1919 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ssossol Belamntmechung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 10. No⸗ pember 1919 ist eiegen worden, das mkrienkapttal der esellschaft von 1 200 000,— auf 2000 000,— durch Ausgade von 300 auf Namen lautenden und durch Indossement übertragdaren

ktien zu j 1000,— zu erböhen.

Diese 800 Aktten sind von dem Bank⸗ haus Merck Finck und Co in Mänchen zum Kuts von 190 % mit der Verpflsch⸗ tung übernommen worden, sie unseren

lten Aktionäten zum gleichen Kurs, dem⸗ nach zu 190 %, derart zum Bezug anzu⸗ kieten, daß auf je deei alte Aktien unserer Gesell chaft zwei neue entfallen.

Die neuen Aktten nehmen vom 1. Juli 1919 ab am Jahreserträgnis tell. Auf jede neue Aktse ist der Betrag von 1900 samt 5 % Zinsen hierauß vom 1. Jult 1919 dis zum Zahltag einzu⸗ zahlen.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben bis einschließ⸗ lich 30. November 1919 hei dem Bankhaus Merck Finck und Co. in München auzzuüben. 8

Bel Geltendmachung des B⸗zugsrechts shn die alten Aktien ohne Dividenden⸗

Inhaber vollzogenen Zeichnungsscheinen (Muster hierza sind bei Herren Merck Finck und Co. erhältlich) zur Abtempelurg einzureichen und gleichzeitig die oben er⸗ vähnten *ℳ 1500 für jede neue Altie samt den 5 % Zinsen 1. Jalt a. c. einzuzahlen.

Das Bankhaus Merck Finck und Co⸗ ist bereit, den Ausgleich der deim Bezug neuer Akltien übersch'eßenden oder erforder⸗ lichen Spitzen vorzunehmen.

Die Bezugsrechtsausübung ist spesenfrei. wenn die Mäntel bei der Bezuͤgzstelle am Schalt“r eingereicht werden

Der Schlußnotenstempel wird von der Gesellschar getragen.

Die Rückgabe der alten Aktien (Mäntel) erfolat nach Abstempelung.

Ueber die Einzahlungen werden Quittungen ansgestellt, gegea deren Rückgabe nach Eiatragung der durchgeführten Kavpital⸗ erhbödung in das Handelsregister die auf den Namen lautenden neuen Aktien aus⸗ gefolat werden.

München, 10. November 1919.

München Dachauer Ahtiengesell- schast für Maschinenpapier-

fabrikation. Kullen. Kaula.

sheine mit zwei gleichlautenden, vom

180304)

179864]

A. G. in Liguidation

in Memmingen. Hierdurch laden wie unsere Hetren Aktionäre zu einer außerorbentlichen Beneralversammlung unter Hinweiz auf § 6 der Staruten und § 255 Abs 3 des H.⸗B.⸗B. höflich ein. Dieselbe fiadet am Mittiwoch den 26. Nov mber hof zum Bayr. Hof in Memmingen statt. Tagesordnung: 1) Bericht der Liqaidatoren, Schluß⸗ rechnung, Bilanz. 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3) Berwendung und Ausschüttung des Restvermögern s. Memmingen, den 8. November 1919. JIJmn Namen des Auffi htsrats: F. Staudt. A. Schneibel.

[80679;

Geschehen zu Hildesheim, am 3. März 1919 dritten März eintausendneun⸗ hundertundneunzehn im Geschaͤfts⸗ vPeisse der Hannoverschen Bodenkredit⸗

jank.

Auf Ersuchen des Vorstands der Han⸗ noverschen Bobrakreb’t Bauk Aktien⸗ gesellschaft in Hildesheim, hatte ich, ter unterzeichnete Notar, im Bezirke des

Mech. Leinenspinnerei & Weberei V

180681] Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

Außerordentliche Benu ralversamm aug.

Die Herren Aktioaäre werden hierdurch der am Moatag, den 1. Hezember 1919, Nachmittags 2 ½ Uhr. im Saale der Loge zur E nigkeit, Kaiser⸗ straße 37, stattündenden außerordent⸗ lichen Geueralversammluna eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien späte⸗ stens bis zum 28. November n. c. einschließlich bei der Dresdner Bank in Fraakfurt a- M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Mitteldeutichen Creditbank, hier, in Berlin bei den Heiren C. Schlestunger⸗Trier & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien, der Mitteldentichen Creditbank und der Dresdner Bauk und in Witen bei der Hesterreichischen Läaderbank hinterlegt werden können.

Tagesordnung: Bericht über die Lage der Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 15, Noyember

Der Vorgand. Louis von Steiger.

Dr. Carl Sulzbach.

Sonneberg S.⸗M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch ꝛzwr diesjährigen ordent⸗ lichen Geueralversamalung, am 8. Dezember 1919. Abends 6 Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Sonne⸗ berg statisiaden wird, ergebenst eingeladen.

weiche

Sonneberg deon 8. Novem er 1919.

Dern Vorsitzende des Au sichtsrats:

B. M. Annemüller. Tagesorvpaung:

1) Erstattung des Geschätsberichts und

Vorlage der Bilanz vom abgelaufenen Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren. 3) Beschluß über Emrlastung des Vor⸗

4) B⸗schluß

stands und Aufsichtsrats. über die zu verteileande

Div dende.

5) Wahl für die statotengemäß aus⸗

sch ivenden Mitglieder des Aussichts⸗

rats. 6) Waht von 2 Revisoren für dag naͤchste Geschäftsjahr. 1

7) Erhöhung des Aktienkapitals.

8

1

sanzeiger und Preußischen St

1. Untersuchungsfachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[601777 Westfülische Landes⸗Eisenbahn- Gesellschaft.

Bei der heutigen Anlssung von 4 % igen Vorzu’ Srnieiheicheinen der vormaligem Warstein⸗Lippstadter Eisenbabn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

12 37 124 143 253 291 368 388 406 425 433 438 466 472 486 537 558 649 650 658 674 678 691 737 761 766 767 819 822 854 867 920 933.

Ansperdem wmird auf den .

80309] Hirsch, Aupfer- und Messingwerke

Auzlosung unserer 4 ½ % Teiischnib⸗ verschreibungen wunden jolgende Stücke gezogen:

555 567 568 579 588 602 604 638 643 646 648 649 650 653 673 683 691 724 73 828 911 1146 1151

Berlin, Sonnahend, den 15. November

baAeaÜÜEEgEÜEÜEÜÜ’V’geee

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenprete für den Raum einee Sgespalzenen Ginheteszeile 1 2 t. Cer uzeigenpreis ein Fenerungszuschlag ven 80 v. H. erzeben. 1

Ahntiengesellschaft.

Bei der am 15. Oktober vorgenommentn

Ni. 72,97 117 258 314 422 302 929

1307

739 748 1220 1252

[79911]

180306]

es Unterstaatssekretär Geib in Berlin⸗

Friedenau ist aus dem Aufsichtsrat

Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschiebt gegen Einlieferung derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April

1462 1478 1718 1749 1919 1962 2255 2321

1484 1822 1966 2350

1375 1397 1410 1461 1520 1612 1653 1654 1872 1886 1899 1910 1967 2005 2131 2195

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftem.

anwälten.

Versicherung. Bankausweise. 8 I““ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. —y

Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft Linden vor Hannover.

8 7 sorer * 18. Oktober Die außerordent che Generelversammlung unserer Aktionäre vom der 1919 hat beschlossen, das Grundtapital der Gesellschaft um ℳ5 “.“ Sa9 3 durch Ausgabe von 2500 neuen, auf den Inhaber lauteeden I“ 1000,— zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Okrober 1919 ab an de

Divizende teil. erpflichturg über⸗ b a Aktl ud von einem Konsortium mit der Verpflichturg üb Eu,. münnen den jetzigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum

Beiuge anmbieten, vaß auf je 2 3000,— bisherige Aktien zwet neue Aktien zum Kurse von 150 % bezogen werden könren. 1

Wir ae vümit im Auftrage des Konsortlums die Besitzer unser’r Aktien das Bezugsrecht auf die neuen Altien unter uüben:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Arsschlusses bis einschlissilich

nachstehenden Bedingungen

den 29. November 1919 in Beriin bet den Herren Seorg Fromberg 4& Co.,

bei der Nationalbank für Deutschla⸗h, in Hannrver 8 29 v ö Sohn pährend der bei sider Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3 8 2) Bei d. Anmelduvg sind die Aktien ohne Divoidendenbogen mit 16 Anmeldeformular, welches bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. 5 Aklrien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt w img . egeben. Die Augübung des Beuugsrechts erkolgt provisionsfrei, sofern die 88 nitien am Schalter eingereicht werden. Falls die Geltendmackung im Wege 8 Forresvondenz geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision Aasatz bringen. 1 9 3) 8 Seltendmachung des Bezuggrechts sind für jede Aktie von nom.

Akziva. Der

vier

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Mitgliedern.

Berlin⸗Pankow, im November 1919.

Vereinigte Magnesta-Co.

Oberlandesgerichts zu Celle Jufthrat Gozwin Matthrei zu Hildzeh im mich beute in des Geschäftsgebäude der Hau⸗ noverschen Bodeakredit⸗Bank begeben, um 7 über die Verhandlungen und Besch’üs 1 500 000 [der dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge. 570 000 - neralversammlung dieser Aktiengefellschaft 1 780 755 90 eine votarielle Urkande aufzunehmen ꝛc. 150 000 Punkt 6 der Tagesordnung: 114 567 Abäyderung der §§8 48, 55 ders L 150 000 Satzung (Anzahl der Mitglieder des 8 Anfsichtsrats, Vergütung des Auf⸗

2372 2429 2591 29¹8

2366 2371 2424 2426

2351 2354 2357 2361 2378 2382 2414 2415 2445 2478 2500 2541 2582 2586 2696 2785 2805 2817 2818 2863 2957 2970 25999.

Die wügzaylung erfolat vom 1. Fe⸗

Maschinenfabrik Fahr, Actiengesellschaft, Gottmadingen (Baden).

Bilauz ver 31. Jult 1919. . 112/637 . 729 üg 51382992 8 1

1920 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippfadt. Von den am 17. September 1918 aus.⸗ gelosten Anleihescheinen ist die Nr. 108 f a en eptember . 1) Ernst Hildevrundt Ahntien- 1 xer Vorstaabd. bruar 1920 ab zu 108 % außer 8.— F Fabrikmobiltenkonto . 8 gesellschast. Schönfeld. Mumme. bei der Gesellschaftskaffe, 8 Pebrg für Gas⸗, Waßer⸗ bei dcg Henveslie installation .. . 3 675 787 - [79931] Wilauz ultimo September 1919. gegen Emlt⸗ferung der Se huldverschret. Installationsabteilung Mannheim: ee-anenne 2 . a/—M— bungen nelst Zinsscheinen Nr. 18 bis 20

3 und Erneuerunqsschein. Mit dem 1. Fe⸗ sichtsrats). 1 Grundstückkonto 1 Aktiva. 8 E“ 8 Es wurde eine vom Vorstand gegebene *†9 E. Gebäudekonto Grundftück⸗ und Gebäudekonto: 1““ dat. 1000,— 1500,— sowie der E ai perserte

ebe; Füllende Zinsscheln⸗ werden vom Ehu.] Ztege, hei elcher die Zebtans ec di;.,. z.a 24 932 wfoll üͤberreicht und zar Veclesunsg RFHandlungsmobilienkonto. 1“ ““ 5), Beväge under 3000,— bieiben undersdsichttgt; jedoch sind die (aebracht. Hasengoaiebteng 3 Restamtem. Zeicher stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten in

1b 4 759 562 4 759 582160% ꝙSodann wurde einstimmig beschlossen, Konto für Cas⸗, Waässer⸗ Fabrik⸗ .“ 7 dan per Se Gewiun⸗ und Verlust⸗echuuna ver 321. Juli 1919. Haben. dem § 48 Abs. 1 der Getang ehlollen installatio .. . ar 8 „Nr. 134 9. A“ Linben vor Hanunvver, den 14. Nobember 1919. W“ 111“X“; 4ℳ Fassung zu geben: Fabrik Saarbrücken: 1““ nn 1850 181eLsgn Hannoveriche Waggoeiabrik Aktengesellsschatt. —-—— : 5 5 8 Nr. 135⸗. 2781. s 1 1 031 696/6] 83 129 8 „Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ Grundstückkonto,. Angeenge SPnadsücrhnto:⸗, b Stahlschmidt. Nuß. —Warenkonto: Brutto⸗ 1

p 8 Aus der Auslosang per 1. Februar 1919:— 8 estens 5 und höchstens 9 Mit. Gebäudekont 8 . s 89 1. 8 82 8 0 9 1 7 2 2 2 20 2 882 788 4 5 1 725 609 00 glledern, welche von der Genera⸗. I beitomaschinenkouts. . k Zugang D oe. 193841905 1975 158 1278 15 Ahobag. 83 129.85 16“ V versammlung für die Zeit bis zur Gle. . . .. 83. 9 1001 1975 1989 128 1838 u e2 8 411 128,98 494 258 338 Beenpigung derjenigen Generalver⸗ Werkzeugkonto 8 0 18 2888 2463 2à88 ang per Ak. Degember.

s 2511 2678 2823 2939. 8t as sammlung gewählt werden, welche andlungsmobiltenkonto 8 i 8 9 Aktiva. 1808 72880 1808 788 89]= Uüdber die Bllart für das vierte Ge⸗ Febnengsckontanicene de n b nen ec, weare vebzvhekogtg; . . . . . . . . Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Gewinaantei⸗ schäftsjahr nach der Eraennuns be⸗ Koato für Gas⸗, Wasser⸗ elektr. Aallenges⸗U-chaft. 2 % Abschreibungen .. . . . 0. 17 [cheine Nr. 7 u. 8 vom 10. November an mit 120,— 1 züglich 80,— schließt; das Geschäftstahr, in welchem installatio . Aron Hirsch. zabrikgrundstückskonto 22 912 wonns per Akete von der die Ernennung erfolgt, wird hierbei Modell⸗konto b Raschinen, und Avvaratekonto Dsellschaftskafsa in Gottmadingen und der nicht miiger net und Fabrikationskonto. ca. 10 % Abschreibungen. 48 000 „ec een Diseconso⸗Gesellschaft K.⸗S. in Freiburg i. Br. Je bn 8. 11 8 der Satzung folgende] Meatertalkouto icht, und Waftanlagekonto * Aeingels v 11“ 3 ’. Lich 16 1 3 . . Gotimadiggen, 8. November 1919 ““ „Jedes Mitalied des Aufsichtgrats le ethnt⸗ 16u6“ 88 ca. 15 % e1. Zheae dh 8 .e Der Mafsichtgrat. 8 erhält für seine Tätigkeit eine Ver⸗ Gertschriften⸗ und Beteiligungskonto Modilien, und Gerätesonto. heg äse L Stromeyer, Vorsitzender. güturg von jährlich 1500 ℳ. Kontokorrentdebitoren: ca. 20 % Abichteibungen. üee Nach Grlediaung der Taaesordnung vF““ 1 Werkzeugkonto . . . .. 1 —“ cz. 100 % Akschreibungen

wurde um 12 Uhr Vormittags die Gr⸗ * Snc g 15084655 Bilanz ver 6e6 Fuhrvarkkonto

di vhseereez der Ge⸗ Abalkonto (Kautionen) 1048 Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hofgeismar „Hrg Peototoln swurde, behuss den, ee 25 % Abschreibungen ... am 30 Sebtember 1919. nicht erfolgte, vom stellvertretenden Vor⸗ Automobilkonto . 25 % Abschreibungen . Fabrikate⸗ und Halbfabrikatekonto.

n sitzenden des Aufsichtsrats unterschrieden. Materialkontio.

(get.) H. Tegtmeyer Grundstäck und Gebäude ... 141 700 (1. 8.) Foewin Marthari, Abschreibug.. 1 700 Kundholzkonto . Kassa⸗ und Postscheckkonto

1 Justirrat, Notar.

Maschinen und Geräte.. 26501— ““ .

88 Abschreibung 1““ Der Reichsminister der Instiz. Sugang....

üsser und Flascen. B Nr. I 3581. üch 1 Fugsce 6 20 002 Berlin W. 9, Vohstraße Nr. 4, den 20 % rero

Uens 22. Juli 1919. Wlrtschafts. und Kontoreinrichtungen 2—] Auf das Schreiben vom 5. Junt d. J. vktienrestzahlungskonto. Pferre und Wagen . Debitoren

I. A II c 6558 —. Fogang . Der Staatenausschuß hat in der Sitzung A gancgL vom 19. d. Mts. beschlossev, Abschreibung.. 6¹54 der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Answärtige Eiskeller. 7000 Hildesheim zu der in der ordentlichen Ge⸗ 11“” neralversagmlung ihrer Aktionäre am Abschreibung.. 6 999 3. März 1919 beschloss⸗nen Nenderung der Gegen Hvpotbelen §§ 48 und 55 der Satzung gemäß § 1 angeliehene Beträge 8

nehmigunng zu erteilen. 5—— in lfd. Rechnung

Ich darf hiernach ergebenst anheim⸗ Lasse, Bank⸗, poftscheck⸗ und Sparkassenguthaben 23 191 stellen, das Weitere zu veranlassen. bbö. 17 43⁷

Die Anlagen des Schreibens vom 5. Juni

d. Jo. folgen nach.

8 ö Hürtersgnüet⸗ 8 88 1 n den Preußtschen Herrn Minister für Aktienkopikal ... Iecesern 260 000 Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Nicht abgehobene Gewinnanteile.. 396 Gesetzliche Rückkaae .. 8 1““ 20 000 Räcklage für Valuste in Ifd. Rechnung und Darlehen 8 364 Zinsscheinerneuerungssteuerrückkagge 2 748 Sewinnvortragg .. 5 289 03

19 183 33. 24472 36 315 9809

Fabrik Mannhelm: Grunostückkonto. ¶☚¶ꝗ Gebäudekonto „... 2 588 470 zus Arbeitsmaschinenkonto. 500 680 Gleisekonto ““ ¶h, Werkzeugkontöo . 1 Haudlungsmobilienkonto„

581 632 Balsiva.

Aktienkapltal Hypor beken 8 Kontokorrentkreditoren Reservefonds Speꝛtalr servefonds . Delkrederefonds Gewinn. u. Verlustrechnung: Vortrag von 83 129,85

1918 per 1919 411 128,98

Liegenschaften.. Gebäude Gleisanlagen .. Lecht, und Kraftanlagen Maschinen u. Trausmissionen LvAX““ Vorräte: fertige und bhalb⸗ sfertige Fabrikate u. Roh⸗ materialten Kontokorrentdebltoren.. Wertschriftern.

sas 38 .„

.

2 2.

*

592 976 2 895 216

Reingewinn 311 159

494 258

Generalunkosten. Abschreibungen. ““ Reingewinn per 31. Juli 1919 8 Portrag aus 1918

Saldo aus 1919

qö1ö11ö11““ Wasserleitungskoklo: Bestand 1. Oktober 1918 Abschreibung Mokbiliar⸗ und Inventarkonto Lagerschuppenkonto ö“ Brauereintensilienkonto. Fuhrwesenkonto: Bestand 1. Oktober 1918 + Zugang (Lastauto).

48478266: —+ Abgang 5 201 238 31[27 141 633 63 *. Abschreibung 30 %. .

Gefäßkonto I: 68 183 768 74 Bestand 1. Oktober 1918 —ooEäqh Abschrelbung 15 % 3 188

8 Gefäßkonto II . 1 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8 Transporlkistenkonto: sichtsrats.

8 9 00 Bestand 1. Oktober 1918 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 ½ % Aalehenzinsscheinkonto.. Abschreibung 5 Beschlußfassung über den Antrag 5 % Anlehenzinsscheinkonto. C b Maschinenkonto: zweier Gläubiger auf Wiederfest 4 ½¼ % Anlebenauslosungskonto . 000 Bestand 1. Oktober 191 stellung von Forberungen, auf deren Reservefondskonto 11“”“ 1 888 vusenug . . Befriedigung aus dem Gesellschafte⸗ Penstong⸗ und Unterstützungsfondskonto 587 088 70 vermögen sie wegen des Vermögens Hyporhekenkonto . ö“ 794 000 ,— Abschreibung 20 %. standes der Geselschaft bediugt ver⸗ Fontokox eatkreditoren und Anzahlungen 2 49 159 867 82 Effekt nkonto: Kriegsanleihe zichtet hatten. 8 Avaltonko (Kautionen) 1 048 711,11 E“ a“ Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

827 222 22 Debitorenkonto . ..„

Hewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1A116“ recht persönlich oder in Vollmacht ausüber 68 185 765 74 Lls; end entke1.. woll’n, haben ibre Aktien bis zun

1 F. 5. Tage, Mittags 12 Uhr, vor den 8 assiva. Brown, Boveri &⅞ Cie. Aktiengesellschaft. FEe tenkapibanents.. .... F. Prechter. C. Gaa.

He in Kalthoß oder Ie Hypothekenkonto p 8 „. 8 H 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1919. vqqq16166 Abgang.. 8

zu binterlegen.

Marienburg⸗Kalthof, den 13. No. Reservefonde, gesetzlicher..

vember 1919. 8 außerordentlicher. Der Aufsichtsrat. 8 Kisditone. .

Arno Meyer. Max Woznianbski. [Reingerin P. Brunnert.

. 2

412 481 50 23 519 11, 67 6 817 57892 S 175 46. 25 . 69 21471

5 937 488 50

80702]

Die ordentliche Generalveriemm. szung der Marienburgen Zirgelei & Lonwaren fahrik⸗A.⸗GMarirnbarg findet am Donnerstag, den 4. De zenber 1919, Vorm. 10 ½ Uhr, in HBüro der Gesellschaft in Kalthof statt.

Tagesarbnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilarz nebst Gewinn⸗ un Werlustrechnung und Geschäftsberichit sowie Bericht des Aufsichtsrats.

. 2.

29 000

17 357

Passiva. Aktienkapitalkonto

4 ½ % Anlehenkonto 5 % Anlehenkonto .„

Vermögen.

.

14⁴0 0⁰]

% *

40 001

4⁴

17 127

30 000 31 388 69 101 12 691,50

375 929 92

9 92292 2 27292

VPassiva.

Per Aktien kapitalkonto. . Reservefondskonto:—⸗

Bestand 1. Oktober 1918

+† Dotierung pro 1918/19 Talonsteuerkonto:

Bestand 1. Oktober 1918

+ Dotserung pro 1918/19

Hypothekenkonto Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende. 11 029 53 4 % Dividende für 1918/19 . 8

8 10 197,86 Sehts. öö —2èeene anttemelkonto. 1““ .. Mannheim: Gewinn⸗ und Verlustkerts: Vortrag auf neue auf Lovnabend, den 6. Dezember Arbeits cht konto . . 1 § 764 10 1“ V 8858 1919, Nachmittags 12 ½ Uyr, nach 1“ v2e gt 375 929 92 Denzta in das Büro des Notars, Iustiz⸗ F. zwobilienkonto 8 12 7977 Kredit rats Wessel, Hundegasse 47, ein. 8 Aacda Die Tavesorbaung lautet: Beschlußsassung sther die Genehmigung des von den Liquldatoren über den 261 65 Verkauf des Fabrikgrundstäcks Gr. 119 014 92 Zünder Blatt 52 der Grundbuch⸗ bezeichnung abseschlossenen oder ah⸗ zusch ießenden Kaufvertrages. Stmmbezechtigt sind diesjenigen Kom⸗ mandutsten, welche ihre Aktien ohn:t 1 . Diotdendenscheine und Talons spätestens am 2. Dezember 1919 bei der Gesenl⸗ schaßt hinterlegt haben. Hierdurch wird die Befugnis zur Hinter⸗ legung bei einem Nokar nicht berührt. Gr. Züsder, den 12 November 1919.

Buckerfabrin Gr. Zünder E. Kaul & Co. Commanditgesellschuft anf Aktien in Liguidation.

*

225 000— 1 000—

1 500 364 683/76 64 361 25 659 045,0 1

82 380

31 530

22 4957

47 922 66

Soll. Abschretbungen auf: Fabrik Mannheim:

Gebäu ekonto Arbet’smaschinenkonto Werkzeugkonto 8 Handlungsmoblilienkonto Fabrikmobilienkonto Konto für Gas⸗, Wasser⸗ un “¹“ Gleisekonto....

b8 228 670/ 84 . 223 476 45 27 300,07 16 114 8. 35 222 74

1 800 66 337]

[80706) 1

Die Kommanditisten der „Zuckerfabr Gr. Zünder E. Kanl & Co., Com⸗ manditgefellschafr auf Aktien in L.⸗ quidativn, laben wir zu einer außer⸗ ordeetlichen Greueralnersammlung

Auf Grund der namens der Preußischen Staatsregierung erteilten Ermächtigung vom 19. September 1919 genehmigen wir hiermit, daß das der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim ert ilte Privitegium zur Ausgabe von Inhaher⸗ papieren auch bei der von der orde tlichen Gewinn⸗ und Verlustrechnung Heneralversammlung der Aktionére der der Bereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellsch⸗ft, Sofgeizmar Bauk am 3. Mäz 1919 beschlossenen am 90 September 1919. Hdoben. Satzungeänderung in Kraft bleibt, voraug⸗ —— 4 . gesetzt, vaß die Eintragung der Beschlüsse An Betriebskosenkonto 5 289 03 in das Handelsreaister erfolgt. Vertriebe kossenkonto Berlin. den 19. September 1919. Diverse, Abschreibungen 88 18 Der Minister für Landwirtsch aft, 8 440 19¹ ⁄2

Sehaltskonto.

Reparaturenkonto

Lohnkonto

Uakosten konto 86

Betriebsunkostenkonto

Steuernkonto

Delkrederekonto .

Abschreibungen .

Keingewinnvortrag von 1917

Reingewinn 1932Z3...o . .

Hiervon für den gesetzlichen Reservefonds 8 außerordentl. 8

5 % Diridende a. 60 000,— A. K.

11 % Superdiv. do. 6 600,—

Reingewinnvortrag für 1919. 28 761 25

9 387 24 287 2 509

2 90

Gewinn 191811 .

Gewinn⸗ und Verlustkontn. ℳ8 94 747 70 14 108,81 225 509 75

9 000

685 31

19 27657

Apeurabe, den 18. Oktober 1919. Der Vorstand der

Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Strauß. Thomsen.

Der vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ 42 231— ein immung gefunden. 1 1 8 [14 879486 e8 b penvade, den 18. Oktober 1919. 14 921 7 706 1 A d Akti Auffichtsrat der 2 G sellsch ft Die Liqnidatosen: 8 z2 enrader en⸗Bramuerei⸗Be⸗ aft. oerksen. agul Rexin. Allgemeine Holzban A.⸗E Boveri & Cie. Mtiemgefellschaft. 86 3. Ohlen. P. M06. 3. Riis. A. Anbersen. Mar Dper denfncht erat. —n ahex Porstand.

h Franz Pverksen, 1 Ulenberg,

8 8 8 e

104;2

64 256 72000

24 000 3 000

Fabrik Saarbrücken: Gebäudekonto G Arbeitsmaschinenkonto 73 536,65 Werkzeugkonto . Fabrikmobilienkonto. 4 813,05 Ausgaben für:

Generalunkostenkonto. 8 10 388 586 57 Vortrag auf neue Interessenkonto 387 540/77 8 Rechnug . 4 ½ % Anlehenzinsenkonto 8 167 535,—

8 ℳ*ℳ 30 461/17 Per Saldovortrag von 1917/18

Betriebserträge..

An Generalunkostenkonto IM“M b Abschreidungen .. 108 81087 Talonsteuerkonto..

85 19011] Per Gewinnvortrag 47 255/12 Zivsen⸗ und Diskont⸗ 5 289703 Bierkonto

172 8701599 V

Tantiemekonto... Gewinnvort⸗ag .. Domänen und Forsten. Divtdendenkonto ECewinn 1918/19 (gez.) Braun. Der Ftnauzminister. ges) Südekum.

Der Minister des Inneru. Z. A: (gez.) Hermes. Der Jaslizminister. 2 1.n- * A 152, shhab t.

er Minister für Bo⸗ o r J. P. (gez.) Scheiot. Haben.

Ihr. 1. A 002 7287 . . . Fabrtkaklont., Werischeiften⸗ und Beieiligimgskonts I. 17 441. F.⸗-M.

—————

119 276 57

——

Der Vor slaund der Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hofgeismar. Otto Feldmann. F. Engelbardt.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ Iustrech aung ver 30. September 1919 mit den von mir eingehend geprüften und in Oerdnung fefundenen Büchern der Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Besellschaft in Hofgeismar beischemi e ich hiermit.

Hokgeismar, den 6. Oktober 1919. W. Dempewolf, Bücherrevisor.

Laut ane Eeee ee. jommt eine Pividende von 3 % zur Betleilung und werden die Dividendenscheine des Geschäftsjahres 1918/19 auf dem 5588. J.⸗M. HPessischen Baf⸗ Verein, Abt. Hofaeismar, und Vranzret etngelöst. IVb. 2091. Me. d. &

Der Horstand. Fa. I. 2700. M. f.

5 % Anzehenzinsenkonto. 150 000— Kriegkunkostenkonto 8 2,298 740/ 62113 392 402 96

14 921 717ʃ06

——

Krebit. Reirgewinnvortrag von 1917.. Warenkonto

104 39 u“ 172 178 85 172 283,24

Die Dividenbe ist sofort zahlbar, die Einlösung der Dipiden enscheine mit 160,— pro Stück erfolgt an der Kasse der Grsebzschaft. Zum Mussichtsrat wurde gewähit Frau Anna Collenberg, Ludwigshafen, Kaufmann Albert Kellenbach, Berlin und Bücherrevisor Josef Nußdaum, Berlin. u“ 8 EGCharlottenbeerg, den 80. Oktober 1919 b

11““

Vroio

.