1919 / 259 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ist Maltsch a. O. ist Prokuta erteizt. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kauf⸗ anwa x. jur. elm Rem 4.-er, gicteisbfet, vad Fränne man in Levy i Nordenham, Vinnen⸗ Frankfart g. M., der Kaufmaen Wilhelm Auna Scheinpflug, beioe in erode, Neumarks (Schles.), den 3. November , dnn⸗ 1 ph. daselbit 8 Otto 18 Frankfurt a. . sind 8 der Gesellschaft hat am 11. Of⸗ as Amtsgeri Offene Hondelsgesellschatt. Die Gesell. Weise zu Pokuristen bestellt, daß sie tober begoenen. gericht. [78786] schaft 89 b1 Oktober 1919 be, berchti t sein sollen, Ea ¹ Obezob⸗, Ostpr., den 1. Novembe r egißs Ve ft Femeinsch inem richt zut Erzel⸗ 1919. Im Handelsregtfter A ist beute bei der Eünzeher Ffegschattevne, zict. . mrsjendsmitoller Das Amtsgericht. unzer N.. 43 eingetragenen Firma „Se. Angegeberer Geschäftszweig: „Manu. oter mit einem Piokuriften die Gesel⸗ ge Feiichent vanz els aleininen Jahober der Hokiure und Herrenkonfetöovsgeschst. schaft 10 Er ;;eereg. G Ee 1 Novemk 3 A 1 hisberige Gesellschafter Fritz Loewe ein⸗ Nordernham, den 1. November 1919. mtsger cht Spla en. getragen worden.

Amtzgericht Butjadiugen. Abt. I. E“ dFieea⸗ Amtsger dt O. S. Nordenham. [7879721[ Irs Handelsregister B Nr. 48 ist bei rete Hellendrusg erhasten hat, daß ie 98 ] 8 In das Handelsregister Abieilung BIFirma Rudolf Müller & Sötzne Frau Anton ie Bey, geb. Vöagler. 16““ Seite 39 Nr 9 ist zur Firma: „Mid⸗ Heellschaft mit beschränkter Haftung und daß das Hasdeisgeschäft durch Kau S.⸗ Neustadt, 9. 8. [78784] gard, Deutsche Sesve. keheSattirn, in Langenseld (Rhln.) am 28. Oktober das Fräul⸗in Margaret⸗ Hellendrung Heeehatter 9 gesellschaft in Nordenham“ folgendes 1919 eingetrazen, daß dee Wesellscharts⸗ Parchim übergegangen ist et. 8 Groetschel, Neustadt O/S.“ eingentagen

Lingstragen worden: vertrag vom 12. August 1908 dahin ab Pachim., den 3.2 vember 1919.

ne Pe Bn 8 8 nFn Vremen, Brake, Bremerhaven geändert worden; F 1b Meckienburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

EZ b2 e 1919. Die Leser; Fest 8 Hen. 8 wor An tsgericht Reusadt O. S., und Stettin sind Zweigniederlassungen er⸗ 88n gr. nhe 22 Parchtm. .

2 1 8 8 1 ragraphen 111 2 esellschafts⸗ ““ zue

Maris Moyir in Brak⸗ Lhdenseneila-- [78761] 1919 beconnen. Zur Vertretung der 5. November 1919. 2 In unser Handelsregister ist heute zue

Nach dem Tode der Feau Witwe Marie , In das Handelsregister A Nr. 648 ist G.sellschaft sind, nur die beiden Gesel⸗

Movper führt Fräulein Marie Meyer das

21 äft unter der bisherigen H fort.

richtet worden. ort. 8 er. 8 erha er 2. jöschen der dem Apotheker Wilhelm Jörs schafter Witwe Peter Maaßen und Kauf⸗ Neuwied.⸗ 2. 178788] eeeeEEEEE mann Peter Gerhard Maaßen, beide in In das hiesige Handelsregister B ist zu Die Inhaberin hat dem Fraͤulein Lilly Mever in Brake Prokura erteilt.

IEööö §113 Fatz 2 fält sort. Es tallen fort in 1 Northeilm, Mann. [76726¹8 r Bage- fauen sorr in erteilten Prokura eingetragen. - Homberg, einzeln ermaͤchtigt. Nr. 80 bei der Zweigniederlassung Dresd⸗ 8,9 Ab⸗aß 1 die Worte ‚auf Vorchlag Varchim, den 3. Nopember 1919. vaicgsenn Hie Gsekc gftnkat am 8 Dem Reisenden Jakob Wester und uer Hank Filiale Neuwied von der Lemgo. den 5 t⸗vemser 1919. Lippisches Amtsgericht. I.

Mörs. 3 17877312; Dem Kaufmann Vikior Zampis in;

Im Handelsregister A Nr. 146 heute eingetragen worden, daß die Firma; Veter aaßen in Homberg am 1919. Rhein in eine offene Handelsgeseilschaft umgew ndelt ist.

Hersö lich haflende Gesellschafter sind: 1) Witwe Peter Maaßen, Wilbelmine eb Schulte, in Homberg, 2) Auna athayma Maaßen, Diakonissia in Guüͤters⸗ lob, 3) Peter Heirrich Maaßen, ohne Stand in Homberg, 1ve. Werhard Maaß n, Kaufmann in Homberg, 5) Ehe⸗ frau Kaufmann Bernharo Steinküller, Katharina Helene geb. Maaßin, in Mett⸗

EBefdelberzgz. [78714] in Hirschberg ist für die gedachte Firma Kiel. ee““ Handelsregistereivt äge. s erteilt. Das Geschäft ist ein Eingetragen in das Handelsregitter Abt. Bd. III O. 3 108 zur Fiꝛma Kuzz., Galanterte, Papier⸗ und Lederwaren⸗ Abt. A am 2 Nopember 1919 Nr. 1757 O⸗car Matheas & Cie. in Herdel⸗ geschärtt engros und endetatl. Ceffee u Coditorei Margaretae berg: Die G sell’chaft ist aufgelöst une Htrschberg, den 5. Nodember 1919. Di⸗kmann Kiel. Inhaberin ist die Che .; 4ö3 nun⸗ Amtsgericht. frau 8 F Johanne Diek. mehr alle⸗ neger dr haber der Firma. 11“ 7 mann, geb. Jäg *, in Kel. henlimburg. [78723³] Abt A Bo III 9,3. 21 zur Firma 279 Das Amtsgericht Kiel.

8. 2. l chaft in aufselöst und Land. heut⸗ bei der dort unter Nr. 82 vee⸗ wirt Jekob Schweickardt in Heidelberg s hacten offenen Handelsgesellschafs C.

eeen Hh gn. D. Wälzholz, Limburg. eingetragen vSvZ Fez her, hees. worden: 8 G Firma Nr. 853 Rad. Otio Meyer Trißler & Co in Heidelberg: Di⸗ 5 . ESur . Sebe ere berlefiung aiel Ser „sell chaf 8 oherlimburg i die Gesell chaft a rhaber Schele führt den Titel „Dr.⸗ 111“ hesaenich delhanerncce egestah gerbes e.. as Aawsgerict Kiel. . 2 reten. Dem Kaufmann Heinr ordes Das Amtsgericht Eb1e Oktober 1919. in Hohenlimbarg ist Prokura erteilt.

Heiderb Ir. 78715 den 31. Oktober 1919. eiderbers. P . Abt. A am 3. November 1919: Nr. 1754

Handelsregisteveinträ eeeeeege. Jalich [78724] Abt. A Bd. III O⸗Z. 231, zur Firma Im Ha Friedrich v Bergen, Kiel. Inbaber 3 3 m Hand Asregister wurde heute bet der Kal Pühlemann in Heivelberg: Die iuna ihler. 8 Gaß, Gesellfchaft in Ernst Friedrich v. Bergen Das Amtsgericht Kiel.

deren Inhaber der Kaufmann Koert Lüdenscheid. [787601 Wostag in Leer.

1 In das Handelsregister A Nr. 524 ist Leer (Ostirslb.), den 29. Oktober 1919. heute bei der Fi⸗ma Albers Seckelmann, Das Amtsgericht. Abt. I. Lnderscheib. B1e“ 82 ma ist E 5 in eine am 1. Okiooer 9 begonnene Leer, Oaifgsesl. [78748] offene Handelsg⸗s⸗Uschaft vumgewandelt und uat x Ne. 371 eingetragen die Firma Seckelmang, Lüdeanscheid. geändert. Ge⸗ Enno Hinrichs in Leer und als deren sellspafter sind: a. Kaufmann Heinrich Frhaher die Wiwe Enno Hinvicht, Weller in Hemer und b Kaufman Wil⸗ Menette geb. Aldng, in Leer. Dem helm Borgmeier in Westig. Der U ber⸗ ö8 Hiorichs in Leer ist Pro⸗ gang der in dein Betriebe des Geschäfts ra erleilt. 5 85 5 Ii9 8 egründeten Forderangen und Verbin lich⸗ Leer (Ostkssld.) den 30 Oktoßer 1919. steiten auf die Zesell chaft ist ausgeschl ssen. Das Amtssericht. Abl. I. Die der E ,v ae 8) Wtr. I d [787521 1mann, Marta geb. Bahl, in Lüdensche mann, 6) Witmwe Ingenieur Hermann ürber h 178752] sund dem Haufrhann Hug⸗ Engstfeld in Fritsche, Helene Johauna geb. Maaßen, ö sier be nes unter. Angusterthal für die Gemzelfirma ertellte in Homberg, 7) Cama Eliscbesh mhaagen unter Nr. 2.ie Firma Julins Protura ist erloschen. Fer ea,. shh Metzer in Brake eingstragen: A . Irhaberin ist jetzt Fräufein

b [78813] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ raß die Firma A. Sey ia [78807] Warchim den Zusatz „Jahaber Margu⸗

Kiel. [78738 Eingetragen in das Handeleregiste Abt. A am 3. N⸗vember 1919 bei der

Kiel. [78737] Etngetragen in das Handelsregist *

Prokura der Gatrud Rühlemann ist er⸗ b 1 mit beschräakter Haftung in Iülich 1 öEETe 13 ringetragen: Die aee. des Abt A Bd 17 O. 9. 138⸗ Fuma Seschärtsführers Georg Müller, Fabrik⸗ Ludwig Kahl⸗ in Habdelb d besitzer in Berlin, ist erloschen. Durch indwiß Kehlmann in Heldelberg und Geschluß vom 6. Mai 1919 ist der Ge⸗ fah Fne beee Fns wig Fuölmann Sehlxm. sellschaftevertrag zu § 12 hinsichttich der . 11egge 4 Vertlung des Reingewinns aba ändert. Heidelbesg. den 31. Oktober 1919. Jälich, den 3. November 1919. Amtsgericht. v. Amtsgericht. EHennef, szieg. [78716] .“ IZm Handelsregist’r Abt. A ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Max Böckem vermwerkt woreen, voß dem Wühelm Spiertz in Hennef Prokura rteilt worden ist. Hennef, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht.

Kiel. [78739] Firgetragen in das Handelsregifter Abt. A am 4. November 1919 bei der Firma Nr. 71 Christian Qualen i 4: Die Prokara des Rentners Johann Christian Hinrich Qaalen ist erloschen. Dat Amtegericht Kiel.

Kahla. [78726] In das Handelsregister Abt, A ist deute unter Nr. 112 als neue Firmz „Fana“ Fabrikation neuer Artikel Ricard ibers und als deren Indaber der Kauf⸗ mann Richard Albers in Orlamünde ein⸗ g-etragen worden Kahlan, den 4. November 1919. Das Amtsgericht. Kempen, Bz. Posen. [78727] In unserem Hanzelgregister Abr. A ist bei der Firma Witwe Louise Ritter eingetragen worden, daß die Hauptnierer⸗ lassung nach Breslau verlent ist, und daß die buherige Haoptntederlassung in stempen (Posen) als Zweigeiwerlafsurg unter der buherigen Firma bestrhen bleibt Kempen i. P., den 22. September 1919. Das Amtagericht. Kempren, Bz. Posew. [78728) In unser Haadelsregister Abteilung A Nr. 127 ist bei der Firma „Evstes Kem. beger Architektarblürzau Frunz Ros⸗ koschny in Kanpen“ eingetragen worden: Oie Firma und Prokara ist erloschen. Kempeu i. P, den 3 Oktobder 1919. Das Amttgericht

Kempen, Bs. Posen. [78729] „In unserem Handelsregister Abtalung A ist beute unter Nr. 191 die Firma Oscar Schwarz Irch Leo Schwarz Kempen

Kiel. [78740] Eingetragen in das Handelsreg st-r Abt. A am 4. Navember 1919: Nr. 1755 Lonis Lenschitzki Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Loats woaschitzki in Kiel. Das Amtsge ich Kiel.

KötzachenprocdPa. [78741] Auf Blatr 423 oes Handelsregtster if brute die off ne Handelsgesellschaft W Kießling & Co. in E und folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter si d die Kaufleate Friedrich Wil⸗ heim Kußling in Niederlöznitz und Her⸗ mann Sadulmann in Dresden. Die Wesellschaft in am 15. September 1919 errichtet worden. Angegebeuer He⸗ stäftezweig: Geschäft mit elektrischen Arnteln. Kötzschenbrada, den 7. Nobember 1919.

Das Amtsgericht.

[78776] penasf. Einkaufskoator Hes. m. b H.

in Nenwied heute folgendes eingetragen worden: 8 Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellscheftsvertrage bestimmten Zeit aufgelbtt. Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Auguft Scheoeder in Neuwied. Neuwied, den 17. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Herford. [78717]

In das SG Ateilung ist bei der Fuma „D. J Westseld & Soh““ in Herfo⸗d (Nr. 298 des Register«) am 4. Novaember 1919 felgendes ein⸗ geteagen worden: Die Firma sst erloschen. Amtstericht Herford.

Hildburshausen. [78718] „Unuten Nr. 4 des hisinen Handelscexisters ist zu der Frma Gank für Thüvringen, vorm. 8B. M Stanpy, Acttengesoln⸗ schaft Filiele Hildburghamten deute ngeiragen worden, daß die P okura der Bankbeamten Geors Vreweg in M anisgen, Karl Limzerger und Otto Heim in Hild⸗ burghausen erloschen ist. Pisdrurahrufen, den 1. November 1919 Das Amtsgericht. Abt. 1.

lHirschsverg, echles. 78720]

In unsee Haeesreqister A ist hante unter Nr 5144 di off⸗ne Handelsgesehschaf in Fuma LTischlermutstur Richnnd Fbn & Co. mit . Grunau eingetragen worden 3 henb⸗ [tn Posen und als deren Inhaber der Gesellichafter derselben sind T r rmeiste⸗ Kaufmann Leo Schwand in h.. in Po Richaro Hiller, Tischler Richarr Schelpee eingetragen worden. Tischier Richard Hoff ann, Tischle Pa⸗ Kempen i P, den 5. Oktober 1919. Jentsch unz Buchdalter Paul Seliger, Das Amtsgericht. sämtt ich ain Grunau. Die Gesellschaft dat Kampen, Br. Pousm. [78730. gec 7. Juli 1919 hegonnen. Zar Ver. Jo⸗ unserem Hanse lor zxilter Abteilung 4 retung der Gesellschaft sind zwei Mit⸗ A bei der Firma Oocar Schwar altede berufen, und zwar in erster Linie Stz Kempen i. Pos heut 8 Richard Hiller usnd Paul Seliger und im b x C1A1X““

zetrasen worden: eneen doht iehna aofer eenenes Der Kaufmann Leo (L⸗op⸗ld) Schwarz

Neuwied. [78791] In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 79 bet der Firma Gebr. Köhnen in Neuwisd heute folgendes eingttragtn worden: Inhaber ist jetzt die Witwe Kaufmann Peier Köhnen, Maria geborene Leisten, in Neuwied, Engerserstraße 34. Nruwied, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

1u“ H In das hiesige Handelsregister unter Nr. 477 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kunze & Kenz iz Engers 8. Rhain und als deren Gesellschafter 1) Kaufmann Paul Kunze, 2) Kaufmann A.een San beide in EeFeit. Allee⸗ üraße 25, eingetragen worden. 8 Gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begornen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist jerer der Gesellschafter un⸗ eschränkt ermaͤchtigt. b Nenwird, den 23. Oktober 1919. Das Amtsgericht. in

Krempe. [78742, Das Zmtsgericht. eines Geschäftsantells an andere Gesell⸗ loschen. Geschätis erloschen.

ireb Usso) schafter vr 1 öö 8 18. SUdenkircehes-. Gesellschaft 17 abs. 3 des Reichzgesetze 3 . 1919. Im Pasdelsregister Abt. A Nr. 140 8 die G. m. b. H.). . Virna, 28* 8S Nr. 1641 die uffene Handoslsgasellschaft ist bei der Hermann Rerosd 14 Absatz 1 wird so geändert, daß er A Tyuk & Co. is M.⸗Gladdach man 8 ens es en folgendes eingeiragen lautet: S Beensans den Feeed. 89 - vnd G orden: 8 veriammlung geschieht dusch die äfts- Hesdan gn, nioberg, 3 ze ele zdre Dem Kanfmann Friedrich Rerroth in führer. Der Oit der Versammlung ist mann Kürten, Kaufmann in M⸗Gladhach Odenkirchen ist Prokurag erteilt. Lungenfeld⸗Rheinland, falls nicht die mann. Geschäftsdetrieb: Groß⸗ und Klein⸗ 8 Ort wünscht. handel in Baumwollwaren. mitEcgrich: . § 9 Assatz 1 wird dahlen geändert, de M.⸗Gladbach den 27. Oktober 1919. den 26. Oktoden 1919. er lautet: Es können mehrere Geschäfts⸗ Amtsgericht. Oelsnitz, VoesrI- 178800

fie behelt Peatseh.ert, vaß er laale delsges r wird dahin geän dert, daß er lautet: xöööö“ Der Reingewinn wird wie bo veest. Fenwied [78792]1] betreffenden Blatt 381 des biesiser Znnächst nd . 5 ““ 2 Is⸗ das biesige Handelsregister A ist ö . 1S d. 8 5 8 811e. Nr. 478 heute folgendes eingetragen i Delsn t z. V. in die reicht hat oder wiedererreicht; se hient 2She: offene Handelsgesellscheft Hempe Geiell-chaft eingetreten ist. zur De 89 58 aus 8 84 2 Maver in Reuwied. Gesellschafier Oelsnitz, bn 8 S5 1919. 8 1g. 1n er 89 8 an. Knd: 1) Kaufmaun Paul Hempe in Neu⸗ as Amtsgericht. sarftt: nscht defgtieit, iha er abscrei, wied, Schloßstraöße 39, 2²) Kaufmann Ofenbach, wain. [18802] Hungen und Rücksagen zu verwenden, 2— ehg 92 1— . übrer Beteiligung am Stammkapital ver⸗ unen. 1— wurde n * teift. m. 9, 3 enba KR. M. Einzekung von Wechsel⸗ und Scheckoer⸗ 1919. 1 Hessisches Amtsgericht.

Pzön. 1 [78817] Im Haadelsregister ist bei der Fuma Willi Bruhn in Ascheberg einget ggen: Dem Kaufmann Wtlltam Hitzen in Achee berg int Prokura erteilt. Pibn, den 5. November 1919

Das Amtsgericht.

Pössunecck. [7388,21] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Füma Bank für Thariagen vormals B. M. Struyyh Aktietn⸗ gesellschaft, Filtate Bößneck, Sitz der Havptniederlassang in Metaingen, heute eingetragen wo den: 8 Die Gesamtprokura des Geoeg Vieweg ist durch Tod erloschen. Pößaeckh den 4. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. II.

Posgen. [78818] In unser Handelsregister B Nr. 129 it heute beider Aktiengesellschaft„Danziger Privat⸗Artien⸗Sank in Danzig Zwetg⸗ nlieberlassung Posen“eingetragen worden: Nach dem Beschluß der außerordeantlichen Gencralbersammlang vom 9. A gust 1919 soll vas Grundkapital um 6 000 000 erhöht werden. Die Erhöhung ist durch 1 Zeichnvng von 6000 Stück auf den In-.. vaber [autenden Attiten im Nennwerte von je 1000 erfolgt. Daz Grundkapltal beträgt jetzt 20 000 000 ℳ. Durch den⸗ selben Beichluß ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Zerleaung des Grund⸗ kapstals) geändert. Der Mindestkurs, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen darf, wird auf Hundert Prozint festgelegt. Das gesetzliche Be⸗ zuzsrecht der alten Aktionäre wird aus⸗ geschlessen. Der Verwastungsrat wird er⸗ mächtigt, die Einzelheiten der Akttenausgabe festtusetzen. Das gesamte Grundkapftal ven 20 000 000 zerfällt jetzt in

In das biesize Havdelsregister B ist deg Aufsichtsrats“, in § 14 die Worte Amtsgericht. unter Nr. 3 bel der Fuma: Braun⸗ den A ssichtsrat orer durch“ und der Mecklenburg⸗Schwertnsches Amtsger . i „Atuengesellschaft Drerdaer Bank in Dresden schweigische Bauk und Krszitanstalt. „en ie ichkera n anech. vn s arenwitn. 178819] 8. Kaufmann Albert Seckelmann, b. ssaktor 8 Halbe⸗ 89 öbe olgendes eingetragen wo den: neennbs,Han Northeim i. Hann. 1eig gget —— In unserem Handelsregister A unter Jan Bos, c. Werkmeister Emil Piepen⸗ 8 ba ie dem Ernst Scheller in Neuwied Zwe der LCEq 11“ a1 ee veff⸗ Sr zels⸗ 1 der Maßzabe, daß jeder einzeln zur Ver⸗ Die dem Ern Zweigni derlessang der Praunschweint⸗ zu prüfen“, „auf Vorschlaz des Aufsichts⸗ Nr. 18, betreffend die offene Hanzele 8 stock, sämtlich in Lädenscheid. Der she⸗ tretung der Firma berechtist ist. für die Dresdner Bank Filtale Neuwted schen Bank und Kreditanzalt. Aktien⸗ 1ai“, „und des Aufsichtsrais“’, § 18 gesellschaft Frauz Worsff, Schloßmühe Leutenberg. [78753] frau Kaufmann Aübert Seckelmann, Marta Die Prokuren der Witwe Peter Maaßen ertellte Prokara ist erloschen. gesellschaft in Braunschweig, folgendes 36n E“ 1 . IZI“ chwitz, ist beute eingetragen worden: SS 1 iebe at in Lüdenscheid ist Prokura und des Kaufmanns Peter Maaßen jun. Sece 1919. dingeenagen, worden h kbeamten Wilbel § 3 des Ge ellschafte vertꝛages wied so Fabrikdlrektor Franz Woiff ist aus der 1 8 2 Aöteilur . . 8 nd erloschen. Da ¹ Pie Prokura des Bankbeamten elm vder s er lautet: Die Dauer der Gesellschaft ausgeschieden. 8.l.nenn engne es gen., tan. kene. n.grdsse, 30, Oktober 11b. geuwied. 1s7s9) Rollwaze in Braunschweig ist erloschen efelscast ist wüberrmn, Ter reaer. Albarcht Parchwitz. den28.10 1919. ,5 89 5 eee dn baa2 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. In das biesige Handelsregister B in Dem bisherigen Filaldirektor He'inr. stand dis Unternebmens ist der Erwerb Pirna 8 [788161 härdler Hermenn Heck in 13 ,18 ei⸗ 1,Js ns Sesae heeg s A Nr 127 mnelhausen, Inür. Nr. 64 bei der Zeutralheizungs⸗ E““ und die e 8 i d0ag;2. Im Handelsregister ist heute eingetragen 1 1 db 8 2 7 7 2 . . 8 C 4 November 1919 8. Fe e 85* F 5 189. 656 18 88 58 Hhernehn 868 saeit Fabrisgeschäfts (Eisen⸗ meehean Blatt 577 Stodtbezirk, betreffend te 1ö1 1v. p8 ofe. enscheid, b 2 am 3. November unter Ne. einem Vorstandsmitgliede, einem stell⸗ warenfabrt 1 erb n. 8 864weer Schwarzburgische⸗s Nmtsgericht. Fabrikeant Hugo vom Hof’, Ida Lina offene Handelagesellschaft Wieheim & vertretenden Vorstandsmitgliede, einem nche T die Fuma gee.; e Liegnits i875ag ges. danegb. hense sceisch t nit gerr deberneen fna8 getrage hgahn Aö“ E111 8 8 8„ westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren aber Zigarrenfabrikant August elm mächtigten zu ve treten. vird doßl b get:be ..e. pbs t 72. 42, s. 1.29. 1sfeb,uid saraeteaäterdene el. geigen Kimden: 8. Ehe⸗sau Kaufman und Warmeitzer JFaloh Velmer n Roriheim. den 20. Ofteber 1918 2. iz rnn vnsenicsfteenken wan pohrt n, Dbrfsonig eog. ,2 C B 38 „Arms⸗ Hugog B⸗v t, Luse geb vom Hofe. Struth. Dee Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Das Amtsgericht. oder von Tellen eines soschm eht den E“ e Reglstee⸗ dorfee Bemäse, und Kartostel⸗Groß. d. Kaufmann Karl vom Hofe, beide tober 1919 begennn. 1 178798) Mitgesellschaftern das Vorkzuftrecht zu. blatt geschlessen und die Firma auf zandiung G. m b. 8., Arusdo⸗sr. Lüenschete, etagetrnen . Ze: 1919 uuue5** *anf Biatt 288 des Handelör aisters ist Ueben mebrere Berecktigte ihr Bork⸗uis. Blalt 281 dan bentzt übertrog'n worde⸗⸗ Begenftand des Besen,e sst der Ein⸗ Das Jameg⸗ t. H.-Gladbach. [78775] beute eingetragen worden: Kahn Se. dn 8 8 ““ 2) u. Bl⸗tr 565 Srabtbezirk, bereff nd nhg. s kanf ver, ehet .⸗hecl ei eebeee 11ue“*“ Merhauee i eegrh Diche sechent Spis. wieh, verlon. Der Zerranf an e ieende ate dnnbel ernce: 3 Btei Nan3J Sa e Nr. 279 in m 25 Oktober: ist am 1. Novem ber 1919 errichter worren. S. 3 8 zrl Friebrich J.lius Hempe 2 S 28 87. Brteilizuag an 529. 8 bbb Nr. 757 bet der Firma Johaun Aretz Zegenstand des Unternehmens: Asentur ö n schiden, der Reßichlaͤchtemeister 8v In c9 e ee 152 269,962 Voggenpohl & Sturꝛm Lavevsch ib hier: der Kaufmann Sali Wolf in M.⸗ und Versand. Inhaber sind die Kauf⸗ 8. Frhn von Geschüßtsantellen Bervhard Hemp 4 in Puna, ;st 89 888 gesch ncfürrer ö“ Fren, . einzetragen: Die Gssebschaft ist aekgelöst. Gladbach der Uirmn. Chts Cenenae 28r 8735 85 Mhase unter die Erben se er verstorbenen Gesell⸗ di 8. 8 ö“ ees e; 2 ab ber 12 1 Lingetra : b 2e2 2 K. 8 8 27. oder: und rhar arba 8 2 vlie öbn 3 irma Er ahr 11““ Seꝛlige in Aensdorf und der Kaufmaen . 2b vEb Nr. 190 bef der Fuma Ph. Hans, grossen, am 6 N vember 1919. schafters und die Veräußerung von Teilen Die Firma ist infolge Verleaung der gecena abe et Fremper 8o. Fers sraebanracs in n el nnen gh sölut des Amtacerichis Lazene cheid vom Se der nnl Hans Ha delsriederlassang nach Dreden er⸗ ö 8 1 b Fes r e. Glabd etzt Inhaber zer Firma. Voß in Krempe (Nr. 8 des Kers) festgestellz. r Ver⸗ . „14 J-li 1919 zum Liquidator bestellt. 6 döccöanen S nethern) üg 18 5899 S.Peütehenes 1 eeahh.e 8 ebe 1919. Sehne kn Ft durch Nebergang des oß, geb. Gravert, Krempe. schattlich berechtigt. Die öffentlichen Be⸗ as Amtsgericht. Krempe, den 5. Novomber 1919. kanntmachungen der Besellsch fi erfolgen Lncdeaschersd. [78763] Aaußqscicht. 8 nur bdarch dam Deutschen Reichsanzsiger.!]/ In das Handelsregister A Nr. 566 ist

9 A 5 2 492 F Kreuzburg, 0. S. [78743) Amtsgericht Lirgatt, 2. November 1919. beute bei der offenen Handelage⸗sellschaft

- . C in, L scheid einge⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Lippenne. [78755] 8 I vents üne vecen. heute unter Nr 203 die Eirma „Ehrea. In nnser Handoslsregister Abt-ilung A Oer bisherige Gesellschafter Fabekaat rzeb Dietrich. Kreuzburg Ö/ P.“ ist heate unter Nr. 52 eing-tragen die Wilhelm Tonstatin i, Lüdenscheid ist und als ihr Inhaber der Kaufmann Firma „Warrahans Wislv Schwarzen. alletriger J⸗haber der Fi ma. Ehreefrted Dietrich in Kreuzburg, O. S., berg“ met dem Sitz in Lrbpehve. Ja⸗ Lüdenscheid, den 29. Oktober 1919. eingetragen worden. haber Kaufmann Willy Schwarzenberg Das Amtsgericht. Amtsgericht Kreuzburg, O. E., in Lippehne. 8 91 10. 19. Leppehne den 3. November 1919. Lüdenschesd. 178765] Das Amtsegericht. In das Pand⸗lsregister A Nr 649 ist 44 beste die offene Handelszesellschaft Pützl „Hanaelgregister. Lissa, Bz. Posen. [787561 [ Schäfers, Heesselb. eingete gen. nen gsge etestseteharahh 86 Heenebseefte sgn die Ferma 9 Gesell 2 788 S 21. Ottobe: 19re h . Weren⸗ J. Kriichker Inhaber ermanm begonnen. esellschafter sino a. Fabri⸗ folgender Reidenfolge Zuvächst Richard 2.ee. L.2-e; 89 ce d.zeb esckhäft in Oberotterbach. Inhaber ist e ern in Lissa gelöscht eehe Carl Pähl I Fettfenf b. ö“ Sche1o c, darg. Rochard Hoffmann und Kacsämanas Levpoid Schrvatz in Kempen aeedah“ Kaufmann in Ober. Vissa . 8e, ven 31, Dteober 191t9. Cenl Schs ers in Hortmach. en Paul Jen 8 89 ff ericht. 1 29. Ottobe . Hirschberg, den 31. Oktober 1919. t P. ist erloscha. Hie Firma ist in 2) Meyar & Co., Rayuchtabakfasrik .b eag . Vanse at r 1 Amisgericht. Heshein b. Lanvau. Offene Löwenberg, Schles. —.—

. gle, Schwarz Inh. Leo Schwarz“ in

sed dert. Handelsgehellschaft seit 15 Oktober 1919.] Im higsigen Handeleregister A sind im Sasdeburg. [78768]

3 Kembpen i. Be. den 5. Oktober 1919. Hesellf hafter sind 1) Georg Mayer, Ka⸗f⸗ Monat ege8,5 1919 folzende Eistra⸗ Bei der Firma „S. Nathau ju⸗ ior“⸗ i unser Handalsregister Abteilung B Das Amtsgericht. maan, 2) Jofef Trartb, Händler, beide in gunzen bei Firmen mit Zitz in Löwen⸗ Hier, unter Nr. 677 der Abteslusg A des

6 heute vesee Nr. 47 die Gesellie f⸗ Kempen, BI. Posem. 787310] Herxheim d Landau wohnhaft. eng i. Schles. erfolgt: Handelzregisters, ist haufe eingetragen:

819e euazlenbanselegefenschat Ia fser Her saraifs abutteng 8 a8 , Lene dah T. de düha ene i ie- d-le S.-9,,h. Nune Pntet düs Jerknnn des Zlg Bietich ar,

8 8 ist heut 81 192 d Zigareiten⸗ und Tabakgroßhandlung in : Heinr mttwig, Inhaber Vanl n.

mit B-Ssgr⸗ Hafmenga mit dem istz heute, vnner e⸗ aicFinge Leuban. Ofene Handelng jelichanl sen Sürewarns Feherbsn t eh, nemem

HNünster, westf. [78777] In unser Handelsregister A sind heute

eingstragen worden: 8 a. unter 1172 die Firma Heinrich

Stenderhoff zu Münster. Inhaber Kauf⸗

mann Heintich Stendehoff zu Munster, b. unfer 1173 die Firma Ipseph Taoche

zu Münster i. W. Inhaber Kaufmann

Joseph Troche zu Münster i. W. Münster, dean 28. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Münster, Weatf. [78778] Ju unser Handelsregister A ist h⸗ute unter Nr. 1174 die Firma Hermand Thimm zu Mürster i. W. und als Inheber der Kaufmann Hermaann Thimm zu Müaster i. W. dhehessn. Münster, den 3. November 1919. Das Amtsgericht. Hünseterberg, Schles. [78779] In unserem Handelsregister Abteilung 2 ist heute unter Nr. 133 die Firma Dampf⸗ ziegelei Leseehes Münsterberng Schl.

Landaun, DPralas.

[78757]

Hirschberg, Schles. [78719

lautern: Nachschüsse his insgesamt zu eirem Viertel des jeweiligen Stanemkapital: können mit ¾¼ Mehrheit beschlossen worden. Amtsgsricht Opladen.

Opladen. [78880] Ins Handelsregister B Nr. 81 ist bei Firma Rheinische Baniubnstrie Ge⸗ selscaft mit beschränkter Haftung in (Rhld.) am 28. Oktober 1919 eingetragen: Durch Geseülschafterbrschluß vom 23. Ok⸗ tober 1919 ist die Firma abseändert in: Eynst Nienbaus Gesellschaft mit be⸗ Ah. Haftung in Küppersteg Rhld.). Amtsgericht Opladen.

20 wird dahin geärdert, daß er bindlichkeiten es der Unterscheiften beider Gesellschafter bedarf. Neuwleb, den 24. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Neuwied. [78793] In das biesige Handelsregister A ist unter Nr. 479 heute eingetragen worden die Firma Karl Schaller in Wen⸗ dorf a. Rhein urd als deren Inhaber Kaufmann Karl Schaller in Bendorf a. Rhein, Vallendarerstraße 84. Neuwied, den 27. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

agdeburg, den 7. November 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 3.

Harkaeukirenen., [78769] Auf dem die „ffene Handelsgesellschaft E Käazel & Co. in Mankuenkerchen betreffenden Blatt 272 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Profura ist ertailt dem Kaufmann Fritz Wulff in Marknenkirchen.

Marknenkirchen, den 6. November1919.

Das Amtsgericht.

Melsungen. [7877 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebr. Glrim zu Mel⸗

ohlaun. 1 [78303] Ia unser Hardelsregister Abt. ½ ist bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma: Frit Meßner, mechauische Schuhfabeik in Ohlan heute worden, daß dem Kanfmann Genst Meßne: in Ohlau und dem Kaufmann Emil Wirth in Ohlau Prokura erteilt ist. Ohlau, den 1. Novemhar 1919. Das Amtsgericht.

Oldenburg, Grossu. [78805] In unser Handelzregister A ist beute üeb 188 293 zur üü. Junh. Mehrens in Oidenburg, elngetragen: Die dem Kaufmann Wilhelm Mehrens

Fosdberg und Litauer, Speditions⸗

Fr enf s 8 b 88 ürsgen Feen 8 6 9 15. Oktober 1919. Gosellschafter siad Paul Wilk⸗wziy zu Löweuberg i. Schles. tember 1919 abgesglossm worhen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kohlen, Berg⸗ und Hättenartikeln. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Ingenieur Otto Schüttel in Hirschberg, der Kaufmann Heinrich Karpe in Herischdorf und der Ingenieur Wilhelm Oähns in Kattowitz Die Se vertreten die Fi⸗ma nur gemeinschaftlich zu zweien. Die Gesell⸗ schaftsfirma ist mit der Unterschrift von 2 Geschäfteführern zu zeichnen.

und Handelshaus Lodz, Zwuguirder⸗ lasfsfurg Kempen“ eingetragen worden. Kempen i. P. den 10. Okiober 1919.

Das Amtsgericht.

Kempen, Rhein. [78725] In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist bet der Ftrma Martin Schumacher in Kempen heuteeingetragen: Dem Kaufmann Johaun Schumacher in Kempen⸗Rhein ist Prokara erteilt. Kempen⸗Rhein, den 29. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

1) Hermann Satadag, 2) Issef Gribl, belde Kaufleute, in Landau wohnhaft.

4) Kliag & Stadtmwüller, Tabak⸗ und Zigarrenfadrtren in Lanbau. Offene Pandelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind 1) Jateb Kling, Kauf⸗ mann in Kandel, 2) Heinrich Stadtmüller, Kaufmann in Landau.

Landau, Pfalz, den 4. November 1919.

Amisgericht.

Am 4. bei Nr. 159: Die Firna Her⸗ bert Reichstein ist erloschen; bei Nr. 171 neu die offene F in Firma Gebrübey Reichstein (Inhaber Hebert und Hazs Reichstnn), Zwirnerel, Spinrerei en gros, und Gꝛpsversand für die moderne Zahntechnik, Löwenberg i. Schles. Die genannten Inhaber sind Kaufleute in Löwenberg f. Schles.

Am 16. bei Nr. 158: Die Firma lautet jetzt: „Winy Sander, vorm. Max Hitzer“, Inhaber ist Kaufmann Willy Sander zu Löwenberg i. Schles.

und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Webersinn in Münsterberg eingetragen worden. Münsterberg, den 1. November 1919. Amtsgericht.

7,

Neheim. Handeltregist In unser Handelsregister A ist unter NI 228 die offene Handelsgesellichaft

Neuwied. 178794 In das hissige öö A il unter Nr. 480 heute folgendes eirngetragen

Laubaun. [78745] In unser Handelsregicter Abteilung A

Kiel. (78733] ist am 31. Oktober 1919 unter Nr. 387

4

nur in Gemeinschaft ermächttgt Kanufleuten Martin und Mar Band

Hirschberg, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht.

Hirschberg, schies.

[78722 In unser Handelsregitster Abt. A 8

unter Nr. 525 die Firma „Richar Hamann“ in Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufntann Richard Hamann ebenda eingetrazen worden. Das Geschäft ist ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft. Hirschberg, den 5. November 1919. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [78721]

In unser Handels⸗egister Abtrilung A ist heute unter Nr. 526 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Gebr. Bard⸗ mann“ mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen worden. le Kaufmanns⸗ frauen Marta und Henriette Bandmann haben das hbisher untir der nicht einge⸗ tragenen Fiꝛma „Gebr. Bandmann“ be⸗ teicbene Geschäft von den bisherigen In⸗ habern Kaufmann Martin Bandmann und Koaufmonn Max Bandmann erwanben. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die vorgenannten Kaufmannsfrauen Marta und Henriette Bandmann, beide in Husch⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Zur Vertretuag der Gesellschaft sind beide Gesellschafter

Abt. A am 2. Novembar 1919: Nr. 1752. Joseph Kirchaer Kiel. Inhaber ist der Dachdeckermeister Joseph Andreas Anton Kirchner in Kiel.

Kiel.

am niel Krllermann, Kiel der Kaufmann Daniel Friedrich August Kellermann in Kiel. Firma ist auf die Ehefrau Marta Auguste Loer, Oetfriesl. Kellermann, geb. Horst, in Kial über⸗ Den gegangen. .“

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 1. November 1919: Nr. 1781 Heinrich Shrensen, Kiel. Inhaber ist der Ubr⸗ Heinrich Dietrich Fritz .

in Kiel. Das Amtsgericht Kiel.

Kiel. [78732) Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 1. November 1919 Nr. 1756: Gaar⸗ dener Meiersi Hrlene Rahbehn, Kiel Zaarden. Inhaberin ist die Witwe Marta Helene Rehbehn, geb. Kissig, in Kiel. Gaarden.

Das Amtsgericht Kiel.

Kiel. 8

[78736] Eingetragen in das

andelsregister

Das Amtzpericht Kiel.

folgenses eingetmngen worden: Breußlog und Roeedler Baugeschäft, Bnumaterialtenhaundel, Lägewerk und Holzhandlung, Lauban. Die Firma ut eine offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschufter siad: a8. der Sägewerksverwalter Richard Preußting, b. der Baubetriehsführer Alfned Roasler, beide bis Ende Dezember 1919 in Emanuelssegen, Kreis Pleß O. Schl., dann in Lauban. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 19 begonnen. Zar Vatretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der heiden Gesellschafter selbdändig ermächtist. Das Amttegericht Lauban.

Lauterbach, Hessen. [78746] In unser Hanhelsregister Sbl. A wurde einzetragen: Das uater der Fimz Fndl⸗ nand Pürtler in Zautenbach betriebene andelsgeschäft ist unter Beibebaltung der

[78734⁴] Eingetragen in das Handelsregister Abt. 4A 2. Noven ber 1919: Nr. 1708 Da⸗ Inhaber ist

Das Geschaft nebit

maan

Das Amtogericht Kiel. [ao

Firma auf den Kaufmann Wilbelm Mürtler in Lauterbach übergegangen. Prokarist ist der seitherige Inhaber Kaufmann Helarich

Lauterbach, den 4. Nbvember 1919. Hessisches Amtesgericht.

der Firma Csrl Baukioh, Karthausen. eingetragen: H Walter Fankloh in Karthause

8 4 er eingeteten. e nie a Gürtler II. in Lauterbach. 8 H. d offene Handelsgelelschaft um⸗ Kaufmann Dietrich Hörnemann in Hom⸗ ewande un

Am 24 hei Nr. 22: Die Firma lautet jetzt: Paul Kindermann Nuchf. Lud⸗ wig Brand, Inhaber ist Kaufmann Luhwig Brand zu vwenberg i. Scl⸗s Am 31. bei Nr. 169: Füms alter Scholz & Ce⸗: Der Wotsakzetär Georg Flenber- ist aus der Gesellschaft ausge⸗ geen. u.“ i. Schl., den 31. ⸗Dktober

Amtsgericht.

Lüben, Schlez. [78758] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 111 eingetragene Firma „Wllhelm Zes Neue Stabdtmühie Lüben i. Schles.“ ist erloscheu. Amtegerlcht Lüben, 5. 11. 19.

Lüdenscheid. [78759] Ja das Handeleregister ist heute bei Die Fabrikanten Hugo und n sind in

sungen (Nr. 13 des Reg.) eingetragen: Den Kaufleuten Emil Puder und Jo⸗ hann Feiter, beide zu Melsungen, ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß jeder von iönen zusammen mit dem Prokuristen Rechts⸗ gnwalt Dr. Werther berechtigt in, die Firma zu zechsen.

Messungen, den 1. November 1919.

Prruß. Amtsgericht. Aot. I.

Melsungen. [78771] In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei der Fuma Hetarich Pagel in Mel⸗ sungen (Nr. 70 des Rez.) eingetrasen: Die Firma ist auf den Apotheker Karl Braun in Melsungen übergegangen.

Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist beim Erwerb des Geschäfts ausge⸗ schlossen.

Melsungen, den 4. November 1919. Preuß. Amtsgericht. Abt. I.

Mögzs. 3 [78772] Im hiesigen Handelzsregisier A ist heure unter 380 die Firma Dtetich Hörnemaun in bomderg am Rhein und als deren alleintger Inhaber der

bat am 1. Oktober 1919

In das unter Nr. ert J.

0 eingekragen die Wosina in Leer un

7

begonnen. Gleichzeitig ist d brikant lrran N2e,ven. setchrettag ist der Fatrilan

Sündenscheid, den 25. Oktober 1919. Das Aautsgericht.

berß. eingetragen wordeu. * her Ehefrau Dietrich Hörnemann,

1 in Karthausen aus der Helene geo. Sickbolt, in Hombe aandelsregister Abt. A ist Gesellschaft ausgeschleden. 8 9,58⸗ En.

Mörs, dea 29 Oktober 1919. Das Amtebgericht.

unter der Firma Bebrüder Neuhaus & Comp. in Neheim eingetragen. Gesellschafier sind: 1) der Maschinen⸗ schlesser Johaan Neuhaus, 2) der Ma⸗ ;. Franz Neuhaus, 3) der 88 enteur Josef Rothballer, fämtlich zu Neheim. I Die wvee; ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur der Ma⸗ svinenschoffer ohann Neyhaus und der Ingerieur S Rothballer, und zwar jeder allein, ermächtigt. Reheim, den 29. Oklober 1919. Das Amtsgerscht. ö Neudamm.

registers A eingetragene Firma „C. F. gSchultze“ in

Prokurg erteiit.

in Reubamm 8 den 7. November 1919.

Seumarkt, Schies.

irma g. 2.

[78782] Für die unter Nr. 43 unseres Handels⸗

3 zunbamm ist der Frau Fabrikbesitzer Schultze, Bertha geb. Jahn,

[78783) In unser Handelsregister Abteilung A

bei der unter Nr. 91 eingetragenen Toepffer’2 Söhne zu

worden: Die offene Handelsgesellschaft Nudloff

sind: 1) Konditor Josef Schmidt in Neu⸗ wied, Schloßstraße 21, 2) Kaufmann Grorg Rudloff in Neuwied, Schloßstraße 53. Der Ehefrau des Kaufmanns Georg Rudloff, Emma geborene Schmidt, in Pehg ed, Schleßstraße 53, ist Prokura erteilt.

Die Gefellschaft kat am 13. Aucust 1919 begonnen. Zur Verte tung der Ge⸗ sell chaft ist jeder der Sesellschafter unde⸗ schränkt ermächttat.

Nruwied, den 1. Nopember 1919.

Das Amtsgericht.

Nardenham. [78796]

In das indelsregister Abteilung A Seite 503 Nr. 252 in heute die Firma. Erust F. Oltmanns

Norsenham etogetragen worden. Angegebener Weschäftszweig: fakturwarengeschäft. Nordeuham, den 1. November 1919. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nordenhom.

& Schmwidt in Neuwied. Hesellschsfter

in Oldenburg erteilte Prekur ist erloschen.

Oldenburg, 1919, Novdr. 3. Fntszericht. g

Oppeln. [73 809] Jn unser Handelsregister Abt. A sst heute unter Nr. 403 die Firma Joseph Gomolla, Oppeln, und als deren In⸗ haber der Kaofmann Joseph Gomolla in

2 2000 Aktien über je 500 Taler mit den Nummern bis 2000, b. 3332 Aktien über je 500 mit den Nummern 2001 bis 5332. c. 12 002 Zkrten über je 1000 mit den

i NMonbenham und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich Oltmanns in

Manu⸗

[78795]

ldenburg, Grosska. [78804⁴] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. ur e” sweis Thies in Oldenburg eingetragen: - 94 Kaufmann Carl Wilhelm Rober Iburg in Raßede ist Prokura erteilt. Oldenburg, 1919, Novmber 3. Amfsgericht. V.

01pe. . 778806) 8. unser Handelsregister A Nr 37 ist heute bei der Firma Karl Wiente i Drolshagen eingetregen: Dem Kaufmaꝛmn Ioses Hebler in Drols en ist Prokura erteilt. See den 28. Okfober 1919. Das Amesgerichl.

Opladen. [78811]

Ins Hanudelsregister Abt. B Nr. 13 st bei der Aktiengesellic aft Chemische Fabrit SriesheimElrctron in Frank⸗ furt a. M. mit Zweigniederlassung in Küppersteg am 28. Oktober 1919 fol⸗ gendes etngetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Herwann Keßler in Frankfurt a. M. ist erloschen,

alesch a. H. heute folgendes ein

In das Handelsregister Abtellung 4 Seite 504 Nr. 253 sst heute folgendes I

Oppeln, den 29. Oktober 1919

Oppeln eingettagen worden. Amtsgericht

Osnabrück. [78810 &In das Handeltregister ist heute ein⸗ getragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Brockmeyar und Heiter mit beschränkter Hastusg. Sitz Osnabrück. Der Gesehschasts⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1919 feß⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Aus⸗ besserung von Kraftfahrzeugen und der Handel mir Ersatzferlen für solche. Die Ausdehnyung des Unternehmens auf ähn. liche Weschäfte ist z“vlassig. Stammkapftel 20 000 ℳ. Weschäftsführer sind Fabrikant vudwig Brockmeyer und Ingenieur Jul'us Heiter, beide in Osnahrück Sie sind zur 8 Gesellschaft nur gemein ftlich belugt. ceLee; den 2. November 1919. Das Amtsgericht. VI.

Osterode, üUstpr. [78812] In das Handelsregister A ist unter Nr. 191 die offene Handelsgesellschaft

Der Kaufmann Gustay Dornhecker in Frankfust a. M., bee Kaufmann Karl

Nummern 5333 bis 17 334. Posen, den 1. Oktober 1919. G Das Amtegericht.

Posen. [78819] In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1) in 858* 28 8 8 5 d-;b Neuteich, Posen): Die Firma ist er⸗ leschen. b. bei Nr. 2038 (Cafe Eiplarabdbe Alfred Rademacher Posen): Jetzige J haber persöell haftende Pesellschafter sind die Kauf Fr nciszek ZJezierskt, Stantelz Mancat unz Wikior Wandelt, sän 11ich in Posen. Die offeve Handelogesellscheft bat am 30. Jult 1919 begonpen. Aie Funma ist in „Caté Esplanade Je⸗ zierski, Moaoüczak i Wandelt“ ge⸗ ändert. c. bei “r 2277 (Oberschiesischer Kohlenvertricb Fuit Werne’r, Posen): Hen Kanfleuten Hermann Werner und August Hunger, beiden in Posen, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt ind. d unter Nr. 2376 die rma WIahynstew Goldmann mit dem

seur⸗

Morx Scheinpfing n. Cv. jn Hstersde,

itze in Pojon und als deren Inhaben