1919 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

hagt worden In Berlin ist eine Zweis⸗ Böblingen. evn gonnen am 1. Novemder 1919. Persönlich Bähring, geb. Höhle, i nitz ist Im. Gesfellschefer F ve der Kaufmcaumn 8 mtlos Beeigne veghcah. Köln“. Epstein & Cv.“, Cöln: Der 82 Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu Cuthen. r. 8o0] unt bescheäukter ogpeeage mit bes

er errichtet Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute haberin. Einzelpro ura-” ist erteilt den 7 Oska r M dnor in Chemni 8 Persönlich haftender Gesellscha in⸗- mann Eugen Schönfeld, Kvn,. vertreten. Bei der im en Handelsregister Sitze in Danzi Der Gesellschafts⸗ 3 Berl November 1919. wurde heute bei der Firma Malts. Alfred Abramowsky und Leo Ostrower, Elektromontenren Mar Friedrich Renner auf Blatt 7469, betr. dig 8 1 rich Joses Berens Kaufmann, Cöln. Pro⸗ ist in das Geschaft als persönki ich haften Nr. 2613 bei der Firma „Bank für Abt. B Nr. 40 8 . ace Saeger ist . Ie.en ge Amtscgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. ae.⸗ Aidlingen eingetragen; beide in Breslau. und Oskar Willy Graichen, beide in Csghe Fischer in Chemnit: Der bis⸗ 19— bürs ist vrem. n Frans Aldert Otto der⸗ Gesellschafter eingetpaten. Se nun⸗ 8 Induftrie“ büen, & Co., Gesen, aft mit beschränkter schlossen und am 1. Nopember 1919 hin⸗ Rischert. Ha Geemiorokurg ist mebrige offene Hendelsgefellschaf r'bat am Zwe eige niederlassung i n Eöln unter der Haftung in Liquidation in Cöthen sichtlich der Firma geändert. Gegenstand

„Du rch Beschluß der Genervalve rcsjamm. Nr. 6678. Firma Leopold Birn⸗ Chema it. 8 b 8 herige Irn nhaber, Kaufmann Wilb lh helm 8 b E ra Blart b tr. die offene kar Fi scher, ist ausgeschieden. Das Han egrteilt an Kr 218 Klemm ind JIehann1. Okeber 1919 brgen men. Die Prr kutan Fit mn „Bank für Harrel und Ir⸗. ist heute eingetragen: des Uateriekmems ist die verhellung von

Bielefeld. 179675] ig gia vom 10. Diteber 1919 nurde die baum, Breslau. Inhabet Kau;mann 11) 4076, betr. die 2 1 2 3 In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft aufgelöst und Direktor Karl Leopold Birnbaum, ebenda. Der Frau Ha me! vge esellschaft in Frma v ne delsgeschä üft wind von einer offenen Har 8 vachim Her Dermes, Hꝛms EEö ich Epstein bleibe destek⸗ ducrie Filiale Cbln“: Die Prokura] Die Vertretungshefigns des Liauida⸗ und der Handel auf eigene oder tremoe ist singeteagen worden: Feümnnech in Stuttgart zum Liquidator Alice Birnhgum, ge eborege Behrendt. wald &X Kaiser in Chemnitz: Das delsgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter se n. hat 8 11. Juli 1918 b. er. 6040 bei der Firma „Mibevoa. ven Walter Kerl ist erlofchen. ters, K. aufmanns aue Susße in Cö⸗ Feeag mit Rohstosten, Gzanz⸗ und Am 1. November 1919 unter Nr. 1274 b. Breslau, ist Prokura erteil Handelegeschäft ist nicht mehr Zweig⸗ sind die Kaufleute Max Rudolf Fischer annen. Es fins fün: Kommanditisten ver⸗†& Eie.“ 6 öln Mütheim⸗ Die Pro⸗ Nr. 2704 Firma „Handels⸗ en ist erzcschen. Die Firma st erlosch Halbfabrit ller Art, ins beso ,e. 1 Db- erle lt. 77 8 M, 8 Che FSeen . beee —* * LAH 1 2 I erlo en. ¶Halbfa taten aller Art, insbesondere auf die Fimm Adolf Heidemann in, Den 4. November 1919. Amtsgericht Breslau. niedeilassung des Geschäfts in Leipzig, und Paul Walter Fischer, beide in m. anden. wa von Ferdinand Alexander; st erloschen gesellschaft & vlonia mit beschränkter Cöthen, den 8. Nopember 1919 den Grbiet der Ehen⸗ und Stahlindustrie Schildesche und als deren Inhaber Amtsgericht eee. beza! sondern selbständig. Der Gesellschafter nit. Die Gesellschaft hat am 29. Oktober r. 7826 die andele gebexsschcht Nrv. 6691 bei der Iirma ilbert Haftung Agentur & EC rn Anhalt. Amtsgerickt 88 sowie Wärhabhire 8 zusamgenbän nas 2. 3 2 8 2* 8 8 8 en 24 2 8 8 d 1 * 9 8 8 8 ist am 1919 begonnen. 8 Co. 8 öln. Pr Ilo: Fischer““, Cöln⸗Ehrenfeld: Offene Cöln: Hermann Lindlar ist als Geschäfts⸗ der Finanzgeschäfte. Die Bcteiligung an Schild In das Handelsregister Abteilung A ist 9 b G . In 8 2 das G f K Sl⸗ 8., „Nho; Alm *₰ erraern r ee . S 6. 8 7, 17 . zr 3 . Am 3. November 1919 unter Nr. 1275 Bottrop. 8 9g 878 eirgetragen worden: ist in die Gesellschaft als persönlich baf⸗ oma Ludwig Weiß & o. Er. hoff - Kerfmann, und Ebe frxn Ama 191c Pegr f. Persönlich haftende g. gf Cöln, ist zum Geschäftsführer Hestellt. In das üge H= ndeler⸗ giste. Abt. A unternehmungen, der Erwerb oder die die offe ene Handel lsgesellschaft unter der In unser Hand dels fosh ister Abt. A ist Am 5. Nov⸗ ember. 1919: tende Gesellschafterin eingetreten Frau C hemnitz: Die Festste ellung des S⸗ Dornhoff, geb. v Werne, Cöl Die 32 Ber. Pe Albert Füfchet, Nr. 2707 bei der Firma⸗ „Rheinische Nr. 85 Uebernahme der Vertrerung solcher Unter⸗ Firma Upmeyer & Co. mit dem Sitze heute unter Nr. 250 b rma Ciabeg, Bei Nr. 1360. Der S Sit der gäen Soeee bel. Pürsch, geb. Steigerwald, la schens der Firma wind zurückgenommen. 1 Gesellsch-⸗ aft bat am 1919 veen Fn. Sotie Emma gesh Röeler, Kauffrau, und Ledermöbclfabrik Gesellschaft mit sin Crefeld ein gettenae in: Jetziger Inheber nebmungen. Das Stammkapital bet nägt un Bielefeld. Persönl ich haftende Ge⸗ Gelbe in⸗ Bottrop 85 ls deren In⸗ Eduard Hoerder 18- e⸗ J Eisen⸗ 1 ldelberns Sie ist von der Ver⸗ Die Fir rma besteht. weiter. Die Gesell⸗ 8 Der O nilis von Verne, C. öln, ist Pro⸗ Srvald F scher, aufmann, Cöln⸗ Fönn. I beschräüukter Haftung“, Cöln: Albert der Fitma ist der Kaufmann Martin Rer 20 000 ℳ. 8 zu Geschäftsführern s ind de G ellschafter sind die Kaufleute Otto haberin Elisabeth Gelbe in Btener. hardt Nachflg. t 88 8 1g. hac tretung der Gesellschaft a sgeschlossen. schaft ist durch den Tod der beiden Gesell⸗ kurag erteilt. dis⸗ Fmms 1 in „Albert Fischer Bargmamnn ist als Geschäftsführer ab⸗ in Crefold. 1 stellt der Fadrikbesitzer Dr. Ge⸗ org Habn UIpmeyer und Fritz Niemeyer, beide in Pferdemarkt 6, eingetragen worden. Ba 8 16“ Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann schaft üg. Robert L Lu udevig in Chemnitz Nr. 7827 die offene Handelsgesellschaft: Rachfolg Se. e vberufs m. Die Prokur a der Witwe des Kauf der I 8 gi Berli Bielefeld Die Gesellschaft hat am Bottrop, den 1. Oktober 1919. Bei Nr. 15 89 ge mg Paul Gold⸗ Julius Rudolf Rüfer in Leipzig. Gesemt⸗ und Mer Jägerhuber in lin, aufgeloöft. 1 „Schaeser N Stamopfer 2 Föin. Per r. 6 89 8* der Firma „Schulz & Nr. 2770 bei der Firma „Baugesell⸗ manns Josef Rer, Helen⸗ geb. Dammer, Jeder von ihnen Ut einzeln. zur Vertre⸗ 28. Uesser 1919 begonnen. Amtsgericht. UHltör, hier: Dfr. 8 n. gesellsch prokura ist enkalt- den Kauf leuten Mar Die Liqnid ation ist noch i im Gange. Zum 1 Fenlich haftende Gesellf Hafter Johan n 8 Löln: er Roaina Benten in schaft für Kleinwohnungen mit be⸗in Crefeld ist erloschen. Der (Chefrau des dung der be ft berechtigt. 8 7 g . G 90 3 8 1 ene 2 andels se 8 1. 2 v ¼ 9 2 aeo 8 ”8 2 Eg m 9. 9g] lie er. . 2 8 8 ... hre vehs in 3 8 54 1 223 2 2 8 2 8 6 8 chaf 1 8 Am 3. November 1919 bei Nr. 391 84 8 M. , Gomihert und Albert Wulf, bejde in Chem⸗ Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt 1 Schaef id hc Par ser meiree B 2Lrlas ist zura ertei schränkter Haftung“, Cöln: Bau⸗ Kaufmanns Martin Rex, Adele geb.] Als nicht eingetragen wird noch bekannt 1. August Nr. 7059 bei der offenen Handelsgefell⸗ ingenieur Christian Oldertz ist als Ge⸗Leenen in Creield zit Prokura erteilt. gemacht, daß die Bekanntmachungen der

der Kaufmann Adolf Heidemann 8 Amtsrichter T Klaib h 8 79682 Wilhelm Steigerwald in Leipzig 8 8 . 1 Svesl⸗ . [79682] 8 4 sche 8 16. Mai 1919 gestorben. An seine Stelle 29) auf Blatt 5137, betr. die erleschene lich haftende Gefell ahter: Fritz Dorn. Hard⸗ lege. sell sche zft. welcke an 1. Juni führer gbeerufen. Karfmann August Sen. Crefe 285 e anderen Handels⸗, Induftrie⸗ oder Bant⸗

t eleh St 1“ ee ö; 8. 2 L 1 (Kommanditgesellsckaft unter zer Firma Bottrop. 179677] Feen 8 t 8s 8 nitz. Jeder Fon; ihnen darf die Firma nur Jusftizrat Gustar 5 v 8 Chemnitz. b ECöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 2 A. von der Mühlen in Bieleseld): In unser Handelsregister Aot. B ist v 8 Hese 82 2 ersec 8 Füleeft gemeinschaftl ftlich mit einem anderen Proku⸗ 30) auf Blatt 22 929, betr. die Firma . 1919 begon men. 6 sUchant „Sontag K Co. I Cöln: Die sch 18 sführer abberufen. Crefeld, den 28. Oktober 1919. Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ beute bei der unter Nr. 12 cingetragenen esellschafter eingotreten. Die Gesellschaft risten veytreten. 11.2 n. 1““ Ner. EEW de. delegesellschaft: Ge sellschaft ist gufgelöft. Der bisherige Nr. 28 3: „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Amtsaericht anseiger eriolgen. H9 . 7 1 8 ö - 8 . 1 Paffenholz r Schiff gens Cötn. 89 ellschafter Franz Klein ist alleiniger gesellschaft Kölner, Kalker und Mül⸗ —; Bei Nr. 14 betreffend die Aktzengesell⸗

8 3 4 2 8 3 . 2 2 dator ist der Kaufmann August v. d. Firma Schulze & Co. Gefellschaft mit 919 Ses Fried⸗ Am 6. November 1919: das Handelegeschäft ist als perfönlich, a 1L 2 12. ze Mühlen in Bielefeld bestellt. beschränkter Haftung in Osterf feld Bei Nr. 1996, Firma Junzus Fried⸗ 12) auf Blatt 4757, betr. die Firma tender Gefellf chafter eingetreten der Kauf⸗ Heange haftende Gesellschafter: Jofef Inbaber der Firma. heimer Ochsenmetzger mit beschränk⸗ SEö. [0245] [schaft in Firma „Schrauben⸗, Muttern⸗

Am 3. November 1919 bei Nr. 628 i. W. folgendes einget : Die mann, hier: Den Herren Otbo Meyle: 3 d 2 mann Iehames Friedrich in Chem⸗ Paffenholz und Josef Schiffgens. Kauf⸗ er Haftung“, C. egenstand des h das 8 ’⸗ ti fabri felli Am 8 Se 8 bei Nr. 623 i. W. folgendes eingetragen worde und Bruno Heising, d IE“ Oswald Fried 8 in Reustadt: Pro⸗ mann d' Gef Uschaft 8 4 8 8 18 8 S. Gs uf⸗ Nr. 7193 bei der Firma „Heinrich ter F aftung“, Cöln. Geg stand des In, das hiesige Handelsregister Abt. K und Niectenfabrik Akt engefellschaft“ (Firma Ernst Vette in Bielefeld): Das Fixma ist er loschen. 1 Geamttyrehh kura, ist erteilt dem Kaufmann Gäustay b ie Gese at am 1. Janu 8 1 ellschaft hat am [Orth“, Cöln: Die Firma ist erloschen. ö““ Ein⸗ und Verkauf von N. 1354 ist u bei der Firma Carl in Danzig, daß die Gesamtprokura des Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Pottrop⸗, den 1. Oktober 1919. vi ve. gge” 18463 lt. Hermann Weärner in Siegmar. 1 beamen. X“ 1. Oktob 8 8 919 begonnen. 8 8 Nr. 7310 b roffenen Handelsgesell⸗ Vieh. Fleisch und allen Noben produkten Talder in Crefeld eingotragen: Jetziger Albert Stahl erloschen ist: Georg Pl latsch in Bi elefeld übergegangen EG Amts ggericht. Bei 9 2 m 6. Nove uber Os 139) auf Blatb 288, betr. die Firn 2 51) bcg. latt 5858, betr. die ndals⸗ 8 8 Nr. 1gn8. e Firma: „Karl Thomas . 8 C. b der fcheee Berlin für Col gr, Kalker und Mülh eimen Ochsen⸗ I. whaber der r Fir ma ist der Kau: manmn Wil⸗ Bei Nr. 22 betreffend die hiesige und wird von demsgäten unter unver⸗ hei Nr. 5140. 8 Die Firma Oscar Rabensteiner Maschineufabrik Erns Erust Schumann, Kohlenhandels⸗ Cöln⸗ und als Inhaber Karl vic 8 severlassung in Cürnt De 8, metzger, alles was dem dient, auch Be⸗ helm Merters jun. in Caefes. Zweinniederlassung der Aittenzeelchaft ändert ortgeführt. Der Ueber⸗ [79679] M entschke hier, ist erloscken. K Rabenstein: bisher gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ Fgufm ann, Cöln⸗Lindenthal. mit Zweigniederla sung in⸗ 2 teiligun Fhnlich⸗ Unternebmunge Der Ueber mͤdem Betriebe des Ie. EWZET“ ünderter Firma fortgefü er Ueber 8 7 3 einert in Rabenstein: Der bisherige Gustav Buelgen in C oln ist Prokurg er⸗ ung an öbnlichen Unternehmungen. Der Uebergang der in dem Betriebe des „Orenstein & Koppel —-Arthur Koppel Le 1 r2 1 . ammtapitgl 200 000 ℳ. Geschäftts⸗ Geschäfts begründeten Fo orderungen uns Aktiengesellschaft“ in Berlin: Dem * B8 82 15 82

gang der in dem Bet riebe des Geschäfts In unser Handels regi ister Abt. A ist Bei Nr. 5846. Die offene dels⸗ Inhaber, Fabrikant Ernst Keinert in tung in Chemnitz: Gesamprokura ist 7830 die Firma: „A. teilt mit der Maßg abe, die Gesellschaft in . 8 b 8 1 fübrer: Josef Gymnich, Metzgermeister, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Walter Leeser in Charlottenburg und dem

begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ heute unter Nr. 251 die Fir ma Bottroper fellschaft Friedrich Güntzel & Co., Hartmannsdorf, ist ausgeschieden. Die etett Fräulein Torotses Sne 88ö 8 reuns- Mülheim⸗ Fhüne nut . G emeinschaft mit einem Se ich haf⸗ Fesellsch keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Brotfabrik Theodor Sandforth in hier, ist aufgelö öst. 8* Der bisherig Ge⸗ Prokura des Kaufmanns Frie drich Eduard Chemni 6 und domn Ligufmang dar Ewa ald 3 8⸗ assung in Cöln unter der Firma: E nit eine 8 fs Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 4./5. No Geschäfts durch den .ses Wilhelm Ernst Mode in Madrid ist Gesamtpro

1 . 9 8 .es ; 8 3 inden Gesellschafter zu vertt oter 4 . de n Georg P 8. Bottr 8 ren J er schafter Kaufmann rich Gin I1 zu M ller i „Leistner daselbst. Jeder Prokurist darf A. & L. Freund Filiale Cöln“, tenden Gesellschafter z 8 vomber 1919. F wird b. t Mertens j zusgeschlosse . ; g. durch den Kaufmann Georg Platsch aus⸗ Bottrop und als deren Inhaber der sellschafte K ufmann Fried ißel 3 Max Kittler in Hartmanmsdorf ist er f 9 F - bei der Firma „Walter vomber 1919. Ferner wird bekannt gemacht: Mertens jun. ausgeschlossen. kura erteilt. Ein jeder von ihnen ist er⸗

Fri gschlosso 4 gPirr 2 h 8 84 ¼, Hrrosle 5 8 8 8, 6 [ Po △;. 9 Sg ' mo aft 85 1 1 [ pabor Leppold 98 uf⸗ Nr. 7420 b Fffon ¹ ekanntm 5 290 8 . Feschlossen. Die Prokura des Arnold Bäcker meister Theodor Sandforth in Bott⸗ Breslau ist alleiniger In nhaber der Firma. loschen. Die Gesellschaft mit bes schrienkler die de Uishost⸗ Unur armeinchaft tlich und als LE’ Freund, Kauf⸗ Bieg & Co.“, Cöln: Die Gesellschaft Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Crefeld, den 29. Oktober 1919. mächtigt, in Gemeisschaft; nit einem an Steinböhmer zu Bielefeld ist durch Ueber⸗ rop eingetragen worden. Amtsgericht Breslau. Haftung in Firma M aschine in, und Eisen⸗ einem Geschäftsführer oder einem anderen mann, Mülheim⸗Ruhr. u“ 2 durch de Deutschen Reichsanzeiger A er ; ld is p eingetrag gerich g in Fim schit 1 Seee. t 783 1 jus ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1975. misgericht deren Prokuristen und, wenn der Vorstand gang des Geschäfts erloschen. 8 Bottrop, den 6. November 1919. —— bauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen vert treten. Nr. 78³] „die Frma: „Julius Walter Bieg in Cöln ist alle einiger I n Nr. 2877: „Griebel & Cp., Gesell⸗ aus mehreren Mitgliedern besteht. auch 8g.. E“ en bch Nr. 88 Amtsgericht. Burgsteinfurt. L8o15. Haftung in Chemmitz ist Inhaberin. Siec 88) xer sagm, düt. Flgeneh . vhn Tönn, anb⸗ erss. balt der Firma Der Ebefra au schaft mit beschränkter Haftung“, Crereld. 80246] in Gemeinschaft ir iem Vorstanz. irma Gebr. Weiß in e efe d) ser H Abt am tor nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 32) auf Blatt 7627: Die Kommande niederlassung in Cöln, und als Inhaber MWe. 6 86 Cöln. Gegenstand des Unternehmens: In adels Ab italie tliches F In unse andelsreqister Ab ist am haftet nicht für die etri es C 9 . . Keg. ,Ie ne eb. Nathan Frokura 1.% 8 ens unser Handelsregister Abt. A mitgliede, ordentlichen wie ste Der Kaufmann Emil Weiß zu Biclefeld Braunse hwxe iu. b 80012] 8. November 1919 unter Nr. bei der schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des Ffells chaf 8 in & irma Ec echert Kleinert, Kaufmann, Mülheim⸗ geh. Naltcm Cölm, ist Psoth Ues bemahme von Vertretungen und Aus⸗ Nr. 2484 jst beute die oifeue˖Handels gesell, die Küeregesünse dehtve beeen 8 8 E111ö“ zaften⸗ 8 In 9 hiesige B Firmg A. Lindemann, Burgsteinfurt ee ““ 8 ¹9 Gesellscha 849 züer 7832 die Firm Christian Nr. 7447 bei der offenen Handelsgesell⸗ fübrung g. von Wer er schaft en egeg K Ischebeck mit dem eingetragene Prokurist Max Schwersen; er resellschafter eingetreten,⸗ ie nun⸗ and Blatt 23 ist bei der Firma eingetraaer on 8b 1os nachdem das Geschäft in den 2 . 8 8 Nr. 7532. 1 Firma: „. 4 e va- 7 ES be Stammtt kgpitah: 2 ℳ0 Geschäafts⸗ Sitze in Crefeld und als pe 8 in * EEAEETE 5 mehr bestehende offene Hand elsgesellsch aft Verband Deutscher Jüute⸗Industri⸗ aee Al Eerne I eßn trieb⸗ der. genan Ien Gese ellschaft ft (Blatt Techniker 1 Friedrich Beckert Arnold“, Cöln⸗ Kalk, und als Inhaber ö“ führer Wilbhelm Griebel, Vertret 33 Felln. 85 Geclont. une K. vn. b vürere Veon bE11 . 8 3 4 9 8 m da U e 1 4 1 3 9 8 5 21. 15 9 * 88 g ½½ 55 d 2 2. 88 8 8 0 eH; r 8. . 1” 8 remnt e Frckn 8 8 8. mil W. 9* üsn 8* E“ 8 1 ve stergnte 8 e dhntggemen 8 Cnne e ngüsgeese s Wiedich eähüisti ne Arno e Kaufmane ecn Fese Kaufmann Cornelius 88 Llschaftöerte 8. 6 2s 2,8 Phs -e neser 8 Cre refeld und Gustap Ichebeck Gehenmer Kommerzienrat und wohnt in a des Kaufmanns Emil Weiß zu Haftung heute eingetragen, daß durch ments Inkaberin der Fieoma ist. 14) auf Blatt 7605, betr. die Firma Sarl Seelmammn Laelhst, as lon⸗ Nr. 7833 die offene Handels⸗ Sch J68 NeneeIPoft aus. Jerner wird bekanntgemacht: Oeffenrliche in Düsseldorf ein vetra⸗ en. ei Berlir 8 Vorst a bdr 8 8 EA““ ve menntr der 2 auf Blat betr. de Mrme de Ge te 19 Fman⸗ Z 7 .Persönlich Schumacher ist aus der Gesellschaft aus⸗ 18 1 getrag. Wannsee bei Berlin und das Vorstands⸗ dlab öe Uebergang des Ge⸗ Beschluß der „Gesellschafterve mammlung Burgsteinfurt, den 8. November 1919. Maschinen⸗ und Eisenbauanstalt, 8 8 schaften. dng 2 Fene Hefeliche . r Se. aschicden. Die Firma ist 9. „Gebrüder H sürncfäst noen erfolgen durch den Die Gesellsckaft hat am 1. Oktober 1919 mitglied Alfred Orenstein 8 in s 8 1 Heas Ih. ehs 8 Thascerien 1b 919 11 bes Das Amtsaericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ siiser Beckert ift Sea a Vertretugg. der Josef Sbrmi Vatfsezie b RSann Mostard Automobil⸗Reparatur“ ge⸗ D. nc 8 de Neer Feu6.. Hanbels⸗ Beriin⸗Grune vald. die Firn Fndcs Wolff n Bielefeld dile ü ¹ ungo 5 11“ tung in C hemnitz: Der Sitz der Gesell⸗ Gesellsch 8 aus ggeschl ossen. Die Gesellschaft Die Gesellschaft 1. O Piobe r 1918 ändert. gesellschaff mit beschrä nk . H 9 dA ö“ EEEEETEb 6 Fi 1 1 f in 8 Ste des Kgufmanns Ferns un Meltte Bnttstidt. enot6. schaft ist nach Rabenstein verlegt worden. bat am 1. Juli 1919 begonnen. Prokum Dttobe Nr. 7475 bei der offenen Handelsoesell⸗ Lug. Cör 1 e. rSäsges. uj 2. Amtsgericht. schaft in Firma „Wieler & Hardt⸗ vnd sn 8. eeen Nülhoberg daufmann Herr 1 Berlin zum In unser Handelsregister Abteilung A Der Gegsellschafts vvertreg ist in 8 1 durch Betmebgletter Paul Schulz r. 2834 die Firma: „Kontrollbüro schaft „Lang Mainz“, Nürnberg, F Watenhandet „mann E“ in Dauzig. A - ber1919 bei Nr. 655 ehteüfbeführer bestellt n ber 1919 ist heute Nr. 168 die Firma Otto Besch luß vom 29. Oktober 1919 ent⸗ in Chemnitz, dem Kaufmann Kurt Ablen⸗ l für internationale Fr cht und mit Zwe in Cöln: Dem d 8 eht, Be eäilir 8 ü bril b 8 eld. [80243] daß der Kaufmann Paul Meieck Am 5. November 1919 bei Nr. 656 ru den 5. November 1919. Lauterbach, Lager landwirtschaft⸗ sprechend abgeändert worden n Themn. 8 x rachten Wilhelm Müller in st Einzel⸗ ere guch teiligung an ühnlichen In unser Handelsregi ister Abt. AStett dem Vörs . (Firma Bielefelder Leinen⸗ und Das Amtsgericht 24 lich Maschit n und Reparatur⸗ 15) auf Blatt 4016, 5 tr. die Firma dorf dase lbst und dem Kaufmann Emil Tarife Ernst Arnold“, Cöln⸗Mül⸗ Whelm Müuller kürnberg ist Einze lntetnebmunaen. Stammkapital: 20 000 Nr. 2485 ist Hin die offene Handels 11A“*“ nüsgeschteden Wäsche⸗Industriegesellschaft Heinrich 8 1 1qhf EWZ „öböB Friedrich daselbst. Zwei von ihnen ge⸗ heim, und als Inbhaber Ernst Arnold prokura erteilt. Mark. Geschäftsführer: Jakob H. ger e w.a. - .eöö und das bisherige stellvertretende Vor⸗ Eggemazen 7 Viclefeld) 68. e. n 1 kae. [80013] werkstätte in Buttstädt, und als deren Oberon Schmidt in Chemnitz: Pro⸗ meinfchaftlich e; berechtigt, die Firma zu 6' S söae Cöln Nülbeim mold, Nr. 7516 bei der Firma „Gebrüder e S Ssu 1eCieeNichaftevertran gesellse öö & Schnell mit dem stand Idsmitglied Kaufmann Victor Wieler leuten Wilhe 88 Arndt und Geora Hoff⸗ unsehmeze. delsregister Band IX göc Schlostermeister Qtto Bantenoch 8 üst rccjct. 1e6“ vertr 88 (Angegebener Geschäftsrweig: Nr. 78 % die Firma: „Cöln⸗Duts⸗ Pfeiffer“, Cöln: Der Gefellsckafter vom 18. en 1919. 88 efeleglötn. n zche siredfferichadfe in Steltin zum ordentlichen Vorstands⸗ mann, beide zu Beelefeld, ist Gesamt⸗ Blatt 370 ist bente eingetragen; B uesthrn 919 316) 8 in ghemrnihe, betr. die offene Fobrikation von Nadeln und einschlagiag vurger Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Groft⸗ Artur Pfeiffer, ist aus der Gesellfchaft bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Phehr or 8 18 8 iiüsgtede⸗ öbestettt ist prokuta erteilt. veant vehe Frmaerzolf G. Schroeder, dle; uttstädes dntagerhn 91. Heamgnagselscaft dn hems, Aüüra eüür. 8 vandlung Inhaber Conras Heinrich wueseäeen⸗ de Fasstenn göturgen ereolgen durch der Deutschen Füestos, Sthel, Aines 80. Weger Zweig vne oshchg de Be chehn nn . Die 9 2 Al Das Amtsgerich Handelsgesellschaf Fir 8 A 6 37 Ie und Dekorateur Franz Pfeiffer, Cöln, in NMeichsgrae 11“ . Wagner, Zweigniederlassung der Gesellichaft Am 6. November 1919 Nr. 83 er der Ha Adcl 8 „b Amtsgericht Chemnitz. Abt. EFR. Hermes“, Duisburg, mit Zweignieder⸗ d küur Frandh Reichsanzeige beide * g g. der Gesellschaft in (Firma Ev. in 8u“ 889 vhenrfe. vie dhcss 8 Ferhes Fen 90. cgendhan nh ““ Lassung in Cöln unter 8b 1höar babnn. Gesfeast a ... Nr. -289. „Kölner Tabak⸗Ma⸗ b ü.. eneeister ner en 4. Juni 1919 resc, eens. nn ielefeld)' Die Kaufleute Roman Niederlassung Braunschweig. C 111 8 811 lein Hild vis serbchfe h vote Eln ssabet t can Duisburger Tabak⸗ u. Cigaretten⸗ Gesellschafter -eS.eas; 8 schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter begonnen n vershe bee; in nenes Radomski und Walter Struchtemoier, Angegebe Hesch Woren⸗ „Im Handelsreaister A ist beute bei der Fin Dildegen a 1“ Sa. Großhandlun nhaber Conrad eilung Haftung“, Cöln. 8 Crefeld, d CEEE1“ Fhüts secig 8 lefold, Filgsr. kcesag ir rnhes vFrele 5 9 2 ““ Firma Georg Breuel in Cammin i. Wolf in Chemnitz ist ausgeschieden. Der In das Handelsregister ist am 7. Herafthch Hermes Ienaeseverisssan Nr. 19 bei der Firma „Rheinisch⸗ SHerften Seene 88 Crefeld, e 29. Oktober 1919. genieurs Ernst Oeltze in Bischheim bei beide lefeld, sind in das chäft 2 csstelle des Verba r Nebens⸗ mmn. eingerragen w. Inhaber der Kaufmann Bruno Gustav Johannes Neu⸗ venber 1919 eingetragen: 2 Westfälis etelums und Fer Amtsgericht. Halle a. S. und des Kaufn M als p sönsich affende Geesellichofter ein⸗ n ündser E, V. eingetragen worden; Inhaber der mann in Chemnitz führt das Handels⸗ 9 Abteilug⸗ Cöln“ und als Inhaher Conrad Heinrich Westfälische Sprengstoff Aktien⸗ von Masch'nen für die Tabakverarbeitung. 8 und des Kaufmanns Max 1 en. Die nunmehr bestehende offene den 7. November 1919. Firma ist der Kaufmann Georg Breuel geschäft als Allein nhabe 29 85 Abteilung 8 6. Uin Müller“ Hermes, Kaufmann,* Duisburg. Gesellschaft“, Cöln: Generaldirektor Die Gesellschaft ist befugt, chnliche oder Orefeld. [80244] Lute, früher in Straßburg i. C. jetzt Hardelsqesellschaft hat am 1. Oktober EEE rickt 24. in Cammin i. Pomm. 8 9 b g Nr. 7815 die Firma⸗ a Saly 3 . Stanislaus Pazdzierski, dem Hermann Dr. Max Duttendorser ist aus dem Vor⸗ gleichartige Unternebmungen zu erwerben, In unser Handelsregister Wet. in Cöpenic, ist erloschen. Dem Fabrik⸗ Inl9 begsenen. Der Alahze gane der imdem 8 Eammin i. Pomm., den 3. November 17) auf Blatt 1598, betr. die Firma Cöln, und als Inhaber Sally Mäüller, Feit in Cöln und dem Heinrich Tichel⸗ stand ausgeschieden. Generaldirektor Pro⸗ sich an solchen zu deteiligen oder deren N 22948. 8 Sreg. 8 direktor Albert van Gogh in Eberswalde n. Der lUetzsrgang der b tstaiie g g19 C. Emil Richter in Chemnitz: Die Kaufmann, Cöln. lechth Berlin⸗ Ve 8 beine tr. 2488 ist heute die offene Handelsgesell, ist Prokura erteilt. Betriebe des Geschäfts begründeten Braunschweign [80239] ¹* 8b kamp in Duisburg ist dahln Prokura für fessor Dr. Julius 8 eim in Berlin⸗ Veptrerung zu übernehmen. Stamm⸗ schaft Sche⸗ Tr 4a Fonderungen und Verbindlichkeiten zuf die öee nig eeen Im v 22 10 1“ Amtsgericht. bisherige Inheberin Gertrud verehel. Nr. 7816 die offene Handels gesellschoßz: de Zweigmederlasfung in Cöln erteilt daß Grunewald ist zum Vor standsmitglied be⸗ kewitol: 50 000 ℳ. Gesckäftsführer: Otto d 8 k neen. EeKler e miit Bei Nr. 274 betreffend de Gesellschaft elfereeene asscheosfen 8 ohr. 253, betr. die Firma Nenheitene: Weitmüller, geb. X“““ 88 Chem⸗ „Stto Fey £ Kar 1 Mesber⸗ Eöln. Lder von, ihnen mit einem anderen Pro⸗ stellt mit der Ermächtigung, die Gesell. Pleißner, Fabrikant, und Kurt Kaiser, hie be Srefg 88 1es e is rdenne Am 6. November 1919 bei Nr. 840 Nerwertung Primus Gesellschaft Chemnitz. [800181n . ausgese ves sich e 8 8 fter furisten die Firma zu zeichnen berechtigt ist. aft allein zu vertreten. Die Prokuta des Ingemeeur, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom Lan.. en, 9 In ben 8 . Ferter Nn kües Eenscaft mit beschränkter Hafrung⸗ 1 (Offene Handelsgesellschaeft unter der m. b. H. muß der Geschöfteführer Meyer In das Handelsregister ist eingetiagen 0. 1 Fräulein Amalie Elise Iey Und Karl Kosler, Ke zufleute, veees Nr. 7836 die Firma: „Fritz Ludwig Jofef Hahn ist erloschen. 29. Oktober 1919. Ferner wird bekannt. 9 ch Te 1 8 Hauf 8 nc n in Danzig; Dem Paul Wopp in Danzig 8ℳ ve;e F ö1ö“ I Bauer in Chemnitz 8 Inhaberin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 udwig Nr. 96 bei d Orenstein & gemacht: Heinri mser, ufmann, Erefeld, ist derart Prok teil Firma Bielefelder Möbel⸗Industrie mit Vornamen Benno nicht Bruno heißen. worden: je Aptb Helmert“, Cöln, und als Inhaber Fritz ““ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Lamp T ülhei 8 tothsa eistthn da is (fr. Biermann & Becher in Bielefeld): Braunsch weig, den 12 November 1919. Am 3. Növember 181⸗ 5 ls⸗ en- üaan Flantsi0 Zfmnmme ie Fi Julius W hl⸗ Ludwig Hel Umert, Kaufmann, Cöln. 3““ Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Rupr. Hünpaehr I. E“ 23 gett emtem CPs⸗ D; I. Kx r * 1 88 (Bl 7621: Di e offene Handels⸗ goesellschaf in Füma ermann⸗ Nr. 7817 die Firma: „Juliun 2 8. sell t“, Berlin, mit Zweigni anzei⸗ . 8I ge schäftsführer die Gesellschaft zu ver Die Firma ist in „Biermann & Das Amtsaericht. 24. 1) auf Blatt Fin 1 ele in Werke A.⸗G. in Chemnitz: Die Pro⸗ gemuth“, Cöln, und als Inhaber Nr. 78387 die offene Sen ee elifcheft. ies 4 Cöln: Das ies. eregtene eget. cho. . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Bi.* ee vjeger Am 6. November 1919 unzer Nr. 1277 nreoisach [80014] 8 hemnih. Gesellschafter sind die Kauf⸗ des Kaufmanns Friedrich Bauer in Lulius Wohlgemuth, Keufmanmn. Cöln. gen haftende Ge sellschaft Kaufl * Bem d weie n teher nienewemneren⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter sellscha Segvmmen. Zur Veäteehhng her Ge⸗ weigniederlassung der Gesellschaft in die offene Handelsgesellschaft unter der In das 8.. Alsregister Abt. A ist beute leute Franz Kurt Thiele und Georg Max g 19)“. 8 g. betv. die Dem Jacob Schaefer in Cöln ist Prokurn Ford Sfnen Refaler 8 Cem 8 Sesee 8 und wohnt in Wannses bei Berlin, Alfrod Haftung“, Cöln. Gegenstand des eälscsft sind ze zwei Ge WWI1 „Poseidon⸗Schiffahrtsgesell⸗ .2 F 1 8 8 8 Fpam (G se dlgsc afst Mlf . 2783, Hebkr. die Firma erteilt. 8 Or. stei w ohnt B li (Gr. enmp Id Imt rs⸗ Finß . 1 chaft mit beschränkt er H 8b Firma Biermann & Co. mit dem unter O 149 die Firma „Ferdinand Br be, beide in Chemni itz. Die ese 4 v, S 1 11“ 8 Weyand 5 ie 6 Drenste n wch in 2 erlin⸗ vunewald. ernohme ns: Einfuhr und Ausfuhr und 8 OFtoß 2 g aftung uin Sitze in Bielefeld. Persönlich ba fftende mffenheimer “in Breisach und als In⸗ vat am 15. Januar 1919 begonnen. Muguft Schmorl in Chemnitz: Die & Nr. 818 pie vrhs „Buenaventnees bat 11“ 8 8“ Dem Walter Leoser in Charlottenburg Vertricb von Waren aller Art insbesondere A 8 1nd. Kbnigsberg i. Pr.: Durch Beschlß Gesellschafter sind: Kaufmann Friedrich beber der Kaufmann Ferdinen nd Uffen⸗ behs ist das Gesch ift von dem Gesell P“ ist ““ Eähhebila . e. und als Inhaber hr. 2838 die I vhm⸗ Lastkraft⸗ und dem Ernst Mod de in Madrid ist Ge⸗ von Tertilwaren, sowie Betrieb von . earseset der Gesellschafter vom 20. August 1919 enSeummnbev een S. ppe, beimer in reisoch eingetraaen worden. schafter Franz Kurt Thiele allein be⸗ trieben 2 au 2220, betr. die r fene Buenaventura Capdevila⸗ Kernnghan Svc- 8 S 49 „sampprokura erteill 1 daß ein Agentur⸗, Kommissions⸗ und Makler⸗ Crefel [80249 ist das Stammkapital von 200 000 Kaufmann Walter Styruchtemeier. in e srweig: Lederhandel.) worden. Aggegcbener Geschäftszweig: Ha Che gefellsch 1 1“ Eh Cretfesss Josef ü figen⸗ Esl 8 hhn jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit geschäften in Waren. Stammkapital: In u 1d.5 delsregister Abt. A N 49] auf 309 000 erhöht. Breifach In 6. November 1919 Großhandel mit Textilwaren.). in Chemnitz: Die Prokurg des Kauf⸗ am Main, ist Einzel prokura Ferter äffge n, und als Inhaber einem anderen Proköristen und wenn der Aℳ. Gesckäftsführer: Kaufleute In Unser Handelsregister Ier Nr. 4 Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. 88 Amtscer 85 8 2) auf Blatt 7622: Die Firma Pa ul manns Emil Walter Haubold in Chem⸗ Nr. 7819 die Kommandi ttgssellichgft⸗ Fsif Päffgen.. Kaufmann, Cöln. Der Vorstand aus mehreren Mitgliedern. be⸗ Ferdinah. Carl Lindt, Hamburg, t BSb 28 Soerie 8 8 * 85 a 1 . 8 8 s Slo r s ge Bas Amtsc r Kaufmann nitz ist erloschen. Ge⸗ samtprokura⸗ ist er⸗ „W. Eykelskamp Co.“, Cöln. darl Nold, Betriebsleiter, und Franz steht, auch in Gemeinschaft mit einem Julius Heinrich Emil Schrey Ro! den⸗ g;. Crefeld eingetragen: Darmstadt. [79684] eee ie Prokura des Kaufmanns Robert In unser Handelsregister Abteilung E

Bielefeld und Werkmeister e Bier⸗ mann in Bielefeld. Die Gesellschaft hat Worj Chemnitz ünh d. 8 in nd de . 8529 98 8 2 Paul Otto Wolf doselbst als Inha aber.; teilt den Kaufleuten Ernst Friedrich Kurt Pe sönli ich haftender Gesellschaf ter: Walter 8 athel⸗ Buchhalter Eöl n⸗ „Ehrenfeld, ist Vorstandsmitgliede, ond dentlich en wie stell⸗ kirchen bei⸗ Cölm. Gesellschaftsvertrag vom Kön zigsberger in Creseld ist erloschen. b 4 . 8 wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Hessenwerke Elektrotechnische⸗

2

8 ¹ In 1. Oktober 1919 begonnen, Dem Kaufmonn Roman Radomski zu Bielefeld Bremerhaven. (80240] maul Htto R. 8 Se; 1 Feufronn Nomen domski zu Bielefeld 13 rhn ve n.. 8 b E“ Geschäste ezweig: Handel mit Haubold uns Julius Essinger, beide in Enkolskamv, Kaufmann, Cöln. Die Ge⸗ 8 88 Prokur ra erteikt, daß sie gemeinschaft⸗ vertretenden, die Gefellschaft zu vertreten, 19 . 9 Dandels eg⸗ er heut 9* 8 8% vn b 1 Ho ;4 3 996 8 g Profuriston go⸗ fFegsoq.⸗ 4 8 1 8 r gNlg In unser Handelsreaister Abteilung B des eincatragen wordeyn: Maschinen, Metallwaren und Werkzeugen.) 8 i. e 8 von den Proturisten g düfs aft hat am 17. Okinber 1919 be⸗ sind. i 1 der Der Prokunist Mar Sckwersens wohnt schäfts führer ist für sich allein vertretungs⸗ Amtsgericht ist am 3 November 1919 bei Nr. 138 Bernhord. Schulte in Bremer⸗ —) auf Blatt 7023: Die Firma Karl öb sind berechtigt, die Firmo vonnen. Es ist ein Kommanditist vor stand 8* ng. Anfa üb 5 jetzt in Berlin⸗Schöneberg. 88 berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: 8 Wund Maschinenfabrik Gesellschaft (Firma Anton & RNichter, Gesell⸗ haven. IJoboaber: Kaufmann Bernhard O. Agsten in Chemninz und. der Kauf. zu ver 1A“ 16 v, 88 1 n. Sge 28 Nr. 187 bei der Firma „Franz Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen .. . 1“ W1113 beschränkter Haftung, Darm schaft mit beschränkter Haftung in Söulte in Bremorkoven. mann Karl Ottomar Agsten daselbst als Nid 8 5 8 4 3w 6 die vrma 8.5 788 die Firma: eee An⸗ vd Verk⸗ ge 8 6S. au Clouth, Rheinische Gummiwaren⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Crefeld. 8 80247] stadt: Die Prokura des Hans Kühn in 1 Brake bei Bielefeld) eingetraoven Angscrbener Geicfsswnea: Handel Inchaber. (Angogobener Gesch dfisiweig: MienaChemniy⸗ Bee Plolr Z“ Inhaber Ebuar Kraf tnoh Fange Reparaturen von fabrik mit beschränkter Haftung“, Nr. 2881, „Kölner Tabakspinnerei Im unser Handelsregister Abt. A Nr. 668 Darmstadt ist erloschen. worden: Durch Beschluß der Gesellsceafte eiit Fofentahweren. Delifgtessen, Weinen, General sbertnet ung für Eisen⸗, Stahl⸗ und Robert 81 Kauf⸗ Sieger, Cö⸗ 88 he e h. ] r „8e wie S Ulnr. . „Holländisches Cöln: Die Prokura des Fritz Zilcken ist mit beschräukter Haftung“, Cöln. int bheute bei der Firma Ant. Hamers in Darmstadt, den 23. Oktober 1919. vom 20. Oktober 1919 ist das Stamm⸗ Spiritnofen Tobak und Zicarrey. Federmwerke.) Retzert Mehee in Beivzis ift er. e ee. ann 8s 8eee 1 1 1 Iaeorchans Josehh Lion“, Cöln “““ sen“ Gegenftand des Unternehmens: Herstellung SC Fiagezseßen. Hesssches EEö“ kapital auf 99 000 arhött. e nerh n. den 7. Nevomber 1019. 4) auf Blatt 7624: Die Firma Erich B 5985, betr. die Firm ö“ ca eee 9 n. dns als Inbab sseph Li 1 K . Nr. 1856 bei der Firma „Thyfsen sche von Rolltaßak. Stommkovital: 80 000 ℳ. Ant. Frnne 98 geändert 8 e Amtsgericht Bielefeld. Der Gerichtsschreißer des Amtsgerihts: Barth in Chemnitz und der Haufmann 86 85 auf Blatt, 9080, be v. dx mit Zwe jonieder lassung in Cöln. Per N 29 daber Jo Pl non, Kauf⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Geschäft sführer: Rudolf Pohl, Kaufmann, Ant. 1 Hamers“. 4 Dem Betriebs Sleiter Darmstadt. 79685] 8 G De d Wilhelm Weizel Inh. Oswald enlich 8 ende Gesellschafter: Kaufleute mann, Nymwegen. Hastung“, Duisburg, mit Zweig⸗ und Ehefrau Rudolf Pohl. Maria geb. Leo Wärtz in Crefeld ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B.

4 Eisc Erotyr Barth daselbst als In⸗ e FLrgn b Lampe., Gerichtssekretär. Karl Otto Erich Ba 85 5 in C Se esb 7840 die F. 8 , LE Gmsohofeiseram. [80008] haber. (Angegebener Geschäftszweig: Bau Holler in Chemnitz: Der h sherige In. Wa delberg, Gas und Siegfried 1 1. ö e1““ niederlassung in Cöln: Die Prokura des Feyen, Cöln. Gesellsckgftsvertrag vom Crefeld, den 31. Oktober 1919. wurde heute eingetragen hinsichtlich der Auf Blatt 348 des biesigen Handels⸗ Bveslau. [79681] 18. Vertrieb von Runestrickmaschinen Sehcierneilash .“ Un eru⸗s Die Gesellschaft hat. Neecbene arf und 2Ce Inchal er Werner Max Wittig ist erloschen. 22./31. Oktober 1919. Sind mehrere Ge⸗ . Amtsgericht. Firma Rast & Co., Gesellschaft mit registers, die offene Handelscesellschaft. In unser Handensregister Abteilung A sowie, Erzeugung und Vertrieb von Le er 1n kepgig, ist anape sedgn 88 er b 1. 2 ir; 1910 9 be gonnen. 8 deer. 264] die vffehe 8 nbets ellschaft: e P2 2058 bei dern Firma „Grund⸗ scheahgr bestellt, so ist jeder der Ge⸗ beschrüänkter Haftung, Darmstadt: Eö“ 4 11 Se JvJ1“ 1 EgFüchep. 8 - varenhändler gul ickad Nr. 7822 die Firma: „Albert 5 ECs M.’ vvlm ee schaft: stücksgesellschaft Breitestraße mit schäftsführer zur alleinigen Vertretung der Crofold. 80248] Der Geschäftsführer Georg Braun ist Oberneukirch L. S. 1 e den 8e morsen. 3. e 91 29 5) auf Blatt 7625: Die Fim na Fisch⸗ Fötzelt um; Cb⸗ amnl itz i6, 8 1. le Mnecker“ „Hamburg, mit Z weign. eder⸗ seft 8884 G g ehit 74 SI beschränkter Haftung“, Cöln: Paul Gesellschaft befunct. Ferner wird Sreh 1 In unser Hasdelsreziter Abt. A r. 272 ausgeschieden; an seiner Stelle ist der getraqden worden: Dem Direbtor Robert Bei Nr. 2317, vffene Handelsgesellschoft Lißner, Inhaberin Ida Lißner in JFirmg lautet 3 künftie⸗ „Wilhelm Wei⸗ ssung in Cöln unter der Firma: „Albert 12. 8 gb x Schuhfohrikant Davi dson hat das Amt als Geschäfts⸗ gemacht: Oeffentliche Bekganntmachungen heute bei der Frma Ernst Remkes Bankbeamte Georg Haller in Darmstadt Wilbelm Albert in Dresden ist Prokura S d.enn. Nachf., bier: Die Ge⸗ Chemnitz und die Fic händ 181 Ia zel Inh. 1e Maecker 1“ Koßn; . Wone Seür Cin fübrer niedergel egt. erfolgen durch den Deutschen Reicksanzeiger. i Erefend Fincecengen. zum Geschäftsfubrer bestellt. Ae 1 3 8 erhel. Lißi elb. 8 23) guf Blatt 537, betr. die Firma und als Inhaber Albert Wilbelm Hans Waltersche An⸗ es. Die Gesell⸗ Nr. 2161 bei de Spiegel⸗ 8 8 9 Dem Kaufmann Peter Grauwels i D 2 ober erteilt. 129 8 8698. wesene verhel. Lißner⸗ geb. Stöhr, dase sst al Blertel I In 1 42 8 188 1 Nr. 216 ei der Firma „Spiege Amtspericht, Abt. 24, Cöln. 1 er rauwels in armstadt. den 24. Oktober 1919. Bischofswerda, ann 6. November 1919. 1“ etewer. Inhaberin. sün gegebener e sc siftezweig: Paul Viertei in Chemnitz: Die b— Maecker, Kaufmann, Hambura. Dem aft hat am l. September 1919 begonnen. alaswerke Germania Aetiengesell⸗ Nerdingen ist Prokura erteilt. Die Prokura Hessisches Amisgericht Darmstadt 1. Das Amtsaericht, cherichte Caufmovyn Hostbock in Breslow. Handel mit Fisch⸗ und Fleischwaren.) 1M“ Kaufmanns ( urt Alfons Mey Wilhelm Caspar Auquft Maecker in daht ,7842 die Firma: „Heinrich Stein⸗ schaft“, Porz⸗Urbach: Charles Libb⸗ des Richard Jansen in Viersen ist erloschen. 1b 1 8 8 u ve1 g. Berrhalb 6) auf Blan 106, betr. die Fimna hemnitz ist emoschen. Amsterdam ist Prokura ür Hauvtnieder⸗ brink Cöln⸗ Dellbrück, und als In⸗ recht, Fabrikant zu Wettern. Felix Le⸗ Cöthen, Anhalt. [80019] Eeesenb den 31. Oktober 1919. Darmstadt. [79686] Bischofsw- graa. [800091] 8 4 sn. 88 1 Inn . HFende 7 Josef Gaster in Chemnitz: 8 an⸗ 2¹) auf B. att. * 6. die Firma [F[assung und Zweigni⸗ ode lassung Köln -, dem baber Heinrich Steinbrink, Kaufmann, canne, Kaufmann zu Brüssel, sind ge⸗ Im Handelsregiste 2 Abt. A Nr. 465 Amtgericht. In unserem Handelsregister Abteilung A I1 Lorwenberg. hier: Offen. Handels⸗ Zosesete wangeverwaltung ist auf. Fbecialhaus für elettr. Gtühlampen Mar Barchewitz, Cöln, ist Prokurg erseilt Cöln⸗Dellbrück. siorben. Gesvard Reisen ist als Vemecl. ist, Hrute die offene Handesegesellschaftilik HKpurden folgende Cinträge vollzogen:

Oktober 1919. Jeder der beiden Ge⸗ Crefeld, den 31. Oktober 1919.

2

Auf Blatt 423 des hiesigen Handels⸗ Der Feorg Neu⸗ 88 v1“ ie Fi 9 reoisters, die offene⸗ Hanvelsaesellschcft in e sellschaft 8 Kaufmann keb9 gehoben worden. . Hugo Meyer in Chemnitz: 8 Firma mit Be gscbränkung auf die Zweignieret⸗ 7843, die Finnag: „Benno tungsratsmitglied ausgeschieden. In den Firma „J.⸗D. Verlag Cöthen (An⸗ Crefeld. [80250] Am 17. Oktober 1919: Fima Te re anffesbüa Ober⸗ verfönlich Beeaieu als 7) uf Blasb 1766, betr. die Fixma p v- . (Der lassung Köln. 8 Cassel“, Cöln, und as Juhaber Verno Venrraltungesgt sind eingetroten; Henn halt), Imhaber Irmer und Dannen. In unser Handelsregistet Abt. A Hinsichtlich der Firma Röhm &. Haas. 9 ½ v1 Personlt baftonder heseilschafter ernu⸗ b Heschaftsnweig l me eünder 8 23 die ffen Handelsgesellschoft; 2 e. 1 * ein⸗ is dute die off veercachch *“ G TAI“ S. 88 Burckhardt Ziesler in Chemnitz: Gese üäftsnweig 6 Kcb ge ündert.) Nr. 88 88 offene Fbalc sellic 18 b fer F ee as Cöln. 8 Cruvsmans. Ingen;cur, Antwewen, Jac⸗ . 8. 2-, . huft 15.. folk Nr. 2489 ist heute die offene Handels⸗ Darmstadt: Die Prokura des Kaufmanns Oberneutirch. Bezirt dresden, nel eetro am 1. Ok⸗ Die Prekurg, des F. ufmo nns Friedrich 25) auf Blatt 2248. betr. die Firma „Joest 4 aues“, Löln. Persüm ich C5 r. 58 der Firma „Louis Bera“, aues Lovenbach, Bankeer. Paris, Henri äaetst pe auf Mde D eselle gesellschaft Fleisch⸗ Import u. Vieh⸗ Alfred Liebig in Darmstadt ist erloschen. dem Sitze in Oberneukirch L. S., betr., ¹e 8 EEEFö S Thierbach in Chemnitz ist er⸗ E. R. Hoppe 1 d—rs Pengs Nec 1 E .“ Hackelberg, Güts. Füceo, E111“ Charles bern d1nsi dde GeHafmanc. Mce Dermt. kommissionsgeschäft Specht & Flitsch Gelöscht die Firma M. Anspach, 1e. neg e Im Am bert ven ee Wawmut Wearke ““ locgfatmf Blatt 6890, betr. die Firma bomd Hevpe in Chemnitz, ist am 14. Fensr Baues, Kerfchenkrpi ch bei M.⸗Gladbsch. 1 Nr. 2503 bei der offenen Handelsgesell⸗ Paf fe 8 Pen. vens Ii 2 8 ö“ w r 1. Gessszer a maim Perwecim J. Ffissse ze9⸗ vorT d. 8 289232 BVros . o Iree oöba en⸗ 19 po 482 Gese am 5. 8 ber ¶%0 8 9 8 5 - 4 s 8 hat or 1 S. 9 889 89 b 1 ist Profura erteilt. ““ ff ist sah der Süchtische angas —8 1g n. F F 1 gf 1 * Kauf nf 88 Carl ne 89 Ine d Z hs 1 G 1 soßs f „A. Fenss Hesman 1b Fen Ser ee vptprokurg Fär die Hareigtnedergh ssung 8 then eena29,180 Seaär Wilhelm Flitsch in Crefeld und Kaufmann wifchofs S e 2. 8 mit 19 F n: eEmil Trich gfch in Chemmitz ist Inhoher. eoonnen. Zur Bennee 95, 1ꝙu vbar ünm 8 8 Haimann. 1. Pnden. in Pörz⸗Urbach dahin erteilt, 2. e Aabarn Amtsgericht. 3. Iess Specht in Hüls b. Crefeld, ein⸗ T oö“ Miüll 5 hie 88 Off.e H delsoesell⸗ snpantan⸗ Erus G 8 8 t 8 h 8 dn. 8 EEI N 7821 die Mor Eckardt“ b 1 8 gen de n. dnae bon isch Ceeln hn Betri yreig Seeeeexe cce Geselschaft bei In 19. h Hepmfat 188 Fengang Fat ge hecn e“ hier: Offene Ha storben Zum, eschäͤtte dc wer ist beste 88- Feseisee beir, die Fimma Nr. 7924 de.3nb. Her Tor Eehe nbl⸗ Wein ven 8 78 einische niederlassung zu vertreten berechtigt ist. Cöthen, Anhalt. [800211 1919 begonnen. 8 in Darmstadt als persönlich haftende Ge⸗ ismark. Prov. sqensen. Der Kaufmonn MWg ter; ecgerte m Franz Schmidt in Rottluff. avetenfabrik „Europa“ Ottokar Cöln, und ls Ipbaber Mer Egardt 3 B E go lshorst“, Nr. 2187 bei der Frma „Bergmann Bei der im hief esigen Handelsregi ster Crefeld, den 5. November 1919. sellschafter übergegangen. Die offene In das Hapdelsreqister Abt. A Nr. Mresfoau ist in das Geschäft als persönlich 9) auf Blatt 6200, betr. die Firma Anderlik Einzelverkaufsstelle Chem⸗ Kaufmann, Cöln. Ferner wird bekannt⸗ rühl: Die Firma ist erloschen, des⸗ . Simous mit beschränkter Haf⸗ Abt. B Nr. 7 geführten Firma Mälzerei Amtsgericht FSoandelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 ist heute 88 Firma Otto Büst mit d 8 Seenicr Eö“ eingetreten. Die Mair Goldman in Chemnitz: Die an⸗ nitz Zwei n g. in Chem⸗ zemacht: Gegenstand des Unternehmens: 8 gleicken die Prokura des Johannes Her⸗ tuna“, Cöln⸗Mülheim: Die Prokura Aktiengesellschaft vormals Albert begoanen. Sitze in Bismark (Prov. S.) und Gesellschaft hat am 25.

September 1919 geordnete Zwangsverwaltung ist auf⸗ nitz: Die Firma ist durch Aufhebung der Jabrikation von Rauchtabak. Kantabak, 17 mann Els Forst. des Gustaw Netensen sen ist 2eipschen, Wrede in Cöthen ist heute eingetragen: D 1 79689 ub der in dem Betriebe; ag. vei. vxan 5 ; d n. agen: Danzig. [79689] der Ubergang der in dem Betriebe des

als deren Inbober 8 de d. witwee, Mar⸗ beconnen. gehoben worden. Zweignieder Uoffung Bigarren und Zicar; tten. Imwort und Nr. 3246 bei der Firmma „H. Bre⸗ 2 Nr. 2563 bei der Fima „Rheinische Dem Kaufß Ho⸗ 1 ndelsre Geschäfts begründeten Fordexun

garete Büst, geb. Krümmel, desekbst ein. Nr. 6676. Kirma Martin 2ctefin. 10s auf Bett 809 , hetr; die, Fire 2Was1, c. 2h bethe die, vfüene SrhsbamdeLin Fabaß uns Tabaktsörgtch. A(mnus“, Cöün: Neuer Inbaßer der Lichthild Aktiengesellschaft“, Cöln: Cöthen ist G e. e Eein Eürttze geese eche anah 9. Senu Peseiahtestehen sre den Rchn, u

cetc oen. 1“ ger, Bresfan. Inbober Kaufmann Voigt & Bähring in Chemnitz: Der Sandelscesell haft in. Firma EEehemniner Nr. 7825 die Kommand gesell Baft: 8 e ist Winve Marianne Brexmis, Die. Prokung von Gu sstab Hämnferlein ist daß or mit einem Vorstandsmitgliede die In unser Handelsreaister Abteilung B Geschäfts durch Siegmund Rosenberg und

Bismark⸗ (Prov. S.), den 4. No⸗ Markih Schle iwer, ebenda. bisberige Inbober Kaufmann, Hermann Huyfer⸗ . Metallmgarenfabrik Ge⸗ Banagiotis Avramifos““, em. Zeckeg, Kaunffrau. Cüln. Die Pro⸗ 5 lroschen. Dem Markin Ober in Berlin Fiumg zeichnen darf. ist e am 5. Nobember 1919 eingetragen: Fritz Köhler ausgeschlossen.

1019. Nr. 667 Oeene Handels-efellschaft F Frenz Bäbring, ist am 28. Hir⸗ brüder Tbas⸗ in Chemnitz: In die. luxg, mit. Zweigaideulesfoöns in Foölu aag derfesben ist enn bschen. ist Prokura dahin erteilt, daß er ber rvechrigt Cölhen, den 8. November 1919. Unter. Nr. 412 die Gefellschatt in Firma Gelöscht die Firma Louis Lorz,

vember 1 1 16“ Das Amsegerickt. [Abramowsry R Go., Breslan, be⸗ ber 1019 gestorben. Jobgnn⸗ Helche. berw. Gesfellchgft if Rals p. Fersenlich S. P srtder ha unter nüee der. 8 rma: ePEhssre2s Bvru⸗ Nr. 5030 bei der Fi i „Richard ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Anhalt.. ich Danziger Stahlkontor, Gefellschaft /Darmstadt.