sisrat Dr. Viktor Wred “ - e, Bruno von Wrese, Dr. - „ 8 . 1 S 5 4 ücherd Wegeszingki⸗ Robert Zelle, Dr. Ernst Zentawer BSnhe ds 5 e9b. Pr. Afees ee be dem Kammergerichte,, mitteln wegen Unzuverlässigkeit untersagt. — Die Kosten 817 2 8 “ 11 1 — Ma Frie 4 von Zimmermann, Siegbert Zippert, Dr. Max Ludwi C ben lees⸗ Oberlandesgericht in Breslau, des Verfahrens treffen den Beschuldigten. 1“ 1 . müssen. Nach wie vor treiben Schleichhändler, Tatsache herum, daß wir mit ganz erschreckenden Verlusten und Ein⸗] gleichgekommen. Aber war nicht dieser Raubbau aus nakionalen hax Zirker und Lothar Zuchors, “ 9 ahn bei dem Oberlandesgericht in Frankfart Crefeld, den 21. Ottober 1919. U vchewer us Fehaer in Peßem Umfange ihr volksausbeutendes bußen in unserer Kohlenversorgung zu rechnen haben, Felhst. wenn es L21. (Große Unruhe links.) Für uns gibt es eben noch II. der bei den Landgerichten I und II zugelassen .. Wolif hei; upfer bei dem Landgericht I in Berlin, Dr Otto Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J V.: Pri eruft 8, rücksichsloseste Vorgehen gegen diese Gesell- gelingen follte, die Föndertunß weiter zu steigern; das Defiztt, von nationale Gründe. Erfreulich ist die jetzige starke Zunahme der anwalt, Instizrat Dr. Franz R — zugelossene Rechts⸗ Wolff bei dem Amtsgericht in Charlottenburg und dem Land⸗ ““ Der Oberbürgermeister. J V.: Prin ten. 2* zume t erstklafsigen Kaffees, in den Bars und Spiel- dem der Minister uns Mitteilung machte, werden wir nicht ausgleichen Förderung; vom 1. bis 16. Oktober ist die tägliche Forderung um gericht IIl in Berlin Franz 9 aat zugleich bei dem Land⸗ gerichte III in Berlin, Philipp Klein bei dem Amtsgericht 1 klubs ihre ““ n Reichtumer verschlemmen “ ist konnen. Es müssen doazu übergshen, in umserer Industrie Koßlen zu 14 00) Tonnen gestiegen. Hält diese Steigerung an, so werden wir 1ES11öu. egeas Feubeericht 1. üsn Landgericht in Saarbrücken, Karl Schumocher bei 11“X“*“ ZE1“ 9 egae e igt Beezee “ .“ n 88 EETT“ n.aguch durch 88 tiese Tal; der Trübsal bindurchkemmen. Um die 8 „ 8 8 8 e 8 8 8 1 meecesemnichler o als den en 2 AiSerhten 2 12“ ümüeKon at wir unsere Wrirth Ift echm mstellen, z. 2 . FEisen 8 g† in 9⁷ mgel h 8 25. 914 auszu Dr. F eitz Otte zualeich bei TEb “ 1“ “ 2 Sae. Magens “ 18 u“ Aunn Petermeier in rellcure metheraugszogen ir 1ben. S lange kein Abbau der Pr wejen würden wir vict pblen sparen ösmen dorch Flekkristeruns des 1e 1“ 11““ hier ihre Tätigkeit Sg. SeS-g . 8 adgericht in Altona, Martin Eving ist wegen Verstoßes gegen die Anorrnung für Lebensmittel wie für die anderen Bedarssartitel, Kl JͤsCC111— 111“ IV. Landoeri 8 ei d⸗ B 4 „ 2 n 1 ger Anorzzune Srn 88 1*X*“ n. 8 Schüenenweges und Lurch Entlastung desjeldgen insolge der Erschließung verstarken. Schon aber wetterleuchtet es wieder, schon sind anwälte sbigende bei dem La⸗ dgericht II zugelassene Rechts⸗ Sonnenburg bei dem Amtsgericht in Cöpenick und der frühere Herstellung und den Handel mit Backwaren auf Geund b Schube und dergleichen, möglich ist, find weitere Lohnftemgerungen der Wassenwoge. Es kommt augenblicklich nicht so jehr darauf an, im Mbrrevier Uüvsrereen Kräfte an der Arbeit E. Dr W süels eich bei den Landgerichten I und III in Berlin: Gerichtsassessoc Todt bet dem Landgerichte III in Berlin. es 881 2 Ng vom 18. 6. 1919 (RGB. n b Der Lohn muß ein ausr ichender Familien ohn sein. Wenn was parterprogrammatisch besser sein mag, sondern was wirtschaftlich S. icerland, um die Arbeiterschaft zu re un zuszuputschen. Dr. Wlhelm Abrahamsohn, Dr. Bruno Apt, Dr. Felix Zu Gerichtsassessoren sind enannt: die Referendare Hafe⸗ “ Ver 3 undegratsverordnung vom 23. 9. 1915 der Ver⸗ ftelversorgung nicht babd bessen wir, ht das Industriegebe t zweckmäßig ist und was uns über den Berg hinüberhüft. (Sehr wisse Elentente baben eden nur ein Intereffe am SIäwd Backwaren und Mehl im Amtsbezirk Derne bis vor dein volligen 8 zuschammenbruch. Von der lück Lösäng der richtig!) Ein erbebliches Eigenintexesse sowohl des Unternehmers als am Putschen. Oft verfuchen sie es sogar unter der Maske deutsch⸗ 1 igt ungeheuer viel für den Bergboau ab. Es konnte es Technikers darf bei der Sozialisierung nicht ausgeschaltet werden. nativnater Gesinnung. (Lachen bei den U. Soz.) Um ihnen zu zeis en,
Amkwdele 1 ff 3 85 eichen, müssen auch die
—οαʃ 9 8
82 „Franz Bauer, Dr. Karl B Dr Mol mann, Dr. Walter Moritz, C im Bezi . . hellermann, Dr. Julius e 8 cPauf S ee ens gerichis, Dr. Nebelfteck 8 7c, —.ene * ees aus weiteres untersagt. — Die Kosten für die Bekanntmachun EEEWöö“ 1ees. dah. 8 Brückmaun, Dr. Georg Cohn D “ arr) z9 Cassel, Herbetz, Ernst Loeb Dr. Hebarich osserf ches ba en “ und Petermeier zu tragen. Sea 8 Vermögen der Knappschaftstassen für Hyporhekendarlehen in er Abg. Dr. Cohn meinte, dunch die Sozialisierung würden die bis zu welcher Höhe der Auffassung sich manchmal auch ein 8 Alexand d 5* Nrahme “ ner, Feurte des Otzerlandegaerieht [BE— im Derne, den 22. 10. 1919. nspruch genommen werden. Die Vorlago eines Bergmann⸗Heim zncreinhahmen des Staates erheblich gestärkt werden. Wir sind hängiger Sozialdemokrat 111e““ D v 88. Dolczalek, Dr. Arthur Donig Harr Be⸗ t ke des Oberlandesgerichts zu Cöln, Robert Haas Gustav 8 R⸗ 9 “ 8 8 stättengesetzes begrüßen wir. Die schower bedrängten WratWaliden und anderer “ Wir Fnaret aise gehlugl c Wi — 2 1 agißer SgP1 mokrat gu chw ugen kann, ermg. ne ich mitr. 7. 8. ner, Dr. Otto Eiswaldt, Justizzat Dr. Wilhelm Feldmann, Dr. Geile, van Els, Dr. Rutten im Bezirke Der Amtmann: Burchardt. Witwen müsfen Deputatskohlen erhalten, damit die Leute im Winter sozialisieren. Unser Hauptziel muß di Steig . * Prohukt vela E11A“ 11ö6““ Peheteabrbhen der 8 F- ghagen. W tr Fabian, Davib Feilchen feld, Geoig des Obertandesgerichts zu Düsseldorf, Panten, Dr. Gruihl 8 nicht zu frieren brauchen. Nackdem der Acht-tundentag allgemein in⸗ sein. Wenn nicht mehr produziert wird, können wir auch den Arbeitern “ Hört därtt Azg 1u16“*“ die Re⸗ 3 ber Erich Frey, Dr. Artur Fritsche, Paul Fuhr⸗ Iim Begirke des Oberlandesgerichts zu Marienwerder, Dr Bet BEEETö“ Fführt wurde, mußte für den Bergmann eine noch weitergehende nicht bessere Daseinsbedingungen bieten. So lange wir keine Engel gleruna alle Veranlassung 8 für zu “ Ruhe und Frieden im 8 88e lor Fuh; mann, Max Fuß, Leo Gano, Dr. Richard . aucke, Wolfgang Heß und Ercich Schwarz im Bezirke des Dem Fleischer Ernst Brö - 8 Verkürzung eintreien. Deshalb, ist auch im Ausschuß ein sind, müssen wir den gesunden Egoismus der Privatbetriebe dem Staate BLande bleist. Der letzte Streik im Ruhrrevier hat den Bergarbeitern haltss: Adolf Gitzen, Dr. Heinrich Glü⸗ ckemann DVr Obertandesgerichts zu Stettin. . 3 straße 12 sst vun Herkügneg 8. ve 3 Zenttunsantrag angenommen ws; wonach auf dem Wehe inter⸗ dienstbar machen. Das ist um so wichtiger, als die Staatsbetriebe inen Lohnausfall von 43,5 Millionen gebracht. Ein neuer Geist muß “ Manfred Goloberger, Benno Grün, wore Peg Dr. Brach, Haberland, Dr. Verordnung des Bun esrats zur Ferr alennhr vheneeshas Fesban Arbatszeit für die aees se Bel Ischass eg.. sech ““ vecbnüsc. 1 Efeaahg fins 8 Deut chianch IEE“ in das Volk einzehen, auch in die Arbeiterschaft, onst helfen meder 4 HGiunen erg, Dr Kontad (Gutman 1. ⸗ AII Jultus Katz 2 T Kubasch ki 3 q; 8 vom Handel v 23 Sont⸗ . 9 5 eg. 1 g „Seeen 4 C8 88, eee ee esee 2 82 EEE1““ ᷑ Derg⸗ der Konig und Vrundbe⸗ 3. à ist zu Unter Aden, ob es sich um ar fverträge noch Lohnerhöhun⸗ n weder Betriebsräte noch . 8 n n or Martin 2 . 5, Dr. hewski Dr. Neuwiem un in Handel vom 23. September 1915 der Handelm Leb arbeiterschaft ist sich des großen Ernstes der Lage bewußt und ger NHää“ ö S . 1 8 8 vertrag 2 Lohnerhöhungen, wede Betmebsrate, b Tbho ; LI“ 1 Füi, 5. 1“ „ 8 und 3 4 8 it Lebens⸗ arbeiterschaft ist sich des großen Ernstes der Lage bewußzt und gein wohlerworbene oder verliehene Rechteée han Lir müsse ein . 3 “ 8 WE Heilborn, Anton Hein, Dr. Anton Edwin Tietz ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justiz⸗ “ un d son migen Gegenständen des täglichen bereit, an der Beseitigung der großen Kohlennot mitzuwirken. Sie deutschen E“ b x8 k; . Füsen VENEIT5 Ee ne ceheen etzan Peal men en. e Fe ni6, 5 Walter Höpfner, Bruno Hoffmann, Moritz dienst erteilt. Lö11“ B edarfs wegen Schleichhandels inteII11ö1““ wird. alles daran s tzen, um an dem Wiederaufbau des wirischaftlichen germanischen Grundrechten. Es kommt allaih daüf die Produktivität 8 8. 888 vehist vis 125 “ 1312 1 Pr ger Hermann Jalowicz, Dr. Ludwig Jonas, Königsberg, den 1. November 1919. Pden in Deutschland mitzuhelfen. Erforderlich ist hierzu, daß die des Bodens an. Eine Sozialpolitik darf nicht nur gine Politik der 8e. . ““ SA. Fbevericheft mätorab der . 8 „ IIp 9 4 f. ; 5 1 8 2„2 8 o-ce de Zergarbeiter weiter Posso wird. Wig der ap 10† N. ee 1“ 8 vSr . Feirmwin. “ 688 11 Methode der Erziehungsardeir „Ler Arberkerscha wahrend d. Klee Dr Nee 1899 Kallm ann, Dr. Alfred Ministerium für Landwi rtschaft, Domänen Der Polizeipräsident. J. V.: Schwartz. 8 8 ”. der Perinfe E““ 8 Tg⸗ 8 1 scefa bhe Anerläßlichen W1““ Ve -9 etten 50 Jabre. Wenn sie den iniernatiomalen kapitadiftischeg, n.” 6 b uckhohn, Dr. Wilhelm Leo, Dr. und F t . ¹ K 4“ und gesunde Wirtschaftspolitik sein. Das muß auch vom Bergbau,] BImperiaglismus ausrotten wollen, so treiben sie nur den Teufel dur Felix Levy, Dr. Eugen Le 11— 1“ orsten. 11“ 8 keit ausführen. Durch Erfüllung der Bergarbeiterforderungen muß den gelten. Deshalb stimmen wir auch d Ausschußantra d. Nerees. 1u“ „— “ 8318 1216165 ; 3 zewandowski, Georg Lewy, Dr. 8g 1öu 1 vese ce⸗ 1“ gelten. Deshalb stimmen wir auch dem Ausschußantrage zu dem Beelzehub aus. Cohen hat es auf dem Rätekongreß ihnen ja selbst Max Liebert, Dr. Hago Lips, Errst Littm vy, Dr. Der Regierungspräsident Büchting in Liegnitz ist für Bekanntmachung. .“ Kommunisten und Spartakisten das Weasser für ihre Hetzarbei arge⸗ Reichsberggesetz zu. Der Minister führte schon aus, daß der Berzbau gesagt, daß sie in übertriebener Weise ihre Anbanger belogen hatten Josef Loe 8 4 st Littmann, vr die Dauer seines 1 c 2 1 Dyor Nß 8 2G ;7. 0 4 2 H graben werden. Ein festes Zupacken der R. gierung ist erfonderlich. infolge der augenblicklichen Unterproduktion keine Arbeitseinstell EE1111“”“ .11“ Feens. E111146““” Josef Loewe, Max Markuse, Dr. Erhard Mellenti seines jetzigen Hauptamtes bis auf weiteres zum Dem Roßschlächtermeister Wilhelm Lorenz und dem Ferner is überleogen, welche frü stiiraebegte Zechen und Staler inolge der augembliee cen Kentergesede eh eins Avpeitzertele ien indem sie ihnen ein Paradies versprachen. Kautzky hat ausgeführt, Dr. B g 2 b.7 Mellentin, Staate kommis 5 8,57,3 8. Pferdehändl Fri ; 1 8 Ferner ist zu überlegen, werche früher stillgelegte Zechen und Stollen verträgt. D eshalb halten wir ein sozlales Gesetz für außerordentli Var. E ; ] . xSa “ Iö aül Bruno Men. de - so hn, Wilhelm M oses, He mann S N. 8 ü9 9 ar für das Kreditinstitut der Preußischen Ober⸗ haft ist d er An 1 t L orenz 28 beide hier, Lange Straße 16 wohn⸗ wieder in Betrieb gesetzt werden können. Durch Vervollkommnung der bedeutungsvoll 8 Im übrigen sind au. r für bessere Versorgung mit daß wie man die Arbeiter beim Se aus den Fabriken 8 Dr Walter Niemann, Ludwig Nitka, Dr. A thur und Nieder⸗Lausitz ernannt. “ 8 “ JI gemäß der Bundesrats. Bergbautechnik kann ebenfalls vieles geschehen. Die Einsetzung einer Lebensmitteln der Bergarbeiter infolge ihrer schweren Arbeitsleistung hee F. in den fests holten öö Osk er, Dr Alfred Platz. Dr. Friedrich Poltrock, Dr Der Prosessor Dr. Schöttler an der Tierärztlichen Hoch; leglicher Axt⸗, soöwie mit Fleisch 11““ fachmammischen Kommission zur Prifung dieser Froge ist dringend nol.] Ebenso muß für ibre Berusskleidung, gesorgt werden. Ich möchte/ Trugsckkuse Loh zur Ihe antten Föben sich selbst er skar Pros kauer, Dr. Horst Rosenkam pf, Dr. Heyn schule in Berlin ist zum Mitglied des Landesveterinäramts wegen Un uverlässigkeit 88 ben 5 7 “ Fleischwaren wendig. Die Privalbergr. gale haben sich als Ueberbleibsel der Standes⸗ hierbei fragen, ob das Reichsknappschaftsgesetz schon vor dem Reichs⸗ Eö“ se est beben. mns ee See d 80h Rothkugel, Dr. Samuel Salomon Dr. Gotts und zum Mitglied der Prüfungskommissi rsag ha. eh e an “ gt worden. vorrechte der alten reichsummittelbaren Geschlechter überlebt. Bei Auf⸗ berggesetz geschaffen werden kann. Vielleicht ließen sich beide zusammen 88Z Samter, Dr. Alwin Wanden komon, Jun r. Gottfried ernaemnt. b 9 mmission für Kreistierärzte Forst (Lꝛusitz’, den 6. November 1919. hebung der Regale sind aber die Vorschriften der Reichsverfassung zu lösen. Die sechseinhalbstündige Arbeitszeit bedingt eine viel schwerere em Bowa 88 der Arbeit “] ee 8 Ues d . Pr. ulian Schach⸗ 8 Die Poli 1 1 beachten. Die bergmännischen Fortbildungsschulen müsson bald eing 11161611 Corwärts“ seinen großen Schmerz darüber ausgedrückt, jetzt alle now, Wilhelm Schol E 1 “ w „ 8 le * ol zeiverwaltung. Gründer Oberbür ermeiste kachten. Die bergmannischen Fort. ungsschillen müssemn ba.d einge⸗ Arbeit der Bergarbeiter als die achtstündige Arheitszeit der übrigen . ZT EEE111A“ — Ernst Schuüͤr hof Ern st 8 8 germeister. 8 führt werden Zu dem Unterricht müßten Ark skamerad d Ge . 8 Dr.,SF r.ee s F. EEEE11u16“— zertrümmert zu sehen, was opferfreudige Kameraden aufgebaut hatten, chwarz. Felix Schwenk, Dr. Julius Segall 1, Justh rat Ministerium d werfschaftsführer mitherangezogen werden. An die Fortbildungs⸗ 8 Fice er 23. B8Z8ae en 8,ges weage. des Ministers hin⸗ und er beschwört die Arbeiterschaft, das furchtbare Tyouerspiel zu „g Skopnik, Dr. Karl Spiller, Karl 1.. Fium der oͤffentlichen Arbeiten. Bekanntmachung * schule muß sich sofort die Bergvorschule anschließen. Für die Aufnahme 8 x. den 8 8e.. 8 8 Hengharbete “ dunßh beenden, das fie der Welt in den setzten Wochen und Monaten ge⸗ Stor . C111 4. & “ . EE1“ e111AA“A“XA*A“ Es muß alles getan werden, um die Arbeitsfreudigkeit der Arbeiter un⸗ eben hat. Dieses Trauerspiel i a iter. Die Autoritäts⸗ eiarich Stern, Hans Stroinsky, Dr. Hermann Voß, 1 II. Nachtrag „ Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 guf die Bergschule muß eine mindestens fünfjährige, möglichft viel⸗ Beamten zu heben. Es geht aber nicht an, daß Beamte un Bergbau Feen 8 Fav..Sen e 85 g. ere; n2n H Hermann Wiegand, Dr Georg Wunderli Benna 5 zum Schlepplohn „ betreffend Fernbaltung n. äfsiger Pers 1I11“ eitige unterirdische Tätigkeit verlangt werden. Einet gänzlichen Ver⸗ m P schlechte e E1““ 8 u] losigkeit hat die Führer hinweggeweht, einer nach dem andern vom rg Wunderlich, Benno Wy⸗ Dlepp. arif r den Rhein⸗Weser⸗Kanal f F g t zuverlässiger Personen vom Handel 2 8 G G üne n. B un schlechter gestellt sind als Bergarbeiter. Dann muß ihnen wird als Verräter und Verleumder hingestellt. So ist es Herrn godzinski und Lothar Zellmer und den Lippe⸗Kanal von Datteln bis Ham (R⁴G Bl. S. 603), ist dem Metzgermeister Friedrich Kalb⸗ taatlichung der Bergschulen kömnen wir nicht zustimmen, wohl aber weiter die Produktivität des Bergbaues durch bessere Ausbildung des 3 rESchlicke EE1ö1ö61“ V. fo 1 88 20 9 ; m, fleisch in Lieblos durch Verfügung vom heuti 3 ind wir für eine Verstärkung des staatlichen Einflusses. Wenn es Bergbaupersonals gesteigert werden. Aus Zweckmäßigkeitsgründen Noske und Herrn Schlicke ergangen. In einem Berliner Pee N. foigende bei dem Landgerichte III zugelassene Rechts⸗ vom 20. April 1914. Handel mit Gegenständen Fen t Fgt eHeneeg Tage der lingt, das bergmännische Bildungsproblem zufriedenstellend zu lösen haben wir dem Antbage auf Verstzatlichtn 8. betriebe debattiert der Betriebsrat und Arbeiterausschuß während der 1 3“9 8 71 2 8 5 2 S e 1 8 Alg 5 aüs zufb L 8 7 1 8 I A Ler I1 8 Be chule zuge⸗ — 8 5 nen 2, 1 . . 5 De. Plfr üg. ich 8 den Langgerichten I und II in Berlin: 1) Der Nachtrag zum Schlepplohntarif vom 27. Dezember insbesondere mit Vieh un “ . 5 Frenaf 8 o wird dadurch der Volksrirtschaft ein großer Dienst erwiesen. (Bei⸗ stimmt, wir zvollen die Güte der Bergschulen gichk 81 Uessere Arbeitszeit m.vasben. lang darüber, c. “ 51895 Kurt Albu 2 ah “ Hermann Abrahamsohn, 1917 wird mit dem Jekrafttreten dieses Nachtraos aufgehoben. 3 6erer Menge ohne Anrechnung auf die Fleischkarten abgegeben t.) all im Zentrum.) . jetzige trostlofe Lage läßt sich nur durch Steigerung der Produktivität daß das “ 14“ Feen TöT- „Erich Allin, Rupolf Anders, Kurt Arras 2) Die in dem Schleppl „ 2 8 Gelnhausen, den 3. Nove v Oberberghauptmann Althans: Die Behauptung des Abgeord- auf der einen Seite und rationierte Bewirtschaftung des Produzierten] Leute n. e Hftimmungnsrecht auf das Wirtschaftsleben loslasse Dr. Wlhelm Bartelt. D 7 . 9 pplohntarise vom 20. April 1914 den 3. November 1919. G ; 51:]Ss; —g 5 1 111““ Don se⸗te Nh. 8 . Leute mit Mitbestimmungsrecht auf das Wirtschaftsleben loslassen Belf [m Bartelt, Dr. Hugo Behrend, Dr. Hugo festgesetzten Abgaben werden um 300 vH (also auf 400 vo der Der Vorsitzende des Kreisausschusses. Deli 2 neten Husemann, daß durch die Tätigkeit der Bergrevierbeamten für auf der anderen Seite bessern. Der letzte Rettungsanker des deutschen dürfe. Herr Noske scheint ja allerdings an dem Betriebsrätegesetz elkin, Dr. Mox Benjamin, Walter Bernhardt, Jo stig⸗ ursprünglichen Sätze) erhöht. “ “ 11“ die Lage der Bergarbeiter eine Besserung überhaupt nicht eingetrzten Volkes besteht aber in einer Revision des Frictenevertrages zum einiaes auszusetzen zu haben, denn er will es zwar gelten lassen, aber 2 1.1— Bischofswerder, Erich Boehm, Johannes 3) Der Tarifabschnitt IB erhält folgende Fassung sei, ist nicht richtig. Ebenso trifft es nicht zu, daß wir infolgedessen “ h. Punkte. 8. LZII“ Besteht “ es habe nur dann einen Zweck, wenn nicht jedes zwanzigjährig 0 9 . 128 ö. 19 8₰ en 2 1 I 3 de 91 e Fafft 8 1 5 8 5 5 ; 8 eEEE1] 244 N guf le 9. blieferung, so bedeu er as nich 8 de es, 6 18 8. 8 5 1 8 88 2 8 En 2 7 . 7 ga⸗ IUoa! 8 c9 Dr “ is enbeim, Felix Graf von Bredow, ¹ne für jede Tonne zu 1000 kg Ladung und jedes Kilo⸗ Bekanntmachung. dee. denergaß bi 8. 1“ L116“ 8 Sehztentllio enbo elend erfrieven und “ nichts Großmaul in einem Millionenbetriebe mitherumregiere. Weder die Paul Brün, Justizrat Georg Buta Morit meter Schleppletstung ein Zuschlag von 10 vH ges Auf Grund der Bekan hung de 1 1 wüßte, wiesehr die Bergrevierbeamten in den letzten Jahren in An⸗ ö““ res Dirktatur noch die Sozialisierung kann die Produktion steigern. Das Calliner, D C . d., r. Moriz] d Rhei . g von 10 vH. zu den auf 8 untmachung des Stellvertreters des Reichs⸗ spruch genommen worden sind, bei den vielen Arbeiterunruhen und den als eine Fortsührung des Krieges mit anderen Mitteln gegen Greise 2,„ 8ö1“ 818. . alliner, Dr. Kurt Callmann, Dr Alfred Cassirer, em Rhein⸗Weser⸗Kanal zu erhebenden Kanalabgaben. Hierbei anzlers zur Fernhaltung unzuverlössiger Personen vom Handel vom Str ks Se delde oer anerannt hahen, daß der B. vierbeamten ihre und Kinder. Dies kann aber die Entente vor den eigenen Völkern und haben auch früher die Sozialdemokraten selbst anerkannt. Noch heute Siegfried Chodziesner, Thomat Chrometzka Dr. Paist, sabeg. 19 der Ausnahme 2 zu Abschnitt 1 des ““ 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) wird dem Fleischer Fräfte Cin nn Irenimnen tne⸗ e Tätigkeit dieser vor der Geschichte nicht verantworten. Da ihre Völker genau so wie wir gilt für das Wirtschaftsleben das alte Wort, daß viele Köche 2 . r. arifs für die Schiffahrtsabgaben auf dem Rhein⸗W v meister Friedrich Dins und de 1.“ . um eamme ee eingesest haben. Die Tarugrelt viese s““ f Sien Brei verderben. Das Wirtschaftsleben muß aus dem behördlichen f 8 Hein⸗Weser⸗Kanal inse sen. und dessen Ehefrau sowie seinem 9. 9 ir Sha genügend chätz 8 ht s ehr den Frieden gebrauchen, so bleibt uns die Hoffnung auf den Si der rei 12 erben. Dao sch af 4 52 Us e d e r Beamten wird deshalb nicht genügend eingeschätzt, weil sie nicht so sehr Menchlichkeit. (Beifall.) f eg Zwangskorsett heraus. Nur seine freie Entfaltung kann uns vor⸗ dorwärts brincen. Dann wird auch die Qualitäv der Arbeit besser werden.
Arno Georg Cohn He . 8 „ Hermann Cohn Dr. Arthur E“ Soh b 1.l; . . hu und dem Lippe⸗Kanal von Datteln bis Hamm vom 20. April Sohne Friedrich in Seebad Heringsdorf der Handel nach außen hervortritt. Jedenfalls ist festzustellen, daß sie es sich ganz Abg. R. 1 (D. Nat.): Diese Debatte wirft ein Blitzlicht auf g. Rippel (D. Nat.): Diese Debatte wirft ein Blitzlicht auf b 1 8 8 3Aber auch positiv hat alles zu geschehen, was der Mehrförderung dienen
Dr. Eugen Dehni Sj ieh 2 ie de fon⸗ w 1 1 sr 161I hnick Sigismund ffne⸗ b Dieser Natrac te 8 Ctsich . 9 ISe. sjeder Art, sowie der besonders haben angelegen sein lassen, bei allen Instanzen für die ISes enn; 1 en 1 Fkian F veeerbas S ert, Erich Dieser Nachtrag tritt am 15. November 1919 in Kraft. An „ und Verkauf von Fleisch und Fleischwaren Verbesferung der 2 8 8 89. sat. I“ Raas sie unsere wirtschaftlichen Zustände. Die natürliche Entspannung nach 6 u Ig k . aꝛ gelhardt, Werner Féaux de Berlin, den 8. N und Fellen hiermit untersag I“ W“ einzutreten. Daget haven sie dem Kriege wure zu überwi wwesen, wenn nicht d ische Für den Ausbau der Sozialref st die deutschnationale Lacroix, Justizrat Dr. Hugo’ Fische Dr. H rlin, den 8. November 1919. n hiermit untersagt. — Die Kosten dieser Bekannt⸗ die Bedürfnisse jedes einzelnen Arbe ters genau prüfen müssen. dem Kriege ware zu ükerwinden gewesen, wenn nicht der barbarische, kann Für den Aushau der Soülatesonen Aluch zwir förvern Lar 1B16“ Zugleich im Namen des Finanzminister machung tragen die B troffenen. G Hunderttausenden von Arbeitern haben sie genügende Verpflegung ver⸗ oder geradezu sadistische Friedensvertrag uns dauernd ohnmächtig machen Volkspartei seit ihrem Besteben eingetreten. Auch wir fördern Tarif⸗ Der Minißer 1“ Swinemünde, den 30. Oktober 1919. 1““ sEafft und auch für ihre Versorgung mit Unterkleidern und Anzügen svürde⸗ Das Jeel Englands ist erreccht; der Krieg ist aus wirtschaft⸗ verträge im Bergbau und freuen uns, daß der Abschluß des ersten Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Der Landrat. J. V.: von Grätzel. gesorgt. Sie sind sich ihrer Pflicht voll bewußt, die Fühlung mit den sichen Gründen geführt worden. (Sehr richtig!) Schon 1907 wurde Tarifvertrages gelungen ist. Wir wünschen, daß die in der Arbeits⸗ 38 8 88 d be 8 gt. 8 in der englischen Presse ausgesprochen, daß England nur gedeihen könne, gemeinschaft zusammengeschlossenen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Fischer, Ludwig Flügge, Dr. Siegfried Fraenkel⸗ von Fragstein und Niemedorf, Marti⸗ Fr Fa tis Freund, Ernst G 4. “ J. A.: Gerlach. 1 8 1Ig Bergarbeitern aufrecht zu erhalten. Auf diese Verpflichtung sind die wena Deutschland vernichtet würde. Aber das Ziel Englands hätte weitere Erfolge in dieser reformferenden Tätigkeit erringen mögen. Beamten neuerdings durch einen besonderen Erlaß nochmals hinge⸗ nicht so vollkommen erreicht werden können, wenn nicht die Re. Notwendig ist aber auch eine erhöhte Fürsorge für die Armen und Aermsten unter der Bergarbeiterschaft, für die Witwen und die In⸗
Cohnreich, Dr. Franz Crasselt, Dr. Fii “ 9, Franz Crasselt, Dr. Fritz Dalen, 1914 vorgesehene Abgabenermaͤßigung unberücksichtigt. (An⸗ und Verkauf) mit V 1
Fr ender. Dr. Georg Gerson, Salo Glaß, Dr. Wenzel 8 9) . 2 8 r 9 — r - 2 EE“ Hroß, Dr. Cdgar Großmann, Dr. 1 6 X““ 111X“A“ ““ 1 iesen worden, sie haben sich auch mit den Betriebsräten und den A s Fein i if 3 8 p Benhard Guischard, Inastizrat Karl G ;; “ Bekanntmach 8 wiesen worden, sie haben sich auch mit den Betriebsräten und den Ar⸗ volution unseren Feinden Hilfe geleistet hätte. (Sehr richtig! rechts.) Robert g. .““ Jas 3 da Guth, Max Franz Hahn, 1“ 9 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 8 beiterverbänden zu verständigen. Bei Streitigkeiten haben sie nach Der Rückgang des Bergbaues wie der Eisenbahnen sind betrübende validen der Knappschaften. Dafür muß im Säckel des Finanzministers ert Hampe r. Leo 8 Iö Die Preußische Stogtern 1““ Nronbie⸗ 13 G M. 3 8 3 b le ahr. üind ppf 8 8 K Dr. Leonhard Hartmann, Dr. 2 — Preußische Staatsregt 1 9 8 8 ischer s 8 8 Möglichkeit ttelnd - d UI das Verständnis 1 sr “ 89 ‧ 8 3 — — 8 8 91 d Kv0 9 98 8 1e. 1 I 1 N 7 d 1 1 82 0 9 - n 3 sl 9218 v 9 9 84 — Hartte, August Ho 18“ Ilexander 23 Oktober d. I gens⸗hme sregierung hat durch Erlaß vom der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Moöglichkeit vermittelnd zu wirken und ganz allgemein das Verständnis Tatsachen. Unser Bergbau berechtigte zu den schönsten Hoffnungen als noch etwas vorhanden sein. Mit der Verstaatlichung des Bergbaues Dr. Aler⸗ S. Hasse, Elimar Heisecke, Fritz Helfft, 1.“ genehmigt, doß der Provinziallandtag Ne. 11 815 das Gesetz, betreffend die Errichtung einer wvwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu fördern. Diese Pflicht. Fundament unseres Wirtschaftslebens, heute sind die finanziellen können wir uns nicht befreunden. Das ist wohl bloß wieder ein neues Srns Ffirsesr Hersseld, 1“ P Justizrot ö “ Fenc 19. November d. J. nach der Oherschlesien, vom 14. Oktober 1919, und unter Penhen “ P den scc “ 9 Aeune⸗ 1 68 L geworden. Der Meiniste hat am Sonnabend ein kleines Experiment, weil es jetzt Mode ist, zu verstaatlichen. Die e, 8 „Dr. Erich Hirschberg, Dr. Franz Hirsch; Stadt Münster berufen werde. tr. 11 816 üͤb fff öeh . Certrauensverhältnis zwischen Ver ng und Arbeitern heraus⸗ Bild voller Trübseligkeiten entrollt. Rechnen wir die Verluste beim ꝗSozialdem ie so si dieser Illust itik frei 2 wald, Dr. Erich Jacobsohr Justiz Whans⸗ 8 ch⸗ Der Landta ird T bahnfahrkos an Verordnung über Erhöhung der Eisen⸗ 8 bilden wird. Die Klagen über mangelhafte Kartoffelversorgung der Privatbergba., hinzu, so wird unsere gesamte Kohlenpredukt benso ö set ; 1n vg “ 2 ohn, Justizrat Max Jacob⸗ g wird an diesem Tage, noch einem um ahnfahrkosten bei Dienstreisen der Staatsb ; b ; N Ler E1111“ zu, „ d unsere gesamte Kohlenproduktion ebenso, Den Antrag der Unabhängigen auf Einführung des Sechsstunden⸗ sohn, Dr. Ernst Jacoby, Leo Imberg III, Walter 9 ½ Uhr Vormistags im Dom und in der evangelischen Erlö „r. 27. Oktober 1919 . aatsbeamten, vom E sind harn ““ 8 “ “ trifft- wie die Eisenbahn mit Milliarden Verlusten rechnen müssen. Der tages im Bergwerk lehnen wir ab, dagegen stimmen wir dem Antrage Joachi D 8* 3 . sin dend⸗ 8 8 289 u Fügs G d. Die Mä a alsbald beh ein. Finanzminister wünschte, daß die staatlichen Betriebe sie eigene 88 insfozͤal 8 1“ “ FCe6 8612 1. 11““ um 1 Uhr Nachmittags im Berlin, den 8. November 1919 1 w““ Peniebe 8 Vangf. Nenefe E eatlichen, Fretriehe sähfsan ds nn Mhehsheie sas cgn. 4. “ agn 1““ Dr. & Ju erütr, Wsher16 haufe z ünster eröffnet merden ve Sng. “ Ss. Z“ ic “”“ müssen wir 4 8 888 8 9* her, Fritz 2 erden. Gesetzsammlungsamt. n kesselanlagen nicht in Ordnung gewesen seien, so ist das wohl richtig. Nach dem langen Kampfe der Sozialdemokraten gegen die sogenannte in der Zeit b 1 8 8 inn 1 8“ LE“ Dr. Hermann Kirch⸗ Münster, den 8. November 1919. 5— g Krüer. “ Während des Krieges mußten die regelmäßigen Prüfungen unterbleiben. Profit⸗ und Uebersckußwirtschaft haben wir üat 1 falscke Wirt⸗ h Ler gt 1ag t d elichan böö auf 8bbö 86 r. Karl Kikath, Aifred Kleimann, Eugen Der Landtag räsi Pr a 5 auch in Privatbetrieben ist man in der gleichen Lage gewesen, jetzt wird schaft. Wir dürfen die Wirtschaftsfragen aber nicht ausschließlich vom ä v;ö.“] Klein, Werner Freeihe 81 . 15f g ssar, Oberpräsident der Provinz Westfal ;,SC2en 8 ; — 12 .. 8 8 lrag 5 hältnisse stellen. Dann werden wir uns auch im Beraba de Justiarot 9 rner Feiherr von Kleist, Paul Kneifelk, Wuermeli 2 5 Westfalen. 1 — ccbber den Mißständen abgeholfen. Die Unternehmerarbeit ist nicht ganz] politischen Standpunkt aus betrachten. Im Ruhrbergbau ist der erste e vchtg. “ Ju jizrat Ru⸗ olf Knoll, Dr. Wfred Koeppen, Dr. “ “ 8 u entbehren; es handelt sich da um Spezialarbeiten, die von den An⸗ Bankerott erfolgt mit der Bochumer Bergwerksaktiengesellschaft sun G eifa 8 8) Karl Korach, Martin Korsch Dr. Artur st W“ 1“ “ 8 . 81- 4 gehörigen unserer Gruben nicht geteilt werden konnte. Daß vielfach Präsident. (Abg. Hue: das war gemeine Schiebung!) Andere werden Minister der öffentlichen Arbeiten Oeser: Meine Damen und 1 K . osterlitz am es bun dere Pecitstate Fenc Krause, Arthur Krüger, Dr. Georg Künkel, 8 8 das zur. “ I Material den normalen Ansprüchen 81. „Die riesigen Feft. atss a at.s. sum⸗ 1“ Des⸗ Herren! In Ihren Debatten ist auch das Wort gefallen, daß die alter Kunte, Jean Lachmann, Walter La 6f“X b . reußische 8 wegen seiner Minderwertigkeit nicht entsprach, ist nicht zu leugnen, in halb müssen zvir zu einer gesunden Preispolitik zurückkehren. Entweder — t eine Transportkrise ist. J ““ „Walter Lazar, Dr. Hans Bekanntmachung. 8 w “ allen Verwaltungen hat man in dieser Hinsicht die Anforderungen zu- müssen wir Gestehungskosten hexunterdrücken oder die Kohlenpreise er⸗ Kohlennot eine ““ ist. Ich wäre Fücklich, wenn es so
Lazarus, Dr. Ludwig Levenstein, 2 5 Dr. Lu — ein, Dr. Artur Levy II Frunnh 8 ü e Wünf ü 8 Hans Levy r. B 2 oep, Levy 11, Die auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Septembe 8 8 rückschrauben müssen. Die Wünsche des Abgeordneten Rürup bezüg⸗ . I 48 1 ber m. 28 8 negs ab ge Fnsse g is lxs 8 87 92 Dr Benno L eyser, Johannes Leyser, Dr. 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässi 8; 3. September .“ ““ ig 88 lich der Ausübung der Markscheiderarbeiten auch durch Markscheider⸗ lautbaren lassen. Aber damit sind wir noch nicht über den Berg der können wir darauf rechnen, daß wir durch die in Angriff genommenen Siegfried Lüebeck, Dr. Wilhelm Liebenow, Dr. Fritz (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603 zuverlässiger Personen vom Handel —(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.)“*) sich m Hh dgche b. E““ Schwierigkeiten hinweg. Wir müssen die Förderung heben. Trotz de isatorischen Aem⸗ 1““ g Nnomn Lissauer, Dr. Ernst Löwe Otto Lö Dr. Fritz eichs. Gesezbl. S. 693) den Handelsieuten Gustav Witte⸗ Am Reai 5. ““ gehilfen, lassen sich nicht erfüllen, wir würden dadurch zwei Sorten ertreulichen Steigerung: nüssen die Förderung hbeben. Trotz der organisatorischen Aenderungen, durch die Steigerung des Arbeitswillens, R chard Lu cch 8 N Alfo 2* to Löwen st ein, Justiz at R eicho, Fr ie drich Müller⸗Körb a, Paul Jentzsch⸗ . 2 in Regierungstische: der Minister für Handel und Ge⸗ — Markscheider schaffen, für die wir die Verantwortung nicht übernehmen ddhgent Wirs LEE“ in den letzten Monaten haben wir noch einen die nach meinen Beobachtungen überall vorhanden üst, und infolge der Rscharo Lueck, Dr. Alfons Lüpschütz, Dr. Alfred Marcus, Herzberg, Flau Anna Polenz⸗Löbe E werbe Fischbeck und der Minister der öffentlichen Arbei kfönnten Wir müssen auch die Einheitlichkeit auf diesem Gebiet großen Ausfall gegenüber der Friedensförderung. Der Handelsminister eee S8 Pees n hiʒ . Karl Mathias, Dr. Johaones Meseritz, Rudolf Möller,Laubnis zum Handel mit Säbensmittehr vute beem Er, Oeser sster Her. Fftenenc ... W“““ Für den Ausbau des Bergschulwesens und der Ber gkabemie technet für die nächsten fünf Monate mit einem Defiait von Durchdringung eines jeden einzelnen Mitglieds meiner Verwaltung 44 1 28 2 b 1 8 M 1 8 i Lebensmitte bie eg K. 8 8 9 . 1 en ¹ B esens de C 52½ 8 „F. 8 888 E 2 EI bc 2 8 1“ eh hes 8 Oito Moser, Dr. Eduard Wilhelm Müller, Dr. Kurt Obengenannten von heute ab wieder erteilt. — Die Kosten Präsident Lei zifnet bte Sn , werden mit dem Kultusministerium Unterhandlungen Fepfsogen Mäicsten ee er Steinkohlen und von 15,3 Millionen Tomnen von der Bedeutung der Kohleaversorgung dahin kommen würden, die⸗ Neimann, Mor DOhnstein, Dr. Mar Oppenheim, Dr deser Bekanntmachung hahen die Genannten zu tragn. 1e4“ vC 44 „ 8 1b 82 g. “ „ 8 1 1 6 gon dem erhan der Fern eS 61 8 8 8 4 EBV eer 1 F 4 8 lilegung d. 2* 2 elung der okerelen, FEinschräankund e 84 88 8 uu¹] ₰ w /* 6 G Karl Papcke, Dr. Kurt Peschke, Dr. Walter Peyser, Herzberg, den 5. November 1919. 1 dem Gebioet närdlich Seeeen aseie Angestellten aus zteilungen des Herrn Ministers vom Sonnabend, betreffs unsere Hausbrandes an. Aber der 8 dics eaaler hat in Ftenseürg erklärt, führungen des Herm Handels inisters vom Sonnabend entnehmen 8 8 Remel ist anläßlich der Wiederkehr des Kohlenversorgung, ist es nötig, unsererseits zu versuchen, alles heraus. Deutschlands Wirtschaft erhole sich allmählich wieder, die Produktion können, daß die Kohlenkrisis nicht nur von der Transportnot herrührt, sondern daß sie sehr tiefgreifende Ursachen hat und mit einer bloßen
Otto Pfantuch, Dr Kurt Ph se 8 1 D jsfarisch „ Dr Lhilipsen Wilhelm Pierau er kommissarische Laldrat. von Pappenheim. Revolutionst 12 Weeen 1 Papp Revolutionstages ein Begrüßungstelegramm eingegangen, in zuholen, was herauszuholen ist, um dem Volke neue Hoffnungen zu steige, die Arbeitsunlust weiche, die Industrie habe Aufträge. Ich frage Wenn der Abgeordnete Husemann meinte, der Eisenbahn⸗ den Handelsminister, welche Auffassung nun richtig ist, und ob der Verbesserung des Verkehrs nicht behoben werden kann. Aber ich gebe
Dr. Kurt Pincus, Walter Pli. J Priwi Oskar Prhter. Faen Flestt 1 1“ 11“ “ “ chggesrüchef wird, auch nach der Abtren⸗ eerwecken.
. 8 S Inn⸗ . ’ 8 . rung stets dem utschtum t bleit b 8 s Toso⸗ ini s endli ” b Mi 2 Reichskanzle auf die Infor io 98 delsministers ge 81* 2† 5 Rosenberg, Dr. Hans Rosenthal, Ludwig Asenthal⸗ 8 ekanntmachung. Deutschtum treu bleiben zu wollen, Das Tele⸗ 1111“ 8 4“ zu den “ sich auf die Information des Handelsministers ge⸗ zu, daß ein Teil der Verantwortung die mir unterstellte Verwaltung luf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 8 g en, ist er von fals en oraussetzungen au angen. utzt hat. Mir klingt lmmer das Wort in den Ohren, wir seien von der trifft, weil wir in den letzton Wochen nicht imstand gwesen sind 8
s, We mn 1 Bien Woche icht d de gewese nd, die
Siegbert Salomon, Dr. Georg Scherm 1 gramm wird vem Verfassungsausschuß überwiesen 8 . 18—8*8* g Schern rur 2 8 v esen. SPertle 1 8 5 88” 9 ö 6* B a Sch tan, Dr. Kurt Personen vom Handel vom 23. 9. 1915 (RGBl. S 603) babe Er müßte wissen, daß der Minister Oeser als preußischer Minister alten Regierung im Krisge belogen und betrogen worden. Mit der
Schmeißer, Dr. Geor 1 S * 8 Der, Gesetzentwurf 2 8 Pbi ; 18 8 Wen b . - “ Adolf Schnurre d0 e ET1“ ich dem Händler Heinrich Funke in Estern 42, Amt Stadt, weiterer Mi 8 el fn r ed e Krie 89 v 38 1ng nicht verantwortlich gemacht werden kann für die Verzogerung des Be. Schönfärberei des Reichskanzlers mögen vielleicht politische Absichten Kohlenvorräte restlos abzuführen. (Hört, hört!)
Simon, Herbert Sin v Un Si⸗ Herbert Simon, Walter lohn, durch Verfügung vom beutigen Tage den Handel mit ausgaben der G ind d s. Sh e ts⸗ b äö das schon in der Durchführung begriffen ware, wenn verhunden gewesen sein, aber auf die Dauer kann die Schönfärberei Aus diesem Grunde sahen wir uns veranlaßt, die Einstellung Dr. 8 7 8 in ger, Wi ySitte, Hermann Sommer, Lebensmitteln jeglicher Art wegen Unzuverlässigkeit in Erörterun der Ger einden wird in erster Lesung ohne 1 nicht seitens der Arbeiter selbst gegen die Durchführung Einspruch er⸗ keinen Erfolg haben. (Bewegung.) Die Enttäuschung wird nachher des Personenverkeh rs vorzuneh K Ih une 8
188 Sta thagen, Dr. Kurt Stemmler, Dr. Walter diesem Handelsbetriebe untersagt. — Die Kosten fallen dem 8 g dem Hemeindeausschuß überwiesen. hoben worden wäre. Im übrigen sind die Mängel des Transport⸗ um so schlimmer sein. (Zwischenrufe links.) Wenn früher Fehler ge⸗ m.. ichsten M ““ “ arfoffe . Kohhe
5* 118 Stern, Dr. Martin Tell, Ernst Themal, Walter p. Funke zur Last. 8. 28 Dann wird die weitere Beratung des Haushalts der wesens nicht damit von heute auf morgen zu lösen, daß man in den macht sind, müssen Sie die jetzt wierderholen? Wir müssen einen Weg aße nn sahres. hir aenen ge., ...
5 1 1 ie, eer Todtenkopf, Dr. Theodor Treitel, Dr Ahaus, den 3. November 1919 8 Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung fort⸗ 6 2 885 neue Nuzshise einführt; sie sind Nelmaaft auf “ Eö“ das wirtschaftliche Leben zum tiefeingreifende Maßnahme das ist. Aber alle beteiligten Instanzen
mil Mathi 1 1b: 8 esFcag jses gesetzt S 8 ¹ “ tiefergehende en zuri ühren. JI eg i ine auernden Siechtum führt. Die Fragen der landwirtschaftli . are barübe eö“
Utsch, Mathias Vandeneschen, Dr. Albrecht Weber, Der Landrat. Frhr. von Schorlemer⸗Alst. e. . C1““ b 11““ nach Ee1114“ 1es der Snnnesch üeergshe see 8. Vftfchilee.zen. 1“ .“ d-e 8. “
Abg. Rürup (Zentr.): Die Kohlenproduktion ist erfreulicherweise worden und dort zum Teil liegen geblieben. Auf die technische Rück⸗ ängen von der Kohlenftage ab. Die Wohnungsfrage könnte statt dur “ gita. N“ 65
erweise z gen geb f chnische Rück 1 gerag ch aufrecht zu erhalten. (Sehr richtig! bei den Deutschen Demokraten.) Es
Hermann Weck, Dr. Martin Weltn Ir ⸗⸗ G 8 eltmann, Walter Wendt 4 EE1“ m . . im St ge boariffe „ c w0 6 955 mꝗ α 8 ¹ 12 9 ¹ 7 * 7 . 1. 8 b hag, 2 8 9 Ulch Steigen begriffen, die Zechen sind aber genstigt, erhebliche Bestände ständigkeit des Eisenbahnwerkstättenwesens, ist schon früher hin. Zwangseinquartierung und andere Notbehelfe gelöst werden, wenn nicht wir b sein. dvie . 1500 sondern wie im Frieden 18 000 Ziegeleibetriebe durch Kohlen⸗ wird nun die Frage sein, wie diese Maßnahme bisher gewirkt hat.
Oisto Werda, Richard Winterberg, Dr. Justus Wioloch, “ 6
Seee ö-- 8 f; Dr. Sie afried Wolffe nstein, Dr John 1 1 B e kanntmachung. En cßer zu kippen, weil die Transportmittel fehlen. Die vorhandenen gewiesen worden. Die Vorschläge auf Beseitigung aller dieser Mängel
Firstsn. Karl Wulff, Justizrat Josef Wunsch und Erich ftras⸗der Firma Ju kin z Schramm Nachf., Cöln, Breite⸗ E“ voll ausgemützt. Trotztem der Kanal seit kassen sich nicht von heute auf morgen durchführen. Man darf auch lieferung in Betrieb gesetzt würden. (Abg. Hue: Nur 18001) Wenn Ich kann mitteilen, daß infolge der Einstellung des Personenverkehrs
4 ler. 5 Freße 49, towie dem Geschäftsfüͤhrer Fridolin Müngersdorf, Kans ns ch 8 wabl E1“”“ e Recklinghausen I noch keinen nicht vergessen, daß wir nach dem Waffenstillstandsvertrag 5000 Loko⸗ aber die lektrizitätswerke in Westfalen, und anderwärts alle 14 Tage und der dadurch bewirkten Freimachung der Lokomotiven nicht nu der Ivn die Liste der Rechtsanwälte sind ferner eingetragen: Cöln, Komödienstraße 95, wird auf Grund der Bundesrats⸗ die katastropbale Ne kosh E.en; Fahr erheblichen Wagenmangel. Wenn motiven und 150 000 Güterwagen abliefern mußten. Jede Gehalts⸗ zmit Einstellung des Betriebes drohen miissen, wenn nicht Kohle komme, Güterverkehr an sich flüsst 1“ die Rechisanwalte: Tr Ludwig Oppenbeimer von getrggeh. verordnung vom 23. September 1915, betr. Fernhaltung unzu⸗ werden soll, muß die len ot bescitigt und die Förderung weiter gesteigert erhöhung ist wertlos, wenn der Geldwert immer weiter sinkt. Wir so bedeutet das Licht⸗ und Kraftverlust für viele Tausende anderer Be⸗ Buter erkehr an sich flüssiger geworden, sondern daß es auch gelungen gerichten I. II und III in Berlin und Dr r . 1 3 Perfonen vom Handel, der Handel mit Web⸗, ne⸗ “ 8 — öa anzzchungskrältig und begehr ich haben vom Minister leider hören müssen, daß das Jahr 1919 nicht triehe und Arbeitslosickeit. (Unruhe bei den Sozialdemokraten und ist, die Gestellung an Kohlenwagen an den Bedarf heranzubringen, ja ve pem Fehmerhetichte Zer de e. Peeagaüte; 0 b 8 . 1 1 Sitr 1 1 Beren al 8 Ar men klich 1“ 8 3 Aesghin T“ n. günstiger 888 . vielleicht ein noch trüberes Bild zu er⸗ ““ Las. hecit, hft Finus E“ vPeden zum Teil über den Bedarf hinaus zu führen.
0 5 81 v ¹ . . 85 4 7 r4 fen, 2 ardinen üun ein⸗ das f e. 5 8 38 8 Sas 441 2 bs ⸗ e rages ur warte ist. asse f G b g 3 [ 8 4 Cc; 90 8 cht uf die 2 1 lu⸗ 0v „Ar lter ꝗge oben We 3 r281 1 4 8 . ; 39 Lanbgericht I in Berlin, Hengstenberg vom schlägigen Artikeln sowie mit sämtlichen Gegenständen 8 Limen, gewaltigen Erfolg ziesbewußter Gewerk⸗ Brrbits lrn “ werden. Die stereotype Wiederholung, die Arbeiter müßten mehr S.a 18 Ss Zahlen Cden derss sb. war die durch⸗ Kammergerichte bei dem Landgericht II in Berlin, Siegfried des 1üglichen Bedarfs, untersagt. — Die Kosten d haftsarbeit dar. In den. Robieren, wo noch kein Tarif bestebt, muß Sfre . beson e. haft arbeiten, wirkt auf die Dauer langweilig, derbitternd und verärgernd. schnittliche arbeitstägliche Wagengestellung an der Ruhr im Jahre 1913 Cram 3 ; “ 11 Veröffenkli 1 8 9 Die Kosten der ein folcher ebenfalls bald unter Dach und Fach ko Sö S. und auch unsere chemische Industrie, die auf die Rohstoffe des Kali⸗ Di 6e. aef. g 2 2 erargergd. 5 erg. 1 Fsr ter aus Colmar i. Els. bei dem Landgericht in Cassel, Vere entlichung haben die Beteiligten zu tragen. veeinftsse an den erieeaehhe “ bergbaues angewiesen ist, ganz bedeutend geschädigt. Ich möchte den Diß Arbeitounkust ist ohse assschliaßlich deutsche somdern eine inter. n Monat Oktober 29 645 Wagen: sie sank 1917 auf 18 282 Wagen e9 het dem Amtsgericht in Freienwalde a. O. Cöln, den 24. Oktober 1919. e Seee s aera feber vüstanse kemmen Würnster um Aufklarung bitten über dan Einfluß den der Verlust des “ “ Friesss⸗ und 1919 auf 14 923 Wagen. (Hört, hört!) Also die Absenkung tritt
2. Filek 8 sger; In S 1 7 1 1 8 E111““ vaAeIUee den Be⸗ b eine 8 k. 92 — 584 8 Ernghrung. qaltniste, der Mang an Berufs⸗ b 3 8 - 2 he früheren Fhechtecnmalt dem Amtsgericht in Pr. Stargard; 8 Oberbürgermeister. J. B. HWe Bitlstein. gute, hesonders fetthaltige. Ernährung notwendig. Vhsee end lothringischen Gebietes auf unsere Erzproduktion und Hütten⸗ kleidung, die Einführung berufsfremder Arbeiter alles das muß met⸗ klar in die Erscheinung. In der Zeit vom 1. bis 7. November hat sich For enbe CT hei b I 4 P of ssor Dr Flechtheim und 8 88 des Krieges haben die Bergarbeiter mit den anderen un⸗ 2 induftrie hat. Den so überaus schmerzlichen Verlust des Saar⸗ berücksichtigt werden. Diese fremden Arbeiter die vielleicht der aller⸗ nun linfolge von schon vorher getroffenen Maßregeln und infolge der 7501 be. ei dem Kammergerichte, Dr. Heoemahn bidem 8 11“ g 4 ö bemittelten Volkskreisen gerade in dieser Hinsicht gebietes können wir nicht als dauernd anerkennen. Den Saar⸗ äußersten Linken sehr nahe st he si d cht i d 2 5. ein WWT1“ — “
Amts erich kunddem Qr daericht n Cölr, Hoenfnerbeidem Aaene Bekanntmachung. - icht ungeheure v 1ee*“ 2 hagsb- as Ier ges ge⸗ am 5. eingetretenen Einstellung des Personenverkehrs das Verhältnis
gericht in Berlin⸗Schoͤneberg, die Gerichtsassessoren: Dr. Martin straße5 9 Fensgiehr. Josef Ginters in Crefeld, Breite⸗ *) Mit Ausnahme der R. 1 92 1 Deutschland stehen, erneuern guch wir das Gelöhnis der Treue. Unterdebhupf zu uchen, um dort üncer der Sberesa he un scn⸗ Rtbeihen 5S. bveaans In Tothre 1813 war die Gestellung 28 879, im
8 be 50, habe ich den Handel mit Lebens⸗und Futter⸗ Worklauze Niebesgas ben 1-N.x g der Herren Minister, die im . Für die aus diesem Gebiet ausgewiesenen Beamten wird hoffent⸗ organisationen zu wühlen. (Unruhe bei den U. Sozialdemokraten.) Jahre 1917 18 385, im vorigen Jahre 14 455 und in diesem Jahre ’ lich die Staatsregierung genügend sorgen. Wir kommen nicht um die] Die Materialabnutzung während des Krieges ist fast einem Raubsau ! 16 661. Wir sind also über die Leistungen des Vorjahres binausga⸗ 1 “ 2 1“ 11“““ 8 “ LEII1“ u“ “ 8 8 8 J14“*“ 8
3