 2 gig, üt Stuttgart. Botl Eaehnn n; Verdrehen 1gese. 9.ö r. 209. 3e vps 1“ Das Amtsgericht. Abt. 1. Berln. E1“ Üta g. Ge. zwei Prokuristen üen 11 des 8˙5 der Satzung ist 888. . v; Ps. “ öe“ 8 Eo1ö en 8 888 der Hand usw. 15. 11. 16. B. 76 023. usm, 4 11 165 60 113 57 19 b19 sellschaft hat c Ii ue 8 nicht eingetragen wird veröffentlicht: immt: Die haft wird durch aeneee 3fr Hsl2. —“ iee 9 begonnen. Die Firma lautet fetz
8 s b. 11. 16. B. 76 023. usw. 4. 11. 16. K. 69 143. 27. 10. 19. Ulschaft hat am 1. 1919 begonnen. b Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ T“ Ist ein üsten errtteten. vens a. Btt eläter mromwern⸗ (8200) „Reinhold Hohnfeldt Nachfl. Inhaber
8 S San vuli
23, 10, 19. (6 4a. 655 580. Münchener Emaillier⸗: Berlin, den 10. November 1919 Annaberg, Erzaeb. 178180] Gin Kommanditist 7 vorhande 8 — 2 eng; 30e. 656 345. Robert Friedrich. Leipzig⸗ u. “ 8 64 r 5b vgehe. I 8 I. dagg 8 d. 1 Im Haarelaregister ist eingetragen Vertretung der eeh. be e hn ft erfolgen nur durch en Fehscan Prokurist bestellt, so ist dieser nur in Ge⸗ erteilt. Er kann die Gesellschaft nur in In das Handelsregister A Nr. 1028 ist Lotz und Kuhn“ und hat ihren Sitz in Plagi. Altestr 1. Zana ufw. 27.10.16. zerusdeckel usw. 20. 10. 18. M. 56190. Robolski. 778001]] 1) hif Blatt 1438 die Fi persönlich bastenden Gesellschafter Dr seichseneiger. Ifchaft arit beschrände srinschaft mit dem Gescheftsführer zur Gemeinschaft mt einem Vorstandsmit⸗ heute „die Firma Bronistaw Gra: Danzig, e Fl F 34 565. 22. 10. 19. 18. 9. 19 v1“ fAskehrcäcsd aehe I1), 2pf Blatt 1438 die Firma Walde⸗ Hens Muller und Richard Geisler mumr Sampel Gesellschaft mit beschränk⸗ Vertretung berechtigt. — Bei Nr. 12 957 liede oder mit einem anderen Prokuristen bowski mit dem Site in Bromberg Bei Nr. 1185 betreffend die Firma 30f. 657 500. Reiniger. Gebbert & 65a. 677 261 Karl Kervinnes Tra⸗ b . mar Schmiedet 45 Bäürenstein und als gemeinsckaftlich ermächtigt. — Nr. 51 695 ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Noack & Kambeitz, Gesellschaft mit “ und als deren Inhaber der Kaufmann „Adolf Friedrich in Danzig : Der Schall Akl.⸗Ges., Berlin. Blendenrohr kehnen Ostpr. Preßluftbehälter usep. 4 10 18 L-ean ihr Inkaber der Kaufmonn Curt Walde⸗ Markiewirz & Meyer, Berlin. stand des Unternehmens: der Erwerb und beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Bitterfeld, den 29. Oktober 1919. Bronislaw Grabdwski in Bromberg ein⸗ Kaufmann Paul Weyl in Danzig ist in usw. 5. 12, 16. R. 43 407. 24. 10. 19. 9. 11. 16. K. 69170 9 ““ — IMl 2 reg er. mar Schmiedel ebenda. Angogebener Offens Handelsgesellschaft seit 1. No die Fortführung des seither unter dem schluß vom 14. Oktober 1919 ist die Firma „Amtsgericht 1 getragen. Der Geschäftsbetrieb umfaßt das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 33 c. 656 608. Marimilian J. Oches, ö7a. 720 541. Chemische Fabrik Biele⸗ Adorf. vog 6 Gesckäftszweig: Handel mir Delikatessen vember 1919. Gesellschafter: Kaufleute Namen Weber & Hampel zu Berlin be⸗ abgeändert in: F. C. Noack, Gesell⸗ 22 ein Magazin für Haus⸗ und Küchengeräte sellschafter eingetreten. Die offene an⸗ Cannstatt, Theobeld⸗ Kernerstr. 11. Nogel⸗ feld Gebrüder Waͤchter Viebofeld Vor. 8 -02 i “ 178173] und Kolon'alwaren; ““ 3 Hugo Marktewicz Ihah Alfred Mever 18 triebenen Unternehmens. Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — B gehtvesl [78421] sowie Kurzwaren. delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 “ eenstinden 10.316, G. 12296. 14,10,19. Pöhne in Adorf eingetragen worden. dir Firma Wilhelm Er. Lanaer dif de.eneneet, Geschafvemwei:; Kon. Feberzustellen und zu vertteiben und wisenschaft Hesellschaft mit dr. Band 1 Blatt 2 ist dei der Firma F. Das Amtsgericht. zustav Rettke Nachfig. Wilhel 34f. 656 933. Paul Drochsler, Zelle⸗ 7 e. 656 498. Keats Maschinen⸗Gesell⸗- Gesellschafter si er. SI die. Firma Wilhelm (. Langer das. be⸗ missionscesckäft und Handel mit Waren Art herzustellen und zu verrren dn en [schränkter Haftung: Verleger Albert W. Noltemeyer beute eingetragen “ Gustav ettke Nachflg. ilhelm tvaßze 160, u. Richard Drechser Rert n. schafr Akt. Ge eeene ànen esen. Gesellschafter sind der Schlof sermeister tresfend, das Erlöschen dieser Firmen. Aller Art. Geschäftelokal: Brunnen⸗ . Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗- Baumeister und Fred W. Katsch sind 8 s⸗ im 8 . 78202 vers“ in Danzig: Jetziger Inhaber üenn elesaön omn 88 E“ “ Naczuft 68 tert Spengler, der Kaufmann Annaberg, den 30. Okiober 1919. straße 39. — Ie t ee h esoma fense zu begründen. Def weiteren kann icht mehr Geschäftstührer. eeutmamn Fügden “ Ereea eS ac Pecgels ister & Nr 88 1 der Firma ist der Kaufmann Ernst Mintel 14. 11. 16. D. 00 344. 25. 10,. 19. K. 69 211. 22. 10. 19. “ (Schlosser “ “ in A. der Das Amtscericht. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft die Gesellschaft sich an Untermehmu len Carl. Kraemer in Berlin⸗Schöneberg, ei heute die Firma Joseph von Paw⸗ in Danzig⸗Neufahrwasser. „Der Uebergang F4h. 655 319. Max Kermes. G. m. b. H, 72 b. 665 464. Rudolf Kronenberg “ “ 8S Feher gl v“ g1g19 it 1. September 1919. Gesellschoßter: Fscer oder ähnlicher Art beteiligen, oder Kaufmann Erich Rauch in Berlin sind] Braunschweig, den 31. Oktober 1919. lowski in Bromberg und als deren der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Hainichen i. S. Bett⸗Schutz⸗Strampel⸗ Ohligs, Rhld. Kartuschenhülse usm⸗ üassa ediehee. 1 obember 1919 [Ansbach... [78181] Kaufleute Auagust Milewski. Berln⸗Wil iese auch erwerben und sich mit ihnen zu Geschäftsführern bestellt. — Bel Nr. Das Amtsgericht 24 Inhaber der Kaufmann Joseph von Paw⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ sack ufw. 30, 10. 16. K. 69 113, 24. 10. 19. 28. 11. 16. K. 69 240. 21. 10. 109. Pnaearhane dgen.e in Aborxf. Häandelsregistereintrag; meredorf, Roman von Rakowski. Kolcnie verschmelzen. Stammkapital: 300 000 ℳ. 14473 Webstoffverkaufs⸗Gesell⸗ “ kowski zu Bromberg eingetragen. Der keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Sak. 9099, 26, Rudelf Gmrich, Zusen. T v. 695 465. Nudoll Kronendeng, lumg verbunden mir Schosseiei und Ie. G. . d. Hh enstuigmobilwerke Grunewald. Als gicht einoe. ewirs Be eisfüse n eeschcsel!gas, e lehncc. Eewenserrentrmenser vrauneehwgir g02s. Ceschftsbetneh umgaßt ein Acentur. und durch zen Kaummann Cenf Mintelͦ aus. dorf i. Lothr. Vorrichtung zum Aufziehe ligs, Rhld. Kartuschenhulse usw. stallabionsgefgett. *FNetei und In⸗ G. m. v. H.“ in 2 Die Firma bekanntgemacht: Geschäftsnweig: Groß⸗ Hampel in Berlin. Die Gesellschaf katholische Ordensgenossenschaften *1. Fiesice Handelstegister B Kommissionsgeschäft. geschlossen. Die Firma Bl: einer Papierauflage 8 819, . 16. K. 69 aür. “ 8 ser endan geschah. November 1919 ist erloscheu. he bandel und Vertremngen mit Seg.S 8 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Deutschland: Der Gegenstand des Bööhd eiege. vügen hieir Brvmbergh den 30. Oktober 1919. „Gustav Rettke Nachflg.“
E. 22 813. 25. 10. 19. 2 720 781. Heinrich Russell. Char⸗ 8 1“ Fndn werfcht X“ Ansbach, den 20. Okteber 1319. Fischprodukten. Eeschäftslokal: Neue Der Gesellschaftsvertrag ist -.-s Unternehmens ist laut Beschluß vom Gemüsekonserven⸗Kriegsgesellschaft Das Amtsgericht. Bei Nr. 2167 betreffend die offene Han⸗ 3Gc. 655 263. Hans Gram Maschinen⸗ 1 ttenburg Gümstban 98 1 Dirr 885⁄ V e 8 “ Amtsgericht. Fredrichstnaße 76. 51 697. Neu⸗ tember 1919 abgeschlossen. 1 Die S88 1. Oktober 1919 jetzt: die Versorgung 22 beschränkter Haftung heute 1 delsgesellschaft in Firma „Goetze und fabrik, Inh. Hans und Aage Gram, Fritz Ackilles, Müͤhlhausen i. Th. Vor- Allenstei “ “ ““ köllner Automobil⸗Betriebs⸗ und scheft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ zatholischer Ordensgenossenschaften Deutsch⸗ eingetragen, daß den Kaufleuten Josef Bromberg. [78203] Passier“ in Danzig: Die Gesellschaft r g 8 .h. „Vor⸗ Allenstein 1781741 Apenrade. 18182] Reparaturen⸗Werkstatt Bruno Ben, schäftsführer vertreten. Die Vertretungs⸗ lands mit Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren Votkn ge9 5Flebbe und Albert Nacke In das Handelsregister A Nr. 1030 ist ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Gasde z1 10. 198 einstsseh ürdern N. 280 enölhnerzneeden Brune Ben Kan- befugnis der Geihaf cife.e vestanseütt zeder Act. ausmann Süio Bremmink, dierselbst Gesam profura in der Weise die Firma „Adler⸗Drogerie, Inh. Spvediteur Felir Goetze in Danzig, ist jett
Wovens. Gegenstromwasserwärmer usw. richtung zur Einste des Visierkor . ü Woyens. ege wasserweͤ r ig zur Einstellung des Visierkornes. In unser Handelsregister A 331 .10. 16. G. 39 903. 22. 10. 19. w. 13. 1. 16. R. 42 032. 27. 2. 19. wir heute bei der Fi Walter Gude 31. 10. 1919 eingetrocen de 1 eschäftsführer, b. 1 i Beschäftsfü . 8
1 16. G. 39 908. 2., 10. [utw. 13. 1. 16. K. 2. 19. wir heute kel der Firma Walter Gude] 31. 10. 1919 eingetrocen worden: Nr 23 eöe“ — wenn mehrere Geschäftsführer bestellt me nicht mehr Geschäftsführer. — 1 , alleiniger Inhaber der Firwa.
1 655 270. Dipl.⸗Ing. Jakob Mols, 7 Li. 666387. Dr.⸗Ing. Arthur Jung⸗ in Allenstein ein, daß in dieselbe unter] Oefene Handelsgesellschft Guiom 54. WManm. Neukölln. — Nr, 51 698. Julius find der Auffich rat und, alls eim solchet meder ist nich ö 5 üee erteilt ist, daß je 2 Prokuristen zur Boleslaus Tomaszewoski mit denr aeeeg 1S 2286 betreffend die hiesige
Nochen Wallstr 159 Anschluß zwischen hons, Schrambere Württ. Robrf her ereag. 3 1 2. 2 gSeg; 9 chaft Uionneau Schmelz & Co., Charlottenburg sind, der Auf ösre ind, sab 8 Kaufmann Heinri d Frehe in erlin⸗ n 1 d sellsche bef sind 6 tze in Schleusenau, und als deren Bei Nr. 22. V biefig si. 158. Arnichäut; zen hons, Schramberg, Würst. Rohrsicherung Umwendlung in eine offene Handelsgesell⸗ ¾ Cv., Apenrade. Sig der Haeee v nCt verhanden, ist, Gesellschafterver 6 Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Fan hS 1. f She 1n1519 Inbe ber der Drogist Boleslaus Tomas⸗ Zweigniederla 5 Fsma H. Leiser
M. 56 223. 22. 10.19 7 1a. 655 276. H. Böker & F“ 1 vmber 1919. Gesellschofter: Julr fammlung. Als nicht eingetragen wird Durch den Beschluß vom 1. Oktober 1919 Dos Uneenemcht 128 seemwski zu Schleusenau bei Bromberg ein. Nachf.“ in Berlin: Der Frau Dora
8 3 223. 22. 0. 19. 8 2 11“ r 8 9 se . 4⁷ 8 ü Wn . & v 16 eeFgs — . . . ge 0* 2 97. rlhcU An. 4 8 109 üls „, 2 4 18 89 2 8 8 8 12, zu eusen⸗ el rom 2 9 ein ,2 „ 8 21 „
76. H. Bö Co., Berlin⸗ Allenstein als persönlich haftender Gesell⸗ Kaufleute Herren Friedrich August Emil Schmelz Büroassistent Sbertsth e. veröffentlich: Als Einlage auf das ind § 2 (Reingewinn) und § 4 (Ge⸗ Das Amtsgericht. Fee. Der Geschäftsbetrieb Klausner, geb. Leiser, in Berlin ist Pro⸗
1
Mhj 5 Jer 02 8 2 61 . 3 52b7 . 24 6 1 eegn. 89 Sg Matte und Stea usw. 39. 10. 16. usw. 16. 11. 16. J. 16 976. 24. 10. 19. schaft der Kaufmann Richard Gude in niederlassunag: Hamburg. Gesellschofter: 4 2b. 656 581. Ago Flugzeugwerke G. m. Schöneberg. Sicherbei 1 — d. Berldn.eonHugzeugwerke G. m. Schöneberg. Sicherheitsvorrichtung gegen schafter eingetreten ist Guionn ” 8 1 ird in di llschaft . 8 5 b. H. Berlin⸗Johannisthal. Vorrich Linbruchgefahr usw.⸗ 3 75 Ie 53 von. Cutonnoau. Hochkamp, Johannes Albert Linnemann, Kaufmann, Cholloeitenn.. Stammkapital wird in die Gesellschaft säftsjahr) geändert. — Bei Nr. 15 478 8 7 umfaßt eine Medizinaldrogerie. tura erteilt. 8 8 8 Fwennisthal. Vorrichtung Einbguchefahr usw. 30. 10. 16. B. 944. Die Gefellschaft hat am 1. März 1919 Emil Ortto Ratbsct. Hamburg und Leon kura. Zur Vertvetyng der Geselftaft. eingebracht von sämtlichen Gesellschaftern, Landwirtschaftliche Maschinen Co. gein g nFas. E“ S.eeeen. den 31. Oktober 1919. Bei 88 pagh Ftsend 88 biesige 29. 10. 779 621 152 Ernst Pfeiff X5 1 FFse. . 7. 89 8 27 2 J dor e. w M. Zweignieder assung der Firma homsen 2 b. 721 js 8 I F. g. — 821 152. Ernst Pfeiffer, Düssel⸗ ist jeder der Gesellschafter ermächti — 3 1s. Fsche ö1“ lem Gewerbe⸗ 8 Spücz. Franz MNei 3 oo“ 9.3 .8⸗ 21bn 619. 8 E““ In met Handelsregister B ist am Hondefegrsellschaft seit 1. November 1919 sährigen Erna Weber das von ihnen bis⸗ abberufen. — Bei Nr. 7892 Hi folcendes eingetragen: In unserem Handelsregister 4. Nr. 133 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 8 1ö 19. — JI1. 11. 1919 unter Nr. 52 die Apenrader Gesellihafter: Richerd Stier⸗Seaanto ber unter der Firma Weber & Hampel schaft mit beschränkter 1 astung. folg üengetragen: 8 Bieken Berlin, Hansaufer 5. Vorrichtung zur Be⸗ G. m. b. H., Lindentbal b. Heipuc . l F 1“ EEE erli v . 8 Durch Beschluß vom 29. Oktober 1919 ist ; 86,2 8 der Musikalienhandlung (A. Neudecker) delsgesellschaft hat am 4. September 1919 ““ Meeisrezister. 8 Nr. 5 chräankter Haftung mit dem Sitze in iiker, Fichtenamund kei Dranenkulga Zur Aktixven und Passiven und vEG der Sitz nach Berlin ⸗ Mariendorf LCECC1D111ö16“” digleehes g Bunzlau Waznden worden: begonnen. Der Sitz der Gefellschaft ist R. 43 281. 22, 10. 19. 23. 10. 19. Eg Ves hent. Pissce ns e Apenrade ingetragen worden. Gegen⸗ Vertretung der Gesellsckofter ist nur der der Fortführung 85 Füme u verlegl. süütsbense Ferhevunaeg und mit Aut. 1öes Bacbaier Nbosot Fsenbeder n von Nüenberg nach Cöln veregt. “ “ Heeegscg Göttin⸗ 77h. 664 271. „ ein, daß die stand des Unternehmens ist die Herstellung Gesellschafter Stior⸗Somlo ermächtigt Stande vom 1. Juli 1918, Fortbetrie Berlin, 4. November 1919. eine am 28. Oktober 1919 begonnene Bunzlau ist verstorben. Seine Erben: Bei Nr. 2348 betreffend die offene en. Wetteranzeiger. 15. 12. 16. H. 72 904. A.⸗G., Gotha. Verschluß für Schwimmer Allenstein, den 25. O 9 ee b A.⸗G., wim ein, den 25. Oktober 1919 Rechnung mit Rohstoff Dfi .e fügten Bll it der Maßgabe, daß Fräulei 2„ en.² 1t 10 „H 3 8 8 „zaericht. Ahtl 7 Nechnung mit Rohstoffen, Ganz⸗ und- Offene Handels Okober fefügten Bllans mi E1““ 75 ö Fve e Mengel h. ohn und Markus“ in Danzig: Damr 1141“1“ 16. G. 39 959. 24 10. 19. 8 Amtsgericht. Aötl, F Haldfabrikaten aller Al — Sü seit 1. 8 vichäjt pom 1. Juli 1918 dh. alb ss —eeeeem perienlich haftendrn Wefellichafter Lorene Mengel h. das Fräulein 1 zig 8 8 8 8 LEE“ . 8 1 8 8 8 8 8 8 1 v1“ 1“ “ 8 “ 1 8 8 b 2 8 I G 8 FE111“X“ 8 18 1 1“ 8 1“ 5 1“ 8”. 3“ E““ “ “ “ ö“ EIII1I1“
1
zum Abformen usw. 4. 11 1. 26 8 28. 10. 14 eaee be. deen . Frsge 2 brach hafter . 19 8 .16. A. 26 399. „10. 19, begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Bergl, Apenrade. Amtsgericht Apenrade. sind nur beide Gesellschafter gemeinscheft⸗ 1 wämlich Hugo Hampel, der verw. Fabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Band VII Seite 245 ist heute bei der Das Amtsgericht bh 7 Oststr. 152 Finricht zu VV 42 1“ S—rrs 1 Nr. 1 11 Sen eeza- S Mel⸗ v11“n und Liebhardt“ in Nürnberg: Der — Os 1092. Einrick ung zum Er Allenstein, den 24. Oktober 1919. Anenrade. [78183] werk Heße K Co., Berlin. 56 okademiker Eugen Weber und der minder⸗ und Karl Bächer sind als “ heizumgswerke Löhr. Feer 1xS „ 1 8 e 8 2. ₰ * 82 704 347 F I mürn; P. 8898568 ö“ 3 1 rma A. E&. 1 1 8 1 1 8 1 8 5 „und sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ 347. Waldemar Rühling, 7 Th. 656 063. Deutsch⸗ Flugzeug⸗Werke Allenstein. Stahlkontor Gesellschaft mit be⸗ Chemiker Berlin, Rickard Hesse. Tc. ketriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Das unter dieser Firma betriebene ist bei der Firma „Appun'’s Buch ch 8 b s 7 — r . . — s“ ·Ser 8 c. Hesse, Tech⸗ 2l! a5 stimmung der e Sga usw. 1. 11. 16. Scharnier usw. 1. 11. 16. D. 30 324. trugen wir heute bei der 19 ie bei H t ( 2 We 0U f. H 8 or s opn 1. 5 6 † 2 88 28 8 2. 9 7 Fu b 8 b 8 1 8 8 1 Fotögef Mazgonfabrik Fimnf efloschen ist und der Handel zut eigene orer fremde Nr. 51 700. Teich & Sabala. Berlin. Smaß der dem Gesellschefeentage kee Amtsgericht Berlin⸗Mittr. Abteil. 122. Fernünnde selhdnee wehn beeee e 1 e Wütre büsenelt anbece g. Fhee. ge est t. Feg. Me. .
“
JE11“ “