111069
—,—n
[7919 80 Verlosfung
von Schuldverschreibungen der Landestreditkasse, Serien XVI, * XVII u. XVIII. Durch die am 30. Oktober 1919 vorgenommene Verlosung sind fol⸗ gende Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse zur Rückzahlung bestimmt.
1. Serie XVI zu 3 ¼ %.
Lit. A Nr. 7 17.27 37 57. 67 77.97 310 330 340 350 360 380 390 400 911 921 931 961 971 981 1934 1944 1954 1974 1984 2116 2126 2248 2258 2298 2406 2446 2466 2476 2486 2496 3205 3210 3215 3220 3225 3235 3255 3265 3275 3285 3295 4403 4418 4423 4433 4453 4463 4473.
Lit. B Nr. 213 233 243 253 263 273 283 293 404 414 420 430 434 444 450 454 460 464 470 474 480 490 494 500 605 635 645 655 685 695 908 948 958 988 998 1636 1646 1666 1686 1696 1906 1926 1936 1976 1996 2310 2320 2330 2340 2350 2360 2370 2380 2390 2412 2422 2432 2442 2452 2472 2482 2492 2705 2735 2755 2765 2775 2785 2795 3416 3426 3456 3466 3476 3496 3710 3730 3740 3750 3760 3770 3780 5604 5614 5615 5616 5624 5625 5634 5635 5636 5644 5645 5655 5556 5664 5665 5666 5674 5675 5676 5685 5686 5694 5895 5696 6317 6327 6604 6614 6624 6634 6654 6674 6684 7401 7411 7421 7431 7441 7481 7491 8902 8912 8922 8932 8952 8982 9510 9520 9530 9540 9550 9560 9580 9590 9600. 3
Lit. C Nr. 12 22 32 42 62 72 8 92 807 827 837 847 857 867 877 887 897 1430 1440 1450 1460 1470 1490 1500 1501 1511 1521 1541 1561 1571 1581
2912 2922 2952 2992 3205 3215 3235 3245 3255 3265 3275 3295 3319 3339 3369 3379 3389 3399 3718 3728 3738 3748 3758 377
3798 4004 4034 4054 4094 4209
4239 4249 4259 4279 4289 4299
96 4316 4326 4346 4356 4376 4396 5142 5162 51722 5192 5206 5226 5276 5296 5425 5445 5455 5485 6130 6150 6160 6190 6200 6204 6234 6244 6274 6294 6406 6416 6446 6466 6476 6486 8123 8133 8153 8163 8183 8193 8202 8212 8304 8314 8324 8334 8364 83834 9255 9265 9295 9510 9560 9580 9741 9751 9761 9771 9781 10622 10672 10682 10692 11620 11680 11690 11700 12702 12965
&
5266 6110 6224 6436 8143 8394 9al- 10642 10652 11640 11670 12732 12752 12772 12792 12915 12975 13003 13013 13023 13053 13063 13083 13093 13401 13431 13441 13451 13461 13471 13481. Lit. D Nr. 6 16 46 76 86 96. 707 717 737 747 767 777 797 1708 1718 1728 1748 1758 1768 1788 1798 1909 1919 1939 1949 1959 1979 1989 2664 2684 2694 2707 2717 2737 2757 2767 3306 3326 3336 3356 3366 3386 3396 4703 4713 4723 4733 4743 4763 47738 4783 5122 5132 5142 5172 5182 6917 6927 6937 6967 6987 6997 7513 7529 7543 7553 563 7583 7593 8509 8529 8539 8559 8589 8599 9304 9324 9334 9344 9354 9364 9384 9394 9705 9725 9735 9745 89755 9765 9785 9795 10014 10024 10044 10084 10094 10203 10213 10223 10243 10253 10273 10293 10306 10366 10376 10386 10396 11009 11029 11049 11059 11201 11208 11218 11221 11228 11251 11271 11281 11291 11298 11643 11563 11573 11593 12004 12024 12024 12054 12064 12074 12305 12315 12395 12335 12501 12531 12541 12561 12571 12581 12720 12730 12740 12760 1277 13313 13333 13353 13383 13406 13426 13436 13446 13456 13466 13948 13958 13968 13978 14353 14373 14383 14702 14752 14782 15006 15016 15066 15086 15208 15248 15288 15298 15310 15320 15360 15370 15400 15404 15444 75464 15494 15702 5722 15732 15792 15901 15911 15941 15951 15981 15991 16414 16711 16721 16731. 16741 16751 16771.
Lit. E Nr. 108 128 138 148 158 168 178 188 198 1130 1140 1170.1180 2707 717 2727 2737 2747 2767 2777 2904
2954 2974 2984 2994 3735 3145 3702 3712 3732 3752 3772 4355 4385 4514 4524 4534 4544 4564 4637 4647 4667 4677 4687 5224 5244 5254 5274 5284 5759 57 6310 683220 6330 6350 6360 6380 6400 6408 6420 6428 6448 6450 6460 6470 6478 6480 6488 6490 6500 6834 6841 6851 6861 6871 6891 6927 6937 6957 7413 7433 74683 7473 7483 7493 8218 828 8238 8258 8268 8278. 2Z. Serie XVII zu 3C. Lit. A Nr. 329 352 852 952 956 958 959. 11u Lit. B Nr. 59 64 164 165 249 449 450 770 997 1075 1479 1568. Lit. C Nr. 80 100 835 972 973 978 1057 1141 1261 1263 1265.
Lit. D Nr. 263 930 1008 1250 1368 1596 1652 1663 1745 1746 1753 1755 1881 2092. “
Lit. E Nr. 159 196 529 534.
3. Serie XVIII zu 3 ¼½ 6G. Lit. A Nr. 1905 1915 1925 1935 1945 1985 1995 2320 2330 2340 23250 2360 2390 2400 2505 2515 2525 3202 3222 3232 3242 3252 3506 3546 3576 3586 3915 3995 4219 4239 4259 1732 4744 4752 4754 4732 4,82 2 4794 5010 5030 5060 5070 34 9801 9811 9821 9831 9841 851 9861 9871 9881 9891 10170 11952.
11241 11503 12014 12094 12511 12591 8— 12780 13416 13486 14303 14712 15036 15258 8. 152340 15414 15712
1592]
2535 2 73262 32 3925 2
8* 4
Lit. B Nr. 805 635 845 1306 1356 1366 1386 1396 1718 1728 1748 1758 1768 1788 1798 2608 92628 . 2668 2678 2688 3130 3170 3180 3190 3200 4201 4241 7209 7219 7249 7259 7269 7289 7319 7349 7379 7413 7423 7443 7473 7483 8106 81116 8126 8146 8186 8196 06 8226 8829 8839 8869 8879 8889 8899 9545 9555 9575 9830 9840 9850 9945 9955 9965 9985 11810 11820 11830 11840 11850 11860 11870 11880 11890 11900 12102 12112 12448 12478 13220 13230 13250 13290.
Lit. C Nr. 1405 1455 1485 1495 2307 2317 2327 2337 2357 2377 2387 2397 2430 2440 2480 2500 3549 3569 3589 3599 7410 7420 7440 7450 7490 8305 8315 8325 8335 8345 8355 8365 8385 9415 9425 9435 9455 9465 9475 9485 9495 9924 9934 9944 9954 9964 9974 9994 11609 11619 11629 11639 11649 11659 11669 111689 11699 11807 11847 11857 11867 11887 12419 12429 12439 12459 12469 12479 12489 12515 12545 12555 125275 12585 12595 12905 12915 12955 14527 14557 14567 14577 14587 14597 14901 14911 14921 14951 16009 16029 165039 16049 16069 16089 16099 16238 16248 16278 16298 16505 16515 16525 16535 16545 16555 16565 17210 17220 17230 17240 17250 17260 17270 17280 17290 17300 18707 18717 18737 18757 18787 18787 19736 19766 19776 19808 19848 19878 19888 20201 20211 20231 20251 2026 b 20271 20405 20425 20475 20485 21809 21819 21859 21869 21879 23206 23216 23226 23266 23276 23296 24904 24914 24956 24964 24966 24976 24984 25116 25126 25136 25176 25196 25413 25423 25463 25473 25483 88” 25562 25582 25592 26259 26269.
25512 25542
Lit. D Nr. 207 217 237 277 287 297 708 748 3512 3522 3552 3562 3582 3592 4528 4558. 4578 4588 4598 4627 4657 1677 4687 4697 5611 5631 5671 5681 5816 5826 5876 5886 5896 5906 5916 5936 5956 5966 5976 5996 7201 7231 7251 7271 7291 8917 8927 8937 8967 8997 9328 9338 9348 9378 9388 12402 2442 12482 12801 12821 12861 12871 12881 12891 12904 12924 12934 12944 12954 12964 12974 12984 13401 13411 13421 13438 13441 13458 13461 13468 13421 13478 13719 13729 13759 13769 13799 13911 18921 18931 13941 13961 13981, 13991 14108 14118 14158 14168 14188 14810 14820 14830 14840 14880 14890 14900 15518 15528 15548 15598 15801 15821 15841 15861 16320 16330 16340 16360 16390 16609 16619 16629 (6659 16669 16689 16699 16910 16940 16950 16960 16990 17000 18013 18033 18043 18063 18073 18083 18201 18211 18231 48241 18251 18261 18271 18291 18301 18311 18341 18351 18361 18371 18381 18705 18725 18745 18755 18765 18775 18795 19036 19056 19066 19076 19302 19352 19362 19372 19392 21317 21827 21337 21347 21377 21397 22108 22118 22128 22198 22208 22218 22228 22238 22248 22268 22278 22298 23723 23733 23743 23753 23763 23773 23783 23793 23804 23824 23834 23844 23854 23864 23874 23884 23894 23907 23917 23927 23937 23947 23957 23967 24105 24125 24145 14155 24165 24195 24524 24534 24554 24564 24574 24594 24603 24613 24653 24663 24693 25417 25427 25457 25477 25487 25497 26802 268352 26842 26852 26872 27753 27763 27793 31450 31460 31470 31480 31510 31520 31560 31917 31927 31967 31977 31997 32338 32348 32358 32378 32388 32398. Lit. E Nr. 103 547 558 1702 1704 1934 2285 2600 3093 3189 3255 3257 3259 3736 3757 3820 4020 4176 4194 4774. Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit auf den 1. Mürz 1920 zur Rückzahlung gekündigt.
Verzeichnis der für frühere Kündigungstermine ückständigen Schuldverschreibungen. 1. (rosa) der Serie XIV
(gekündigt für 1. September 1896).
Lit. D uber 300 ℳ. Nr. 4441 8496 8500 22067. „2. (meiße) der Serie XVI (für die beigesetzten Termine hekündigt). Lit. A über 2000 ℳ: Nr. 3 (1. 3. 19) 2520 2523 2540 (1. 3. 18) 2972 (1. 3. 19) 3089 (1. 3. 17) 3415 (1. 3. 19) 4172 (1. 3. 17) 4558 (1. 3. 16) 4642 (1. 3. 19) Lit. B üb er 1000 ℳ: Nr. 279 (1. 3 19) 515 525 (1. 3. 17) 2308 2328 2338 (1. 3. 19) 2840 (1. 3. 18) 2912 3233. (1. 1 3748 (1. 3. 18) 4555 6183 (1. 3. 19) 6627 6657. (1. 3. 18) 6668. (1. 3. 17) 6686 (1. 3. 16) 6816 6846 (1. 3. 19) 7189 7528 (1. 3. 17) 7767 (1. 3. 18) 8676 8870 (1. 3. 19) 9227 (1. 3. 16) 9326 (1. 3. 19) 9795 (I. 3. 18).
Lit. C über 3500 ℳ: Nr. 731 771 (1. 3. 19) 986 (1. 3. 16) 1063 18 8. 19 1930 1935 1985 1995 2000 (1. 3. 19) 2520 (1. 3. 17) 2703 8 3. 19) 2736 3015 (1. 3. 16) 3163 3712 4277 (1. 3. 19) 4826
[5952 (1. 3. 18) 6503 6523 6567 6713 (1. 3, 1 (1. 3. 17) 7251 71. 3. 19) 7420 6 3. 17)
(1. 3. 17) 5008 5048 5088 5098 8 3. 1 8. 15
6735 6764 (1. 3. 18) 7047
7691 (1. 3. 16) 7848 (1. 3. 18) 8055
(1. 3. 16) 8514 (1. 3. 19) 8517 8527 8537 8547 8557 (1. 3. 17) 8584 9452 9472
(1. 3. 19) 10057 (1. 3. 16) 10231 (1. 3. 19) 10299 10451 (1. 3 17) 10969 11430 11796 11891 11929 11979 11989 12183 (1. 3. 18) 12564 (1. 3. 19
Lit. D über 300 ℳ: Nr. 99 (1. 3. 17) 283 (1. 3. 19) 1183 (1. 3. 16) 1589 (1. 3. 17) 2023 2043 2053 2789 (1. 3. 19) 3040 3090 (1, 3. 16) 3283 3494 (1. 3. 19)
“
(1. 3. 18) 6566 (1. 3. 19) 7385 (1. 3. 19 7434 (1. 3. 17) 7519 8 3. 18) 758. (1. 3. 19) 7599 8455 (1. 3. 18) 8487 8655 8685 8871 (1. 3. 19) 8981 (1. 3. 16) 9069 (1. 3. 17) 9184 09 3. 17) 9657 10637 (1. 3. 19) 11025 11027 11070 (1. 3. 19) 11547 11557 (1. 3. 19) 12389 (1. 3. 17 13060 13090 13100 14051 (1. 3. 89 14984 14996 15001. 15011 (1. 3. 16
15513 15553 15593 (1. 3. 19) 16280 (1. 3. 17) 16510 (1. 3. 19) 16517 16597 16888 (1. 3. 18) 17068 (1. 3. 19 17364 17384 (1. 3. 19) 17440 (1. 3. 16) 17514 17584 17609 17619 (1. 3. 18).
Lit. E über 200 ℳ: Nr. 536 566 774 794 (1.3. 17) 924 (1. 3. 16) 1842 (1. 3. 19) 1964 (1. 3. 17) 2023 2223 (1. 3. 89 32925 (1. 3. 19) 2949 2969 (1. 3. 16) 3343 3413 88 3. 19) 3427 (1. 3. 16) 3923 3933 3953 983 (1. 3. 19) 3994 (1. 3. 16) 4114 4437 4447 4467 (1. 3. 19) 4761 4784 (1. 3. 16) 4901 4924 4984 4991 (1. 3. 19) 4999 (1. 3. 18) 5122 5182 (1. 3. 19) 5461 (1. 3. 16) 5638 5658 (1. 3. 17) 6555 6595 8603 (1. 3. 19) 7861 7909 (1. 3. 17) 8527
920 (1. 3. 18). 3. Serie XVII (für die beigesetzten Termine gekündigt). Lit. C über 3500 ℳ: Nr. 95 (I1. 3. 18) 96 (1. 3. 19) 587 (1. 3. 16) 1037 (1. 3. 19) 1446 (1. 3. 17) Lit. Düber 300 ℳ: Nr. 349 (1. 3. 17) 350 (1. 3. 18) 1346 (1. 3. 17). Lit. E über 200 ℳ: Nr. 228 (1. 3. 17)
812 1.3. 19.
4. Serie XVIII
(kür die beigesetzten Termine kündigi). Lit. A über 2000 ℳ: Rr 1636
1696 (1. 3. 16) 2862 3757 (1. 3. 17) 3974
5715 5726 (1. 3. 18) 6177 11213 11293
(1 1b0).
Lit. B über 1000 ℳ: Nr. 356 (1. 3. 16) 2519 2559 2599 3589 (1. 3. 19) 5881 (4. 2. 17) 6306 6316 6624 6644 6903 (1. 3. 19) 7455 9547 (1. 3. 16) 10022 10032 (1. 3. 17) 10438 (1. 3. 19) 12957 (1. 3. 17) 13911 13921 (1. 3. 19).
Lit. Cüber 500 ℳ: Nr. 180 (1. 3. 16) 1868 (1. 3 17) 2175 (1 3 19) 2692 (1. 3. 16) 2793 (1. 3. 19) 3932 3942 3952 (1. 3. 17) .076 42 (1. 3. 18) 7043 (1. 3. 19) 7286 7296 (1. 3. 18) 7610 7660 (1. 3. 19) 8729 (1. 3. 18) 8855 8875 9323 9383 (1. 3. 19) 9855 (1. 3. 16) 10145 10475 11162 (1. 3. 17) 12378 12388 12438 12464 12478 13436 13446 (1. 3. 19) 14263 (1. 3. 18) 15010 (1. 3. 16) 15678 15688 (1. 3. 17) 16126 (1. 3. 18) 19107 (1. 3. 17) 19556 20183 20571 (1. 3. 18) 20682 20845 23793 (1. 3. 19) 23891 (1. 3. 18) 24302 24312 24382 25205 29 225 (1. 3. 19).
Lit. D über 300 ℳ: Nr. 11 (1. 3. 19) 44 (. 3. 18) 61 (1. 3. 19) 75 (1. 3. 18)
99 (1812ä2e. (1. 3. 18) 3107 (1. 3. 19) 4044 (1. 3. 18)
5396 5420 (1. 3. 17) 5564 (I1. 3. 19) 5811 (1. 3. 18) 6026 (1. 3. 19) 6049 (1. 3. 16)
4714 4764 4794 (1. 3. 19) 5316 5346
6066 (1. 3. 19) 7595 (1. 3.16) 8332 8872 8525 (1. 3. 19) 9402 9482 (1. 3. 16) 9546 (1. 3. 17) 9598 (1. 3. 16) 9720 9730 9740 (1. 3. 18) 10201 10251 (1. 3. 17) 10389 11. 3. 19) 10497 (1. 3. 18) 10783 (1. 3. 13) 10822 11230 11232 11242 11260 11262
11272 (1. 3. 19) 11627 11637 (1. 3. 17)
13945 16129 (1. 3. 19) 16420 (1. 3. 17) 17530 17540 17590 (1. 3. 18) 17641 17730 17750 (1. 3. 19) 18963 19040 19745 19755 (1. 3. 18) 20395 (1. 3. 17) 20399 (1. 3. 18) 20715 20745 20795 21418 21458 (1. 3. 17) 21865 (1. 3. 16) 22202 (1. 3. 19) 22491 22827 22837 22857 23509 23549 (1. 3. 18) 24665 24958 (1. 3. 17) 24960 25205 25215 25245 25275 25280 (1. 3. 19) 25474 (1. 3. 17) 25925 25975 (1. 3. 19) 26937 26997 (1. 3. 18) 27269 (1. 3. 16) 27273 (1. 3. 19) 27562 (1. 3. 18) 27629 (1. 3. 19) 30263 30314 (1. 3. 16) 30315 30365 31794 31857 31887 (1. 3. 18) 32231 (1. 3. 16) 32405 32814 32864 (1. 3. 17) 32960 33454 (1. 3. 19) 33542 33592 (1. 3. 17) 33605 (1. 3. 18) 34354 (1. 3. 16) 35779 (1. 3. 17) 35927 (1. 3. 19) 36821 (1. 3. 17) 37383 (1. 3. 19) 37620 (1. 3. 18) 38137 (1. 3. 16) 38556 38576 (1. 3. 17) 38805 38845 38865 (1. 3. 19) 39660 (1. 3. 18) 40437 40912 (1. 3. 19) 41908 41924 41928 (1. . 8
Lit. E über 200 ℳ: Nr. 246 624 694 (1. 3. 19) 713 (1. 3. 18) 1504 (1. 3. 19 2099 (1. 3. 16) 2330 (1. 3. 19) 236. (1. 3. 18) 2818 (1. 3. 16) 4048 (1. 3. 17). Ueber folgende Schuldverschrei⸗ bungen ist die gerichtliche Zahlungs⸗
sperre verhängt:
Serie XX. Lit. A Nr. 4635. Lit. B Bereits für kraftlos erklärt sind, abgesehen von den Stücken aus älteren Serien, folgende Schuld⸗
verschreibungen: b
Serie XVI. Lit. A Nr. 1496. Lit. B Nr. 5241. Lit. C Nr. 4364 12875. Lit. D Nr. 4089 4090 4091 4476 8732 9226 12518 15742 17029 17643. Lit. E Nr. 329 331 898.
Serie XVII. Lit. E Nr. 505.
Serie XVIII. Lit. A Nr. 1457. Lit. B Nr. 4288 6044 13814. Lit. C Nr. 3766 3767 5914 8843 15920 19224 20854 25107 25443. Lit. D Nr. 5779 5786 12512 12513 20773 23097 32947 32948 40826. Lit. E Nr. 1575 4376.
Serie XIX. Lit. A Nr. 12341. Gt. B Nr. 273 16934. Lit. C Nr. 7046 15482 15483 15484 15485. Lit. D Nr. 11145 11146 17806. Lit. E Nr. 365 8058 10969.
Serie XX. Lit. C Nr. 2854 3660.
Serie XXI. Lit. C Nr. 169.
Serie XXII. Lit. C Nr. 922.
Serie XXIII. Lit. F Nr. 256.
Serie XXIV. Lit. B Nr. 2405. Lit. C Nr. 2096 2097.
Cassel, den 5. November 1919.
Die Direktion der Landeskreditkasse.
Dr. Poppe.
[76466] Für die in den Inbren 1919 bis 1958
Emissionsbanken eir zusehen ist. Die erste Verlosung erfolat am
Dri
4 % ige Anleihe des Freisaats Ordenburg von 1919.
statrfi⸗de des Verlosungen der 4 % igen
Anleihe des Freistaats Oldenburg von 1919 ist eine Anweifung erlassen, bie „ den Olbden burgtsche Anzeigen vom 31. Oktober 1919 veröffentlicht und bel der
15. November 1919, Vormittags
9 Uhr im Ministerialgebäude zu Olde burg, Diensttimmer 150.. Oldenburg, den 28. Oktober 1919. Ministerium der Finanzen.
ver.
76467]
it Zinsscheinen vorzunehmen.
inzusehen ist.
Direkrion einzureichen.
Das Mininerium der Fmenzen des Frei Direktion der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg beauftragt, den Umtautch der Zwischenscheine ür die 4 % Anleihe des Freistaats Oldenburg von 1919 in die endgültigen Stücke
Die Zwischenscheine sind mit Verzeichnissen, in die innerbalb dieser noch Nummern geordnet einzutragen sind, bei
4 % Aaleihe des Freistaats HSüdes von 1919.
gats Cidenburg hat die
Der Umtausch erfolgt nach festgelegtem Plane, der bei den Emissionsbanken
sie nach Buchstaben und der unterzeichneten
Oldenburg, den 29. Oktober 1919. Direktion der Stagatlichen Kreditansalt.
Deutscher Kunstverein.
Die Veyrasung der für das Vereins⸗ ijahr 1919 angekauften Kunstwerke findet am 29 d. Mts., Nachmitrags 3 ½ Uhr, im Büro des Hurn Justizrats Koffta, Berlin, Mohrenstr. 48, statt.
Berlin W. 8, den 12 November 1919.
Der Vorstand.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Deussche Gasglühlicht Aktienagesell⸗ schaft(Auergeten chaff) in Liquidation zu Berlin. 18 Unter Bezuganahme auf die am 25. Ok⸗ tober 1919 beschlossene Liquidation unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubigen der Gesellschaft auf, ihre Arsprüche bel urs anmmelden. Berlin, den 3. November 1919.
Die Liquidatoren:
Feuer. Meinhardt. Schlüpmann.
4096 (1. 3. , (1. 3. 18) 4318 5214 5529 5807 5847 5897 (1.
8 E11A“ “ 85
3. 19) 80141
träge stellen wollen, haben
(79147 1 Wir fordern hierdurch die Plänbiger der Wolgester Holzindustrie⸗ Aktiengesellschaft I. L. zu Wolgast unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 14. April 1914 be⸗ schlossene Auflösung der Besellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Anspsüche anzumelden. 88 Die Liquidztoren: Linke. Zorn.
Klosterdraurrei Oldenburg A. G. „Oldenburg.
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Minwoch, den 3. Dezember s. c., Nachmittags 4 Uhr, in der Deutschen Nationalbank, hierselbst, statt.
GBegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1918/1919.
2) Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkortos und Eat⸗ lastung des Aufsichterats und Vor⸗ stands.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlurg stimmen oder An⸗ semaß § 13 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sfammlungstage bei der KR⸗sfellschaft oder bei cinem dentschen Nobar oder bei der Tenechen Nattonalbauk, Kom⸗ manditgetellschaft auf Aktiee in Bremen beiw. bei deren Zweignieder⸗ laossuüungen und Depositeakassen m. hinterlegen. 79903]
Oldenburg, den 8. November 1919.
Der Anfsichtsrot Carl Dinklage, Vorsigender.
11““
Porzellanfabrik Moß Aklien⸗Geseüsschaft.
Unsere Herren Aktioräre laden wir höflichst zu der am Ennnabend, den 29. Novꝛmber 1919, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Katserhof , Hof, statt⸗ finbenden orbentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Die Legitimation der Akt enbesiter findet kurz vor Beginn der Sitzung statt.
Tagesorduneg:
1) Entgegennahme des Weschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bllonz, Entlastung
3) Beschluß über den Reingewinn.
4) Wabhlen zum Aufsichtsrat.
Sof. Moschendorf, den 10. November
1919. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Karl Laubmann, Vorsitzender.
[79919] Hubertus Praunkohlen⸗Aktien⸗ Gesrllichaft zu Brüggen / Erft.
Bei der hesigen Ausiofung unseter 4 ½ % igen Peil chuldverschreibungen on 1911 sind folgende 45 Nummern, über je ℳ 1000 Nennwert lautend, ge⸗ ogen worden:
Nr. 93 101 146 216 296 351 402 414 451 472 487 503 547 569 608 644 663 716 753 780 840 849 886 899 949 1004 1059 1061 1084 1111 1147 1155 1170 1298 1392 1419 1444 1502 1522 1535 1538 1559 1609 1655 1656.
Gegen Rückgabe dieser Teilschuld⸗ verschreibungen und der nach dem Rück⸗ tablungstage fälltgen Zinsscheine nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen wird der Hegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 2 % vom 1. Juli 1920 ab mit ℳ 1020,— das Stück ausgezahlt:
bei dem Bankhꝛzus Sal. Oppen⸗
heim jr. & Cie., Cöln, und
bei unserer Gesellschafts kasse,
Brüngen (Erft).
Mit dem 30. Juni 1920 bört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Brüggen, den 5 Naovemder 1919.
Hnbertus Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[79906]
Zimmermann⸗Werke A.⸗S.
Auf Grand der §§ 8 —14 unseres Ge⸗ zellschaftsvertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Gelellschaft zur General⸗ versammlung auf Freisag, den 3 Dre⸗ zember 1919, RNRachmittags 1 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Gorha“ in
Tagesordeun
1 1) Vorlage des Zahresberschts des Vor⸗
stond; und des Aussichtsrats sowie der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnvermwenduag.
3) Fehte der Entlastung an den Vor⸗ and.
4) Exteilung der Entlastung an den Auf⸗ chrsrat.
5) veschlußfassang über Erböhung der Zahl der Aufsichrsratsmitglieder von 8 auf 10 und dementsprechende Aende⸗ ru g des § 15 des Gesellschaftsver⸗ traas
6) Aussichtergtswahl.
Viejrnigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ übren wollen, haben dies nach § 11 des Gesellschaftsvertrages spätestens am nritten Tage vor der Beneralver⸗ “ diesen nicht mitgerechnet,
der Kesellschaftskasse in Chemsitz,
der Dreodner Bank, Filiale Chem⸗ nis, Chemnttz,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 59 stalt, Filtale Chemnitz, Chem⸗ nitz.
der Dresdner Bank, Dresden.
der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden Dresden,
der Deutschen Bank, Filiale Dres⸗
in Leipzig,
der Dresduer Vank der Anlgemeinen Deutschen Credit⸗ Arstalt. Leipzig.
der Dremschen Bank, Filiale Leip⸗
zig. Leipzig,
der Dresdner Wank, Ber lin, ober
der Deutschen Vank, Berlin, . anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeschnis oder die Bescheinigung der Reichsbant oder eines deutschen Notart über die erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.
Ueber die Anmelrung wird von der An⸗ meldestelle eine Bescheintgung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme au der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts dient.
Geschäfrsbericht nebst liegt vom 10. November d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt im Geschäftslokal der Gesellschaft sowie an den obengeuannten Akttendepotstellen zur Verkügurng gestellt.
Chemnitz, den 28. Oktober 1919.
Der Aufsich:éras der Zimmermaun⸗Weyke A.⸗G. Hugo Mende, Vorsitzender.
cendorf
689 U .
547 5
Kassadestand
Mopiltien
Wertpapiere
Zicsen 8 . Pypetheken. Ziasen ““ Darlehen gegen Bürgschaft
Zinsen 3
Tebitoren in lauf Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto
[77655]
“ —
Lit. A zu 300 ℳ Rr 178 184 784 2381 2635 2752 2984 2997.
Lit. B zu 1000 ℳ M. 908 1292 Der N
lel unserer Anstait, Beohl!
„
und deren sfämtlichen Mi
in Empfang genommen werden. ““
Z gleich werden die Inhaber der bereits frühern, teilmeise seit Jahren 3
ausgelosten, zur Zahlung jedoch voch vicht voroelegten Pfandbriefe 4 % Ser. IX:
Li’. A zu 500 ℳ Nr. 157 771 1771
6211 6296 6607 7421 7442,
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 399 758 773
3 ½ % ver. X:
AA zu 5000 ℳ Nr. 248 418 986
Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 1004 1580 1945 2557, Lir. B zu 500 ℳ Nr. 82 284 286 352 574 699 1369 1478 19867 2712 3792, 3 ½ % Sr XI
Lit AA in 5000 ℳ Nr. 70 86 100 Eist. A zu 1000 ℳ Nr. 6 33 262 403
829 1087 1088 1399 1501 778 2125 2127 2128 2131 2134 2320 2587 2851 2853 3925 4112 4227 4256 4440 4447 4641 4656 4690
rit B u 500 ℳ *r 5 85 247 451
714 716 732 743 864 1556 1907 1980 2624 2858 3005 3008 3014 3069 3076 3089 3090 3186 3313 3815 3973 3987 3990,
4 % Ser Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 61 232 266
305 933 970 978 1000 1124 1125 1145.
Lit. t zu 500 ℳ Nr. 7 26 68 78 1
370 401 410 425 479 577 592 615 620 652 654 700 706 752 759
814 841 877 900 wiederbolt aufgefordert, den Bet'ag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine
von der Verzinsung ausageschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
L-eivpzig, den 5. November 1919
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt.
1 Ungemeine Peutsche Gredit⸗Austat. „Bei der am 28. Oktober 1929 erfolgten notariellen Auslosung von Pfsnd⸗. ZEE“ Anstalt sind folgende zur Rückzahtung am 2. Jannar 1920 gezogen worden:
om natbetrag dieser Pra⸗dbriesje kaen cegen Cinlieferung derselben und der dazugehörtgen Zinsschrine vom 2. Jaauar 1920 ab
bei unseren sämtlichen Nirderlassar gen, bei der Direetton dee Die eonto⸗Beseuschaft in Berlin
8
4 % Pkandbriefe Ser. IX:
1310 2968 4.95. 75/77,
ederlaffungen
2599 2704 3859 3964 4089 4303 5569 950 1445 1575 1900 2064 4764 4903, 443 447 460 473 478 485 489 504
413 436 457 463, 548 621 622 665 802 803 805 811 812
492 623 625 628 677 684 703 706
XII: 402 427 437 440 511 710 744 803 804
18 137 160 176 185 192 f 236 251 79
f79654] Vorschuß⸗Verein Neustadt a. Aisch A. G. in Liquldation.
.2. 80 Jnn1, 1919.
Mktiva.
earesruo ꝗN n
Lignidattongilan,
und Depot 32 71970
2 550 53
721068 5
Koll ewinn⸗ und Verlustver ch ung vro 30 Juni 1919
ℳ 32 1 143/20, 3 960,77] 13 .“
18481 64]
Steuern und Umlagen Gehalte u. son hige Unkosten Abschreibung auf Effekten
Neustadt a. Aisch, den J. M. Schuh.
1 gktienkapital
Kredttoren in lauf. Rechnung
1 472 758 13 377,67%
10 Oktober 1919. Dte Liq atdatoren:
„ü
19 7¹5 1 321 95 600 031 5
Angelegte Kapitalien.. Zimsen
721068 51
Gewinnvortrag von 1918 Zmsgewinne 8
W. Weigl.
Gemäß § 244 des ndelec leböuchs wurde an Sielle des mit Tod abgegengene⸗ P. watiers J. G Beck, hier, Herr Ka' Butzenge ger, Direktor der Beyerischer Vereinsbank, Nürnberg, in den Kafsichte rut gewählt.
Vorlschußverein
Nenstadt an der Aisch Aktien-
gesellschaft in Liquidation. J. M. Schob. W. Weigl. [79866]% 1 1 Die Herren Aktionäre unserer Desellschafs werden zur diesjährigen Bereralver⸗ sammlung ,uf Mitꝛwoch, den 10. De zember 1919, Vormiseags 10 Uhrn, in das Geschäftslokat, Carnaperstr. 128/130 zu Barmen eingelaven. Tagevorbnung: 8 1) Berichterstattung des Vorstands über
den Vermögensstand und die Ver⸗
hältnisse der Gesellschaft sowie über
die Ergebrisse des verflossenen Ge⸗
schäflsjahtes nebst dem Bericht des
Auisictsrats über die Prüfung des
Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung dee Bilanz und der Gewien⸗, und Verluftrechnung für das verflossen⸗ Geschäftsjahr.
3) Beichlaßfasturg über die Gewinn⸗ ver 2P. über eine Entschädtgung für den Anfsichterst.
4) Be⸗chlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgl'edern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sam mlung sind di jenigen Aktionäre be⸗ rechtlat, welche spütestens am dritten Werktage vor der anberaumeen e⸗ nrralversammlung bis 6 Uhr Abende bei der Gesellschaftskaffr in Barmen:
a. ein Nummernre zrichnis der zur Teil
nahme bestimmten Aktien einreichen. b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank ode einer anderen vom Aufsichtsrat bestimmten be9 oder eines deutschen Notars hinter⸗ egen. 8 Pas Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächt gte ausgeübt werden. Die Voll⸗ mocht myß schriftlich erteilt sein.
Barmen⸗Verlin, den 13. November
Sczaeffer⸗Pischon Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat.
[79868] Oüprenßische Dampf. Wollwüscerei, Akttengelellschaft
Königsberg i. Pr.
Die im Doutschen Reichsanzeiger Nr. 251 vom 1. Non. 1919 angekündigte Heneralversammlung wird auf den 3 Dezember cc. verlegt; sie fiabet an Sttzungszimmer der Deutschen Ba k. Fi tale Königrberg, Bormittags 11 Uhr. galt. Die Tagesorduung wird wie folgt ergärzt: 5) Erhöhuna des Aktienkapitals um ℳ 500 000,— und entsprechente Aenderung des § 4 der Statuten der Gesellschaft. 6) Aenderung des § 19 der Statuten der Gesellschaft, derreffend Vergütung an den Aufsichtsrat. Köninsberg i Pr., am 10. Novemher
1919. Der Aufsicheseͤt. G. Marx.
79526] Porzellansabrik Königszelt
in Kövigszelt i/ Schles. Selt 31. Oktober d. J. setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Herrn Baukdnektor Ludwig Fuld, Mei⸗ ningen, No sitzender, Herrn Bankotrekto⸗ Otto Beseler, Mei⸗ ningen, stellv. Vorsitzender, Herrn Geh. Kommerzienrat Georg Arn⸗ hbold, Dresden, Herrn Geh. Kommerzienrat Hermann Frenkel, Berlin, Herrn Kommerzienrat Hugo Landau, Berlin, Herrn Geb. Justizrat Maximiliau Kemp⸗ ner, Berlin, Herrn Alexander Loewenthal, Berlin, Herrn Generaldirektor Heinrich Plll⸗ mann, Kahla, 1 Herrn Fabrikdirektor Haus Kümmel⸗ mann, Seld, Herrn Bankier Carl Potocky, Nelken, Berlin.
dicgen; § 244 des Handelsgesetzbuch em — ndelsgesetzbuchs machea wir biermit . 5 err Rentner Oscar Schwitz aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Dresden, Riesa, 10. November 1919. Sperscherei⸗ und Speditions.Attien⸗
178905] 1 LEZE11““ Schlegel⸗Scharpenfeel⸗
den 11. Pezember 1919 Vorm. 11 Uar, in unseren Bochum, Alleestr. 7, stattfindenden XXI. 9adentlichen Hanztversammlung er⸗ geb nst eingeladen⸗
schafter, die ihre Aktien bis spätenens um 5 Derember 1919, Rach⸗ mittags 6 Uhr, oder der Essener Credit⸗Enstalt in Effen, einem deutschen Natar hinzerlegen oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aussichtsrat genügenden Weise dargetan haben. letzten Fällen ist der Hinterlegungsschein innerhalb der gleichen Frist ein⸗ zusenden.
0 — s78907]
wir hierdurch z4 tichen Generalversasmmlung auf Mitt
woch, Rorm. 11 ⅛½ Uhr, in das Hotel „Der
ein.
156 —
2
Brauerei A.⸗G., Bochum.
Unsere Herren Gesellschafter werden
t
att Schöͤm bach.
In der Bekanntmachung * Geueral⸗ versammlung der Bereins⸗Bier⸗ Brauerei zu 2 inzig. den Nummen 249 u. 233 p. Bl.,
hierdurch zur dieslüährigen, Donnerszag, v die Unterschrit richlig Scönbach
ahnedruckt in
v1114“
79863]
Wir gestatten uns, unsere Aktionäre m der am Dienstag, den 2 Dezember 8. J., Po⸗mittegs 11 Uhr, inmel⸗ durg von 10 Uhr ab. im Gasthof zur grünen Taune“ in Zwicke u stattfiader den außerorde⸗tlichen Hauptversammlung
Herchäfteräumen.
Berechtigt zur Teilnahme sind Gesell⸗
bei unserer Kasse
deren Zweiggeschäfrten oder
Ja den beiden
Tagesordunug: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschluosses, 2) Beschlußsfassung uüͤber Genehmigung des Fobhresabschlasses und Erteilung der Entlattung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung üͤber die Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswehl. ochum, den 10. November 1919. Der Vorstand. 6 Harrer.
Wicking'sche Portland-Cement⸗ und Wasserkalnwerke A. G.
Münster i./w. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laben einer außerordent⸗
den 10. Dezemore 1919, Fürstenhof“ zu Münster i. W. ergebenst
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Erwerbs von Aktien eines andern Unternehmens. 2) Evtl. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung eines Fusionsvertrages. 3) Beschiußfassung über die Erhöbung des Grundkapitals um bis zu vom. ℳ 1 500 000,— mit Dyidenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1920 unter Ausschlaͤß des Bezugsrechts der Aktionäre, teils zur Durchfüöhrung des unter 1 evtl. des unter 2 er⸗ wähnten Beschlusses, teils zur ander⸗ wettigen Begebung und Fefstsetzung der Aasgabemodalttäten. Wahlen zum Aufsichtsrat. Fenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar: a eine der Erböhung des Gesell⸗ schafte kapitals entsprechende Aende⸗ rung des § 4 des Geselsschafts⸗
vertrages, . des § 17 Ziffer 2,
b. Aenderung 3 und 4. Aknonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ih e Aktien zuät stens am 6 Dezember vs Irs. bet unseeer Hauptkasse in Münster t. W oder den nachgenannten Stellen zu hinterlegen, und zrar mit einem doppelen, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurückneneben wird: 1) Essener Crrditanstalt und deren Filialen, 2) Heuische Bank, Berlin, 3) Osnabszückes Banak, Oenaksück, 4) Beckamer Ppar⸗ und darlehns⸗
kessenverein e. G. m. n. H. in
Beckum i. W.
Müast⸗er, den 11. November 1919. Wichng’sche Vortland⸗Cement⸗ und Wasfserkalkwerke.
8
178¹48]
79626] 3 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß unser Aafsichtsratsmitalied, Herr Gutsbesie er Mex von Stetten in Aystetten, am 14 Oktober 1919 gestorben ist. Augsburg. den 7. November 1919.
Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Burbaum.
hiermit etnzul den. Tagesordnang:
Mitteilung über die Verhandlungen mit dem sächsischen Staat wegen Ankauf der Mehrhelt der Aktten unseres Vereins.
Lugan, den 10. November 198.
Der Aufsichtsrat des
Lugauer Steinkohlenbauvereins.
Dswald Mummert, Versitzender.
xE—
Grundstückskonto Reinickendorf Hampfmaschinen ko to V
Zuzang
Abschreibeng. 2 Mobilien⸗ und Werkzeugkonto Zugang
Abschreibung.. Schriften⸗ und Steinekonts. Driginalkonto
Zugang.
Abschreibung Lithographlekonto „ Zugang
9„ 6 7698
2 2 2 80ꝙu56
2* 2
Abschreibung Stempelkonto . Zugang. „
Abschreibung. 8
Patentekonte öffetter konto „ „ 2 Kassakonto: Bestand.. Wechselkonto: Bestand.. Debitorenkonto 1
Aktienkapltalkonto Zesetzlicher Resery⸗fonds Kr⸗ditore konto Delkredere konto. Jaterimsko to
T1“
Uebergangs konto in die EeI“
Au Geholtskonto,
Frh werkunkostenkonto „ Adsch eibungen Arbeitemaschinen konto
Ortaeinalekonto Lihographtenkonto⸗ Stempelkonto
„ Saldo
Per Saldovortrag — „ Generalertragskonto.
Der Workasd.
Albrecht &
Attiven.
„
Arbeitsmaschinenkonto: Bestand 1. 7. 18.
„ 95 95 5 0 32
Warenkonto: Bestand lt. Inventur .8 Materialtenkonto: Benand lt. Inventur
Ovvothek⸗n⸗ und Grundschuldkonto Reinickendorf
geneuerungedlepositionsfondskonto Friedenswirtschaft.
Gewinn⸗ und B.
Handlurgeunkosten konto, Arbe ter⸗ unfallkonto, Propagandakonlo, Reparaturenkonto,
Mabiltez⸗ und Weikzeugkonto
Neivsckendort, im Oktober 1919.
Rilavzrorto
₰
8 1 239 740— 1 6 80 800 e. 1.320 540,— 33 097/75
1 659 20 34 756 95
3 475770
1 EeEs e
575 55
1 43 036 43 037
1
.“ 420 060945 4 222 45
3 485 62 324 302 86 194 394/47 124 50388 1102 256 98
30 000—-
429 921/87 8 66 157,69 8 — 32 152,—
94 82283 67 980 50
* 2 2
2 . 2 8 9 9
Reinick ndorf, im Oktober 1919
AKAlbrecht & Meister, Aktiengesellschaft.
Blau. Wiesner. rlußkonto.
5540 43 036 80.
26 538 30 71 45 73 177 65 81 222 09 2409 598 18 27 315 70 382 287 48
409 598,18
Meister, Aktiengesellschaft.
Blau. Wiesner.
„ 2
l ˙„
.
Aktiva. An Grundstückkono Gebäudekonto IT. .. Gebaäudekonto II uö“ Licht⸗, Kraft⸗ und Heizurgsanlagekon Kontokorrentkonto. Bankkento 1““ Materialien⸗ und Warenkonto: Best
8ö111ööö
9v9 2„
1
Verlast An Handlungsunkostenkonto. „ Versicherungskonto. „ RMückstellungskonto. „ Brlanzkonto
Gewinn.
gesellschaft.
Gberhardt, Vorsitzender.
““ “
Scherbel. C. Wagner.
1“
* . 2 2. 2 2 *
Aktie
MNax Hering.
. 2
to .11003 490 I
30 000
kade.] 441 924 37
8
1475 405 35 “
und Verlustkonto per
————;ʒ;—
ℳℳ
1837 88 810 .410 939
rik für Fahrzeugbestandteile ngesellschaft.
Der Vorstand. Alfred Hering.
Per Aktien kapitalkonto.. Reservefondskonto Speztalreservefondskonto. Rückstellungskonto Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
31. Dezember 1918.
Per Bilarzkonto: Gewinnvortrag aus 1917.. Fabrikattonskonto
50 000 60 000 88 810
366 569
82 .
28 094,98 381 944 42
Gewinnvortrag aus 1917..
Reingewinn per 1918. 410 039
1775 779 85
Gewinn.
477 224⁴ 37
„ 0 95 890 890 22727⸗ B“
505 319/35