11“ 8 8 II1““
Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm stoffen und Gezenständen des landwirt⸗ 1. Januar bis 31. Dezember. Jeder Ge⸗ enthaltend 1 Muster ven einer Ddissper⸗ in Hildesheim wird nach erfolgter Ab⸗ Kämmerer, Kaufmann, Reorg Deines, schafttichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ nosse kann bis za 10 Geschäftsanteilen er⸗ lampe, Muster für planische Erzeugmsse, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ Hemrich Born, Lagerist, licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ werben. Die Hafisumme beträgt für Fabriknummer 98, Schutfeit ein Jabr, gehoben. Johannes Luaogeheinecke, Parteisekretär, zeugnisse. Die von der Genossen chaft aus. jeden Geschäftsanteil 600 ℳ. Der Vor⸗ angemeldet am 7. Oktober 1919, Nach Hildosheim, den 1. November 1919. Otio Kämpfer. Afchitekt, Johann Hödde, geheaden öffentlichen Bekanntmachungen sind stand bestebt aus den Herren Bäcker⸗ mittags 2 Uhr. Amtsgericht. I.
Presser, sämtlich in Hanau. unter der Firma der Genossenschaft,gezeichnet meistern Paul Ohrt, Ernst Maßmaun Nr. 3970. Student Grust Otto gagdeburg. — [78458]
Die von der Genossenschaft ausgehenden von zwei Vanstandsmitgliedern, in dem und Hrinrich Feddern, sämtlich in Sege- Bobzin in Hambzurg, ein offenes Das Konkursverfahren über den Rachlaß öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, Verbendsorgan „Das Hessenland“ auf⸗ berg. Dee Elnsicht in die riste der Ge⸗ Kuvert, enthaltend ein Muster von einer der verwitmweten Frau Zimmermelster unter der Firma der Gevossen schaft, ge⸗ zunehmen. nossen ist während der Dienststunden das Couleurpostkarte, Flächenmuster, Fabrik. Anguste Engelharb in Magdeburg zeichnet von zwei Vorstandsmit,liedern, in] Die Willenseklärung und Zeichaung Gerichts jedem gestastet. nummer 1, Schutzfritt drei Jahre, ang⸗⸗ Kühleweinstraße 28, wird noch erfolgter sämtlichen Hanauer Zeitungen. für die Genossenschaft muß durch jzweil! Gegederg, den 30. Oktober 1918. meldet am 13. Oktober 1919, Nachmittage Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 6
Müabliche und schriftliche Willenser⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Das Amtsgericht. 1 Uhr 45 Minuten. Magbeburg den 8. Novemder 1919. kläsungen den Vorstands sind für die Ge⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbin lichkeit vcehmn. . 1... [78414] Hamburg, den 5. November 1919. Das Amisgericht A. Abt. 8. nossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ haben soll. Die Zeichnung geschlebt in In das Henosfenschaftsreglfter des Amts⸗ Amtsgericht in Damburg. kinaesueneeen 1 standomitolieder sie abgeben. der Weise, daß die Zeichnenden zu der gerdchts ist zu Credit⸗ und Diskontv⸗ Fbteilung für das Handelsregister. [78171]
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Frma der Henossenschaft ihre Namens⸗ verrin Ff⸗ ragene Wenosseuschaft OfrFenbacb. ain. — [78163 schwarzenberg, Sachsen. in den Dienststunden des Gerichts jedem unterschrift beifügen. xa;- vejche bütter Paftpfliche“— Geu⸗ In unser Musterregister wurde einge⸗ r. ⸗Das Konkurzverfahren üͤber den Nach⸗ 1n. ““ “ 89 g8 Vorstand, 181 1 2) Sgs. IE“ d.. gister 8 2 8 17 188eSeenan⸗
anan, den 1. November ZZ8“ ns II. rektor, 2) Jobs. 9 8 8 Pi⸗ 8 a n e na . Das Amtsgericht. 5. “ 18 asvh, nn, Direktor, 3) WilheIm § 1 des Statals it geändert. Die Nr. 4833. sirma Aktiengesellschaft haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rebre — -—— [78299) vorz 11., Rendant, 4) Richaid Mick⸗n Firma lautet jetzt: e. n-vxecn E BEEX geboben 8 . 3 1AX. vaoue . 4 4, . 8 8 „ nisse, 8 M . 38 3
9 9 1 K=7 dledh es Seshgerg 89 August Carl, Betsitzer, alle EEEEEEEE zmes sli⸗ Ser Paebht Leehene Wen. eeiix zens Alle dee . * regifters ist beute bei der Schutzhütten⸗ in Raastabt⸗ Eorau M. L., den 31. Oktoder 1919 Nr. 111, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ “ 1 kalten uehme ung an; für Berlin nußer und Ferienheim⸗Genossenschast Natur⸗ Die Hastsumme für den erworbenen 52½ im 8. Oktob 2 8 en Postanstalten und Zeitungsvertrirben für Selhstahhoi 8 2 ss - Das Amtsgericht. meldet am 3. Oktober 1919, Vormittags Schweidnits. [78172] 8 auch die Geschästsstelle Siv. 409 Wirheimften 8* 2e
freunde Jeua, e. Gm b H. in Jena, Beschäftgantetl beiräͤgt ℳ 200 . 12 Uhr. E 8 8 “ heeeen. Legpee Het. e eqeee nre. 24. gewa Wilhelm Heei. d d eese e “ Einzelne Unmmern kosten 25 nf. Härzer si d aus dem Vorstand ausgge⸗ während der Dienststunden des Gerich In unser enossenschaftzregister wurde zu Grotz⸗Pteinheim, Flächen⸗ Knappe in Schweidvitz ist nach erfolgter .“ 1 2. Berlin 31. 48, Wacücf
heb 8 .48, Wilhelmstraße Nr. 32
See gehras sar 8 gespaltrnen Einhrits⸗
„ e ruen Einheitszeile 1,5 3 ficdeg-nenns 1 g. eeeve ein 8-.
2 2. J. obrn. Anzeigen nimmt an⸗
die Geschästsstelle des Reichs⸗- und eeFenessen. 1 „
4.
.
schieden, an ihrer Stelle sind der Dreher jrbdem gestathet. heute bei Nr. 46 Elektrizitätsgenossen⸗ erzeugnifse, bezüglich der 8 esch.⸗Nrnu. 624,
Paul Kirsch und Buchhalter Otto Gott⸗
Nibda, am 22. Oktober 1919.
schaft Maltschame, G. G. m. b. H ein⸗ gettagen: An Stelle des ausg-schiedenen
660 und 668 — Deckelb'lder und Auf⸗ leger — Schatzkristverlängerung um fünf Jehre angemeldet am 26. Oktober 1919,
II d des Schlußtermins aufgehoben
worden.
Schweihnit, den 6. November 1919. Das Amtsgericht.
8 Reichsbankgirokonto.
Postscheckkonto: Berlin 41 82. 191 9
schalg, beide in Jena, gewählt. u“ b gr 2 1 Jena, den 4. November 1919. sonterburg. 78408] Pemnossen Grisger ist der Lezser Richard Kalkberge, Mark. (78400] der Ländlichen Cpar⸗ und Darlehns. geschieden. die Vertretungsmacht des Ge⸗ 199fenbach a. M., den 1. Novemder In uaser Genoffenschsftsregister iit beute 1affe Meteherg und Umpegend, eis⸗ vofsen don Prittwitz erloschen. Amtsgericht Hessisches Amtsgericht. Olbernhan. [78164] zeichnung des Vorsi iz 4 bezeschnun orsitzenden Reicksamts für deutsche Einwanderung, Sn eöe 88
i der unter Nr. 15 einget che⸗ Betrasene Gevossenichen mit be⸗ 8 82 chaft mit beichränukter Haft⸗ telle des ausgeschiedenen Johaune 0 Surhel. . 8
ö.1848 xgs 19-aeen haenses n Herwann Stellmacher aus Meseberg alzs-— gionowner Darlehoskassenverein, ’ Mustersegistes ist eina Fahrplanbekannt⸗ Auswanderung Nr. 125. Firma Ewald Gerhold in 2 83
worden: Das Statut ist binsichtlich der Vorstan zmitglied heute eingetragen worden. e. G. m. u. †. Besitzer Throdor Za⸗
8 8 1 5 2 §§ 12, 20, 21, 22, 24 und 27 durch Be. Osterbueg, der 4. November 1918. lewstt ist aus dem Vorstand ausgeschteden Kleinneuschbaberg, a2. Schlässelleiste E s
19 Oktober 1919 geändert — Die Haft⸗ Regenasburg. — [78409] eeeh. . Prsen “ malerei, b. Tücherleiste aus Holz mit bahnen 8 8 . . Geül, 7 ’ 1 ’ 4
——————
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
12) Tarif⸗ und Miteilunge cber die Amtsbe
8
Ueber die Fr . b. „ 3 — bg Feeeitde as a⸗. 1u Räume verfügbar sind, entscheiden
ngsfall zemeinden und Gemein⸗ ee. Dortmund), dem Deutschen arbei derk geordneten nächithözerer Lelsenenütenandceren everbänden über. dem Zentraälverband vaffch Zauarbeiterverband, 5 m Instanzenwege. lands und dem Zentral ““ Se.
3 ’ . g8 gerban er Zim r abe dommt die Gemeinde oder der Gemeindeverhand der nach Maß. verwandten Berufsgenossen Fes a s1ne aets vnt Ve ordnung über die Berei . e f 9 se’ gestellten Verpflichtung nicht rechtzeitig nach, so kann 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lo 8 — g e Bereitzelung von Räumen und Natural⸗ geforderte Leistung zwangsweise durch Vermitllung der zuständigen und Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeinen 8 8 ⸗ 5 n 1 1 ¹ . t12
quartieren für Grenzzollbehörden und G Landesbehörde herbeigeführt werden. V 5 55 8&
Veror 8 renzzollbeamte. gewerbe gemäß § 2 der Verordnung vom 23. 1 Fes b,nh epene b 1 1 Berardnung, wbeireffend Verwaltung der Grunderwerbsteuer. Die auf Grund § 3. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für fet. ben hDsenhr summe ist auf erböht. 16n In das Genossenschaftsregister wurde U“ Wolddruck und Biedermeiermalerei, offen, Bekannt 9 6 e effend Tarifverträge. E1 rund des § 1 in Anspruch genommenen Gemeinden verbindlich zu erklären: Stadt⸗ und Landkrei Meenren Kaalkverge, den 30. Oktober 1919. heute ein etragen: Wanzleven, in. andb. [78460 Fabiknummer zu 2: 961, zu b: 962, 79470) machung, betr. Meldepflicht für gewerbliche Verbraucher über di Fer everbände sind berechtigt, die im § 6 Abs. 1 des Gesetze; Duisburg, Stadt Hamb S 7 eis Essen, Stadt Das Amtsgericht. I. bii der „Fichtelgebirgs⸗Berkaufs⸗ In pas Genesenrchaftsregister ist heute plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei] Deutscher Ellenbahnbersonen⸗ und von mindestens 10 t Kohle, Koks und Briketts im Dez. 191 er die Kriegsleistungen vom 13. Jali 1873 (Reichs⸗Cesez8i S. 129) Oberhausen Stadt worn, Stadt Mülheim Ruhr, Stadt Langen, Hea. Darmstadt. [78403] evoffenschatt einartrspeue Genossen unser Nr. 18 die Genofsenschaft ante der Jabre, angemeldet am 8. Ottober 1919, Gevöcktaris, Teil I (Tfv. 2000). Bekanntmachung, betr. eine Anleihe der Stadtgemeinne Ca 9. vorgesehenen Befugnisse auszuüben. Sie köͤnnen zur Bereitstellung Wals Dins laken und die Bürgermeistereien Jo unserem Genosenschafthregister ii schaft mir heschräskter Haßpflicht” iFuma „Hemeinnäsige Gangenossen Mittaas 12 Uhr 15 Mivuten. Mit Gülzigken vom 1 Npoemder d. g8. Bekawntmachung, beireffend eine Anleib gemeinde Eßlingen. Ia verfügbaren Räumen oder zur Gewäͤbrung von verfü daneg. und Hiesfeld sowie die Orte Vörde und Haardt heute bei dem unfer Nr G eincetracenen Negensvuvg: Durch Beschluß der Ge⸗) schaft, eingeirag ue Senezsenschaft] —Nr. 126. Maller, Na⸗ Oapwald in mird die Ausführungsbestimmung 2 zu Güntershall in Göllingen eihe der Gewerkschaft “ außer den Eigentüm Mi sonftfge Stast Sterkrade, Siabt⸗ und Lanokreis Bochum Stadt Herne⸗ EEEEET Ggelabach uah „eralversammkung vom 28. Septemde“ mit beschrünkier Haftpflicht in Kleinnenschönderg, 4 Modelle für fabr 70, 207., des e Bnee eaa Aesreh. Bekanntmachung betreffend h erechtigte heranzi hen. Der §1 Abs. 2 findet zugunsten dieser Peb⸗ Stadt⸗ und Landkreis Gelsenkirchen, Stadt Wattenscheid St dt⸗ Une s . ... ..n Egels. 919 wurde dss Htatul abgeändert. Das Wanzleben“ mit dem Sit in Wang⸗ bare Holzfülfiuren, und zwer: Rind, gutsendung auf 50 kg deschränkt ist, auf⸗ anbdekererbek— ufhebung einer Zwangsverwaltung. onen sinngemäße Anwendung. und Landkreis Recklinahaufen, mit Ausnahme des ne dlich 2 dach fol endes eingetragen worden: Geschättsjehr 886 vunwoehr ben Zeit. leben eingetragen worden. Fabriknummer 3156⁄1., Schaf, Fabrik. gehoben. 8 Fennnl betr. di Au Die G § 4. Teiles, insbesondere der Orte Hamm Bossendorf, Flae lichen An Stelle der autgeschsepenen Vorstands, raum vom 1. Juli bis 30 Junt des Hie Gatzungen snd am 8. Oktober 1919 vammer 806,2, Gfel, Fabeknummer 856/3, Zeslin, den 22. Oktober 1919. 7 betr. die Ausgabe der Nr. 214 des Reichs⸗Gesetzblatts. Ansprhis⸗ Femnehahes oder Gemeindeverbände oder die durch sie in Ahsen, Erle, Alt Schermdeck, Rhade, Lembeck! F mitalteder Heinrich Pobl, und Adolf vachstsolgenden Johres. Die Bekonnt⸗ festgestellt. Kiad, Fobriknummer 856/4, socwte etr⸗ itenbahndivektion. Preuß 8 ’ enommenen werden aus Reichsmitteln für ihre Leistungen Stadt Bottrop, Stadt Gladbeck Stabt Fanbe und Wulfen; Kapves I. sind Adam Hahn und Jakob machungen der Gevossenschaft erfolgen egenstand des Unternehmens ist der Modell, fahrbares Dorf, KFabriknummer 955, a—s sschäfssführende Verwalkung. en. “ 1.“ 88 erst; 1 Stadt⸗ und Landfreis Hattkic eck, Sadt Buer Stadt Witten, Mäller III in Goeldbach in den Vor⸗ nunmehr außer in der „Amberger Volks. Bau, der Erwerb und die Verwaltung vo effen, plestische Greuenisse, Schutzirin drei Erste Beilage: das Land vtschädigung wird nach Anhörung der Beteiligten durch ausschlielich Stadt und A ingen, Stadt⸗ und Landkreis Hagen stand gewählt worden. seitug“ noch in der „Grenzteitung Wald⸗ Wohrhäesern zum Vermieten der Woh⸗ Jahre, angemeldet em 8 Oktober 1919, (751611 6 Ernennungen und sonstige Personalveränverung M 88 ““ festgesest; die Festietung hat innerhalb dreter Stadt⸗ und L Böseer seld; Stadt Hohenlimburg, Langen. den 23. Oktober 1919. sfassen’ und im „Tirschenreuther Volks. nue 68 3 8e” of vgen; 1 2 Suane 8 .8 . 1919 “X“ ETrA Se I sum Schlepplohntarif für den Aheir⸗Weser⸗ranal und 3sGezen die gefftenung iee egsh. 6 1ee zu erfolgen. Sgadt⸗ und⸗ vinpfres 1⸗3.8 8 kreis Hörde, He üsches Amtsgericht Laugen. boten“. 2 Der Zweck der Genossen aus. ernhamn, von Bl. Ofto 1. . en Lippe⸗Kanal von Datteln hie 1“ We er⸗Kaꝛ Monaten nach 4 Rundet binnen einer Frist von sechs 8 zn ““ 1- zum ausschlietzlich Stadt und umt
v. „Ver t — erichtet, minder⸗ Amtsgericht. Mit Gülttokeit vom 15. November 1819 p. ir. e 8 „ vom 20. April 1914. ach Zustellung der Entscheidung des 8 Fröndenberg; aus dem Kreise Lüdin p je Stodi NMear⸗
eeee“;; “ werden die Stationen Farge und Wuls⸗ Beher hena ghescs.” Eröffnung des Provinziallandtags Rechtsweg stalt. ““ a. d. Lyppe nd die Orte Selm. “ Backum nud Hövel, aus dem Kreise Bockum die Orts Heeßen
8
Landen, Mn. Darmatadz. [78404]2 Mirterverf und Umgegend, einge⸗ bemittelten Famtien oder Persosen ge⸗ 1 In eaa. Genofsenschaftsregister wurde wogene Ganosf nichaft mit unde, sunde und zweckmaͤßig eingerichtete Wob⸗ dorf Z in ““ Auftzebung eines Handelsverbot Diese Verordnung tritt § 5. heute eingetragen: 9 schränkter Haf pfliche“ in Mitrerdvof: vn in eigens erbauten bezw. erworbenen rahmetar 2 für . fandstani 28 Anzeige, betr die A b rbotz. — Handelsverbote. “ Kraft. g mit dem Tage ihrer Verkü ung in und Dolberg. 1) Das Statut vom 7 September 1919 Die bishe igen Vorszanden itglieder Georg Häusern zu billigen Preisen zu veschaffen. ) on n 2 Station Neustettin als Versan ista * n „betr. usgabe der Nr. 47 der Preuß. Gesetzsammlung 1 1 Einwendungen gegen diesen Antrag kö bi des „Landwirtschastlichen Konsum⸗ Schmiddauer, Engelbert Sime th, Jobann] Die Betanntmwachungen der Genossen⸗ den Ausnahmetarif 4 (Düngekalktarif) ein⸗ . 8 8 Berlin, den 30. Oktober 1919. 8 15. November 1919 erhoben werd d L“ 2n8 besch⸗ BNö 4 sün auer sind aus dem Vorstand nge Phen von 2- I in dem Ueber das Nachlaßvermögen des Handels⸗ -b Er “ sstraße 33, zu richten. ichsarbeiteministermmm, Berlin, Luisen⸗ Sitze zu nihal. mstand des [Ja den Vorstand wurden gewählt: Georg Wanzlebener Kreizblatt. manas Peul Oskar Mann, weiltand D bbüro, r . “ U ternehmens i gemeinschaftlicher Ginkauf Ficklscherer in Mittervorf, Johann Ruh⸗ Vorstandsmitglieder sind Postschaffner in Aaeyhach 1. &., wird beute, am 4. No. bier, Bahnbof Aleranderplatz. 8 — — “ erlin, den 29 Oktober 1919. von Verbrauchzstoffen und Hegenständen des sand in Mitterborf, Mar Prei⸗ ia Obe⸗ Hund, Schistle ter L. Kempf und Gaͤrtner vember 1919, Nachmittags 3 Uhr, das GHerlin, den 5. November 1919. — Verord 8 1 9 Der Reichsarbeits landwir scha tlichen Beteiebs sowie gem in⸗ vorf, Ludwig Witzenbauer in Mitterdorf K. Dill, sämtlich in Wanzleden. Konkursverfabren eröffnet. Konkurzver⸗ GPisenbehndiveftion. 1 Deutsches Rei betreffend die Verwaltr 1n . lide. schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er. und Chr⸗stoph Kellermeier in Roding. Die Willentzerklärungen erfolgen durch walter: Herr Rechtsanwalt Mäller hier. 778471] “ 8d 8 8 8 erwaltung der Grunderwerbsteuer. — zeugr esse. Die von her Genosse schaft/ Nenensburg. den 4. November 19129 mindesters zwei Mit Iieder; die Zeichnung Anmeldefrist bis zum 20 Dezemder 1919. Gemeinschaltliches Heft G 1 b 1919 er Fn Reichspraͤsident hat mit Erlaß vom 31 Oktober Vom 6. November 1919. 1 vagehen n öffentlichen B tenarmaüwngen “ 1,diee. 10-n 1we Wüalieger der girwe Wabiterinn ün 168. Ko⸗ lrer 1919. (42.e. delachen, d— 2,1,0,. 1“ an die Reichseminister des Innern und des Auswärtigen Auf Grund des § 44 Abs. 2 des Gesetzes üb di “ vW“ find unter ver Firma der Genosse schaft, gateer [18410] ibre Namenunterschrift beifügen Die Soum. 9 Uhr. Prüfungstermin am Mit Eültigkeit vom 10 Nevember 1919 bestimmt, daß der Vorsitzende des Reichsamits für deutsche Reichssinanzverwaltung vom 10. Sept ber öe Bekanntmachun 2 gezeichnet von zwet v ‿ Hiesig⸗ Genoßsenschaftsregister Linsicht der Liste der Genossen ist während 10 Januavu 1920, Boum hr. ab werden die im Verkehr mit mehreren Einwanderung, Rückwanderung und Auswanderung Reich 88 Gesezbl. S. 1591) wild für die v. 18. 88 1919 (Reichs⸗ Der Zentralverband :ristlicher Kera ““ „Das Hessenland . eum zur bhos avruemünven der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Bahnhöfen der Halberstadt⸗Blonkenburger wanderungsamt) die Amtsbezeichnung „Präsident“ füͤhrt chs⸗ steuer verordn et, was folgt: rwaltung der Grunderwerb⸗ Steinarbelter Deu ischlands in Plter kra m. und die W llenserffruna und Zelcnung A“ Eq1ö1ö“ vEEööö V vegie Zum Präfidenten dieses Amtes ist der Geheime Ober⸗ „ „,S2 der Verordnung, betreffend die Verwastung der Grund. Uerutragt, den zwischen ihm, dem Arbeitgebreverbae le geha e g2 . Be Seaenee Lant Neeec e 908 ud. F Firgr, etättrtneee gran Fenern, Dr. Jung enagnt vehirt Reichemistrium des. Sofnülsüer, zosa, 2s. Stylemder 1919 Ctelhs. Geseshl. Besfsctalnde ir bre an äe. venneeeeenesn v “ a. [EIIʒ b111“ 5 7 die am 10. 11. 19 erscheinende Nummer u“ rden. 1““ 8 it folgende Fassung: Fgge. „Sitz Cöln, am 21. Inli/20. S Destten gegenüber. Rechisvechindlichkeit — einetragen vorden; gLag vn 1784619,Ogtoroae, dog, 129 dWe168 arifanzeigers. — .“ Die Reoler 8 1 abgeschlossenen Arbeitsgemeinschafts⸗ es Genossenschaft üöre Namens⸗ Schulte und Bernhard Hahn sind tu Vor⸗ „Harlehenskasenverein Punzen⸗ Ostve, ist beute, am 3. November 1919, abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, den Geheimen 8 exvedierenden ernannt und bestellt: vorgesehene Behördenorganisation noch nicht durchgefühit 8 gewerblichen Arbeiter in der Keram⸗ und Steinindustrie upterschrift beifügrn. 1 tandsmitgliedern bestellt die Seesischer dorf, eingetratzene Peunssanschaßt uair Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz⸗ 9 8 Ehlers zum Bürovorsteh 8 1 Rei gfeeneicr. ; Rechnungsrat ist bestimmte Amtsstellen und die Not 1 8-n Pehaß 8 ’ vom 23. Dezember 1918 (Reichs 2) Der Vorssand, bestehend aus: Friedrich Nuß, Albert Harms und Hans unbeschrärster Gaßtpflicht.“ Sitz öͤffnet. Zum Konkurzverwalter ist Rechts. Berlin, den 6. November 1919. den Geheimen er i er den 1 Reichsscha ministertum, stellen der gemäß § 1 dieser Ven okare als Hilfs⸗ Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des2 Zesterwaldes, begrenzt 1. Phnipp Jung III., Landwirt (Direktor), Harms, sämtlich zu Warnemünde. Bnovzendorf. Mit Generaelversamm⸗anwalt Scharffenorth in Osterode, Ostpr. Eisenbahndirektion. V vorsteher bei dem Reche de be en Sekretar keuter zum Büro⸗ Steuerstellen zu bezeichnen 1n e bestimmien durch Rhein, Lahn und Kerkerbach und Sieg, für allgemein 2. Heinrich Reitz II., G nbahnbeamter] Rostock, den 28. Okrober 1919. lungzdeschluß vom 15. Junt 1915 wurde ernaant. Koskungforderungen Kiad dis [78442] den Büror Efeber enase der Reichzvermögensnerwaltung, Hilfsstellen auf die Wahrneh mu be Zefuanisse dieser verbindlich zu erklären. u6“ — Nendart), 3. Georg Reitz 1., Wagurr Meckl. Amtsgericht. an Sielle des ausgeschtedenen Vorszands. zum 24. November 1919 anzumelden.] Deutscher Elseuhahngütertarif, versicherung, Nechsthersrin ge chscufsichizamt für Privat⸗ ehesondere auf die Ausselasg ber in 8 g4 et 2⸗ Koeraieensglh gehet desen, Anttgg töanen dis fam (Shedoe h,eta des Direktors), 4. Phirpp gchueidemb bI [7841] mitgliedg Georg Zörster der Oekonom Erste Gläebigerversammlung am 2. De⸗ Tzil II, Heft A. Lassah 8, Rechnungsrot Koske, Regierungssekretär Gcunderwerb 8 ksstellung der im § 24 des 25. November 1919 erhoben werden und sind unter Num mer dener IV. Mecer (egtgerh) eneih0, SIn des Genoßenschasteregiter Ui zante mer cgesbectversanmteraebesa ven eüehnene ehenaseeen ee de. an- b I Sglehng E hermilitatintendatursekreläre Bupont beschräntae bsteuergesezes vargesehenen Beschein (F. B. R. 4124 an das Reichsarbeitsministerium, Bersin⸗ 1 eisitzer), al 18 8 1 „[mit Generaversammlungsbes⸗ om allgemeine Prüfungstermin am 17. mit Kleinb von und nach der Klein⸗ ing, Musse p ier S 1b5; 81 “ Luisen 8 ichte u““ 1 vren bobabaft. E1““ 1n. F eööö ¹ August 1919 au Stelle des verstorbenen zember 1919. öö Uor, vor dahn Pe Ssb 88 ür ““ und Nitschke, die ewpedierenden 18.n Nen dosf, öchmibt Berlin, den 6. November 1919. Luisenstraße 48, gu richten. Norstandsmitgliers Josef Haberberger der dem hiesigen Gericht. Offener Arrest mit schlossenen Werken gilt ab 15 November enck und Leine, den Obermarineindentantursekretär Reichen⸗ Deer Reichsminister der Finanzen
88 Berlin, den 31. Oktober 1919.
Der Reichsarbeitsminister. 8 “ Schlicke.
Die Hafisumme für den erworbenen schaff mit beschränkter Hastuflicht. Ne 3 Geschäftsanteil beträgt ℳ 300. neidemüh!“ folgendes eingetragen: Pfarrer Hans Hänfling in Gunzenvorf Anzeigepflecht dis zum 24. Noyember 1219. 1919 nicht für die von der Grube ach, den Oberwerflverwaltu ö 1 die Emsicht der Liste der Genossen 88 8ve belee⸗ 20 ℳ, e böchst⸗ gewählt. ber mohemnbes 1916 „Ssterobe, Ostpr, den 3. November „Roberts Hoffnung“ ausgehenden und Ohbermültürimendanäafsotrnalt wetseitlürn Waühmänn, “ Erzberger. ist während der Dienststunden des Gerichte Zahl der Geschäftsantelte: 1000. “ i. 875 a. Uitergericht - 1919. sbee der Amthgericht dorthin eingehenden Sendungen. Walter und Lange, den Obermarineintenda 1 ser utjahr, 12n,aenattnr, 2. Ottober 1919 haags 8. ö -11““ Aiel n aczyi, die Mäültärinfendantursetretäre Gaffle, Bierneer . .„Der Arbeiigeberranne— e ben . . H 7 — . „ V. I19. 5 3 82 2, 1 ige 7 — . 8 Isezhxsisctes Amtsgertchr 11 292nf satt 18 vdes Fenessecschess. mresioe. 13167) “ 8 bee Nen ele den Miltlarintendanturregistrator BlechschmidI, bie Westyprignit, Otisurüpte eeraugewerbe für Bekanntmachung. Schweinitz, Esater. [78412] isters If. 8 Oberlaniher Das Konkurzverfahren über den Nach⸗ [78443] G ie Migitärintendantursekretäre Klu Smeier und Rühzmann, den zwischen ihm 8 uppe Perleberg, hat beantragt, Arbeitgeberverband für das Liehtewmatesn-Catrxawoerg. 178905] Bet der unter Nr. 16 des Genossen⸗ eg dwirtschaftitche Ein⸗ und Wer⸗ laß dis am 3. Lp il 1917 in Melesch. Hafenordunng (ür die Umfchlagstene dden Militärintendonturregistrator Schöller, den Geheimen und ve 6 dem Zentralverband der Zimmerer zu Meißen und Umgegend (E Sn hges ehe 8 1 witz gestorbenen Landwirts Thesdor Kosel Hasen (Deutscher Eisenbahn⸗ Marineregistraturassistenten Evermann, bie Militärintem⸗ Bahts tie. Kneget9 vcs deeg Deutschlands, arbeiterverband ZAlgverein E““ . em Deutschen Bau⸗ - 8 Beu, Zentral⸗
Auf Blatt 14 des hiesigen Genossm⸗ schafisreaisters eing'tragenen Wasser⸗ 8 s 8 schaftoregtmers, den Lieferundsverbaud jeitungsgensssenschaft Gölsporf, e. G. 1aufsgenossenichaft zu Itttan, einge⸗ Hoffasann von dort wird nach erfolgter Sltertari, Teil 1 Aüss. E Avschn. 1). daturregistrataren Laässig und Puschmann den Arbeiterverband, Bezirksverei verband der Zimmerer Deut schlands Zahlstell . id, verei 1 r D. „Zahlstelle
der Hausweber im Bezirke Glau⸗ m. b. H. ef, ist deut „trageu;e Genpssenschaft mit be⸗ G Vom 10. Nopember d. J. ab werden 3 asIig L8 ev H m. b. H. in wölsbdorf, ist deute einge ist heute fol. Athaltung des Schlußtermins hierdurch die seit dem 1. April 1919 gültigen Ge⸗ Geheimen Marineregistraiurassistenten Blanck, den Be⸗ stelle Perleb erg, abgeschlossenen tss 1 8 Se Dresden und mgegend, haben velat ag den zwischen 1 „ 8 jund 3* 7 1
chau, eingetragene Gexofsenschaft mit tragen: Erut Schalze ist vom Vorstand schräntter Haftpfrzche, 1 cufgebobea. — der Ei ukt worden: Leh n de kleidungsamtarend Techni Sektelär in K b — d 1Gkvett Fpepen Breslau, den 4. November 1919. bührensätze für den Umschlag an den 3 Ste Better und den Technischen Sek etkär in Kraft getretenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ 11a P an der Begirtsgruppe s des Reichsverhandes
beschränkter Haftuflicht in Stangen⸗ zurückgetreien und an seiner Stelle der S 1 dorf betreffen’, ist heute eingetragen Lzundwiet Gustay Pielicke i dorf in. Das Statut der Genuossenschaft ist 2 . Kränen um rund 30 v. H., an den Rutschen 2 heimen expedierenden Sekretären i ; 8 Mrheitahe 8 1 - verba e Die Fülnna⸗ lauiet Fünfg. “ Heehe. 8 Rreahk.e durch Beschluß der Generalversammlung ege und Dampferkohlenrutschen um rund ministerium sowie “ Reichsschatz⸗ E111“1“” ber gewerblichen Arbeiter für das geschlossenen ö. 8 89 98 ir H“ „Liefernugsverband der Hausweher (Elster) den 30. Oktober 1919. Das vom 25. Oktober 1919 in den 69 4 prosden. Beschluß. [78168] 16 v. H. erböht. Auch die Gebühren für den Regierungs baumeister Voß um Ba 8 b . 1918 - R 8 gemäß S 2 der Verordnung vom 23. Dezember Arbeitsbedingungen der 8 blic eeng der Lohn⸗ und im Mälsengrunde zu Mülsen Et. Amtsgericht und 28 abgeändert worden. Das Konkursversahren über das Ver. den Rufzettel und das Herausfuchen br⸗ Reichsvermos gensämitern. 3 uamtmann bei den 918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Orte gemäß § 2 b 1ccs gewer lichen Arbeiter im Baugewerbe Micheln, eingetrageuer Wenossenschaft ——— 8 Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ mögen des Tischlereitsnhaders Geost stimmter Güter sind um 5 bezw. 10 ₰ — 1“ Quitzow, Sukow, Dupow, Burghagen, Rosenhagen, Spiegel⸗ Gesetzbl. S ö vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ mit beschränkter Faftpflicht“ Sitz Legebers. 778413] anteil beirägt jetzt 5000 ℳ. Flhert Parvapp in Dreodea, Köofgs⸗ gesteigelt. Die Gebühren für den Um⸗ hagen, Lübzow, Gr. und Kl. Linde, Gr. Buchholz Wäöͤst Industrieb zu ) für das Gebiet der Orte Brockwitz, außer der Genofsenschaft ist künftig Mülsen In das hiesige Genossenschaftsregister, BZittau, den 5. November 1919. bröck rstroße 97, wird disrdurch aufschehm, schlag an den Kippern hleiben unver Buchholz, Gramzow, Kleinow, Newze Prenzlin, Nenprenzlin, inkowitz v 8 thren grneit, Giauernig,
8 . Pel, oberg, Hartha, oitz 8 nkerSdorf,
Et. Michein. ist berte unter Nr. 65 das Statut der Das Amtsgericht. in Ser sn ändert. Nähere Auskunft erteilen unser über die Bereitst 1 1 Glöwzin, Der entin, Platen S V Lichtenstein, den 5. November 1919. BäckerEin, und Verkautsgenossen⸗ b “ 1915 vüenee aez Verkebrsbuͤro und die Güterabfertigung itstellung von Räumen und Natu ral⸗ Kaltenhof, 9 8 hof, Schilde, Gr. und Kl. Gottschow, Kesselsdorf, Kleinschönberg, Weistropp, Steinba ch bei Kesseig⸗
- quartieren für Grenz⸗ ehß Krampfer, Kambom, Klocko 5 2 Oan Amtsaerichtk. Uafe süe Senebenn c— Ümgesens. vergleich dutch rechtskräftigen Veschloß in Kosel Hafen. für Gre izollbehörden und Grenzzoll⸗ für allgemein verbinblich zu erklären— Rezin und Schönfeld darf, Stadt Meißen Batdorf, Bergwerk, Bockwen, Bohntzsch Liegmitg. 178408] 2 eptember 1919 nebst Firenäalerund von demselben Tsge hestatigt worden ift. „Das voneitige Inkrafttreten der Er⸗ 8 Einwendungen gegen diesen Antrag käö Dobritz, Fischergasse, Gohlis, Gröbern, Gasern, Garsebach, In .V Aitselenae eerae r 8 SFan ee 8 “ 9) Musterregister. LPee .. en, , I ne esde Si. kes heeeng⸗ Vom 30. Oktober 1919. 15. November 1919 erhoben werden E’ “ Jesseritz, Jahna, (Ober⸗ und Nieder⸗) — Miztelstanvevank Liegnit E. e. worden. Gecenszand des Unternehmens „,“, 1““ 8B1 1914, S. 455) Auf Grund des 8§ 7 des Gesetzes 1 I. B. R. 3746 an das Rei itsministeri ehren gfohle bnsch, Korbit, Kaschka, Löthaln, Lercha ea. „worden. gennand Mustac werden ö.1914, S. 455). 88 8. . 1 gegen d eichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ is mi 1 7 Löthain, Lercha, m. b. H., Liegnitz ist beue ein. ist: Per gemeinsckaftliche Gmnkauf der (Die 1--1 rn 4219 en vnaerr. Srs180 - nasiois EETEöö“ vom 8 September 1919 wirh na 898 “ Zicenadarncr str ft . „Luisen⸗ Mehren, Mohlis mit Neumohlis, Ober⸗ und Niedermeisa,⸗
b aße 33, zu richten. getragen, daß der Rentner Richard Köntg triebe des Bäckergewerbes erforder⸗ zichusse 8 - 1 I; — 8 Niederau, Naustadt, Oberau ro b . r zum Betriebe des Backerge er Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ enbahndtrektion. Ausschusses der Nationalversammlung folgendes verordnet: Berlin, den 29. Oktober 1919. JNRcoltewitz, Reichenbach, Köenz er e e
aus dem Vorstande ausgeschieden ist. lichen Rohmaterialten und sonstigen ve⸗ 78 5 w d sonstigen He⸗- WMamburg. 1 [738162] 6 8 eeene-sabeers b Amtsgericht Liegnit. 1. November 1919. diden, ninche und deren Vertrieb. Die In ras Musterregtister ist eingetragen: 8-S ö men on 1 Soweit die Reichefinonzves 82 8 1 Der Reichsarbeitsminister. Sieglitz, Schletta, Semmelsberg, Sp ttewitz, Scharfen⸗ Wö“ un die Zeich. e nes vth alte 22 läudtger ihre Zustimmung zur Aufhebung 5 . . eine Verstärkung des Grenzzolper ᷓ111“ — 8 eila, ilsdruff, Hühndor Sachs⸗
E. “ 20. September 1918 .1s ö6“ Eroasersceh: von ncs cnder, e eeh. S ber 1919 1en hs de eie ee üt. ⸗ 1 Femeinden un Een gan vehtgeee f ee eie ies an Bekanntma chung „Küpöhauser, Röhrsdorf, Euff. 8— nefe 8 20. e P 8 Me⸗ ern. 2 1 benn 82 1 obe 5 Fe. 3 5 5 Fin je Verpfl⸗ e 8 8 8 8 2 888 ag 8 rke ain, He 8 8 „
der „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ fcre Namensunterschrift beitügen. Die “ 1, J. 5, g. Württ. Amtsgericht Gaildors. Eö slscets Ueinguüng der zur Unter- SS Westdeutsche Arbeitgeberbund für das Neukirchen bei Adache H nsdorf. Grumbach, Kaufbach, 8eb Aesensc. 88 ee e zs Be etsg 8. en er. 5, füer m 3 18 191b Ndrce, etae⸗ Landgerichtsrat Burger. Dhenftftellen zogen. Räume und Natmalquartiere, sowert solche verfüͤghar 71 — e. V. zu Essen hat beantragt, den zwischen dörfchen mit Siebeneichen Deilg, Gö 88 Weinböhla. Neu⸗ Shage nae ben at,rs RerKest. fochant vuee fndeent 8. ersterigait. 1 ne 30 Mrrhen —“ 000 fIldeabeim. 178170)] ünchen, den 4. November 1919. i“ u“ 85 80 ,Snnb⸗ 9. Nö chen Tiefbau⸗ Nhen bei Ockrilla, Kobis7—h. Kettewitz, Füihe Eöö Geaenstand des Unternebmens ist ge⸗ gliedern im „Begeberger Kreis⸗ und Page Rir 3989. Kanfmann Senst Otte Das Konkursverfahren über das Bermögon dar Bapen. Staats. 1 ö sgruppen ssen, Duisburg und Krögis, Kanitz, Kaisitz, Luga, Löbschütz, Leuter tt. Mu e meinschaftlicher Emkanf von Perbrautht⸗blan“. — Bas Geschäfislahr läuft vom Ditess in Hambueg, 1 ofenes Paket, des Buchhänvdlers Permann Heimee eches des Nhring,...— 8 6, Munzig,
“