1919 / 259 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nlich haftenden Gesellschafter in Inhaber jetzt: Wilbelm Bauermei ster, Kaufmann, Magdebun⸗ g. Dis Prokuren des Kar 1 venes und des Fritz Gordon sind er⸗ Uebergana der im Berri ebe Verbindlich⸗

emeinschaft oder jeder zusammen mit

einem Prokuristen ermächtigt. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 4246 Gebr. Feyl, Graphische

Kunstdruckerei, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1919. Der Buchdrucket Robert Feyl junior, Berlin⸗Lankwitz, ist r das Geschäft als persöonlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Robert Feyl unior ist erloschen. Bei Nr. 9237 I. & O. Formstecher, Berlin: Die Prokura des Emil Baron ist erloschen. Bei Nr. 17 612 D. Kleinert, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Mai 1919. Gesellschafter sind: James Kleinert, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, und Leo Kleinert, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 19 208 Robert Berger, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. September 1919. Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Kurt Haeußler und Richard Baum⸗ bach, beide Pößneck, als persönlich haftende Gesell schafter in die Gesells chaft einge⸗ treten. Die Prokura des Kurt ist erloschen. Bei Nr. 20 830 Richard

osse Co., Berlin: e eretef s Erich Jahn, Berlin.

.21 188 Albert Pseffer Inhaber Albert Pfeffer, Hermsdorf bei Berlin: Die Firma lautet jetzt: Marie Graupner. Inhaberin jetzt: Marie Graupner, geb. Müller, Hermsdorf bei Berlin. Bei Nr. 41960 Kunick & Haeberlin, Berlin⸗Schöneberg: Der Kaufmann Hugo Dedecke, Hannover, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 48 107 Max Pietza Elektrotechnisches Büro, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Inach“ Industrie⸗Nachfrage Max Pietza. Bei Nr. 49 629 E. Hartert & Söhne, Berlin: Die Prokura des Günther

zCoewenstein ist erloschen. Die Gesellschaft kst aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elisabeth Hartert, geb. Schmitz, ist alleinige Inhaberin der Firma. Gelöscht ist: Nr. 45 798 C. Hermann Hansen, Berlin⸗Weißensee.

Berlin, 31. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [78188] In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen worden: Nr. 51 661. Nartin Goldberg, Bankkommission,

Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist:

Martin Goldbera. Kaufmann, Berlin

Schöneberg. Nr. 51 662. Carl Fisch⸗

bach, Berlin. Inhaber ist: Carl Fisch⸗

hach, Kaufmann, Berlin⸗Fricdenau.

Nr. 51 623. Geleik & Hacker, Berlin.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind:

Fräulein Glara Geleik, Kauffrau. Berlin⸗

Wilmersdorf, und Christoph Hacker,

Schneider. Berlin. Geschäftszweig:

Damengardevobengeschäft. Geschäftslokal:

Berlin, Kochstr. 62. Nr. 51 664. mtstr & Krüger, Berlin⸗Wilmers⸗

†. Offene Handelsgesellschaft seit dem

16. Oktober 1919. Gesellschafter sind:

Julitus Knopf., Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗

mersdorf, und Felix Krüger, Kaufmann,.

Berlin, Schönohera. Nr. 51 065. Nor⸗

bert Behr & Co., Berlin. Offene

Handelsgesellschaft seit dem 15. Sep⸗

zꝛember 1919. Gesellschafter sind: Nor⸗

bert Behr und Hans Tichemer, Kauf⸗

zeute. beide in Berlin Nr. 51 666.

H. Feigenbaum ꝙ̊ Co., Berlin.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. September 1919. Gesellschafter sind: ans Feigenbaum, Kaufmann. Berlin,

und Arthur Lewinsohn, Apotheker, Stettin.

Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur r Gesellschafter Hans Feigenbaum er⸗ nächtigt. Nr. 51 667. Asmus &

Letz, Berlin. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit dem 9. Oktober 1919. Gesell⸗

schafter sind: Woldemar Asmus und

Brung Letz, Kaufleute, beide Berlin. Bei Nr. 4633 Foerster & Mewis,

Charlottenburg: Inhaber jetzt: Wil⸗

belm Gröer, Buchhändler, Charlotten⸗

burg. Bei Nr. 5159 Höschen &

Peschke, Berlin⸗Tempelhof: Jetzt

Kommanditcesellschaft seit dem 1. Juli

1919. Der Gesellschafter Paul Höschen ist

durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Gleichzeitig sind zwei Komman⸗ ditisten in die Gesellschaft eingetreten.

Durch den Eintritt der Kommanditisten

ist die offene Handelsgesellschaft in eine

Kommandetgesellscheft umgewandelt.

ei Nr. Nr. 7707 R. Guthmann Nach⸗ och F. Schultz, Berlin: Prokurist ist: Erich Wagenknecht. Cöpenick. Bei

NMr. 11134 S. Kaufmann & Co.,

Berlin: Der Handelsrichter Carl Mlexan⸗

der, Berlin. ist als persönlich haftender

Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗

treten. Bei Nr. 14 400 Isaaec Joseph,

Berlin: Der Gesellschafter Erich David

ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann

Mar Sundheimer. Berlin⸗Wilmersdorf,

üin die Gesellschaft als persönkich haftender

Gesellschofter eingetreten. Bei

Nr. 19 855 Gebrüder Blasbalg,

Kunst⸗ und Verlags⸗Anstalt, Berlin:

Inbober ist: Walter Schulz. Kaufmann,

Berlin. Der Ueberaang der in dem Be⸗

triebe des Geschäfts beoründeten Forde⸗

nungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗

mann Wolter Schulz ausqeschlossen.

Bei Nr. 33 937 Hermekina & Bun,

Berlin: Die Gesellschaft jst aufa Pöst.

Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 342

Dr. E. Komoll & Co., Fabrik

alkoholfreier Fruchtsirupe, Berlin:

eer 5000 St ück Vorzugsaktien. 579 Der Anker, Gesellschaft für Lebens⸗ und Rentenversicherun⸗ Si ien mit Zweigniederlassung Fürst Schömnburg⸗ n. n. Wirk. icher Gebheimer 9 u“ üt nicht mehr Mi italied des Ver.

des Gesckafts keiten ist bexm Ernfcben des 8&. durch Kaufmann Wilhe ausgeschlossen. Haubenschild,

begründeten Bauermeister Bank⸗ Ver eins Ichenhäufer in Wien ist zumm Riemha 22 Verwaltungs⸗ ie Prokura des Alberi ist erloschen. Ene Germania Lif surxance e . vn 8“ Sitz: und Hauptzn het 1.7,

Nr. 1e2s Jato- Scha⸗ 28 Kaaer Heh Irnenieur,

e Firna da ist geenher n Schapiro Jakob X9 370 Chinesisch Indischer Leutner & Co., Berlin:

(Die Germania,

nnlibane; Berz 81Lezw90”

Bei Nr. 42 Ter Import Dem Gesellschafter durch einstweilige Verfügung des gerichts 8* Berlir

Dur ich Beschluß des Dezember 1917 de⸗ Ff ina- und üzuqsech die Satzung ge⸗ rt: danach The Fesbis⸗ Life . B. Company 2 Amerika. Bei Nr. 1612 Deutsche Gesellschaft Sitz: Berlin. Pro⸗

mira 82 Recht zur eee 8 Geschäftsfübruna⸗ der Gesal- schaft entzogen. Bei Nr. 42 377 Otto Junghanß, Berlin: Die Prokura des Werner Eggebrecht ist krloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. bisheri ge per⸗ kuris sönlich haftende Gesellschafter Otto

Eisenbahn Aetiengesellschaft. ist: Richard Melchert

v Schöncberg. Er ist ermächtigt, Inhcaber der Firma. meinschaft mit einem Vorstandemi toliede oden einem anderen Prok

Fheintsch Eöefsntlsche Baden⸗ Eredit⸗ a- 6: Zweignieder⸗ be ssung in Verlin: Prokurist. Fritz Wei⸗ Die Gesellschaft ler in Cöln. Er ist ermächtiat, die Gesell⸗ schafti in Gemeinschaft mit einem wirklichen Vorstandsmitglied

hanß ist Rein ge 8 Hagemeister & Kub⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 ist erloschen. Be Nr. 48 180 Brühlmann & Co., Prä⸗ zisions⸗Werkstätte u. Maschinenbau, Berlin⸗Lichtenberg: ist aufgelöst.

kurij sten die Gesell⸗

Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 731 Friedrich E. Bartelt, : Offene Herelge Sesch eft oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ die Prokura des Julius Kesselkaul Bei Nr. 8 Raiffeisenscher Aktiengesellschaft Berlin mit mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist: 1) Erich Schurdt in Berlin für die Hauptni eder⸗ fassung in Bersin und. die Segn jeder⸗

stellvertretenden seit dem 29. 8 Oktober 1919. mann Friedrich Reich. Ckernlekterbudg. ist als vpersönlich haftender eingetreten. B

in Cöln ist erloschen. . Eeggrst. Ffahene Genossenschaften, in Berlin, Sitz:

das Geschäft . Gesellschafter Bei Nr. 49 266 Kotecki & Leefoge, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die F. Bei Nr. 8 1 elektrotechnischer brauchs⸗ Apparate G 1 Wilmersporfe⸗

ist erloschen.

Frmr 29) Awolf Re ert in Berli n unter Beschrän⸗ Elga Stetzrojechnische kung auf die Ha upt niederle assung i un Berli in. ist in Gemeinsck⸗ aft mit einem standsmitgliede Erich rlassungen der Gef ltzas⸗ in ‚Ber rlin,

der Eeh ehesr 8 Berlin 9145 Preußische Ferian gecergeselichen. Sitz: Ber⸗ Der Kaufm lin: Kaufmann Karl Fehlhaber in Berlin

ns Hugs und Kaufmann See Säabshe in Berlin ist nicht mehr Vor n Gesell⸗ : zum Vorstand Faufnamn 8 rmamg R. vter in 95 erlin

Febrauchs Paeegsagch E. &% W. : Offene Handels⸗ dem 1. Omber 1919. De Kaufmann Walter Ruß, Berlin⸗Wi lmes 9 rf, ist in das Geschäft 8 jenger Gesellschafter eingetreten. ei Oscar Göpfert & Eo.,

Fesellichaft seit

als versönlich zu vertreten.

Berlin⸗ Steglitz: Dedecke, Hannover. ist in die Gese Ulschaft als per sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bei Nr. 50 479 Cigaretten⸗

Fabrit Famovs⸗ Hlani 63 SHaö. Die Firma lautet 8 igaretzen⸗Fabrik Famos⸗S Paul Höfer K Co.

gei 8 1 866 Fro Tomo . geniengeselljchaf⸗

O Offene Han⸗ Hitz: Berlin:

dem 220. Okiober 1919. Grundbesitz, . Zand, Charlotten⸗ 8 vae aus, Bevlin⸗Gmnewald,

Ingenieur Abraham Baromann, Le de Hale vsoe, sind in das Geschäft als 308 persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Zur Vertvetung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Maul Höfer un sd Abrabam Baramann ermächtigt. Be Nr. 50 944 Grühn & Lorenz, Berlin: Der Gesellschafter „Bruno Peihen ist gaus der Ge se Uscch aft st der Fafnnensesecrne Nn⸗ Bn lin⸗ Lankwitz, in die Gesellschaft als versönli ch etendßg Ge se llschafter eingetreten. Ge 868 Karl Gaida,

Berlin, 3. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil.

Gemäß dem sch on daurrckge führ ten Be 88 Auhs der Akki onär. vers samm lung 1 Se Ftegpber 1919 1 das Grunde nrisal t und beträgt jetzt Ferner die von der Aktionär⸗ Okteber 1918 und 13. September 1919. be schlosse mne Abände⸗ Danach wird die Ge⸗ sellschaft vertreten. wenn der Vorstand aus üSssg reren Mitaltodern bestebt, st. im 5⸗ des Aufsichtsrate r von Wehreren ge Direktgr yr SHans S. burg ist Füeht mehr Vorst⸗ ind der Gesell⸗ zu Vorstandsmikaliedern Hermann Mil Uitscher,

2) Arthur Ch die 8e.n Se Endlich: Als ni icht

ver rsgr mr ml lung am

rung der Satzung.

es Pers 7 em

in esehrct . ernannt:

ftlich d zu Feen ermächtigt. einzutragen wird noch veröffentlicht: die Grundkapi talserhöhung werden aus⸗ eben 249 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Januar 1919

zum Nennb betra ige.

In unser Handelsregi ster B ist Bei Nr. 468 Land⸗ bank, Sitz: Verlin: Nach dem Beschluß der Aktionärvers vom 24. Sep⸗ tember 1919 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Bauernstellen, Ansiedelung von Arbeitern, Befestigung des bäuerlichen Grundbesitzes durch Regelung der Schuldverbhältnisse und Förderung gemeinwirtschaftlicher Einrich⸗ tungen (Ausstattung der Gemeinden mit Grundbesitz und sonstige ländliche Wohl⸗ fahrtspflege. b. Erwerb und Veräußerung von Hypotheken und Grundstücken, land⸗ 11 tli 18 Betrieb Eriheet

eingetre gen wort

gewinn hnanzeitsbere chtigt Das gesamie

Vermehrung 8 . 2 in 8

Fe N. u An8s en. 4. November 1919. 1 richt 8 Abteil. 69.

In unser Handels register Abteilung B ist heute eincetragen worden: Bei Nr. 11 443

Südmwestafrikanische Eb mit dem Sitze in Berlin: der Mitgliederver⸗ Oktober 1919 befindet sich d der Sitz der Gesellschaft; in Swakvp⸗ Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch weiter beschlo ssene Ab⸗ änderungen der

Berlin, 5. Nobember 1u. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Boden⸗Kredit⸗

schaften ber deren Weivan Bürege 4 lung von Hvpotheken und Grundstücks⸗ s mmlung vom 9 Durchfül hrung und Unt erftütung der Auf⸗ gaben unter a. landwirts chaftlichen keit der Ge elschaft 1182 ein gerfeite gemein⸗ nützig und auf die Erhaltung und Stär⸗ kung staatlicher und völki scher I gerichtet sein, anderseits auf der setzung ausreichender Rentabilit 1 Gemäß dem schon durchgeführten Bescrlun der Aktionärversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1919 ist nach Inhalt der Nieder⸗ schwift das Grund kapital um 5 000 000 und wieder erhöht und beträgt r 20 000 000 ℳ. Ferner die durch dies elbe Versan mlung noch ölssten⸗ Abänderung der Satzung. nicht einzutragen wird noch veroöffentlicht: Auf diese Grundkapi ausgegeben 5000 Stück j 8 auf den Inhaber unsd über 1000 ℳ8 lautende Vor⸗ uasofühen

Körd eruha, der

In das Handelsregister der ist eingetragen worden:

8 B Am 5. Novem⸗

bartunm Behernfta65. 3—4 beschränkter Gegenstand des Unter. Verwaltung des Grung Behrenstraße 3—4 in Berlin ö be S; da ämnit zusammenhe

20 999 ℳ.

Sitz: Berlin.

Stammke gpital Geschäftsführer: Karl Rosenheimer in Berlin, S gerior Walter Ehrhardt in Berlin. de ist eime Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag Wäst am 1. höbence 1919 abgeschlossen. oder mehrere Ge⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ so exfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer 1 einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen geracönf 1“ Aufsichtsrat

Ferhöhung werden Die Gesell⸗

dee Küt. find⸗ vün. Nembetrar sie er⸗ jährlich bis zu 5 Von⸗ hundert Gewi ahaf. mit Nachzahlungs⸗ anspyne b aus dem Gewinne fpäterer Jahr e nach Abführung des Höcksthetrages egtten g. wi innanteile: see erhalten fernexr bei der Nennbetraa ihrer Akln 1see Das gesamte Grunsfopxetel mehr wieder in. 20 0002 haber und über 1000 laut

halten vorweag

bbiticsübpr führer bestellt,

Liau ee .g Gemeinschaft

Auch kann der Gesellschafterver⸗

Stückj e un den Ir. Gefcha tsführer

Einzelvertratung ermächtigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ lche Vela nimachungen⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 2) Am 6. November 1919: Nr. 16 962. „Bildung und Streben“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Dahlem. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die volkstümliche Verbrei tung deutscher Kunst und deutschen Wissens. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteili ligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Oberstleutnant a. D. Wil⸗ helm von Mülmann in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung:; Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Oktoher 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6261 Akazienstraße 3 a Bau⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Frau Marianne Anker, geb. Rödel⸗ heimer ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufma h Georg Zander in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6988 Gesellschaft für Straßen⸗ bahnbau mit beieanehes Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. Oktober 1919 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Paul André in Berlin. Bei Nr. 11 236 Grunderwerbsgesellschaft Wollaukstraße 64 mit beschränkter Haftung: Arthur Hildebrandt ist nicht mehr Geschäftsf per Der Sattlermeister Gustav Wendland in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 639 Fürsorge für Kriegsteilnehmer Ge⸗ sellschaft mit beschkänkter Haftung: Direktor Gustav Schulze und Kaufmann Ernst Ludewig find nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Buchd ruckereibesitzer Otto Busch in Stendal, Kaufmann Ernst Kelterborn in Göttingen sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 15 300 Dammann⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rentier Albert Schuster ist nicht mehr Ges chäftsführer. Kaufmann Hans von Wickede in Berlin⸗Schöneb erg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß dom 15. Mai 28 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 7, abgeändert. Amtsgericht Verlin. Ritie. Lanree 152.

Bernau, Maxrk. (78613] In unser Ha idelsregister A ist heute

under Nr. 22 bei der Firma Hermann

Schultrich eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Hermann Schultrich, Iunhaber Willy Henning. Dem Fräulein Martha Henning in Bernau ist Prokura Ertei ilt.

Bernau, den 31. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Bernburg. [78615]

Bei der Firmg „Zuckerfabrik Dröbel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dröbel Nr. 18 Abt. B. ist eingetragen:

Durch Beschluß der Geßs ellschafterver⸗ vom 12. Juni 1919 ist das Stammkapital um 36 000 auf 346 000 Mark und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Ser ptember 1919 um 40 000 auf 386 000 jenhöbe.

* Beruburg, den 4. November 1919.

Anhaltisches Amtsgericht.

——.

Bei der Firma „Chemische Fabrik Friedrichshall in Anhalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Leopoldshall Nr. 62 Abt. B ist 18

Dem Kaufmann Richard Mirre in Leopolde shall ist Prokura erteilt in der Weise, daß er befugt ist, in Geme inschaft mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Bernburg, den 4. November 1919. Anhaltisches Amtsgericht. Bersenbrück. [78617] In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 22 bei der Firma

ees der e 78614]

Th. Kuhlmann, Ankum, eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Th. Kuhl⸗ mann, Inhaber: Gebrüder Kuhl⸗ mann, Ankumn. Offene Handelsgese Ul⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1919 begonnen. versönlich haf. tende Gesellschafter sind: Gärtner Albert Kuhlmann und Refe erendar Carl Kuhl⸗ mann, beide in Ankum.

Bersenbrück, den 31. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [78618] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1209 die offene Han⸗ del lsgesellschaft in Firma Kaiser & Basset mit dem Sitz in Beuthen O. S. ei ngetvagen Die Gesellschafter

sind die Kaufleute Mar Basset in Beuthen

O. S. und Af fred Kaiser in SH e Gesellschaft hat am 28. Oktober 1919 begonnen. Amtsgericht Beuthen O. S den 30. Oktober 1919.

Beuthen, O. S. [78619]

In unser Handelsregister Ab teilung A ist heute unter Nr. 1211 die Firma Bern⸗ hard Scheffzek, Dampf⸗ Destillation und Weingroßhandlung in Miecho⸗ witz, und als ihr Inhaber der Kaufmann

Bernhard Scheffzek in Miechewitz ein getragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Oktober 1919.

H-e lchere In unserem Handelsregister ist teute in bteilung A unter Nr. t 8 Mannheim, güaigmeveiassuna Bir⸗ stein, Sägewerk“ üann

17 die offene

„Allmayer

Gesellschafter d eingetragen worden: Molf Allmayer, f Mannheim, 2 Mannheim, Hef ufmann, Man

Ueber die ectsgefhältnisse d delsgesellsch zaft

Siegmund Uhl,

ein 8. agen

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Birstein, den 4. Novembe Amtsgericht.

B ocholt.

In das Handelsregister Abt. 88 ist bei Nr. 258 eingetragenen offenen e & eingetragen

in die Gesellschaft 81

be ahsses Us chaft Joh.

Klaas 8 Bochol heces Gesellschafter eingetreten ist. Ges ellschafter Joh hann Ruenhorst ist Cgseseen und seine Witwe mit nächst die Gefellschaft aus der Gesellschaft Gesellschafter der offenen. schaft sind daher jetzt: mn

We dteretefite⸗

ausg Lfahf eden.

Handelsgesell⸗ 1) Webereibesitzer

2) Feenmann Wil⸗

5 der Gesellschaft ter beschh der Gesellschaft für sich a 8 88

eBocholt, den 27. Das Amtsgericht.

Oktober 19190.

Bolkenhain. In das H andelgregister Abteilung B. 29 bei der unter Nr. 7 einget ragenen Bolken⸗ hainer Kartoffelflockenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Schweinhaus heute folgendes eingetragen

eDuch Beslh den Generalbversammlun 9 ist das Stammkapita

ist durch Be⸗ Gener g Uhe vs ammlr ung

auf 1191508 erhöht. Der Gesellsch aftsvertrag schl der 14. September besondere hat der 8 11 solgende Faffung erhalten: Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer bersenn 88.3 Gesellschafter sein müssen. erklärungen und Zei icknungen für die Ge⸗ sellschaft haben, um für die Gesellschaft ver⸗ bindlich zu sein, durch zwei Geschäftsführer Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellfe chaft ihren Namen beifügen. Bolkenhain,

Die Willens⸗

zu erfolgen.

November 1910. Das A mtsgericht.

Bolkenhain. In ,8es Handelsre ister Abtele 88 i der Firma Karl Bret⸗ Enehite Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1919 auf 30 000 ℳ6 erhöht.

Eösäbeft⸗ führer Bretschneider:

Mart⸗ Gerbereibesitzer Windelen in Bolkenhain und Gustav Grambow in Bolken⸗

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. September 1919 18 üsse n für die Gesellschaft verbindbiche Wi und Zeichnungen von zwei Geschaͤftsfüeerm gemeinschaftlich abgegeben bezw.

Bolkenhain, den 3. November 1915. Das Amtsgericht.

llenserkl lärungen

Bolkenhain. In das Handelsregister B ist 8 8* unter Nr. 10 eingetragenen Bolkenhainer Pasgesee ah mit zu EI“ eingetragen worden: der Generalversamm⸗ 1 vom 14. lprhr 1919 ist das kapital auf 130 000 erhöht, und Albsat4 14 des Gesellschaftsvertraßes i

Bchn Stelle des ausscheidenden Geschäfts, Bürgermeisters Erich Betschneider

beschr. Haftung

Rmhnx Bolkenhain und als dessen der Seüerinspektwr Heim in Bolkenha in

Boltenhatn, den 3. November 1949. 8 Das Amtsgericht.

Stellvert 1n

deeee. das üdeh t⸗. B Vns 46 Firma Braun⸗ Honigkuchen: „Gesellschaft mit beschränkte

tz in Gliesmarvde

schweiger Keks⸗

Hetrhg mit dem S eingetragen. Gesellschaftsvertrag September 1919. Unternehmens ist und Honigkuchenfab Unterne ehmungen. Geschäftsführern 1) Weene Gustav Sg 2) Kansmrane 3) Fabrikant Rudolf Faust, 4) Bäckermeister Herm. Oberbeck, 9 Archilekt Wi lhelm Bartels, sämtlich in Br raunschwei g. Die Gesellschaft wird durch das Zu⸗ Geschäftsführer rechtsgültig vertreten. Die Geschäftsführer

Gegenstand des der Betrieb einer Keks⸗

Hermann Grovpel,

samm seee

und von den Beschränkungen des § 181 B G. B. heireit. Das ⸗Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30050 . Vraunschweig, den 14. Oktober 1919. Das Amtsgericht Riddagshausen.

Bremen. [78626]

In das Handelsreg sster ist eingetragen: Am 31. Oktober 1919.

Carl Bastian Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen: In

der Gesellschafterversammlung vom 18. Oktober 1919 ist der § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages wie folgt geündert.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Vertrieb von Photographischen Artikeln und die Herstellung von Prospekten,

Katgl ogen, Ansichtskarten und ahnlichen Artikeln sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen und der Export von Waren aller Art.

Behrens & Susemihl, Bremen: Offene Handelsgefellschaft, begonnen am 28. Oktober 1919.

Gesellschafte er sind die hiesigen Keuf⸗ leute Adolf Dietrich Behrens und Otio Franz Sufemibl.

Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommisssion.

O. Eifel & Gude, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 241. Ok⸗ tober 1919 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Gebr. Ellermann Zigarrenfabrik, Bremen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ewald Sewing in Bremen

übertragen worden, welcher solches seit

dem 22. Oktober 1919 unter Ueber⸗ nahme der Aktivyen und Passiven und unter umveränderter⸗ Firma fortführt.

Die offene Hande lgese llschaft ist hier⸗ durch aufgelöst worden.

Elektrotechnisches Büro, Motoren⸗

sabrik und Ueberlandzentral⸗Bau⸗ anstalt „Rolaud“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von elektrotechnischen Materialien und Mo⸗ toren, die Reparatur von Motoren, die Farfcatng den. elektrischen Zentralen und sonstige chäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 abgeschlossen.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder Proku⸗ risten vertreten .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

so kann jeder derselben die Gesellschaft vertreten.

Geschäftsführer üst Friedrich Wilhelm Ernst Alfred Wienke in Bremen.

An Friedrich Wilhelm Ernst Alfred Wienke Ehefrau, Lina Ernestine geb. Rabitz⸗ ist Prokura erteilt.

Die Wesellschafterin Friedrich Wil⸗ belm Ernst Alfred Wienke Ehefran, Lina Ernestine geb. Rabitz, bringt in

Anrechnung auf ihre Stammeinlage ds

von ihr bislana unter der Firma Lina Wienke Elektrotechnisches Büro „Roland“ betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellichaft rin. Hierdurch gilt die Einalge der C sellschafterin Frau Wienke in Höhe vor 15 000 als geleistet. Friedrich Edling, Bremen: Inhaber

ist der hiesige Kaufmann Friedrich

Bernhard Eodling.

Wilhelm Elwert, Bremen: Inhaber

ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Elwert. Robert Giese, Bremen: Inhaber der hiesine Kaufmann Robert Er 1 Giese. Angegebener Geschäftszweig: Alloem. Warengeschäft, Agentur und Kommission. Haase & Co., Bremen: Am 24. Ok⸗ tober 1919 ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden und die Kommanditgesellschaft hierdurch aufaelöst worden.

Seitdem setzt die bisherige versönlich

haftende Gesellschafterin Maria Elisa⸗ beth Haase das Geschäft unter Ueher⸗ nahme der Aktiven und Passiven der Ge⸗

fellschaft und unter unveränderter

Firma fort.

Hanfeatische Handels⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Bremen: Genenstand des Unternehmens ist die Abwicklung von Handelsceschöften jec⸗ licher Art, sowohl für eigene Rechnung,

als auch provisionsweise. Bankgeschäfte

sind ausgeschlossen DPhas Seemmfani tal beträgt 21 000.

Der. Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1919 aboeschlossen und am 18. Okiober 1919 abceändert worden.

Die Gesellschaft hat einen oder tnehrere Geschäftsführer.

Sind mehrere Geschaftsführer besteflt, so wird die Gesellschaft durch ꝛwei Ge⸗ Fchäftsführer oder durch eiven Geschäfts⸗ fühver und einen Prokuristen vertreten.

Geschäftsführer sind: de hiesigen Kaufleute Karl Paul Wilhelm Julius Frahm und Robhert Feodor Kamm.

Der Gesellscafter Karl Paul Wil⸗ belm Irlius Fabhm brinot in Anrech⸗ nung; auf seine Stammeinlage sein unter

Firma Jufius Frahm boetnebenes Agentur⸗ und Kommissionsceschäft der⸗ gestolt in die Gepplschaft ein, daß die anogebabnten, am 30 September 1919 noch vicht zum Abschluß bekoömmenen Geschäfte zugunsten der Gesellschaft zu Endo geführt werden.

Hierdurch gilt die Enkane des Ge⸗

h Hafters Kan Paul Wilbesm Iulius Frohm. in Höhe bon 9ℳ 5000 ols

“;

ekanntma S2 ell erssfaen. ditrch den D. Seäc Reicas- anzriger.

Auguft Meiners, Bremen: Inhaber ist, der hiesige Stauer August Meiners. Georg C. Meyer & Ev., Bremen: Ofsene Handsksgesellschaft, begonne n am

25. Oktobe er 1919. 1

Gesellschafter sind die e leute Arnold Georg Chriftel Meyer 2 Wilhelm Rudolf August Schulze.

Rud. Otto Meyer, als Zweigniederlassung der Hamburg bestehenden Hmncptmicherzaffung: Der

Inhaber Kaufmenn Ernst Ludwig

Rächard Adolf Schiele in Hamkiee

führt den Dr. Ing.

Gebrüder Ssterloh, Bremen: Die. effene Handelsgesellschaft ist am 1. Ok⸗ tober 1919 nuf gelt öͤst worden, gleichzeitig ist die Finma erloschen.

C. Peter, Bremen: Die minderjährigen Konrad Hinrich Peter und Johann Hir rich Peter sind am 1. Juni 1918 zug. geschieden.

Russegger & Co., Bremen: D Sitz 88b Firma ist don Hamb urg nach

Bremen verlegt.

Inhaber ist der Kaufmann Bernhard

Arb. If Cajetan Russegger in Bremen Friedrich Reetz, Bremen: Inbhaber ist

8 beesige I Ingenieur Friedrich Wilbelm

Cetz.

Angegebener Geschäftszweig: In⸗ Füütgtsn Büro und Vertrieb von In⸗ dustriebedarf,

Schütte & Klauft, B bemen. Offene Handol vlsg geselli. chaft. begonne am 27. Ok⸗ tober 1919.

Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Thoodor Schütte in Bremen und der Kaufmann Heinrich Klauß in Hr melingen.

Agssesener, ö g: Bilder⸗ rahmenfabrik, Kunstberlag und Papier⸗ waren.

Gerhd. Schittte & Co, Bremen: Kommanditgesellschaft, kegonnen am 85 Bküsber 1919, unter Beteiligung

eines Kommanditisten.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der birsige Kaufmann Gerhard. Gustad Schütle

Carl Bchütte, VBremen: Die an Fried⸗ rich August Julius Deiters erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen.

Die Firma ist am 1. Februar 1919

F. Schweers, Bremen: An. Albert Adolf Levermann ist Prokura erteilt.

Liun Wienke EFlektrotechnisches Büro „Rolaud“, Bremen: Die 8 Friedrich Wilbelm Ernst Alfred Wienk erteilte Prokura ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Martin Wenrke, Bremen: An Wal⸗ ther Reinhard Christian. Gustap de Bver ist erteilt.

Bremen, den 1. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Oberse kretär. F;Sere Fen⸗ 78627] 8. as Hand ens gehi ist beute zu der 1888 d2 eser Distrikt Stanerei“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremerhaven folgendes ein⸗

getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober 1919 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Bremen verlegt worden. Die Firma ist hier erloscken.

Bremerhaven, den 4. November 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretär. Bremerhaven. [78628] In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Böye & Co in Bremerhaven

Offene Handelsgesellschaft, degonnen am

5. November 1919.

Inhaber: 1) der Kaufmam Wibe! m Böye in Lebe, 2) der Ingenieu Fritz Gotthold Rosinski in Lehe.

Angegebener Ges chäftszwer g: Versand⸗ haus, Agenturen und Kommissionen.

Bremerhaven, den 5. November 1919. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts:

Lampe, Gerichtssekretär.

Bütow. Bz. öalin. [78631]

Sa- 898 Handelsregister Abteilung A

Nr. 142 ist bei der offenen Handelsaesell⸗ schaft Leilhe Koerner, Baugeschäft und Holzbearbeitungsfabrik in Ber⸗ lin mit Zweigniesderlassung in Bütow am 23. August 1919 eingetragen: Dem

Direktor Paul Unke in Bütow ist für 8 Zweiamederbassuna 8 Bütow Prokura

erteilt. Amtsgericht Bütow. Bunzlau. [78629]

In unserem Handelsregister A ist beute ugrtter Nr. 343 die Komnranditacsellschaft „Iverg's Töpferei Bunzlau Kom⸗ manditgesellschaft“ und al deren Sitz Bunzlan eingetragen worden. Ebenda ist ferner eingetragen worden, daß die verehe⸗ lichte Frau Toöpfereibesitzer Elife Joerg. geborene Licht, in Bunzlau persönlich haftende Gesellschafterin ist. daß die Ge⸗ sellschaft am 1. November 1919 begonnen hat Sü. daß ein Kommanditist vor⸗ handen i

enst n. Bunzlau, 5. 11. 19.

Burg. Bz. ] Magdeb. 6 Cöln. Die Gesellschaft hat am 11. Sep⸗

In unserem Ha ndelsregister A ist bei der Firma Carl Bünger in Burg

Kaufmann Carl Bünger in Burg als J

haber eingetragen. Burg, den 7. November 1919. Das Amtsgericht.

Castrop. (78833]

In das Handel zeegister des Amis⸗

Fe . in Castroy ist bei bder unter 125 eingetragenen offenen Handels⸗

gesellsc4hsft Ahrens & Eomp. zu

Castrop am 5. November 1919 vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 2 Mierkens X Grohé““, Persönlich baitende Gesellschafter: Jean Merkens und Josef Grohés, Kauf⸗ t den. Die Gesellschaft hat am 1. Sepzenser 198

Firma ist erloschen. Das Amtsgericht, QCastrop. [7363 ½ In das Handelsregister des Amtsgerichts in Castrop ist in Abteilung A umnter Nr. 129 am 5. Nopember 1919 die offene

G dandel [sgesellschaft Ahrens & Vethacke 1

mit dem Sitz in Castrop eingetragen wofben Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Ahrens in Castrop, Kaufmann Josef Vethaͤcke in Holthausen. Zut Vextketung d der Gesellschaft ist jeder

ber Gesellschafter ermächtigt mit der Ein⸗

ränkung, daß die Abhebung der Bank⸗ güthaben nur von heiden Gesellschaftern gemeinsomn erfolgen kann.

Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1919 begonnen. Geschäftszweig: Ueber⸗

nabme von Vertretungen. Das Amtsgericht.

Cochem. 3381

In vnfer HandelFregister Abteilung B ist beute unter Nr. 14 die Gefellf chaft mit deschränkter Haftung unter der Firma.

„Gugen Klee, Gesellschaft mit 22b

schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Eochem eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betried von Weinbau und Weinaroßhandeh und aller es im Zusammenhang stehenden Ge⸗

Frauln Marsa Katbarina Fellenz Mobiliargegenftänd⸗ im Werte von je

34 00 eingebracht. Der, Rest ift bar eingezahlt.

Alleiniger Geke bäftsführer ist Theodor

Strieder, Kaufmana in Eochem. effe entliche Bekauntmachungen

sellfch⸗ aft, deren Gesellschaftsbertrag 77. Sebienber 1919 festgestellt ist, er Flas nur durch den Delllscher Reichs⸗

nzeiger.

Eochem, den 31. Dktober 1919

TTbTbe.X“

Cöüln. 88 8

In das Handelsregister ist am 4. Moe. vember 1919 eingetragen

1 8 Abteilung A.

Nr. 7793 die Firma „Carl Retlereg, Cöln, und als Inhaber Carl Roi Kaafazann. En

Nr. 7 „F. & 88 Incsfe, h. ECörn. bibaft sönlich haftende 1“ Franz und Michaen Classen, Kaufleute, Ciln. Die Gesellschaft bat 1I Oktoher 1919 be⸗

gonnen.

Nr. 7795 die Firma „Moritz Schwarz“, Cölk, und als Inhaber

Moritz Sün Ia, Kaufmann, Cöln. Nr. 7796 die offene Handessgesellschaft

„Aschemann * Krauth“, Cöln. Persönlich haftende Gfellschaffer: Hans Karl Aschemann und Albert Kra auth, Kauf⸗

Se Cöln. Die Gesells chaft hat am

November 1919 be egonnen.

1RN. r. 7797 die Firma „Leo Hirschberg & Cp. “* Frankfurt a. M., mit Zweig⸗ niederlassung in Cöln unter der Firma: „Leo Hirschberg & Co. Zweig⸗ niederlassung Cöln“ und als Inhaber Leo Hirschberg, Kaufmann, Frankfurt a. M.

Nr. 7798 die Firma „Heinrich Abel Flliate Cöln“, Cöln, Zweignieder⸗ lassun der Firma „Heinrich Abel“ 8 Grätrath und als Inhaber Heinrich Ludwig Abel, Kaufmann. Gräfrath. Der Elisabeth Qüenkett in Cöln ist mit Be⸗

auf die Zweigniederlassung in

Cöln Prpkura ertei ilt.

Nr. 7799 die offene Handelsgese eUschaft „Nathan & Herz⸗ Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Isidor Nathan 98 Josef Herz, Ke Vef d Cöln. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1-f9 be⸗ gonnen.

Nr. 7800 die offene Handelsgesellschaft „Heykamp & Weber“, Cöln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Hermann Herkamp und 92 inrich8 Weber⸗ Kaufloute,

Cöln. Die Ge sellf sckaft hat am 1. Mai

l919 begönnen.

Nr. 7801 die Kommanditaesellschaft „Troponwerke Dinklage . Co.“, Cöln⸗Mülheim. Persönlich haftender Ce esellschafter: Hermann Dinklage, Ge⸗

ellschafts Kirektor, Cöln⸗Mülheim. Die enn aft hat am 4. November 1919 9 gonnen. Es sind 12 Kommanditisten vor haͤnden.

Nr. 7802 die Firma „Dr. Arthur Uecker“, Wölnn, früber Berlin, und als

Inhaͤber Wilhelm Utendörfet, Chemiker,

Cölu.

Nr. 7803 die offene Handelsgesellschaft „Kaufmann & Kornagold“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Sally Kaufmann und Efr din Kornaold. Kauf⸗

leute, Cöln. Die Gesellschaft hat am

1. Fse 1919 begonnen. r. 7804 die offene Handelsgcesellschaft Veyler & Cie.“, Cöln. Persönlich hafnende Gesellschafter: Jean Joussen, Kinrich und Carl Werfer, Kaufleute,

tember 1919 begonnen. Nr. 7805 die Firma „Friedrich Klein“, Nodenkirchen, und als In⸗

baber Friedr⸗ ch Klein, Kaufmann, Roden⸗

kircken. Nr. 7806 die offene Hande’8sesellschaft Rommberg & Wolter“, Cöln. Per⸗

sözulich haftendo⸗ Gesellschafter: Hernann Römberg, Kaufmann, uUnd Emil Wotter,

Versicherungsagent, Cöln. Die Gesellschaft

8₰ 8 „Heinrich Fünene. Coötn, und al 3 Irhaber Hein⸗ Kaufmann, Cöln.

die offene Handelsgesellschaft E““ G chafter: Steinhausen und e Cöln. tg mber 1919 be⸗

vörsne;

7 riedrich See tto Klingemann,

Gesellschaft bat am 1. Novem

„Heuri Koch COm mercia le reenl⸗ dG'Im d' Ex portations“, Inha ber Henri Koch, Kaufmann, Cöln. 7811 die Firma „Ost. ar Heun“, Cöln⸗ Nivpes, und als Heun, Kaufmann, Cöln⸗Nip -28

812 die Firma H. Hermannust,

ortalions et

Inbaber Oskar

He rmanns, es meän

Kommanditgesellschaft

mefper Kölner Lackwerk Fommamditgefellzchaft“⸗ Cöln⸗Bicken⸗ F Heinrich Bollia. Cöln, Cöln⸗Ebrenfeld. Die chaft bat am 15. Oktober 1919 ke⸗ Das Stammkapital beträgt 235 000 ℳ. S— n. Es sind 7 Kommand Davon sind von Dr. Eugen Kler und

dilben im Kr myer.

2051 bi der, Firxma „Imhoff &. vln: Dem Joss Schmitz in c. 88 ist öS erteilt. 3

1 8 der der offenen Handelsgesell⸗ Dietz⸗ Herhekr Co.“, WGese ellschaft ist ge⸗ 88 ellschafter Benümn haber der Firma. Die 1 rau Elise Dietz. geb. Herbert, benk le. 8 bet hen.

der Fir mmra „Heinrich

it Proßera erteikt. bei der Firma „Johaun

ffgel Pft. 85 Pr

46 Ws ncher. m.

Otto Franck. eeee Cöln. er ee ama der in de m begründeten E Uichkert en ist bei Gefchifts dut ch den Kaufmam

Nr. 6891 bei der offenen Hande kegsfell⸗ schaft „Kölner Trocknerei Nova Levyr Die Gesellschaft ist und die Firma erloschen.

Nr. 7615 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Termeer & Co.”“ Cöln: Di Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellskofter. Wilbelm Terweer ist alleini⸗ Inb⸗. cber der Fimna. geändert in „Wilhelm Termeer“ unter Nr. 7814 der delsregisters

dem 8 des

1 o.“, Cöln:

Der bisberige Die Firma ist

Pteilung A des Han⸗ neu eingetragen. Abtei luna B.

Nr. 718 bei der Firma „Neustädtische Bau⸗Gesellschaft Haftung“, Cöln: T hat das Amt Als

beschränkter Direkt Dr. Carl Becker Geschefter führer nieder⸗ Kaufmann Karl Koch i . ist zum Geichkäftsführer bestellt. Nr. 883 bei der Firma „Apostelban Gesellschaft miit beschränkter Haf⸗ tung, Cöln: Direktor Carl Becker hat führer mniedergelegt. An seine. find Kaufmann Karl. Koch

Sceitlin in äl⸗

bei der Firma: genh.vn Gesöllschäft mit beschrünk⸗ ter Haftung“, Cöln. Die Prokura des F Norbs vbigh

Amt als Geschäfts

zu Geschäfts fümneen

ist erloschen. der Firma „Franz Herr⸗ Cöln⸗ Bayenthal Maschinen⸗ und Aluminium⸗ schmiede Appartgevau Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln⸗ he Dem Willt Srchaet ist Gesamtprokura erteilt i Mee, daß er zusa mmen mit enem Ge. schäftsführer tem vnderen kuristen zur Bextter tung der Gesells. rechtigt ist. Die Prokura des Heinrich EIö ist erloschen. bei der Firma „Handels⸗ n Exportge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, rich Emil Fasrieh. Horner haben führer nisdergelegt,

Kaufmann Hein⸗ nd Kaufmann J als Gesch Chass Bernard; Breuckmann, Diplominaenieur, ECbl n, ist zum Geschäfts⸗ fühner bestellt.

Nr. 2728. „Rheinische Automohil Kühler Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Küsgen hat das

niedergelecat.

Amt als Gescftsfüheer Betriebsleiter Heinrich Klein

n ift um Geschäfts führer bestellt.

Hoffmann & E.. sel ce mit beschränkter Haitung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Handelsgeschäfte 20 000 ℳ. fühxer: Eduard Hoffmann, Femagnicher

Cöcresstenece. Gese llschaftsvertrag vie⸗ ber 1919. Die Vertretüng Fr⸗ folgt durch zwei Geschäftsführor. wird bekannkgemacht: fenfli ntmachungen erfolgen S den Derl. schn Re⸗ sanzeiger.

„Klettenberger Boden⸗ Gesellschaft mit bhe⸗

Stammkapit

schränkter Haftung“, stand des Unternehmens: Vorwertung von

650

hat am 1. November 1919 begonnen. Dem; Gruttstächen⸗ durch Nufsckluprejekte odet Fee 8 Schmolke in Cöln ist Prokura

die offene Handelsgesellschaft Cöln, früher

durch vracku naßige Au venutzung für eigen⸗

und fremde Reochnung. Stammaptla 20 000 8 Geschäft Fführer: Kallfl eute

Josef Sen Cöln, Lonis Sester, Cöln⸗ Fbrenfeld und Architekt Iean Klein, Cöln. Fesalzetsfüssererar vom 6. Amguft

13. Okwober und 3. November 1919. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durck zwe⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Protu. risten. Femner wird hekannt tgemacht: effentliche Bekannt⸗ mcen erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger.

vhnh⸗ sgericht. Abtl. 24. Cöln. Colditz.

Auf Blatt 34 des hie gsigen Handels⸗ regifters, detre die Firma E. Schlobach in Eolditz, ist beute ein getragen worden, daß die Ausschl kelng des Oberseumants Bernhard Feli Schlobach in Leipzig von der Vertretung der Gesellf schaft Abegg sallen üst.

Colditz, den 25. Oktober 1919.

.“ Das Amtsgericht.

Deggend rf. 86 39) 22n Sschte Firma: „Josef münan- Zwiesel. 8Ier den 31. Oktober 1919. Amtsgericht Detmold.

In uünser Handelsr register Abtcllun ist unter Nr. 297 die Firma Belene Grupe in Tetmold und als deren In⸗ habemg Fräulein Helene Grupe in Det⸗ mold bheute eingetragen.

eschäftsgweig: Weißwaren⸗

Wäͤschegeschaft.

Detmold, den 5. Noy

Lip ppische 8 Amnteer 8 Detmold.

In unser Handelsvregister A ist unter Nr. 288 heute eingetragen die Firma Rheingold Frieda Brockmann in Detmold und als deren Inhaberin Frau Frieda Brockmann, geb. Fricke, in Dotmold. Gesch cäftssweig: Großhandel mit

einen und Spirituosen. Detmold, den 5. Novomber 1919.

Lippisches Amtsgericht.

Dt. Eylan. 7 In das Handel sregister B unter. Nr. 1 eingetragenen Firma 56 sellschaftsbrauerei De. Sylg. Ge sellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation“ eingetragen. daß ungsbefugn is der Liquldatoren be Met und die Firma eüg ist. enedr. Eyvlau, den 23. Oktober 1919. Amtsgeri icht. Di ngelstäct. Eichsfeld. [78643] In unser Handelsregister Abteilung A ist hbeute unter lfd. Nr. 91 die Frma Meinhardt zu Kreuzeber und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Meinhaͤrdt zu Kreuzeber ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Naba un gs- und Genußmitteln, in Landesprodukten. Dingeistädt (Eichsfeld), den 5. Ot⸗

tober 1919.

Das Amtsgericht. Duderstadt. (8618 In 8 8 Handelsregister B Nr. 6. ist hei der rma Hildesheimer Bank,

W.

Filiale Duderstadt, heute follendes ein⸗

getragen: „Die Prokura des Adolf Meyer hi Hildesbeim ist erloschen. „Der Bank⸗ rektor Richard Rintelen in Goslar ist 8 it dem 30. Septemder 1919 aus dem Vorstande ausgeschieden.“ Duderftadt, den 31. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 78652] In das Handelsregister wurde am 29. Oktober 1919 zu der Firma W. Vogel ᷑. Cie. in Weisweiler ein⸗ getragen: Dem Kaufmann August Raisin in Weisweiler ist Prokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 6. Türen.

Düsseldorf. 8689 Imn Handeldregister B wurde am 30. Ok⸗ toker 1919 bei der Nr. 1692 eingetragenen Firma Hauptmann Scharwächter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, nachgetragen, daß durch Beschluß der Gesellschaftewe sammlung vom 27. Ok⸗ tober 1919 die Firma abgeändert ist in Hanptmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und daß Wal⸗ ter Scharwächter infolge Abberufung als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Düsseldorf.

omn 7

Duisburg. [78647] Die im Handelsreaister B unter Nr. 110 eingetra agene „Deutsche Bedachungs⸗ gesellschaft m. b. H. in Duisburg“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Vertroter der Firma oder deren Rechts⸗ nochfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma drei Monaten geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgt. Duisburg, den 30. Oktober 1919. Das Thntsge scet.

Duisburg-Ruhrort. 88 [78649]

Im Handelsregister X 765 wurde am 8 November 1919 bei der Firma Wir⸗ riger & Co. Dampfseifen und Giy⸗

eingetragen: Die Gesellschafter Josef Be⸗

zerinfabrik in x.