An Grundstöcken.
Fischein⸗Betriebegewinn 88
Abschreibung Eebäuden Zugang..
Abgang.. Abschreibung
1879748 127 200
Abschrelbung
Beam ten⸗ und ntbelterrahabäafe vʒ . ..
Abschreibung
Maschinen Zugang..
Abgang.
Abschreibung. 8
Anschlußgleise und Gleisanlage 3 Abschreibung 8
Elektr. Licht⸗ und 8“ Abschreibung.
Utensilien 1
Modelle und Formen Zugang.
Abschreibung Pferde und Wagen . Zugaug.
Abschreibung. Landwirtschaftsviehkonto Zugang.
Abgang
6 84]
2 912
8
Watemn Materialien . Effekten 8 MWe öselbestand K ssabestand . Debltoren..
Passiva. ““ ““ erserv fonds 2 ““
Priorttälsanleihekonto Em. 1 “
11* Prioritätsanleiheeinlösungskonto Em. . eingel. p. 1. 1. 1919 verl. Obl.
P ioritätsanleiheein lösungskonto Em. II, noch nicht eirgel. p. 1. 1. 1919 verl. Obl. 2. gerinttantedeltusenkeri Em. I, noch nicht eingel. onpons Nübaüeagarlaetsetemts Em. II, noch nicht eingel. oupons 8 D videndenkonto, noch . G Kreditoren 1 8 Stempelreserve 4““ Wlonsteuerrückstellung Delkeedere “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1917/18 Reingewinn 1918/19 .
noch nicht
45 392 45
776 079
6 874 405
6 271
346 661 471 647 766 349 10 794
17 457 6
2 639 789 26
3 000 000 850 000 656 500 574 000
8 160
3 060 10 800 12 813 3 150 817 949 26 500
40 000 50 000
821 471 96
Selb, den 30. Juni 1919.
6 874 405 07
Porzellaufabrik Lorenz Hutschenreuther
Aktiengesellschaft.
Mundel.
Agiokonto Prioritälsanlelhezinsenkonto Em. 1 8
Unkostenkontg. Sontale ꝛc Lasten: Kranken versicherung, Invaliden⸗ kasse, Inveliditäts, und Alte Sversicherung, Ange⸗ steltenversicherung, Unfallversicher ung, Kriegsuterstügungen.... S euernkon to 1 ““ Abschreibungen: auf Grundstücke.. Gebaͤude 20 2 2. 2. 20 2 2 v Oefen 8 Fe. s und Arbeiterwohnhäus Maschinen 8 Aoschlußaleise und Gleiganlage El⸗ektr. Licht⸗ und Kraftanlage. Modelle und Formen Pferde und Wagen .. . ..
5
Kümmelmann. Gewlun. und Verl ulr⸗ chnung ver 20. Junt 19¹8.
1 714 G 87 612 30 000,—- 19 325—
41 862 14 289 39 605 97 23)
9 550
Effekt Ukonio: Verlust auf Rckenanleib 8 Delkrederekonto “ 2 edwirischaftsbetrehafonfo “ Gewinn⸗ und Verlostkonto: Gewinnvortrag aus 1917/18 Reingewinn 1918/19 .
Haben.
Saldovortrag aus 1917/18 .
Zimnsenkonto I.““
iet iv skkonto Wüit t aton 86
51
1 188 8 79
87 879,55 134 423 52 142 191 26
341 195,43 201 856— 25 929 54 1511 sis
821 218g
Selb, den 30. Juni 1919.
2988052 31
45 392 45 77 228 83
18 291 27
2 734 443 51 110 696 25
2986 052,51
Porzellaufabrik Lorenz Hutschenreuher
Aktien gefellschaft.
ndel.
Kümmelmann.
Mu ö Aufsichtsrat Füferes Gesellschaft besteht aus v 9 Mitaliedern:
Bankdhektor Ludwig Fuld, Meiningen, Vo
tzender
Geh. Kommerziemat Grorg Arnhold, Dresden, gesb. Vorsitender,
Generaldirektor Heinrich Fillmann, Kahla, Dhektor Fr. Kempcke, Königzzelt i. Schl., Bankdtrektor Orto Beseler, Meiniugen,
Fabrikoirektor D Fes nieur Werner feeh 14 1
Selb, den 7. November 1919. Der Porstand. Mundel.
Kümmelmann.
79869]
Oldenburgische Eisenhütten⸗ Gesellschaft zu Augustfehn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer vordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sounabend, bes 6. Dezember d. J.⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, neoch Warstein, 8 beim Notar Bürmann, eingeladen.
Tagesordunag:⸗
1) Aenderung des Geselsschaftsvertrags: § 1 (Firma), § 2 (Sitz der Gesell⸗ schaft), § 16 e der Generalver⸗ sammlung).
2) Auf fsichtgtatswabl.
Zur diejenigen Aktianäre berechtigt, welche pämstens 3 Tage vor der General⸗ ner sammlung ihre Aktien entweder bei der Sese⸗nschaßtotesse in Berlin W 8, Französischeste. 62, oder bei der Seutschen Bank in Berlin, beiw. dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Französischestr. 14, binterlegen.
Berlin, den 12. Nogemder 1919.
Der Anfsichtsrat. W. Hoffmann, Vorsitzender.
[79862] Arno & Moritz Meister A.-G.
in Erdmannsdorf, Sachsen.
Di⸗Aktionére unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Grund des § 18 der Ge⸗ sellschaftssatzung zu der am Sonnahend. den 6. Dezember d. J, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschättshause zu Erdmannsdarf statrfindenden General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesoredunng:
1) Beschstts9en cte
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3) Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats.
4) Neuwahl für 2 nach der Satzung ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗lteder
Erdmannsdorf, Sachsen, den 8. No⸗
vember 1919. Der Vorstand. Reupert. Linke.
7ů886v Badische Maschinenfabrik & Eisengießferei vorm. G. Sebold
und Sebold & Neff.
Die Aktionäre der Badischen Ma⸗ 1.S. & Eisengießerei vorm. G. rebold und Sebold & Neff werden hier⸗ mit zur vierunddreißigsten ordent⸗ lichen Geveralversammlung einge⸗ laben, w lche Sonnabend, den 6 De⸗ zember 1919 Nachmittags 3 ½ Uhr, 19 Geschäftelokal der Gesellschaft in Durlach stattfinden wird. Tagesorduung: 1) Bericht der Mirekzion über das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19 2) Bericht des Aufsichtsrats, auf Gevehmigung des abschlusses und auf Entlastung der Dhrektion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns
4) Aenderung des § 16 der Satzungen,
betr. Vergütungen an die Mitglieder des Aufsich’grats.
Diejerigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen woll n, haben ihre Aktien oder dee über die Hinter⸗ legung der Aktien bet einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Mittwoch den 3 Pezem⸗ ber 1919, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftekaffe oder
bei dem Baskhaofe Veit L. Hom.
burger in Karlsrnhe oder
bei der Deutschen Effelten⸗ und
Wechselbank in Franksurt a./M. zu (§ 19 der Satzungen).
Durlach, den 8. November 1919.
Der Aufsichtdrat. Fritz Homburger.
1798677 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung derselben auf Mittwoch, den 3. Dezember 1919, Nachmittags 5 Uhr, in Kuhrmanns Gesellichaftsbaus zu Berlin⸗Reinickendorf, Hauptstr. 31/32, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichter steitung des Vorstands über den Vermögensstand.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der E⸗tlastung an die Meitalteder des Vorstands und des Aussichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Fellnahame an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 22 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, nwelche ihre Inlterimsscheine Feʒear e am 2. Werr⸗ tage vor der Generalversammlung in
1 üblichen G schäfisstunden in unserem Büro in Berlin⸗Reinickendorf, Haupt⸗ straße 17/19, hinterlegt haben.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschaftsbericht für das ve fl ssene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der Aktionäre in vorbezeichnetem Geschäftslokal der Gesellichaft aus.
Luisenhof Gemeinnützige Wohnungs⸗Akliengesellschaft.
Antrag
Panl Wolff. Ludwig Nareuse.
Rechnungs⸗
Jahresrechnung, abgeschlosen am 30. Juni 1919. Sann 5
Welnlager, einschl. Fässer und Utensillen “
DPebitoren I1“
Kassenbestand.
Poftt checkkonto Kretssparkasse Scheckkonto Mobisar und “ Immobilien
utübung des Stimmrechts sindd
ℳ 4
579 148,˙69 209 413/97 5 119 48 441 43
13 010]46 2 028 56 255 000
Acktienkapital
Reservekonto Delkredere
Abichreibungen
1064 162 55 Erefelb, den 30. Juni 1919.
Der Vorstand. W. Ziellenbach.
Vortrag von Bllanz 1918
Rücktändige Dividende Hypotbeke und Welehes 4
Vortragreserve für Kriegs⸗ gewinnsteuer v. 19177/18 Vortragreserve für Wein⸗ ausfallfonds v. 1917/18 6 % Divibende
Vortrag auf nene xi nunnmgg...
2
C. Herzog.
[79544]
Harzprodukten⸗ Fabrit Laubenheim
1084 162 55
ℳ 4₰
680 275 000 3 642 682 317 27 500 3 500 10 000 20 000 16 500 —- 24 260 761
F. M. Pelzer A.⸗G. in Laubenheim b. Mainz.
Fabrikanlage⸗ und Immo⸗ bilienkonto
Einrichtunagskonto I Pferde⸗ und “ 1— Kasfs kono 1 Effektenkonto .. Debitorer konto ec (Vorräte)
An Generalunkoste enkonto
Bilanz vor 30 Inzi 1919. qℳ6 3 S. 125 968, 25
—
Reservekonto
Dividend konto Tantiemekonto
3 089 44 F. 310/60 45 636 33 117 818 25
508 824 ,87
Vorttag..
1919, Junt 30.
119 911 Abschreibungen 18 951,36 Moigende 1918/19 12 000,— 8 Tantieme.. 2 000,— 32 951]2
XX“ 9 176 50
162 039 29
Der Morst⸗and. In den Aufsichtsrat wurden die Herren: Dr. Jos. Pelzer in Laubenhein a Rh, Bankdirektor Hans Lange in Matnz,
Aktenkavitalkonto . 1 Sp⸗) al⸗ eservekonto
Kredstorenkonto
.
1919, Juni 30. Per Vorfrag von 1917/18 Ergebniskonto n senkonto
“
2
5
2
Valfiva.
ℳ 200 000 200 0 87 580 10 000 12 000 2 000 168 067
Rechtsanwalt Dr. Richard Schreiber in Mainz
wiedergewählt.
Aks An Grundstücke und “ 1.7. 1010
Stammaktien
Gewinnvortrag aus 1917/18 ...
Bahnanlagekonts .. Wohnhauskonto.. ℳ 66 234,—
E“; 8s
Abschreibung 8
1
121000 121 000
45 000 76 000
Pferde⸗ und Wagenkontos: 8. 1. 7. 1918 Bergwerkekonto: d. 1. 7. 1918 Feuerversiderungskonto: im voraus hezahlte U sallversicherungskonto: im voraus b⸗zahlte Kossakonzo: Barbestand Eff⸗kte⸗konto: teilweise als Kaution hinterlegt Kontokorrenfkonto: Bankguthaben...
Darlehn Luhwig II.
Sonstige Debitoren
räw ie tämie
1
349 349 390 359 563 913
eö Lagerbe sände
Reserbefondskonto Spezialreservefondskonto
auf Kursverlust abgebucht.. Talonsteuerreservefonds 8 Dividendekonto: noch nicht erboben“⸗ Dividende. Allg. Unterstützungsfonds: d. 1. 7. 121 ¾ Kontokorrentkonto: Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1917/18 111“
auf Kureverlust abgebucht..
57518
165 197 25 113 686
256 181
1 000 070
1
1 474 000 54 703
3 600
6 553 489 419
2 308 623 356 208
5695119 25
4 000 000 400 000
—
12 000
3 888—
85 7879. 883 751
“
307 692
Uetenn 1918/19 hJ1116165—
8
Deb Betriebsbunkostenkonto: Beirebekosten der Fabriken Reparaturkonto; Kosten für Instandhaltung 9 Gedäude, Maschinen, Apparate ushw. Generalunkostenkonto eee vom Grundstück und Fabrikanlagen⸗ onto Gewinn⸗ und Verlustkento: Gewinn einschl. Vortrag 8
Keecdit.
auf Kursverlust abgebucht G Fabrikationskonto: Fabrikationggewinn Hividendekonto: verfallene Dividinde „ Bergwerksaasbeute für 1918/19 Fengen. und Aatskonto: Fesg hag⸗ an Ziasen und
onto. . “X“
165 197 114 686 40
5 693 119'2
ℳ 3 120 544
70 857 358 49.
54 766
307 692 9 2 5, 6
51 511 18 736 499 62
90 47 409
726 85089 912² 851165
Die für das Geschäftsjahr 1918/19 auf 6 % festgesepte Divideude gelangt für die Aktien à ℳ 300,— Nr. 11ggg; 000 mit ℳ 18,— und für die Aktien à ℳ 1200,— Ne. 10 001 — 10 8332 mit 72,—
bei den Herren bei der Gesellschaftskasse, Staßfurt,
zur Auszahlung.
Staßfurt, den 8. November 1919.
Jerg nien & Seeurius, Bevlin, bei der Werltoer Handels⸗Wesellschuft, Berlin, und
Chemische Fabrik vormals Versters⸗Geütneherg
Actien⸗Gesellschaft.
Die DBirektion. Dr. A. van Faaren. 6. Windus.
F. G 5r t6.
—
Auf ebote, T
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
85261 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Sehufs Empfangnahme der neuen
Dinidendenbogen zu den Aktien Nr.
„h 2500 sind die Talons unserer Aktien
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder
bei ker Norddeutschen Bank in Pam⸗ burg, Hawburg oder
bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn in Haunover
einzureichen. Bei den obigen Stellen
folgt die kostenfreie Auslieferung der vi endenbogen.
I.Iaea Hamburg, im November
Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. Methler.
78468]
lentrotechnische Fabrik Rhendt ar Schorch & Cie. Act. Ges.
Rhendt.
Pie diesjährige o⸗deutliche Geveral⸗
ersammlugg der Aktionäte findet am Dezember 1919. Nachmitta -
Uhr, in unseren Geschäftsräumen
Rheydt, Breitestr. (neues Vewakirng.. ehaͤude) staͤtt. Tageso duung:
1) Vorlage des Geschantbberichte nebst Bisanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1918/19.
1t 2) Be Achlußfaffung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Satzungsänderung:
Es wird beantragt, den § 7 Abs. 6 wie folgt abzuändern:
„zur Amellung ven technischen und kaufmännischen Beamten, wenn deren sährliche Besoldung mehr als ℳ 12 000,— beträgt usw.“
Es wird ferner beantragt, zu § 20 unter Abs. 8 folgendes bdinzutufügen:
„Die auf die Vergütungen an die Mitglieder des Aufsichtsrats gesetzlich zu entrichtenden Abgaben trägt die e mit Wirkung vom 1. Jult
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlueg ünd die Aktionäre derechtigt, se spätestens 6 Tage vor der ens ralbersammwlurg 1 Aktien bei nachstehenden Hinterlegungsstellen de⸗ onicren:
Diseconto Pefellschaft, Verlin.
Farmer Bankverein, Barmen und Rheybt,
Glarbacher Fewerbebank, M.⸗ Gladbach,
Deutsche Gauk, Berliu und Rheydt,
unsere Geschäftenene in Rheydt.
Rheydt, den 12. November 1919.
Glektrutechnische Fabrik Rbeydt
Mex Schorch & Cie. A. G. Rheydt.
Der Vorstand. H. Leiße.
119157]
Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Herren Akttonäre zu einer am Freitag, den 5. Dezember 1919, Mittags 12 Uhe, im Sitzungs aale der Essener Cedi⸗Anstalt in Essen stattfindenden außerordenilichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung : Erhöhvng des Aktienkapitals um ℳ 300 000,— unter Ausschluß des virekten Bezugsrechts der Aktionäre und die dadurch bedinate Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind die Aktien vätestens am 29. No⸗ vmber 1919 in den üblichen Ge⸗ schätestur den bei unserer Hetellschafts⸗
vg oder der Efsener Csedit⸗Anstalt,
Gssev, bezw. deren Ubrigen Geschäfts⸗ stelen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
deusschen Notar hat der Aktionär dem wMerstand den Hinterlegungsschein späte⸗ slens 8 Tage vor der Geueralver⸗ saats mlun. ein ureichen.
dr Aufhchtsret. Dr. jar. Hoßlacher, Vorsitzender.
[78571]
Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Anz 1 jenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Fesbei. Aaervem w sdeh 8 den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von
0
le 1 Mk.
7. Niederlassung ꝛc. von
9. Bankausweise.
b. H. erhoben.
In Grundstücke I.
ö*“
Grundstücke II ( Schweiz)
Fahrik⸗ und Verwaltungsgebäude: Bestand am 1. Juli 1918. ““ FüüeZ“
5 % Abschreibung.... (Gejamtabschreibang seit 19118 ℳ 579 593 26)
Benterbaf Hpa und Transmwissionen: Bestand am 1 LIW1111“ .“ 4 ““
50 % Abschreibung Wesam elsgeibane seit 1911 ℳ 779 283 80)
Werkzeugmaschinen: Bestand am 1. Juli 1918 1144*X*“
50 % Abschreibung. (Gesamtebschreibuag seit 1911 ℳ 2 901 218 79)
Elektrische Licht⸗ und Perfbelsast be am 1., Snkt 1919. WE1“
100 % Abschreihung. (Gesaated Jreizuns seit 1911 ℳ 567 045, 64)
Riemen: Bestand am 1. “ 1918 d.IZu6
100 % Abschreibung. (Gesamtabschreibung seit 1911 ℳ 254 553,33)
Warzeuge und eehatlage Brsssch bent.; hen. am 1. Juli 1918
„„ 66 5 8989 2 *
50 % Abschreibung. “ (Gesomtabschreibung seit 1911 ℳ 1 599 251,62)
Modelle und Zeichnungen: Bestand am 1. Jult 1918 I1“
100 % Abschreibung
(Sesatvtabschreidung seit 1911 ℳ 601 581 162) Dampfheizung, Gas⸗ und Wasserleitungen: Bestand ““
2“*
100 % Abschreibung.. (Gesemtabt ee; seit 1911 ℳ 221 685
Inventar und Automobile: Bestand am * Jult IIn eI, e“
100 % Abschrelbung. (Gesamtabschreihung seit 1911 ℳ 851 684 58) Fegetan und Schraubstöcke: Bestand am 1. 88 111A4AA4*A*“
100 % Abschreibung.
(Gesamtabschreibung seit 1911 ℳ 113 240 185) Waren und Materialien: Vorräte an fertigen 9 halbfertigen Fabrikaten und Materialien.. Gießereianlage: ℳ a. Gedäube: Bestand am 1. Ten 188 i ger
h Serr. 5 % Abschreibung.
„ 6 16 6 6 0
7 994.72
Peess am 30. Juni 1919.
33 508
185 612 130 615
2163 766 57 108 188 87
3162727 2* 158 114 29
878 090 841 520
1 84 671
124 153
124 154
124 153
1 50 310
(Gesamtabschreibung seit 1910 ℳ 164 358,83) b. Bettiebs⸗ und Hilfsmaschinen, Licht⸗ und Kraft⸗ anlage, Utensilien und Werkzeuge, Formmaschinen, Formtästen, Medelle und Laboratorium: Bstand 66 315,— 189 690,68
“ 250 009,08 ca. 70 % Abschreibung. . . 177 040,68
„ 2
(Gesamtabschreibung seit 1910 ℳ 760 728,17) c. Elektrostahlgießeret: Bestand am 1. Jart 1 4 — 50 % Abschreibuug .. 74 729.—
1 22 549
22 549
179 870 85 20 352 ¼
1999 258 5 849 628 50
827872 15
582 077 38 291 038:
50 31 55 50 310]1
1 323 555 323 556 97 323 555
22 550 35
——---—
151 898
8. Gesamtabschreibung sett 1918 ℳ 1 M d. Gießeresrohmaterialien ...
Kassebestand
Felnh⸗ beim Postscheckamt 3 Wechselbestand, abzüglich Diskont
Weripapiere und Kautionen.
Im voraue bezahlte Versicherunglprämjen Beteiligaungen
Außenstände, abzüglich Rückstellung
Haben.
Per Aktier k. pital:
Stammaktien . 8 Vorzugsaktien.. .
Obligationsanleihe: am 80. Juni 19l5 Cöö 1““ Reservefonds h11““ Spezialreservefonddds.. Delkrederekoato “
Kautsonen (Monteure) 5
Rückstellungen: Für Löhne, nicht Montagen, Gas, Wasser usw. 1 Nicht eingeloöste Diwidendenscheine..— Nicht eingelöste Obligationszinsscheine Verbindlichteiten
Ar zahlungen auf egelte 869 9. lejernde Maschinen Reing winn ..
verrechnete
113 898 538
₰ 403 084 44 800
849 630
291 039,—
13 759 937
305 592
1 062 516 52 831]2
7 777
8 654 —
1 082 895 54 015— 312 750,—
3. 387 789 26
7 250 000
1 100 000 180 000 4 750 4818 609 182 185 828 15 489
428 385— 17 868—
8 032 50
13 819 096 62 4 185 622 89 1 796 772 25
34 347 72 9 28
An
Per
Gewinn⸗ und Werlustkonto.
Soll. General⸗ und Handlungsunkosten: Gehälter, Steuern, Reisespesen, Perstcesed h mben, Patentspesen, Inserate, Drucksachen usw... 3 bb e“] be“ ⸗bäudereparaturen 1“ Abschreibungen: Gebäude 5 % . Betriebsmaschinen und Tranzmiffionen 50 2 Werkzeugmaschinen 50 0% . Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 105 25. o14112424212* Werkzeuge 50 % “ Modelle und Z“ ichnungen 100 % “ Dampfheizung, Gas⸗ und Wasserleitungen 100 % Javentar und Automobile 100 %,, .. Feilbänke und Schraubstöcke 100 % . Gießereanlage: ℳ a. Gebäude 5 % . 77 994,72 b. Betriebs⸗ und Hilfsmaschinen, Licht⸗ und Kraftanlage, Utensilien und Werk⸗ zeuge, Formmaschinen, Formkästen und Laboraforium ca. 70 % . . c. Ezektrostahlgießerei 50 0% ..
177 040,68 74 729,—
6. — Pen Wirsctesegeesercghehem 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ X. Versicherung.
108 188 158 114 849 628 5 84 671 45 360 291 03 8 124 153 50 310 *% 323 555 22 549
259 764
Reingewinn..
9 Vertnes aus lols 6“ Diskont und Agio. 16*“
Die Auszahlung der auf 10 % festgesetzten Divide ab mit ℳ 100,— in bar und zuzüglich eines Bonus von Kriegkanleihe pro Aktie gegen Dioidendenschein Nr. 17 der Vorzugsaktien sowle gegen Dividend nschein Nr. 24, 8 und 7 der Stammakitern
in Pliauen bei der Vogtländischen Bank (Abt. Allgem.
Credit⸗Angalt),
in Werlin bei der Hirection der Disconto⸗Gefellschaft, in Leipzig bei der All vöe Deurschen Credit⸗Anstalt,
in Frautsurt a M.
ei der Peutschen Vrreinsbaunk,
,2
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ℳ ₰
2 128 41241 9 128 52
107 705/46 200 555 58
2 317 335 — 1 796 722 25
790 090 56 88 424 53 5 681 394/13
6 559 909 22
ude erfolgt von heute ℳ 100,— in deutscher
Deutsche
in Mannheim bel der Rheinischen Creditdank und deren Filialen.
Plauen i. VB. den 7. November 1979.
Vogtländische Maschinenfabrik (vorm J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft.
Bauer. Köhler.
Lrundstückonto.. Gebäud konto. .
Inventarkonto .. Eff kterkanto Musikinstrumentekonto
Kassakonto
Baokkonto
Dyeection der Disconto⸗Bes ells aft Obdl.⸗Tilgungs⸗ u. Verzivsungs⸗
Obl.⸗Tilaungs⸗ u. Verzivsungs⸗
Debitorenkonto 1.“ Kontorutensitienkonto 1 1 Filmkonto... 8 1
Steuern und Abgaben Zinsen 8 Inladstückunkosten Reparaturen — Geschäftsunkosten. Abschreibungen: Gebäude ... Iaventar..
Musikinstrumente .
Rückzahlung an die Ueberweisung auf Reservekonto.
[79197] Kktiva.
Bilauzkonto. ℳ * 4⁴ 600 000 973 458 90
5 458,90 968 000 69 743 50 19 743,50 51 960 — 8 960 — 12 000 — 1“ 000,—
Abschretbung
Abschreibung . 50 000
Abschreibung 43 000
10 000—
2 654 16 45489—
Abschreibang
konto 1 26 680,10
41 947 29 750
konto II 15 267,35
1 793 812 610
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ ₰
5 777 28
24 740/62
2 549 40
¹ 753
14 732 64
Mieten
ℳ 5 458,90 19 743,50 8 960,— 2 000 —
Stadt
Effekten
Aktiee kavitalkonto Hvpothekenkonno Obligattonenkonto Resfervekonto Neue Rechnung Oblig⸗Tilgungs⸗ u. Verztnsungskonto Kreditorenkonto Futhaben der Stadt
. „ 2„
Zuschuß der 2tan 1
1793 872 61
Haben. —
35 000
51 097
[86 097—
Stadthalle Königsberg 8 Pr. Attien⸗Besellscaft.
Die Uebereinstimmung der verssehcen Bilarz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 9
lustrechnung mit den ve der Gesellichaft bescheinigt
Köntgeberg i. Pr., den 4. Oktober 1919.
ritz Gagel, vereidiater Bücherrevisor. Der Aufsichegan der Stadthalle besteht ½ Zt aus den Herr
1) Gebh. Regierungsrat Theodor Krohne, Vo; 2) Dberbürgermeister Dr. Hans Lobmevyer, 3) Bankdirektor Konsul Robert Frech.
Jufti rat Fritz Gehrre. 8
Stadtbaurat Karl Glage.
Kommerzientat 688 Heumann.
Konsul eeon
Konsul Fritz Tech
) Fabrikbesitzer Salomon Winter. ) Rentter Hermann Wolffheim.
sitzender. stelverteetender Vorfitzender.
Stadthalle Köntgsberg /Pr. A.⸗G.
E1“